1887 / 113 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8

e“*“ nhaber; die Chefrau Schlossermeister Carl Brüge⸗] 8 in Wreiningen Ir. Füen ee 2) meam⸗ Elisabeth, geb. Wolfferts zu Ruhrort) ung Fnte. 1 8* drnltrmg9, (8541] Für tet werden lonen. f ist unter dem 9. April d. J. eingetragen Rulkoreen Fichlo e. a Legfem, zn Stuttgart. Die irma ist erkoschen. (28./4. 87)2 Grundkarinen betrug ursprünglich 60 000 daß Lithograph Carl Wagner hier am 1. April 1887 des Prokurenregietern eeee prunter r. onis, Reicharges 9 Stuttgart. Die Firma ist war in 60 Arktien à 1000 eingetheilt, welche g.

1 e D d auf eine bestimmte Zeit nicht mfcheagfelscaf

aus der Firma ausgeschieden ist sind am 9. Mai 1887 a27 (28./4. 87. C. Kimmelmann in den Inhaber laut s t 9 9 2ʃσ WZEöIZII“ lt. Anmeldung vont 9 A 1887. m 9. Mai 1887 gelöscht. (Stuttgart. Die Firma ist erk aareiie nhaber lauten. Dasselbe ist jedoch nunmehr 2 09 S t t 8 A Meiningen, den 12. Mjal 1802 7 1 Reininghaus, Amtsgerichtssekretär E. Rupfer in Stuttgart. Ichen Fid2s E6 22 han,,gsclas, de⸗ 99 1383 Fhngten Aufsicüsraths 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en 2 nzeiger. Herzogliches Antsgerict Abtheilung I. ssehmölln. Beranntme ens. b Einzelfirma erloschen. (28,/4. 87.) Starker u. 133 auf den Inhaber lautende üttzen re het in 1 1887. a 8 8 0

Pobuda in Stuttgart, weigniederlassung in Berlin. erhöht worden. Der Vorstand besteht aus

Bibra. 3 In das Genossenschaftsregister des unterzei ie Fi i 5 s 8

1 1nenof 1— 1 zeichneten Die Firma ist als Einzelfirma erloschen. (28./4. 87.) dest i Mitgli 8 2 8

Inhlhamsen 1. Th. Handelsregister 18859) ven”. vFnase chägericss scs laut descelgssen, S. Migschinenziegelei Eturetgarteablenber delena, nces aenühenfan, veice der Dussichtarath = 2

Im di des Kömiglichen Amtsgericht. tragungen bewirkt worden, und zwar: nde Ein⸗ Keaft. Fand in Skuktgart. Gablenberg Die Firma der Vorstandsmitglieder. Die Legitimatier üer Bremer Anleihe 31 1,2. u. 1½8.98,90 B9 Russ.Pr.Anleihe de 1864 J esseitigen Gesellschaftsregister, woselbst unter ; 1 zelfirma erloschen. (28./4. 87.) Al⸗ Vorstandsmitglieder und ihrer Stellvertreter, sowit Berliner Vörse vom 14. Mai 1887. Frosberzwgl. Heh. Obr 8. 1975,15,11104,809 3 nn 1

jenl. irma: 3 1 9. b 6 Nr. 87 die hier domizilirte offene Handelsgesellschaft „Dampfmolkerei Gimmel, eingetragene Ea. gt ö“ 18 eferiehen Auchug Amtlich festgestellte Course 8 —2 . I mg 5 .— h . en. 8 6 seckl. Eis. Schuldverschr.? . u. 1/7. 1 8 . 8

eutler & Paul eingetragen steht, ist s b Fr. Keppel, Fabrik d Lvoshe 4 beutt folgendes engektazen warher;, i Sitz der Genoensücfecme Heienceeneiscer Helhnkeate i Etanaaet. ceer ar Zechalet erüpina-dec gs Fea aafetofe b Neag Te Schudvense .““ Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Der Genossenschaftsvertrag datirt voꝛ 3, Friedrich Keppel. (28./4. 87.) Eichberger u. die U ift der Gesellschaft genügt Umrechnungs⸗Sätze. MMeuß. Ld.⸗Spark. gar. do. Centr⸗Bodnkr ⸗P .1 Mitinhabers Bierbrauereibesitzers Georg Bruno 1887. ertrag datirt vom 30. März Leuthi in Stuttgart. err Gustav Leuthi. 6 liedern des 92 E 728 9,8 S-Alt. Endesh. Döl. gar. 88 Kurländ Pfandbriefe Beutler von hier und mit Zustimmung der Erben Gegenstand des Unternehmens ist, die Milch d 8 8., 87). Se. Karl Mater, Königsstraße, in Mitali eec Sahezog Währ,ee 79 Jharken gaenr Banen g.132 Me⸗ Sa sch St nn 1869 Schwed. Staats⸗Anl. 75 deffinben aufgelöst 8 8. G der Aüberlebonde hemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb möglichst vertmesch Futcart. MMebige Inhaberin 1] n solch Prokuristen ie Generalver n Ranel 2 230 Rack. 1 Lore e Iz lsche Staats Rente do. do. mittel .““ Zierbrauereibesitzer ert Hugo Paul haft zu verwerthen. - Krauß. (28/4. 87.) sammlungen werden durch den A Wechsel. Dier 8 8 do. kleine bierselbste mittels Vertages vom 25. April 1887])— Alle zfferneüthen Ben Feuofbuchdruckerei zu Guttenberg (karl welchen gen w. dn. Aufsichtsrath berufen, 100 Fl. 8 X. 10. 1u“ do. unter Uebernahme der Akteva und Paffiva der ehe, heitene nn Gt 7 8 vänüare ee ges in Angelegen⸗ Grüninger) in Stuttgart, Zweigniederlassung in vorher mit A erszmmlunggtag mindestens 17 Tage Amsterdam 100 F 8 T. - 168,90 bz do. do. 8 o. db 5 maligen Handelsgesellschaft das mit den Erben des der Firma d eg enschaft erläßt der Direktor unter Metz. Dem Herrn Adolf Grüninger ist Prokura machen hat A 225 kan Tagesordnung belannt zu do. . . 100 Fl. 8 Waldeck⸗Pyrmonter.. 574-1959 Hpp.⸗Pfandbr. 79 Bruno Beutler fortgesetzte Handelsgeschäft als Allein⸗ seines Na 18 enossenschaft mit dem Hinzufügen ertheilt worden. (28./4. 87.) J. Ramsperger und ihrer D e Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 113 80,60 bz Württemb. Staats⸗Anl. 1105,00 G . do. g 3 Eigenthümer unter der Firma seines Namens Hg. Zur Veröffentli aund der Bezeichnung „Direktor“. in Stuttgart. Ueber das Vermögen des Inbabers Ameice rer deag erfolgen im Deutschen Reichs⸗ do. do. 100 Fr. 1 80,30 bz Preuß. Pr.⸗Anl. 1855. 154,00 bz G do. 187 Paul am 1. Mal d. J. Abanteetle eshalen 8 rösfentlichung der von der Genossenschaft ist am 30. März 1887, Nachmittags ü zeiger- und „Neuen Tagblatt“. Die 41 Gründer Skandin. Plätze 100 Kr. 5, 112,05 bz Kurhess. Pr.⸗Sch. 240Thl. 298,00 G 0. mittel 2B gis * vfessm Firmenregister unter der gaegehe Uun Fönterümnnchungen, ise der Aeeutiche Fenbtreerfahreg eröfnet bh. 1.he 9 88 bexitak esalschast baben dah asprüngliche Geund⸗ .. 19 Se . 5 9781 Ben des an. C0186, s135 S0 1 8 do. et.„ de. sGeh enden Nr. ie Firma: bestimmt. F. Fverkag in Stuttgart. Die Pro⸗ standes sind: 1) e 2 8 1 L. Strl. 3 M. 20,315 b nl. . Serb. Eifenb.⸗Hyp.⸗Obl. 0 vvZ vah bann, Gerosenschase nn e,Herrr Gotthold Rammenstein ist erloschen. Bann, 2 der ach Pafl auf⸗ ideh, Brorto Mfn 143050 ; Brecgai hchl öe H.. 22 nr seogr Le8 8 . 8 8 998 Hem EereGes) 3 8 hag 81 . Th. un te Mitglieder der eingetragenen Genossenschaft . A. 1 1 tutkgart. Der Aufsichtsrath besteht aus 19 Mile do. 1 Milreis 3 M. 4,48 bz 5 -r „Anl 1/4. [133,40 B erbische Rente. .. . u. 1/7.,/79, er ’1 . 118 alleiniger Inhaber der Bierbrauereibesitzer enthält das bei den Genossenschaftsakten befindliche 8s 8 Papierfabrik Erlenbau gliedern. Vorsitzender ist Herr Leo Vetter, vie Madr. u. Barcel. 100 vej 4 79,35 b; 11 88 2- do. pr. ult. Mai 79,75 ,60 bz do. pr. ult. Mai 77,50 bz 5

1/1. u. 1/7. 1148,60 bz G Div. pro 1/3. u. 1/9. 137,10 bz G Dortm.⸗Gron.⸗E. 1/1. sabg. 68,70‧ 1/4. u. 1/10. 58,75 G do. pr. ult. Mais 68,60à 68,75à68,70 bz 1/4. u. 1/10. 91,00 bz Eutin⸗Lüb. St.⸗A. . [38,00 bz G 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G Fran. sterbhn 2 108,75 bz 1/1. u. 1/7. 186,20 bz zudwh.⸗Bexb. gar. „u. 7218,75 bz 24/6. u. 12. 57,30 bz G Lübeck⸗Büchen 86 3 156 40 bz; B 1/2. u. 1/8. 105,50 bz do. pr. ult. Mai 156,40à 55,50 à56 bz 1/2. u. 1/8. 105,50 bz Mainz⸗Ludwigsh. 3 ¼, 3 ½ 4]/ 1/1. 197,50 b. 1/2. u. 1/8. 1105,50 bz do. pr. ult. Mai 97,60à97,40et. à,50 bz 1/6. u. 1/12. 96,60 bz kl. f. Marienb. Mlawka 4] 1/1. [45,50 bz G 8 1/2. u. 1/8. 102,20 G do. pr. ult. Mai 45,40à 45,10 à, 40 bz 1/4. u. 1/10.—,— Mkl. Frdr. Frnzb. 7 ¼1 6 4 1/1. s136,60 b. G 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. pr. ult. Mai 136,75 à 136,50 à 136,70 bz 1/1. u. 1/7. 101,70 G Nordhaus.⸗Erfurt 0 V 0 [4+4 1,/1. 34,25 G 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Ostpr. Südbahn · 5 4 1/1. 61,75 bz

versch. 105,10 B do. pr. ult. Mai 60,50à59,75à60,60 bz 1/1. u. 1/7.79,00 bz B Saalbahn... 4] 1/1. 46,00 bz 6G

S QGB₰⏑ꝑ

92100,10,10,—·9,0,—

800—

KSEWEWEESSSWSF

t Hugo Paul hierselbst eingetragen worden Mitgliederverzeichni au, Gde. Unterkochen, O. A. mann, stellvert etend 5 11. 199,752 5 1 G i i 4 zuiß. W 8 1X“ b 1 2M. 79,05 b 8 7˙95 do. do. eue 5 1/5. u. 1/11. 183,30 bz G 1 . Mühlhausen i. Th., den 7. Mat 1887 Das zur tostesri.Aalsge nöthige Kapital ist Telen⸗ Ingenent Bermunn Sscüläe che, gon. Schal, Rechteanwalt Bekiicenderadherr reRichar d8e. .. 109 Hel, 72., 1 170562, seineteo Fhrt⸗Sufet, 88 2 etna 1915 9 .. 9 bo. Er ult. Man. 5“,11 83,h6nch Fcrrcaggbehn.— 5 1715,903 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. durch eine von den Genossens da E. 8 füichif 1“ Frang Vetgae 11. wurde Prokura soren im Sinne des Art. 209h der gart. 3 8 9 .. 100 Fr. s T 80,80 b; B eraingc. Lol.ecse 8 Fzg 197106 ⁄, Spanische Schuld... (11] versch. [66,00 bz G E6“ 71. 89 Evrn v1“ Theilen aufzubringende Anleihe zu beschaffen. zerfabrik, Nolen Wilhelm Eußlin, Hand⸗ novelle hat die Handels⸗ und Gewerb 1 100 Fr. 2M. 80,45 bz E1 1 1 do. do. pr. ult. Mai —,— ussig⸗Teplitz .15 % I11“ Zu Nr. 969 Band 1I. des Firmenregisters, be⸗ dem Schriftführer, welcher Kteg gäfm Hirektar wgeefcht ,8 ggüig 8 die Firma erloschen und K.⸗ 8 8 Geislceanetgart nach enfabrir Büe⸗ öst. W. 109 3 160,30 5b I. Märk. -. 3 17⁄. 104,608 G 8 Stadteanl 1 156.u. 19—. vhrstgphe I““ 19218,269, 8 ie Ei . Besighe Geislingen. Die Prokura 1 100 Fl. 2 M. †4 J159,50 bz argard⸗Posener )11. u. 177.105, . do. kleine 1 15/6. u. 12. Hdo. pr. ult. M 7112,50³,2 Ftr beute die Cintragung vecfolgt, daß der Inhaber standsmitglieder sind; Besigheim. Georg Ge Georg Gastvar in Ehemann ist erioschen ( 83 Söhann Plätze 100 Fr. 10. 4 80,65 bz 1 u 1 3 do. neuec 1 15/6. u. 12. 11“ 4 ½ 4 605, 2 Marx gestorben und das Handels⸗ der iitterutzbesiter Hermann Räßler in Kert⸗ E⸗ 1 8. Gastpar. (95. 87.) Ge⸗ K. A G. Reutlingen. Schlink u. Wucherer Italien. Plätze. 100 Lire 1. 1 79,95 bz 8 e Fonds. o. pr. ult. P „7Oà,

SSSSeA=In

treffend die Firma „G. Marxe in Felleringen, Direktor ist, und dem Kassirer. Derzeitige Vor⸗ K. A. G. Besigheim

äf ij ; 3. A. ds. do. kleine 1 15/6. u. 12.7—, 8 geschäft durch Uebertrag auf Herrn Emanuet Marx schütz, als Di brüder Haußer in Besigheim. Johann Gottlieb in Reutlinge 1 ire 25 45 8 - ürk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 13, Csakath⸗Agram. 3 1/1. u. 7[96,90 B Die F ü d als stellvertretender Di⸗ 1 1 ,. Thg⸗ 5. Ist, erledigt. (3,5. 87.) J. F. Ochs j .. 100 S. R. 3 M. 179 30 bz Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. o/. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. . 8 142,60a,906 ie Firma ist dementsprechend unter Nr. 58 ““ *Di- K. A. G. Eßzlingen. Hermann Henger, Eß. lingen. Als dritt 612. b 89 do. d lt. Mat do. pr. ult. Mai 142,60à,90 bz Band IV. des Firmenregisters übertragen wor. Guts lingen, Hermann Henger, Hutlager und Putzgeschä 88 loritter Theilha Pfei Warschau 100 S.R./8 T.] 5 180,40 b; Egyptische Anleihe 4 1/5 u.1/11. 1“ Elis. Westb. (gar.) 5 ¾ 5 ¾¼ 5 [1/1. u. 797,00 bz Als Prokuristen sind die Herren Salamn 88 1 vrden⸗ be aFutsbefiter Arno Pohle daselbst, als in Eßlingen. Prokura ist ertheilt: dem Lußzge 8g Fes ang. Wafeen 173. 90 . 8 Geld⸗Sorten und Banknoten. 8 8* b“ II2. 8 83 9 —,— 1 do. Gold⸗Obl. 1 11/1. u. ,— arx in Felleringen bestellt. Die Zeichnung der Fiems geschieht vom Genossen⸗ 8 Henger hier. (4./5. 87.) Waiblingen. G J. H. Hitz u. Söhne, Dukaten pr. Stück 9,60 B do. o. pr. ult. 8 7.181,40 Franz⸗Josefbahn. 5 ½

1 5 8 . 8,80 b is ldrente 4 1/1. u. 1/7. S9 ““

Mülhansen i. E., den 9. Mai 1887 1 schaftsvorstande dadur daß di F . A. G. Heidenheim a. Br. Karl St elöscht. (4,/5. 87.) Mechanische w Stüch do. do. .. . 9 s15⁄4¼. u. 1/10, %. Ungarische Go P.9. do. ESt Schuldr 54 1/1. u.788,50 b; 87. * die Zeich g - r. K ahl Seidenstoffweberei W Sovereigns pr. Stü 1 ⁄¾. u. 15/10. 99,2 do. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 81,60 B .“ E. S S chuldr .

Der Landgericts. Obersekretär. Firma der Genossenschaft 18e Fsie ncaäee nue Etsgönsssbrom, Sprteref und Eisenhäͤndler Karl t b che 89. “” 1. u. 1/7. 82,00 ’G (Gal. (Crlẽ B.) gar. 5 11/1. u. 7183,00 bz

ingen vormals ü ine S. H Waibli Akti 1 W⸗Francs⸗Stüůck d do. pr. ult do. do. kleine 4 l/ - 3.) gar. F Welck hinzufügen, wobei jedoch d b - Konkurseröffnungsbeschluß gemaß Vertrags ingen. tiengesellschaft Dollars pr. Stück 1 „de. 8* Pr. u ErF S16, & 149 do. do. pr. ult. Mas 81,10à, 25 bz do. pr. ult. Mai 83à82,90 b;z N b 1 lichkeit für die Cencserschahi Seüchn HE“ diese 29, April 1887, wodurch gegen den Inhaber 2. Mai 1887. de.erraeg efoten, Stgtuts vüenn Imperials pr. Stück ; Siensüg d k.nr. 4 U. Süügh 4 do. Gold⸗Invest⸗Anl 11/1. u. 1/7.1101,25 bz B Gotthardbahn. v* E Aönigliches Nmisabeiceegmachung. 1” 2 wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ ca. 5⸗ Firma der Konkurs eingeleitet wurde. Fabrikation und Verkauf von Seipenftoßfens 8g b. pr. 500 Gramm fein... oll. St.⸗Anl. Int⸗Sch. 3 ½ 1/7. . Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 18” e. bes n 85 8 38* 1 .S. mitgliede ist. S. 8 3 a : 8 o. neue 8 „Sl. . . 8 8 3 Mai 7 ,30 bz . I. S ⸗A. 2 8 89,3 8G vom . Mfrne. Firmenregister den 2necg. Hetfanano Vies 1““ Bemerken bekannt gemacht, in L S ee Geuabeazstsensht ta8 h rbesimme, 8 do err 888 fene I1.““ üettige 5 66 n5 1 1. 8 17¾ 8 8 pr. Stück 211,50 ZEC“ 5 V 1u“ bz om 9. 88 namlichen Tage folgende Ein⸗ daß das Verzeichniß der Genoss schafter . ronn. ie Wittwe Christiane Caroline, 400 auf den Inhaber laut 18 F Engl. Bankn. pr. b. Sterkk... .. 3 G A“ St.⸗Eifenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz do. pr. ult. Mai 1 1403,25,40 tragungen bewirkt worden: bei dem unterzeichne! enschafter jederzeit geb. Reisinger. Prokurist: der Sohn Friedrich Außer d ir autende Aktien von je 1000 ranz. Bankn. pr. 100 Fres.. do. do. pr. u 6 7195,7 .. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. 100,70 G Kaschau⸗Oderberg 4 1/1. u. 7158,50 bz G I. bei der Firma Nr. 883 des Firmenregisters: eingesehen C Herzogl. Sächf. Amtsgericht Zehender. (7./5. 87.) Aug. Fr. Cloß Nach⸗ und W ee aus zwei Mitgliedern, derzeit F. Kiderli Faams. Banknoten pr. 100 Fl. 160,40 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7.92 8 8 9. 10008 5 1/4 n 710. 80,00et. bz G Krpr. Rudolfs gar. 4 ¾ 11/1. u. 7174,30 G Bruno, Weise zu Naumbuürn nreEsters: . en öni. und daß die gerichtlichen folger, Cichorienfabrik in Heilbronn. Hermann stehenden Chmendörfer, Beide in Waiblingen, be⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Luremb. Staats⸗Anl. v.824 1/4.u. 1/10. 1“ 100 8— 1/4.u. 1/10 80,00et bzG Kursk⸗Kiew.... .u. 81170,25 00l. 6. Die Firma ist geloscht 3 I vgen in Betreff der vorbezeichneten Kerg. Prokurist: Paul Roser aus Stuttgart (7/5. 87.) Mitgliebd 6 ist ein Aufsichtzrath von drei Russische Banknoten pr. 100 Rubel [180,60 b; New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1 1. u. 17—, 8. db 27 Göͤmẽõ 8b 1/2. u. 1/8 102,75 B Lemberg⸗Czernow. 6 ¾8 90,60 G II. unter Nr. 899 die Firma: 1 Reichs⸗ und znossenschaft in dem „Deutschen K. A. G. Horb. Adolf Neckarsulmer Boda iedern, derzeit J. G. Hürlimann, J. A. W. ult. Mai 180,75 bz do. do. 7 1/5.u. 1/11. do. P 8 1 G 1redeer)2, 1 JWW11e“ (Lüttich⸗Limburg. . 8,50 G Gustav Halang zu Naumburg a. S Anzeiger’ und in ch9 Prenßzischen Staats⸗ Schneiderfourniturengeschäft dnnges; Horh Adol; die von undr 1rickt Alle drei in Zürich, beftelt; ult. Juni 181 b Norwegische Anl. de 1884 4 15/3.15/9.103,100 Urgarische Bodenkredit⸗41 1/4,u.1/810—,— Moskau⸗Brest.. 3 1/1. u.762,25 b; Bjrf. 1 e dem Herzogl. S 8 8 n Horb. Adolf die von der Gesellschaft 8 8 8 392⸗ 4 15/3. 15/9. 103,10 G do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —, 4 1. ö deren Inhaber der Kaufmann Gustav Halang burgischen Amts⸗ und Feng Herzogl; el. Neckarsulmer, Kaufmann in Horb. (6/5. 87. machungen Eheläer sn halte ac den 8. ckannt Rus. Zollcoupons. . 322,00 bz Oestae Golde hent. etne 179.199. 90,30 bz Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— Oest. Fr. St. pS 2,501368,5083616b zu Naumburg a. S. Schmölln, am 6. Mai 1887. gen sollen. 16 Maulbronn. G. Bühler in Lomers⸗ im „Schwäab. Merkur“ und in Fichs mzeiger, sSinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. öu1“ 1I. 4 1/4,u.1/10. 90,50 B Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. DOo. pr. ult. Mai 187,S 88 e Ogtneg . . anh Beranetmachung. (8619) FHerzoglich Sächs. Amtsgericht. 8 Vertnus eorg Whler, 8 d . 9 Folge Feitung, für den Vorstand zeichnet Kedern Bürcer Fonds und Staats⸗Papiere. do. de. pr. ult. Mai —,— Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 12 8 17 102,50G ö“ vW1 896 8 3 8 8 - 2 8 8 /D. . ¹ 5. 8 2 111⸗/ E 8 .4 1/1. u. . d h. . .ο 1 5 2 ol. 20 eingetragen: e 1 6 38 beixm. a, geb. Fetzer, . 8 do. /4. u. 1/10. 98, . oITEE’““ * o. pr. ult. 3 8 1 Sögerobe In Hise gera vnng. Nr 2186- des bhen 8 Kn Eümersbelm. de Cißsten G 16 FG Kes 3 8 39399 bo. 88 Mah u. 1/9 177,90B ö“” 113, 1„1. u. 1/7. 96,25 bz G 98 S 2⁸] 3 ¼4 11gz, es18 75 bz is der Genossenschaft, iß, aeascaft Feing; kerg eingeraude Bef gfisse eines Handlungs. IAI“ ve1,7 s1: . pr. ult. Ma. —— . IV. rücds. 110 3 11/1. u. 1/ 96,106 o. pr. ult. Mais E“ f 85 Genossenschaft ist Dögerode. Gegen⸗ B. Janower 111 eingeräumt und ihn mit Allein⸗Zeich. Weinheim. Nr. 4938/39. In das 548992] Staats⸗Anleihe 1868 8 8 . n6 19 gg 88 1“ ai, u. 1/7 65,90 G 8 Vv. rück; 100 3 1/1. u. 1/7. 91,75 G Raab⸗Oedenburg. 1 4 . Hens enece der Geselschaft f. öG mit S 8 Czarnikau und als deren In⸗ nung der Firnee beauftrag 66. 87 gieg 1 ugterm hutigen Fingeteagen; —“ .3% 1 ¼.u,1019 99,90 G do. do. kleine 42 1/1. u. 1/7. 66,30 bz B Hisc. Se He knr cüßran s 1/1. u. 18 8s Reichenb Hearru⸗ ³51 1 44 V 9 1.u⸗ 12995 89G 8 Lebensmittel Brennmatkriat u Feineh Mitalkedir er und Holzhändler Bernhard Reutlingen. Joh. Heinrich Ziegler Fabrikant. Dir Firma Karl 8 8 denb es b irmenregisters, die Kurmärkische Schuldv. .3 ¼ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. do. . 4 1/4. u. 1/10. 66,10 G do. do. II. thei ung 1 .u. 1/7. 3, 8 eg g 1e J222192656, öglichst billi 8 ü jst e. 1 i . zrf; 1 3 1 IV. V. VvI. 5 versch. [109,10 G . Pr. ult. N b 8 nes.Eig u möglichst billigen Preisen zu verabreichen. 88 nower zu Czarnikau zufolge Verfügung vom Prokura der Ehefrau desselben ist erloschen, 3 treffend: Di Weinheim be Neumärkische do. 3 ½1/1. u. 1 1. 99,00 G do. do. lleines4t 1/4.u./ 10 66,405; D. Hypbk. Pfdbr⸗ 4 101,70 b Russ. Südwb. gar. 5,80° —— 5 [1/1. u. 7[59,20 B Irf. Der Gesellschaftsvertrag datirt April 2.881189e 1lac188] eingetragen worden. ist solche ertheilt an Radols Hrlascher; nunmehr 88 Handclarefelf nft ltesnng. enpe0 1887 auf Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. Mai ö 29 8 4 r.nr sg. 101 7011 G do. do. große 5,80 5 11. 58,50 b; 8 1 8 Amtsgeric G,7, 27 2) Zu 9 j b 104,30 G 8 S0seeofhe 18584 pr Eeac 288,00 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 3 ½ 1/4. u. 1/10, 95,50 G Schweiz. Centralb 4 4 1/1. [106,60 bz er . . 2 E . 2 . . 12 /4. U. 6

11 W16“ önigli 1 2) Zu Ord. Zahl 49 des s ; ; do. alb 2 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Königliches Amtsgericht. 8 K. A. G. Nottweil. . Deiß⸗ Firma: Feri h nverg eschaftoregisters de 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G do. 1860er Loose 1/5. u. 1/11.1114,10 b; G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G do. pr. ult. Mai 106,25à 40 bz 71. u. 1/7.99, b Mae; do. do.

2 8 ; 1 denberg in Weinheim“ V 06. din. ncdleinkätzner Wilheim Appuhn 6 Uüngen, Emaillewaarenfabrik rt Bechtold in Die Gesellschafter 2 keej do. do. 1 Las 1/4. u. 1/10. —,— do. Nordostt 0! 4] 1/1. 172,80 bz 2) G 18 v 1 8 6 [8648] Heshlingen Infolge Kaufs ist das Geschäft auf den Freudenberg, Fakr rafn Fer Nicnngenfennth, Kari 89 de.Anfcte 1tn189 19 0998G 98 8 1 G mas pr. Stück 277,10 bz do. do. 11.1019 101,50 bz G do. pr. ult. Mai t ) Parzmeier. Wilh ae ekelgertrghe, kerte ue ber gen:; .. Helsrebthees It 80 . behg t gaann Hefa mann Frruhe-Bech. Die G⸗ 1 Eefegeree ati Kmtelae 4 1 3.1108 103 008 do. Bodenired.⸗Pfdbr. 4 15 .1/11. 101,30 G Meckl. Hyp.⸗Pfd.Prz. 125 1/1. u. 1/ 119,75 G 131143“ I“ m eschaͤft. Max D mmeri wene Gas⸗ fellschaft hat am 20. April 1887 be *41 1/1. u. 17 104, 1 „Anleihe ..6 1/1. u. 1/7. —,— do. do. 1z. 100/ 4 versch. —,— Pr. ult. M 1. 298 ührer, Meyer & Grube eschäft. Max Duttenhofer Kommerzien⸗Rath in der Theilhaber ist b. tigt, di gonnen. Jeder Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7. 104,00 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7./—, 1/1. u 1/7, 101,00 b; G do. Westb. 0 4] 1/1. [29,25 bz 4) Kleinköthner Wilhelm Sievers Beisitzer, ei . Weingroshhandiung JKotzwei. (25. 87.) in eraten. t ist berechtig, die Gesellschaft zu ver⸗ Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleines6 1/1. u. 11⁄. 8 - do. do. Pfndör. 4 1/1 u. 1 101,50 b; G Südöst. Lmb. p. St —, 4] 1/5. [145,50 bz 8 Bekannt⸗ 1“ 8 Theodor „Inhaber eines 8 . roßh. Amtsgericht. 1 86 8 Anl Nu. 1/ 10 —,— 2. EEEE111“ mord hegkeramn.Pfübr Lu ssasa0 achungen erfolgen durch den An⸗ Zeeyer von hier, jetzt in Sulingen, ist aus der Agenturen⸗ ꝛc. Geschäfts 1. G 8 Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 74. u 80 6 . h.e 5 5 1/1. u. + zeiger“ in Osterode. Vech ben E F8 Handelsgesellschaft ausgetreten und * oschen. (4./5. cäf in Ulm. Die Firma ist v. Bodman. Nüarru PreeAhlig. versch. 103,40 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. L Nürnb. 1 5 1/4 u1015 106; Firma des Vereins in der Weise, da zu der Firma eschäft von dem Weinhaͤndler Johannes ein. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen 1 do. versch. 99,252 do. II. u. III. Em. 14110 98,80 b6 Yomm Hy⸗T 71. 81n 1. u 1 ,18,908 1 922086 Begeireaß. Bror zaute, 4211 1 u19 02oas ö 11 n. 7⁄ 10910658 *do II. rz. 110 4 1/1. u. 1/⁷105,50 BS Warsch. Wn. y. St. 1/1. 279,25 b; 1/1. u. 1/7. 108,10 bz do. II. rz. 110

desselben zwei Vorstandsmitglieder ihre Unterkunn rich Grube von hier als alleinigem Inhaber juristischer Personen. Zeitz. 5 1e binzufügen. 1 nterschrift Oenbff der bisherigen irma fortgeführt. K. A. G. Stuttgart 8 Eichberger u. In unser Harkclacfasschuag. . wch. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— vüt 1/1. u. 1/7102,69 B do. pr. ult. Mai 279à 279,25à 279 bz Fäicher Form giebt der Vorstand seine Stade 86 anden zgesen lschaft ist erloschen. Leuthi in Stuttgart. Die Firma ist als Gesell⸗ under Nr. 76 die Handelsgesellschaft bb Berliner S.i.1 115206 de ts⸗Obligat. 1/1. u. 1/7. 105,60 bz do. L. rz. 100 4 1/1. u. 1/7.100,00 bz G Weichselbahn.. 8hG 7890 b G illenserklärungen kund und zeichnet für die Ge⸗ 1¹“ „Mai 1 schaftsfirma erloschen. (28./4. 87.) E. Ru er Müller & Bemmann 1 11 17 105,10 G 9 kleime 1/1. u. 1/7. 105,75 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 11/1. u. 1/7.113,30 bz G Westsizil- St.⸗A. dlrcbch . 98,7 b 1/6. u. 1/12. 101,80 bz do. Ser. III. rz. 100 1882

nossenschaft. Königliches Amtsgericht. I. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 8 eingetragen steht, i Norfn 106,10G 790 b Rasch. dit 13 Fe. Tugetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen d 1/1. u. 1/7,98,70 bz . fund. 06,10G Itd.⸗Colb. St. Pr 1%4. (107,90 bz G er Tage in Col. 4 eingetragen worden: 9 u. 1/7 102 202 bo. mittel 5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz do. V. rz. 100 1886 106,10 G Angm. Schw. do. 1/1. 35,90 G Landschaftl. Central- 4 1/1. u. 1/7./102,20 B. 1 mitte 16 112. 102,00 G do. VI.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bruar 1887. Theilhaber: die Herren Heinrich Ze und Ernst Rupfer. (28,/4. 87.) Snsr,. n. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 1/1. u. 1/7 97,10G kleine 106,30 G Berl.⸗Bresd. do. 14. 56,20 G

8,9 de deaecg dnec Sgicht ezagesehen werden. .“ Pobuda in Stuttgart. K b d a. H., den 6. ai 1887. 8 18799 buda in Stuttgart. ommanditgese seit Gesellschafter, Kaufma o. o. .u. 1/7. 114,40 G 1/1. 61,60 G 8 icdesate Lingetragen die Firma: —EC. ehf inger. Das Geschäft wird jedoch unter Beibeheltun 1 V 1/7,1107 8 .4e 1822 5 1/3. u. 1/9. 96,10 G do. 3.100. rsch. (102,00 b, Marienb. Ml. do. 1/1. [106,80 bz Osterode a. H. Bexanntmachung. [863 Iehethee - Ir fäis chgesgan E. Horeracha Hert.nn. gr hicv aetefsg Dfene dern Eirma Müller & Bemmann d Ofivrenbische.... -1 25098 d2 888 seaefst 83306 Pr Ctrb Pfob. un.. 1105, ,1u. - Lerchedehr 11. s19299 Auf Blatt ls des hiesigen Handelsrrgistete i7 Friedrich Sehmiß in Etauen gberinnen: Fraͤulein Clotilde und Martha Ernster. . Dogegen ist unt 1 b Pommersche 97,30 b; G do. do. de 1862 5 1/5.ℳ.!/11. 97, „.. . 150 4 1/1 u. 1102 25 52G ior Sudb. do. 1. s105,50 bz G heute zu der Firma: eguters ist. Staufen, den 10. Maie ee87 Beide ledig und volljährig. (28 /4 87) Pnsten die Füme Wlüllunter Nr. 503 des Firmenregistees *d 102,20 G do. do. kleine 5 1/5. u. /11. 97,304,405b .. . 1004 1/1. u. 17 [102,25 b; Ostpr. Südb. do. 1/1. [105,50 b; G 1 Y 1 8 . (28/4. 87.) 1 r & Bemmann mit dem Ort - heen 70 5 1/2. u. 1/8. —,— 8 1 96,30 bz G Saalbahn do. 1/1. [104,00 bz G A. Probst Großherzogliches Amtsgericht u. Cie. in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft der Niederlasfun 8 Zei d Feree —, do. consol. Anl. 1870 72. u. 1/8. —,— k 9 1/1. [86,40 b⸗ eingetragen: 8 Svlcegerh Antteg seit 1. April 1887. Theilhaber: die Herren Her Inhaber der K 8; tz nn als deren alleiniger /7./101,30 G do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,25 G ₰. do. kündb... F10 19 106 Weim.⸗Gera do. . [86, Die Firma ist erloschen. 1 8 Nieser in Siuttgart deinn Pr:g. 2 Feeen e 8 mann Wilhelm Theodor Müller .97,20 B do. . 18715 1/3. u. 1/9. 96,75 bz G Pr Centr.⸗Comm.⸗Oblg. t 10. Dur-Bodenbch. 111. Osterode a. H., den 6. Mai 1887. Untertürkheim. Letzterer hat F eingetragen worden. /77. 103,50 G do . kleine 5 1/3. u. 1/9. 96,75 bz G r. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. n. 1⁷.1115, b 8 1. niglic lbt. vn. 8650 üt auf Vertretung Zeitz, den 5. Mai 1887. 75 do. VI.rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷[110,50 G o. . . Königliches Amtsgericht. III. a. 88 unser Hefegsgaftereginer, de rah Eeee geht. nd Secen e. 38 Firma Königliches Amtsgericht. IV. 8 8209c 8. 8 nan⸗ 14v 10. 86775 5, G do. div. Ser. 8 198 1.ueg. 8255881G - . i der Firma J. Re zu rt⸗Gablenbern aC. . 8st 1 it 97,25 bz G do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 196,75 bz G do. rz. 100 3 ½ versch. 97, 8 Stettin Folgendes eingetragen: Stuttgart⸗Gablenberg Gust. Bund in Stutt⸗ landsch. Lit. A. 97,25 b; 4 2797, „V.⸗A.⸗ 10. 103,50 G

des Firmenregisters unter Nr. 50 einget 8 1887. Persönlich haftend . 1 tmachung. 8 vd1111X“4“*“ E. cüg Ht der hergm Weservarg Baigliches Amtsgericht, Abtheilung X. Ftuttzart. Hen, Herrn Gmil Chhe eo Zecr n becz. an deutiger Kage in Cal. 60 eingeeagen : de. do. I1 ⁴1t nhaber: g. ick, au mann zu esterburg. theilt worden. /4. 87.) M. L. Rosen eld Die Firma ist du . . . do. neue 5.üfeger desrhnas t wnnane,. eerenn. I. usfe Gesgglaehaese en haal iaecsaant n den He,c; nesereag i ee Riqha⸗ haaute deß Mensg. arszie whhe. 8. se. nae 1.1 7 t. . II. g9. unter Nr. 512 bei der Firma Köhn 4& 2 1 *. 80) Mayer u. gegangen (cfr. Nr. 380 des Firmenregisters) do. do. . 8 Hofmann. mann zu Stett G „ꝗ& Hell⸗ Suhl in Stuttgart. Herr Heinrich Maver ist aus Sodann ist unter Nr. 380, mf nenres⸗ di Schlsw. H. L. Krd. Pfb. u. 1¹⁷. —,— b G Roxgaaen. Bekanntmachung [8644] 188- elscet Fälgendes 1agv Februar e degfcest,⸗ garl Kesgal⸗ 8 e8 2 las, pen egretrzaen aanene 8 b 7609 kiein 5 dj/ 5.u.11 Föcan 70bs 8* 9. s 102,200 do. Obailt 1u. 1/⁷. Fbe. - . erfolgt 3 . 2 . (28./4. e ie Firma: A. er B 1 8 1 8bE 96,75à,6 „Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,750 o. San. 1 : b ; 6 The err Wilhelm Heinri z.Auguste, geb. Thielicke, zu Zörbig. 8 Hann 1“ 1 8 11u“ 1884 5 1/1. u. 1/7. 91,50Oet. bz G do. do. rz. 110714 1/1. u. 1/71100, erlin⸗Görlitzer 3 . *. 1/7. —,— 8 Lonis Bornmann in Obornik San aufmann Heinrich August Wilhelm Hell⸗ Arnold in die Gesellschaft eingetreten. (28./7. 87 Zörbig, den 10. Mai 188 essen⸗Nassau... oe,; b. * 1gen5 1 . 1/1 80c. h 1/7. 100,00G 11““ i. hfchen and gelöscht, zufolge Verfügung vom 1“ gerss Feeee fnce gaeteehes, 8 Süater 8 Köntolices 1nczeeist 111’“ 88 1. WI W. 8180 1G gbob. Bob⸗Kr Hferucn 8 hea. -101,00 18 III. 4 s1/1.v. 1 10250 b, B . riedrich Sick ise eeie.5 u. 1/10,/1103,70 B do. Orieni⸗Auleihe 1. 8 1/6. u. /12. 55,50 bz Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Etamm⸗Prior.⸗Aktien. Berg.. e 9 ,P rn. 1/ 107,50 G 5

—½ 88E111eXA“

8

2”8⸗ 0 0,

207— 0—

0,— 10,—

1/1. u. 1/⁷. 101,25G Ung.⸗Galiz. (gar. 1/1. u. 1/7./101,00 G Vorarlberg (gar. 1/1. u. 1/7. 114,00 B Warsch.⸗Terespol

AEMEüʒEEEêqNFs·êqêq’ʒ

co GG G 8046,—

&FEFERAEEEE=VWS 20— 00— 200—

e 8 ꝓaCCœAᷣSAOoOoGoEFEEFEʒERR;RAFʒ U NUoeGEnn† SSSesnn

E'FEE

00—0090

—⁸ —,—,— ,—⁸

f e

ebe

—22OSS-nee

4 Sächsche altlandsch. do⸗ d 4

EEEE

Pfandbrie

—,—,—,———

—,—,—,—,—,—,—

73 pr. ult. Ma⸗ 98,758,808,70b 8 1/1. u. 17⁷. en. Juͤlic 5

do.11.ng alt 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,20 bz 1 do. do. 8 98,40 G Bergisch⸗Märk. III. 8 e

101,40G do. . kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,20 bz Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. [100,60 G do. III. C.. hicr. 1/7 1025 %

7—,— . do. 1877.. 5 11/1. u. 1/7. 98,90 G do. do. gek. dec 11. u. 1/7102,50 B 97,30 B kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,10 bz 1If. kündb. 1887 ver

105,40 G . do. 1880.. 1/5.u.1/11, 83,25 bz 1. . 7e 1890 1 versch.

—,—,— —,— ,—

. [102,30 G 1“ VIII.. u. 17⁷ 102,50 S [,— pr. ult. Mai 83,25à83,20 bz 1/1. u. 1/7 95,70 G N 4 1/1. u. 1/7. [102,80 B 1GS...

do. 8 do. 8 do. „wWuirr. 9029 508 8 7 Bodenkr.⸗Pfndbr.5 versch. 104,00 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7. 102, 50B eöe b OEE“ 6 . 110,40 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 4 11/1. u. 1,

EEFEFEEEEFFEEFEEFEFEEHEF

iefe.

Rogasen, den 9. ; Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter . gasen, den 9. Mai 1887. vrglncchst isann orstand der Gesellschaft aud vfensche J108,70 bb do. do. Ur..1g8, 9 f Ja...18 182t, 17. h, , Vealhe Büttae 14.,10102,50 k G

Königliches Amtsgericht. mann Heinrich August Wilhelm „Stuttgarter Bad zu. II.. n Lübse tadbessa et. Hellmann zu Stettin mit der Firma Köhn Aktiengesellschaft, b reußische /4. u. 1/10. 103,60 B . 1un 11 55,6053 18Se; 142,00 b; Braunschweigische .. . 41 1/1. u. 17 vn u. Westf.. :1/10. 104,50 bz . 16959 - Aachen⸗Maftricht 2 ½ V 1/1. [50,50 G Braunschw. Tos.⸗Eisenb.4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz

Ruhrort. Haudelsregister [8692] Feeeen zmund dem Orte der Niederlassung vertrag vom 6. Dez Zweck Redacteur: Riedel. o. 88

des Königlichen Amts erichts Nuhrort.“ 1„z. eingetragen. schaft ist die Anlage und der Betrieb vo Berlin: egragge sische . 103,60 bz do. do. pr. ult. Mai 140 bz 8, 8 1 10

. ; . vu“ 1 . . 8 % 1/1. [183,75 b Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 1/4. u. 1/10.

rDiß unter r. 789 des, Frmemregisters Lingehra⸗ Kenicnehes 2nlat,530 Abtheilung XI Cichwimmanstolten in Stuttgart, wovon zunächst Verlag der Expedition (Schorz) Sses. ee t n J103,608 do. Nc e Oblie. ,4 1,8.1.1/11, 85,30 8,9 Eiranbng et.. 80 14. 2320G, do.

gene Firma Frau Carl Brügemann (Firmen⸗ M . heaic zeitig zwei, und zwar das größere an der Lieder⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Bacs iesmig.Helftein. 5 104,75 G Ruf Poln. Schatz⸗Oblig. 4 1/4.11/10 80,30 b z Frefelder c41 V —1¼ 103 b1g Bresl 92 86 5 8 1 1b 3 . . ”— 5 ,50 bz; reslau⸗Warscha

. 4 das kleinere in der Gegend des Feuersees er⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Badescheh. Arnle 8 8 2sch. 104,90 G kleine 4 11.910 90,00 vbz Crefeld⸗Uerding

Rentenbr

4 [1/1. u. 1/7. 4 [1. u. 1/10.0. 5 [1/4/4. u. 1/1I