Eingetragen auf die Anmeldung vom 3. am 3 8 [7484] Uebereinkunft der Erben auf die Wittwe 8 ächenerzeugniß, Geschäftsnummer 1, Schutzfri 3. Mai 1887. Reppen. In unser Firmenregister ist unter Brinn, geb. Frost, übergegangen. 3 4 angemeldet am 4. April 1887, Nachmiftags Merseburg, den 3. Mai 1887. 1 NMNNr. 38 die Firma: .1 5 Eingetragen Verfügung vom 1. Mai 13 Uhr. g
Königliches Amtsgericht. III Abtheilung Otto Schierse, 1887 am 2. Mai 1887 Königliches Söterxbot Hohenstein⸗Ernstthal . 1
Sevehash als Ort der Niederlassung: Wreschen, den 2. Mai 1887. 1 b “““ . Messkirch. Bekanntmachung, [7536] Neue Mühle bei Reppen — Königliches Amtsgericht. .““ 1“ Uhlemann. zum en s en; ei 8Anzei
die Führung der Firmenregister betr. und als Inhaber der Firma: 1“ 28 —
Nr. 4077. Zu O. Z. 14 des diesseitigen Firmen⸗ der Mühlenbesitzer Otto Schierse zu Neu . Michel 1 8 8 8 egisters Firma Eduard Troll hier“ wurde heute Mühle bei Reheben “ Muster⸗Register Nr. 53. Fr rregister des nherzeichnetel 9 . 1882.
üingetragen. 8 zufolge Verfügung vom 19. April 1887 eingetragen 1 ändis Muster w richts wurde folgende 9 en: Die Firma ist erloschen. worden an demselben Tage. 1 (Die dE g n. zFustecpseden Pe wurde selgender Eintrag volloge von Michel⸗ — Meßkirch, den 4. Mai 1887. Reppen, den 19. April 1887. 1 nremen 8 7496 stadt meldete heute Nachmittag 4 Uhr eine Ehfen 1 Bremer Anleihe “ 8 Kön iigliches Amtsgericht. 8 In das Musterregister ist eingetragen: [7496] bein⸗Broche mit dem Profil⸗ Portrait 8s Frofsbenegl. 5 t. Rent 1 B 9 — zu Nr. 268. Firma Theodor Rocholl & Co. in Majestät des Kaisers Wilhelm auf braunem Grund, 1 Antlich feigefell⸗ 1 Meckl G85 dul Idverschr. 3
1 I umgeben mit einem in Elfenbein geschnittene E
8 Schalkau. Die Nr. 2 des Handelsregisters hier 1geeen ein verschlossenes Packet, enthaltend 15 z ner S Umrechnungs⸗ Sa bʒ b Se.Svart
HMyslowitz. In unser Eesellschafts register eingetragene Firma J. J. Zinke hier ist auf An⸗ uster Innen⸗ und Außen⸗Etiquetten zur Aus⸗ ir. bEb “ 18 I 1e.xNe e. 8* enn 17 S.Aüt ““ 18. ger. heut unter Nr. K Firma der Gesellschaft: trag vom Heutigen gelöscht. v11“ 11“ ASarefagsten, bF“ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. V 8e, ben hos. Zhr — e
23 2 7 1 Mar⸗ 2 9
Gebrüder Ronge Schalkau, den 3. Mai 1887. 11613, 11618, 11620, 11623, 11628, 119380, 116365 Ittmann. b 8 mehsaa ha ns Arpeer e Heene Söagise S. An- 8
mit dem Sitze in Myslowitz worden. erzogliches Amtsgeri Bank⸗ Sächsis che Staats⸗Rente die Gefellschafter sind:; Henxhe s. 2fa fgte. Fiäsramahe, Sutfes, iiabet, Uhgemeder der mühlhausen 1. Th. — r si 28 Si’ anͤm. Pfärdae
1) der Kaufmann Paul Ronge in Mpslowitz, 11“ April. 1887, Vorm. 11 Uhr 40 Min. s “ g Amsterdam.. T. 10 2) der Kaufmann Joseph Ronge in Myslowitz. Schildberg. Bekanntmachung. [11] Nr. 269. Firma R. Oberländer in Bremen, IWö 2 M. 728 Waldeck⸗Pyrmonter.. . S llschaft 88 am 1. Uipril 1887 begonnen. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Cwaneastiget⸗Aogstctnn J“ 86 Muster f fr Firma Hermann Aemilins 12 Mühlhausen . 100 ge 28 Württemb. Staats⸗Anl. 8 F er Gesellschaft ist jeder der worden: 8 9. 5 nummern 724 bis de⸗ 3 8 — 2 . beiden Gesellschafter be rechtigt. Zu Nr. 67. Spalte Bemerkungen: 7478 und 756 bis 758, Flächen muster, Schutzfrist ih. Thj⸗ hle 8 h e 7 Stück Skandin. Plätze 189& 10 . 5 Pr. 88 dSnehr.* pr. Etück 187770 5 be. S 105,00 G Nordhaus.⸗Erfurt 4,20 G Myslowitz, den 28. April 1887. Der Kaufmann Marcus Süßmann, früher hier, 3 Fahre, angemeldet den 7. April 1887, Nachm. den Fabrikzeichen Nr. 140, ji⸗ 1624 l6gn egenbaten .12 Ser 108. 6.38 Badische Pr.⸗Anl. e. 1/2. u. 1/8. 135.,50 b; do. ge. 1878 101,60 G Ostpr. Südbabn. 5 . 61209, Königli ches Amtsgericht jetzt in Se. aus 9 E. E. Süß⸗ 4 X“ & Suhling in Bremen hat für 224, 276, plastische Erzeugnisse ange emeldet “ L. Strl. 3 M.2 Bayerische Präm.⸗Anl. 16. [136,25 B 5 do. mi 1 “ do. ult. Mai 60,10860. 9eg 8 3 “ . w mann hierse st ausgeschieden Ferinec 8 ; 2 N 888 8 9 Eöö raunschw. 2 Loose — pr. Stück 94. o. do. 101,60 aalbahn. Nastätten. Bekauntmachung. [7476] cScchildberg, den 22. April 1887. dddie unter NYr. 168 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ 58 Ja “ eTTETTIT “ 1Ire “ 292 Fj Le⸗ 3 . Srüs 1 — do. St.⸗Pfdbr. 80 u. 83 104,90 bz B Weim. Gera (gar.) In das hiesige Prokurenren rregister ist heute sub Königliches Amtsgericht. nummern 8194, 8210, 8211 verseh enen, jetzt offen 11. —* 29. April 1887: 1 Milreis 3 M. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 3 ½ 133,50 B Serb. Eisenb.⸗ Hyp. „Obl. 80,25 bz Werrabahn. ““ laufende Nr. 7 ein ngetragen worden, daß der Fried⸗ Robowski. in einem Packet vorliegenden Muster für Innen⸗ Firma R. Fleu .“ 5 Madr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 4 1 “ Ft. 76. (133208, 8 nne rit 8 7870 63 Eö rich Schnabe lius von hier zum Prokuristen der ö““ und Außen⸗ Etiquetten für Cigarrenkisten, abermalige die V eck zu ühlhausen i. Th. hat ds. 100 Pes. 2 M. . becker 50 Thlr⸗A, p. St. 31 190,00 bz Serbische Rente. J79,50 bz
1 ¹ Ie Verlängerung der Frist für das Muster N 35 New⸗York .100 Doll. vista L. p. 1 1 E 12
Firma H. Peters hierselbst bestellt ist. Sehönlank- 8 Verlängerung der Schutzfrist auf 1 Jahr angemeldet. 8* 8 8 1 r. 35 ew⸗York. d 8 94 30 % do. r. ult. “ G“ 8 1“ S. 28. April 1887. In. unser Sxeee veltsc Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für des Regis — Regulazeurgebäuf 98 233, 378 — 380, Paris ..100 Fr. 8 T. “ “ 2 25200 *, do. 88 1 1/11. 183, 30 bz G Amst.⸗Rotterdam 6,5 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 30. April 1887 an demselben Tage Folgendes Handelssachen, den 5. Mai 1887 8 Jahre 2 28. April 1887, Vormittags JE1““ 100 Fr. 2 M. p. S 72. d-. ba r. ult. We⸗ 83,00 bz G Aufsig⸗Tagtig . .15 % u“ bei der unter Nr. 156 eingetragenen Firma 85 C. H. Thule b ceg Budapest 100 %l. 83 X. Spanische Schuld. 4] versch. 164,75 bz Baltische (gar.) 3 II. am selbigen Tage dieselbe Firma, ein ver⸗ do. 100 Fl. 2 M. —,— Vom Staat erworbene bahnen. do. do. pr. ult Mi Bhm. Ndb.⸗ℳp. S. 6
2 1 77 5 C w 9 8* Ff. - 8 2 1 —,— 11477] brüder Boetzel zu Czarnikau eingetragen word Düsseldorf. [7597 schlossenes Packet mit 3 Abbildungen von Uhr⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 160 35 bz 101,70 56b B Stockbolmer Prlt. M fe 4 ½2 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G Böhm. Westbahn 5 ¾ 05'0 do do.
98,90 G Faff Poln Schatz⸗Oblig. 4 1/4. u. 1/10.190,20 bz Div. pro 1885 1886 104,80 G do. kleine 4 10. 89,70 bz Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 4 1/1. abg. 69,00 b G 99 ,900 G 88 8 Pr.⸗ Anleihe de 1864 ,5 7. 143,40et. bz Gdo. pr. ult. Mai 68,60 à 180 bz — — do. do. de 1866,5 9. 133,70et. bz B Eutin⸗Lüb. St.⸗A. /1. [37,70 bz —,— do. 5. Anleihe Stiegl.. —,— 7 Güterbhn. 108,75 bz 104,00 G do. 6. do. do. 9o0. 00 bz Zudwh.⸗Bexb. gar. 219,40 bz 102,00 bz G do. Boden⸗Kredit. 93,00 bz G Lübeck⸗Büchen.. 156 50 bz 103,90 B do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf.I. 83,40 G do. pr. ult. Mai 156,80: 50 G do. Kurländ. Pfandbriefe 5 56,90 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 197,70 bz 102,90 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 105,50 et. bz G do. pr. ult. Mai 97,40 bz —,— do. do. 105,50et t. bz G Marienb. Mlawka 1/1. [44,90 bz G —,— do. do. 105,60 0 bz B do. pr. ult. Mai 43,90 à 44,75 bz —,— do do. — 96,20 bz Mckl. Frdr. Frnzb. sis 36,25 b: G si1545,30 5 do. Hyp.⸗Pfandbr. 71 102,00 k G do. pr. ult. Mai 1⸗ 29 4136,25 bz 2
N9890
.
02 A₰8
8 & 8 a A 2IEE 854
—
8
—
8,8,58 FE F SAE
. .
S 95 b 9 9⁵ Lans⸗ —₰½
G8SS 22 coOᷣcA
5 — 8 — 8 & — SEESEPEEPFPESSS 822
Sv “
— S —
080
7 —
—,— - B2S — — 2 4 . ₰ — —
5EFé R 98—g8*
0— —6 ,—ö— 8.;
—
—
8 8* 2 F*
323ö:;2
₰
₰. ü ₰ — 8R 2 8
—2
82 ½æ
—10
onicMIMvNeA —9,—ᷣ vÜVü — —
er S 5- C
882 EFE ESEFEEREERE;
28öBN —
822
EKE F 8. R
15,—
10 88 2
BSPEES BEEESSSSSH;S
—2ö2ön2
149,75 bz 273,25 bz
7 59,70 bz
303 75 bz
111 80 bz G 11 160à,50 à Cà, 75 bz 7187,ᷓ0 0 bz
8
SHC D
& SOo E Ew —xBégEgg
8.
astätten. In das irmenregif 8 2 8 5 lür , gerichts Nastätten “ “ 1887 Im Monat April 1887 sind in unserem Muster⸗ gehäusen und zwar: a. 1 Stück zu Tischuhrgehäuse do. .... 100 1. 2 M. 159,55 bz Niedrschl.⸗ Märk. St.⸗A. 1) 1/1. 9½ 4˙1; 3 11. 99,30 bz do. pr. ult. Mai - bewirk mit der Fabriknummer 437 8¼, und b. 1 Stöck zu Schwz. Plaͤße 100 Fr. 107. 4 —.— Stargard⸗Posener. 1.u. 17.ig5,00 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12—,— Buschtiehrader B. Lire do. /6. u. 12.
selben vom 28. April 1887 am gleichen Tage fol⸗ öni liche 8 A er register folgende Eintragungen bewirkt: 8 19 bene Einedge gleiche ge Kö nig es Amtsgeri icht Nr. 382. Fir ma Bonnenberg & Koyemann Ffchispnb mit der Fabriknummer 627/28, Italien. Plätze 1002 10 T. G Flast 1
Zu laufende Nr. 19 — Firma H. J. Peters Schrimm. Bekanntmachung. 77 2487] in Düsseldorf, ein verschlossenes Packet, angeblich eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. do. do. .100 Lire 2 M.
8 ercgs geeee: 2Sn
2 -— 2 1g
I“ 1 do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 1101,90 b5 do. pr. ult. Mai
7 do. neue 4 15/6. u. 12. 101,00 9 Csakath⸗Agram. in lgfascnen — in Spalte 8, Bemerkungen: In unser Firmenregister ist, mit dem Sitze in enthaltend einen Apparat „ele ektrif scher Feuermelder“, ie 8 Th., de ena 1887. 100 SR. 3 W. 5 [178,25 5; 1“ 3 Die Firma ist durch Erbg ang auf die minder⸗ Jaraczewo unter Nr. 262 die Fitma „W. Ba⸗ Muster für phcstsche „Erzeugnisse, Schutz frist onigli mtsgeri btheilung I do. 100 S. R. 3 M. 177 65 bz Bukarester Stadt⸗Anl.
jährige, durch den Avpotheker J. Geißler von naszat⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Jahre, angemeldet am 1. April 1887, Vormit. Oberstein [7630 Warscheu 100 SR.8 T. “ do. do. kl.
hier bevormundete Maria Peters von hier, Valentin Banas zak zu Jaraczewo eingetragen worden. 8 8gs 11 üÜbr. Auf gef zehen Anmeldung ist heute in das hiefig 98 Geld⸗Sorten und .“ Buenos Aires Prov.⸗Anl. übergegangen. Das Geschäft wird unter der Schrimm, den 3. Mai 1887. Nr. 383. Firma ee Maschinenfabrik Cl. Musterkensge ne, Nr. ] 8 1 in das hiesige · Egyptische Anleihe ... bisherigen Firma confr. lau⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Bonnenberg in Rath, ein verschlossenes Packet, 2er 146 eingetragen worden: Sovereigns pr. Stück.. . 20,33 6 do. do. kleine
— 8 angeblich enthaltend 4 Stück Sicherungsplatten aus Firm Schütz n. Wiagner zu Obertiefenbach. 20.Francs⸗Stück 111ö1“ do. pr. ult.?
32 8 8 1 ““ “ . Schubi. Bek 8 21.— Stahlblech für ⁴ und 6 kantige Schrzubenmuttern Gegen stand 8 funverschlossenes Packet mit Dollars pr. Stück. —,— 8128 do. 1 Spalte 3 2. Bez 118 8 8 1 Nes⸗ e ö“ 8 17 488] in vers schiedenen D' Dimensionen und 5 Aus sführun gen zur 4 v u. MNuste rn. antik hohler Onyre, Imperials 1 pr. Stück 16“ 8 do. kleine 15 4. u. 15 10. 99,20 B do. do. ‚u. 3 80,40 bz do. pr. 82,20 à, 6 60 b; Maria⸗ Pe ters in Na In 19 er “ ist zu olge Verfügung Anwe ndung bei Eisenbahr 1⸗ und P erdebahngeleisen, pla stische Erz eugnisse. — c. 8 pr. 500 b aen f 88 . . 8 do. pr. ult. Mai “ do. do. 8 1. 80,80à,90 bz 1“ 9 1. 1106,0 0 bz G vom 5. Mai 1887 Folgendes eingetragen: Muster für plastische Erz zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Schutzfrist 3 Jahre. . an ein . . zun⸗ 1 ze Loose.. 1 49,90 bz do. do. pr. ult. Maꝛ: 80à 80,10 bz do. pr. ult. Mai 105,254106, 10 bz
Spalte 3. — Or Niederlassung — 139: VWi t. ; 818 zfl. St.⸗9 G stä 3 unter Nr. 139: die Firma W. Wielbacki mit angemeldet am 1. April 1887, Vormittags 12 Uhr. „Angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 8. “ Gramm neue.. — — 99,75 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl.⸗ .1/7. 1101,20 B Graz⸗Köfl. St.⸗A. 88,30 et. bz G b]s 98,40 bz do. Papierrente... .5 11/6. u. 1/12. 70,00 bz Ital. Mittelmeer 119,00 bz G
Nastätten. d 1, 1 em Niederlassungsorte Labischin und als deren Nr. 1 b 10 Uhr 8 Spal e 4. — Beze er F n er- 8 88 384. Firma Ferd. Möhlau & Söhne in “ Lv. 20,3 . te ezeichnung der Firma Inhaber der Kaufmann Wladislaus Wielbacki in Düffeldorf, ein verschlossenes Packet 8 “ Oberstein, den 30. April 1887. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,36 G 7. 97,20 B do. do. pr. ult. M 69,90 5b;z B do. pr. ult. 8 4119,30à119 bz 97,50 bz do. Loose... 211,50 5, Kaschau⸗Oderbe 58,30 G
H. J. Peters. Bankn 100 Frecs 80,75 b Se 8 Rente S1 “ LEV11öA 8 Bl Großherzogliches Amtsgericht. Franz. Bankn. pr. Fres 680,75 bz er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . ; 1887 enthaltend 39 Muster für Blaudruck. ehen mit den bhe es Amtsgeri Oest 60,45! do. do. kl. 58,300 Schubin, den 5. Mai 1887. Fabriknummern 146 171, 196, 223, 2959 253, 286, — Gros kopff. “ E vr. 100 Fl... ” do. do. pr. ult. 96,70à, 90 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. J100,75 b G Krpr Radolss gar 74,50 B do. Silbergulden pr. 100 † 1. 8 J,27 J95,70 et. bz do. do. kleine 100,75 G Kurs zk⸗Kiew. 166,00 bz G J105,00 bz do. Temes⸗Bega 1000 79,75 G Lemberg⸗Czernow. 89,90 bz
5 1 WW Königliches Amtsgericht. 25. 33 7 22555 28,g ¹ 1“ S 7631] 8 325, 331, 332, 336, 357, 361, 367, 368, 369, 370, V “ “ sche B 9 178,75 b Kopenhagener Stadt⸗Anl. Neckarbischofsheim. Nr. 3454. tang “ 373, 379, 380, 1320, 1352, 1347, 1349, 1350, 1751, E [75951 öCC1116“ EI“ 208 75 1t Luxemb. Staats⸗Anl.‧n 898 Lüttich Limburg 60B O.⸗ Z. 29 des Firmenregisters zur Firma J. Schubin. Bekanntmachung. [748 9] 1752 9 1760, 2521, 2524, 2527, 3714, 5070, 5557, Musterregister des Königlichen Amtsgerichts lt. Juni 1798178; 75à 179 bz New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 131,80 G do. do. 100e b 8, 50B 8 Grötzinger in Siegelsbach wurde eingetragen: In unser Prokurenregister ist zuf s. Verfügung 5707, 5789, 7125, 7126, 7127, Muster für Flächen⸗ - A Solingen. X Rucf. Zollcoupons. 321,20 bz do. do. 75. u. 1/11. 111,30 G do. Pfdbr. iGsz msrers 102,25 G koskau⸗Brest ö.,06% 1rf. „Die Firma ist erloschen.“ vom 5. Mai 1887 bei Nr. 1 Col. 8 Folgendes ein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 482. 8 Firma C. Lütters & Cie. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb 58„% Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 1102,60 G Ungarische Bodenkredit. Oest Fr. ö 61à63 88 8 Neckarbischofsheim, 26. April 1887. getragen: 21. April 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr. lingen, 1 Packet mit 1 Modell fuͤr Messe rklingen 111“ do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 102,60 G do. do. 1g. ld⸗Pfdbr. do. pr. ult. 18 ö“ 10 bz Gr. Amtsgericht. Die Prokura des Kaufmanns Herrmann Broh in 1“ den 6. Mai 1887. mit umgossenem Holz oder anderen Schaalen in allen Fonds und Staats⸗Papiere. Oesterr. Gold⸗Rente.. L90,1Oet. bz B Wiener Communal⸗Anl. 5 J1106,00 G Oesterr. Lorelbohn G Volke “ Exin für die Firma H. Moses daselbst ist er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Formen und Größen, offen, Muster für plastische Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 106 008 do. do. kl. 90,50 B Deutsche Hypotheker briefe. do. pr. ult. Mai 1. Pschs JJ “ — Erzeugnisse, Fabriknummer 1050, Schutzfrist Fahre, do. 3tsi 4i 10, 98,70 bz do. ds. pr. ult. Anhalt.⸗Dess. Pfandbr..5 192,80 G Oest. Ndwb ℳSt 4 5 11/1. n. 71254,75 bz [7478) Schubin, den 5. Mai 1887. Fürth. [7497] angemeldet am 9. April 1887, Vormittags 9 Uhr preut. Consolid. Anleihe 4 versch. 106.,00 B do. Rente. 64,75 bz do. v 4 102,50 G 5bo. pr. kult. Mai 1 Neustrelitz. Das unter der Firma „H. Laden⸗ Königliches Amtsgericht. “ In das Musterregister ist eingetragen: 30 Se-r do. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98 75 bz do. J65,00 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 101,00 G 1 Sere 8. 8 dorff“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft des “ Nr. 160. S N. Wiederer & Co. in Nr. 483. Fabrikant Julius Klancke in Solingen, Staats⸗Anleihe 1868. 4 1)1. u. 1/7 102,80 G do. 8 pr. ult. Deutsche Grkrd.⸗B. III. 1 27 “ Kaufmanns Heinrich Joachim Friedrich Ladendorft 8 17537 Fürth, ein versiegel tes Packet, enthaltend ein Muster 1 Packet mit 1 Modell für eine neue Stellvor rrichtung do. 1850, 52, 53, 62,4 4.u. 1/10. . do. do. 79.77,80 bz IIa. u. III b. rz. 110 96,40 G 8 dent 8 I allhier ist heute in das Handelsregister Fol. Solingen. In unser Firmenregister ist heute eines Spiegels, Muster für plastische Erzeugnisse, an Knopflochscheeren, v ersiegelt, Muster für plastische Staats⸗S chuldscheine. .99,90 bz do. do. pr. ult. “ do. IV. ruückz. 110 1 96,20 bz G e enb. Pardu 1“ rzeugniste, Fabritumm er 1, Schutzfrist 3 Jahre, Kurmärkische Schuldv. L99,00 G do. Silber⸗Rente. 65,90 B do. V. rückz. 100 91,60 G Russ. Gr. Eisb. gar. 1120 4055G 66,40 B Dtsch. Gr. Pehag⸗ Pfdbr. I.; 106 40 B do. pr. Mai à, 10à 120,20 bz 103,75 bz Russ. S Südwb. gar. 58,50 bz BIrf. 57,90 b: G 106,00 bz
CXXXXVII. sub Nr. 147 eingetragen, 1 Be⸗ Folgendes eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, Fa briknummer 400, angemeldet 1 8 8 8 merken, daß Inhaber mit segeer Ebe 89 Sa her Bei Nr. 370 — Firma I & Wever, den 1. April 1887, Nachmittags 3 1 Uhr. angemeldet am 9. April 1887, Vormittags 11 Uhr Neumärkische do. 99,00 G do. do. kleine 86 do. do. 66,10 bz do. do. II. Abtheilung; 1 109,00 G do. do. große 101,80 G* Schweiz. Centralb G 95 50 G do. pr. ult. Mai 105,90 a106 bz 107,00 B 2 . Nordost 1. 168,80 bz
geb. Hellwig, nicht in Gütergemeinschaft s Nachfolger Herm. Wever; Ohligs: Nr. 161. Wilhelm Haas, Fabrikant in 15 Minuten. 3 Ode 1Deschb. Obl. I. ger. .4 ½ 1/4. u. 1/ . Neustrelin, 0. G einschaft steht. „Die Firma ist erloschen.“ Fürth, ein Packet, . 15 Muster eines Nr. 484. Firma Rob. Paffrath Wwe. in e ch 5 do. Naln dro ic0 den g 98 1es. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I Solingen, 1. Mai 1887. 6 Spiegels, aus 2 Tbheilen Fetete Rand⸗ Solingen, 1 Packet mit 1 Modell für Taschenmesser “ I“ 11“ do b0. nche8 = 8 8 n” L 1 G 8 8 Festdh in Bienenkorbform, hergestellt von Holz, mit Querfeder in allen Be eschaalungen, versiegelt, do. do. 44 98,60 bz G do. 250 Fl.⸗Loose 1854 4 Drsdn. Baub. Hvp.⸗O bl. vaea; spirnat edeandaen Sürtn in bantcd ö Lüt⸗ hagisce, Erzeuan bö do⸗ 98,90 b; G do. Feder Losf. 8585 1hg. tsc 21,308)/9G vemb. Hopolh⸗Pfandbr. ult Mat 168 Cacob. Norburg. Bekanntma un 177492]) Miniatur⸗Rahmen jeder E“ Schutzfrist 455, Schutzfrist Jahre, angeme det am 9. Apri Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 /10. 103,20 B do. 1860er Loose. 5 1/5. u. 1/11. [113,80 bz do. ehe [ ; chung. [7479] e d s 88 (8. 102,00 bz G do. do. pr. ult. Mai 113,80 G 9 8 r2s8s g es8 . — D. . 1 84,40 bz2 1 9, 0 G 5 W estb 27, 50 bz 100,90 b Südöst Lmb. p. St 139,00 G 101,50 8zG do. pr. ult. Mai 137,50à138 b: 2
. 8 5 5 8 ⸗ 8 887, Vo ags 12 Uhr 4 Mi uten 8 9 In das hiesige Firmenre gister ist Stettin. In unser Firmenregister ist eute unter 3 Jahre, Fabriknummer 520, emeldet den 1887, Vormitt ve 28 Hefselauet Stadt.Anseihet 8 “ Fenenit 38 1 de. . ghrteast Herm. Joest in Solingen. Charloktenb⸗ Stadt⸗Anl 4 104,008 do. do. 1864 — pr. Stück 276,50 b Meckl. Hyp.⸗Pfd.1.rz. 125 do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 101,50 bz B do. do. rz. 100 123,40 bz Ung.⸗Galiz. (gar.) 68,00 B 101,25 bz G Vorarlberg (gar.) I 95,10 bz
Tage sub Nr. 16 ein getragen die Firma: . 2177 der Kaufmann Carl Adolph Franz Hitze 5. Arril 1887, Nachmittags 4 ½ Uhr. NM 41— 5. Grimms Wittwe zu Berlin mit der Firma: etettiner Tauwerk- Nr. 162. Karl Spear, Fabrikant in Fürth, 1 Packet mit 1 Modell für übereinandergehende Halme Elberfelder Stadt⸗Oblig. S ¹ * 1“ Wittwe des weiland Kauf⸗ Fabrik. Hitze“ und dem Orte der Niederlassung ein Packet mit 3 Mustern, und zwar 2 Muster für an Scheeren in jeder B earbeitung, Größs 8 Material Ess. Stdt⸗Obl. IV. Et 102,60 G Pester Stadt⸗Anleihe. . 6 11. u. 1, 86,90 bz do. do. 8 manns Detlef Thomsen Grimm, Nicoline Grimm, „Stettin“ eingetragen. Theekannen⸗Untersätze und 1 Muster eines Fidibus⸗ und abweichendem Fagon, mit und ohne Ansatz, ver⸗ Königsb. Stadt⸗? Anleihe4 F do. do. kleine 6 87,40 53. Meininger Hyp. Pfmd br. ge b. Matzen, in Norburg. Stettin, den 3. Mai 1887. behälters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, k unge nn- 2sg izüs Ferjeng mnsse, “] Ostpreuß Prov. 28* blig. 4 Weere⸗ Polnij eee 180-8G t2 Se h “ 887 nic es I ] eilun Fabri 2368 2367, 0236 Schußf er 200, Schutzfr Fahre, angemelde am 5 .S . 0 G do. uidations 76. u. 1/12. 51,9 Grdkr.⸗Hp.⸗ 1 Norburg, den 3. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Fabriknummern 02368, 02367, ( Ffrist nbeh 32 99,25et. bz B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 .10. 97, 198 * Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. e9 “ ensoet 95,60 bz —,— öm. Stadt⸗) I. 4 1/4. u. 99,10 omm. Hyp.⸗ 4,10G do. 88 Röm. Stadt⸗Anleihe 99,10 G Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 12 108, 653. Warsch. Wn. p. St. [275,25b 2 105,25 † ⸗do, pr. ult. Mai 5,50 à 27 100, 55 82 Weichselbahn... e 12900185 Westsizil. St.⸗A. 78.10 ; G 107,75 G
Königliches Amtsgericht. b “ 8 Nach Nr. 486. Firma Rob. Paffrath Wwe. in Westpreuß. Prov.⸗Anl.. 8 0 —,— do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz II. u. IV. 110 115,00 G Rumän. St.⸗Anl., große 8 1 10
106,30 G6 Altd.⸗Colb. St. Pr
106,30 G x Angm. Schw. 8
1*
—
— — .F
e.
2ê .
do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,90 bz Donezbahn gar. x93,50 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,60 G Dur⸗Bodenbach. do. do. pr. ult. Mai — de. pr. ult. Mai 87,50 bz G do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. [29,00 B Elis. Westb. (gar.) 11 75,7065B do. do. pr. ult. Mai —,— do. Gold⸗Obl. 1 75,70 5bz B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 - —.,— Franz⸗Josefbahn. ai 75,40à,50 bvbz do. do. pr. ult. Mai 72,50 B do. E. St. “ r 57,40 bz 15¾. u. 15/18. 98,30 1 3 Ungarische Goldrente 4 11/1. u. 1/7. 180,25 bz G Gal. (Cr 82,80 bz B
9,2
— 7
—9,—9ßq8iN—9ööhd 0
———O O —- —OO—9 ꝙ —
g
— 8
e 1¼ 1%¼ 1 1%
81 ümmEn
— /
——
S. ARSR
4
8
Sʒ
“
. &ðSxSUSF
02 ,— ,—₰
☛ &œ☛ p 607— ecn ,——
ces. 5
— 2‧2 F
—9P— 8
882
EE=SE F
——
8 88 6— 42 e%
8
8r7—
B —,— — CSGS —⸗2 E EIll
— ———
ScSCNo
10,—
g — —
6.0 S. 8 ꝙν0-
E FE SBEEFEF — 5* &
Aà 88.g.
.
E ö
88 — — 8 2ö2
10,—
22
—
— 11
56
1070.—
— —
S S %¼ A
—— —-6 9 8
e.
e Nasle es ae
nbUN —,— —q — —O + — 22ö28ö2;2ö,”8
2
UH-o,H — — D.22—1
S a üeeeee —8.F 5 ⁵: 8—0 — — ——— — ——S
— =0! Cr —
0,
11“ — —6 —0
— — —,— —
N —22S2NSDSA=
OVBö=
heeaes
— —
-9S8.=gF=gE 11“
10,—
— — ,—8 —
SIh = 88,829
FEFEEREEgx
55-,. SgbS
den⸗
0,—10, — Ꝙ —, Æ
— —,8
2=c ——2
029 E ESöF
— 8
—
b — 8
— -;-
842 8 8₰ 8 bn.cec 18 &. — —q—— o..SeS.
1 * 8 —
IIIa
-OXGNGG
0— — Se G G. &
11=1 REEH'EH;
FEF FEʒ
—,——qh9qNhnénSAöNSh
—5 . —
— —
18 8
* . e — — —
5
’’ 10,—
—,.,—.
8STZ“
2 120△4 3
62,— bN
bn
οα
56,00 G 110,20 bz G 106,25 bz G 105,00 G 93,25 G 105,10 bz G 102,20 bz G 86,50 b: G
82
—,82 2— — B8 FStoeed — —₰
8 ₰ ₰.
—2SDS28ööBN8
&œœ̊EG;GRGUIIEgS. 8 —
FEFEEERERFEFFEEFEEF EEFFEFEFEFEEEFEFEEFEEEFçF
——
Scoaco— †U 24⁴ - 22 6
—8—; N;
üSegsSgSs
—6,— —₰
——B—2æęO-Aℳ9eAͤIASNöSN
80,20, :
—;—
1 2 EZ“
2⸗;2
esxeeee
G
—
—,— —
.12
J102,50 bz G
7
—
——6q89qNN9
Saseseel⸗
Hartig. 1 [7493] mittags 3 ¼ Uhr. “ W 1 85 Nr. 163. K 2 Solingen, 1 Umschlag mit je einer Abbildun 6 d 3 1 2 b Str .g ,hegg Kaiserl.L Landgericht Straßburg. er. 1 1Iu““ Fve8 “ Sh. von 29 Nodellen für Messer mit Halifarsch Alüsfer, Schalde d Berl. Kaufa. — osten. Bekanntmachung Laut Anmeldurg von heute wurde zu Nr. 881 des ein Muster eines Plakates ür Abziehbilder, offen, von, Berline 8 .. 15,00 Auf Blatt 22 des hiesigen Handelsregisters is Gesellfchafts reg der Aktiengesellschaft unter Flächenmuster, Fabrikaummer 02366, Schutzfrist 2. 1e. sor 8 9 sallen Sorten 109,75 b; G öö 1 19. 3.K 8 heute zu der Firma: der Firma Conservenfabrik in Schiltigheim 3 aite, bisnce den 15. April 1887, Nach⸗ “ ö E1“ 88 Ollleines 1. u. ess98 A. D. Holtermann eingetragen: mittags 3 ¼ Uhr nisse, F e 5 54. Schutzfrist . 1 50 5 1 6 1/1. 7. b eingetragen: gergng Stelle des ausgeschiede Vorstandes „Nr. 164. Stefan Knoll, Fabrikant in Fürth, 3 Jahre, anger meldet am 15. April 1887, Vormittags Landschaf tl. Central- 101,75 bz do. kleine 6 .u. 1/7. 88 106,30G Colonne 5: Prokuristen: “ Valerie Deligny ist der eahr in Ludwig ein Packet mit 2 Mustern von Handspiegeln mit 11 Uhr 30 Minuten. 1 do. do. 97,00 G 89. do. fund. 5 1/6.u. 1,12. 101,75 bz ö“ 88 Berl.⸗Dresd. do. f z F S F g. auf der Rückseite in Mass a gepreßten Bildern, eines Nr. 487. Firma W. Walscheid in Solingen, Kur⸗ und Neumärk.. 100,00 bz do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 892 75 G do. 5 . 114,60 b; T Bresl. Wrsch. do. „Der Kaufmann Jacob Diedrich doltermanm Ernst Weber hieselbst zum Vorstand ernannt sa g dern, eines d 9 “ 1,002 in Lamstedt.“ Straßburg, den 5. Mai 1887 8 ⸗»Lohengrin“, und das andere allegorisch den Frübling 8 Packet mit 5 Modellen für Wringmaschinentheile do. neue; 97,10 bz B b do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,00 G . X. rz. 110.. 111,00 B Drt. Gron. E. do. Osten, den 28. April 1887. Der Landger ichts S Ser 1r darstell nd, offen, Muster für plastische Erzeusgnisse jeder Dimension, als: 1) Walze von Holz oder do. 102,20 b; ddo. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,30 bz rz. 100. 102,00 bz G Marienb. Ml. do. 1 Königliches Amtsgericht. III “ 11“““ Fabriknummern 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ““ mit langen Achfen stiften, 2) Kurbel aus Ostpreußische.. 8 do. kleine 5 (1/4. u. 1/10. 94,75 bz — Ctrb. Pfdb. unk 8 110 115,10 G Nordh.⸗Erfurt do. 2 de. 1 Hertzig. gemeldet den 16. April 1887, Nachmittags Uhr. Eisen mit schwer massivem Radende, 3) Seitenstücke Pommersche.... 97,10 bz G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 95,00 bz z. 110 111,40 G Oberlausitzer do. . Y““ Nr. 165. Peter Hartmann, Horn⸗ und Lus Hol;; zum Befestig en auf ein Gestell, 4) Kopf⸗ do. 2 101,50 G do. do. de 1859 3 1/ 86,60 b 4 8 100]¾ 69090. Ostpr. Südb. do. V Ostrowo. Veranutmachung. [7481] Usingen. Bekauntmachung. [7494] Schilderotwaaren⸗ Fabrikant, und Johann schraube in verzinktem Eisen, 5) ciserner langer do. Landes Kr. do. do. de 18625 1/5. 96,60 bz do. 25 z Saalbahn do. Die unter Nr. 2 ner Heute ist i 8 st B r . 8 Mutterschraubennagel mit rundem Kopf, offen, Posensche 101,30 bz do. do. kleine 5 1/5. .96,70 bz do. kündb. ä Weim.⸗Gera do. Die unter Nr. 278 des Firmenregisters des unte- Heute ist in das Firmenregister des hiesigen Ge⸗ runner, d Lor gnetten und Brillen⸗Fabrikant, j 1 Posensche.. 282 8 sol. Anl. 18705 174 er Ceutr⸗Comm⸗Obi zeichneten Gerichts eingetragene Firma N. Neu⸗ richte bezirks Folgendes eingetragen worden: Beide in . ein Packet mit 3 Mustern von Muster für plastische Erzeugnisse, ragmmern ö gva; E klei 5 1¾ 118 6880 8 Pr. Seetr e ·8.1. Ph 115,90G Dur⸗Bodenbch. A. gebauer Jun. ist durch Vertrag vom 30. Avpril 1) 8 Laufende Nr.: 92. Bril lengestellen aus Nicke el oder aus jedem vorkommen⸗ 7, 1—5, Schutzfrist 3 3 Jahre, angemeldet am 19. April Sächsische.. G 103,00 G do. do. 18915 1/2. 95,50 b2 G 8 Pr. vyp 8 vr rz. 1108 110,90B do. B. “; vne edland ehcisdfüren 1f Ffenstegene nüt . vebeteh, e Solingen b-Shes 190290 “ 6260 à2 B * 8 div. Ser 8 sch. [101,50 b; G G zu Breslau “ Die Ceehe escz. Fe Siegmund Hirsch zu Homburg Horn⸗ und S ildkrotnase nstegen, offen, Muster für 1 Fa . 9 1 9⁸ 2 8 f 112 e eute en Nr. 509 und p. d. H., 3 plasti sche „Erz eeugnisse, Fabri nuuj 1004, 1 1 Pg ket mit 4 Mode llen für 2* nscheeren, offen, do. landsch. 18.4 97 25 bb B do. do. 18725 1, 1. 10 95,60 bz G rz. 100 8t sch. 5 Bregeen einge , 25. „April 1887, Nachmitkags 4 uh 18 9 1 7 115, S Schutz frift 3 ₰ Jahre, an geme det am do. ds. Lit. A. ,25 8 o. o·. 3735 u. .95,50 bz do. o. V 8 8. ührk . Füc. gh. be- 5.5 .. 6083 2. Mai 18 2* g der Firme Fürth, den 30. April 1887. 21. April 1887, Borrkitttgs 9 Uhr 30 Minuten. do. do. do. —,—. do. do. kleine 1/1.6112. 96,30 bz do. 8 verfch .40 ergi A. B. 3½ 1/1. u. 1798.606 hö 8. jer. ericht. 1“ 1.“ Lrma⸗ Sohn Kgl Bayer. für Handelssachen. „Nr. 489. Firma Julins Linder & Cie. zu o. do. Laät. C. LII. 101,25 G do. 1871—73 pr. ult. Mai 95à 95,50 bz Rhei Hy voth Pfandbr 4¼ versch. 100,60 G do. III. C. 3 ½ 1/1. u. 18ge-. ““ . 88 sin Ap Der Vorsitz Fürk bei Ohligs, 1 Packet mit 2 Modellen für s. do. II. 7.—,— do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 189,50 bz G do. do. gek.4 versch. —,— do. v. . .;s II. Reg. Absch. II. Nr. 1, Vol. VII. 34/87. O.⸗Nr. 1. Us e. 8888 1887. 98 (L. s. Der ö runde und ovale ausgefräßte Gewerbe zu Scheeren . 1,3 88 kiein 4 1/4 u 1/10, 89,90G kündb. 138874 8 ersch. [100,00G s vn. /1. 102,60G v“ önigliches Amtsge Abtheilung 8 8. v. 1de 8 e Mefraßte werbe ; e 8 22 n 8 ö . 8 8 es 72 8 1 8888 7 28 1 5 ö 14821 I“ ““ afft. Fetheigerfrenat Ce Nüacliche E “ “ de. ee eeeeb 85 60oü. Lh⸗ 19 590gs 8 .. Töe“ 5 8 nisse, Fabriknummern 600, 603, Schutzfrist 3 J⸗ k —,— o·. 1 eine u. „90 à, 18 8 „1***9 11 ꝙ11 99 oc. “ 11“ Züde Witten. Handelsregister [7539] C d. 7498] angemeldet am 22. April 1887 Vorklt s 10 Abe Zalew g. 2.ed .4 “ do. do. 1880. „4 1/5.u.1/11 82,00 bz; 1f. ecf Bodent vpfatb5 5 versch. 1042903 See e F. H. Rahnis in Jüde G Fimne 1 In das Musterschutzregister ist im Monat April 10 Minuten. gSS. V 7104,00 B do. do. pr. ult. Mai 81,753, 380 b; do. 1z. 110,4 versch. 111,002 erlin⸗Anhalter 185 1102 501 C. H. Rahnis in Jüdewein⸗Pößneck, laut An⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. 8 Westfaͤliscche. J104, ’ 8 8 E 101,40 B do. Lit. 102,50 G eige vom 30. v 8— Der Buchhändler Jehannes Warnatzsch zu Hagen eingetragen worden: Nr. 490. Srer. Wilhelm Gott⸗ o. 1 97,90 B do. 1883 5 1/5. u.1/11. [95,5038,60 5; 68 81, 02,75 eha 11““ Eintrags unter bar für fe eine zu Hagen, mit einer “ 90. Peae J. 8 e 882 Lhhen. fried in Wald, 1 1 Packet mit 1 Modell für ein Westpr., rittersch.. 1. 77. 97,00 B 88 8 500 er 16 18 8* Seen. g 7 8 ¹. 17 81298 1““ 75 SobBrl. azöfmeck. 2 J⸗; 1887 e Hende 8 3 „sstein, ein Packet, enthalten Stück Muster Lager zur Herstellung von viereckigen Löchern an s /10.—,— 2 o. eine 5 1/5. u. 1/11. 195,60à,70 bz 8 8 8982 . 8. 8 Pößneck, den 2. Mai 1887. Witten bestehende, unter der Nr. 194 des Firmen⸗ lbstgefertigter Decken⸗, Möbel⸗, und Gardine 3 8 [Hannoversche... Fezes w t 5,10à,7 do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 100,90 bz Berlin⸗Görlitzer Iit. B. —,— ““ woliches Nera. registers mit der Firma Hermann Risel et Com selbstgefertigter Decken⸗, Möbel⸗, und Gardiner istoffe, Uhrschlüsseln, anzubringen an jeder Presse, offen, essen⸗Nassaun.... :1/10. —,— do. do. pr. ult. Mai 95,10à,50 bz dov. rz. -, 2 1 Seosch Tlen 1“ eingetragene Handelsniederlassung 9. Buchhandler Geschäftsnummern 431, 478, 483, 482, 484, 344, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, del u. Neumärk. 1/4.u. 1/10. 103,40 bz . Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12./108,50 bz Blf. do. do. rz. 100,4 1/1. u. 1/7. 100,00 b; G Berl.⸗ Hamburger Schalle Bernhard Koetzold in Witten als Prokuristen bestellt, 351, 463, 464, 467, 442, 443, 345, 348, 466, 454, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1887, Lauenburger.. 1/1, u. 1/7. 103,40 bz do. 18845 1/1. u. 1/7. 190,30et. bz B Südd. Bod.⸗Kr.⸗ „Pfandbr. 4 versch. [100 190G m. Pr. Holland Bekanntmachung. [7483] was am 5. Mai 1887 unter Nr. 63 des Prokuren⸗ 315 188. 9. 18. 814 482, vaen. ven 891 986, 499, Vormitt tags 11 u“ Minuten. ommersche... 1/4. u. 1/10. 103 88 1 8 1e 11/1. u. 1/7. 90,50 bz iseaseBacszerssassg Wg Prior.⸗Aktien. . Een 1 registers vermerkt ist. Eö“ 57, 50 Solingen, 5 Mai 1887. Eee. 1/4. u. 1/10. 103,40 bz o. pr. u ai —,— 2 1 1 b 1 6 l RreicTi genregiger, 183 — F61 88 66, bs 64, 59, 6 60 hns b4, ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. vsen ce che. 4 1/4. u. 1/10. 103, 808 1G Orient⸗Aaleihe 1. 1. .5 181g2 88808 Bacher Iülich. 6 1/1. [141,70 bz B Ferera ““ 192896, 8689 1 1 116e6“ ossen, Flächenmuster, Schutzfrist FJahre, an⸗ Westf. 4 1/4 u.1/10. 104,70 bz 9 . u. 1/7. 5 0 —,— — 1 7.107, Fehehcte hn. h Mreschen. Bekanutmachung. 7495] gemeldet am 1. Arril 1887.2 3 ¾½ Rer ier e 4,u.1/10 Aachen⸗Mastricht 1/1. [50,60 B Braunschw. Lds.⸗Eisenb. J102,00 B 9 174861]7—G p 7, Naͤchmittags 3 ¾ übr. Redacteur: Riedel. 8b 2 ĩ.... .4 174 n 1/10. 103,60 G . do. pr. ult. Mai 54,60 bz —— ftrich 89* 29.800%, Bran SehweheibE.. 912ge 102,50 G 1/5. u. 1/11. 185,25 bz Crefelder 4 1/4. [103,50 bz do. de 18764 1. 102, 1 11/5. u. 1/11. 85,25 bz Grefeld⸗Uerdinger 5 . [101,10 bz Breslau⸗Warschau. .5 [1/4/4.u./1,W “ 1— 1 8 8 1—
— —, —- —,.,—
am 2. Mai 1887. ist sub Nr. 153 Col. 6 der Firma Simon Brinn lungwitz, ein Couvert, enthaltend ein aus eine 10. 1 8 “ 8 - 2 alte 8 m 3 1/4. u. 1/ 50 b b do. pr. ult. Mai Pr. Holland, den 2. Mai 1887. in Zerkow folgende Eintrag gung erfolgt: zusammengehör rigen Paare bestehendes Muster von Verlag der Exvedition (Scoly. Bads Saehes. dolficin . . 88 758 Nicst:Sri. 8 Königliches Amtsgericht. Der bisherige Inhaber der Firma Simon Brinn gewirkter Fußbekleidung mit daran Rjeingewirkten Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bayerische Anleihe sch do. lieine 6 Feeattser becs s6e ist ve rstorbe n und ist das Hand Sä. schäft durch Zehen nach der natürlichen Form des F fußes, offen, Anstalt Berliu, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ v “
5 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. April 1887 In das Firmenregister des aunterzeichneten Gerichts Nr. 91. Gustav Friedrich Sonntag in Ober⸗ “ ..4 1/4. u. 1/10. 103,50 bz do. III. 5 1/5. u. 1/11. PS 808, 09 Berlin⸗Vresd 0 r 23,10 G do. K.) 3 erlin⸗DOr en. 64 2 4 4