Georg 1 Geheimer Re⸗ gewählt worden, sind die Gese
1) Mortimer Graf v. Tschiersky⸗Renard auf Gr.⸗ eimsoth, Banthirektor rinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen nu c Berlin ö Majorats herr Hase v. Wedell · Cremzow auf Cremzow ans Edler Herr zu de 7) Victor Herzog von Ratibor, Fürst von
5) Carl 3) Carl
4) J. Samelson, Bankier in
9 8¾
ammerherr
Schillingsfurst, 8) Professor Dr. Herrig in Berlin
Friedrich Preußische Lebens & Carantie Versicherungs Aect
„MNiachdem in der am 3. cr. abgehaltenen Generalv
die Herren: Geheimer Sanitätsrath Dr. Ring in
1 Gideon von Wallenber und die Herren: Emil Franz, Bankier Fromberg, Bankier in Berlin, ierungsrath Ulrich in Düsseldorf schaftsvorstände demnächst folgende:
in Berlin,
Berlin
Aufsichtsrath:
9) Geheimer Sanitätsrath Dr. Ring in Berlin 10) Gideon v. Wallenberg⸗Pachaly, Bankier in Breslau,
1) Krafft 2) Georg 9 Geheimer Regierungsrath
4) Victor Erbprinz von Ratibor . 5) Emil Franz, Bankier in Berlin
romberg, Bankier in
en 11. Mai 1887. Der V
1“
Stellvertretende rinz zu Hohenlohe⸗Ingelfingen.
erlin
Ulrich in Düsseldorf.
Strehlitz —
auf Wolfshagen orvey, Prinz zu Hohenlohe⸗
Direction. 1 Dr. Langheinrich, Director.
lhelm,
Mitglieder:
ersammlung g⸗Pachaly, Bankier in Breslau,
Dauer der Mitgl
31. D.
1888 189 1890
1891
1892
1888 1889 1890 1991
orsitzende des Aufsichtsraths. Victor Herzog von Ratibor.
ien Gesellschaft.
iedschaft bis Dezember des Jahres
Deutsche Faß⸗Fabrik, A. G. Bremen.
Bilanz pr. 31. Dezember 1886.
1 Activa. Cassa⸗Conto. Debitores..
e Teichhütte. 8 N. R. Fienemann, Hamburg EEE Bremen
ö“
96
ℳ ₰ 616,47
8 016 61 81 382 30 4 800— 8 741 64 10 499 15 66 450 45
Gewinn⸗ und
ĩ180 506 62] Verlust⸗Conto.
Creditores va en⸗Conto
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto.
iliale Teichhütte iliale Siegburg
ℳ 80 000 99 634 91 466 314
180 506
Gewinn.
[18586]
Deutsche Exportbank zu Berlin.
Unter Bezugnahme auf die §§. 27, 28 und 43 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 6. Juni 1887,
Nachmittags 6 Uhr, im Burean der Gesellschaft zu Berlin SW., Kochstraße 27 I., hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über das 1886er Ge⸗ schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos.
4) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath.
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
6) Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Interimsquittungen volle
Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin SW., Kochstraße 27, gegen Empfangsbescheinigung deponirt aben.
Berlin, den 13. Mai 1887.
Deutsche Exportbank. Der Aufsichtsrath.
Martin Schlesinger. —;—;; UCmnm 8) Verschiedene Bekanntmachungen.
[8443]
Für den Kreis Jahresgehalt von 600 ℳ ausgestattete arztstelle errichtet werden.
Weener soll eine mit einem Kreisthier⸗
]
Geeignete Bewerber, halten wünschen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Bewerbungen unter Beifügung der Approbation und eines Lebenslaufes innerhalb 6 Wochen bei mir einzureichen. Aurich, den 5. Mai 1887. Der Regierungs⸗Präsident: 8 v. Heppe. “
[6987] Bekanntmachung. Nr. 2605/87. I. D.
Die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Meseritz mit einem jährlichen Gehalt von 600 ℳ ist erledigt.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Leeseng ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 6 Wochen bei uns melden.
Posen, den 2. Mai 1887. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
8 6Iupf Sbkwede.
[8724] Clostermeier⸗Stiftung.
Die Zinsen der obigen Stiftung werden testamen⸗ tarischer Bestimmung zufolge dazu verwandt, unbe⸗ mittelten jungen Leuten von Talent und guten Sitten, welche sich dem Studium der Jurisprudenz und Geschichte widmen wollen, die Mittel dazu zu
verschaffen.
Das Stipendium wird Michaelis d. J. frei und sind Meldungen dazu unter Beifügung der Zeugnisse bis zum 1. Juli d. J. bei dem U zeichneten einzureichen.
Detmold, den 10. Mai 1887.
Landrichter Dr. Rosen. Dr. H. Zerener'sche Patent⸗Antimerulion empfiehlt d. chem Fabrik
Gustav Schallehn, Magdeburg. egen den echten Hausschwa
Wirksamstes Mittel
—
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig
auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 1830.
Vortrag aus 1885. Flial⸗ Teichhütte. iliale Hamburg Unkosten⸗Conto.
82 en⸗Conto. Salair⸗Conto.... Fabrikations⸗Conto Bremen Filiale Siegburg
ℳ ₰ 19 703/15 14 059 42 15 919 92 5 151 27 3 393 87 2 500 — 2 255 33 3 467 49
66 450 45
Bremen, den 31. Dezember 1886. Der Vorstand.
Mit den Büchern verg
Paul li
Bremen, den 12. April 1887.
Die Revisions⸗Kommi
Fr.
A. Ruete.
Bilanz⸗Conto
Heine.
Ffn und richtig befunden. ssion des Aufsichtsraths.
ℳ 66 450
-— —
J. Hildebrand.
66 450
₰ 45
V
45
der Altenaer gemeinnützigen Baugesellschaft pr. 31. Dezember 1886.
Bilan
Activa. A. Immobilien.
ab Amortisations⸗Cto. ℳ 11 913.86 2 276.70 „
„ Abschreibung pro 1886
ℳ 273 741.28
14 190.56
B. Mobilien abzügl. Abschreibungen C. Rückständige Miethe. ... D. Zinsbar angelegte Bestände
E. Vorausbezahlung diverser Abgaben
Die laut §. 18 des Gesell Herm. Klincke und Herm. Kechtenber Die Dividende pro 1886,
ab bei unserm Rendanten erhoben werden. Altena, den 5. Mai 1887. Der Vorstand.
J. A. Wilh. Schröder.
252 746 07 schaftsvertrages auszuscheidenden Mitglieder des Aufsi g sind auf 3 Jahre wiedergewählt. festgesetzt auf 4 % = ℳ
3 b
259 550 72 92 65 380 55
2 538 21 183 91
8
A. Actien⸗Kapital .. 3 Hypothekenschulden 1
.Reserpefonds... .Vorschuß d. Rendanten
Passiva.
ichterhobene Divi⸗ dende
Dividende pr. 1886, 4 % d. Act.⸗Capitals
8
Der Aufsichtsrath. J. A. Eduard Quincke.
ℳ 155 822 154 9 300 750
3 720
262 746 chtsraths Herren
93 000
d
12.— pro Actie, kann vom 1. Juni d. 82
[8486] Activa.
Aetienbad Kaiserslautern. Bilanz am 31. Dezember 1886.
Ppassiva.
An Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto.. Einrichtungs⸗Conto.... Heiorittten⸗Kosten Gonto K
uthaben an den Banquier. Unkosten⸗Conto:
Vorrath an Mutterlauge, Oel,
Feblen .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto:
Verlust⸗Vortrag
von 1885. ℳ 4 805.55
Verlust pro 1886 „ 1 549.48
ℳ 2 50 933 42 2 805 46 5 935 60 17 421 60 757 83
1 898 15
Gewinn⸗ und
6 355 03 86 257,09
Per Actien⸗Capital⸗Conto „ Prioritäten⸗Conto „ Zinsen⸗Conto:
Vortrag
ℳ 24 600 Prioritäten vom 1. April bis 31. Dezbr. 1886 Prioritäten⸗Coupons⸗Conto: Rückständige Stadt Kaiserslautern: bisher geleistete Subventionen Eisenwerk Kaiserslautern: dessen Guthaben
Verlust⸗Conto.
der Zinsen von
oupons.
ℳ 50 000 24 600
₰
—
—
Verlust⸗Vortrag von 1885 W4““ Gehalt des Bademeisters. . Diverse Ausgaben, worunter Wäsche Seife ꝛc. ..
Reparaturen.. Neuherrichtung des Dampfbades Steuern und Versicherungen.
Inserate und Drucksachen... Notar Vogel und die Land⸗ gerichtsschreiberei bezahlt.. Remuneration des Vorstandes
*n0ʃ8₰ 4 805 55 1623 50 1 200-
650 57 498 07 598 66 228 99 8786
103 94
Dampfbad
50,— 1 572 89 77872
½
12198 43 Mai 1887.
Verlust⸗
Verlust pro 1886
Der Vorstand.
Otko
Krell.
Per Erlös aus: Wannenbad I. Classe 4195 Bäder Douche⸗Bad 137 Bäder „
1097 Bäder. Mutterlaug⸗Bad 150 Bäder „ Wannenbad II. Classe 3938 Bäder..
Sehertun des Eisenwerkes ortrag:
Verlust, Vortrag v. 1885
. ℳ 2 573.40 178.50 „ 1 337.50 150.— „ 1 404.—
.F ℳ 4 805.55 „ 1 549.48
Einnahme. ℳ.
₰
1) An verbliebener Kapitalsumme aus 1885. . ..... 52 588 091 60 2) Für Versicherungen auf den Todesfall: I. “ insen und Hauserträgniß. Agio und Coursgewinn Versicherungen auf den ebensfall: verblieb. Einnahme laut Spe⸗ cialabschluß.... 3 Für Kautionsdarlehne: verbliebener Einnahme laut Specialabschluß.. . ür den Pensionsfonds der esellschaftsbeamten: Beitrag der Gesellschaft nebst Zinsvergütung abzügl. geleist. v“ Für den Dividendenreservefonds der Dividendenvertheilung B.: überwiesenen Dividendenanthei⸗ len nebst Zinsvergütung.. Für den Amortisationsfonds von Hypothekenkapitalien: verbliebener Einnahme.
8 641 411 2 227 409
Haupt-Rechnungs-Abschluß für 1886.
ℳ
rüheren Jahren als uner⸗ ledigt vorgetragene Todesfälle Todesfälle aus 1886 . bei Lebzeiten fällige Versiche⸗ rungen v“ Vergütungen für zurückgegebene Versicherungsscheine. 1. dem Conto für vorausbezahlte nüene entnommene Prämie 719 28 ividende auf die für das Jahr 1881 bezahlten Beiträge 2 018 336 Abschreibungen auf das Haus⸗ grundstück, das Mobiliar, so⸗ wie die Heizungs⸗ u. Beleuch⸗ tungsanlagen.. Verluste durch Agenten.. Verwaltungskosten u. Agentur⸗ g“ Uebertrag auf 1887 (Ende 1886 verbliebener Kapital⸗ bestand). .. .
170 81970 2 749 390/ 10
163 000,— 256 229 91
10 071 873
787 403
64 536 577 56
Vermögens-Ausweis für den 31. ZBezember 1886.
Vermögensbestandtheile — ℳ 8 Activa. 1) Kassenbestand. ℳ 112 098.29 Guthaben auf Reichs⸗ v bank⸗Giro⸗Conto . „ 261 977.31 374 075 60
ö111A1AX*“ 3) Effekten zu Kautionsbestellungen. 8 393 — 4) Zinstragend angelegte Vermögens⸗ ’ bestände: a. Ausleihungen gegen Hypotheken 47 001 182 37 b. Ausleihungen gegen Policen d. Gesellschaft. ... 1414 584 584 c. Ausleihungen gegen Abtretung I von Dienstkautionen. . .2 421 081 66 d. Staats⸗ und andere öffentl. 323 6009— 1 060 044 08 10 688 66
Werthpapiere. 7 113/04
5) Haus⸗Grundstück Ie Beleuch 1““ eizungs⸗ und Beleu tungsanlagen
8) Guthaben:
a. bei den Agenten incl. der am 31. Dezbr. 1886 fälligen Prä⸗ b 840 215 1 116 988 628 236
221—
mien.. “ b. an Gegct Prämienraten c. „ Stückzinsen „
58 379 733 07
Resultate des Geschäftsbetriebs der Leipzig im Königreich
m Königreich Preußen bestanden 19 990
Preußen während des Jahres
Ende 1886 bei der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig: Versicherungen mit zusammen ℳ 107 887 850 Versicherungssumme und
Verbindlichkeiten der Gesellschaft — Passiva.
1) pür Versicherungen auf den Todes⸗ all:
Durch Tod fällig gewordene, noch unerhobene Versicherungs⸗ 8 s“ 263 110,57
Noch unerhobene Vergütungen für erloschene Versicherungen 23 213 21
Dividendenreservefonds der Div.⸗ 16“ 712 156 72
Conto für vorausbezahlte Prämie 6 100 22
Prämienreservefonds incl. Prä⸗ mienüberträge für die Todes⸗
ffeallversicherungen “
2) Prämienreservefonds incl. Prä⸗ mienbeträge und Ueberschuß für die Lebensfallversicherungen... 3) Sicherheitsfonds für die Kautions⸗ darlehne 111““ Amortisationsfonds für die Kau⸗ tionsdarlehhe... 4) Pensionsfonds für die Gesellschafts⸗ 1A1AAX“ 5) Amortisationsfonds f. Hypotheken⸗ o“ 6) Sicherheitsfonds bestehend aus: a. den noch unvertheilten Ueber⸗ schüssen früherer Jahre ℳ 7 898 803.97 b. dem Ueberschuß des Jahres 1886„2 701 343.23
41 342 425 58
4 169 380/04 108 194/72 673 510/19 103 542 01
10 600 147 20 58 379 733/07
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu 1886.
ℳ 2 992 624,45 jährlicher Prämien⸗Einnahme.
Von den im Jahre 1886 eingetretenen Todesfällen kommen Herlonen) mit einem Versicherungs⸗Kapitale von ℳ 1 301 400. 27 s⸗Kapital im Betrage von ℳ 98 407,40 bei Lebzeiten ausgezahlt.
ielten das Versicherun Von den Ge
2) in Effecten, angenommen zum 31. Dezember 18868 .. ig, den 30. Mäarz 1887.
dern der Gesellschaft waren an 1) hypothekarisch auf im Königreich
Tagescourse vom
auf Preußen 286 Versicherungen in Preußen lebende Versicheru er⸗
elegt:
reußen gelegene Güter und Grundstücke ℳ 37 942 277. — ₰
323 600. —
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. set
S
welche diese Stelle zu er⸗
WBedde daselbst, verzeichnet stehk:
377 952 61
2111.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Freitag, den 13. Mai
58
1887.
Der Inhalt dieser Beilage,
zisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Re⸗
Das Central⸗ Berlin auch durch die nzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
——
andels⸗Register
G Post⸗Anstalten, für Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
gister für das Deut
für das Deutsche Reich kann durch all önigliche Expedition des Deanflce ch kann durch alle
— —.
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗
sche Reich. ERr. 111.)
Das Central⸗Handels „Register für das Deut
Abonnement beträgt 1 Insertionspreis für den
und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
1“
sche Reich erscheint in der Regez täglich. — Das
ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 ₰. — Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Handels⸗Register.
Die bendelsee ähg aus dem Königreich Hachsen, dem Königreich Württemberg und sem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik keipzig, resp. Stuttgart und Darmstad Feröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 8
[8405]
Altona. Bekanntmachung.
In das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
I. Bei Nr. 653 des Gesellschaftsregisters, woselbst nter der Firma J. H. Arnold & Co. zu Altona die Handelsgesellschaft der Kaufleute Johann Her⸗ mann Arnold und Johann Julius August Körner,
Die voreingetragene Handelsgesellschaft ist durch das am 1. Mai 1887 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters Arnold aufgelöst, während der Gesellschafter Körner das Geschäft unter der bisherigen Firma fortsetzt. II. In das Firmenregister ist unter Nr. 2061 die Firma J. H. Arnold & Co. zu Altona, und aals deren Inhaber der Kaufmann Johann Julius August Körner daselbst. Altona, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
altenburg. Bekanntmachung. [8404] 1 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute auf Fol. 94 die Firma Woldemar Petzold in Altenburg als neuerrichtet und als deren Inhaber Herr Oscar Woldemar Petzold, Kaufmann in Altenburg, eingetragen worden. Altenburg, am 11. Mai 1887. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb.
Krause.
ngerburg. Bekanntmachung. [8406] 1 In dem hiesigen Firmenregister ist zu Nr. 6 ver⸗ merkt worden, daß die Firma E. Rehann er⸗
loschen ist. 1 Angerburg, am 9. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I.
[8645] zu Berlin.
. Zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 sind am
selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8896, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsch⸗Russische Naphta⸗ Import⸗Gesellschaft “ Imit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Kaufmann George Baum ist verstorben. Der Kaufmann Max Gaede zu Dresden ist Mitglied des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2788, wosgbst die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma:
/ Ludw. Loewe & Co.
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien
vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1887 ist der §. 18 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 122 zum Gesellschaftsregister, Vol. II, Seite 273 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 801, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Lebensversicherun s⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der stellvertretende Direktor Banquier tto Brendel ist verstorben.
Der Justizrath Lorenz Karsten zu Berlin ist stellvertretender Direktor geworden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1887 ist der Geschäftsplan der Gesellschaft nach näherer Maßgabe des betreffen⸗ den Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 18 zum Gesellschaftsregister Vol. III., Seite 482 u. flgde. befindet, geändert worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 026, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nordon & Moll vermerkt steht, eingetragen: Zu Salzwedel ist eine Zweigniederlassung errichtet.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4142, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ilhelm Jordan mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Kunzendorf bei Neurode i./Schlesien vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft is durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelö b Der Kaufmann .g.. Wilhelm Rudolf Jordan, 8 zu Berlin wohnhaft, setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 17 783 des Firmenregisters. Demnaͤchft ist in unser Firmenregister unter Nr. 17783 die Firma: Wilhelm Jordan mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ laffung zu Kunzendorf bei Neurode i Schlesien und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Micbelm Rudolf Jordan zu Berlin eingetragen
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Hardtke & Streblow
am 27. April 1887 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Koppenstraße Nr. 53) sind der Kaufmann Paul Hardtke und der Kaufmann Carl Streblow, Beide zu Berlin. „Dies ist unter Nr. 10 457 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 784 die Firma: 8s J. Stein (Geschäftslokal: Elsasserstraße Nr. 49) und als deren Inhaber der Kaufmann Israel Stein zu
Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:
Holzdorfer⸗Malz⸗Bier⸗Brauerei Oswald Schimpf & Comp. 3
(Gesellschaftsregister Nr. 9878) hat dem Gustav Adolph Brahe zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7039 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
8 Ehrich & Graetz (Gesellschaftsregister Nr. 1808) hat dem Bernhard Albert Adolf Graetz zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7040 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 995 die Firma: F. Wienstruck.
Firmenregister Nr. 16 937 die Firma: Arthur Lehmann. Firmenregister Nr. 5920 die Firma: H. Belgard. 8 Prokurenregister Nr. 1536 die Johanna Belgard, geb. Levin, für die vor⸗ genannte Firma. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8675, woselbst die Handlung in Firma: Leopold Pinu mit dem Sig⸗ zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Fürstenwalde vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Zweigniederlassung in Fürstenwalde ist erloschen.
Zufolge Verfügung vom 29. April 1887 sind am 11. Mai 1887 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 8675, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: Leopold Pinn vermerkt steht, eingetragenr: “ Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried Segall und die Frau Rosa Pinn, geb. Riese, Beide zu Berlin, uͤbergegangen. Die Firma ist nach Nr. 10 458 des Gesellschaftsregisters über⸗ tragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 458 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Pinn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September
1886 begonnen. Verlin, den 11. Mai 1887. b Königliches Amate. I. Abtheilung 56 I. 1 ila.
8
Düsseldorf. Bekanntmachung. [8464]
Zufolge Verfügung des biesigen Königlichen Amts⸗ erichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist sub r. 1274 des Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Firma:
„Gebr. Schaaf“, welche ihren Sitz in Düfseldorf und am 1. dieses Monats begonnen hat.
Die Gesellschafter sind: 1) Joh. Ludolph Schaaf, Kaufmann in Düsseldorf, 2) Ludwig Emanuel Schaaf, Kaufmann zu Aachen.
Zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theilhaber Johann Ludolph
aaf berechtigt. 3 G
Düsseldorf, den 9. Mai 188N7.
Schmit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Düsseldorf. Berichtigung. [8463] Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen
Amtsgerichts, Abtheilung VI., vom heutigen
Tage ist die unter Nr. 2515 des Handels⸗ (Firmen⸗)
Registers eingetragene Firma „O. Wehle“ wie
nachstehend berichtigt worden: “
„Rheinische Gasstoch⸗Heerdfabri:e
Düsseldorf, den 11. Mai 1887.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[8462 Durlach. Nr. 4306. Zu O. Z. 59 des 8 Gesellschaftsregisters — Nähmaschinenfabrik vor⸗ mals Gritzner & Cie., Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Durlach — wurde eingetragen:
In der ordentlichen Generalversammlung vom Donnerstag, den 28. April 1887 wurde in den Auf⸗ sichtsrath außer den in diesseitigem Eintrag vom
5. Mai 1886 aufgeführten Herren weiter gewählt: Herr Louis Haug, Fabrikdirektor in Durlach. Durlach, 7. Mai 1887. Gr. Amtsgericht.
Elberfeld.
In unser getragen:
1) Bei Nr. 3237 des Firmenregisters — Firma Herzog & Hackenberg zu Elberfeld —:
Die Firma ist erloschen.
2) Bei Nr. 1367 des Prokurenregisters — Pro⸗ kura der ad 1 genannten Firma an Ehefrau Julius Hackenberg, Hulda, geb. Buschmann, zu Elberfeld —:
Die Prokura ist erloschen.
Elberfeld, den 10. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. [8465] Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗
[8573] Ems. In unser Firmenregister ist eingetragen: 1) Lfde. Nr. 138. 2) öhen des Firmeninhabers: Christian 0
3) Ort der Niederlassung: Ems.
4) Bezeichnung der Firma: Christiau Kohl.
5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge vefagnng vom 9. Mai 1887 am 9. Mai
Ems, den 9. Mai 1887. 8
Königliches Amtsgericht. — 1 [8414] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Kgl. Amtsgerichts ist sub Nr. 1309 des Ge⸗ sellschaftsregisters die unter der Firma M. Glad⸗
bacher Bürsteu⸗ und Pinsel⸗Fabrik Leeven &
Pieper zu M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesell⸗
schast eingetragen worden. Prokura der Frau
Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Inhaber einer Bürsten⸗ und Pinsel⸗Fabrik Jacob Leeven und Franz Pieper, Beide in M.⸗Gladbach wohnend. Die Gesellschaft hat am 6. Mai d. J. begonnen.
M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1887.
Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[8415] M.-Gladbach. In das Handelsregister des hie⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2111 des Firmenregisters, woselbst das von dem Kaufmann und Buchhändler Josef Spee, in Kaldenkirchen woh⸗ nend, daselbst unter der Firma Joseph Spee be⸗ stehende Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann und Inhaber einer Missionsdruckerei Jo⸗ hannes Janssen, zu Steyl wohnend, übergegangen; sodann ist sub Nr. 2175 des Firmenregisters das von dem Kaufmann und Inhaber einer Missionsdruckerei Jo⸗ hannes Janssen, in Steyl bei Tegelen wohnend, zu Laldenkirchen unter der Firma Missionsdruckerei Johannes Janssen errichtete Handelsgeschäft ein⸗ getragen worden. 1— M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1887.
chwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[8467] Gotha. Die Firma Mohr & Co. in Jaegers⸗ ruh b. Ingersleben und als Inhaber derselben die Steinbruchsbesitzer Friedrich Huggershoff und Gustav Mohr das. ist heute unter Fol. 1313 des Handelsregisters eingetragen worden.
Gotha, am 10. Mai 1887. 1 Herzogl. S. Amtsgericht. III. E. Lotze.
Heiligenbeil. Bekanntmachung. [8407]
Die unter Nr. 85 unseres Firmenregisters einge⸗
tragene Firma O. Kröge zu Bladiau ist am 5. dieses Monats gelöscht worden. Heiligenbeil, den 5. Mai 18877.
Königliches Amtsgericht.
[8575]
In das Handelsregister ist heute zur
889 Nr. 408 H. de Boer & Co., Sitz ever, eingetragen: “
9) Die Firma ist erloschn. Abtheil. I.
Jever.
Jever, 1887, Mai 2. 1 Großhberzogliches he fertcht
Hemfken.
Jever. In das Handelsregister ist heute sub Nr. 414 eingetragen: Firma: Herm. de Boer, Siß⸗ Jever. Inhaber, alleiniger: Kaufmann Hermann Jo⸗ hann Adalbert de Boer zu Jever. Jever, 1887. Mai 2. 1 8 Gkoßperiwoltches Aptsgericht, Abth. I. 8 Hemken. — 8 Kkammin. Bekanntmachung. [8572] Der Kaufmann Carl Johannes Wendt zu Kammin hat für seine Ehe mit Therese Martha Richter aus Chemnitz durch Vertrag vom 721 Frrit d. Is. die Gemeinschaft der Güter ausge⸗ ossen. Eingetragen unter Nr. 27 des Registers zufolge Verfügung vom 3. Mai 1887 am 3. dess. Monats. Kammin, den 3. Mai 1887. 8 Königliches Amtsgericht.
Seite 121 [8576]
erfolgen.
[8577] Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 751 eingttragen worden, daß aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Ferma „Elias Goldschmidt“ mit dam Sitze zu oblenz und mit Zweigniederlassung zu Köln der Mitgesellschafter Ruben Goldschmidt, zeitlebens Kaufmann, zu Koblenz wohnend, durch den Tod aus⸗ geschieden ist und daß die Gesellschaft durch die beiden anderen Mitgesellschafter, Joseph Goldschmidt und Bernhard Goldschmidt, Beide Kaufleute, früher zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, unter der bisherigen Firma mit dem Sitze zu Koblenz und Zwaignieder⸗ lassung zu Köln fortgesetzt wird. Koblenz, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
[8578] Koblenz. In unser Handels⸗ (Genossenschafts⸗) Register ist heute unter Nr. 30 zu dem „Ahrweiler⸗ Creditverein eingetragene Genossenschaft“ mit dem Sitze zu Ahrweiler ferner eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung der Genossenschafter vom 6. Mai 1887 die aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich Schmitz, Franz Heinrich Mies und Ludwig Mies als solche wiedergewählt sind.
Koblenz, den 11. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Abthei II.
Kölleda. Bekanntmachung. [8408] Vom 1. Juli d. Js. ab ist dem unterzeichneten Gericht die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters für den Amtsgerichts⸗ bezirk Kölleda übertragen worden, und wird von der gedachten Zeit ab die Veröffentlichung der Ein⸗ ragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Nordhäuser Courier, die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Neichs⸗An eiger
Kölleda, den 2. Mai 1887. Königlich Preuß. Amtsgericht.
Lauban. Bekanntmachung. [8409] In unser Firmenregister ist sub Nr. 318 die
Firma:
„Herrmann Danziger“
und als deren Inhaber der Kaufmann
zu Lauban heut eingetragen
in Lanban, Herrmann Danziger worden. Lauban, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht.
Lenzen a. Elbe. register ist bei Nr. 1, schaft Oskar Wolf & Co. zu Lenzen, zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 nachstehende Eintra⸗ gung bewirkt: 8 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. 1 Lenzen a. Elbe, den 7. Mai 1887. 8 Königliches Amtsgericht. b 1 1 v1“ Lenzen a. Elbe. In unser Firmenregister ist heute Nr. 29 für den Kaufmann und Destillateur Oskar Wolf zu Lenzen die Firma Oskar Wolf mit der Niederlassung in Lenzen a. Elbe ein⸗ getragen. Lenzen a. Elbe, 7. Mai 1887. Ksönigliches Amtsgericht.
[8412 In das hiesige Handelsregister ist Blatt 418 eingetraganen Firma Gebr. Grube offene Handelsgesellschaft in Lüneburg in Spalte 4 eingetragen: 1 Die Beschränkeeng, daß die Vertretung der Gesell⸗ schaft von den Gesellschaftern nur in Gemeinschaft ausgeübt werden kann, ist aufgehoken und daher von jetzt ab jeder der Gesellschafter für sich allein befugt die Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. Lüneburg, den 10. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. III. Arends.
Lüneburg. heute zu der auf
Memel. Bekanntmachung. [8413]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 354 bei der Firma Gustav Rosenfeld eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Memel, den 6. Mai 1887.
Kznigliches Amtsgericht.
18489 Myslowitz. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der wiiter Nr. 21/2 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Kon sumverein Rosdzin⸗Schoppinitz heut Spalte 4 e’ngetragen worden: 2
Für die nächstfolgenden drei Jahre sind als Vor⸗ standsmit lieder 1
1) Oberschichtmeister Richard Menzel in Buro⸗ poietz, als Vorsitzender, 2 FeifsenConbraibe Carl Wilkens in Rosdzin
und 3) Rechnungsführer Richard Heir.ge in Rosdzin, zu 2 und 3 als dessen Stell „ertreter, 8 4) Schichtmeister Johann Brachatzek in Wil⸗ belminehütte, 1 1 Verwalter Josef Pietzka
5) Materialien⸗ in
Rosdzin,