Korkschneide⸗Maschinen einzubürgern, um allen Nach⸗ (Jabre wieder zugenommen, doch fehlten im letzten] Elektrot h scher A 1 A. Ganther P 8 1 8 1 tten ektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther : 8 ; - h “ Zollbehandlung von Pilés und ähnlith, 5) 8*S Stolzenbur Kassen⸗Rendant), 2) dem Kaufmann Eugen Efrem zu Breslau, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden [8194 8 8 6) Emil Herrmann Reinhold Peters (Stell⸗ am 1. Mai 1887 hier unter der Firma: Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Buff zu Köln, in Firma „Buff & Clemens“
frragen genügen zu können. Die inländis 1. 8 schen Fa- Quartal 1886 die sonst 9 fträ S Berli 88 “ hierdurch mehr oder weniger eine im neuen Jahfe hoh e sportftr⸗ 1* 4 eer. mie den⸗ NFfnnstr. 11) IIIL“ “ Nhan c — . 9 in Folge der Kri — Inhalt: ektrotechnischen Probleme. — fuhr gelangenden p bh 1 de Mibdenfabrstatign sciehz giemmlich un⸗ nur ihren momentanen Velan ng fucdeigeische shaie⸗ “ Löͤchern in Ziegelmauerwerk für Waaten 18 Nraeacdenche sgbernen und Flatin vertreter des Kassen⸗Rendanten). 1 Efrem & Derr Fichneten eeetzide auf Vorjahre, der Empfang von Mühl hbe hat als im handel in Borsten ist fortgesetzt wenig lohnend. Die fernungen. — Ru ds Fernsprechen auf weite Ent⸗ über unrichtige Anwendung des Zolltarifs. — erda w errichtete offene Handelsgesellschaft mit der Maß⸗ Freitag, den 3. Juni 1887, A111A14A4*“*“ 8 Kieggs er aßz in atde de becfemn s 8 G npfc Se Mttcbellengen naß bkenunrich 5* 1 * In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 178, gabe, daß die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten Vormittags 10 Uh 10 Uhr, der Konkurs eröffnet a — 3 “ Ved hnem heherss, ea Fezechte, Biche Peinige Bethei angen und vhmen 1 be ung der vägeee gachetndustie 2 woselbst die Handlung dn Firma: nur der verehelichten Kaufmann Caroline Derr, geb. und zur Prüfung der Frse ie n BEö“ auf Verwalter: Rechtsanwalt Resch zu Köln NeN.ah cacg i a. scsiheese 8 3 1. 111“““ g gewj rzollende J. Ohnesorge Drieschner, zusteht; der Kauf E Ef Frei Fuli 1 8 I EEE8T44* ahre. Das Branntweingeschäft war nur wenig besser Da 1388 bezw. 2207 Mtr⸗Ctr. mehr. Pfosten, Die Stadt Mülhei aaren. — Zulassung ausländischen Staatspapie⸗ t 1 nig, die Geselschaft nü vertrelen I1“ “ 1“ 1 detr.ir. Ffeften adt Mäͤlteim * dih Prns Kisgener Waaren. disf spapie , mit dem Sitze zu Fürstenwalde und einer Zweig⸗ aber von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertrete Vormi — als im Vorjahr. „Der St 89 es 8 Pa lchneiderei eschäft hat gegen das Vorjahr bericht d . 8 es. Zollbehandlung verschiedener W - i 1 h — üngetragen worden. 8 careen Gerte dan ahgan nag besfabr dee Pe iht euschen, ann 82 Hesserung insofern aufzuweisen, als die in Haeber Feh,anmburger tr enahn. Gese s fa ulassung von Zeugproben. — Rumänien: Varzn niederlaffung zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 88 ö d5 B3 cae worden. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. 8 8 — Phe ’““ wöaceers — Bcsegcane 8 e ellung 1“ 8 “ Spesialtäten.- trage Die Zweigniederlassung in Berlin ist als selbst⸗ 8 Königliches Amtsgericht “ böadlen Sn nen nelche eine zar C““ 182fe Ze““ 82 “ ö“ — rmale berhältnissen im Dynamoma ine, Die 2 „ 1 2 e : g der Handelsverbindunge ändi schã 8 8 6 in Besitz n oder zi Sm 7 1 8 28 1aee 88 8 dasselbe hat ueg dem PS- aüterpings datecta . S. 8 e. Das sebereintommfen zann 8 “ nit dem Seha⸗ ntsch . Stäaten imn köndicghe dlchch nc Geernag edfich Aanu Pretten. Handelsregistereinträge. [81491 Uschuldig, sund. C““ zu nnüchts 12 z d en 1882h !enfenee her vyrantttege andern noch den großen Vorzug, verschwie , „ daß bei den ien, Der Ka ;⸗ 88„ 1 ka: tarifentscheidungen. — Brasilign. iebich in, ü 2 t iiter b an 9 1“ dit ansedingt aberlästg st. Wwene abe , ehr engen Grenzen halten mußte,, Fiume, Iterrenn lmütz, nd den Küstenhandel. — Argentina: Zolltarifändn F : 1 e und von den Forderun en, für welche eßler, Gerichtsschreiber verarbeitung des Branntweins zu e “ de. ie drhseas, 18 mit dem bis in die “ tcele v“ dan. e — Columbien: Erhöhung Be Pllearifäns fortsetzen -I““ “ “ ö 88 88 Chec. genee Bestiedigung in des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII 5 ;5 88 2e 8 8., 5 Ir. ’1 b — ; 2 11 olle 6 . 88 2. 8 2 e ¹ 5 Sv —— ireerchnrräatememn wen donüien ucüt büönegs 8 Fragsish erah sch gsertsebenden he hinih behat; Porträge sür Aebeites 1— 8 11““ Urtik 1 “ 10 456 des Gesellschafts⸗ storben. Die Wittwe desselben füöhrt das Geschaft 31. Mai Ibsn Faaeie ö“ Sg is zum l1or) 8 8 6 f 3 “ Ferbürfachen. Sse er Hasenfelle, nicht nur gleichen Schritt hielt, Große Atkumulatoren⸗ B zte Zlinie Paris — Brüssel, Congostaat: Patentgesetz. — Statistik. — Wisse, regist ers ragen. Pe unter der gleichen Firma fort. Königliches Amtsgericht zu Ehrenbreitstein. oniurs⸗Ero nung. Pcrr de, neen gernge Gennaihen. anr sondein Lenseltzen mmeiftens vürlebehlte. Zrithen n Lerose Aüenr “ 1 Elektr. Gruben⸗ schaftliche Notizen aus Berichten der k lssen “ ist in unser Gesellschaftsregister unter Zu O. Z. 56. Der bisherige Inhaber der Firma “ Ueber den Nachlaß des am 7. April 1887 da⸗ sähi. aelge i en gcen emme PFass 1 ene Fessse s s “ aggonbeleuchtung, Die selbstthä⸗ k. Konsulate. — Verschiedene Mittheilungel und Nr. 10 456 die offene Handelsgesellschaft in FirmaV!. Mathäus Röthle ist am 13. Dezember 1878 ge⸗ [8112] K k y f hi storb . 11 Iulius e. 8 EI“ 2 ch Lande elega. Weuzonbeleuciung, Sie selbsth. onsulate. — Verschied Nittheilungen. — J. Ohnesorge Nachf storben. Das Geschäft wi e onkursverfahren. ier verstorbenen Tapeziers Franz Julius ferner in der bei vielen Sorten verhältnißmäßig ei ; m ohnt, diesen Artikel zu sammeln. Vor wasserschiff, Elekt is 6 SS. Die gleichzeitig mit diesem Hefte d 8 strig iße j irma ckete non berefäne ete n “ ien 1 iih Reht; Faugr. 1 : Elestr agewon Züger 1 efte der „Austria⸗ m Sitze zu Berlin — 2 i8 iter⸗ Ueber das V de d 1 J at das Kgl. Amtsgericht Landshut heute, . Herstellung; in dem maßlosen Argebet. das per 1 derselbe noch ca. 14 Mark Staaten, Das Fremdwort 8 8S Freꝛnästen b “ 12 und 17 der „Jahresbericht vit Ffänafter 1. Föcher vW1““ SE Sean, veren Phels, derean⸗ dechen esfetn, entataenane i we au. 98 ge 28 1“ neue — 1 Ueberspinnen von Drähten und zur Her⸗ Wirtbschaftslebe * London. (Rückblick auf das begonnen. Brüstle’s Nachfol in Menzin ber Neufeldt in Elbing sind, ist heute, Nachmittags s provisorischer Konkursverwalter ist der Kgl. sübigtet der alrrmefgin Aönecrnen enpecc schlacke als Düngermehl scheint den Artikel stellun zur Her irthschaftsleben des Jahres 1886.) — eg Brüstle achfolger in Menzingen. Inhaber 2 g sind, heute, gS Gerichtsvollzi S 8 1 2 . beewen fassenus 8 eece 1 11.“ , Wirt Jahre 86.) Malta “ 2 Igelmay auf j 5 ½ Uhr, das K zverfahr erichtsvollzieher Schindlbeck dahier aufgestellt. N1“ gbe ungritn “ “ LAaac, ver Fiagfinig nlla 85 1xöe Bücher. de Henden⸗ dh. Zabre 1886.) —. Ruf⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: P. Faserh. 88 deene g “ . geit Uigkeaaher . Wiedwald 1 E““ auf dce asenecnnehttnen 11“” ion, be111ö4A4“; Ee“ 1 Dorendorff & Zeuner 18. April 1885 mit Mathilde Schnaith von Tü⸗ hier. 1“ . Rücgen Hüsterfänie liegt, welche ibre Abamre doht wwechanc W Fritation — 5 wete ahns Allgemeine Handwerker⸗Zeitung, früher Uüchh Goevern neht⸗ im Jahre 1886.) — Deutsches am 6. April 1887 begründeten offenen Handels⸗ bingen verehelicht Cee Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni ; „.„Vormittags 9 Uhr, 8 snen 8 Sretncsägt rerlie unbefeireigimet B6 Pünck aurde ür lauen warde 8 der 8 bis Allgemeines Gewerbeblatt. (Munchen.) Nr. 18. Jahre 1886) — F 88 zschaftliche Verhältnisse in gesellschaft (Geschäftslokal: Schmidstraße Nr. 8) Bretten, den 2. Mai 1887 11887. im amtsgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 4/0, “ 8 ausländischen Spirjtubsen würde aunths Lotin behen 9 Psaev ielt und n 8 für diesen — Inhalt: Aus dem Reichstage. — Zur sozialen Spezialhandels i rankreich. Paris. (Ergebnisse des sind der Kaufmann Friedrich Andreas Theodor Doren Großh. Bad Amtsgericht. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1887. anberauwmt. “ “ deshe “ 8 n. 11“ 1““ Ffnge, penlebe⸗ Abzahlungsgeschäfte, — Die Vor⸗ Zürich “ dorff und der Kaufmann Albert August Ferdinand Schenk. “ Gläubigerversammlung den 4. Juni 1887, A Fem EEEEöö Frist zur 98 3 dctong non fir die Sänge n t6 eganz werth. Fisdg Baugever 11“ ör, Zürich. (Wahrnehn e aftlichem Ge⸗ er, Beide zu Berlin. — Sefmainege. 1p ühekgae Ain ge, 2b. — 88.8 . Jan ags. einazn 8 1“ 111A13“ 8 rmehren geilung Innungen, Vereinen ꝛc. — Klein isters eingetragen worden. 3 8 1 — 1 1887, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12. Landshut, am 9. Mai 1887. 1 bens cergeg Fieage “ Kelussefan 1 Pn menig Beheee hit nütt guetmeg Mittheilungen. — Technisches. — Unterhaltungsblatt. Handels 2 Register. registers eingetrag Konkurse. Elbing, den 9. Mat 88 „im Z uX““ Amtsgerichts Landshut. ’ 6 8 81 r.⸗Ctr. weniger anzubringen. Auch sind die Preise so wei kesi O 8 2 Die Serehex 6 Br Enigra oer l f V b b 1 1 8 — 8 8 8. bmm. sa. Mir n rie a sace dsenis 88 Bü- e söen 1. N1 h lehs 8 h.ns tg 1 82 619 8 llen⸗ 8 süfrb 8 (Gen. b 1 dem Reinigkach Wür enne 8 B b Frmettegiste 8— f 1.“ eeh hae ee öüen 3 Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enss eben⸗ Gesdltgerwe⸗ . — . 2 GC b 11“ b 8 Sö. J. 36., —8¹ : ur Frage em Groß berzogt um Hesse a 8 2 ar iller eus S 3 I R itha S 3 zu e „ K 11“ G“ efhcche herschine 1 Bfeprodurtza S “ dth 4 8 „Zollerhöhung für Kammzug. — Aus dem bezw. Sonnabends Wheenslen dDihaftas Firmenregister Nr. 11 700 die Firma: Spandauerstraße 76, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, [8202] d f 2 8 [8113] 11“ 8 91 1 ruhten, di db. gegen 1885 gesteigert; 2 Brauereien zahl Sammler haben sich andere B schäfbunbr An⸗ Bericht der österr. Gewerbeinspektoren pro 1886. — Leipzig, resp. Stuttgart g 5 d er Rubrik Max Erfurt. von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Kon ursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig narie “ J e 1 zäftigung ge⸗ Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet pro März veröffentlicht die b id 161 armstadt Firmenregister Nr. 15 656 die Firma: Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Karl Kölner, Inhabers der Rauchwaarenhandlung 28 i. 8 Sarciagäe 1 Reräntie Ferseeeka ats su Zollgeviet pro Mä e techeknsan wöchentlich, die Pauk Anerbach. Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ Graff zu Erfurt wird heute, am 9. Mai 1887, J 1 . Die Braumalzsteuer und früber egie düenr twan dediese „welche webstühle. Zeichn.) — Schiffchen für Band⸗ 1 8 Berlin, den 10. Mai 1887. sstraße 109. Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ unter der Firma Ludwig Kölner hier, wird heute, lieenganbnce von Bser erga bgägt7 nd alnder ene Kübene 86 E“ webstühle (1 Zeichn.), — Deutsche und ausländische Anchen. Di 1 —. 8209 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai 1887, öffnet. am 10. Mai 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Kon⸗ b serbenanee Frsha is 0. C1“ das Ge. 18 Vs gegen Feha — Frage Nr. 56. — Marktberichte. — Ho chbanm ist er “ bestehende Feerne C. Mila. 5 Vormittags 10 Uhr. Der Kaufmann E. W. Schöne zu Erfurt wird W“ Sröfnes. E11“ N “ rf 2 61 kg Gerste im AXX“ rate. 1 6 en und demgemäß unter Nr. 187 2 L“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1887. zum 8 sverwalter ernannt. S1n 1887 Wahltehnin am 28. Mai 1887 Niaß aren eefedelig, S 1853 1s Gece ig sbleae, dedlsör⸗ böhetgag 9 dir cse Wosl “ des Firmenregisters gelöscht worden. Bremervörde Bekanntmachu g [8143] Frist zur semehung derrontrsfardeamgen ii Rbenünzeamamn F la 11.““ derhng 1.8,28. Ae. htaühe deen 1 gebraucht 4200 Ctr. Hopfen im Schätzungs⸗ Wolle auf den Märkten 1 88 Häuse. Bem Fng 8' Friedrich Georg Wieck's Deuts E1 Mai 1887. Auf Blatt 76 des hiesigen Handelsregisters ist 15. Juli 1887. 18 bei dem Gerictt anzumelden g, 2 28. Jandis t, eenkasgs lü ühr. fe “ färnen an Brande Mlaterial het waa, le Si is x st 4 irte Gewerbezeitung. (Carl 8 Königliches Amtsgericht. V heute zu der Firma: “ öö am 6. September 1887, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1““ Uhr. 189geer 8 0 Ctr. 1 erth von 240 00 ℳ, sich ein flottes Geschäf vehben9 1 Stuttgart. 11““ nge. e L 1 b 2 im Gerichtsgebäutd e andere s, sowie über die Bestell 1b11144“ sügeite Fhäa ü 8 ü dh anats be beir u anzechenden Pe sen mas Feeeh 1 E1““ vA““ (8210] Ieingetragen: C. Pape Frbegri hfa813 ohe. viaien Hee atsgehe ge, 1 82 vderen. Bermnoltera SSx. Fülls uher die Königliches 11“ ens; Abtheilung II., ℳ v — cbm städtisches Quellwasser flaueren Wollberi ““ urch die von Verkaufspreisen nach dem Prinzi b San Nr. 4356 des Firmenregisters ꝗDie Fi ist erloschen“ Berlin, den 10. Mai 1887 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ IC“ 2100e , umd 150 0 dhmn städtsches Siellwasfe 9 erithte die Steigerung wieder einbüßte, von 2 na em Prinzip der Gewerbe⸗ wurde eingetragen die Firma Wwe. Wi „ „Die Firma ist erloschen. 8 7 Z“ ; in 8. 1290 der Korꝛ⸗ sordnung 3 8 Veger Steinb üüheJs, un 8” Hzuelwafft saueren Wellzerchte die Stei ßte. freiheit. — Der patenkrechilice hünde ie Fir we. Wilh. Graff⸗ ervörde, den 6. Mai 1887. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber stände auf 8 Sei b 8 Bsar bhwas “ “ s 89 s Häftegang Ventscien Eeo eesdunen bet hei üuer Eründuns 1 btliche 11.““ eg,sene ge 11“ bat P e⸗ Brem 8 zegn 8 aMieieche. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. den 1887, Vormittags 11 ½ Uhr, Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr 1c 11 e h le bDe Uüir, nicht zur Das Angebot dee Rahst fe nhre wenig berändert. Arbeiterstand. — Ueber Korbweiden⸗Pflanzung Wilhelm Graff Maria. elsfrau Wittwe —- ““ v1““ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1128 “ . 8 „Ländern betrug nur er als di 3 Allgemeinen — Schutzvor Pflanzungen. helm Graffweg, Maria, geb. Groyen, ist [81471] 1821 den 21. Juni 8 ttags 1 [8118] 8 8 ü8 1 ge LnSgehnfew 888 8e “ sbs Cid, des ecng gegvon Prderule u8 Jich amhe h Chec egemiffionen, cig. 16“ Aesfcgericht 8 8 heeeae; Frnereefstr In der Nr 31 lehe das vest h⸗ des Schuhmachermeisters 8 dem “ — Se Nahr;⸗ P.. Eö f, dor . 4 . Die Verhält⸗ 5 89. 8,Sen, 1 c. Ausgleichunge i Wasserboi tänge 88 hes Amt 6 Jlas 1e e ehg Andreas Schneider hier, Landsbergers 5, Termin anberaumt. 11887, N lie5 Fergfiet nisse der Tahbacks und Cigarrenbranche waren auch im Seüeler 82 Zehbant enicht bessern. Erst gegen rE 84 Wafferhaltungsmaschinen. mit 8 vd Fremdenblatt ist heute Wchntnhes 1 Uhr 1 bergerstraßhe, 6, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ d. Merpader; Rehhmeans Herr eh. P. Klsefälene baresegen Jahre sehr gedrückt. Ber Absas Bten Seclen Preiehs geründg für tische. — Anzeigen schiedenes. — Vom Bücher⸗ 4 [8211] r Paul Ulbig Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ „Verwalter: Kaufmann Herr G. H. Kloesel gzu “ 8 sce Feener ngereen Paupis Jerrergetafen der 8 8 zeigen. 8 5 EC1“ Iörnrenrebister hier heute eingetragen worden. Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ masse etwas schuldig, sind, wird aufgegeben, nichts “ nitt Anzeigefrist bis 1. Juni ü. ise der Tabacke waren dadurch h 8 F aser's Annal ür G ihren Sitz; die Firma E. er, welche 5 68 Mai 1887 straße 19. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Dener Firre, zeigefrist bis zum 1. Juni keshceren Genimn. Zie Peese derEabaden hervorgerufene Stockunz der Verschiffurgte . analen für Gewerbe und ihren Sitz in G d sx. Breslau, den 6. Mai⸗ 3 4 1 1 ins wer z übfolg 81887 88. . mittel⸗ gen. Bauw .(GBerlin S ; 2 2. b emünd hat und deren Inhaber znigli 8 eri t 1 5 i Verpfl aferle 2118T Pnacgcgn Qualitäten letzter Ernte. Für den Kaffee⸗ (Fortsetzung folgt.) Nr. 2371:r Segeer hesice “ 80.) Heft daselbst wohnende Kaufmann Julius Ern Techaller der Königliches Amtsgericht. b 18er lensss2ez8 Lnnnfüang 11“ eiffen, 8 2150” w “ vfnn 114*“*“ andel nhe das Jahr 1886 recht günstig, die Preise Nr. 4 d v“ Vereins für Ftsen as danae vemr 84 Lö“ des AUachen, den 9. Mai 1887. Breslau. Bekanntmachung 8146 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juli welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung s Beschlußfass 8 aJaßr Bersct oegtig die Pfeh 8 2 geipisiger Monats Gerift fur Acssblchfän eeebahnrnndes vn 8 5 1887. — Koönigliches Amtsgericht. V. In unser Firmenregister ist bei Nr. 6947 das Er⸗ 1887. b in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Erste Gläubigerversammlung und Beschlußfassung sfhr etzae Belrähi,g 18 is diSe der 11.39 dupeie zmfahi 38 Ge st n e zZm Uit 2) Gele Hete. vom E11“ löschen der e A. Wolff hier heute eingetragen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Juni 1887 Anzeige zu machen. 2. 1edt. e E1131“ ngenng 9 v 8 9. Der Zuckerhande 89 Zll en, und Blockapparate mit n. ischer Verschlußvorri ““ 8213] 8 2. Juli 1887. Erfurt, den 9. Mai 1887. 8 . I 7, Vormittag r. Er khrranxanage ges söme ehe da den Kenas 18 süenen kcfe bn Beeüamg di eneanisher Herschfußvorrichtung 1 “ Seeeee ist ö den 6. Mai 1887. Prüfungstermin am 1. August 1887, Vor⸗ farceeche Amtsgericht. Abtheilung V III. 1 IE 7. Juli ee.e cereeBuit Sthitg 8 er zit Fregees elt. anf etznne. Ralet seastae vee eben ke, egesrit 1 chenenchfrnt itedor Kanae eeh. 2 der Ehefrau Königliches Amtsgericht. mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,. Neue —— 14A“ des Landgerichtsgebz des ““ 19890 6w 1173 Nre⸗b. in 1885. Der. ee. e1““ er aus Froitzheim, m. Abb. — Die projektirten Wasser⸗ borene Mönninghoff ir Schüller, Mathilde, ge⸗ — Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. [8109] vonkursverf en. e eeeen n. 8 nhen ze Worsairt, der Retstomsam wet nict so ⸗ Bulgarische Tertil⸗xJInduftrie. er Weltar Ven. I 535 aschinen⸗Ingenieure: ertheilte Prokura. “ 1u.“ ögcscis t Abth⸗ yEE“ anntmach bibat agsüteren Zühret, In Genizen wa 2 ulg Ciüanan “ e“ 22. Februar d. J. Barmen, den 5. Mai 1887. d als d 1“ 1] r Kaufmann Otto des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49 810 Mai 1887, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ [8128] Bekanntmachun “ 8 noresen. An Maronen Sah Uaung Fandtezete Fecfi.— Spinnmaschine A. Schertsge 8 Fehrleisen eMasehnen Ispector Königliches Amtsgericht. I züc hier ba. eingesgagen morden 1ö1 [8127] K onkursverfahren 8 fahren eröffnet. Das K. Amts icht Kegensb g. t üb p t; der Import wurde durch die rei 5 86 Flügelspindeln und Laufspulen. — FHNN Fahrbetriebs für Sekundär⸗ ““ slau dai 1 nn fhrverwasd “ Ernte beinträchtigt. Orangen 11“ vorrichtung für falsch aege cbürie Rinafäsadenfeng. “ Hrn. Ober⸗Ingenieur Reimherr, [8212] Breslau, den 6. Mai 1 Ueber das Vermögen des Schnittwaaren⸗ vbbe “ EI“ aus Spanien bezogen. Einrichtung an Garnweifen zum Bremsen der Auf⸗ Stand der F rbet er Dampfkessel: Erplosionen. — Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregiste Königliches Amtsgericht. händlers AntonKrause zu Breslau, Wohnung: Konkursforderungen sind bis sum 1. Juni 1887 Friedrich h resahorch hesie hien ale rsands 1“ Fücggichtungh m Gargreisen sun Bremsen der nd der Fahrbetriebsmittel der österr. Eisenbahnen ist unter Nr. 1416 einget ie Firm egister — 8 ritiusplatz 2 Heschäfts 18 8*Hadernhändlers Johann Gebeßler hier als Vormund 1“ sciedenheit eder fsrfe 82 gcd ehrletriebsmitte. de eingetragen die Firma Pleuger Bresl Bekanntmach [8145] Mauritiusplatz Nr. 1, Geschäftslokal: Tauentzien⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 88 9 . v“ 2ccheh grihebed zeedenartt gegh, nn 1g Be. g. Fööpern mit rechiz und dns deneiberewe en 8 89 886. — Ventilatoren & Pletsch in Barmen und als deren Theilhaber Feslau. Bekanntmachung. Nr. 2218 die straße Nr. 40, ist heute, am 7. Mai 1887 Nach- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines des Pappendeckelfabrikantensohnes Michael Planken⸗ Fücsich ben dzen Geschäft nge icht be Schaftäug Für Webstühle. i Einesctung 1 Schan “ Vecer, ge aut von der Ftrma Klein die Kaufleute Louis Pleuger und Albrecht Pl⸗ tsch In unser Gesellschaftsregister ist g. 2 ie mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines horn vom 6. l. Mts. am nämlichen Tage, Nach⸗ von den Verkäufern keine hohen Preise erzielt, aus⸗ Schützenbewegung für Rundwebstühle. — Webstuhl Die Vrücke üb 182 in Frankenthal, m. Abb. — hierselbst. Die Gesellschaft hat 1. Mai 1595 bier errichtete Zweigniederlasung von der zu Gotha Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederici zu Gläubigerausschuffez und eintretenden Falls über mittags 5e Uhr, dentseonlars ünttold daslereun Rlansen en vohen Breis Ecel aus⸗ ssr “ wSchatgerteaer⸗ Gacllöstnde 88 “ den Indus bei Sukkur in Ost⸗ begonnen. . Mai 1887 unter der Firma: M tei Breslau, Claassenstraße Nr. 1, wohnhaft. §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ anwalt K. Advokaten Dr. Reinhold dahier zum Erean di dfinnuteece hfese docs ite de 1 wec eliger Steictade sie deealhehe vsh Die Verwendung der Eisen⸗ Barmen, den 6. Mai 1887. . Gebrüder 2 eyerstein Anmeldefrist bis zum 17. Juni 1887 genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Konkursverwalter ernannt. “ 8 Esa ahes, nameglich in sühe 3r Nraerng en afebf ea. . Aeh 1 Hbsßns im Königliches Amtsgerich veir Fhiebenden Nit. Handelsgesellschaft, deren Gesell⸗ Erste Gläubigerversammlung “ rungen auf 8 8 1 Pner Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 242 zu Markt gebrachten Pferden gi 23 die Fabrikation der erren ⸗K. garn⸗ Englischer Eifen⸗ und Stahtunurrltbericht. — h'der guf 8 den 1 8 2 eg en deneen 084 Pferde zum Verkauf. Das Geschäft nlatinen — Vorrichtung zur Herstellung von Farb⸗ Militär⸗Etgt. — Uebersciedenes: Nachtrag zum Farmen. In unser Handels⸗Gesellschaftgregister ) der Fausnann Azalct, Mevertein un Getha vverdden ndüheicse Serfhtennet Sühtcahiber baante Sache se,zas luben, ndes, inr Konbe 528 der dfa pferde zun 1 hecr n Vorrhah Prrst 88 litär. aßenbahnen mit „ist unter N 3 b 8 2) der Kaufmann ph verstein z 8 8 6ö. 8 S b G 8 Donnerstag, den 2. Juni 1887 kanfe eKce rnösgichit sügten em Fans Kücgehtee razcn Fane Ee“ i.e⸗ 8 cec⸗ bi Johnen sind, heut eingetragen worden. b ger ven ie hssten G. 8 Schweidnitzer hörige Sache 98 G “ b d 85393 ittags 10 hr die Verkäufer im Hinblick auf die schle btecFutler, versuche. — Ueber Kammzugfürbeert n oneerei treten. — Der Blitzzug Köln—Basel. — West⸗ Kaufl iin Lennep und als deren Theilhaber die Breslau, den 6. Mai 1887. 1 Stadtgraben Nr. 23 hierselbst, im Terminszimmer masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Allgemeiner Prüfungstermin: 8 n 3 1 He.— b “ . vg sel. — West⸗ Kaufleute Heinrich Johne w 8 11“ zu ve it leift Allgemeiner Prüfungstermin: Eg. 8 ot fätfs se e9 ehrgeiin zugf Siäcae .— fälische und nalicht Koßlen Pom Lotomotisetrih⸗ selbst. Die Gesellschaft hat 5 Enle 885 8 Königliches Amtsgericht. Nrü. 4r n nn Shnc., epft ct bis zum 6. Juni 1““ 1“ Eifr. Donnerstag, den 20, Juni 1887, iie leh ngermafen, celablen Febeien wihig. Weuctera sand gsee, 1 Kece berei, Foheisen⸗Produktion. — Patentwesen. — Loko⸗ gonnen. 6 11 2 flicht bis . 4 etaess Fr Vormittag r. Sweht de Katllg dLerie, vn sween Ar 1I1A1 FFernage b“ 1öö. Explosionen in den Vereinigten Staaten. Barmen, den 6. Mai 1887 ö1 preslau. Bekanntmachung. „ [8151] 1887. Geisler, Gerichtsschreiber der 11““ “ ngʒee. dic 1 — Geschäftszimmer Nr. 51/II. scherung der Personenbe,debegte Staaten. Königliches Amtsgericht. I 1 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7027 das Er⸗ des Köni liche Amts⸗ erichts zu Bresl shämor ich neh de 89 ik “ Regensburg, 9. Mai 1887. 8 Amtsgericht. I. 1 löschen der Firma C. Falkenhagen hier heute i“; 1 Funs 1887 Anzeige zu 5 1 .“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. I. Königliches Amtsgericht zu Gollub. T1““ Sekretär: 80. — 8 88
umsatz von 417 Stück. Auf ; 8 Ueber Direkts “ 1 9 23 9⁄ O osen 1 dü EEETE an F. Airekkschwvars inr Mchafwolle — nheng Süd⸗Amerikas. — Universallehre für und Rinder (+ 454), 48 438 Kälbe 39 8e und Wickeln von Binden. — Schleudermaschine ; ektriter. — Dauer amerikanischer Patente, welche Berlin. Handels i II1“ eingetragen worden. “ 8 29083 hammer * 12 8415 8 — 1 Bleichen, Waschen Ferben nch Femchschige ba srehä i. bereitz früher. patentirte Erfindungen 5 des Königlichen Nmbgerene I 8n Breslau, den 7. Mai 1887.ü EC Konkursverfahren. 8 3 8† und 4423 Ferkel, Lömmer und Ziegen ununterbrochener Folge. — Neuerung an Meß⸗ Eiserne Ouerschwelle mit flüssigen Brennstoffen. — Zufolge Verfügung vom 10. Mai 1587 find 8. Königliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und [8114) Konkurs⸗Eröff 8 111““ 8 8187 89). ö 14 816 Ochsen (+ 1280), “ 8 Wasse Meangel. — Neue Farbstoffe. Personal⸗Nachrichten — 2 Aarhenatibcesenaig. — selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Breslan Bekauntmachung 18144] Graveurs Frin Sedlatzek zu Breslau, in Firma on ur 8 roͤffnung. “ [8206] Konkursverfahren. G“ (= 5020) 22b13 8—229) 1 88 Külher Haspelung 8 de e fls g töiah. — Lünge der und Patentliste. 1 Zeichnungsbellage digkaturelatt seldst die Hiesige Hegiler ist unter Nr. 17 695, wo⸗ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1603 Er, Eebleen, Obnlbrechtaßrag NxöG 5 e 2 des E’ K. Ueber das Vermögen des Buchbinders Gustav (+ 2639) 943 Ferkel ꝛc. (+ 941) und 498 hweine Hefeltgeschirre oder Drahtgeschirre 2 Behencdi — der Normalien für Betriebsmittel d. preuß. Staats⸗ 8. W Rie⸗ 1e; 5 die durch den Austritt des Kaufmanns Otto Lindner lokal: Heiligegeiststraße Rr 1, ist venne am FacMat ist am 9 Mat 1887 Nachmitta 8 6 %½ Uhr das Kampmann in Remscheid, Inhabers der eben⸗ Pferde Behandlung bahnen, betr. Bremse für Personenwagen. vermerkt steht, Snegveeanfen d br Hendelageheshafs J. I. Feeg. 1887, Nachmittags rrühr das Konkursverfahren 88 Konkursverfahren eröffnet worden. — d t unter Fcanhömaen 8 In Bel ist eine Ipteani 88 off Ir. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesell⸗ öffnet 8 8 Ve . Kaufmann B Schmidt ;3 etriebenen Buchbinderei, eschäftsbücher elgard ist eine Zweigniederlassung errichtet. schaft und in unser Firmenregister Nr. 7205 die “ der Kaufmann Ferdinand Landsberger 11“” Ifafer⸗ Aershee nse de echnrin. bis Careonnagesabeik, ist am 9. Mat 1887, l11. Juni 1887 und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren vor 1 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst eröffnet.
von Jutegarnen. — Erzielung von zartem Weiß bei irma J. W. Sudhoff Ir. hier, und als deren hierselbst, Klosterstraße 16. forderungen bis einschließlich den 15. Juni 1887. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Paas in Rem⸗
8. 8
8
Groll, geschäftsleitender Kgl. Sekretär.
(— 147) s e 25Feroz b kehe eejatsche este ug vII Schle Filz. 12b Scharlach, welches beim Walken nicht ins geschäft muß auch für 1886 als ein ungünstiges b eiß übergeht. — Verarbeitung von Strick 8 Austria, Archiv fü s zeichnet werden, denn es entbehrte e- — Technische Notizen. — C“ auf den Gebieten siv für Geseßgebung und Statisti In unser Gesellschaftsregister ise 2 v 2 8 ) 1 „ „, 7 . 1 8 — e 3 8 „ . 2 8 82 schaftsreg ist 5)92 2 4 „ die Preise hielten sich das ganze Jahr über . 8 Winke für den Export — Rundschau⸗— Fchf hun der Eechiffabit 1ee e, des Handels und woselbst die hiesige Harielserseltscuntenn er 2806, znhaber der Kaufmann Theodor Schommartz hier —Anmeldefrist bis zum 20. Juni 188TN7. zum Rückgang neigend. Der Export nach wesen. — Literatur. — Technische Fragen. — Inserate. statistischen Departement herruge geha vom Julius Ritz & Co. “ eingetragen worden. Mai 1887 Erste Gläubigerversammlung: 8 Erste Gläubigerversammlung den 9. Juni 1887, scheid. Anmeldefrift für Konkursforderungen bie An gesalzenen DHämken . eegn teBlückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitun veg nnd Lerlag der K. K. Hof⸗ und Staatsdruckeret. der Bö heta gesenschaßt ist durch Uebereiakunft “ beasce Fum 1887 Vormittags 10 uh dornnennag6 I1 UUüht, Jimm 1887, Verwalters, sowie uͤber Bestellung eines Eläubiger⸗ Mtr.Ctr. zu- und 6711 Mlie ütr wurden 8849 für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Sehac u S ö6 und Verordnungen. Oesterreich⸗ Der Kauß Breslau. Bekanntmachung. [8150] vor dem 1 8* ichneten G richte a 882 id 88 Halle 88 e., den 9. Mat 1887 86 ausschusses ꝛc. oen 25. Mai 1887, Vormittags 3534 Mtr.⸗Ctr. höher b Mtr.⸗Etr. ausgeführt, des Vereins für die berab lich Interess ngarn: Haltung von Arzneikästen an Bord der See⸗ 8 Kaufmann Carl Friedrich Adolph J ser Fi egister ist Nr. 7204 die Firma: b1 1545. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten als in 1885, an Denr Hell weniger (Essen.) Nr. 34 und 35 Inzalt: Padentemiüsa 1— u5.““— — Einfuhrzollfreiheit von üdegh zu Berlin ist zum alleinigen Liauidator Firnerüax Lischke öö Sürmnes 289 89 Dim s Saa v““ Forderungen den 26. Junt 1887 I1“.“ 18823, en Häuten und Fellen 58 447 richten. — Ei m : ent⸗-Nach⸗ mustern der Handlunasreif u Waaren⸗ ernannt. 8 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 111““ r. 9⸗ . ,S d,3 pjeßgen Szuniali bezw. 43 713 . ze 7 richten. Ein W - a8kos⸗ 354 Handlungsreisenden. — Verzo . en J 19887 812 5ü 2 9 Uhr. Nr. 7/8 des hie gliche Lng.c hns.Mtr) Ccc (ggenn 885 dhe c ahesen dxr⸗ Anschlußbahnen⸗ 1“ dehee s. des Foamtes 6 Schandau. —Favnnae⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unt 8 “*“ Marx 2. Juni Gerichtsschreiber 18129] Konkursverfahren. 2.ner. 988 Dsfener Arrest 819 Aigen Königliches 1 ebung der deurschen Fluß⸗ und Kanalschiffahrt. ausfuhr über die Zollaussclüsse — glot der Pferde⸗ woselbst die hiesige Genoffenschaft in vmter Nr. 25, Breslau, den 7. Mai 1887. 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau. Ueber das Vermögen des Wagenfabrikanten 9. Juni 1887 ist erlassen. “ S veiche Sorten, welche einen weiteren Deutsche Fis naohlenhage 2 Zlüsse. — Deutsches Reich: Königstädtische Schornsteinfegermelstersch aft Königliches Amtsgericht. Wilhelm Große bö Remscheid, den 9. 8 158 eisrückgang von 20 % erlitten. 6 6 8 nalprofile für Walzeisen zu Schi f ¹ 6 2e. z Fecc eh ese 82 ist am 9. Mai 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs 1“ Binski, “ 8 bogria Fene 68 1 aeeie he. preten. e, Kobler⸗ Eien. und eaümnteche E1 dund, Schäffahrtsvertrag mmir Korea. vermerkt steht, eingetragen: . machn 868. 18 8 Konkursverfahren. 8 eröffnet. erxwaltir Rentier d Schölermann in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. jährigen Preise halten. Einen empfindlichen ondenzen. — Vorläufige Uebersicht über die Italien in Be ehzolle. — Vereinbarung mit Zufolge Neuwahl sind jetzt di S in unser Prokurenregister is 2 Max eber das Vermögen des früher zu Krefeld, Heide. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 111“ är.- H. . en Produktion der Kohlenzech x Ftalien in Betreff des industriellen Eig . ufolge Neuwahl sind jetzt die Mitglieder des itz bi ist der hi 1 faff f zzili 2 inschiteslich. 8 frist bis 1 8b G Publikums für billigt Waare⸗ zum Seeö I im Deutschen Reiche (incl. Luxemburg) in üerg ne bbehandung verschiedener Gegenstände. 1) Heinrich Wilhelm Ferdinand Faster (T Handelsgesellschaft Theodor Goerlitz heute ein⸗ Inhaber der Firma Wingerath & Ammerahl sammlung den 3. Juni 1887, Vormittags Ueber das Vermögen der Christiane Emilie, werden. Weiße deutsche Waare Berlin 1““ der Stadt reich⸗Ungarn. — Tge ei umna h Fegen⸗ Heftes. tzender), nd Faster (Vor⸗ getnges qporden. 7. Mai 1887 wird heute, am 8. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. li verehel. Klinge, Inhaberin eines eveer. en En 4 al Januar⸗ . 78 8 8 r. en. dr rankr. i 2) Julius 2 82 . B . 8 8 gverf 5 3 I i 6 8 1 schäftes in S ird heute 9. Mai und bie Preise “ — letische Bebachtungen — Uebersicht 87. den Mäs. Betraff vefr inufgfellen Eignthums. — Beigien: — Thorsen (stellvertretender Vor⸗ b den I Ren Amtsgericht. e11“ D. Hellinger hierselbst 188, 78, rmättah 8,1snbr seschäsgen, mttech se ige 88 Tendenz. Die Pinselindustrie Süddeutschlands, wo⸗ 88 1” chen Eisen⸗ und Kohlenmarkt der letzten Woche. lande: Zollbehandlung e. — Nieder⸗ 3) Oscar Richard Heinrich Schwingel (Schrif “ wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Iferöffnet. 8 “ ie Einfuhr westfälischer Steinkohlen und Koks Spaynien. Ausfuhrzoll füͤr Zuder efüeten Fischen. — führer), ingel (Schrift⸗ Breslau. ereranehenigz. 1 181521 Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1887 gez. Kor ff. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ufer in Harten⸗ Ferdigand Adolph Laube üs (stellvertretender 2h l. EEbb“ Sehe Derr, E““ angumelden. ng über die Wahl Gerichtsschaünbet d zmeticn änttsgerichts. Wrener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Mai 1887 sowie über die Be⸗ 8 8 Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1887.
er t n t, at m tzten in Hambur u Tar fe — ( ftf u r 9 i . Behandlung von Zoll⸗ ä Schri rer 4 8 dc.
das ganze Jahr hindurch eine fallende T 48 fallende Tendenz, be-. — . Stei — 8gg Der Steinkohlenbergbau im Aachener Bezirk. — Einfuhr bewurzelter Gewächse. — Frankreich: Freund Einget 6 ve.S : ⸗ ingetragene Genossenschaft B reslau. vu“] 1 Nr.
9