1887 / 98 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Newyorker „Germania,

Spezial⸗Verwaltungsrath für Europe:

Ed. Freiherr von der Heydt, Heinr. Hardt, 2— Marcuse, Carl Sander,

Herm. Rose,

Leipziger Platz 12

Bilanz am 31.

Lebens⸗Vers.⸗Ges.“

2

826

1— eigenen Hause in Berlin.

Dezember 1886. Passiva.

Frun kesgach i. Ferre

210 30 00

67 0 773 75

850 000 02

17

ne en und Netter 8

erFierul. und halbjähr abzügl. 20 Un

388.

2ctunife gen Vermehrung der

für

82 90 961 85

Jahre 1886 wurden Ver wovon bei der Europ Dezember 1886 n bei der Eur

Uebersicht der mit

i8 8

den Einwohnern

ves en in 92

2 90 5. 184.55

en geschlossen

Abtheilung ““ 48 o“ 2 Abtheilung...

des Köni c 28 4 enen Geschäfte:

4½. 3 1886:

24 825 691

In Laufe des J neu ens⸗Verlicherungen

s⸗Versicherungen

von verfallen durch

a-na runger 3

A6 26 653 662 50

den Gesetzen des wetes erewrer eee. ma⸗

44 060 698 85

159 599 20 703 397 00 850 000 00 188 481 40

—. 45 962 176 45

Schweizerische Rentenanstalt.

4 7 23 254 00 973 807 20

278 796 80

117 275 20 6 357 984 85 7 275 20

Prämien von n „724. 5 maleinlagen von neuen Policen 6,983. 60

52 520150 v8 30 Activa im Jahre 1 versicherungen: Prämien von alten 1“

Polizen.. u .ℳ 1,802,059. 50 Prämien von neuen Polic aAI5 Einmaleinlagen von neuen Policen

B- en und zu Leb⸗ .ℳ 3 507 086.20 613 055.95

Arzt⸗

Fnse; und Gewinns⸗S Sparkasse mit v“ 62,588. 91 Kriegejonds 3 1161412462““ 882. 99

versich. Gesellschaften für Sterbesummen u. s. w. 202,504. 96

Vermehrung der Rückversicherungs⸗Reserre) 35,000.

177 659 945 65 245 922

vw 2552N rungen aus

Ausbezahlte Gewinnsantheieel. . . . 179,353. 616161114AA“A“ 25 1450. V Verwaltungskosten .†“

Füc⸗ ersich

ngsprämien.

ör Prämien Eimahms

tiva in Preehän am

Berlin, den

Uebersendung der Gewinne gänzlich kostenlos

SO9=o.

. 35 098 525 Kap. Arschrelbung a

uf dem Anstaltsgebäude andere Liegenschaften. 9,264. erschiedenes (früherer Activsaldo von Agenten) 1,075.

in 2 Serien. =— Nächste Ziehr vom Mai

für die erste Serie, à 2 Mark für beide Serien, versendet und gewährt Wiederverkäufern höchsten Rabatt

Der Vorstand der Ständigen Ausstellung In Weimar.

Verkaufsstellen allerorts. kenntlich durch Plakate. ms

(wor bon Füen- 161 856 für . dermann Fiose, General⸗ Vegen nlahelhe⸗

2 -

8A 2

89

8

2£☛ 838 8₰ 4.8

2 2

—202,SO, 4- Se9

e S *

Bekannte pünktlichste Einhaltung

der Ziehungs-

Hannover, den 25. April 1887.

S. 1 11“ 9 8

8 88 . 8 * 9 Weiteres nicht mehr von Ertricztung Sckanntmachung. geldes abhängig; die übrigen üüreg⸗ n

f S di Börsen⸗

f Grund des §. 9 der Revidirten Börsen Zulassung zum Börsenbesuche bleiben len⸗ für Berlin wird hierdurch für die Ab⸗ 1 auch „Waarenborsen die Börsenzeit auf die Berlin, den 25. April 1887

8 Mi fe ese t. -1 ne he. 1—2 85 Die Aeltesten

1

S Eintritt in die Waarenbörse ist von 2 Beginn der Kaufmannschaft von Versi

Abtheilung „Waarenvärse“ in Kraft.

cr. ab vorläufig und bis auf

Rechnung pro 1886. I. Einnahmen. der Anstalt am 31. Dezember E“

Renten: rgrnien von alten Policen 9,787. 81 Prämien neuen Polieen.„ 8 320. 19 Einmalcinlagen von neuen Policen 190,098. 53

ern: Prämien von alten Policen 5,103. 42

neuen Policen.„

9A 69,872.

1,977,567. 20 629,044. 02

. 3.,120,606.

195,063. . 10,526.

1,364,259.

29196.

39,218.

2,276,810.

t als Gesammtfonds der Anstalt am 31. Dezember 1880 . 17,792,529.

Zilanz. Passiva.

kungskarital auf 31. u‧......“

Fällige, aber noch nicht bezogene Renten .. X“ 139,099. gte Lebensversicherun gen aus 1884 und V“ 37,132. Kapital und Zins . FC144“ 35,390.

arkasse, Kapital und Zins ͤͤͤ1614““ 66,781.

8 8 .“ 8,916.

Saldo auf 31. Dezember 1888 . NM 2,536,278. 64 9

160,000.

2,7 37, 509.

17,792,529.

Activa. 8 . 8 24,771. u“ . 8 14,407,413. 8 28,000. . . . S . 2. * . . 2 2 * 2 2 . .19990 dem Conto⸗Cu nrrent verschiedener Banken . . . . .. 556,524. in n ges 8 cafte 1X4X“”“ 1229G Nesede dbe bei 851. 4e““ 8,988. ili 122,000. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 2

Der General⸗ Bevollmächtigte für Preußen: B. Heuer

2 17, 792,529.

Seschäftsbelricbes der in thätigen

Uebersicht de chen Rentenanstalt in Zürich

Schweizeri

—n 30

Rentenversicherung.

8 1 5 1¹““ . 5 Capitalversicherung. für das Jahr 1886. Geldwährung in Reichsmark. Gesamm“⸗ Gesammtbetrag Zahl der auf Betrag des auf Betrag der im 5 zahl der ver⸗ v Jahre 1886 2 2₰ 2 Fg 5* I1 2 2 sicherten versich erten Capitals. zur Auszahlung . p 8 2 2:8* 5 88 5 Z 2 Ses 5 Personen. gekommenen S 5 8852 8 S 2,⸗8.5 8 EII1 S8 L 8 8 27 8 ehs Ixne. = S 8 86 2 2 —2.☚ AVersicherungs⸗ . = S.F 8 598 S 821 35 8 5 8 =F 8 =1 8= 5 bitalie SüeES85ES S55S 2 525S2* 28 S 2 1u. S1S 88——— S8 ‧˙8 Capitalien S'8= = =gq : S 8₰ 5 2 SS 2 12 3— 8 ·" 3,— F 8 S ee 2 8=2* 8 ½ S S S28 Sae= SS SSBSSE 8Sð 8 5 5S 5. 5 = . 8 5 S35Z25—95S OCES [S8285 Sa2S 5 £ G2E ,— I1n * F FS2z 5 5 82 2—Z— S HS.S 9HS5S=* SZ S O2 S GSEsS S 8 8 8 E28S * G 88q8 S S 8S5 8 ð 8 8☛‿8 1““ 28½8 vIZ“ 3 8Sä“ = Z E ½ =z2 BAE D S = 8 S = 92 88Tö 8811“ S . 5—S g 7 7 9,400 0,526 189 225,770 2,96 F 2,537,312 2,809,612 260 1,977,567 106,981 (auf den To Ne

Geldwährung in

20

Hannover, d

4 Gesammtbe Betr 8 öö 4 Gesammtzahl Gesammtbetrag eedeen 5 1 Gesammctbetrag 22½ ; 5 1 1“ 1I 8282 5 der versicherten versicherten 9 8 SPues S 52₰ der im J. 1886 258 82 ve ½ S[S S=2[=8=2 zur Auszahlung 2 25SE 85 2 ee e ana S 22 2=S8öSS[28= gekommenen 8 2SHᷣ 5 S 8 2.☛ 293. 8 8 8 8 = 1 =öEx ⸗=— 8 8 8 2 2 2 ö6u a.. ⸗³ 2—2= =öS=S=ö852A S S SA Renten S 8½S==qE 985 5 87 2EISE 5S2baeeü88äxkö888äö88ö 5 S858 22 5 28 „,5 Zöb8ös2bbeneeSeeSnSeS— ½ [82252 25 S8 E &.˙ 3825 Se.S S2S=S2S8SääSS8öLS256828s5S85 58A 5 8 52,58 5 2„ gZ. S8.,8 S= 8 8S8 H2S S2S5 SgZ2S8SöS=bSSsö==E 11“ Z 8 58.55 —öS S,'S SE2 98= 8S 22852SH.85H5H25=E2SE 5E2vöS582=SU2*SES S 1EPE 52 5 S8S 5 835 S2 S2SS*2 S=2SS 5 [ * 58 5,25SS28 6 [5858— 8 88SE E *½S 8 = 8 S8 6“ 5 8 EEE Mrlmn EE 698 V Altersrenten 9 299 1 1 1,500 1,500 9 0, Wittwenrenten Gegenseitigkeit 31 113 190,099 195,063 139,099 139,099 2,0* Gegenseitige Erbrenten 8 6 Verbundene Leibrenten 13

.April 1887.

General⸗ Be zpngachtigte bnn Hrbuchene

gsiexvsionds:.

Viert

4

e Beilage 1““ 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat

Berlin, Mittwoch, den 27. April

. r Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus entdalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

ECentral⸗ Handels⸗ Register * R 4 8

Das Central⸗ Handels⸗ Register für das; b durch die Königliche Expedition des

amt. um gF., Wilbelmstrafe 32. bezogen werden.

-’*

Der —2— Reich e 8 6⸗ZI½ Ktalten 8

cn; schafts⸗, Zeich

Abonnement [In

PMr„E.=. 9 gmstern ter⸗Re⸗ . 2

über Patente,

Tentral 8 Hand

für d2⁸ Dentsc: Neich ers Seint in der 7— 8 1 liesr. Finzelne Nummer

2 beie 229

Tarif⸗ und Fabrplan⸗Aender unger ber

Regel t n 20 4.

zenschrift für den Papier⸗ und Freibwaarenhandel, sowie für die Schreib⸗

mossen, die fachverwandten und n (Armand M. Lamm, W Berlin SW., Hallesch

1n 17.) Nr. 80. Inbalt. Deutscher Papier⸗ FPaphe r⸗Verein Berlin und Provinz veburg. Nordw esideutscher Papier⸗Verein.

Fefsischer Papier⸗ Verein. Süddeutscher Vrrin. Pavier⸗Verein Leipzig. Mittel⸗ x Papier⸗Vexein. Schle si Her Papier⸗

Verein de Wiener o apier⸗ und Schreib⸗ „Interesenten. Lite rarische Neuheiten,

. dem curepa aischen Markte. Nene äfts⸗Veränderungen und Geschäfts⸗ d

das deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün.

gi Schl.). Nr. 32. —. Inhalt: China und zland. Der Mailänder Rohseidenba ndel Handelsmuseen und 1u“ It⸗ostafrikanische Baumwollplantagen⸗Gesell⸗- Schutz der Fahr ik⸗ und Ges üftsgeheim⸗ Einfuhr englischer nach 2.— Musterzeichnungen 10. Deytsche Pa⸗ Nach der Wäsche unreine, staubige Cheviots. 3. Rorsche Stuge der Walke. Filztu⸗ 2

- chte.

NrS Zerricht. Marttbe

encbsel. Cbemisches Reperto rin im (Wochen⸗ Chemiker⸗Zeitung“). Handelsblatt. aus dem Handelsberichte von Gehe

machrichten. Perso nal⸗Anzeig 9„ n6.

mige Ankünd igungen.

chn, Berlin SW., Wilhelmstr. 118.) Nr. 8

gbalt: Ueber Aluminsum. Altes und Neue n der Praxis der Elektrotechnik. II. Wasse Fankessel der Babecock u. Wilcor Co. Grube; Faheits⸗Löthlampen. Mittheilungen und Nach⸗ tim (Akkumulator Häfner u. Langhans, Große

e.

aliner Pferdebahn, Köln,

aind u. Gibbs, Dun's Trockenelement, Aus d

üͤhla mmpenfabrikation, Howell's Kohlenschneide

chine, Die Corrosion von Bleiröhren, welche im nerverk oder in der Erde liegen, Hinrichtungen

o, Sloe⸗

b⸗ Elektrizität.). Anfragen. Neue Bücher.

Latentent⸗ Nachrichten Briefkasten.

28

Ledermarkt. (Frankfurt a. M.) Nr. 33.

endelsregister. Briefkasten der Redaktion.

2‿8

2

nren. Die Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie. des Fett der Haut.

e. Vom amerikanischen Markte.

das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗

84.

8 0. Haas Mannheim). Nr. 17. Inhalt:

A.!:

ceeng sche Wasserstraße.

f dem Rhein. Propeller. Zum ki Einflet der Rheinkorrektion auf die Wasser⸗

rcenbericht. Anzeigen.

Handels⸗Negister.

Handelsregistereinträge aus dem Königreich

dsen, dem Königreich EE“ und Koßherzogthum Hessen werden Dienstags

8 Sennabends (Württemberg) unter der Rubrik 819, resp. Stuttart und Darmstadt

fentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

bnüs. Bekauntmachung. [5083] vlge Beschlusses vom heutigen Tage ist die 1s ed. I. im hiesigen Handelsregister einge⸗

Firma G. Knoppe in Apolda

ct worden.

olda, den 15. April 1887.

vozherzogl. S. Amtsgericht. dbtbelung, III. Dr. Linsenbarth.

lda. Bekauntmachung. 15084] felge Beschlusses vom heuligen Tage sind

6 1. 426 Bd. I des diesseitigen Genossenschafte handels⸗) Registers 8

de Einträge ewirkt worden:

1) Der Vorschuß⸗ und

Sparverein, n. in Nied ertrebra

ir Fabrikation und die Papier verarbeitenden 2) die Genossenschaft firmirt während der Liquida⸗ eh; und Sparverein, e. G., n Miehertrebra i in Liagn. 3) Vertreler iü412 eder: dwirth Friedrich Händel in Nieder⸗

b. der üörües rth Gustar

c. der; 8. Sü. Lafeter Gusta

Greobberngogliches Amtsgericht

Dr. Linsenbartb.

Handelsregister des Königlichen Amts I.

Zufolge Verfügung selben Tage in unser Gef eingetragen:

zn Verlin.

chaftsregi ister Folgendes

Laufende vn .

nree, Brannkohlenwerke & Briketfabriken. „Zeitun g, Central⸗Organ für Sitz der Gefellschaft: echniker, Fabrikanten, Apotheker, In⸗ em Chemisches Re⸗ rausgeber und verantwortlicher Redac⸗ use in Cöthen. Nr. 33. Inhalt: 7. Patentliste. Deutschland.

nisse der Gesellschaft: ist eine Aktiengesellschaft von

23. Fehru tar 1887 u des Beilage⸗

94 zum Gefellschutts⸗ gregister. desselben ist durch Urkunde vom 6. April eklarirt worden.

ist der Erwerb b

87 ( de. a. a. O.) d Der Fegenstand des eh r gesammten 2 und Grundstücke d 8e9. den

n. A pril 1887 88 luß). Pro⸗ ber⸗Bergamts sbezirks Halle ꝛc. Zoll- Mexriko. Marktberi chte: vveee. E.zae. ig

er 11. n Ger tichtsstande des 8 andgerichts II.

ekt ktrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther ht I7, Panes der Unter nebm üngen Ge⸗

r Erwerb und Betrieb Bercwerksberech gungen und Grundstücke, Erwerb, die Einrichtung und der .

welche sich an d

28

weitiger Ber

77

2

von industriellen Anlagse werke anI I

auf 1 600 000 f Fher je 1000 2 zer⸗ der Gesellschaft

Inhatere Attig en dasselt⸗ ist vor bern vennen worden. auf das Grund verkschaft Eintracht I. in die Gesellschaf iür gesammies

iz, Die Elektrotechnik auf der E1“ telung für Wissenschaft und Gew 888, neue Verdächtigung des elektris Lichtes, Bell Telephone Company in Amerika, Zum ffermatoren⸗Patent treit, William H Henry Preece, 2 e sice Gesandte in New⸗Yor 19 Lustvumpen

ital bringt die

des Statuts im Einze Auße Werth der 238 928.

a. es e vens e .“

seeanäkeitsg deren Verzinf ung vom 1. Ja⸗

Ftbalt Wochen⸗Uebersicht. Ledermesse zu nuar ab;

Vom Berliner Markte. Cavota, ein

nãre

rufung ud den

sbrta ttem kenrfes Die 1)

2

3) 4) 5) 6)

4 der

Berlin. des Königlichen Amee egerichts

. Srcce⸗

Gerbstoff. Aller rlei Beachtenswerthes.

Fien 8 us 31. Dezem * irmen⸗Einträge der deutschen und österreichi⸗

ege nen Bilanz Küsebtlichen Bochlöace ö

nn vrs.e itung. Das neue Brain'sche Gerb⸗

een 8 10 160

V 8 zom österreichischen Gesammtbetrage det 3

zusammen 95 und erhält die evssihs Eirtract, 86 1 2 geltung des verbleibend s von 1 392 000

cen Binnenschiffahrts „Berufsgenossenschaft ꝛc. 2 Stück Aktien ber neuen Ges ellschaft als voll⸗

deutscher Berufsgenossenschaf ten. Die Feuilleton: steim. Die römische Pf faßlbruͤcke im Rhein seäerm., Rattenfraß auf Schiffen. Der

„Der V Zorstand besteht, gesehen von etwa Alle Urkunden und Er. sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, sofern 1) nur Eine Person den Vorstand bildet, Unterschrift oder diejenige ihres Stellvertrefers, sofern aber 2) der Vorstand aus 2 oder besteht, entweder: a. die Unterschrif b. diejenige ei Prokuristen beigefügt ist. Vorstandsmitglier eines ihm etwa bestellten Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch: 8 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, B 2) das Leipziger Tageblatt, 3) die Halle'sche Zeitung. Geht eins oder das andere dieser Blätter ein, oder wird dasselbe sonst unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen. Alle schriftlichen Erklärungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrath“ unter Beifügung der Namensunterschrift des sitzenden oder seines Stellv und werden hierdurch

aus mehreren Mitgliedern des Vorstandes

Nachrichten und Correspondenzen.

mehreren Mitgliedern

eier Vorstandsmitglieder, oder Vorstandsmitgliedes und eines

83

1

Die Unterschrift jedes ordentlichen kann ersetzt werden durch die Stellvertreters.

ertreters zu 118g gss. Beschlüsse des Aufsichts⸗ raths nach Außen, resp. Dritten gegenüber mit recht⸗ licher Wirkung beurkundet.

feiol selbst

Zu den Generalversammlungen werden die Aktio⸗

1 der 2 Ser! mmlu 1g

☛*

Berlin, den 26. April 1887

.

Seüclegans aber Bernburg. Handelsrichterliche D. Gaste⸗ Muüller ar 28—

Sernburg, den 22. April 1887. 1 NeRssarst 8 8

1 Jertie S arl ern un,

5 Bernburg. Sandelsrichterliche

eev. 8 8. n0s —'böeen

n c. Se⸗ 92—9

m

Cöthen. Handelsrichterliche

gericht 8 Abtheil lung 56 I.

wor 2. . 1

zu Berlin. egister unter Nr Danzis. Bekanr etmachung.

schmiede F. Depvrient & Cop.“ folgender Ver merk eingetragen:

Amsterdam F * EG

Feafwane Cl dam hscedeven worden

ge Berfäerns vom 28. April 1887 sind am Ei ntragun 2* 6., * J Geselsschafterepi is

iesige Handels Mechanische Haar⸗ e. & Comp.

wose Firi u. Thafnn. Feme

vermer rkt dh. einget

bemier dun Berlin

8 —8

Danzig, den 15. April 1887

2275 72

Danzig. Bekauntmachung g. In unser Gesellschaftsregister ist heute Uncter

.

½ 2700

8 * 2 ellschafter

5 [52

28 Ge⸗ ell lscha

Nr. 10 436 die offene Hendels Zgese F. W. Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Vorgenannten Die Gefellschaft hat am

mit dem sellschafter worden. begonnen.

eingetragen

823

Danzig. Bekanntmachung. [5276]

In unser Firmenregister ist be bei Nr. 1419 eingetragen, daß die hiesige Zweigniederlassung der Firma:

unser Firmenregister ist unter Nr. 16 590, wo⸗ t die hiesige Handlung in Firma: Hein & Mosler eingetragen: Der Kaufmann Arnold Littauer zu Be in das Handelsgeschäft des Georg Boysen

vermerkt steht,

aufgehoben ist.

Kaufmanns Franz Danzig, den 22. April 188

zu Berlin als Handelszesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die F Firma Littauer & Boysen führende Handelsgesellschaft unter Nr. 1 sellschaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Ge ellschaftsregister unter Nr. 10 437 die offene Handelsgese Littauer & Boysen mit dem Sitze zu Berlin und sind Gesellschafter die beiden Vorgenannten facgerage Die Gesellschaft hat am 24. April

10 437 des Ge⸗ Dillenburg. Bekanntmachung. [5233] Dilenburg ist zufolge Verfügung vom Heutigen

llschaft in Firma: unter Nr. 39 eingetragen worden:

worden. begonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Berlin unter Nr. 17 747 die Firma: Fritz Voigt (Geschäftslokal: Potsdamerstraße Nr. 21) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Carl Albert

Voigt zu Berlin eingetragen.

35 8— 8 Prr. enregister Nr. 6710 Prokura des da für die Firma:

Ur Lie

Bernhard Noa.

Königliches Amtsgericht 8 Mila.

Bekanntmachung.

Die Fol. 256 des hiesigen 22 sregisters ein⸗ getragene Firma

d

„Gebr. Könnemann in Giersleben“

Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri

Sekanntmachung.

—,5 ie Fol. 707 des hiesigen Handelr

Handel

allberr Schönrock in Ni

2—2—öy

Die auf Fol. 671 des Handelbregisters eingetragene rma Otto Donath i Cöüthen ist erloschen.

24 des die Firma

Fr. L28 Donath in Cöthen und als deren Inhaber

bermeister August Donath daselbst eingetragen

ꝓs M . hes Amtsgericht

Ja unser Gesell schaftsregister Fepeuse 438 Firma Danziger Schiffswerft 8 Kessel⸗

Die Handelsgesellschaft ist nkunft aufgelöst.

durch gegenseitige Ueber⸗

Zu Liq nidatoren sind: 1) Kaufmann Johann Immanuel Berger, 2) Kon, Hermarn Theodor Brinckman,

baumeister Felix Devrient

Bekanntmachung. . 95† llschaf ftsreg ister ist heu eute bei Nr 442 ie Kommanditgesellschaft Herrm. den Tod des versönlich baftender Bertram aufgelöst ist und die Kauf⸗ Schellwien und Friedrich te hier das Han

fFortsetzen.

selbe Register sub

m dMelfe am hieꝛ

(Hesellsch

Sorbohr —S8Snnneneen

K 8 82 Königliches Amtsgericht.

487 bei der Kommanditgesellschaft in Firma

„Hansa Danziger Privat Stadthbrief und Verkehrsanstalt Commanditgesellschaft“ ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Herrmann Eduard Regier in Danz zig als persönlich haftender Gesell schafter ausgeschieden und der Kaufmann Marx Herr⸗ mann Dannemann in Danzig als solcher ein⸗ getreten ist. Danzig, den 22. April 1887.

Königliches Amtsgericht. X.

J. Schulz in Bromberg Königliches Auntsgerict. X. In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichtsbezirks

1) Firma: Wilhelm Ising. 2) Sitz: Straßebersbach. 3) Rechtsverhältnisse: Die Gese ellschafter sind: 1) Sophie Ising. 2) Anna Ising und 3) Klara. Isn ig, wohnhaft zu Hilchenbach.

Das seit dem 1. Januar 1885 bestehende Handels⸗ geschäft ist in Folge Erbgangs und Erbauseinandetr⸗ setzung auf die vorgenannten 3 Gesellschafter über⸗ gegangen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ treten, steht jedem der 3 Ge ellschafter zu.

Diuenburg, den 21. April 1887.

Königliches Amtsgericht.