1887 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8—

b

248 „Weinprobe“. Oelgem. von E. Müller in München. (250 ℳ)] 135891 „Frühli Starnbergersee“ 8 on J. Noerr in] 273730 „Stillleben“. Oelgem. von Fritz Duden in Lindenthal so⸗ 6911 „Schafe“, L 1 Paul Weber in München. (2594) Pfblihs amö S C 11“ 275174 „Aurora“. Kupferstich avant la lettre dindertal e50 8 6528 „Studienkopf“. g. von J. Zehnisch in München. (150 ℳ) 139415 „Aurora?. Kupferstich avant la lettre von J. Burger in Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.] (115 ℳ. ger i 15262 „Mondnacht am Wallensee“. Oelgem. von F. v. Winterfeld Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.] (115 ℳ) 278826 „Auf den Ruinen des alten Rom“. Oelgem. von ¹

ain Düsseldorf. (500 1140789 „Studienkopf“. Oelgem. von J. Zehnisch in München. in Düsseldorf. (600 ℳ) .Ar; 23832 „Im Dachstübchen“. Oelgem. von H. Werner in Düsseldorf. (150 ℳ) 280977 „Abend im Park“. Oelgem. von H. Deiters in Düsseldos NMM 102 8 Berlin Montag den 2 Mai

chen ◻π‿᷑2

(700 ℳ) 144249 „Motiv aus .O9 frath Prof. F. O (1350 ℳ)

eee 8 2 24,5 8S .,2¹ Nürnberg“. Oelgem. von Hofrath Prof. F. O. 50

25829 „Mondnacht am Schloßteich . Oelgem. von H. L. Brinkmann Mavyer in Nürnberg. (500 ℳ) 28 22885931 „Norwegischer Fjord“. Oelgem. von R. Schultze in Miü . 2

37871 ain Dasseldorf. 802 E. Heinel i 5 9 152960 „Aus dem Salzkammergut“. Oelgem. von L. Faustner in (550 ℳ) ünchen. = Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Teärif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen „Der Königsee“. Oelg. von E. Heinel in München. (200 ℳ) München. (450 ℳ) 285939 „Kreuzgang im Schnee“. Oelgem. von A. Seel in bisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

28528 GF . Oelgem. von Hedwig Greve in Düsseldorf. 168939 Se öö Oelgem, von Sophia Meyer in 1s (1600 2 8 Düssel⸗ ün 8 600 Düsseldorf. (700 ℳ) 8 „Am Brunnen“. Oelgem. von C. Heyden in Düsseldorf cs ĩr

hhs an ven2 Sa Srbrsrct Lürra heenvg%.ꝗ%ꝑCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 024)

as

„Wald⸗Intsrieur . Oelgem. von W. Brandenburg in Düssel⸗ „Am Bodensee“. Oelgem. von G. 844, es 41130 ders senn 82 von M. Volkhardt in Düßeldorf 176543 „Drachenfels“. Oelgem. von F. Schrei Düsseldorf. dorf. (1400 ℳ) n in Düssel⸗Aanl ö 8 b ““ 2 4 M. Volkhardt in Düsseldorf. 155 (700 ℳ) 8 298997 „Haidelandschaft“. Oelgem. von R. Steinike in Düsfebbes Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D. 41996 „Herbstwald“. Oelgem. von G. Oeder in Düsseldorf. (550 80107 „Straße in Pfunds“. Aquarell von Prof. G. Conz in Stutt⸗ (300 ℳ) i Düsseldor Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteliabrr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. .“ vö“ B. Oeder in Düf 9. b“ ℳ) 187357 (250 ℳ) b H. Müblig in Düsselborf 300469 „Herbstlandschaft⸗, Oelgem. von Pb. Röth in München (Ton irzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. T1111“ 85515 D. Raetzer in „Sonntagmorgen“. Oelgem. von H. Mühlig in Düsseldorf. 306123 „Mondscheinlandschaft“. Oel S. &xe pso., ;. o4 aa * Düsseldorf. (700 gmorg 1 „Mondscheinlandschaft“. Oelgem. von S. Jacobs Doß p 2 n5 8 11“ 8 vr 2 . 49858 „Eimn Familienrath“. Delg von O. Henschel in Düsseldorf. 187455 edlecdfch F. Ebel in Düfseldorf dorf. (1300 ℳ) cobsen in Düssc. 0Nh—I— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 102 A. und 102 B. ausgegeben. 650 ℳ) (800 ℳ) . (400 2ℳ) Sch g Fritz Lange in Düsseldor; N Klasse. 1 8 Billards. E. Krehn in Hamburg, Winter⸗ in Inowrazlaw, Kreutzstr. 528. Vom 3. August P atente. XLI. N. 1548. Verfahren zur Erzeugung eines hude, Alsterdorferstr. 68. 1886 ab.

53407 „Norwegischer Fjord“. Oelg. von M. v. Bagge in Berlin. 189409 „Studienkopf“. Oelgem. von N. Sichel in Berlin. (500 ℳ) 315366 „E t Oe 8 * 11 in T 85 . ae 8 Finguar ieru * 1 O 1 1 8 8 8 1 . L u b eir

* von Prof. Chr. Mohr in Köln. (700 ℳ) 16“ elgem. von H. Oehmichen in Düsseldor; dauerhaften Glanzes oder Striches auf Filz⸗ Klasse. Klasse.

ebe Patent⸗Anmeldungen. hüten. John Henry Neave in Rainow near LXXVII. Sch. 4423. Neuerung an gefesselten XIII. Nr. 39 873. Feuerung mit verschiebbarer

n 2

(830 ℳ) 189755 „Marmor⸗Medaillon⸗ deere Le 8 Oelgem. von H. Sondermann in Düssel 191484 „Klosterhof im Frühling .Oelgem. von A. v. Wille in 316742 „Stillleben“. Oelgem. von Camilla Friedlaender i 6 8 de 1. 88 86 65244 „Am Achensee in Tirol“. Oelg Z in 191613 vöö (950 ℳ8), (300 ℳ) der in Wien. gür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Macclesfield, Grfscht. Chester, England; Ver⸗ ,e— Prscrücen ir Nätökor Degemarck; Verkreter: ggcgente s Freg 18g seuschwanstein . Aquarell von F. Perlberg in Mün⸗ 317244 „Gebirgsdörfchen im Schnee“. Oelgem. von J. W. g „8 zmannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. treter: C. Fehlert & G. Loubier. in Firma Karmarschstr. 17. Erichsen in Nakskov, D änemark; Vertreter: 8 67739 „Abend am Nordcanal“. Oelgem. von F ius 193248 „A hen. (150 ℳ) 1 h“] in Düsseldorf. (400 ℳ) . J. W. Lindler , Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. AA4A“ Fenag 8 W esücrga eic Ie d h nas 8 Letr, 2 3. Burger in z17252 „rbrde vbscher. Delgem. von Th. Spitta in Fr⸗ 8u mbefugte Benutzung geschützt. XLII. E. 1895. Apparat zum Verausgaben zum Heizen, Trocknen, Austrocknen, Ventiliren damm 29 a. Vom 4. November 1886 . 70118 „Gebirgsschlucht“. Oelgem. von J. Be .“ 199453 Düfteldorf. [Unter Rahmen und Glas.] 115 E bei Berlin. (150 ℳ) em h. Sperro in Feiehean Klasse. 85 18 und Registriren verschiedenwerthiger Gegen⸗ ö“ Stanislaus von Kosinski Nr. 39 877. Aus herausschraubbaren Röhren Febkecesgüct⸗ J. Bernh s Kupferstich axant la lettre von, J. Burger in 317806 Stillleben“ Oelgem. von Emilie Preyer in Düssen XIII. C. 2225. Steinkohlen⸗Feuerungsanlage. stände. Percival Everitt in London, in Berlin W., Lützowstr. 29 I. 5 bestehende Wände für Wasserrohrkessel. 72446 „Aurora“ Kupferstich avant la lettre von J. Burger in 200702 Märlif. orf. [Unter Rahmen und Glas] (115 ℳ) *450 4) . S reyer in Düsseldorf, Louis Philipp Cohen in Paris, 30 Rue 47 Cannon Street; Vertreter: C. Fehlert & G. LXXXIII. H. 6776. Neuerung an Chrono⸗ J. G. A. Donneley in Hamburg. Vom 8 Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.) u.* 1,2 ische Landschaft“. Oelgem. von Bennewitz v. 88 Fardinet; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin Loubier. in Firma C. Kesseler in Berlin SW., graph⸗Taschenuhren. Eduard 811“ 7 Beetr. (1805 9 323002 „Aurora“. Kupferstich avant la lett J. B Cardinet; Verrrete 2 Siel Schweis: Vertreter: Nr. 39 8: E ; 8 76480 „Kirchen⸗Intérieur“. Oelgem. von F. Stegmann in Düssel⸗ 202335 „Motir bei 6“ ; 55 Düsseldorf [Unter Rahme ettre von J. Burger in SW., Königgrätzerstr. 101. Anhaltstr. 6. 8 b 1“ Biel, Schweiz: Vertreter: M. M. Rotten in I XV. Nr. 39 831. Rähmchengestell an Tiegel⸗ üheeec 8 1— Ne b. Segem van v Eamnl in Düser 8 noüt 1 Rak und Glas.] (115 ℳ) IIV. B. 7217. Hervorbringung von Hub⸗ G. 4187 II. Theilvorrichtung für die End⸗ Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. druckpressen mit oscillirendem Tiezel und Funda⸗ 807265 „Ungarischer Pferdemarkt“. Oelgem. von A. Friedlaender in 203101 b (590 888 b 3 . . (900 85 .Delgem. von Prof. R. Jordan in Duͤsseldorf, vausen bei Dampfmaschinen mit rotirender Kurbel⸗ ecken an Maßstäben. Eduard Goedel irn R. 4073. Taschenuhr mit Vorrichtung zur ment. F. van Wyck in 40, Washington Eöengeagfe V eepe9 7e Walbe“, Oelgem, von P. Wichmann in Köln. u ℳ) welle. 0. Berndt in Bernburg, Carls⸗ Leipzig. 1 Feststellung der Zeit im Dunkeln. Joseph Square, Sth., New⸗York; Vertreter: Robert 114A4“ Frische in 204289 S. 7)9-— 1 eSnXng ;„ De,5 . Vüsfeldo * up h. la lettre von J. Burger in plat 31. H. 6698. Instrument zur Verzeichnung Robinson in Marvport, Cumberland, Eng⸗ R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Lütgedinf Sguerlan gem. von H. L. F G „Der alte Schäfer . Oelgem. von E. Schubach in Düssel⸗ 326054 GSüis dorf. [Unter Rahmen und Glas.] (115 ℳ) * H. 3739. Schieberanordnung für Maschinen rechts⸗ und linksläufiger Spiralen sowie der zu⸗ land; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Vom 4. November 1886 ab. dr, als Sas „Heu⸗Ernte am Chiemsee’. Oelgem, von Rud Schiezal „mit pendelnder Kolbenstange. George John ebörigen Spiegelbilder. Adolf Hartung, Königgrätzerstr. 41. Nr. 39 861. Gummihaut⸗Pantograph. 1 Firma Sielaff. Inhaber Max Sielaff, und die

102195 „Klosterhof“. Oelge A. .

2 Klosterhof“. Oelgem. von A. Nagels in Köln. (150 212371 „Am Abend“ Oeoelae &Sporl ;n M 2 in Münche 256( - piegel. artm rät 8 1 1 108268 ‧Herüst Erumerung. Oelg. von H. Böh 8 be, eeee böhe. che scne xL Cavan Durban Skinner in London, Burnaby Reg.⸗Baumeister in Berlin W., Culmstr. 33 I. LXXXV. P. 3144. Neuerung an rotirenden * 8 Ein auf der Nachwirkung der Trommeln zur Reinigung von Wasser mittelst Firma Max Höcker & Co., Inhaber

3 . mer in Düsseldorf. 222912 „Sogenfjord“. DOela vA1X“X“ E11ö1“““; 128 88 ZE““ (550 ℳ) 218801acg Oelgem, von A. Normann in Düsseldorf. 329175 Z veI Oelgem. von A. Schweitzer in Villa, Claremont Road, Highgate; Vertreter: K. 5242. uf d rommeln 3 von 2 zmittel 5 2 dcker & & Inhaber 108140 „Aurora“. Kupferstich avant la lettre von J. Burger in 224558 „Strandbild“. Oelgem. von H. Heimes in 8 (400 329222 I 8 1 Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Lichteindrücke beruhendes Fernrohr. Dr. J. Eisenspähnen. Carl Pierke, Betriebs⸗ Siegmund Cohn in Berlin. Vom 22. Juli Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.) (115 ℳ) 228734 „Salzfeld Ne 90.. H. Heimes in Karlsrub⸗ (1090 ) 330814 Qelgem, von Ch. Mali in München. (750 4ℳ sxXv. G. 4150. Punkturvorrichtung für Stein⸗ Kraus in Mainz, Kästrich 45 1/10. Ingenieur der städtischen Wasserwerke in Berlin, 1886 ah 1 .“ 111473 „Gon amore“. Oelg. von F. Sonderland in Di ] 8 M.“ Oelgem. von J. Duntze in Düsseldorf. 8 chaft“. Oelgem. von Marg. v. Baczko in Weimar. druck⸗Handpressen; Zusatz zum Patente Nr. 39 559. N. 1528. Neuerung an selbstthätigen Fahr⸗ Vor dem Stralauer Thor Nr. 38. 88 Nr. 39 884. Verfahren zum Drucken von 8 (700 ℳ) 228915 „Winterlandschaft“ S gg; I11“ 9„4 2 ℳ4) Eöö“ Hermann Grossmann, Lithogravphische preisanzeigern. W. F. Nedler, Professor LXXXVII. L. 4215. Neuerung an Bett⸗ Musiknoten vermittelst Typen. H. Chosse- 117579 Sol⸗ 8 80 5 „Winterlandscha Oelgem. von C. Bimmermann in Düssel⸗ 334768 „Aurora Kupferst la lettr 81u 8 41. 1ö1“ 2 Ser. 8 2 v 11A“A“ 8 1757 „Aschenbrödel . Marmorstatue von F. Ochs irn in. .e“*“] von C. B ann in Düssel .2eog er ich avant a lettre von J. Burger in Anstalt und Kunstverlagshandlung in Berlin der Musik in Hamburg. 8 b federn⸗ und Daunensortirmaschinen. foin in Paris, 31 Rue Duret; Vertreter: G. 5(2500 ℳ) 229 . G Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.] (115 (W. 6, Karlstr 3 S. 3607. Thür mit durch Geldeinwurf aus⸗ Lorch in Cannstatt. Milczewski in Frankfurt a. Main, 22 Unter⸗ 22962 ) NW. ( 12 ““ 229620 „Steuerfrei“ Oelgem. von n München. (300 337646 „Jagdhunde“. Oel Deiker in Büsseldorf ½ IG6 1ö“ 5 ich XXIX . Vorri V i. Vom 21. D 886 21785 „Auroras. Kupferstich avant la lettre von J. Burger in 235763 „Nach der Schneeschaue * 343544 1“ J. Deiker in Düsseldorf. (650 ℳ) M. 4585. Matrizensetzmaschine mit Vor⸗ lösbarer Sperrvorrichtung. Johannes Sil- LXXXIX. P. 3226. Vorrichtung zum Ver⸗- mainquagi. Vem 21. Dezember 1886 ab. Düsseldorf. [Unter Rahmen und Glas.] (115 ℳ) S— b. 1 „Gang zum Kranken“, Oelgem. von A. Lüben in Münch *rchtung zu selbstthätigem Gießen von Zeilen⸗ vester und Bruno Silvester in Berlin NXW., packen von Würfelzucker. Robert Pzillas XVII. Nr. 39 891. Apparat zum Kühlen von 123167 „Allein und verlassen“. Oelg P in dorf. (300 ℳ) (4000 ℳ) bss 1““ 9 in Walti Wilsnackerstraße 50 öe. ekied deecen. = I r vbon; -7350 und verlassen“. Oelgem. von Pechmann in München. 241497 „Studienkopf“. Oelgem. von N. Epp in München. (450 ) 343879 „Lands ö1ö“ trpen. Ottmar Mergenthaler in Balti⸗ Wilsnackerstraße 50. 8 ö in Brieg, Reg. Bez. Breslau. Luft und heece Gasen. 1 n in 126678 1“ 99) . 245888 „Motiv vom Wörthsee“. Oelgem 8 E. Will⸗ 8 g⸗ „Landschaft mit Kühen“. Oelgem. von F. Grebe in Düsfel⸗ more, State of Maryland, V. St. A.; Ver⸗ S. 3712. Neuerung an Aräometer⸗Spindeln. Berlin, den 2. Mai 1887. London, Nr. 3 Nassington Road Hampstead, 12681 „Blümligsalp . Oelgem. von J. Jansen in Düsseldorf. (900 ℳ) Düsseldorf. (400 ℳ) * vorf. 8 1 treter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma. C. Ernst Spandau in Magdeburg, Große Kaiserliches Patentamt. [6234] England; Vertreter: 9— Glaser, Kgl. Com⸗ 26811 81 Keeden ich avant ie lersas 1 J. Burger in 252939 „An der Riviers di Levante“. Oelgem. von Prof. E Pape G CB Oelgem. von E. Schulz⸗Briesen in Kesseler in Berlin 8W. Anbaltstr. 6. 881 3 b 1111e6“*“ 1 Düsseldorf. nter Rahmen und Glas 115 ℳ) 1 11“ Susteldorf. (300 ℳ) . II 544. Ne ngen an Eis⸗ und U. 455. Neuerung an Zeigerwaagen, bei ; Vom 24. November 1886 ab. „2 E; 1 S 8 in Berlin. 285 8 1 3 XVII. H. 65 Neuerungen an Eis n . 55. Neuerung an⸗ eigern gen, e 1 N 8 3 1 3 8 . 1 128602 E“ la 8 ron J. Burger in 264125 „Morgen im Hace ehs· e .346383 öe Oelgem. von R. Meyerheim in Düsseldorf Kälte⸗Erzeugungs⸗Axpparaten. Carl Hartuns denen durch den Einwurf einer Münze die An⸗ 114““ 1“ vr 39 821. 1TE G Düsseldorf. [Unzer Rahmen und Glas.] (115 ℳ) Düf f 00 8 900 b und Ludwig v0 in Magdeburg zeigung des Gewichts bewirkt wird. Carl ö11I1I1““ 88SS;. bahnfahrzeuge. C urchardt in Berlir Schweizerlandschas“ ZE1ö 4 Düsseldorf. 600 6 ; 8 8 und Ludwig Wepner in agdeburg. zeigung des Gewichts bewirtt wird. 8 gegebenen Tage bek⸗ 28 chte Patent⸗ 489—0 zelge. . 24. 3 8 130640 „Schweizerlandschaft“. Oelg. von J. Jansen in Duͤsseldorf. 270995 Beilstein 4 8, Del “X“ 348225 „Klatschbase“. Oelgem, von C. Zewy in Wien. (1100 ℳ) XI. H. 6749. Straßen⸗Wasch⸗ und Schnee⸗ Ubrig in Charlottenburg, Christstr. 29. Ft dem angegeber 1u“ bekannt gemachte Pate SW., Friedrichstr. 48. Vom 12. November (120 ℳ) Düsseldorf (1o .) 1“ 349528 „Briefbote auf der Alm“. Oelgem. von F. Ortlieb in schmelzmaschine. A. Hentschel in Berlin W. 4714. Neuerung an Graphit⸗Thermo⸗ Veriterenag ist zurückgezogen worden. 1886 ab. ““ 1 München. (400 ℳ) 1““ mecee“ 8 . vbvbb asse. Nr. 39 889. Selbstthätige Kuppel f Kunstwe k 2 2 2. 22 künchen. (400 ℳ) SW., Neuenburgerstr. 32 metern und Pyrometern. Wegener K XLIX. R. 396 Dv Bt schi N Nr. 32 89. Selbstthätige Kuppelung für 88 82 * b eiitzs 2. 8 Sx 88 8 u1““ 8 —. 3960. Drahtrichtmaschine. Vom iecgwoel in Osss⸗ stwer e wolle man baldigst in Besitz nehmen, da die Gefahr der Aufbewahrung den neuen Eigenthü⸗ 28 1I. 6783. Lankvortichtung, füt Straßen.⸗ Maeh in Quedlinburg a. Har;z. 11“ Cijerbahnwagen. 1. Hiesel in Süßelrorf. 49126., 55441. 9420, zwanzigsten Domban⸗Prämien⸗Collecte sind zur Abnahme der Gewinne bisher voch nicht präsentirt w g .ge haexʒchh⸗ igeuthümer trifft. Firma Hohenzollern. Aktien- XLV. A. 1618. Auslaufhahn mit Schieber⸗ Berlin, den 2. Mai 1887. Vom 28. September 1886 ab. . 49126. 55441. 59410. 64978. 90370. 104828. 110533. 121058. 123234. 127029. 134916. 136166 141806 194638, präsentirt worden die Loose: Nrn. 3475. 10876. 12708. 16743. 29019. 35927. 36978. 44028 vesellschaft für Lokomotivbau in Düsseldorf. verschluß und stellbarem Jauchevertheiler. 6 Kaiserliches Patentamt [6235]2⸗ Nr. 39 8990. Schmiervorrichtung für Achsen 2290326. 222559. 224447. 235085. 236305. 238121. 238843. 239094. 243258. 244935 246504 22929: 1“ 177248. 184266. 196981. 198253. 198756. 204440, 206363. 215637. 1 4185. Straßenpflaster aus Holz und Carl Ax in Burg bei Herborn. 8 es 2 8 von Eisenbahnfahrzeugen. 1 0. Peschke in 311821. 317047. 317101. 317269. 324813. 329154. 329158. 333017. 337897. 339756. 348065. . 249295. 249716. 255638. 257735. 261015. 278641. 280485. 289631. 289884. 296665. 298446. 301588. Wolfgang Roesler in München. R. 4029. Ein Flüssigkeitstemperirgefäß 8 ö 8 Berlin NW., Wilsnackerstr. 36. Vom 16. No 888 . C. 2257. Kuppelung für Eisenbahnfahr⸗ mit selbstthätig regulirbarem Auslaß. M. M. Versagung eines Patentes. vember 1886 ab. v“ 1“ Nr. 39 894. Selbstthätiges Lufteinlaßventil

Nach d en ausdrückliche Besti 2 8 SS ichen stimmungen in den 8 d Z d 8 P anes werd d 1 8* . 2 Ir 8 es 9 n rde . ie Prämi s W 4 zeuge in New⸗York, V. St. A.; Rotten Berlin NW., Schiffbauer⸗ Auf ie achstehend bezeichnete Reichs⸗ 8 g 1 Pramien sechs Pochen nach E““ 5 Auf di achstehend bezeichnet „Reich an der Rauchkammer der Lokomotiven. J

V DU 82 zei S p⸗ 4 * Lorzeigung der Gewinnlvose an den Inhaber shändi ; 3 damm 24 18 4 b 1 nhaber und egen Aushändigung dies QLgos . Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma damm 29 a. Anzeiger“ dem angegeb Tage bekannt gemachte 2 . LU D L 1 2 . ½ Vertreker: . ehlert g. L. . I 1 8 8. 2 8 nzeiger“ an dem angegebenen age ekannt ge⸗ 1 6 e. 8 2 Gewinnloos, welches binnen drei Jahren, vom Zirhun srage an n 3 88 Loose ausbezahlt und verabfolgt. *) Jedes C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. L. 434. Kartoffelerntemaschine. F. W. Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die eea. 1.“” Thalstr. 44. ˖ i s f 2 8 1 2 2 9 reriphtin 211 Poewege on J ĩ in Düsso[dorf . 22 . 2 2313 I“ 2 : Vom 9. 8 nuc 5. mit dem Ablauf dieser Frist sein A 65 . b gerechnet, nicht vorgezeigt und geltend gemacht worden ist, verliert L. 4036. Vorrichtung zum Bewegen von Unterilp in Düsseldorf. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Vom 19. Januar 1887 a 1 es r Fri ein Anrecht an1 8* 2 [ zrc 2 9 2, 8 8 s 2 eEb te 1 C I“ 5 * 7 32232 Norricht zur Stoe 7 8 8 XXI. N 39 825 Neuern C el ktr sche 2 ruif rhebung der ramie zu Gunsten des Dombau⸗F ds Fahrzeugen auf starken Steigungen. Richard XLVI. P.; 233. Vorrichtung zur Steuerung eingetreten. 4 111“ er NB. *) Vorzeigung der Gewinn⸗Loos 2 D ⸗Fonds. Herbert Lapage in Bank Chambers, Middlesex, der Ein⸗ und Auslaßventile von Gasmotoren. Klasse. Kabeln. W. 21 atham. H. B. Tatham T- * 9 22 * 5 2 . 5 5 1 4 8 ; 8 8 ; —₰ . 88 ;e. xrr 22 ve 1. 8 iehrc 5 . uind 8 Föare 2— 8 Hewinn⸗Loose und Auszahlung der Prämien erfolgen bei unserm Rendauten im Se 1 England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gnesenau- XXXVIII. L. 3823. Verfahren zur J. Tatham un 1; Brooks junior in 4 8— gv und Freitags, von 10 bis 12 Uhr Vormittags g 1 eins zu Köln, Kommeionseamn 1 * 3 8 u1un stellung von Reliefpreßplatter s8 Holz. 4““ e Köln, 13. März 1887 v1A1A“ P. 3004. Laäutevorrichtung für Pferdebahn- XLVII. R. 4028. Hohles Hahnküken mit 6. September 1886. Robert R. Schmidt in Berlin SW.⸗ König 8 Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central . wagen. Julius Riedel in Wollstein und Wärmeschutz⸗Füllung, M. M. Rotten in Berlin, den 2. Mai 1887. gräßerstr. 43. Vom 28. April 1886 ab. [63900 Q bensversi entral⸗Dombau⸗Vereins. Jacques Jacobsohn in Berlin. Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. Kaiserliches Patentamt. [6236] „Nr. 39 843. Selbstthätiger Anzzschalter zun Le ensversicherungs⸗ 11) für den Kreis Gnesen i Stal 2) in Krotoschin H W. 4776. Wagenschieber. Firma XLIX. H. 6872. Apparat zum Abschneiden Stüve. Laden von Accumulatoren mit Nebenschluß⸗Dy & E 5 ;58 8 ) 5 Gnesen in der Stadt Gnesen 88 88 Krotoschin Herr Rohrmann⸗Pogorzela 10) in Czarnikan Herr Koennecke⸗Sarben ode 0. Wischer in Stargard, Pommern des bei der Herstellung von Nähmaschinennadeln namomaschinen. Elektrotechnische Fabri Ersparniß⸗Bank in Stuttgart Him Hotel du Nord, oder Herr v. Wezyk⸗Rojow Iu 4 TLZIIZ11“* feetrii 8 L EEEE1“ ene Ertheilung von Patenten. Cannstatt in Cannstatt. Vom 16. Sep⸗ Die diesjähri ; ; 12) für den Kreis Kolmar in der Stadt 3) in Obornik Herr Schoenbera⸗L aI: Herr Becker⸗Junikowo, XXI. B. 7293. Neuerung an elektrischen durch Stanzen am Nadelschaft entstandenen I. I1“ statt in Cannstatt. Vom 16. S. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ in Verch's Hotel, oder Herr v. Moszcze b Goslin 11) in Gneseu Herr von Dembinski⸗Marzenin Lampen. Paul Blell in Zeulenroda. Grates. Heinr. Huhn & Co. in Aachen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den tember 13886 ab. . M lung findet am Montag, den 6. Juni d. F., 13) für den Kreis Moailno in der Stadt d in Pleschen dan.ee iNiemezynek, oder Herr Cegielski⸗Grzybowo wödki H. 6885. Instrument zum Messen von Sch. 4544. Verfahren zur Herstellung von Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Nr. 39 857. Neuerung in der Telegraphie Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Reins⸗ gilno in Betbkes 8 tel in der Stadt Mo⸗ oder Herr N. Ulling s8 Zochlinski-Twar 12) in Kolmar Herr Schuckmann⸗Neu⸗Ruhden elektrischen Spannungsdifferenzen und Strom⸗ Ziehfedern für Reißzeuge. Georg Schoenner Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Th. A. Edison in Menlo Park, Middlesex burgstraße Nr. 6 dahier, statt. k1.“ 11“ ing⸗Godzistowy, oder Herr von Moszezelski⸗Niemczvnek. särken. Hartmann & Braun in in Nürnberg, Gartenstraße 7. rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: Jersey, V. St. A.; Vertreter: G. A. Hardt ir 1 Tagesord : ) für den Kreis Schubin in der Stadt Schubin in Posen Herr Hoffmeyer⸗Zlotnik ode 13) in Moszczeski⸗Niemezynek, tärken. Mar 1 2 ““ ö 1141“*“ 111““ 1“ Lagesvrdmung: im Hotel Pilaski E] ) in Mogiluo Herr Schneider⸗Procyn oder Bockenheim— Franfurt, Main. H. 6784. Vorrichtung zum gleichzeitigen8 P. R. 2 9 —: 8 Köln. Vom 30. Dezember 1885 ab. Vorlage des Rechenschaftsberichtes pro 188 15) für den Kreis Wongrowitz j in Sam Herr Erner⸗Exnershof K. 4842. Nebenschluß⸗Bogenlampe. Anpressen und Lösen der Bürsten bei Glanz⸗ Klasse. Nr. 39 859. Vorrichtung zur Begrenzung Beschluß über die nachträgliche Abänderung füͤr den Kreis Wongrowitz in der Stadt Won⸗ n. Samter Herr Freiherr von Massenbach⸗ 124) in Schubi v en ;n6ri l1111“4“*“] ů iür Sör efat rat iedrich II. Nr. 39 880. Umlegbare Teigtheilmaschi der Größe des Lichtbogens auf ein maximales .“ 8 5. rägliche Abänderung des growitz in Ziemer's Hotel Bialokosz oder Herr Jacobi⸗Trzcionke bach 4) in Schubin Herr von Rogalinski⸗Kroͤlikowo 0. L Kummer & Co. in Dresden. mühlen für Bronzefabrikation. Friedrich II. 34 88 18 egbare figt eilma hine. 9. deen ich ge 8 EE Wer in dem e. 1 eeag-AA. Seleeae oder Herr Fischer⸗Veneti 9 7. 5264 Ansschaltevorrichtung für elek⸗ Haag in Nürnbe Herbst & Co. in Halle a. S. Vom Maß bei elektrischen Bogenlampen. Di J Wer in der gegebenen Termin N. i Herr von Seꝛanterki⸗M: 8 der Herr Fischer⸗Veneti K. 5269. Ausschaltevorrichtung für ele ag in Nürnberg. 7. H H 1 ktris 1 nlan 1I theilnehmenden Mitglieder haben sich durch lokale nicht pünktlich rschrim und Wahl⸗ id, Schrimm Herr von Schaniecki. Miedzvchod 15) in Wongrowitz Herr Wirth⸗Friedrichsbof trische Leitungen. 0. L. Kummer & Co. M. 4919. Zuführungsvorrichtung für das 15. Juli 1886 ab. Moehri g in Frankfurt a. Main, Ulmenstr.⸗ 1“ ihrer Policen oder der letzten Prämien⸗ daß ohne seine Zuziehung mit 8* Wahegen, in Schroda 6,8 oder Herr von Szezawinski⸗Villa Kozlanka in Dresden. Mahlgut bei Gruͤnmalz⸗ und Quetschmaschinen. VI. Nr. 39 882. Zerlegbares Holzfaß zum Vom 16. Mai 1886 ab. 8 31 9 8 9 8 1 8 43 823 1 2 Va 65 ⸗her 0 0 grf. 8₰ 25 8 8 8 a 9 5 mlg. ill L U. 8 3 8 8. b 8 - 8 1“ 2 9 3 2 8 1 8 .. 8 1ö“ gegangen wird. 1. oder Herr Feieec⸗S .. Gowarzewo Posen, den 30 April 1887. XXXI. J. 1413. Form zum Gießen von Ernst Müller in Nürtingen. 1 1 Transport und zur Konservirung von Hopfen. 2 Nr. 39 860. Neuerungen an elektrischen g n 8 Wahlberechtigt und wählbar sind alle in dem be⸗ ) in Wreschen Herr 5 Zpchlinski Königliche Direktion des neuen landschaft⸗ zusammengesetzten Ingots. John JIling- LII. D. 2810. Knopflochapparat für Näh⸗ L. Gerngros. X. Frauenfeld und W. Lichtbogen⸗ E“ de Meuroöm I en des Verwaltungsrathes: treffenden landräthlichen Kreise ansässigen Mitgliede oder Herr Erner⸗Erneroihoh;.. t-Goraz lichen Kreditvereins für die Provinz Posen. worth in Rewark 58 Park Place. Esser Co. maschinen. Charles W. Durant in New⸗ Serngros. Inhaber der Firma Cerngros & & Cuénod in Genf. Schweiz; Vertreter E Staudy New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt York; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin Frauenfeld in Nürnberg. Vom 12. November M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer

8* 5 2 8 8 2 2 8 E mige Der Präsident desselben: der Jahresgesellschaften des 4 pr entigen Systems 8 a in Berlin . nrweniger (5235] & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ SW., Königgrätzerstr. 43I. 1886 ab. damm 29a. Vom 25. Mai 1886 ab.

Nr. 39 883. Thermometerhalter zum Ge⸗ Nr. 39 865. Verfahren zur Herstellung vor

L“ 8 welche Grundstücke mit einem Tarwerthe von weni 1t

3 Bekanntmachung. der aee. es haeste . dege ee h. a 1 1 d uüu n g en. iSen. 4465. Herrichtung von Schalen zum 1131““ I brauch für Malz⸗Tennen, Darren und ähnliche Kohlenfäden für Glühlampen. Th. V. Hughe

Im Auftrage des Staatskommissarius bei de Frauen deren Ehemänner, für die E1“ 828 d seit Vegen Stein, Gries, Nieren⸗ und Blasenleiden, Blei 5 84 EE Metallguß. Franz Richard Schweiger W. 4444. Geräuschlose Tischplatte für Zwecke. C. Koch in Wismar. Vom in Greenfield, Cooper Works Holywell, North

neuen landschaftlichen Kreditvereine für die Provinz Väter oder Vormünder wahlberechtigt. Im Uebrigen 1s sseit Jahrhunderten, als spezifische Mittel bekannt: Geor⸗ Blutarmuth, Hysterie ꝛc. in Chemnitz i. S., Elisenstr 4, und Christian Nähmaschinen und dergl. Joseph Wert- S. e. .666 6hb6 ““ Wales, und Ch. R. Chambers in 2 Knares

Posen, des Herrn Ober⸗Präͤsidenten, Grafen Zedlitz muß das Wahlrecht in Person geübt werden. 8 Wohn erselben wird in stets frischer Füllung versendet. vf Sssgeee es und Helenen⸗Quelle. Friedrich Mühlmann in Chemnitz i. S., heim in Frankfurt a. M. Nr. 39 888. Destillirblasen mit Innen⸗ borough Place, South Kensington, County o

Trützschler haben wir in Vorbereitung der Depuͤtirten. Ehemänner, Väter und Vormünder sind als solche ohnungen im Bade⸗Logirhause und Europäischen Hofe G Bad, Bestellungen von Obere Hainstr. 40. LVI. M. 4972. Eine stellbare Polsterung für und Außenkammern für Rektifikation mittelst Middlesex, England; Vertreter: C. Fehlert & G

Rechte, Die Inspeetion der Wi E W. 4628. Verfahren zur Herstellung von Kummete. Joseph Müller in Remagen am heißer 88 EEE1“”“ b Uabniffnr 6 S 8 Kessg en ngsgehn State of Rhode Island, St nh 606. Bo . Aug 886 ab.

wahlen für die demnächst einzuberufende ht wählbar, sonde 8 8 . rach zuberufende General⸗ blbar, sondern nur aus eigenem Rechte ldun er M 8 eo 8 G versammlung einen Termin zur Wahl von Wahl⸗ b. wenn sie selbst vom I. Spste A g ineral Aetien esellschaft YVerbund⸗Guößblöcken. Elbridge Wheeler Rhein. dence, V. 8 nüü hen gfansörtederzaahren 8 8 b 1 bö“ ] 11 Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. Nr. 39 869. Neuerungen an elektrischen

I schaften mit 4prozentigen Pfandbriefen beli [6103] 8 in Bos 34 School Street, Staat Massa- LVIII. H. 6908. Neuerung an hydraulischen

5 1 1 dsti EE1““ b beliehene 2 in Boston, 34 School Street, Staat Maf 11 J. 6908. Neuerung a e Fehlert bier, 1 9. Netzsrung ektrisc den 5. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, stücke mit einem Taxwerth unter 15 000 ℳ6 Pensionsl aus il hüs chusetts (V. St. A.); Vertreter: Robert R. Differential⸗Preßwerken, Zusatz zum 1 C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom Apparaten mit Göög ”. Seegb 5 1 E ms go e. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Nr. 39 694. Firma Haniel & Lueg in 22. September 1885 ab. Kerne; Zusatz zum Patent Nr. 36 554. Dr.

Nr. 39 892. Neuerung an Faßrollmaschinen. phil. Th. Bruger in Bockenheim⸗Frankfurt

lge rst

1

N Vom

Patente „9 —ce g4

in allen wahlberechtigten landräthlichen Kreise Wahlkreise als Eigenthü besitze beraumt, zu welchem wi ;1 Meh Miteigenthüͤmer desselbe 3 8, 8 Acti . 5 Rg Fe; ;; Sücßsee, Sereen 8 hem wir die in diesen Kreisen mit Mehrere Miteigenthüͤmer desselben bepfandbrieften ctiva. Zilan XXXIII. H. 6874. Abnehmbarer Bleistift⸗ Düsseldorf⸗Grafenberg. 4 f 2 23 9 8 4 stůj 3 Hoo 9 ; 8 8 g 4 r 8 8 2 8 . 8 . 8 d. 6 8 g 2 5 4 n Dbhe ( 8 N —₰ Grundstücken unter 15 000 Taxwerth ansässigen Grundstücks werden in Bezug auf das Wahlrecht 3 pro 1886. Passiva. halter. Daniel Hof in Offenbach a. M. LXIV. F. 3112. Neuerung an Apparaten zum H. Hammerschmidt in Sürth be a. Main, Obere Königstr. 9. Vom 8. Oktobe Vereinsmitglieder des 4 prozentigen Systems der nur als Eine Person stimmen. . 2 f A. 5 8— 8 5 1 r 5 1 8 4 1 9 1

Jabresgesellschaften hierdurch einladen. G Auch sind Vereinsmitglieder, welche mehrere Grundstücke und Gebäude, einschl. [Act 1

Die Wahl wird stattfinden: Grundstücke im Taxwerthe unter 15 000 im Abschreibung 1 Actien.

XXXIV. A. 1648. Mechanismus zum Heben Ueberfüllen von Bier und anderen gashaltigen Köln. Vom 12. Dezember 1886 ab. 1886 ab. 3 8 2 und Senken der Schleudervorrichtung in Wasch⸗ Flüfsigkeiten. Friedrich August Flader VIII. Nr. 39 864. Neuerung an der durch das Nr. 39 886. Neuerung an elektrischen Glüh WBalk 8 4 * 4 1“ 9⸗ 3 1 145 200 maschinen. August Aurich und Adolf in Jöhstadt i. S. Patent Nr. 37 874 geschützten Plätt⸗ und Bügel⸗ lampen. E. H. Johnson in New⸗York 1) für den Kreis Kosten in der Stadt Kosten Wahlkreise besitzen, in einem und demselben Wahl⸗ Inventar, einschl. Zugang und Ab⸗ Hypotheken.. . . 60 000— Renger in Böhmisch⸗Kamnitz; Vertreter: LXXII. C. 2221. Geschosse mit schnecken⸗ maschine; Zusatz zum Patent Nr. 37 874. City, V. St. A. ; Vertreter: G. A. Hardt ir „“ gange nur zu einer Stimme berechtigt. schreibung .. . . b Creditoren. 164““ 8 450 80 Otto Wolff in Dresden. 9 förmiger Spitze und Nuthen. Richard Cail Firma W. HUash & Co. in Manchester, Köln. Vom 14. Mai 1886. ab. 8 2) für den Kreis Krotoschin in der Stadt Kro⸗ Zeder ist verpflichtet, die rechtmäßig auf ihn ge⸗ Weinvorrath, einschl. Flaschen.. . 91 59 Dividenden, unerhoben d 516,— XXXV. B. 7092. Aufzug mit Drehwagen in Newcastle on Tyne, Grsch. Northumberland, England; Vertreter: Brandt & Fude in Berlin XXV. Nr. 39 885. Maschine zum mechanischen toschin in Geittner's Hotel, fallene Wahl anzunehmen, wenn ihm nicht eben die Casse⸗Bestand ... 2 85 Cavpital⸗Reservefonds 4 143 67 auf schraubenförmig gewundenen Schienen und England; Vertreter: Julius Möller in Würzburg, SW., Königgrätzerstr. 56a. Vom 15. August Knüpfen von Smyrna⸗Teppichen. B. Neu- 3) für den Kreis Obornik in der Stadt Obor⸗ Gründe, aus welchen eine aufgetragene Vormundschaft Special⸗Reservefonds 1 1 500—- mit Seilbetrieb. A. Gunnar Backman in Domstr. 34. 1886 ab. 1“ bauer in Plauen i. V. Vom 8. Dezembe nik in Fest's Hotel, abgelehnt werden kann, zu Statten kommen. Reingewinn .. 8 1 7⁴4⁷⁴ 2⁷ Paris, Nr. 8 rue de la Chaussée d'Antin. J. 1378. Geradezugverschluß für Repetir⸗ XII. Nr. 39 887. Verfahren zur Darstellung ““ 1.“ 4) für den Kreis Pleschen in der Stadt Pleschen Wer im Wahltermine anwesend ist, hat sich sofort 72272 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M gewehre. Dr. Alfred Ritter Jurnitschek von Methylmorphin (Codein) und Aethylmorphin. XXX. Nr. 39 819. Tropfenzähler. 3 M him Hotel Victoria, über die auf ihn gefallene Wahl zu erklären. Gewinn- und H K. 5265 Zweitheiliges Schneckenrad zur von Wehrstedt in Schloß Puchberg, Ober⸗ Dr. phil. A. Knoll in Ludwigshafen a. Rh. PEfrenger in Leipzig, Carolinenstr. 201. 5) für den Kreis Posen in der Stadt Posen im Das Verzcichniß der Wahlberechtigten des Wahl⸗ eeBA erlust Rechnung pro 1886 Selbstsperrung der Last bei Hebewerken mit Oesterreich; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin, Vom 7. August 1886 ab. Vom 3. September 1886 ab. . Lambert'schen (Zroßen) Saale, kreises wird eine Stunde vor Beginn der Wahl im 1mp = Fettenrändern G. A Kroll & Co. in Schiffbauerdamm Nr. 29 a. XIII. Nr. 39 830. Scheibenventil für Dampf⸗ XXXIV. Nr. 39 842. Lehrpult mit Wand für den Kreis Samter in der Stadt Samter Wahllokale ausliegen. 8 . An Capital⸗Reservefonds 5 % din 1I 4 Hannover. LXXIV. M. 5045. Neuerung an elektrischen wasser⸗Ableiter. W. Gleitz in Magdeburg, tafel, sowie mit Lese⸗ und Recheeumngsechine ver im Hotel Gielda, Zu wählen sind in den Kreisen Kosten, Krotoschin, „Special⸗Reservefonds . . .. 373 Per Gewinnvortrag aus 1885 702.70 XXXVI. G. 4067. Luftzuführung an Stuben⸗ Klingeln. E. G. MHMüller und G. J. Moltkestr. 6. Vom 29. Oktober 1886 ab. bunden; Zusatz zum Patent Nr. 37 938. n adt Schrimm Pleschen, Samter, Czarnikau. Mogilno und Schubin Dividende 40 8 Reingewinn. 7 474 25 öf uli Emil Grosse in Grödi Preussger, in Firma Müller & Preussger Nr. 39 848. Neuerung an Siederöhren mit G. J. Därrschmidt, Schuldirektor in im Hotel de Rome, 8 je 1 Wahlmann, in den Kreisen Posen, Wreschen Vergütung für den Vorstand. 2. . ig in Zittau in Sachsen. Wassercirkulation. J. Gamgee in London, Pieschen b. Dresden. Vom 11. September für den Kreis Schroda in der Stadt Schroda und Kolmar je 2, in den Kreisen Obornik, Schrimm Uebertrag auf 1887 rstand. 600 XXXVIII. H. 6932. Schutzvorrichtung für LXXV. N. 1476. Verfahren zur Gewinnung Nr. 14 Whitehead's Grove Chelsea; Vertreter: 1886 ab. 8 . nen, See gt e 3 im Lreise Wongrowitz 4 und im 11.“ 8 8 Kreissä en und Heolzhobelmaschinen Philipp des Ammoniaks aus Dünger und anderen F. C. Glaser, Königl. Commissionsrath in XXXV. Nr. 39 871. Lastwindengetriebe mit - 8 Kreissäge z William Frederick Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 7. November Spiralscheibe und Zahnstange. W. Seeglitz, . Lehrer in Magdeburg, Bismarkstr. 34 1II. Vom Nr. 39 856. Doppelsitziges Sicherheits⸗ 10. Oktober 1886 ab.

den Kreis Wreschen in der Stadt Kreise Schroda 5 Wahlmänner. 8 176 g5 jꝛ—— Z in Gieß organischen Stoffen Wreschen im Hotel Paprzvcki, 8n EF werden fungiren: 98 N.Die Richtigkeit der Bilanz ist durch 8 17695 1II21870. NAAst 8 London w. Nr. 225, Regent Street; 1886 ab. für den Kreis Czarnikau in der Stadt Czar⸗ 1) in Kosten Herr von Guenther⸗Grzybno oder am 28. April 1887 genehmigt. die Revisoren bescheinigt und von der Generalversammlung arid Williams in Cast⸗London, Süd⸗Afrika, Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 1 ei g 9833. 2

Zt. in 11 Jesse Terrace, Reading, County of LXXVII. H. 6778. Schlittschuheisen. ventil. A. Schmid in Zürich; Vertreter: XXXVII. Nr. 39 833. Apparat zum Zu⸗ 8 d Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. sammendrücken der Fußbodenbretter beim Legen

nikau im Hotel Szukalski, Herr Lorenz⸗Pianowo, 5 Cassel, den 29. April 1887

5 . 1 öfe & G bi⸗ ·6 „b Berks, England; Vertreter: C. Fehlert & G. Th. Hörer, Ingenieur in Hamburg, Jacobi EE111““ sammendracken der Frßosesn, Schtösfersgasse d.

ier, in Firma: C. in SW., Kirchhof 31. . erfeld E“ v“ 22 5358. Neuerung an amerikanischen! Nr. 39 863. Feuerungsrost. A. Seidel Vom 9. November 1886 ab.