8 ““ 7 5 3 r 8 ti zeugnisse, Schu 2 Gleichzeitig werden die Elzubioer aufgefordert,, b. am 26. April 1887 1 auf dem Gaswerk lastenden Schulden nach Maßgabe] 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1887 Nachm 716ã46822] 9) mter Nr. 201 ein mit 2 Siegeln verschlossenes, Hildburghausen. ö Svn 25 „N nhe g plasss⸗ Ecs 81 iere Pat. sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu unter Nr. 177 die Firma August Fechner des Gesellschaftsvertrages 1* — c. das 12 Uhr 10 Minuten. In das 88 Muj XX“ Iit aheheicn gheeeuneet, elgebn gle erfäcffn .SE Kanfmann 2 Hild. mittags 9 N Uhr 30 Minuten. 8 elden. 8 in Unruhstadt und als deren Inhaber der Attienkapital bis zu 5 % als Dividende zu verzinsen Brandenburg a. H., den 9. April 1887. 1 T Kalender⸗ und mit den 710147 10148, 10149, burghausen verfiegeltes Packet mit Muster zu Meiner zhagen, 14. April 1887. Prenzlau, d — 27. April 1887. “ Kaufmann Auaust Fechner in Unruhstadt, wenn darüber noch ein 1“ verbleibt, Saean Amtsgericht. 53. Firma Thüringer Ka uür den Der 8 . 8 Fge Königliches Amts gericht önigliches Amtsge richt ““ unter Nr. 178 die Firma Julius Fechner die Tantiemen an den Aufsichtsrath und Vorstand en⸗ Fabrik von Karl 2 Thomaß in Gehren. 1. 101509, 10151, 10152, 10153, 10154, 10155, 10156, einer Bettstelle mit Matratze, Geschäftsnummer 1, önig! — ceen 1 in Unruhstadt und als deen 3 5 der 2 streiten, e. bis 1 ½¼ % des Anschaffungswerthes Bünde. 2.. 1 Packet mit 10157, 10158, 191597 1ge. 10161, 10152, 10163, Modell für plastische Erz zeugnisse, Schußzfrist. drei 4488] [6050] Kaufmann Julius Fechner in Unruhsta . ußerordentliche Abf schreibungen und f. der als⸗ Unter Nr. 46 des Musterregisters ist eing 2 in ISFirsie er für Wandkalender mit Thermometer 10164, 10165, 10166, 10167, 10168, 10169, 10170, vaßre angemeldet am 12. April 1887, Nachmittags Memmingen. [4488
⸗ 917 7. 76, 10177 In das diesgerichtliche Musterregister wurde ein⸗ . getragen w * Fse Res als Superdividen — gen: Barosko briknummer 100, 10171, 10172, 10173 10174, 882 10176, 10177, 4 ¼ Ubr. In das gerichtlich Reichenbach u. E. Bekauntmachung. eiregetie vorden. dann noch verbleibende Rest ist als Swwerdividende Fienn e9ss Rahning zu Bünde. (Ei⸗ Baroskop, . Wandkalender mit Thermometer, 10178, 10179, 10180, 10181, 10182, 10183, 10184, Hildburghausen, den 12. April 188 getragen:
Als g emeinschaftliche Prokuristen der in Gnaden⸗ Wollstein, den 26. April 1887. ro rata de Aktien zu vertheilen. Der Gesellschafts⸗ offenes Paquet, enthaltend 23 Etiketten zu. 0n *8 Muster für 88 191871018 . 912 919 H Nn Abth r in Mindelheim frei bes tehenden und -8 Nr. 459 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. ist * 30. Juni 1886 vor Groß berzog⸗ stattung von Cigarren kisten, mit den Nrn. 219, 80 8 9. gFIs 01, ö8 e 1 1989. 10187 1 9188, 10189, 10190, 10191, H erzogl. ü gericht, Abth. v11 ““ registers eingetragenen Firma: lichen Notar Rudmann zu Mannhbeim rrichtet wor⸗ 214, 8. 227, 228, 229, 230, 256 6, 257, 25980 373, nl Faahr ngemeldet am pril, Nachmittags “] ““ Flieder. Tabriknu 1271, 1272, 1273, 1274, „Mechanische Weberei Th. Zimmermaun Wonsrowltz. Bekanntmachung. 160581 den. Die Gründer der Gesellschaft gins: ¹) Herr 270, 271, 272, 249, 350, 251, 252, 277, 278. 28 Plr. g dDeeneerznetes cGaurert Srcgebiis vatzat nt, Kalbe a. 8. 1 97] Srgdee erägrenmeeg 112r 1387, 1281, 1282, sind in unserem Pr rokurenregister unter Nr. 76: In unser Genossenschaftsregister ist folgendes ein⸗ Faufman W. “ in Mannheim, 2) Herr 293, eine Bandrolle Nr. 276 und drei Brandat 1g den 14. April 1887 r 1“ schi * KErS pes b — In unserem Musterre gister ist eingetragen: 1283, 1284, plastische Er;z eugnisse Schutzfrist dre der InFka ser. 8 st öhl G getragen: Ad Ellm Hot Abeß tzer j Hei delberg 3) Herr Nr. 253, 163 und 216, Fla ch 5I Schwarz b. Amtegericht. III A th. 48 vers dieden 1e ₰ nie Musterre gif Ler is 1 agen: 11“ — 5 „ er Buchhalter Ernst Pöhlmann zu Gnadenfrei getrag am ier, elbeli n Heidelberg, 3 — Flachenerzeug nisse. 5 Füurstl. Schwarz . 0191 Nr. 3 K Geißl zu Jahre. Uebergeben in einem versiegelten Schäch und Col. 1. Nr. 3. Franz Freptag, Hotelkesier in Meammbein, 1. frist drei Jabre, vngemeldek am 4 188F5 Dr. Jacobsen. nerf Fen Hehn opna n ahet., alse, galbe a zufmöun. 311114“ †n Soar Marr zu Ober⸗ Col 2. A 1 .„ DBarid Fan va uvet 8 Nachmittags 3 U Minuten 8 10197, 10198, 10199, 10200 7 0203 albe a. S., uster für eine Illuminat 85. telchen. Angemeldet . der Buchhalter Herrmann Marx zu Ober 01 Molkerei in Wongrowitz (einge⸗ Ludwig “ Haas, Priva ꝛtier in Co 3 Nachmittags Uhr 15. Minute 3684] 10204, 10205, 10206, 10207, 10208, 10209, 10210, Lampe mit Ref flektor aus Nickelblech mit Schutz⸗ 9 Uhr. Peilau II. tragene Genossenschaft). und 5) Herr Ingenieur Arthur Ju — Bünde, den 4. April 1887. Musterregister. 3 [3684 111“ 10213, 10214, 10215, 10216, 10217, vorri ichtung gegen Regen und Wind, verschlossen, Memmingen, am 14. April 1 heute eingetragen worden. Col. 3. Wongrowitz. Basel, jetzt Mannheim, und haben dieselbe Königliches “ vnderus⸗ sche Eisenwerke, Photographie 10211, 10212, 10213, 10214, 3 „ g gegen Regen und Wi 7 8 zni. g e⸗ v“ Reichenbach u. E., den 27. April 1887 Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag liche Aktien übernommen. Der Aufsichts 8 — I zu Main⸗Weser⸗Hütte, Station Lollar, 10218, 10219, 10220, 10221, 10222, 12 223, 10224, M. vn für, plastische Erzeugnisse, Fabrik ö n gliiches Landgericht, Kammer für Handelssachen 8 8. 27. Apri 887. 1— . caftsvertrag t che Aktien übern ommen. d 4⸗ neue m. 1 8 7 2 259 027 0228, 020 -e. 0, 10231, H. G Schu frist drei Jahre angemeldet am 8- Der Vorsitzende 2 Hos 89 28 87 8 Finde 3 8 5 5⸗ er Boh M 8 4 22 „ 1 fe in 6 9 5ß 10225, 10226 10227, 10 — 10229 7 1. S ee . E, 88 des v Königli Am sgericht. 28. Februar 1887 und befindet sich Bl. 5 aus: 1) Herrn Geheimen Finanzrath Menges in iüNeE;. — mn llirte en Eremi tage⸗Regulir⸗Füllofens in 6 Größen, . Füstens 12 Uhr. untersch hrift), Kgl. Landgerichtsrath.
ches 8 1 82 3 . 2 zer z8 sb50 b 8 3. 32 23 235 236, 10237, 10238, 15. dirac- 1887, s Beilagebandes 2 m vossensch Darmst Vo iden, 2) H K In das Musterregi —₰ G ftsnu 15, Schutz⸗ 10232, 10233, 10234, 10235, 1023 0238, p 9 des Beilagebandes Nr. 1 zum Genossen Darmstadt als Vorsitzenden, 2) Herrn Kommerzien⸗ 3 das Musterregister ist eingetragen: ir 3, 4, 5. 6, 7, 8, Geschäftsnu mmer 02. 10241. . . Zalbe a. S., den 15. April i88r
14 12 zehmöl 1 „ ½ 6051 register. Gegensta 3 Interne nens i 8 2 Freudenberg Weinbei 8 Stell 1 8 . ige „ am 18. April 1887, 10239, 8 21 1. In ekanntmachung. [6051] reg 8 nstand des Unternehmens i rath reudenberg in im als ellvertreter 1. .“ Steigerwald sel. in Regenhütte . ehn Jahre, ang meldet a 11) unter Nr. 203 ein mit 2 Siegeln verschlossene Königliches Amtsgerich Hünchen.
Eolium 7 2 des Handelsreg isters für Gößnitz eine 2 ereig 8ö Perwerthun des Vorsit enden, 3) Herrn Gustav Kra mer in Ze cchr nung en von D Dekor ationen 88 11 Uhr, eingetragen unter Nr. 73. 8 = 2 82 11“ 1 d. üur Goßnitz 2 8. zur VB — 8 ne. Kra t Dekorationen, von Gläͤsern Prmittags igetrag 8 lten “ In das Musterregister ist eingetragen: itt betrefs der Firma Ehemische Fabrik Gößnitz für gemeinsame Rechn Mannbeim und 4) sherra Justizrath Lotheißen in schiedener Art, ührt in Male erei oder Gravür 8 8 Gr. Amtsgericht Gießen. V mit L. ‚bezeichnetes Couvert, b 8 fgeblich en enthal flend Kassel. [3998] „ Nrr. 807 Karl Wagus Mechaniker in Böttiger & Bachmann in Gößnitz laut Be⸗ Benofenfchaßt ist auf unbestimmte Zeit abg sen. Darmstadt, vo rel 1 der Letztere in Gemäͤsbeit in Packet, 1 ossen, Muster für plastif sche Er⸗ 288G V 12 verschiedene EE1“ 81 0244 d Mus nget München; 1 versiegeltes Pa 8 mit 3 Modellen 5 vom 28. April 1887 verlautbart worden Vorstandsmitgli ieder der Genossensch ft sind des 8 58 des geseßbuch⸗ als stellvertre⸗ isse, 5 Nu ern 63 bis 69 jp 20.9 mit den Dessinnummern: 10242, 10243, 2 In 28 ster ge1 S8 . 2 che versiegeltes 88 5 Muft 8 zeitherige Mirin ag. 8vbI3Z“ † 1“ 8695 8een I““ 1cge 53 bis 69 jn 81. zfrif ; 78 2 5, 246, 102 0248, 10249, 10. 250, 10251, Nr. 85. Firma röhli & & TWolff in Kassel, von Meßrädchen Gesch. Nr. I 3; Muster für zeitherige Miti ihaber Dr. Albert Bachmann . Rittergutsbesitzer Ernst Z in tender V noch bestehender Er⸗ re; anger am 21. April 1887 Ne” ser Musterregister ist unter Nr. 78 10245, 10246, 10247, 1 46. 3 2 8 st S plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jab nitz aus zgeschieden ist iedleczt Iiedigung Forstand es ernannt wor⸗ mi ö 8 “ 8 10252, 7110253, 10254, 10255, 10256, 10257, 10258, 1 Muster für Zwir zur Anf fertigung 11““ kje fn Rr zetfei Uhr⸗ I] 88 1. 8 18 2g Vo des ernann wor 8 8 82 . S⸗r *A Sö 07 zomwelder 88 8 3 14 „ 11 1887 8 8 ; 8,7 . 8 n Flächenerzeugnisse, je Schußz frist drei Militair⸗S Schnürschuhen. Fabrikn 2070 B, gemeldet 5. Apri 7, Nachm. 3 ½2 am 28. April 188 tzer Alexander vo n Mosze ski den is Königl. Bavyer. Landgerich ur rt Bentzin in Görlitz, am . 8 IJe hen 9a LE e Nr. 308 3 i Se. Szchs Am . in Przvsi U 81 a. B., den 21. April 1887. 8 . ““ iht Veggendorf. ““ 9% Uhr, z zum T Transport ldet den 19. April 1887, Na chmittags F Flͤchenm ꝛuster, offen 8 Sctzes drai Jahre, laut b. . 808. Lonrad Gautsch, Experte für Zeber. ter Königliche D htter Carl Warneck Großherzogliches Amtsgericht. sen te serifr Ft der 8. April 1804, Bergenthuͤmlich geformte Statix br. Anmekdung vom 12. April 1887, Vormiktags 11 Uhr vemische 5 1 ö“ G 8 ee . 8 Weiß 8 82 2 ngeles eugni 8 cF Schutzfrist 3 3 Jahre. . am 8 .“ 1887. 145 Minuten. sin München; 1 es “ mit 33 Zeich⸗ .2— B. 1 3 Frzer ü 2 8 3 998 2 rung 0 8 od 8 1 gen und Erlafse der Genossen⸗ Detmold 223. dpril 1887. Fürm Amtsgericht. 2 ng II. Königliches Amtsgericht. Abth. v C C 1““ se der Genofsen 8 2 8 8 [5889] Sörlitz, den 22 r n Asse dg. stände, nämlich von 8 Konsels Trägern Gesch. “ Muster⸗Register Nr. Fr E erregister ist heute eingetragen: Königliches; 8 . S86 Nr. 3, 25, 30, 50, 70, 96a, 98, 99, 2 Blumen⸗ ser Gesellschaftsreaister is 3 nicht statutenmäßig der Nr. 99. Gebrüder Kl. 8 Schulz. . 3 88 7 Gesch. N 0 7 B st In Snunr. Ge esellsch caftsregister ist unter Nr. 303 er Genossenschaft vor⸗ (Die . ndischen Muster werden I Briefumschlag WI1“ In 1. 8.) ditter Heich 5 “ 81 1“ „v E en — tern von 5 8 3 1 gisß 1 gen: n rã esch. J S8 8 222 il 18 87 8 Vongrom ttz zer Kreisblat eipzig veröffentlicht.) 8 und für Ben ern vo hne D⸗ 5448] 18 re giste r ist eing getragen: 8 “ 94 “ 5 9; 452 8 98 11 8 943. 9 . 346“ Frma: Minmaun⸗ 4 Becker, n Ein u den Generalve Sae m⸗ Amberg. 6191] z 6 knummern 2169 rrentisten 8e. Musterregister ist unter Nr. 79 ei Im T 1 unterzeichneten Amts⸗ Nr. 86. Fi Froehlich und Wolff zu Kassel: 93, 94, 95, b 7, 18 94 3, 944, 945, 946, Zwei dSibf v v rsolgen d. asctsrat⸗ durch ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: . †*2153 1n91681 2188, 8 1“ b 1 if u 1t 8 204 für die Firma ei Mu stern für EE6““ 1nnre Ge Gesch W 1. u“ 161““ Zweigniederlassung in Siegen, * 8 drsen . Men v1 1.8s.e Snaeh a98. 4 8 8, :218 8 . 3„1: eingetrage 9 —: Ei . 1SFI che muster; Fabriknur nme r 2399 bis 2404 üge Gesch. Nr. 120, 130, 3 Laternen⸗ u. Licht⸗ 8 2 8 4423. 8 H 8 owitz'e Kr Nr. 14. B 1 3 . - 8 Jab 8 eingetragen worde in Fla en: vIͤad nun 8 ü 4ℳ 8 4b in Col. 4. Rechtsverhältnisse: Die Gesellschafter “ nelne 2 “ 8 5 S 87 FK”n 3 Jaßre, angemeldet am Fnis. April Wurstfabrikant Heinrich Fah. senes onvse vert, geblich ent⸗ Phäst 3 Fahre. angemeldet a 20. April 1887, kräger Gesch. Nr. 101, 103 u. 110; Muster für 8 riefe an s einz Baumann’⁸ ittwe in Ambe 7 1 5 11 Uhr ormittags 10 Uhr, “ enes Couvert, ang 8 S 3 J sind: indestens aah 88 struirte längliche Bratpfanne mit Ausgus I11“ Apr 3 Min 1 1 ech “ r zum Han Mu zu buntgewebten und bestickten hmittags 12 Uhr 30 Minuten. plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ 1) Kaufmann Carl Willmann iu Siegen, H-b ETEL8. nölechen, aus dinem J 887.. cttsvor dhtang für Venüs vn.8 Sicehen I“ unn mmer 209, Must ter für Königliches Amtsgericht, Abth. 4. meldet den 15. Ax pril 1887, Vorm. 11 Uhr. Kaufmann August Becker zu Frankfurt 90F; 2 8 X““ pisches Amtsgericht. II. ketriebe w üährend des Ga ges un München, den 21. April 1887. am Main. 8 8927,8 b5 n T. Vorsitzende der II. Kammer für Handelssach en Die Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. .“ 9. V
3 999
Siegen. Handelsregister [5970] des Königlichen Siee hg Siegen.
— 28 ₰
2, 2.B. 8.8.5 S*˙₰ — 8—1
13.
—
. 72 8₰
H g 9225 sers,
Wörlig, den 25. April Dösnne
5 S
8 3 8 20. ehan eemittags 2 Uhr. 20c “ Kgl. L dgerichte München 1
Döbeln liches A Greiz, an 1 s 8 del. Nnpgen⸗
8 2990 3 Zunfa m . 8 8 Sr5 th. e“ Färftk. Amtsgericht. Abtheilung I. Musterregister ist eingetragen: ö“ Landgerichtsrat
1 8 1 Amt gerich cht eing ej her Amber 21. In das Musterregi ister 9; 8 z 111. b — — Stallnpönen. Bekanntmachung. [6053] werden, 8„ Kerisüiche 92 8 sPräüdent In da Musfterregister ist ei 1 (. 8.) Schulz. Bro Assessor, Firma Haus Kohler & Cie. in Kauf⸗
d abritnummer 123, Hs ger kann jeder⸗ gemeldet am 26. Apri
—e S83.
—
1““ d. 8 8 Der König 9.* Lan ¹ Nr. 18 ; 3 1* b NX rode hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 48 b 16112 — “ 1 Packet mi t8 Mustern für Etiguetten, Gesch Neurode. Sahde elsgesellsckaft: „Rud. Wolfschmidt Königliches Amtsg 8 ht. Uhen eer Iwei Muster Deckelbilder auf Cigarr⸗ Ereiz. icneten A “ “ eeRNrn. 201.— 208,17 Mustern ür Bilder, Nrn. 401 — 416, In das Musterregister ist eingetragen: Soehne“ zu Stallupönen betreffend, folgende dises Anieg 8 — 3 vn offen, Flächenerzeugnisse, itzf Habre Im J Nusterre⸗ gister des unterzeichneten Amtsgerichts ; 31 533, 2 Mustern für Albums, Nrn. 504, 505, 1 Muster Nr. 24. Firma: Vereinigte Kunstanstalten Eintragung bewirkt worden: 1 wr. 1 In er Musterregister ist einge gemeldet am 16. April 1887. Vormittags z11Uh md beute für die Firma Schilba ach & Co. hier Mngen 1. W. 3 Liee 1 für Karten, Nr. 3002, 2 Muster für Plakate Nrn. Treutler, Conrad und Taube zu Neurode, ise 8 idt is reschen. Bekanntmachung. “ register ist eing 88 „Söbeln, am 26. Ap 8 trage Musterregister des Königlichen Amtsgela ts 3000, 3001, sämmtlich Flächenmuster, Schutzfrist ein verschlossenes Packet mit 20 Mustern für chromo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1887, Vormittags lithographische miffe Fläche enerzeugnisse, F S
Col. 51 Das Fräu Louise Wolfs 1“ K eA 1 1 . enge — bü b“ . Die im Firmenregister sub Nr. 206 einget „3. Firma H. & A. Scheffer . öniglich es An 89 r 1128 93 ein mit 8 8 ege In ve rschlossenes, zu Hagen i. W. 8 —: 74*à 8 ich Fi n am pr Dl⸗ (
355schf 8 19 8 8 . der Gesellschaft am 20. April g 1 acket mit 48 mit ein⸗ und mehrfarbigen 1 A. betei chnetes Couve . . 8 ge 2½ P zerm 9 M Flach n⸗F . 1 à. ez 56 8 8 st F er 9 I ngetragen zufolge Verfügung vom 22. Apri F Fabian in Zerkow 2 apierm nuüster, 1 hacgebusf Sachd bäe ) Muster zu reim vllenen Fches doffeg, nnt g Nr. 221. Feufmaen. Lgilhelm düghermaun Kempten, 14. April 1887. 3 Jahre, “ 5* am 9. April 1887, Nachmahlags 9 8 1 ü mmern 20 18 247 — nhF 55 9. 3 — 8 — 9 0 1 5 1 8 8 g 212 11 sfroer z 3 851 2 4] b nummern: 9631, 9757, . 9 Jun. zu Breckerfeld zwei rtons mi. tern z Königliches Land dgericht, Kammer für Handelssa 4 Uhr
Apvril 1887. 8 3 EE111 89 . — 8 8 42 9n 822 788 2 . 1 e“ den 22. April 1 . ldet am 7. April 1887, Vormittags en das Nusterregister i ist eingetragen: 5 91, 9762, 9763, 9764, 9765, 9766, 9767, 9768, Christb E11““ und zwar: Der Vorsitzende: Neurode, den 9. April 1887. n Bracker. Königliches Amtsgericht.
Stallupönen, den 22. April 1887 agen . 76
6 8 8 mia 5 Im 8 bk. 8 * 2 4 — —— 0⁷5 9 8 S sSpor ige Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Am nsberg, den 7. April 1887 b enerhüüte Ferd. Schultz & Co. zu 9 5, 9771, 9772, 9773, 9774, 97. 92 886 P ein Carton; mit 8 Stück Glasver rzierungen un König gliches Amtsger n, ei n Coupert mit 18 tograph ien “ 23 227 9778, 9779, 9780, 9781, 9782, 9783, 9284, 1 Nuß mit Bouillon übersponn en (leonischer Draht) önigliches Amtsgericht. 8 becken, Füllregulirofen u 85, 9786, 9787, 9788, 9789, 9790, 9791, 9792, mit den Geschäftsnummern 2000, 2001, 2002, 2003,
898 un
4 v T 8 328] ingenb 5 ———— 5 b . 8 E 7 88 2 sirchhain 4. b. 3192] Neustadt. [3628 22 ngenberg. Bekanntmachnng. 5014] Aschersleben [43531] r. ⸗20, Ur⸗ 25˙, Fabr.⸗Nr. 422 c Nr. 4 u. ⁵ 1c6. 9.94, 9795, 9796, 9797, 9798, 9799, 9800, 2004, 2005 a, 2005 b, 2005 c und 2 2006. 8 In das Musterregifter ist unter Nr 9 “ In das Musterregister ist eingetragen:
nde . 1643531 Fabr.⸗Nr. „4 2*, Mus für plastif 8b 8029 9803, 9804, 9805; II. ein Carton mit a. 4 Mustern „Blumen“ mit Der rahtwa marenfabrikont RNobert Hahn Nr. 6. Kaufmann Hermann Max Eugen
9 9 In unser Ge esells chaftsregister ist heute folge 05 8 trag vollzog vorden 5 vaxe SzF. 2 s M 6 ist „n2 2 —,5. .21, 8 98 29 504. en 1 en: 1) Lau Ziffer 6 In un er uste rreg ister ist ein getragen: Erzeugnisse Süuß Frisß 10 N 3 ilde 91 Nr. 194 ein mit: 2 2 Siegeln verschlo ssene den Geschäftsnummern 1021, 1022, 1023, 1024; b. zn1ox; 6 kirchhain, ve rsie geltes Pa cet mit fünf Bennewitz in Laugburkersdorf, Inhaber der 4 H 1 09 2 — Be Pso Modellen für Christbaumverzierungen, Muster für “ Eugen Bennewitz in Neustadt in Sachsen,
— 1
2
Fiema der Gesellsch aft: Gaswerk Bensheim, Firma Pfannschmidt & Wenz in Aschers⸗ 15. „April c cr., Nachmittags 8 4 Ukbr. ntt B. Ihezeichnetes Couvert, angeblich 1 Muster „Blätter und Eraͤser: mit der Geschaͤfts⸗ e 1. Axp bril 1887. . Mu sor zu reinwollenen Kle iderstoffen m it den nummer 1021 ½; c. 0 Muste zu diversen Deko ratio⸗ plastische Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 1 Packet mit 2 22 Mustern, Perlketten, offen, Muster
S der L“ Bensheim a. d. Berg⸗ leben. Mu aß 4) S tsve 65 S. 2 Nr. 25. s ner „ gießka „ NMNS 8 „ d. Paller. 8 85 „s zfrap a„ „ 8 5 8 28 fraß Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Zweck Ir Muster einer Blumengießkanne in Vasen⸗ Königliches Amtsgericht. sinnummern: 9806, 9807, 9808, † 809, 9810, nen mit den Geschͤ⸗ tsnummern 2007¾, 2008, 2009, gemeldet am 6. April 1887, Vormittags 11 Uhr für plastische Erzeugnisse 1 Fabrikummern Fülzet ane
in Minuten. 188 und 189, Schutzfrist 1 Jahr. Angemeldet am
ee ceazmtalt n g. die der soe Uh Salin igengr n. iumme 1 8 8 S11, 9812, 9813, 9814, 9815, 9816, 9 817, 9818, 2010, 2011; plastische Erz zengniffe; Schutzfrist drei wan⸗
18“ alt in Bensbeik sewie ferner Delpbirfus 1 cu Sel⸗ bin criß vene ꝛengie K.ns ne mit Eisenach. . 911061 819, 9820, 9821, 9822, 9823, 9824, 8828 9826, Jahre; angemeldet am 14. April 1887, Nachmittags zwe Kirchhain i. L., den 12. April 1887 9. April 1887, Vormittags 11 Uhr. e h“ “ ] 1“ WW“ In das Musterregist ister ist eingetragen: 1j 9828, 8829, 9830, 9831, 8882, 9833, 9834, 3 Uhr. Königliches Amtsgericht. Neuftadt, den 15. April 1887. M wütgen b er der Gesellschaft 88 12r 80 86 S — n. Nr. 47. Fi Z“ ““ in Ruhla 887, 9838, 9839, 9840, 9841, 984 42, 8849, 1 “ 5801 ue““ Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Fte⸗s116 festgesett. Das Grundkapital der G Muster für plastische Erzeugnisse vffen, at. 1 Packet mik 4 Mustern für Meerschaumtheile zu 8 9846, 9847, 9848, 9850, 9851, “ ster i e. Königstein. . Marche. chaft ist 180 000 ℳ, eing tbeilt in 180 uf d frist fünf Jahre, angemeldet am 18 2 8 18 Muster für plastische Erzeug⸗ §853, 9854, 9855, 9856, ’“ : In das hiesige Musterregister ist eingetragen In 6 Mu sterregister ist eingetragen: 1485
2 inget in uf de Jal nge am 18. — nit 2 Siegeln verschlossenes Nr. 45. Firma Friedrich Mietzschmann c Sötne Nr. 3 Firma: Gebr. Hering in Königftein, Nerd⸗ nausen. [1485]
8s f V taas memtnern n 810, 811, 812, 813 Schutz⸗ ) unter N tr. 1 ein u. ber Akti en à 100 D0 ℳ er Vormi. inag⸗ 10 ¾ Uhr Ang 2 4 8 C enth t 0
ei roru bergehender Königliches aae II. lu — Mu ster zu reinwollenen Kleiderst offen, bg Modell für eine Zeich zen⸗Garnitur, ir 200 der Fabr mumme r 12, 23, 212, 505, 715 760 a, 767, Nr. 33. S laftgeregige 2ihritge⸗ in Bleicherode, e sefese sowi Veren ““ sinnummern: “ 9836, 9858, 9859, 9860, Geschäftsbücher, plastisches Erzeugniß, Schutfrist 1 3 rit⸗ b rektors, sowie “ . 6 15
ꝑ
erigen zu Langfärden dessen Wittwe Meei⸗ K roline Bernhardine ie, Schultejans, übergegangen. Vechta, 1887, April 26. Großberzogliches Amtsgericht. I. (Unterschrift).
22
₰ 8 3v58 28
SVS. 58
88
[6178] Waldenburg. Bekanntmachung. 1n unserem F Firmenregister ist bei Nr. 58 das Erlöschen der Firma:
„C. G. Haupt 8 Söhne zu Hausdorf“
25 82. 5 8
—
0 9%
2
1 8. tes y 1
„
8.
8.
8
238
d . ttik Bronz :12 20, 22 ein E Daaesg enthaltend 2. Fls kehtftfr 9865, 986 9868, 3 IXabre . AUpri 885 798, schwarz 1r antik ronz e, 12, 3 8 ◻— HS2 „ 28 721 2 1 . „ 1 8₰ 9873, 98 „ 9870, 84* * 1 4. 8 Wacteroten, den 25. April 1887. nes seiner Y b ls In das Musterreg gister des unterzeichneten Umts⸗ . 9871, 881° 9882 9883, 9884, Halle a. S S., den 9. April 1887 Sbabfa igg meldet am 5. —April 1887, 39 Fähre 8 1 - “ fung darf jeweils ge richts ist heute eingetragen: bbbbö“ 2 5 9889, 9890, 9891, 9892, nialiches 2 2 Vorm 8 “ ö“ den Zeitraum eines Jabres nicht überschreiten. 1) Nr. 60 des Mußterregisters. 2) Mägde⸗ Elsterberg 8 885, L 88 9887, 988 .p 988 9905, Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Königstein, den 18. April 1887 Rordhausen, hans ihnn 8 Wanzleben Bekanntmachung 18055] Aufsichtsrath der 8 beste mindestens sprunger J1“ von T. Wenz 8 in Sn das Maasteaeag ister ist eingetr 5042 883, 98 8 9 898, 9899, “ lgion Könil. S a Nentegericht. Fniglich 3 . . 0 n 3 ens itgliede 8 ; ⸗ 97 rI —7 — 8 giste t einget 8 990 990 “ 1 S st „Im Grnossenschaftsregister es, unterz zeichneten 8 eneba 1 ds ste M. ee öö“ 2 — siegeltes 18 öW“ . Firma Gebrüder Ruppert in Elster⸗ u nter 2-- 1 ein mit 2 Siegeln verschlossenee, In unser Musterregister ist zufolge Verfügung “ 8 Nordhausen. [2597] Amtsgerichts ist heute zufolge Verfügung vom vin des Ar ufsichtsrath ““ ttend b Mutte! 1“] Packet, 8224 gelte Packete, enthaltend A. 28 Muster üt .bezeichnetes Couvert, ang enthaltend vom 12. am 13. April cr. folgende Eintragung b [3533] In unser Musterregister ist eingetragen: 23. d. Mts. unter Nr. 33 der Neue Cons Mitglied des Aufs⸗ Eb1111 nuß haltend 5 Muf Fabriknummer WMebrm eziell Damenkleiderstoffe, und 8 2 voll Kleiderstoffen, mit den erfolgt: Lanban... “ 8 6 Nr. 35. Firma Gelpke, Klein & Comp. zu Vereig zu Lochene Geösser mindestens 5 fün 7 Aktien, 1 Ges⸗ 15 ch af 5 i 43 332, Coupe, 5 briknumm 35 Schreib zeug, Sebr . 8 ü 2 a, S un 8, 109 2 sben zk 398 2808, 8 99 9 8 “ 9909 er 2 Rie 3. Firma H. W 1 in Sehaggeüg In das Musterregister ist unter Nr. 18 einge⸗ Bl icher c.- ein verfiegeltes, Padef, entbaltend 2 1 ihum besitzen. a 5 “ itungsmappe Fabrikmn umm ern b Fal t.⸗N 1 n 21, 3 “ 5, 88 990 4 ,9917 W. S 3 1 S 1 tragen: 6 llien as se ei eing t en 2 :7 itnumme r 431 70, Toi 93 33, 93 9919, 9920 906, 9967, 5 50, 2353 Fab ri er c nd 1 7 2 zeu lt B I 1 Vbrir nung. g- 8 Beschrei⸗ 27 22, 5 I; p E 23, er aIttspe 5 &— ne 01 00 — D ¹ g„ 70 —9 7 0⁷75 99. 9978 — 8 9 8 Mp; siege er riefums g ) 8 5 8 Der Gece llschafts vertrag vom 20. Januar bszas 4572, Loupe (8 8229 1 8 38, s. xxie Fi ets 8 gleches 89, 9974, 8 88 990, zfrist üiss. angemeldet arn 8. Ar öril 1885 ban g einer Lurn 18 Hantch, vlastishe Cekuzfg à. 3130, 3131, i 32, 1 3, 8 880 8 118 9982, 9993, 9994, 9905, 999 96, 9997, 9998, Halle i. W., den 13. Apri schl. Vormittags 11 ½ Ur. 3171. R. 3141, 3142, 315 52, 2, 3, 4, R. H.
&
³£ 22
8 ☛νꝙ: —
ege 8 ge er!
5 §
22
2 —
che. & b⸗ O.
— ;2 8
2 8 5. —öSS.
G
Zur Fassung 1g Beesshern Beschlüsse, ist die 2 beit von mindestens drei Mi d erforderli 7 und dessen Nachträgen vom 27. Februar und Beschli se werden n bj ““ lich. Fabriknum 976 sselsch 9 Die uff e werde t 0 b2 Stimmenm 8— “ 1 lüße el crans 946. 947, 948 949 950, 951, 95 95 8. 955 400 gleichheit die Stimme 5, 1379, 4381, 4383, 4385, (balbrund 956, 957 und 959, Flz G““ utzfrist 9928 699, 10000, 10001; Königliches Amtsgericht. Lauban, den 14. April 1887. 3139, 31 3155, 3156, 3 19 1“ “ 4 — 2et 98 se geiase 3 Jabre, angecer . 1 18. April 1887, Vo. 88 tags 5) unter Nr. 197 mit 2 Siegeln verschlossene “ Königliches Amtegericht Flächenerzeugnisse, Schutz frist: .“ Angemeldet Schutzkrist 3 J plastische Erzeugnisse. 11 Uhr. it E. bezeichnetes Couvert, angeblich enthaltend Hannover. [2897] 1“ 1 am 7. April 1887,2 chutiitass 4 ¼ Uhr.
7—n.
c 8⸗2 x —
188
17. April 1887 konstituirte Consum⸗Verein bezweckt, seinen M kitgliedern Spirituosen in guter Beschaffen⸗ e heit und zu marktgängigen soliden Preisen zu ge⸗ schlag. Der Aufsichtsrath währen. Vorstand des Vereins ist der Maurer setzlich zustehe “
tehenden Befu aniss 8 5 24 A. — e. 2 8 . 3 3 1“ 55 Friedrich Kopf zu Kochstedt, dessen Stellvertreter der (Art. 191, 192, 193, Fnmna 8 Ve 226 des Balleistedr, 8. April 1887. Elsterberg, am 22. April 1887. 9 Muster zu rein wollenen Kleiderstoffen, mit den In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Limbach. [6192] Nordhausen, den 9. April 1887.
I ARn 2
95 α
O.
Abthl. II.
Ziegelstreicher Wilhelm Müller daselbst. Die von H.⸗G.⸗B.) folge 8 -e rh cev e Königlich Sächs. Amtsgericht Dessinnut 1: 9921, 9922, 9923, 9924, 9925, 2 haniker Georg Christian : Königliches Amtsgericht,
der Genossenschaft ausgehenden G tun 9 ee. e R 111X“*“ “ 88 CFonrad. b 8 W 9929, 9930, 9931, 993, 9933, aae, nie e e Bansosen 8 Fehei mit vn 1. Tüasterrastecutd. Cgrcäng, Handschuh⸗ we erden unter der Firma erlassen, vom Vorstand ge⸗ pfändung g des Geeelscafteverme 1“ 8 “ 8 9 9935, 993 6, 9937 9938, 8939, 9 9940, drei Modellen zu einer Federwaage, Fabriknummer 4, wcee B. dttt in Oberfrohna, ein ver⸗ Nordhausen. [5802] 8 Liichnet ind durch das Kreisbl latt des Kreises über Aufnahme von bvpot Umn n “ Bockenheim. Frankfurt a. 0. [3535]=1 8 9943, 9944, 9945, 79946, 9947, 9948, 8. Muster füͤr plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, schlosfenes Hachr enthaltend 3 Muster in 2, 3, 4 In unser Musterregister ist eingetragen: sschersleben sowie durch Aushang im und Anlehben und ertheilt zur Ausführung dieser d Im Musterregister hiesigen Amtsgerichts i In das Musterregister ist eingetragen: 1 0, 9951, 9952, 9953, 9954, 9955, 9956, 9957, versiegelt, angemeldet am 5. April 1887, Mittags und mehrreil higer, besonders plattirter Waare in Nr. 36. Firma Carl F. Schmidt zu Bleiche⸗ Verkaufslokale des Vereins veröffentlich schlüsse dem? Nerfha ö E getra gen (Nr. 1 M.⸗ Reg v“ Nr. 13. Firma Gebr. Rochna . Co. in 8, 9959, 9960, 9961, 9962, 9963, 9964, 9965, 12 Uhr 45 Minuten. Fllor, Seide und Ganzfeide zu Kandschuh⸗ und rode, ein versie eltes Packet, enthaltend 5 Fläch en⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter 8 in jederzeit das Bankba us, mit velczem die Gecef. gesceht Fohaun Wianiignonf, Frankfurt a. O., Umschlag mit Modell für Be⸗ e81, 9982, 9983, 9984; Hannover, 5. April 1887. b Fleczer f Geschäftsnummer 15, für Flächenerzeug⸗ muster mit den Nummern 564, 569, 571, 572, 573; hälter aus Siderolith mit Glaseinsatz zu Roheis für 6) unter Nr. 198 ein mit 2 Siegeln verschlossenes, Königliches Amtsgericht. IV b. nisse, Schußfrift 5 Jahre, angemeldet am 1. April für Fläch enerzeugnisse; Schutzris 3 Jahre. An⸗
bei dem unterzeichneten Amtsgericht eingesehen werd liche V 3 Feg Se. 1 28 AüApril 1887. 1 pelaꝛe der fu lüssigen G der der Gesell schaft ind des eingetra gencs Eremplar eines von 8 öö “ ü1 fur plastische Erzeugnisse 1 ntt F. bezeichnetes Geurert, weüecgebess üc 18, Kacaghe gegene ansen vrig 1g ö“ önigliches Amtsgericht. II. Referve efonds; 4) er stellt den Vorf selbstt atigen Häringsfassers dahier mit Antrag auf Fa rriknummer 507, chutzfrist drei Jahre, ange⸗ 4 Muster zu reinwollenen Kl leiderstoff ffen, mit den “ — — Nr. 95. Firma Wilh. Friedemann in Lim: Nordhanseu, den 26. Uwril 1887. . 82b Ceesen, n be. Zerlatgenng ker Seusfist tür dren Bahres da⸗ meldet am 13. April 1887, 8 3 Vörmittags 10 Uhr. Dessinnummern: 10002, V ö. 19009. Eerrord. [5215]) bach, ein verschlossener Carton enthaltend 16 Proben Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. l“ G 98 “ am 5. April 1897, Vo F f . 3. 8 75 28 1907, 10008, 10009, 8515, 10018· 10018 10029, Kaufmann Theodor Weihe zu Herford, 2 von Damen⸗Kleiderstoffen aus Kettenwirkwaare mit “ des hiesig en Handels sregisters 8 betreff end die Holz⸗ Hülssor Bockenheim, am 16. April 188 10 I “ 199588 100 24, 10025, 10026, 10027, versiegelte Sicherheits⸗Musterkästchen zum Versenden plattirten Farbmustern; Geschäftsnummern 1 — 16, 1 Oberndorf a. N. [5087] stoff⸗, Lederpappen⸗ und Papier. F abrik 88 Hülfsa ter an 6 kann die selischaf 1 Koöͤnigliches Amtsgericht, Abth. I. Fulda [5040] 888 8655 1e 1 8 * 10032, 10033 3, 10034, von Cigarrenproben als Muster ohne Werth, plasti. Flächenerseugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, In das Musterregister ist eingetragen⸗ Wasungen Kep Werrabahn, Aetiengesell⸗ F der ünegeeie Böblingen 111“ In das Musterregister ist eingetragen: Sa 10035, 888 10037, 1003 89 100 039, 10040, 10041, sches Erzeugniß, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet gave. h8h 1. L Limb , Nr. 69. Firma 1Seeade Jungane 1hh ft nder Ei r den: einmal in den ersten drei aten . 6190 1 age “ 23. April 1887. Nr Firma Werner« a eg, eine offene Kiste mit einer Weckeruhr, Scan⸗ schaft, ist heute folgender Eintrag bewir kt word [6190) Nr. 35. Vereinigte Schuhstoff⸗ Fabriken in 00:2, 10043, 10044, 10015, 10046, 10047, 10048, unHerford, den 23. April 1887. ll(ein verschnürtes Packet enthaltend 17 Munter in 8 Tö 1580, Muster für plastische
u“ =
8 d e 8 sta u rd vom Au: In das Musterregister ist eingetragen: 1. Zu Vorstands smitgliedern der Aktiengese ellschaft G b nderjahres attfinden mu ß, wird vom* In eingetragen: Fulda 16. April 1887 Na ch itt ½¾ Uhr ein 8 F . ; 8 I sichtsrath unter Bekanntmachung ihres Zweck Nr. 18. Wilhelm Dinkelacker, Fabrikant 5 - 8 Spuh⸗ 888 Königliches Pärtzgericht. andschuhen, karrirt und bunt gemustert, Seschaͤfts⸗ 8 hutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 8 Papierfabrikant Johann Valenti “ einberuf 8Mearr d zwar 8 1.“ 88 cersiegeltes. Pacet mit Rftgeg eis hacere ausegäagen2 dr ts 6 Z )amter Ihr. 18 E“ 8 fchlestene, “ . üunen 2183, s Sae 2 1199 Ge, Srnegcnie sSma Vormittags 10 Uhr. a. ₰ e . fabrik. Johan Balennn kanntm achung in den Ges s ells chaft tsblätte n kustern fur einene Decken, Fläͤchenmuster, „ 2 . 29, . 030 vi 82 bezeichnete ube ang 9 sheim. 2 2 202 — 22 1, Fläc enerzeugnist 2 vSg; frist 3 Jahre, Den 29 A oril 1887.
“ 1“ un Carl Wehlmang Sben 8 6 Reichs Ameiger 8 u Bensheimer 899 177 82 “ 79, 5 chutzfrist 3 8 Jahre, 1922. 1037 S 11629 19 16“ 8 1 “ 1mih 8 Haüdag Musterregister ist eingetragen: upiagechne 881882]* 1üßr2. Vormittags.] Wen Föniglichrs Lnts prich. . Die Funktion des Herrn Otto Erfurih aus 8 vhlah estens de5e. ochen vor dem T Tag Böbln 8 pri 1 2 achmittags 4 ½ Uhr. 1047, Schutzfrist drei Jahre. 100 54, 10055, 10056 10057 10058 10059, 10060, Nr. 10. Fabrikant Augnst Leo 1 Lohmann in Limbach, am 1 dnp- .-⸗R.: Schach Meintag en als stellvertrete D E111 Versammlung. Jede Aktie gewährt das Stimm⸗ hürs lingen, den 29. März 1887. 8 v ü 5, 6, 1006 ildesheim: Das Könzslich e Amw’ sgericht. h .
efelschaf “ Dieekter der Attier. tctt, welcheg näch den Altienbeträgen ausgeübt Kol. “ Amtsgericht. “ wericht II. na. 1s 10099, 1008, 19971⸗ 10982, 10073, 19922 O Mafte einer Dekoration für Vorhänge, Gardinen, Wey el. 1 oldenburg cerr. Die Prokura des Herrn Carl Wehlmann hier büsn Hetkrtlchen Fencralversemmiurgen 1 Oberxamtsrichter Mackeldey. 6 10075 3 10069, 10077 10078, 10079, 10080, 10081, Portièren, Lambrequins ꝛc., darstellend ein Strauße [6206] Amtsgericht Oldenburg. Abth. 1 . st g re a 8 ‚ L no v en Seschaf hr B. “ 8 8 11 7 Fe7G 08 n einem orien ali en 80 ) e 6 agen ij is in Felg e seiner Wahl als Borstaab eneftolie eine Bilanz, eine Gewinn⸗ und Verlust 88— Gehren 1 44861 lnss. 10083, 10084, 2 179 V7 19088, 121“ Feufhehnn In das Musterregister wurde eingetragen: Franz 88 1g M ETb11“ n8 Oldenburg, Wasungen, den 19. Axril 1887 5bb den Bermögengstand 9 Verbält⸗ ve ee ene⸗ a. H. 13193] In das hiesige Mosterregister ist eing etragen 1b 10090. 10099 10098, G 1 Naus Gold, Silber, Seide, Wolle, Baum⸗ b varahgeagz ßene gcg beee 88 18 eine 1e Ofenthür, Muster für plastische Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I dazu S it ng; 8 Auf sichts 9 bs ericht nebst den Nr. 9. 8 ist einge ragen: Nr. 52. Firma H. Bühl & Söhne in Groß⸗ 8 Nr. 200 it 2 Siegeln verschlossenes, wolle und Jute in vers schiedenen; ar- ½ verschlossenes Pacret, ein Normal⸗Uniform⸗Hemd, ( ugnisse, Fabriknummer “ Figur 44 1. 1. 2 es a 8 & 1 3 8) unter Nr. 8 mi g b stellt. — plastisches Erzen gniß, Fabriknummer 1, Schutzf rist/ Erzeugnisse, ’ Avri Oskar Müller. 8 ““ 8— 8 ufsi Srat gemachten Be⸗ - Firma lell Schüler. Ein breikenbach 1 Packet mit a. 7 Stummeln mit m tes Couvert, angeblich enthaltend ben oder einfarbig zu “ 8 gniß, Fo Schn Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet 1887¼, April 14.. “ n vorzulegen. Außer den vom Gesetz vor⸗ versiegelt übergebener Umschlag, enthaltend 48 Stück Belege F it H. bezeichnete 8 g tige Dekoration wird mit neben⸗ 3 Jahre, angerneldet am 6. April 1887, Vormittags Foch 2 ¼ b v neee Fäͤllen kann der Aufsichtsratz in Modelle sar berziccte belegte Leisten, Fab neuen Belegen, biscuit und glasurt, Fabriknummern Muster zu reinwollenen Kleiderstoffen, mit den Jede fertige Dekoration - Nachm. 12 ¼ Uhr. 8 8 1 4 939 3 1 Fabriknummern: 168, 169, 1⸗ 70, 171, 1 p . 8 b 10102, stehendem Zeichen und der Nummer des 11 ½ Uhr. 887 April 14 Wollstein. In dem Firmenregister des dee Fcanfde ehs e h een güsrrer e 8 215 8, 12252 8922* 88* 289, d.. ,2208, Erzeugniffe, b. 1 Shal” Se neüöenummern⸗—1001919,010297 190738, 10109, hctseasges versehen. — Mus ber für mhlastisce Der I beff Amtsgerichts Mainz: 1887, durn — zeichneten Gerichts ist: 1 Versammlung et Die Fedentliche Fmerat. 20 1 22928 239 a, 204 8, 2982 240 a. 2 9 1 plastisches Erze eugniß, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet 10110, 10111, 10112, 10113, 10114, 10115, 10116, Erzeugnisse; Geschäftsnummer 18; Hutzfris 3 Jahre; mann. a. am 25. April 1887 den 31. Dezember N11ö16 ist auf „ ., 220. 2g,,8. 2, 2409, 22 a, am 1. April 1887, Vormittags 9 ½ Uhr. 10117, 10118, 10119, 10120, 10121, 10122, 10123, angemelde; am 12. April 1887, Mittags 12 Uhr. 1“ [3530 — Deze jeden Jahres zu ziehen. 222 g, 282, 0, 237, 229 a, 2200D, 241, 22 B, 9 1 . 7 5 8 12. il 1887. Meinerzhagen. [3530]2 q Plaunen. ö unter Nr. 176 die Fir ma Adogf Becker i in Von dem nach Abzug der Be etriebs und G 202 224 22 22 . 4 Gehren, den 13. April 1887. 10124, 10125, 10126, 10127 10128, 10129, 10130, Hildesheim, den Apri 3 8 In das Musterregister ist eine 6 ⸗ und Geschäfts⸗ 202 àa, 224g, 26a, 225 K, 211g, 326 2 19134 8 2 2 Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ä ein 21 e. deren Inhaber der unkosten sich ergebenden Reingewinn sind: ein 224 D, 201 B, 2l⸗, 2062a, 2175, 200; 8 227 g, Fürftl. Seeegfaae II. Abth. 1131, 10132, 10133, S 19159 1oran. Königliches Vonföverict, ö“ 89 8 Wusbeslezer Kurl Köster zu Meinerz⸗ Nr. 480. Kaunsmann Os ar Zschweigert rauereibesitzer Adolf Becker in Unruhstadt;] Zwanzigstel dem Reservefond zu jberweisen, b. die 227 2, Muster für plastische Erxugnisse, Schutzfrist EöI dülss 19139. “ — lhagen, 1 Muster für Messinodoppelthürdrücker,! Planen, 1 Packet mit 50. Mustern zu
22.
Harbers.