1887 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

126,75 127,75 bez., per Juni⸗Juli 127,75 127,5 Danzi 8 3 159 - n. 1.2 2 1 Zult ,75— 8 anzig, 10. Mai. 1n ; . 8 . vanase. eels nanst ”5 n arkt. Hoehhen 2 2 1823 Lftkeine⸗ Hafer loco 4,10. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco 9) Th eater⸗ Anzeigen 1 nlaft⸗Sept eptember⸗ unt u. hellfarbig 155 hell 8 . f 1 G 2 Okrtober 133,25 132,5 133 bez. 2 9 125, hellbunt —, hochbunt Rew⸗Pork, 10. 9 55,14 8 8 1“ 6z, per Oktober Pr glasig 9180,00, pe. Zuni⸗Juli pr. 126 pfs.sbericht Veumr ale Z01. . 15agren⸗ Rönigliche Schauspiele. Donneestag: Operr⸗ Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine Transit 148207k ptember⸗Oktober pr. 126 pfd. New⸗Orleans 10 ¾ Raff. Petroleum 70 % Abel Haus. 118. Vorstellung. Dentsche Märs 106 190 n. Qual. 120pfd. 111 -.112 85 loco flau, inländ. pr. Test in New⸗York 6 ¾ Gd., do. in Philadelpbia Ballet in 3 Altten von Alfred Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine .—2* pr. Mai⸗S Polnischer oder russischer Transit 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. 6 C und Louis Frappart. Musik von Joseph Baper behauptet. Gekündigt t. Kündigungspreis pr. September⸗Oktob pr. 120 pfd. Transit 90,50, do. Pipe line Certificates D 65 8 C. Mehl 3 D. Vorher: Der eftrop ze. Kadi. Komische Oper in Loco 95 133 ℳ, nach Qualität. Lieferungsoualitet Gersts loco 90 —295. Hros epfd. 94,00. Kleine 60 C. Rotber Winterweizen looo D. 96 G. 1,Akt von Christoph Ritter von Gluck. Neu he⸗ 98 ℳ, pommerscher mittel guter 112 120 loco E S.en Beesse ler⸗ 95. Hafer dr. Mai 95 ½ C.⸗ pr. Juni D. 95 C. gebeitet und mit neuem Gesangstexte versehen vo feiner 121 128 ab Bahn bez., schlesischer, mittel⸗ Liter⸗Prozent 9. 81 —,—. Spiritus pr. 10 000 pr. September D. 93 ½ C., Mais (Nem) 49, I N. Fuchs In Scene gesetzt vom Direktor von guter, feiner —, preußischer —, russischer —, per Stettin, 10. Mai (W. T. B 1 Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ½. Kaffee Strantz. Anfang 7 Uhr. diesen Monat und per Mai⸗Juni 99 99,5 bez., per markt. Weizen f 1029 B.). Getreide⸗ (Fair Rio⸗) 17¾. S (Wilcox) 7,30, do Fchäuspielbaus. 125. Vorstellung, Die Jonr⸗ Fani⸗Juli 9975 99,5—100 bez, ver Juli⸗August pr. Mri 1286, vle, leeo 170,09— 173,00, Fatrbanks 732, 8., Brotbers 7,30. Spech Aalisten; Lustspiel in 4 Akten von Gustav Fdepta 101,5 102 bez., per September⸗Oktober 106 bez e. 7(7,50, pr. Juni⸗Juli 177,50. Roggen 8 ½. Getreidefracht: 8 7,30. Spe Anfang 7 Uhr. g. per Oktober⸗November 108,5 bez 8 8 In .Fut. b 121 —123, pr. Mai 123,00, pr. 8 Freitag: Opernhaus. 119. Vorstell Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine —. 1220 88 18.,00, Rübhl unverändert, vr. Mai 8 Prophet. Oper in 5 Akten, nach 88 Fun zsisger Gek. t. Kündigungspreis Loco 108— matt, loco 40,00 pr. Mai 40 1 e Beher r. stttral⸗Markthalle, 10. Mai. de sir cribe, ndeutsch bearbeitet von L. Rellstab 2 1 ,20, 8 e e . e Sexerehn 2 5 X S. . N Usi vo N 9 er. B C „S7. 8 8 1“ 8 4 8 tischen Verkaufsvermittlers J. Sand Fides: Frl. Gae⸗, hr Pne glign⸗ ..““ is betragf jahrlich 4 50 5 1 Insertio⸗ für den NR einer Druchzeile 30 7 1 92 as Abonnement be nierteljã 3. V . 2 1 ugprtis für den Raum ruckzeile; . üil FInuserate nimmt an: die Königliche Expedition

117, nach Qualität, per diesen Monat und 0,3 oör. August⸗S 5 Nai⸗Juni 109 ℳ., per September⸗Oktober 115 g- August⸗September 41,60. Petroleum mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter ö Kochwaare 150 200 Posen, 10. Mai. (W. T. B.) Svpiritus Reine Naturbutter) Feinste, frische, haltbare Tafel⸗ fang b ÜUhr. 8 8 54 Alle Host⸗Anstalt h Bestellun 8 B1.“ a nach Qual. loco ohne Fas 39,10, pr. Mai 39,20, pr. Inn⸗ butter (be annte Marken) Ia 95 102, frische rein⸗ 1 chauspielhaus. 126. Vorstellung. Die Piecco⸗ G 8 Hoß-Anstalten nehmen Be 18 an; „—2„ h 1 . Aoggenmebl Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack 39,80, per Juli 40,40 r. I e—— schmeckende Tafelbutter IIa 85 96, Tischbutter IIa lomini. Schauspiel in 5. Akten von Schiller. In fffr Berlin anßer den Post⸗Anstalten auch die Expedition f. 1] den Heutschen Reichs-Anzeigers Zehauptet. Gek. Sack. Kündigungspreis September 47,30. Gekündiar i111gust, 41,00, pr. 75— 85, fehlerhafte Butter IVYa 68—75, Koch⸗ und Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Vorbe : Wa 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 G 771v. * und Königlich Prenßischen Staats-Anzeigers Aserhen,Tuni Jult 17,00—-17,65 der, ver Juli⸗ markt. Spüelhun r. (e02. 1e0h, Getreide. butter FIa 40 -55. Auktion täglich 1 ehe ere. Amfang 6 nbr. Phe. ur P. ner von Schelle .e . -—a b 1 August 17,80 17,85 bez., ver August⸗Sept. —, per Juni 40,3 itus pr. 0 Pr. Mai⸗ mittags. Eier 2,00 2,10 Abzug 1 1 1 Septhr.⸗Oktober 18 18,05 bez. Angust Sehzenber 16 5 ulisagust 41,20. do. pr. pr. Schock, Erögere Zufohen eemnsc ne nactag Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Ter⸗ Mai⸗Juni 130,00, d vg FLeizen —. Roggen pr. täglich 10 Uhr. Käse. I. Emmenthaler 75 80 Deutsches Theater. Donnerstag: Macbeth 114X“ 1 Gek. Sack. Kündigungspreis pr. September Oktaber vrz⸗ Ieni⸗Ial 120,00, do. Schweizer I. 60 65, II. 55 60, III 45 50, Goldfische. . s6. Loco ℳ, per diesen Monat und Mai⸗Juni 44,50 hen 8— Uböl loco pr. Backstein I. fett 14 18 II 9 14 Limb 8 Sonnabend: Der schwarze Schleier 5 11“ b ver Mai⸗Juni 16,70 ℳ, per Funi⸗Juli —, per IZink: Feß umenl“ Sevptember⸗Oktober E 28— 32, II. 25—98 ibeinisaher Somssnere ehger B , 8 Fulz 7 1“ 6h,, : Fest tzlos . 8s1 inischer Holländer Käse ;83 ; 1 8 2 Se; z 8 58 8 Juli⸗August —, per August⸗September ües Fest, umsatzlos. 50 60 ℳ, echter Holländer 60 68 . ner Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ 9* des gedachten Gesetzes Seitens der unterzeichneten Landes⸗ Bei Schluß des Blattes nahm der Kommissar des Septe 1 Köln, 10. Mai. (W. T. B.) Getreide- I. 65 70, II. 88 bo ℳ, 1“] Pernrer, beheabr., Beehon, ee betman gnädigst geruht: b üee arb⸗ Zööeö eaths, Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Lohmann, das 5 91†.„3. 12. Male: Die Nachbarinnen. dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Rottenburg, M. . 3 ö“ 8 Königliche Regierung von Oberbayern. 8 8 b b u““ 8 Pglae Nrgi⸗ * nnern. 8 ’“ Die heutige (15.) Sitzung des Herrenhauses, 8 1 welcher die Staats⸗Minister Dr. Friedberg und Dr. von Scholz

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Seyptbr.⸗Oktober —. 5 markt. Weizen loco hiesiger 17.75. fr. 72 ““ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. pr. Mai 18.29 8 Fieliger 17,75, fremder 18,75, pr. Kiste. I eutscher Camembert 3 6

C 2 F. 7 8 s 1 ll. T. 8,20 aFmn 55 2 8 7. 1 —0 pr. Dtzd. 9 S.

Sack. Termine behauptet. Gek. Sa s 18. 0, pr. Juli 18,65, pr. Novbr. 18,15. Neufchatel 8 15 St e. d., Posse in 3 Akten, frei nach dem Französischen p 8 - 3 3

digunggpreis Loco —, der diesen Iiem 5 Foggen. leco, bichger 14,50 Er. Mei 18,30, pr. ken fenneas nfti ersatch, rüch Sroere Zuguß⸗ 8 Kastyne, von Hans 8 Ee ver

ver Mai⸗Juni 16,60 per Juni⸗Juli —, per Rüböl lon-92 5 orember 13,80, Hafer loco 11,75. böcke I. 58 65, II 50 58, Damhirs s ded-ℳ nsang der Vorstellung 48 Uhr . nlegung 1 b 1 8 ; n⸗ 8

2 21 9 7 8 U EDU co 2 70 2 22 8q 5 2 2 g 2 Vamh 8 .„ ☛& 2— g 8 24 5 4 55 8 ) 7 8 8 3 5 8 2 . 5 2.

1 —2 per August⸗September —, ber 8) 8 2 8g Peötöbirsch. 50 pr. Pfd. Schwanilshs c9-5 1 Freitag: Die Nachbarinnen. (Letzte Woche.) 1n deen ecele E Hoheit des Sekeifer⸗ ssowie mehrere Regierungskommissarien beiwohnten, er⸗

111“ (Schlußbericht. Matt. Stondh⸗ zeleum Pfd. Fasanenhähne 2,50 3,50. Schnepf 11“ dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlich 1 öffnete der Präsident, Herzog von Ratibor, um 2 Uhr

8“ Gek. —. Winterraps ericht). Matt. Standard white loco Kaninchen 72 75. pr. Enepfen 1780 Victoria-Theater. Donnerstag: Z. 275. Male: Prinzen Heinrich von Freußen, Kapitän⸗Lieutenant von MFhnuten Herzog 3 h mmerraps —, übsen S r⸗1“ 8 8 i tägli FöFee jt gznel: 1 111““ . 5 3 See⸗Offizier⸗ irks⸗ z 5* S 2 8 1 1

11 „Winterrübsen ℳ, Sommer 1 Magdeburg, 10. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ 1“ mäglich 9 Uhr Vormittags und S vFünslich neuer Ausstattung an Kostümen und Usedom, ¹.ns zits des See Hffizter 9 8 S 1J 2 5* Seit der letzten Sitzung ist, wie der Präsident dem Hause Nübsl per 100 kg mit Faß. Termine schwäͤcher. Ber.9 Kornzucker, erkl., von 96 % 21,80, Korn⸗ viertel 32 42 47 Kölber Fkeisch Venus 5 ung mit neuen großen Ballets. Fran Präfihenten Freiherrn von Hammerstein zu u . Nicht fliche Aittheilte, Herr Dr. Weigel gestorben, dessen Andenken das

Gekündigt 700 Ctr. Kündigungspreis 44 6 Bugr Fendem 29,60, Nachprodukie exkl. 50, Hammel 30 36— 43 Schwene 9 1 Musik bon C E“ Oskar Slumenthal. zur d a &. 1 amtii 5. 117172 Haus durch Erheben von den Plätzen ehrte. 9

mit Faß Loco obne Faß ℳ, per diesen Faß 2ernen. 17,60. Fest. Gem. Raffinade mit pr pft. Geflügel, feit, geschlachtet, junge (Venus: Frl. Schoda . s Ballet von C. Severini. ertheilen, und zwar Ersterem: des Ritterkreuzes erster 8 Reih. Neu eingetreten ist der Bürgermeister von Stralsund,

Monai —, per. Mai⸗Juni 44,6 bcz.,“ ver Juni⸗ Naß; 25,50, gem. Melis I. mit Faß 25,75., fette Gänse 5 —6 pr Sime⸗eschlachtet, junge, (Venus: Frl. Schoder, als Gast; Dr. Wupp: Hr. mit Schwertern des Großherzoglich hessischen Philipps⸗Ordens entsche eich. Herr T 8

duli P. e. rez., ver Juni⸗ Ruhig. Rohzucker I. 8 kt 2 6r0 , 22,79.. fette Gänse 5 6 pr. Stück. Fette Enten 60 80 Pauli; Sultan Babur: Hr. B. ich-C 8G 8 2bvAA4 5 3 1 err Tamms. 8

S 3. per. Juli Auguft —, per August⸗Sepf. —, u 1e 1nhrpdukt Transiko, 1 8 82 per Pfd. Tauben 30 40 J. Poularden 3 ,50 6 9 Hr. Litaschi; Raimund: He Vlumenreich; Guntram: Letzterem: des Commandeurkreuzes öe des Herzoglich Preußen. Berlin, 12. Mai. Se. Majestat der Sodann trat das Haus in die einmalige Schlußberathung 1 er⸗Oktober 45 bez., per Oktober⸗ pr. Juli⸗Auguft 12,15 bez. pr⸗ hüshes 1,30 2,50 pr. Stück. Mageres Geflügel, ge⸗ Preise der Plätze wie gewöhnlich. braunschweigischen Ordens Heinrich's des bͤwen. 8 Kaiser und König begaben Sich heute Vormittag mittels über den Vertrag, betreffend die Fortführung der

.“ h“ 1135 vr Abwartend. Dezembe - dor.gc erverkauf Gefüügel, Pbend. Junge Ganse Freitag und folgende Tage: Frau Venus. 8 Evrtrazuges zur Truppenbesichtigung nach 998 Fürstenthümer Waldeck und Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per * Ig. 10. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Taube 30.10,3 pr. Sta nbner .30—2 Majestät die Kaiseri d Königi yrmont durch Preußen. b . . ö 8 markt. Weizen loco ru ig, holstein. I 79 E“ 0 pr. Stck. Auktion täglich um ; . 8 g Ihre tajestät die aiserin un onigin 8 39,35 8 Herr Dr.« - zine geschäftslos. Gek. kg. Kündigungspreis loco 130 136, russ. loco uhj ecklenburgischer Pflanzen: Rosenstämme, Hochstämme 50 80, Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 Vereins im Augusta⸗Hospital anwesedrdd. 1 Vertrage ebereinstimmung de ge b Loco —, per diesen Monat —, per April⸗ Hafer und Gerste still Küböl stec 98,00 101,00. niedrige und Buschrosen 15 —– 22 pr. Stück⸗ Donnerstag: Strauß⸗Cyclus. 3, At Bekanntma chung 8 8 8 8 ͤ 8 hause die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen, und Mai —, ver Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. Hafe 832 1n, üböl still, loco 41. Spi⸗ Trauerrosen 0,70 1,50 2 . 1, führung. Di 9 8. 8. Abend. 12. Auf⸗ 8 8 TEeges 88 das Haus stimmte diesem Antrage ohne Debatte zu. ver Juli⸗A 9ber Juni⸗J „(zitus ruhig, pr. Mai 24 ¾ Br., pr. Juli⸗A 2 Isex eb Obst g. Die Fledermaus. Operette in 3 Akt Am 15. d. M. wird Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ . g 2 5 ö“ I“ ugust —, per August⸗September —, per Br., pr. September⸗Oktober 27 Br. 8 vsuft 8 und Gemüse. Spargel stark 50, mittel 40, un⸗ nach Meilhac und Halévy, bearbeitet von C. Haff s I11“ eeen 1 raf von der Schulenburg⸗Angern berichtete hierauf

8 e“ 1u1“ ber⸗Dezember 27 Br. Kaften z.-r sorti-t 45, dünn 25 30 pr. Ctr. Gurken 23 und R. Gense. Musik von Johann Straui Negker Direktion zu Breslau die zwischen Pleß und SEgage⸗ 1 . e. Namens der Kommission für den Staatshaushalts⸗Etat und Termine höher. Gek. 280 90 Kün 0.000 1 %. 6000 Sack. Petroleum still, Ctendaen white loch 5e—3100 Stck. Weisfleischige Speise⸗Kartoffeln Herr Binder. Dirigent: Hers⸗ Kapellmeister Feder⸗ Haltestelle Bad Goczalkowitz auch für den Eil⸗ und Stück⸗ ,— Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung für Finanzangelegenheiten üͤber die Rechnungen der Kasse 41,2 Loco mit Faß —, pver diesen afungspreis 6,05 Br., 5,95 Gd., pr. August⸗ Degenner 6,35 Gd Zwiekel 5 Malta⸗Kartoffeln, runde, 30 32 mann. Die neuen Dekorationen von Gebrüder gutverkehr eröffnet. 1“ zusammen. der Ober⸗Rechnungskammer für das Jahr vom 1. April

Bes, ver Sent⸗Jelte a'd m ien, 10. Mai⸗ (W. T Getreide⸗ S r 100 Kopf Hobren9⸗ 8 Rhefgrnat 788 u Ubr. Von 6—7 Uh 8* ö des Reichs⸗Eisenbahnamts Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen 1885/86 und beantragte, in Uebereinstimmung mit dem Ab⸗ S1 5 . Dohnen 6—8 pr. Ctr. Kno : Großes Garten⸗ 2 8. S 8* 8 Z,. 8 ; s Sae noblauch 6 —⸗ Uhr: Großes Garten In ung de Keaeffr. des Reichstages und des Hauses der Abgeordneten Feoehen use DePerge zu ertheilen. Das Haus nahm 3 befinden sich in der Zweiten Beilage. diesen Antrag ohne Diskussion an. ührung. Die Flede S G 1 In gleicher Weise wurden auf den Bericht desselben Spiritus 190 8ce ung ie Fledermaus. Operette in 3 Akten S des Reichs⸗ In gle 1 I

ohne Faß 41, krs,¹ 100 % = 10000 % loco pr. Herbst 6,67 Gd., 6,72 Br. Mais pr. Mai⸗Sr s. 1 gen (8.) Sitzung des Reichs⸗ Herrn Referenten die beiden folgenden Gegenstände der Wehenmehl Ir 00 24 25 22,75, Nr. 0 2275 5,99 Gd., 6,04 Br., pr. Juli⸗Aug. 6,15 Gd 620 Pni pr. Kiste. Rauchaal 1 Strauß⸗Cyclus. 4. Abend. 1 Auf⸗ tages, welcher der Vize⸗Präsident F Fessehe Staats⸗ Tagesordnung erledigt, nämlich die esrine Pecg⸗ is 20,75 Feine Marken übe. Nor. 0, 22,75 Hafer pr. Frühjahr 6,99 Gd. 8 31 250 „,29 Br. 0, 5 17,00 180) B*ℳ Pr. Pfund. Ostsee⸗Räucher⸗ führung. Cagliostro in Wien. Oberite 8 ge. . der Seants⸗ nung über den Staatshaushalt des Jahres

bis 2078 be. Feine Marken über Notiz bezahlt. un 62 GCd 632 Pr. d. 634 Br., pr. Mai. lachs 1,00— 1,80. Flundern 1,50 2,80 —5,00. Zu⸗ 3 Akten von Johann Strauß v S jestä öni ädias : ssekretär des Innern, Staats⸗Minister von Boe sowie vom 1 April 1883/84 2* nen heh ehörigen bzi 8 2 u. 1 18,00 16,75, do. fein. Pest, 10. Mai B. C hxx fuhr gering. Fische ie Giese Heeh Sv- 3. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundesr aeh 8 nt es 2 be . 8ee 8.

böher als Nr. 0 u. 1 pr. 1 bez. Nr. 0 1,75 , % markt. Weizen loco matt, pr. Herbst 8,15 Gd. 50 ℳ. Pr. Ctr. Karpfen 40 45 Bleie 20 Residenz-Theater. Direktion: Anton An den Forstmeister Freiherrn von Salmuth zu Minden missarien desselben beiwohnten, stand zunächst auf der Tages⸗ Ober⸗Rechnun skammer) sowie die Rechnung von den kg Br. inkl 0 pr. Etr no Abtheil 8 g

keBerlin, 11. Maj, Die Wagrenbörfe war Ils⸗ ee, Hafer Fr. Herbst 6,04 Gd., 6,66 Be. B0“10—h. Etr. Zander 25— 50-79 h. Stein⸗ Donnerstag: Zum 8. Male: Nosmersholm zum Ober⸗Forstmeister und Mitdirigenten der Finanz⸗Abtheilung ordnung die zweite Berathung des Entwurfs eines Fonds des ehemaligen Staatsschatzes für 1. April 1883/84, eute wieder recht zahlreich, namentlich von Textil⸗ Juli Aanst LaieSuni Gd., 5,61 Br, pr. 20. Schellfisch 13 20, Kabliau 10— 12, Dorsch ö1““ s b einer Regierung zu ernennen. Gesetzes, betreffend die Feststellung eines Nach⸗ und die Uebersicht von den Staatseinnahmen und ö nind Intereffenten der Papierbranche be August⸗September 11 211†. Br, Koblraps pr. 15— 20, Ostscelachs 0,80 1,75, Aal 0,60 1,00 Anfana orch. trags zum Reichshaushalts⸗Etat für das Etats⸗ Ausgaben des Jahres vom 1. April 1885/86 nebst

mehrfach kamen aegr. gewann an Regsamkeit und Amsterdam, 10. Mai. (W. T B.) G Seleie 30.—60. Keebse j0 12 c-m 0,920 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und jahr 1887/88. 8 ihren Anlagen und der dazu gehörigen Denkschrift.

Errlh seee 18 zu Stande. Im treidemarkt. Weizen pr. Mai 228, pr Nöe ber 1,20 ℳ, mittel 1,50 3 ℳ, große 4 —6 Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Berichterstatter Abg. Dr. Hammacher beantragte im Schließlich erstattete im Namen derselben Kommission

veränderten Preisen: Kabf⸗ceerubig sind bei un⸗ —. Roggen pr. Mai 120 119, pr. Oktober 123 1292 . 18 I 8 Auftrage der Budgetkommission, dem Gesetzentwurf unver⸗ Herr von Pfuel Bericht über die Gesetzentwürfe, be⸗

veränderten Preisen; Konfektionsstoff U; b 4 9r „Pr. Oktober 123 122 Froll DX 2 BI Bei dem G Linage d dentliche Leh 8 Ngasee.2 2 8* Herr von fuel Beric .

wollene Manufakturwaaren steigend und 2 bnumn. 121. Wett vetrolls Theater. Donnerstag: Eröffnung der . 1“ fördert worden.. aändert die verfasungsmäßige Zustimmung zu ertheilen. Die treffend die Feststellung eines Nachtrags zum

Preisen gehandelt. Schwarre Aude 8 Amsterdam, 10. Mai. (W. T. B.) Banca⸗ etter m 11. 8 Opern⸗Saison. Margarethe. Oper in 4 Akten r. Heinrich Züge zum Oberlehrer befördert worden. Kommission habe sich nach eingehender Prüfung überzeugt, Staatshaushalts⸗Etat fuͤr das Jahr vom 1. April

billige couleurte Sammete zu andiehenden Preisen 1Anttverben 10. Mai Witt daß der in der Vorlage geforderte Umbau auf dem Grund⸗ 1887 88, und betreffend die Ergänzung der Ein⸗

umgegangen. Seidene Peluches belebt, feidene Bän⸗ H „(Sühreta (W. B.) Petro⸗ 1 Feia beiitternng vor und nach der Vor⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen stücke der Kaiserlichen Botschaft in Paris absolut nothwendig nahmen in diesem Nachtrags⸗Etat.

Er gefragt. Baumwollene Garne fest aber still. weiß, loco 15 bez. und b 8 pr K Type des Sommergartens: ( 1sb ekrrischer Beleuchtung und Forsten. sei. Das Haus nahm ohne Debatte den Antrag seiner Kom⸗ Derselbe empfahl, diesen Gesetzentwürfen in Ueberein⸗

Seide fest, Käufer zurückhaltend. pr. August 15 ½ Br., pr. Septegdun,9,5,„Br. Stationen. Anfang des Concerts 5 Uhr, der Bere ncert, E“ S hmifsion an. 1 stimmung mit dem Abgeordnetenhause unverändert die ver⸗ Berlin, 10. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ 15 ¾ bes., 16 Br. Rukig.“ Sevtember⸗ Dezember Entre⸗ 1 aℳ —Ubr, der Vorstellung? Uhr. e Dem Qber⸗Forstmeister, Freiherrn von Salmuth, ist Es folgte darauf die erste Berathung des Entwurfs fassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen,

lungen des Königlichen olizei⸗Präsidiums. †. Autwerven, 10. Mai. (W. T. B.) G Billets à 3 ℳ, 2 und 1 50 ₰, und Ab die durch Pensionirung des Ober⸗Forstmeisters von Reiche eines Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbe⸗ Auf Antrag des Freiherrn von Tettau wurden beide Ge⸗

Söcr⸗ Nasrne kreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen niedriger, Mull ments⸗Billets à Dtzd. 9 sind ve.. lüra erledigte Ober⸗Forstmeisterstelle bei der Königlichen Regierung ordnung. * ““ setzentwürfe en bloe angenommen. 822 pe⸗ 2 jedrigste Roggen fest. Hafer ruhig. Gerste unbelebt. I llaghmore an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Lin⸗ zu Arnsberg verliehen, und h““ Der Abg. Metzner hob zunächst hervor, daß diese so lange Schluß der Sitzung. Nächste Sitzung: Freitag 1 Uhr. Eoberpoor. 10, Mai. (28. L. B. Fhrifitenfune nen 16, Lindenberg, Leipzigerstr.508., und im Inda⸗ zelleder Hberförster Goecker zu Burgjoß auf die Oberförster⸗ erhoffte Vorlage dem Handwerkerstande eine große Ent⸗ b 8 b wolle. (Schlußbericht), Umsatz 700 Kopenhagen. lidendank, Markgrafenftr. 1a. stelle zu Buchberg im Regierungsbezirk Danzig versetzt worden. täuschung bereitet habe. Das Wesen der Innung werde von der In der heutigen (53.) Sitzung des Hauses der m. Die Forst⸗Assessoren Otto Jacobi und Deselaers sind Regierung noch immer nicht gewürdigt, sonst hatte sie nicht eine Abgeordneten, welcher der Finanz⸗Minister, Dr. von Scholz, Oberförstern ernannt. Dem Oberförster Jacobi ist die so dürftige Bestimmung in der Vorlage vorgeschlagen. Redner beiwohnte, stand zunächst auf der Tagesordnung die Berathung gs der Abgg. Althaus und Genossen, betreffend die

Per 100 kg für: [ℳ% 8boI 2 8 8 —₰ für Spekulati 1 mm Xr 5 9 8 g g; Weizen gute Sorte . . 18 Dhollerahs I Ie Se 500 B. Ruhig. Stockholm 1 8 9 8 Homras 1⁄6 niedriger. Middl. Haparanda Belle-Alliance-Cheater. Donnerstag: Ge⸗ zu Oberförs⸗ Db 88 1 Resäden⸗ Oberförsterstelle zu Burgjoß im Regierungsbezirk Kassel, und wandte sich namentlich gegen die §§. 100 f und 100, welche des Antrags de Verleihung von Reform der direkten Steuern. Derselbe lautet:

1 1— N Weizen mittel Sorte . . . 17 7 17 amerik. Lieferung: Mai 521 % Verkz b 8 S E Weizen geringe Sorte .. . 18 V Juni 5:1⁄2 do. Juni⸗Joll er.rkäuferpreis, Mai. St. Petersbg. Ss sammt⸗Gastspiel der Mitolz 8 2l, 1 Roggen gute Sorte G“ 19 1 80 Penies Zu⁄26 Derne Zalt 5 1* Fänferpeeis, Juli⸗ Moekune G S80 10 ETbeaters. ( Beied 1 Melüglicher, 8 EFesüceh dem Oberförster Deselaers die neu einzurichtende Oberförster⸗ den Innungen große Opfer zumutheten, die V Roggen mittel Sorte . .. 50 12 40 24524 Käuferpreis, September⸗Okt ugust⸗September Cork, Oueens⸗ 1111131“ Schwank in 3 Akten von Albin Valaben 8 stelle zu Argenau im Regierungsbezirk Bromberg übertragen Vorrechten aber an vage Voraussetzungen knüpften und in Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Roggen geringe Sorte. . . 12 20 11 Oktober⸗November 57/18 do. „1 E1 NW zZwolkig Zeutsch von Robert Buchholz und Wilibald Wulf. worden. das diskretionäre Ermessen der höheren Verwaltungsbehörden I. In Erwägung, daß die bestehende Klassen⸗ und klassifizirte Gerste gute Sorte . . . 17 51822 Verkäuferpreis, Dezember⸗JFanuan 58 ee Brest. .⸗— N 2wolkealos 1 Die Schulreiterin. Lustspiel in 1 Akt Dem Thierarzt Josef Peters zu Aschersleben ist die stellten. Die Ausführungsbestimmungen seien von Mißtrauen Einkommensteuer den Grundsätzen einer gleichmäßigen und (Helder.. W 2 Regen 8 EEE“ von ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle gegen die Innungen diktirt und ließen von Selbstverwaltung n ö“ metiger Witterung im prachtvollen Sommer⸗ des Kreises Aschersleben definitiv verliehen worden. wenig übrig. Die Handwerker verlangten feste und bestimmte SE b. 22 .Jzn Normen für die Verleihung und Widerrufung von Vorrechten. Mit führung einer Kapitalrentensteuer nothwendig erscheinen

Gerste mittel Sorte.... V 14 M. G. Broach fine 58 Verste geringe Sorte.. 35 10 Liverpool 10 Mai Spl ,

Hafer gute Sorle, . . . . 12 markt. Weizen stetig Meitrös⸗ Bhr Getreide Lambutg.. S98 Aüebet 3 garten: Vor, während und nach der Vorstellung Hafer mittel 11 Glasgow, 10. Mai. (W T 48) g 8 höher. Swinemünde 761 VWN 3 gedeckt ) ] Concert, ausgeführt von der bedeutend ver. 4 bie Verl! 8 4 E

Hecer geringe Sorte. (Schluß.) Mixed numbers warrants 40 sh 1089 br. Neufahrwasser 759 NNW 3 beiler stärkten Hauskapelle, unter Leitung des Kapell. kleinen Palliativmittelchen helfe man dem Handwerkerstande läßt; 18 . 8

Richtstroh 41 sh. U.2Me 1 757 N Z bedeckt Zeisters Herrn Reh. Auftreten der Wiener Original 28 1“ nicht. Entweder man wolle den Mittelstand wirklich schützen, III. in fernerer Erwägung, daß im Hinblick auf den Rückgang

Frbsen gelbe zum Kochen. Manchester, 10. Mai. (W. T. B.) 12r Paris 770— SS wolkenlos Fvea. Herren Schmutz und Rück und des Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath dann helfe man gründlich, oder man lasse ihn lieber den des Kleingewerbes die Bestimmungen der Gewerbesteuer

nv’chen. Water Tavlor 6 ½, 30r Water Taplor 8 ½, 20 r Münster... 765 SW. 18 GW“ espascla „Los Figaros“. Abends: und Präsident des Reichsbank⸗Direktoriums, von Dechend, Kampf mit der Großindustrie allein durchfechten. Gleichwohhyl vom stehenden Gewerbe einer der wirthschaftlichen Ent⸗

Speisebobnen, weige... Water Leigh 7 ½, 30r Water Clavton 8 ¼, 32r Karlsruhe.. 768 N 1 woltin Balante Illumination. 8 nach Frankfurt a. M. und der Rheinprovinz. wolle er die Vorlage nicht kurzweg von der Hand weisen. Er z. ezn 'wickelung entsprechenden Reform dringend bedürfen, 3

b. Moc Brooke 84. 40r Mule Mavoll 81, 408 Meden Wiesbaden. 768 W 3 bedecki 1 Parguet 8*½ meerts 6, der Vorstellung 7 Ubr. offe, daß aus der Kommissionsberathung, die er hiermit —— T

8 9 g. .. .— ZEE1“ 82 8 8 se geordneten in der Sessio r 1883/*

8 eantrage, wenigstens etwas für das Handwerk herauskommen gemachten Vorarbeiten, einen Gesetze twurf in der nächsten Session

vorzulegen, welcher den zu I— III bezeichneten Anforderungen Rechnung

per Mai⸗Juni 41 41,3 bez. fguni⸗Juli 2 2 8 W. T. B.) 415 8 „per Juli⸗Auguft e 18 8 a ““ Fpübjahr 9,89 Gd., 9,85 Br., 8 10 pr. Ctr. Preißelbeeren 10—12 Ge. Concert. P“ bez, per Septbr.⸗Okt. 8,18 Gd., 8,53 Br. Nögaen pe. Prüdeübecn ö Fische. Bratberinge pr. Faß „ereitag: Strauß⸗Cvelus. 3 Abend. 13. Auf . ,0 bez., per Ott.⸗Nov. —. 5 85 Br., pr. Mei⸗Iren pr. . 1,50 Russ. Sardi 25 1,5 Zückling⸗f 2 Feu . 8b. 6,83 Br; xr. Mai⸗Juni 6,75 Gd., 680 Br., 0.80—2,50 pr. 100 Stack in Fine, e9. HüTinge von Johann Strauß. In der heutigen (28.) Königreich Preutßte n. Ministeriums, Staats⸗Minister von Pu

Srene

LE“

IE

2*

B butte 0 20— 80 8 3 82 4 J „2 „89, Seezunge 0,70 20 87 Sch 1 90 S ispi 8 ,— 828 9 Schau⸗ viel in 4 A en on He⸗ ik 8 c sch

00 882 89

m. 2 1.

Zar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp. red. in Milli

Temperatur

in ° Celsius

0C. = 409

N 54

W

—,—

02 Æ☛

8 O+ Sh

—+ 2bo to 0 äI,

22ö22

rtetoch- oeen 1 8

3 C &ÆO 00

0be

2—2ö—2

☛αᷣ 00⸗

02

00S SSSrgoe

Kartoffeln Filkinf 2 8 von der Keule 1 kg. Double courante Sualitat j5r-uble, Weston 9 ½, 6 765 N 3 wolkig acgctaes 8 8 werde. eecourante Qualität 12¼, 32⸗ 116 pds 16 % 16 1763 W 4 wolkig Walhalla-Theater. Charlottenstraße 90 92 Bekanntmachung. Der Abg. Baumbach wollte sich der Kommissionsberathung zu tragen geeignet ist. s 8 . w Nachdem höheren Orts Erhebungen über das Auftreten und die nicht widersetzen, namentlich um dort 88 gegen die Vorlage Hierzu stellten die Abgg. Freiherr von Huene, Hobrecht, eingegangene Petitionen, so eine der Berliner Kommune, Freiherr von Zedlitz und Neukirch folgenden Antrag:

Bauchfleisch 1 kg rey Printer 5 8 Schweinefleisch 1 10. grey Printers aus 121/461 172. Ruhig. 763 NW 3 halb bed. N 8 Falbfgeic1sch 1 Eg. Hull, 10. Maj. (W. T. B.) Getreide⸗ 762 WNW Ieebnked. Donnerstag: Zum 16. Male: Das verwunschene Verbreit der epidemischen Genickstarre (meningitis cerebro

Verbreitun er epidemischen Genickstarr m s . o ei Kommt 1 1b rag9: prüfen zu können. Er vermisse in der Vorlage den statistischen In Erwäaͤgung, daß von allen Parteien des Hauses die Bereit⸗ willigkeit zur Mitarbeit bei der Reform des direkten Steuersystems

Kalbfleisch 1 kg markt. Weizen 4 sh b merstag: fleisch 1 k markt. Weizen sh. höher gehalten, Käͤufer ha Jled Airx 55 ☛☚— —————8 chloß. Komische Operette j 5 een Hammelsleisch 1 k sich vom Markt zurück. fer halten Ni Lg8. 9NO 4 wo kenlos Alois Berla. Musik von Cark Mällsnfzügen ügr spinalis epidemica) angeordnet worden sind, ersuche ich hierdurch Fier 60 Stück. 887 erig, 10. Mai. (W. T. B.) Rohzucker I111“ N S Anfang 7 ½ Uhr. 8 1 die Herren Aerzte, von jeder in Berlin vorkommenden derartigen Er⸗ Nachweis darüber, wie sich die Innungen bisher mit Beiträgen b ei 1 99 8 grubig, loco 28,50. Weißer Zucker ruhig., 8. wolkig V Freitag u. folgende Tage: Das verwunschene krankung unter Benutzung der von den Polizei⸗Revieren auf Wunsch betheiligt hätten. Die außerhalb der Innungen stehenden bereits ausgesprochen ist, 1 g pr. 100 kg pr. Mai 32,75, pr. Juni 33,00, ¹) Gestern und Nachts Rege chloß. gelieferten Meldekarten, welche unter Nr. X eine entsprechende Ergänzung Meister und Gesellen zu Beiträgen an die Innungen zu zwingen, in Erwägung ferner, daß die weitere Ausbildung der indirekten 81eris1ußase 25,80, br. Oktoher⸗Januar 33,110]. Skalg für die Wind staͤrke: 1 = leiser Zu —õʒ—— Pbalten, der öuu.“ (Stralauerstraße 39) gefälligst von denen sie gar keinne Vortheile hätten, halte er für unbillig im Reiche die Nefors des 2 Sfeuersgftems. in See⸗ Mai. 1 —8 treide⸗ 2 = le: 1 S Zug, —- ittheilung zu machen. 8 Bezehe⸗ gVe; AAE;Ater e . 4 reußen im Sinne einer gerechten Vertheilung der Steuer markt. Weizen fest, pr. Mai Letpeide. 6 klicht, 3 = sschwach, 1 mäßig, 5 risch, 10) ili .13„ 3 Verkin 2 9. Mai 1887. umsomehr, als die Innungen für ihre Einrichtungen, z. B. einerseits zur unabweizbaren Nothwendigkeit macht, andererseit Funi 26,90, pr. Juli⸗Angust 27,00, pr. September⸗ 10 = starker S⸗ eif, 8. = stürmisch, 9 = Sturm, Fami ien Nachrichten. Der Königliche Polizei⸗Präsident 18 die Fachschule, außerordentlich wenig ausgäben. Es müßte dieselbe erleichtert, und in der Erwartung, daß die Staatsregierun Dezember 25,50. Mehl 12 Margund fes er Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Verehelicht: Hr. Dr. Herm. Schroeder mit Frl A1113““ wenigstens ein bestimmter Prozentsatz ihrer Leistungen normirt mit entsprechenden Vorlagen vorgehen wird, 1XA“ 8 Se. Mai 56,00, pr. Juni 56.60, pr. Juli⸗August “; ersicht der Witter. Margarethe Woltersdorf (Treptow a. Toll) 8 vwverden, ehe man den Innungen so weitgehende Privilegien über den Antrag zur Tagesordnung überzugehen. 1 ““ 65 pr. September⸗Dezember 55,30. Rüböl] Die Luftdruckvertheilung hat sich im Lill 2 Hse ren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Ad. Fre⸗ gewähre. Man mache mit diesem und den anderen Gewerbe⸗ Der Abg. von Rauchhaupt führte als Mitantragsteller Königsberg, 10. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Augoft g8 Mai 48,75, pr. Juni 49,00, pr. Juli⸗ wenig verändert. Ueber Central⸗Europa ö (Bonn). Hrn. Lieut. A. v. Wurmb ( Hannover). gesetzen dem Handwerk nur das Leben sauer, während man des Antrags Althaus aus, daß derselbe allen Parteien, die sich markt. „Weizen matter. Roggen loco Spiritus ve2 Pe. Feptember⸗Dezember 51,50. meist schwache nordwestliche Luftströmung bei kühlem⸗ (S Eine Tochter: Hrn. Architekt L. Peters Bekanntmachungen die Großindustrie, die Fabriken, ganz unberührt lasse. Statt sympathisch für die Reform der direkten Steuern ausgesprochen kubig, Pofd. ge 1 88 19. Gerste pr. Juli⸗Augußt Sos 1a 12 Ehn br -J1. 42,00 be Pereficgen Wetter fort. Die Temperatur liegt Gestorbee 8 r. Major . d. 8 a. Sell auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. die alten Formen des Innungszwangs wieder ö 7n Gegenben Fha gee⸗ erkennen zu Ee. wohin 8 100,00. Weiße Erhbsen pr. 8 140,50. ..“ ezemder en Deutschland erheblich unter der normalen, Berlin). Hr. Realg. berlebr⸗Ind. * Sello G ssollt lieber das Handwerk, nachdem einmal die Zeit der strebten. Das Haus sollte wenigstens im gemeinen die 100,00. ß pr. 2 . 150. 2 w rmalen, in (Berlin). Hr. Realgvm.⸗Ohe 8 4 b b ollte man 1s „, r bte 5 in 111,00. Erne rbsen pr. 2000 [„ St. Petersburg, 10. Mai. (W. T. B.) Hambarf, München 85 ve um 3, in Chemnitz (Berlin). Rüicgaan:Ob Dr. F. Rohde I e Auf Grund des §. 6 des Reichsgesetzes gegen die gemein- Maschinen ihren Gipfelpunkt erreicht habe, durch Hebung der drei, in dem Antrage bezeichneten Gesichtspunkte, welche die Mai⸗Juni 41,00, pr. August⸗September 42 50 Produktenmarkt. Talg loco 45,00, pr. August Ungarn ist vielfach Reden schland und Oesterreich, behrens (Dessan). Hr. Portépzefähnrich Gber⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ künstlerischen Handarbeit zu fördern suchen. Den Weg, Majorität in der Session von 1883/84 als Grundlage einer Steuer⸗ 2,25. 1:00. Weizen loco 13,75. Roggen loco 7,60. ge een. . Feenf gen v Entlam. Wilhelmshaven). be 2. zur Merinchen eme neeuene Vorlage einschlage, könne er mit seinen Freunden eea Freesea. zu 8 . . r L. Gumtau (Marggrabowa) Ddaß der Fachverein der Schreiner Münchens gemäß! ni etreten. 3 Absch t, 8 *

AcUboGαcS

ö“ 00 —9 —,—

50 60 40

80n8 b0öngnbobobocooeneeeenen

““