hausen wegen 44 Thaler Kaufgeld laut Vertrag vom 20 Thaler, b achmittags eingesehen werden und sind auf Wunsch Water (4 vräbtig), 7. Mai 1842, 3) an Anna Katharine Jungermann zu Kirchberg gegen 50 ₰ Kopialien zu beziehen. 14) 274 kg braun gefäͤrbtes baumwollenes Garn
3inh an Frstar eaesch —— und Ehefrau, 20 Niedeaft eütir n “ 58 6 Mule, V WI“ b ine, geb. Böhler, in Helmarshausen, weßen an Keim Heinemann zu Niedenstein wegen önigliches Proviant⸗Amt. 15) 4 588 kg blau gefärbtes baumwollenes 3 8 V 28 E1“ laut Vertrag vom 4. Mai 1842, 280 Thaler laut Obligation vom 10. April 1819 Dreyer. 1 b b Nr. 6 ghete⸗ “ . n 71 er und Köni l reu 1
b. an die Erben des Abraham Brandenstein in 5) an Anna Martha Zahn zu Kirchberg wegen — 16) 280 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 4 v .
Deisel wegen 145 Thaler übernommene Schulden 20 Thaler, [4620] 6 8 Mule. G 4 . laut Vertrag vom 20. Januar 1858. — ad 1 bis 5 eingetragen im General⸗Währ⸗ D omänen⸗Verpachtung. Unternehmer, welche die Lieferung eines oder No 109 8 8 Berlin, Mittwoch, den 11. Mai
Zu Nr. 122. 1) wegen Einsitz und der Verpflich⸗ schafts⸗ und Hypothekenbuch Band V. Blatt 135 Ab: Die Domäne Wilhelmshof im Kreise Hersfeld tände üb aben i tung, falls Besitzer Unnerhalt. 10 Jahren seinen theilung I. Nr. 4 — — mit einem Areal von 189,701 ha einschließlich Fehereen Scgenstände,n “ 6. Berufs⸗Genossenschaften
Besitz veräußern will, die ihm übergebenen Grund- p. an Ifrael Heinemann Michaeli zu Fritzlar 3,480 ha Hof⸗ und Baustelle, Wege und Unland, Submission auf Garn 1 3 1 G stücke und Berechtigungen an die Geschwister 4 wegen 29 Thaler laut Vertrag vom 30. 81 les bn auf die Zeit von Johannis 1888 ab auf achtzehn und zwar unter Vemnifston büe Proben im Betrage 1. ere h lüe heee. Forluemngen n. dergl 2 2 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. a. Anna Elisabeth, b. Christine, c. Barbara Elisa. — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und Jahre öffentlich verpachtet werden. Hierzu ist Ter⸗ von mindestens einem kg für jede an die unter⸗ Jerkan 8 eee⸗ Verdingungen ꝛc 3 B e en 1 er n eiger. 8. Verschiedene Bekanntmachungen. beth, d. Elisabeth und e. Heinrich Paul für 1300 Hypothekenbuch Band IV. Blatt 283 Abtheilung I. min auf: 8 zeichnete Direktion — eSg Zinsz KFhgen⸗ zc. von öffentlichen Pavieren 9. Theater⸗Anzeigen. 12” der Börsen⸗Beilage. Thaler wieder abzugeben, laut Ansatzvertrag vom Nr. 1 —, Freitag, den 3. Juni d. J., (Adresse: Berlin Nw., Lehrterstraße 3), Fög oof dg. Geself 2 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 10. Familien⸗Nachrichten. 2. Mai 1874, 8 q., an Adam Eubel wegen 10 Thaler Nothheller 11 unserem Sitzungszimmer bis zum 13. Juni c., Vormittags 10 Uhr, porto⸗ 111“”“ 8 Haüsesehrs 2) an Heinrich Paul Rüppel zu Kirchberg wegen — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und Hypo⸗ vor dem Geheimen Regierungs⸗Rath von Eschwege frei einzureichen. 8 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler. 8G “ Ptr 30 Thaler . Band V. Blatt 67 Abtheilung I. chtgeld⸗Mimi E Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt 8 Ui 2 Niagkeit Fälligkeits aut Ansatzvertrag vom 2. Mai 1874, — Minimum beträgt 75, den 14. Juni c., Vormi 4.( 5 II5,, „& 2 8 ; „Aktien⸗Gesf Fälligkeits⸗ V aälligkeits⸗ 8 Fälligkeits⸗ Fälligkeits — ad 1 und 2 eingetragen im General⸗Währ⸗ r. wegen der Vormundschaft über Jakob Linne⸗ Zur Uebernahme der Pachtung wird ein dis. Die Iansce 1erlhtagen 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gese sch. Fiee Nr. iea Nr. V Termin V 8 Termin schafts, und Hypothekenbuch Band V. Blatt 226 born — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und poniblez Vermögen von 50 000 ℳ erfordert und liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Bureau 18 g . xei für Berab Abtheilung I. Nr. 1 —2 . .Hypothekenbuch Band IV. Blatt 234 Nr. I.2 —, haben Pachtbewerber über den Besitz eines solchen der Anstalt aus, und werden auf portofreies Ersuchen Alstaden Aktien⸗Gesellschaft für ergbau. “ 1182 en 1887 b. 1) an Jakob Michaeli's Wittwe zu Niedenstein s. 1) an Arend Meister und Frau, geb. Minkel, sowie über ihre persönliche Qualifikation durch glaub⸗ gegen Einsendung der Kosten in Briefmarken mit Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft ein, an der ordentlichen General⸗ 423 Juli 884 2424 , 1885 wegen 250 Thaler laut Ansatzvertrag vom 10. August wegen 10 Thaler, hafte Zeugnisse baldigst, jedenfalls vor dem Termine 25 Pfennigen an Personen, die sich an der Lieferung versammlung theilzunehmen, welche am 173 887 2155 J 82 1829, 2) an Anna Elisabeth Rudeloff wegen 20 Thaler, sich auszuweisen. betheiligen wollen, übersandt. Dienstag, den 31. Mai cr., um 3 Uhr Nachmittags, 8 478 vl114“ —2) an Israel Michaelt zu Fritzlar wegen 1000 —— ad 1) und 2) laut Ansatzvertrag vom 17. Juni Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ Berlin, den 29. April 1887. 1 im Union⸗Hotel in Aachen stattfinden wird. 487 86 2642 Thaler, 110 Thaler und 160 Thaler laut Obligation 1835 — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und Sekretariate zur Einsicht offen, können auch bei dem Direction der Königlichen Strafanstalt Moabit. G 8 Tagesordnung: 8 189 1885 2740 Domänen⸗Rentmeister Moll in Fulda eingesehen 1) Bericht des Vorstandes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren 497 . 3030
vom 19. November 1842 und Cession vom 3. April Hypothekenbuch Band IV. Blatt 362 Abtheilung I. 1843, Nr. 1 werden 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz. 531 87] 3153
— ad 1 und 2 eingetragen im Grundbuch u Nr. 13) a. an Heinrich Reuse und Ehefrau, „Die Besichtigung der Domäne ist nach vorheriger G i 8 Jahl eines Mitgli 3 Aussichtsrathes und eines Rechnungsrevisors, welche nach . Ih Peve. Band III. Artikel 53 —, U88. En) 8. Baeimr t. dasc hn gie⸗ Anmeldung bei dem jetzigen Nänee Vech Porherige 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe “ vIäö “ Hem 558 886 3160 c. 1) an die vier Geschwister Rausch: a. verehe⸗ Auszuges und 200 Thaler Nothheller laut Uebergabs⸗ Oldenburg, gestattet. 8 von öffentlichen Papieren WBahl zwei Aufsichtsrathsmitgliedern als Ersatz für zwei verstorbene Mitglieder. 560 322 9% lichte Johann Adam Bräutigam, b. Jobann Heinrich, vertrag vom 31. Juli 1828, Kassel, den 15. April 1887. [8259] k 5) Eventuelle Wahl noch eines Rechnungsrevisors B. G Fuli 6049 ec. Anna Elisabeth, d. Johann Martin, wegen b. an die Wittwe des Johannes Riedemann, „.Königliche Regierung, Be anntmachun 8 Um der — versammlung beizuwohnen, ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien⸗ 4107 2 1b 6120 50 Thaler, Eülisabeth, geb. Hartung, wegen Auszuges, und Abtheilung für direkte Steuern, Domänen Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der scheine mindestens 3 Tage vor der Versammlung im Bureau der Gesellschaft in Alstaden oder bei den 1244 4293 Juli 386 6142 an 114““ und Jakob Rausch 88 8 Anna Katharina Riedemann wegen Ali⸗ 98 Preften. Diskont 29 Nec h Ghlacsns für Darlehne Herren Dellove & Cie. in Brüssel hinterlegen. 8 1245 1370 6154 JF. . mentation, wege. gegen ausschließliche Verpfändung von uld-. ö11“ den 5. Mai 1887. 247 Juli x6 4376 Jan 837 632. 3) an die Anna Elisabeth Rausch wegen: 1 Kleider⸗ c. an die Wittwe des Johann Jost Riedemann — — verschreibungen des Verpf 88e Deatsanh Alstaden, den 5. Mai 1 Der Vorstand. 85 1 h “ 1 55. chrank, 2 Thlr. 12 Sgr., 1 Tisch, 1 komplettes wegen 400 Thaler Nothheller laut Uebergabsvertrag [6121] Staates 3 ½ %, gegen Verpfändung sonstiger Effekten NB. Am 21. Mai cr., um 3 Uhr Nachmittags, wird in Brüssel, 48 rue royale, 5 4459 Julm 8 6442 Bett nebst Bettstelle und 1 Topf von 2 Maaß, vom 5. Oktober 1848, Die Lieferung von 250 chm gebrauchter Lohe soll und Waaren 4 %. j rvers a2 stattsinden, für deren Besuch dieselben Vorschriften, betreffend 1455 “ 16540 Januar — ad 1 bis 3 laut Ansatzvertrag vom 3. Mai d. an die Anna Katharine Riedemann wegen in öffentlicher Submission vergeben werden. Bedin⸗ Berlin, den 11. Mai 1887. b-ee d f vneh-en, 2 elten wie für die Generalversammlung selbst. 1620 . S85 6859 1828 — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und 700 Thaler Erbgeld aus demselben Vertrage, gungen sind gegen Einsendung von 0,50 ℳ Kopialien Reichsb k⸗ Di kt 5 Hinterlegung der den, g 1627 88 884 7156 Juli Hypothekenbuch Band V. Blatt 229 Abtheilung I. — die vorstehenden Forderungen ad a bis d sind zu beziehen. Submissionstermin der 24. Mai ant⸗Direktorium. 3 4821 1“ 887 7157 Fanuar Uii 1an Jehennes Pöillelm uad Ama Wertza dech dan Bendhene ahme e Ptet eee eee. bheag- Pulverfab (7606) C Sachs 189 885 ble „an Johanne ilhelm und Anna Martha buch von Guxhagen Band IV. Blatt 24 —. önigliche Direktion der Pulverfabrik 5 8 8 8 1 22C,22 . ₰ 58 181 Schäfer zu Kirchberg wegen Einsitz bis zum 30. Jahre Kassel, April 1887. “ Epandon Bei der am 29. v. M. vorgenommenen Aus⸗ . 18001] Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. 5 8 1691 s 8 und so lange sie kinderlos und unverheirathet sind, Königliche Generalkommission. [8040] loosung von Schuldbriefen der Herzoglichen Bei der am 29. und 30. April vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehns⸗ 1695 II““ 857 7165 owie 30 Thaler für jedes dieser Geschwister laut Pomme. se Kanste bektzocgsezerr Elberfeld. Domainencasse⸗Verwaltung hier, welche auf scheinen der unterzeichneten Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1887 gezogen worden: 1696 5014 61 88 Ansatzvertrag vom 3. Juli 1869, Die Ausführung der Arbeiten und Lieferungen zur Grund des Forstablösungs⸗Gesetzes vom 5. März 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. II. à 100 Thaler. “ 1698 5315 hE“ 89 — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und [8044] Herstellung der Empfangsgebäude nebst Güterschuppen, 1876 zur Gewährung von Entschädigungen für ab⸗ Nr. 8 14 18 24 31 33 50, 53 56 98 114 204 225 228 240 258 282 289 310 332 363 G 1705 Jang ge “ 9. ypothekenbuch Band V. Blatt 95 Abtheilung I. In die Liste der beim Königlichen Landgericht Aborts⸗ und Stallanlagen auf den Haltestellen Leim⸗ gelöste Berechtigungen und Vergünstigungen an den 404 423 448 472 515 521 527 538 541 582 585 606 626 670 683 684 693 2912 731 757 7b 1— 1708 Juli 8— Nr. 1. „ Bautzen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der strut und Oberndorf der Neubaustrecke Hilchenbach — Herzoglichen Domainenwaldungen ausgegeben worden 803 808 809 843 848 866 880 893 910. 915 919 929 933 945 946 968 982 997 1089 13 1497 1709 Januar 8668 Su „ e. ¹) an die Verwaltung des von Löwenstein⸗ Rechtsanwalt Oswald Reinhard Wagner, mit dem Laasphe soll, für jede Haltestelle in 4 Loose getheilt, sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen 1144 1151 1192 1214 1215 1235 1248 1286 1289 1303 1325 1369 1372 1408 1432 1448 1486 1495 1756 . 966G chen Familien⸗Stipendiums zu Fritzlar wegen 400 Wohnsitze in Bernstadt, eingetragen worden. im Wege des Verdings vergeben werden. und zur Abzahlung bestimmt worden: . 1500 1517 1539 1547 1571 1586 1616 1618 1619 1667 1688 1699 1701 1725 1 742 1746 1758 1780 4 % Anlehnsscheine Ser. III. à 500 ℳ Thaler laut Obligation vom 27. November 1841, Bautzen, den 9. Mai 1887. Loos I. (Heft 1 und 5) umfaßt die Erd⸗, Maurer⸗ Litt. B. Nr. 14 und 32, 1771 1784 1836 1839 1877 1897 1958 1962 1980 1992 2027 2064 2115 2152 2153 2155 2159 2165 — —-—ü wng “ —— eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und Königlich Sächsisches Landgercchh. Steinmetz⸗, Schmiede⸗ und Eisenarbeiten; — Litt. D. Nr. 64 und 123, und 1 2173 2191 2227 2265 2271 2278 2290 2376 2417 2438 2446 2451 2477 2481,2488 2507 2533 2553 26050 Zaligkeits⸗ 8 Fälligkeits⸗ Nr. Fälligkeits⸗ r Fälligkeits⸗ Hypothekenduch Band III. Blatt 294 Abtheilung I. . von Koppenfels. vhn II. (Heft 2 und 6) die Zimmer⸗ und Schmiede⸗ Die S Laisa. 8 b 8 2610 2628 2663 2700 2737 2753 2755 2787 27781 ““ 85 Nr. Nr. S. n ier Termin g Termin r. 1 —, G —— 8 arbeiten; ie Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 3088 3115 3124 3145 3197 3205 3215 3255 3284 3296 3322 3335 3351 3396 3448 3516 3356 396 2) an den Advokaten Stephan zu Fritzlar wegen [8047] Loos III. (Heft 3 und 7) die Dachdecker⸗ und aufgefordert, dieselben nebst den 18 R1 . g urch 3065 3605 3613 3649 3650 3658 3665 3707 3738 3751 3812 3833 3835 3844 3880 3881 3905 3981 0 sJuli 1886] 2668 Juli 1883 5256 Januar 1886 8235 Juli 00 Thaler laut Ansatzvertrag vom 14 Juni 1845, Bei dem unterzeichneten Königl. Landgerichte ist Klempnerarbeiten; nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten 3985 4003 4017 4030 4033 4074 4081 4114 4115 4128 4192 4196 4263 4268 4291 4317 4324 4335 61 1883 2669 „ 1886 5318 — 1884 8360 ⸗ — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und — mit dem Wohnsitze in Dresden — zur Rechts. Loos IV. (Heft 4 und 8) die Tischler⸗ Schlosser⸗ innerhalb eines halben Jahres, vom Tage 4336 4375 4425 4430 4436 4439 4483 4539 4548 4633 4653 4657 4667 ea 1291 8428 gr. 819 1886 2681 Januar 1887 5326 Juli „ 8381 Januar T Band IV. Blatt 295 Abtheilung J. Eaxmets Zugelassen⸗ ” 8 Ggffc und eiten. . ds Erlasses 88 Segeeerhges Bekannt⸗ 4771 4820 4836 4840 4979 4988 1“X“ . 323) Se 5767 820 1887 2885 Juli 1885 5459 Januar 1886 8670 Juli l1 b err Richard Eugen Zeidler. eichnungen und Bedingniß z ; machung an gerechnet, bei der Herzoglichen 390 5417 5422 5427 5473 5496 5497 5499 5504 55 563 5659 5673 5676 5720 5732 2762 276 z 284 a1g9) & 88 5483 Juli 1883 8729 Januar ) an Katharine Elisabeth Itter wegen 501 Thlr. Dresden, am 7. Mai 1887. hiesigen “ 1agn üsfenm Domaitencafse Verwaltung 8 hhresten 5290 5796 5872 5887 6008 6042 6053 6081 6082 6093 6139 6149 6184 6185 6206 6209 6248 6250 1. I 8 “ 8n Julihe 188s 888 “ 1887 9038 „ 6 Sgr. 8 Pf. mütterlichen Vermögens nach Königliches Landgericht. zur Einsichtnahme aus; Abdrücke der Bedingnißhefte und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in 6266 6279 6328 6340 6351 6371 6380 6386 6398 6429 6474 6477 6504 6559 6688 6691 6696 6752 1592 ⸗. f 3263 CEA „ 9242 8 Inventar vom 12. Februar 18190, Wehinger. sind gegen Einzahlung von einer Mark für jedes baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis 6766 6772 6775 6781 6783 6800 6826 6845 6886 6888 68996,6911 6935 6973, 6976 6989 7087 7150 1593 3434 Januar 1887 7288 ö6 — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und — Heft von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanzlei, zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb 7181 7253 7302 7306 7339 7346 7427 7436 7437 7479 7497 7533 7556 7557 7627 7648 7676 7678 2117 1886 3515 „ 1884 8028 „ 9571 8 Hypothekenbuch Band V. Blatt 93 Abtheilung I. [8046] Bekanntmachung. 38 Fisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst nhe . „des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in 7691 7753 7780 7810 7823 7902 7904 7906 7909 7919 7930 7951 7953 7958 7970 7971 7974 7984 Sag 3572 Zun 1886 8232 Juli 1884 9771 Juli Nr. 3 —, - 1 „Der Rechtsanwalt Heilborn hierselbst wohnhaft, Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Empfang zu nehmen. 8027 8032 8074 8079 8085 8134 8158 8164 8202 8247 8249 8434 8444 8468 8470 8475 8523 8531 S Janua 1887 5193 Januar 1887 8233 1885 9789 Januar f. 1) an die Wittwe des Heinrich Hillebrandt ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ „Abtheilung III.; Angebot auf Ausführung von „Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage 8539 8662 8677 8718 8722 8735 8783 8814 8841 8846 8859 8908 8943 9010 9026 9059 9064 9126 2302 3 8 Anna Katharine, geb. Jacob, zu Kirchberg, wegen gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 Arbeiten und Lieferungen zur Herstellung der des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die 9174 9222 9237 9257 9262 9280 9285 9291 9296 9309 9310 9326 9329 9333 9335 9356 9399 9401 4 ½ % Anlehnsscheine vV. à 500 ℳ 60 ℳ laut Schenkungsvertrag vom 9. März 1874, Fürstenberg a./ O., den 5. Mai 1887. Hochbauten auf den Haltestellen Leimstrut und Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben be 9405 9421 9432 9439 9486 9487 9491 9493 9588 9591 9595 9625 9633 9634 9672 9692 9708 97138 — A1A1AXAX“ . 2) an Heinrich Jacob zu Besse, wegen 396 ℳ Königliches Amtsgericht. Oberndorf“ und zeichneten Schuldbriefe 9714 9739 9748 9749 9772 9788 9804 9876 9890 9894 9905 9917 9924 9956. Fälligkeits⸗ Faniickeits⸗ Fälligkeits⸗ Fäüälligkeits⸗ Kaufgeld aus Vertrag vom 24. Oktober 1853, 1 v“ bis zum 24. Mai d. Js., an welchem Tage Gotha, den 2. Mai 1887. 4 % Anlehnsscheine Ser. III. à 500 ℳ 1ö“ I11114“4“ FE Nr. Termin Termin 1 Termin — ad 1 und 2 eingetragen im Grundbuch Band I. [8048] Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, die Eröffnun derselb ge, Herzoglich Sächs. Staatsministerium. Nr. 91 331 489 525 638 710 731 875 949 1160 1232 1374 1569 1674 1756 1799 1818 1 Artikel 9 a. —, In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte folgen wird, postfrei bei uns ehete den “ G. Mönich. 2164 2502 2574 2643 2898 2921 3038 3047 3053 3104 3111 3133 3166 3209 3424 3557 8 1886] 754 Juli 1886 Januar 1883 Juli 1886 “ i8 “ v Beselasffrit 1 EEE 12 ge 8, 4812 185 “ 2296 22 Fuli 8 05 1881 e 1885] 2410 Juli 1886 Januar nc ril 1854, SG erfeld, den 3. Mai 1887. 1 —ℛEłQ———— 6115 6137 6247 6252 6279 6400 6445 584 688 90 6962 7101 7196 7237 2 92. ꝛuc ö“ 3 1 8 ” 114“ u Erbgeld “ EIhithtwelt Hembard Leroi Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 5) Kommandit⸗ Gesellschaften 55 7974 7985 8001 8064 8106 8210 8222 8292 8364 8541 8667 8690 8772 8792 8793 V Ittar 188g 1886 V Juli 1 2802 Januar 18³7 Jull 1886 1 3 73, itze in Hanau. EEEö1““ — 2 8 A 8 1 8 85 “ G 2878 Juli 88 „ 883 — ad 1 und 2 eingetragen im General⸗Währ⸗ Hanau, den 6. Mai 1887. [7403] Bekauntmachung . auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch. 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. IV. à 500 ℳ 1“ Januar 1885 Sel2 1 gb 6 Januar 8 schafts⸗ und Hypothekenbuch Band V. Blatt 169 Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Die Lieferung des Bedarfs an säm tlich 18 A [8254] . Nr. 119 121 122 190 231 322 362 376 385 387 394 403 407 423 430 479 510 545 546 549 2³ Juli 886 2208 Juli 3143 1883 Juli 1886 Abtheilung J. Nr. 3 .. Lang. Egstungssticken fär 2 kertteme und 86 nerri tuse Die dritt dentliche G 566 579 605 607,621 632, 727 790 861 874, 876,891, 913 923 928 975, 1007 1005 1018 1040 1061 1888 2205 Juit S1 18 1 3. an Plaut Goldschmidt in Felsberg wegen ö11“ Mannschaften, sowie Signal⸗Instrumente, Koch⸗ ritte ordentliche General⸗ 8 1129 1130 1133 1158 1189 1227 1233 1237 1246 1252 1258 1259 1286 1289 1314 1351 1400 1402 V 1886 2293 Januar 3186 V 1883
2) an Christian Friedrich Brackmeyer in Helmars⸗] 2) an Minna Elisabeth Grössel in Metze wegen an den Wochentagen von 4 —5 Uhr 13) 2 121 kg rohes baumwollenes Garn Nr. 6 — — — 8 3 t t 1 Z“ 0 1 W Dri e Bei aA g
Juli 1886
Januar 1887
0 ◻☛ 0 ☛
00 00 ☛ (½ Us-esn
2 (%0hb09&
— 2 (%D0 ⸗
— 00 w
— — (₰ 2 ꝓꝑ190 00 - .—
280 Thaler laut Kaufbrief vom 12. Mai 1819 [8045] apparate und Kaffeemühlen d s 50 1471 1474 1487 148 92 1512 1522 1537 1577 1624 1644 1649 1698 1725 1745 1775 Januar 228 2 . b 1 5 ; ; 1 8 Ab 1450 1471 1474 1487 1489 1491 1492 1512 1522 1537 157 2 1 4 I 37 5294 X 3187 Januar 887 üihr 7. ; H eI — v. 88 edrich Christian Maß⸗ unverändert gebliebenen bisheri . 1 — 2079 2114 2128 2137 2154 2158 2176 2209 2233 2261 2281 2350 2372 2389 2430 2942 260 82 88 22 8 3190 : Juli 885 Jakob Heinemann Michaeli zu Fritzlar Rann hfselbi gee en und sein Name in der Wegt 8 öffentlichen Scbabffigen 1 1 1“ b“ 2607 2664 2684 2699 2742 2746 2748 2853⁷ 272 92 Pv bööüö — 8 S Juli 18 88” 1 319 8 scht. 3 2959 2 3012 3015 5 3027 3055 3080 3139 3152 3177 3200 3203 3220 32 238 ½ uup* 8 “ 38 be. )11000 Thaler laut Obligation vom 19. Novem⸗ „Rostock, den 6. Mai 1887. 9 Uhr, denh eß⸗ S 1“ veet wird 8 2929 2862 S29,025,8013,3913,192 3639729,809 5 52 (3663 3675 3716 3731 3788 3837 3857 3862 3882 8 4 ½ % Anlehnsscheine Ser. V. eo 133 Thaler laut Cession vom 3. Avril 188, *cBvervoblich Meclenhurzischee Oberlandesgeriht. *Belügliche Proben, auf Stempelpabier der Reich⸗ I1““ 3922 3930. “ — Titt. B. à 500 ℳ 3) 775 Thaler laut Vertrag vom 12. Auguft 1848 Budde ce deräesenmbnd⸗ mit der Bezeichnung „Sub⸗ Waisenhausstraße Nr 111. o 88 B itt. A. à 1000 ℳ K 8 5 Uens 48 223038 39 14 49 63 65 77 79 84 85 88 90 94 — Litt. A. 4 “ — — 1 gelegenheit’, werden bis zum 17. ds. Die Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken 96 98 10 se sa 182 52 156 162 187 189 192 193 196 198 204 215 216 218 229 239 248 Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Nr Fälligkeits⸗ Nr. Fälligkeits⸗
— eingetragen im Grundbuch Band III. — entgegengenomm ie Einf ” 7 Artikel 52—, ——;— —— blefbt Hrgeh Peer de. .ä. dngeFagfs baß nach §. 19 der revidirten Statuten 249 253 2600 262 274 275 280 301 306 307 310 325 335 346 361 376 392 398 38 58 409 S8s 82 8 Termin , 8 b e— ge ean 85 8 50 5190 E 516 517 522 52 525 552 g z eilnahme an der Generalversammlung Jeder 425 457 475 479 480 488 489 490 493 494 496 497 510 512 513 516 517 519 522 526 528 Jult 1885 291 Januar 1887 425
k. 1) an die Kinder der Ehefrau des Samuel äuf mit den unterm 28. s Rosenbaum, Rahel, geb. Aron, zu Grebenstein, 3) Verkäufe, Verpachtungen, sind im 1 Ce11“ berechtigt ist, der vor Ablauf der festgesetzten Stunde 567 579 588 593 594 596 600 607 614 617 625 628 629 633 651 668 669 670 686 692 695 699 704 295 Juli 1884 428 6 8 27 72 295 J d 2
1
2) an die Ehefrau des Minkel Leib Heinemann Verdingungen . Lieferfri ie möali 8 85 im Versammlungslokale erschienen ist und d 2 714 737 739 743 758 764 77 777 . „ 1 an die Kinder der Ehefrau des Isaak Katz, Frei Straßburg i. E., i 1887 Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei 54 159 161 176 181 184 185 198 205 210 211 213 218 223 235 253 259 262 273 287 299 301 3 29: 7 2 Juli 85 1
Edel, geb. Aron, zu Züschen, Freitag, den 13. d. Mts., 11 Uhr Vor⸗ üiburg i. E., den 3. Mai 1887. einer öffentlichen Behörde oder bei der Firma Eduard 113 82 389 186 381 186 385 198 295 200 401 404 422 423 429 438 440 448 ss 685 8 Sit * “ sess 88 1 1
5 2 8 nuc 88 2
1
1
1
1
1
3191 : 1 1886
Juli 5 93 Januar
d
9 2 *
9 2
7„
335 Juli 88 Januar 88 Juli
4 8 f sp 6 Die Bekleidungs⸗Kommissi b 4) an die Ehefrau des Itzig Rosenstock, Malke, mittags, soll auf dem Kasernenhose, Kruppstraße?/4, 8eb-n, a dg egnö-veSJ Rocksch Nachfolger in⸗ 1 “ 283 477 132 392 52 820 1 892, 18 891 553 561 565 56 583 585 587 geb. Aron, zu Melsungen, ““ e““] kerecge Ffeeh . 1““ 88 88. 884 689 528 899 883 887 883 71 815 218 299 868 509 397 799 7191 7789 695 790 806 821 V 408 Juli 1“”“ 22) cn Heen Kinher der, Chefran des Benamin 1.“ [6620] Bekauntmachung Pfertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der 822 823 828 831 833 839 840 847 857 861 867 873 875 896 899 904 905 80 318 923 987 8916 918 4607 403 Januat 1886 dht Zult 88 er, Reis, geb. Aron, zu Lohne, Kommando der 1. Abtheilung 1. G Für die Königlichen S de mestHer emh 949 950 953 954 955 964 966 968 970 973 979 983 984 986 988 991, 993 996 1d „ ö . . 8 St . 8 11“ 0 0 92 955 34 90 4 1 42 2 . . 88 913 1 heilung arde glichen Strafanstalten in Warten agesordnung: 19049 1051 1057 1059 1069 1092 1095 1106 1114 1117 1128 1131 1134 1135 1139 1156 1159 1163 1166 1184 I 111 Süt 185t] 1013 Senumt 18
6) an den Simon Hahn zu Kirchberg, wegen 1200 ℳ s Ins⸗ T laut Testament vom 30. Januar 1832 — eingetragen Feld⸗Art. Regts. burg Ost⸗Pr, Insterburg, Naugard, Halle a./ Saale, 1) Beschlußfassung über die Bil die Gewi 1 1 212 1214 1215 1222 12 262 1267 1268 1277 1280 1283 1302 1312 1321 F
— Arti “ Rendsburg, Celle und Sonnenbu 3 o““ 1 1207 1208 1212 1214 1215 1222 1238 1262 1267 1268 12 wn. * - F 880 Se 886 Janua im Grundbuch Band I. Artikel 9 —, [8096] rg sollen nachstehend und Verlustrechnung, die Berichte des Vorstan- 1 1332 1338 1344 1346 1353 1354 1357 1363 1367 128 1378 1488 14809 1383 Li9h 170 1 411 Nürlba 181 1149 Juli 1827 Ie85
1. an Callmann Heinemann aus Niedenstein wegen bezeichnete Garne nach den im Bureau der unter⸗ des und Aufsichtsrathes auf das zweit 1“ 20 142 22 1424 1425 35 1437 . 87 36 109 Tbaler jaut 1; li. Septener wefhedlcg0s enn. Schienen 8 snhesten kgesniglicen Ferdne hn de Fhan “ böm tgestradh bis nreccehrschie 11342 1189 1451 1497 1383 1958 168 1009 1319 116 1928 1929 1930 1532 1e. 16889 - 1884] 118 8 e 18, 1898 799 — eingetragen im General⸗Währschafts⸗ und 5 1 ege der eventuell Ertheilung der Decharge an Vorstand 1 . 1578 1582 1587 1591 1594 1599 1605 1622 1634 1657 1664 1670 1674 16 8 L . 88 2 887]1967 ppothekenbuch Band IV. Blatt 33 Abtheilung I. Termin anderer Oberbau. Materialien Submission beschafft werden und zwar: und Aufsichtsrath 215 1225 1726 1730 17 740 1743 1746 1747 1749 1760 1761 1762 1763 1767 W“ 1881] 1158 Januar 1887 1967 T ermin: 24. Mai 1887, Vormittags 1) 4 347 kg gebleichtes Maschinen⸗Flachsgarn Ant „ 1715 1720 1726 1730 1733 1737 1740 1743 17 2 1843 1860 1862 421 1884 1167 Juli 1884 2150 10 3 lntrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes außf 1768 772 1773 1775 1778 1782 1784 1789 1798 1810 1834 1836 1840 1842 1843 18 21 „ 1 EW““ 885 m. an den Ackermann Johannes Siebert zu Wehren vühr. ngen und Bedingungen werden für 50 2) 4419 kg Jir 1se B giche W Liquidation der Gesellschaft, eventuell Bestellung . GI g. cc. 1907 1912 1913 1929 1942 1947 1952 1954 1963 1973 1975 1977 1983 8919 424 Januar 1885 1169 „ 1885 I. nen Werggarn d der Liguidatoren und Beschlußfassung über das 2034 2038 2039 2041 2065 2074,2079, 2078 2080,2099 „2103 2110 2120 2129 2131 2148 4 % Anlehnsscheine Ser. vII.
Obligation vom 5. Mai 1862 — eingetragen im s ; Grundbuch Band III. Artikel 40 Abtheilung I. Zuschlagsfrist 4 Wochen. 3) 16 498 kg rohes Werggarn Nr. 14, 1 tgui 2148 2160 2197: 212 2217 2224 2228 2 ehehtgegv heilung „ Ren xr 1 “ 9 982 kg 18- gesirbkes Maschinen⸗Flachsgarn 11111“ 2297 2305 2307 2310 2312 227 Le.2.es. Cer. VII. ** Litt. A. à 1000 ℳ 1 B n. 1) an die fünf Kinder des Johannes Bachmann “ 5) 484 k ebleichnes Maschi liegen vom 12. Mai 1887 ab im Geschäftslokale Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 6 153 194 233 293 478 833 838 1105 1210 1218 1245 1336 Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Fälligkeits⸗ Nr. Fälligkeits⸗ und Fran, Anna Elisabeth, geb. Scherb, wegen Ein⸗ [7995] g geer tFte A. aschinen⸗Flachsgarn der Gesellschaft, kleine Packhofstraße Nr. 8 unditm 1742 1825 1849 2009 2128 2138 2300 2415 2420 2542 2677 2731 2781 2792. Nr. Termin Termin Nr. Termin Termin sitzrecht laut Füleeertene vom 5. November 1834, 6) 1 908 kg gebl 2g üche), Comptoir der Firma Eduard Rocksch Nachfolger 1 Litt. B. འ500 ℳ Nr. 42 229 432 613 616 966 996 1014 1096 1172 1284 1534 1695 2) an Israel Heinemann Michaeli in Fritzlar Hausverkauf. M g gebleichtes Werggarn Nr. 14 Schloßstraße Nr. 3 parterre, zur Einsicht der Aktio⸗ 9 1771 1774 1789 1852 2173 2208 2234 2371 2389 2739 2810 2979 3060 3090 3164 3182 38 Juli 1885 Januar 1887] 648 5 13 Janw 88 ( Bleiche), näre aus. 39 . 5 99 3925 3934. 115 18853 “ 67 1887 ]2183 Juli 1885 3377 3476 3531 3555 369 5 2 1 188438 73 1886 2531 Januar 18
wegen 540 ℳ Kaufpreis laut Vertrag vom 23. März Im Auftrage der Königliche 19, “ 14““ 1ige Intendantur 7) 15 289 kg baumwollenes Garn Nr. 12 Nach §. 23 der revidirten Statuten kann über Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ge“ 1250 Januar 1887 1— 1885 2554 1885 as Kind der Ehefrau des Adam Rausch Mittwoch, den 8. Juni d. J., 8) 10 289 kg rohes b Punkt 2 der Tagesordnung nur eine Generalver⸗ hörigen Coupons per 2. Januar 1888 flgde. 3 D“ ü 1888 88. 3228 8 1 Pe- 18 Feaeeeeee Gr 2- gehrmar 188 d Vormittags 10 Uhr, 8 vter “ sememhlung Feeliesen. in wescher mindestens der dritte b 1 an unserer Kasse oder JN2027 Züt P edha hen — agen im Grundbuch Band III. vor dem unterzeichneten Proviant⸗Amt anberaumten 9) 2 392 k e. het. Tttienrapätals verteeten ist. Aach ist zu 1 8 gü-Aihendaeg,n Leenbse S 2 g rohes baumwollenes Garn Nr. 8 Gültigkei V zur kbeei der Allgemeinen Deutschen Cre wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine vo 9 8 Gültigkeit des Beschlusses erforderlich, daß er von kbei deren Filialen in Dresden und Altenburg, 8 icersehncficncn Anlehnsscheine zu erheben,
Artikel 40 —, Termine das in der Seilergass 1 1 8 gasse Nr. 4 hierselbst 4 — 4) an Martha Elisabeth Bachmann wegen etwaigen belegene, im Grundbuch von Quedlinburg mit g. 10) 9 833 kg Wae. gefärbtes baumwollenes Garn mindeftens drei Biertheilen der abgegebenen Stimmen 8 bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, Die planmäßig am 1. Juli 1887 zu amortisirenden
Anspruchs gegen ihren Vormund Adam Bachmann, Größe von 32 a 40 ilita faßt wird b 1 hA. „ -a2 4 b hag 8 e. * am eingetragene militär⸗ Nr. 6 Water (4 drähti gefaßt wird. 1 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 4 %igen Anlehnsscheine Ser. VIII. und eingetragen im Grundbuch Band IV. Artikel 70 fiskalische Garnison⸗Lazareth öffentli meistbietend 11) 1 183 kg schwarz Keztett s Garn ue. ee e n 29. vorn IZm. rt⸗Gesells bei Herres ehalt *, gages echsce Ber ga 8 Frankfurt am Main ö 8 Ztigen Anlehnsscheine Fer. 1X., rd
s eege egetede aats bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in sind nicht durch Ansloosung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden.
4
002 9 7
wegen 1650 ℳ zu 4 % verzinslichen Darlehns, laut ap egeben 18 (¾ Blei . ( Bleiche), denselben und dem Aufsichtsrath zu gewährenee 2160 2197 2202 2212 2217 2224 2228 2232 2234 2244 2246 2253 2257 2268 2271 2282 2 à 500 ℳ
Januar 1885 1713 Januar 1887
zufolge Verfügung vom 8. Juni 1863 —, verkauft werden. Nr. 6 Water (4 drähtig)
o. 1) an Keim Heinemann in Niedenstein wegen Die im Verkaufstermine bekannt Dresd znligkei - zu machenden 12 40 kg bla zu Dresden. vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden. Ma 188 Thaler Lee Bedingungen können auch vorher im Bureau des — Nr. Sefüchtes bshttölenes des 8 Se e 1 — Faalech werden die Inzaber der bereits früßer ansgeloosten, zur Zahlung jeboch noch 88 .“ “ Mrümmnal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
präsentirten