1887 / 101 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 (Seite 223 bis 230) Rußl 1I1u“] 1 4. rungen über 2 318 272 Kapital, 18 Versich en über 6642 8 I.

IAAe- and (Seite 231 bis 23. er B 2 81/ —2. Versicherungen über 6642 der wege enheit 0 3 800 ; a .1 halbinsel (Seite 236 bis 265), W“ d. . ese e —3 8 2 Versicherungen über 3670230 9307 en 4b rvn. 8 822 F. bis 271), Belgi in Jeeis ermga eSeuc apital. Der Bestand ultimo Dezember 1886 war: 27 092 Ve 1 E- e der in raukenhäusern b 8 8 8 8 5

gien und Holland (Seite 272 bis 278 Danen - 56 3 Denr er b war: 234 092 Ber⸗ handelte 8 700 z 88 8 2 e⸗ —2 unbd Ponc 272 bis 278), Dänemark und sicherungen b 123 461 20 ; . andelten Säufer (von 709 in 1884 939 i 8 Schweden (Seite 278 bis 280), der S IöHe. ge über 23 461 204 Kapital und 269 804 sich verme ; 2. auf 939 in 1885)

888 2 8 280), der Schweiz (Seite 280 bis 284) und Rente. Die Ges⸗ eese 5 8 26 2 sich vermehrt hat. Als Mittel zur Besse Nerb5145,;68 1 von Amerika (Seite 284 bis 289) währ Ir Rente. Die Gesammtsumme der für das Jahr 1882 v V - s 8 Mittel zur Besserung der Verhältnisse err.8— d (Seilte 7 s 289) während des Jahres 1886. D 8 4 A⸗ 2 —₰ 82 von Ver⸗ kannte auch er bis zur endgültige esetzliche 8 r 4 8 B 18 - 0 09 0 20ʃ. Behandlun E“ 9) wa Cöö1“ 8 1886. Die sicherungen mit Anspruch auf Dividende 89 „; s zur endgültigen gesetzlichen Regelung die 2 —2 2 Behandlung des geschichtlichen Stoffes 5 2 2 2 uf Dividende eingegangenen Prämien be⸗ b ne 8 g die schärfere 9 8 ch s und seine Darstellung gleichen trägt ch Abz * 2 „Enngegar mie e Handhabung der Konzessionsertheil Lei sei 2 8 Qꝙ eg44ö—* ee Varstellung gleichen rägt, nach Abzug der Prämien für die inzwisch zgeschi 8* 8 sertheilung an. Leider sei nun aber gerade 2 vaen b aufgegangenen Bände. Wie bei jenen die ge⸗ Versiche 2 3 e inzwischen ausgeschiedenen in Berlin die Zahl der von der Gewerbedep ; * . 0 2 8 schicte Anorbnung, soroie dir fasenr de. Wie . ge Versicherungen 1 886 0000 und der reine Gewinn pro 1882 stell Begin ber 8 e in der Gewerbedeputation beanstandeten - 8

ische und übersichtliche Art, kaum ent⸗ ich A 8 ;2 * 2 1882 stellt Konzessionen immer mehr gesunk on 170 j 889/8⸗ G— 8 schwundene Ereignisse zuste * en sich nach Abzug der Tantiéme, unter Hinzurechnung des aus de S ehr gesunken, von 170 in 1882/83 auf 43 in b 8 Anerk eignisse darzustellen und zu beleuchten, von allen Seiten Gewinne der Vorjahre unvertheilt Dasnsec 9 ög— dem 1885/86. Er beantrage daher, bei den zuständigen Behörden, Stadt⸗ 1 MR 6 0 9 . Anerkennu d ver Ns 8b bn ei gebliebenen trages, a 1S „Stadt a 1 6 voriieg un gescn en hat, so verdient dasselbe Lob auch der jetzt 770 928 Indem hiervon 3192 zur späteren V th —— auf ausschuß, Magistrat und Polizei⸗Präsidium um Einschränkung der 5..an⸗ 8 8 he⸗ 7 1 0 ende 20. Band. Die Darstellung dari 214 . A. 6AAh 1 3192 z eren Vertheilung reser⸗ Konzessionserthei A nibi e

812 g darin hält sich gleich fern virt bleibt, gelange - 2 N 6 2829 8 Konzessionsertheilung zu petitioniren. Nach kurzer Debatte 2 2 1

von ermüdender Weitläufigkeit und ; 5 ibt, gelangen jetzt zur Vertheilung 767 736 ℳ, und zwar der A 2 ee urzer Debatte wurde 8 8 88 - d zu großer Kürze, sondern sucht a. an die Versicherten ½ des le 8 E11“ zwe er Antrag angenommen, und der Vorstand mit der Ausfü .

zwischen beiden Ertreme . S b- . an die Versicher en des etzteren Zetrages mit 511 824 ℳ, hierz * e V n mi er 2 usführung 5. 8 b . 3 1u 5 ö sich zugleich u“ vi ksfhge 1. K.Lve e die Hälfte des für die Aktionäre pro 1881 ermitte ten 41—2 betraut. Personalveränderungen. Müller vom 1. 27 Landw. Regts. Nr. 116, zu Assist. Aerzten Regts. Nr. 105, zu Hauptleuten 12 Landw. Jäger, Hübner, Pr. „1. nn fen öglichsten Objektivität. Natürlich tritt soweit derselbe 20 % esp 25 0 ůbersei 1 j. Kl. der Marine⸗Res., Dr. Schotte, Marine⸗Stabsarzt von der Lt. von den Landw. Pion. des Res. Landw. Bats. Nr. 108, zum EE“ dund seine Feschichte in den Vordergrund; in v M. I. . Fn n 88 h Der Verein Berliner Künstler hat nunmehr die Er- 1 Königlich Preußische Armee. 2. Matrosen⸗Div. zum Marine⸗Ober⸗Stabsarzt 2. Kl., vorläufig ohne Hauptm. der Landw. Pion, befördert. Die Sec. Lts. der Landw. 4* übrigen Länder w. Hene 8 aum in Anspruch, als die Geschichte sicherten entrichteten Prämien; b. an die Aktionäre ½ des Gewinnes 4. rsg seiner neuen Räume und Ausstellung in Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Patent, befördert. Die Marine⸗Assist. Aerzte 1. Kl.: Dr. Brand⸗ Inf.: Ehrhardt, Laube des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 102, g. ausführliche A men. Re. Der Darstellung selbst geht eine 255 912 nach Abzug der dem Gewinnantheil der Berficherten des Abe * angeordnet, daß am Montag, den 2. Mai, 1 Im aktiven Heerec. Berlin, 21. April. Ebeling, staeter, Dr. Nocht von der 2. Matrosen⸗Div. Dr. Weiß, Schu⸗ Freiherr von Rechenberg des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments *be Inhalts voran während zu Ende nächsten Jahres zuzuschreibenden Beträge 1) der Hälfte des Ueber⸗ 8 422 die Versammlungsräume festlich in Besitz ge⸗ Major à la suite des Füs. Regts. Nr. 35 und Eisenbahn⸗Linien⸗ bert von der 1. Matrosen⸗Div., zu Marine⸗Stabsärzten, vorläufig Nr. 103, Thost des 1. Bataillons Landwehr⸗Regiments alphabetisches Verzeichniß vfr 1““ Jahres 1886 und ein schusses über 20 % 82 956 ℳ, 2) der Hälfte des Ueberschusses über * Am Mittwoch, den 4. Mai, wird Kommissar in Bromberg, unter Entbindung von diesem Verhältniß ohne Patent, befördert. Die Marine⸗Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Nr. 105, Howard, Schwedler, Hentschel I., Schede, sonen beigefügt sind. Der P en Soeserkerne getretenen Per⸗ 25 % 26 478 mit noch 146 478 oder 146,50 pro Aktie. L“ dem Publikum übergeben und bleibt von da an und unter Belassung à la suite des gedachten Regts,, in den Neben⸗ Machenhauer, Dr. Dirksen von der 2. Matrosen⸗Div, Klinkigt, Voigt, Reinhard 1. „1b öhlinger. Huncher,

Unter dem Titel Preis es 20. Bandes beträgt 4 Einschließlich der bereits am 1. Januar d. J. gezahlten 30 Zinsen 8 8 vbnhei 10—4 Uhr (Sonntag 11 2 Uhr) geöffnet; der Etat des Großen Generalstabes zurückversetzt. v. Schnehen, Major Lerche, Wefers, Dr. Arendt, Dr. v. Harbou, Dr. Franke; Biedermann, Wüstefeld, des 2. Bataillons

8 ( g. 7. 8 —. 8 . 2 r20 2 18 8 8 827 7 . 2 ’. 8 1 8 Fes⸗ 5 Cr. 8 2 12 9 9 1. 8 7. 2 75 g. WM 7 2443282 . 8 dn 2 8 „a b.4 8 1 Kirchengeschichte b Füins as Mittelalter, Staaten⸗ und stellt sich der Gesammtertrag der Aktie auf 176,50 b 9v, gleibt für die geladenen Gäste reservirt. Die zu bewälti⸗ à la suite des Inf. Regts. Nr. 16 und vom Neben⸗Etat des Großen Bassenge von der ersten Matrosen⸗Division zu Marine- Landw. Regts. Nr. 106, Lauterbach des Res. Landw. Bats. Nr. ographic. Kultur. Kunst. Recht. Bibliothek In der gestrigen Generalversammlung der Aktionäre der Fr x* Arbeiten waren zu umfangreich, um, wie beabsichtigt, ihre Generalstabes, unter Belassung à la suite des gedachten Regts., Assistenz⸗Aerzten 1. Klasse, vorläufig ohne Patent, befördert. 108, Roch des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 133, zu Pr. Lts. der 2 äre de Erledigung schon zum 1. Mai finden zu können. Uebrigens werden zum Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar in Bromberg ernannt. Dr. Hirschfeld, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Drag. Landw. Inf., Stohwasser, Sec. Lt. der Landw. Jäger des Danneil, Premier⸗Lieutenant von der Haupt⸗Kadettenanstalt, Regt. Nr. 3, zum 2. Garde⸗Ulan. Regt., Dr. Styr, Stabs⸗ und 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 103, Tischer, der Landw. Jäger des e Patent, als Comp. Bats. Arzt vom 2. Bat. Inf. Regts. Nr. 66, zum

des verstorbenen Herrn Professor Dr. W. Junkmann“ hat der Anti Berlinis ; und Buchhändler Heinrich Lesser in Bres 921,bövv erlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft und den bisher genannten einheimischen Künstl 1 Srev 8 Le; Breslau (Schweidnitz er Ber 11“ 8 8* en bisher genannten einheimischen. ern ar 8dees )ee Straße 20³ seines , 2 UA, e. ee reicher Namen von anßerbalt cen ““ .u unter Beförderung zum Hauptm., vorläufig ohne 1. Bat. Inf. 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 133, zu Pr. Lts. der Landw. Jäger be⸗ ö1 Haslinger wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Scin er. een, Achargl perein- öken die heiden Achen⸗ Chef zum Ladettenhause in Plön versetzt, v. Borcke, Pr. Lt. à la Regts. Nr. 55, Dr. Syieh. Slabs, und Harn nrg in Torgau, fördert. Frhr. v. Wangenheim, Major z. D., der Charakter als hältnisse und Zustände, welche 8S 1 58 1A Mittelalter, seine Ver⸗ Kaufmanns Otto Brendel wurde Justiz⸗Rath L. Karsten zum Stell⸗ Mar Sch A. Düsseldorf, Lutterroth Hamburg, suite des Inf. Regts. Nr. 13 und kommandirt als Erzieher bei der zum medizin. chirurg. Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut, Pr. Haberstolz, Oberst⸗Lt. verliehen. 1 8 verkäuflich sind. die de. vI“ und vertreter der Direktoren gewählt. Na. aeh 8 Königsberg, ausgezeichnete Aquarellen italienischer Haupt⸗Radettenanstalt, unter Belassung bei dieser Anstalt in das Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. 1 tegt. Nr. 94, zum Drag.? degt. Nr. 23, Abschiedsbe willig ungen. Imakti ven Heere. 17. April. sind, betressen Deutsaeland 828 ziemlich viele selten Antwerpen, 29. April. (W. T. B.) Wollauktion. An f. w. v““ 1“ Kadetten⸗Corps⸗ einrangirt. Duncker, Pr. Lt. vom Infant. Regt. Dr. Sarganek, Assist. Arzt 1. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 2, zum v. Egidy, Mafor und Escadr. Chef im Karab. Regt., in Geneh⸗ schaften. Biethürner . E verschiedenen Land- geboten waren 1164 B. Buenos⸗Ayres, 706 B. Montevideo⸗ Der Deutsche Offizi 8 1 Nr. 83 und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause z41 Feld⸗Art. Regt. Nr. Fe. E Assist. Arzt 2, Kl. vom ügung seines Abschiedsgesuches mit der gesetzlichen Pension und der Junkmann V“*“ T eile der von Professor 221 B. Banda Oriental⸗, 104 B. australische, 77 B. algerische und straße 77 79. 85 Hizzier⸗B erein, Berlin NW., Dorotheen- Kulm, unter Belassung in diesem Kommando, à la suite des Regts. Inf. Regt. Nr. 24, zum Train⸗2 at Nr. 3, Pr. Uhl, Assist. Arzt L rlaubniß zum Forttragen der Regts. Uniform mit den vorgeschriebenen Jahres noch erscheinend 3 Katal ve. e . Laufe des spanische und 53 B. diverse Wollen, verkauft wurden 754 B. tüchtige 8 Großgrundbesitzern, Industriellen ꝛc. 8 gestellt. v. Lengerke 1., See Llt., vom Ins. Regt. Nr. 83, zum 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 72, zum Fuß⸗Art. Rect. Nr. 3, Dr. Abzeichen zur Disp. gestellt. 8 Väbrrs. noch erscheitenden 3. Katzlogen „Dns Alterihum, „Das Arrer., 597 B. Monteridev⸗, 63 Vanda Oriental⸗, 23 auftrnlische 111111 Se .“ G ..FveRoland, Afsist. Arzt 2. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 51, sum güh Im Heurlandtenstande 17. April. Dr. Ahrer. aPr. dt. .““ Buchhändler . Artünaeng ten sein. 10 algerische und spanische und 43 diverse Wollen. Preise unver⸗ Arbeitspläͤtze 98,S über Etablissements, Bureaur oder Berlin, 23. April. Wille, Oberstet. à la suite des Fuß⸗ hause in Plön, perseh. Dr. Wolff, Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und von der Res. des Gren. Regts. Nr. 18%, H erfurt h, Pr. Lt. von (Französischestraße 33 e) hat b .“ e mann. in Berlin ändert. I11u16“ Stellen Kassenführung, für Geschäfts⸗ oder Privat⸗ Art. Regts. Nr. 4 und Direktor der Art. Wertstatt in Spandau, Regts. Arzt vom 2. Harhe Nlan. Regt., als Gen. Arzt 2. Kl. mit der Res. des Schützen⸗ (Füs.) Reats. Nr. 108, Oßw ald, Sec. Lt. quarischen Fee * 1— 1 ataloge seines anti⸗ Verkehrs⸗A zen, Stellen der Selbstverwaltung u. s. w. unentgelt⸗ der Rang ꝛc. als Regts. Commandeur verliehen. v. Goldfus, Pension und seiner bisher. Uniform, Dr. Leineweher, Ober⸗Stabs⸗ von der Res. des Inf. Regts, Nr. 134, diesen dreien mit der Erlaub⸗ log 45 enthält 8,8 Fe- 1“ Kata⸗ 8 erkehrs⸗Anstalten. ach. HE. Lt. von der Res. des Hus. Regts. Nr. 4, als Res. Offiz. zum arzt 1. Kl. und Regts. Arzt vom Inf. Regt. Nr. 82, mit Pension niß zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, Weiß, Pr. Lt. von der 11“ 1 ein Verzeichniß von Würzburg, 29. April. (W. T. B.) In der Untersuchun Die hiesige Italieni v Hus. Regt. Nr. 12 versetzt und gleichzeitig vom 1. Mai cr. ab auf ein und seiner bisherigen Uniforrrn, Dr. Pinther, Stabs⸗ und Kes. des Gren. Regts. Nr. 101, 2 chröder, Pr. Lt. von der Res. von 1866 und den v1XA“ Krieg gegen die der Verschuldung des Eisenbahnunglücks bei 6— der alienische Gesells chaft hat bei Gelegenheit Jahr Zur 112 ienstleistung bei diesem Regt, kommandirt. 11“ Bats. Arzt vom Füs. Bat. Inf. Regts. Nr. 82, mit ension 58 Karab. Regts., Ha h n, Pr. Lt. von der Res. es Pion. Bats. auch den Freiheitskrieg, den schleswig holster ische berg angeklagten Eisenbahnbeamten wurde heute das Urtheil ver⸗ 11““ Iieb fünfzigjährigen Stiftungsfestes vier Herren zu Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 19. April. nebst Aussicht 8b Anftellusg 5 11 Fatseht Er. J8. 1ö. 11““ r. 8 in Rußland und in der Türkei, er 8. 1 heent W 1864, Kriege kündet: Zugführer Dürr wurde zu 15, Lokomotivführer Weidner zu durch ein 8 Heic und ihnen die betreffenden Diplome del, Hauptmann à la suite des Füs. Regts. Nr. 36 und Sub⸗ der vom Iien 8“ Regts. Nr. 98 8 8 nse⸗ In. Nr. Mülles⸗ JLIIö1“ ü ““ die Kriegswissenschaft u. f. w. bet 8 Regimenter, Generäle, sowie 9 und Ober⸗Stationsmeister Oberlechner zu 6 Monaten Gefängniß Botschafte e. überreichen lassen, nämlich: den italienischen direktor der Gewehrfabrik in Danzig, Hannig, Hauptm. à. la suite Dr. Niclou, Assist. Aerzte 1. Kl. 8. Res. vom 1. Bat. Landw. Infanterie des Res. Landw. Bataillons Nr. 108, mit, der 11 Deutsche Geschichte re . 11“ 46 bringt unter verurtheilt; die übrigen 5 Angeklagten (Bahn⸗ ““ s. N vn. er, rafen 8 Sg nay, den Gesandten Griechenlands, des Inf. Regts. Nr. 50 und Subdirektor der Gewehrfabrik in Regts. Nr. 8, Dr. Stern, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. vom Res. Erlaubniß emn Forttragen der bisher. Uniform mit Inaktivitäts⸗ X] Abibhitn vein H 1663 Schriften, wärter) wurden freigesprochen. . 8s Wag 8 8 die Professoren Menzel und Maercker. Spandau, gegenseitig versetzt. ““ Landw. Regt. Nr. 35, diesem als Stabsarzt, der Abschied bewilligt. abzeichen, Gelbke, Rittm. von der Landw. Kav. des 2. Bats. geschichte Historische Zeitschriftegne vertheilt sind: Allgem. Welt⸗ London, 29. April. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfer dure 8 AT die Eröffnung des Gotthard⸗Tunnels Im Beurlaubtenstande. Berlin, 23. April. Prinz Den Stabsärzten der Landwehr: Dr. Berger vom 2. Bat. Landw. Landw. Regts. Nr. 105, mit der Erlaubniß zum Forttragen der Pöö“” ööu““ Kulturgeschichte, „Roslin Caͤstle“ ist am Mittwoch auf der Heimreise S. * Prosessors 9 begrüßt, welche in der italienischen Uebersetzung des Hugo zu H ohenloh e⸗Oehringen, in der Armee, und zwar als Regts. Nr. 54, diesem als Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. mit seiner bisher. bisher. Uniform mit Inaktivitätsabzeichen, Sorh agen, Pr. Lt. von 544 1991) 89 e Ge L ohne Pommern, town abgegangen und der Union⸗Dampfer „S 1“ ff Rossi dem Jahresbericht der Gesellschaft einverleibt Sec. Lt. der Res. des Garde⸗Hus. Regts., unter Vorbehalt der Pa⸗ Uniform, Dr. Pilsticker vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 57, der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw, Regts. Nr. 103, mit der Er⸗ E111313“ “; die übrigen deutschen Staaten, auf der Ausreise gestern in Capetown angekommen g“ worden ist. 1 b tentirung, angestellt. 8 Dr. Fasbender, vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 5 Dr. Krum⸗ laubniß, zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform, Gumprecht, 85 he, Prenzen⸗ S. 1 diesem Kataloge ist besonders Dampfer „Garth Castle“ hat heute auf der Heimreise Mad 88 Im Deutschen Tl 1 8 1 Abschiedsbewilligun gen. Imaktiven Heere. Berlin, macher 8 Dr. Krummacher II. vom 2. Bat. Landw. Regts. Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landwehr⸗Regiments Menge Cttg.and. tnteghigz. sie enthält eine passirt. vW zum Fnt ö heater tritt morgen, Sonntag, Fr. Niemann 21. April. v. Bieg eleben, Hauptm. und Comp. Chef vom Nr. 13, Dr. Thalmann vom l. Bat. Landw. Regts. Nr. 13, Dr. Nr. 106, mit der Erlaubniß zum Pragen der Landwehr⸗Armee⸗ Staat, seine Ptahüntzeh anter Schriften über den preußischen Plymouth, 30. April. (W. T. B.) Der Dampfer „Pro svi 1 eEold dieser Saison als Fr. von Pöchlaar in dem Lust⸗ b Kadettenhause zu Plön, mit Pension zur Disp. gestellt. 1 Iversen vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 84, Dr. Ungefug vom Uniform. Dr. Goldf ch midt, Pr. Lt. von de Landw. Feld⸗Art. Seh Gegßen 8 Katalog 47 el g9n namentlich über Friedrich fessor Woermann“ ist gestern Faenbur 8 828 Am Mirt 68 he auf. 1 Am Montag wird „Don Carlos“ gegeben. Berlin, 23. April. Frhr. v. Hamm erstein, Hauptm. d. D., Bart Landw. Regts. Nr. 1. mit seiner bisher. Uniform, Dr. n 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 102, Fröb el, Sec. Ft. von der (1 207 8 i 1 5 1 369 Schriften über Numismatik gefahren. g weiter⸗ wwoch, den 4. Mai, bleibt das Theater geschlossen. Die zuletzt in der 3. Gend. Brig., der Charakter als Major verliehen. Daehne, vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 12, mit seiner bisher. Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 106, der Abschied be- 207), sowie über Genealogie, Heraldik und Diplomatik zusammen, nächste Aufführung von „König Lear“ findet am Freita Im Sanitätscorps. Berlin, 21. April. Dr. Kar⸗ Uniform, Dr. Schlüter vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, mit willigt. Norroschewitz, Pr. Lt. der Res. a. D., die Erlaubniß den 6. Mai, statt. Am Sonntag, den 8., beginnen swohl Sa pinski, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 3, Garde⸗ seiner bisher. Uniform, Dr. Riechers vom 1. Bat. Landw. Regts. zum Tragen der Landw. Armee⸗Uniform ertheilt. u 8 1 Gren. Regt., Dr. Thilo, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt Nr. 75, mit seiner bisher. Uniform, Dr. Becher, Stabsarzt der Im Sanitäts⸗Corps. 20. April. Dr. Brüg ckner, Stabs⸗ ser arzt der Landw. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 105, mit der Er⸗

8

—-—— —— —— ——n—-

endlich führt unter dem Titel „Geschic ßerdeuts T „Geschichte der außerdeutschen Staate Geo graphe v R. en 8 7 *&☚☛ 8 88 C 7 4 * en, 8 r ¹ 52 8 7 1 11 C nkreich Reisen“ 1847 Schriften in folgenden Abtheilungen Frankreich. Schacht, vom Stadttheater in Straßburg, ein Gastspiel in „Doctor if: Frankreich, Großbritannien,. Italien, Spanien und Portugal Die aus Italien über die Häf Seealpen i 8E11A14“*“ G Großbritannien, Italien, ani nd Portugal, Die aus Italien über die Häfen der Seealpen in Frankrei ie Emma, und Hr. Schacht den Niederlande und Belgien, die skandinavischen Reiche, Ruß zur E p l. 3 148499 Frankrei Referendar Gerstel spielen Außerde ; 8 r. 7 1 Z1“ Riederlande und lgien, 8 sta dina i en eiche, Rußland und zur Einfuhr gelangenden Waaren werden in Villefranche einer drei⸗ Woche 88 5 erstel spielen. Außerdem bringt das Repertoire der Regiments Nr. 7, zum Ober⸗Stabsarz Neisen Rachtra 1 u Katalog der, Geographie und tägigen Quarantäne unterworfen. Fnnche encch Aufführungen von „Das Urbild des Tartüffe“ und „Der Drag. Regts. Nr. 3, Dr. Prast, Assist. Arzt 1. 8 ropäisch Hüttenbesitzer“. hanuse zu Berlin, mit einem Patent vom 22. März cr., zum Stabs⸗ lizaeus vom 8 reg ziel i 1. 2 1. Kl. 1 befördert Laut Bekanntmachun es Königlich schwedis 8 Belle⸗Arltane S o S 1 ind Garn. Arzt in Torgau, Dr. Deutsch, Assist. Arzt 1. Kl. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 96, Dr. Bielawski vom 1. Bat. 1. Bek 8 1 ng des, Königlich schwedischen Kommerz⸗ 1 elle Alliance ⸗„Theater. Morgen, Sonntag, findet die C. BBI Re 8 8 78 Stabs⸗ ¹ 98 „938 2 B 18 Landw. Regts. Nr. 59, Dr. Moeller vom 2. Bat Landw Re⸗ ts sen. Ko egiums vom 9. April 8 887 sind Catania auf Sizilien Und Eröf nung des prächtigen Sommergartens des Theaters it Co t 1 8 E arde⸗Ulan. Regt., zum Sta sS⸗ und Bars. Arzt des 2., g18. Landw. MegIrs. Mr. 99, 3 Moe⸗ er 7 2. Bat. Land 1eg S. 18 8 11A4“”; E111141“ 8 mi Gtcaete I Regts. Nr. 66, Dr. Grünbau hII1 1. Kl. vom Nr. 56, Dr. Cremer gen. Schulte La ngforth vom 2. Bat. Rußland. 8 nicht mehe befallen erklärt worden. 1 und Rück statt. Die sogenannten Saison⸗Kart 1. Vrrn. Schmutz Kllan. Regt. Nr. 3, zum Stabs⸗ und Bats. Arzt des Füs. Bats. Landw. Regts. Nr. 16, Dr. Köppe vom 1. Bat. Landwehr⸗ - sc⸗ dem Dorfe Kalen (Kreis Warschau) ist di Portugal Direktion ausgegeben werden, finden großen Anklane’- gesgh blir der 8 Inf. Regts. Nr. 82, befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl.: Dr. Regiments Nr. 69, Dr. Steinmeyer vom 1,. Bataillon Nich tamtliches 9 8 ⁸₰ 24 . 8 8— 1 8 v ang 9 u . 8 5 : 8 8 7 3 . 12 6 1131“ —89 Monrs Pr 9⸗ d.9 8 915966 Bat · w. Re Nr. 87 8 erlcde, de 1 . Durch untemm 21. Aprll 1ü8 veröfentlichte Verfögungen des de k xeh e (len et er d ö e HSHeideprim vom Hus. Regt. Nr. 13, Dr. Heinrich vom Landw. Regts. Nr. 92, Dr. Lehr vom 2. Bat. Landw. Regt. Nr. 87, ich

b Königlich portugiesischen Ministeriums des Inne „,8 .zeen b— Mit dem Beginn der S er. Sgis en gelöst. G Feld⸗Art. Regiment Nr. 20, Dr. Burscher vom Grenadier⸗ Dr. Augstein vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 54, diesem als 4 ; 3 I stri d Ps e 1131“ Fhateee i weeder dis Aecet Ce. 1 f ) des 8 Regt. Nr. 12, Dr. Braune vom 4. Garde⸗Regiment zu Fuß, Stabsarzt, der Abschied bewilligt, Dr Gachde, Slabs⸗ und Bats. 44] v14“”“ erkkärte V säwair die Hifen TEböö“ 1.“ 88 morgen ist der Eintrittspreis für den Sompter vrte . 7 Für Dr. Brand: vom Inf. Regt. Nr. 19, Dr. Hgase vom Inf. Regt. Arzt vom 1. Bat. Inf. Regts. Nr. 55, als halbinvalide mit Pension 4.) S itzung des Hauses der Ab geordneten er ärte z Verlin, ET1164“*“ Aktionäre der „Victoria“ demselben Zeitpunkt ab für cholerafrei erklärt gesetzt. iergarten auf 50 fest⸗ Nr. 111, Dr. Henning vom Hus. Regt. Nr. 5, Dr. Grawitz vom aus dem aktiven Sanitäts⸗Corps ausgeschieden und zu den Sanitäts⸗ bei der weiteren Berathung der Petition des Vorstandes 8 . . . 0 I 1 8 8 8 3 8 ,. . g 65 RMr 92 Sffzieroz 8 borgofreror! 3 0 ) 2 ssist. Arz b w 1 rmärkischen 5 Fre 2 ff d nig e auf-Vorschlag der Direktion von dem Auf⸗ Der von Herrn Raimund von Zur⸗Mühlen gestern im 8 D. 1X. vom Juf. Regt. Nr. 84, Dr. Brandt vom Ulan. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts⸗ Nr. I. h Wöilitär. Wiederbeilegung des Versicherungszwanges an

I;vTx Resavom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 54, der; der die öffentlichen Feuer⸗Sozietäten, und der Petition 1 Res. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 54, der Abschied ertheilt. des Ausschusses des Verbandes deutscher Privat⸗ 1

Stabss und Bataillons⸗Arzt vom 2. Bataillon des Grenadier⸗ bisher. Uniform, der Abschied

t 2. Kl. und Regts. Arzt des 1. Kl. der Landw.: Dr. Unterberger vom Res. Landw. Bat. 1 Kl. vom Invaliden: Nr. 33, Dr. Telke vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 12, Dr. Pe⸗ Landw. Regts. Nr. 52, Dr. Tamm vom der Res.

der Abschied bewilligt. Dr. Berckholtz, Assist. Arzt 2. Kl. des Inf. Regts. Nr. 133, zum Assist. Arzt 1. Kl., Klien, Assist. Arzt 2. Kl. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 106, zum Assist. Arzt

unter denen sich gleichfalls viele we fi üet. 1 ich 1 e werthvolle befinden. Katalog 48. ;S4242 5 8 g 8 4 5 Borth 3 pj 3.3 1. Sanitätswesen und Quarantänewesen. Bertha Hausner, vom Landes⸗Theater in Graz, als Hr. Eduard 1 . 8 4.— 9* R 35 b v„om Inf Regt. Nr. 118, zu Ober⸗Stabzärzten 1. Kl., Pr. Heck, Seewehr vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, mit seiner v 8 v. T Nr. 105, m G d bewilligt. Den Assist. Aerzten laubniß zum Forttragen der bisher. Uniform mit Inaktivitätsabzeichen

8*

—.——

9*

3 Sraf r 85111 „f 4 Sg 8 ö1“ 9 8 1 1 8 8 es 8 88 2 . 9 114““ Frtnce lüüber die Vertheilung Saal der Sing⸗Akademie veranstaltete Lieder⸗Abend bot ei 1 .; n vom Inf. Regt. Nr. 28, Dr. verhältnissen entlaffen. Dr. Belakowicz, A ach erhalten die Akttvnäre Her Vatod 11“ Nier⸗ Berlin, 30. April 1887 und interessante Auswahl älterer und neuerer Gesangskompost⸗ bahr b Pegt; - tr. 8 dieser 1““ ftalr 8n 11111A1A1A4A4“*“ 1.“ tionen dar. Lieder von Schubert, Schumann, Emmerich, Hauk eeeeee e egheh he des, Häupte Fadeseenenaek. n (Königlich Sächsisches) Armee⸗Corps. Feuerversicherungs⸗Gesellschaften denselben Vorjahre, die mit 161“ Akte gegen 24 4 % im Der Berliner Verein gegen den Mißbrauch geistiger Schmidt, Ida Becker, Gounod und Massenet C sänder Herrmann vom Husaren⸗Regiment Nr. 14, Pr. 1114“ 8 11A““ u“ 1 Gegen stand 8 8e Vige Prlästdent des Staats⸗ WWZ“ 1 etheiligung Versichecten der Unfall Getränke hielt gest ter Vorsitz des Geheimen Reai Eun Zusammenstellung ab mit Due 9 echselten in passender 1. Garde⸗Drag. Regt., Dr. Hornkohl vom 3. Garde⸗Regt. zu Fuß, Ernennungen, Beförderungen und Versetzung hegenstand etreffend, der Bize den des Staats Versicherungs⸗Abtheilung 41 ½ % der Jahresprämie d di Sy; * Rn ge ern unter Vorsitz des eheimen Regierungs⸗Raths 2 sammenf ellung ab mit Duetten von Lully, Rossini, Brahms und Dr. Meye T,e, Ar Fg. N. 5, Dr. 118“ Kaiser ktiv Heere 16. März Canzler, Pr. Lt. 8 l. ite des Ministeriums Minister des Iunnern von P uttkamer: jenigen der Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung 3,3 % de 1““ Spinola im Bürgersaal des Rathhauses seine Jahresversammlung Schumann, in deren Ausführung der Concertgeber durch Frau Pro⸗ 1114“ 1“ 114“*“” 114“ d et LE“ 1114“ Meine Herren, ich kann im Namen der St gregierung die Er⸗ dem Geschäftsbericht Folgendes: Die E11“ hzmen wir Betheiligung an den Bestrebungen des Vereins noch nicht so rege reits veit verbreitete ehrenvolle Ruf des Sängers stützt sich ganz be⸗ Feld⸗Art. Regt. Nr. 8, Dr. Reiß vom Gren. Regt. Nr. 8, Commandeur des 2. bb G 11A1A4A“ 111X“ 1rho vie die Uinzel⸗Unfallbersicherungs⸗Abe elang CA111414“ als es bei der Wichtigkeit der Sache zu erwarten. Die Gesammt⸗ sondecs auf die ungemein zarte und sinnige Auffassungsweise lörischer dieser unter Versetzung zum Ulan. Regt. Nr. 3, Dr. B rand 1 vom 9. G utbier, Oberst⸗Lt. 3. D. 1g öe Offizier beim Bez. GG zu ü bverwei en, vollständig einverstanden ist, allerdings unter der zufriedenstellender Weise. Bei der Leb LEEEbT“ sich in einnahmen betrugen, einschließlich 1047 Bestand, 3466 ℳ; 1119 und indlich⸗naiver Lieder, während sein nicht mehr ganz frisch erscheinender v““ 111““ hl sa ch Fcch 1 G acde eld t Mücisatgehh en 1b 1038 1 11.“ 11““ 18 Weitrdaß bise H tits 11656“ Polizen über 809 JJTö ein. Verausgabt wurden 2707 ℳ, 800 wurden an den öö Arguerkennen ist vor Allem die vorzüglich geschulte technische v. sachl. setzimng in die etatsmäß. Stelle bei dem Gen. und Corpsarzt des Major z. D., als Zweiter Offizier beim Bez. Kommando des Res. Regierung als Material für eine vollkommen freie und durch nichts summe ausgefertigt und der Gesammt 2SicVersicherungs⸗ verein nach Bremer abgeführt, 1300 dem Verein zur Begründung dans des Sängers, die sich in der wohlthuenden Reinheit der In⸗ . Armee⸗Corpg, Dr. Jächel vom Inf. Regt. Nr. 60, Dr. Saur Landw. Bats. Nr 108 angestelllt.. . v rwveigting vssczet Fegebetgt Eenhet soll, ob und welch Versicherungssumme, und die 11“ ü 90 303 wendet, 197 crforderte die Verwaltung. Es blieb somit ein Be⸗ haften Ausgleichung und Verschmelzung der Register dokumentirt Dr. Wegelj vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11, Dr. Lippelt vom Hus.Regt. stand der Art. Werkstatt, zum Mäjor eg. Art, gleichzeitiger —belt. X durch 6- Diskussion sich. ergeben, daß dazu eine jährliche eeT rungs. vtheilung wies stand von 759 Der für vorigen Winter geplante Cyklus von Während diese Vorzüge dem Vortrag der „Müllerlieder“ von Sehn bert Nr. 17, Dr. S. chumann vom 4. Garde⸗Gren. Regt., Dr. Albers vom Stellung à la suite des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 12, ernannt. (68,e Gesich spunkte mit dem Antrage verbunden sein sollen, so Von erstgenannter Summe entealten 91100 Was⸗ von 66 975 auf. Vorträgen unterblieb in Folge der Wahlhewegung. Die Thätigkeit dem „Gondellied“ und dem „Märzveilchen“ von Schumann sehr 1 Ins. Regt. Nr. 15, dieser unter Versetzung in die etatsmäßige Stelle t 311. Ap ril. v. Wittern, charakteris. Oberst⸗Lt. z. D., fcter mlisb ich ihn allerdings nur unter dem Vorbehalte einer eingehenderen Versicherungssumme auf die V rfich G Polizen mit 91 167 513 des Berliner Vereins beschränkte sich daher im Wesentlichen nur Fuf statten kamen, waren es ganz besonders die beiden Zu To zu bei dem Gen. und Corps⸗Arzt des VII. Armee⸗Corps, Vick vom Enthebung der Funktion als Bez. Commandeur des 1. Landw. Prüfung mir zu eigen machen können. 3 6 7578 Polizen mit 16 532 700 Versicherungesn den Todesfall und die Agitation durch Cirkulare und Denkschriften, die an Aerzte Fabrit⸗ von H. Schmidt und „Der Spielwaarenhändler“ von Ida erker, bis SSaf Regt. Nr. 61, Gärzner vom Inf. Regt Nr. 42, Dr. Bert. Fiegt⸗ r 4““ 1b I erungssumme gauf die Ver⸗ besitzer und befreundete Vereine versandt wurden. Die beles o stürmischem Peifalh aufsenkerle . ä hhee ““ b hol d vom Train⸗Bat. Nr. 10, Dr. vom Drag. Regt. Nr. 102, in 868 aktive Armee wiedereinrang rt und gleichzeitig zum EE11“ durchaus nicht den Schluß ziehen zu wollen, waren 8065 Polizen mit 24 221 821 V sicenl vböG Mangel an Mitteln unterbliebene Einrichtung von Kaffee⸗ Gleichen Beifalls und da capo-Rufs hatte sich auch der Vortrag 1 Fieppich vom Imf⸗ Regt. 88 bEe Zin bn EZY Montirungsdepots b AA6“; ““ 1““ L Gewinnbetheiligung, 13 405 Polizen 11“ fapital ohne und Theeverkäufen in den Trinkhallen und von ambulanten des Duetts „Unterm Fenster“ von Schumann zu erfreuen 1 1“ L111414“ 1äs. s8 ETE1““ G 1 gehme 11A1AXAX“ egt. AA““ ichs grcmndficheg 8 8. sicherungskapital mit Gewinnb etheili 88 b6 c eh Ver⸗ Wagen 1 aus. hoff man im nächsten Winter durchzuführen in welchem Fr. Professor Schulzen von Asten in ge⸗ G 8 Albre cht vom Inf. Regt. Nr. 79, Dr. S; chrey ““ Füs. Regt. Rirtm. und Escadrons⸗Chef, WW ohne Patent. Freiherr ““ bisher nicht Lö1ö““ 8 Gegen Persicherungsdauer betrugen 88,5 9 89 Sag er abgekürzter rege gewesen; die Zahl der Mitglieder, ebenso die der Bezirksbereine Schließlich ist noch die sehr gelungene Mitwirkung des Frl. Schmidt⸗ Aerzten 1. Klasse befördert. Die Assistenz⸗Aerzte 2. Klasse der Sec. Lt. im Ulan. Regt. Nr. 17, zu Pr. Lts. Letzterer W dieser Frage. Ich muß aber sagen, daß bei den sehr erheblichen hbbe 217 Hersonen”” ö14 und Vertreterschaften hat sich wesentlich gehoben. Die General⸗ lein in Duetten von Lully, Rossini und Brahms lobend Fervorzu⸗ Reserve: M üller, Dr. R. umpf, Dr. Manché, Pr. Schulze ohne Patent, befördert. R oj enmü Iler, Hentbh und Comp. 1131“— die sie nach allen Seiten in ihrem Schooße birgt, di eeiekieie be 787 928 . 6 8 Finsr fälligen Ver⸗ versammlung in Hamburg beschäftigte sich mit der Frage der Kaffee⸗ heben, wenn die junge Altistin auch noch nicht auf gleicher Höhe vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Ko ch vom 1. Bat. Landm. Regts. Chef im Train⸗Aat. Nr. 12, der Charakter als Major verliehen. 2 ngelegenheit auf Seiten CEö ö““ keineswegs. bereits eine L 6 dem gün⸗ schänken und der Behandlung der Trunkenen. Auf der dieszjährigen künstlerischer Vollendung erscheint. Die Klavierbegleitung sämmtlicher Nr. 27, Dr. Gittermann, Dr. Baeu vom 1. Bat, Landw. Büttner⸗W. obst, Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art⸗Regts. ausgetragene, ist, und das ic 1 deshalb hier mich enthalten muß, Baarprämieneinnahme der 9 b 1ö1“ un von 263 446 Die Generalvecsammlung, welche im September in Darmstadt qbeehalen Gesänge wurde von Frl. Julie von Asten mit größter Diskreti 8 Regts. Nr. 66, Dr. Oster vom 1 Landw. Regts. Nr. 112, Nr. 12, in der aktiven Armer, und zwar als Sec. Lt. bei diesem irgendwie mit positiven Gesichtspunkten in dieser Angelegenheit vor 372 475 auf 4 1ein ebensversicherungs⸗Abtheilung stieg um werden soll, wird die Frage der Bestrafung, bezw. Entmündi Se. ausgeführt. größte iskretion Dr. Spengler vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 15, Dr. v. Wy⸗ Regt. mit Patent vom 24. Juli 1882, wiederangestellt. Sie zu treten. Ich werde mich also wesentlich nur darauf be ..“ inbl gb Riih die rechnungsgemäße „Praͤmien⸗ Zwangsheilung Trunkener, sowie die Bekämpfung de nTeunsfugn 1 1 1 socki vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 61, Dr. Dancker vom Im Beurlaubtenstande. 17. April. Heine, Pr. Lt. schränken müssen, die Petition so, wie sie vorliegt, und die in der J“ 8 B. tisikoreserve hob sich um 2 362 113 durch naturgemäße Ernährung erörtert werden Im De e eeehnt gchc RBor Musikdirektor Otto Dienel, Organist an St. Marien in 1. Bat. Landw. Regts. Rr. 64, Dr. Stofer vom 2. Bat. Landw. Regts. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 100, Kühn, Pr. Lt. von der selben ausgesprochenen Wünsche und die gestellten Anträge näher zu Die 1 1 Oispasit on ane eccash auf 17 694 202 Jahres hat der Centralvorstano wegen Ferde erun ee Senllech. Fheßttat 1 alf Folge seiner vielen in England bekannten concert⸗ Nr. 113, Dr. Mittelstraß, Dr. Befs el⸗Hagen, Dr. Gebb vom Res. des Inf. Regts. Nr. 105. Hänichen, Pr. Lt. von der Res. beleuchten, namentlich, um auch die Erklärung meines Kommissars E116.“ Srp 1- n er Gese lschaft stehenden, zur Ausglei⸗ 3. Eingabe an den Reichstag abgelafsen. Der Reichsta wird d 88 189 ompositionen vor Jahresfrist Ehrenmitglied und vor 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 110, zu Assist. Aerzten 1. Kl. d. Res befördert. des Schützen⸗ (Füs.) Regts. Nr. 108, zu Hauptleuten der Reserve in der Kommissson, die ja⸗ vielleicht ein etwas lebhafte 111“ fingaßiellen Jahresergebnissen geheten, zunächst ein vorbereitendes Gesetz zu erlassen, 16“ 616, Fellow. des College of Organists in London ge⸗ Die Afsist. Aerzte 2. Kl. der Res.: Dr. Wiedow vom 1. Bat. befördert. Die Sec. Lts. der Res. Schlegel, v. Hinüͤ ber, Kolorit gehabt hat, sachlich doch zu rechtfertigen und zu vertreten ten sich auf 2 092 408 ℳ8 ng hehe nit cämien⸗eserven vermehr⸗ weitere Konzessionirung kleiner Schankstätten verbieten Tö“ Dieser itel. den Inhaber als bevorzugtes Mit⸗ Landw. Regts. Nr. 113, Dr. Drozynski vom 2. Bat. Landw. Berneaud, Schramm, D onath, Wimmer, Wiegandt, Eins will ich aber vorweg erklären, und das wird vielleicht auf fchäfts ult 1886 1 Fenh EEEA11““ des Ge⸗ in einem endgültigen Gesetz ähnlich, wie in den Niederlanden, die Zahl loerer weit über England hinaus verbreiteten Gesellschaft Regts. Nr. 14, Dr. v. Ingersleben vom 2. Bat. Landw. Regts. v. der Decken des Gren. Regts. Nr. 100, Dr. Junge, West⸗ manchen Seiten des Hauses keinen angenehmen Eindruck machen von 28 487 398 erreichten. und die Gesammt⸗Aktiva die Höhe der Schankstätten der Bevölkerung entsprechend festzusetzen ““ Würbe. bei di L“ kirchenmusikalischen Kreisen annähernd dieselbe Nr. 9, Dr. Everke vom 1. Bat. Landwo. Regts. Nr. 56, Dr. Hafe⸗ mann, Dr. Thieme, Fiedler des Grenadier⸗Regiments die Regierung ist davon überzeugt, daß durch eine Reihe ihr sei In EC1 öG 1 eine kommunale Schanksteuer eingeführt und wie in Fea nkve ch Mufit verleist der ebendaselbst gebräuchliche Titel eines Doktors der mann vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 8, Vanhöffen vom 1. Bat. Nr. 101, F örster, Hölzl, Ginsberg, Demisch, Vogt, Jahren vorliegender Erfahrungen und Thatsachen bewiesen ist, da Aktionäre der Preußis Er 9 bb11313““ der Schweden und in den Niederlanden vorgeschrieben werden daß nur gegen Landw. Regts. Nr. 41, Dr. Biehler vom 1. Bat. Landw. Regts. Klötzer des Inf. Regts. Nr. 102, Scheele, Grimm 1. Kotte, die Tendenz, welche das Feuerversicherungswesen zum Gegenstande de gesellschaft vom 290 b M 1“ 2 8 Aktien⸗ Baarzahluug und nicht an Minderjährige Branntwein Für das P ““ LSZSe. 1, Lerche vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 92, Billich —BDr. Tuchatsch, Krahl, Hanovsky, Grimm II. Lehmann Erwerbes, des Dividendenbezuges, macht, sehr erhebliche Bedenken in A114“ de die Genehmigung der Rechnun⸗ kauft wird, daß die Wirthe neben Branntwein Snh Speif 1 9 1 ano ra ma deu scher. Kolonien bleiben die von b vom Res. Landw. Bat. Nr. 36, Dr. Lehmann vom 2. Bataillon des Inf. Regts. Nr. 103, Bachmann, Heydenrei ch⸗ v. Zim⸗ sich schließt und als gemneinnützig nicht anerkannt werden kann. 1886 auf 8 ¾% ahf he ““ eschlossen, danach die Dividende npro und andere Getränke führen, daß der Branntweinverk 89 18 28 auf 60 ermäßigten Sonntags⸗Eiatrittspreise nach wie vor in Kraft 1— Landwehr⸗Regiments Nr. 90, Dr. Braune vom 1. Bataillon mermann des Inf. Regts. Nr. 104, Krüll des Inf. Regts. Ich muß doch sagen, daß die Veranstaltung zur Vorbeugun Verwaltungsrath L“ festgestellt und dem jedem anderen Geschäft getrennt wird und daß Gaftvirthe d Is anfpeckenhe sich auf w kghe so besonders auf den Bußtag 1 Landw. Regts. Nr. 60, Dr. Müller I. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 105, Scherner des Inf. Regts. Nr. 106, Thie rgen, von Elementar⸗Gefahren oder ich will sagen, die Veranstaltung zu durch den Tod ausgeschiedenen 4 Ve 811 g ertheilt. An Stelle der an die bei ihnen Wohnenden Branntwein ausschenken dürfen. End⸗ stellt fic . Utirhogs. Durch die Familienbillets (6 Personen 3 ℳ) Nr. 76, Dr. Kretschmann vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 11, Fiebelkorn, Dr. Freytag, Leuckart, Caspers des Inf: Regts. Heilg ung der durch elementare Ereignisse eingetretenen Schäden en sich gewählt: der Königliche 1111A4“” wurden lich sollen die Strafen für unbefugtes Ausschenken verschärft werden. Person h der Eintrittspreis an sämmtlichen Tagen auf nur 50 pro Dr. Meyhoeffer vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 26, Dr. Pütz. Nr. 107, Dr. Ulbricht, Heinrich, Grohmann, Dr. Rüger, nicht C6 der Spekulation finanziellen Ausbentung Barby, der Direktor Maximilia Gg Rettergutsbesstzer Dietze in Der Berliner Verein wird unter Zustimmung der Geerlwerscht e. 1b Dr. Becker vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 92, Dr. Buderath Duckart, Sußdorf des Schützen⸗ EFüstlier⸗) Regiments sein darf, sondern daß die ethische Grundlage der Betrachtung Rath, Rittergutsbesitzer von Keöller Eantmer“ der Wirkliche Geheime lung diese Petition unter speziellem Hinweis auf die Berliner Ver⸗ vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 53, Dr. Nissen vom 1. Bat. Nr. 108, Dr. von Stieglitz, Volkm ann, Vollprecht, dieser Dinge, wie ich glaube, dazu führt, daß die genossen⸗ helm von Rothschild zu 1.“ e und der Freiherr Wil⸗ hältnisse unterstützen. Auf Anregung des Centralvorstandes hat Landw. Regts. Nr. 84, Dr. Wessel vom 2. Bat. Landw. Regts. Heydemann, Schw albach des Infanterie⸗Regiments Nr. schaftliche Hülfe im breitesten und weitesten Sinne des Wortes hier alter resp. durch das Loos ausscheid Dis nach dem Dienst⸗ ferner der Staats⸗Minister Maybach die Eisenbahn⸗Direktionen 8 Nr. 48, Dr. Ramm, vom Res. Landw. Bat. Nr. 86, Ritz II. vom 133, Kaiser, Irmler, Härtig, Plessing, Lipfert, das Richtige sein würde, mit andern Worten, daß das Feuerversicherungs⸗ waltungsraths, sowie der nach dem Bienst sechs Mitglieder des Ver⸗ gewiesen, im Bereich der Verwaltung für Gelegenheit zur Beschaffu 6 1“ Redacteur: Riedel. b 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 65, Dr. Rittershausen vom Koch, Schnauß, Götz des Inf. Regts. Nr. 134, Seyffarth des wesen an sich ganz dazu geeignet ist, lassen „Sie mich das Wort wurden wiedergewählt. ienstalter ausscheidende Revisor killigen Kaffe's zu sorgen. Die Generalversammlung vhrn⸗ Berlin: 2. Bataillon Landwehr⸗Regiments Nr. 56, zu Assistenz⸗Aerzten Inf. Regts. Nr. 139, Weise des Jäger⸗Bats. Nr. 13, Engel des hier offen aussprechen verstgatlicht zu werden. (Hört, hört!) Ja, meine Im Jahre 1886 gingen, einschließlich der im Vori sodann zur Ergänzungswahl des Vorstandes. Stadtrath Waser⸗ Verlag der Expedition (Scholz). 1 1. Kl. der Res. befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Landw.: G Regts. Nr. 28, Pietsch des Pion. Bats. Nr. 12, Herren, ich habe ja erklärt: ich fürchte, daß diese Aeußerung auf einigen unerledigt gebfiebenen Anträge, bei der 89. 19f der im Vorjahre fuhr bewies sodann in längerem Vortrag an der Hand Druck der Norddeutschen Buchdruckerei n 3 Dr. Maren vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Albert vom 2. Q ehmichen I. des Train⸗Bats. Nr. 12, zu Pr. Lts. der Res. be⸗ Fetes des Hauses nicht mit Befriedigung aufgenommen werden wird. versicherungs⸗Gesellschaftein: 9764 Antrüne üben n der Statistik das Bedürfniß der Verringerung der Zahl der Berlin SW Will Imftraß 8” Verlags⸗Anstalt, . Bat. Landw. Regts. Nr. 85, G riebel vom 1. Bat. Landw. Regts. fördert. Die Pr. Lts. der Landw. Inf.: Lucius des 1. Bats. Aber das ist einfach die aufrichtige und auf richtigen Fundamenten Kapital und 51 576 Rente. Hiervon w s. der 5 Schnapsschänken und Schnapsverkaufsstätten 18n ., helmstraße Nr. 32. Nr. 85, Dr. Gantzer vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 45, Dr. Landw. Regts. Nr. 102, Blu m des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 104, aufgebaute Meinung der Regierung. ö 2229 Versicherungen mit 9 550 000 Kapital n Labgeschlossen: 623 bezw. 1450 in 1885 auf 687 bezw. 1544 in 1886 vermehrt hat; Sechs Beilagen Lindemann vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 76, zu Assist. Aerzten Kühn des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 104, Krappe des 2. Bats. „Eine ganz andere Frage ist es, ob man der Ausführung eines Es gingen im Jahre 1886 ab: a durch St befs 1 3 Rente. daß die Trunksucht in Berlin zugenommen hat, suchte der R 28 ; 2eSri. Ig. 8 5 1. Kl. der Landw. befördert. Die Assist. Aerzte 2. Kl. der Marine⸗ Landw. Regts. Nr. 106, zu Hauptleuten der Landw. Inf. befördert. Gedankens jetzt näher treten kann, nachdem durch eine länger als 8 vöII111“ efälle: 508 Versiche⸗ unter Hinweis auf die Thatsache zu erhärten daß sowohl 8 Zahl keinschließlich Börsen⸗Beilage). Res: Dr. Andresen vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 85, Ettmüller, Pr. Lt. der Landw. Jäger des 2. Bats. Landw. Regts. hundertjährige Entwicklung ganz andere Organisationen im Ver⸗ 1 1 8 11““ Dr. Creutzfeldt vom 1. Bat Landw. Regts. Nr. 77,] Nr. 103, Reich, Pr. Lt. der Landw. Jäger des 1. Bats. Landw. sicherungswesen geschaffen worden sind, die so große Sch wierigkeiten