1887 / 113 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[9070] Böhmisch⸗Sä er Brau ¹ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 88e; r ele. e. Frah Itheerteßr., Kleiderhändlers Inlius Fraenkel zu Zittau tritt der Nachtrag jI. zum Tarise für den Böhmisch⸗ wird auf Antrag verschiedener Gläubiger und des Sächsischen Braunkohlen⸗Verkehr in Kraft. Der⸗ Konkursverwalters unter Aufhebung des zum 28 d. M. selbe enthält abgeänderte Frachtsätze für den Ver⸗ anberaumten Termins anderweit zur Beschlußfassung kehr mit Leipzig (Dr. Bhf.), sowie neue Frachtsätze über die nämlichen Angelegenheiten, insbesondere für den Verkehr mit den Stationen: Altchemnitz, Verwerthung der Masse im Ganzen, Termin auf Belgershain, Böhlen (Rötha), Hopfgarten i. Sachsen, Freitag, den 20. Mai d. J., Lausigk, Lauterbach⸗Steinbach, Liebertwolkwitz, 110 Uhr Vormittags, Otterwisch und Tautenhain der Sächsischen Staats⸗ hiermit bestimmt. 8 bahn. Abdrücke dieses Nachtrags sind bei unseren

Zittau, den 14. Mai 1887. betheiligten Güter⸗Expeditionen zu erlangen. [8832]

[8831] 8 11“ C111“ 5 Staatsbahn⸗Verkehr Ha nover-— Magdeburg. Am 1. Juli d. J. tritt zu dem Gütertarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 4 in Kraft. Derselbe enthält u. A. anderweite, theilweis er⸗ mäßigte Frachtsätze der ordentlichen Tarifklassen und erhöhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 16 für be⸗ stimmte Stückgüter für die Station Hoya der Hoyaer Eisenbahn, sowie Aenderung der Abfertigungs⸗ befugnisse der Station Frankfurt a. M Ueber die Höhe der neuen Tarifsätze für Hoya wird schon jetzt Seitens der betheiligten Verwal⸗ tungen Auskunft ertheilt. Magdeburg, den 15. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

H. L. B., Frankfurt a. M. Ostbahnhof und Fres furt a. M. —Sachsenhausen einerseits und Fer Bad. Bahn anderseits der Frachtsatz von 2,84 4 pro 100 kg in Kraft. Dieser Satz gilt, soweit4 niedriger ist als die gewöhnlichen Stückgutf 8

fhrrchstcrerilas Rüän dar ahft zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige

diesseitigen Tarifbüreau zu erfahren. No. 113. Berlin, Montag, den 16. Mai 1

Karlsruhe, den 12. Mai 1887. 4. sch

der Großh. Sebeschen Ekenae senbahae Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

SFisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 68 eu e 1 e Central⸗ dels⸗R für das Deutsche Reich. rr. 135) en a Han e egister Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

5 . Is⸗Regi ür das D e Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 1 eutsch 1 8 F Sgx⸗ AITENTE Aor ländee Berlin nndiiche Aeistgft des Danlche Reche und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljasr. Einzelne Nummern kosten 20

Insertionspreis füur den Raum einer Druckzeile 30 ₰. JIö.ERINCraGIwNVehocE

Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. in Inhaber; CERARDWVNawhockI

1 v ; ; Im tt Berlin vermerkt steht, ein Handels⸗ Register. David Sachse, früher in Badeborn, jetzt in Hoym, Die Frau Klara Wilhelmine Lewerenz, ge⸗ Sitze zu g6 nerecer dre eses e tecger bemamän .. Die Handelgregistereinträge aus dem Fönigreich

ös 9 u. borene Abeling, zu Berlin setzt das Handels⸗ 6 . stic 1 6 8 2 gelgschi nfrbpe⸗ den 12. Mai 1887. geschäft unter der Firma: 8 nh.ö ist durch gegenseitige Ueber . . sen, dem Königreich Württemberg un BERII N, W. Friedrich-Sfr. 78 Sach ugbe zogthum Hessen werden Dienstags Ecke Französische-Strasse.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kl. Lewerenz Der Fabrikant Hermann Plischke zu Berlin bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Heinemann. . soct, C1.“ ““ setzt das ““ unter unveränderter veipzi esp. Stuttgart und Darmstad Ballenstedt. Bekanntmachung. 18848] Demnächst ist in unser Firmenregister unter 17791 des Firmenregisters. Shisti petegotäs g5 rnanbenafs wn m Leipaalicht. sixie beiden erfirgen wöchentlich, die Auf Fol. 468 des Handelsregisters ist heute Nr. 17 786 die Firma: Den erstece b u Uüsher Nr. 1 5 „letzteren monatlich. die Firma A. Sachse in Badeborn und als deren Kl. Lewerenz 8 8 17791 die Firma: Inhaber der Materialwäaarenhändler August Sachse mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ Plischke in Badeborn eingetragen worden. haberin die Frau Klara Wilhelmine Lewerenz, ge⸗ ö1181AAA6A4“*““ Ballenstedt, den 12. Mai 1887. borene Abeling, zu Berlin eingetragen worden. mit dem 1 8 ee Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. JHJue“

eilage

8

eee. Dresden, den 11. Mai 1887. ““ Fisold. Königliche Generaldirection Veröffentlicht durch Akt. Junge, Gerichtsschreiber. der fächiche, Staatseisenbahnen.

[8966] Am 1. Juni d. J. tritt unser Sommer⸗Fahrplan in Kraft. Derselbe ist diesem Blatte beigefügt und vom 25. Mai ab auf unseren Stationen aus⸗ gehängt. Elberfeld, den 7. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Tarif⸗ zꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 113.

[8827] Bekanntmachung. Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Güter⸗Tarif, Theil II.

Unsere Bekanntmachung vom 8. Juli 1886 IIe 3037 F —, nach welcher im direkten Deutsch⸗ Mittelrussischen Güterverkehr nach Moskau die nachbenannten Artikel

Mühlsteine, Baumwolle, gesalzene und getrock⸗ nete Häute, Thee, Blättertaback, rohe Wolle, Eisen, Gußeisen, Stahl und Kupfer, unbearbeitet, Harpius, Soda und Farbstoffe aller Art nicht mit anderen Gütern in einen Wagen zusammen⸗ geladen werden dürfen, heben wir hierdurch mit dem

[8891] Bekanntmachung.

Die Tarifposition „Zucker aller Art ꝛc. des Sp. T. I.“ der belgisch⸗südwestdeutschen Güter⸗ klassifikation (Nachtrag I. zum Heft I. des bezüg⸗ lichen Tarifs vom 1. Februar 1884) wird mit Geltung vom 1. Juli d. J. auf „Zucker (Rüben⸗ und Rohrzucker) aller Art ꝛc.“ abgeändert. Straßburg, den 9. Mai 1887. G

Kaiserliche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

[9128] Staatsbahnverkehr Breslau-— Erfurt.

Durch den am 20. Mai d. Js. zur Ausgabe ge⸗ langenden Nachtrag VIII zum Staatsbahn⸗Güter⸗ tarif Breslau- Erfurt kommen Ausnahme⸗Tarifsätze für bestimmte Stückgüter im Verkehr mit Stationen der Breslan⸗Warschauer Eisenbahn und eine Berich⸗ tigung zur Einführung.

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von 0,05

G. W.v. Nawrocki-

[90692)

Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Mit sofortiger Gültigkeit tritt im badisch⸗hessischen Verkehr im Ausnahmetarif Nr. 19 für bestimmte

[8841] hen. Die zu Nothberger⸗Bendemühle ar Eschweiler unter der Firma Crisolli & C.

[81] znmis 1 Fachmännische Vertretumn

P 1 ente in allen Patent⸗Angelegen heiten.

tragen worden.

Bemerken auf, daß von jetzt ab die Zusammen⸗ ladung der genannten Artikel behufs Bildung von Wagenladungen (Sammelladungen) gestattet ist. Bromberg, den 8. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[8833] Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr.

das Stück zu haben sind. Erfurt, den 13. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[8890]

Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.

Süddeutscher Verband (Verkehr mit Ungarn). Rumänisch⸗Süddeuntscher Verkehr.

Ab 1. Juli

[621]

Stückgüter für den Verkehr zwischen Frankfurt a. M.

Schumacher & Stahl, Ing., Berlin W., Köthener Str. 44.

Vertretung

Processen.

2. 88 aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte übe

in Patent- PATLN Tp; O. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldunge

[661]

stehende Handelsgesellschaft ist am 7. Mai 1887 bich veFe. Uebereinkunft aufgelöst worden. Der Theilhaber Leo avier Crisolli, ohne Gewerbe daselbst wohnend, setzt 5 Handelsgeschäft unter der Firma L. Crisolli fort. 81cs. wurde daher nach Löschung der Gesellschaft unter Nr. 1856 des Gesellschaftsregisters die Firma

9. Crisolli unter Nr. 4358 des Firmenregisters

eingetragen.

Heinemann.

Ballenstedt. Bekanntmachung. [9133] Auf Fol. 469 des Handelsregisters ist heute die Firma F. Korte in Badeborn und als deren In⸗ haber der Materialwaarenhändler Friedrich Korte daselbst eingetragen worden.

Ballenstedt, den 12. Mai 1887.

woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

vermerkt steht, eingetragen:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7830, Inlius Schreiner & Co.

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. u“ Der Bildhauer Julius Benno Schreiner zu

Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.

mit dem Sitze getragen:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9516,

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Albert Falk Nfgr. 8 zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

2 d. Js. wird auf den ungarischen Eisenbahnen bei Frachtgutsendungen die in die Tarife eingerechnete Transportsteuer von 3 % auf 5 % er⸗ höht. Demzufolge erhöhen sich auch die bezüglichen direkten Verbandssätze entsprechend, und wird letzteres durch Herausgabe von Steuerzuschlags⸗Tabellen in Form von Nachträgen zu den betreffenden Tarifen durchgeführt. 5

Auskunft ertheilen die betheiligten Verwaltungen. h2, X₰ G

’E

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Hei ann Der Apotheker Johann Gottfried Claude einemann.

setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Aachen, den 10. Mai 1887.

Zu Nr. 9041 D. Die durch Nachtrag . zu Heft 1 des Königliches Amtsgericht. V.

Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbandsgütertarifs vom 1. November 1886 für den Verkehr zwischen Aschaffen⸗ burg, Station der Hessischen Ludwigsbahn, einerseits und sächsischen Stationen andererseits am 1. Mai d. J. eingeführten Ausnahmefrachtsätze für Sendungen be⸗ stimmter Stückgüter kommen auch im Verkehr mit der Station Aschaffenburg der Bayerischen Staatsbahn zur Anwendung. Dresden, am 10. Mai 1887. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins durch Erpreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.)

w Berlin, 15. Mai 1887.

Es bezeichnen: Courierzüge oder Expreßzüge. * Schnellzüge oder beschleunigte Personenzüge. A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof. S. B. Schlesischer Bahnhof. Von Bahnhof „Friedrichstraße“ 22 23 Min. früher, von Bahnhof „Friedrichstraße“ 19 20 Min. später, in Potsdam. ƷꝙƷt vom Lehrter Bahnhof 34 bez. 37 Min. später.

geit eit er f V V veit V Ankunft Abfahrt V am dem Wege Berlin

Vergleiche Nr. 17 787 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

7 787 f Fi 1 . 2 .,— 8 Jehig gehreiner & Co. Vergleiche Nr. 17 790. des Firmenregisters. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr der Bildhauer Julius Benno Schreiner zu Berlin 17 790 die Henegb Fra.

agen worden. 11 1 1 u““ eingit 1 Siegfried Schlesinger zu Berlin für die mit dem Sitze zu Berlin und als deren ö

8 . 8 . 8 9 1† Noth ( n 2 d 9 2 3 9

erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist der Apotheker Johann Gottfried Claude zu Berlin erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4996 des eingetragen worden. Prokurenregisters erfolgt.

ertheilt M. M. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

““ 8 b““ achen. Unter Nr. 1861 des Gesellschafts⸗ eschäftsprinzip ersönliche, prompte und energische Vertretung. Anfgers die Handelszeselichaft unter der Firma Müllges & C., welche am 1. Mai 1887 begonnen, ihren Sitz zu Bissen bei

3 [8894] Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1418 eingetragen die Firma F. Lenne⸗ berg & Cie. in Remscheid und als deren Theil⸗ haber der Kaufmann Markus Lenneberg und die Fanny Lenneberg daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 begonnen. 4 Barmen, den 11. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht. I.

Berlin. Handelsregister [9171] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8498, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Kurfürstendamm⸗Gesellschaft g. vermerkt steht, eingetragen: 86 Leedane 1eh h e 2 bise egeshü Kechanog sec, hümder üenesahne ”nn stt aus dem Wo veränderte N 1 1 übe mu 1 .“ Die der Ehefrau Johann Coßmann, Marie, geb. Der Dr. Georg Siemens zu Berlin ist Kochs, daselbst für die Gesellschaftsfirma ertheilt ge⸗ Mitglied des Vorstandes geworden.

der Ankunft schaftsfirma ert. Abfahrt am dem Wege wesene Prokura bleibt auch für die Einzelfirma be⸗ 1 3 stehen. 3 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8847, über: Es wurde daher nach Löschung der Gesellschaft woselbst die eieg na: oabi

von Bestim⸗ 1““ unter Nr. 972 des Gesellschafts⸗ und der erwähnten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Berlin. mungs⸗ 6 V so. rokura unter Nr. 947 des Prokurenregisters die . D Nöheer. Fimma xhesb. Cofimann unter. Nr. 4493 des nit derdeibgeetfchair ist dir gehtgefalu Sder Ab.† 6.45 Ab. M.⸗Gl db Firmen⸗ und die Prokura der Ehefrau Johann Generalversammlung vom 30. April 1887 auf⸗ Ab.† 6.45 Ab. Köln adbach. Foßmann unter Nr. 1338 des Prokurenregisters ein⸗ gelast worden. 1ia, üe ka venk Sein .43 . 1. 1 etragen. Alleiniger Liquidator ist der 5 Ab.k. 8 Ab. Rbeine⸗Antwerpen 3 Aachen, den 11. Mai 1887. rich Vors zu Berlin. 8 . 8. Nm. a. O. Königliches Amtsgericht V Die Generalversammlung hat ferner be⸗ 1 1 euz. schlossen: 8 II 11. 15 2 * . Liquidator wird ermächtigt, die Grund⸗ 5 V Frankfurt a. O. 81 [9132] Der Liquidator S Fn 8 3 Nn. 1 Aachen. Das zu Eupen unter der stücke der ö“ 30 Am. 6,0 fr. üslen Hubert Delhaes Hensesagesc dn 1 EEEE111“”“ bentehenden Verträgen . 6. 8 7 S n 7 7. 0 fr. Röderau. durch Vertrag auf den Kaufmann Julius N unentgeltlich abzutretenden Straßenterrains der⸗ , 25 . 8 enrich daselbst übergegangen und wird von diesem geltl 8 1 . 54 Vm.] Basel u. Gokthardb. Le heee ess; Firma fortgesetzt. Die dem Gg. bb 11“ .55 Nm. München u. Verona. Anton Delhaes zu Eupen ertheilt gewesene Prokura sellschaft grenz . fr. u. Gotthardb. ist erloschen. und auszutauschen. .20 fr. Bres d Wien. 5 ezeichneten 1“ I ). 44 Ab. 1“ Fiche Jaberz nach ö 86 der er. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 154, 28 Vm. Rheine. wähnten Prokura unter Nr. 1018 des Prokuren⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 410 Ab Konitz registers die Firma Hubert Delhaes für den Eheseischchh . 55 Ab. Bromberg. 898 unter Nr. 4360 des Firmenregisters ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ .55 Ab. Frankfurt⸗Thorn. Aachen, den 12. Mai 1887. lassung zu Altdamm vermerkt steht, eingetragen: . 0 Vm. „Königliches Amtsgeri Der Fabrikbesitzer Carl Heintz ist aus dem 8 ; Königliches Amtsgericht. V. 2 e Ab. direkt. Vokee deee ene- zu Oranienburg ist Der Dr. Alfre üge 8. 0 fr. 12.25 Fn. Stralsund u. Malms Vorstand der Gesellschaft geworden. fr.f 12. 25 Nm. Stralsund u. Malmað Dem Ludwig Stark und dem Dr. Max Lands⸗ fr. 89 Svv berg, Beide 8 Altdamm, ist für die vorge⸗ stek n Kegenen. nannte, Aktiengesellschaft Kollektiv⸗Prokura ertheilt. 1 V G u. Weißen⸗ Dies ben gs. v 7042 unseres Prokurenregisters .47 fr. Nordhausen u. Mainz. . eingerrgsen 1ö6“ , itt. s 8 Achim, den 9. Mai 1887. Werst os. 15.† 6 Dett FhedbhansensSaute Königliches Amtsgericht. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5867, Ab *† 4˙2 Nm. Kreiensen n Weißer⸗ Dieckmann. 8 woselbst die Künp a e. dcs, n Firma: 8 1 8893] mit dem Sitze zu Goldberg in Pellesbaxg 2. d „Neudietendorf und Altena i. W. Handelsregister [8893] und einer Zweigniederlassung in Berlin vermer .MWürzburg. des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. W. steht, eingetragen: .“] 9 8.35 fr. Leipzig und Hof. Die unter Nr. 33 des Firmenregisters eingetragene Aus der Handelsgesellschaft ist der Theilhaber 12.27 Nm. u. Eberbach. Firma Friedr. v. d. Crone (Firmeninhaber der Saul Bernhard durch Tod ausgeschieden. 1 [9172] 4. Nm. eiensen u. Frank⸗ Fobrikant Friedrich von der Crone zu Eveking bei Hiernächst hat die Gesellschaft, unter Er⸗ Berlin. H. eh 888 I. zu Berlin furt a. M. erdohl) ist gelöscht am 11. Mai 1887. hebung der bisherigen Serlincg weigniher. des Fehatglich a nt9ceshaen a8 89E 16 12 .2 Ab.] Breslau und Wien. lassung zu einem se e; 99 bisher feluf Tage folgende Eintragungen erfolgt: . Beestan ugh Fie⸗ lhneich 8 1ö“ Handelsgeschäft dem In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5651, Breslauu Kattowitz. 1.“] Bernhard zu Goldberg, wofelbst die hiesige b in Firma: 1050 An- Eesen.wechemn der für dasselbe die nämliche Firma beibehalten vesizsort seit 7; & Leo ’. . n⸗DOres . g 9 4& . 8 EE1“ esden hat, übereignet worden. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Seqin.Reberauu Draber Ftbne er Gesenschgstaregisteeshatttfn ihaee Ee . G zsesigiomund Leo setzt das Auf Grund Anmeldung vom heutigen Tage ist 20 Nm. Breslau. gle 8 b

n ran i 8 ssens f register ter Nr. 50 q. .

3 ½¼ ister Verein, eingetragene Genossenschaft, mit dem 2. 30 Nm . 4.30 N V f und Lind 8— munzchste is E Fferenchasciße bshe Rit⸗ in Klein⸗Vernich und mit solgenden Rechts⸗ .30 Nm.“* 4. m. Hof und Lindau. 1 : 8 0 Ab. 8. 20 Ab. Hen and. a. M. 56 . 4. B. 2.30 Nm.“ 8. 0 fr. Hof⸗Nürnberg. 10 fr. 3. 5 Nm. Eisenach. à. B. 8. 0 Ab-f 10.20 Bm. Hof⸗Wiesau . Re⸗ A. B

5 1 2 Ange E en! 1 hat und deren Theilhaber sind: 1) Carl neh.ene äö Verwaltungen: · 20 Anger-g; vbngpase 89 1 v Feanag Mͤllges st 8 u““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 28 AB cende egiema. FE 2 GCLASER Lindenstr g s Uonm sanmawhhGhase chne Sfand, Seihe selbsͤ wohnend.

(linksrheinische). Kostenanschlage frei und unentgeldlich Mochen, EEE“ V.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 792 die

irma: W. Otto mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Nieder⸗ wallstraße Nr. 13) und als deren Inhaber der Kupferschmiedemeister Carl Wilhelm August Paul Otto zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 14. Mai 1887.

Königliches Se. I. Abtheilung 56I.

ila.

Seplin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6218, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: Reinhold Arndt 8 vorm. Otto Riese. vermerkt steht, eingetragen: 3 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Wilhelm Herrmann Conrad zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Reinhold Arndt fortsetzt.

Vergleiche Nr. 17 789 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17 789 die Firma:

[8843] Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Theod. Coßmann bestehende Handelsgesellschaft ist durch den am 25. v. M. erfolgten Tod des Theil⸗ habers Theodor Coßmann aufgelöst worden. Der Theilhaber Johann Coßmann, Kaufmann und Möbel⸗

P. B. Potsdamer Bahnhof. St. B. Stettiner Bahnhof § vom Potsdamer Bahnhof 20 25 Min. später mit Umnfteige

Zeit Zeit der auf

Feit V

8 3 veit Ankunft gs Abfahrt Bemn dem Wege Berlin.

chem f die Ab⸗

Beuthen 0.-S. Bekanntmachnng. 19134] In unser Firmenregister ist heute bezüglich der unter Nr. 2305 verzeichneten Firma „J. Reichelt“ zu Liegnitz mit einer Zweigniederlassung zu Reinhold Arndt e“ O.⸗S. folgender Vermerk eingetragen rlin und als deren Inhaber worden: 8 18 Fen ac z Be Wilhelm Herrmann Conrad Die Zweigniederlassung zu Beuthen O.⸗S.

zu Berlin eingetragen worden. aufgehoben.

Beuthen O.⸗S., den 11. Mai 1887. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Flume & Golmick 1 i 1887 ündeten offenen Handels⸗ Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. . am. 12. e-dat, lsssslbeüre egenchiafserage Hmm 22) In unser Firmenregister ist unter! laufende Nr. 2354 find der Kaufmann Rudolf Carl Wilhelm Flume (früher Nr. 2010) die Firma J. Ismer zu Ober⸗ d der Kaufmann Paul Carl Emil Golmick, Lagiewnik und als deren Inhaber der Kaufmann Beide zu Berlin Julius Ismer zu Ober⸗Lagiewnik am 11. Mai 1887 Dies ist unter Nr. 10 461 des Gesellschaftsregisters I 6 1.“ Königliches Amtsgericht.

Wö“ 4

Von Berlin nach:

Von Berlin nach:

von Bestim⸗ Berlin. mungs⸗ ort.

9.33 Ab. Emmerich.

Von welchem

ahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt.

Von welchem fahrt erfolgt. Von wel Zahnho

fahrt erfolgt.

8. 30 Vm.“* 1.25 Nm. Wittenberge und 8 Hagenow.

B. 11.37 Vm. 5.39 Nm. Stendal und Uelzen.

5.20 Nm. 10. 0 Ab. Wittenberge und

11.15 Ab.- 6. 0Ofr. Hagenow.

8. 30 Vm.? 5. 9 Nm. Wittenberge und 8 Hamburg. .37 Vm. 9. 42 Ab. Stendal und Uelzen .20 Nm. 12. 32 Ab. und 15 Ab.“ 9.42 Vm. Hamburg.

9. 2 Vm.“ 8.20 Ab.] Konitz. 1. 25 Ab. 12. 6 Mitt. Bromberg. 8. 0 fr.k 8.20 Ab. Warnemünde schnellste Verbind. 8.30 fr. 4. fr. Stettin.

Montag,

Mittwoch,

Fßrreitag, Sonnabend 8 8.30 Vm.“* 8. fr. Lübeck.

5. 20 Nm. 10. 30 Vm. [Kiel und

11.15 Ab.“- 9.45 Ab.

.40 fr.“ 11.47 Vm.

.30 Nm.“* 5. 35 Nm.

.0 Ab.“*

.26 fr.“ 7. 55 fr.

vn „2 Nm.

2

V

2

Sbo bo Sers

8 Bahnhof die Ab⸗

Amsterdam Paris

2 ⸗. * *

88 B S8 88 +

%8; C00

Hamburg. V

5. 35 fr.

x.

OggoSgᷓg

Eisenach. Kreiensen.

Nordhausen. Nordhausen. Eisenach. Kreiensen.

7. 26 fr. .16 Nm. Hannover.

.10 fr.“ 4.35 Nm. Stendal⸗Uelzen.

.37 Vm. 7. 26 Ab. Hannover. Königsberg

2. 0 Nm.* 10. 45 Ab. Stendal⸗Uelzen. i. Pr.

6. 21 fr. Hannover. Kopenhagen 9.16 Vm. Stendal⸗Uelzen. penhag

4. 0 Nm. Kohlfurt. 10.50 Ab. Sagan. 6.24 fr. Kohlfurt.

.50 Ab. Wesel u. Antwerpen ˖ 4. 33 fr. Köln.

22 Ab. 12. 38 Nm. Rheine u. Antwerpen. z b. †] 1.50 Nm. M.⸗Gladbach.

1.30 Nm. Breslau und Wien. 3 6.38 fr. Dresden und Wien. 9. 0 Ab. Breslau⸗Marchegg. 9.40 Ab. Breslau und Ruttek.

Montag Mittwoch Dresden und Wien. Freitag Sonntag

8. 0 Vm.† 12. 35 fr. 8. 50 fr. 9. 10 Vm. u. Gänsern⸗ orf.

6. 35 Ab. Stendal. 9.40 Ab. Stendal. 7.50 fr. Stendal. b. 8. 19 fr. Kreiensen. (in Deutz) 8 11 Montag Donnerstg. Dresden, Wien, Bu⸗

Freitag Montag karest. 0 fr. 7. 0 fr.

2 Vm.*] 6. 33 Ab. . ⸗P 25 Ab. 9.36 Bm. Dirschau.

Eg

Basel...

8 8

Cc0 d bp

00 USSUNHSHNAxwHF XANNX

SSâꝓg8vS85ꝓH DObo S*o 5ro

8 g⸗ br

EEA“

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 788 die Firma:

Paul Fechner 1 (Geschäftslokal: Weißenburgerstraße Nr. 63) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bruno Fechner zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Ignatz Meumann zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

gnatz Meumann bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 638) dem Kaufmann Louis Treitel zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 7043 des Prokurenregisters eingetragen worden. ““

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2269 die Firma: Ulrich Held, Firmenregister Nr. 10 997 die Firma: Louis Poser, Firmenregister Nr. 14 553 die Firma: R. Oettel & Co., Prokurenregister Nr. 6040 die Prokura des Robert Held zu Berlin für die Firma: Wilhelm Engel & F. Kubig. Berlin, den 13. Mai 1887. 16 Königliches Amtgae sct I. Abtheilung 56I.

9

Bielereld. Handelsregister 18895] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1129 die Firma H. Bökenkamp in Bielefeld und als deren Ihaber der Kaufmann Johann Heinrich Bökenkamp zu Bielefeld, Düppelstr. 8, am 11. Mai 1887 ein⸗ getragen.

PgæFHRRHEAESSS 8. 88

9USbESU

11 —Sn1oS92NS EEEEᷓP

&

Breslau..

SS99 SS9

O0e

Rotterdam

M 98‿2 SS9

EggEggꝑQQ¶‚Q G

XXXXESHSEBᷓBNH

Brüssel.

St. Peters⸗ burg

g Q 929O

BEgSHRwx

v¶Eᷓ go g EF Se

.25 Ab. 1.41 Ab. 4. 30 Nm.“* 11. 0 Ab.*

Birnbaum. [9139] In ns hn. Firmenregister sind heute folgende Firmen gelö worden: 3 8 1) Kr. sht. Jakob Drucker in Birnbaum. 2) Nr. 201. F. Kluth in Neuzattum. Birnbaum, den 13. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. Bocholt. Handelsregister [9140] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Der Fabrikant Max Herding zu Bocholt hat für seine zu Bocholt bestehende, unter der Nr. 257 des Firmenregisters mit der Firma Schüring & Herding eingetragene Handelsniederlassung seine Ehefrau Mathilde, geb. Piekenbrock, zu Bocholt und den Kaufmann Carl Strohbach zu Bocholt ‚gemein⸗ schaftlich als Prokuristen bestellt, was am 22. April 1887 unter Nr. 76 des Prokurenregisters vermerkt ist. Bocholt, den 22. April 1887. Königliches Amtsgericht

und Korsör oder Fridericia.

Cc00 3

Stettin..

gwbHNHHH

1“1“.“; S8EEESEHH

Leipzig...

XXX

889

58SESA

,—

Stockholm.

&

Achim. Bekanntmachung. [8892) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 244 eingetragen die Firma: 1 1 Bierbrauerei Gut Baden, Heinr. Morisse mit dem Niederlassungsorte Baden, und als In⸗ haber der Bierbrauereibesitzer Heinrich Morisse in Baden. 8

—,— —8PSgODo sc

Æ2Æ2

HFbb PFEPE;

8 8]

London Goch u. Vlissingen. Köln und Ostende. Rotterdam und Har⸗ wich. 12 Ab. . M.⸗Gladbach und Ostende.

0 SSF2FEgHoH;

Straßburg

22 8 i. E.

Q gnx

X✕ Cc00 92

00

XSXNX 8SH

Q c00

Lübeck Vm.“* 1.56 Nm. NI 10. 26 Ab. Büchen.

b.“ 8. 4 fr.

888 1

PE PHEg9oe EH

8

1

Constanti⸗ Magdeburg

nopel

8 0.50 Vm. Brandenburg. 3. 5 Nm. Stendal. 9.46 Ab. Brandenburg. 12. 5 Ab. Brandenburg. 5. 15 Nm. Basel und Gott⸗ b khardbahn. 0 Ab. V 5. 47 fr. V München und Ve⸗

rona. ₰✕ § Basel und Gott⸗ hardbahn.

9.45 Vm. b. und Straß⸗ 1 I urg.

12.56 Nm. e Binger⸗

V rück.

V 8. 0 Ab. 1. Nordhausen und

Koblenz. V 4.23 Nm. Köln und Trier. B. § 9. 12 Ab. 4. 23 Nm. Kreiensen u. Koblenz.

SSUho S9090

[8896] ochum.

die die S8

Bochum. Handelsregister 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocht In unsere Firmenregister ist unter Nr. 369.

Firma:

c00

Danzig... Mailand.

8

fx

S8 D S1 8

SS 9

S8

Bad Nauheim. Bekaunntmachung. 884 Die Kaufleute Lorenz Ellgaß und Karl Heinrich Cordes von Delmenhorst bei Bremen betreiben seit dem 25. April l. J. in Schwalheim bei Friedberg in Hessen einen gemeinschaftlichen Handel mit Kork⸗ fabrikaten, Flaschen, Krügen, natürlichem und künst⸗ lichem Tee e ꝛc. FSe. der Lez „Schwalheimer Brunnen⸗Co 8 8 ües 1222 Kgecben in walheim bei edberg i. H.. Jeder Heus er ist berechtigt, die Gesellschaft 3 vertreten. 2 8 6 Wahrung im Register ist erfolgt. Bad Nauheim, den 2. Mai 1887. 8 Großh. hess. Amtsgericht Bad Nauheim.

Ballenstedt. Bekanntmachung. [8847]

Die auf Fol. 162 des Handelsregisters eingetragene Firma David Sachse in Badeborn ist auf An⸗ trag des Inhabers, früheren Materialwaarenhändlers

bo &†on‿‿ςα.¶ &

0 fr. 10. b6 m. Fossen .30 Nm. 8. 36 Ab. Röderau. .20 Ab. 12. 42 Ab. Röderau.

0 fr.“ .25 Ab. Kreiensen. 20 fr. 8. 25 Ab. Nordhausen. 40 fr.’ 8.15 Ab. Eisenach.

55 Ab.† 6.40 fr. Nordhauser 0 Ab. .26 fr. Eisenach. 12 Ab. .40 Vm. Kreiensen.

0 fr.⸗ Kreiensen. 20 fr.* Nordhausen.

8᷑ 8SBSEREEH

Heinrich Glaenzer und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Glaenzer zu Bochum am 13. Mai 1887 eingetragen.

bb db wbUbbE FE

898 8AJA b

Sqqm

S SSSS=ZSES

Dresden..

S S8

8

S90g99 ο˖,9

I

EEEg8g. Sa

8 8* *

8

Frankfurt. 28 Bonn. Bekanntmachung. [8849]

hP 00 2₰ 8 ᷓO9Oon

XHXX bwb cooο 98 Ses S

x cC0q0 coe

7 2. Dn

rkt steht, eingetragen: derrnae. stöbt, einge Hermann Georg Ernst Chappu⸗ zeau ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9160, wcFüb 82 hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Fu. Lewerenz & Co.

t steht, eingetragen: b veve ehgt, esgerr ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

X△✕ ,X Cc00 *E P

825

Berlin:

c00

ilberstein & Leo verhältnissen eingetragen worden: Redacteur: Riedel. 12 Ab. 6. 0 fr. Kreiensen. gensburg

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 17. April 8 Verlag der Expedition (Scholz). .26 fr.“ 9. 54 Ab. Emmerich. 111. 0 Ab.“ [8. 25 Ab. Hof⸗Nürnberg. b D 8 (SKolt)

2 2 4 4 90 87. 1 .bög. ECEEE1“ 18. Verein hat den Zweck, die zu Darleben a tragen worden. geehire die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge 2 Ab ine ruck der Norddeutschen Buchdruckerei Anst .22 Ab. 10. 18 Vm. Rheine 8 Odessa s. B—11.14 Ab. 8.45 Vm. Breslau u. Lemberg. 8 Berlin vcrn Mliherucerez,und Berlags Anstalt,

Ag ee

h 3545 iche ie beschaffen, besonder

aftsregister ist unter Nr. 6545, meinschaftlicher Garantie zu beschaffen,

wcbir see Geselschaftar, üte faci. auch muüͤßig liegende Gelder anzunehmen und Hermanu Plischke verzinsen.

X✕&△

go Ægg PSᷓSS