8 3 8 8 1.“ 8 8. 1“ 8 8 8 b 8 “ r Bi bich Julius Potolowskv zu Magdeburg und Carl Mar und ist unter Nr. 876 des Fir . Spremberg. Bekanntmachung. [4565] zeugnifse⸗ Fabriknummern 506, 507 a., 507 b „. 1u1“ Gotthilf Lindner hieselbst. 8 b firma eingetragen. Ie Sea reann. 2. unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 508- 510, 3860, — 3 Jahre, ang “ ae2 116“ 8 . Börsen⸗Beilage A. Wolfschmidt. Zweigniederlassung der gleich⸗ B. in unserem Firmenregister unter Nr. 876, vom heutigen Tage unter Nr. 374 die Firma 12. März 1887, 2 Zormittass 11 Uhr. 1e S namigen Firma in Riga. Carl Theodor Böcker früher Nr. 181 des Gesellschaftsregisters: „Vuagnat & Cie.“, als Ort der Niederlassung Bei Nr. 777. Firma E. O. Nichter 4 “ 1G ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft, der Kaufmann und Fabrikbesitzer Mar 9* zu Byhlow und als Inhaber der Firma der Kauf⸗ in Chemnitz hat für den eingetragenen Trans 8⸗An ei er. ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Liegnitz als Inhaber der Firma: mann Jules Francçois Vuagnat zu Berlin ein⸗ die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 8 Theilhabern Adolyh Albert Wolfschmidt und J. Kandzior & Cie zu Lieguitz. getragen worden. 1 — angemeldet. Albert Ernst Wolfschmidt, Beide zu Riga wohnhaft, Liegnitz, den 16. April 1887. Spremberg, den 20. April 1887. Nr. 1269. Firma Chemnitzer Eisschrank⸗Fe als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. 1. Koönigliches eaiu Isidor Schwarz in Chemnitz, ein Eis⸗d fortgesetzt. 8 Apparat, plastisches Erzeugniß, Schutz rist 3 8 Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank zu Nürn⸗ Lübeck. Eintragung [462 . u““ angemeldet am 12. März 1887, Vormittags 10 — — — * 90 80 /0
“ “
berg. ie Gesellschaft hat Barend Wilhelm Witt, in das Handelsregister. Stralsund. eses ch ane [4567] Nr. 1270. Firma Friedr. Rabe in Bremer Anleihe .... [99,20 BN8 Russ. poln. Scad. Oblig.; 710. 90, 80 Div. pro 186 in Firme W. Witt zu ihrem hiesigen Bevollmäch⸗ Am 21. April 188882 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung ein Stück Wirk⸗Stoff und ein ebs in Chen Börse vom 25. Axril 1887 Großherzogl. Hefs. Obl. 5.15,11104, do. do. kleine 4 1/4. 89,751 Dortm. eagwe. 2½ tigten be⸗ tellt. T Derselbe ist laut der beigebrachten auf Blatt 667 bei der Firma C. H. Steffen: vom 16. April 1887 am 18. dess. Monats bei der Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, Aaünf zerliner Hamburger St.⸗Rente. 2. u. 1 8. 98, Jdo. Pr.⸗Anleibe de 1864 5 1 1. u. 1 ¼ 139,2 —à vlt. Vollmacht ermächtigt, Lebens⸗, Aussteuer⸗, Mi⸗ Die Firma ist erloschen Firma J. H. Voß (Nr. 95 des Registers) Folgendes 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1887 e Amtlich festgestellte Course. Mech. Eis. Schuldverschr. 3 .u. 5,30 bz o. 218365 1 5. v. 1,9.*23,20 9 ⁄ Sutin⸗Li. litärdienst«, Renten⸗ und Unfallversicherungen für, Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt eingetrsgen worden: tags ½12 Uhr. 2 Reuß. Ld.⸗Spark. gar. u. 1/7. vo. 5.Anieihe Stiegl. 5 1,4.u.1,10. .. . 5r 8 Güi 1/1. u. 7[219,00 bz B die Gesellschaft zu vermitteln, auch die Gesellschaft 1337 eingetragene Firma „J. H. Dierk, C. H. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Mr. 1271. Firma Gebrüder Herfurth Umrechnungs⸗Sätzc. gulden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 1““ do. 6.1/10. 89,80 à, 29 sof Per rb. gar. b 13290 b; G vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. t Steffen Nachflgr.“ übergegangen; erloschen.“ Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend einen Handj 1 Teger —2 71g Fen fürd. — —214 Mart eI11n.“ 3½ ch. 102,10 /G do. Boden⸗Kredit 8 Lübe eck⸗Z . . 1 15 9 75 b A. Teichmann. Inhaber: Adolph Heinrich Teich⸗ auf Blatt 1337 die Firma: J. H. Dierk, Stralsund, den 18. April 1887. plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 3870, Schllllll *e, Sürte Züzr. = 170 Mark. 1 Mark Bance = 1,50 Mark. Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7.103,90 G — Ceutr.⸗Bodnkr.⸗ f. ö 8— April EET8 mann. — C. H. Steffen Nachflgr. Königliches Amtsgericht. III. frist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1887, 1 = 320 Kark. 1 Liore Sterhing = 20 Mark Sächsische Staats⸗Rente 3 sch. 90,70 bz 8 Kurländ. Pfandbriefe5 7 udwigsh. Das Landgericht Hamburg. Ort der Niederlassung: Lübeck. mittags 5 Uhr. l —1 1 Säch. Landw.⸗Pfan Idbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 G Eöwed. Sr. ats⸗Anl 8 89 April Inhaber: Johann Joachim Heinrich Dierk, Kauf⸗ Stralsund. Bekanntmachung. [4568] Nr. 1272. Firma Eckardt & Sohn in Chen 8 T. 101 do. 11 —— do . mittel 3 Mlawka Hamm. Handelsregister [4692] mann zu Lübeck. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Mbbelst 2M.]* — Mäldec⸗ Premonter 1 1/7. do. do. kleine 4 . des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 667 ein⸗ 18. April cr. am jelbigen Tage bei der Firma und Tischdeckenmuster, Flächenerzeugnisse, Fa ., 8 Württemb. ats⸗Anl. ch. do do. neue sü as In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter getragenen jetzt erloschenen Firma C. H. Steffen Lischewsky (Nr. 756 des Registers) Folgendes nummern 1631, 1634, 1638— 1644, 164616 n. M. — — 157,50 5 B do. ⸗Pfandbr. 74 . Nr. 93 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: geführt. 4.— 1651, 1653, 1654, 1656 — 1661, 1664, 11666, 16 8 Preuß. Pr. Anl. 1855 8BS 7
S
EF C. t2 re 1“
— 8 02 ₰.
„gv,n,—
S3-IIn
8s ,8. —
,Ss
Erf. * 21 gen
„Gebr. Schäfer“ Lübeck, den 21. April 1887. — Das Geschäft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 1671, 1673 — 1681, 1683, 1684, 1cger-1681, 169 lmd e,10 Kr X.322 Kurhess. Pr.“Sch. à40 Thl.
.„
Das
vermerkt steht, st Folgendes eingetragen: Das Amtsgericht. Abtheilung 3A.“ loschen. 1694, 1696—1699, Schutzfrist 3 Jahre, ange 1100 2 b Badische Pr.⸗Anl. deiss a. in Colonne 4: L113“ 1 Stralsund, den 18. April 1887. am 17. März 1887, Nachmittags 75 Uhr am. 1n „Strl. 3 M. 12¹ — Baverische Präm⸗ Anl 3 E bisherige Prokurist der Gesellschaft 3 Königliches Amtsgericht. III. Bei Nr. 1146 Carl Wilhelm Neubert “ 1 Milrers 3 M. Braunschw. 20 Tbl⸗Loose v71 e. in Hermann Müller ist am 1. April Bekanntmachung. 1 [4558] - Reichenbrand hat für die eingetragenen Manstt Fea. u.? 119 e- 14 T. Cöln⸗Mind. Pr „Antbei. 8 87 als Handelsgesellschafter in die Handels⸗ Der Kaufmann Carl Heinrich Lemke zu Me⸗ 8 Nr. 200 — 202 die Verlängerung der Schutzfrist . dPeff Dessauer St.⸗Pr.⸗A — gesellschaft eingetreten; mmel hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau [4571] 2 Jahre angemeldet. auts ai. pes M. Hamb.? .50 Thl.⸗ b. 8 Kaufmann Amande Biensfeld, geborenen Wiesloch. Nr. 4606. In das Firmenregister Nr. 1273 und 1274. Firma Wilhelm Vos, 5 100 8 8₰ Lübecker 50 Thlr.⸗K. p bcas Gebr. bü . Müller"“ Schenk, durch Vertrag vom 14. April 1887 die wurde eingetragen: 8 b 8 Chemnitz, 2 versiegelte Packete, mit zusamt 2.* f.. 100 * Me eininger 7 7 Fl.⸗L * geändert (Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus 1) Unterm 13. Avril 1887 zu O. 3. 325 Firma 64 Muster für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Fläch E Fr. 3 Oldenb. 40 Thlr.⸗L Hamm, den 18. April 1887 geschlossen. Dem Vermögen und dem Erwerbe der „Peter Reinwald“ in Schatthausen. Inhaber erzeugnisse, Fabriknummern 3694 — 3757, Schutz . 100 8l b „den 18. April . Braut ist die Eigenschaft des vertragsmäßig Vor⸗ Kaufr nann Peter Rei nwald in Schatthausen. 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1887) N. Zzaarest 100 Fl. Königliches Amtsgericht. 55à1 Dies ist eingetragen am heuti- 2) Zu O. Z. 326. „F. Ewert’“ in mittags 5 Uhr. nc. 105 8. 8 1 sgen Tage zufolge Verfügung vom 19. April 1887 Wiesloch. Irhabe⸗ r Uhrenmacher Friedrich Heinrich Bei Nr. 7, 53, 64, 137, 570, 660, 675, 992 Lir, 5st. 2 ie ürezeen Bekanntmachung. [4552] unter Nr. 279 des Registers zur Eintragung der Mal te Evert in Wiesloch, verheirathet ich betmc 746, 791, 820, 826, 842 und 23 CFirmein K In unser Firmenregister unter Nr. 34, woselbst der Ausschließung der Gütergemeinschaft. 8 geb. Schäffner, von da. Ehevertrag vom 15. April helm Vogel in Chemnitz hat für die eingetr. aufmann Hermann Lüchau zu Havelberg als In⸗ Memel, den 19. April 1887. — 1886, wonach jeder Theil 50 ℳ in die Ge meinschaft nen Möbel⸗ und Gardinenstoff⸗Muster Nr. 3.
haber der Firma C. F. Deter eingetragen steht, ist Königliches Amtsgericht. einwirft, alles — jetige und künftige Vermögen 3646, 3689, 619, 5436, 5664, 5678, 5690,
zufolge Verfügung vom heutigen Ta Sp fIr. a 78, 5690, 57 2 182 bermeht 88 davon ausgeschlossen ist. 5747, 5841, 5898, 6089, I, 6171, 6196, 6143,62
3) Zu O. Z. 327. Firma ohann Oßwald 842 und 86 Verlänge Scutzfrißt do 8 7750 865 8 pr.
s Gerc h. 88 ““ apSeen 13 9bes niesaerheHnne. ls [4896]9 “ FFs Inhaber 122 nann Johann 1 Zahn et erlängerung der Schutzfrist Zrschau. . 100 S. R. 5 178,35 bz do. atl. 8 1 1s eces Aörii- Fr. 8 Elif. Westb. (gar.) oo* 1 n Handelsregisters ist Oßwald daselbst “ ““ J 1 ö“ Buenos Airxes Prod⸗ nl 0 Fr.⸗L G 18sch do. Gold⸗Obl. gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter heute zu der Fir ie9' . se 248. Fi Lorenz Lai „Nr. 1275. Firma Horst Ulrich in Chemn Geld⸗Sorten un Bauknoten. 6 vptie⸗ ö do. do. pr. ult. April 8 — Feemm.Sfeghahn.
Firma börtsett (Vergleiche Nr. 65 des Firmen⸗ . S. L. Siefkes von 2B Die Fitma erloschen⸗ .“ ditt “ enthalfend. een. 1 aus Tricotsth Dckaten pr. StBikkt . . — 3 vh do. Tabaat. Regie⸗Akt. 4 3. WLbö 88. — a eingetragen: rg: „Die Fi 9 ist erloschen“. ind 16 Tricotstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Ervereigns b b 2* nn 6 60 bz 8. o. ult. April 1 1 regist ers). 1] Sööö 8 .“ 8 5) Unterm 18. April 1887 zu O. Z. 328, Firma briknummern 307 a, 317. 318, 321, 322 939” IFrancs⸗Sti ,13 G do. pr. ult. a, 38 9b ardh ldre 4 7. 80,90 Gal. (CrlL B. gar. Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter ‚Dem Kaufmann Fellsche de Riese zu Meppen Oswald Fell Mül Inhaber: 338 — 342. 502 503 Sch 322, 329 - 1nn n ööF... 13 G bo —,— che .“ „u. / 81,002 ddeo. pr. ult. April Nr. 65 der Kaufmann Carl Welt zu Havelberg als Mhe⸗ Prokura ertheilt.“ B 11“ 1 Uhan dühlhansen. “ 338 — 342, miee 188 Ie frit, 3 8 ar dlars pr. Stü 18E e- bieine 599,00 B . do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 81,00 E.“ Inhaber der Firma C. F. Deter eingetragen. eppen, den 18. April 1887. v . ness ac- Fellhauer von da, derselbe ist meldet am är; 887, Nachmittags ½¼4 Uhr. zaperials pr. . 9. lt 8 vgen do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 8 fardbahn. Havelberg, den 16. April 1887 Königliches Amtsgericht. G“ nnn Wil 1 5 1A“ Nr. 1276. Firma Fanee. Kornick in Ch 0. r 590 Granun fein .... Finnlän oiaee” 8 r. Stück [49,75 bz “ 89 April 88 gr. W
Fgeric Bör — 8 Nach dem Ehevertrag vom 2. April nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 29 Muß . - r. . . Ald⸗Invest.⸗Anl. 5 - 0130 1 z⸗Köfl. St.⸗A.
Köni liche 6 Amt 2 örner. e nitz, ei ege e nt nd 29 Muf do. ꝛeue 8 1 39,60 . Gold⸗Inr 5 101. F 1.
gliches Amtsgericht. b — 1885 wirft jeder Eh etheil 50 ℳ in die Gemeinschaft für Möbel⸗ und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnist do. r. 5050 Gramm neue. —, do. rnram. Arn. 878 99, 90 G “ 8 1u 719. 70,70B Ital Mütelan eg
paon 8 2 —₰ 52 24 82 * — 1 S — 2 . 1 98, b 4 9 8 8
Havelberg. Bekanntmach 91 MHMewe. Betanntmachung. [4559] ein, während alles geg enwärtige und zukünftige Fabriknummern 952, 963, 979, 980, 984, 986, 3810 Fral. 1 Lv. Sterl. 1 oll. St.⸗An 4 E zbri 70,30 8,50 b; dde pr ült. Apri In unser 8i irmenregister ist unter Nr. 66 die —.Im Handels⸗ (Firmen⸗) Register zu Nr. 298 zur ahrende Linoringen derselben mit den darauf haf⸗ 989 — 999, 1001, 1003, 1004, 1006, 1007, 10800 um. Bankn 18 100 5 u 89,65 talienische Rente. kl Loose .. . 6 211,60 bz chau⸗Oderberg
Firma H. Lüchau in Havelberg und als In⸗ Firma. tenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen, 1182 — 1185, 1187, Schutzfrist 3 Jahre, angemel Dafterr vBantaat en pr. 100 Fl. .160,15 bz 9 97, 10897 63 . St.⸗Eisenb.⸗ „Anl. . 8 8 G ga etea 8 10 [595,75 bz G b do. kleine; 1u. 1 7.100,80et. b bz G
2 für verliegenschaftet und dem Ehe⸗ 21. März 1887, Nachmittags 4 8 00 Fl. ie Sgen do P. ehnt haber derselben der Kauf Hermann L F. W. Mews Nachfolger in Mewe lur 19-1 “ igenden Ehe⸗ am 21. März 1887, Nachmittags 4 Ühr. . Sülbergulden pr. 100 Fl. —2. A ibe babfr daufmann Hermann Lüchau da ist beut eingetragen: g gatten als ersatpflichtig erklärt wird. Nr. 1277. Firma Gustav Rudloff in Chemni 1 be Banknoten pr. 100 Rubel 178,65 bz Kopenhagene 1“ 105,00 bz Temes⸗Bega 1000 x 5 1/4. u.1,10. Lem lberg⸗Czernow. Havelberg, den 16. April 1885N57. Die Firma ist gelöscht. 8 6) Zu 88 8 Firma „Adam Engelbert“ ein Deckelhalter mit Feder für Koffer, plastis ult, April 178,50 b; 8 val. “ do. do. 100 er 5 1/4. u. 1110.— “ “ “ Kaniglichs “ Versch Ferner ist unter Nr. 304 genannten Registers di 8 1 ““ rf 18 mn “ V “ 18Schußfrist 8 ult. Mai in rker S 88 11,006 do Pfdbr 71(Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102, 50 G Fessteggpes 8 1 Firma: igelberth daselbst. Derse verehelicht mit 24. März 1887, Vormittags r. 13 dnf. 8 320,40 1102,90 b rische Bodenkredit . 4 ½ 1/4. u. 110.] 8 — 6à 378,7 Herford. Handelsregister [4693] „Alte Maschinenfabrik I 1 ogt, von hier ohne. Ehevertrag. Nr. 1278 Firma Gebrüder Herfurth Feinn⸗ eichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. B es. hüee 9. en 8- Gold⸗pfdbr.⸗ 5 1% —, b “ 8 8 5 ZI1I111“n 8 8 9. 102,7 L ves Förigtiche⸗ Amtsgerichts zu Herford. Inhaber von Kutzschenbach“ iesloch, 889 8 .“ Chemnit, ein Umschlag, enthaltend ein Band u H Gold⸗Rente L90,40 bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 8 8 April 59,40 à,30 bz Die unter Nr. 593 des Firmenregisters eingetragene hier und als deren Inhaber der Premier⸗Lieute⸗ “ k1A“ Vignette, Flächenerzeugniß, Fab briknummer 28 konds und Staats⸗Papiere. A1“ 90, 50B “ Deutsche Hopottzeten⸗ Afanvbriefe. Oest Ndwb. AySt 5 Firma F. Smit zu Enger (Firmeninhaber: der nant a. D. Arthur von Kutzschenbach zu Mewe e. Schutzfrist Z Jahre, angemeldet am 24. Mänz 18 eaische Reichs⸗2 Anleihe 4 1/4,u.1,10.105,75 bz 1 89. lt b Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 2b 1,1. u. 17—102,90G 8 April Apotheker Conrad Friedrich Smit daselbst) ist gelöscht heute eingetragen worden. 8 Nachmittags 5 Uhr. 2. d28 1/4. u. 1,10. 98,80 bz 8 Lene. do. do. . 4 11/1. 1. 177. 12998e do. Elh bb- 6 8 . 4 1—1/1 am 21. April 1887. Mewe, den 21. April 1887. b Wwindecken. Bekanntmachung. Nr. 1279. Firma Georg Lindner &. Co. zras. Confolid. Anleihe 4 8’e ö“ Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. „101,00 z G dd. Sh deh 15à24, 0276 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist zu Nr. 9 Folgendes Aerwetn⸗ ein 1 ag, Fasha gen nd die 18 . do. 8— pr. ult Deutsche Grkrd.⸗B. III. 1 25 G Raa H 8 V 71. 25,00 b; G 8 önigshütte. Bekanntmachung. 14554) eingetragen: einer Fangvorrichtung, eines Krahns und mts⸗Anleihe 18 8 “ IIIa. u. III b. rz. 110 5 g. 1 b.: V V171652 2 nCh8 6 22 8 8 — 48 8 0 7 △ Al. . . 3. 94 8 8 . 44 2 47 9P 4¼8 . U. ,50 G In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 132 Mülhausen i. E. Handelsregister [4561] Die Firma Michel Orschel Söhne zu Win⸗ Haspel, plastische Erz seugnisse, Schutzfrist 3 J 102,75 bz . Se ult. do. IV. rückz. 110 u.·1 L96,25 G ““ .5 171. u.71124,90 bz 1rf die Firma des Kaiserlichen Landgerichts zu M üülhausen. v ist erleschen. laut Anmeldung 99,90 b; “ 65,70 b G do. 8 rückz. 100 r 171,01,75 b5G ““ . — J65,70 4 C zupf 17† 109 708 3 sch.
5 G —* 2 00 ⸗
— 2 88 ——2 858 —
136,30 bz 94,50 B 131,60 bz 132 50 G 139, 75 B 190,90 bz 24 00 B
— 08
98
S 2 C1'16 12 ver, o
N Weim Ge era (g 9 4 26 80 b (8 Werrabahn. 8 2 ½ 1 81 60 b; G do. pr. ult April 81,50 à, 60 bz
8. ult.
—9ggmrs vͤ —1
—,
——
— Amennn
—φ 8.
8*½
—
56,3ꝙ58 5868 *
F8 8
82
89
. 8 8 2 8 ᷑ ο S=2Nö=SIög2 PFSE'’ögSeæ —
½ % 2 82*4
88* 3 8 FgUSU222 E.“““ —— — ——2 5—814950ö22,—8x,eöe-
G
t. April neue 5 pr. ult. April Schuld 4 sch. 8 —,— . pr. ult. April Böhm. A 8 4 1,40 G 6 Miedrschl.⸗Märk. St⸗A. 4 1 1. u. 17 101,60G ier Pfandöriefe411,1,n.111 902 do. höhn. dFeseh 8 59,30 iedr 2 1/1. U. 2¹¹ 8 8 5. u. 922 . 7186,50 bz “ Stargard⸗Posener 4½1,1. u. 17,l104,30 G Stadt⸗Anl. 4 15,6.u. 12. 100,70 6b; “ “ ööe“ 18 42 88 Bösaösve, Cfatath⸗Agram.. 86,59 —,— 21 2 8 e . c 8 112. 48 ezbah 4 90,25 bz Ausländische bs. do. kleine 4 — s Donezbahn gar
178008 1375 bz G Dux⸗Bodenbach 177 50 bz Bukare ster “ Türk. Anleihe 1865 conv.] 1 1 do. pr. it. Apeil 137,10 bz
82 5. ꝙ0c ——O —* 8gg
,95 . —˙* 202
2209850 1 b 99X
150,00 bz G
& A c 8 ☚
er 81 G — ₰ *
—
S
8 1
—6.nön; 2n 8.
—
8888
882 822 8 — 82
EE““
59,90 bz 881 25 bz
—. —,
2.̊g9
12 * 8. 2 5 02A6- S
&△Æ gUÆ x& — — ——-q—— —O9A
C288 8388 ²S
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Se ¶ 2* &
2 — —
— 88—- — —₰ 88
100 Fre .100 Lire
—2
Z —
4-ꝙ —,— —
888888
85=S=SFS5”8S
Aℳ
1 FESgZ
—,— — — Z— —2—
2 2 s 7 b 1.7
— —q—ꝛNh-N—
82, 8275G 82,80 à82,7 75 b B
RS
0à ¹0 3à 10 3 ;30 bz 94,00 bz G 117,70 bz 0à,25 5à117 ,50 bz 2575, 5 ul 93,00 Oet. bz G 11 28
1,50 Gh 1rf. 0. 50 bz
ai37 9,25à37 7,50 59,30 bz ½
2— 2
SSe
SSSS
8
5.4
8 — 5 ————— — OS 1n“
— —2 = . 8—
—
— ,—— — — ——
SSn
—
¹
——
1 28 l
2
S
b;
— — —
T g
— — ,— Grrn
1 u. 1
—
— IvgS
— 2
88 N
10%—
— —
8 F *
— — —“ —
8* ½ SXAX5 =—
2— — 82 — ,
DB
—* —, ,— megsemn
ng vom ang semeldet am 25. März 1887, Nachmittags een lber⸗Rente Schwientochlowitz und als deren Inhaber der treffend die Frma „Louis Zislin“ in Mül⸗ ö gen am 16. April 188N. nitz, ein ven sicgeltes Packet, enthaltend 7 99,00 G “ eine aufmann Johan n Po dstawka zu Schwientochlowitz hausen, ist heute vermerkt worden, daß die Herren Windecken, d den 16. April 1887 s chuhe, plastische Er: 1. Fabriknummern 160 “ do 1 8 eir
— — EU. L
607, —,——— -O — —
28ö2ö2ö8
16 IHFWMMN rw
,— — —,— —;—
2. E FE
9 65,90 bz G do. Iö Abtheilung 3,506 5 5 71/1 'u7 58,00 b; ). 66,25 bz 1““ ieiees. . Schwo. Cenlralb 4 1 e- 14 10 G d r. ul —,— o. . Senaren 889 38 929 8. 250 1“ 4. [110,75 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. ego do . V b 9109 198,0 do. Kredit⸗Loose 1858 „Stück 295,25 b; Hamb. Hvpoth.⸗Pfandbr. . do. pr. ult. April 68,90à69,10 b do. Unionb. 30 bz do. pr. ult. April 85,60 à, 30 bz do. Westb. (. — 11. 29,00 bz G Südd öst. Lmb. p. St 4 1/5. [131.50 bz; do. pr. ult. April 132,4 50àl: 31, 50 b 1 Mai131,5 à nng. „Galiz. (gar.) 5 — b 1/1. u. 68,50G 112 2 5 % 89 Vorarlberg (gar.) 27 5 1 80,90 ; 101,00 bz G Warsch.⸗ Terespol 5 — 4 8110 88 114,00 G do. do. II 5 1/4 u10 98 . 108,50 , G. Warsch.Wn.p.St. 15 ½ — 1 „101. à 0 b 105,00 G* * do. pr. ult. April 50 à 279,75 à, 60 bz 107,70 6;S I. rz. 100/ 4 u. 1/7. 100,00 bz G 8 Weichselbachn. 19 15/4. u. 10
8 A.
107,70 bz pr B. K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 u. 11: 3009 B We eltinil- S . A 7. 105,70 baz ² do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 106,2 5 2 Altb.⸗Colb. St. Pr 1 105,70 bz 1972 V. rz. 100 1886/5 versch. 106,25 G 8 Angm. Schw. do. 2. 101,50 bz 89. . VWI . . ... versch. 109,2509 Berl.⸗Dresd. do. J101,70 bz do. r115 ..4 1/1. u. 1/7.[114,50,8 Bresl. Wrsch. do. 102,00 bz 86. .rz. /1. u. 1/ J111,00G,. Drt. Gron. EC. do. 94,20 bz B z. 4 . [102,00 bz G Marienb. Ml. do. 94,80 bz B 7. 7116,00 b; Nordh.⸗Erfurt do. 9. 94,60à,70b B do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/⁷.]7110,80G Oberlausitzer do. — do. .100/4 1/1. u. 1/⁷.1101,90 bz Ostpr. Südb. do. 97,50 bz do. 3 1/1. u. 17596,30 5; Saalbahn do. 97,50 bz do. 4. u. ng. Weim.⸗Gera do Pr. Centr.⸗Comm. „Ssig. G 108. 50 b; Dux⸗Bodenbch. A. 98,80 G Pr. Hyp. „A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. 77. 114,75 b; ss 82 8 B 79.95,25 b; do. VI. rz. 1105 1 J110,79 G, . . 9. 95,30 6 B 3 8 div. Ser. rz. 100,74 verfch, 101,50 bz G 95,25 bz rz. 100, 3 ½ versch. 97,506; EE“ und 8ngennn n. 195,40 b; or⸗ byp. „V.⸗A.⸗G. Certif. 4111/4.u.) 19 102,40 G 1 1., u 102 S0 bz B 5½ ine: 1295,25 b 8 do. 4 1/1. u. 1/7.101,60 bz G Aachen⸗Jülich .. 5 H. ¼%½ 8 5 98 w 8 19 8 2,195,70 8; do. 3 ½ 9828 98,40 G Vechn isch⸗Märk. IIl. A B. u. 8 8 80 28 101,2 5 G Geehee Zpr. ult. / April 94,75495,20 b; Rhein. Hypoth.“Pfandbr. 4 ½ versch. [100,50 G Fs bg 0. 220G
— do. Anleihe 1875.. . 1 0. 189,40 bz do. do. gek.4 veersch. H1oc. 88 S.. 8098 Kn 9740 8 kleine u. 1/10. [90,10 G do. kündb. 188774 versch. [100,10 0. 8* 9 de 8 97,40 bz do. do. 77 8 - 98 50 bz 8 do. 18904 versch. 10 10 G do. 1 * Fod 101,25 G wo. do. 1877. „*„E 1/1. 8. 7 62 c0, B4. dI 8 3711/venc.796 309 de. 8 8 102,60 8 88 1880.. en 75 u.1/11 82,00 bz 1I. 2l es. Bodenkr.⸗Pfndbr.5 versch. [104,20088 do. Nordb. Frd. Wilh. 19 bz 2 02,6 . . . U. 82, f.
104,10 G do. do. pr. ult. April 81,60 à, 90 bz do. do. rz. 110/4 versch. 111,098 Beulim nherben 1801 8 28906,2 JJIII“ Stan. Nat.⸗H do,Kr.⸗Gs. J 1 ber 6., 108,29, do. (Oberlaus.) ¹ 3 9 8 S 0 82 7. 0,822* 8 8 14 29ees 22 8 1 1/5. u. 1/11 fehcoh, ü. 3 688 rz. 110 4½ 1/1. u. 1/7.104 b0 bz G Berlin⸗Dresd. v. St. gar —,— . . Shsa 8 4- 7
8
—
m 15. April 1887 eingetragen worden. Rudolf Scheffler und 5 Sur, Handlungs⸗ Königliches Amtsgericht 1692, 5998, 5999, 6004, 6006., 6030, Scn Königshütte, den 14. April 1887. angestellte, in Mülhausen wohnhaft, zu Prokuristen Dr. Hartmann. frist 2 Jahre, angemeldet am 26. März 1887, N⸗ Königliches Amtsgericht. bestellt worden sind. mittags 4 Uhr.
Mülhausen i. E., den 20. April 1887. b Nr. 1281. Firma Knorr & Sturm in Cher 8 Kottbus. Bekanntmachung. [4556) Der Landgerichts⸗Obersekretä nitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein ner Stadt⸗Anleihe In unserem Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 — Welcker. . Handschuh mit seidner Stickerei, Flächenerzeugnis ler Stadt⸗Anleihe. 1ö“ Einen⸗ Unfall⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Muster⸗Regif pcn nnengs 3 Hellsr angemeldet am 26. März 188 Cr⸗ rlsttens Stadt⸗Anl. 4
14“³“* Genossenschaft zu Neuhaldens 96 g “ 86 8. serrelder Stadt⸗Oblig. 4 Kottbus — in Col. 4 — Rechüsvefenüch⸗ der Ia unserm heeer vt wh. w 14019 11ö616 Muster werden unter 1282. Conrad Bruno Appelt, E Snt Obl. IV. u. V. S. 4 Genossenschaft . worden: heute der Kaufmann August Wilhel m 8 tto 1 Schul Leipzig: veröFentlicht.) wer in Chemnitz, eine Punktirfeder, n8n isch Pnigsb. Anleihe 4
Die Liquidation der Genossenschaft ist beendet zu Neuhaldensleben als Inkaber 82 Firꝛ 28 Schulze Breslan. 537) Erzeugniß, Schusfrist 2 Jahre, angemeld rrenß. .
ind die Genossenschaft gelöscht zufolge Verfü’⸗— Aug. Otto Schulze g In Nr. 87 der Vierten Beilage zum Deutschen 26. Mẽõ ir 1887, Nachmittags 46 Uhr.
gung vom 20. April 1887 an demselben Tage. zu Neuhaldensleben eingetrag 8 zufolge Ve Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr eußischen Staats Nr. 1283. Firma Geisberg 4& Wiede 8 Kottbus, den 20. April 1887. fügung von heute eingerragen zusolge Ver“- Anzeiger vom 14. April 1887 ise 1“ Altchemnig, ein Packet, enthaltend 9 zum Dru Königliches Amtsgericht. Neuhaldensleben, den 21. April 1887 machung (1893] betreffend Eintragungen in das don Webstoffen und zum Weben bestimmte M
Königliches Amtsgerich b Miusterregister des König lichen Amtsgeri 8 zu Flächener, zeugnisse, Fabriknummern “ F; Kottbus. Bekanntmachung. [4555] Lihsaass 8 Breslau vom 5. April 1887 8 Spa altg-s 2 Zeile 4 668, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. R.
/
1— 1/1 ,1-
S 82 — RNe
9,—
8,
02
t0.,—
co - oo- c-o⸗&& GooᷣPE o’
Z — 1OT'auor-
28,6907; do. 1860er Loose ... 5. u. 1/11113,50 bz 8G 8 01,70 B do. do. pr. ult. April 101,90 8 pr. Sti 275,25 G Meckl. Hop⸗Pfd.I.rz.125 101,50 b; B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 100,40 5; do. do. 8. 100 1 S nleihe x- .6 „1 87,40 b3 0. 0 38 1.108 S “ kleine 6 611 .. vor. S 1 8 che Pfandbriefe.. 5 .u. 1/7. 56,30 bz* do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. polnisch Pfanbörtefe 5 1 7 2 51,75 bzt 5 Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 4 1/1 0,97,10 et. b B 5. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/1 99,50 b; G Pomm. Hyp.⸗Br. JI. rz. 12 20]5 1/1. u. 98,90 bz do. II. u. IV. rz. 110, 5 1/1. u. 5 II. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/1. 1/1.
., ,
5 3 ⏑
— —
neue
0,— 2 y—YSZSEäö1 21 )
101.2 25 bz G 1 118,00 0 G
— SZ
10 SE;
— —,— —- —- —
— 8 00
940
8 πᷣ 8
—.,
,— 0,
öu FE —8-ö e. ne eneg.
S=
— — 2v2E=SESSE eer e 8
—
“
———hOOBq h 1—
F FgF e.
8,8
. 103, 25 bz 103 25 B do. Liquidationspf fdbr. 4 99,40 G Raab⸗ Gra (Präm. 8* )4 102,90 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I. .4 104,40 B do. II. u. III. Em. 4 115,00 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 109 60 bz G do. mittel 8 105 50 B do. kleine 8 98,40 bz b Staats⸗Obligat. 6 102 30 bz do. kleine 6 96,90 bz † do. fund. 5 39,70 G do. mittel 5 97,00 bz do. kleine 5 102 00 bz do. amort. 8 96,70 bz do. do. kleine 5
97,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 101,80 G do. do. de 1859 —,— do. do. de 1862 101.30 bz do. do. kleine 97,20 G do. consol. Anl. 1870. 103,00 G do. do. kleine 98 20 G do. do. 1871 101,25 G do do. kleine 97 40 bz do. do. 1872 97,40 bz do. do. kleine 5
. U. 1Iö. nl.
— ”SvSAgSFISISSSS
22
2
₰ .,.—
SISS=SSSES .
— 28 5F 8
82
— —,',— — — — —
üSP
SEeEggzgzEEgg
öööö
— — — Tö“
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 596 8 von unten irrthümli ch tische 4 1887. Vormittags 212 Uhr. gi 1 69u9 06 ich „ für plast j Erze Ug nisse 9 3 folgende Eintragung bewirkt: Oberstein. Au if geschehene Anme 98 statt für Flächen⸗Erzeugnisse“ ge vru., wa er⸗ Chemnitz, am 21. April 1887. Be eich 18 : 8 chehene nm elde un g ist he üte g D „ was hier 8 A ver 8 B Bezeichnung des Firmeninhabers: zu der Firma „Leopold Klein, Gerber zu Ober⸗ mit be rrichtigt wird. Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. 5 Gö“ er Paul Kittel zu Kottbu stein⸗⸗ (Nr. 101 der Firmen⸗Akten), in das hiesige . “ Nohr. 8 8 do. “ afs ag ottbus Handelsregister eingetragen: (Chemnitz. 1“ 8 Q—— Kur- und Neumärk.ü Bezeichnung der disdatchng. 8 2) Der Firmeninhaber Johann Leopold Klein In das Must rregiste B w 8 sus do. ezeich L b Fl ll üst ge estorben. — ₰! rẽgi 1 ing ehren. 4485 68 1 Paul Kittel. 3) Fortgef — 2 a Internationales Patent⸗ 111“*“ ch 39 führt wird das Handelsgesch Häft unter und 1“ 21 In das bi esige Musterregister ist einget reußif 1 he⸗ 6 B ureau 8 r 4 Verlags⸗ Buchhandlung. der bis bherigen F Firma von dem Gerber Leopold nitz, ein Paar Stiefele “ in Chem vorden vemehcee w. . .
co EᷓEE
EFEERFEEFEF —’1=
110,30 G 106 00 bz G 104,70 G 105,40 bz G 102,50 bz G 86.75 b G
8 — —89 ———— 81nnnn=ͤN/Nòℳ HL
= 2 G8-.
— S
—;,— —- — — DObboins
Æ. 8 2 8 — — — — —“
F
’
5 8 F
—,—yNqnNhSnnen
SSESUSSSSEHE; — —————— — —
en eencfethsh zufolge Verf ugung vom 21. April 1887 Klein jung zu Oberst ein. Schutz frist 3 Jahre 8 erreugmiß⸗ Nr. 50. Firma PerseNasfewese, ennniah nennhen age; April 1887 SOberstein, den 15. April 1887. ͤ111X“ 82 Degenring, 1 Packet mit finem b — 8 5 8 9 — 1 9 8] nwa 8 Königliches dsn T-e gericht. Nr. 1263 Firr na Erust Fischer jr. in Chem⸗ öö d1319, *2 TTT“ ngemelr röc 8 nig, Eünen Estilep düen. 8 Fe “ Flächener; zeug⸗ am. 8. M 8r.7 887 Nechnsnis 3 g zFiina ES. tt 47 Perehicnhachngg. [46941 Pasewalk. Bekanntmachung. 563 1887, Nachmittags 8 Uht. angemeldet am 1. März „Nr. 51. Firma Porzellanfabrik Güntgere 2 6 6 8 .“ hiesigen Hande els Sregisters ist In unserm Ge sells chaftsregister ist die un ter N 12 Nr. 1264. Firma Saling e Limon 4 C feld Th. Degenring, Packet mit drei 8 1 ei. d 8 95 1 aschsch er⸗ Aetiengesellschaft Norddeuts 8 einge etragene Firma „Portland Cement Fabrit in Chemnit, eine gestreifte Tricot⸗Steppd 91 898328 ellen in Waschschrankform zu Kinde Por b „ eutsche Steingut⸗ Mereur Commandit Gesellschaft — Jatznick —“ plastisches Erzeugnis, * 2 e e, waschservicen, plastische Erzeugnisse, Fabrikrum fabrik zu Grohn“ gelöscht worden am 3. März Uünis, Scus rist 3 Jahre, angemeldet 62 11, 62,2 und 62/3, Schutzrist 3 Jabre⸗ 2 89 ₰έ‿ Vorm ac 1 8 2 . =c. 885 . eingeiragen; Pasewalk, den 19. April 1887. 8 Nr. 1269., Firma 8 ittags ½10 Uhr. meldet am 8. März 1887, Nachmittags 3 Laut 2 nes. der ordentlichen Generalversamm⸗ Königliches Amtsgericht Chemnit, 88 8 1— Gerfteuberger in 40 Minuten. ung vom rz 1887 s 6 “ 88 2 ife plastisches Er gni en 13 Apri 7 Auggichts mn Närz 1887 sind zu Mitgliedern des Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mz zeugniß, Gehren, den 13. April 1887. “ Joh erilbelm Stelle her ansscheidenden Herren 14707 Vormittags 10 Ubr. ge et d März 28 Fürstl. Schwarsb. Amtsgericht, III. Abtheilung Johann Wilhelm Smidt un eorg Heinrich Rastatt Nr. 5812. Bn ⸗h 6. Fi Dr. Jacobse Vilmsen letzter 8 1 as Firmenregif Nr. 1266. Firma L r. Jacobsen. Wilmsen letzterer wieder gewählt und Hermann wurde eheute zu O. Z. 174 eingetragen: gister 1266. Firma Ludwig Ploß vorm. Robert ehseihs⸗ do.
I1““ Albrecht in Chemn e 2 Danziger neugewählt. Als Vorsitzender ist G. H. Die Firma Karl Schmelzer in Rastatt ist haltend 8 ih.che ee ersieg S ir. en⸗ off,
&
EEFFg
8˙8 8
— 8 . 8 8
—2SSNhAOOOOO
n 8.8 2
& A
lesische altlandsch. do. landsch. Lit. A. do. Lit. C. Lit. A. do. it. C. LII. do. II. neue: neue I. II. 8 do. II. Herford. 700 Schlsw. H. L. Krd.Pfb.
Fabriknummern 2020, 2022, 2024, Für die Firma Wilh. Böckelmann 1 Herforbh fäliee .
GGUE &ꝙ S.
Pfandbriecsc.
—,
eb0
— ,—
=
—
838885 g
8
„
e g gg g e UÆgs — 2Z—
19 1 Jl ' 19
5 0 ˙20 8 82
FhzkgkEEkz.E;
☛ e σ — ꝛẽ△σρ
8 Süe .
2
—
N Lesamn dante Avrit 1837 1 1 durch Aufgabe des Geschäftes erloschen. Flächenerzeugnisse, Körigliche Amts Sätt 1 80. 5 1 2026 — 2028, 2038, 2042, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ist die Schutzfrist für die unter Nr. Taunmee Westpr., rittersch M Adices.“ ök Amtsgericht. “ 1 meldet am 7. März 1887, Rachmittags 9 Uhr. registers eingetragenen Flächenmuster g⸗ Jabr e2; us 1 Farenschon.: — Nr. 1267. Firma Ferd. Waldau in Chemnit, verlängert, was am 21. April 1887 im be esen⸗Rassav .
Liegn tz. Fve [4557] Sehubin. B “ ein P acket, genthaltend 44 Kleiderstoff⸗ fregister vermerkt worden. Ku 8 irk. 25 . ekanntmachung. 145 us verz; e, Amtsg d. ur- u. Neumã 03,6 2
Tage fo gende Ein ragungen 8. vom 20. Upri 1887 Folgendes ebas 8 82 3591, 8 33 94 6 9. 2, 5 8 . 48 5, . 78 ommers BIWu1“ ʒ . 3,60 1 3 „,17 5 „u. 40 1 8 2 88 89 n
1 in unserem Ge⸗ esellschaftsregister bei Rr 181 unter Nr. 138: die Firma: Faeng 88v mit 360 d1. 2. 889, b n B8, 3688, 189 vosenschr⸗. 11““ de. dee bs. E. 1/6. u. 1/12. 54,60 bz Aachen⸗Jülich. 17 4 1/1. 140,80 bz Berlin⸗Stettiner
8 reu is e 1 07 „ 1 * 76
die Firma: dem Niederl 1 9 141à40,80 bz GBraunschweigische... “ assungsorte IZnin und als de — Je 5 8 ” veee. 4 71 77 55,00 à 5,10b] do. pr. ult. April 141860,80 bz [ 1— 8esn,sh „J. Kandzior & Cie zu “ haber der Kaufmann Julius Paradies in Irhn. üns s hr ahre, angemeldet am 9. März 1887, ögsäeses Redacteur: Riedel. 8en u. Westf... 104,25 G do. Aügn ult. 2 Apris⸗ “ 54,90 b; Aachen⸗ bead-⸗ ,— . [50,90 b, Uraunschw. Ldo.⸗Cisent
—s — 589245,—ö—ööiööN
—— —
— — —
“
—SZ
do. pr. ult. April 95,10à95,40 bz do. rz. 1104 [1/1. u. 7 7 100 60G Berlin⸗Gorlitzer Lit. B.
G Ren 5 7,199,80 G Berl.⸗Hamburger !. 19, 298 81““ 1*2, 7 90,30 bz Sd od.⸗Kr „Pfandbr. 4 Unang. 101,20 9 do in
8
22b—
—
Menfenbritcfc. “
betree. Schubin den 20. Apri Berlin: — “ sis 103,60 bz 3 1 25,99 “, „, 183,00 bz G Bresl.-Schw.⸗Freib. U. 18 . 2 il 1887. 85 1268. Firma Gebri b erlin: Sa chsi sche. w. . . J103,6 do III. 5 1/5. u. 1/11.154,60 à, 70 bz Altenburg⸗Zeit. .890 Fööö 88 kK e aufgehör 7 Handschuh⸗ nichr de5 1 H Handschuh, ölaftische Er. 1 a1 e.Ia rddeutschen u ru erci Sana 8 32 88 8. Fhiar b. 1 ¼ 103,8961 do. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5, u. 185,50 à,60 b,G Crefelder I . 161,20 b; raledecherfc ..* IF. detcttat 2 naes aa 18 4,902 do do kleine 4 1/5. u. 85,70 bz Crefeld⸗-Uerdinger 11. ,20 8 e eihe. 4, . .
1 1 1 1 1 1 1 1 — 1 4 1. 1 — 1 1 4 1 ¹ 4 *
— ——— — — —- — — — — — — — — — — —
—
4