den 26. Mai 1887, Vormittags 12 Uhr, 54790) “ 1 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf b Konkursverfahren. Konkursverfahren. 15721] i 509 20. — 1887, Vormittags 12 Uhr, Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Franz Taver Herr zu Oberehnheim wird heute, Wäschehändlers Matthieu Freudenberg, in Bierslaschenhändlers Hermann Graeb zu Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ am 26. April 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Firma Adolph Schlegel, Friedrichstraße 56 8. . vn nach rechtskräftig bestätigtem hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. (Wohnung Leipzigerstraße Nr. 22), ist in Folge eines Zwanzsvergleich hierdurch aufgehoben. 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Der Geschäftsagent Josef Monnet zu Oberehnheim von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Halle a. S., den 25. April 1887. „ 6 ½4 9 3 he⸗ G an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 1 4 n Ell er üun on 1 12 V ell er leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und Anzeigefrist: 15. Mai 1887. Anmeldefrist: den 10. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr 557 8— 92 4 n 8 1 2 Besitze der Sache und von den Forderungen, für 15. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung: vor dem Königlichen Amtsgerichte ierse Neue 15570] Bekanntmachung. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Montag, 23. Mai 1887, Vormitta 811 Uhr Friedrichstr. 13, Hof, Flü * 1—224,2 Konkursverfahrer 9 1j Frei 29. April g ose 1 ssel0 efrien — vntag, 23. M. . gs r. F oitr. 13, Hof, Flüg z, parterre, S 36 5 1 „† v in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Prüfungstermin: Montag, 11. Juli 1887, Nach⸗ anberaumt e Das K Amts 2 Z . v1“ 8 B er lin, Freitag, den 29. 2 pri kai 7 2 zei 9 i 2 4 —:, d vSe „ 0 . üei Das K. 5 ¼ 9 K se 8 8 „ b — Nei niches Nretgegnche 24 23. senrchen 818890, 9. Habe. im Sitzungssaal des Amtsgerichts Berlin, den 18. April 1887 VNYNachmittags nn1 78 i e 12 — Bremer Anleih ““ xphn zu Dberehnbeim. Paetz bbbb——]] 1„ꝗ 1 3 Bremer Anleihe... 22 27 „ „ 5 8 7 1 n 1 8 . . 2 ,— 8 5 5470] 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. . — ge-nn* Berliner Börse vom .April 1887. Broßberzegl. Hess. Obl. 4 Konkursverfahren. [5468] 5 i“ 8 Abtheilung 50. 8 schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Amtlich festgestellte C ourse erc. S. N.öeee br Ueber das Vermögen des Hökers Carl 1 Konkursverfahren. - 0 1 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ s b r 84 8 “ 1 Christiansen in Gabel ist am 26. April 1387, Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Helmuth Konkursverfahren. fessetränt bis 13. Mai 1887, Ende der Anmelde⸗ Dola Ar. 88 8* Hrancs —c, Nart. 1 Gulben S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröfi'net. Weber zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des frist 25. Juni 1887. Termin zur Wahl eines 1 . Zäbrung =1 Mark. 7 Gulden suüdd. Zährung = 12 Mart do. do. — Rechtsanwalt Jaspersen in lichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 27. April Kanfmanns Ferdinand Wilke zu Berlin ist, hwalßen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung 100 Gulden holl. Bähr. = 170 Mart. 1 Mark Bancs = 1,0 Mark Sächsische St.⸗Anl. 1869 Dffencbeg st sowie A ö 1887, Vormittags 11 ⅛˖ Uhr, das Konkursverfahren nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. März μ◻ꝙ†£. dr eines Gläubigerausschusses und 111116“ Sächsische Staats⸗Rente 3 ö Anmeldefrist für die Konkars⸗ eröffnet und der Rechtsanwalt Rosinski zu Oppeln 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [g über die in §. 120 der Wechsel. Dist⸗ Sächs. Landw.⸗Pfandbr. . und Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1887. zum Konkursverwalter ernannt worden. kräftigen Beschluß vom 24. März 1887 bestätigt 1887 b bezeichneten 8 8 egenstände: 14. Mai Amsterdam 100 Fl. 8 T. 22 8 do. do. o te Gläubigerversammlung am Offener Arrest im Sinne des §. 108 Konkurs⸗ ist, aufgehoben worden. 87, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungs⸗ do. . 100 Fl. 2 M. 191 Waldeck⸗Pyrmonter..
,—
110.190.50 bz Div. xro 1885/1886 0.89,75 bz Dortm.⸗Gron.⸗F. 2 ½ 2½ 4 146,25 bz de. pr. ult. Maz 0.58,60 bz Frankf. Gülerohn. 5 1/4. [108,75 bz
— 1 0.89,50 à, 60 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 71219,50 bz 102,10 B do. Boden⸗Kredit . . . 90,75 bz G Lübeck⸗Büchen .. 1 1/1. [157,10 E98 G 103,90 bz do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. „u. 1/7. 182,40 bz do. pr. ult. Mai 157,00 b;z 90,50 bz B do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 56,75 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½. 3 ½ 4 1/1. 197,60 et. B G 103,00 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75 /4 ½¼ 1/2. u. 1/8. 105,306, do. pr. ult. Mai 97,40 ½,25 à, 90 à, 5 bz —,— do. do. mittel 105,30 G Marienb. Mlawfa 1/1. 43,25 bꝛ G
— do. do. kleine
2. u. 1/8. 198,90 B Russ. Poln. Schatz⸗Oblig. 5/5. 15/11104,70 G do. do kleine 2. u. 1/8. 98,70 G do. Pr.⸗Anleihe de 1564 7. —,— do. dy. de 1886 7. 1102,00 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
— do. 6. do. do.
0 —
—
1
——2
b
—,———— — —
— —
8 8 8 8
—.82.5
5 8£ *
¹
1
G s
vSnE o x 8⸗ 7
K F 8.g 5—””SE=SS
11/2. u. 1/8. 105,30 G do. pr. ult. Mai 42,80 à½, 75 à 43,40 bz
— —,——8xͤöͤ —ö—v2*
— ,— — — —
2
— —
2 . .
;
4 7 4 2 — — V 8 1 je i Sit bk An T. ver 105 50 b;z do dr. neue 3 ½1 1/6. u. 1/12. [95,90 et. bz B Mckl. Frdr. Frnzb. 7 V 1/1. 1
en88 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1887 Trzebiatowski, Gerichtsschrei e im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier do. 100 Fr. 2M . do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 4 81105,20 B do. pr. ult. Mai 37,80à135 80à 136,25 b;
E Sse A 8 5 5 21. Jung 887. — T zebiatow 8 1, Gerichtsschreiber .⸗ 4 8* chls dahier. do. d9. - Fr. 2 M. ] Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 32 1/4. 154,40 b do. Hyp. nd .24 2 . 8 2,202 do. ult. Mai .00 2 2 Allgemeiner Prüfungstermin an Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Katserslantern, den 26. April 1887. Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . 5 —., Hnche Pr. B à40 Thl. — pr. Stück 295 600 do. do. neue 79,4 ¼ 1/4. u. 17110.105,00 p;z Nordhauf.⸗Erfurt 90 1/1. 34.90 G e W“ 8 8 ) . =Ch. 9 TWhl. 228 1 2₰ „ 2 4 4 4
Donnerstag, den 12. Mai 1887, ordnung mit Berlin, den 23. April 1887. termin: 9. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, Brüss. u. Antw. 100 Fr. 5 T. 125 Württemnd. Staats⸗Anl.
s i 3 1 s T Der ßerichtsschreibe „H 8 4 . S5 ) 591 5— A g —, 8 ’ 1 494112 Donnerstag, den 2. Juni 1887, zu demselben Tage. Der Gerichts chreiber beim K. Amtsgerichte: Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 3-3 ½ — Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1,2. u. 1/8. 135,60 bz do. do 1878 3 101,70 bz Ostpr. Südbahn b 1/1. 61,50G — zn den ga0 12 ng;. III 15,88 London 1 L. Strl. 8 T. 12 Baverische Präm Anl. 4 1/6. 135,90 bz do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7.[101,70 bz do. pr. ult. Mai 61,25 b; Hadersleben, den 26. April 1887. den 23. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, Der Prüfungstermin im Konkursverfahren über Kgl. Sekretär. 8 do. 1 L. Strl. 3 M. 19 “ 20 ¾ II.⸗ose — vr. Stück 94 50 B do. do. kleine .u. 1/7. 101,70 bz Saalbahn.. . /1. 45,60 ;
9 9 „ 91„ 2 ijno 5F 9 . 7 29„p„ A 8 23 8 1 8 ’. 1 — . . 4 8 4 .2 hl.⸗LTDʒ 8 ) 394 84 — g 8 22 355 51 vren 2 8 . 9770 9,p 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. und allgemeiner Prüfungstermin 1 das Vermöge ndes Rittergutsbesitzers Victor von 8 Lissab. u. Oporto 1 Milrels 14T. 1 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 2 ½ 1/4 u. [131,75 bz do. St.⸗Pfdbr. 30 u. S 4* 8 103,50 bz Weim. Gera (gar.) 1. 27,00 b; G Veröͤff ihst W. . . 7. Fant 1887, Vormittags 9 uhr, Laffert auf Dammereetz, Banzin und Glave 23³0]0 Bekanntmachung 1““ do 1 Milreis 3 M. estr ins. r. Agtne. 311/4.u71 10,1132,50G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7. 80.50 bz G 11““ 71. 79 80 ; Veroffentlicht: Brose, als Gerichtsschreiber. im Zimmer Nr. 2. vi von Pions 1 ; 8 g 4 S. * 1 8 ( * Pr. *2 2 8 se Gerich eiber e 1 wird vom Dienstag, den 3. Mai d. J., auf Der Konkurs über das Vermögen der Dessau⸗
Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 14 nb. 50 Thl.⸗Loose p. St. 3 3. s1929,50 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 78,75 bz G do. pr. ult. Mai 80,252580 bz Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wi Diense en 2 ; i 1 100 Pef 2 h. † Hamb. 50 Thl.⸗Loose p. St. - 29,7 — Serbische Nent⸗ E 80,25 bz G Auf 2 ng des glichen Amtsgerichts wird ienstag, den 24. Mai 18827, Kottbus'er Maschi „Arrien⸗=CChgs 2. ds. 100 Pes. 2 M. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p.St. 31 190,00 b; Serbische Rente. ..5 11/1. u. 1/7. 80,25 bz “ 5561] Bekan t Vorstehendes hiermit bekannt gemacht G Mittags 12 Uhr, 111.“ zu K -K.. Maschinenbean Aktien⸗Gesellschaft New⸗York 100 Doll. vista e“ en. 8 24 25 B do. pre. ult. Mai — Albrechtsbahn D ekann ma ung. Oppeln, den 27. April 1887 hiemit verlegt. 8 1 u d S us ist durch Schlußvertheilung beendigt Paris. 100 . 8 Sö vee 5 2 2 .“ 5 15775 5b; do. do. neue 5 1/5. u. 1/11./83,30 bz G Amst.⸗Rotterdam Ueber das Vermögen der Pferde⸗Händlerin Spribille, ö Boizenburg, den 27. Apri- 1887.. üeöb il 1887 1 1“ 100 Fr. 2 M. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 /2. [157,75 bz A114.“ —,— Aussig⸗Teplis und Schlachterin Johanne Rickhei, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Körigliches Amtsgericht Budapest .. .. 100 Fl. 8 T. 1 Spanische Schuld. 4 versch. 164,50 G Baltische, (qas. 8. Uhle, in Hannover, am Holrgraben Nr. 7, ist am 8 Veröffentlicht: M. Wulff, Gerichts⸗Aktuar. “ do. .100 Fl. 2 M. † —,— Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. pr. ult. Mai —,— b Ge.. hs. 805805 verfahren eröffnet 4 Konkursverfahren. 8 15723 Konkursver a r 1 Konkursverfahren. 8 1 do. 100 Fl. 8 159,50 bz Niedrschl. „ Mär . St.⸗A b 1 8 1/¾ 102 25 G do 88 do. 4 1 99 50 b; 1 “ 1 1/1. n.7186,70 b; B Konkursverwalter: Gerichtsvogt z. D. Dieck 8 N 8 2 ö . 9 en. WTE“ 8 8 GIz ba 100 Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,25 C 9 Stadt⸗Anl 4 2 1100,75 B Buschtiehrader B. u. 7186,70 bz B 8 Gerichtsvogt z. D. Dieckmann Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph Das Konkursverf 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schwz. Plätze .100 Fr. T. do. Stadt⸗Anl. 4 1 0,75 B 8 11““ 86, 60 b; zu enovet. 8 . 1 8 Skapski zu Posen, Neuer Markt EEEEEE 8 Das Kon ursverfahren über das Vermögen der Wittwe Henriette Fischer, geborene Zschau Italien. Plätze .100 Lire 4 8 do. do. kleine 4 102,00 bz G 5 8 h 8 MNo 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai Inpapors Fpe 8 8 Handelsfrau verwittweten Sarah Lacks, ge⸗ in Schafstädt wi . do do. 100 Lire : 6 SW 1 do. 16 2 1100,75 B Fsakath⸗Agram . 96,80 bz 1887. 1 8 Inhabers der nicht eingetragenen Firma S. Skapski borenen Aschkowitz, zu Breslan, früher in La hafles „ eeö . ver., aulgeboben. St. P ttersburg. 100 S. R. 3 W. Ausländische Fonds. do do. kleine 4 2. 1102,00 bz G Donezbahn gar. 91,40 bz Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1887. zu Posen, — ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das nicht eingetragener Firma J. Lacks, ist nach er⸗ attttiüün 6 ZE1I11“ 1 — s E 8. Bukarester Stadt⸗Anl. [5 1/5.u. 1/11 8 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 u. 1/9. 13,60 G Dux⸗Bodenbach 7 ½ — 136,90 bz ““ 8 Istenarta. eigent: ünnvfl, Häenisch bier. b 5704] „ 3 91 1 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1,u. 1/7,8750 bz do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. ,29,50 bz Elis. Westb. (gar.) 5. 2 1 8 1 888 . 4 „nor 1 Anseigefrif sowig * 19 . roS 57 002 0. 2 ½ . ö 8 . 16 Buenos Aires v.⸗I . 17JIö 7. 87,50 bz do. 40 fr.⸗Loo vollg. fr. 29,90 “ — Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni friß 2 bae mit e sowie Anmelde Breslan, den 26. April 1887. Konkursverfahren. Geld⸗Sorten und Bankuoten. Fonptische Anleihe ..4 1/5,u.1/11, 75,70 b; 9 ö 18 zpo. Gold Dbi. 8 1887, Vormittags 10 Uhr. c“ G Geisler, Das Konkursverfabren über den Nachlaß der Söba. do do. kleine 4 1/5.u.1/11.175,70 bz B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. ¹¹ 1⁄3. 72,50 t1b8 Frams Joscfbahn. 59 Hannoyver, den 27. April 1887. am 24. Mai 1887 Vormittags 11 ½ Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Dienheim verlebten und wohnhaft ge⸗ Se⸗renea. Stisc. 3 3 do. do. pr. ult. Mai 75,30b, 10à,50 bz do. do. pr. ult. Mai 72,75 B 1 1 “ htücheslanccn des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermim g 5719 b “ 1 wesenen Elisabetha, geb. Wetzel, Wittwe von Dolls 8 pr. Stück: ’ 8 do 9 5 1¼ u. 1/16.—, Ungarische Goldrente ..4 1/1. u. 1/7. 81,20 1 B Bar.- 1b LP.ar. †bej 1577 8 1 gsrte 1. 8 8 1 3 . s 9 ̈ 28 2 8 2 Sti 5 8 . 16h . 1 1 6 2 3 7 8 R pr. ult. Me öö am 1. Juli 1887, Vormittags 11 uhr, 52.2ꝗꝙ ꝗ Kconkursversahreu. Courad Facob, wird vach er olgter Abbaltung Imperials pr. Stüch 8* do. do. kieinc, s . u. 9s50 3 bo do. mitici 4 1,1. .17 81 402 LE11.“ 12hscn “ 1 3 h im 8 Zgeri tibes 1. Konk f — 8 des Schlußtermins 1 sschi Masse 1 “ do do. pr. ult. Mai o. do. eine 4 1/1. u. 1/7.181,80 b E“ reos 192 278 “ im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes, In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben und Ausschüttung der Masse do. pr. 500 Gramm fein .. “ C“X“ ö“ 80 505 90 5; do. pr. ult. Mai 103,60à 103,75 b; 5480 8 5 2 Wronker Platz Nr. 2. des Kaufmanns und Kupferstechers Charles . 1 8 do neue Finnländische Loose — pr. 90 Zdo pr ült Maäar ,50 à,90 b; Grav⸗Köfl St.⸗A. „12igg 60 6s .sl Konkursverfahren. Posen, den 26. April 1887 Friedrich Ulrich zu Danzig ist Hruͤfung e Oppenheim, den 25. April 1887. 1 do. pr 500 Gramm neue “ do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. 99,60 G Gold⸗Invest.⸗Anl. 1 . 17 100,30 b; G Ftal BAittelmeer 11820 G 8 8 1““ 5 19 zu ig de Großherzogliches Amtsgeri 8 8 1.““ T 8 St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 4 98 z vo. Papierrente .. . .5 1/6. u. 1/12. 70,70 B HEEEö“ 1“ 8 Ueber das Vermögen des Köthners und Gastt Brunk, nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf elie⸗ .““ 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl ,— Kon. See zu”. Int. —e 8811,1 ℳ. „7 32908 do G ult. Mai — do. pr. ult. Mai wirths Heierg Georg Gottfried Schlepegrell Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 12. Mai 1887, Mittags 12 Uhr, “ 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 8 IEE 9770 5; 11111““ Kaschau⸗Oderberg 4 in Oedeme ist am 26. April 1887, Nachmittags vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer- [5732 h 2 esterr. Banknoten pr. 100 Fl 160,35 bz 94 ““ do St (Fiswes .N 7 100/25 5z G Krpr. Rudolfs gar. 4 ¾ 55„* 8 Ar W] Nach 11“ 28 3 5 b 2 8 7 lenn 2 sesfe. 0732 ) 2 8 8 1 81 . c- 5 ( 5 à, 60 à 97 bz do. St.⸗Eis en 6⸗Anl 7. 100,25 bz G 5 3 1 9 1 1“ 106532 Bekanntmachung stadt, Zimmer Nr. 42, anberaunt. 283232— Konkursverfahren. do. Slbergulden pe. 100 Ft. . gab6, Konhabagcmer nde de e. u.711789 ” do. —. dheFeine Kurst⸗Kiew... 10,9 Verwalter: Rechtsanwalt Heinemann zu Lüneburg. G 6 S. Danzig, den 23. April 1887. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Russische Banknoten pr. 100 Rubel 178,05 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 34 1/1. u. 17795,750 D““ 113“ Aumeldefrist bis; 58 W.; 18207 9 Das K. Amtsgericht Regensburg 1 1I 8 „*; - “ 8 89—— g des lt. Mai 178,25 à,50 k Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/ 4 1/4. u. 1/10. 105,00 bz do. Temes⸗Bega 1000 re “ 9 Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1887. .Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das (Grzegorzewerz, Leonhard Baur, Schuhmachers in Seebronn, 11116464“ do do, 100er Lüttich⸗Limburg. 0. Erste Gläubigerversammlung: 20. Mai 1887, Vermögen der Handelsfrau Dora Pfleger in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ult. Juni 178,50à,75 bz A4“A“ 11,25 G do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 8.102,25 et bz G Moskau⸗Brest.. 3 Vormittags 10 Uhr. Regensburg auf Antrag des Rechtsanwalts Bern⸗ ““ 1 heute aufgehoben 1 8 8 Ruf. Zolleoupendsds. . 321,00 bz 9 do. 1 eb hn 711 Fʒers 1““¹“¹ 8 ü — Oest Fr. St. *p S 5 Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Juni 1887, hold dahier Namens der Vorgenannten vom 26. April [5705] Konkursverf Rottenburg a. N., den 26. April 1887 b Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische en eklei 15 3. 15/9.102,90 G do. do. Gold⸗Pfdbr.n do. pr. ult. Mai Vormittags 10 Uhr. 1887 am nämlichen Tage, Nachmittags 3 Uhr, den Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 3 8 ddo. 1 do. kleineas⸗ 15,8. 15,9102,900 öö“ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist für abgesonderte Konkurs eröffnet und den Auktionator Alois Gufler In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber: Bienz. 3 Fonds und Staats⸗Papiere. 8 b. Göld⸗Meate bl.4 1/1,u. 8 90,50 B 1“ Deutsche Hypothe 8 Befriedigung bis zum 18. Mai 1887. 1 dahier zum Konkursverwalter ernannt. unbekannt wo? abwesenden Kaufmanns Wil⸗ b11““ 8 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 106,00 b;z 1 do. 14. u. 1/10. Arhalt.S 1 vüe ör 9 0n 99G Oest. Ndwb tvSt 4 Lüneburg, den 26. April 1887. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ helm Forst und dessen Ehesran Lonise, geb. [5569] K hiavpt 8 do. do 4 1/4. u. 1/10. 98,50 bz B do. 8 8 ““ do. pr. ult. Mai 1 11“ vIIII1Z11 “ Wiegand zu Diez ist zur Prüfung der nachträglich Kon ursverfahren. Preuß. Consolid. versch. (106,00B . 8— “ 11““ erc. „J101,00G do. Elbthb. vSt als Gerichtsschreiber Königlichen Amsgerichts. II. „ Miittwoch, den 18. Mai 1887. angemeldeten Forderungen Termin auf In dem Konkursverfahren über das Vermöger . do. do. do. u. 1 10,98,60 b; “ ““ .“ 1163““ B. II. do. pr. ult. Mai rHjg 4 „ 5 : 2 ; 20 21 . 8 8 b ¹ ; n 8 8 51, 41268 — 5 ) 1 t. Mo —,— 1 ) Grrrh.⸗ZB. bb 1— 2 1 88 11“ 473 erregeein 8 den 16. Mai 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, des Kaufmanns Fritz Dion, in Firma Jakob 8A 189 70 91 5 1/3. u. 1/9. 78,50 bz G IIIa. u. IIIb. rz. 110: J96,20 b G Raab⸗Oedenburg. 14788]5 Konkursverfahren öööö“ ber dern Kösiglichen Amtsgerichte hierfelöst an,. Dion zu Meiderich, ist zur Prüfung der nach C11““ ö’ 1I11 9209i JReice.⸗Pardub. 58 Attala E 11“ .“ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf aats⸗Schuldscheine. b E 816“ 91,80 G Russ. Gr. Eisb. gar. 7I121,00 bz 1rf. LEE111“ la S ie — Geschäftszimmer Nr. 28/I. iez, den 25. April 1887 81 , ö — Furmärkische Schull ½ 1/1. u. C55,60et 55 G do CE16 91,800 va Ueber den Nachlaß der Marie Attala Stephanie Geschäftszimmer Nr. 28I. Diez, den 25. April 1887. den 12. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr,“ 3 Kurmärkische Schuldv. 1 66,200, 3 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfbbr.I. 32 F7105,00 b,; 8 4ö G 8 ). 66,00 B do. do. II. Abtheilung 32 103,90 b: uss. Südwb. Zar. 5,88 58,25 b; b 1
Florentine Picqunart, Wittwe von Jakob Regeusburg, 27. April 1387 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerie e;nl; v““ 1s 5 b Neumärkisch do — ü d 6 M Verichts es Königlichen Amtsgerichts. II. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim eumärkische r. 5,8 vSIE Bu Mutzig heute, 88 Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Negensburg. I. 8 v1“ mer Nr. 8, anberaumt. 11 M 3 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 1. 8G 8 66,80 8 OHypbt Pfübr WVvV 105;00 G do. do. große 5,80 25 8 19. April 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Der geschäftsleit. Kgl. Sekretär: [5560] Beschluß, Ruhrort, den 25. April 1887. do. ECXX““ 5 18 865 66,80 B ö1“ 8 105,008, 8 verfahren eröffnet. (I e.) Hencky. Funks Konkurs betr. K. 4/8 7. Esser, Berliner Stadt⸗Obl. 4 h. 103,80 2eb; G 9 1.ö d 6 05,107106,25 b;
— 101 805b 6* „ Schweiz. Centralb [ 1 . . 8 “ dDU 1 6. 8 Mai 3,5 3 942½ %: 8 “ 1 5 5 vW F. ( 8 r20 FI⸗Looft 85, 8 9 8' Boa Hyp.⸗Obl. 195,40 G 2 dD Br ult. Ma LEEE11313“ “ zu Molsheim wird d in dem über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. dy. do. 3 ½ 0G 8. pr. Stüch 1gg he “ “ 1. de 88 Nossos 1 Konkurgiorderungen sünd bi⸗ lelsch d 5 SOSDerconom Carl Gotthef Funk in Thum unter teet 8 8 16808 FeasglSsons 18982- . Gns 0 9 . 1 Haa innden dgnas 8 en de Jheneh Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1887 1 Konkursverfahren. dem 21. April d. J. eröffneten Fontkürssen hrer der [5568] 1 Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 102,90 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11.1113,40 bz o. do.
bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Wil⸗ zum Verwalter ernannte Rechtsanwalt Warneck in Das über das Vermögen des Lehrers Louis Casseler Stadt⸗Anleihe . 4
—
—.—
150,000
7
„2 1 α1
2118.
R&EcESgFq=SF'n —
—
—₰ —
—— —
8
8
—
—
—,— 0 — 8
1 6;
—gE ZI“
—mRnRAq=x½
85 —x
1IS —,— ́
e-
g
12 emes.
—0ùv22g
1 74,80 bz B 162,00 bz 92,40 bz 61,30 bz
— —
— — —
— —,— — —
— Z
I11“ —x’
* 7 1/1. 158,50 bz G
EEœ =SrnnS
e 8
₰
2
◻—
,
SACGErSMSE=;
7 106,00 G Oesterr. Lokalbahn — e 8 ult. Mai udbriefe. do. pr. ult. Mai
.
F
2
82
ꝓ—
— — — —
02 0,—
24,75 bz G
2,— — — —⸗ S
——öY——
8 102,70 bz “ 8 99,90 bz 1 2282 t.
I H- Leee. —,—F—
g —1 —
—6,—
- .1* 929 1—— 3 .99,00 bz do. Silber⸗Rente. 99,00 bz do. do. kleine
do. do.
1 s0”g 13,—
bdS, 10 —2 —,— — —dꝗ = & — —
22 800—
SEEFSRn
78 8 28
0—
— — — —2I2ES=IEgSV= S ö —9x»
—*
t0.—
—,— 85,60 bz 28,50 bz G
0,—
““
EEE UœᷓCceEʒ
—ö böi—öiöäidiöä—
b 107 25 5 G = d Unionb. S. 101,80 bz G do. do. pr. ult. Mai do. 101,25 bz G — do. Unionb Dd8s 8. 3 IC
do. Mai sammlung Donnerstag, den 12. Mai 1887, helm Kieckbusch zu Woldenberg in der Neu⸗ Freiberg die Uebernahme dieser 5 kti estri z gg 6 Fre 8 tenb. Stadt⸗Anl. 4 104,00 B do. do. 1864 — pr. Stück [275,80 b;z Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 118,75 G G&᷑ 16““ 1 — — 1LS. 3 — 44 8 2 6 1 8 2 e neber hme dieser 7† on am gestrigemn nulbe 2 „ - S 9 81 Charlottenb. Sta nl. ’ /1S 992 1 8 8* 9 1 11 “ S do. Westb. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mark wird heute, Tage abgelehnt hat, wird JCIB E1“ Retscbang nder Mac “ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 71.101,5098 97 Bodentred.⸗ sdbr. 4 1/5.u. 111. Gö 68 8 1 109 77.1101,00 bz GS Südöst. Lmb. p. St 5. 8 Donnerstag, den 2. Juni 1887, Vormittags am 28. April 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, der Rechtanwalt Eulitz in Chemnitz aufgehoben. 1b Ess Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 7. 102,50 G Pester Stadt⸗Anleihe 6 1/1. u. 1/⁷. M “ Pfndhr. 101,30 bz G do. pr. ult. Mai 130,5 0 bz 11 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ das Konkursverfahren eröffnet. 1 zum Konkursverwalter ernannt. b Schwelm, den 22. April 1887 . Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 10.1101,75 G do. do. kleine6 1/1. u. 1¼.18. Mieininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1123,00 B Ung.⸗Galiz. (gar.) 11. u. 7[68,00 B frist bis 2. Juni 1887 Der Kaufmann Adolf Schulze zu 2 2r er auf F11“ “ qq1q1P1ö1ö14*“* 8 vov.⸗Oblig. 7.102,50 bz G Polnische Pfandbriefe ..5 1/1. u. 1/7. 56,25 bz; do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 123,00 B “ 1 bis 7. Hunt v 1 Der Kaufmann Adolf Schulze zu Wolden erg Der auf den 14. Mai d. J. anberaumte Termin (Unterschrift), Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. .4 1/7 869 5z “ 1 1 zpfdb 4 1/6.u. 1/12. 52,20 B † S8 Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv.” 191,25 bz G Vorarlberg (gar.) Kaiserliches Amtsgericht zu Molsheim. wird zum Konkursverwalter ernannt. zur ersten Gläubigerversammlung wird gestelltem An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Rheinprovinz⸗Oblig. .4 — . [102,405bz h . Igc 28 vn n. 5 15 10 97,00 bz Nürnb. Vereinsb „Pfdbr 101,20 B Warsch.⸗Terespol b 9 34,75 b; “ “ denhe “ 1 trage gemäß aufgehoben und auf den 1 d Anl 3½ 8 192 9 Kose Stat Arasch⸗ 1] 15g8 1,10 99,25 b5 G Pomm. Hop Br 1. rz. 120 ³ 114,00 bz B do. kl. 1 1 989 g “ 1 ö“ 8 hiermit verlegt. “ W Konkursverfahren. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4½ 1/1. u. 1/⁷.1104,25 G Runs d8e. . I 1/11g0 1, gceg 88 Ib “ 10425 8§ „ do., pr. ult. Mai 276,00à276,50 bz Das gg gböehe VeFfige .hcnchen I., [5703] Konkursverfahren Ehrenfriedersdorf, den 27. April 1887. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e 17 1192gg 1“ 18 wArrta 1/1. 8 1/7. 108,20G do. :13. 100 H100,00 66 G 2 E1“ A. 7875 . g. A. für Givilsachen, 8 1 ” Königliches Amtsgericht Kaufmanns A. Bruder in Glowitz ist in Folge “ V u. 1/7. 109 8 . nit. 1. u.] 8,208 ö.“ 1038,00 G 5 Westüizil. St.⸗A. 86 E“ . ermögen ze stwi JI rti s 8 eines Ceme ; 88 4 1/ 7 8 do. eines 1/1. u 1/7. 108,20 G S5. Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 113 00 G 2
Fre ner vn terr iede L v. Fhans 8g W11““ is Wö““ L Veröff Mertig, Afs. 1 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 8 d v1I1“ 1 1geg do 164A“ 1 v. 1/7. 105,75 BM ³† do. Ser. III. rz. 100 1882 106,25 G & Altd.⸗Colb. St. Pr ⸗ Schellingstraße Nr. 40/III links, Bauer zu Wiesbaden ist am 26. April 1887, Verböffentlicht: Stanelle, G.S. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ b 1/1. u. 1⁷98,50B 1116u6“ 8 106,250G CCEö
Fhnnggesber 8 ff. Mts., Nachmittags e 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet — 1 termin auf Gebke 1/1. u. 1/7. 101,905; 8 do. b 1 Angm. Sch r, den Konkurs eröffnet. worder. 5564] 8 den 21. Mai 1887, Mitta 2 mUh 1 1 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 G d9. “ Fhre. vehah Rechtsanwalt Reischle hier. Herr Rechtsanwalt Kullmann zu Wiesbaden ist Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte bhesclhi ührzner Kur⸗ und Neumärk. 3 ½1/1. u. 1/⁷. 19060998 88 8 LE1“ E“ 11“ Grund 80G0o M“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 16, anberaumt. 88 do. neue 3 ⁄11/1. 1 v 88 8 I 8 7 ,„; 1887 541 8. 14. Mai 1887 ein⸗7 3 L Trommer in Ellefeld ist zur * eußische.. 1. u. 1/7. 96,2 w“ ig inschließli egden 4. Fant 1887 schließlich. z pi 1“ “ Abnahme der Schlußrechnung des Veralten, fur Gerichtsschreiber des Königlichen Amt 3 Pommersche .. 11. .1/7. 97,00 G 2 8Ä 18T82⸗ eaczalsgermir e gbesagutfassung über di NEnsta 1Släubigerversammalung und, Prüfungstermin Erhehung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 111u““ 1 11“ “ do. do. de 1862 “ “ lugfafsung 1 Fegi ee 8 Se en 23. Mai 1887, Vormittags verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ [5722] Konkursv erf b G Lan 86 eh g /1. 111 1c 1 O ausschusses, dann über die i 6 in190 1nb 995 ꝙWiesbaben, den 26. Avril 1887 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 zursversahren. W 135 1/1. u. 1/7 97,10 bz do. consol. Anl. 1870 der Konkurso * 1e hicete. . 88. 29 und 125 Kö sapjcgn⸗ An GB — Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ :1/½ 110,3 00 8 v d Dienftan. Seg vE1 ist auf önigliches uintsgericht. Abtheilung VI. stücke der Schlußtermin auf weiland Baumeisters Max Voigt hierselbst Säͤchsische vrila dsch. 17 98 300 . . 1871 Bemittags 10 sihrn““ 55 1 den 24. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins E 117 101,50 B kleine Uitc ber. 111“ [5558] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ hierdurch aufgehoben. 8 88 landsch vat à :1/7. 97 30 B do. 1872 Dienstag den 21. Juni 1887 Im Konkurse über den Nachlaß des CEA“ “ “ Wilhelmshaven, den 19. April 1887. 58* do. S Lit. C. :1/7,97,20 B do. kleine “ 8 hs⸗ 87, Gsabs hnhen Vererden, Gescho hareer 5 Falkenstein, den 29 Päeil 1887. 1 Meriigliches Amtsgericht. 8 1 8 h St. Sg 1902,50G 1873 V E. 811“ jdo ; ; - 8 2 BW 8 . 9 2 8 S. rJ „ 3 1 1 2 rtzt, “ 1 8 3 gez. B oeters. 8 DD. H. Llt. A. .1/%. 9092 . . 8 6 2 96 9b db. 88 versch. 98 Bergise Märk. 1. E 1“ eeenböbeeücche 8 Toge rs gnee ver 8 grer. 9 ee; 13113“ Ie Richtägket 1. det ee ʒeöch; “ 8 89 Lit oxrn 11⁄¼ 101,50B do1871273 pr uIt. Ma . 196,001, , Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 versch. s100,60 G do. 1118 ni. * il 1887 te Them “ “ (L. S.) (Unterschrift), Actuar, als Gerichtsschreiber “ bC 11“ “ ;-Anleibe 1875 974,. m10 18910 9, do “ k versch. —,— do. “
München, am 25. April 1887 Die Theilungsmasse befraägt (nach Ab 11“] do. de. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Anleihe 18757 .4 ½ 1/4. u. 1/10./189,10 bz do. o. get. ersch.
vyen, am I11“ SA 8 zug von [5483] 86 do. ds. do. 1 1. u. 1/7. —2. leih 1 öG d kündb. 18874 deie. 1““ Be tarlgrzecnahn hefeherubgiee ⸗ “ 11“*— der 15733]1 Konkursverfahren . do. do. ne 1ne 4 1 1. 1. 1†1o1,508 c111444*4*“ 3 E ividende beträgt sonach 11,57 %. Schlußrechnung Fürstenwalder Stärke⸗Zucker⸗ u s Konkursverf 8 do. do. do. II. 4 ½ 1, 1. u. 1/7. —,— o. o. ²5 1/1. u. 1/7. 98,50 bz . ds. . HJ“ WWAA“*“ 3 Zerzeichni ildaen l f 84 Zucker⸗ u 2 onkursverfahren 2 8 Vermb ö1“” 1„*1197 8 1/½,114˙87˙6 L „S versch. 104,20 G do. Nordb. Frd. V 184600° Bekanntmachung. dn erhscniß, west Besüstn liegen anfagt Ge⸗ Fabrit, Attien.Geselischaft hierselbit, i, guf KoansmannsnFeicgiich lbenn nren emen Zcien eesedPfb t 1,1. v 10,80 „ me. do. 1889. ni 1 urftl81 9o2n9 1f. Sanef Bovente Tngg2n kersg. 11,3986 B¶aüneündalier 1887 74 Ueber das Vermögen des Mühlenb siters hi verei des Herzogl. Amtsgerichts, Abth. I., Antrag des Konkursverwalters beschlossen, eine Gläu⸗ in Firma Anton Bauer, in Zwickau, ist 88 s estfälische... T11“ B LZ11“ 95,30 à 40 b d do 4 1101,60 B do. Lit. C. 4 inri - etheiligten gus 1 b 3 ach do. do. 1884.. . . 5 [1/5. u. 1/11. 195,30à, 40 bz o. b [101,605 V Heinrich Schreiber zu Lomnitz is Besiser biek zur EGinsicht der Berzeiligten aus. bigerversammlung auf erfolgter Abhaltung des vßsermins heute auf do. Z3 ¼ 1/1. u. 1 ⁷. 98,002 S fehler Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 1. 1/7.1102,00 b: do. (Obrlaus.) 4 1/1. 8 1 3 ist am 26. April Altenburg, am 27. April 1887 den 21. Mai 1887, Vormi 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ Westpr., rittersch 1/1. u. 1/7. 96,90 bz vo. do. bPer fehlen. Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 7 192,9 8 . do. (Dba 8 d 18 aa8 9 2 2& 8 88 24. 1 1 89 . 8 8 9 . 9 Hoörde .„ 1 868b .U. . . , 2 g. 94 G ) 20 919 B hur⸗ d. v. St. ar. 42 1/ .u. 1, 1e .raafFer ägzanioübrs ere goglapereröfeeiih st Rechtsanwalt Dölitzsch, Konkursverwalter. zu einem Termine “ Könicktühen 1eneebet, CE116“ . April 1887 Hannoversche ... SIeIg u“ S 86. Vr. als pöinf 5 18 5 0 110 1 71. 1e Bertin. relsgn. Fi. B. 451 . s 35c en. 7*Sn 2 . — „ pvis ; 8 . ’ ee- Ah 7 n 24½. S 1 8 8 Hessen⸗Nassau.. /4. u. 1/10. —,— Do. . Dr. . ( 94,80290, . . rz. 119 IIWTIöö“ —g 88 8 E lauft bis 28. Juni 1887. [5742] Eöö“ A14A“ Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts. . 4 hel⸗ n. äclaen . 1 4 u 1/10. 103,50 B do. Gold⸗Rente .. 16 1/6. u. 1/12. 108,50 bz 1f. ge “ de, n. 1g0s8 8 n2 6”e Berl. Hamburger En .. 4 *Vormit 6 K U 8 i b Sei 8 lte 8 1 e. Schö 8 Kaue burge 1. u “ . 8 .90,00 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. „S0 G . do. 121. . 20. Mai 1887, Besa e nnn 79 ö am Das Konku rfahren über das Vermögen des Seitens des Verwalters gegen den Rittmeister a. D. ö“ Lauenburger 1/1. u. 17,— do. do. 1g 1% 80 708 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Akticn. Berl.⸗P.⸗Magd. lat. A. 4 Prüfungstermin den 8. Juli r, statt. Braumeisters Oscar Hüttenrauch in Gütterlitz Wobring zu Fürstenwalde Klage auf Einzahlung Pommersche ... 1/4. u. 1/10. /103,30 bz do. do. er 5 1/1. u. 1/7. 90,10 E 2 Dio vrg1880,1888 Iit. C.4 8 uh öA“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v “ gezeichneter Aktien z b 8 Posensche... . 4 1/4. u. 1/10.103 50 bz do. do. pr. ult. Mai i dn 8 pro 1888 1s11 Or;g Berlir⸗Stettiner mittags 10 ½ Uhr. hierdurch aufgehoben 9 2 ßte mins 18 000 ℳ. gezeichneter Aktien zu erheben sein Redacteur: Riedel Pr jßische 1/4. u. 1/10. 103,25 bz do 3 1/6. u. 1/12 54,50 bz 3 Aachen⸗Jülich 6 — 4 1/1. 141,50 bz G Weneie Stett na 6“ 8 8 9 7 1 . wird. 8 2 . . 8 euf F11“ /4. u. I, 193,25 b 1 2 e. 24,9 1 1 : “ 8 üt 8 .;e “ vv;;xxöö 1887 Aumg, den 27. April. 1887. G Füͤrstenwalde, den 25. April 1887. v“ 1 8 Rhein. u. Westf. . 4 1/4u.1,10,103,90, g. “ e Nachbn. “ 2 ¼ 1/1. [50,60 bz Broanschw. ens ⸗Gisen 4 1““ 7. o Amtsgericht. II. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verlag der Expedition (Scholz). Säͤchsische 1“ I. 198 98 8 15 u/11 51,50 5” Altenburg⸗Zeitz. 8*¼ 11. 182,75 Beal Schw.⸗Preib. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v “ DSDrruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Söhlegic r.Golsiein. 1741.710. 103,70 b; do ö54,405,255,30 5z Berlin⸗Bresden 00 )— 4 1/4. (23,10 b; G. b Ji.2.200, Fl.f. — Anstalt, Berlin. SW., Wilhelmstraße Nr. 32 Badisch⸗ St.⸗Fisenb.⸗A. 4 versch. 104,70G do. vlig. 4 [1/5. u. 1/11. 85,40 b; G Crefelber. 41 — 1/4. s103,25 bz G 4X““ 8 Bayerische Anleihe ... s 104,80 G 1 do. do 1/5. u. 1/11.85,40 à,50 bz Crefeld⸗Uerdinger, 5 1/1. [101,25 G an⸗Warschau. 5 1/4/4. u.! .
—x8 — —
—,
E — —
—
4 2 919094,75 bz
’
111I
EcnGSr
—2N2öNöSBN
tb0,— — ☚
ES SE=ZF
G
7 82 7875 bzG
05S
107,75 G
652,60 G 110,40 bz 106,00 G 104,70 G 92,80 G 106.25 bz G 102,30 bz G
86,90 b;
H. 25
CŔGRGE;OGRREE
—έ — — 1—
2 / ’/
2,—
00,—
1 82 1 7 1 2
1/1. a. 1/7. 105,75 B do. „ V. rz. 100 1886 1/6. u. 1/12. 101,70 bz do. .1 “ 2. 102,00 bz do. z. .u. 102,25 bz do. 1/4. u. 1/10. 93,50 bz G do. 1/4. u. 1/10. 94,40 bz 1/3. u. 1/9. 94,70 bz B 1/5. u. 1/11. —.— 1/5. u. 1/11. 97,40 bz “ 1/5. u. 1/11. 97,50 à, 60 bz do. kündb. .. 1/2. u. 1/8. —,— „ Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 1/2. u. 1/8. 98,50 G Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1, 1,” bbb 1/3. u. 1/9. 95,30 bz do. div. Ser. rz. 100 1/4. u. 1/10. 95,30 bz IvVS rz. 100 1 1/4. u. 1/10. 95,40à, 50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 1/6. u. 1/12. 95,25 bz do. do.
106,75 (6 Berl.⸗Dresd. do. H114,60 G Bresl. Wrsch. do. c110,75 G Drt. Gron. E. do. 102,00 bzz G Marienb. Ml. do. J115,10G Nordh.⸗Erfurt do. J111,90 B; Oberlausitzer do. 101,90 bz G Ostpr. Südb. do. [96,30 bz Saalbahn do. Weim.⸗Geza do.
e,cone
%—
t0.— enre
2SSSSSö2SE=
to oᷣ Go oen—-9S-9s
—“ 2
20— = =
—,—*
G[†IEÄgSöeSE
115,40 bb Hurxr⸗Bod mbch. A. /1. u. 1/7. 110,50 G do. B. verse 101,50 bz G versch. [97,50 G /4. u. 1/10. 102,75 G [1. u. 1/7. 101,60 bz G Aachen⸗Jülich ...
3.
—
do,H vete
8—
—,— —-;—-'—8y—hihhoheFdöN— —
[A&e.
20.— — S
P&ᷓʒE FEEceeEGEEEGe
00,—
2 ,—
0—t —,;ö—
7
08;0—
102,30 8 102,30 G 102, 40 bz J1102,40 bz
. 102,50 bz 102,20 G 192,20 G 102,25 bz E. 102,10 bz G 102,30 G 102,30 G kl. f. 102,20 G 102,20 G 102,20 bz G 106,50 G kl. f. 101,75 bz G
7
&́ UGEGʒCXR UĆRUnRnREXRUAARRRœ& E —
—
cN— ESESgS 0 %—t0,
8
0—10, —,—OnOnnOög
G
5
0.—
EEET
2ö2ö2öBSöNSögSnönöSönIöES=
kEEEEEF — S:
90,— ,—
2
——— ——
—
/ .
„
22 —₰ 2
—,—P-—,— I1“” — 222=1.;
—
— —,.—
gü.5F
2 4 2* . — — ½ + —
—— —
—
SZ852
9
—=eIIg=SVVVg=VSWSSgSgg=gSS⸗
“ 8 v 8 8 11“ 8 8 ““ 1