1887 / 99 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

17354661 K. Amtsgericht Reutlingen Central⸗Markthalle anzunehmen sind, richtet sich nach zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbesirke d. Irs. in Geltung. Die bisherigen Ausnahme⸗ 1 Konkursverfahren. den. allgemeinen reglementarischen und tarifarischen Elrberfeld und Altona der Nachtrag II. zur Ein⸗ tarife Nr 4a. für Eisenerze, Kalkstein⸗Phosphorit Der Konkurs über das Vermögen der Mar⸗ —ö— Im Uebrigen entfällt der bisherige ““ i a 80 Oberlabastein. Hafe⸗ und Ausnahmetarif Nr. 10 9* 4 E. rankaturzwang. 88 öE Fe enthalt u. A. anderweite, gekürzte Ent⸗ für Roheisen von Burgsolms ze. Emden, Lee Aaafern I mhelczer Ar⸗ ü Abfertigung der Sendungen ist auf fernungen für eine Anzahl Stationen der vor⸗ und Papenburg T doknung des Schlußtermfas and Vollmag de Pecblah⸗ em X arkt allen⸗Anschlusse eine mit allen Befug⸗ genannten Bezirke, Entfernungen für die neu ein⸗ Durch die neuen Tarife gelangen zur Aufhebung: 5 2 —2— r 8 nissen ausgerüstete Güter⸗Erpedition eingerichtet, bezogenen Stationen Breckerfeld, Dahlerau, Dahl⸗ a. der Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. 6 zA! 2 „B., den 25. April 1887. 1 welche die Ausgabe 1— Gutes in der Zeit von hausen a. d. Wupper, Herbede, Hugo, Kalk B. M. Köln (rechtsrh.) vom 1. Februar 1882 nebst 1b,.2 nzeiger. Gerichtsschreiber: 1 ·2 len G Uhr. Mittags und von 2 Uhr und Ostönnen des Direktionsbezirks Elberfeld, den sämmtlichen dazu erschienenen Nachträgen; 8 Dam bach. rge mittags bis 8 Uhr Abends stattfindet. Die an⸗ Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter sowie der Staatsbahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. 99 M n 4. 8. ommenden Guter werden bei eisenbahnseitiger Ent⸗ anderweite, größtentheils ermäßigte Ausnahme⸗ Elberfeld vom 1. August 1883 nebst sämmt⸗ 0⁴ 8 8 188 8

2 ladung bis in die Markthallenstände geschafft. frachtsätze für Eisen und Stahl, Eisen⸗ und Stahl⸗ lichen dazu erschienenen Machtran

Konkursverfahren. Das Nähere enthalten die neuen „Bestimmungen waaren der Spezialtarife I. und II. 1 Die Tarife sind * der be⸗ Bremer Anleihbe.. 1/2. u. 1/8199,00 B8 Schatz⸗Oblig 90,25 t. bz G Div. pro 1885 1886

- abg. 67,50

G bz G 1 37,00 G 108,80 bz 7219,50 bz

8pF 28

—₰

9 8 8 2 9 * 3 8 or NM 5 a9 g. SS; 8 . 282 ,— 2 1 . .„ 9 6 8 5 B .2

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . g- der Berliner Markthallen⸗ Insoweit in einigen wevigen Fällen für Eisen und theiligten Verwaltungen käuflich zu beziehen, woselbst Berliner Börse vom 28. April 1887. FSrcosberzegl. Hefs. Drl. 4 15,5-15 ,111104,506G V 0 kleine 89,75et. bz B Dortm.⸗Gron.⸗E. Handelsmanns Nathan Daniel Wolfermann Rüter bal⸗ der Eisenbahn 18 welche in der Central⸗ Stahl des Spezialtarifs I. Frachterhöhungen gegen⸗ auch das Nähere zu erfahren ist. 1 1 1 2 5 ZSamburger St.⸗Rente 3 ½ 1,2. u. 1/8. 08,70 bz ⸗Anleibe de 186 143,75 5z deo. pr. ult. April 8 zu Barchfeld wird, nachdem der in dem Ver⸗ 2 8 t zalle . in Gütererpeditionen über den bisherigen Ausnahmefrachtsätzen eintreten, Frankfurt a. M., den 21. April 1837. b 8 Amtlich festgestellte Course. Meckl. Eis. Schuldverschr. 1,1. u. 17 de 183 3,751 Futin⸗Lu S1. gleichstermine vom 4. April 1887 angenommene ausliegen und dort käuflich zu beziehen sind. bleiben die letzteren noch bis zum 15. Juni d. J. in Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8 Reuß. 2d.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1

2 8

=2

S. 2 EE

FnNG

7

429 . 27 8 MrLeAAe Ats * (KASrr,g . * genor 1 . vrA mens th u 1 Reuß. u. 1/7. . 5. Anleihe Stiegl.. Frankf. Gäter bhn. nagvera büee 28Fn 8 Da der Erfolg der neuen Verkehrs⸗Einrichtungen Gültigkeit. 6 2 S Kzs⸗ e. Umrechnungs⸗Sätze. . V M. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 2 eschluß vom besonders davon abhängen wird, daß die von auswärts Exemplare des N t 8 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francz = 80 Mark. 1 Gulben S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 4 versch. —,— do. ö.. (Ludwh.⸗Bexb. gar. 4. 5ö,2. ö ist, hierdurch aufgehoben. kommenden, für die Markthalle * 8— . liat ½ E5 Kn. rags ür. durch bsas bsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wäbrung = 12 Mark do. do 3 ½ versch. [102,10 G do. Boden⸗Kredit .. .. Lübeck⸗Büchen .. V Schmalkalden, den 22. April 1887. enden, e Mao alle bestimmten Waaren ligten uUter⸗Expeditionen zum Preise von 0 50 5340 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Nj 394 7 103 506 entr⸗Bobd „Pf or ult April 57 4 5 pr. eise 1 5 erTaIrSee sische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1 4 103,50 G do. Centr. 2 odnkr. Pf. I. I 82 ro. pr. ult. April 11“ 157,10 9 ch. [90.75 G do. Kurlänod. Pfandbriefe 5, 24/6. u. 12. 56,75 b Mainz⸗Ludwigsb. 3 ½ 3 ½ 1/1 [97,50 bz G 1/7. 102,75 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 6 105,22 do. pr. utt. April 97,50 à, 70 à 50 bz 1/7. —,— do. do. mittel Marienb. MNlawka 4 1/1 [ü43,20 bz G 1/7. —,— do. do. kleine 1/S. 105,25 bz do. pr. ult. April 43,10 à 43,40 à, 20 bz ch.

Q,—,— . .

g 7

—,—2,—9öNI.

F —,—

A

g

8 s. Landw.⸗Pfandbr. 4 u. 168,15 bz Waldeck⸗Pyrmonter 4 1 80,40 bz B Württemb. Staats⸗Anl. 4

8˙0

(Unterschrift). günstigsten Anschluß an die Markthallenzüge bieten, Elberfeld, den 23. April 1887. Ab 1. Mai d. J. kommt Nachtrag VIII zur Ei⸗ Wechsel. Dies

——4— 5—;

—10—10,—

““ so sind die Güterexpeditionen angewiesen, hierüber Namens der betheiligten Verwaltungen fführung, welcher Berichtigungen, A lsnahmetarif 9 AmsterdamH 100 Fl. 8 T. ¹o. Bes 6. 1 8 nähere Auskunft zu ertheilen Kön Lisenb jrerti tör Phe, 2 gen,; An netarif Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ne Auskunft zu ertheilen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. fr Palmöl ꝛc. und Ausnahmetarif 10 für bestimmte do. .100 Fl. 2 M. 1-

ℳͤä 4 Asn 8 cr0 ½34 z on Düno faoliofe 0 30 8. Re 8 e. e. Bes 1 Säch . Königliches Amtsgericht. rechtzeitig zu den Zügen aufgeliefert werden, welche den zu beziehen. Staatsbahntarif Frankfurt a. M. Oldenburg. Bant⸗ Sächsische Staats⸗Rente 3 vers

2h

verf

4 8 8. e 1 Ie 3 zim Ari 887 —ö1 8 8 8 2. 9 mögen des Kaufmanns August Thielcke zu Berlin, im April 1887. . Stückgüter enthält. Nähere Auskunft ertheilen die Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T

*

9

2 2 7 2

-

x 82,,0

858

G

i e = ( S

. 2.

E ε *,

S

—⸗ 5 S

nmn

+8—

e..

έ

8 717

7 F.

d”*

H

AG

* .U.

„9 2————ö-

—— —— —-˖—

.

1 B

e 8 S „292† U

do0,— —.—————

& OXG c SPFEccarmSEG;N*

7

—ℳRMnW —-

O 8S8 ——-Jh-—-— O— —q88

8 ‧α —2*

4

1/4. u. 1/10. [98,60 bz do. do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. [64,60 bz B Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G do. do. pr. ult. April —., Deutsche Grkrd.⸗B. III

1/4. u. 1/10.102,90 G do. do. . 1/9. 178,70 B III a. u. III b. rz. 110: 11/1. u. 1/7. 99,90 G do. DdD. pr. u 1 36G 1 1 65,70 B 1 1

78

7

te

E g

—₰

& —- 822 S.

8

1/ Apri

7

2-—0—

22n

—1 0 ———,—

b8-.,— 60.— —-g=2

5. u. 1/1 1.1 99,00 G do. Silber⸗Rente. 1 85 dy. ve aer, 110 - 99,00 G do. do. kleine 1 [66,50 bz B Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfd —,— do. do. .u. 1/10. 65,80 G sddo. 1 —,— do. do. kleine 4. u. 1/10. 166,70 B

104,00 G do do. pr. ult. April —,— v 98,40 G do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1. 109,75 bb Drsda. Baub. Hyp.⸗Obl.

02

ö—

nvSn0,

.

r 1 1 1 1

,—,n,gn 8 2 8 4g2

10,—

mger —— —2 2 * 00 QꝘ

8

Z

10,—

98,60 G do. Kredit⸗Loose 1858.— pr. Stück [294,00 bz Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 102,90 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 [113,10 bz G do. do. J101,70B do. do. pr. ult April do. do.

S

,—

—y— —S=SS

Eo”SSEg —,—

SEgFSxE S

—- DO . 9 DSöBN

2”

1 1

/

E““ E“ gg. nl 105 50 G do do. neue 2. 95,80 G Mckl. Fror. Fruzb. 1/1. [138,25 b; Stendal wird, nachdem der im Vergleichstermine Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [5347] k(bbetheiligten Gütererveditionen 8 do. do. 100 Fr. 2 M. 80 10 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 6 ErnSes euß. r.⸗2 . 5028 im Thei 28 O sis Stei Füj jebef 3- 35,802 do. 8 1878 7. 101,50 bz Ostpr. Südbahn. 5 1. [61,75 bz 28. 1 2 8 9 lo z0 3 r ar 19 44 9 4 8 32 Fe⸗ 2 an As⸗ he 2-ps 80 . D. . 2 9 2 d9mn z. . .10 5; Verwalters abgenommen ist, aufgehoben. Der im Theil I des Oberschlesischen Stein⸗ Gütertarifheft 1 und Nachtrag VIII. zum Güter⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. London 1 . Strl. 8 T. 1„ [20,36 bz Baverische Präm.⸗Anl ht 8 ; 8 4 13050 b do. St.⸗Pft br. 80 u. 83 103,75 bz kk.f. Weim. Gera (gar.) 26,50 b; G S 1 8s haltene Frachtsatz von Susannaweiche (Jacobgrube) bezw. Ergänzunge fernungen für di 8 . brra; ascher Verre Irre8 a Ssfß 4. . 131,50 bz St.⸗P . .8. kk.f. Weim. Gera (gar.) 1b .[26,50 1 Schulz, 1 V. 8 15 C e ez gänzungen Entfernungen für die neu auf⸗ Zum Güter⸗Tarif für den Nassau⸗Pfälzischen do. 1 Milreis 3 M. 4,4850 bwz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 2 24 nommene! . Js. ab gültiger Nachtrag III. e ene 6b 50 Tpfr. Serbische Rente. 2 1/1. u. 1/7. 80, 10 bz G Konkursverfahren. 100 kg erhöht. dder Werrabahn Blechhammer, Hüttensteinach, Köp⸗ enthaltend: 11“ New⸗York .100 Doll. vista 417,75 bz Fübecker 50 Thlr.8. p. St. 3 ½ . 88 8 ah; 4 „F. A 6 . ihe⸗ 8 8 8,„R555 4 Hiü . . 5 85 5. 8 . 8 8 8 bislen EW FAv. X15, . „& 2 4 3S 8 b F. 8* b 4 Rittergutsbesitzers Lonis Bettega zu Gräfen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und Ausnahmefrachtfäbe für bestimmte Stückgüter. für den Verkehr mit der Kerkerbachbahn, Ausnahme⸗ vo. do. pr. ult. April 83,40 à, 30 bz Aussig⸗Tep.itz . . 15 2 bvor L w erzeich ten 2 Sge t 2 1 Mai Is i 3 iesseiti 0 L N. 21 JJP1 & ndo ;ror S- 12 81 1868* C 5 5 8 a g 7 57 8 7 232 *ꝙ 7 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, (Am 1. Mai d. Js. tritt zum diesseitigen Lokal. Vom 1. Mai d. J. ab findet auch direkte Abfer⸗ Näheres ist auf den Erpeditionen zu erfahren. en, öst. W. 100 F. 8 T. 160,30 bz 1/1. u. 1/7.,1101,306 Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1,7.]1102,70 bzz B Böhm. Westbahn 5 ¼ 5 11. u. 1I111,00 bz Gegenstand der Beschlußfassung: stimmte Stückgüter enthält. Exemplare des Nach⸗ steinach, Köppelsdorf, Lauscha und Steinach a. d. Italien. Plätze . 100 Lire 10 T. 79,80 bz sdo. Fleine 4 15/6 u. 12. do. pr. ult. April 85,80à 86,40 bz 2) Verwerthung des in den Händen des Kauf⸗ geltlich durch die Stationsk Ausländische Fonds. inf Königli gi irekti vnf 4 ; 1/5. u. 1/11. 93,90 b Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/ 13,80 B Dux⸗Bodenbach. 36,90 bz nögens des Geme 9 ers 8 2 E ün⸗D b 8 L 87 2 8 4 8 2 18 5. U. .193,]1 z Turl. Anleihe 1865 conv. U. .I13,86 mögens des Gemeinschuldners, Königliche Eisenbahn Direktion. Erfurt, den 25. April 1887. DHannover —Altong vom 15. Oktober 1885 ist der . rschau 100 S. R. 8 T. 5 178,90 bz do do. H. V 1 S Se voterg b 5.u.1/11.775,70 b; B do. do. pr. ult. April do. Gold⸗Obl. 2 Bofrießs. Poalame, g 1 71. 1 8 8 „, & 8 I1 7 zum Betriebs Reglement, sowie anderweite spezielle Sovereigns pr. Stück .. 20,34 bz do. do. kleine 4 1/5. u einisch) d Elbe eld reslau die Nachträge III. Am 12. Jund d. 8 reten die für die Zeche zum Kilometerzeiger, Ergänzung des Ausnahme⸗ do. do. ..5 15⁄1. u. ¹15/10. 98,00 G Ungarische Goldrente 4 1 t 1 81,30 bꝛ G Gal. (CrlL2 gar. 6.8n. - b achbezeichneten Ausnahmetarifen für die Be Stückgüter enthält. 5 pr. 500 Gramm fein .... 8n. do. pr. ult. April Se. ““ 182,10 B Gotthardbahn .. 1/1. s1o3,75 b; utsbesitzers Andreas Bamler in Neunwirths⸗ Kilometerzeiger, Erweiterung bezw. Aenderung de Zoch sior Gpoe . 3 2 amler in N Kilon ger, Erweiterung bezw. Aenderung der ab Zeche außer Kraft: käu v E I 4,9 ½μ ½ꝗ1 8 Kraft: äuflich zu haben pr. 50 b Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1 5 G 1 .500 neue —,— do. Staats⸗E.⸗Anl. 6. u. 2 99 86— 88 5 1/6. u. 1/12. 70,60 bz G Ital. Mittelmeer 117,80 b; 8 b,SH Hn H p 8 5 1” 4 8 11 b. 28* zie 8 Fise baFʒ 2 P W1“6“ 8 8 8 8 . Exr. Izonzs e Mo. - das Konkursverfahren wird, nachdem der in dem berechnung von Entfernungen für bereits aufgenom⸗ 2) für den Verkehr mit dem Eisenbahn⸗Direktions⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion, Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 80,60 bz G Italienische Rente 5 1 u 1 7. 100,25 G Krpr. Rudolfs gar. 775,00 bz be ssische Banknoten pr. 100 178,95 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 G do. do. kleine Vohenstrauß, 23. April 1887 am 1. bezw. 15. Juni d. J in Kraß 5) Erkur 18 11 239. Apen . 8 . zw. 10. Juni d. J. in Kraft 5) Erfurt und den Thüringischen jg Rno 9 x7- 18 228 2 ,3 ) Prfurt und den Thüringischen Privatbahnen Zum Hamburg⸗Mecklenburgischen Verbands⸗Güter⸗ Rusl. Zollcoupons .. 321à, 10 bz do. do. V 1. 111,25 G do. Pfdbr. 71 (Gömörer) Zest Fr St ncs⸗ Zur Beglaubigung: Abdrücke der Nachträge zu den Tarifen K5 ea (einschlietlich de 8 üge z 1 Köln br rg (einschließlich der § alberstadt Blank enburger, en zum Betriebs⸗Reglement und spezielle Fonds und Staats Papiere. Oesterr. Gold⸗Rente 90,00 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 Keith, Kgl Sekretär. von je 0,25 und zum Tarife Elberfeld Breslau und Osterwiek⸗Wasse rlebener Eisenba „b, p 1 dbriefe. do. pr. ult. April s b ö1“X“ Eisenbahn vom Verkehr mit Güstrow Plauer, Gnoien —Teterower do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,50 bz G do. ds. pr. ult. Apri —,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1 ; 1r 01,00 G do. Elbthb. ℳpSt 1. -,— Breslau, den 27. April 188 für den NRheinische E 1“ 11“ 1 u 1 101,00 G 9 - Fe 8 ¹) für den Rheinischen Nachbarverkehr, Heft 1, nahmetarif 6 für bestimmte Stückgüter enthält. (Staats⸗Anleihe 1868. Firma Gildemeyer und Komp. in Warburg Namens der betheiliäten Ver Namens der belheiligten Verw 96,40 B Reichenb.⸗Pardub. 62,60 bz eff 28 8 8 .“ mar 2287 8 rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1887 bestäti JTA“ 8 nugr 1887 und Die Direktioc zrfische gen Deschluß von pril 18 ätigt: Mit dem 1. Mai 1887 tritt der Nachtrag V. zum April 1880 I“ 11 Warburg, den 19. April 1887 he H 8 zum Hochofenbetrieh vom 1. August 18 86. als geschäftsführende Verwaltung. Berliner Stadt⸗Obl. .. .1/7.1101, 90ct. bz8 Schweiz. Centralb 105,20 bz 0 S 5 2 . sS2 T 48g„ 1 5 E . 82 4 86 8 8 8 8 11“] 8 8 Betriebs⸗Reglement, der speziellen Tarifvorschriften außerdem mit demselben Tage die Frachtsätze ab [5272] do G1“ 1/1. u. 1/7. 106,25 G do. Nordost 8 8 8 8 . . . 4 F S Anfe 47. Kietz und Neuen orf⸗Fr. d des Bezi 8 YBrr 12 So2 L estso⸗j zerdo „8₰ ..F. 2. vE2. 8 4 2 1 E /8 2 ri 8 J2S z Kaufmanns Joseph Lehmann in Wehlau ist Kietz keuendorf⸗Friedheim des Bezirks Brom⸗ feld bezw. Dorstfeld werden vom 12. Jurni d. J. scheint der Nachtrag 2 vom 1. Mai d. J., welcher Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 11/1. u Y 5,50 5 b 118,75 G do. pr. ult. April 85,50 b 5. u. 1/11. 100,70 G do. do. rz. 100

G 8 b- 1 ine Sseas n 1 haeühn ihn 8 8 II16*“*“ 1 4 2 M. b 542005b do. vp.⸗Pfandbr. 74 102,20 bz B do. pr. ult. April 137,90à 138 bz vom 8. März 1887 angenommene Zwangsvergleich [5261] Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg Erfurt Fraukfurt a. M., den 22. April 1887. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. 5 [112,05 bz Kurhess. Pr.⸗Sch à410 Thl. 188,2088 9 226 Urheff. SG. a 9 Thl. 9 ohlen⸗ ꝛc. Tarif ach Stationen des Eisenh jfbeft 3 n 68 ire 36,00 bz ““ mittel 7.101,50 bz do. pr. ult. April 61,50 bz Stendal, den 26. April 1887 [5485] kohlen⸗ ꝛc. Tarifs nach Stationen des Eisenbahn⸗ tarifheft 2 in Kraft. Sea do. .. J1 . Strl. 3 M 20,30 bz Bavernsche cürti Lahsc 136,00 bz 8 b ; 95— Fze 3 1 1 Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl 80,80 bz G Werrabah . 80 00 b; G P A 8 SHpe . ö11““ Sae 8I b 8 b 2 8 4,4889 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 80, 40 berrabahn... 8 00 b; nach Parlin wird in Berichtigung eines Druckfehlers genommene Haltestelle Plessa des Direktionsbezirks Verkehr vom 15. Oktober 1884 ist ein vom 1 8 Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 14 [79,25 bz Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 8 2. 82 . e P. l. Berichtigunge berweite Fassun . 1 3 ; April Albrechtsbahn .. 1 5 . u. 77—,— Derlchtigungen, anderweite Fassung der 3 92; b SI.I. do. pr. ult. April ün. 4 100 Fr. 8 T. 80,60 b; Meininger 7 Fl.⸗Loose 1116““ f 2 EEETT111 8 3 8 n 8111““ 2 erbach 1 8 P 8 dr, 8; . 2 T b eee. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die bethei⸗ Sätze für Obst als Eilgut, für Cement und Steinl1 ape .. 100 Fl. 8 T. ir n Spanische Schulld 4 versch. [64,50 G Baltische (gar.). 3 „u. 759,80 bz 5 8 8 8 Szüte ““ 9 8 8. ““ 6 F 8 1 1 8 en d d 4 J 8 8 8 2 d Zimmer Nr. 22 Gütertarif ein Nachtrag VIII. in Kraft, welcher tigung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren Frankfurt a. M., den 22. April 1887 1 b“ 2 M. 159,50 rvz8 Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 8 99 60G do. pr. ult. April 111,00 bz 9 den 22. April 1887. . do. 1 99 60 G Bestelln vjnoes IlIänbiger 8 sos f 28 önne s vei 9 Vo ej 5 9 1- 1 bvonbozoichnot 8 2 8 MMe 88 240 8 1 8 2 1 1 s ü8 2601 1) Bestellung eines Gläubigerausschusses, trages können, soweit der reicht, unent⸗ Werrabahn im obenbezeichneten Verkehre statt, wäh⸗ [5491] Bekanntmachung. 1 do. do. 100 Lire 2 M. do. neue4 15/6. u. 12 Csakath⸗Agram. 1/1. u. 7196,70 5bz 8 assen bezogen werden. rend die Abfertigung derartiger Sendungen nach und Staatsbahnverkehr Hannover -Altonag. St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 178,60 bz 1 . 8 ; 1 RUAppri 3) fra bendi 8 b 1 1hea - 1/5. u. 1/11.[94,00 B do. do. pr. ult. April —,— do. pr. ult. April⸗ 3) freihändiger Verkauf der zur sma Königliche Eisenbahn⸗Direktig „53 1 72.u. 1 ndige 51 ersmaf Königliche Eisenbahn⸗Dircktion. vom 1. Mai d. Is. an gültige Nachtrag 6 heraus⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. Buenos Aires Pror⸗Ani. ½ 9 r2 MBri 827 8 N Moaj H. & trets 2 981 4 5 1 86 , 888 orgau, den 24. 2 188 8 Am 1 Mai d. J. relen zu 1 Staatsbahn⸗ 52,S1,1 5 4 „„0 IFr. 2 Xosofh. iettit üchit 8 Upril 1887 8 zu den Staatsbahn u. 1/11. 75,70 bz B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. —,— Franz⸗Josefbahn. 1 1 1. u. 7[82,70 bz B 245] A. L Kro⸗ elche Ae 9 9 ,r Speztal⸗Baeßim. 6 8 ür 182453 Bekanntmachung. 114“ 1. 17† 81,408 do. pr. ult April 1 gen zum Betriebs⸗Reglement und der Speziellen 81g; Prder 1 bfe. IStoijnfkoßlo esabenoen Irachtsa bo 6 8 6 1u1“ ö 8 2 ö . 8 1 E“ 8 Mpril 048 3 96 3 örderung von Ssteinkohlen vorgesehenen Frachtsätze Der Nachtrag ist in den Güter⸗Expeditionen - ven Finnländische Loose pr. Stück [49,75 B do. do. pr. ult. April 81,30à, 40s,25 b MaiS1à81.20 do. pr. ult. April 104à101,10à 103,90 bz haus beschließt das Königliche Amtsgericht Vohen⸗ Kilometer eiger, bedingt durch die Aufnahme 1) für den Eisenbah jrekti ir? Elberf 1 1 1 v. ügliche 2 8g 1 W. 8 L ger, 1- ) ie Aufnahr: neue 1 1 sc. (Fisenbabßn⸗“ . 18 bezir'“ (Pbor* †8 3 8 89 1SS eee 8 % 2 7 3 8 9 ; z eding ahme neuer ) für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld Hannover, den 24. April 1887. ugl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... 20,36 bz Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7. 98,25 bz do. Papierrente. 11114“ 11760à117,701 1 .1 do. pr. ult April 7,6 7,70 bz Vergleichstermine vom 18. März 1887 angenom⸗ mene Stationen, Ausnahmefrachtsätze für bestimmte bezirk Magdeburg vom 1. Januar 1887 wa- kieris bet 1 ig n betheiligte Verwaltungen. terr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,45 bz do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 97,70 B do. Loose.. 7 D 2 . 3 8 . eFFg . 88 2427 . 8 . [100,30G eursk⸗Kiew. 10 162 00 bz schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch werden neben mehreren Frachtermäßigungen ) vom 10. März 1887 8 n 1 . . 100,30 G K 8 81 luß S e e frachte zigung auch vom 10. März 1887, Hamburg⸗Mecklenburgischer Eisenbahn⸗ ult. April 178,75;Aà7 79 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/ 4 1/4. u. 1/10. 105,00 bz do. Temes⸗Bega 10001 . Lüttich⸗Limb 7 8 Lüttich⸗Limburg Königliches Amtsgericht Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ vom 1. Januar 1887 5 2 2 86 8 8 * EWö11— 1* be 8 n Ters vo! i 88 5 9., 220 1.†☚, 8 2. 2.% 5 8 v c 8 .7 ;4 G 1b die gten Güter⸗ vom 1. Januar 1887, tarif vom 1. Juni 1886 erscheint der Nachtrag 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische Anl. de 1884 102,90 bz Ungarische Bodenkredit. do. pr. ult. April 380à 378 G 1 o. pr. ult. April 380à378 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts (rechts⸗ und linksrheinisch) Breslau sind zum Preise Stendal⸗Tongermünd * AUmungen 3 b find zum Preise Stendal⸗Tangermünder, Braunschweigischen Landes⸗ Tarif orschriften, weitere direkte Frachtsätze für den Deuische Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,10 bz B do. do. kl. 90,60 bz B Deutsche Hypothek Oest. Ndwb. ℳpSt 4 zum Preise von 0,24 bei den Stationskassen 1. Jan ar 1882 (Nacht A I1“ UEgehtgetee * b 1 2 - 1 102,90 G 8 8 sse Janu 82 (Nachtrag VII. vom 15. Sevtember und Wismar Rostocker Stationen, eine Erwei⸗ Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. [106,00 B do. Papier⸗Rente 4 ½1/2 do. do. Das Konkursverfahren über das Verme der e Ha Nr. , do. pr. ult. April V 275,25 à 275,75 1 vomp. 1b EEEE“ 2e nd 9. nnt . Vengt, 1887, Nachtrags⸗Eremplare sind von den betheiligten Sta do. 1850, 52, 53, 62 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom .e⸗ ;5 ) 3 91,75 G Russ. Gr. Eisb. gar. 121,40 bz Irf. Nachfr Sof 98 * 8 8 8 8 s 8 8 51 do.., 1r 2 F8“ Nachtrag I. zu Heft V. vom 1. und der Mecklenburgischen Friedrich⸗Frunz⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 ge;. 58,00 bz Königliches Amtsgericht. u etrieh von lu 886. V 1 1. 1 1) Aenderungen der Specialbestimmungen zum In dem unter Nr. 6 bezeichneten Tarife werden do do 1/4. u. 1/10. 95,40 G 8 5 do. pr. ult. April 104,80à105,10 bz G Konkursverfahren. und der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger. Dorstfeld aufgehoben. Mecklenburgischer Eisenbahn⸗Verband Breslauer Stadt⸗Anleihe IVIIS1““ do. pr. ult. April 69,20 9 e 2 90 ) eme oudner dᷓ9 3 8. C rach de gcht er C . ummbder⸗ E131313 S „Z11“ 1 8 8 69 8 57 25 cc in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 9 b nach den Frachtsätzen der Station Doremunder anderweite Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗Regle⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 5. 8 e 8 do. Westb. 28,60 bz G 1. u. 1/7. 86,90 Bu o. do. 1. 1

—- —-

,—0,— D.

50 bz ult. Mai 68,00 B 8

O 2 2 ½ 2 168

S8

b 8 70 2 us Frfur 2 09 htskrarii 856 18 r . Mai 7 en .2. 2 295,80 bz do. do. neue 79 J104,90 bz Nordhaus.⸗Erfurt . 1. [34,00 G rechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung des l 82 Am 1. Mai d. J. treten Nachtrag XI. zum Namens der betheiligten Verwaltungen. Kopenhagen . . 100 Kr. 10 T 331112,05 bz Badische Pr.⸗Anl. de 867 1 Se e 1 n 2. .. 25 0 eine 21,50 b Saalbahn 45,50 bz G C 8 27 8 8 D onsSpboz 8 BBro e f If Sejto 5 8 1 5 9 4 5 . . 235401 öö 1 S. ¹ üg- e 9 25 93 do. do. kleine . 101,50 bz Saalba n V 9,50 b; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Direktionsbezirks Bromberg ꝛc. auf Seite 38 ent⸗ Diese Nachträge enthalten neben Berichtigungen [5348] Nassan⸗Pfälzischer Verkehr. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 4,5150 rbv3— · ĩ Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil I1“ Ie 1“ 85 f 8.. ee hIIö1I1“ ve do. do. Iadt. B. 5 .178,75 bz G do. pr. uilt. April S0à80,20 à, 10 bz vom 15. Juni cr. ab von 0,885 auf 0,985 pro Erfurt, sowie für die neu aufgenommenen Stationen 1. Mai d. ds. 100 Pes. 2 M. 78,90 bz hae. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eslau, den 26. April 1887. pelsdorf, Lauscha und Steinach a. d. Werrabahn „besonderen Bestimmungen“, ermäßigte Frachtsätze 100 8 2M 80,25 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 157,75 b do. do. neue 5 —/5. u. 1111. 83,30 5 G Amst.⸗Rotterdam 6,5 1 . [150,00 bz G 100 Fr. 2 M. 0,25 bz 3 v“ 8 5 1 A 9 . 2002— 6 . 1 5. [5488] 1n 11“; 0v* 8 2 8 E 8 3 5 8 .g 5 11“ den 18. Mai 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, [5488] ligten Gütererpeditionen Auskunft. schlag. ..100 Fl. 2 M. Vom Staat erworbene Eisenbahne do. do. pr. ult. April u1“ Bhm. Ndb. ℳp. S. 6 44 . 303,50 bz 22. 4 1 anberaumten Gläubigerversammlung geladen. außer Berichtigungen einen Ausnahmetarif für be- nach und von den Stationen Blechhammer, Hütten⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 s80,65 bz Stargard⸗Posener 4 ½ 1/1. u. 104,25 G Stadt⸗Anl. 4 Buschtiehrader B. 1/1. u. 786,30 et. bz G 5 u““ 1q““ AEee 12,91,00 bz G 1 Fe. 8 b— 1 4 do ddo. kleine 4 Donezbahn gar. 12 91,00 bz G manns Moritz Bettega hier befindlichen Ver⸗ Breslan, den 27. April 1887. Plesse Radis ausgeschlossen is FA.esce; 2 8 0(SR. 3 M. 15 [177 0 9 1 ö 8 3 e ; nanns ritz Bettega hier befindlichen Ver i, de - von Plessa und Radis ausgeschlossen ist. Zum Gütertarife für den Staatsbahnverkehr b0. .. . 100 S. R. 3 M. 177 90 bz Bukarester Stadt⸗Anl. g. 5 /1 8 EG 97 7 ; 79 996, 0 20 2. Flis Westb (gar —) he Hrundstück 5 11 5 1/1. u. 1/7. [87,75 bz G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr.) [29,30et. bz G Elis. Westb. (gar. gehörigen Grundstücke. [5489] Namens der betheiligten Verwaltungen 9 2“ 8. 88 . V 2 bz E . G - Namens der betheiligten Verwaltungen gegeben, welcher anderweite Special⸗Bestimmungen . Dukaten pr. Stück —,— Egyptische Anleihe 4 1 Sazh gh Königliches Amtsgericht. tarifen für die Bezirke Köln (rechts⸗ aks⸗ [5346 FXevrzNorenF . . 8858 AIEEE 8 gliches; 6,88 A m 8g und links⸗ (5346] Tarif⸗Vorschriften, Aenderungen der Vormerkungen b 16,12 G do. do. pr. ult. April 75,70 à, 50à 75,70 bz B do. do. pr. ult. Aprill 72,90à73 bz do. E. St Schuldr V Carlsglück und Planetenfeld bei Dortmunderfeld in Tarifs (und einen Ausnahme⸗Larif für bestimmte 1 1 do. do. kleine 5 1¹54. u. 15/10. 99,00 B do. do. mittel 4 1/ 82,80à, 908,40 b; In Saocho von! KBor 858 13 58 8 17 8 212 8 . 8 8 In Sachen Konkurs über das Vermögen des Tarifvorschriften, sowie der Vorbemerkungen zum 2. 99,60 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7./100,20 bz G. Graz⸗Köfl. St.⸗A. 93,60 bz trauß: Stationen bezw. durch erforderlich gewordene Neu⸗ vom 1. Januar 1887, 2 97,50 B do. do. pr. ult April S JS C11“ 66 das Sn 58 90 U ““ 7[210,60 bz B Kaschau⸗Oderberg 58,90 bz SS A „S48 ½, 28¼; ve X5, 5,5,12 HäeS 2* . 3 SIg, & Mri 97,30 à, 40 b * Z2 Sr⸗Fisenb⸗An mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Stückgüter und Berichtigungen enthalten. Hierdurch 3) mit dem Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Hannover [5271] v 120 laer 2 Be aranrt, zPi 1 ,egbs 8 Lemberg⸗Czernow. 92,20 b aufgehoben Frachterhöhungen herbeigeführt Letztere trete 7 FKronkfur vx 8 05 11 SSS 8 Frachterhöhung geführt. Letz reten ers 4) Frankfurt a. M. vo 8 tar 188 A 8 S 7 Btere treten erst Frankfurt a. M. vom 1. Januar 1897, Verband. ult. Mai 179à,50 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. —.— do do. 100 er 2 109 2 Moskau⸗Brest R attin ger erpeditionen sowi unse Norkohrs. Rpro 8 8 8 g 5 0 erkeh ureg 5) nach Stationen des Direktionsbezirks Magde vom 1. Mai d. I. welcher anderweite Spezial⸗ h do. do. kleine 102,90 bz do. do. Gold⸗Pfdbr. 8 h Lokalbahn g Oesterr. Lokalbahn 4 r5 9„ 8 2 8* 2 160* 75 3 8 l A öril 15557]2 Konkursver 9 käuflich zu haben 888 J102,75 bz B vo, pr. ult. Ap ) zu haben. 1886 , 18. ; onkursverfa ren. 97 9), terung des Ausnahmetarifs 3 und einen neuen Aus⸗ do. do. do. sp, vhe 1 9) für den Rheinisch⸗Weftfel 7,96,40 B Raab⸗Oedenburg. 24,40 b; B 2. April 1887 3 leich durch v1“ Verband Heft N II. VI 18 VII ö beziehen. 55. April 1 Staats⸗Schuldscheine .. . 2. April 1887 angenommene Zwangsvergleich durch r5344 vTTbEö . n 1 1. Ja⸗ Schwerin, den 25. April 1887. reurmärkische Schuldv. ; [5344, Hähühicachscte SSh 105,70 bz0 do. pr. ult. April 121,508,40 b; ist, hierdurch aufgehoben B E1ö 4 . 1I 9 1/1. u. - geh) . bverg⸗ Verband⸗(Güter . Bofßrpor 8 85 G 85„2 & ß Bromberg⸗Sächsischen Verband Gütertarif in 9) für die Beförderung von Eisenerz und Koks Eisenbahn⸗Gesellschaft do. 109, 10(C.. do. do. große 1 1/1. —-,— 8 8 1“ 2 Entfernun en und Frachtsätze für die Stationen Sonpur or Docho Sa. I „ꝗP S üer 5 . 8 zoönb 5,60 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ) Entfernungen und Frachtsätze die Stationen Sendungen der Zechen Carlsglück und Planeten⸗ Zum Verbands⸗Gütertarif vom 1. Juni 1886 er⸗ Casseler Stadt⸗Anleihe. 2. u. u. 1101,25 bz G S do. Unionb. 1/1. 185,601 . 1/7. 104,00 B do do. 1864,— pr. Stück 1275,50 bz3 Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 12 Nors 8 1“ LAE111“ 3) Ergänzungen der Ausnahme⸗Tarife für Getreide feld abaefertt Ss crachem fi. WIIVI eSn193489,61181140 II i9 9.In2 429☛ —2 3 11““ Sühzsg S Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ ) Erganzung er A. me⸗Tarife für Getreide feld abgefertigt. Es ergeben sich hiervei unter ment und spezielle Tarifvorschriften, eine Erweiterung Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 G 5 u“ 100,80 bz G Südöst. Lmb. p. St u. 1/7. —,— Meininger Hyp.⸗Pfndbr.

101,30 G do. pr. ult. April . 123,00 B Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗Terespol 14,40 bz 2 JETETE1 95,20 bz 108,60 G Warsch. Wn. y. St. 1 4 276,75 bz 105,10 G* do. pr. ult. April 1 75à 276,75 b; 77. 100,00 G Weichselbahn.. 112,75 G Westsizil. St.⸗A. 79,25 bz 106,25G Altd.⸗Colb. St. Pr 107,75 G 107, 0G Angm. Schw. do. 35,80 G 107,00 S, Berl.⸗Dresd. do. 55,75 G 114,60 G Bresl. Wrsch. do. 62,50 G 7. 110,75 G Drt. Gron. E. do. 110,30 bz G 102,00 bz G Marienb. Ml. do. 106,40 bz G 77.1115,00 G Nordh.⸗Erfurt do. 104,70 G 4 110,30 5bz Oberlausitzer do. 92,80 bz 710290 5bz Ostpr. Südb. do. 106,25 bz G 102,25 bz G

—-

*

EGCSeSn ,—, —- —- ++

: und Holz neure 1I6 . 2. s termin auf und Hols. 1 Hinzurechnung der für die Zechen festgesetzten An⸗ des Ausnahmefarits Nuns 8 S H b n 6 ; Ausnahme⸗Tarif für besti Stzchaßt⸗ pr. Se. 7. ; ECTEehen— des Ausnahmetarifs 3 und einen neuen Ausnahmete Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 6 1/ 3 den 17. Mai 1887, 10 Uhr, 3 Vöes tg ne Tanff 6 EEö s cc Teettgte hoͤhere Gesammtfrochten. für bestimmte Stückgüter ent Fält 8 Bhleihes 11 5 11 6 102, 50B Polnische Pfandbriefe..5 56,30 bz G2.2 do. Hyp.⸗Präm.“⸗Pfdbr Köni ich 8 ts crich 9 solps 2 8 S 7 gen; und Le l vereits. zeUher ber⸗ eber eint retenden IEr 6 erthei Hdie rs A s 5 8* . α : 88 8 8 1 : 2 8 . 8 . b 858 2 88 S , g 8 8 F 1 28 1 7. 8 8 WG 88 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an öffentlichte xbeiee EWI1ö1 Güter⸗ 18 C11““ C rhöhungen ertheilt die exemplare sind von den betheiligten Stationen zum Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. [102 60 bz do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 52,00 bz G† S. Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. beraumt. kb 8. Büter⸗Erpedition Dortmunderfeld Auseunft. Preise von 0,10 käuflich zu beziehen do 3 ½2, versch. 99.40 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 97,10 bz ½. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Wehlau, den 19. April 1887. Abdrücke des Nachtrages v. sind bei den Billet. Namens der betheiligten Verwaltungen. Schwerin, den 25. April 1882. b Westpreuß. Prov.⸗Anl. .4 1/4.u.1/10. 102,80G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4 u. 1/10. 99,25 b; Pomm. Hyp.⸗Br. J. 1z. 120 % Balzer, .“ der Verbandsstationen käuflich zu be⸗ Elberfeld, den 23. April 1887. 11A1A1AX“ Scaldeee Verl. Kaufm⸗ 11 u. 1/77.104,25 bddo. II. u. III. Ein. 4 1/4.u1 1/10. 98,50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 . 8s . 28 Sßnigl:; er ziehen. Köni ; e cige 8 . gt 1 ISaes Ite 1 dn 8 Derl. Ke + 2 1/1. U. 9 9*¼, 5 I. U. ·Inl. 4¼. . 1 . U. .Tz. Gerichtsschreiber des bönigliches Am Bromberg, den 22. April 1887. Königlich Eiseubahn⸗Direktion. der II Friedrich⸗Franz⸗ ((Berliner J115,10 G Rumän. St.⸗Aul., große 8 1 2 88 82 2,N22 . n. 4 4 58 8 „EGoßse 2 150 27: 31 - 8 9 Konkurs fahre Königliche Eisenbahn⸗Direktion, [5350] Bekanntmachung. v def seittanthan Gefellschaft, 7.109 75G do. mittel s V 1 he ehe- I“ onkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. ZFür den direkten Güterverkehr zwischen den V 8409b8 8 dag t Oblleine vöJA 106,00B 1 1g „PI'r. 1991885 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 01ee] Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frank⸗ 8 8 8 8 98 fti Fertral⸗ 85. 895 1/1- 1. 1106,00 B 8 vV I 886 Zimmermeisters Johann Eggers zu Hinter der [5492] Säüchsisch⸗Südwestdeutscher Verband. furt a. M. einschließlich der Cronberger und Kerker⸗ 1 Anzeigen. bböG 96,901 9 do. 1 f 1/6 /1,1 101,25 b 1— 11“ nach erfolgter Abhaltung des Torir. 11 1 Mai 8. 8 trelen zum bachbahn einerseits und den Stationen der Eisenbahn⸗ 16 tt⸗ Und Neumurk 7. 1⁰0 00%, do. 88. mittei 1/6. u11/ 161,50 1 Eb ußtermin rdurch aufge 1 arife für den vorbezeichneten Verbandsverkehr die Direktionsbezirke echtsrh.) und Elberfel Knur⸗ un ärk. 100,00 bz 8 88 . 115.. . ßtermins hierdurch aufgehoben zeichneten Verbandsverkehr die Direktionsbezirke Köln (rechtsrh.) und Elberfeld, Rehe 96,90 bz do. do. kleine 5 1/6.u. 1/12. 101,80 b; db. 102,30 bz do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G do

Wilster, den 22. April 1887 Nachträge I. zu Heft Nr. 1 und in Kraft, welche einschließlich der Eisern⸗Siegener Bahn andererseit n 18 Königliches Amtsgericht. Ausnahmesätze für bestimmte Stückgüter, sowie eine kommt mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. ab je AFENTE allen landen 7. 96,90 B do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,50 bz Pr Ctrb Pfdb. u 90,9 2 . kleine 4³. U. 1, .194, T. . 3 . 7.197,00 B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 94,75 bz do. rz. 110 101,60 G do. do. de 1859 3 (1/5. u. 1/11. —,— do. rz. 100

—,— do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 97,30 G o. 77.96,25 G Saalbahn do. .97,25 B dos. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— en Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg.“ .1/10. —,— 11X““ . 103,00 G do. do. kleine5 1/2. u. 1/8. —,— Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,00 G Dux⸗Bodenbch. A. 98.20 G 1 187115 1/3. u. 1/9. 95,20 bz G S. do. VI. rz. 1105 1, J110,90 B do. B. —.— 1 kleine 5 1/3. u. 1/9. 69,6 5 8 do. div. Ser. rz. 100¼ 8 101,5068G 97 20 B 1 1872 5 1/4. u. 1/10. [95,20 bz C do. rz. 100/ 3 ½ versch. [97,50 G öö“ ö W“ 97,20B kleine 5 1/4 u.1/10. 95,25 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1/4 u. 1/10. 105,75 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktten Slsgationch —,— 8 1873 5 1/6. u. 1/12. 195,20 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 101,60 bz G Aachen⸗Jülich 5 1/1. 7. 102,25 B —,— bb kleine 1/1./6. u 12. 195,50 bz do. do. 3 ½ versch. 98,40 "z0 Bergisch⸗Märk. III. 3 ½ 77. 98,50 bz —,— do. 1871 73 pr. ult. April 95,40 à,20 bwz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ versch. [100,60 G do III. .3 ½ 98,50 bz —,— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 189,50 bz do. do. gek. 4 versch. —,— do. 88 8 102,20, G 97,20 B do. do. kleine 4 1 1/4. u. 1/10. [89,90 bz do. kündb. 18874 versch. [100,00 G do. W 102,20 G —,— do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bz do. do. 18904 versch. [102,20 G do. VIII. 7. 102,20 bz G —,— . pb. kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz 1If. do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 G 8 do. 7. 102,60 bz do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 181,90 bz 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 104,20 G do. Nordb. Frd. Wilh. 102,50 bz do. do. rz. 11 24½ 110,60 G Berlin⸗Anhalter 1857 —— 8 1/1. u. 1/7. 98,00 B do. do. 1884. .5 1/5. u. 1/11. [95,20 bz do. do. 4 . 101,50 G do. Lit. C. 102,20 bz G 1/1. u. 1/7. 96,90 B . Lvb. 50Uee fehlen. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. (Oberlaus.) 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. /95,50 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.25 G Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 1/4. u. 1/10.,— do. do. pr. ult. April 95,50à95,20 bz do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 100,50 G Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 1/4. u. 1/10. 103,20 bz do. Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 1108,75 bz If. do. do. rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 99,80 B Berl.⸗Hamburger I.... 1/1. u. 1/7. 103,20 bz do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 90,10 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. [101,10 bz do. 199 1/4. u. 1/10. 103,20 bz do. do. 1er 5 1/1. u. 1/7.90,70 bz Eiseubahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Privr.⸗Aktien. Berl.⸗P.⸗Magd. Lt. A. Berli Ei zbahnhof, 1 1/4. u. 1/10. 103,20 bz do. d e Ist April 1 1 Sitgas Aas 2 pro 1885 1886 1“ b 89. 8 Lit. C. derliner Eingangsbahnhof, für welchen im Verkehrye 8 gäftsfü N 227 kostenanschlaqe frei 1 1/4. u. 1/10. 103,20 bz do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 154,90 bz Aachen⸗Jülich. 6 4 1,1. [141,50 bz G Berlin⸗Stettiner ... mit Berlin die niedrigsten Entfernungen bezw. Tarif⸗ 8 geschäftsführende Verwaltung. ge srei und unenmesaͤsseh Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 104,25 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 155,25 bz do. pr. ult. April 141,40 à 30à,50 bz Braunschweigische . ... süße CE“ v bis zur Central⸗ Sächsische... 1/4. u. 1/10. 10s g do. do. pr. ult. April 165,39 5 05 A“ 2 ¼ 1. 50.60 bz b Bremneschen⸗ Se be eng. Markthalle bilden. Welche Güter nur gegen Voraus⸗ Am 1. Mai d. J. g e b Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Erpedition (Schofrn⸗ 1 Schlesischhee 4 1/4. u. 1/10. 103,40 bz de. do. III. 5 1/5. u. 1/11. 154,80 bz tenburg⸗Zeitz. 8 % 1/1. [182,75 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 8 Ens de Keegebnie 68 la „.¹*1 1/4,u-1/10,1103,303 do. do⸗ pr. ult. April 1r90a 30 5b) Beriineresden. 9. 1/4. 23 10G do. K

3 9 IFr - Beoefß ¹ 8 229 „,:; M. 9 8 8 1 8 1 8 8 , 428 dg. bezahlung der Fracht zur eförderung nach der! 1886 ab gültigen Gütertarife für den Verkehr Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 1 Babesche eig⸗Heflstftrg. versch. 104,70 G bs. Nicolai⸗Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 185,30 b;z Crefelder 4 ¼ 1/4. 103,00 bz do. de 1876 1 versch. 104,90 bz do. do. kleine 4 1/5. u. 1/11. 85,30k, 40 bz Crefeld⸗Uerdinger 5 V 1/1. [101,00 bz Breslan⸗Warschau.

2

2 8 2⸗

α᷑ —,—

eca,—

94,75 bz

1

Iᷓa

22ö8öB— S.

29 00˙0g v0¹

G

—₰

01701 „auon.

Se oen w,0,—

b0.,— 0,— 1s b D

2

8b0.—

EEEE1 —,—9,—õ—ß—õq—9q—9,—ℳö—qP—

8

b.6to, 8

besorgen und verwerthe Ostpreußische.. 2

Bestimmung (giltig vom 1. Juni 1887) wegen Auf⸗ ein neuer Tarif zur Einführn 1“

Be g (giltig vom 1. Junt 1887) wegen Auf⸗ e Tarif zur Einführung. 28. Pommersch

2 58 1 2 ( g 3 die saschsisch. 5opra; is is 888 .§☚,5 . 6 . α Hommer 3Z Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der ö Transitsätze für die sächsisch⸗österreichischen Die Tarife enthalten, namentlich durch den zur 8 JIIBRANWDTSCGWwNMSVWRoc ü

dent Eis ünen Grenz⸗ jebergangsstationen enthalten. Gleichzeitig Einführung kommenden Ausnahmetarif für be⸗†

en schen Eisenba nen. werden für die Stationen Bafel, Eberbach, Heidel⸗ stimmte Stückgüter, neben mehrfachen nicht unerheb. [.n8 vnhaber GFRaRO M.vNqwgockK- 8 2 ““

b M S 8.S5 7 ;9 C,S,25. 5 „r . 88 8 3 AIngsnieur undo Polentanwo Ir. Nr. 99. berg, Mannheim und Schwetzingen der Badischen lichen Ermäßigungen, auch Frachterhöhungen; soweit Begründer des Vereins deutschen pafentanwäfte. 11“ 2 Sächsische .

S

Staatsbahn, sowie für Saargemünd und Scheidt der jedoch durch die hierdurch zur Einführung k 8

38 gn 8 S r, Sn b 8.ee aehAlhg 1 hierdurch zur Einführung kommen⸗ . 5 8 2

1 M „Bekanntmachung. Pfälzischen Bahn die gleichen Stückgut⸗Ausnahme⸗ den Entfernungen bezw. Frachtsätze gegenüber den BERLIN,W. Friedrich-Sir. 78 Schlesisch cltla dsch ss

. Maei. 0. Jer Fe eeti asct he fra ctsäge suf Eegfürung chbracht 1 hh seitherigen Erhöhungen entstehen, bleiben die bis⸗ 8 E—— 1 G ec 89 gb

Berline C auf der Eij Imunna. für Bafel (eichsbahn) im vorgedachten Nach⸗ herigen niedrigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Juni KI2 b 1 st landsch. Lit

b 1 Ponü pi sen 1A4“ ah g herigen niedrigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Juni Aeltestes Berliner Patentbureaubestehtseit 1874. 3 do. landsch. Lit. A.

1e“ 5 die E1“ b. für Eberhach und Mannheim (Hess. Ludw. B.) [621] 8 88 I.9.

nicht allein, wie bisher, an die Verwaltung derselben, im vorgedachten Nachtre Heft N 7 8 6 1 8 altung derf m vorgedachten Nachtrag I. zu Heft Nr. 1, IVertretung b 4IIYITp; aller Lünder werden prompt u. korrekt nachgesucht durchBerichte über . do. do.

12 IILL-

. r22* K

040—C.e Acore

̊& G̊ArʒGFʒGRʒgE

EeSFeEmn;R=S

0,—

F F;

8v ——OO-—OOOℳ ˖Oᷣ——ℳ

ᷣ̃IU

20,0,—

FFEFEEEESP;

2IIbeboehaecen†amens8S —,—qOOhVÖ

, 290

1/1. 1/1. 1. 4 1/1. 1/1. 1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 1/7. 104,30 bz do. do. pr. ult. April 81,75à 82581,90 bz; B

2ZSö2N2öBSöEB= —2—2

2

&ᷓ &ꝙ́œ̊ᷓœðœ́ GUcðRœ̊ðœRFʒUðGo

·—+ =

sondern auch an solche Interessenten, denen die Be c. für Heidelberg und Schwetzingen (Main⸗Neckar⸗ förderung auf den städtischen Anschlußgeleisen von bahn) int Nachtreg I. Cac hehen (Met hähhe. LET O. KESBEl.ER, Patent- u. Techn. Bureau. Berlin SW. 11, Patent- do. do. Lis C. J.II. der Verwaltung der Central⸗Markthalle gestattet ist, deutschen Verbandstarifs. 1.2a-. 11 Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen bbö zur Beförderung aufgegeben werden. d. für Saargemünd und Scheidt (Königl. Eisenb.⸗ [661] 1 do. I Ss as tshehlseng H9. det Berliner Stadt⸗ und Dir. Köln, linksrh.) im Nachtrag III. zu Heft Nr. 2 8 do. 8 1. ingsahn findet sowohl Nachts, als auch, soweit die des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischen Verbandstarifes C1“ Hetriebsverhältnisse dies gestatten, am Tage nach enthalten sind. 8 1 1 9 N ertheilt M. M. ROTTEN. diplomirter Ingenieur, b Schlsw. H. L. Krd. Pfb. Maßgabe eines besonderen Fahrplans statt. Von Für die Station Ludwigshafen der Pfälzischen lc IIl fröher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Westfälische *%Herlin NW., Schifrbauerdamm No. 29a. vI111“ Westpr., rittersch..

FESS=; R0,

,8,

—6,—89—89ꝗi9ö8ö,ö— 8

SS

2 Awn

—6 ,— ö—hAöö

J102,00 G 7. 102,00 bz G 102,00 G 102,40 bz 02,10 bz G .102,10 bz G 102,20 G kl. 7. 106,50 G J102,25 B 102,25 B 102,25 B

8 Tagesbeförderung sind nur die auf der Anhalter, Bahn kommen außerdem nach Maßgabe der Ent⸗ ettiner und Nordbahn ankommenden Guͤter aus⸗ fernungen des Sächsisch⸗Südwestdeutschen Tarifheftes Geschäftaprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

—,—8—q—NqAöhO- 032ö22nö2nͤöSNö2SnöönSN=

EEEEFFF

geschlossen. Nr. 2 und der in den vorgen a v1111“ Hannoversche. Fir 8 1 8 2 n vorgedachten Nachträgen ent⸗ 189e46v Eb 11313““ w- DFlteae Fer g eNen die fraglichen Stückgutsätze u““ 38 Frachtsätze oder in Er⸗ ebenfalls zur Einführung. b U. I *ℳ j S Kur⸗ u. Neumark. mangelung derselben nach der kilometrischen Ent⸗ Dresden, am sgh Agril 1887. 8005 82 1-I EN Angelegenheiten, Muster- u. Markenschutz Lauendurger..

fernung berechnete Frachtzuschläge erhoben welche 8 § 4214 ; : 5 k 8 9 . 812 A9 Po sche EE 1 lage erhoben, welch . Königliche Generaldirektion 2 EIIö. dureh M. 0 Ol SER SERLIN. S.wW,, llegramm Adrgsse: ommersche.. letztere in Verbindung mit der Fracht für denjenigen der sächsischen Staatseisenbahnen, e) n 88 88ge nme. E. SLOLI- Lindenstr80 7Komm Ssionslafth laser 5. Posensche... A 4 Berlin. 1 Preußische..

2EFFF —“

*

- —⸗

888

—= 8E=2SBSSSES=ISè ;VEèò=IS=SSZ 5

11.

8—öF

2 ereen 2 ——ꝙsn

A

EEES

Bayerische Anleihe..