Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt Bresl b Der Vorstand besteht aus für E Bekanntmachung. 18857] schmalkalden als alleinigen J über⸗ ; 8 1 1 “ 1 1] a. einem Beleinevorhr 8 Ne x. beiah Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1743, gegangen. 1 Ie Fie n dem 8,Fte. a—h⸗ leden, dahe agen i. W. Handelsregister [8902] 2) Nr. 425 des Firmenregister: Die Firma] Oemadrueck. Bekauntmachung. 1891] e EEb des Vereinsvorstehers, c. drei Beisitzern re 89 8 offene Handelsgesellschaft: Brotterode, am 10. Mai 1887. Nr. 911) gelöscht (efr. inzelfirmenregist v Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Alexander Lis zu Kempen und als deren In⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 804der Gesellschaft ihre Namen heizufügen. 188 Derselbe wird durch die “ Ledermann & Marks (vormals Königliches Amtsgericht. sowie 1 us unser Firmenregister ist unter Nr. 871 die haber der Kaufmann Victor Lis zu Kempen. eingetragen die Firma: Behinderte Mitglieder können von wa Mitgliede Genossenschafter gewählt und dient das über die hier heut einget S. Ledermann) 1 “ 1 IC Sn Fried. Brüning und als deren Inhaber der Kempen Prov. Posen, den 12, Mai 1887. H. Junkmann des Aufsichtsrathes auf einen kurzen im Voraus be⸗ Wahlverhandlung aufzunehmende Protokoll zu seiner Si eut eingetragen worden: Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [8897] pa 61 folgende Eint 5 firmenregister Vol. I Fübrikan Friedrich Bruͤning zu Hagen am 7. Mai Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als grenzten Zeitraum vertreten werden. b Legitimation. “ 1 ändert .“ geflellchas . eeh ge. Nr. 7125. Zu O.⸗Z. 146 des Gesellschafts⸗ 8 ans Laufende Ne 911 ee eingetragen. deren 8 es äagün Hermann Heinrich Junk⸗ 2 “ der Nessasenk n Peheagbes Die Zeichnung fü “ der „vorma Ledermann“ registers, „Firma Gebrü in i 7, b 3 — 8872]] mann zu Osnabrück. “ eht für die Dauer 1 j Zei Ihe. Ie 2 8 g.für ö “ und die Firma nur Ledermann & Marks wurde e Martin in Bruchsal⸗ 1-b Fens Nelee. * Hagen i. W. Handelsregister [89011] / Kempen, Prov. Posen. In unserem Geen.- Osnabrück, den 12. Mai 1887. und bis zu der längstens binnen drei Monaten des Beemeezanterschriften hinzufügen. Die Zeichnung Breslau, den 9. Mai 1887 “ Serenschafter v. Martin ist verehelicht: Ort der Niederlaffung: ertsch in Erfurt. des Königlichen Almntagerichte zn Hagen i. e schaftsregister sind folgende Eintragungen bewirkt E a. e 1“ J“ ordentlichen General⸗ at mit Ausnahme der nachbe 8 35;:91: † “ mi aria Anna, geb. Vetter, vo onau. 2 3 - 8 Die unter Nr. es Firmenregisters eingetra⸗- worden: v. Hartwig. — 3 verbindliche Kraft, wenn sie v1“] Königliches Amtsgericht. §. 1 des Fbeverkrags 88 26. * 1887 mach Bezeichnung der Fi Erfurt. Diegirma Wilhelm Brüning W11 Nr. 17 bei der Firma der Gesellschaft Leon Kaufmann Karl Ihle, hier, Vorsitzender, oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ Bresl — jedes der Brautleute 50 ℳ in die Gütermeinschaft w v8 F. 3 ber Kaufmann Wilhelm Brüning zu Hagen) ist ge⸗ Muszkat et Comp. in Podzamcze: 8 “ Rechtsanwalt Dr. Spieß hier, Schriftführer, sitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser J au. Bekanntmachung. [8852] ein, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Zeit der Eint 1““ Nlöscht am 5. Mai 1887. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen Osnabrück. Bekanntmachung. 8912] Steinbruchsbesitzer Julius Lotze, hier, Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittun 1 röfsn unser Firmenregister ist bei Nr. 5511 das Er⸗ fahrende und liegende Vermögen der Brautleute mit Eingetr vreec .. 8 — zufolge Verfügung vom 29. April 1887 am In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 805 Schiffseigner Herrmann Prasser, hier, in den Sparkassenbüchern über Einlagen unter e.-e. balchen 1 Firma Hugo Nitschkes Nachfolger den etwa darauf haftenden Schulden von der Güter⸗ an bemselbe 0n W vom 9. Mai 1881 h gannover. Bekanntmachung. [8904) 30. AÄpril 1887. eingetragen die Firma: G Erblehngutsbesitzer Philipp Zeis in . genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher 8 eute eingetragen worden. . semeizschaft ausgeschlossen und gemäß L. R. S. 1500 bewirkt word “ 8 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Nr. 18 bei der Firma der Gesellschaft Gebrüder Heinrich Spiegler 1 Struppen, 1. “ oder dessen Stellvertreter und mindestens einem Bei⸗ reslau, den 10. Mai 1887ã. is 1504 für vorbehalten und verliegenschaftet er⸗ Erfurt Seeh Mai 1 3909 eingetragen die Firma: Dzialowski in Kempen: mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Steinbruchsbesitzer Karl Gustav Spalteholz in sitzer, um dieselben für den Verein⸗ rechtsverbi dli ch Königliches Amtsgericht. . klärt wird. Kõ 8 lich . Mai 1887. 3 Hannoversche Uniform⸗Fabrik Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen deren Inhaber der Kaufmann Georg Friedrich Hein⸗ Posta und 11“ zu machen. “ Bruchsal 11. Mai 1887 önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Heinr. Flentje zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 am rich Spiegler zu Osnabrück. Kohlenhändler Ludwig Dittrich in Niedersedlitz, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch d Breslanu. . Bekanntmachung. [88511 Gr. Amtsgericht mit dem Niederlassungsorte Haunover und als 12. Mai 1887. Osnabrück, den 12. Mai 1887. deren Legitimation in allen Fällen durch ein gericht⸗ Pereinsvorsteher zu unterzeichnen und i 5 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6154 das Armbruster. Essen. Handelsregister 8 vern Inhaber Kaufmann Heinrich Flentie zu Kempen, Prov. Posen, den 12. Mai 1887. Königliches Amtsgericht. I. liches oder auch notarielles Zeugniß erfolgt. 8 kirchener Volksblatt bekanzit u mand n dem Eus⸗ Erlöschen der Firma B. Berliner hier heute ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Efs vah hac dunnover Königliches Amtsgericht. 8 v. Hartwig. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths und der Vor⸗ Die zeitigen Vorstandsmitelieder find: getragen worden. 1 Danzig. Bekauntmachung. 88 Unter Nr. 344 des Gesellschaftsre ssters ft. begannover, 10. Mai 1887. stand haben die abzuhaltenden Generalversammlungen ErrvVverh Schmitt 1u ; Breslau, den 10. Mai 1887. “ In unser 92 b88 65] am 1. Mai 1887 nreeg ist dit —2* sKIfbvbönigliches Amtsgericht. IVb. 8 [88741 8 unter Beifügung der jemaligen Tagesordnung einzu⸗ 8 hard Schmitt, Gutsbesitzer, Vereins⸗ znigliches T ; „In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 737 am 1. I unter der Firma Berndt & Ci Königli g b g f v voorsteher, . König iches Amtsgericht. die Prokura des Kaufmanns Otto Münsterberg zu errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Essen 2 Jordan. Kempen (Prov. Posen). In unserem 8 Bekanntmachung. .[8909] berufen, der Zeichnung 2 b Friedrich Schmitt, Gutsbesitzer, als Stell⸗ Br. 1 1 — Danzig für die unter Nr. 1073 des Firmenregisters 12. Mai 1887 eingetragen, und sind als Gesel 38 “ Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden: Im Handelsregister des hiesigen Gerichts ist heute „die Vereinsbank zu Pirna vertreter des Vereinsvorstehers, eslau. Bekanntmachung. . .8855] eingetragene Firma Alfred Reinick & Co. ju schafter vermerkt: 88 Hannover. Bekanntmachung. [8905 Nr. 107. Die Firma: Wittwe Dorel Landan als nunmehriger alleiniger Inhaber der hiesigen durch u““ Norbert Genick, Ackerer, 8 8 In unser Firmenregister ist Nr. 7209 die Firma: Danzig eingetragen. 8 u“ 1) der Kaufmann August Berndt zu Essen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3910 in Kempen am 5. Mai 1887. 1 Handlungsfirma Schneeweis und Müller einge⸗ den Aufsichtsrath den Vorstandd. Josef Baumann, Ackerer bi Hermann Giesel Danzig, den 9. Mai 1887 2) der Kaufmann Wilhelm Dudt zu Effen en die Firma: Nr. 295. Die Firma: Apotheker Richard tragen worden: 1 3 “ ihre Namen beifügend. 8 Peter Foseph Steinheuer, Ackerer, hier und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht xX Essen, den 12. Mai 1887 g Georg Holekamp & Co Sprenkmann in Kempen am 12. Mai 1887. Der Fe Richard Schneeweis hier. Der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Pirnaer Heuer, I 1 EGiesel hier heute eingetragen worden. 8 8 .X. 1 8 Niederlassungsorte Hannover Kommandit⸗ Kempen (Prov. Posen), den 12. Mai 1887. Orb, den 12. Mai 1887. 1 Anzeiger sind öffentliche Blätter, in denen alle von mnit dem üete Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen zu — Falckenheiner. serfolgen haben, welche für sämmtliche Aktionäre
alle in Klein⸗Vernich wohnhaft Bresl t b
un, den 6. Mai 1887 “ Danzig. WBekanutmachun 1n
I .“ nigliches 7 nutn g. [8866) Frankfurt a. 0. Handel ciellscaft. s ist K 16
Körigliches Amisgericht. I. önigliches Amtsgericht pedhennsser Henkr ncegiste ist heute unter Nr. 738 die des Königl. 2.a1g,,e are 2 8 Persönlich 8 ist Kaufmann Kiel. Bekanntmachung. [8875] 1 — — - denngeeng. Nvesal LeHendgen namn 88 aft gucga Jarzembowskt —1) Die unter Nir. 09:f unseres Füenentfürere cd. l Georg Holekamy zu hnhs In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister ist u 1 Pirna, den 10. Mai 1887. “ Pe-ne. ,Bednnfngshange e. serael nh die unter Nr. 1182 bes Frmenregisters getengene glüen⸗ Hannover, 11. Mai 1887. Dheutigen Tage ad Nr. 365, betreffend die Fima Pasewalk. Bekanntmachung. [7241] Das Königliche Amtsgericht. Nr. 4585. Se Vnsmachung. 19146] h Louis Duttke ö Firma C. G. Schmidt hier ein⸗ 8 „R. Schimpke“ Königliches behklist Rasmussen &Jewe H. G. Stuhr Nachflgr., Fiiahserf Firmenregister sind folgende Firmen Keller. nge1a9chn. nann 111A1X““ 18 ““ irmeninhaber: die verehelichte Goldarbei 8 . G. R d. gelöscht worden: - vae. 1a9 s0.e b.drnoah Feee d - er Kaufmann Louis Danzig, den 10. Mai 1887 er: „verehelichte Goldarbeitet 1 Inhaber Kaufleute Oscar Waldemar Rasmussen un 1 ; 8 . . uttke hier heute einget 9 „ den 10. Mai Beysen, Rosalie W Schij 8 “ ;am F ide in Ki 2 Nr. 102. „ellhemn Sepnnke g, sealenelk. Preomalan. Vekanntmachung.. de 2Zn . egand in Breisach. Breslau, den 10. Fheagesgporden. M Königliches Amtsgericht. X. MM Frankfurt a. 11.““ geb. Schimple .18871] ““ Fehat Jete., Bese hö Nr. 134. „H. Hildebrandt — Pasewalk“. Zufolge Verfügung vom 29 dgr 1887 s 8 aa des Fhets hienerasen G Seenn sageeict ist gelöscht zufolge Verfügung vom 27. April 188- Harzburg. In dem hiesigen Handelsregister für g Ds Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Nr. 144, „Wilh. Schirrmeister Jun. — 27. April 1887 in unser Gesellschaftsregister : e von Ph. Wiegand. — Dobrilugk. Oeffentliche [8864] 2 Die dem Kaufmann Marx Beysen zu Frankfuvt Aktiengesellschaften Blatt 9 und resp. 8 ist heute zu loschen Pasewalk“. 1 Nr. 34, woselbst die Aktiengesellschaft:
22 Aktiengesen cathildenhütte in Nieustadt⸗Harz “ Pasewalk, den 28. April 1887. „Börsenhaus Actien⸗Gesellschaft iel, den 11. Ma Königliches Amtsgericht zu Prenzlau⸗
1
Niederlassungsort Ober⸗Rothweil. FJeweili 1 aber der Fi b eies ger In⸗ Breslau. Bekanntmachung. [8853 Bekanutmachung. ; O. von der verehelichten Goldarbeiter Beys n veic Püiltpp irn ü Berzsachbeireghete Apotbeher In unser Firmenregister ist Nr. 7207 die Jnns⸗ Unter Nr. 2 (44) unseres Gesellchaftsregisters ist Rosalie Wilhelmine, geb. Schimpke, daselbst, 1 burg vermerkt “ 8 16 “ “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1 1 1 8 Bertha, geb. Mathias, von Breisach vom 4 9g 88 8 Gustav Ebert 1 B 8 Firma „W. Kumm“ zu Dobrilugk zufolge Firma R. Schimpke ertheilte Prokura, Nr. 141 Schliephale 8n orstan 5 au goschi⸗ 88 bie⸗ Q-s—Bj e(eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes eing ber 1862, nach welchenn (Ark 1) feer echeher en hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: des Prokurenregisters, ist zufolge Verfügung vom an dessen Stelle der Kaufmann Heinrich Berns hie, Königsberg i. Pr. Handelsregister. [8881] I“ “ 4 dem zur Ehe eingebrachten Ver 1. 188 heil von Ebert hier heute eingetragen worden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 27. April 1887 gelöscht selbst in den Vorstand eingetreten, sowie daß die den In unserm Prokurenregister ist am 10. Mai d. J. Pirna. Auf Fgl. 241 des Handelsregisters für „Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außer⸗ Gütergemeinschaft einwirft nes den 89 in die Breslau, den 10. Mai 1887. 1 kunft aufgelöst. Der Tabaks⸗ und Cigarren⸗ Frankfurt a. O., den 27. April 1887. 21 Kaufleuten Fritz Kuhlmann in Westerode und Wil⸗ die dem Kaufmann Adolph Silberstein zu Königs⸗ die Stadt Pirna ist heute auf Grund der Statuten ordentlichen Generalversammlung vom 4. April jetzi ünftiges v vg. a - I“ 8 brilug et as Handelsgeschäf ö1““ und sol’ 11““ 8 b 1 . 884 eingetragen. vom 27. April I. J. 1.“ ie Börsenhaus⸗Actien⸗Gesellschaftezu zla 114.“ 11“ ausge⸗ Breslan. Bekanntmachung. [8856] Firma „W. Kumm“’“ fort. geschäft unter der Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. [8867] selbst in der Weise ertheilt ist, daß derselbe mit 66 ö den 119 Man 1887. — 885 Vereinsbank zu Pirna B. III. Nr. 10 Seite 141 ff., aufgelöst und in Breisach, den 11. Mai 1887 ö“ In unser Prokurenregister sind 8 Ferner ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage —In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. einem der Vorstandsmitglieder die Firma zu zeichnen Lquidation getreten. Zum Liquidator ist der
Großh. Bad. Amtsgeri ct a. unter Nr. 1544 Adolph Kobrak hier, ic. Nr. 16 des Firmenregisters die Firma „W. — Vorschußverein zu Friedeberg N.⸗M., ein⸗ befugt ist. dai 1887 1) daß die Inhaber der Aktien der Vereinsbank ufmaꝛ
8 Sanie . b. unter Nr. 1545 Franz Sachs hier Kumm“ zu Dobrilugk und als deren Inhaber der getragene Genossenschaft — folgender Vermerk Harzburg, den 13. M 82 ““ Königsberg i. Pr. Handelsregister. [8880] zu Pirna Inhaber der Firma sind, bestellt. .“
. als Prokuristen des Kaufmanns Leopold Sachs hier Tabaks⸗ und Cigarrenfabrikant Samuel Wilhelm worden: Herzogliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist am 10. Mai d. J. ) daß das Grundkapital der Bank auf Flleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, 1116.“ für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Kumm jun. zu Dobrilugk eingetragen er Rentier Otto Altenburg hier ist als stelr⸗ Thielemann. under Nr. 926 eingetragen: Sechshundert Tausend Mark sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu “ 11I1“ Nr. 7206 eingetragene Firma: Dobrilugk, den 11. Mai 1887. “ Vorsitzender auf die Zeit vom 8. Mai 1““ Unter der Firma „Gebrüder Schumacher“ ist feltgestellt ist und in 600 Stück auf den In⸗ melden. 1.“ — den 10. Mai 1 Handelsregister ist eingetragen Uert. ee Sachs “ Königliches Amtsgericht. sitzend bis 31. Dezember 1889 für den zum Vor⸗ Heidelberg. Bekanntmachung [8907] am 1. Mai d. J. zu Königsberg von den Kaufleuten haber und auf den Betrag von je Eintausend Prenzlan, B Apri
Banck d Finte, ““ E“ tugs fag⸗ 1 Brandt. heaes f gewählten Färbermeister E. Breßler Nr. 17 930. Zu O. Z. 128 des Gesellschafts⸗ LL“ 19 Walter Schumacher eine ee“ fes ese ge evr Ie Königliches Amtsgericht.
ilbeln e Königlich . ied isters: pffene Handelsgesellschaft errichtet. ie Herren Franz W 8 1. Vor⸗ v“ 1
Heäres 1“ Wilhelm Ludwig Kamp⸗ Königliches Amtsgericht. 3 8898] Friedeberg N.⸗M., den 11. Mai 1887. tesiter.. Ueberle & Ritzhaupt hier, vffen Hasteng i. Pr., den 11. Mai 1887, standsmitglied und Direktor der Vereinsbank Roda. “ 5
ertheilt. “m 7. Mai d. J. Kollektivoprokura Breslau. Bex schafts reennn Unter Nr. 516 unseres Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ul vurde unterm Heutigen eingetragen: Königliches Amtsgericht. XII. zu Pirna und Oscar Ohnsorge als 2. Mit⸗ Auf g 8 1 en Cts i lcut Par
“ 8 , Be aunntmachung. [8860] schaftsregisters ist die am 15. April 1887 unter der Fri Der Gesellschafter Karl Ueberle von hier hat 8 glied des Vorstands und Kassirer den Vorstand den Bezirk des unterzei hneten Gerichts ist “ Jeoh. Friedrich Hahn, Bremen: Inhaber „In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1135, be⸗ Firma Blothe & Osthoff errichtete, offene Han⸗ Fr edeberg N.-M. Bekanntmachung. [8868] sich mit Auguste Lindauer von hier verehelicht. Königsberg i. Pr. Handelsregister. [8882] der Vereinsbank zu Pirna bilden. schlusses vom heutigen Tage Herr Daniel Fritz 1 Friedrich Hahn. treffend die Aktiengesellschaft: delsgesellschaft zu Dortmund am 26. April 1887 „ In unserm Handels⸗Firmenregister ist zufolge Ver⸗ n Nach Art. 1 des Ehevertrages ist bezüglich der In unserem Prekurenregister ist am 10. Mai d. J. Außerdem wird, nachdem die von der Handels⸗ Wagner hier als alleiniger Inhaber der Firma
einrich Hasselmann, Bremen: Inhaber Breslauer Metallgießerei 3 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: fügung vom 11. Mai 1887 bei Nr. 294 die Firma: güterrechtlichen Verhältnisse die Errungen⸗ die für die Firma Franz Mühter zu Königsberg kammer zu Dresden bestellten Revisoren Hr. Wol⸗ S. Heinicke hier heute eingetragen worden. 8 ssfeem Friedrich Adalbert Louis Mühter ertheilte demar Herrmann, verpflichteter Sachverständiger füur Roda, am 12. Mai 1887. 8 Prokura bei Nr. 787 gelöscht und die dem Kauf⸗ kaufmännisches Rechnungswesen, und Hr. J. H. Tag⸗ 3Be. cghae henegericht 1 8
Königliches Amtsgericht. XII. eingetragen und zugleich verlautbart worden, Liqui getret m L. b 1. 8 Kaufmann Ferdinand Kniebusch zu Prenzlau
Jpohann Heinrich Hasselmann hier heute eingetragen worden: 8 1) der Kaufmann Wilhelm Blot 8 W. Ritter 1 9 Ir * . 8 “ „W. zu Friedeberg N.⸗M. “* 8 t bed 1
Den 11. Mai 1887: Durch Beschluß der Generalversammlung der 2) der Kaufmann Hugo Osthoff, und als deren Inhaber der Skatthoföbesier W. Ae 8 92 ung s, 8 Beide zu Dortmund. 8 1 Ritter daselbst gelöscht. w 141466“ — 1 mann Franz Mühter zu Königsberg ertheilte Pro⸗ gesell, verpflichteter kaufmännischer Sachverständiger,
beiderseits in Dresden, die gesammten thatsächlichen
Johannes Wichelmann, Bremen: Inhaber Aktionäre vom 28. April 1887, deren Protokoll Geeeüh Philipp Wilhelm Wichelmann. in beglaubigter Abschrift sich Blatt 37 ff. des Dortmund, den 26. April 188 7 1 Friedeberg N.⸗M., den 11. Mai 1887. Büchner. kura bei Nr. 883 eingetragen. 1 2 b 1e eö Spiegelglas- .49 zum Gesellschaftsregister be⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1b ““ Königsberg i. Pr., den 11. Mai 1887. Vorgänge, welche mit der Gründung der Vereins⸗ “ h [8916] don: Di esellschaft, Lon- ndet, sind die §§. 3 und 20 des Statuts ab⸗ 8 “ . Königliches Amtsgericht. XII. bank zu Pirna im Zusammenhange stehen, nach ihrer othen g C.-L. Bekant chung. S ie an Johann Klevenhusen ertheilte geändert. Düsseldorr. Bekanntmachung. 8899 1 Heidelberg. Bekanntmachung. [8906] deeetetsgererslesc. Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft und ordnungs⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist unter laufender 7 Umacht 14 aufgehoben und am 20. April d. J. 1 Bekanntmachungen von Seiten der Gesell⸗ Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ M.-Gladbach. In das Handels 11890 Nr. 18 292. Zu O. Z. 7 des Genossenschafts⸗ Kosten. Bekanntmachung. [8877] gemäß befunden haben, aus dem im Eingange be⸗ Nr. 4 bei der Tö x 6 9b A. L. Hollmann in Bremen zum General⸗ chaftsorgane gelten als gehörig publizirt, wenn sie gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist zu hiesigen Königli Amtsgerichte andelsregister des ters erfolgte unterm Heutigen der Eintrag: In unser Firmenregister ist heute folgende Ein⸗ zeichneten Gesellschaftsstatut gesetzlicher Bestimmung „J. Wiesner & Co. in ormer orf vaehüen ernannt worden mit der Befugniß, die einmal in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und der unter Nr. 1251 des Handels⸗ Gesellschafts⸗) des Gesehlschägtocenfn 178ec 8 E. „Landwirthschaftlicher Consumverein tragung bewirkt worden: gemäß noch Folgendes veröffentlicht. 1 bei Rothenburg O. ⸗L. 8 icen zu zeichnen. Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger eingerückt Registers eingetragenen Firma: Fauftenten de e 5 „woselbst die zwischen den Sandhausen“ Eingetragene Genossen⸗ Laufende Nr. 250. Die Vereinsbank zu Pirna mit dem Sitze in Pirna nachstehende Eintragung bewirkt worden: 5 veisem⸗ aus der Kanzlei der Kammer für sind. “ „Alb. Döhmer & Cie.“ Wilhelm Gotthilf a dern einer mechanischen Weberei schaft mit Sitz in Sandhausen. Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Bruno ist an Stelle des mit heute definitiv in Liquidation Die Gesellschaft ist aufgelöst. “ dande ö“ Ir. hts 1 8 Breslau, neg E11“ Folgenden ein etragen worden: Beide in M.⸗Gladbach “ 9 Der Vertrag datirt vom 12. 1887. Hanisch getretenen Vorschußvereins zu Pirna E. G. auf EE“ Verfügung vom 6. Mai 188 .H. us, Dr. önigliches sgericht. 8 der Miti Max Soblick ist aus „ rm f 3 — ist di 85 EEE“ jegel. schra it ins Leben gerufen. am 7. P 8 3 gliches Amtsgericht schaft ausgeschteden EE“ t aus der Gesell. Busch &. Bruckhaus zu M.⸗Gladbach bestehende Föegenstand und Zenccn d en Hütemnebmen. 85 82 Seane Nantsch sin⸗ “ Rothenburg O.⸗L., den 7. Mai 1887. Breslau. Bekanntmachung [8859] “ “ 191361 11“ Aktivas und Passtvach Herdercoedelscheft fingekragen sch befinder verxmech a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von 111“ Eingetragen zufolge Ver⸗ Kaufmann Karl Ihle, Königliches Amtsgericht. ise s sregist js⸗ p c NMr. - 8 u ⸗Z. 5 des G 8⸗ auf en eil aber Alb 8 5 4 1 em . tai L s d r aus⸗ und Landwirt aft 8 i 18 78 8 2 n F a Weiß, — 2 — e “ Cüer.st heute gr Nr. 12 registers, Ländlicher Creditverein Plenschafte Düsseldorf, welcher Beides, ve ee s. e . zufgelöst Handelsgeschäft mit Aktiven und Bepürfnisgn nekt H facs,wee 8 mhas 1887 Ogcar Böhrnorge, Rybnik. Bekanntmachung. Sachs erfolgte Auflosung der offfme 1 Se vearan wurde heute eingetragen: In der General⸗ unverändert weiter führen wird. g, i 85 na 6g “ übergegangen, sodann b. gemeinschaftlicher Verkauf von Produkten aus—* 8 Königliches Amtsgericht. Lohgerbermeister Herrmann Arldt, In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolg schaft Moritz Sachs hierselbst, und “ versammlung vom 12. April d. J. wurden Demgemäß ist die Firma „Alb. Döhmer & Cie.“ Kaufmann und Seee ö das von dem dem landwirthschaftlichen Betrieb und Schiffseigner Herrmann Prasser, Verfügung vom 9. d. Mts. bei der unter Nr. 22. Firmenregister Nr. 7206 die Firma Morit S ver an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder unter Nr. 1251 des Gesellschaftsregisters gelöscht und/ Karl Bruckhaus, in M iner mechanischen Weberei c. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Kosten. Bekanntmachung. [8876] Steinbruchsbesitzer Julius Lotze, vermerkten Handelsgesellschfftt. hier, und als deren Inhab 8 K t Sachs H. Bockhorn und Leonhard Vogt gewählt: Bürger⸗ unter Nr. 2607 des Firmenregisters neu einget t faus, in M.⸗Gladbach wohnend, daselbst Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit fest. In unser Firmenregister ist bei Nr. 212 Firma Baumeister Edmund Kluge F. Haase Sachs hier eingetragen Seebe öW meister Martin Seitz als Vorsteher, Kaufmann worden. W vnfbasher Firmne Karl Bruckhaus errichtete Handels⸗ gesetzt. Die von der Genossenschaft ausgehenden 8. v Lepell Fol en eingetragen worden: Baumeister Heinrich Raabe, 9. eingetragen worden: “ a. bei Nr. 423 das Erlö er 2 6.Mat . 4 zmitz, 8 Wochenblatt. — Kosten, den 7. Mai 1887. 8 allerseits in Pirnerkax, sgetreten und letne er. Fab Kebrcn⸗ 8 schen der der Adolph Gr. hrt gf scht 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gericht schreiber Hhnaa th ,n Amtsgerichts 2 Iöö “ Drektge. 88 Königliches Amtsgericht. Ziegeleihefiber Karl Friedrich Heschel in 8öö Sh. 9. 70. 11 . essen Stellvertreter un ere 9 des Shahcts ääscda ehista, nik, d a 188. 8 Bekanntmach Vorstandes vertreten. Dieselben zeichnen, indem sie Lobenstein. Bekanntmachung. [8878] Steinbruchsbesitzer Karl Gustav Spalteholz Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ung. 19148] [8869] Firma ihre EEEE11“ In unserem Handelsregister. Band I. am “ Gottfried Emil Hüniche 18919 ie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes, der 9. Mai 1887 auf Fol. 82 die Handelsgesellschaft Steinbruchsbesitzer Gottfrie m Sek: Sn vntfer iemenregifter sst unter Nr. 259
b. bei Nr. 1532 das Erlöschen d Franz “ sch er der Franz ͤͤ 1 Duderstadt.
8 ües 8 . v 1 Bromberg. Bekanntma e .12 1b 1 3 1 . 1 ung. “ 1 von der Nr. 12 des Gesellschaftsregisters eingetragen In unser Firmenregister hung. Nr. 10152ℳ1 “ hiesigen Handelsregisters ist Enesen. Im Handelsregister ist heute ein⸗ 7 : getragen worden: aus 5 Mitgliedern besteht, sind: Fi Wilmersdoerfer & Cie., in Rottwerndorf, 5am 1 4 “ 1 8 Erblehngutsbesitzer Philipp Zeis in (Amts⸗) die Firma August Richter in Grünberg und als
gewesenen Handelsgesellschaft Moritz Sachs hier F ertheilten Prokura heute eingetragen worden b g Paul Jek Breslau, den 7. Mai 1887 CGG“ „Ahdolf Krüger 8 „Paul Jekel zu Duderstadt .1) bei Nr. 19 des Gesell is selbs 1) Gemeinderath Jacob Hönig, Direktor, fan s. . f tgeschäfts, und berg b Faniglichen Amntsgerich mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ 1 ist erloschen.“ die offene Handelsgefelschaft Haftehiftere 8 2) ö der SHang Kassir, Iweigriedeafiheg de. ert. Shage Wilmers⸗ Struppen und deren Inhaber der Kaufmann August Richter da⸗ haber der Kaufmann Adolf Krüger in Berlin zufolge Duderftadt, de 5. ecen. A. Rogowski 3) Hauptlehrer Georg Schollmaier, Beisitzer, doerfer in Hof und Hermann Epstein von Eisenach Kohlenhändler Ludwig Dittrich in Nieder⸗ selbst zufolge Verfügung vom 10. Mai 1887 am Breslau. Bekanntmachung. [8858] Verfügung vom 10. Mai 1887 am 11. Mai 1887 Könm fcas cri- “ eingetragen ist: zugleich Stellvertreter des Direktors, eingetragen worden. ““ 8 sedlitz, — b 11. Mai 1887 eingetragen worden. “ In unser Prokurenregister sind unter Nr. 1543 eingetragen worden. 1 gliches Amtsgericht. III. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ 4) Privatier Jacob Guldemann, Beisitzer, Lobenstein, den 11. Mai 18877. welche die größere Hälfte der Aktien gezeichnet Samter, den 11. Mai 1887. 1) Gustav Lübbert, G I. n 1* 6“ Ausgefertigt: Ksöbrbron Gerichtsschr iber nunft 3 8 Kaufmann Ignatz Rogowski 9 Landwirth Heinrich Scheid M. 8 vere Fürstliches Amtsgericht haben, während L Nh ess Hälfte derselben Königliches Amtsgericht. g itsgericht. 98 8 Handelsgeschäft unter der bisherigen Mlb sämmtliche von Sandhausen und wohn haft daselbf Hoffmann. 8 1 Feichnung angge “ welche durch ihr Senönebeck. Bekanntmachung. 8920] i Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist im hiesigen
2) Georg Hugo Louis Fenslein, — m G w Ppen 3) Hernand Köler F Firma fort, vgl. Nr. 332 des Firmenregisters; 8 b“ der 8. zafter kann eee 1891 Gesellschaftsstatut v h die Eingehung iesseiti ichte eingesehen werden. “ b. 8 schaftsstatut von vorn herein die Eingehun Fe ; 7 ei ei dem diesseitigen Gerichte einges Reppe Bekanntmachung [89141 äften und eine Beibelligung Gesellschaftsregister die unter Nr. 27 eingetragene
sämmtlich zu Berlin, als Kollektiv⸗Proknristen de Bromberg. Bekanntmachung. [8863] Emmeri [9150]/ 2) unter Nr. 332 des Firmenregist ie Firma: 3 . . r ch. Der Kaufmann Abraham T nregisters die Firma: 193 e. — 8 G 2 . ss jeenk A. 12. Mai 1887. 1 3 (2 eres ⸗ Spekulationsgeschä Rogowski Heidelberg, den Mai Bei der unter Nr. 33 (235) unseres Firmen⸗ von Spekulationsgesch seran eineeFlaher cung Firma „Gothe . Jagemann“ in Folge Aus⸗
&— 8.5 1v zu Berlin, mit einer Zweigniederlaffung zu Aetrel In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 111 Willink zu Arnheim hat für sei bestehenden, im hiesigen Gesellschaftskeciin au bei der Firma: ern, hat für seine zu Elten be, mit dem Sitze Gnesen und al Inhabe Gr. Amtsgericht. 1 inget Firma „H. Lenius“ zu Neue⸗ an industriellen Unterne 7 — j Au Nr. 1257 eingetragenen ftier enshi eesifger unter C. Blumwe & Sohn — steh EEEETET“ des Firmenregisters mit der Kaufmann Ignatz Rogowski z0 Eeren ö 8 Büchner. ver, Fösecragenen ist bezweckt lediglich den Betrieb von Bankgeschäften scheidens des Fabrikanten Jagemann aus der Gesell⸗ Archimedes, Aktien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ Nachstehendes romberg⸗Prinzenthal Handelsniederlassung den eFerier (Loht eingeteägene Guesen, 1 11. Mai 1887. “ — Die Firma ist erloschen. . aller Art und hs dn. h Beschoffung dern des schaft beute⸗ gelzscht. 9. Ferser . in 8 88 : 2 9 Z5ni 4 2. 2 8 2 723 e 2 z ) V üg — Roelevink zu Elten als Prokuristen bestellt, was am önigliches Amtsgericht 1 1 Kaukehmen. Bekanntmachung. [8879] Reppen, e; nIe g887. ericht 8 Uttignäiten, zar er VBeaecmidlet, CEö hiesigen Firmenregister unter Nr. 123 der Kaufmann In unser Firmenregister, betreffend die Eintragung — “ Ein Gründungsaufwand im Sinne des §. 209 b. Franz Gothe zu Schönebeck als alleiniger Inhabe irma Gothe & Jagemann mit dem Sitze
8 und Eisen⸗Industrie Die H sellschaf S ——— mit der Maßgabe, daß dieselben sofern der Vor 8 andelsgesellschfft C. Blumwe ohn 11. Mai 1887 55
1 ird 88 Hö mwe & S . Mai unter Nr. 55 des Prokurenregisters n
b vermerkt ist. Guben. Bekanntmachung. - der Ausschließung der Gütergemeinschaft unter kauf minden. Handelsregister 18883) des Allgemeinen drg g Hessel geses Fech. fist der Fitz e
ämmtliche Kosten zu nebeck eingetragen worden. “
stand durch mehrere Personen gebildet wird, als Kollektiv⸗Prokuris 8 ; . a. der verwittweten Frau Blumwe, Louis n ; f . n [8870 ite 1. lristen S. münctreh, erec sgt n und geb. Heinrich, aus Prinzenkhal, alz Rechts⸗ Emmerich, 11. Mai 1887. 8 Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1887 sind heute 1 männischen Eheleuten, ist Folgendes eingetragen des Königlichen Amts ee⸗ees. ihnen in nachfolgerin d 3 - Königliches Amtsgericht. ffolgende Eintragungen bewirkt: worden: er . 8 Vereinsbank mit d d 8 Gemeinschaft mit einander die Firma der Gesellschaft b. d gerin den Karl Blumwe, “ qA. Im Firmenregister: S — Unter Nr. 184 des Gesellschaftsregisters ist die der Neubegründung der Vereinsbank mit denen der Königliches Amtsgericht EEö heute eingetragen worden. 8 “ Wilhelm Blumwe zu Prinzen⸗ [9151] Bei Nr. 201 — Firma 1 EC1X“ 4. d. Marggrabowa, den 8. Juli am 15. Mai 1887 unter der Firma Frseac 16 des erchnarie e, a Hac ns gfasen önigliches tsgericht. 6 1 F b 1eee 1 92 . d. gro „ . 3 7 1 on Letzterem 1 au, den 7. 6““ II. nur Herr Wilhelm Blumwe ist zur Zeichnun Fren F—h. In unser Firmenregister ist unter EEE 8 1881 hat der Kaufmann Andreas Thorwest, eMsh züam EEEET“ üind hece. vesond übertragen werden, das Gründungs⸗ der Fiemg vi8. Lüig 9 15 b 1 öö 8 Willink 8 88. Firnen loschen 8 in Lyck, 8 in ee. für llg Gesellschafter vermerkt: . kapital, auf welches nachweislich 25 p. ce baar. ein⸗ ö In ifer Handelsregister ist heute Br. “ eingetragen zufolge Verfügu ; 4 1 Zweiggeschaͤft der unter ZIn — 8 1“ seine Ehe mit Ida Barczewski die Gemein⸗ K 1 9 , vollständig dem Geschäftsbetriebe. olgendes eingetragen worde:;:; Seen Geses,nntmachung. 1 918891] am l1, Mea⸗ 1 8 . 1 8 ng vom 10. Mai 1887 dr gbeiehen Sirma 0 benzehn seseherde Heupt⸗ S r. 17 — Firma A. Nitsche in sn sder be und des Erwerbes aus⸗ 9 2 Hesnasn ö en, geghit worden, Nce.ets a kang in 85 eeg-. Jei Ne⸗222 des EEEP 86. d die off eere Ir e . be⸗ omberg, den 11. Mai 1887. 1 18. er der Kaufmann u.“ eschlossen. 8 Thei is 8 ⸗ ist t die Vereinsbank zu Pirna den ihr von Firma Eickenberg & J. Pe 1 reffen di efene Pece egesenlchaft Königliches Amtsgerichht. nersbam ieent Willink zu Arnheim am 11. Mai vereagvorsteber, Lanie Nitsche zu 1Chcgetragen zufolge Verfügung vom 28. April ce Fehanee ist zur Vertretung der Gesell -g CC Trinfcbanb, 1n 8 zu Pirna E. F. zu Sbligg.n aft ist durch gegenseitige Uwerein i “ 1 5 9 5 ; 8 2 . . . 5 „ x 8 hler gechüegtzagen . vnes; den Tod des Erotterode. fönigliches Amtsgericht 19137]) „mmerich, 11. Mai 1887. . Guben, den 9. Mat 1687 „n Aakehmaene den Weaehpril 1887 Osnabrück. Bekanntmachung [8911] in Fiohtdatider zus einvafen verc otec gretezg ate kunft aufgei t. Der Fabritsnte Cruste Sogsen, zu scafters Siegmusd 1es Foeh. Mh. . 1Sges Beogterode. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 8 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 676 des hiesigen Handelsregister ist Pirna alle seine Aktiven nnd. Vasstseh ghter Zu⸗ Fülgs scht das Handelsgeschäft unter unveränderter Liguidation getreten. Zum Liquidator ist der seldst die Feirandelsregister ist unter Nr. 68, wo⸗ 8 —Qꝗḉ́ heute zu der Firma: rundelegung der für den 30, Dezember Fege, Siüfmegerkt; 7 des Fi ister Lic Ligu selbst die Firma J. Chri 68, n 91531 Hagen i. W. i 1“ 7 ; ü in d mlung vom 15b. Mär II. Bei Nr. 497 des Firmenregisters; 1 Mettergutsbefiter, Paul Siegfried Sachs zu lanzneswer arzärzer sche Sass Hhe slein⸗ vi II n; 187 aserem Cerensaefgresge. 1 des Tön gchem Feeegerdg geg. 8ee,.1e Kkempen Pror Posen. In unserem glasea. ne EE 1 J 8 Berehes 1-. Füem NEe 8 Janfen 8 Breslau, den 9. Mai 1887 89 Neusigen. Tage olgender Eintrag bewirkt: getragenen Handelsgefellschft: kr. ein⸗ Die unter Nr. 318 des Firmenregisters eingetragene sell gister sind folgende Eint e Die Firma ist erloschen.“ bank zu Pirna käuflich übereignet hat, welche in alle Site zu Shligs und als deren Iihäber ver ge 1 9. ½ 81 üe. schaft: ¹ 5 1 g eingetragene resp. Gesellschaftsregister sind folgende Eintragungen . t 1 8 Wr des Vorschußvereins zu Pirna brikant Ernst Jansen zu Ohligs. Königliches Amts lach mündlicher Vereinbarung der Erben des 8 Firma H. Hillenhütter (Firmeninhab . 1 : Osnabrück, den 12. Mai 1887. Rechte und Pflichten des Vorschußvereins z 1 11,, rann; 59. ö“ füterigen den ist die Firma auf den in Col. 4 folgeabs ö F. 6 mann Heinrich Rlllenhüte r Benceer ger sehnh 8 Feuche e ene schaftsregisters bei der Firma Königliches Amtsgericht. I. E. G. als EEb1 vntehriich d g; Nüas misgerict II. mann Ernst Berthold Faust in Klein⸗ Am 7. Mai 1887 ist der zu b. genannte ꝛc “ 5 Geselschgft Ucegender Faazt “ E“ u“ 8 v“ M ie Gesellschaft ist aufgelöst. * 8 am!