1887 / 113 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft beehren . 287 Actionaire der Wismar⸗Rostocker Eisen⸗ bis. Ac ien⸗Gesellschaft Tagedordnung:

wir uns hierdurch zu der am bahn⸗Gesellschaft werden f ikati 111ö1“ .. 2 Mittwoch, den 8. Juni 1887, veenschen Generalversammlung für Buntpapier & Leimfabrikation. 2) Sfhang zßfass üb ie 2

Vormittags 11 Uhr, am Freitag, den 3. k. M. Iuni, Wir beehren uns, die verehrlichen Aktionäre zu. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des

zu Karlsruhe, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ Nachmittags 1 Uhr, im Saale des Gasthauses der am 3) Waßlen zum A. f .

schaft, Friedhofstr. 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ „Stadt Hamburg“ in Wismar hierdurch eingeladen Dienstag, den 7. Juni a. c., 222e

hedsaerehene ewebenst b Tagesorduung: 1 Gescheresneta. 0⸗ me. 27. ord Statuten verwiesen 3 D donirung der Aktien hat in der laut §. 29 1) Bericht des Vorstandes Uchen Begerhüererale stattfindenden 27. ordent.—

Shee. vonge enen Wele 5 Unternehmens e. LEIvII lichen Generalversammlung hiermit ergebenst hassbisx 8 Nℳ.% 11 „den 6. Juni. Mittags 12 Uhr, an der Gesell⸗ einzuladen. uf ath: ssc desees . 3 Zeichen⸗ Regist 5 ite, K „Tarif⸗ un eeüe ünteriaatat

schaftskasse zu Karlarule oder an der Kasse der 2) Febres des Aufsichtsraths über die Prüfung J. B. Pfaff, Vorsitzender. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fa

Vereinsbank in Berlin zu erfolgen. der Rechnung und Bilanz. Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1 2 ch 9, d 2 si äßi schej . 8 8 8 . .⁴

. Verluz Lischow, Syndicus Dr. Maß⸗ 8 2 I. gelaufene Geschäftsjahr. mann⸗Rostock und Bürgermeift Srs 1 .“ 1“ 9 D Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das .“ Iear.. ⸗. 1 stock un germeister Dr. Frick⸗ e ⸗Handels⸗? er i durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erf 3 bexss . 8 der Gewinn⸗Vertheilung. Neubuckow, sowie des auf seinen Wunsch zu⸗ lvers . i 8 8 en Lentalece Rchigrt für 5 Deutsche, ichce n Könislich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahrr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. rücktretenden Herrn Landraths von Oertzen⸗ 1) Diverse Debitoren. . 429 221 55] 1) Actien⸗Capital⸗Conto. .. 3 Berlin auch durc. Iraserahe 32. beidge de . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Karlsruhe, den 11. Mai 1887. Roggow. 9 Wechsel⸗Conto . . . . . 190 150 64] 2) Fünfprozentige Obligationen von 1880 I1 Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

üae. Rerlsrcheram mag!öwrger ¹ unt her Mheberreenabneg de, orscnt. 3 asse,gen, .... 421178]* 11““ 1*. Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reiche werden heut die Nru. 113 4. und 113 2. ausgegeben. 8 2 aft der Wismar⸗ 8 4. 1s⸗ 8 aus; I V . 1 Pferde⸗ & Dampfbahngesellschaft. den Unterzeichneten, 5) Immobilien⸗Conto auf TFeea 55 waaren⸗Industrie⸗Gesellschaft, Georges Zusatz zum Patent Nr. 22 467. Georg Klug N. J. Clute, P. B. Rose qund J. M. eenkerg ‚Dabei wird auf §. 22 des revidirten Statuts ver⸗ Abschreib Ire ferungen. . . . . 56 896,22 Carett & Co. in Rürnberg. in Hamburg, Baumwall 14. 11“ I IBG Sb 52 8 ₰4 2 5 g 2 8 2 2 2 8 2 87 V . 2 ¹ 1 .„ [9239] wiesen, nach welchem nur die Actionaire zur Theil⸗ eibung 6 488,24 1 650 000 4) Aval⸗Conto für nebige Cautionen— Klasse. Berlin, 1 19101 traße 7. Vom 10. August 1886 ab.

8 g crs ex. nahme an der Generalversammlung berechtigt si 6) Mobilien⸗Cto. 3 2725,85 5 e 2 II. W. 4636. Stockzirkel. - A. Wernicke . Panorama⸗Gesellschaft in Hamburg. welche mindestens 2 Stunden ve Ibe Abschreibung 228,85 3000 5) Deleredere⸗Conto 1“ Patent⸗Anmeldungen. Halle Stüve.

Bezüglich der Legitimation wird auf §. 21 der

Berlin, Montag, den 16. Mai 1887.

1 w 1 nden vor der General⸗ . 6) Garantie⸗Conto. f z wandlun Ordentliche Geueral⸗Versammlung der versammlung bei der Gesellschaftskasse (Scheuer⸗ 7) Utensilien⸗Cto. 7307 315,— b 7) Reserve⸗Conto I . . ℳ313 023,57 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach XLIV. S. 3391. Verfahren und Vorrichtung Ertheilung von Patenten. ö ein 8. Actionäre straße 17 hieselbst) entweder ihre Actien unter An⸗ Abschreibung 2 315,— 395 000 ab: Abschrei⸗ zenannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. zur Herstellung von Ringen mit Stoffüberzug g stände ist d Einfetten von Wolle geeignetes Produkt. nn 98 Inss 25* Herzeschnisses in doppelter Ausfertigung 8) Fuhrwesen⸗Cto. N 27 771,— bungen 50 8,t 1 Per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Pressung. Firma Gebrüder Seel 1111“““ Ficgethen, enet Parin 43 Rue Kurbigo;

B . Herren Dres. Donnenberg & Jaques, gen oder die Bescheinigung einer Staats⸗ schrai 1 g 8 V ügli 8 fuate Benutz ützt. in Unter⸗Barmen. 1““ a nnten EEE H88s Se . j

gr. Theaterstr. 46, in Hamburg. oder städtischen Kasse oder des Bankhauses eh ldt erchhe abechnc der be XELV. B. 7429. Neuerung an landwirthschaft⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ 18 Sn-Pseig Tagesordnung: Wm. Schlutow zu Stettin ebenfalls in duplo 9) 1 he e wer. UEII. G. 4021. Apparat zum Zuschneiden von lichen Maschinen. Gustav Bölte in Oschers⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt: 1 Destillagnssberfahren für 1) Antrag der Herren Baron L. von Erlanger darüber erbringen, daß sie ihre Actien bei solcher 6 446351 v.en wendeten Stoffen. Gabriel Johan Wilhelm Galster leben. u P. R. 39 939 40 028. Mineralöle vermittelst leichter, bei mittlerer u. Genossen, für das Vorjahr keine Dividende Kasse hinterlegt haben. bö585- . Beträge: in New⸗York, 5 Beckmanstraße; Vertreter: D. 2982. Neuerung an Mühlen für Obst Klasse. Temperatur flüchtiger Kohlenwasserstoffe.

zur Vertheilung zu bringen, vielmehr den ge. Wismar, den 14. Mai 1887. 10) Werkzeug⸗Ma⸗ 1) des Be⸗ Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ und Feldfrüchte. André Duchscher in III. Nr. 39 987. Korsetstäbe mit Blattfedern. 1ö1ö1ö111“

sammten Jahresgewinn zur Ausloosung von Wismar⸗Rostocker schinen⸗Conto ℳ475 010,— triebsüber⸗ 8 str. 101. Eisenhütte Wecker, Großherzogth. Luxemburg; Von 8. Bal! 1899 e2, 11“ Liteinaya Nr. 36; Vertreter: E. Quellmalz in

Aktien zu verwenden Abschreibung 3 010,— schusses 8 ; V Einri ür K V er: Christian H ister in Fgis 5 Zom 23. S 1 —22* 2he 8 1, 1 . schusses pro 8 S. Mitnehmer⸗Einrichtung für Ketten⸗ Vertreter: Christian Hosp, Bürgerme 3 gl. G Waisenhausstr. 4. Vom 23. September 1“ ö Eisenbahn⸗Gesellschaft. 11) Modelle⸗Conto Nℳ85 755,85 18890, J V. eg. ng, B esac tesr ban elntlals Hum- 11.1““ Kreis Bitburg, Reg⸗Bez. .“ 11114“ 11¹“] G des andes un ufsichtsrathes, Wi Abschreibung 27 435,85 158 000 9208,12 boldt in Kalk bei Köln a. Rh. Trier. 8 iit ee zeve 1 f Nr. 39 951. Filtrirapparat zur Reinigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ E. Witt. 2 1 ‿——— 2) des Ge k. 5483. Kohlenbrecher mit Differential⸗ G. 4154. Baumsäge mit zwei Blättern. Nr. 15 420. L. Sepulchre in Herstal bei r. 2 deren iaffiekeiten 3 0 RiCcne Conto pro 1886 12) Werkzeug. und Formkasten in 88 . FE. SSohkeneche 8 1 h, Forst⸗Referendar in Dillenburg bei Lüttich, Belgien, Nr. 197 Rue St. Lambert; von Oel und anderen Flüssigkeiten. 0. Rie no pro . 6“ G 97 winn⸗Vor⸗ brauben⸗Antrieb. Rudolf Kolbe in Mi⸗ G. Genth, Forst⸗Referendar in Dillenburg 1 in ECs ions Vom 6. Oktober 1886 ab. Fanr dss Cäfen arimase nzgan dicechen Haderslebener 1 Feöertr Merneniene Jwena 27039— veghes am G1111““ 0 1 8 . nanntem g ar S 8G 4 4 v.“ 8 1885 7v N ki i erlin W., Friedrichstr. 78. XLVII. A. 2. belschraubenfö 8n. I1“ 4 Ns9s Thre Fischfett. Schill & Seilacher 3) Statutenmäßie ahl. ie Aktionäre der Gesellschaft werd iermi eeme. V * Gestein mittels Gas⸗ oder Flüssigkeitsdruck. dichtung. Paul Aunay in St. Peters ; 192 3w22 ghcheee.. b1“ S 01. Neuerung an Extraktions⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an den Berathungen einer Geem berisdeüce⸗ am 8 8 Seasn 712 801 483 99 9J. Eente g des Etablissements Garl v rötr 8 e Seelhofr in Witten Vertreter: Brydges & Co. in Berlin. Leipoldt, beide in Berlin, Alexandrinenstr. 23. Nr. 40 001 Neuerung 1b

und B en die verf Inni d. 8 1 52. 8 ibri it aus Pap Vom 10. November 1886 ab.⸗² apparaten. W. Büttner in Gummersbach, hisen deser dFnereleffammlung Theil 3. Juni d. J., Rachm. 2 Uhr, im Hause im Jahre 1856 haben die Abschreibungen a. d. Ruhr. . vIn. Nr. 40 015. Ma anne. zum Schneiden Rheinprovinz. Vom 24. Februar 1886 ab.

nehmen wollen, haben in Gemäßheit §. 24 der Sta⸗ des Gastwirths Mathiesen am Su ̃, Igp 88 1 7 de deren Faserstoffen bestehenden und durch . 15 3⸗ 8. n, h 1 eit §. 2 8 M m Süd jebsj 56 hi 8 . 47. Malzwender. C. Hase- oder anderen Faserstoffen bestehen rch er. BI1ö1““ 1 3 II. Nr. 39 943. Maschine zum Aus⸗ noch 5 vs . b 6 hüs eingeladen, um über Nachstehendes e 1 I.; Z. Vearlm 0. Raupachstr. 15. biegsame EEeEEE Fehe 9 vm 688 808 be. I“ Hall urch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der 1) Betreffend den Verkauf des Dampfschiff ee II; er⸗. . 1 ahren zur Trennung von Ge⸗ dern. Maurice Gandy in New⸗Brighton, ETEI1811“*“ IT 1 in Leeds, Grafschaft York, Eng⸗ Notare, Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des ) „Sperulant“. f des Dampfschiffes V a. müee sg abeee.. inclusive der . Aesfalteho⸗ oder Methylalkobol England; Vertreter: F. Edmund Thode & Hamburg 1. Dammthorstr. 12. Vom 25. De n 8* 9 6. e Kns. Arts, gr. Bäckerstr, 13, zu legitimiren und daselbst 2) Auflösung der Gesellschaft. V 1 3634 und Wasser von Fuselöl und ätherischen Oelen. Knoop in Dresden. —— 3 zember 1886 ab. ö missionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 18J Eintritts⸗ und Stimmkarten ent⸗ 3) Wahl von Liquidatoren. . auf Mobilien 8 u“ Dr. phil. J. Traube und Dr. phil. G. XLIX. FE. 3103. Gehce öthegz ven 1. Ln. Vertreter: 4. August 1886 ab kenzunehmen. 1 adersleben, den 13. Mai 188 8 1 Ir in H Göthestr. 9. Metallgegenständen ohne Anwendung eines Fluß⸗ EEEe Nr. 39 961. Lederschärfmaschine. W. Hamburg, den 15. Mai 1887. 9 Für die Dbreselös⸗ V ““ IE. 42, Herahrer zun Pleichen und mittals C1. -eLen n. . Glabhiche Thi. 12. ex. Der Vorstand. H. C. Sohl, Vorsitzender. “; 434 481,48 Orypdiren von Flüssigkeiten durch mangansaures Landsberger Str. für Mühlsteine 1886 vW tember 1886 ab. 1 auf Fuhrwesen⸗ 3 Blei. Dr. Adolph Jolles in Breslau, Neue L. A. 1628. Stellvorrichtung für Mühlsteine. Eö1“— ine XXXI. Nr. 39 988. Formmaschine. M. B.

8945 2 5.I 2 222 * 0 1 8 ;,.7 5. 85* ) . Dandwigen * FEI MSn 8 N 50 P f Aetien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Induftrie, Gern; bs⸗Ma⸗ 1eichengge, 12, II r⸗ bezw. Auslaugepresse; LI n. 114“ mit G. Ponzio in ““ kr. 13 B e 1X“ vorm. A. Hirsch &. Co 8 ZEI“ ve . V“ außen liegenden Stimmen. Otto Bufe in Durini; Vertreter: K. J. Mayer Barmen, v11“ ; 2 s b 59 2 usatz zum Patente Nr. 39 671. Anton außen liegenden Stimmen. 62. Vom 27. November 1886 ab. Gronert in Berlin 0., Alexanderstr. 25. Vom Bilanz pro 31. Zezember 1886. S 8 1 g.. Lertheg⸗ koenner n keenenin v“ Pianozug bei X Rodollste e. Vee ie becenee sür Kelte, . Sun 18868 ab⸗ sch Herstell 1“ 2 schinen⸗ 72 XIII. F. 3205. Vorrichtung zur Beförderung . 2 SEbZTb11“ zer in Menselwitz achj Nr. 40 006. Formmaschine zur Herstellung Maschinen⸗Conto 228-99383. es Wasserumlaufs in Dampfkesseln. Roberi bianinos, Böger in Berlin SW., 2- 8 von Sandformen. Dr. S. ö 2 ; 2. 8 2 8 8 8 2 277 325, in Liv ; Vert —: G. B t ·i Leipzigerstraße 65 1 11“ Fpabr ; 2 Ni „Oesterreich; ter: Firma Carl Pieper Fennde nd Hoden.Conto .„ ne anh o, F51 827 85] Actiencapital⸗Conto . 1 000 000 8 8 X“ haußerdem auf Modelle⸗ Valin Fwe Kvecpool; 1“ E. 7587. Violin⸗Kinn. und Schulterhalter. .. Nr. 40 Me NPverenc an e Riede Uef 89 Vgneffenansr 1100 Vem Abfcheon 1 I“ 88 270 911,1 Creditoren⸗Conto.. 45 544 80 111 M St. 1713. Neuerung an Wasserröhrenkesseln; Francis Louis Becker in New⸗York, V. für Fers üf 890 1“ 111.“ Maschinen⸗Cont, 11“ 8 4 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ 4 844 619 58 8 8 Zusatz zum Patent Nr. 35 499. L. & C. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in 28. August 1886 ab b XXXII. Nr. 39 956. Verfahren zum Ver⸗ Abschr vbn v“ . 195 979. 98 8 Conto 1“ 299 50 844 619 58 . 4 844 619 58 8 Steinmüller in Gummersbach, Rheinprovinz. Hamburg. 3 für XE. Nr. 40 021. Drahtheftmaschine. Hey- zieren von Glas ꝛc. unter Zuhülfenahme einer .“ 86 8 40 175 301 58 111“ 589 Gewinn- und Verlust-Conto am 31 Zezember 1886 Haben T. 461. Wasserfang für Sehefesbuß. es 1 Dewenee- Baichtang, rr Pekrun in Dresden. Vom 1. Mai 14“ Fefcht. Meödeesar 8 .6 024. 08 4 n⸗ veRe. 857 95 2 1 4 . gre. Inger Carl Morgen- otenringe bei Drel ez 2 3 „Ruskin Road, Gr . Middlesex, 992167] Unfalrversicherungs⸗Re⸗ 795 2 müre. 8 und Car 8 vi⸗en in Reudnitz bei Leipzig, Gemeinde⸗ 88 Z1ö1X“ ““ öö Bjafi h“ 123⸗20] Stwim, und ieius. . 11111““*“ Fertnn h . 1885 .. 19908 Tvei hackeache ge hllerg Rhraland. . Jen⸗ 4582. Eh ten san hegean ..hhe. z. Braewat Ban 1gi. 1ggggegcrste gonctan 1nmä rangpont 11“ ;— 32 Z“ 100 537 80 Gon . 1, Dis⸗ 4 Pacht und Miethen 12 885 80 „0. Einricht Lokomotiv der Saiten an den Stimmschrauben bei Pianos n Ku . ede. Flascylind s einer Vorwärmkammer in Modell⸗Conto. 1 540. 75 8 23/08 cont und Bank⸗Provision 22 045 14 Effecten⸗Zin 27 XX. G. 3970. Einrichtung an Lokomotiven jt S sti 8 24. Oktober 1886 ab der Glascylinder aus ein 1 Conl! v 0. 9 . 2 8 renuI“ 627,— 8 , ; s t Schraubenstimmung. Carl Schumann 1 ober ab. 1.“ . de Dorlodot in Abschreibung. 308. 1 232 75 Verthei Abschreibungen ... 0 326 94 Betriebs 515 zum Zweck, die Bremsen durch den Arm des AEE11212“ XV. Nr. 39 977. Typenschreibmaschine. den Streckraum. 166“ ehka8 232 ertheilung: Betriebs⸗Gewinn . . ... 51 280 46 Haltclignals in Thätigkeit zu setzen. Tassil in Leipzig, Härtelstr. 17. 8 1.. Eb85 EE Lodelinsart, 56 Chaussée de Bruxelles, Belgien, Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto. 30 741. 06 a. Reserve⸗ 1“ CEntnahme aus dem Reserve⸗Conto j 38 028 54 EEEEeT“” St. 1707. Accordeon mit herausnehmbarem E. Fitch in Des Moines⸗Iowa, n St. A.; E Deranslor⸗ in Berlig C. Abschreibung GG 741. 05 30 000 —, Fonds 11 435.62 105 912 08 105 912 08 in Wien; Vertreter: Firma Carl Pieper in Tonlager. Georg Staudacher in Ham⸗ Peececttt. C. l g. bcfcn. 16 Vom Alexanderstr. 70. Vom 31. Juli 1886 ab. Betriebs⸗Materialien⸗Conto - 9 716. 86 b. Tan⸗ Der Verwaltungsrath. 8 Berlin SiV., Gneisenaustr. 110. burg, Langestr. 4. 8 Heße Ber in 9 .6. XXNXV. Nr. 39 974. Sicherheitskurbel mit 971. 69 8 745/17 tièmen EbEEbE L. 4145. Feststellvorrichtung für Schiebe⸗ W. 4611. Ziehharmonika mit isolirtem Juli ab. Centrifugalbremse für Hebezeuge. H. Andreae

Emballage⸗Conto X““ 814 30 “” 9 102.18 v fenster an Eisenbahnwagen. William Stronach Stimmenkasten. F. Wichmann in Ham⸗ EE“ TETEöö in Mannheim. Vom 31. Januar 1886 ab. Dampf. b“ 176 63% dende

82 3 S 4 2 3 imsbüttel, Linden⸗Allee 30. 0 1 997. Pliesterlatten⸗ Coftpiotr. 1104 88 decne 88 ä Bekanntmachungen. W Fenchurch Srreet ner⸗ LVnrg. Eim⸗ vühtsth. inden dnca on. Lorenz n .er Marktstr. 12. Vom 10. De⸗ v Cassa⸗ v1“ 6470,97]1 38 o— 800008 Bekanntmachung. [8724] Clostermeier⸗Stiftung. grätzerstr. 101. ZCIu16“

Adalbert Enzinger in Worms. 8 1 Izland, V. St. A.; Vertreter: Robert

8 r 8 u1““ 8 . See ige XVII. Nr. 39 983. Maschine zum Compri⸗ Island, V. 111““

Wechsel⸗ v“ 1 6 738 23 100 537.80 ga2, g. 84 Die Zinsen der obigen Stiftung werden testamen⸗ R. 3844. Selbstthätige, seitlich auslösbare LIX. G. 4196. Steuerung für zweikammerige R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Feuerversicherungs⸗Conto. v“ 16 ,235 80 11“ becert Fekemmtmachung vom 23. März d. Je czufol 1 8 6

S fwass s Fi d zur Kälteerzeugung 3 ff ie Stati für di s Dampfwasserheber (Pulsometer). Firma Max miren von Kohlensäure un 16 November 1886 ab. Na rikvorschuß⸗ 1 betreffend die Stationen für die Untersuchung 5 Vom

Activa.

tarischer Bestimmung zufolge dazu verwandt, unbe⸗ b Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. James

6 1 8 b uge. 3 3 7 f; Pempel⸗ mittelst derselben; Zusatz zum Patente Nr. 37 214. 1“ Reinige 1 744152 deü e e zt 82 uc mittelten jungen Leuten von Talent und Thorne Roe, 3 Earlsfield Villas, Balham Greeven & Co. in Düsseldorf, Pemp br 8 ; tr. Nr. 39 998. Vorrichtung zum Reinigen S he⸗ E. nn h i ee cingeführten frischen Fleisches, w g und guten In 3 F. Windhausen in Berlin, Chausseestr beschkagener Fenfterscheiben. E. Nach in

1d Sitten, welche sich dem Studium der Jurisprud Hark Road, London und F. Ed. Lax in Minden forterstr. 71. . 8 Uguche bei Banken ꝛc. 221 690. 45 Es sind geöffnet die Stationen: vech eesies widmen wollen, die Mittel .“ ¹ W.; Vertreter: 95. v. Hertling in LXI. Ib v ö den Aüter halt ee 8* N. dgf keipjio Aleranderst 38. Vom 28. November Vaaren⸗Debitores. ... 228 598. 33 50 288 78 B. auf 1. verschaffen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 39. in raucherüllten Reo Eö1u“*“ 1 8 isen. ab. u 8 598. 33 450 28878 IB. auf der Gallerie in der Central⸗Markthalle Das Stipendium wird Michaelis d. J frei vlin 15 an kraftsammelnden Rudolfy, pract. Arzt in Szegedin⸗Ungarn, Ouer schwellen, aus 13.“ k F. Verir 8e XXXVIII. Nr. 40 025. Vorrichtung zum abrikations⸗Conto. außer der bereits festgesetzten Zeit auch jeden und sind Meldungen dazu unter Beifü 83 d Bremsen Theodor Sanders in Anster⸗ Arany Janos Gasse Nr. 10; Vertreter: Richard in Brüfsel; Vertreter: 9 F. -1886 5 Einrichten von Sägeblättern. W. Geissler 1 155 67181. Hlenstag und Fretng don 9 8 Zeugniffe bis zum 1. Zuli d. J. bei bem Uinter⸗ 8 Vertretex: ““ 1 1ngrlt6. t Wiederbelebung XSranbnftr 2,94Zom SSlugafatnes llektrische in Gohlis⸗Leipzig. Vom g. Novemben 1886 8 . 8 1— 8 Ne ttags 2 Uhr, für das mit den 4 Kene 8 b 11“ dri R. 8 arat zur iede G . 8 8 5 Nr. 2 ). naschine für den Debet. und Verlust-Conto pro 1886. Bahnzügen eintreffende Fleisch. ö“ 1887 XISI. 8 EEb Verfahren Ertrunkener, Erftickter u. s. w. Dr. Josef Alarmvorrichtung für Eisenbahn üge. bg 8. I 39 - keczenm ainet 1 1 1 1“ 1 ab Landrichter Dr. Nosen. 8 zur Darstellung der in den Patenten Nr. 28 753 11“ 85 5 Se ee Eisaeen Finnk eebach, *. Vom 21. Sep⸗ 10. November 1886 ab. Controluhr. A. C scürsibungemn⸗ 2 1 bis r Morgens 5 615 s 28 75: Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 1 M. . Nr. 39 984. Wächter⸗Controluhr. A. C. 1 Interessen⸗Conto .. 10 833/68 und außerdem jeden Freitag von 5 bis [9266] 1 nd, 5615 (Prsch. n tzschrichenen LXIV. B. 7509. Vorrichtung zum Kippen tember 1886 ab. I.Ie in A Massach., V. St. A.; S .“ 28. 6. 8 Fabrikations Conto, v 1 88 Feh g. 1“ büg Lrasherzoglich Clpenvurgisce 8 Artlengesellschaff für Anilinfabrikation von Fässern. . 1 in Eisen⸗ per. d”9; 11“ geschütten Vertreter: Robert R. in n 8 Pahn. IM“ . Brutto⸗Gewin 8 242 749 87 m Fleischverkaufshalle auf dem Central⸗ 1 78g b „„Ge 8H 38; „Post Isny, Württemberg. 1 . 32 8 82 zniggrätzerstr. 43. Vom 28. Dezember 1886 ab. 8 1.“ 42 749 82 CT1 * Mai cr. ab von 12 Uhr Navigationsschule zu Elsfleth 8 Vorrichtung zur Herstellung vi 923 1gagfvortihtng für scsanal⸗ EAEEETEETETEEEE’” hst 88 6 .T 1 kersr. 9602—. bftthäüiner I LVerkzeug⸗ un ensilien⸗C 8 8 . 8 bis or Morgens. imn d 9 1 9 ; 8 f 8 ben raeger i alle . 32 Buss, * ¹ 9 füjr cplindrische Ge ände. F. Ch. Pferd⸗ und Wagen⸗Conto. 251. 50 VII. in der Waldemarstraße 9928 vom 16. Mai cr. Serenn.: 1. März und 1. Gtsder. lanog srrfter unt, Fberttter EbE IE Cername 8 8 Magdeburg, Friedrichsstadt. Vom 28. August apparat für cylindrische Gegenstände h 15 - . ·D. ==X 2

vt. Lancaster, England; Jyoogl. Walo 2 5 3 Lynde in Manchester, Lancaster, England; Modell-Conto .. ab von 2 bis 8 Uhr Morgens. 1. Tgenn, des Steuermannscarsus: 1. Jannar, 1. 3unt unb H. 6725. Neuerung an Flaschen und deren 1886 ab. bi, dn Firma Carl Pieper in Berlin SW.,

Betriebsmaterialien⸗Conto . . ’. 69 29 581 86 Berlin, den 12 Mai 1887 See 8 in Dittersdorf bei Chemnitz. 8 2 XXII Nr. 39 944 Verfahren zur Darstellung 1288 1“ b 29 581 86 en 12. T 887. 1 eiben 7 Menate. lüssen. Thomas Etheridge Harper . r. d . 1 3 Gneisenaustr. 110. Vom 4. November 1886 ab. ““ 9 308 37 Kuratorium Beginn des, be eeras (dsrbergtang, zum Steuermanns⸗ S b 1 e 16 werschlas House, South Grafsch Efler J XINMffegeuftsg 965. Preßluftmaschine zum Be. eparaturen an Gebäuden, Maschinen und Mobilien 10 194 70 ö“ E1 Te“ mue i. in S 1 g d; Vertreter: Julius Möller in Würz⸗ erbindunge 18 1“ jebe Straßenbahnwagen. E. Mein in Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Conto. .. 33 031 74 des städtischen Central⸗Viehhofs. Seher. Nnen nhe zer Unterzeichnete 8 „3T1I11 ee. 34. 8 nelius in München, Gartenstr. 13. Vom 1“”; 16; Vertreter: Pferd⸗ und Wagen⸗Conto... 1“ 1 113 53 9 Hübne —DPr. gehrmann. Brennluft. Adolf Bermbach in LXVI. L. 3872. Fleischschneidemaschine. 7. August 1886 ab. d H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗

Betriebs⸗Materialien⸗Conto.. 3 909 71 ““ ““ w“ Charles Franz Leopold in Philadelphia, Pa. Nr. 39 947. Verfahren füse Precmigsg db⸗ straße 41. Vom 3. November 1886 ab.

Unfallversicherungs⸗Conto. 587a81 4066. Neuerungen an Carburir⸗ und V. St. A. 22nd and Washington Avenue; Ver⸗ Roh⸗Xylidins in die für vee egt Höchst gße 40 017. Zündvorrichtung für Gas⸗ Dampf⸗Conto . . .. 15 8 G 8 8 . ten. Robert Southworth treter: Carl Pataky in Berlin 8., Oranienstr. 57. tigen Isomeren. Dr. L. Limpach in maschinen. H. Ebps in Bremen, Alten⸗ Krankenkasse⸗Conto Hannov.⸗Alteubek. ferd Salz⸗ Gaserzeugungsapparaten. ischer Verschluß für a. M. Vom 19. September 1886 ab. trescarpe 5. Vom 27. S 1887 ab Salair⸗Conto Eisenbahn. Saison Bad Pyrmont behgn) HBah Fols⸗ ““ 8⸗ Snn2g. Fenan aeser Brüssel Nr. 39 954. Verfahren zur Darstellung walls Eesitsesee 9 Vom LC6“ e, 89 i bis ahnho S Pennsylvania Avenue (Columbia, V. Fenster und Thüren. Josep Brüssel, E111316“ Aöofarbstoffe aus der Nr. 40 019. Neuerungen an Heißluft⸗ Reisespesen⸗Conto 15. Mai bis 1. Oktober. 8 5 Mi 4 St and Pennsylvania⸗ 86 1 Mühlens 6; treter: G. Dedreux in gelber, rother und violetter Azofarbstoffe aus den geuteuna deni Rrbetüsenlinder Altbekannte Stahl⸗ und Soolquellen. St. A.); Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, Mühlenstr. 116; Ver Tetrazoverbindung des Alpha⸗Naphtylendiamins. maschinen, Henns Zeethe. hgee Vertreber

Comptoir⸗Conto. lin SW München liegt Feuerversicherungs⸗Conto 8 Stahl⸗, Salz⸗, Moor⸗ und russische Dampfbäder. in Firma: C. Kesseler in Berlin S Füllen von LX X. P. 3257. Zusammenschiebbare Bleistift⸗ Badische Anilin⸗ und Sodafabrik M. VFfrah & Co. in Frankfurt a. MN. Vom 20. Ja⸗ Fewinn⸗Saldo .. I Bestellungen von Stahl⸗ und Salzwasser sind an das Fürstl. Brunnen⸗Comptoir zu richten 5e. ga 1..’, . enn vanu- dan. Fabrit, alter W. von Pittier in Gohlis⸗Leipzig. Ludwigshafen a. Rh. Vom 9. November areg ah F

ssonstige Anfragen erledigt. E Retorten. Stettiner Chamotte⸗Fabrit, k. 1886 ab⸗ XELVII. Nr. 40 004. Zweitheilige Verband⸗

aen ien⸗ f in Stettin. LXXVI. E. 1965. Stellvorrichtung für Decke 1 1 253 583,50 Fürstl. Brunnen⸗Direction. Actien⸗Gesellschaft vorm. Didier in Stettin krempeln. Elsässische Maschinen- Nr. 39 958. Verfahren zur Darstellung von muffe für Rohrleitungsbrüͤche und Rohrabzwei⸗

Der Aufsi 3 XXXIV. N. 1540. Zeitungshalter. Alois 1 1 n 5 „gI aus den Diazoverbindungen von b 8 G. Aicegath Der Vorstand. Novotny und Wilhelm Schoen in Berlin. bau-GesellschaFft in Mülhausen i. Els. Azofarbstoffen C. Reuther, i. F. Bopp &

1“ jamidodi d dessen gungen. 8 G . Ky. 1 Hirsch. Pulvermacher . Rei lat für LXXVIII. J. 1458. Sprengkapseln mit ge⸗ Diamidodiphenylketon, dessen Hydrol un g Reuther in Mannheim. Vom 26. August Die Bilanz, sowie das Gewinn⸗ Verlust. 1— 1 5 . XLII. F. 3149. Reibungsregulator für 1IF 2 1 Sulfosäuren. H. Wichelhnus in Berlin ¹ ßig geführten Bücherm in 1ee eh na öpehs Conto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 2 8 Hauptgewinn 75,000 Mark 14413] astronomische und andere physikalische Instru⸗ wellten Seitenwandungen, Thomos-Lonston Suffofgave. enft 1. Vom 6. Juli 1886 ab. 1886 ab. Kassel, 9. Mai 1887. Aug. Daltrop, Revisor.

s i e in V w (Schottland); - 2.. 3. Scheerenartiger Riemenverbinder. Die auf 8 0 8 bü.X n⸗. 8 8* 1e. 1 8 mente. 2—e nehe dtafender mit Wergaihrwert verenes. 14 Schoft 8: v 89, 8 LEo midrgach aotnhe veerezeetigersaran Pree-

Die auf 8 % 80 pro Actie festgesetzte Dividende ge p 5 1 inne in Vaar ohne jeden Abzug. ü 8 öniggrätzerstr. 101. von Cocoinäther. W. HI. 1 in Che Vom 30. November

gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 1 bei der Gesellschofte Cah. nenchem 15. Mai d. J. ab Zu der am 20., 21., 22. Juni d. J. unabänderlich stattfindenden Gewinn⸗ bewirktem Vorschub. Carl Lütgens in 1 n Maschine zur Herstellung Ottensen. Vom 19. März 1886 ab. schneider in Chemnitz. Vom 30. November

j 1 4 He 1886 ab. 1 8 der Deutschen Bank in Berlin, Ziehung der letzten Hamburg. von massiven Perlen aus böhmischem Glas, Thon⸗- Nr. 39 940. Verfahren zur Herstellung von XLIX. Nr. 39 976. Draht⸗Greifer und Fest⸗

1 in in, 2 8 2 36. Zei ägemaschine. Marie 8 gau enti ifere en. Dr. E. Schaal 8 1 der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart Ulmer Münsterbau⸗Lotterie 8 1 Rang 12221 3719-Püger 8 Rue Turbigo: masse, Fayence, Majolika und anderen Substan⸗ Ferbet e gast Censeen dec. Ven 2. April halter für Drahtnägel⸗Maschinen. B. Drey-

sind noch Loose à 3 zu haben bei der Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in zen in allen 1“ A. Neumann in 1886 ab. rusk in New⸗Pork, „V. 88 1 Bers eanrr 1 Aetien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Industrie 1 ieeh. .n 9⸗ der Münsterbau⸗Lotterie in Ulm Sexöööö. 1X2nn 5„ 2884. Klappenwehr. Nr. 39 945. Verfahren zur Darstellung von Robert R. Schmidt in Berlin SW., ¶◻ 82 1 . * 2 ;

1 ; ü S - I. 15 inri berlaternen zum b P. beim Ausschmelzen von Talg grätzerstr. 43. Vom 13. Juli 1886 ab. vorm. A. Hirsch Co. H. Klemm, Gebrüder Schultes . N. 1573. Einrichtung an Zau iel⸗ Saarburg i. L. Seife aus dem beim Ausschmelzen vo ,1 Presse Stauchen von Hirsch. S und deren Ve aufsstellen an allen Orten Deutschlands. Wechseln der Bilder. Nürnberger Spiel⸗ EEE Vagger⸗Trommein. oder dergl. verbleibenden wässerigen Ruͤckstande. Rr 39 978. peese zum Stauchen vo

0⸗* SC2 0 21o;S” boeeooSenS

Æ☛ &9

00 21˙9 0505

SqSSSSE/-A

S 80

0 Stoo;t 290 0 ⸗——0 SbSFg=NSeh

90 S —₰

erhält

liste Jedermann zugeschickt.

ewinnli

zur Auszahlung. Kassel, den 12. Mai 1887.

G