[5252]
gonkursverfahren. “ hier, wird zur Abnahme der Schlußrechnung und] Verkehr in Kraft. Derselbe enthält, außer einigen, Kliecken, Zerbst, Elsnigk. Cöthen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Aenderungen der speziellen Tarifvorschriften, einen Bergwitz, Bitterfeld, Halle, ei Buchbalters Leonhard Jacob Schoop. in vn. eichnis Schlußtermin auf Ausnabme⸗ ⸗Tarif für bestimmte Stückgüter. Dieser dorf und Jüterbog andererf Firma Leonh. J. Schoop, wird, nachdem der in Pmwoch, 18. Mai 1887, Vorm. 9 ½ Uhr, Nachtrag ist bei den betheiligten Güterexrpeditionen Eine Abfertigung von R
dem Bergleichetermine vom 18. Fekruar 1887f an⸗ im, Situngezimmer 11 bestimmt. käuflich zu erlangen. in Prüblitz nicht statt.
1 Nürnberg, 23. April 18 1 “ res 2 22 Avpril 1887 afelbst zur B s genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 21.28 April 1887. 8 Dresden, den 22. April 1887. Daselbst zur Beförderung
2 8 “ 2 8 auf fgeg ebenes Ge; 5. 2 5 8 Königliches Amtsgericht. Königliche Generaldirektion wird auf der Bestimmung sta ti 2 8. Gepa en Rei chs⸗ An g D Königlich Preuhij begn 2 behehn Ms. esaee . Uer. gF. a) Mapvring, bqI1I1“¹“ der sächsischen Staatseisenbahnen, Auf dem Haltepunkt Prk⸗ ihr wacherpedirt . G zei er un
üblitz werden de g5 “ 89 2 ril 1887 8 Zur Beglaubigung: als geschäftsführende Verwaltung. Nr. 102, 103, 104, 105 und 1 8 e Züge 8 . Amtsg gericht Hamburg, den 26. April 188 87. Gerichts chreiberei des Königlichen Amtsgericht 8 emmebemde g e“ 2-22 2 06 nach Maßgabe des 8* “ Zur Beglaubigung: Holfte, Eerichtsschreiber. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 26 1 Na 5 8 -
Näheres über die zur Erhebung
Berlin, Mittwoch, den 2
8 komm 2— — 22 (L. 8.) Hacker. — Schlesisch . . Fvrreise bei den Billet⸗Expe enden — . 20 B 15251] Konkursverfahren. — “ ch. gFchsischer Verbands⸗ **De bei den Bilet, 25— Lerliner Börse vom 27. April 1887. Brobb⸗ erzsgl. Hef 4. 15,5. 12 68293 2G er 584*. ..— .„ 33 8 5 92
Z „ [5145] K k 5 8. tettiu — Märkisch Erfurr⸗ den 21. April 1887. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des 2 Ronkursvb 4 Güterverk hr. Königliche Eisenbahn⸗Di * amburger S. deufmanns 99 1— Leren hne⸗ In dem “ “ R. Nr. 8074 D. Am 1. r jtt S 2 — h rektion. 8 Amtlich festgestellte Course. 8
K iesecke, ist zur Beschlußfassung der Gläu⸗ d. —— v. 2 . „ Nachtrag VIII. zu Heft Nr. 1. und Nachtrag 266 ekanntmachun “ 83 bi⸗ er darüber, ob die Mitglieder des Gläubiger⸗ 8 vaunfmaunse Carl Witteborg, alleinigen 1 8 — 4 g.
9
„ 2
gnn — —
3 & 4 9 1 8*
9 —₰ .
8 „g
Anleibh 8 gteal..
„. 2— do. 8.
2 ..] 2 g 9 2, .æꝗ̊☚ ¶ꝗ2 &ꝙ½ ⁹**‧%
61 &1 ———212° .
9 92 8
ntr. 22 29 2— Pf I.
—
5 oden⸗
272* —öx——q—ö EgSnnn o9⸗8 öCebS
G
5ů8 ,8 F
Xv9, 8.&
— cy Cy
&8 6 05 77) & 4
4
1u1u.*“
2 Lurxländ. 2+ andbtiefse
r 5SdrerodrhceS
6 G⁶ r ’* *
.
nü p ‚E. Im. —
5
—₰ X — 8 . 4 162 er b— * 129 1 8. + 2
onter.
ats⸗Anl. 4
2 9227 — 88
8
2
wmmw
2U.. 90 99919
,2.
4 N 88s n
752 ₰ —,O
. — v en e &ꝙ 629 72 2 22 721 2 .
8
—
1 8 3₰
— 72* —
e
üE
8 „ — S xU 3 0* 28. „2 ½ —
158.
—łx —
28 5 0˙˙2 SIE 85 o!
28
6 ³=—.
4 9 8 9* — 8 058* 8 129˙ꝗ, 8 20 „— 61 1032 ;. 2—2 2 8⁷ 122 ,9, ,v9, à5,,3,—ê,3,ö,8.— —,——öASAöe —Ʒ₰ 6 4 2189069 818&☛
,—
—
y 4Ab-c8n
„2
„₰ 2 8
2
—₰
,— ₰.
—
602 7 — 00
.ö'.
27 4
— S —
Be Werrabahn.
068,2 — c . .
——b NeeSIAe
* 8 09 ☛ 4.923
— 9 28ꝙqvqe
1 E 17 0„ 2 00 n 602
202
„28
— Amr ) 2.
2829
„1 2
.„
S 8⸗
—3
6* —8q 2
25
2— — —
. .
3
201ꝙ90,—
* 5. .— D.
0‿ 29 — —μ 22 —
wr 22. E. Shl
72
2
—
2₰
5 OoSd * 1 —
8 8— 225
12 71 „ 2
½ 70
2 2 ——SAön
—8
aCC2 üeammeammgem —x—8Aq8ag
1*
—x684q
S SeSe. gs ages 5 [b=2r252- „ 1 3909— ne Apri 2,20 bz Motterh 5 — — 1. *⸗
p
N e1 9U¼
5 0
A cu
—29xö85ö—8önuöbceaend
2 8 r 3
— —
88 8 2—9
2½ 1
5 x9gǵG 2% 95 8 6 5 0 ₰.*
—
70.—
LeraAn
.„
ls
NReuß Inhabers d 8 z Heft Nr. 2 des vom 1 1G llti Am 1. Mai d. J. kommt für ben V Umrechnunges⸗S5 5⸗ S.⸗Ar 8 „ v* XI. 2g 8 J ers der Firma C. Witteborg zu Pader⸗ zu He 1 fur 2 8. „ bom 1. JPem 1 1 „5 %. 2α ERa- 8 den Verkeh = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Ma⸗k 1 Gulben S. . ndesb. 8s5 bl. gar. Ar zsschusse 12 persönlich Seitens der Masse in An⸗ born, ist zur Prutung gder nachträglich angemeldeten —— für vorbezeichneten Ve d zuͦ zwischen Stationen des Eise bahn Tire ktions Ebezi 8 — 812 Mark. 7 — südd. Bährung = 12 Mark 1 Fwes BüFUe ̃F m au 2 . 2 ee.. SrAen :27 5 9 Su 4 Sterling = 20 Mark. dritten Mitglie es desselben, wie solche durch Rück⸗ Oden 18. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr ng Aen derungen der Spe⸗ Rafe ncnunge, zum keroglich Oldenbu rgi⸗j chen aFe gftzae. 5* 20 Sers. 1 Liere Sterli 9 8 tritt event. erforderlich ggworden, eint retend enfa alls vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst a .Re eglement, sowie „peziellen Tarif⸗ anvererseits der Tarif rrachtrag 11 zur Einfüh 2 1 lro 8 2 babin . 8 292 8 „. 2 8 8 vr 2 ebsaReg n 20. u. — zen zn dam . der Cekehara . Einwenaunaen geg * 8 Paderborn, den 18. April 1887. Züter. Abdrüͤck dieser N Lachträge e sind bei den Be triebs⸗Reglement sowie Ausnahme Tar ssum Laster . 100 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Stöcker, ligte erpeditionen käufli 5* zu erlangen. für beftimmte Stůckgüter enthält. h2 Fu Antw. 100 sicht gerden, Forderungen und zur Beschlußfassung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts D n 22. April 1887. 8 Der Nachtrag ist durch die betteiligten Güt Brüsf. u hate. 109 der Elzu lbiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 11“ 8 Königliche Generaldirektion Expediticnen zu beziehen. en L-. ütze 100 mögenestücke „und über die einem Mitglied des [5341] Bek t deer sächsischen Hannover, den 22. April —2₰2 “ 100 Glaubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ann das ,. als geschäftsführende Verwaltung. Königliche Eiseuba hn- irektion — Kopenhagen . dessen A sicfübrung, Ternin bezw. Schlußtermin In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 8 “““ “ uf Mittwo en 18. Mai 1887 man Sen 8 Vormittags 11 Uhr, E “ ee 5270 Norddeutsch⸗Sächsischer 8 — . ve enatenacbn. vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt Konkursgläubiger unter Verw xi ing auf die Her 1205 8 Berbands⸗Güte rverkehr. ic — 850 ütertarifs für den Deu Hamburg, den 26. April 1887. 141 der K. Konk; urso benac rich bti t 2 ; 5. Am 1. Mai 1887 tritt der Nachtrag I. zum Ungarischen Secehafen⸗Verband vom Madr. v. — 8 Holste, G ichtsschreib sge “ cnachrichtigt, daß das Hefte Nr. 1 und der Nachtrag III. zum Heft Nr. 3 des gültigen Taxen im Verkehr zwisch d 159 8 olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Konkursgericht seine Genehmi 1 8 S este Nr. 2 de B. ref 3 ven ll.* lung ert keilt. bat und das sh H 8 se den vorbeze schneten Verbands⸗Verkehr in Hamburg bes resp. Lübeck finden von New. 9 ; 88 525 2 ng vee. . ft se Nach 2 85 age an auch An z Fr. 182582 Konkursverfahren. im . “ 4 Aende “ — u 82 bs. Verbande für mneenagg,ge afene . 100 Fr. nach der dermaligen 1 sebe mmüungen zum Betriebs⸗ ape 8* kation M In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von⸗ 1E G 1 und der speciellen Tarifvorschrifter ern) nach und von Hamb .. 100 Fl. G 1 n. ³ von etw b EE en, einen heiin⸗ urg H. resp. 8 2F * — 8 s nen Manufaktur⸗ und Putzwaarenhändlers Mat⸗ . 5720 ℳ Ausnahmetarif für bestimmte Etückgüter. Der 1 8 z H. resp. “ 100 Fl. 2 M. Vom Staat erworbene Eisenbah thias Eduard Krohn ist zur Prüfung früher be⸗ verfügbar sein wird 720 ℳ 3 Nachtrag III. zum Heft Nr. 2 enthält außerdem Hannover, den 22. April 1887. M Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T.† 3. Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A u. 1/7.)101,00 G strittener und nachträglich ange emeldeter Forderungen, 11 1X“ 8 rachtsätze für die in den Verkehr neu einbes I Königliche Ei senbahn⸗ Direktion . ““ . 100 Fl. 2 M. 59 25 bz B2r S2Sns Posener 811 -— sowie in Folg e eines von dem Gemeins chuldne r ge⸗ ba 4 Ciganrbalt 8 8 5 98 887. tationen der Priegn nitzer Eisenbahn 8 Namens der betreffenden V Berbands⸗ Verwaltur 8 b S wz. 3 100 F Fr. 2 1 ½₰ 12 „ otg⸗ 3 2 Rech!s. 1 „ 1g. — 2 2 .“ “ 8*¼ 2 . machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bestellter Konkursv 42 e Diese Nachtrage sind bei den betheiligten Güter⸗ 8 Falien. Plät e 109 ee Termin bezw. Vergleichstermin auf “ 8 exp rditionen käuflich zu erlangen. 52625 Bekanntmachnun Mittwoch, den 4. Mai 1887, 52 Dresden, den 25. Avril 1887. 2
3
U2 g2 S2 ⸗. 82
F
65 02 ² 042 2 * — cC. 1051919; 8 1
——öV—xöööBn 8˙1 1h —8G-
b-A4A-n.n
2 96 60 0 0 à8
,— 8
8 E;
5241 “ Tarif für den direkten Vormittags 11 ½ Uhr, [5241] . kanntmachung. Königliche Generaldirektion diesseitigen “ Ffme eit SPer 8 vor dem Amtsgerichte hierselbst an rberaumt. .“ Das Kgl. A 8 1 ierseits
&ꝙ ½ 9
mtsgericht
Das sgericht Traunstein hat mit Be⸗ der “ S Der Termin ist eintretenden Falls auch zur Ab⸗ schluß vom 220 d. M den seinen Beschluß als geschäftsführende Verwaltu 8
nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. vom 4. d. M. über das im Bezirke des Kal. Amts⸗ . fein fünfter8 1 e. wmit em 1, Vermõ ge 18 des Ganauters
1I1“ 26. April 1887. 8 K8 2 bestimmte G h ee7 8 1 6 8 pdGtna... J20,34 bz Holste, Gerichts Sschreiber des Amtsgerichts. s iss lzburg Konkur Brene⸗ grges ah erehehsehs⸗ Der Natra g kann in den Güter⸗; ꝛc. Erp cditionen f ts 5 8 16,12 G 5048 aufgehoben as Kgl.2 mtogeri t Berchtesgade — ads⸗Güterverkehr. eingeseben, auch daselbst käuflich - g —,— 524 81 n 8 el ich be zogen 9„b 22 8 Präv 8 58 7 4 N ) m „ 887 8 gen wer T m. [5248] Konkursve erfahren. ve. ꝛtioc di ustän igkeit auch hinsichtlich R. g8 8 7P. Am “ Ma 3 1887 tritt der Hannover, den 22 April 1887. erden tsger ic 5 — . dem vorn 1 88 ajItige 8 n Das Konkurkverfahren, über das Vermögen 5 s Kg b chts hier gelegenen J.et zür “ 2 “ 1 Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. aufmann Stanislau Skowronski in ¾. e⸗ 1“ “ r in Seseöechh 8 Kruschwitz wird nach erfolg gter Abhaltung — Piazegenn n 22. 1887. 5B nqfner auß Ver das Aen nderungen der 8] 1 pr. 500 Gramm ner S 7 2 8 2 öts bere s Kön zo0 8 ünun ungen zur 1 volement 7 1. 313; Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsg crichts. mmung en zum Betrieh
81 8
— —I. g
12 — .‧58
2 9„G 8
t. Apr
— 2.8
5; Zerfchts an gerichts hi. gelegen ne
2 c.8 P . 2 ach “ „Akt. pr. u lt
—
4---;I
—öxxA,—öqn R ;
ma f .
gen 8 88*
42 27 ₰ 52 499
b Gottbardk
üüE .
500 Gramm fein.
* C
29 * —₰◻ᷓ
8 88
‚8
8 —, HN
OuU e 750 9 8 02 4 92 82
—, 24 2
G&. 250
er 2 1 ene. sowi Fültig ei vom 1. Mai d. Js . agl. Bankn. er. 1 Lv. Ster 8 88 den 23. 5 1887. 55 .““ 3 i, einer entöcnt. ahmer gegeben ctrag zum Local⸗Eüter⸗ 5 e . Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. 8 8 b enthalt 8 Igsoer sf. ( 4 N
Königliches Am tsgericht. 5 1 entk Diese
—le
2 rag ist 1 üv ctions⸗Bezirks Köln (links. 1 8 desterr. Banknoten pr. 100 Fl.. Konkurs verfahren. 927 88 üterexpeditionen welcher den Ausnahmetarif IHI. für bestimmte do. Silbergulden pr. 100 Fl.
68 8 8 Stück üter e 1 bã lt. ich) * Nusszsche Banknoten r. 100 Rubel 71 Konkursver rfah yren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 den 22. April 1887 8. gilt zugleich als Nachtrag II vamilche Dan 1 7
82 70, W“
e
365666582822
22* 827 85 12 8 22
[5069]
8222 ——8
— A 2* 120
— —2 12
—₰ 55 p 8 2 G zum Local⸗ Güstr.8 Tari 8 ult. Aveft1. . 8,25 b In dem Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ 8 249 H. rege, hier und deren alleinigen Königliche Generaldirektion Eisenbahn vom 1. Au⸗ 81 Aachen⸗Jülicher ult. Mai 17887 8 vermögen der Handelsgesellschaft F. W. Nom⸗ 8 abers, des Fabrikanten Libor Rudolph der sächsischen Staatseisenbahnen Köln, den 27. April 188 — gollcoupoꝛ . . 320,75280b G mel zu Kottbus ist zur Prüfung der nachtrã glich hier, wird, nachdem der in dem 2 Vergleichs termine vom als geschäftsf führende Ve rwaltung
IST rwa Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 1 zusß der?⸗ sbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. angemeldeten Forderungen Termin auf rechtskräftigen Beschluß 1gsverg 8c durch (inksrheinische). den 13. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, 55 ift, bie 8 2 8,*₰ gl ichen Tage be⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 8 85—
elbst. Zimme 2 28 Nr. 18, anberaumt. “ Zeuleuroda, den 26.
“ Das Fürstliche; 8, ““ Veröffentlicht du erch: b: Lud wi
₰
— 10 8 00;, bz
5 9102,80 G ce d 1 9. 102,80 28 do. do. Gold⸗Pfͤbr. 5
ö. 89,90 8 Wiener Communal⸗Anl. 5
60,30 8; Se Sypotte ken
—,— Anhalt⸗Des
S rd.
IHI a. u.
90 62
⁷8☚ S —
y e„̃ . rr ngUUgULgUx
12 402
82
fdbr. 7 Fi (Gömörer) che Bodenkredit.
2.
ebv 800 — —2 8 c., 2 2 4.
(b
—,—q—Nöd
82 SgIS.
ScCen
—
und Staats⸗Papiere. nleihe 4 1/4. u. 1/10. 105 8sb E 3 8 e eförderung von Leichen “ 8 2 Fahr rzeugen und 88. Thieren für. 8 zuß. s leiß 195,90 G Verkehr zwischen Stoatione der Eisen 98 50 G
— 1l19nl 1c 1. en 19 —3 Direktionsbezirke Köln (linksrheinisch) 188898
Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts. Konkursverfahren. Bromberg vom 1. Oktober — tritt am 1. Mai 99,90 b Konkursverfahren. 1 Konkursverfahren über das Vermög de. 8 velte 8 hã sachtrag “ gsco o“*“ 1 nittwaarenhändlers Ernst Adolf N Ge G 1“ 99,00 bz Schneidemühleubestcers Emil Max Ailcke, se ist nach erfolgter Abhaltung 88 die Abfertigung ven eich au e 3 und 5 898,00 b; w
—ceil ch 1
2l Schlußtermins auf g „5 obe d Beszengen 1 ebenden eingeri ichtet. den Verkehr mit Lü nitz wird nach fo Ahb — 8 1 gehoben worden. 82 8 8 ü1 1 ch erf 16r bhaltung des Schluß⸗ ickau, den 26. April 11857 kerner we 3 em gleichen Tage die an “ und Mo gilno 104,00 bz G 3 pr. ult 104,00 r. .
Zerichte termins hierdt urch aufgehobe 83 . 8 Fece 1 4 erich . 8 11 29 hbausen gelegene . kti ks ber 32 “ secob⸗ r Gerichts chreit er des niglichen Amtsgerichte hu “ 5. gelegenen, bis ö cs Nie zsponge rg. 98,40 G do. 250 Fl. Loofe 1854 4 8 Kr 8 1 1 5 e 8 „g99 2 + lden 98/606 e
Ferirtäche Amtsgericht. Schö nöderre ““ Satsbatn. b n. “ 8 Fedir Kee 1 liches Amtsg — 9 192,20 G do. 1860er “ b
104,00 B
102,00 B 102,50 G 102 60 bz q
99,40 G Ranb⸗ 8 (Pr
102,75 G Röm. Stadt⸗An lleibe 1. 104,25 G do. II. u. III. Em. 115,10 G Rumän. S St.⸗Anl., große 109 75 G do. mittel 105,40 B 9. kleine 88 50 B do. Staats⸗Obligat. 102.20 bz b do. kleine 96,90 bz do.
99,90 bz dD. do.
97,00 B b do.
102,00 bz do.
96,80 bz do. do.
97,00 B Rufs.⸗Engl 1.Aul. de 1822 101,80 G do. do. de 1859
do. 1 8
101,408 man
9725 B 8 103.00 G loij 00 G 97: 2 0 bz
720
228S
[4368 8
2 1
48 „„ 7102
„ 1
fandbr.
8 82
—
7 r
4-4---n 9 8 11 —8 Z .
3——8—
8&
₰
₰2
55 5
3 98
—55
S 8.
—27—
26
09 1
A
4
802 8 r97900
„f 3. 7906
0 858 F
1
353589 8 95 8.8 E5b.
2 2
s
—
20 —5eSgSSS 1
—
ec reeo & 1 †: *
2
8 G
82
2
2 82 . *
2—0 —2 3. 7 1☛ 2 . 1
% be
P —,— —O9AOA
eee-“ *2*
t: E FE: F e
“
22n2öneöNISöNS
-
Z —U5ISAA 0029!
7
.—ℳ—3Z.J2.———
— 2 82 82* 8.
75 81
8 72 eenh.
—. —4
—
— —1
. .
800,—
an genei
8. 5 eri 1 8 eräck., Fil⸗ in .98 1 ind N 8 hei nisch — 8 8 . 12 88 gon fertig ng von Leichen, Matß 1 en Den F zußer g eraft ¹ deutsche en G Fatr zeugen 1 lebenden Thieren eröfnet. E bere Auskunft ertheilen di etheili gankurtwerfahren. Nr. 98. Für die 5 Bahnstrec cke haben die Bestimmungen Stationen bezw Expeditionen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [5262] Bekanntmach b1 rer⸗ B. Bahnorsnung für deutsche Eisenbahnen unter⸗ Köln, den 27. April 1887.
vormaligen Rathskellerwi ths gI — ung. geordneter Bedentung vom 12. Juni 1878, des Köuigliche Eisenbahn⸗Direk
Glasel 8 8 irths Immanuel Deutsch⸗Dänischer Eisenbahn⸗ Verband. 3— Reglements für die Eise ““ (links irektion
Seüt SS298 wir nach erfolg gter Abhaltung des Mit sofortiger Gültigkeit ist die We gevorschrift sowie er Lokal⸗ 8 es 8 nen Deutsch⸗ ö Srheinische). 1 ö assgedcben für den Mereht u e. n⸗ w. . 8 i 1 arife für den Eisenbahn⸗ kamens der betheiligten Verwaltungen.
Markneukirchen. den 26. April „Kirchweyhe ne Di nsbe; I berfeld Gültig keit.
Königliches Amts 8Z ““ Altona, den 19. April 188 M. u den letzteren gelangen am 1. Mai d. J. die 14607]
29
8
. 2 8. Se 1- 92,98 6— 1- B2 u.
( 9
— — —— JO———- —
4-GvC.,e— O’0⸗ - C-
0h
. 1 ⁸—.,—. G 8 ₰ AKR. 122 R 8 —
ee ere. C.N 1 8 ; — y 8- 81
1“ —öAqöe
[5325]
2 †
. —
3 A.
;ö GSSSmmv ——ℳRꝛ—8—S:
,ꝓ
100 3908., 86,80 23 56,30 e. bG* 22 2ℳ B †
—,——
9 7,10 b; 99,30 bz
Z —
FEEFE Ex .öF
¶ 22
4 A⸗ 12 09
25 ☛ 5
r
2 09₰ 8-e
2
—
—V—SA-ggngSngegn 3 1 „ 2 2 4- 2
Sbwoãg Se 7 — — — —
1841,—0 —— ,UgS
—
8- 1 82 [ ee
*
1¹“
25Aꝙ̊SSSKRc8
6vTv a. 4- 49- 9
82
2. E
bnbe⸗ 6
1a] 0000090
7
8
—,—. ‿n 22
2
8 72
%ο̃ 7. C;́;;A-SFAt
F—oᷓn
= &½ 1
0 menn —8,——
2₰ ae.]
v
05 02 1e
8 2
2 x 8 8 ₰ 3n
8 S. 3
₰
4—-
;
—x—;E
88S- —8 vüeEeeeüeöSSgennn —
78
& — b 1†
Z — — .
ov.⸗Anl. Kaufm
. 1] 89 5 6 ½ꝙO2 Ob .
15/4. U. 10
1
F
— 2
—2
2.
v 2
( 8 ₰ — —.
60,—
zu dem Gütertarif für (linksrheinisch) — Berlin
2
107,60 bz
105,90 B 105,90 G 2. 1 11 01,60 bz 101,90 bz 101,90 G 93.50 G
94,2 1
2FE
„ 1
5———e
tt Köln
— —
2⸗—8— 8n . Ihn. 4 N 4-C„
1 S 12
g⸗ —2öögögghegn
ir ꝓ ½5 5 8 ,9,— ——x—8öAnAön
[5052]
F
—
8
12000 9 3887*
E 2 2 ☛☛¶, ☚ ν8 8 ——nAönSA 8—— 4 4 ., —44 00,,9,
. —. —.,
— —
er-⸗ ·;— 8
22441
2
ie 8 7. nachstehenden Nachträge; f velche die Mai Dr. Toepelmann. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Entfe ernungen kachträge zur Einfüh rung, welche 5 Am 1. Mai d. 2 tri Verw “ Verwaltungen. den Statio onen enthalt en: vom 1. Juli 1885 de 5 [526 9. ker T erselb enthält: Konkursverfahren. 438 om 1. Januar 1887, Aenderung veziell 5 übe ermögen des An Mai J. tritt zu dem Gi 8 38 8 hme Tarif B. Bestimmung en die Abfer r: igung Berliner Handelsmanns Elias Pinkus II. dnecgesades 1 Am 1. Mai d. J. tritt zu dem Gütertarife vom ür die Beförderung inkoblen zc. V 8 6 g. 29. Zerli 8
Veröffentlicht: Prager, G.⸗S. Namens der betheiligten gasr Frachtsätze für den Verkehr mit den “ b Nacht K . Nachtrag in Kraft. der Nachtrag III zu dem Lokal⸗Güter⸗Tarif Ders 1 S 8 - “ 1 8 8 der speziellen fvorschriften (II B); In dem Konkursverfahren über das⸗ Staäatsbahnverkehr Altona —-Frankfurt a. M. b. de Nachtrag II zu dem Ausn Bef E v f Stei † —le 1
—
2„
a
st 19 9 Juli 1886 d — ag I. zFrin Kraft. von 0
Vchen 82 böse on dem Ge gge⸗ Derselbe A. 8 nders ngen der Vor⸗ 2 Iehag LF-8. “
en Vorsch 9 5 ãasp N⸗ 8 n 82 8 8 — . J
8 weer lig X f 9 8
8 1 Frachtsär ũ ar es Stati Dern oß, Pronsfeld und Walporz⸗
2i. Miai 1887, Vormittags 10 Uhr, Kron Bege ard h de Saar⸗ r Lachts Fhe bes as tsäse und Entfernungen für die Station Direntonsbeiires Kaln (li vns Fesc. vor dem Königlichen Amts bst 2 v-6 .2s ef. 45 *. Fbn Seee fätze des ba treten erst mit den röffn 18&. eean; *
beraumt. 8 tsgerichte hierselbst an⸗ Ausnahmetarifs 8 für Palmöl, nit dem Tage der Eröffnung für die neu aufgenommene Station
Palmkernöl ꝛꝛ. und eser St 1 . Nakel, den 22. April 1887. des Ausnahmetarifs 9 für bestimmte Stückg eser Station in Kraft. 1 ntral⸗Markthalle, sowie anderweite Ent⸗ - iungen für die Stationen Berlin, Schlesischer
2r esti Stück üter. - Nachtrag u I von Miask *. G Näbere Auskunft ertheilen auf Befr n die be⸗ dbe, Enter a⸗Erthält ferner eine Be⸗ Bres s n Mias ows i, Sekretär, Breslau, Freiburger und Märkischer irks Berlin; Aenderung
Befragen die nmung über Stückg ut⸗Sendungen wis schen der des Ausnahme⸗T Larifs 2 für Eisen n
3 F 1. „ v C.) o &½lm ꝙ₰
235 „2 d
de 85 Vert Sn erk ngen zum Ki ilom eter vzeiges; E hehe. ngen 8 K — und Neumärk. zu m Lokal⸗Personenge eld- neu aufger nommene — P Mlton 8 8 ne 8 * 8 ge Stat one n A ahr, vom 4. Ln pril 1887 1 Bl a. rnau, Maysch 2₰ Wme ülen. h 82
.
8
— 5
50ꝙ98
3977 2
—xq— 82 6
eʒgʒgir ·ca i vr cöx v eee⸗ ———OASYOSV H'OBEgU 81 n* be
e e†.S ṽ EbLEEVVEöu
VSSS2SN
2
0 —. vH, —VOAAAAAAnnAqnn
02 ₰ —
388 1
.
FE 8& 8
2—2
S65S&:; 8
— — —O ———
——ℳny——-S
—
FEFEEE;EF ꝙ-00
8 1—1—1ö—2
0—,0,—
R RK F E E'E E' EF;
— ——
600 7òO
4
8 10 CO2 ,benebneeeen,n
2* —-—8 bäqsAb8öennAegönsnnnnnAönnön
—2IqhöenöBöööNha-
enchanen
75 0 1 72
8
— y2 9,
.n
92
22 .4
4 5,Nn;E
o-SgUGUGRInng gneEgEE SÖSS⸗·
—
—,SSS
2
1
SöE 2 8₰ .
7 g 521*
8 ⸗
ꝙ
FERE E' F —21—2 —
9„&b
unentgeltlich bezogen werden können
Honkursyerfaßren Alkona, den 22. April 188., 8 Stück üter und den Durchgangs⸗Tarif für den Ver⸗-
8 b . 4 zwischer Altenhundem eine 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltunge S er, und Langenei,
—'—ℳN O-9hbn
x8 S
On A- n -4- 0n
07,—
Büte Er it
Sge . are des N nee N orra F und de 8 Lade stel öe 8 e des nachtrags, u“ der V orrath reicht, “ ermäßi gten Ausn hme⸗ Tarif für bestimmte [5324] Das
—-— EFEF — [aaagldn en 2en — — x— E1]
& . F
58 landsch. Lit. do. Lit. Lit. 8 do. Lit. C. I
72 2* 41
hausen, Flecken dl 2 darf 6 für besti mmmfe Sti ickgüter; Ueber 5 1 Ilec berg und S Scah do 96 9 88 Evr . Königli F ace en, 3 g bmallenberg anderer ng achen Jülicher Eisenba ernehmen Se . Koch aus Lindenburg gliche Eifenbahn⸗Direktion. b Kreuftbal einer⸗ und Dahlbruch, Ferndorf auf den Staat, und endlich sonsti 88 E
bierdurch N. B tung des Schlußtermins e 2 öu“ Riechen einer⸗ und und Ergänzungen. h 8 „ 22 SPri 227 Folge i 18 8 es 1— andere 8 Sowe eit im Verke hr mit 8 Bresl bö ven 2 — . 1 8 n Ban me 8* 4 famar Braig.— Durchgangs⸗Tarif enthält die Frachtsätze für Freiburger und Rrkitseer Bobeben . b gleches Amtsgericht. rekten Ausnahmetarifen für errascem e Eil 8 d Steanionen Fleckenberg und Schmallenberg, erhöhungen eintreten, ble iben die bis * rigen * müt.
6 fũ 225 9 — 8 4 8 84
V von S Steinkohlen ꝛc. von den diesseitigen ober⸗ 3 Fausfrachtsäte ür Langenei und Saal⸗ sätze noch bis zum 15. Juni d. J ge
schlesisch bausen, neue Frachtsätze Ausna — Tarifs fü Die Entfe rnungen bezw. Ta J. in Wirksamkeit. Oeffentliche Bekanntmachung. und ungarischen EEEE b11“ und im Uebrigen die bisher vorgenannten Stationen werden d gden Girgan 2 onkt E Ver 9 v tsa “ 9 igen S „ 8 4 J. Haacke . 8 —— vüchn die Fäach üne für 8 SJSiae der öster- Die Nachträge unter a. und b. können bei den rhei “ rf. K. 18 88 in lha⸗ 2 SHanknoten von 55/ welche in de Guter⸗ 8 9 Hos „8s N. —9 Fr. . 32 — g ober 880 nachri 8 zir Geschäftsinhabers Alfred Haacke zu Alt⸗ durch unsere Bekann ntmachung vom 4. März 8. 8. — — vonen des diesseitigen Direktionsbezirks lich übertragen, 1b sior. ‚ uppin ist durch Schlußvertheilung beendigt und eingeführten bezüglichen 8E“ „Näber re Auskunft ertbeilen die Expeditionen der Westpr., rittersch. daber aufgeboben. vertheilung beendigt un see scerbe 880 Ueen üe fnachtra enthalten Elberfeld, den 25. Arril 1887. dbahnen, woselbst auch der “ 5 Hannoverf 3 “ eres noch die . E11I“ de- zum Preise 8 Neu⸗Ruppin, den 23. 1. Sera .““ 8 . für den Coursstand 160 165 83 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1o9836 8* kurcg n. haben ist. 8 — gese erFafer ⸗ e [5256] endung. 8 „den April 1887. ur⸗ u. Ner — Gerichtsschreiber des Konie gZzlichen Amtsgerichts. Breslan, den 23. April 1887. direktionsbezirk E Rönigtiche isenbahe Piretrion Fonmerche F... 15225] v“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Am 1. J ezirk Erfurt. (linksrheinische), mmersche ..
Püeeeez 1 wird der zwischen den Statio⸗ Namens der betheiligten Verwaltu Posensche C“ 5268 enbe d Elste r eingerichtete al 8 waltungen. zßische l ffentl [5268] übli un 728* igerichtete Haltepunkt reußis “ ff iche Bekanntmachung g. Berlin⸗Sächsischer Verbands⸗G Prühlitz f Personenverkehr eröffnet. Mit Redacteur: Riedel. Fhein u. Westf. In g Kon rku reverfa hren üb er das Vermögen 2. ’ R. Nr. 8076 D. Am 1 M a dieem e. Tour⸗ und Retour⸗Billets Berlin: e““ “ Sächsische “ Firma Eduard Sturm Tuchgeschäft sowie über Nachtrag II. zu dem vom 1 Der⸗ee, tüth der wischen Prüblitz ein zerseits und Wittenderg, Elster, Schlesische....
das des Inhabers derselben, Ed 8 er 1886 ab Jessen, Annabr r. Verlag der Exedition (Scholz). . uard Sturm] gültigen Tarife für poreze Jessen, abuür⸗ ꝛersm valde, Falkenberg, Cos⸗ Druck der N 2. n . en Schleswig⸗Holstein. 8 9 se für den 82u 3 ichneten Verbands⸗ wig i. Anh., Füßf Dessau, Klein⸗Wittenberg, Anst öe Bechdeucfres uns Bealoos⸗ vedilc. 1* . „A. 38 8 1 verische eihe
1 2. 2
33 90287 95à 95,1 97,29 b;5 94,90 à9 101,0 G 195,70 bz b0⸗ 88 yf 94,404,90 b Rhein. vpo Pfandbr. 101,00G In . 89 10 8; 3 do. do. gek. —— le 8 er 6 kündb. 1887 97,20 bz E 13 do. do. 1890 4 101,00 G 1 98,80 zb 1f. de. 8 3 ½ SIH 8 du. 1/11 81,50 f. Schles. Boden - fn br. 5 sc780 ““ do. vo. r. 104: 198588 188 5 15. 1 8 asraih f 1/5. P5 305,40 bz do. do. pr. ult. April 94,75à95,10 bz 8. 99,80 B Berl.⸗Han burger “ 3 40 b Golh.Remt .6 1/6. J108,50 bzz 1 d 100,80 G do. II.. 103,40 bz 8 8 18 4⸗ 90 20 bz Süͤ d. 2. Bod. „Kr. Pfandl dT *½ ver⸗ 1 0,80 üün Be 1. 5 M 7 A. J103,40 bz 86. e 171/n. 1/7.90,70 tz Eisenbann⸗ Stamm⸗ nab Stamm⸗Prior.⸗Akrien. Becl.P.⸗Magd. t 0. 10840 , do pe. ult April 8 Aachen inc 87— 1/1. 1140,90 * Hertin. Stettinek... 1 7 70 AUen li . 1 IIII 1 4 8 9 927 103,40 bz — . 2. 8 88 8 Aptii 889 5) Beransee, e deg. fern. J103,40 5; IM“ I. Z 154,50 6; Aae h -349.. 9 † 1 185518 1 888 J103,40 bz ult 8 54,10à,40 bz Berlin⸗Dresden. 2 29 do. 103,40 bz 1 11.185,30 b Crefelder.. 2, /4. Ge „⸗Warschav 101 3083 . 8 e 11,5,40 B Crefeld⸗Uerdinger 5 71. 1101,00 b; ö“
bligattounen.
Eisenbahn⸗Prior.⸗Akticn und
2 Pfandbriefce.
. — 72
109,—,0—
— 4
r. —,—
—
—
5 Ov̊ ânG;S S,h Gœ9OG.
SVSEEUEEUEESE
2 0 b 22
29
F —,——
UH et, F — —8,—,—
8
8,88 9,—
——
7
297,—
SŚEESnsn; 5
85 Z
00—
F
IW Ae meieamef
.
KE
F 1 9 narSðS SqnSgEgnng —,— —4
. ö J1.-“ — -cmw- E eöennnn 2 4- 8‧ꝓ rk-
—1-q411-
— 1.7
,,8 ———n 48An — 3
05 . 2 5 5 ——9öAöööb
F.
& 7 f& & C gUgUGg.
0 —2,—NöIihnSASqnqSSnnnnnnnennnönö
8
8 “
92
115. 306 hal lter 818 57 101,50 bz G Lit. C. 103,00 G do. (Oberlauf.) 104,50 bz B Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 100,50 G Berlin⸗Görlitzer Lüt. B.
G g. ⸗ 528q 8
102 24 0G
102,00 G 102,40 bz G
227 * 1
8 3889 8 g EAAEw H C2E;rG;
——,—,———q—q—9y9Asgöe
S
E1““ E F
r·—
—₰
—
9.
% ½ - ꝙ—
— ———,qAN
1414144“*“*“
PE“
12
— & &r tz * 29nö2nög
3 * 8
1
102,50 G J102,40 bz G 0.1102,50 bz B 106,50 G
efe.
28 82
—,— — —
—,—ö’ A
2—
„ = —
4—
2444224
qq=nEE