1887 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

v““ 8 1

Die Einnabmen an Arbeitslohnertrag der Gefangenen mit Ar⸗] prämien und anderen den Gefangenen gehörigen Geldern, einschließlich Die Umschau auf beitszwang betrugen zusammen 4 233 085 10 ₰, die Ausgaben des Bestandes der Zinsen von Cpen ausgeliehenen Geldern, bebes wesens. El0⸗ Lhkeden Rühie te 882 oll⸗ und Ste 5 8 1 1615 761 4 ₰, mithin Ueberschuß 2 617 324 6 ₰. Der Anstaltskassen am Schlusse des Jahres 1. April 1885/86 verwaltet Zar Frage, ob direkte oder indirekte ) Nr. 7. s. 1 Werth der Bestände an Materialien und Fabrikaten betrug am An⸗ wurden 735 707,8 mit 25 254 einzelnen, den Gefangenen gehörigen Tntlastung der Brauereien ꝛc. (Fortsetzung) (Schluß.) mat. G 82 8 fange des Jahres 1889,36: 674 892 86, . am Schluste des Jahres Massen (gforn 727,78818 „2 iche 1nn nthesenl, um Slufse des tenisces. olltechnssche Unierscherdasenerkmale sür wün 8⸗ nzeiger. 885,86: 625 402 61 ₰. Der Lohnertrag an Einzahlungen von Zinsbar belegt waren von dem Gesammtbestande am Schlusse des abfertigung. (Fortsetzung.) Zollbegünsti ale für die 1 1 Dritten und auf Rechnung des Betriebs⸗ und anderer onds betrug 3 654 585,72 Die Zinseinnahmen betrugen für das deir Follsichere Ginrichtung der Ei für Eiserläge 1 95 . 1 8 82 SI Ia nac 822 12 29 ee 2.4— n Von den Ecsangengg im danfe meßapparate in Bayern. Urtheil des Reichsgeefchis d Spir Nℳ 96. Berlin 3 Montag, den 25. April

* 8 88 b erausgabt zur eigenen besseren Verpflegung und zu 1886, Haftbarkeit des Brennereiuntern om 21. 1 r2 2 7 e 2 2 2— 1 b212 -. 1887881 sonstigen slaabtes, Aufwendungen 230 331,69 ℳ, zur Unterstützung Auslande: Zolltarifbestimmungen fhehmers betr g mit den —7 Gtedbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6. Berufs⸗Genossenschaften. i. Varbienstantheile, welche 1— 10 der 99). *. ngehörigen 21 335,67 ℳ, zusammen 251 667,66 ℳ. Von dem Beschlüsse der Handelskammer zu Leipzig. weee erschiedenes: 1 Ste zvollstreckungen Aufgebote, Vorladungen u. dergl 9Q 9 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. e Verdienstantheile, n genen mit 1⁄ des ganzen Ar⸗ assenbestande von 735 077,8 gehörten dem lediglich zur Verfügung Personalnachrichten. Anzeigen. Bücher. 1 Fmaufe Verpachtungen, 8 e eut 1 er ' ei er 6. Verschiedene Bekanntmachungen. G

3. Verkäufe, von öffentlichen Papieren. 4 9. Theater⸗Anzeigen ss⸗ der Börsen⸗Bellage. 2

eitsertrages gut geschrieben wurden, für Männer 435 094 der Behörde stehenden sogenannten Zinsenfonds 149 246,25 und Das Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Correspon 4 Verloosung Zinszahlung ꝛc. dn. 28 it.Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 10. Familien⸗Nachrichten.

5 ₰, für Weiber 46 026 18 ₰, zusammen 481 121 3 ₰, w f 1 . . 2j 5F insb fondere fuͤr Zuchthousgefangeye zusammen 397804 54 4 7 n Haft befindii en Sefangenen⸗ Fbescechan .“ herausgegeben von Dr. Victor Böhmert in Dresden). Nr. 16 8 Kommandit⸗Gesell Im Jahre 1884/85 beliefen sich die Verdienstantheile der Gefangenen Zinsenfonds, sowi d und zum Theil aus dem Bestande des Ehrgefühl der Arbeiter ist die Grundlage des sozialen Fri —2 5. blebenSnsxüssaaid KLas dus 11 1 zusammen auf 489 7955 71 ₰. Auf den Kopf und Arbeitstag be⸗ gezogenen Ahrlltsbramien find 2 vwer= -re. Mehr Freiwillige für Krankenpflege im Kriege! Zer den e ckbri S den 1. Juli 1887, Vormittags 12 Uhr 49) Gawenda, Mathias, geboren den 19. Fe⸗ 28) Langer, Johann Ludwig, geboren den 19. trugen die Verdienstantheile der Gefangenen überhaupt 6,6 gegen 6,5 Beträgen, folgende be e.grceaeh den. eerhüpanden süe 28 benee gggnng dümecn, , 18 feieene u ¹) 88 2 ch Sttatkammer 1ndes Ee Landgerichts eEP Micaltewif, August 1802 1 13. Juni 1862 er. Ein Strike von Todt d Untersuchungs⸗Sachen. zu Greifswald zur Hauptverhandlung geladen. 50) Mikolayczuk, Wilhelm Karl, geboren den 29) Bara, Anton, geboren den 13. Juni 1862 zu en⸗ un . 74 25 2 4 8 4 M

auf den 8. August 1862 zu Myslowitz, Klein⸗Dombrowka,

von 1884,/85, der Zuchthausgefangenen 7,5 gegen 7,1. entlassene Gefan ihülfe inganievere⸗ 8 Jtsbetri 8ꝙ gene 10 545,64 ℳ, Beihülfe für Gefängnißvereine gräbern. S istische 5 2 . . Was den Arbeitsbetrieb der Gefangenen 22 Arbeitszwa . ; . 229 n 1 gräbern. ozialstatistische Beobachtungen übe s 8 ; 9 ; 8 fange rbeitszwang (Unter⸗ 4674 ℳ, Ergänzung der Bibliotheken 2720,10 ℳ, Porto für Briefe Verbrechen. Arbeiterverhältnisse: Amecskanische Ciertnesate don 4576] te 1-24 Kaufmann Feli I Z“ 51) Sobezynski, Karl, geboren den 2. Sep⸗ 30) Borzutzky, Franz, geboren den 14. Septem⸗

1'Gegen den unten ves x von dem Königlichen Civilvorsitzenden der Ersatz⸗ tember 1862 zu Myslowitz, ber 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 8 2 boren den 15. April 1862 31) Gutsch, Adolf, geboren den 17. Juni 1862

j 8 f 7 f i f plizei in⸗ s 4 * 2 der Bestand der in 14 Anstalten Detinirten zusammen auf 1644,87. belief sich am Jahresschluß 1884/85 2 141 296,5 2 Ielefsnhe Thiermedizinische Rundschau mit hesonderer Beri eeldis, welcher flüchtig ist, ist in den Akten kommission des Kreises Angermünde über die der 52. Wittek, Albert, ge Der baare Brutto⸗Arbeitsverdienst der Untersuchungsgefangenen, sind im Jahre 1885/86 an Vereine und Anstalten zur Füö e 5 sichtigung der vergleichenden Pathelogie und des gesammten Veierinir.= ö I. 233 87 die Unterssvchungshaft wegen Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestell⸗ zu Myslowitz, zu Mein Dembrowfa⸗ 28 Ctefeence 1 8 dur Beer aee vin. entlassene Gefangene bezw. für verwahrloste und dur Lühh⸗ Fenlür 5 Unalweseng. 229 Ieün 5— der Intereßen Uüehes erbingt E1““ ten Erklärungen Seeeae werden. 1 82 Florian, Thomas, geboren den 17. Dezember 2),Seee. Jos 3 urhel der fenoasen berenet ae, ihũ i 5 islj es. . Kn. . i Wr. u1 . Bes Straf igli 862 862 zu Klein⸗D owka, Stracen 275 S. 9 Cegen 495 794 „8 2 von 1a, g ntcglsenes Betfasge en 81 ee dbeüüg Leh dane in Fohe Pütz⸗ ft 2—— Uafelag,, „* 8. banlud in das Untersuchungsgefängniß Alt. MNoabit 11/12 Durch Heschuh dir ihastamner deg Kaag sc8n 83) Leschek, Karl Wilhelm, geboren den 30. Juli na; ) Tealla, Ferdinand, geboren den 28. Mai 111*“*“ 1— es veri 1 *r 4 2 assenhafter Aufna v. zuliefern. 8 R ist dos Vermögen des 2 2 zu J 862 zu Klein⸗Dombrowka, un V Reöetriag bera Pah ghuchen Füees ence1, 02 eSeJe Foßeseagge uu. 7 uns Kafmam: Wer vernt. n ebeein, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW)., den [1— 22 nue, ean g 1898 ,nn. r Lüaa 1 8*% 8 ä und 60,0 (gezen 8,7 und 69,37 von 1884/85). Der Verdienst⸗ ür Civil⸗ f 2. ii en, die Entstehung der ycogens in Bezi rodukti N. Arri 7. b sten in Höhe von 300 mit Bes eleat. 1862 zu Janow 1862 zu Georgshütte, Z1“ gopj c. Secüsta 85 Fethzeinteners 129 für cS g* 42 G2. 1 Feessgen Benasts bei „Seesh e eücheihe⸗ I kae. . g en⸗ Fft 56) chiwek⸗ Karl, geboren den 22. November 32) Strzewiczek, Franz, geboren den 25. März 5 bis 20,0 (gegen 2,9 und 23,12 von 1884/85). ueneze⸗ . n 1 8 8 r: Ueber die Inkubationsdauer der Wuthkrankheit bei 8* ei hen Lo te 1. 8 e2 Arh 8 der anderen . ohne e 2202 nenlkne. estacang. gesant Ee I““ . 1 Beschreibung Jahus 6 b“ . 57) Kowallo, Josef, geboren den 1. Juni 1862 36 Kapton, Andreas, geboren den 18. Februar Arbeitszwang hat betragen: im Ganzen 547 17 ₰, pro Kopf und e Sn gefan 202, Gefängnißgefang 5; Jod. aitm Unter nchunzen Über den ihr ah d ebeir Berlin, Groͤße 1 h 1838 Rapton, Andran 82* Sbch⸗ 36,0 3 gegen 1 96 berm. 28,6 und Uüins für ilücfhuchthinslinge 08, 8 Mirütärgcnge s ee; (Sebne Ueber h.5 n de. Püücbennästne 8 Fanr anten us 8 4. eens CCE [4580] Nachbenannte Personen: 58) Florian, geboren den 15. Juni 37) Anderka, Thomas, geboren den 2. Juli 1862 29,3 von 85). Der Verdienstantheil der anderen Gefangenen genehmi b 2 eE“ . uß.) Klemm: Eine neue Spatoperation.- Angenbrauen duntel, * 922 lich, —1) Jantosch, Theodor, geboren den 7. Oktober 1862 zu Neudorf, zu Kattowitz, ve⸗ Arbeitszwang 88 Kopf und Arbeiistag war 0,8 bis 3,0 geehia t nres e, zjcroef noh n ge⸗ Propholaris ber Verlezungen, die durch den Bis uan Nund gacht 1. . Et. Kerne nüch⸗ Gesicht 1802 1 E““ 59) Unolf, Karl, geboren den 23. November 1862 338) Bula, August Lorenz, geboren den 1. Auguf g n/ 0 un . von 5). Nach d 2 8 7 ¹ 21. e iere ent; an en. 858 ngerer: emerkungen ü Ff voll, Gesi⸗ sfa . ache . 2 Schymik Johann, eboren den 19. Oktober zu Rosdzin, 62 zu Kattowitz, Betreffs des Schul⸗ und Religionsunterrichts sowie der Biblio⸗ 1h⸗ 8n vandene Sans pobthesbehördn 1 sind stellung antiseptischer Sublimatlösungen. 8 St iei. 1877 zu Antonendütte, ebenda zuletzt wohnhaft, 60) Wozniok, Thomas, geboren den 20. Dezem⸗ 39) Nawrath, Karl Thomas, geboren den 10. De⸗ theken entnehmen wir dem Bericht Folgendes: An dem Schulunterricht Entlassu gesetzbuches im Kalenderjahr 1885 fünf vorläufige gerichtliche Thierheilkunde. Mittheilungen aus thierärztliche Ftecehrtef. 3) Paprotny, Elias, geboren den 13. Mai 1862 ber 1862 zu Rosdzin zember 1862 zu Kattowitz, v Iahre 1. as 1885/86 überhaupt Theil 8327 männliche keeetencgent 88 ä icht t 111A1A4“X“ 861) Grzegorz, Johann, geboren den 10. Juni ** 40) Rathmann, Josef, geboren den 30./18. De⸗ und 1423 weibliche Gefangene, zusammen 9750 9327 i richten. Tagesgeschichte. Personalien. tische b 8 8 ö““ 1 1) e erait 214072 999 r Lazde in Polen⸗ 188,1833 Nrnr in bibtischer Geschichte und Religion erhielten dobre Bücherschau. b“ F“ amtliche Stela wetzung und Bedrohung mit dem Begehen fines Bührae, er. 1862 r kehodgrebrg, geboren den 25. November 8041) Smylek, 8 18 geboren den 7. August Rundschau auf dem Gebiete der Thiermedizin und Vrrtrechens die ihm durch Erkenntniß des hiesigen 5) Dziuba, Josef, geboren den 23. September 1862 zu Siemianowitz, b b 1“ s geboren den 25. Juni 1862 2) Widera, Ern rl, gebo en 24. Sep⸗

richt 16 828 Schüler gegen 15 890 in 1884/85. An den weiteren vergleichenden Pathologie unter Berücksichtigung des ge⸗ Schöffengerichts vom 30. November 1886 auferlegte 1862 zu Bozutschütz. 63) Pawellek, Peter, rafe von 5 Wochen verbüßen. 6) Götz, Karl Franz, geboren den 10. Januar zu Siemianowitz, tember 1862 zu Kattowitz, I b 43) Finke, August, geboren den 19. Januar 1862

Unterrichtsgegenständen betrug die Theilnahme i ; ;5 R 1

Durchschnitt 4057 oder 14,05 9% des Düreiwahme, mn ft auffggen Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. sammten Veterinär⸗Medizinalwesens. Gleichzeitig Organ zur V Gefängnißst )

Anstalten gegen 14,77 % in 1884/85 und 15,50 % des Jahres 1883/84 Deutsche W 8 1 tretung der Interessen des thierärztlichen Standes. (A. W Bir n. z wird ersucht, denselben zu verhaften und an 1862 zu Bogutschütz 64) Strzewitzek, Franz, geboren den 25. März

besonderen Singunterricht erhielten 4375 gegen 4455. Die Anstalts⸗ den L. 8 sche 1 eltpost. (Hermann Neudecker, Berlin, Unter Osterwieck⸗Harz.) Nr. 15. Inhalt: I . aür doz nächste Gericht abzuliefern, sodann an das letztere, 7) Kubitza, Alexander, geboren den 27. Februar 1862 zu Siemianowitz, zu Laurahütte, 1

bibliotheken für Gefangene weisen einen Bestand von Büchern nach Fisch reiA 8 Nr. 4. Inhalt: Nothwendigkeit eines Reichs⸗ thoden zur Trinkwasser⸗Untersuchung für hygienische Zwecke 8-2 die Strafe zu vollstrecken.. 1862 zu Bogutschü 65) Schliwka, Jakob, geboren den 17. Juli 1862. ¹41) Fabisch, Emil, geboren den 27. März 1862

und zwar Religionsbücher 90 540, wovon 60 471 evangelische, 28,808 Füsc 88 m 3,2 Aus Süd⸗Australien. Orangenhaine und tomie und Phpsiologie: Latschenberger: Der Gallenfarbstoff i 8 garthaus, den 16. April 1887 8) Kosezyk, Theophil, geboren den 26. Februar zu Siemianowitz, zu Laurahütte, ö““

nathclische und 1261 lüdische; Bücher zum Schulge hünlass, 39 F78. esntbange 9 Kitforäch. Deutsche Ausfuhr: Soda⸗Industrie. weben und Flüssigkeiten bei schweren Erkrankungen der Merte 8 Königliches Amtsgericht. 1862 zu Bogutschütz . b 66) Cyga, Mathäus, geboren den 21. September 45) Rosenbaum, Louis, geboren den 27. März

Unterhaltungs⸗ und belehrende Schriften 90 939, im Ganzen also Sachsens Ge⸗ b rarti el nach China. Wollenwaaren in Japan. Arzneimittellebre: Ellenberger: Die subkutane Applikation von A. 1“ 9) Kubik, Ignatz Valentin, geboren den 25. Juli 1862 zu Zalenze, zuletzt wohnhaft in Georgshütte, 1862 zu Laurahütte,

211 457 gegen 209 241. Der Gesammtbestand der Bibliotheken für ch Ruma ewebe⸗Industrie. Deutsche Ausfuhr von Gewebewaaren führmitteln bei Haus⸗Säugethieren. Veterinärwesen: Viehseacher. à 70. Steckbrief. 1862 zu Bogutschütz 67) Schuster, Bartholomäus, geboren den 46) Walasch, Franz, geboren den 21. April 1862

Gefangene hat sich sonach im Jahre 1885/86 um 2216 Bücher ver⸗ faach 8 den eg —, Aus allen Welttheilen: Allgemeines. Unter- Bulletin von Elfaß⸗Lothringen ꝛc. Fleischbeschau. Verichi as Gegen den unten beschriebenen Agenten Conrad 10) Kochmann, Adolph, geboren den 7. Juli 1862. 21. August 1862 zu Zalenze, zu Laurahütte, 8 ts

mehrt. Ueber Isolirung wird folgendes berichtet: Der Einzelhaft 1” 3 d 8 abelverbindungen. Der Panama⸗Kanal. Deutsche Mittheilungen: Die Organisation des Mrlitgr⸗Arterinär g. 8 er Müller, geboren 26, Auaust 1848 zu Wachenbuchen, zu Bogutschütt ebenda zuletzt wohnhaft, jetzt sämmtlich unbekannten Aufenthalts, 47) Kraemer, Adolf, geboren den 30. Oktober

unterworfen wurden überhaupt 14 352 Gefangene oder 12,1 % der Büche 8% 888 ng: Deutsche überseeische Auswanderung 188s6. Vereinsnachrichten. Technische Neuigkeiten: Lambrecht,s Polde dier. 1l uulett wohnhaft zu Hausen, welcher fluͤchtig ist, ist 11) Marzol, Franz, geboren den 27. September werden beschuldigt, 1862 zu Michalkowitz, 8

Gesammtzahl der detinirten Personen gegen 12,40 % in 1884/85. li 8 her nn Zettscheiften⸗ Verhandlungen des Deutschen wissenschaft. Tagesgeschichte. Personalien (Ernennungen Wohnsitber die Untersuchungshaft wegen Urkundenfälschung und 1862 zu Bogutschütz, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein 48) Drobik al. Suchanek, Franz, geboren

Unter den überhaupt Isolirten waren Zuchthausgefangene 5713 Männer lisch 8 Merffic⸗ zu Santiago. 4. Heft. Valparaiso 1886. Evange⸗ änderungen. Todesfälle). Vakanzen (vakante private Stelle 8 Betrugs verhängt. ; 12) Nitschke, Heinrich Oswald, geboren den tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der 2. September 1862 zu Fannvgrube,

und 595 Frauen. Im fortlaufenden Durchschnitt waren isolirt zu⸗ 89 v. 1 t.hng Frauenberuf. Reiseskizzen aus dem untern Bücherschau. Briefwechsel. .“ Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in 22. Juli 1862 zu Bogutschütz lotte zu entziehen, ohne Erlaubniß entweder das 49) Gawenda, Mathias, geboren 19. Februar

sammen 4737. Unter den im fortlaufenden Durchschnitt isolirten Fal ata⸗ ebiete (Süd⸗Amerika). Briefkasten. Submissionen: Für die Schreibstube. (Schmidt, Berlin C., Neue Friedrich⸗ das Justiz⸗Gefängniß dahier abzuliefern. 13) Olesch, Paul geboren den 11. Januar 1862 undesgebiet verlassen zu haben, Boöder nach er⸗ 1862 zu Michalkowitz,

Gefangenen waren 3303 Zuchthaussträflinge. Sp 81.g Fraben. Niederlande. Oesterreich. Rumänien. Serbien. straße 39.) 3. Jahrgang. Nr. 14. Inhalt: Zurückbe es. Frankfurt a. M., den 21. April 188 8 zu Bogutschütz, ebenda zuletzt wohnhaft reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des 50) Mikolayezyk, Wilhelm Karl, geboren den

Einzelzellen zur Isolirung bei Tag und bei Nacht waren panien. chiffsnachrichten: Hamburger und Bremer Schiffsliste. recht der Gerichtskassen in Preußen u. s. w. Gebüuühren des Recz⸗ Der Untersuchungsrichter I. ³214) Schala, Josef Jakob geboren den 16. März Bundesgebiets aufzuhalten. 8. August 1862 zu Mpslowitz, b

vorhanden 5260 gegen 5184 im Jahre 1. April 1884/85. Außerdem 2 Preußisches Verwaltungs⸗Blatt. (Otto Drewitz in anwalts für die Vertheidigung im Vorverfahren. Vergleichung de bei dem Königlichen Landgerichte. 1862 zu Bogutschütz Vergehen gegen §. 140 Str.⸗G.⸗B. 51) Sobezynski, Karl, geboren den 2. S

hatten die Anstalten 1 321 Einzelschlafzellen und 2923 Schlafkojen Berlin N., Monbijouplatz 10). Nr. 29. Inhalt: Polizeiliche Rechtsanwaltsgebühren nach der Geb.⸗Ordn. vom 7 Juli CS un Beschreibung: Größe übermittelgroßf, Statur 15) Szymalla Peter, geboren den 30. Mai 1862 Dieselben werden auf ber 1862 zu Mrslowitz, 18 “·

in 5 Räumen, im Ganzen also 4244 Schlafzellen, gegen 4034 Präventivkontrole bei Feuerversicherungen, und zwar Versagung der den früheren preußischen Vorschriften. Einschränkungen des Eigen⸗ untersetzt, stark beleibt, Haare hellblond, Bart zu Bogutschütz, 8 den 30. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, 52) Wittek, Albert, geboren den 15. April 1862

im Jahre 1. April 1884/85. Ueber die Größe und die Konstruktion Unbedenklichkeitserklärung bezw. Ungültigkeitserklärung der ertheilten thums an Privatflüssen. Vorträge über deutsche Literaturgeschichte nitblicher Schnurrbart, Gesicht voll, Sprache deutsch. 5 16) Tauschik, Franz, geboren den 23. März 1862 vor die I. Strafkammer des Königlichen Landgerichts zu Myslowitz, 8

der Schlafzellen in den einzelnen Anstalten sind in den Rubriken Ünbedenklichkeitserklärung bei Immobiliar⸗Feuerversicherungen wegen Vermischtes. Vereinsnachrichten. Aufgaben. Inserate. Kleidung: schwarzer oder grauer Anzug (Sackrock), zu Bogutschütz. 8 hier zur Hauptverhandlung geladen. 53) Florian, Thomas, geboren den 17. unzulässiger Doppelbesteuerung. Ansiedelungsgenehmigung zur Er⸗ „Aus dem Walde“. Wochenblatt für Forstwirthschaft. ( schwarzer steifer Filzhut. 17) Uibrich, Ignatz, geboren den 2. Juli 1862 Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben ber 1862 zu Janow,., v

mgen: 1“ zu Bogutschütz, auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung 54) Leschek, Karl Wilhelm, geboren den 30. Juli

13, 88 8 888 üc 8 Angaben enthalten. icht Gebäud lch W isziplinarbestrafungen kamen vor 20 119. Die Zahl der ein⸗ richtung von Gebäuden, welche zu Wohnhäusern für Eisenbahnwä eber, Frankfurt a. M.) Nr. 8. 4 Ab gen: 797 I glnen Sheaffälle war 40,068, davon Ivö und deren Famallen bestiimmt sind, Genehmigung zur Sbemirter Auch ein Kulturkostenve 22 cnis Eveeschah hn⸗ (4787] Steckbriefs⸗Erledigung. 18) Wrobel, Julius Benno geboren den 26. März von dem Civilvorsitzenden der Ersatz⸗ Kommission 1862 zu Janow, 8 8 1u Weiber 7750. Straffälle kamen mithin auf den Kopf 0,39 gegen von Feuerstellen innerhalb einer Entfernung von 75 m von mehr als förster Dr. Jäger in Tübingen (Fortsetzung.) II Mittheilun en: Der gegen den Schlächtergesellen Rudolf Carl 1862 zu Bogutschütz 8 des Aushebungsbezirks Kattowitz zu Kattowitz über 55) Pyerszkansky, Thomas, geboren den 7. März 0,40 in 1883/84. Einschließlich von 45 Männern und 3 Weibern 100 ha umfassenden Waldungen. Polizeiliches Einschreiten zur Er⸗- Ein kleines Boussolen⸗Instrument von A. Fennel in Kaßfel gn viermann in den Akten J. IV. a. 120. 87. unter 19) Zok, Ludwig, geboren den 3. Auguft 1862 zu die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen 1852 zu Janow, welche wegen in der Haft begangener Berbrechen gerichtliche nz zwingung der durch Ortsstatut und Polizeiverordnung geregelten Pflicht württembergischen Forstorganisation (Schluß 8r g 8-” Dal⸗ dem 23. März 1887 erlassene Steckbrief wird zurück⸗ Bogutschütz., 8 g, 9 . 2— ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 56) Schiwek, Karl, geboren den 22. November nicht auch disziplinarische Bestrafung erlitten haben, sind im Ganzen der Eigenthümer der bebauten Grundstücke zum Anschluß der letzteren schrift) Vom Holzmarkt: Rindenverkauf in Friedder (Hessen) Lernmen. 8 bb-e. Janosch Johann, geboren den 21 Oktober Beuthen O.⸗S., den 18. April 1887. 1862 zu Janow’, öö“ während der Haft bestraft worden 16433 Männer und 3734 Weiber. an die städtische Kanalisation (Entwässerung). Errichtung eines mitgetheilt von Oberförster Schwarz zu Hombur v d 98 Holz Berlin, den 21. April 1887. 1862 8 Slupna Königliche Staatsanwaltschaft. 57) Kowallo, Josef, geboren den 1. Juni 1882 Die Gesammtzahl der detinirten Personen beträgt 92 628 MFanner Zauns als Neubau über die Fluchtlinie hinaus. Zum Begriff des erlöse in badischen Domänenwaldungen. III Reues aus dem But⸗ Staatsanwaltschaft 21) Richter „Emil Hugo, geboren den 2. Fe⸗ 8 88 Flori b d 5. Juni und 26 374 Weiber. Von denselben sind straffrei geblieben 76 195 schwebenden Fluchtlinien⸗Festsetzungsverfahrens. Errichtung eines handel: Die rationelle Obstbaumzucht von A. Bülow Verlag von bei dem Königlichen Landgericht I. bruar 1862 zu Slupna, 1 68 s 8 884 Kurpanek, Florian, geboren den 15. Jrui Männer und 22 640 Weiber. Zuchthausgefangene sind im Ganzen Zauns baukonsenspflichtig. Polizeiliches Einschreiten auf Beseiti⸗ E. Rust in Leipzig. (Dr. Jäger.) Vermischtes: Fürsorge für Ver⸗ 11“ 22) Zylka Sobieslaus Sebastian, geboren den 14577] Beschluß. 1882 zu Neudorf, Eöö 862 bestraft worden 10 249 Männer und 2055 Weiber, überhaupt detinirt gung oder Abänderung eines unkonsentirten Bauwerks. Begrün⸗ letzte (Rundschreiben des Reichs⸗Versicherun die Berut. 1n laf12) Steckbriefs⸗Erledi 152 Nobember 1862 zu Slakow in Polen, zuletzt Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 59) Udolf, Karl, geboren den 23. November 1862 gewesen sind 23 992 Männer und 4075 Weiber Zuchthausgefangene dung polizeilicher Verfügungen schon bei Erlaß derselben. Hierzu genossenschafts⸗Vorstände.) Allgemeiner SS,S Jagdschutzveren. inten eckbriefs⸗Erledigung. 15, 2aft in Brzezinka straffrei davon blieben 13 743 Männer und 2020 Weiber. Als Ur. Beilage Nr. 21, enthaltend: Neueste Entscheidungen des Strafsenats Wölfe in Rußland. Dienst⸗ und Personalnschichten: Aul 1) d 1 B h Joseph Kosceziel 8 23) Paschek veWilhelm, geboren den 6. August 1) Jantosch, Theodor, geboren den 7. Oktobe 60) Wozniok, Thomas, sgshe der Bestrafung sind angegeben Unbotmäßigkeit und Widersetz⸗ des Kammergerichts; Vermischtes; Stellenvakanzen. Braunschweig. Briefkasten. In der Beilage: etemalitz Pfc h F b.X“X“ 1862 zu Bykowine, 1862 zu Antonienhütte, 8 1882 zu Rosdzin, ee“ J1 5 dn 5286 Fällen, Vergehen in Bezug auf Arbeitsbetrieb „Geschichtsblätter für Stadt und Land Magdebur Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhaber, ⸗Züchter 2) dem Wehrmann Thomas Arndt aus Klein 24) Wypior, Theodor, geboren den 5. November 2) Schymik, Johann, geboren den 18. Ottese w b dee;ö 1 Fälle, andere Vergehen gegen die Hausordnung 30 546 Fälle. Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Alterthumskund 88 und ⸗Händler, herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Lassowitz 1862 zu Bykowine, 1862 zu Antonienhütte, Die verhängten Strafen waren Verweis, Entziehuug von Kost oder Herzogthums und Erzstifts Magdeburg. (Magdeburg, V 1 9 88 Creutz'sche Verlagsbuchhandlung R. & M. Kretschmann) z) dem Reservisten Lorenz Kzionzek aus Kostellitz 25) Dittrich Heinrich Josef Johann, geboren 3) Paprotny, Elias, geboren den 13. Mai der Disposition über die Arbeitsprämie oder des Bettlagers oder der Schäfer'schen Buchhandlung [A. Rüdiger.]) 22. Jahrgan 21887 18Heft. Nr. 16. Inhalt: Zum Vogelschutz: Zur gesetzlichen Regelung. 4) dem heef viñ Fohans 85 rotny aus den 4. Juli 1862 zu Chorzow, zuletzt wohnhaft in zu Bedersdorf, 1867 ie Bewegung im Freien, Entziehung der Arbeit und der Lektüre, sowie Ein⸗ Inhalt: Weitere Mittheilungen aus der Gefchi hte 9 1“ Aus meiner Vogelzucht, Mein orangehäubiger Kakadu Nah⸗ Bischdorf ö“ 6 Königshütte 1 4) Nowak, Anton, geboren den 3. April 1862 zu 63 geboren den 25 ziehung eines Theiles des Guthabens an die Arbeitsprämie in 25 173 Fällen; Groß⸗Salze. Von F. A. Wolter. Johannes Rosinus 8 88 G tigallen in Gewächshäusern. Ein Nachmittag im Monat Februnt. 5) dem Wehrmann Paul Sygulka aus Laskowitz 26) Janasik Johann Anton, geboren den 4. Mai Bittkow, F vesrveee 25. einsame Einspercung mit und ohne Entziehung von Kost oder Bettlager Lütken⸗Oßcherßleben († 1606). Von Lie. Dr. Ge 1 2. astor zu Die verschiedenen Racen der Sprosser, ihr Gesang und Gesangz⸗ in Nr. 213 8 s Deutsch RWichs⸗ d Köni 3 1862 . 8 5) Dziuba, Josef, geboren den 23. Septe 64) Strzewitzek, Franz, geboren den 29. März oder der Bewegung im Freien oder Einziehung eines Theils des Gut⸗ Zwickau. Heermesse oder Herrenmesse? Von 8 G wald in werth, sowie ihre Pflege und Wartung in der g Gefan enschaf Preußische 5Sta ts⸗Ann 15 1“ tern er 22) Kucia Ignatz Peter, geboren den 30. Januar 1862 zu Bogutschütz, 1862 zu Siemianowiß, 7 Suli 1862 Nätpszsvnätn in 21 626 Fällen. Lattenarrest in 50 Fällen; ie Ermordung des Erzbischofs Burchard III. von Fe Hehne e⸗ (Fortsetzung). nene- die beliebtesten Finkenschläge der Gegenwan belöerlassene Srechbrief düt erledigt. IV. 1.1581. 1862 zu Chorzow, 6) Götz, Karl Franz, geboren den 10. Januar 65) Schliwka, Jakob, geboren den 17. Juli 1862 örperliche Züchtigung 109 Fälle. Außer den durch Disziplinarstrafen Dr. G. Hertel. Die kirchliche Eintheilung des Herzogthums Magde⸗ Schls. dnne Neberr wiredfaet sc⸗ Haltung und Zucht des feinen Rosenberg O.⸗S., den 16. April 1887. 2) Langer, Johann Ludwig, geboren den 18 bwe CC11AA“ zu 6H Eyga, R 8 9 . 8 FAAH g ; 280 2 er, en Shaseh 8 SAe 8 gels. (Preisschrift; Fortsetzung.) Aus Haut⸗ Königliches Amtsgericht. 19. August 1862 zu Chorzow, den 13. Juni 1862 1862 zu Bogutschutz, 1862 zu Zalenze,

ef Paul, geboren den 10. Ja⸗

14581] * 1 Kleine Mittheilungen. Therapeutische Nac. „Heaeicte Hfere bzale g fan Arper⸗ zu Bedersdorf,

s 8

a“

*vnSgm

D

geboren den 20. Dezember

25. November

5. Juni 1862

athäus, geboren den 21. September

geahndeten Vergehen der Gefangenen sind noch 49 Fälle gerichtlich burg. Von W. Zahn, Pf ü inij Verurtheilung wegen Verbrechen u. s. w., welche weüchrend 18 1 aft ziehungen Magdeburgs; ö of, Feld verü 1b . I. w., wah gen 2 zum Humani 8 5 „Feld und Wald. Aus den 2 : ; Aus⸗ 29 9 V 2 . 6 37) Schust d 2 . verüöt wurder, Botaftommen. und zwar sind bestraft 50 Ihs dof Miscellen. Von Fr. böalhe⸗ 1* IZ ellungen. Anfragen und EEb““ 9799 LE1136““ 8) Kosczyk, Theofil, geboren 26. Februar 1862 69 . 8 ““ 85 8 1. de. IB eingegangenen Briefe war 1l zu Magdeburg geschehen. 2) Todesstrafen an Ehebrechern und M Die Beilage enthält: Vom Geflügelhof: Geschlagene Biekke 8 lich Württembergisches Landgericht 5 all 30) Borzutzky, Franz, geboren den 14. Sep⸗ zu Bogutschütz⸗ Makent 1 bG 88 L1 111“ Ueber nn Gefundheitszust 8 5. d die Sterbli 5 recherinnen vollzogen. Von Dr. G. Hertel. 3) Nachträge zu ancherlei; Anfragen und Auskunft. Anzeigen. 1G g Wür A 2* es Landg . tember 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 8 . 9) Kubik, Ignatz alentin, geboren den 25. uli hj jeßt, e verdächti eescheinen als Wehrpflichtige Bericht⸗ Ien e aedh gsesn m 6 erblichkeit meldet der den Straßen⸗ und Häusernamen von Magdeburg. Vereins⸗Chronik. Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, In der hi Auffor ve Strafsach 31) Gutsch, Adolf, geboren den 17. Juni 1862 1862 zu Bogutschütz, 8 11862 Absicht sich Fintritt in den Dienst des daeegeh. . gichen 3 ach ni 1 Kranke überhaupt 921,8, Register zu den Magdeburger Geschichtsblättern. herausgegeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Creutz'sche Ver⸗ Dann 8 hier mit Haft verbundenen Strafsache Feaen zu Klein⸗Dombrowka, 10 Kochmann, Adolf, geboren den 7. Juli 1862 2 Buch hausse gene chan gefangene, Weiber 240,5 darunter 172,5 Jahrgang 1 20. 1) Namen⸗ und Sachregister. 2) Verzeichniß der lagsbuchhandlung, R., & M. Kretschmann). Nr. 16. Inbhalt: Ro hn- ehmann von Magdeburg wegen versuchten 0— 32) Popenda, Josef Paul, geboren den 10. Ja⸗ zu Bogutschütz, 1“ 8. en hen-8 Bundeszebiet Bucht 8 88 engenh E1“ Verhältnisse an Kranken über⸗ Mitarbeiter und ihrer Aufsätze. 3) Chronologisches Verzeichniß der Thierkunde: Aus meinem heißen Terrarium. (Schluß.) Der aubes ist der 8 öö nuar 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 11) Marzol, Franz, geboren den 27. September 888 8. en 1be ndesvietichtigen Alter 9 eig . 98 8 düin mit 10,6 % Brieg mit 10,60 %, Urkunden. Von Dr. G. Hertel. Riemenfuß. —, Seewasser⸗Aquarien im Zimmer: X. Die Thiere des von Ri Kaufmann Ernst Louis Fischer 33) Tomalla, Ferdinand, geboren den 28. Mai 1862 zu ö;. 1 18 haben 0 he Mgocs ee desgebiets dieg 8 86 1* g mi 0, 9 Andernach 0.5, Moabit 1,2, Volkswirthschaftliche Zeitschrift Die Sparkasse⸗ Aguariums (mit Abbildungen; Fortsetzung). Pflanzenkunde: Die Pmn 5 in Sachsen als Zeuge zu vernehmen und 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 91 Nitschke, Heinrich „Oswald, geboren den sich außer 10 es 8 8r dee Fas 9— 18 85 38 1. schieden mit Einschluß der Ge⸗ ncg des deutschen Sparkassen⸗Verbandes. (Essen.) Nr. 124.— Inhalt: windblütigen Pflanzen (Schluß). Verkannte Thiere. Anleitungen: fell vl. zu Zweck 8 Fitcns ert beeben 34) Dratwinski, Adam, geboren den 28. Juni 22. Juli 1862 zu 2 ogutschütz, Vergehen gegen 8. afgesetzbuchs, Zahl der Gestorbenen beirug 226 11“ 10 877. Die Bil⸗ Reichspost⸗Sparkasse. Belgische Staats⸗Sparkasse 1885. Zur Vertilgung der Maulwurfsgrille. Nachrichten aus den Natur⸗ 88b oder seinen derzeitigen Aufenthaltsort hieher 1862 zu Georgshütte, 1 1 13) Olesch, Paul, geboren den 11. Addas Haudsverferichts hierselbst Sgfenet 860, außerdem starben 18 Sbn linge. Sekbfime d 6 111 Bo Lüche Süng Thaelgge. T Sparkassenwesen; Anklam, Altenkirchen, Fistslten⸗ Deutsche die ehs d d sucht, im Betretungsfall 35) Strzewiczek, Franz, geboren den 25. März zu Bosgtschi, Josef Jakob, geboren den 16. Glei Feitig wird das im Deutschen Reiche befind⸗ dis ha ndem stas en 1 1. fünor e kamen vor: in Inster⸗ Hürtnen, Kreis Delißsch, Dortmund, Düsseldorf, Hamm, Herford, Fischereiverein. Jagd und Fischerei. Aus Haus, Hof, Feld und d e Behörden wer en ersucht, v 9 ung salle 1862 zu Georgshütte, 14) Schala, Josef Jakob, geboren den 16. März nche ird das imn der 67 Angeklagten zur Halle 2 .“ grü ster 9 Nene e. ann, Görlitz 1, Ratibor 3, kagdeburg⸗Buckau, Mansfeld, Ruhrort, Duisburg, Leihhaus Dresden. Wald. Anfragen und Auskunft. Eingegangene Preisverzeichniffe tbeilun⸗ Fischer dieses zu eröffnen ld Verichen Ni 36) Kapton, Andreas, geboren den 18. Februar 1862 zu Bogutschütz, 10 Went 1862 liche Ve 18. ezeigchen möalicherweise zusammen also 16 K Wehsherdede⸗ NSrbesfeldn. ü E und dehns hen⸗. ET Staatsschulbbuch. vöfrnf hus Ufüerstatzang b. De. 8e lub. Anzeigen. hüun anter sn macsc, ,anstolgen ö“ n Fehsrrob ebe. b d 2. Juli zu 1Eheupne, 11““ böchsten Feldstrafe und der Kosten des Verfahrens angere, 1 Gefingnisgekangeyen Uacerfuchunnegefengeser ddn gFifttsöeatäa prmim de Erbventson dnessen ) Deutscher Land. das Molkereirvesen enshrbean für die gösante Viethagang = piscer reiste im Februae d. J. stellenlos, vnber 111“*“ nhogrnnschir, Fram, gboren den 23. Märs 1862 ig Hühe wan 5109ℳ96,188 S 15 . Sp; Ier 9. Weiber Zuchthaus⸗ „Bank. Fortschritte der Lebensve lben 9. em Dänischen v 1 .— s ul⸗ uten und w. . . 36: witz, brich, Ignatz, gebore then⸗. —. Ladgericht, Strafkamme gesangene 1 am Fahresschlusse blieben in Bebandlung 33 Mßnner und Vaterläͤndische Fenerverse verte gzenktiengese Ffülcerung HF thierkrankheiten. Fmpfung der E— Ausf ecnneh. Lanr ziemlich groß, blond, gut gekleidet, schwarze „Farl Thomas, geboren den zu Boqutschütz, . Königliches Landgericht, E“ Ih. in bb1.“ u. f. w. Anstalten, 27 Männer und 11 Weiber gelegenheiten: Bier⸗Kommunalsteuer. Juristisches: Reichs erichts⸗ lien. Internationale Molkerei⸗Ausstellung in Parma. llgemeine Glacehandschuhe tragend. 10. Dezember 1862 zu Kattowitz, 18) Wrobel, Julius Benno, geboren den 26. März Protzen. Traumann. Prze 1 ZUleber die Kassenverwaltung und Finanzergebnisse me⸗ I11AA“ J1114“*“ dan, den 29. Mhrit achungsrichter: JN1040) Rathmann, Jesef, geboren den 30718. De. 1813 1n Bsoangenh geboren den 3. August 1862 z” Bericht betreffs der Frerwfügtung, nnß I Phergf nisse meldet der d1- asten. 8 . Fns der Schweiz. (Schluß.) Bullenstationen und Stierhaltungt⸗ er zember 1862 zu Losdz in Polen, zuletzt wohnhaft in 9) Zok, Ludwig, geboren den 3. g 2 ————V—õ⏑ℳYℳ⸗ᷣ ö Ser. bac kasse: Die innahmen aus der Ver⸗ Mittheilungen für die öffentlichen Feuer⸗ enossenschaften in der Provinz Hannover. Berliner Markthallen. andrichter Kattowitz, Bogutschütz, 0. 1. en 21. Oktob g Straf⸗ und Gefangenanstalten, ausschließlich der versicherungs⸗Anstalten. (Fr. Stollberg in Merseburg.) Verkaufsvermittler. Zum Berliner Butter⸗, Käse⸗ und Schmalt⸗ Unterschrift). 41) Smyrek. Laurenz, geboren den 7. August 20) Janosch, Johann, ggefhs de N. Pttssg 8 8 svollstreck en g.) handel. Kunstbuttergesetz in Oesterreich. he Erfahrungen in der A 1862 zu Kattowitz, 1862 zu Slupna, /2 g. br 2) Zwangs vo stre ungen, 42) Widera, Ernst Karl, geboren den 24. Sep⸗ 21) Richter, Emil Hugo, geboren den 2. Februar Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

IgeeE

EE11“

Januar 1862 das Hauptverfahren vor der Strafkammer des

FE

von der Justiz⸗Verwaltung vereinnahmten Unterhaltungskosten N 8 euersozietä 1 vermö ülth 82 sten für Nr. 5. Inhalt: Feuersozietät der ostp : v“ vermögende Gefangene und der Wittwen⸗ und Waisen⸗Geldbeiträge Revidirtes Reglement vom 1. Rovember 188fr vh öö Praxis. Mittel gegen Milchfieber. Biologi h alt des 93 8 . Preußische Brand . gie. Bakteriengeh (62230] 21 1 ises. Patente. Vereinswesen und Versammlungen. Der Oeffentliche Ladung. tember 1862 zu Kattowitz, ebenda zulett wohnhaft. 187 gg arna,n blaus Sebastiann, geboren den 1eoo7” n s necewna 9. Januar 1862 8 Sobieslaus Sebastian, 4907 8 nangs zer eig na. 9 . 1 d

der Beamten, erreichten im Jahre 1885/86 den Betrag von 3001 946,45 statistik. Kleinere Mittheil Die Ausgaben betrugen 8 471 938,1 Die Verwaltun - ““ b dritte allgemei 1 ini Ge⸗ k jedri 1 August . nichin, einen Umaterbeltunggkostenguschnßh ans Een angfonoh va (erlac n d u Senlen e de genneente. es eeheee weüehsce Fencar, erangtcg, e esägsrcas zence Söcsen,e. den, eech. Beeader daüs Wilhehm wemhanr,; hrbatte, narse I“ 1xonte: 18628 du Slakomm in Palen, . bIn We der Ivanssnelistrckung son des ig 0 991, % Finn 8 i 8 4¶e 88 8 . . 5. s ; ; 2 8“ . 3 * 9. 5 8 471 8 1 2. 26 99⁷ 4 MRzz 8 „Ne 1 3. 2 Im Wege der Iwe dvo ce so Garten⸗, sowie bei der Viehwirtbschaft versgeben steis der, Felde unn Srleels U er Städteheizung im Winter. Von E. Bil⸗ E1 An X““ 8 wohnhaft ju Grimmen, 49) Fabisch, Emil, geboren den 2. März bs 18 0 öeee v11“ e von den Umgebun gen Band 132 38 Anstalten bebaut sind 267 ha 46,33 ar eigene Ländereien ferner Ges⸗ dh ö“ Berieselung. Uebersichten: 3 nüct e wird beschuldigt, 1 RApsß ; ; zu Laurahütte, Loui eboren den 27. Mär 24) Wypior Theodor geboren den 5. November Nr. 6155 auf den Namen des Vanguiers Abert 320 ha 89,29 ar angepachtete Ländereien. Die Einnahmen 98 Feld⸗ veaee heitsverhältnisse in Irland. Kanalisation und Fluß⸗ als Wehrpflichtiger, in der Absicht, sich dem Ein⸗ 45) efen fe Couis, geboren den 27. März 1852 8 Ivbeavlne . Hackel in Berlin eingetvagene, in der Straße Nr. 41 und Gartenwirkbschaff haben betragen 197 878,39 ℳ, die Ausgaben Feriurfinigung irncen land. (Fortsetzung.) —, Neue Erfindungen. krttte m den Biesst des stebenden Herrne⸗ üns . wünfch, Fan eboren den 21. April 1862 25) Dittrich, Heinrich Josef Johann, geboren den (Lüstterstraße) delezene Irundstück 547,7 ℳ, des bleiben als Reinertrag der Wirthschaften also des hy keinisch Kön restes 88 ge —, Die Resultate 8 Flotte zu ent;iehen, vbne 8 9 8. bätte 3 Z 4. Juli 1862 zu eaen. am 20. Junt 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, 77 331,32 Die in 16 größeren Anstalten betriebene Viehwirthschaft beaa Mg ¹. ꝛen v für die Sanitätsverwaltung von Wien. UBAundesgebiet verlassen oder nach erreichtem zu Pura ütte, Adolf, geboren den 30. Oktober 98) Janasik, Johann Anton, geboren den 4. Mai vor dem unterzeichneten Iricht AKerichis. hatte am Schlusse des Jahres einen Bestand von 469 Stücken im MoMhnere que 8. äder und Kurorte: Moorextracte als Ersatz für 8 militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Eeeec Adolf, geboren den 30. 1862 15 Chorzow⸗ ttelle Nene Friedrechstrane 18. Hoef. Flügel 0. ö ℳ, die Einnahmen bekrugen 197 866,84 ℳ, die Feräleton, Aafsake ung ecle SSbfifteg: Hygieine der Seele. 1“ Kusg babeg Achateng, G.⸗d 8 19) drobik afne achanek Franz, geboren den 27) Kueia, Ignatz Peter, geboren den 30. Januar parterre Haal 36. versteigert erden i . 155 117,39 ℳ, es blieb also ein Reinertrag von 42 749,45 heitspfleg (dr 2 8s 1D⸗ 8 e hentel⸗ öre und Gesund⸗ .“ 1 Fessen aeger 8. 8 s. 1 G Gö“ September 1862 zu Fannygrube G 1862 zu Chorzow, Sas. Irundstück ist mit 4.8 R)A Neinertras ie Gefangenen⸗Asservatenkasse (Extrakasse) ergiebt, daß an Arbeits⸗! Anzeigen. .“ d. Reich. 8 derselbe wird au b 8

*