1887 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Gesellschaft Straßenbahnen Rülhausen⸗Ensisheim⸗Wittenheim. en Akzionäre der Geselsschaft „Straßen⸗ Müulhausen⸗Ensisheim⸗Witienbeim“ werden

27. Mai 1887, 8 ss.

üÜAEu6“*

Hoffnungsg Wgfbamnien

1..“ 8

1

zeichneten als Präsidenten, dem Herrn E. Schwaniz [63600 MwWů⸗f als stellvertretenden Präsidenten und den Herren: jffs ei Columbus. J. Alexander, G. Beer, S. Born, Friedrich Feustel, Dampfschiffs Rheder dasß die Beschlüße Conrad Gaedeke, E. F. Grünert, B. Hundrich, *r Paul Jüdel, J. Kieschke, L. von nt. Richter, Richard Scheller, Ed. Ludw. Schmidt, Hermann Schnoor. 28 1.““ Berlin, den 25. April 188T. SDas Curatorium.

Dr. Siemens.

1875 ausgefertigt worden, sind in der heutigen Sitzung der Landes⸗Direktion für die diesjährige Tilgungsrate folgende nicht im Besitze der Provinzial⸗ Hauptkasse befindliche Nummern ausgeloost worden: Serie I. à 100 Nr. 139, 194, 230. Serie III. à 500 Nr. 1120, 1233. Serie IV. à 1000 Nr. 2288, 2320, 2324, 2351, 2358, 2410, 2571. Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch

8

Acker, 26,042 ha Wiesen, 2,837 ha Gärten, 3,111 ha Hutung und 2,991 ha Holzung, mit einem Grund⸗ steuer⸗Reinertrage von 6483 40 ₰.

Lizitations⸗Termin am Mittwoch, den 8. Juni dieses Jahres, Vormittags 10 ½, in unserem Sitzungszimmer im Königlichen Regierungsgebäude hierselbst.

Pachtgelderminimum 11 000 ℳ, erforderliches Vermögen 70 000 Letzteres vor dem Termin dem Domänen⸗Departements⸗Rath, Regierungs⸗Assessor Thiel, glaubhaft nachzuweisen. Pachtbedingungen in unserem Domainen⸗Bureau, Zimmer Nr. 5, und auf der Domaine Panten einzusehen. Abschrift der⸗ Helben gegen Erstattung der Copialien und Druck⸗ osten.

Besichtigung des Pachtobjektes ist gestattet.

Liegnitz, den 1. April 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen 1111“ und Forsten.

III. F. VIII. 1186.

diesjährigen Ausloosung von den

50 22

”52932] Bekanntmachung. 1 Von der auf Grund des Allerhöchst ivileci 5 Allerhöchsten Privilegii vom

vom 2. Dezember 1880 mmüttäach 1.hcbilegkume uf 2 889 it 1 1

Provinzial⸗Hilfokafsen⸗Anleihe 1”9 bhen 2 Lr ber 1881 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 abe im Betrage von drei Millionen Meus⸗ JI. Novem inslichen Kreisanleihescheinen

““]

5 e nuar v j ge 05 223 2 274 à

stattgefundenen Ausloosung sind fölgendöcftänh snd Litt. A. Nr. aer Sseg

um 1. Juli 1887 gekündigt. 8 gezogen worden: 1 Nr. 64 über 500 1 Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Litt. A. Nr. 373 390 391 400 à 3000 12 000 De den Besitzern mit der Aufforde⸗ Quittung und Rückgabe der Obligationen mit dem B. Nr. 265 327 à 2000 8000 * icce durch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Coupon Serie II. Nr. 10 C(fällig am 2. Januar ö Nr. 235 88 338 372 à 1000 4 000 göie der Obligationen und der dazu gehörigen 1888) und Talon durch 8 118 Fhr. 169 288 373 410 à 500 2 000 Füdgans und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ die Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst, das Bank⸗ Nr. 547 709 730 771 781 835 vumunal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bank⸗ haus Dingel & Co. zu Magdeburg, die Kur⸗ 838 875 903 912 916 998 sto un Breslau vom 1. Juli 1887 ab zu er⸗ und Neumärkische ritterschaftliche Darlehnskasse 1120 1140 à 200 % 2 800 zerein Die Verzinsung hört mit dem gedachten zu Berlin, zusammen 28 So0J— 2 Uinkeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender und zwar vom 15. Juni d. J. ab. 1 stehen Nummern bezeichnete fäli lein wird vom Kapitale gekürzt werden. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen Provinzial⸗Obligationen der auf Grund des Fmssglinitz den 29. Januar 1887. hört mit dem 1. Juli d. J. auf. Beim Fehlen des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. veeee an weamens des Kreisausschusses: Coupons Nr. 10 wird der Geldbetrag von dem 1880 emittirten Anleihe der Provinz Ofr Der Vorsitzende. J. V.: Kapitale in Abzug gebracht. 8 beraethen für Zwecke des Provinzial⸗Hilss⸗ Merseburg, den 26. Januar 1887. assen⸗ und Meliorationsfonds II. Ausffs⸗ Der Landes⸗Direktor. werden den Inhabern hiermit zum 1 85 Graf von Wintzingerode 1887 mit der Aufforderung gekündigt 88 vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe 8 Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie 5 dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedach⸗ ten Verfallzeit bei der Landeshauptkasse hier⸗ selbst, e etre ge S. 29, oder in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlun 1 oder bei der Diskonko⸗Gefoölsh ungakafe in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per wo solches beantragt wird, auf Kosten

Die Ehefrau

Nachdem sich herausgestellt hat, b der auf den 27. April berufenen Generalversamme lung eines Formfehlers wegen nicht gültig find, ist die V. ordentliche Generalversammlung auf den 21. Mai, Nachm. 4 Uhr, in Hustede’s Hotel verlegt worden.

ranz . Schmitz, Mathilde, geb. Kentzler, zu Oberkassel, vertreten durch Rechts⸗ anwalt J. R. Rath I. zu Bonn, klagt gegen den Lam⸗ bert Hagen, Rechtsanwalt zu Bonn, als Konkurs⸗ verwalter des Notars Franz Hubert Schmitz zu Oberkassel, wegen Gütertrennung, mit dem Antrage auf Auflösung der zwischen den genannten Eheleuten’ Schmitz bestehenden ehelichen Gütergemeinschaft.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn ist Termin auf

den 14. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, bestimmt.

Bonn, den 26. April 1887.

Klein, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

16176] Oeffentliche Ladung.

In der Separationssache von Makau, Kreis Ratibor, ist zur Vorlegung des Rezesses behufs Voll⸗ ziehung Termin auf

Donnerstag, den 23. Juni dieses Jahres,

Vormittags 10 Uhr, in unserem Amtslokale, Berlinerplatz Nr. la., vor dem Herrn Gerichts⸗Assessor Schroeter anberaumt worden, zu welchem Johann Sczirmoch, eingetragener Eigenthümer des Grundstücks Grundbuch Nr. 145 Makau und dessen eventnelle Rechtsnachfolger hier⸗ durch vorgeladen werden.

Im Falle des Ausbleibens treten die gesetzlichen Folgen der Versäumniß ein.

Breslau, den 26. April 1887.

Königliche General⸗Kommission für Schlesien.

ersamm⸗

44

8 Tagesorduung: 1) Rechnungsablage und Geschäftsbericht, sowie

522— Entlastung des Vorstandes. 1 2) Antrag des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths auf Reduction des Actien⸗Capitals durch Amortisirung von 100 Actien Die Actionaire haben sich durch Vorzeigung ihrer Actien, oder falls solche bei einem Bankinstitute de⸗

1

182922 Bergbau & Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr in Liqg. zu Altenhundem.

Die Actionaire der Bergbau & Hütten⸗Actien⸗ Gesellschaft Lenne⸗Ruhr werden zu der am Freitag, den 27. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bank⸗Vereins zu Köln, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über die nachfolgende Tages⸗ ordnung Beschluß zu fassen:

1) Liquidationsbericht nebst Bilanz.

2) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. 3) Wahl von Revisoren.

4) Neuwahl eines Liguidators. 1.“ Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 13. Mai ab in unserem Geschäftslokale zu Altenhundem zur Einsicht für die Actionaire offen. 8 . Nach §. 6 des Statuts ist mindestens 8 Tage vor dem 27. Mai 1887 der Besitz von Actien resp. Antheilscheinen bei der Direktion in Altenhundem, oder dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Köln, oder dem Bankhause Ephraim Mever & Sohn in Hannover anzumelden und vorzuzeigen oder sonst

lalkausen, stattündenren außerordentli⸗

Generalversammlung ergebenst kimngelaben. Seder Meirgzener 722,ꝗ derselben Tper

2 2 ’enenn —— ürhig

bejw. sich durch einen Bevollmächtigten vertreien

[8 1 —2 g vv welche dieser außerordem⸗ 2„

2.

*

lichen awohnen wollen, ba 23. Mai 1887

vgen n Generalver ammlung ibre

AFtign 72S Frsea⸗ Gesellschaftskasse

2

—2 —1.

2 8

ponirt sind, durch den betr. Depotschein in der Ee⸗ neralversammlung zu legitimiren. Elsfleth, den 30. April 1887.

Der Aufsichtsrath.

J. D. Borgstede, Vorsitzender.

———— 5 ISw Srfponse doer Hitgenes des

8 bb’’enn Die s migberz nleger. mit vorstehenden Tagesordunng:

ng der Gefellscha 1 i. E., den 21. April 1887. nende des Aufsichtsrathes:

½ DI

NSS

5 2 88 nne

[6367] 1 W 18 Niederrheinische Dampfschleppschiff⸗ f s s f 4 I 376] 8 8 8 Die 229 u der auf Aktien⸗Gesellschaft n LSLamstag, den 21. Mai d. J., qij sen⸗Ensisheim⸗Witt im. am Nachmictags 3 ühr, J Mülhausen⸗Ensis heim⸗ ,—

städtis 2 5 8 2 5 2e. ¶m 5 2s

Lauene 1

ersammlung

[4507] Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Altona.

Auf dem Hamburger Güterbahnhofe und an der Ecke des Südufers und an der Fennstraße hierselbst verschiedene Lagerplätze pachtweise abgegeben werden. Etwaige Bewerber wollen ihre Gesuche schriftlich an uns einreichen; die Pachtbedingungen können in der diesseitigen Kalkulatur während der Dienst⸗ stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 3 Uhr eingesehen werden. Berlin, den 7. April 1887.

Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt

Invalidenstraße Nr. 52.

cs6el Bekanntmachung. Ausloos der zum 1. Juli 1887 ein⸗ B88 Aus oehn gationen zur Regulirung der

üsenae won Bretleben bis Nebra sind folgende

Nummern:

e1. Ausloosung von Stadt Kasseler Obligationen.

Durch die heute stattgefundene tilgungsplanmäßige Ausloosung von Obligationen der 4 % igen 1868 er Stadt Kasseler Anleihe von 1 300 000 Thalern sind nachverzeichnete Obligationen zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. bestimmt worden, nämlich:

Litt. A. über 500 Thaler. Nr. 34 153 302 327 374 410 522 565 577 586

dabier

der 1e

DSer ’enn

im Saale beraumten regelmäßigen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnuung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlust⸗Rechnung pro 1886, sowie Erst des Geschäftsberichts.

I. Emission: Nr. 22 99 . . .. ( Nr. 266 213 201. 4500 Nr. 151 121 65 254 2400 Nr. 8 79 81 93 .1200 Nr. 66 104 42. 450

.,8

. 6000 Freitag, den 27. Mai 1887, 88 inags 2 ½ Uhr,

5 und —2

Annn

2,5 NUung

1 „,—

[6177] Bekanntmachung. Post geschieht,

Der Rechtsanwalt Manfred Lichtwitz ist in der Seitens des früherer Amtsgerichts zu Buckau ge⸗ führten Rechtsanwaltsliste gelöscht und nach Zu⸗ lassung desselben bei dem Königlichen Amtsgerichte zu Magdeburg mit Anweisung seines Wohnsitzes in dem Bezirk der vormaligen Stadt Buckau unterm heutigen Tage in die diesseitige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.

Magdeburg, den 27. April 1887. Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Bekanntmachung. Verpachtung. Verpachtung der im Kreise Liegnitz,

von der Kreisstadt entfernt gelegenen

Domäne Panten von Johannis 1888 bis

[2398]

etwa 6 km Königlichen dahin 1906,

[6122] Centralbahnhof Düsseldorf.

Zum öffentlichen Verding von rund 15 000 cbm

Fundament und Kellermauerwerk für den Neubau

des Empfangsgebäudes auf dem Central⸗Personen⸗

Bahnhofe Düsseldorf, einschl. Lieferung der

Materialien, mit Ausnahme der Ziegelsteine, ist

Termin auf

Mittwoch, den 11. Mai d. Js., Vormittags 11 Uhr,

in meinem Geschäftszimmer, Bilkerstraße Nr. 14,

festgesetzt.

„Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen

liegen daselbst zur Einsicht aus, auch können Ab⸗

drücke der Ersteren gegen Einsendung von 2 von

dort bezogen werden.

Versiegelte, mit entsprechender Aufschrift ver⸗

sehene Angebote sind bis zu dem genannten Tage

ebendahin postfrei einzusenden.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Düsseldorf, den 27. April 1887.

Gesammtfläche 288,958 ha, darunter 228,360 ha

Der Eisenbahn⸗Bauinspector. Roßkothen. 6

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

[6099]

Gewerkschaft des Bergwerks Centrum Wattenscheid.

Von unseren Partialobligationen sind folgende Nummern ausgeloost worden:

9 19 23 279 517 529 617 664 736 838 927 1209 1213 1305 1309 1333 1335 1578 1715 1722 1729 1736 1744 1825 2278 2295 2297 2320 2415 2505 2590 2723

2175 2195 2204 2216 2271 3301 3341 3357 3374 3388 3406 3407 3408 3421 34 4186 4195 4197 4230 4231 4611 4801 4871 4966 49 Die Einlösung dieser Obligationen findet machenden Einlösungsstellen bedingungsgemäß statt. Von den früher ausgeloosten und per 2. Ja

1119 1120 2088 2093 3295 3297 3910 4000

1094 2075 3254 3584

930 1026 1072 1082 1091 2000 2068 68 3433 3508 3535 3542 3554 vom 2. Januar 1888 ab an den später bekannt zu

nuar 1887 gekündigten Obligationen sind noch nicht

zur Einlösung vorgezeigt die Nummern 711 712 713 4339 und 4372.

Der am 1. Juli 1887 fällige Coupon Nr. 8 Ser. III. unserer

außer an unserer Grubenkasse, vom 1.— 15. Juli 1887

Partialobligationen wird,

698 704 756 773 785 862 863 902 903 968 970 983 1038 1043 1102 1121 1150 1156 1172 1265 1304 1319 1347 1404 1427 1547 1596. Litt. B. über 100 Thaler.

Nr. 5 179 237 259 264 294 317 397 429 442 489 563 731 780 804 806 809 846 854 957 1128 1188 1356 1395 1405 1485 1538 1567 1644 1681 1694 1717 1735 1757 1793 1880 2175 2235 2280 2347 2386 2515 2516 2581 2600 2642 2648 2851 2867 2949 2993 3032 3063 3089 3178 3209 3287 3387 3475 3580 3754 3767 3945 4073 4180 4215 4369 4394 4465 4604 4672 4697 4844 4871 4873 4888 4897 4942 4995. Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalien, deren Verzinsung am 1. Oktober cr. aufhört, außer bei der hiesigen Stadthauptkasse auch bei der Preußischen Central⸗Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ gesellschaft in Berlin, sowie bei dem Bankhaus M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frank⸗ furt a. M. (bei diesen beiden Stellen aber nur bis zum 31. Oktober cr.) gegen Rücklieferung der Schuldverschreibungen mit Couponsbogen und Talons zu erheben sind. 8 Aus früheren Verloosungen sind die Obligationen Litt. A. Nr. 346 715 1144 1162 1351 1477. Litt. B. Nr. 133 227 229 246 862 866 1765

2231 2379 2584 3001 3023 3284 3289 3363

3367 3582 3705 3892 3998 4164 4236 4945 noch nicht zur Rückzahlung präsentirt, worauf die Inhaber hierdurch aufmerksam gemacht werden. Kassel, den 23. April 1887.

Der SheF der Residenz.

eise.

5292

[529341 Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878 emittirten 4prozentigen Pro⸗ vinzial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗ Hilfskassen⸗ und Meliorationsfonds Serie I1 sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungsjahre 1887/88 18 200 getilgt werden. Bei der am 3. Januar 1887 vorschriftsmäßig

eingelöst bei den Bankhäusern:

Essener Creditanstalt in Essen,

Middendorff & Cie. C. G. Trinkaus in Gebrüder Arons in

in Essen, Düsseldorf, Berlin.

2045 6 189420]) Bekanntmachung.

Bei der am 25. Oktober cr. vorgenommenen Aus⸗ loosung von Ahaus'er Kreisobligationen sind die nachbezeichneten 67 Stück Litt. C. II. Emission über 500 Thaler (1500 ℳ) à 4 % aufgerufen:

Nr. 1 2 3 4 9 10 16 17 18 24 25 33 34 43 44 45 55 56 57 60 61 62 64 68 69 70 72 75 76 77 78 79 80 82 83 84 85 86 87 88 89 94 95 96 97 98 101 102 103 109 110 111 112 113 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128.

Den Inhabern dieser Obligationen werden solche hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons bei der Kreis⸗Chansseebaukasse Ahaus erfolgt und daß die Verzinsung mit dem 30. Juni 1887 aufhört.

Ferner werden die Besitzer der früher ausgeloosten und gekündigten, aber noch nicht eingelösten Ahaus'er Kreisobligationen von Litt. B. II. Emission über 100 Thaler (300 ℳ):

Nr. 17 41 42 52 53 56 58 59 60 61 62 63 64 65 67 68 69 70 74 75 78 77 120 181 186 199 200

zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an baldige Realisirung derselben erinnert.

Ahaus, den 6. November 1886.

Der Landrath. Gärtner.

1463600 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Februar 1880 und 7. November 1883 statt⸗ gehabten Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 1887 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Trebnitzer Kreises II., III., IV. und V. Emission sind die folgenden Appoints gezogen worden und zwar:

a. von den am 1. Juli 1879 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen II. Emission:

Litt. B. Nr. 51 83 über 500 ℳ,

C. Nr. 16 115 190 285 301 351 360 über

54 55 72 73

72 7

die

b. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen III. Emission: Litt. B. Nr. 13 22 über 500 ℳ, Litt. C. Nr. 62 63 169 199 290 293 über 200 ℳ,

c. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen IV. Emission: Litt. B. Nr. 23 87 über 500 ℳ, Litt. C. Nr. 8 65 66 78 244 264 280 über 200 ℳ, d. von den am 2. Januar 1886 aus gefertigten Kreis⸗Anleihescheinen V. Ausgabe:

Litt. B. Nr. 26 59 über 500

Litt. C. Nr. 24 82 92 136 über 200

Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli

1887 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem edachten Termine ab die Verzinsung der gekündigten Obligationen resp. Anleihescheine aufhört.

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Mit den gekündigten Obligationen sind auch die dazu gehörigen Zins⸗ coupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen resp. Anleihescheinen des Treb⸗ nitzer Kreises sind bis heute noch nicht ein⸗ gelöst worden:

1) die Kreis⸗Obligation II. Ausgabe Litt. C. Nr. 101 über 200 ℳ,

2) die Kreis⸗Obligation III. Ausgabe Litt. C. Nr. 36 über 200 und

3) der Anleiheschein IV. Ausgabe Litt. C. Nr. 347 über 200

Trebnitz, den 7. Dezember 1886.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Trebnitz.

von Uthmann.

[54122 Ausloosung von Obligationen der 4 % Pro⸗ vinzial⸗Anleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875. Von den jetzt 4 prozentigen Obligationen der

Sachsen, welche auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums vom 30. Januar 1875 unterm 1. Juli

stattgefundenen Ausloosung sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: IEIIEWW. 3 000 ℳ, B. Nr. 3 232 à 2000 . 4 000 „„ C. Nr. 61 168 208 222 à 1000 4 000 1 D. Nr. 247 255 297 338 398 460 567 612 à 500 4 000 E. Nr. 125 157 164 167 269 403 424 463 531 555 623 7734 833 933 996 1004 à 8 zusammen 18 200 Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Pro⸗ vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. Juli 1878 emittirten Anleihe der Provinz Ostpreußen für Zwecke des Provinzial⸗ Higsslatiensonds Serie II. werden den In⸗ abern hiermit zum 1. Juli 1887 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag der⸗ selben gegen Rückgabe der Obligationen in cours⸗ fähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der Se bes hanpthasse hierselbst, Königsstraße r. 29, in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse oder bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft oder bei Bankhause

Frankfurt a. M. dem M. A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, wo solches beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Vom 1. Juli 1887 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf, und es wird der Werth der nicht miteingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach der Bestimmung im §. 5 l. c. nach dreißig Jahren ein.

„Zugleich wird die Abhebung der Valuta für die zum 1. Juli 1886 gekündigten 4procenti⸗ gen Provinzial⸗Obligationen zu Zwecken des Pro⸗ vinzial⸗Hilfskassenfonds Serie II Litt. E. Nr. 655 893 954 à 200 nebst Coupons 2/10 und Talons, welche bisher noch nicht zur Einlösung prä⸗ sentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht.

Königsberg, den 12. Januar 1887.

Die Commission für die Verwaltung

. und Gefah Gefahr Vom 1. Juli 1887 ab hört die Verzinsu ausgeloosten Obligationen auf, und es Lg 8 Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Aus⸗ zahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Peis sgunn der ausgeloosten Obligationen ritt nach der Bestimmung im §. 5 1. c. nach dreißi Jahren ein. 3 Re deric Königsberg, den 12. Januar 1887.

Die Commission für die Verwaltung der Provinzial⸗Hilfskasse.

von Gramatzki.

52933 1922933] Bekanntmachung.

Von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 3. Juli 1878 emittirten Provinzial⸗Anleihe für Zwecke des Provinzial⸗Hilfskassen⸗ und Meliorationsfonds IV. Ausgabe —, welche ursprünglich mit 4 ½ Procent verzinslich war, vom 1. Januar 1883 ab aber in eine g4procentige con⸗ vertirt ist, sollen nach dem Amortisationsplane im Rechnungsjahre 1887/88 18 700 getilgt werden.

Bei der am 3. Januar 1887 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der für das Jahr 1887/88 zu tilgenden Obligationen sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

““

. NRr 1

C. Nr. 49 95 106 211 à 1000

D. Nr. 42 114 157 179 183 245

275 425 502 à 500

E. Nr. 51 141 233 297 464 568

580 607 608 661 693 703 781 806 897 900 à 200 ℳ. 3 200 8 zusammen 18 700

„Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Ehrc vinzial⸗Obligationen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juni 1882 convertirten Provinzial⸗Anleihe der Provinz Ostpreußen für Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecke werden hiermit zum 1. Juli 1887 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Juli 1887 fälligen Coupons und der Talons, zu der gedachten Verfallzeit entweder bei der Landeshauptkasse hierselbst, Königsstraße Nr. 29, oder

in Berlin bei der Haupt⸗Seehandlungskasse

oder bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft oder

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. 1 A. v. Rothschild und Söhne in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post geschieht, falls dieses beantragt wird, auf Kosten und Gefahr des Empfängers.

Vom 1. Juli 1887 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der ausgeloosten Obligationen tritt nach den Bestimmungen des §. 4 der dem Aller⸗ höchsten Privilegium vom 23. Juni 1882 angehängten Bedingungen nach dreißig Jahren ein.

Zugleich wird die Abhebung der Valuta 1

a. für die zum 1. Januar 1883 gekündigten

4 procentigen Provinzial⸗Obligationen zu

Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecken: bt

nebf

Litt. C. Nr. 195 über 1000 Cpoupons 9/10 und Talon, für die zum 1. Juli 1884 gekündigten 4 pro⸗ centigen Ostpreußischen Provinzial⸗Obligationen IV. Ausgabe zu Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecken: Litt. C. Nr. 139 à 1000 nebst Coupons 5/10 und Talon, für die zum 1. Juli 1885 gekündigten 4 pro⸗ centigen Ostpreußischen Provinzial⸗Obligationen IV. Ausgabe zu Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecken Litt. D. Nr. 51 80 à 500 ℳ, E. Nr. 8 über 200 nebst Coupons u“ 7/10 und Talon, für die zum 1. Juli 1886 gekündigten 4 pro⸗ centigen Ostpreußischen Provinzial⸗Obligationen IV. Ausgabe zu Provinzial⸗Hilfskassen⸗Zwecken: Litt. D. Nr. 71 355 à 500 ℳ, 1 E. Nr. 114 115 à 200 nebst Coupons 9/10 und Talons, welche bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt sind, hiermit in Erinnerung gebracht. Königsberg, den 12. Januar 1887.

Die Commission für die Verwaltung

der Provinzial⸗Hilfskasse.

von Gramatzki.

der Provinzial⸗Hilfskasse.

von Gramatzki. 8

gezogen

Finlösung präsentirt:

II. Emission:

Nr. 27

Nr. 10 III.

1500 600 300

. 1500 600 150

SSES SSSG

Emifsion:

worden. b 8 Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur

de 1884: A. Nr. 18. B. Nr. 89. C. Nr. 193. de 1885: C. Nr. 209. nission Litt. B. Nr. 207 259. ““ Litt. C. Nr. 84 182 192. Litt. E. Nr. 87. Kölleda, den 20. Dezember 1886. Der Societäts⸗Director. Graf von der Schulenburg.

I. Emission Litt. Litt. Litt.

I. Emission Litt.

[6123]

Dirertion der Gesellschaft der Russischen Südwestbahnen.

Auf Grund der den 20. September 1885 bestätig⸗ ten Bestimmungen für die Amortisation von Obli⸗ ationen hat am 10./22. April 1887 die vierte der zu tilgenden Obligationen der Gesell⸗ schaft stattgefunden 8 sind folgende 360 Obli⸗ gationen gezogen worden: 1 Bmugir 310911— 10620 Nr. 128637 28644

13121 13130 133549 133556 19261 19270 141453 —- 141460 29141 29150 141829 - 141836 29611 29620 147589 - 147596 36811 36820 150149 150156 40011 40020 160405 160412 52831 52840 161357 161364 54021 54030 164661 164668 58151 58160 169501 - 169508 64201 64210 172285 172292

67690 176237 176244

72630 179333 179340

76500 189805 189812

89590 195733 195740

7 197301 197308

203493 203500 204869 204876 227395 227412

1

108411 108420 1611 18S35 Die Rüs . Capitals für diese Obligationen 8 2 beginnt den 19⸗Juni 1837 und findet statt: 1. Juli Internationalen Handels⸗

in St. Petersburg bei der bank 125 Rbl. Met.),

in Moskau bei Herrn L. S. Poljakoff 125

„Rbl. Met.), in Riga bei Rbl. Met.),

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft 408 Deutsche Mark),

in Frankfurt am Main bei dem Benthanse der

erren M. A. von Rothschild und

408 Deutsche Mark), in Paris bei den Herren

500 Francs),

in London bei den Her.

und Söhne 20 Pfund Sterlin und in Amsterdam bei Herrn Hansl,

Glulden). . II Behufs Empfangnahme des Capitals für die ge ogenen Obligationen müssen dieselben zugleich mi unterzeichneter Specification vorgestellt werden.

der Rigaer Börsenbank 125

Gebrüder Rothschild Herren N. M. Rothschild

Pherten des Bankhauses Rothschild 236 Holländische

genügend nachzuweisen. 1 Köln, den 29. April 18

Movius

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes 8 der Bergbau & Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft Lenne⸗Ruhr in Lig.

[6380]

nach Kassel in die Wohnung

plantage 29, einberufen.

Tagesordnung sind: Decharge des Vorstand Netto⸗Ertrags.

3) Neuwahl des Ausschusses.

Aktien vorgenommen wird. Kassel, den 26.

Prof. Dr. Lindenkoh

Die Aktionäre der Gesellschaft w 81 dem Bemerken eingeladen, daß die Gegenstände der sabschluß, sowie Jahr 1886. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des

1) Geschäftsbericht und Rechnuns

Vorstandes

22»„* * 2 0 Eiserner Steg über die Fulda. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft zur Erbauung eines eisernen Stegs über die Fulda wird auf Freitag, den 20. Mai d. J.,

Nachmittags 6 Uhr,

Vors

es für das

und

Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Vorstandssitzung statt, worin eine Ausloosung von

April 1887. Der Vorstand. 5 Preußner.

J.

Georg Köhler.

tandsmitglieds Professor Dr. Lindenkohl, Leipziger Thor, Maulbeer⸗

erden dazu mit

Prüfungs⸗

2) Bericht der Revisions⸗Kommission, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bil . wendung des Reingewinnes und Ertheilung

der Entlastung. 8 3) Wahl von 3 Rechnungs⸗Revisore

S

in

tellvertreter. Die nach Art. 15 Bücher der Gesellschaft r machten auszugebende berechtigung Eröffnung derselben im gegeben.

des

der Generalv

Düsseldorf, 30. April 1887.

Die Direktion.

ö“ G Vincentius⸗Verein Baden⸗Baden. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Freitag, den 20. Mai, Nach⸗

825

828*n.

Einladung zur

)

2 2) 2

3 4)

Unter Hinweisung

Genehmigung des Rechnungsab

mittags 2 Uhr, im Vincentiushause Has ErSech Tagesordnung: 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes

Bestimmung über die Verwendung

Feress

gewinnes. Die Entlastung der Direktoren. Berathung etwaiger ein

Statuts

ergebenst eingeladen. Baden⸗Baden, 1.

werd

auf en die vereh

Mai 1887. Der Aufsichtsrath. Reichert.

nl,

„3

zInng

wird vor

[6383]

Unsere Herren am Freitag,

Dividende.

Ertheilung der E Beschlußfassung ü Beschlußfassung über; Rekurs zweier Aktionäre gegen die v Kultur ihrer Aktienrüben.

Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Hadmersleben.

2

u“ 8 7 ifsichtsratb 8 Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrathes, und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos. Beschlußfassung über die Höhe des Preises der

Aktienrüben und

ntlastung an den Vorstand und an den Aufsichts

ber Erwerbung v ber Abänderung d

on Grundstücken. es §. 6 des Statuts. om Aufsichtsrath festgesetzte

„₰ ord

11 Uhr, im Diesing'schen

Erste ordentliche Generalversammlung der Zuckerfabrik Hadmers

Aktionäre laden wir hierdurch zur ersten den 20. Mai cr., Vormittags zu Hadmersleben stattfindend,

Tagesord

oen Foenerslpedamm entlichen Generalversamm

sowie

8 2 22525* ratd.

2 n

—2*

W. Michels, stellvertretender Vorsitzender.

leben.

m⸗ Fest ——

ꝓPp

[6079]

Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht

A.

G.

Bilanz p. 1886.

Hamburg.

Activa. Bestände an Waaren u. Materialien Auswärtige Läger Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto... Fabrikgeräthschaften⸗Cto. Modell⸗Conto 8

Fuhrwerk⸗Conto.

Diverse Debitores Cambio⸗Conto ... Filiale in Hamburg, Cassa⸗Saldo Obligation⸗Conto Assecuranz⸗Conto

SS555 158 57

Bilanz p. 1886.

826 90 410,10

I

228 000 2158 ,64 65 126 94 2878 40

3 391,11

1 000

2 047 95

86

t

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch [6198] u“ Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗

Bank.

2

V

360 840 04

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto 220 Actien à 500 Hypothek⸗Conto .. bschreibungs⸗Conto Reserve⸗Fond... Delcredere⸗Conto. Gerichtskosten⸗Conto Diverse Creditores. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto . . 1“ Vertheilung: Garantirte Tantième a. d. Beamten.. Abschreibungs⸗Conto Delcredere⸗Conto

2₰

110 000 60 000 135 860— 1 380 58

Thonwaaren⸗Fabrik Fernsicht A. G. Ch. Timmermann.

Obige Bilanz haben wir geprüf

Thonwaaren⸗Fabrik

Gewinn⸗ un

H. J. Kebe.

Fernsicht 2

d Verlust⸗Conto 1886.

t und richtig befunden. Der Aufsichtsrath.

1. G.

Hambur Credit.

350 840 04

1886 Dezbr. 31 An Hypothek⸗ u insen. Saldo.

Nachdem in Gemäßheit der §§. 40 und 41 des

Statuts in der achtzehnten ordentlichen

versammlung am 15. April cr. 1 bezw. Neuwahl von 7 Mitgliedern des Curatorium

General⸗ die Wiederwahl

s

stattgefunden hat, besteht dasselbe aus dem Unter⸗

nd Cto.⸗Crt.⸗

Der Aufsichtsrath.

Kebe.

4 463 31 4 275 39 8 738 70

1886 Dezbr.

*

31 Per

Thonwaare

Thonwaaren⸗Conto Ueberschuß ds. Conto

Der Vorstand.

Ch. Timmermann. ““

u⸗Fabrik Fernsicht A. G.

8 73870

8738 70

Generalv

., 8 32

H

8 8 9

8 7 I Generalvers ammlung 6 NESe

22* 7

—. Sgr Dira⸗

iimn Hirtn 1 tlat der Dtremnon

ntlastuns Mülhausen i. E., den 22 Der Vorfitzende des

Aktiengesellschaft Tramways Mülhausen.

—„

werden hiern zur ordentlichen ersammlung auf Freitag, den 27. Mai 1887,

Vormittags 10 Uhr,

⁸—SJöNS’Se

PEgI

beneöeenehneee

grger zu Snem eeIeee

——-vS

2

92— ge dos un Sermweeeneeeene

8 7871

4

8 , τ Weamn

gaoa. farathes I 8 Mitgliedes ichtsratdes.

Mülbdausen i. Der Präsfident

8 085 ——8*

des Aufsichtsraths:

S22n.

Mittwoch, den 18. Mai cr., 3 Uhr Nach⸗ mittag, ündet im kleinen Saal der

Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft ordentliche Generalversammlung 1b statt, wozu 1 hiermit geziemend einge⸗

laden werden.

. die Att.

aden Die Aktionäre wollen b e2 tio ie zum Besuch der Generalversammlung nötbig tion, die zum Be uch der Ger eral ze . —, ist, unter Vorzeigung ihrer Aktien am 16. und 19. Mat, von 10 12 Uhr, im Gesellschaftsbureau in der Rosenau in Empfang nehmen. Jeder Aktionär kann sich durch einen, mit schriftlicher Vollmacht versehenen, anderen Aktionär vertreten lassen. Der Jahresbericht nebft Kassabericht und Bilanz liegt von eute ab im Bureau zur Einsicht auf. Tagesordnung:

Verlesung des Jahresberichts, Vorlage der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗

Contos pro 1886. 8 2) Ertheilung der Decharge, bezw. Prüfung der

Bilanz.

3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗

- 4 .ℳ 4 . 3 schusses vom Reingewinn.

4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath. Nürnberg, 2. Mai 1887.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.

Joh. Faber.

1)

6378 1 Einladung zur außerordentlichen General⸗

1 de ferdezucht⸗Verein's Karlsruhe.

L Beschluß der Generalversammlung vom 2.Nachaan 6 J. wird eine außterordentliche eneralversammlung auf 8 aj Sonntag, den 22. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Rathhaus⸗Saal dahier anberaumt. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung Liquidation des Vereins. Karlsruhe, den 30. April 1887.

über die

Der Vorstand.