Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der nabmetarif 19 für bestimmte Stückgüter enthält.] 16007] Bekauntmachung. bahn enthalten außerdem Tarifkilometer und Fracht⸗ 8n8 — *. Die betheiligten Expeditionen ertheilen nähere Aus⸗ Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verbaud. sätze für neu eröffnete Stationen des Eisenbahn⸗ deutschen Eisenbahnen. kunft. Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag 3 zum Tarife Dircktionsbezirks Köln (rechtsrhein.), sowie ander⸗ Nr. 101 Frankfurt a. M., den 24. April 1887. für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und weite, theilweise ermäßigte Tarifkilometer und Fracht⸗ * 1 9⸗92 „,b 24 44 J. 0 ₰ . 8 „ 4 hüribsit g Namens der betheiligten Verwaltungen: lebenden Thieren in Kraft. sätze für einige Stationen 8 —— 5909] Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Derfselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen zu bezirke Köln (rechtsrhein.) und Elber ferner Am 1. Mai d. J. tritt zu dem Lokal⸗Gütertarife bt sden Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement, Frachtsätze des Ausnahme⸗ Tarifs Nr. 7 Eifencer ac.) für den diesseitigen Bezirk vom 1. April 1885 der 15930] Tarifsätze für Vieh in Wagenladungen zwischen für die hessische Station Hetzb bach⸗Beerfe eden. vicrte Nachtrag in Kraft. enthält außer Staatsbahntarif Fraukfurt a. M. — Berlin. Magdeburg, Neustadt⸗Magdeburg und Sudenburg Wegen Ue bertragung des Stückgut⸗Ausnahme⸗ 8 verschiedenen Entfernungs⸗Kürzungen und Ergänzun⸗ Vom“ 1. Mai d. Js. kommt Nachtrag I. zum einerseits und Stationen der Mecklenburgischen Tarifs sowie der neuen Tarifkilometer und Fracht⸗ 1“ .“ Sonnabend B8 30 Apri ’1 gen der Ausnahmetarife einen neuen Ausnahme⸗ Vieh⸗ ꝛcL. Tarif und Nachtrag IV. zum Gütertarif GFriedr lich⸗Fran; Eisenbahn andererseits, anderweite sätze auf einige Wettbewerbsstationen ertheilen die 1 b — 7 U. Apt taxif für bestimmte Stückgüter und ferner eine zur Einführung. Nachtrag 1. enthält abgeänderte theilweise ermäßigte Sätze für Vieh in Wagen⸗ Güter⸗ Expeditionen Auskunft, bei welchen auch Ab⸗ . Abänderung des Tarifs für die Güterbeförderung bezw. neue Tariftabellen für Dresden— Friedrichstadt ladungen zwischen Berlin ( (Lehrter Bahnhof) und drücke der gedachten Tarifnachträge zu haben sind E“ b 8 8 Bremer Anleihe.. ; nach der Striegauer Weiche in Breslau, wo odurch und Großenhain B. Dr. B und Nachtrag IV. ent⸗ A it⸗ na⸗Kieler Stationen, sowie Berichtigung 2 Köln, den 27. 2 88 8 8 Berliner Börse vom 30 April 1887. Großhe rzogl. 12 4 Obl bungen für den über den F Freiburger Bahnhof hält abgeänderte Entfernungen für Berlin, Schle⸗ er e ist auf den Verbands⸗Stationen Namens der betheiligten Verwaltungen: 1172 FEIIö . Hamburger St.⸗Rente .3½ vegenden Verkehr um 4 bis 5 km eintreten. sischer Bahnhof, Dresden — Friedrichstadt, Eister⸗ käuflich z haben. Königliche Eifenbahn⸗Direktion Amtlich festgestellte Course. Meckl. Eis. Schuldverschr. Erhöhungen erlangen indeß erst am 15. Juni werda B. Dr. B., Güörlitz, Frot. nhain B Dr. B., “ den 27. April 1887. (rechtsrheinische). umnrechnung Reuß Ld.⸗Spark. gar. ‚Geltung. Näheres über den Inhalt des Nach⸗ Kamenz in Sachsen und Zittau, neue Entfernungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Dogar = 4,25 Mark. * 100 14 — 80 Mart. 1 Eulden S.⸗Alt. Lndesb. gar. ist bei den diess seitigen Güter⸗ und Gepäck⸗ für Berlin, Cent rral⸗Ma erbballe und Breslau⸗ Frei⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 75936] öͤsterr. ahrung —n graer 7 Gulden füdd. Währung = 22 Mark do.
rpeditionen, sowie bei * Auskunftebureau hier, burger Bahnbek, ferner Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗ Verkehr Köln (rechtörheinisch) — Erfurt und 8 LE111155 Narr Sächsische St. Aci. 1869* Fahnbof Alexanderplatz, woselbst auch Eremplare Robeisen und Ausnahmetarif 9 für bestimmte Stück⸗ 1 thüringische Privatbahnen. 1 “ ächsis sche Staats⸗ Rente des Nachtrages für den Pr eis von 0,25 ℳ zu haben guͤter⸗ sowie Aufhebung der für den Transit⸗ [60081]=] Bekanntmachung. Am 15. Mai 1887 tritt der Nachtrag III zu dem 8 Wechsel. Dist ” zLandw.⸗Pfandbr.
sind, zu erfahren. Berlin, den 27. April 1887. verkehr der Stationen Halbstadt Liebau und Seiden⸗ Norddeutscher Eisenbahn⸗ Verband. Gütertarife für den vocbezeichneten Verkehr in Kraft, Amsterdam .100 Fl. T. 12 ½ [168,95 bz do. rit
Königliche E isenba ahn. T Direktion. berg. Für Halbstadt ꝛc. treten die Sätze vom 1. Juni Zum Gütertarife vom 1. April 1883, sowie zum enthaltend anderweite, größtentheils ermäßigte Tarif⸗ G ““ 100 Fl. 2 M. 9†2 168 35 bz deck⸗ Pvrm onter. wers Sesh do. do. kleine — ab außer Kraft und für Bres u, Freiburger⸗ Anhange desselben vom 1. Mai 1884 sind die am kilometer und Frachtsätze für die Stationen Alten⸗ Beüss. u. Antw. 100 Fr. 5 T. 12 ½ 80,45 bz Zann temb. Staats Anl. versch. [105 50 G 1’“ Br. [5927] Bahnhof finden die neuen Sätze, welche mit Er⸗ 1. Mai d. J. in Kraft tretenden Nachträge Nr. 16 kirchen, Ingelbach, Neitersen und Seifen, sowie do. do. 100 Fr. 1 80 15 G Press. S FVn 1855 S 1154,00 G do. Hvr.⸗Pfandbr. 2
2„ 8 0 77 2 88 . 2 PlIaspo - 163 7 2 — — 101 Zum Fütertar if für den Verkehr zwischen den höhungen von 4 bis 5 km verbunden sind, erst vom bezw. 7 herausgegeben, welche anderweite Spezial⸗ Tarifkilometer und Frachtsätze e für die neu in den Skandin. Plätze 100 Kr. ST.. 112,05 bz Kurhess. Pr. Sch. à 40 Thl. Fr. 1 [295,70 bz do. do. 1e.
Stationen des Eisenbe ahn⸗Direktionsbezirks Elber⸗ 15. Juni d. Js. ab Anwendung. bestimmungen zum Betriebsreglement sowie ander⸗ Verkehr einbezogenen Stationen Breitscheid, Dersch! lag, 18 Kopenhagen . 109 Kr. 10 T. 3-38 112,05 9; Badische Pr.⸗Anl de1867 1,2. u. 1/8. 135,50 B do. no. 1878 feld und der Eisern⸗Siegener Eisenbahn einerseits Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten weite spezielle Tarifvorschriften, einen Ausnahmetarif Dieringhausen, Gummersbach und Ober⸗Erbach des London. . 1 L. Strl. 8 T. . 20,365 b;z Bayerische Präm.⸗Anl. 4 . i135,60 bz de. do. mittel und den Stati onen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erpeditionen. für bestimmte Stückgüter und Aufhebung von Tarif⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechis rheinisch). do. 15 L. Strl.: 20,305 9; Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 94,50 B do. kleine Erfurt und der Thüringischen 1“ anderer⸗ Frankfurt a. M., den 25. April 1887. fätzen enthalten. b Eremplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗ gisfab. u. Bporto 1 Milceis 18 1 11808: Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.131,75 B do. St.-Pfdbr. 80 u. 83 seits vom 1. April 1886 tritt am 1. 8— Is. Namens der betheiligten Verwaltungen: Die Nachträge sind in den Güterexpeditionen käuf⸗ Expeditionen zu haben. do. 1 Milreis 5M. 4.4850 5; esfauer St.⸗ Pr.⸗Anl. .32 4. 132 500G Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. der Nachtrag IV. in Krast. Derf dc. enthält außer Königliche Eisenbahn⸗Direktion. lich zu haben. Köln, den 27. April Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 . 79,25 bz Hamb. 50 Thl. Loosep. St. 1/3. ([129,75 B do. do. Lit. B. 5 75 b G do. pr. ult. Mai 79,30 à, 10à,50 à, 30 bz neuen Spezialbestimmungen zum Betrie Hanunover, den 27. April 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: — de. 100 Pes. 2 M. 78,90 bz 3
J98,90 Russ. Poln. Schatz⸗Oblig. * 1/4. u. 1/10. 90. 1Cet. bz G Div. pro 1885 1886 104,70 bz do. do. kleine A. u. 1/10. 89,60 bz Dortm.⸗Gron. 88 1 . — abg. 68, 98,60 93 do. Pr.⸗Anleibe 1e 18645 1/1. u. 1 144,7 1 5 b; do. pr. ult. Mai b2 G bz G 102,30 G do. 5. Anleihe Stiegl.. Frantf. Hüterohn. 5 ½ 6 1/4 108,75 bz 3Ben heesß do. 6. do. do. 0. 89,60 bz B Ludwh.⸗B⸗ exb. gar. 9 4 1/1. u. 7218,40 bz 102,10 B do. Boden⸗Kredit.. 91,00 G Lübeck⸗Büchen .. 1. [157,40 bz 103,90 bz do. Centr.⸗Bodnkr. „Pf. I. 82,50 B do. pr. ult. Mai 157,25 b; 90,50 bz do. Kurl änd. ¼ fandbriefe 2. 56,75 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 ½ 8 197,60 bz G 103,00 bz Schwed. Staats⸗Anl. 75. ₰ * 40 G do⸗ bpr. ult. Mai 97,75 bz —,— do. do. mitrel 5,40 G rienb. Mlawka 8½ 4 143, 25 bz B 105,406 o. pr. ult. Mai a.⸗ 10442,254,7 75 395,80 böz B Meckl. Frdr. Frnzb. 7 ¾ 6 w13 6,00 et. b.¹ 6 1102, 20 * 698 do. pr. ult. mi 8 5 6011z6 à15 88 90 ½ 7 101,30 65: do. pr. ult. Mai 61,10 bz
1 191,9089 ( 1 0 4 —. 45,10 bz 104,10 b — — 4 /1. 27,25 et. bz G
88 298,8 We rab 1 1 4 . 779 40 b;
— — ,— 2
-2
diß * 8 g 1.8
— 2q2— 8
v
7 „
0⁶6G G. S —2 S’*S 22 „2 .,—2 2—b2 — — n En & SNE
88
FwESnnet
72
= “
20,— — —— —- — —- —— —n — 1
2 iceüt
—,— ‿ 8 — — —6 2
—₰◻:
Pe . . 2 . . . 8 „ 9 . — vista 5 2E . Lübecker 50 Thlr. L. P. St. 3 8 1 . 19 00 B Serbi sche Rer ite . ’. 39,10 dz G und neuen speziellen Tarifvorschriften Aenderungen [6066] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, FKönhigliche Eisenbahn⸗Direktion New⸗n 8e 100 D 41775 bz Meininger 7 Fl.⸗Loose. Stück 24,30 b⸗ do. vr. ult. Mai 8 “ des Kilometerzeigers und der Nomenklatur des Aus Am 1 .6 32. wird zu dem Staatsb ühn⸗ zugleich Namens der übrigen be the iligten Verwaltungen. (rechtsrheinische). 100 Fr. 33 8.9, 88 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 3 1/2. [157,75 bz do. do. neue5 1/5. u. 1/11. 183,40 5b; G nahmetarifs 3 für Eisen und Stahl, sowie den Aus⸗ “ Frankfurt a. M. — Breslau vom 1. April b 8 — — . . 199 F. 3 X. 80,40 bz a. — Sh ult. Mai 5. nahmetarif für bestimmte Stückgüter nebst zugehö⸗ 1885 r Na ꝛchtrag. VII. beraus gege ben. Durch den⸗ 593 B 151491 adapest... Fl. 8 T. 1““ 8 1 Spanische Schuld .. versc 64, 80b V1 88 ekanntmach un 84 8 28 1 — 85 5 v “ Sta zeue ESisen — 1
„*† 97 Ay 188 ; gangsi v Dzi 6 f Nitt . erke 82 8 en 8G . 4 . 990,30 b: 8 8 1 ZI16“ 3¹ S ““ ndbrlefes4. 1/1. u. 1/7. 102, 60 3 1
Etberfeld, den 12 drri 8 Gren, ütergangesatienen edig. I digerndorf Zäittel⸗ kehren Köln t dn deßefnüftg) tae⸗ 88 verkehre Köln Clinis: heinisch) Bromberg und * 2 M 159,60 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. 7110 80 bz G Stockholuse Fitenae 84 w 8 1, 99 50 bz vr. ült. Uer *½ 8 D9. U. 199 99₰ u.
2 — —
*
—,— — — ——
*
Namens ligten Verwaltungen: valde, Myslowitz . Osw Zieg⸗ b 8 8 — ebr 0 öber 1885 bezw J do. . Me. 99 Namens der betheiligten Verwaltunge walde, Myslowitz, Oderberg, Oswiecim und Ziegen⸗ rheinisch) und Elberfeld—Hannover ein hGG Nagdeburg vom 1. Oktober 1885 bezw. 1. Ja⸗ 100 Tr. 108 80,65 bz Stargard⸗Posener „ 43 1/1. u. 1/7.104,25 G Stadt⸗Anl. 4 15 6 .— 1 Ben chtiehrader B.
1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. hals mit dem 1. Juni d. J. aufgehoben und ein ☚ More nuar 1887 treten am 1. Mai d. J. neue N “ Schwz. Plätze 100 Fr. 19 T. on 1 tarif für bestimmte Stückgüter in Kraft. Nähere (1 bezw. 3) in erhet. b Italien. P äte .100 Lire 10 T. 79,85 bz do. kleine 4 15/6. u. 1 do. pr. ult. Mai 8 79, 45 bz Cfakath⸗Agram 8 1
4
— Ausnah ‚bestim b z ; 4
8 “ netarif für bestimmte Stückgüter gelangt zur Auskunft ertheilen die betre ffenden Güterexpeditionen. Dieselben enthalten: do do. .100 Lire 2 M isitin do do. neues4 15/6 —,— —
[60 009] Einfü⸗ rung. 8 1618“ Hannover, den 28. April 1887. Dieselben enthalten: 2 ] . 1 05 R. Ne. † Ausländische 8 do. no. er O 5 6. U. 9 - b v 91 40 b;
Am 1. Mai wird für den Nachbar⸗Verkehr mit Das Nähere ist durch die Expeditionen zu er⸗ —Königliche E Fenbahn⸗Direktion Aenderung der Spezial⸗Bestimꝛ nungen zu dem 1 St. Petersburg. 0 8.: g do. do. kleine 4 15/6. u. 12.—, Ponez za ein “ . 5 11
der Rhene⸗Diemelth hal⸗Eisenbahn ein neuer Güter⸗ fahren, durch welche auch Exemplare des Nachtrags 9e b Werretmn aet Betriebs⸗Reglement (I1 A) und der speziellen Tarif⸗ 8 1 W 8c. .. 100S S.R. 302 9 6. Bukarester Stadt⸗Anl. I. 93,90 bz Türk. Anleihe 1865 88 no. 1 1/3. u. 1/9. 13,70 G Dux⸗2 . b E. 8 . / rnn, 8 1 nb ““ G sS be erh —;— Ulunngen. IMn — Ausne 3 . — 8 arschau. 0 S.; 5 5 b 8 8 8 ¹ “ ds. pr. ul 2 36,75à,50 b
tarif eingeführt, welcher außer Entsernungen und zu beziehen .“ vh 8 j vorschriften (II B) Aesnahmetart 6 bezw. 7 für ar) b 8 do. 8 do. 1 94,00 bz do. do. “ Mai 8 “ Eiif. Westh. (dar 55 EEE“
Frachtsätzen für verschiedene in den Verkehr neu ein⸗ Frankfurt a. M., den 25. April 18877. bestimmte Stückgütir; Uebergang des Aachen⸗Jülicher Geld⸗S Sorten und Baunknyten. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 87,00 bz B do. 400 Fr.⸗Loose viba fr. 29,50 bz . 8r. ES b 888h
kerogene Stationen einen ermäßigten A lus snahmetarif Namens der bet eiligten Verwaltungen: 15934 Bekanntmachung. 8 Eisenbahnun ternehmens auf den Staat und Berichti⸗ Dukaten pr. Stück u ,—,— Egyptische Anleihe 75,90 66 v. do. pr. ült. -
für bestimmte Stückgüter enthält. Durch diesen Königliche Eisenbahn⸗ Direttion. EC1I1X“ Eisenbahn⸗Verband. gungen des Haupttarifs. 1 Sovereigns pr. Stück..... 20,305 bz do. z k 175,90 bz . Faü etih he “ 89.-.Sr 1g
Tarif wird der Gütertarif für den Ve erbehr zwischen Am Mai d. J. tritt der Nachtrag 11 zum Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Statio⸗ 1 20⸗Francs⸗Stück .. 16,14 bz do. do. pr. 5,60 à 75,75 bz B . 88 pr. ult. Mai 1 „ 73,0 90 b;z G do. E. St. Schulde b v“
Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberseld 15931] Güntaf vom 1. Oktober 1883 in Kraft. nen bezw. Expeditionen. Dollars pr. Stück do. “ m15,1. 1,110 98,40G che Goldrente. „4 11/1. u. 1 81,25 b=9. Gal⸗(rlLB. gar. 5 “ ta Cen C n mbnn L I18 has 8 8 138 8b 4 7„ G 1 85 sacß b 88 05 3 G d v “ 8 gt;
einerseits und Stationen der Rhene⸗Diemelthal⸗ Staatsbahntarife Frankfurt a. M. — Braun⸗ Derselbe enthält Aenderungen zu den Vorbemer⸗ Köln, den 30. April 1887. Imperials pr. Stück... a do. kleine
◻☚ eN.
N —
0.
—,. — — —
17 17 17
1 3 1 1/1 1/1 1.n 41/ 114 1 2
—,—
8₰
Iu
“ 2-—q—
15 ⁄¼. u. ¹5/10. —,— do. mittel⸗ ʒu. 1/7. 81,40 B do. pr. ult. Mai 82,50 1
Eifenbahn andererseits vom 1. Januar 1883 nebst 1 schweig und Magdeburg. kungen der Tariftab ellen, neue bezw. anderweite Namens der betheiligten Verwaltungen: v“ pr. 500 Gramm fein. . . 1393,50 bz de. Vä1 8 8 do. kleine 4 u. 182,00 B X“ b 11G 195— 88G Rachtrag aufgehoben. Der neue Tarif hat nebe 8 Am 1. Mai d. J. tritt füͤr den Verkehr mit den Tarifsätze für verschied ene Stationen, sowie Aus⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 889 neue TT“ Fi. unländssche .“ — pr. Stüch 49,40ct. bz G 88 pr. ult. Man ’ 81,00 b; . (8z Graz⸗Köfl. St⸗A. 3 1 1 3360 6; verschiedenen Frachtermäßi igungen auch einzeln eFracht⸗ früheren Braunschweigischen Stationen Nachtrag IV. nahme. Fracht sätze für bestimmte „Stückgüter, für (linksrheinische). I pr. 500 Gramm hb“ do. Staats⸗C. „Anl.]1 1/6. u. 1/12. 99,60 G Go ld⸗Invest.⸗Anl. 1. u. 1/7. 190,50 bz G Ital Ielittelm 8 E“ 7. i 8 60 , G
erköhungen zur Folge. Soweit solche eintreten, und für den Verkehr mit Stationen des Direktions⸗ Eisen des Spezialtarifs 1I, ab Soest und für, Stein⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,38 G Holl. St.⸗Ank. Int.⸗Sch. 1/7. 98,30 bz Papierrente.. . 5 1/6.u.1/12.7700,752 X“ 1eNar — 18,16h 118808 691
bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum bezirks Magdeburg Nachtrag XII. in Kraft. Die⸗ und Siedesalz zur überseeischen Ausfuhr nach Lübeck. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,70 bz It talier nische Rente.. 97,50 bz B do. pr. ult. Ma .“ “ Nait 1
14. Juni einschl ließlich in Geltung. selben enthalten Entfernungen für die Haltestelle Der “ 66 89 Güter⸗Expeditionen der Der Lokaltarif der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn für 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,50 bz do. do. kl 297,80 B Loose.. “ 85 deons “ “ 2 ,40 8 Der neue Tarif ist hei den Güter⸗Expeditionen lder und Ausnahmetarif für bestimmte Stückgüter. Verbands⸗Stationen käuf flich zu baben n. die Beförderun g von Leichen, Fahrzeugen und leben⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. do. do. pr. ult. 97,20 bz 8 1 St.⸗ Eifenb. „Anl. 8 Krr du fs ga 4 4 ½½ 1. u. der betheiligten Verwaltungen einzusehen und zum Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Hannover, den 28. April 18 87. den Thieren vom 1. Mai 1885 tritt am 30. April Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 178 30 bz Kopenhags ener Stadt⸗Anl 7.195,soc à,75 eb G do. kleine5 „ G⸗ “ v 9240 9
Preise von 0,20 ℳ das Stück käuflich zu haben. erpeditionen. 1 1 Königliche E isenbahn⸗D Hir ktion, 1887 außer Kraft. S ult. Mai 178 8,25 àͤ, 50 5; Luxemb. b. Staats⸗Anl. v. 82 0. 105, 00 )bz Temtes⸗ zega 1000 5 genou 63 1 5 u! 68 9
Slherfeld, den 28 April 188⁄¼. Frankfurt g. M., den 29. April 1887. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. An seine Stelle gelangt vom 1. Mai d. J. ab ult. Juni 178,50 à, 75 bz New⸗ Yorker Stadt⸗Anl. 3 do. 100 er 5 Sutl w . 813008;
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen der Lokaltarif des Eisenbahn⸗D irektionsbezirks Köln M. Holleo. 5a5221 10 b; G Z 8 108 80 6z G 0 o. Pft bhr Aschömtöter “ 3 1/1. u. 7[61,300. als geschästsführende E.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 5668] (linksrheinisch) für die Beforderung von Leichen, Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische Anl. de 1884 5 ½ 10 2,90 8 arische Bodenfrebit- 1 Keägkesszchs 1.. Iu “ Am 1. Mai d. Is. gelangt zu dem vom 1. April Fahrzengen und lebenden Thieren vom 1. Mai 1885 do. 8 kleine 9.10 do. Gold⸗† pidbr.
19928, 5929] X“ 1883 ab gültigen Gütertarif für den Verkehr CCCvP1' üind. II. zur Anwendung. — ““ sogh enn Staats⸗ Papꝛ bere. Oesterr. Gefs Ren . 25 G W ner C om eena 1“
Nassan⸗Elsaß⸗d Lothringischer Güterverkehr. 11““ desersgeaneer. zum wischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Köln, den 30. April 1887. Deutsche Reichs⸗Anleihest 1/4.u. 1/10.1106 00 bz G 85 do. 1 ö“ Anb Senhe Hf 111““
2 8 Fl DU. „ An‚segelt. *Ben 8. 65,00 bz do. 3 64,70 b; Braunschw.⸗Han. Sr.
—
Mai —,—
38
8,— 52 8
————;—:ℳ —
SEhAn
☛Ꝙ S⸗ 2
“
— ͤ ,öSͤ8 1n 8
“
610—
Æο 8 8I 8
besterr. Lokalbahn 4 5] 1/1. 159,00 bz G ndbriefe. pr. ult. Mai 58,75 bz
7 1102, 90 G S est. Jidwb⸗; vSt
71102 „60 G .
Ev
—,—+—SIS; *- c.IGC: FN
—————Z eEESEEeETeEee —. (
—,—
bezirks Köln (linksrheinisch) und Grostherzoglich Oberhessischen Eisenbahn der (linkorheinische). 1 Preuß. Consolid. 1. Poa. 6
Nachtrag V. zur Einführung. be. 155 811 8 9. do. do. 95 der tIrif sj bo⸗ 1 2e ren. 2 stimmte “ böbe Zu dem Gütertarif für den Verkehr zwischen Köln, den 25. April 1887 Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln 1
8 7oel⸗ 49 † 9⸗ ⸗ . 32 .„4 . * . 1 8 290 2v E.
“ 1 W“ inksrheini einerseits und Stationen des Eisen⸗ rkische — Königliche Eisenbahn⸗Direktion L heinisch) einerseits und Stationen des Eis Kurma erkssch Schuldv.
— ——ö—— sNò Xö;— N— 8 S8 8
Zu im Gütertarif für den Nassau⸗Elsaß „⸗Lothring j⸗ Frankfurt⸗Hesst sche W“ I. Verke 8 solchen der Königliche Eisenbahn⸗D Hirektion do. do. 3 ½ 1 4,u,1,10 ö 2. 8 schen Verband vom 15. Oktober 1884 ist mit Gül⸗ hlt hen Wechsel⸗Verkehr in Kraft; der⸗ 8n ““ d “ tigkeit vom 1. Mai d. Js. ab der Nachtrag V. er⸗ “ 18 s C111AX“ E11A1“ 38 3 It M 8 11“ 92 “ a. anderweite Fassung der Spezialbestimmungen u 7. 102,50 bz G do. dH. pr. ult . chienen, enthaltend WW Ber ichtigungen, zum B zetriebs Reglement und der speziellen Derselbe 0.1102.,50 bz G do do eine anderweite Fassung der „Besonderen Bestim⸗ Tarifvo “ . 7 99,9 8 It 1 3 8 Tarifvorschriften. .99,90 bz doC.. des Fr. Ult G le nsgigte Sähe. für hie, Ferertachahr. Ermäßigung der Frachtsätze für die Stationen hein 1 i Fise Prkis 99,00 G do. Silber⸗Rente. ¼ n 3 ltte F Futt G “ fe. der Kerkerbachbahn. (linksrheinische) ahn⸗Direktionsbezirks Erfurt und der Thürin⸗ Neumärkische do. c99,00 G do. do. kleine 41 5 8 Fichge, itte te Sa 8g . Fhe i geln 88 Me⸗ . Ausnahmetarif für Petroleum und Naphta. e gischen Privatbahnen andererseits vom 1. März 8 Oder⸗D 6 Obl. I. Ser. “ do. do. 65 90 G 1o. do. II. Abeheiln ng 3 ½ 1G ““ 5* EET1“ für Düngemittel ꝛc. als Stück⸗ 1886 tritt am 1. Mai d. J. der Nachtrag 4 in 1 “ do. do. kleine /10. D Hypbk. P fobr. V. V. V 82 tal 88 8 Nahere ist auf den Erxpeditionen zu erfahren “ . [5937] Kraft. 8 Berliner E Statt⸗Obl.. 10¹,00 bz G do do. pr. ult. M do. v Das Nähere 84 ap Sril 1887. W Die betheiligten Güter⸗Expeditionen ertheilen Staatsbahnverkehr Küln (rechtsrhein.) ꝛc. — Derselbe enthält: vo. do. 98,40 G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 /4. 109,80 0 G Dredn. Bo aub. Hyp.⸗Ol bl. Frantfurt a. Ei “ nähere Auskunft. Maäßzs hung. Aenderung der Spezial⸗Bestimmungen zu dem Be⸗ do. do. neue 98,60 G do. Kredit⸗ Loose 1858 — pr. Stück —,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. Königliche Eisenbahn Frankfu rt a. M., den 26. April 1887. Der am 1. Mai d. J. erscheinende Nachtrag I. triebs⸗Reglement (II A¹; und der Speziellen Tarif⸗ eslauer Stad dt⸗Anleihe 110. 102,90 G do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 113,20 bz do. do. — Namens dee betheiligten Verwaltungen: zu dem vom 1. Januar d. J. ab gü tigen Güter⸗ vorschriften (II B); Aenderungen der Vorbemerkungen Casseler Stadt⸗ Anleihe (S. 102,00 bz G d He. ilt. Mai —,— do. do. [5933] Königliche E isenbahn⸗Direktion. Tarife für den vorbe eichneten Verkehr enthält außer zum Kilometerzei iger, Entfernungen für die neu auf⸗ Charlottenb. Stadt⸗Arn 1l. 77. 104,00 bz B 8 276,000L t. bz B. Meckl. Hyp.⸗Pfd. J. rz. 125 Güterverkehr mit der Cronberger Bahn. — anderen Berichtigungen und Ergänzungen eine ander⸗ genommenen Stationen Glaserberg des Direktions⸗ Elberfe sder Stadt⸗Oblig. 1/7. 101,50 B 1. 100,80 G do. do. rz. 100 um Güter⸗Tarif für den Verkehr mit der Cron⸗ 157
1S
8
— — —.—
1“
— — —
ͤͤͤͤͤ“] 8 —
9,7. 8,50 b; G 78,00 bz G /7. 165, 75 G 1/7. 66,2 5 B T) tf ch. Gr Präm.⸗ Pfdbr. I.
denbr .
Recen. P 99
— — — —; =
F
— —
☛ᷣ — 8ꝙ ZT“
18 —
— — —
—SS2S SS
— Z8₰ -₰ 4*
——ö8N
109,00 bz G . do. große 5 118 6 40 b; 7. 1101 805b G* 5 - iz. “ 1“ 11 06,20 20 bz 10. 95,40 G g pr. ult. Mai 96 dict⸗ 902 106,00 bz .106,50 G 2 S I- 6 f 8,30 bz Z pr. ult. Mai 68,50 à,75 5z „ 101,25 bz G 8 vv. Unionb. 0 -4] 1,1. [85,60 bz yt. ult. Mat b
. 18 F 8 b „ S.
ersch. —, — do. Westb. u. 1/7. 101,00 bz G S Südost. Lmb. p. St — u. 1/7. 101,30 G do. pr. ult. Mai 130,50 b:; 1/2. 122, 50 b; Ung.⸗Galiz. (gar.) u . e GhitabSh 1/7 101,2 5 bz G Vorarlberg b .u.7 80,90 bz
11 1 —
1
5
—
S- S e S=Ig 1 —eg,—
— — w0,—
— — 12
d5 E EX — —=IG8gS
2 2
1“n
—,—--E=VG,=NͤSNgNGNN*
1
0,—
—+
—,——q—,öPqnön— —
5747] Bekanntmachung. mwmweite Zusammenstellung der „‚Besonderen Bestim⸗ bezirks Erfurt, Blechhammer r, Hüttensteinach, Köp⸗ 16 Fss. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S 77. 102,50 G 180 0E, do. do. e Bahn vom 15. Februar 1885 ist mit Gültig⸗ Am 1. Juni d. ' treten für den direkten Güter⸗ mungen“ und einen Ausnahme⸗Tari, für bestimmte pelsdorf, Lauscha und Steinach der Werrabahn; Königsb. Stadt⸗ Anleihe 101,75 bz G 5 7. —,— Meininger Hyp.⸗Pfndbr. keit vom 1. Mai d. Is ab der Nachtrag V. er⸗ verkehr zwif schen Stationen bßs bE114““ Stückgüter, dann die Tarifkilometer für die neuen Ausnahme⸗Tarif für bestimmte Stückgüter; Ueber⸗ Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. 7. 102,60 G Pohfche Pfandbriefe 8 56,30 G 7 „„ do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. schienen, enthaltend eine anderweite Fassung der Bezirks Hannover, einschließlich der Hoya⸗Eystruper Stationen Breitscheid. Derschlag. Dieringhausen, gang des Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗ Unternehmens 1 Rheinprovinz⸗Oblig. .. 102 80 G do. Liquid dationspfdbr. 2. 52,10 bz:† & Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. ev. „Besonderen Bestimmungen, Abschnitt A. und B.“, und der Warstrinr, Lippstad 8 Eisenbahn einerseits Gummersbach und Ober⸗Erbach des Eisenbahn⸗ auf den Staat und Berichtigungen. vo. 99,40 G Raab⸗Graz (Präm. Ant.) ). 97,30 bz G Z. Nürnb. Vereinsb. ⸗Pfobr. Frachtsätze für die Station Pfungstadt (Nebenbahn) und Stationen Direktionsbezirks Köln (rechtsrhein.) und anderweite, Nähere Auskunft ertheilen die Erpeditionen bezw. Westpreuß. P brov.⸗Anl. l- o 102,80 G Röm. Stadt⸗Anleihe! 0. 89.00 5bz B Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 12 der Main⸗Neckarbahn, einen Ausnahme⸗Tarif a. des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (links⸗ gekürzte Tarifkilometer für eine Anzahl Stationen Stationen der Endbahnen, woselbst auch der Nach⸗ Schuldv. d. e g gah 1104,25 G do. II. u. III. Em. 0. [98,50 bz do. II. u. IV. rz. 1105 für bestimmte Stückgü üter: Düngemittel, Futter⸗ rheinisch) und der Aachen⸗Zülicher Eisenbahn, der Westerwaldhahn desselben Bezirks. Diejenigen trag zum Preise von 0,25 ℳ käuflich zu haben ist. Berlin 8 115,10 G Rumän. St.⸗I Anl., große 107,90 6G — do. II. rz. 110/ 4 mittel, Getreide und Fälse nfrüchte, Samen und b. des Eisenbahn⸗Direktions⸗B ezirks Küln (rochts z⸗ Berichtigungen, welche Tariferhöhungen in sich Köln, den 30. April 1887. G do. 109,80 bz do. maittes 108,25 B do. I. rz. 1008 Sämereien. öb und Metalle. Dieser Aus⸗ rheinisch), der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder schließen, treten erst Iem 1b. Junt d. IS. in Kraft. Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 1“ 205 20 G do. kleine :. 108, 25 B 8. Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 nahme⸗Tarif erstreckt sich vorläufig nicht auf den und der Georgs⸗Marienhütte⸗Eisenbahn, sowie Am 1. Mai d. J. kommt ferner an Stelle und Königliche Eisenbahn⸗ 1.“ 1 do. 98,10 G do. Staats⸗Obliga at. 6 7. 105,25 bz do. Ser. I rz. 1880 188 2 Verkehr mit der Pfätzichen Bahn. den Stationen Bentheim, Gildehan is und Schüt⸗ unter Aufhebung der bezüglichen bisherigen Tarife (linksrheinische). 3 M Landschaftl. Central⸗ 102,00 bz .“ do. kleine6 105,25 bz do. Das Nähere ist auf den E rpedition en zu erfahren. torf der Eö ischen Staatsbahn, ein neuer Tarif für die Beförderung von Leichen, 1 6 do. 97,00 bz 3 101,75 B do. Frankfurt a. M., den 14. April 1887. des Eisenbab „Direktions⸗Bezirks Elbe rfeld Fahrzeugen und lebe enden Thieren zwischen Stationen [55 Kur⸗ und Neumärk.. 100,00 bz 102,00 bz do. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und der „Siegener Eisenbahn anderer⸗ des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) Bayerisch⸗ Belgischer Holzverkehr. 1 neue 97,00 bz 2 CE1 102,00 bz G do. seits und der Dortmund⸗Gronau⸗ Enscheder Eisenbhahn, Mit dem 1. Mai d. Js. gelangt ein neuer Aus⸗ “ 102,00 bz . amort. 93,50 G d9 neue Tarife in Kraft, durch welche theils Ermäßi⸗ sowie den auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen nahmetarif für Holz transporte zwischen Stationen Ostpreußische. 96,80 G do. kleine 5 0. 94,30 bz Pr. gungen, theils Erhöhungen der zur Zeit bestehenden Bentheim, Eildehaus und Schuttorf der Nieder⸗ der Baverischen Staarsbahnen einer⸗ und Stationen Pommersche.. 7. 197,10 bz B Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 1 3. 1 1 19. 94,70 B “ Tarifsätze herbe 1 et werden. ländis chen S taats⸗Eisenbahn einerseits und Stationen der Be lgischen Staatsbabn, der Belgischen Nord⸗ o. .101,50 G do. do. de 1859 8 .u. 1 88 —,— w 892 do. do. de 1862 5. u. 1/11. 97,50 bz 2 1“ 101,40 bz do. do. kleine 1, 75. u. 1/11. 97,50 bz dääö kündb.
—,———ßöNööNö9Ab 1
WWWI“ NIINe —,—
C
—
—
7 104
„n,= — n8xœ ,—
7r- 5 gG do⸗ kl. 5,00 bz
7 108,50 b G Warsch. Wn. p. St. 4 121,000
7105,00 b G* do. pr. ult. Mai 27 7à2 276 bz
7. 100 006G 8 Weichselbahn .U. 10 16 5,90 B
7. 113,75 B ⁷ Westsizil. St.⸗A. 11. 178,75 b; G
106,30 8 A.- td. faSce 8 „ r
1102 60 8 deecgmeesc, do. — Marienb. Ml. do.
. 115,7 8 Nord dh.⸗Erfurt do.
111,09 B Oberlausitzer do.
8— östpr Südb. do.
T“ Saaibahn do.
— — — — — -,— 92
—4
wran
—,8hOBX Oü= —
*: —
F
20
— —
—
Ir
e 1
8
107,75 G 36,20 bz G 55,80 G 62,75 G 110,10 bz 105,50 bz G 104,70 G 93,00G 106,40 bz G 101,75 bz G 86,25 bz G
9s2ö=2ö=S8= vrn
☛ 22 —;—
— — —
— 12 PEg=FSS:
2—2 22SS”N
0—
5. EGCoE&ᷓgEe:
—2 2 6
₰.
=
1
— - +—8 +—- —- —- — — —
—— 8 —, — —-— —- +—
2 S
2——
1“ 2
nen 12— .,— ——
8 —— —2 8
10—
— dIoFnxcee
—4—84ö-4 - 1
=0qS Sbn1
—’
— —
—
128 — —8,—-—-8AniInAnöenön 11
— —
:S 12 — 82%
8’79
S S 0— r,—
bahn⸗Gütertarif Frankfurt a. M. —
—— — —O — —O v11““ 8 — —. — S
—
.
60
—'——qbq—-ö ,F,
neSnSShO9SAs &CGEcINIRR w.
8 v. 8 —
2
—S:
0,
—,— — —
— —
ρ † o SS.S SIS;
. 8. * : . —,—q—öö9eöi8ehd,hö-9—89öN—9öe——ꝛy——6ꝛ— ꝛ—
—6,—ö—q—ð9- —ℳ O
—+½ = =
ESisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationecu. t. 1/7.101,90 B 1— 98,75 bz G
eam —- teN
——9—ö —
ö“
——,—
,—,—n,—
—
102,50 bz
102,30G
1 102, 50 bz G 102,000; II. f. 102,40 G .9102,40 G 102,40 G
““ nPeSeC: 8 8 . . .„ . 6 . — — — —8 — ,8—6 —9 —6 —n
—
1S 2ööögNöENS
22
——ö-öI2g—— — O — — —- h— iö—
— —
102,406G 102,50 bz; B 77. 106,75 G 7. 1101,50 G 102 40G
r——
Fe —
807,— 2 ———öqN—q—99n;nnennsg,?9n,9nhhöen
ertenbrtele-
—,—— 5
AUr 8 8 B 8bEEEE11 Mit dem 1. Mai N. genn zum Staatsbahn⸗ Glei chzeitig verden die nachstehend bezeichneten des Elgenbakn⸗Direkt ionsbezirks Magdeburg anderer⸗ Bahn, der Chimay⸗Be ahn, der Lüttich⸗Limb burger 2 Bahn do. Landet⸗Kr. Gütertarife Frankfurt a. M. —Bromberg der Nach⸗ Tarife nebst sämmulichen dazu erschienenen Nach⸗ seits zur Einführung. und der Großen Belgischen Centralbahn andererseits — Posensche 10140 5b;. , do. 8 1 8G he I e wkaehg. trägen aufgehoben: M Abdrücke des gedachten Nachtrags und Tarifs sind zur Einführung. 8 8 s. do. 97,00 bz G ds. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 18.—,— J“ Centr. deeh 8 710., Sern denbch. . Derselbe enthält: 1) der Staatsbahn⸗Gütertarif Köln (linksrheinisch) bei den Güter⸗Exveditionen zu haben. Derselbe enthält gegenüber dem seitherigen Aus⸗ Sächsische do. 89 klein,5 1/2. u. 1/8.—, 30B 8 Pr. Hyp.⸗A 1r. “ 6o B. 2 Aenderungen bezw. Ergänzungen des Vorworts —Hannover vom 1. Avril 1882, Köln, den 27. April 1887. nahme tarife vom 1. Mai 1886 erhebliche Frachtr⸗ 1 Schlesische alt! andsch. . 97,75 bz do. do. 1871 1/3. u. 1/9. 95,3 02 S do. S. 110,60 B . . 11d der heet deren Bestimmungen, 8 2) der Staatsb 8 n Gütertarif Köln (rechtsrheinisch) Königliche Eisenbahn⸗Direktion Ermäßigungen. 5 do “ do. 101,50B do do. kleine 1/3. u. 1/9. 95, 30 a, 40 bz do. versch. 101 50 bz G b. ermäßigte Sätze für Braunkohlen ꝛc. von Kalbe — Hannover vom, 1. April 1882, “ (rechtsrheinische), Soweit durch den gegenwärtigen Tarif jedoch landsch. Lit. A. gg do. 898 „187215 1/4.u. 1,10.,95, 08, . 8ö 89 N. versch. 97,50 G (Stadt) Nenlgaters en ben, Oberröblingen a. See und Hrer Eekactahaht⸗Bbtertarf Elberfeld —Hannover zugleich Nan nens der übrigen betheiligten Frachterhöhungen eintreten, hieöhe. die seitherigen do. do. Lit. C. .97,20 B do. do. kleines5 1/4. u. 1/10. 95,40à,50 bz Pr. Hyp.⸗V.⸗A. G. Eer 1 1/ 4.u. 1,10. 102,50 G.
Restedt nach Berlin K. H. und Lichtenterg-⸗Friede vom 1. April 1882, “ Verwaltungen. Taxen noch bis zum 15. Juni d. Js. in Kraft. do. de. ULit. A. 101,50 B do. do. 18735 1/6. u. 1/12. 95,3023 zo. do. 1/1. u. 1/7.1101,60 G Aachen⸗I Alich, “ richsfelde, 3 4) der Gütertarif für den Norddeutschen Eisenbahn⸗ 5 ““ Köln, den 30. April 1887. 8 do. do 116“ 18 do. kleine 11/1./6,u12. 195,80 G do. do. versch. 98,40 G Bergisch⸗Märk III. A. B. e. ermäßigte Sätze für grobe Schleifsteie von Verband vom 1. April 1883, letzterer Tarif nebst 199338)=863ü n dents Neamens der Verbande⸗Verwaltangen ö ““ 111“ “ Querfurt nach einzeknen Ostbahn⸗Stationen, Nachträgen, jedoch nur insoweit, als die in denselben Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeuntscher Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 8 1 do. do. do. II. 4½ 1/1. u. 1 do. Anleihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1/10 89,50 bz G do. do. ger 4 ver c..F V d. ermäßigte Sätze für bestimmte Stückgüter im enthaltenen Bestimmungen und Frachtsätze sich auf E 8 Uinksrheinische). do. “ b 197. 20B do. do. klleine 4½¼1/4. 9 89,90 5; do. kündb. 18874 versch. 99,900G dr 19u
gesammten Verkehre (ausschließlich mit Marienburg⸗ den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn- Am 1. Mai d. J. treten folgende Tarif⸗Nachträge do. do. 18 1½ 101,50 B J“ 1. u. 1/⁷‧ 8,40 Sö do. b. 18904 ve 102,10G do. VIII. Miawfa). 5 Direktions⸗ Bezirks Hannover und der Warstein⸗ in Kraft: .“ “ [6011] Hessische 11“ do. do. E“ kleine 5 1/1. u. 1/7. 98,60 bp; 1f. “ 1 3½ gging C“ X.e. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ c Eisenbahn einerseits und Stationen der 1) Nachtrag II zum Tarifheft „Theil II“, ent⸗ Am 1. Mai 1887 erscheint der VIII. Nachtrag zu Schlsw. H. L rd. pfb. 4 1/1.1 102,60 5bz do. G .u. 1/11. 82,00 bz 1f. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr.” . [104,50 G do. Nordb. Fed. 2 Wilh. ditionen. Aachen⸗ ⸗Jülicher, der Dortmund⸗Gronau⸗En scheder haltend Waaren⸗¹ V erzeichniß und Kilometer⸗Tarifsätz e unserem vom 1. April 1885 gültigen Lokalgütertarif. Westfälische “ 4. 171. H. 1/7. 16 04,30 bz do. do. t. Mai 81,7 70 à, 60 b;z z G do. do. rz. 110/4 sch. 110,70G Berlin⸗Anhalter 1857 1 Frankfurt a. M., den 20. April 1887. und der Georgs⸗Marienhütte⸗Eisenbahn, sowie der des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 18 für bestimmte Stück⸗ Derselbe enthält Ergänzungen, sowie Ausnahmetarife v“ 7. 98,00 B do. do. 1884. 5 1/5. u. 1/11. 95, 50 bz B do. 4 V h. [101 169g do. it. C. Namens der betheiligten Verwaltungen: Niederländische n Staats bahn andererseite beziehen. 1 8 für Cement, Petroleum und bestimmte Stückgüter 8 Westpr., rittersch. .. 3 . 1/7. 96,90 bz do. do. 500 er .. I — fehlen. 1 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 8 1/7. 102,3 3 1 b 8 (C Eö Eisenbahn⸗ aen Sofern durch die neuen Tarife Frachterhöhungen 2) je ein Nachtrag I zu, den L Heften I bis V des und ist von unserem Tarif⸗Bureau zu erhalten. 1 Hannoversche... 1 —,— do. do 9. eins5 1/5. u. 1/11. 95,60 à, 70 b B do. do. rz. 11 1/1. u. . 17⁷ 104,202 Beclin⸗Dresd. v. St. gar.. gegen die bisherigen Tariffätze herbeigeführt “ Tarifs für den Güterverkehr mit Stationen der Mainz, den 28 April 1887. Hessen⸗Nassan .. .. .1/ do. do. pr. 95,20 bz do. do. * 1104 1. u. 1/7. 1100 80 b; Berli n⸗ Görlitzer Lit. B. 4 bleiben letztere noch bis zum 15. Juni d. J. in Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen (Abtheilung B), In Voll macht des Verwaltungsrathes: Kur⸗ u. Neumärk.. 1103,60 bz G do. Gold⸗ . . 6 1/6. u. 1/12. 108,50eb B 1f. do. do. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.[99,90 bz G Berl.⸗Hamburger J... 8 Gültigkeit. 1 der Hessischen Ludwigsbahn (Abtheilung O), der Die Spezial⸗ Direktion. Lauenburger 4 1/1. u. 17 —,— do. do. 1884 5 1/1. u. 1/7. 90,00 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4 versch. 100,80 bz G do lülct b Leontsbahntarif Frankfurt a. M. — Hannover. Die Tarife sind demnächst bei den betheiligten Main⸗Neckar⸗Bahn (Abtheilung D) und der Station Pommersche “ /4. u. 1/10. 103,80 bz do. do. ler 5 1/1. u. 1/7. 90,10 bz Eisenbahhn⸗Ctamm⸗ und Stamm⸗Privr.⸗Aftien. Berl.⸗P.⸗Magb. Lit. A. Am 1. Mai d. 2s. kommt Nachtrag XVII. zur Güterexpeditionen käuflich zu haben, bis dahin er⸗ Basel der Badischen und Elsaß⸗Lothringischen Eisen⸗ MPofensche 4 1/4. u. 1/10. 103.75 bz do. do. pr. ult. Mai 90,00 bz Div. pro 1885/1886 vo Lit. C. Einführung, welcher Aenderung bezw. Ergänzung theilt das Tarifbureau der unterzeichneten Verwal⸗ bahn (Abthe eilung G), enthaltend? Bestimmungen über Redacteur: Riedel. Preußische 8 1/4. u. 1/10. 103,60 G ds. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12.] 54,60 G Aachen⸗Jülich 6 — 4 1,/1. [141,00 bz Berli eStettine der Vorbemerkungen zum Kilemeterzeiger, Ent⸗ tung nähere Auskunft. die Anwendung des Ausnahme⸗ Tarifs Nr. 18 für Berlin: 1.“ Rhein. u. Westf... 1/4 u.1, 10. [104 00 G do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.155,00 bz No⸗ pr. ult. Mai eigisch fernungen für die Haltestelle Uder und theilweise Hannover, den 25. April 1887. bestimmte Stuüͤckgüter, sowic Berichtigungen und Er⸗ D. u“ Verlag der Erpedition (Scholz). Sächsische.. 1/4. u. 1/10. [103,70 bz do. do. pr. ult. Mai 54,50 à, 60 bz Aachen⸗Mastricht 2 ½ 4†1/1. [50 60 bz abgeänderte Entfern ungen und Fracht sätze für die Königliche Eisenbahn⸗ „Direktion. gänzungen. Verlag de . Schlesische .4 1/4. u. 9 1103,60 bz de. do. III. 5 1/5. u. 1/11 11.,54,50à, 60 bz Altenburg⸗Zeitz 8⸗ 95 1 1. 188, 00et. bz G Station Gemünden, sowie Ergänzung des Ausnahme⸗ Namens der b etheiligten; Verwaltungen. 1 Die Nachträge zu den „Hef ften II und III des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Scblezpih Holste 4 1/4. u. 1/10. 103,60 bz do. do. pr. ult. Maig sehaeng 30 6b; Berlin⸗Dresden G 2 4. 23,10 tarifs 18 (Steine des Spezialtarifs III.) und Aus⸗ - Tarifs für den Verkehr mit der Hessischen Lö Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Badische St.⸗ ⸗Eisenb.⸗A. versch. 104,70 G Sds. Nieolat⸗Oblig 4 1/5. u. 1/1 Crefelder.. 4½ 1/4. 1 3,2
S. h gS;
8 0
Bayperische Anleihe.. versch. 1194 80 G do. do. leine 4 1/5.; (Crefeld Nerdinger
“ “