Termin zur Abnahme der Rechnung des bisherigen Verwalters wird auf den 27. Mai 1887, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Bielefeld, den 10. Mai 1887.
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 31 — anberaumt.
Donnerstag, den 2. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rheinberg, den 6. Mai 1887. Welsch,
[867332 Im Niederländisch⸗Norddentschen Eisenbahn⸗
Verbande treten am 15. Mai d. J. für die Be⸗
förderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden
“ “
1““ lsch, Thieren zwischen Stationen des nördli zes
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Niederländischen Staatseisenbahnen Ncgene eees S “ Stationen Hamburg, Sternschanze, Schulterblatt,
Konkursverfahren. Altona und Ottensen des Bezirks der Königlichen
889 8 2* v 9 „ 9 7 K anderers eits direkte 1 de 2b 3 S MN 8 FSS d 2 221 7
Halle a. S., den 11. Mai 1887.
[8659] Gerichtsschraber des Kouglien erichtsschreiber des Königlich Zgerichts 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Abtheilung vIr.
Wirths Heinrich Ludwig Friedrich Borgstedt “ u Vahr ist, nachdem der in dem V ichs⸗ 830 8 1X1““ . 8 8. 3 hr is ach dem Vergleichs⸗ 1[8394] Konkursverfahren. ö 1“ verwaltungen zu erfahren.
termine vom 23. Februgx 1887 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von In elbben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fi 2 . Tage bestätigt ist, durch Feutigen Weschta des Kaufmanns Friedrich Oscar Kranse, Inhaber der, egeih enhe ehenenhungen geg 88 dos Schlug böö.— “ 8 ner F m⸗ Segen zu a. S., genden Forderungen und zur Beschlußfassung der remen, den 12. Mai 1887. zur Pruüͤsung der nachträglich angemeldeten For⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [8457] Der Gerichtsschreiber: Stede. dezungen Tesgnn auf 1 stücke der Schlußtermin auf 184e öB er Güterverkehr 8 — den 25. Mai 1887, Vormittags 10 ½ uhr, den 2. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, 1ö1.“”“ 185921 Konkursverfahren. virn den Künislichen, Amtsericht hierselist — vor dem Faniglichen Amüsgerichte hierselcst, Zmmer Mit luget dher, 1’nhnn denba. wir Nr. 18 “ das Ver⸗ Balle 88—8— 1“ EEETT“ C1“ Fe bei Aufgäb⸗ von der Fracht⸗ mögen des Handelsmanns Leopold Schlesinger ße “ zahlung für mindestens 10 000 kg für den Wagen in Menzingen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber de gefgelichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber da hncheh Amtsgerichts und Frachtbrief aus. Italien 8G nac Mün en termine vom 31. März 1887 angenommere Zwangs⸗ Abtheilung VII. 8 “ LE“ Centralbahnhof, Nürnberg Centralbahnhof, Leipzig Amsterdam 100 Fl. 8 T. 19 “ durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 11“ [8600] .1“ 8 Dresd. Bahnhof, Dresden Alt⸗ do. ... 100 Fl. 2 M. — 4142 ätigt i hie 3 5 z. 1 2 adt, Berli Anhe . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. Ieaceelhen 6 Fegastigt ist hierdurch W [8613] Konkursverfahren „Das Konkursverfäahren über das Vermögen des Betenge, 1114“ Nan⸗ 1 8 19 10 r. 2 . Großh. Amtsgericht “ 8 8 Anbaners Friedrich Schulze in Brechtorf ist stadt⸗Magdeburg (alte und neue) Han 8 N 88 Skandin Plätze 100 Ar 10 . 5 gez. Schenk. 18 Has Konkursverfahren über das Vermögen des eingestellt. (§. 188 der Konkursordnung.) bahnhof und Hainholz, Bremen Fechu 8”8 . Kopenhagen .100 Kr. 10 . Dies veröffertlicht: Schuhmachers und Händlers Vorsfelde, den 7. Mai 1887. 8 den Brenner und üͤber Pontebba hesondere, aerr 1114A“ Bretten, den 7. Mai 1887. vk111II1““ SHeerzogliches Amtsgerickt. maͤßigfe Schnittfrachtsäe in Kraft getregene er⸗ (do. ... . 1 L. Strl. 3 ℳ7.,† hL“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins (gez.) Meyer. Röhere Riskunft errbeile 1111A1A1A4A*“*“ 8 ber hierdurch aufgehoben Veröffentlicht: Bode, Kanzlist ) Düter uskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ eh.h hea IG isenhut. Amtsgericht Hamburg, den 12. Mai 1887. 2 u“ 8 10. Mai 1887 Madr 2 1ohb 18 [8661] 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [8569] Konkursverfahren Königliche Eifeubahn⸗Di kti .“ 100 8b M. . Konkursverfahren. — — g 8 Frrhen 889 WE 3 DorI. viats.
- 1 In de verfa sü 56 3 Namens der Verbands⸗Verwaltunge: New⸗/ vork . 100 Doll. vista G Zn0 Fer.s 8 9h 3 8 20 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ n erwaltungen. . Do .
Handschuhfabrikanten Nobert Dietze in Taura Igse i. 1““ 190 Fr.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11““ J11““ [8617]1 gst.. 100 Fl.
hierdurch aufgehoben. Stellmachers Caspar Falke zu Iserlohn ist verzeten t der el e 1““ Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Erfurt. d CET“
beü Ns Mai 1 cht 18 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Samstag, ven 11. Juni 1887 H Tom 1g1 Shth⸗ 8 “ J1“
Königliches Amtsgericht. hoben. 86 H EE . Haltestelle Kl.⸗Wittenberg, sowie den Haltepunkten WL1Z11
Bretschneider. Iserlohn, den 16“ 1887. vor dem Kasserlichen üntsgesit Zürfelbst bestimmt Aen “ 1eg fiant Jütrichau direkte Söhmz. hisz. 100 Fr.
8 — — euhöffer, Weiler, den 10 Maij 1887 **u ertigung von Reisegepäck statt. Italien. Plätze. 100 Lire [8660] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1G, Eühare⸗ 6 gf rditteen. Sdoge ern 02218 1
9 ¹ 5 v1““ 8 8 1 1 nc- 1 8 F 0. 5 4 85 ; 88 3 1 b 8 S 8 2 4 2 1 1 5 1 Ma; Das Konkursverfahren über das Vermögen des hl Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. rfurt, den 11. Mai 1887. St. Petersburg. 100 S. R. 179,85 bz do. do. kl. 5 1/5.u.) 11. [94,00 B do. do. pr. ult. Mai “ Handschuhfabritanten Oswald Lesch in Hart⸗ l “ 4 brh ult. Man
Königli gis n⸗Di 4 8 190 (S N;. 79 25 A M 8 2 7 87 ; 50 Fr.⸗M s 51] Bekanntmachung. 18658 —— 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. S. hah 8 1 1,e Buenos Aires 1“ 1 66 Zo. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. 11“ sdorf wird h erfolgter 2 1 de 1 b anorß 1A1Xe“ Warschan 100 S. R. „15 bz Egyptische Anleihe 4 1/5. u. 75,50 B 1-eo See aese b9. Pr. ult. Matz EI xbböee In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. 8458 Geld⸗Sorten und Banknoten do kleine 4 1/5.n.1/11. 75,50 B do Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3 —, Elis. Westb. (gar.) 1) 8 L „ 1 — . 1“ 95 8 △3 . . 90 ff 7 4 89 5 8 4 We 2 &r⸗ 2u 2 5 . Lb EEE1“” 1 1 . 8 82, ASn ⸗ . G 2 1 Burgstädt den 10 Nai 1887 des Handelsmauns Friedrich Pippel zu Iser⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 88 20 Bekauntmachung. Düdaten ht Stück 8 8 8 9,60 B do. pr. ult. Mai⸗ 75,50à 75,25 bz do. do. pr. ult. Mai 3,75 5; do. Gold⸗Obl. Königliches Amts erich lohn hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Tuchmachers Hermann Louis Köhn en Werdan Vom 20. Juni ds. Is. ob wird statt der bis⸗ 11““ “ Sv.JJ Ungarische Goldrente. 4 1/1. u. 1/7. 81,004, Franz⸗Josefbahn. v 8 Einstellung des Konkursverfahrens gemäß §. 188 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins herigen besonderen Retour⸗ (Saison⸗) Billets von 1“ Stlh ““ 1616 B do. kleine 5 1 %³. u. 5,10. 99,10 bz G do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 81,20 B do. E. St. Schuldv “ Konk.⸗Ord. eingebracht, mit dem Erbieten, unter hierdurch aufgehoben. Berlin (Stadtbahn⸗ und Potsdamer Bahnhof) nach velaen cs.na. b N“ do. pr. ult. Mai —, do. do. kleine 4 1/1. u. 1/7. 181,50 b Gal.(Crlé B.)gar. selbstschuldnerischer Bürgschaft des Kaufmanns Ernst Werdanu, den 11. Mai 1887. den wefstlichen Harzstationen Gittelde⸗Grund, 1““ 10,69 8z dische Loose.. .— pr. Stück [49,75 bz do. do. pr. ult. Mai
Gunkel sen. zu Iserlohn seinen nicht bevorrechtigten Königliches Amtsgericht. he Herzberg, Lauter berg, St. Andreasberg, öb 8 um fein . . .. .“ do. Staats⸗E.⸗Anl.4 1/6.u.1/12 99,75 G do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 1⸗
9 1 b ormn 50 ; b“ v- g 9 T. 3 2„ 5. 2 TP do. r. 50 E. 1 * ein. ̊N—,.— W Seeeh. 9 S. Aelt. 0. M. 1, . 8, . 9*— .2*8„ 2 Gläubigern 50 % ihrer festgestellten resp. festzustellen⸗ Bachmann. T11ö1A“ hg T Ilfeld 89 1“ Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 98,40 bz do. Papierrente 5 1/6.
v „„ Billetsorte mit gleichem Preise nach den 8 1sa⸗ Italienische Rente ... 97,30 B do. do. pr. ult. Mai
8e 5 vf 18400 Konkursverfahren. 8 i 88 189 8* 7 1 DD. vbr. 500 Grau Gb 5668562 6 ¹ Konkursverfahre n. sämmtlichen genannten Stationen, auf den Stadt⸗ 8 w1111“ 1aeho ir Erirfa ·
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Forderungen zu zahlen. Der Antrag, sowie die
Kaufmanns Paul Momsen zu Dömitz ist zur zustimmenden Erklärungen der Gläubiger liegen auf [8655] Frererh Ann. 2 Enal. Bankn. vpr. 1 Lv. Sterl “ do do. kl. “ bahn⸗Stationen sowie auf dem Potsdamer und Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. do. pr. ult. 97,00 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. . 5
95,70 G do. do. kleine 5
Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Gerichtsschreiberei h 7 1* 8. 1 Abnahn Schlußrechnung des Verwalters un r E zschreiberei III., Zimmer 7, zur Einsicht 8 - Bank 00 Fres 80,85 bz do zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Konkursgläubiger und sonseiger Betheiligter „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anhalter Bahnhofe mit wahlweiser Gültigkeit über L pr. 100 1 “ Kopenhagener Stadt⸗An verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ offen. Victualienhändlers JIohaun Pitz in Witten Belzig VNZI 1 eetg. Banknoten pr. 100 F... .. 160,50 bz Luxemb. Staats⸗Anl 9.82 10. 106,00 bz do. Temes⸗Bega 1000 15 den Forderungen der Schlußtermin auf Etwaiger Widerspruch gegen den Antrag ist wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Halle — Nordhausen oder über Magdeburg—Seesen 1 W Silbergulden Pr. 100 Ft⸗ IIII New⸗York r Stadt⸗Anl. 7131,80 G 828 1“ den 1. Funi 1887, Vormittags 10 uhr, binnen einer Woche schriftlich oder zu Protokoll und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. verausgabt. Die Preise der neuen Billets, welche Ruͤssische Banknoten pr. 100 1 eeor v“ 1u““ do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 v e DBroß che 2 rj hst 3 Gerxichtssch bor 2 ; si M 88 2 358 „0 . ; 2 ö „ 95 2 Mal 0à,” 0 erer or — 594 2 Se. 8 — 1 9 vor. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, des Gerichtsschreibers anzubringen. Witten, den 11. Mai 1887.. sich gegen die bisherigen Einzelpreise theilweise etwas 181818075 b; Norwegische Anl. d188424 103,00B ergische Bodentted t den 6. Mai 1887 Iserlohn, den 10. Mai 1887. Koͤnigliches Amtsgericht. niedriger, theilweise etwas höher stellen, sind schon Ruß. Zollcoupons 1“ do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,00 B do. do. Gold⸗Pfdbr.5 Snrrg, den.; 8 iüser Aktuar⸗Geh Neu höffer, 8590 b “ jetzt in unserm Verkehrs⸗Büreau — Sachsenhausen, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. esterr. Gold⸗Rente 1/4. u. 1/10. 90,10 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 Gerichtsschreibe 18 Grogre vont Mecklenb Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [8590] Konkursverfahren. Hedderichstraße 59 — zu erfahren. 8 8 do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 190,60 B Deutsche Hypothe 1114“ G“ Das Keondars ersahren mber X Von dem obenerwähnten Tage ab werden die Fonds und Staats⸗Papiere. do. ds. pr. ult. Mat —,— ANAnahalt.⸗Dess. Pfandbr. .5 Schwerinschen Amtsgerichtts. 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saison⸗Billet Thale ü G 8 . - 1 1098 0 W““ 11“ 8 8 1 2 [8599] Handelsmannes Bermann Vermann zu Witt⸗ Saison⸗Billets nach Thale über Belzig wegen der Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1106,20 bz do. Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8./ —,— do. 0oöäö1’ “ Beschluß. 8 lich ist, nachdem der in dem “ vom bisherigen geringen Benutzung eingezogen. ko. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 198,75 bz do. do. 4 165. u. 1111.—,— Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 [8656] 5 uepß 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 21 April 1887 11“ CCEE1A“” Frankfurt a. M., den 7. Mai 1887. Preuß. Consolid. Anleihe versch. 106,00 B WWEEWIIITI —,— Deutsche Grkrd.⸗B. III. pon ursverfa ren 2 2 1 8 Vermög r 21. April 18827 angenommene Zwangsvergleich durch nz s: 8; 1 3 8 S ] oo“ 1u14.“ über daos Privbathermösen Handelsfrau Johauna Lindemann zu Mirchau rechtskräftigen Beschluß vom 269. April 1887 bestätigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 9. „ do. do. 34 ,1/4.u.1,10,99,00 9 vvbö 1* 5111/3. u. 1/⁄9.777,80 b; Das Konkursverfahren über das Privatbermögen wird in Folge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ ist, aufgehoben. Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B do. do. pr. ult. H T des Kaufmguns Levy Salomon zu Elberfeld, vergleichs aufgehoben Wittlich, den 10, Mai 1887 184591 1 do. 1850, 52, 53, 624 1/4.u. 1/10.1102,75 b; do. Silber⸗Rente⸗ 65,90 bz do. V. Theilhabers der in Konkurs befindlichen Karthaus, den 5. Mai 1887. 886 Hompesch, 8459]2-— n. Bekanntmachung. 8 Staats⸗Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G kleines4 1/1. u. 1/7. Handelsgesellschaft Gebr. Salomon daselbst, Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Am 20. Mai d. J. kommen für den Verkehr Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz G 4 ½ 1/4.u. 1/10. dc. ng 8 e1““ zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 .4 1
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. . 11ö101 .„2— s-Anzeiger und Königlich Preußischen
d 1 3 Berlin, Freitag, den 13. Mai Elberfeld, den 10. Mai 1887. “ .98 8 1 Berlin, Freita am 1. 8 Königliche Eiseubahn⸗Direktion “ 2 2 1 Bremer Anleihe .3 ½ 1/2. u. 1/8. 98,90 B Russ. Pr.⸗Anleihe de 1864 5 V )71. u. 1/7.1147,75 G Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Berliner Börse vom 13. Mai 1887. Großherzsgl. Hefs. Obl. 4 15/5.15/11 104,80 G do. do. G 1/5. u. 1/9. 136,75 bz G stgestellte C⸗ 1 11“*“ o. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.58,75 bz 8 Amutlich festgestellte Courfe. Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. t do. 4. u. 1/10. 90,75 bz G Futin ür.⸗ t.⸗A. 4]1/1. [38,75 bz G 5a Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. — — do. Boden⸗Kredit .... 94,75 bz G Frankf. Güterbhn. 5 ½ 1/4. [108,60 bz G re ung Sätze. Neuß. Ld.⸗Syart. gar. K l,/ 1 1 1 8G 6 1 Sa⸗ . 1“ 1 Mark. 1 gulben S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. versch. [104,60 G do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. J. 0 bz Ludwh.⸗Bexb. gar. 1/1. u. 71219,50 bz S Mark. 7 Gathen südd. Währung = 12 do. do. F versch. [102,00 G do. Kurländ. Pfandbriefe . dnrnhSNepb; gar. 1r 119299 100 Gulden holl Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco =⸗ 1,50 * Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 1903,80 G Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. pr. ult. Mai 156,50 bz 100 Rub = 320 M . Sterling = 2 Mark. 29 Il.'Ant. 8 U. . 8 93,80 — 3. 82 8 Blchezg 88. 1““ Sächsische Staats⸗Rente 3 versch., 90,80 bz do. do. mittel Mainz⸗Ludwigsh. 1/1. 1[97,60 bz ächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1 0
taats⸗
Div. pro 1885 1886 Dortm.⸗Gron.⸗E. 2 ½ 2 ½ 1/1. sabg. 68,75b G do. pr. ult. Mai 68,60 à 68,40à68,50 bz
1887.
xrgmar.
◻
EGR
0.,— te1.
3.u. 1/12. 96,50 bz G 2. u. 1/8. 102,30 G 1/10. 105,40 bz
vies „u. 1/7. 102,90 bz do. do. kleine⸗ do. pr. ult. Mai 97,75à97,60 bz do. do. 1/1. u. 1/7. —,— do do. neue Marienb. Mlawka . 146,00 bz G Waldeck⸗Pyrmonter 4 7. —,— do. Hyp. Pfandbr. 74 do. pr. ult. Mai 46,0045,40à, 75 bz Württemb. Staats⸗Anl.. 105,00 G do. do. neue 79 Mckl. Frdr. Fruzb. 4] 1/1. 1136,40 b; Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 1/4. 154,75 B do. do. 78 101,60 do. pr. ult. Mai 130à 136,604136,75 b;z Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 298,00 G do. do. mittel4 71g Jeg Nordhauf.⸗Erfurt 1/1. [34,20 G Badische Pr.⸗Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.135,25 G do. do9. . kleine 4 “ Ostpr. Südbahn 61,50 bz; Bayerische Präm.⸗Anl. . 1/6. [135,90 B do. St.⸗Pfobr. 80 u. 834 ½ 105,25 Bkl. f. do. pr. ult. Mai 61,50à66,60 b;z Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück [94,40 bz Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 79,50 bz Saalbahn „. 2 46,00et. b B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10.131,90 B —do. do. Lit. B. 6 78,30 5z 8 Weim. Gera (gar.) 26,30 bz G Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 1/4. [133,40 B Serbische Rente. J79,75 bz G Werrabahn. zt.; 77 30 bz 8 Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. 1/3. [199,75 B do. pr. ult. Mai CT do. pr. ult. Mai 0à77à77,25 hz Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. E“ 111“ 6“ Meininger 7 Fl.⸗Loose pr. Stück 24 502 — do. do. Pr. ult. Me 83,00 bzL Amst⸗R 8 S18⸗ aCTrHr. ,ã2pS 3 9 57 60 F; anische Schuld. ve b Amst.⸗Rotterdam Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 36 1/2. 157,60 bz “ e Mai 65,40 bz Aussig⸗Teplitz.. — 1/7,1103,10 bz E Baltische (gar.).
Wechsel.
— —— — — r , rS2SeS=* 8 —89 8
— =
— — 1 — ⁸+ σ „ 2 7 2
¹ 1
g . S
—
S8”SSe eee 8
——EæOO TZö“; S —
2:z2—
ꝙ -N—
———2nö— — ,
- 2
.
2
Albrechtsbahn
82 n 7
2„
Bu
. u. 760,40 bz Irf. 303,00 bz 71112,25 bz 112,25 à, 10 bz 7187,75 bz 87,90à,75 bz B 96,90 bz 2 91,50 et. bz B 142,40 bz Oà, 70 et. à, 40 bz
St
Stockholmer Pfandbriefe
2
88 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8. 88 160,30 b:; Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1,1. u. 1/⁷ 101,590 do. Stadt⸗An 6. u. 12. 101, 159,55 bz Stargard⸗Posener „ 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,25 bz 88 do. klein 115/6 u. 12.1101,50 do. pr. do. do. 5/6. u. 12. Buschtiehrader B. —,— Ausländische Fonds. ds 1 do. pr. ult. Mai
8 21 4 ; 0* 2. „ 8. . 1 9 65 1“ 7. 1 F.9 “ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11.,/93,90 B Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13,75 B. ““ .
—
æ 2 ee
vi
S
8=—
— = „ — *
1
8 = .
—41
Fee’gZSbSESö01
00 C= 2 85
α — — ₰‿.
1
— Sö
E—
—2
—
EꝙR;RR 82* S
—
4-,— — —
“ 88,50 G —50 C
82,90 bz à83,10 à 82, [106,80 B 06,60à 106,50 bz G
neeeeee
I11“
IlIS2!
9o̊ .2
50,80 à, 90 bz B do. pr. ult. Mai 1. u. 1/7. 1101,20 b Gotthardbahn .. 1 6 8 do. pr. ult. Mai 1 Graz⸗Köfl. St.⸗A. 1/1. [89,25 bz G Ital. Mittelmeer 5 1/7. [119,40et. bz G do. pr. ult. Mai 119,10 à, 30 bz Kaschau⸗Oderberg 1/ 0 Krpr. Rudolfs gar. 5 Kursk⸗Kiew.... Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg Oest. Fr. St. vS .u. 7363,50 bz do. pr. ult. Mai 5 à 362à 362,50 bz Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Mai Oest. Ndwb ℳxSt do. pr. ult. Mai do. Elbthb. %pSt do. pr. ult. Mai Raab⸗Oedenburg. 1 Reichenb.⸗Pardub. 3,8 Russ. Gr. Eisb. gar. 7 do. pr. ult. Mai Russ. Südwb. gar. 5,80 do. do. große 5,80 Schweiz. Centralb 4 77. 107,00 G do. pr. ult. Mai 0.—,— do. Nordost 7. 101,50 bz G do. pr. ult. Mai 7. 119,75 G do. Unionb. do. pr. ult. Mai 7. 101,00 bz G do. Westb. Südöst. Lmb. p St do. pr. ult. Mai Ung.⸗Galiz. (gar.) 101,10 G Vorarlberg (gar.) 113,90 B Warsch.⸗Terespol 108,60 bz G eJ- ee, icah 105,50B Warsch. Wn.p.St. 1 102,75 B do. pr. ult. Mai 7. 100,00 bz B Weichselbahn. .. .113 00 G Westsizil. St.⸗A. 106,10 G Iltd.⸗Colb. St. Hr 106,10 G Alüde EelZa do. 106,30 G Berl.⸗Dresd. do. 111,00B, Drt. Gron. E. do. „ 102,00 b; G Lärienb. Ml. do. b eö dy. 1.* Oberlausitzer do. 7,102,10 bz G Hstpr. Südh. do. J96,50 bz G Saalbahn do. Weim.⸗Gera do. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ z. 1/7. 115,90 G Dux⸗Bodenbch. A. 1/4. u. 1/10. 96,60 bz do. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 110,60 G do. B. 1/1. u. 1/7. —,M— 1 do. kleine 5 1/4. u. 1/10. [96,60 bz do. div. Ser. rz. 1004 versch. 101,50 bz G 1/1. u. 1/7. 97,20 G do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 96,50 à, 60 b B v rz. 100/ 3 ½ versch. [97,50 G 1/1. u. 1/7. 97,20 G do. kleine 1/1./6. u 12./97,10 B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 ⅞ 1/4. u. 1/10. 1103,75 G 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. 1871 — 73 pr. ult. Mai 96,40 à,50 à, 40 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. /101,60 G Aachen⸗Jülichh 5 11/1. u. 1/7. 1101,00 bz G 11IZ do. Anleihe 1875 . (4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,80 bz G do. do. 5 ½ versch. [98,40 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 99,00 B 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 91,80 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ s 100,60 G do. III. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 B 1/1. u. 1/7. —,— do. do.,. 1877 5 1/1. u. 1/7. 98,80 G do. do. gek. 4 sch. —,— do. V. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 97,30 B 1 kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz If. do. kündb. 1887 4 100,20 G do. VI. 4 11/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 82,90a83b B*do. do. 18904 102,20 bz G do. VIII. 4 1/1. u. 1/7.1102,60 8 1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. Mai 82,90 à 83à 82,90 bz * do. do. 3 ½ 95,70 bz G do. IN. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1884 5 1/5. u. 1/11./96,50 BM ⸗* Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 104,25 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B LII1’vSecxx bb . becdbee. fehlen. do. do. rz. 110,42 110,60G Berlin⸗Anhalter 1857 1/1. u. 1/7. 102,40 G 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 96,50 B do. do. 4 101.50 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.102,50 G 1/1. u. 1/7. 97,00 B do. do. pr. ult. Mai 96,40 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1 102,75 G do. (Oberlaus.) 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/⁄4.u.1/10.-,— Gold⸗Rente .. .6 1/6. u. 1/12. 109,30 bz Glf. do. do. rz. 110,4 ½ 104,10 bz Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4.u.1/10. 101,30 b; 1/4. u. 1/10. 103,70 G do. 1er 5 1/1. u. 1/7./91,20 bz G do. do. rz. 10074 1/1. u. 1/7. [99,90 G Berl.⸗Hamburger I. 4 11/1. u. 1/7. 102,40 G 1/1. u. 1/7. —, ’ do. pr. ult. Mai —,— Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr.“ versch. s101,00 bz G do. III. 4 11/1. u. 1/7. —.,— 14. u. 1/10. 103,70 G .Drient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 55,60 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Ftamm⸗Prior. Atktten. Berl.⸗P.⸗Magd. Iät. A.4 1/1. u. 1/7. 102,40G 1/4. u. 1/10. s103,60 bz B do. do. pr. ult. Mai 55,50 bz Aachen⸗Jülich. 1/1. 142,00 bz G Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 1/10. 102,50 G 1/4. u. 1/10. 104,50 bz G d9. vo. III. 5 [1/5. u. 1/11.56,50 bz do. pr. ult. Mai 141,75 bz Braunschweigische ... 4 1/1. 7. 106,60 G 1/4. u. 1/10. 103,60 bz o. do. pr. ult. Mai 56,30 e,40 à,30 bzz Aachen⸗Mastricht 50,60 B Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1 “ 1/4. u. 1/10. 103,60 B ds. Nicolai⸗Oblig.... 183,75 bz 4 1/4.u. 1/10 102,50G
—
IA
1 02—
ARSS
88 — —=AS
.
—
er
89,0 8168,10et. bz G 90,40 bz G 8,60 bz 62,00 G Irf.
c0
1 1
— .
EN
8
H =eVgng
1sl1ö
5-0
„ . 1 1 1 1 p 1 1
—
— p
—
S
82 8‿
275,00 bz 23,25 bz G 62,10 G 122,60 G Oà, 75 à, 60 bz G 59,20 bz Irf. 58,40 bz 106,60 bz 106,40 bz “ 73à 73,25 bz 1/1. —-,— 85,25 à 84,90 bz 4] 1/1. [29,00 bz G 4 1/5. 143,50 bz 142,75 à 141,50 à 142,50 bz 15 [1/1. u. 7168,40 bz 5 11/1. u.7 — 5 1/4 ul1005,10 bz 5 1/4 u 10 95,80 bz 4 ] 1/1. [279,60 bz G 279,40à279⸗à279,30 bz 15/4. u. 10% —,—
1/1. [78.80 bz G
1/4. [107,90 B 1/1. 35,90 G 1/4. [56,20 G 1/1. [61,10 bz G 1/1. [110,505b G kl. f. 1/1. 107,00 bz G 1/1. 105,25 G 1/1. 93,30 bz G 1/1. [105,30 bz G 1/1. s103,00 bz G 1/1. 86,50 bz G
1/1.
1/1.
80,—
R&̊H 5 xX— —
¹ 1 1
— —
SSSSSen
S
t0, ro.
—
I —2ögnh
eAe 0 —
— —= =
95 bOscz 5 95 50 G
8 5. ; —4 -— =
q —
2 ,e.,
E ESEEegnnnne
1 6 3 ——.,— 2
— —
7. 101,50 bz G 23,10 B 7. 101,25 G
₰ — .
—
1/1. u. 1/7. 103,00 B Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,90 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 1/4. u. 1/10. 09,30 G Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 1/4. u. 1/10. /98,80 bz Gkl.f. Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 17 —,— Fe do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 171. 108,20 bz G S do. II. rz. 110,4 ½1 1/1. u. 1/7. 108,20 bz G 5, do. II. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 105,90 bz * do. J. rz. 1004 1/1. u. 1/7. 105,90 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 1/6. v. 1/12. 102,00 B do. Ser. II. rz. 100 1882 5 1/6. 11. 1/12. 102,20 bz G do. „ V. rz. 100 1886/5 (6. u. 1/12. 102,20 bz G “ 1/4. u. 1/10. 94,60 bz G do. VI 1 %³. u. 1/10. 95,40 B dD. „ X. v 110 1/3. u. 1/9. ) do. rz. 100 4 1/5. u. 1/11. 73,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/5.u. 1/11. 97,30à,40 bz do⸗ rz. 110,42 1/5. u. 1/11. 197,30 à, 40 b do. 1/2. u. 1/8. —,— XuX“ 1/2. u. 1/8. —,— . do. kündbd. 4 1/3. u. 1/9. 96,50 à,60 b B Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/3. u. 1/9. [96,50 à, 60 bz 4
4 4¼ 4 4 4 4 4 4 4 4
—
versch. 103.40 B Röm. Stadt⸗Anleihe I..
versch. 93,25 B do. II. u. III. Em. 1/4. u. 1/10. 102,80 G Rumän. St.⸗Anl., große 1/1. u. 1/7. —,— do. mittel 1/1. u. 1/7. 115,10 G do. kleine 1/1. u. 1/7. 1109 30 G do. Staats⸗Obligat. 1/1. u. 1/7. 105,10 G do. kleine 1/1. u. 1/7. [98,70 bz — do. fund. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. do. mittel 1/1. u. 1/7. 97,10 G do. kleine 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. amort. 11/1. u. 1/7. 97,00 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 102,00 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 1/1. u. 1/7. 97,00 bz do. do. de 1859 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G do. do. de 1862 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 1/1. u. 1/7. —,— do. consol. Anl. 1870 1/1. u. 1/7.101,40 B do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 97,25 bz G do. do. 1871 1/1. u. 1/7. 103,50 G do do. kleine 1/1. u. 1/7. 98,00 G do. 1872
00— S—
GoCœSSO q D
2
1IIS2!
80— F 5 ——9 ;höihdtäq’“ — 8
S“
— —
— —:
0— 1 g⸗ 2
1
—;,—q8ö—;,— — ,— — — 8 — πε,————9—— —-'
2
—
— —.—,—.,
SSGC. T& OoEEEEGNSSO;
’S 80,—
D.2 8
80.—12,—
x& 2 5 8 88Z
—
₰
1
KMtʒ·t ,8—8; 1
-A S
8
. .
ND0
08— cCcSnAmna¼SO—-sE*G d coe
28
rz. 100/ 4
00—
2
&œREERGRGURʒEFG
0 8‿
“
“ .
0—
— — — —,— —- — — G
20,— GIacocohonnReRnnnn
Pfandbriefe.
Eiseubahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen.
80.—04,—
0,:9,
gL ISIESSSES11““
dc ,— t0.—
1
EASSSASSRAgSSS
—
0ο—
—ög GC' &Ꝙ EG GEE
— S
SI X„290—
80,—
—,—öö— “ —,—iq—8;N—;. 2 — 8
= 22
„
riefe.
/
Redacteur: Riedel. B c rli Ae; Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
““ 1“
Rentenb
—
.u. 1/7. 103,6 1/5. u. 1/11. 85,60 G Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 1/4. u.
1/4. u. 1/10. 103,60 B do. do. Eleine 4 1/5. u. 1/11. 85,75 B 23,20 G d K. 4 1/1. u. 1/7.162,50 G
versch. 104,80 G Russ. Poln. Schatz⸗Oblig. 90,50 brz 103,25 bz do. de 1876,4 1. u. 1/10.0. 102,50 G
versch. I104,90 G do. do. kleinea4 14. u. 1/10. 90,30 bb 101,25 G Breslau⸗Warschau .5 1/4/4. u. /11 ,—
Altenburg⸗Zeitz.. Berlin⸗Dresden. Crefelder.... Crefeld⸗Uerdinger
Bromberg, den 9. Mai 1887. . Köni liche Eisenbahn⸗Direk
—.—
ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende “ König 8 b Konkursmasse nicht vorhanden ehfe K. 89 ie [8591] [8592] ¹ — Hannover (einschließlich der Hovaer und Warstein⸗ Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1 CT114“ “ “ Beschluz des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung v. 188; Konkursverfahren. 8 Bekanntmachung. LKLippstadter Eisenbahn) sowie Stationen der Groß⸗ do. 1b 250 Fl.⸗Loose 1854144 1¼4. [110,70 bz do. do. conv. 4 1/4. hierselbst, vom heutigen Tage eingestellt worden. Das Konkursverfahren 1 das Vermögen des In der S. T. Petzold'scher Konkurssache herzoglich Oldenburgischen Eisenbahn einerseits und Berliner Stadt⸗Obl. .. versch. 1 104,25 bz G Kredit⸗Loofe 1858— pr. Stüc 288.90 b; Dredi Baub. Hep⸗Obl.33 Elberfeld, den 10. Mai 1887. 8 Buchhändlers Carl Friedrichs, Firma von Wohlan ist die eingereichte Schlußrechnung ge⸗ Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurt db. do. .3 ½ 1/1. u. ·1 7. 98,90 G . 1860er Loose an .5 1/5. u. 1/11 114,10 G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 8 des Kö chb h Gerichtsschreiber ;1 7 Schwers'sche Buchhandlung, in Kiel wird nach nehmigt. Es soll nunmehr die Schlußvertheilung 888 st Thüringischen Privatbahnen andererseits die vo. do. neue 3 ½ 1/4. u. 1/10. 98,90 G . do. pr. ult. Mai 3 114,10G b V es Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch erfolgen. Nachträge 4 bezw. 3 zur Einführung, welche Ent⸗ Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4.u. 1,/10. 103,00 G 1s do 1 1864 — pr. Stüc 7*10b; 8 kursverfal 8 188 deg nuf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ fernungen und rachtsä ze für die Haltestelle Plessa Casseler Stadt⸗Anleihe. 72. u. 1/8. 102,00 bz G Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5 u.1/11. 191,10 G Mecll. Hop.-Pfd I.rs.123, [8657]2 Konkursverfahren Kiel, den 11. Mai 1887. gelegten Schlußverzeichniß beträgt der verfügbare des Direktions⸗L ezirks Erfurt, sowie Ergänzungen Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 B Pester Stadt⸗Anleihe. 1/1. u. 17 1“ 84 1. 100 D eu 1 2 vee 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Massebestand 5895 ℳ 3 ₰, waäͤhrend die zu berück⸗ und Berichtigungen enthalten. Elkerfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1¼˙—,— do. do. kleine 6 1/1. u. 1/⁷. hhͤʒ do. do. 1“ Das Konkursverfahren über das Privatvermögen (gez.) Goldbeck⸗Löwe sichtigenden, nicht bevorrechtigten Fordecungen „„Die Nachträge sind bei den Güter⸗Expeditionen Ess. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 1/1. u. 1/7. Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 56,80 1s B*„ Meininger Hyp.⸗Pfndbr. des Kaufmannes Lefmann Salomon zu Elber⸗ Veröffentlicht: Sukstorf Gerichtsschreiber 49 021 ℳ 41 ₰ betragen Es kommen daber käuflich zu haben. 8 Königsb. Stadt⸗Anleihe4 1/4.u.1/10+,— 11A1A4A1AA“ feld, Theilhabers der in Konkurs befindlichen ““ Sschreiber. außer den bereits vertheilter 50 % noch 11 ½ % zur Hannover, den 7. Mai 18877. Ostpreuß. Prov.⸗Oblig.. b Handelsgesellschaft Gebr. Falomon daselbst, [8382] Konk - Vertheilung. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Rheinproving⸗Oblig... 8 19 88 Get Veaehrehs 1“ Konkursverfahren. Wohlau, den 12. Mai 1887. EEEE 8 donkursmasse nicht vorhanden (8. 190 K.⸗O.), dur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Höflich 8 18619 Oberhessische Eiseub Westpreuß. Prov.⸗Anl.. Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung V. Kaufmanus Albert Ringmann aus Köni 8. gerichtlicher Verwalter. 1 Fer. 18. hesthsche LE“ Sehrido d. Derl.Kaufm. 1i.h. . L Kage ““ hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ — 8 Füsec; Main⸗Neckar⸗Oberhessischen Gütertarif in Fraft- (Berliner .. Elberfeld, den 19. mht I walters, dne Eizehüng⸗ von Saesdasigen gegen das Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der Derselbe enthält einen Ausnahmetarif für be⸗ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. sichtigenden Forderungen und zur Bese sinseäsung 188 deutschen Eisenbahnen. Augturft Srstcgüter, 1164“ “ [8597] kursverfal Gläubiger über die nicht vetwerthharen Vermögens⸗ Nr. 111. Gießen, den 11. Mai 1887. Landschaftl. Central⸗ 18597] Konkursverfahren. 11A“ 8 89 [8616] Namens der betheiligten Verwaltungen. Fit 1 Ren bet „Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfaͤbst Am 15. Mai d. Js. treten für Eisenerze, Kies⸗ Großzherzogliche Direction. 8 eu 9 Restaurateurs Stephan Hanke zu Frankenstein Nr. 4, bestimmt ““ abbrände, Puddelofen⸗, Schweißofen⸗ und Kawerter⸗ vG“ “ in Schlesien wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königshütte, den 9. Mai 1887 schlacken bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg pro 8620] öö zerlalch, Hencg seatg esfli e1 1echhses hne 191e Barysch, Frachtbrief und Wagen bezw. Frachtzahlung hierfür l Sund utscher Eis Pommersche.... vergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 19. dess. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts von der Haltestelle Prygodzice nach den Oberschle⸗ Ih Aesthentscher Eisenbahn⸗Verband. Eoo Va. 8 ———— ¹ sischen Hüttenstationen Ausnahmefrachtsätze in Kraft, d 89* mir ung vom 10. Mai I. J. werden für 88. .“ Prantkessign, den de 1887. [8598] Konkursve⸗ über deren Höhe die betheiligten Expeditionen sowie 11““ Stationen Eber⸗ v Königliches Amtsgericht. 1 nlurs erfa Hren. unser Verkehrzbureau hierselbst Auskunft ertheilen. 11“ eits nn gewissen Stationen T 88 1 Z11“ II 1se Konkursverfahren ü⸗ germögen des Sabrikbesitzers Hugo Schreiber (Firma H. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. O““ hmefrachtsätze Schlefische alülandsch Se; dem Kon linsberfstnes über das Vermögen ds Schreiber) früher zu Neubrück wird, nach⸗ 8“ Nühvis e gi er fünggefü W 89 9 raufmanns Adolf Heinsius zu Frankfurt g. O. dem der in dem Vergleichstermine vom 21. April [8403]1 “M“ hach efe Vh 9f ertheilen die Stationen Eber⸗ de. Janbsch. Aüt. A. ewartt 1) ish der Haufmann Eduard Friecke 1887, angnoemmene Zwangsvergleich durch rechts. Am 15. Mai 1887 tritt im Reexpeditionstarif “ sowie das diesseitige Tarif⸗ do. do. Lit. O. zu Frankfurt a. O. von der Gläubigerversammlung kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, für die Beförderung von Flachs ꝛc. ab . EC1“ zum Konkursverwalter gewählt und vom Gericht hierdurch aufgehoben. Königsberg i. Pr. nach dentschen und nieder: Karlsruhe, den 10. Mai 1887. u“. t ernannt worden. X“ Krossen a. O., den 7. Mai 1887. ländischen Stationen vom 1. Oktober 1886 ein der G Generaldirection 1 do. do.Lit.CeIn. Frankfurt a. O., den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. neuer Frachtsatz für Hauf, Haufgarn (sogen. er Großth. Badischen Staatseisenbahnen. 1I 1“ I“ Feilergen⸗ und Haufheede nach Driesen⸗Vor⸗ LE“ o. ds. ndl. “ [8570] 8 kahr amm, Station des Bezirks Bromberg, in Höhe [8461] Crefelder Eisenbahn I1“ [8449] Konkursverfahren. “ Konkursverfahren. 8 von 0,91 ℳ für 100 kg in Kraft. Mit dem 25. Mai ds. Io. beiht h “ 8öö In dem Konkursverfahren über das Vermö Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bromberg, den 6. Mai 1887. der Personenhaltestelle Hülserberg der Nachtrag IV G Schlsw. H. L. Krd. Pfb.. Kanfmanns Augꝛ st Eifen über das Vermögen des Handelsfran Friederike Louise Emilie, verehel. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zum Tarif für die Beförderung von Personen Westfälische.. 1e banGenei sngen wacte werscags Eolohed; 8. 11““ Reisegepäck und Hunden im Lokalverkehr in Kraft. I do. .““ M einem Zwan svergl Wich vee günhachten Vorschlags haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [8402] Bekanntmachung. Derselbe enthält Tarifsätze für die Personenbeför⸗ Westpr., rittersch... Monta ꝛden 23. W. siczgemin 8 Pirna, den 9. Mai 1887. Getreide⸗ 2c. Tarif von der Tambow⸗Saratow Bahn derung von und nach der altestelle Hülserberg Hannoversche... 8 Vhemittags 9 9 uhr e Königliches Amtsgericht. 1 nach Danzig und Neufahrwasser. Exemplare des Nachtrags können gegen Erstattung essen⸗Nassaag. vor dem Königlichen Amtsgerichte, 1 ierselbst Keller. Für Oelsaaten ꝛc. sowie für Oelkuchen und Samen⸗ der Druckkosten von uns bezogen werden b ur⸗ u. Neumärk. .. Gr. Kornmarkt 12 11 8 8380] EE“ aussiebsel von Stationen der Tambow⸗Saratow Krefeld, im Mai 1887. Lauenburger... Frankfurt a. ve. e Lnbs rigen. 18380] Konkursverfahren. San 8 nach Danhig hng Rästfaßrmaser über Brest —— Die Direktion. Femneuc⸗ 9 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ der Maniergurlefeleweren ncnacung 1 Posenice “ 8392 1““ 4 (Hubert Heinrich Jansen, Metzger zu Nhein⸗ 30. April 1887 ab die für Getreide ꝛc. bestehenden hein. u. Wests.. 6 Konkurs verfahren. berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Frachtsätze. 1 8 Sächsische.. . . In dem Konkursv fahren üb N. 8. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Sal ssch 3 eS Fabritbesiters Peler Bange 2. Lrnöhen des das Schlußverzeichnizß der bei der Vertheilung zu Schlehe hr Helstein 8 88 Be 3 otha ist! berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf eesa. Fefhens Bavyerische Anleihe...
—, —-—=g