[6912] 1 8 . „Spessarter Bierhalle“.
8 Am 24. Mai l. J. wird eine Generalv
sammlung der Aktiengesellschaft „Epessarter in der
Bierhalle“ Nachmittags 1 Uhr Brauerei zu Frammersbach abgehalten. Gegenstand der Tagesordnung: des Grundkapitals. Wiesen, 3. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. Dr. Frank, Vorsitzender.
Erhöhung
[16915]
9 598* Podewils's er⸗ Montag, den 23. Mai 1887,
im kleinen Saale des Kunstg
In Ergänzung unserer Ausschreibun
.J. machen wir hiermit bekannt,
der Tagesordnung zu lauten hat:
Berichterstattun
die Grazer Umwandlungsverhandlungen. München, 3. Mai 1887.
t roßenhainer Webstuhl⸗ & Maschinenfabrik
1 (vormals Anton Zschille). Gemäß §. 26 unseres Statuts laden wir di ehrten Actionaire unserer Gesellschaft zu der
Donnerstag, den 26. Mai a. c.,
Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlu hiermit ein. — Das Lokal wird um 3 Uhr geöff und um 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung:
) Bericht der Direction, Vorlage der Bilanz
und Genehmigung derselben. ) Bericht des Aufsichtsrathes
der Bilanz
Decharge an sichtsrath.
über Prüfun
8
3) Beschlußfassnng über Vertheilung des Rein⸗
ewinnes. 4) Pufsichtsrathswahl. Diejenigen Actionaire, welche an der General versammlung des Gesellsch renden Actien gegen Empfangnahme des welcher zur Theilnahme legitimirt, rection, bei der Dresdner Menz, Pekrun & Cie. in Actie giebt eine Stimme. Druckexemplare des nungsabschluß liegen v oben bezeichneten De bereit. Großenhain, den 3. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.
aftsstatuts ihre Actien dem protokolli
Depotscheines
e ge⸗
ng net
und Antrag auf Ertheilung der die Direction und den Auf⸗
Theil nehmen wollen, haben nach §. 28 Notar vorzuzeigen; Auswärtige können ihre
bei unserer Di⸗ Bank oder den Herren Dresden niederlegen; jede
Geschäftsberichtes nebst Rech⸗ om 10. Mai a. c. ab bei den potstellen zur Empfangnahme
Der Aufsichtsrath. 8 Carl Forster. stellvertretender Vorsitzender.
e Faecalertractfabriken. Außerordentliche Geuneralversammlung Vorm. 10 Ühr, ewerbehauses. g vom 28. April
daß Punkt 3
g und Beschlußfassung über
[6640]
Germania.
Bei der heute durch einen Verloosung unserer 60 % behufs Amortisation sind worden:
5011 5333 5345 5510 5577 5905 5998 5999 6001 6050 6 6470 6482
5578 5624 5648 179 6186 6362 6569 6642 6689 6720 6922 6975 7009 7027 7047 7073 7075 7155 7229 7231 7333 7415 7421 7503 7532 7676 7891 7986 8010 8026 8107 8423 8425 8464 8502 8503 8958 9059 9068 9085 9090 9572 9589 9601 9653 9675 9740 9759 9788 9803 9810 9818 9950 10000 10009 10061 10068 10205 1 10296 10327 10405 10407 10432 10460 1 10474 10475 10507 10508 10728 11241 11256 11301 11 Die Auszahlung zum Nen 1. Oktober d. J. ab kasse, Friedrichstraße 1 Wechselbank Herm merfeld, Unter den Linden 45.
Rückständig sind noch die Nummern: 7778 11035 11037 aus der Verloosung Jahre 1884, 5688 5689 777 aus der Verloosung vom Jahre 1885,
6326 6845 7098 7230 8672 9697 der Verloosung vom Jahre 1886.
Berlin, den 29. April 1887. Die Direktion.
g
nwerthe erfolgt
7
und
[6948]
Die diesjährige ordentliche Generalv „Germania“ findet Donnerstag, den 26. M lokale in Altenburg statt. 1
Ta
Geschäftsbericht, Bericht des der Bilanz.
Beschlußfassung über charge. — Beschlußfassung üb 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitg Zur Theilnahme an der Generalve
Eintritt in diese Versammlung bei dem f scheine über die bei unserer Gesch in Königsberg i. Pr. geschehene Hinterlegung ihrer Vom 10. Mai 1887 ab liegt der Jahresb schäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre bereit. Altenburg, den 2. Mai 2887, Der
der Braunkohlenabba
Moritz
1)
Justifikation der Jahresrech er Verwendung des Reingew liedern.
rsammlung sind alle . unktionirenden Notar du äftskasse in Altenburg oder bei Aktien legitimiren.
Aufsichtsrath
u⸗Gesellschaft „G
Schiff⸗ & Maschinenbau⸗ Actien ⸗Gesellschaft
jen Notar stattgehabten Prioritäts⸗Obligationen folgende Nummern gezogen
5743 6363 7008 7310 7990 8834 9611 9921 0281 0462
10536 10552 10663 412 11518 11594.
vom
bei unserer Gesellschafts⸗ 05 a., und bei der Berliner ann Friedländer & Som⸗
vom
7771 10180 10330 10331 10457
7230 7269 7504 7688 7905 10882 10936 10958 11320 aus
ersammlun
— g der Bra ai c.,
Vormittags 1
gesordnung: 3 Aufsichtsrathes über die Prüfung der
innes.
Aktionäre berechtigt, welche rch Vorweis ihrer Aktien od den Herren J. Simon Wwe.
ericht und Rechnungsauszug pr. 1886 in unsere
“
ermania“.
Simon.
sich beim er Depot⸗ & Söhne
Ge⸗
unkohlenabbau⸗Gesellschaft 1 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
Jahresrechnung und
nung und Ertheilung der De⸗
¶[5654] Bilanz
Activa.
der Aetiengesellschaft fi
am 31. Dezem
ber 1886.
ir Wasserversorgung z
u Gotha
[6952
Vormitta §. 13 des
Unsere dritte ordentliche Geueralversammlun 8 11 Uhr, im Continental⸗ Etalns Berechtigten hiermit
Tagesordnung: Erledigu Hannover, den 1. Mai 1887.
Militairdienst⸗ und Aussteuer⸗Versicherungs Der Aufsichtsrath:
Hotel hierselbst sta einzuladen.
ng der Geschäfte nach §. 111. und II. des Statuts. 8
„Hannovera“
von Loebell.
g findet am Montag, a tt und beehren wir uns zu derselben die
den 23. Mai .e. nut
⸗Gesellschaft für Deutschland.
Activa.
Mechernicher Bergwerks⸗Aetien⸗Verein. Bilanz pro 31. Zezember 1886.
Passiva.
1) Bergwerksbesitzungen. 2) Immobilien⸗Conto: a. Grundeigenthum b. Gebäulichkeiten
3) Eisenbahnen⸗Conto
EE“ 7) Material⸗Bestände
9) Cassa⸗, Wechsel⸗ u EA1“ b. Wechsel
c. Effecten
nd E
4) Seilbahn⸗Anlage⸗Conto. 5) Maschinen⸗ und Werkgerät
ℳ 901
2 1 253 084,—
ℳ ₰ 3 799 510 25
399,33 2 154 483 33
he⸗Conto
8) Erz⸗ und Metall⸗Bestände 1
estand : ℳ
ffecten⸗B
7 218,49 104 376,14 „ 1 712 508,73
720 286— 96 610— 986 406/18 1 383 366/01 429 046 35 990 812 91
“ 1 824 103 36
12 384 624 39
Gewinn- und Berlust-Conto pro 31. Z
4) G
1) Actien⸗Capital 2) Creditoren.. 3) Reservefonds... ewinn⸗ u. Verlust⸗
Conto:
Brutto⸗Gewinn
ℳ 2 06
ab: Abschrei⸗
bungen
484 632,12
ℳ 9„2 9 600 0002
241 851 3 960 000
7405,18
Bleibt Reingewinn⸗
ezember 1886
31. Dezember 1886
16 P .“ 75 10
2
2
90% „
und Schlafanstalt „
Mobilien d. Kranken⸗
hauses
p
Generalunkosten
Dividende
festgesetzt, welche vom 1. Ju ankverein in Köln, bei der D Berlin und bei Herrn Jonas werden
tificationen
Dur
kann.
—
Minderwerth von Effecten
482 447,94 188 581,—
9 578,—
Der Jahresbericht pro vorgenannten Zahlstellen für die Herren 8 Mechernich, den 2. M
nach dem Co
Abschreibungen vom Brutto⸗Gewinn auf: Sald o ultimo 1886 Bergwerksbesitzungen ℳ 4 099 510,2 Beamtenwohnungen. Arbeiterwohnungen Gasfabrik⸗Anlage Schmelzgebäude.. Speise⸗u. Schlafanstalt Krankenhaus 3 Eisenbahnen .. Seilbahn⸗Anlage. eeeen“ Mobilien der Speise⸗
5 % „ 5 % „ 4 % „ 7 ½8 % „ 4 % „ 4 % „ 5 % „ 5 %
8 506,— 9 566,37
5 023,— 8 195,73 1 695,—
536 937,08 12 ½% ⸗ 30 669,—
5 % „
5 % „
5 rund ℳ 300 000,— 121 468,—
urse vom
6 073,— 6 925,— 11 982,37 36 183,94 7 543,— 3 801,— 37 909,73 5 085,— 67 117,08
1 533,— 479,—
eamten⸗ und Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds 1 15 % Dividende an die Actionaire, Tantièmen und Gra⸗
Vortrag auf neue Rechnung.
rch Beschluß der Generalversammlu für das Geschäftsjahr 1886 15 Procent oder 450 i d.
J. ab bei un eutschen Bank Cahn in B
ai 1887.
onn gegen E 1886 liegt Actionaire zur Abnahme b
Haben.
tième
2 231 000 92
b ⸗ Mark pro serer Geschäf in Berlin, bei der Dir in unserem ereit.
Der Verwaltungsrath.
tskasse dahier, bei dem
inlieferung des Coupons N Geschäftslocale
Aetie
ection der
An Debitoren.. Werkzeug⸗Conto Grundeigenthum Inventar⸗Conto Vorschuß⸗Conto Cassa⸗Conto
Materialien zur Hauptleitung und Privatleitung WConik-ahk
Summa
Debet.
953 572 58 —
Gewinn- und Berlust-Conto.
Passiva.
ℳ ₰ 24 084 58 100, — 38 696/13 100 — 633/61 394 70 15 713 61
Per Creditoren.
„ Anleihe⸗Conto
„ APctien⸗Conto . Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto. Erneuerungsfds.⸗Cto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto
Summa
1033 295 21
Credit.
1033 295 21
Activa.
Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff
General-Bilanz-Conto vom
Saldo aus 1885, worunter ℳ 7913,03 nicht erhobene Tan⸗
Gewinn pro 1886
A. Disconto⸗Gesellschaft in r. 26 Serie VI. erhoben dahier,
v„GoC1
9
11 29777 2 219 703 20
2 231000 92
ng unseres Vereins vom 30. April d. J. wurde die
Schaaffhausen'schen
sowie bei den
's Salzwerke. 31. Zezember 1886.
An Salinen⸗Conto
8G Gewinn⸗Ueber ehalte Einnahme an Unkosten Baureparaturen.... Zu vertheilender Ge⸗ winnüberschuß
Summa
Ertrag au Gewinn a 51 179 30
55 801 22
Dividende 5
Tantième
Gotha, den 31. Dezember 1886. Der Vorstand der Actien C. Griebel. L. Moeller. Chr. S Vorstehender Rechnungsabschluß ist mit den Gotha, den 13. April 1887. ffichtsrath der Aectien
Der Au Berlet. G. Schwarz. A. M
gesellschaft
„ 2 2 s dem Grundeigenthum n Einrichtungen von P
Vorschläge zur Vertheilung des Gew
Uebertrag auf Reserv
Statuts L.“
Uebertrag auf Erneuerungsfonds⸗Conto la des Statuts ..
Tantième dem V
dem Statuts.
Uebertrag auf
chmidt.
gesellschaft für Wa Matthaei.
trag aus 1885
Wasserzins. Conto A.
rivatleitungen 8
Summa
1 innüberschusses: efonds⸗Conto laut §. 18 des ut §. 18 t % an die Actionaire E“ orstande laut §. 18 des Statuts Aufsichtsrathe laut §. 18 des
Summa
für Wasserversorgung zu Gotha. J. Doebel. Henoch. reinstimmend befunden worden.
gung zu Gotha. 8. A. Müller.
Büchern übe
sserversor W. Hansen.
66551 Aetiengesellschaft für Wa Die für das Jahr 1886 auf die eilende Dividende ist auf
estgesetzt worden und wird vom 1. Mai in Berlin bei den in ü- g8 6 in Leipzig bei der in Erfurt bei der 5 ausgezahlt werden. Gotha, 30. April 1887. Vorstand der Aetkengesellschaft für
8 zu verth
d. J.
ivatbank zu Got iliale der
liale der Privatb
sserversorgun Actien der Actiengesells aft für
f und ein viertel Procent ab gegen S. Richter & Co
r ha Privatbank zu Gotha,
g au Gotha.
sserversorgung zu Gotha
Auslieferung des . (W. Behrenstra 2
Dividendenscheines Nr. 5 II. ße 2),
ank zu Gotha
Wasserversorgung zu Gotha. L oeller.
₰ 961 36 48 336 82 13 212 81 506 24 784 01
o 80 22
51179 30
Chemische Fabrik⸗ Conto
T11““ eschäftshaus⸗Cto. General⸗Mobilien⸗ a,I Wechsel⸗Conto. Cassa⸗Conto Debitoren
ℳ 4 197 265 67
2 838 540 29 1 403 416/17 128 015/15
129 362 61 20 881 76 806 081/ 13
9 526 469 78 Debet. General-Gewinn- und Verlust-Conto
Passiva.
2 Per Ac
hie
Re
2 907 —
Di
G
he Reser
Gewinn in 1886
“ rvon noch nicht begeben
. ℳ 6 000 000 555 000
5 445 000 —-
ioritäts⸗ Nog
serve⸗ und Ern servefonds⸗Conto
Amortisations⸗Conto
videnden⸗Conto
Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto Magistrat in Linden ... . Berufsgenossenschaft der Chemis General⸗Gewinn⸗
ewinn⸗Uebertra
Partial⸗Obligationen⸗Conto euerungsfonds⸗Conto
und Verlust⸗Conto: g aus 1885. ℳ 11 553,41 „ 449 809,72
1 941 600— 219 603 61 41 941 57
1 385 416 97 793 75
21 630 75 1 6 120 — strie 3 000 —
461 363/13
vom 31. Zezember 1886.
9 526 469 78 Credit.
Amortisations⸗Conto
Demnach Reingewinn. davon: z. Reservefds. 5 %
Tantièmef. d. Beamt. 2 % v. ℳ 303 241,56 „ 6 064,83 5 ½ % Divid. a. d. Aktionäre, 290 400,— Uebertrag aufs neue Jahr „
Aectie fin Bankhäus
An Zinsen⸗Conto
Tantième f. d. Aufsichts⸗ rath 5 % v. ℳ 303 241,56
General⸗Unkosten⸗ Conto “ General⸗Bilanz⸗ Conto, Gewinn. welcher sich vertheilt wie folgt . davon auf:
331 davon:
ℳ 15 162,08
3 168,06 314
ℳ
—
461 363 13 130 000—
16 568 16 314 794
₰ ℳ
1
363 13
97
83₰ 64 749,95
46 865 73 V 461 363,13
aus 1885
Erträge
Werke. abzüglich:
der
Amortisation u. Verbrauch an Mobilien u. Geräth⸗ schaften
Repara⸗ turen
Zweifel⸗ hafte For⸗ derungen „
2 37
Per Gewinn⸗Uebertrag
Unkosten ℳ 514 554,08
10 601,41
„ 132 553,82
drei
0,80
ℳ ₰ 11 553/41
40
794 97
Dr.
Vorstehende en und übereinstim
1 r. Timm Civil⸗ Die Auszahlung der det von Heute an st
Linden bei Hannover Der Vorstand. C. Kraushaar.
ern Ephraim Meyer K&
„ den
Bilanz sammt Gewinn⸗ mend befunden. ermann, Ingenieur.
in der Genera att bei
lve
Sohn in Ha
der Kasse der Actien⸗
Der r.
Aufsichtsr
[572 978 81
immermann,
vil⸗Ingenieur.
t von uns mit den Büchern ver⸗
Louis E. Meyer,
Geh.
Commerzienrath. rsammlung genehmigten Gesellsch
unover und S. Bleich
1
Di aft röder in Ber
vidende mit ℳ 80 pro in Linden sowie bei den
lin.
1 3 r 1886. Hevet. Bilanz am 1. Novembe
ℳ ₰ Creditores.
150 000 — Actien⸗Capital⸗Conto.
53 131 93] Div.“*Creditores.
23 575 65 36 220 76 5 259 55 743 80 5 913 11 274 844 80
Hamburg, im December 1886
Der Aufsichtsrath.. Th. Lüders. Albert E. Lüders. —Dr. Boeckelmann. Mit den Büchern übereinstimmen P Iö laß, Revisor.
m⸗Einzahl.⸗Conto.
aren⸗Conto — ventar⸗Conto.
liner Bodega
sa⸗Conto. Debitore winn⸗ und
ö““ Verlust⸗Conto
Bodega⸗Gesellschaf Der Vorstand. Gustav Clausen. H. Wiebeking.
8658] egt für
die Herren Actionaire zur Entnahme bereit:
in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo &. Co.,
8 in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Verein,
c. in Zabrze O.⸗S. bei der Dirertion der Gesellschaft. Donnersmarckhütte
pberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke, Arctien⸗Gesellschaft.
Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.
Pr 86 i . sS Kauffmann i .Dezember 1886 in Gegenwart des Notars 1 12 . E5 4 ½ % und 4 % v“ dangehatgerrehr befindliche Nummern der “ da er n⸗ 9 ü 5 % mi 0 s rückzahlbare Central⸗Pfand. 8 11“ am 2. be 1886). itt. A. über 1000 Thlr. Nr. 285 6 “ LItt. 8. uber 300 Thlr. Nr. 10 515 1282 463 989 Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 1413 920 2011 7˙ 698 929 9271,4 Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 1338 2041 266 742 63 3014 4546 5 818 759 8071 9576, 660 77 793 10446 11868 12251 13917 14798. 7518 (39 Litt. E. über 50 Thlr. Jr 898 612 1103 (shr ese, Emm i i are Central⸗? riefe, “ .““ am 2. Dezember 1886). 22 8 „ 2 2 2 26 itt. A. über 1000 Thlr. Nr. 56 1326. “ B. über 500 Thlr. Nr. 2529. “ Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 718 76 1658 8 Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 611 44 87 546
16019 31 40 203. 8 e Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, Ser. I. 4 ½ % mit 10 % Zuschlag G“ “ Pener1889) itt. A. über 1000 Thtr. = 3000 ℳ Nr. 1707, U. 8. bae 829 Thlr. = 1820 7 er 697,20 9 ,108 4089 179 718. „„„ LItt. G. über 109 Thlr. — 390 ℳ Nr. 13 181 85 505 2244 35798 812 Albs. Iritt. 3 f 50 Thlr. = 150 ℳ Nr. 294 587 .-. 4 ½ Jleen 19 8 See ai gha blbcre Central⸗Pfandbriefe,
(gezogen am 2. Dezember 1886). Litt. A. über 3000 ℳ Litt. B. über 1000 ℳ
—.199. 1
12 2520 3118 390 4499 530. Litt. C. über 500 ℳ Litt. D. über 300 ℳ
Nr. 995 1597 2148 4355. Rr. 589 2838 WL 8 — i s ückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, “ G am 2. Dezember 1886). Litt. A. über 3000 ℳ Nr. 642 970 1033. 1.““ Litt. B. über 1000 EE“ itt. C. über 500 ℳ Nr.5 e“ EI. Cer. 300 ℳ Nr. 341 2314 461 E 4 % zum Nennwerthe IüsFeZeben Ferkenseceen „ ezogen am 3. Dezember 1“ 18 Litt. A. über 3000 e 88 9 8 9 “ 8 899 8859 8 7 18 27 32 34 36 38 42 45 5 53 62 66 70 85 8 A2s 38 76 79 84 300 19 24 27 35 36 37 42 44 47 8 82 69 7 8
7
—,565
7 4866 5779. 1 7 99 765 5495 661
4 ½ 8 4 %
286 498 519 3497 689 4204 471.
2972 3053 306 4161 5571 612
Emission von 1875
Emission von 1877
Emission von 1880
6 78 84 96 100 33 39 42 47 49 00 03 07 17 27 67 77 86 90 91
092 03 165 66 1 28 31 93 97 65 66 17 18 44 89 90 18 24 38 28 34 35 8 89 90 4 24 26 41 5 36 49 51 55 57 61 65 67 69 73 81 96
11 68 37 99 67 19
6 8 57 80 99 1 - 7 92 98 99 500 01 10 15 16 22 23 24 34 46 7 77 86 38340,44,28,89,89 8,03,33994 4 48 94 55 56 69 71 77 1705,10 14 28 37 45 37 59 60 808306013097953 55 07 10 11 15 16,22 24 30 37 38 45 58 69 71 89 9 11“” 29 89 24 99 59 58 61 63 64 65 67 73 75 82 90 98 1001 06. 18,30 3882, 87 56, 57,59 63 21 30 13190,529510 13 25 26 29 30 37 40 42 44 55 62 63 64 77 89, 89 90 93 09, 203 10 21 88 391,4190 ,2 72 73 81 85 86 94 12 13 45,48,6 69,1 80,57,85 89,81086,171 36 2 43 45 52 57 7 8 91 94 96 51 23 36 37 38 40 4⁷ 42 50 5 81 52,43,46052,51149897 29 39,42 44 49 98,57 68 ,039,71;5, 76 71 81,99 96,99 701 68 88 604 38 40 41 54 60 65 74 79 82 86 95 „302, 05, 08 11 16,17 23. 24 28 29, 33, 34 2⁸ ³0 32 3% 8 69 732 903 16 19 22 28 24 44 36 38 41 47 49 56 60 61 63 72 98 — 2 95 97 99 2002 09 13 17 20 22 30 35 42 46 51 53 56 68, 75 91 107 10 81 9 81 84 9¹ 82 95 29 97 3899 09 33 67 79 76 82 87 94 6 88 202 062 15,14,22 23,28,29 32, 88 27 2 28, 30 ,51639 39 37 72 76 85 95 302 06 05 11 14 17 19 23 28 33 2 0 22* 6 2 8
14 86 98. 1 10 19 26 35 39 44 46 50 79 94 96 102 07 26 29 39 63 92 Litt. “ 67 80 90 94 307 10 19 24 30 31 dg b de8G8,8a 7n49 87 02, ℳ 29 34 810 9 8 87.890030008 02 17 63 317 59. 1013 19 34 29 39 40 51 5 , 5 2. 52 73 93 915 . 5 W 55 . 98 42 45 77 84,800 12 19 24 46 52 73 9 207 25 30 32 35 45 46 66 75 80 91 92 97 29 85 21 111 29 89 41047,57,68,67,68,80 7u 9, 20, 26 05 27 37,86,45562 52 28 3 51 88 S 8192 95 704, 09 20 31.46,96,8,76, 827 28 30 92 55 56 95. 901,14 87 19, 44 64 68 76 93 99 2222 29 8 68 69 70 71 78 117 22 36 29 41 4b 45 92 78 92 216 19 68 öö“ 8 89 85 71 40 10 19 28 17) 49 09 860 9n 14 99 34 91 88 w4 81 86 87,99, 915 19 55 61 72 18 82 84 91 ,89 198) 12 58,58, 50, 92, 99 903 91 46 92 69 71 76 81, 200,18.38 44 46 49 58 67 79 89 89 98· 2002, 10 21 2 388 401 99 417 22 72 13 66 72 14. 84.92 98 94. 98 507 10 28 34 63 76 82 83 93 301 14 36 41 51 56, 68,91 99 417,2 JEEEEA11A14““ 7397 6 32 45 50 54 60 64 70 14 16 8 6 6 2 48 61 75 7 öö“ 2 29 91 92 2½ 306,09,⁄0 32 33½ 33 36 81 98 703 06 07 09 17 38 42 48 50 83 86 91 8038 04 14 4 5 2
66 67 68 69 74 89 91 99. 2 8 bachc. üher 5900,660 9 30 41 79 17 13 29 95 338097298 800 29 66 905 08 23 39 41,46 55 82 8526 13 18 89 31.38 59 96 202 04 14 15,59 86,98 311 44, 48,76,94. 402 04 45 49 58 60 61,517 29 30 1. a. 7, d 34 g33 811 2 78092,92,90321921101102139 97 77 90 908 12 32, 37,607 232 10,17 ,23162,43,32 399 ,99 98 ,1 36 40 48 60 79.99 94,900 18 18 29 19 14 50 80 90 2017 35 1aet. ; ber, 309 „1026 89 87 39 39 68 70 72,80,,496 10 27 13 72 c909 11 59 62 206 58 18 5207218921320 34 58 64 65 67,86 808 26, 30 53 60 83 99, 928 29 39 6 108 22 29 46 52 58,73, 214 39 51 63 337 30 50 63 74 77 86 89 704 07 13 37
8 2
95 15 89 221 32 37 42 62 66 88 400 10 15 36
. b 4 102 20 27 35 36 57 60 97 216 17 47 241 8 52 340 46 87 96 612 14 33 41 57 58 80 96 98 707 87 1012 35 40 53 61 66 67 76 83 105 402 04 35 49 58 60 61 517 25 30
5 98 99 38 46 701 18 21 30 3 66 82 91 62004 06 14 27 39 42 14 45 1 75 198 222 55 417,22,30 39 15 79 84 59 81 35265“2959 15 85 78 79. 20987 61 68 79 99 108 32 13 60 84 R; 111A14*““ 5 4038 04 07 68 72 79 86 95 502 36 604, 12 222 284 59 53 29 67 78, 84 75, 131919,77 79 95 302 92 65 912 33 55 67 72 88 98 3015 70 114 5 5 b 15 , 46 218 Nr. 20 27 38 48 60 62 72 74 91 92 119 25 28 42 43 49
EE11ö111“““ 25 32 49 56 62 66 84 91 92 507 99 207 08 09,12,16 27,35 22 96 97 388 36 37 62 81 4129 32 49 06 69 638 8 91 92 ,597
70 87 34 36 83 84 25 36
58 64 1056 20 97 1006 77 161 246 99 445 589.
88 49 55 12 15 36 42 84 91 8 87 533 36 50 58 609 23.
4 % zum Neunwerthe rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1881 (gezogen am 4. Dezember 1886). 2 1““ Litt. à. über 3000 ℳ Nr. 1 13 21 31 37 91. 105 08 20 26 33 39,43, 52 85,93 96 202 13 84 89 303 39 43 85 89 91 96 405 09 12 18 21 35 39 42 50 54 63 86 81 88 91 ,5 03 20 24 25 29 30 32 33 37 39 52 57 65 74 82 88 89 91 96 601 8 1 95 704 11 42 60 65 69 70 73 91 820 21 23 28 29 42 44 60 62 88 79 89 89 W 9 9 28 31 35 37 70 78 83 97 99 1005 9. 8 3* 32 47 54 63 66 68 71 30 37 5 52 54 55 59 65 7 II A“ 96 S22. 11.4210. 1000 28 Nr. 94 127 72 267 450 89 .565 81, 615 707 15 45 822 72 912 50 92 94 1017 159 349 508 48 718 994 2015 34 8h 111“ Litt. C. über 500 ℳ Nr. 10 54 55 81 201 64 85 394 522
810 19n, D. ger 300 ℳ Nr. 73 285 42 44 60 307 491 556 601 72 712 86 825 82 84 911
52 17 89 22 28
Litt. E. über 100 ℳ Nr. 13 21 25 80 87 91 142 65 75 79 86 221 24 320 53 86 409
54 524 25 52 87 600 21 52.
4 % zum Nenuwerthe rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1882 . (gezogen am 4. Dezember 1886). 1ö6““ ““ Ligt; as üher, à99G 61, 19 31 39 89 19 89 69 21 91 801 81 1, 99 38 89 44 49 128.28.1S ”89079,08,1097 38 19 4199 68 88 92 94 709 08, 42, 828 84 97 800 21,33,35,46 94 66 82 85 87 90 92 93 607 36 42 44 59 63 83 92 94 88 v “ 60 79 901 21 37 38 73 77 79 81 83 81 99 1001, 10 13 28,39, 49,51,62 68 75 81 84 91 105,02 31 40 51 61 69 76 91 215 26 38 39 74 93 311.23 28 1 8a,g. 8 SSdch Sc. es e 880 37 72 74 86 96 601 08 11 14 15 22 35 39 71 75 82 8 7 730 42 111“ 51 56 84 85 2 18 26 42 49 60 62 65 77, 93, 2006 39 40 58 59 08 12 38 38388,80,912 42 19 52 60 74 75 89 310 11 21 42 73 75 81 88 93 406 07 32 39 44 84 86
, 2 121 53 55 24 30 61 413 34 44 itt. B. über 1000 ℳ Nr, 5 21 48 52 121 53 55 87 214 46,314 24 30 61. 9 60 73 71 26 89 s 19909 45 62 70 72 89 904 13 54 97 89. 790 71 16 89409, 121,17 42,59 32323 33 ,64 56 80 88 231007 05 10 17 21 28 32 2 79 89 99 107 14 1, 37, 8,56 37,99 96,208 19 23 25 45 32 84 76 304 46 88 97 400 11,23 21,33,4194 96 318 910h vc u9 91 10 18772 48 898 904 57 73 82 89 2022 78 133 44 53, 61 238 56 62 8. 142 481 71 79 49771448 55 88 288 26 84 90 905 34 68 3001 1. 18 55 8 89 600 06 12 80 701 96 815 18 90 903 Iöö 7 202 09: 3 54 90 99 316 26 52 99 410 658 07 23 88 18,87086,202 93 89 97 519 28 33 34 78 76 95 928 42 47 61 4008 13 20 24 4 57 67 76 48 85 91 277 99 300 09. 6 VI“ . 500 ℳ Nr. 51 122 31 92 220 70 74 339 46 67 74 87 4 53 6 509 22 652”1.718 0b 5,50087919 11 88220⸗ 85, § 125 20 53, 322,23 89 98,149 525,61 78 76 81 608 13 92 707 48 62 80 913 14 51 84 2008 27 96 80 91. 433½ 67 78 619 38 29 52 698,12 92 907829 97 79 54 906 69 64 83 95 3062 95 134 59 88 203 17 24 27 59 97 307
“ 36 62 74 77 161 64 233 50 51 66 68 303 25 58 86 übe ℳ Nr. 9 18 30 36 62 74 77, 2 1 403 47 “ 29 51 89 ⁸8 292, 4, 89 98 14,43 69 819 16 61 78 ,916 21,29,51 1067 3½ 119,77 205006 15 18093 81 206 95 308 20 51 68 91 447 49 59 839,45 55 609 7. 26 49 72737 5 37 437 Litt. E. über 100 ℳ Nr. 59 83 94 109 25 30 38 64 202 10 20 59 198 13 26 46:99 404 21 67 528 611 27 31 64 75 82 83 84 709 27 846 59 67 909 40 1001 121 34 79 202 . 8 5 7 5⁵ — „ & 22½ 0. 42 % EEöö““ rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1883 (Eezoßen 1““ 86 26 97 850 2282 i LW 0 1029 232 318 50 2282.. In ½ nber Füeen ne⸗ 678 80 707 894 1231 527 677 86 713 63 2483 745 2458 1 735 986 2364 616 743 3014 52 385 b über 5 „Nr. 208 54 735 986 1016 141 23 1 LAtt. D. über. 30,9 ℳ Ner. ,69598,1291 326 483 520 961 2168 947 59 82 3111. . E. über 100 ℳ Nr. 41 568 77 849 1212. 8 4 % EEE— 111u4*“*“ vom Jauuar 1884 o; (gezogen am 3. Dezember 1886). b über?: ℳ Nr. 212 627 1077 283 676 749 981 2281.. “ er. B. “ 8880 65 Nr. 131 662 839 67 1400 593 809 68 2003 05 414 700 38 92
802 4042 1 29d. über 500 ℳ Nr. 132 87 639 1031 254 331 553 804 2020 66 601 2090.
Litt. D. über 300 ℳ Nr. 168 8” 8 5 1091 238 321 507 37 2362 450 743. 4 % hn. . dc h ihase Fessetgl Teeh.n 1088 Emission vom November 1884 (Ccjogen din 155 9131 931 44 5331 967 6161.
ü Nr. 3013 168 273 88 4205 09 599 754 44 532 8 8 8 nher 19929 68 Nr. 5102 41 339 54 6381 434 889 7037 52 115 325 912
ö 1 C. über 500 ℳ Nr. 3644 60 868 87 4160 5283 456 552 68 855 6210 777 990 7305. 73 579 89 797
7 7 423 5 69 5001 156 1 über 300 ℳ Nr. 3580 764 977 4236 94 865 69, 3 8 267 372 ve8 t. n; “ 9.91ℳ9186 273 676 16007 114 47 208 311 979 11136,337 -42 699 9287, 322 12343 735 914 40 13164 14427 511 19 15249 69 390 32 9 881 5 2 69 566 656. 1 898 N über 100 ℳ Nr. 1642.
ie Rü vom 1. Juli 1887 ab in Berlin — auf der Gesellschafts
S EE“ e. as. eseanla der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine Talon.
S Berlin, 11. Dezember 1886.
82 1
946 4102
ger an der Gesellschafts⸗Kasse —
Die Direection. Hypothekenbank.
Aus ung ausloosbarer Hypotheken⸗ 24 ücn 2e6 8,62 106 107 108 112 114 115 140 141 142 143 146 147 151 152 153 154 S 177 178 180 181 182 185 186 187 190 192 88. 208 209 210 211 212 213 215 216 218 219 220 243 244 245 247 248 250 252 253 254 255 256
166881 Leipziger Bei der heute statttengeme (e scheine der Serie C. sind Nr. 150.—, 158 160 163 164 165 16 1 172 S . 6 197 198 200 201 202 203 204 205 205 191 129 199 229 231 232 233 234 237 239 241 242 . 114*“ 259 265 267 268 269 270 271 273 274 275 277 278 279 280 281 5 EE— EEöI 2 332 334 335 338 340 5 † TETET E1““ v di öth echr Stücke nebst Talons vom 1. Oktober 1887 ab erhobe 1h; “ hance sherheigern den. en n Verzinsung der bis dahin etwa nicht erhobenen werden. Ue den 1. 1 FIg00,— und Nr. 79 à ℳ 1500.—, am 1 ““ 12 “ 150.— und Nr. 135 145 251 à ℳ 300.—, am 27. Oktober 1886 “ werden vom 1. April 1887 an nicht mehr verzinst.
Leipzig, 29. April 1887. G “ Leipziger Hypothekenba CHL. Goetz.
2 )
29. April 1886 ausgeloost, werden vom
[6657] Debet.
1886 Dez. 31.
8 t. Bilanz⸗Conto. Credi
ℳ 60 000 — 10 825,— 29 199 37 147 410 — 29 216/82 283 305 20 48 86 142 711/75 Gewinn und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 142 199 30 2 48573
A etien Capital⸗ Conto Hypothe⸗
N reEs ken⸗Contv
An Effecten⸗Conto, nicht begebene eigene Aetien Per Wohnhaus⸗Conto. bA11“
Immobilien⸗Conto. bGöee 1 Utensilien⸗Conto Conto pro Diverse. Br. Filiale der Deu Cassa⸗Conto. Gewinn⸗ und TW
ts chen Bank
zerlust⸗Conto
1886 Nov. 30.
Per Cassa⸗Conto . An Bilanz⸗Conto
5 Handlungsunko „ Lohn⸗Conto. „ Asseeuranz⸗Conto. Zinsen⸗Conto
d
sten⸗Conto Bilanzg-Conte.
„ „ &
Breme Dezember 1886. 5 1 8 “ chemische Fabrik.
5 27. 382 719 69 816 76 0 22.,20 37 82 613 27 34 36 37 57 59 69 77 78 . 0 18 48 51 62 63 80 82 83 316 37 8100 37249 58 2 86 “ 8
38 39 64 68 79 94 98. “
Bremer Der Vorstand