1887 / 112 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

-—

[8252]

730 734 747 749 807 856 858 862 874 897 900 914 974 1028 1056 1076 1111 1252 1262 1277 1303 1314 1336 1342 1344 zu 500

Litt. B. Nr. 1392 1407 1423 1438 1470 1499 1548 1553 1558 1560 1598 1655 1666 1676 1684 1720 1764 1765 1783 1806 1821 1848 1855 1879 1915 1932 1947 1998 .2046 2068 2097 2142 2148 2149 2171 2179 2218 2225 2262 2309 2325 2326 2380 2385 2415 2426 2433 2455 2598 2605 2612 2645 2649 2650 2655 2683 zu 1000

Litt. C. Nr. 2770 2775 2911 2940 2947 2976 2978 2994 3007 3042 3070 3156 3167 3205 3215 3264 3269 3270 3279 3289 3300 3306 3307 3328 3401 3454 3469 3472 3526 3539 3562 3582 3630 3648 3651 3699 3704 3775 3776 3778 3799 3805 3866 3880 3904 3924 3928 3944 3947 3986 4016 4034 4041 4047 4057 zu 3000

Rückständig aus 1885: Litt. A. Nr. 70 410 485 607 946 zu 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1799 2555 zu 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 3168 3170 3384 3414 3725 zu 3000 ℳ, aus 1886: Litt. A. Nr. 214 766 842 846 895 1100 1139 1142 1225 1227 zu 500 ℳ, Litt. B. Nr. 1587 1715 1843 2074 2413 2668 zu 1000 ℳ, Litt. C. Nr. 2826 3352 3419 zu 3000

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit gekündigt. Deren Einlösung erfolgt bei der Stadtkasse in Köln; außerdem werden die aus⸗ geloosten Obligationen der Anleihe von 6 100 000 eingelöst bei der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt a. Main und Salomon Oppenheim jr. & Ci. in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in Köln.

Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage an nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden Coupons für die Zeit nach dem Verfalltage des Kapitals gekürzt werden.

Die Stadtkölnischen Anleihen von einer Million Thalern vom Jahre 1849, von 750 000 Thalern vom Jahre 1856, von 700 000 Thalern vom Jahre 1867, von 800 000 Thalern vom Jahre 1867 und von 6 000 000 vom Jahre 1875 sind den wieder⸗ holten öffentlichen Bekanntmachungen gemöß zur Einlösung am 20. Juli bezw. am 1. Oktober 1884 gekündigt. Die Besitzer der noch nicht eingelösten Obligationen werden zu deren Einlösung wiederholt aufgefordert.

Köln, den 9. Mai 1887.

Der Ober⸗Bürgermeister. Becker.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [8954]

Actien⸗Bad⸗Gesellschaft zu Erfurt.

Auf Grund der §§. 11—17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur neunten ordentlichen Generalversammlung Montag, den 6. Juni c., Abends 8 Uhr, in Herrn Steiniger’s Lokal ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch orzeigung ihrer Aktien legitimiren.

Tagesordnung:

1) Bestätigung der Beschlüsse der vorigen ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. April v. J. Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vor⸗ standes pro 1886; Bericht der Herren Rechnungs⸗Revisoren und Ertheilung der

Decharge; Beschluß über die Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung. Erfurt, den 12. Mai 1887.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Bad⸗Gesellschaft.

Glas⸗ & Spiegel⸗Manufactur zu Schalke.

Die Aktionäre der Glas⸗& Spiegel⸗Manufactur verden zu der am Sonnabend, den 11. Juni ecr., Vormittags 11 ½ Uhr, in dem Lokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins zu Köln a. Rhein statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen, um über die nachfolgende Tagesord⸗ nung Beschluß zu fassen:

1) Bericht des Aufsichtsraths,

2) Geschäftsbericht der Direktion unter Vor⸗ legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1886,

3) 1 der Revisoren und Decharge⸗Erthei⸗ ung,

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern,

5) Wahl dreier Rechnungs⸗Revisoren pro 1887.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 28. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zu Schalke zur Ein⸗ icht für die Aktionäre offen.

Schalke, 10. Mai 1887.

Der Aufsichtsrattmh.

3. ordentliche unserer Aktiengesellschaft soll Donnerstag, den 26. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr,

m Saale des Hotels „Zum goldenen Stern“ hier abgehalten werden. Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1886/87. Beschlußfassung über die Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstandes. ) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden. ) Event. Abänderung des §. 26 der Statuten. Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden.

Die Legitimation zur Theilnahme an dieser General-

versammlung geschieht nach §. 12 des Statuts. Nossen, den 6. Mai 1887.

Nossener Papierfabriken orm. Roßberg & Co.). 8 Der Vorstand. 1 Roßberg.

Hopfer.

Generalversammlung

[8944] Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Dienstag, den 31. Mai cr., Abends 6 Uhr, im Conferenz⸗ saale des Königlichen Notars Herrn Rechtsanwalt Heinrich Lüders, Wallstraße 25, hierselbst mit folgender Tagesordnung statt: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1886 und der Rechnungs⸗ abschlüsse per 31. Dezember 1886; 2) Ertheilung der Entlastung; 3) Herabsetzung des Actiencapitals von 900 000 auf 540 000 durch Abstempelung der Einzelactien auf den Nominalbetrag von je 300 ℳ; 4) Verlängerung des am 3. Juni cr. ablaufenden Vertrages Betreffs der Bankbetheiligung und Be⸗ schlußfassung über den Umfang derselben; 5) Er⸗ mächtigung der Verwaltung zum Verkaufe der Ver⸗ lagsobjecte; 6) Wahlen in den Aufsichtsrath; 7) Wahlen der Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil zu nehmen beabsichtigen, haben ihre Actien bis spätestens Sonn⸗ abend, den 28. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Kochstr. 3, zu hinterlegen. Berlin, den 13. Mai 1887. Der Aufsichtsrath der Berlinischen Verlags und Druckerei Actiengesellschaft. Dr. Bruno Mertelmeyer.

18946] Aetien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und

Eisengießerei. In Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 24. April 1886 fordern wir hier⸗

mit die Inhaber der alten Actien wiederholt auf,

ihre Actien zur Convertirung, und zwar spätestens bis zum 30. Juni 1887, mit den laufenden Dividendenscheinen pro 1886/87 bei der Gesellschaft oder bei Herrn Philipp Rosenbaum in Berlin 8., Oranienstraße 140, einzureichen, da dieselben sonst das Anrecht auf Zahlung der Dividende sowie auf das Stimmrecht verlieren.

Die Convertirung geschieht in der Weise, daß von je vier Stück Actien eine vernichtet und drei durch einen entsprechenden Aufdruck als convertirt bezeichnet werden.

Görlitz, den 12. Mai 1887.

Actien⸗Gesellschaft

Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗

gießerei. Behnisch, Director.

[2927] Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesfellschaft.

Nach §. 3 des Vertrages, betreffend den Ueber⸗ gang des Oberlausitzer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, vom 9./14. Dezember 1886 geneh⸗ migt durch Gesetz, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat, vom 28. März 1887 (G.⸗S. S. 21 ff.) erfolgt mit 1. Mai d. Js. die Auflösung der Oberlausitzer Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

Die Liquidation wird für Rechnung des Staates durch die unterzeichnete Behörde bewirkt.

Die Gläuhiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Erfurt, den 14. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[8700]

Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 12. März a. c., hat die Erhöhung des Aktien⸗Kapitals um 600 000 beschlossen. Gemäß §. 4 unserer Statuten fordern wir die ersten Zeichner unserer Aktien und die jeweiligen Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Pari⸗Course in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Juni a. c. auszuüben. Die Ausübung des Be⸗ zugsrechts erfolgt unter Einzahlung von 25 % und unter Vorzeigung der entsprechenden Legiti⸗ mationen,

1) für die ersten Aktienzeichner nur in Nienburg an der Gesellschaftskasse,

2) für die jeweiligen Aktionäre in Berlin bei Herren Gebr. Schindler, Behrenstraße 35, Louis Steinthal jr., Neustädtische Kirchstraße 11, in Magdeburg bei Herren Schultze & Schäle, Kaiserstraße Nr. 25.

Auf je 4 alte Aktien à 600 entfällt eine neue Aktie à 1200 ℳ.

Die neuen Aktien nehmen erst vom 1. Juli a. c. ab an der Dividende des nächstfolgenden Geschäfts⸗ jahres theil; dem Beschlusse der erwähnten General⸗ versammlung vom 12. März a. c. gemäß werden daher für obige Einzahlung von 25 % 3 % Zinsen vom Einzahlungstage bis zum 1. Juli a. c. an die er Aktionäre resp. ersten Aktienzeichner ver⸗ gütet.

Nienburg a. Saale, den 9. Mai 1887.

Nienburger Eisengießerei & Maschinenfabrik.

Die Direction. W. Moecke.

[8480] Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.

Unterzeichnete Stelle bringt hierdurch zur Kennt⸗ niß der Actionaire der Gesellschaft, daß seitens des Verwaltungsrathes derselben nach Vorschrift der Art. 12, 19 und 21 des Statuts eine

außerordentliche Generalversammlung der Betheiligten auf Samstag, den 11. Juni a. cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Breidenbacher Hof“ hierselbst anberaumt worden ist, um über eine Abänderung der Art. 12, 18, 20, 21, 23, 26, 27, 30 und 31 des Gesellschaftsstatuts zu berathen und Beschluß zu fassen.

Gemäß der Bestimmungen der Art. 12, 13 und 19 des Statuts werden die Aectionaire somit hier⸗ durch ergebenst dazu ⸗ingeladen und können die Ein⸗ trittskarten für dieselben oder deren Bevollmächtigte (für Letztere mit Rücksicht auf den Art. 14 des Statuts unter der Bedingung der Vorlage der Voll⸗ machten) am vorhergehenden Tage im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Düsseldorf, den 14. Mai 1887.

Die Direction.

[8955] .“ .“ Actien Gesellschaft für Boden & Kommunal Kredit in Elsaß

Lothringen, Straßburg. Dividendenzahlung pro 1886. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 7. dss. Monats ist die Dividende pro 1886 mit 6 ½ % gleich 13.— pro Acerie abzüglich der Mutationsgebühr von 48 für die auf den In⸗

haber lautenden Actien mit 12.52 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 15. dss. Monats ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 15 nebst Nummernverzeichniß während der üblichen Geschäftsstunden FtSI in unserm Bureau, Minstergasse Nr. 1, in Berlin bei den Delbrück, Leo & Co., Berlin bei der Deutschen Bank, Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank., in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, in Basel bei den Herren von Speyr & Co., in Basel bei den Herren Zahn & Co., in Mülhausen bei der Bank vor Mülhausen, in Kolmar bei dem Herrn Aug. Manheimer, in Metz bei den Herren Mayer & Co. Straßburg, den 12. Mai 1887. Actien Gesellschaft für Boden u. Kommunal Kredit in Elsaß Lothringen.

Herren

omn Hannoversche Aectien⸗Brauerei.

Die außerordentlichen Generalversammlungen unserer Actionaire vom 6. Mai a. c. haben den Beschluß gefaßt, das Grundkapital unserer Gesellschaft um die Summe von

ℳ. 200,000 Prioritäts⸗Aetien

zu erhöhen, und ist dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen.

Diese neu zu emittirenden

Prioritäts⸗Actien haben dieselben statutarischen Rechte wie die alten Prioritäts⸗Actien und participiren in

gleicher Weise wie jene an der Dividende.

Die Uebernahme der neuen Emission haben wir fest abgeschlossen, mit der Bedingung, daß unseren Actionairen ein Bezugsrecht in der Weise auf dieselben freigestellt wird, daß 8 1 sowohl auf je Nom. 5000 Stamm⸗Aectien eine neue Prioritäts⸗Actie von 1000 als auch auf je Nom. 5000 Prioritäts⸗Actien eine neue Prioritäts⸗ Actie von 1000 zum Course von 120 % und Zinsen à 6 % p. a. vom

1. Oktober 1886 an entfällt.

Diejenigen Besitzer von Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft, welche von diesem ihnen zustehenden Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, fordern wir auf, ihre Aetien und Prio⸗

ritäts⸗Actien

in der Zeit vom 16. bis 26. dieses Monats einschließlich

während der üblichen Geschäftsstunden

in dem Comptoir unserer Gesellschaft, Brühlstraße 15, behufs Abstempelung vorzulegen und unter Einreichung eines in zwei Exemplaren ausgefertigten Zeichnungs⸗ scheines, wozu Formulare daselbst in Empfang genommen werden können, den Betrag von

8

zusammen 450.

250. als 25 % Einzahlung 200. als Agio

5000 alte Actien, gleichviel ob Stamm⸗Actien oder Prioritäts⸗Actien, einzuzahlen. Die ferneren Raten von insgesammt 75 % sind wie folgt zu zahlen: 8 25 % am 30. Juni a. c.

25 % am 30. Juli a. c.

25 % am 30. August a. c. und hat bei der letzten Einzahlung die nach Verhältniß der Einzahlungstermine zu berechnende Zahlung der laufenden Zinsen vom 1. Oktober 1886 à 6 % p. a. zu erfolgen. Die Vollzahlung mit 120 % und Zinsen vom 1. Oktober 1886 à 6 % p. a. ist sofort bei dem ersten Einzahlungstermin zulässig.

Ueber die Einzahlung und das dadurch erworbene Bezugsrecht werden zunächst Quittungen aus⸗ gestellt, welche nach erfolgter handelsgerichtlicher Eintragung der stattgefundenen Erhöhung des Grund⸗ kapitals bei der hannoverschen Actien⸗Brauerei gegen auf Namen lautende Interimsscheine, bezw. nach der

letzten Einzahlung oder nach stattgehabter sofortiger Vollzahlung gegen Original⸗Prioritäts⸗Aectien,

solche fertig gestellt sind, umgetauscht werden.

Zur Vermittelung der vorbezeichneten Anmeldungen und Einzahlungen haben sich

das Bankhaus B. Magnus und das Bankhaus Adolph Rosenstern hierselbst

Hannover, den 14. Mai 1887.

sobald

. 8 8

hierselbst

Vannoversche Actien⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrath. Chr. Timmermann.

Der Vorstand. G. Backhaus. T. Heidebroek.

8

18942]

Breslauer Börsenaetienverein.

Die Dividende pro 1886 ist auf 5 ½ Prozent festgesetzt worden und kann vom 1. Juni d. J. ab bei Herrn E. Heimann hierselbst gegen Ein reichung des Dividendenscheins Nr. 5, vierte Serie in Empfang genommen werden.

Gleichzeitig kann die fünfte Serie der Divi dendenscheine der Breslauer Börsenactien nebst Talon gegen Rückgabe des alten Talons eben bei Herrn E. Heimann entgegengenommen werden.

Breslau, 27. April 1887.

Der Vorstand des Breslauer Börsenactien⸗Vereins.

11“ 1“

Rheinische —— 90 90 0 * Immobilien⸗Aetien⸗Bank. Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung der Aktionäre findet am Samstag, den 4. Juni dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr im Hause Bahnhofstraße 7, hier, statt. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die in §§. 29 Absatz 1 b. uund 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände 2) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths Köln, den 13. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.

18939]

Die Liquidation der Deutschen Landesbank Aet. G., ist beendigt. Die Aktionäre, welche sich bis jetzt nicht gemeldet haben, werden aufgefordert, ihre Aktien resp. Interimsscheine bis zum 22. Mai c. gegen Empfangnahme der ihnen zufallenden Quote an den Liquidator C. Göring, Straßburger straße 18, Berlin N., einzureichen.

[2439]

Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 3./4. Februar 1887 betreffend den Uebergang des Aachen⸗Jülicher Eisen bahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren Erwer von Privat⸗Eisenbahnen für den Staat (G.⸗S S. 21), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des er wähnten Verrrages im Auftrage der Herren Ministe der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In haber der Stamm⸗Aktien und der Stamm⸗Prioritäts Aktien der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn⸗Gesellschaf oder der Aachener Industriebahn⸗Aktien⸗Gesellschaf auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst Talon vom 1. Mai d. Js. ab gegen Empfangnahme de vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Köln, bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Aachen oder bei der Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin, Leipzigerplatz 17 einzureichen.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je 7 Stamm⸗Aktien à 600 Staatsschuld

verschreibungen der 3 ½ %igen konsolidirten Anleih

die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie eine baare Zuzahlung von 3 für jede Stamm⸗Aktie à 600 ℳ,

b. für je 7 Stamm⸗Aktien à 1200 Staats schuldverschreibungen der 3 4 ,%igen konsolidirten An leihe zum Nennwerthe von 12 000 mit Zins scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, sowi eine baare Zuzahlung von 6 für jede Stamm Aktie à 1200 ℳ,

c. für je 7 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien à 600 Staatsschuldverschreibungen der 3 ½ %igen konsolidir⸗ ten Anleihe zum Nennwerthe von 6000 mi Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, sowie eine baare Zuzahlung von 36 für jede Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie à 600

Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch

4 4 0,52 7 2 8 1 tigung im §. 4 des Gesetzes vom 28. März 1887 (G.⸗S. S. 21) bis auf Weiteres bereit, auch eine

nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien zu konvertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschuld⸗ verschreibungen der 3 ¼ %öigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Ber⸗ liner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1887 ab mit 3 ½ % verzinst.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des §. 4 des Vertrages vom 3./4. Februar 1887 auf ein Jahr, also bis zum 30. April 1888 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeit⸗ punkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Ferhährhag von Staatsschuldverschreibungen ver⸗ ieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.

Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ den Interimsquittung ausgehändigt werden.

Die Einreichung der Aktien nebst den dazu ge⸗ hörigen Dividendenscheinen und Talons hat mit vor⸗ schriftsmäßigen Nummern⸗Verzeichnissen, zu welchen die Formulare vom 25. d. Mts. ab von den vor⸗ bezeichneten Umtauschstellen unentgeltlich bezogen werden können, in den Vormittagsstunden zu ge⸗ schehen.

Köln, den 12. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

zum Nennwerthe von 6000 mit Zinsscheinen für

isch Märkische Bank

in Elberfeld.

Die auf 6 % festgesetzte Dividende unserer Bank pro 1886 wird vom 1. Mai d. Js. ab mit 36 auf die alten Actien von je 600, 72 auf die neuen Actien von je 1200 gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 10 resp. des Dividendenscheins Nr. 1 der neuen Actien aus⸗ bezahlt:

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ gesellschaft, b

Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, 2

Köln bei den Herren Sal. Oppenheim Ir.

1 dehleesf an unserer Kasse.

Elberfeld, den 19. April 1887.

Die Direction. (Unterschriften.)

1

[5887] „Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland.“

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet zu Neuß im Hause der „Aktien⸗ gesellschaft Verein“ (Erftstraße) am 6. Juni, Morgens 11 Uhr, behufs Erledigung der §. 25 a bis f aufgeführten Gegenstände statt.

Neuß, den 1. Mai 1887.

Der Aufsichtsrath: Dr. Röckerath, Vorsitzender.

[8717] Bekanntmachung.

Bei der am 27. April cr. stattgehabten Ziehung der in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritäts⸗ Obligationen der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft VI. Emission (Serie VI.) aus⸗ gestellt am 1. September 1874 sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse A. aufgeführten Nummern ausgeloost worden.

Wir fordern die Inhaber der gezogenen Obliga⸗ tionen auf, vom 1. Juli 1887 ab den Nominal⸗ betrag der letzteren gegen Rückgabe der Obligationen nebst den zugehörigen Zinscoupons Nr. 4 bis 12 und Talon bei einer der nachbenannten Einlösungsstellen in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben, und zwar:

1) in Erfurt bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse und bei dem Bankhaus Adolph Stürke,

2) in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse (Askanischer Platz 5),

bet der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft un

bei der Bank für Handel und Industrie,

3) in Dessan, Halle a. S., Weißenfels und Kassel bei den dortigen Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen,

4) in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

5) in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. A. von Rothschild & Söhne und

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Juli d. J. auf.

Die Inhaber der in dem Verzeichnisse A. als rück⸗ ständig aus früheren Verloosungen aufgeführten Obligationen werden wiederholt zu deren Rückgabe und zur Abhebung der betreffenden Kapitalbeträge aufgefordert.

Gleichzeitig bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß die im nachstehenden Verzeichniß B. im Wege der Amortisation eingelösten Obligationen der Thü⸗ ringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft I. bis VI. Anleihe unterm 27. d. M. vorschriftsmäßig vernichtet wor⸗ den sind.

Erfurt, den 30. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verzeichniß

der am 27. April 1887 ausgeloosten, vom 1. Juli 1887 ab zur Einlösung gelangenden 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen VI. Emission (Serie VI.) der Thüringischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft (ausgestellt am 1. September 1874). Abtheilung A. zu 3000 7 Stück. Nr. 165 175 198 333 424 633 878. Abtheilung B. zu 1500 23 Stück. pr. 1026 1160 1186 1361 1688 1827 2012 2020 2087 2113 2313 2443 2513 2685 2724 2863 2899 2932 3000 3392 3693 3853 3987. Abtheilung C. zu 300 146 Stück. Nr. 4088 4185 4353 4433 4661 4824 4932 4971 4989 4999 5044 5081 5388 5505 5574 5579 5620 5653 5863 5919 6175 6893 7249 7297 7963 8048 8083 8198 8346 8441 8588 8602 8934 8948 9037 9042 9136 9395 9608 9657 9872 10272 10399 10698 10745 11050 11163 11223 11233 11235 11238 11549 11623 11807 11817 11822 12190 12201 12472 12603 12657 12837 12911 13043 13048 13053 13405 14181 14219 14224 14292 14349 14371 14410 14669 14820 15013 15019 15024 15355 15513 15516 15804 15807 15980 16031 16454 16459 17245 17304 17348 17462 17475 17642 17830 17946 17979 18400 18459 18461 18546 18562 18760 18797 18871 19147 19193 19502 19739 19955 19960 19965 19970 20001 20674 20924 20933 20993 21285 2133 21342 21347 21352 21409 21627 21632 21707 21828 22036 22140 22248 22493 22532 22773 22837 22898 22939 23394 23433 23442 23549 23686 23768 23853 23917 23948. Rückständig aus früheren Verloosungen und daher noch einzulösen sind von: „I. Emission. Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1848, für welche die Obligationen unterm 1. Januar 1848 ausgestellt sind. 1) Aus der Leelhng. vom 7. April 1881. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 422. Diese Obligation ist mit Coupons Nr. 2 bis 12 und Talon zurückzugeben. 2) aus der Verloosung vom 13. April 1882. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 6112 7869. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4 bis 12 und Talon zurückzugeben. 3) aus der Verloosung vom 19. April 1883. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 3772. Diese Obligation ist mit Coupons Nr. 6 bis 12 und Talon zurückzugeben.

8

4) Aus der xse ee; vom 19. April 1884. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 597 2697 2738 4806. Secrie D. zu 100 Thlr. Nr. 1265 8200 8295.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 8. bis 12 und Talon zurückzugeben.

5) Aus der Verloosung vom 22. April 1885. Serie B. zu 500 Thlr. Nr. 1100 1546.

Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 4983 6874. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 553 564 3491 3889

4495 7930 8279.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 10 bis 12 und Talon zurückzugeben.

6) Aus der Verloosung vom 28. April 1886. Serie C. zu 200 Thlr. Nr. 984 1537 3761 5300. Serie D. zu 100 Thlr. Nr. 354 603 1104 1969

3045 3129 4196 5058 6360 6701 6738 8294 9802. Diese Obligationen sind mit Coupon Nr. 12 und

Talon zurückzugeben.

II. Emission (Serie II.). Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1852, für welche die Obligationen unterm 1. November 1851 ausge⸗ stellt sind.

1) Aus der Verloosung vom 22. April 1885. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 1887 1888.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 8. bis 12 und Talon zurückzugeben.

2) Aus der Verloosung vom 28. April 1886. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 292 1494 1961. Abrheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2377 3227.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2. bis 12 und Talon zurückzugeben. III. Emission (Serie III.). Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1855, für welche die Obligationen unterm 31. März 1855 ausge⸗ stellt sind.

1) Aus der Verloosung vom 19. April 1883. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 2644 8896 8897

10125 11749 18061 18818 19936.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 6 bis 12 und Talon zurückzugeben.

2) Aus der Verloovsung vom 19. April 1884. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 2674. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 405 9065 14421. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 8

bis 12 und Talon zurückzugeben.

3) Aus der Verloosung vom 22. Apri’ 1885. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 4111 9964 16683

17971 18916 19889.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 10 bis 12 und Talon zurückzugeben.

4) Aus der Verlvosung vom 28. April 1886. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 127 3391. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 410 1052 2665

4272 4641 7506 10579 12777 15492 16913 19202. Diese Obligationen sind mit Coupon Nr. 12

und Talon zurückzugeben.

IV. Emission (Serie IV.). Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1856, für welche die Obligationen unterm 1. März 1857 ausgestellt sind.

1) Aus der Verloosung vom 19. April 1883. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 15438.

Diese Obligation ist mit Coupons Nr. 6 bis

12 und Talon zurückzugeben.

2) Aus der Verlovsung vom 22. April 1885. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 12857.

Diese Obligation ist mit Coupons Nr. 10 bis

12 und Talon zurückzugeben.

3) Aus der Verloosung vom 28. April 1886. Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 3330 4143. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 189 5809 13124

15244 16470 19388 20203 Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2

bis 12 und Talon zurückzugeben.

V. Emission (Serie V.). Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1870, für welche

die Obligationen unterm 1. Juli 1870 ausgestellt sind.

1) Aus der Verloosung vom 22. April 1885. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 5691.

Diese Obligation ist mit Coupons Nr. 7 bis 12 und Talon zurückzugeben.

2) Aus der Verloosung vom 28. April 1886. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 553 4648 5070. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2

bis 12 und Talon zurückzugeben.

VI. Emission (Serie VI.).

Prioritäts⸗Anleihe vom Jahre 1874, für welche die Obligationen unterm 1. September 1874 ausge⸗ stellt sind.

Aus der Verlovosung vom 28. April 1886. Abtheilung A. zu 3000 Nr. 8.

Abtheilung B. zu 1500 Nr. 2146.

Abtheilung C. zu 300 Nr. 5994 10315 11372 11643.

Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 bis 12 und Talon zurückzugeben.

Erfurt, den 28. April 1887.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. B.

Verzeichniß⸗ 8 von ausgeloosten, im Etatsjahre 1886/87 zur Einlösung gelangten Prioritäts⸗Obli⸗

gationen der Thüringischen Eisenbahn⸗

Gesellschaft. I. Emission.

1) aus der Verloosung vom Jahre 1881.

à 600 Nr. 5025.

2) aus der Verloosung vom Jahre 1882.

à 600 Nr. 706 3093 4366.

à 300 Nr. 5477 9539.

3) aus der Verloosung vom Jahre 1883.

à 1500 Nr. 728 1295.

à 600 Nr. 3315 5462 6102 6355 7142.

à 300 Nr. 965 1010 4587 6318 6892 9596.

4) aus der Verloosung vom Jahre 1884. à 1500 Nr. 180 1335.

à 600 Nr. 798 1704 2346 3424 6306 7192.

à 300 Nr. 119 1288 1549 2068 2127 2907 3450 4063 5170 5626 6675 6804 7352 9512 9540.

5) Aus der Verloosung vom Jahre 1885. à 1500 Nr. 468 609 1035 1570 1776 1989. à 600 Nr. 537 751 1192 1353 1432 5049

6043 6208 6608 7045.

à 300 Nr. 1280 1448 1517 1993 2269 2272 2929 3146 3208 6801 6806 7444 7677 7678 8367 8402 8724 9345.

6) Aus der Verloosung vom Jahre 1886. à 3000 Nr. 19 45 94 106 116 118 195 268

282 359 426.

à 1500 Nr. 4 30 31 166 302 312 395 461 541 590 614 677 689 763 821 903 928 942 980 1013 1018 1070 1150 1185 1232 1283 1296 1321 1354 1360 1386 1397 1481 1514 1517 1587 1694 1713 1779 1878 1893 1915 1985.

à 600 Nr. 32 43 46 164 277 504 524 553 572 578 693 696 731 791 844 855 896 953 1089 1126 1147 1156 1170 1182 1187 1279 1280 1319 1458 1483 1526 1596 1597 1609 1649 1699 1714 1778 1782 1786 1810 1824 1864 1933 2021 2038 2198 2299 2352 2377 2407 2464 2559 2663 2665 2689 2834 2838 2889 2895 2897 2927 2948 2949 2957 2997 3066 3101 3116 3201 3293 3331 3401. 3412 3453 3462 3495 3583 3630 3654 2680 3684 3690 3727 3795 3798 3883 3897 3924 3973 4022 4077 4085 4120 4173 4218 4220 4261 4322 4536 4645 4670 4761 4785 4879 4928 4992 5142 5191 5205 5292 5298 5486 5502 5511 5535 5552 5747 5821 5927 5928 5944 6006 6008 6120 6130 6150 6182 6191 6279 6285 6294 6297 6333 6343 6377 6422 6469 6492 6502 6520 6527 6534 6593 6681 6740 6776 6819 6936 6944 7020 7086 7193 7203 7204 7331 7349 7423.

à 500 Nr. 59 61 122 130 144 208 380 386 484 508 601 615 658 679 693 753 789 810 866 1031 1065 1073 1181 1291 1310 1313 1369 1385 1413 1423 1425 1476 1555 1562 1619 1627 1628 1644 1668 1728 1735 1751 1780 1801 1813 1849 1952 1988 2066 2099 2113 2153 2240 2251 2319 2397 2455 2474 2548 2556 2646 2772 2981 3076 3135 3277 3316 3345 3406 3440 3464 3525 3530 3586 3638 3640 3645 3669 3695 3794 3823 3904 3916 3953 3983 4027 4033 4078 4095 4108 4132 4199 4217 4567 4600 4689 4714 4719 4732 4784 4811 4852 4944 4968 5042 5131 5144 5206 5307 5358 5405 5442 5451 5492 5569 5580 5624 5631 5736 5769 5779 5849 5875 5903 6024 6134 6215 6268 6392 6421 6510 6591 6746 6769 6901 6932 6939 6957 6975 7042 7102 7150 7153 7189 7258 7311 7359 7367 7392 7470 7604 7611 7649 7878 8001 8029 8053 8099 8136 8154 8163 8204 8271 8299 8331 8378 8415 8588 8717 8719 8733 8816 8823 8839 8874 8955 9055 9119 9143 9179 9194 9264 9326 9338 9357 9358 9372 9403 9430 9480 9534 9587 9615 9647 9775 9780 9799 9800 9808 9822 9823 9835 9935 9941 9958.

II. Emission.

1) Aus der Verloosung vom Jahre 1883.

à 1500 Nr. 46.

à 300 Nr. 593 2087.

2) Aus der Verloosung vom Jahre 1884.

à 600 Nr. 964 1534.

à 300 Nr. 20 1485 2409,

3) Aus der Verloosung vom Jahre 1885.

à 600 Nr. 931.

à 300 Nr. 106 668 856 2306 2391 2700 2785 2877 3131.

4) Aus der Verloosung vom Jahre 1886.

à 1500 Nr. 15 64 83 105 107 137 149 183 187 285.

à 600 Nr. 1 54 69 9 187 199 258 318 384 417 464 505 5 366 691 755 778 874 876 1096 1148 1 1218 1285 1398 1444 1475 1522 1528 1544 1566 1571 1582 1642 1649 1653 1728 1760 1761 1777 1845 1862 1872 1891 1952 1968 1977.

à 300 Nr. 9 22 41 108 117 139 250 258 261 273 326 357 359 363 365 397 439 448 493 727 814 838 858 884 911 915 938 948 954 965 979 1098 1171 1181 1268 1269 1315 1377 1398 1415 1579 1587 1729 1751 1780 1788 1858 1897 1907 1936 1959 1973 2008 2016 2025 2034 2053 2058 2093 2166 2206 2209 2287 2351 2401 2414 2419 2421 2469 2509 2528 2543 2613 2647 2667 2676 2692 2728 2742 2771 2829 2884 3036 3082 3138 3159 3259 3269 3292 3302 3328 3382 3389 3442 3464 3472 3510 3512 3572 3590 3603 3657 3787 3879 3899.

III. Emission.

1) Aus der Verloosung vom Jahre 1881.

à 600 Nr. 3540.

à 300 Nr. 1984 8266 10983.

2) Aus der Verloosung vom Jahre 1882.

à 300 Nr. 270 7711 11897 13120 17571 17899.

3) Aus der Verloosung vom Jahre 1883. à 300 Nr. 1591 7394 9019 13480 15006. 4) Aus der Verloosung vom Jahre 1884.

à 600 Nr. 764 2019 3254 3610.

à 300 Nr. 159 181 716 1529 3393 3409 3434 4223 5971 7393 8514 8686 9226 9491 10642 13152 13545 15921 16781 17613

5) Aus der Verloosung vom Jahre 1885.

à 1500 Nr. 283.

à 600 Nr. 1046 1125 3119 3750 3757 3788.

à 300 Nr. 601 930 1031 2709 3200 3635 3651 3716 3996 4032 4584 4851 5278 6440 6783 7246 8084 8976 9286 10350 10369 11351 12482 13571 14558 15072 15083 17804 17889 19651 19934.

6) Aus der Verloosung vom Jahre 1886.

à 1500 Nr. 11 141 178 238 331 357.

5, 600 Nr. 109 122 205 404 443 489 520 679 696 783 961 982 1029 1045 1052 1106 1210 1278 1307 1394 1405 1427 1453 1472 1488 1576 1585 1614 1765 1785 1816 1863 1971 2023 2038. 2051 2056 2081 2101 2121 2232 2272 2349 2384 2417 2532 2562 2669 2906 2941 2968 3107 3158 3315 3588 3595 3673 3712 3961 3983.

à 300 Nr. 6 245 368 454 474 581 598 638. 653 668 733 765 932 1002 1313 1376 1538 1557 1640 1726 1783 1815 2052 2064 2092 2173 2559 2616 2629 2677 2716 2772 2840 3024 3030 3035 3073 3102 3193 3202 3206 3229 3259 3341 3361 3446 3454 3627 3663 3859 3868 3883 3901 3904 4144 4154 4381 4384 4390 4438 4472 4848 4951. 4986 5057 5084 5291 5587 5659 5705 5716 5828 5879 5927 5931 5935 5940 5961 5977 6008 6045 6046 6353 6357 6393 6452 6489 6635 6928 6938 6967 7153 7221 7325 7377 7433 7442 7460 7499 7500 7599 7626 7709 7754 7884 7909 7914 7966 8001 8006 8167 8173 8251 8287 8315 8316 8317 8338 8341 8342 8403 8415 8622 8651 8697 3775 8796 8903 8973 9045 9180 9317 9329 9362 9372 9404 94358 9442 9612 9704 9734 9783 9800 9863 9898 9920 9996 10011 10079 10100 10145 10195 10200 10206 10240 10249 10371 10430 10453 10570 10981 11027 11060 11082 11103 11153 11161 11300 11313 11314 11427 11483 11542 11721 11782 11811 11886 11925 11926 11952 11977 12029 12082 12086 12097 12104 12416 12417 12517 12537 12609 12650 12701 12967 13013 13160 13198 13209 13263 13314 13369 13473 13551 13615 13700 13720 13807 13921 13945 13948 13950 13976 13981 14001 14197 14274 14367 14471 14522 14586 14657 14690 14883 14954 14968 15007 15087 15111 15116 15359 15427 15499 15508 15584 15609 15620 15702 15756 15772 15819 15820 15887 15904 15997

16187 16498 16949 17490 17795 18436 18904 19361

1) Aus der Verloosung vom à 300 Nr. 6435 8293 12872 2) Aus der Verloosung vom

16287 16597 17005 17510 17841 18469 18967 19479

16288 16323 16651 16736 17144 17156 17543 17615 17913 18192 18545 18553 18973 19017 19618 19634

IV. Emis

16394 16773 17222 17708 18196 18681 19062 19826 sion.

à 300 Nr. 3412 20524. 3) Aus der Verloosung vom Jahre 1883.

à 300

20527.

Nr.

9

Jahre 1882.

16453 16885 17260 17711 18228 18734 19239 19865.

20574.

16468 16894 17287 17719 18274 18894 19262

Jahre 1881.

2634 5814 6508 14400 15038

4) Aus der Verloosung vom Jahre 1884. à 600 Nr. 894 3165. 300 Nr. 5620 6768 8227 9699 12426 17545 20529. 5) Aus der Verloosung vom Jahre 1885. à 600 Nr. 2124 2877 4859. à 300 Nr. 2775 4105 5902 6415 8614 12252 7895 20145 20973. 6) Aus der Verloosung vom Jahre 1886. à 1500 Nr. 29 35 240 259 400 416 497 525

15033

552 598 650

1169.

8

1539 1979 2363 5114 3511 4088 4825 5271

1540 173

1

5 1 8 5309 55

2 à 300 ℳ. Nr.

vvö2

22* )

8 3 29 (

686 1013 1036 1069 1138 1156

à 600 Nr. 40 134 175 188 212 307 639 649 1325 1330 1421 1787 1805 1929

1024 1093

53 1765 1781 1994 2050 2051 2137 2375 2399 2400 2468 3120 3 3565 3 4147 4 4831 4

5

3 3246 3251 8 3638 3714 8 4340 4478 4 4883 4901 1 5364 5626 .39 61 235

727 815 842 882 893 902 1249 1250 1327 1376 1396 2208 2220 2233 2249 2502 2540 2585 2619 3025 3087 3116 3132 3678 3761 3780 3822

1961 2496 2985 3525

4178 423⸗

5369 5748 6445 6953 7589 8368 8837 9463 10027 10661

5381

4385 4391 4585 5384 5396 5561

5882 5921 5999 6245 6499 6610 6644 6647 7141 7170 7180 7191 FPDZ een, ee ee)

8430 8894 9516

10041

10698

11598 1

11928 12259 12847 13470 13921 14427

14898 149

15168 15673 16068 16390 16710 17259 17607 18042 18757 19271 19863 20176 20393 20984.

1) Ans der Verloosung vom

16474

16768 10312 17668 18099 18811 19416 19931 20181 20469

8519 8522 8575 8942 8994 9011

9549 9563 9644

10063 10129 10726 10878 11677 11691 11995 12039 12465 12475 13121 13138 13533 13547 14098 14105 14498 14512 15032 15070 15302 15434 15875 15979 16181 16293 16558 16619 16866 16871 17348 17476

17736 17746 18344 18451

2139 2

178 2316

2623 2627 2794 3274 3384 3415 3752 3800 3833 4492 4522 4529 4978 5095 5156 5744 5791.

241 286 359 543 614

911

1072 1085

1525 1530 1652 2266 2287 2355

2265

2748 2811 2849

39953

3 3288 3362

3838 4036 4046 4933 5095 5170 5564 5582 5587 6322 6340 6372

022—

6688 6776 6869 7462 7492 7539 7829 7903 7963 8647 8681 8753 9122 9297 9423 9662 9809 9924 10009

10172 11156 11753 12103

16055 16294 16628 17091

10414 11256 11767 12208 12590 13293 13781 14283 14617

16314 16659 17193

17568 17585

17748 17897 18458 18580

18866 18963 19071 19134

19427 19462 19967 20018 20186 20244 20625 20784

V. Emisste

à 300 Nr. 9732. 2) Aus der Verloosung vom à 300 Nr. 1540 4079. 3) Aus der Verloosung vom Jahre 1886.

à 1500

948 951 1074 1091 1246 1418

Nr. 325 927

ion.

19469 19524 20039 20049 20307 20344 20813 20902

1455 1974 2323 3085 3442 3851 4749 5180

1163 1878 2490 2898 3385 4116 5288 5624 6440 6898 7578 8055 879

9445

10532 11390 11817 12230 12622 13411 13920 14384 14893 15143 15631 16063 16349 16702 17213 17599 17979 18680 19245 19826 20150 20363 20964

Jahre 1884.

Jahre 1885.

405 443 464 497 739 752 766 835 913 1174 1186 1335 1538. à 600 Nr. 142 166 182 351 618 686 701 719

1491 1579

1696 1857 2000 2011 2049 2281 2372 2420 2854 3011 3140 3231 3239 3278 3377 3452

3638 3701 3861 3864 4034 4114

4320 4429 4683 4789 4964.

à 300

3530 3543

4446 4705 477

5283 5334

6917 6

7539 7754 8005 8334 8365 8467 9035 9082 9199 9997.

8922 9033 9393 9438

1) Aus der Verloosung vom

56⁰

Nr. 379 578 937 1050 1074 1306 1408 1574 1953 1970 2037 2813 2902 2946 2970 3121 3135 3569 3689 3780 4010 31 4798 4815 4883 40 96 5777 5943 6062

4160 4188

1591 2736 3579 4312

602 674 693 759 935

1728 1745 2082 2102 2164 2249 2276 3179 3378 4136 4237

949 5015

6172 6269

963 6999 7031 7057 7105 7127 7321

9208

VI. Emission.

à 300 Nr. 5552 5635 11481.

2) Aus der Verloosung vom

à 300 Nr. 8116.

3) Aus der Verloosung vom

à 300 Nr. 9675.

4) Aus der Verloosung vom

à 1500 Nr. 1027 1158

5) Aus der Verloosung vom

8484 8801 9217 9282

à 3000 Nr. 46 453 613 656 774 794. à 1500 Nr. 1079 1376 1482 1 2027 2099 2104 2444 2615 3373 3431 3649 3803 3900. à 300 Nr. 4052 4178 4680 4714 4753 4812 4854 6397 6459 6483 6615 6722 7900 7951 8334 8415 8448

9257

10334 11737 12150 13435 14225 15298 16367 16774 17699 18064 19478.

10339 11742 12197 13637 14242 15333 16369 16800 17704

18077

10927 11153 11845 12006 12266 12441 13704 13926 14366 14369 15536 15686 16372 16377 17035 17179 17709 17804 18101 18595

26932

4187 4351 4617 4997 5562 7405 7428 7863 8486 8578 9261 9262 9299 9822

11334 12024 12566 13931 14421 15989 16429 17374 17895 18826

Erfurt, den 27. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

570 1791

808 3046

11730 12040 12624 13936 14748 16217 16520 17657 17966 19051

5926

8826

9916 10039 10289

1898 2497 3495 4414 5253 6821 7359 8868 9315

Jahre 1882. Jahre 1883. Jahre 1884. Jahre 1885.

Jahre 1886.

1815 3162

4675 6087 7897

9091

11732 12140 13309 14016 15227 16362 16667 17694 17981 19097