1887 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1887 18:00:01 GMT) scan diff

B ells ft 186 3) Rechnungslegung und Kassenbericht der Revi⸗ stimmberechtigten Mitgliedes das frühere oder jetzige b 2. . 1 * angese s af von 6. V soren für das Jahr 1886. Statut Anwendung findet. gr 1 8 1 f 3

v Bilanz ult. Dezember 1886. Creüitores. Aufstellung des Etatsvoranschlags für das Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ .“ G 8 b Jahr 1888. 9 Breite⸗Straße Nr. 34, stattfinden. 82

292A

. Wahl von drei Rechnungsrevisoren nebst der Die Liste der Anmeld össen für 14%

] 8 8 echnungsr nebst deren L Li te er Anmeldungen wird geschlossen für 2 40b K 4* 8

An Gebäude Baustraße A 241 793 44 Per Actien⸗Conto . 669 600 Stellvertretern. nigen Mitglieder, bei deren Versiche erung das 8 b 4 1 4 er nun ön gli Is Pre 1 1 4 n 8 - 3 9 6 299 2

. . . .286 288 92 Hppothek⸗Creditorcs: t Beschlußfassung über Aufstellung des Ge⸗ at vor 1 1868 in Geltung ist, am Tage vorher,

. Jägerstraße. 8 578 625 20 f Baustraße A 96 000 fah rentarifs. Nn. ttags 6 Uhr, und für dieje nige en Mitglieder, v . 9

Hypothek⸗Debitores. 13 500 v““ 108 750 Be eschlusfassung über die Amtsdauer auf deres Versicherung das evidirte Statut von 3 1 B er lin, So⸗ nabend, den 3 b Apri

Mobilien⸗Conto.. 10 b Z1*““ 239 886 75 nossenschaftlichen Ehr⸗ nbeamten. 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Bcgien .

Norddeutsche Bank .. 40 453 13 Zinsen⸗ Conto: Anträge auf Statutenänderung. der Generalre erfammlung, also am 4. Juni dieses 8 lschafts⸗, Zeichen⸗ Nuster⸗Keg 2 8 IS ꝙꝗB 1. 2 2 * 7 en Hand dels“, eno üen 19*, iche 9 412‧92 kuster⸗A 32*

Cassa⸗Conto ö 3 091 38 am 3. Januar sällige Hy potheken⸗ Etwa noch eingehende An träge. Jahres, Nach mittags 4 Uhr. 8 1— Inh ieser Beilage, in welcher di aud d. 85 e xB cusch ₰8 2₰

beeee— 110 Zinsen für 1886. 2 306 25 Berlin, d den 28. April 1887. er Geschästsbericht kann vom 15. Mai dieses risenbahn cheint auch in einem besonderen 2 att unter dem Titel Miethe⸗Conto: Dide erse Creditores 1“ 7463 03 Der Vorstand Ja ahre es ab b.ai der Direktion, oder 4 den Vertretern Most ron 28n ivi Fo 8 38 8 8 b 4 * 2 1 8 9 8 1 8. Rüahsun ane. zeee, dho wd. eaeer zens der Speditions⸗, Speicherei, und essshcetn Kegpj feramaen weren ent al⸗ 2. els⸗B egi er für vas deut/ 5. ic⸗ . 8 El 8 8 57. a

derjenigen pro Dez eember: für 1882 noch nicht abgeford D 1 bgefordert S 8 tf Das Euratorium. 6 Deutsche Reich erscheint in der 99 täglich. Das

1 Baustraße A. 4 421,53 h11““ Kellerei⸗ Berufss genossensch aft. 8 ü näglic. 1II“ 8 . Preuß 2— Einzelne Nummern ko ₰. 247421,5 8 1884 8 168 R. Ber gemann. 1“ 8 8 Berli n auch durch die Königliche Expedition des Deu tschen Reichs⸗ und Königlich Pr 15 chern S laagts⸗ 5* 22 e

1885 306 [63827 Bek Fbontzzement beies

. 2 3 5 2 ekauntmachung. 4 q 1

88 . ————— —E-9 d Wilbelmstraße 32, bezogen werden 8 Men be dieses Jahr 38 70 25 110— 2 Die 7. ord dentliche Geueraln ersammlung des SW., Wi 1 2 zof in ü 2 .— 844. 1 ig sind nur der Kaufmann Georg

E2. 1

Hrplionzllepperungen

d Fahrpian⸗Nenderungen nern, 2

nnNcgh

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post lten, 1

b

ti 9 M

„8 82 7

C e

Reserve⸗Conto: 8 3 2 2 3 Se. 8 2354⸗ ½ 42 ν 8 2 ers 21 8 n] 5b 8 AA Augu 8 un Zu ihr r Vertretun B für Reparaturen und Unvorher⸗ 8) 8 87 b8 . b W d0 nbeante Prenßzischer Forse⸗ Spar. und VBorschuß⸗Gerein der Freunde zu vvng H118I Bernhard Jürgen Fasold und der Nentier Friedrich Fasold berechtigt; gesehenes 17 365 37 Zelanntmachunge findet beüütulünn 11“ Berlin (Eingetragene Genossenschaft) 28. Joß in F. Voß Brauereibesitze er Max Fasold ist davon ausgeschlossen. 1 . . . 4 8 8 3 noern. * 5 ropo; 8S Königreich ormol kt st ht, ein netrag en: Friedrich Voß, in 8 il 215ö . ¹ Staue⸗ Mal 94 7 nen Ge setz li che R 92 om 8 2 Hande 8 öre jistereinträ ge 8 dem d 8 ¹ vermelk⸗ 8 ellig dgͤe . 8 ene do„ 8 nae 1 zuso Verfugundg vom 260. A ril 1 b 8 Zl. Mai d. J., zormittags 11 Uhr, dem Königreich Württemberg und An Stelle des dauernd verhinderten Kassirers in Bremen zum g Generalag genten. verohfnaecglgssn fügung 1 1 170 159 40 g int 18 s. Bart be hierselbst, D Bessauer⸗ 8 Großherzogthu⸗ m Hessen werden nf enftags Tischler Friedrich Lieba au, ist ernannt mit der Befugniß, Glo au, den 26. April 1887. Vorstand. 8 02 G d 8I Sonnabends (Württemberg) unter d Rubrik Tischlermeister Gustav Plage zu Berlin als auf 60 Tage auszustellen. Den. Königlig bes Amtsgericht. ee eeeeett e s 28t 2a2 4 Thei 8* b Statuten des Vereins zur 1 Leipzig resp. Stu 8 und Da⸗ r. dt stellvertretendes Vorstan kliet in den Vor⸗ Den 26. April 1887: 5 8 8 Aglich 8 3 . 8 1 ihme 11 der 2 1 93 8 8 Fchor 8 die 5 In el em 8 2 dels ———y— [5870] ) Bescht zfaͤssung 8 1 . Af 4 8 1 üic 8 8 elr 11 2 Berech⸗ veröffentlicht, die beiden teeren wöchentlich, die stand eingetreten. Seefschcn, & Br Aren d. ; F d 577 7 Bre eslauer Börsen actienverein Decharge und di ilung des Rein⸗ r evae. ch 88 am. züglich 1* ““ letzteren monattic. 6 Sge 682 3 1 ee 8. rjelben Mit. Landeshut. Die in unserem Gese Sichaftsresiste b 8 2. gewinns. V der diesjã ihrigen 8eet 098 2 neral⸗ 09 8 8 y; 88 s om nenden wird Aha us Bekanntmachung. [509 59 339] In unse r (G es sellsch afts Fregister ist unter N d. 60 682, hal Ch. st 89 der G L udwig Klie unter Nr. 43 e ingetre gene Handels sgesellschaf af Die Dividende pro 1886 ist au 5 ½ Prvzent 4) N versammlung b rift erwiesen. Die zur zesellschaftsregister ist unter I woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: inhaber Christian Fried 19 EE 2 11.“ E festaei 8 v 4) Neuwahl von s Auf 2 Vorlage gelangende Schri s Rech In unser Gesellschaftsregister ist unter der laufen nalr adbar un 1 8 velch Ge al W. Maly & Sohn n 2 estgesetzt worden und kann vom 1. Inni d. J. ab 1 ahl elf Mitgliedern des Aufsichts am Sonnaben 9, den 4. Inni dieses 3 G als Rechnung 85 6, woselbit die Firma berman B. Röstler & Co. nominen, das Ges daft für sein Füe V . w. deut gelösch 6a2 -w , 3 Sp jgnrse. 5n 8- 28 2* 8 2 nz 1! 8 resberich 88 F 16“ 1 8 18 8 8 s, 81 Leeül 5 0 o s 8 nung ite unve lderter Firma L . en Dent 8 88 C. Heiman 99 hierfe lbst gegen Emn⸗ 5) Wahl der Reviforen. Eö“ Nachmittags 5 Uhr, 1 18 887 önnen im ] th sche gftlich Ctat xro Oldenkott et Söhne zu Ahaus eingetragen, Fol⸗ mit dem Sitze ga Bertin 888 Zweign niede erlassung 1 4 ie . 8b 4. G. 88 Bremer : Offene Landeshut, den 25. Apell 1887 reichung des Dividendenscheins Nr. 5, vierte Serie, 6) Aufhebung des Beschl der Generalver⸗ im Saale des Bahnhofsgebäudes hiet selbit,; 92 1“ Se ides eingetragen: zu Magdebürg vermerkt steht, eingetragen: bi v . 87 Sag. April d . 8 Königli iches A limts geericht. in Empfang genommen werdeg 1“] chlusses der General⸗ alle mberechtigten Mitglieder hierdur Leipziger 9 1 im Zimmer Nr. 18, zwei 8 * am 20. April d. J. 8 bir

8 er Kaufman Julius Roeßler⸗ Berlin Han dels gesellschaft, errichte 2 lammlun 1887 8 Gesellsch nd eingetreten: Der Kaufman Julius Roeßler⸗Funck zu Handelsgefellsch. 8 Gleichzeiti g kann die fünfte S Serie m 10. Feeuer,188 1887, be tref 8— geladen. Treppen, der; von 11 bis 2 Uhr einge esehen, 9- 88 IEeTTTböbööö— üt ] April 1887 als persönli h ““ Inhaber sind die in Hamburg wohn⸗ zaften Kauf⸗ 82 nscheine der Bre B e ie Ermächtigung zur Erhöhung des Grund⸗ Tagesordunno: auch können 18 die Legitimationskart * g Fesellschafter eingetrete leute Wilhelm Johann Heinrich Niemann und .

E—“ Rücke. 5 aetis en kapitals um 2 Millionen Mar 18 1) Vorlag Taße esordnr 92 b Empfang geno hööböböe“ Sterneberg, Julia Ferdinanda Maria Gesellschaster eingetreten. 8. ““ 8. Henn un, sowie der in Metn. Kaiserliches Laudgericht zu Metz. falls bei Herrn E. H Sgn entgeg dörseder 5 bercse des Vorstan des und Aufsichtsrathes, dem ühattela sum vund ban de Fe tes. Berlin, de tär; 1887. 8 1 burfat n Ebe b”ncene; In unser 88 sellschaftsregister ist unte: Nr. 2630, Bremen w ohnhafte Kaufmann Albert Ferdinand Im Sesssn Artienes- Usane,) Uhs,e 1] * 2 8 gege mlen ff end die Abän derung der 88 I 13 1 8 1 nin 3 1 18⸗2 bori, 8 . i res e L ene 0 ines, 11 e 2 1- 1 E11“ 3 Ni geiss Nur S. hter würde zeute zu er engese ra werden. 8 der HH. 1 F o imn rissi s üs * ahre Srech ind 8 8 ek ren m . 9 2 d M s ) 116 ie ige Hand (s ge ellsch aft in Firma: Julius Zohanne kiemann. Nur der Letzte 8 G . 8 1 8

8 ; 5 und Frmäac gung de V. oörsi zenden des A is⸗ 921 e Fhoar 1 unn 8 8 einri ch 6 8 S. 8 8 1 2 gHe zsohr B ue 1 dem Sitze zu Diedenhof „Folgendes eingetre gen:

Der 1- 18 sichts; rat tnäch Fratut 18 S- das 8 rschusses aus 1884 als . Frrgihae r en. z) der Fich Mn⸗ Julius Wilhelm Maria Hubert vennert schg eingetragen: Rabeler & Levinsohn, Bremen,

1 8 Oldenkott in Amsterdam. Der Kaufmann Jacob

- Mendel Heine niederlassung der uater gleiche Firma in Ham⸗- Laut Beschluß der Gene ralversammlung der 88 8b e 1 A mn er ürmnet in 8 3 Beseitigung des Titel 7 nach Genehmigung 1 Sictene be 8 8 nf n r. ün 8 ESSE Peasels⸗ vfeltsch burg bestehenden Hauptniederlaffung. 5 Aktionäre der Gesellschaft vom 14. März 1887 8 8 ee. We al Nitg liedes des vFe“ us auf 4 D Fabrikant Theodor Franz Oldenkott in Ahaus zufolge blebens aus der 1 9 Dnre 21 R Hefiebt Vo s 1 er Gesell schaf t nunmehr v als Gontiwens ale E dison neu zu die Zeit vom 1. Juli 1887 bis uni [416 ö 1886 aus der Gesellschaft au ausgeschieden. niederlassung ist errichtet am 21. Aprij besteht der Vorstand G 5 18 alle 991 1 1 1. Dn 188 9 nd 2 2 1 e 1 2 18 aus er Hesell haf aus⸗ 38 chied b 10 18 1 8 1 8— 1 Potr 8

« Gußwerk Mainz. ZWseirtu und als beiufs Gintragung dieser 18o G Fihein-aeng Agen nv cpache, -rhe dsa, nans Fedaßer Pe in Hamdufs wohnbaftes Kauflene als des Herren; Hehtn Heirh zu Sfechpcghanh

L * Lert⸗ 1 3 Beschlü e in das Handels egis erli A 55 7 g., roth 90 Pf von 1 gesch 9 8 sells 8 8 8 8 279„% So rnric⸗ 1I1n R. S b lL 8* ale Hirekto Stelle cs 8c edene Generalversammlung lenderung de ceier 11 68 Fenehmn gung d er Uebern ahme zweier Wechsel⸗ 23 Liter an unter Nia chnahme direet von Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht In uaser Gesellchastsrezi 8 88 5 Gdane öb au; 8 Direktors BVreistroff und Gabriel Sylvester h b 23. vüasm mntung 1 8) F.· mäͤchtie 8 8 V v ne Ein verpflichtn ngen zun Begründ ungs kap sa! durch . Selatzot⸗ Petieg. besitzer, esrsser [ nur dem Fabrikanten Bernard Oldenkott und dem woselbst die hiesige Han 1d elsgese llschaft in Firma . 92n9 ril 1887 Bo zul, Rentner zu Diedenhofen, als in den

mteg, 9 23. N. *. . 1 3 Ermac Iüun n 28, Ach) v 3 8 2 8 8 8 14388 6 . Sie 5. 8 5 * 8 2 -₰ 8 3 1 2 ven sn eee b 28 8 oesatfae 1““ 8 ven Horanteschelnener kerfüchkete Sbabe Bee 1 8 CqCq““ baf 19 8 kt Leüe X““ 1s-e er Lloyd. Bremer In Vorstand delegirter Aktionär. Die Zeichnung 2der Verathang 108. 00te rungen zum Zweck des von Garantiescheinen. Le ß jeder der Beiden zur selbstständigen Ver⸗ vermerkt steht, eingetragen: N 8 26 21 . nen: 2 6 ft geschieht durch die beider Gege: ꝛstände 8 Berathung site rungen zum Zwe de 8 Aue 8 52 Ant Art, daß jeder der T 8 gel h11.e“* EI11“ der Generalrversammlung vom 18. April d. J. für die Gef sellschaft geschie urch die beiden egei 2 der Bera⸗ chung sind: E ¹ er bo Besch chlußfasst ung über den Ar trag der 15 d⸗ 5 8 tretung der Gesellschaft befugt ist. 8 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 8 Heenergaer lr 181 alied Vor tanhemm ieieber Petry waltung auf Aenderungen des Statuts. 8*½ E zufolge Verfügung vom 18. April Betheiligten aufgelöst. ist Georg Plate zum Mit; erwaltung G inge ra 1 zurfol uͤgung

w 1 8 Ge möß 81 St uten: Cer atralst atton 34 . Städ ti 1 FI wce 8 rn b schaft lich 8 8 9 8 . , 5„ othS (6S. 5 d 8p 8 5„ 2 Hers 2 geme i schaft Henehmigung zum Erwerb eines Grund⸗ 8 Die dem Alexander Carl Kleinberg und dem raths an Stelle es verstorbenen J. Albers ge 1

88

1 2„ 21

7

——— 2

1232

Aufsichts⸗ Werfe und des Baues neue tralstationen . 685 8 An 2919— 1. 12 8 NMPr. . 2 Ziehn „½ 991 ) . 88 602 ¶, 2 2%ρ ꝙ& 8 1887 April 1887 1 te 1 1 8 8 5 In Gese bafts ste wu de h eut 4 r offen n Ber in 3 erhalb d 8 2 oö. bit 84† Hang muwide afech 1512 8=8=S. 7 am 1 2 98 13 11“ 5 Rors; Z61A16A“ n 7 un d G. B. Brauer als n Mitg lied des 11 ells scha ts regis v wur eute zu de len ²) Genehmig Fahresrechnung und der um 7 Milione „eingetheilt in üia 7 Ge vstss, ftliche Mitthei 1 d. 2. b (Akten über das Gesellschaftsregister VI. 2 Vol. III. vfell srthalt Kolleklir 1“ ö“ wiedergewätk elt. In der Sitzung Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Fürst Bilanz pr. 1886 rtheilung der Decharge Stück Aktien 1. 600 ℳ, welche vom Tage Die Steaneber rct⸗ 8 . 8 Mitg glieder regelt sich 7500 20 Mark i. Wening, loschen und ist de ren Löschung unter Nr. 6656 des des Verwaltungsraths vom ne imlichen Tage ist zu Metz auf Unmeldung Folgende S. ze und Beschl fassung 5 G erwendun g l der Ausgabe bis zum 30 Juni 1888 b nis scheif ft 88 ec b glie dSt 1 sich ning 5 §. Meier zumt . vorsitzenden und F. Reck zu Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Ge⸗ ) zc 1 Vern - nat⸗ de Vorschrifte 8 26 des Statuts von 8 1868 und * 32 des revidirten S Stat uts von 1877 die betreffende Versicherung des

82

40G 909000 1 Ah 8 behc Scetretär. vI111“ dessen Stellvertreten wiederge wählt. sellschafters Nathan, 8 2 Robert Fürst, 8 8 2 8 en 8 pri 87. 8 I1“ 8 8 8 90 15. April 1887 ab aufge öst Mit dessen 3 ℳ6 L tsgerich s hafts tr. 7680 remen aus der Kanzle vom EETI1I1“”“ 11“ Königliches Amtsgerich t. Felb 8 J v bansisscetän 8 Füma: 1 X““ Zustimmung wird das Geschäft von Theil⸗ 1“ 169411 1u 8 8 ““ gefährt, de 3 ““ G Firma Prehltner Braunk hlen⸗ vermerkt steht, II““ 60] Firma wird daher hier gelöscht und im Firmen⸗ des Gese etzes, betreffend Akt iengesellsc⸗ aften vom V Zeichn ner, außerdem der Gesellschaft das Mit⸗ 2 Auf dem 9g Firma Prehlitzer 8 raunkoh g. Die Gesellschaft ist aufg⸗ [löst Bweglan. 2 ekanntmach 1ndg. 60] er ge 1 18. Jult 1884, eeigenthum an i sämmtlic 8 en der Compagnie pf 8— 2 . Actien⸗Gesellschaft in Menselwitz betreffenden Die 18 Philipp Silber zu Berlin für die vor⸗ In unser Firmenregister .“ d ister die Firma öSö 4 561 8 8 8 8 db 5 & 2 8 8₰ 8 85 3 1 8 8 8 D nzu „1 egiste oie 28 ¹ wescher Gegenstand in der auf den 30. April an. vIö örigen Deutschen 28. in 2 Serfen. V erkau H⸗ 8 Vt e genannte H dandelsgefelsschoft ertbeilte Prokura it er⸗ treffend die Firma: G 8 Für⸗ 1 mit em Sige wenzogeste eingetragen beraumten außerordentlichen Generalr zersammll g Patenten zu gleichen Rechten und Anthe eilen 1 X. vompetirenden 11“ des vormaligen che 85 eren Löschung unter Nr. 4852 un⸗ W. Gebr. st, 1 * it der N e 8 Nächste Ziehung = 3 Frpg, lautbart worden, loschen und ist deren Löschune M Inha erselben ist der Kaufmann Jacob Fürst zur Bereo athung ste ht, aber we egen ungenügender mit der Firma Siemens u. Halske in Berlin vvà B,F d IPESE. 20 Gerichts Meuse elwitz ist heute verlautba - seres Prokurenregisters erfolgt. heute eingetragen G 8 Fuh . 8 lbe b 8 8 ge 1b 8 theimner Stimz nem m. eldung in dieser Ver ersam mlung nicht zur zu verschaffen und übertragen zu lassen 8 8 vom 14. 7 Mai 8 8s N tellen von daß Herr Ad ldo lph Naundorf nicht me hr Bevoll⸗ 8 1, ndelsgeschäft iuu folge , ganges und Prokurift dessen E efrau mma, geb Sternheimer, Besch lußfassung kommt. Fall der Ablehnung eines der An⸗ S Das Loos kostet 9 8 f den Vinner z0 Beide zu Metz wohnhaft. 5 1

2v2 24 1 2 v11““ : 3f 002 1 A 5 mächtigter ist. In unser Gesellschaftsregister ist 8 Nr. 8998, ctrages auf den Kaufmann Hugo Vinne 1b . 855 9 2 5 i 8 210 eüs. 88 . 222. 892 8. 1 9e 9 ass 96 unte f M de 23 A. . Diejenigen Aktionaäre, welche on der Ge⸗ neralver⸗ träge z und 8 B eschlußfassung über d 92 1 8 e Ser ic & Altenburg, am 7. April 1887. 8 woselbst die hiesige Handels ggesellsch ft 8 F irma: vo welche 18 dasselbe U Metz, den 25. plil 1887. 8 ammlung Theil zu nehmen wünschen, werden auf⸗ aftösang der Gese 1” ehaf und Cenewanmg Uebersendung

8 8 An 2 IIb. ““ Sg Der Landgerichts⸗Sekretär. Abtheilung II b. b 8 n K So He Der Landgerichts etẽ 5 8 86 3 annte Weimar⸗ Herzogliches Albert 1g o. Firme 8 ihre Aktien gemaäß §. 26 der Statuten 108 Liquidatoren behufs Ueberf führung in ein Bek W. We ec⸗ * ichtenth ae eler.

1 Krause. vermerkt steht, eingetragen 8 Hugo Binner vorm. Wagenknecht

zuvor in andere Gesellschaft der Gewinne 2 1 pünktlichste 80 L111A4*““ G 1 Mheins ‚im W 8 8 21 sch f Berich. 8mmd Vor! Age n zu den vorf tehenden Gegen⸗ A/ 2 8 2, bo * -5 8 2„ 8 8 Altena i. W. Bekanntmachung.

L Rein gew innes; 8 zauz en erhalten, vom 1. Juli 1888 ab ac

8

W an

*

mitgl den bisher rig⸗ b Aktien g lei bberechtigt sind, zu II. Gemäß §. 32 letzter Absatz der Statuten: erhöhen Die A Ausgabe der Aktien erfolgt „92

Verpflichtung der

dem

4) Revision der Statuten in Berücksichtigung al pari, jedoch mit der

' 3) Statuten mnät ßige Wahl von Au ifsichtsr⸗ 8 Dipid nde theilneh⸗ men, im Uebri gen m it je nachden auf di V

8

9 48 2 5 11 zs S ; 196 des Firmenregisters 8 8 änzli ; 8 eiligten aufgelöst unter Nr. 7196 des Firmenregisters 8 Stu ei ischen Vereins⸗ ständen der Tagesordnung können vom 9. M gänzlich kostenlos * Einhaltung 4 3 F. etheiligten aufg Berthold Cohn zu Berlin Firma: Metz. E“ Landgericht zu Metz. Stu ns⸗ st⸗ n tkai an 8 . In unser Genossenschaftsregister ist unter b Der Kaufmann Berthold Cohn zu Ber Firma: 2 . rliche 28 eeet 1. isen em Ge ese schäfts lokale, Schlege lst raße 26, sowie und S d 8 Zi h 8- 7 1 c; 88 F. 4 etra 1: G hat die Aktiva und Pass iva der aufgelösten Ge 8 Sugo Binner vorm. W. Wagenkne echt Im iesig gen C ande F nen - . 88 Genf bei der Compagnie genevoise de .2 den übrig n ob en be; zeich n eten H: interlegungs⸗ 8 6 g 1e ung 28 4 1 8 NeE. einge Eoynfum Vevatn Obftfeld sellschaft übernommen und setz das Hande’s⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmnann 8 1 V beute zu der Firma A. c erot zu necg Inhaber dustrie du Ga⸗ tele in Emp pfann genommen werden. 3 portofrei. FTS * H 8 8 einaerah h Genosseuschaft geschäft unter der Firma: 8 .Biznner zu Breslau heute eingetragen worden. Maria Lauren; Auauftin Eisenhändler u 24 S 8 allerorts 1 Der G fe Uchaftövertrag ist vom 28 Norer mber 8 Berliner Kohlen Comptoir Breslan, den 23. April 1887. Nancy, Prokurist Alerxander Metzinger, Buchhalter Mainz, 29. Apri 887 D h der Denischen Edison⸗ . b E“ Berthold Cohn Königliches Amtsgericht. G Metz Folgendes eingetragen: bEbee ““ b 1889 dasie stf 1 iche Nr 7 751 des Firme G 8 Die Firma nebst der Prokura sind erloschen ““ 29 8 itz der Genossenschaft ist Obstfeld bei Einsal. fort. Vergleiche Nr. 17 751 des Firmen⸗ ““ F olp 8” Sulzbach. für die erste Serie, à 2 Mark für / f 1 enntne 8 ) urch G Fen⸗ 8 F . 1s me . 1 Freslau. Bekanntmac hung. 57 da⸗ 88 Geschäft von dem bisherigen Firmen⸗ 8 2 83 89 1 u —₰ 2 . 48 15 Bo 19 5 „0 5 8 5G.s vorendot 1” zeschaffung guter und billiger Lebensmittel Demnächst ist in unser Firmenregist unter Nr. In unser Firmenregister ist Nr. 8 die Firma: E 1A“ als 9vLT 8 ³ s 585 S Wiedervorciu ern höchsten Rabatt lakate dn Vcttgeh Vorstandsmitglieder sind: 17 751 die Firma: Albo Carbon Beleuchrtungs Geschäft h dwig Serot, Ke

69, 62 52 8* 895 8 . —42 *†*†έ 5858 —₰ g . . 2 Sre . 21 1 91½ ; 2cnelscC. 48 Bers Afpase ie1 1 2 ger Vorstand der; Ausstenlung in Weimar. 1) Puddelmeister Friedrich Rittinghaus zu Obst⸗ Berliner Kohlen Comptsir

8

Panl Rogge Metz, in offener Handelsgesellschaft unter der * 8 1 2 4 4 9— 8 8 8583 (1 . S5J S 8 815 „,58 8 . für 414 8942 3 8 Aclnie 1239 4 Ws Re 1i 8 feld als Vorsit zender, Verthold C ohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul 85 dGeß U 8 G eeseg ge. . 44 f 1 8 9249 98 143 8 lat . . 2 ncgerc,. 8 r Inb be 5 8% h te tragen worden. Im ellsche reg er wurde eute einge age j L 1 Obstfeld Berlin und als deren Inhaber Rogge hier heute eingetragen ir W1 kes age Fresiar 1 il 1887. sddie offene Handelsgefellschaft unter der Firma A.

Die 2 e der Deutscher 8 zaft S erer cSltarker⸗ Olde nburg Ag R;. Berthold Cohn zu Berlit eingetragen Breslau, den tricität s 16 bin b r. [648 88- Rechnungsfährer 11““ 8 König gliches Amtsgerick cht. 8 Serot & Hls. mit dem Sitze zu Metz. Die⸗

23 8 Sh⸗ S V Senags der Actio⸗ 1 b 3) Schmied Heinrich Renfordt zu Obstfeld als worden. selbe hat am 1. April 1887 begonnen. Die Gesell⸗

243. ni 98 natre am 21. Mai d. 3 chmittags 4 Uhr 5 ö 8 § K 1 Schriftführer 111“ 1“ S e ü 1 1b“ gs 10 ¾ thr, im Locale des Herrn W Th. 8 . I 6 von Die Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 734 Breslau. Bekann: mach ung. 579 schafter ligh 1) v Furra cgnftin Sero im gagns er G Schl Ze Tagesordunmnt 2 1 5n 5 Wihh. 11 Umanns, Remse cheid.] 8 unter der Firma derselben durch sämmtliche Vor⸗ selbst die hiesige Handlung in 8 rma: I unser Ge hesellschaftsregist er ist b - E“ Met G b Prokurist it ’d g stattfindenden ) eicht der Directio Verwaltungs⸗ v8s. gövz 8 bee F1eu 1 8 standsmitglieder. Die Bekanntinachun gen werden H. Gregorovin betreffend die 11 ö . Buchhalter Ullexander 7 Men zinger zu Metz wohnhaft. durch A 1 im Geschäftslokale und durch Auf⸗ vermerkt steht, eingetrage keesigen Firmenregister wurde heute die Firma

1z 9 82 reisblatt D Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf hier heute eingetragen worden. Im. Bilanz und Entlastung, event. nahme 8 das Altenger Kreisblatt veröffentlicht. Das Das Handelsgeschäf i etrag 3 5 gegenseitige Ueberei⸗ Anna Dosse zu Metz eingetragen. Inhaberin ist

ean dieser Versamt inlung ist jeder 1 er R. G 11X1X1AXX“ 8 Mitgliederverzeichniß ist bei dem unterzeichneten Ge⸗ den Kaufmann Carl Friedrich Gregorovius zu Die Gesellschaft ist durch 8Sen 8 8 ] 8 9 2 U 8 L Nl . 2 8 I 8 8 8. . 8 8 8 9 (I Hehghe zur Ausübung des Stimmrechts 3) E gänz zung des Verwaltungsraths. 1597 is ceinz sehen. Berlin übergegangen, welcher das elbe unter kunft aufgelöst und die Firma derselben erloschen. die Schuhwaarenhändlerin Anna Dosse hierselbst

3 g 9 9 8 htigt, 4 - 2 20

jedoch, unbe badet der Bestimmune im Paragr. 31 rgänzung des § 25 des Statuts, betreffend Bad J 9 549 8 Altena, den 27. April 1887. unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. Breslau, den 25. April 1887. 26. Avril 1887

Absatz 3 des Statuts, nur ein Aktionär, welcher der Aeck ongire zur Theilnahme U Li⸗ ps⸗ LU mge Königliches Amtsgericht. 155 Königliches Amtscericht. Metz, de. g. Arl lictg. Sekretär:

Demnächst ist in unser Firmenregister unter 9 Der Lo :

v 1 Femnächst ift in 1 8 Gelsenkirchen. Handelsregister 5943] Lichtenthaele ler.

[6031] H. Gregorovins . des s Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 986

zu Berkin und als deren Inhaber: Die unter Nr. 80 des Firmenregisters eingetragene Neunwied. Bekanntmachung. 1 848 86

Gregorovius zu Firma Julinus Höhmann Jun. zu Wanne In das Gesellse chaftsregi ster ist unter Nr. 195 bei Firma „H. M. Hellwitz“”“ mit dem Sitz zu

»8

mindestens fünf Aktien besitzt. Je fünf Aktien geben an der 8 neralversammlung, und des §. 8, das Recht auf eine Stimme. V betreffend Veryj flichtung der Directoren zum Eisenbahn-Station Paderborn. M 1

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Besitz von Aetien. Stickstoffreiche Kalktherme, milde feuchtwarme Luft, Bäder, Douchen, Inhallationen, dem BPerlin. Hande lsregister fammlung theilneh 1 wollen, 8 vhe ihre Aktien Act tionaire, welche an der Genera albe erscrmmmlung heutigen Standpunkte der Wissen schaft im comfortabeln Neubau Erfolgreicher Kurort bei . des Königlichen Umtsgerichts I. zu Berlin. mit dem Sitze

spatestens am 16. Mai d. J. bei the eilnehmen wolsen haben ihre Actien, oder von der phthisiich eu Lungenprocessen thunlichst im Beginn pleuritischen Exsudaten, trockenen Zufolge Verfügung vom 28. April 1887 sind am der Kaufmann Carl Friedrich beeE““

Gesellschaftskasse 8 Verlin, Oldenburgische m Spal⸗ . Leihbank resp der Olden⸗ Catarrhen der Athmungsorgane, Congestionen dahin, eisthma, Dyespepfie und reizbarer selven Tage folgende Eigtragungen 1. Berlin eingetragen worden. eeg. .“ Uiprit eh Nenwied in Spalte 4 eingetragen worden: der Nationalbank fi burgischen Landesvank ausgestellte Depot⸗Scheine, Schiwüche. Frequenz 2700; Saist on vom 6 Mai bis 15. September. Die Kurhäufer, electrisch und Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma Die Gesellschaft ist durch den Tod des 8

Ng9167 8 8 .12 Ve Se. 5 8 S G 8 8 s 1 29- Deutschland Berlin, am V rsammlungs stage in der Zeit von 34 bis Uhr telen honisch verbunden, inmi itten der berrii chen Anlagen, gewähren mit 160 elegant eingerichteten Logir⸗ Börsen⸗ Handels⸗ Verein Gelö cht sind: 1 GernenEInoehen Handelsregifter [5944] Hellwitz dufresct

der B lkhause L 8 5 do 5 8 3 . 1 Fj ist N 8 Fi d: . 1 2 502— 1““ . Berlin 8 Rachnttngs Fer WW’” —“ mot G 8e f funfort M. 18 ige Vergel EE“ Anfr 1 EE Phegrcns I des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Nei den 22. April 1887. Landga 389 1 ; orz gen 8 8 vorhan 1d 18S 2 L 1 9 igst z 1 8 nf 8b 8 8 8 8 1 5 8 8 ½ W Sulzbach Fr⸗ nbfart a. M., V Brvenberg, den 27. Abrfl 1887. faend erledian anden rchester 18 Mann stark; reichhaltigste Lesczimmer. fragen und Wasserver⸗ sheiir, it derle ie vee Fit ener Firmencegister Nr. 15 14 3e; Firma: 1 Die dem Zo es Isüiac E sat 5 Köni gliches Amtsgericht. den Herren Becker & Co., Leipzig Der Verwaltun Sratl Die Br Abminiütr . anderen Prokuristen der Gefelfschaft⸗ und in dem Herzog & Firma Julins Höhma . zu 11“ 6 zu hinterlegen. Die Aktien 5 mit' einem zwei⸗ Ferdinand Schmidt 8 Veesecenter 111“*“ ö“ .“ Falle, 8- der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Prokurnenregister Nr. 4387 die Prokura des theilte, unter Nr. 10 des Prokurenregisters eing⸗- Nordhausen. Bekanntmachung. [5159] fachen ari ithmetisch geordneten und von dem De⸗ b meen ee-4““] 8* . beste ht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Paul Langer zu Berlin für die Firma:

onenten unterschriebenen Verzeichnisse inzureichen M tglied die Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ Adolph Schwabacher. 8 p e Vügkieh⸗ Dies ist Fensg 7027 des Prokuren. Berlin, den 28 vpprũ 1887. Glogan. Bekanntmachung. [5769] vermerkten Aktiengesellschaft:

Das Duplikat des Verzeichnisses wir: qu ittirt unl iter INTETEmrxrTEHmanemh a e; 54 NA. 1 cechtigt ist des Prokuren 28 1 8 8 1 8 nnnen ——— 8 ’1 - 8 8 G 8 8 8 Iib 8 ’* g 5 8 337 „9 82 6 2 8 8 F N2 8 t EEZI“ v M atit irliche 8 3 8 8 b registers eingetragen worden. Lönigliches Amtsgericht I. Abtheilung? In hiesigen Firmenregister ist bei Nr. 434 Folgen Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaf

1 w 8 1. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in tragene Prokura ist am 25. April 1887 gelsscht. 1. Zufolge Verfügung vom b unser Gesellschaftsre egister bei der unter Nr. 102

Beifügung 8 Legitimations⸗Ke geb 8 eifügung einer ö zurückgegeben. Ferner ist dem Oscar sertwagner zu Berlin für Mila. des eingetragen worden: G 1 Reegn erhältnisse der Gesellschaft“ Fol⸗ für die Generalversammlung der Deutschen Edison B F3⸗ seunschaften 28 4 Sr e vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ Der Rentier Friedrich Fasold in Sprottau und ge Auflös Gesellschaft für angewandte ( Flektricität: 8 6) Berufs 6 Genossenschaften. 8. ; 1 1 99 8 4 8 16“ Prckorg, ertheilt, daß Lelschaft. Benteinschaft mit nockenheim. Bekauntmachung. [5753] Kaufmann Georg Fasold in Nieder⸗ Nind Mit dem 1. Mai 1887 2h g 4 Rhtälcsägng der 1) Vorlegung des Gerhäteh richtes, der Bilanz 16113 Bekanntmachun 87 * 5 1 b einem anderen Prokuaristen der Ge sellschaft und in In das hiesige Firmenregister Nr. 221 ist ein⸗ in das Handelsgeschäft des Brauereibes tzers Max L zesellschaft cin und ist die 88 ] der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Die diesjährige Genossense haft. sversammlunn ꝗ. 5* 8 S; I 88 b 1. deem Falle, wo der Vorstand aus mehreren Mitg lie⸗ getragen: Fasold als Gesellschafter eingetreten und is die nun⸗ bahn⸗Direktion zu Frankfurt a. Main 1n 1886. findet am Dienstag, 17. Mai⸗ 1887, Vor⸗ N7 E 5 A&;; .A 1 8 2U 1 2 besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ „Der Mühlenbesitzer Johann Heinrich Schudt zu mehr unter der Firma ha gergger g. de ah hes ö Arbeiten mit der Li⸗ 1 - Lor. 38 9%8 4 F. . 82 8 1 A 9 . 4 8 8 3 8 7 8 5 8 des (G 8 9 beal Ermächtigung des Vorstandes, behufs Er⸗ V mittags 10 Uhr, im Arch chitertenhanse, Wil⸗ 9 8s stands⸗ Mitgliede die Firma der Gesellschaft zu Bockenheim hat zufolge Anzeige vom 20. April 1887 stehende Handels gesellschaff⸗ unter Nr. 148 des Gesell quidation beauftrag

3702 1 i8 zs 7028 des . 8 ge 9 erfügung vom II. Zugleich werden gemäß Art. 243 Abs atz 2 des langung 1b Genehmigung der Compagnie helmstraße 92 93 zu Berlin statt, wozu die zeichnen berechtigt ist. Dies ist Btter Nr. 7028 des dahier eine Getreidemühle unter der Firma „J. H. schaftsregisters eingetragen zufolge. Verfügung Gesebed vom 18. Juli 1884 die Gläubiger 8 er Ge⸗

Continentale Edison in Paris zu Aenderungen Genossenschafts⸗Mitglieder hierdurch er ebe⸗ in⸗E b · 8 H le, 8 g stes Prokurenregisters eingetragen worden. Schudt, Bockenheimer Walzenmühle seit dem 26. April 1887 am 26. April 17 1X.“ 8 des Statuts der 2 He hh Edifon Ge sellschaft el gliede erdurch ergebenst ein 3 2 sührte eilqns le Hor reffl lich es 1 egen ist bei Nr. 2207 resp. Nr. 2234 des 1. Januar 1887 errichtet und betreibt dieselbe auf Gleichzeitig ist im hiesigen Gesellschaftsregister sell schaft aufge fordert, ssich bei derselben zu meld en. für angewandte Elck ktricität und Aufgabe d de 88 Eaß vgtetang⸗ he . 1 Prskitgententetere p vermerkt worden, daß die dem Rechnung.“ unter Nr. 148 die Firma „Gebrüder Fasold“ mit Nordhausen, den 25. April. 1887. 1 Untersagungsrechte derselben, sowie behufs d des 1) Geschäftliche Mittheilunge g. und Bericht über 18 diäteti 1 8 6 rtränk 1 Franz Siebert beziehungsweise dem Sscar Fert⸗ Bockenheim, 21. April 1887 dem Sitz in Nieder⸗Zarkau und dazu Folgendes Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. öö d 1 Genußs cheine der Gesell⸗ die Genossenschaftsverwaltung des ersten Ge⸗ 8 see Set ½ Gel 8 wagner, zu Berlin, für die vorgenannte Ie Königliches Anctsgertch Abtheilung 1. 1nnäge Feden: sind: Posen Handelsregist ter [5783] cha en Anspruch an die Compagnie Con- schäftsjahres 1— 8 s b 8 gesellschaft e theilte Kollektiv⸗Prokura dort gelöscht le ellschafte 2 b 2095, w)

““ 8 . . 2 B besitzer Max Fo zu Nieder In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2092, wo⸗ tinen 8g G Erstattung des auf Auslovfung von fünf Mitgliedern des Ge⸗ b 0 g 8 WW 1 und in erweiterter Gestalt unter Nr. 7027 resp. G asesat 1) Gu Max Fasold z selbst 1 Firma J. ee e & Co. 16 Patentabgaben noch ralidirenden Vorschusses nofsenschaft vorstandes und Wahl von fünf Ur Nr. 7028 eingetragen worden ist. BrT emen. In das Handelsregister ist eingetragen ö Fasosd däfelbst, Hosen aufgefuͤhrt steht, zufolgs Veefügtne der

4 2 22 4 9

[5757]

gufzugeben und 50 für jeden Genußschein nel V orstands mitglied F((SC 1 8 1 1 8 den 23. April 1887: J zund bewirkt 8 (Statut Füishefr 1r mmmmmmmmmmmn üir n EiEEHIHI ““ unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 94, The Mutual Life Insurance-Com- Rentier Friedrich Fasold sen. in Sprottau. heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt

8 1 ““ woselbst die hiesige Genossenschaft in Firma: pany orf Newyerk, in Newyork: Die Gesells chaff hat am 20. April 1887 begonnen.! worden:

zu zahlen. verfre tern.