1887 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per] Antwerpen, 14. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Markt 186“ 1“ ö 1“ 1 1 8 L. B. es der Umstand, alle angebotenen Partienz Geburtstagsfrenden. Schwank in 1 100 kg mmit siaß h ges⸗ bb 100 Ctr. Ter⸗ treid emarkt. (Schlußbericht.) Weizen behauptet. ab unserer Umgegend stets rasch und zu herene Hartien Arnold. In Scene gesetzt vom Daent dn ü e dieseh Mü. 1.esre⸗ Roggen fest. Hafer unverändert. Gerste flau. Coursen Käufer finden. Auf dem Lande abzunehmen (Besetzung: von Schosten, Rittergutsbesit 28 FX. o, a. nen esen Monat —, per Fel. Ja 14. Mai. (W. T. B.) 96 % Java⸗ 19 ¼ ½ bez., frei hier 19 ½ ½ ℳ, norddeutscher Rothenau. Hr. Liedlcke. Klara, seine 5— va 7. 8 ai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, zucker 13 ⅛⅞ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 12 fest. und kurhessischer 19 ½ ℳ, russische Sorten 19 ½ Kahle. Monica, beider Tochter, Frl. Gro Pren- E.B aabeahsast. per Augst⸗September —, per An der Küstr angeboten 5 Weizenladungen. 20 ¾ Roggen läßt eine weit bessere Haltung Lieutenant Kurt von Forst, Hr. Mäler rng 1 Epiriter 4 100 1 à 100 % 10 000 10 eve 14. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ erkennen und zeigt entschiedene Neigung zur Besserung. brecht, Gutsbesitzer, Hr. Plaschke. Schnurr, Klus . böhver 66“ 58 8 %o. wolle. (Schlußbericht). Umsatz 6000 B., davon Es sind größere Posten an Konsumenten abgegangen, stimmer, Dehnicke. Friedrich, Dien vdis . 8 B1I1 1 ö1 . 8 8 er. Gekündig F. ündigungs⸗ für Spekulation und Exvort 1⁰00 B. Stetig meistens unker der Hand, so daß sich die Dstails Scholten, Hr. Berthold. Zum Schluß: Gegen G 1 8 ““ 48 b 65 Loco mit Faß —, per diesen Monat Middl. amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 5 634—ꝗÿVer⸗ der Oeffentlichkeit entzogen, wohl aber eine Lichtung Lustspiel in 3 Akten von R. Benedir Phs 8 16““ und per Mai⸗Juni 41,5 bez., per Juni⸗Juli41,8 käuferpreis, Juli⸗August 5 ¾ do., August⸗September unserer Vorräthe zu gewahren ist. Notirt wurde: 7 Uhr 1 b

41,941,741,8 bez., per Inli⸗August 412,4 42,5 5 ⁄⁄4 Käuferpreis, September⸗Oktober 5 ⅔˖ do., hiesiger 14 ½ ¾ öni ikolaj Mittwoch: Opernhaus. 12 B.“ SE8 , eeea G per August⸗September 43,1 Oktober 53164 Verkäuferpreis, November⸗Dezember 184,g.1. 85 Reval 1 nn 8. fried. R. Pörnhan in 8. Merstelung; 1. 29, 1. 43,3 43,1 43,2 bez., per Septbr.⸗Okt. 43,9 43,8 57/16 Käuferpreis, Dezember⸗Januar 57 ⁄16 d. Ver⸗ wenig Umsatz, auch ist nichts Bemerkenswerthes vor⸗ Wagner. Anfang 6 ½ Uhr. Letztes Auftreten h b 2 4

44 43,9 bez., per Ott.⸗Nov. —. käuferpreis 8 jsta. in d ; v111 8 b Srs. 3 gefallen; Brauerwaare 15 ½ 17 ℳ, Mahlgerste Fr. Sachse⸗Hofmeister in dieser Saison. 8 „ehö 1 à 100 % = 10 000 % loco 8881 14. Mai. (W. „T. B.) Rohzucker 10 ¾ 11 ½ In ö noch keine Bhlgerste Schauspielhaus. 131. Verfe snif Die 18 1t Wehe hhe; R. 00 24,25 22,75, Nr. 0 22,75 N ru 76 loco 28,50. Weißer Zucker behauptet, stattfinden können; das Angebot ist sehr stark und lomini. Schauspiel in 5 Akten von Schiller“ . 8 24 8 dis 20,75 be Feine M cken über N f 8. it 9. 8 00 kg pr. Mai 32,60, pr. Juni 32,80, Käufer sehr zurückhaltend. Es scheint indessen doch, Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Vorher: Wal⸗ 11 8 1 2 1 Roggenmest 8 u. 1 17 50 16509 deeeg e ö“ 10, Fr. 8 1o 89 Preise ihren niedrigsten Standpunkt erreicht S Lager. Schauspiel in 1 Akt von Schil Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 8E8öa hsertionspreis für den Naum einer Uruczeile 30 . Marken Nr. Qu. 1 19,25 17,50 bez. Nr. 0 1,75 markt. Weizen ruhig, pr. Mai 26,75, pr. 1“ 1 wi 82 hs nfang 6 ½ Ubr. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; —, 1u.“ Inserate nimmt au; die Königliche Expedition höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Juni 27,00, pr. Juli⸗August 27,10, pr. September⸗ disponirt; 11 ½ gefordert 1 Wicken T8den 88 für Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition b F- 1 des Heutschen Rrichs⸗Ameigers Bericht der femndigen Deputation für den Eier⸗ Dezember 25,60. Mebl 12. Marques ruhig, kleine Erbsen 11 Kartoffeln stramm Beutsches Theater. Dienstag: Ein Erfal V SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . ön 95 und Königlich Preußischen Ataats-Anzeigers 9 8 41 . 7 . er⸗ 8 1 K 8 F 5 N. * G . 2 50 SEe 19. 8 2. . = 1 F==== = b 1“ Waare je gach uelität don 1,20 T.feen ene weichend, pr. Mai 49,75, pr. Juni 50,00, pr. galte in Llfgar ter enungen ver Februar⸗März 1888 Miftwoch: Zum I. Mals: Die Hochzeit a 8 v11“.“] Schock. Flau August 50,75 sgen 8 „9, Pr. an Lebhaftigkeit; Kaufordres wären erwünscht. dem Aventin. Trauerspiel in 5 Aufzügen n 8 .— Flau. Spüri 6 88 5 September⸗Dezember 52,00. Am Mehlmarkt verläuft ein Tag wie der andere. Paul Heyse. G Eu6 M Berlin, 14. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ L ir u, Tuhig, Sen 42,50, pr. Juni 42,25, Uebrigens fordern heute unsere ersten Mühlen über Notiz. „Donnerstag: Ehrenschulden. Die Burgrui 2 C1“ . 8 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 ugust 42,25, pr. September⸗Dezember t 8— dhee Zollerhöhungs⸗ (ee Hr. Eduard Schacht als Gin 89. 8 8 ltung. Hiesiges Unter vier Angen. Gb 8 . Höchste Niedrigste Havre, 15. Mai. (W. T. B. (Telegramm Wantenmehl Ne *0 312 e4 zur Rr 1 28 ½ 30 9 3., rasu 12„ ; ; 4 D 8 tats⸗ b1 Nr. ℳ, Nr. ½ 30 ℳ, der König haben Allergnädigst geruht: läusige“ Entwurf beizulegen, in weschem die beschlossenen den Dozenten, Professor Dr. Jürgens zum e Se. Majestät gch gnädigft geruh sig ne Hene mäßigen Professor an der Königlichen Technischen Hochschule

Preise. von Peimann, Ziegler u. Co.) Kaffee. New⸗York Nr. 2 26 27 ℳ, Nr. 3 24 26 ℳ, Nr. 4 19 1 5 ichtli m . 2 26 27 ℳ, Nr. 3 24 26 ℳ, Nr. Wallner- .Dire ber⸗oll⸗-- 1 Stras⸗ Aenderungen und Zusätze ersichtlich zu machen sind. 2 Theater. Direktion W. em dem Ober⸗Zoll⸗Inspektor, Steuer⸗Rath Bilau zu Stras Das Protokoll ist mit seinen Beilagen in einen mit ent⸗ zu Aachen, und

₰½ Saäntos 8000 B. Recettes für gestern. mehl im Verbande 53 5 5 d Dienstag: Zum 47. Male: Die Nachbari New⸗York, 14. Mai. (W. T. B. mehl. im Verhande 53 55 ℳ, norddeutsche und g)„Hienstag: 1 1 achbarin richt i ial⸗Di 18 50 18 York, Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ westfälische Weizenmehle Nr. 00 259,9 26 ½ Posse in 3 Akken, frei nach dem Französischen chleife; dem Ersten Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht in 5) Der Sektionsvorstand reicht demnächst das Protokolle nand van Hout, zum Gymnasial⸗Direktor zu ernennen.

Wei .. .[17 70 17 20 bericht. Baumwolle in New⸗York 10 ⅞, do. in 9f iges? 2 ½¾ 23 ¾ ℳ. N. Raymond und Gastyne, von Hans Ri Telegraphen⸗ .

Weizen geringe Sorte . 16 80 16 30 19b: 6Raff. Petroleum 70 % Abel Lrg Cagenag 10 2ht. A2. Ne. n. 20 Anfang der Vorstellung she . hejgertoch, Lange Feng 8 I dha dem cbezeTalegr heft mit seiner gutachtlichen Aeußerung dem Genossenschafts⸗

Roggen gute Sorte..„ 12 80 12 55 Fest b . 91 68% Gd., g in visdelpbia Heu per Centner ℳ, Stroh ½ ö“ v Prden vierter Klasse; dem Kegierungs⸗Sekvelär, Kanzlei⸗Rath vorstande ein, welcher die Vorschlüge sümmtlicher Sektionen Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und LLE“ 88 50 do. Pipe line Certifüewtcr = c. eae Pgr N 8 89 . eie ““ 190 ℳ, 14“ Dienstag (Sommerprilzemcke zu Münster, dem emeritirten Lehrer Donadt zu Firssehe Srencplar des Fberlafgen, gefe e n gäcch Medizinal⸗Angelegenheiten.

g .11“ 2 tift D. 63 ÖC. Me „Zealzteime 24 ℳ, Moostorfstreu, prima 1,30 ℳ, Zum 280. Male: Frau Venus, v E 8 dem Ober⸗Tel Assistenten a. D. Till esonderen nach Paragraphen g ebersi 2 1b H Gerste gute Sorte 19 17 40 60 C. Rother Winterweizen loco D. 97 C., Spelzspreu 1,20 Rapsk s 39 8, von Ernst Pasa ulstordhausen und dem Ober⸗Telegraphen⸗Assistenten a. D. Tille 8. 1 8 1⸗Direktor D t ist die Direk⸗ C AA1“X“X“ ; 8 . skuchen 5 ½ ℳ, Sesam⸗ und Oskar Blumenthal. Musik v önigli . ; stellt und unter Abwägung aller gemachten Vorschläge einen Dem Gymnasial⸗Dire or Dr. van Hout ist die Dire Gerft⸗ Etg. .“ 12 1 14 60 8 C-tan d6t * Sangais Fhenet 48 vr 88 —4 Ballek von C. Scverinz. (Venus: 8.12. Schas 22 ew lne dench g gheg; sednen,d reic cnienter Klasse gendgültigen“ Entwurf der Unfallverhutungsvorschriften auf⸗ tion des Gymnasiums in Gleiwitz übertragen worden.

Reisme mit garantir o Fett⸗ und als Gast; Dr. Wupp: Hr. Pauli; Sultan Bealn 5 ünsterberg, dem Postschaffner a. D. Noack zu Wittenberg, stellt, um denselben unter Anschluß der vorerwähnten Ueber⸗ 8

ai, Abends.

B+

Hafer gute Sorte 13 30 12 Zucker (Fair refining Muscovados) 4 /⁄16. Kaffee Proterngehalt 4 ½ ¾ Chilisal ich; C 1 . 111““ 7 5 5 ; Pjp⸗ ; 9 * 52eegs Fal! % eter Hr. B n 8 itr 2 jtasch;. an. 5 5 8 ; ili Hafer mittel Sorte. . . 12 c. 10 1“ R.gh e⸗ 1“ do. Fruͤbjahr 1888 9 ¼ (schwankend). sene, der Hr. eö“ He. Atascht; Rczan icher zu Halle a. S, und dem Briefträger a. D. Poth zu sccht 18 den Brotsfolh 5 5 8 Fefer geringe ““ 18 9 50 9 e8.820. 88 ohe und Brothers 7,25. Spech Artikel bei Abnahme von 200 Centnern an). Preise der Plätze: Fremden⸗ und Orchestere.Bonn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Sektionen 5 wossenschaf rschriften fünd 1n dgeo ssen⸗ Nichtamtliche 116“ üö Rüsbol im elail 52 Abends fanden große 5 I. Rang Mittel⸗Valkon 4 n Porcheeg 6. dis nfaleserheh vi .. süandigkeir vber di⸗ 8 Michtamtliches. Febfer 6 Berlin. Central⸗Markthalle, 11 Mar Umsätze in Chilisalpeter per Februar⸗März 1888 I. Rang⸗Balkon und Loge 3 IF. Rang? Phafenersammng. welche in eigener Zuständigkeit über die 8 1 Erssen g ühe 1 ochen.. b Bericht des stad lischen Verkauföper eitelees 8 statt. Schluß schwächer auf Hamburger Verkäufe. I 1,50 Loge 1 Gallerie 75 8 12 Finfnhrund dersell en zu de chliss ze hat suim Weetlaune 5 Deutsches eich. ze Ss kittwoch und folgende Tage: Frau Venus⸗ Rei 8-behehehse ie. 1. reußen. Berlin, 17. Mai. Se. Majestät der Deutsches Reich benosencgasversammung Abänderungen des von dem Kai Per ußze König begaben Sich heute Vormittag mittels

Linsen.. 60 mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter Z“ e- (eine Naturbutter, Feinste, frische, haltbare Tafel⸗ Genossenschaftsvorstande vorgelegten endgültigen Entwurfs, so /

indfleis butter (bekannte Marken) Ia 95 102, fri in⸗ 1 1 .“ 8 1. Keule 1 kg. 40 scmmaüree Erfelhuter-Ma89 —h9. Fiscilhr IIr-. zbericht vom 15. Mai, „Triedrich - Wilhelmstädtisches Cheatn Bekanntmachung. sind diese Abänderungen in der von der Genossenschafts⸗ Bataillons

Bauchfleisch 1 kg. 20 76— 85, fehlerhafte Butter IVa 68— 75, Koch⸗ und 8 Uhr Morgenz. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25.98 Am 15. d. M. ist die 24,78 km lange Weimar⸗Berka⸗ versammlung beschlossenen Fassung in den Entwurf einzu⸗ 8 1 ““ zHatch Schweinefleisch 1 kg. 40 Backbutter vs 55 70, geringste Sorten, alte Stand⸗ Y Dienstag: Strauz⸗Cyclu;s 4. Abend, 4. 1 Blankenhainer Eisenbahn mit den Stationen Weimar⸗ tragen. Dabei empfiehlt es sich, daß die Genossenschafts⸗ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin 50 vütter 71a 402,50. Auttioh täglic 10 Uhr Vor⸗ füheung. Cagliostro. Hperette in 3 Akten t Erfurter Chaussee, Weimar⸗Erfurter Thor, Nohra, Ober⸗ versammlung den Vorstand ermächtigt, etwaige redaktionelle ist am Sonnabend Abend in Baden⸗Baden eingetroffen und ET 1“ 86 mittggs. Fier 1,98. 2,00 neits apne Nözug Sctationnen F. Zell und R. Gense. Musik von Johann Stra tedt, Holzdorf, Hetschburg, Berka a. Am, Saalborn und oder sonstige Anstände des Reichs⸗Versicherungsamts zu heben. hat heute die Kur begonnen. Bur egh Sha. 1— 80 eScfg 114X“ Pttien Vfeieraderr Binder. Dirigent: Herr Kapellmet unsent Ho 582 die 467 hm lange Zweigbahn von 7) Bei der Einreichung der von der Genossenschafts⸗ Allerhöchstdieselbe empfing den Besuch Sr. Königlichen Karpfen 1 kg. Schweizer I. 60 63, II. 55 60, III. 45 50, Anfang 7 Uhr. Von 6—7 Uhr: Großes GariBerka a. Ilm nach Tannroda mit den Stationen Oschatz versammlung festgesetzten dnscee es gvors vier 88 888 Hohet des Praßheriugs von Baden und Ihrer Hoheit der

8 Concert. nd Tannroda für den Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr eröffnet. Reichs⸗Versicherungsamt hat der Geng sFistzeerf I e Fürstin von Hohenzollern. 50 in der Genossenschaftsversammlung gepfloͤgenen Verhandlungen Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit ver

Aale 1 (—Backstein I. fett 14 18, II. 10 14 ℳ, Limburger Zander F 28—32, II. 25 28, Rheinischer Holländer Kose Mullaghmore 774 NNW lI bedeckt Mittwoch: Strauß⸗Cyclus. 4. Abend. 5. Ar Berlin, den 17. Mai 1887. 1 3 3 s ; 60 In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: über die Vorschriften durch eine auszugsweise Abschrift des Kronprinz traf am Sonntag Morgen um 7 Uhr 10 Minuten

Hechte 50 60 ℳ, echter Holländer 70 75 ℳ, Edamer Aberdeen.. 772 NNW Z bedeckt führung. Cagliostro. Operette in 3 Akten we 8 1 3 8 30 Johann Strauß. Kraefft. Sitzungsprotokolls zur diesseitigen Kenntniß zu bringen. Die auf der Station Wildpark ein und fuͤhr von dort nach dem 20

Extrazuges nach Potsdam zur Besichtigung des Lehr⸗Infanterie⸗

1I2

sp.

4 8

us 40 R.

si

eres

Wind. Wetter.

Temperatur in 0 Cel

Bar. auf 0 Gr. u. d. Me red. in Millim

5⁰ C.

Varsche I. 65 70, II. 56.—58 ℳ, Harzer 2,20 2,50 Christiansund 764 WSW 9Regen ff . pr. Kiste. Deutscher Camembert 3 —6 pr. Kopenhagen. 769 SSW I wolkenlos Donnerstag: Strauß⸗Cyelus. 5. Abend. 1. Al Abschrift ist von dem Vorstandsvorsitzenden zu beglaubigen. Bleie 60 Dtzd., Neufchatel 8 15 per 100 Stück. Stockholm. 765 SSW 2 bedeckt führung. Der lustige Krieg. Lin 3 Akesh, u“ ind di äge für di äßi der Neuen Palais⸗ n Si iserli zui Naeife ve. Schns.. . .. atiön Kalsc, 1 Fir - Fid a,Hestag. Sorgendes m Röehün aog Fohann Stantenr ecg. Syerettei a vvunbscreiben GBeqeseshencd⸗Hanzinnn and Aie hehisghes Bsgon. e am 9 Ahr tesaben Sigh, ihre gageschen und gantg Stettin, 14. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Rothhirsch 30 50 8. Schhae fedse ee 11 Moskau. . 18½ still heiter Der tagig8 ucries. Pfrr ge. sgcehae die Vorständ 1“ enossenschaften vorstände mit den propkolhhesten (Ziffer 4) mitvorzulegen. dienst in die Kirche von Bornstedt und fuhren um 3 Uhr markt. Weizen ruhig, loco 172,00 176,00, Pfd. Fasanenhaͤhne 2,50 3,50 ℳ, Kaninchen 72— Cork, Queens⸗ Johann Strauß. Flhnn die Vorf d Erlaß g U fallver⸗ 8) Sollen die Unfallverhütungsvorschriften nur für eine 24 Minuten nach Berlin zum Familiendiner. pr. Mai 178,50, pr. Juni⸗Juli 178,50. Roggen 75 pr. Stück. Wildauktion täglich um towu. 774 gͤd 3 wolkig betreffend das bei dem Erla 1— Ver⸗ Sektion gelten, so wird der Entwurf derselben von dem Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz die ruhig, loco 121 124, pr. Mai 125,00, . 6, Uhr Nachmittags. Fleisch. Rinderviertel Brest ... . 769 N. Z wolkenlos Residenz-Theater. Direktion: Anton Amn huͤtungsvorschriften zu beobachtende erfahren betreffenden Sektionsvorstande (Ausschuß, Kommission) aus⸗ Vorstellung im Schauspielhause Juni⸗Juli 126,00. Rüböl unverändert, pr. Mai 32 42 47, Kälber, im Fell 38— 40 52, Helder. 770 NNO Zwolkenlos Dienstag: Zum 13. Male: b6S 8 Vom 27. April 1887. R.⸗V.⸗A. I. 7563. zuarbeiten und nach Berathung Seitens des Sektionsvorstandes Gestern kam Höchstderselbe um 4 ½ Uhr nach Berlin, Schaagiel i P. tte1e Meene Iefemer bolh 8 fi des bei dem Erlaß von Unfallverhütungs⸗ und der Arbeitervertreter mit einer Ettcftchen Aeußerung empfing hierselbst den Wirklichen Geheimen Rath von Wil⸗ von M. von Borch Ibsen. Deuts In Betreff des n 1n a E“ Anschluß des Sektionsvorstandes an den Genossenschaftsvorstand zur mowski, stattete der Frau von Heinz, geb. von Bülow, einen Anfang 7 Uhr. vorschriften zu hicfhgehten en se ehreh 1887 .- V.⸗A Vermittelung der Vorlage an die Genofsenschaftsversammlung Besuch ab und kehrte um 6 ¼ Uhr nach dem Neuen Palais Kroll Th üas-das Nuntschrens en C1“ und sonstiger Füagufenden, im Uebrigen aber nach Ziffer 2 bis 7 zu ver⸗ zurück. 8 Krolls Theater. Dienstag: Gastspiel d F. ahren sein. W z1n 88 Frau Carlotta Grossi. 2e Sene des, Hern e““ 9) Bei Berufsgenossenschaften ohne Sektionsbildung wird 1 (Leonore: Fr. Grofsi.) rgeben 8 ge b n Genossenschaftsvorstande oder einem da⸗ der von dem Genossenschaftsvorstande unter Zuziehung der Bei günstiger Witterung vor und nach der Verflll. 9 her vonn em Genod hart Uh Entwurf („vorläufiger“ Arbeitervertreter der Genossenschaft berathene und nach den In der heutigen (30.) Sitzung des Reichs⸗ stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtminit betrauten Ausschusse ausgearbeitete urr sofern die B ks⸗ gefaßten Beschlüssen eventuell ergänzte, beziehungsweise ab⸗ tages, welcher der Staatssekretär des Innern, Staats⸗ des Sommergartens: Großes Doppel⸗Concert. Entwurf) der beabsichtigten Vorschriften ist, deseen di. Heinf. geänderte Entwurf der Genossens aftsversammlung vorgelegt. Minister von Boetticher, der Staatssekretär des Reichs⸗ sch Im Uebrigen gilt hinsichtlich der Behandlung der Protokolle Schatzamts, Dr. Jacobi, sowie andere Rämnenedä zum

Schleie

to SboPbotobobdoboSS

—6,— —,— 00 00 bSAEg=

———

DO S —OSSS”S⸗

44,50, pr. September⸗Oktober 45,00. Spiritus Hammel 32 36 40, Schweine 36 40 43 öN. 769 ONO I wolkenlos unverändert, loco 40,50, pr. Mai 40,20, pr. Juni⸗Juli pr. Pfd. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Ham . 769 ℛϑ0 2wolkenlos 40,70, pr. August⸗September 42,00. Petroleum Gänse 4,50 6 pr. Stück. Fette Enten 60 80 1 769 NO 2 wolkenlos loco 10,35. per Pfd. Tauben 35 40 ₰, Poularden 3 4,00 6 %ℳ Neufahrwasser 769 NO 2wolkenlos Posen, 14. Mai. (W. T. B.) Spiritus Hühner 0,60 1,20 pr. Stück. Mageres Geflügel, ge⸗- Memel 769 NNO I wolkenl.¹) loco ohne Faß 40,00, pr. Mai 40,00, pr. Juni schlachtet, schwer verkäuflich., Geflügel, lebend. Paris .. 766 N 4 wolkenlos 40,00, per Juli 41,00, pr. August 41,70, pr. Junge Gänse 3,00 3,50. Enten 1,50 3 ℳ, Karlsruhe.. 760 NO 3 Regen September 41,90. Gekündigt 1. Fest. Hühner 0,50 1,30 Tauben 35 40 pr. Stck. Wiesbaden. 761 N. 6 Regen Breslan. 16. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Zufuhren sehr gering. Auktion täglich um 6 Uhr Nachm. München . . 760 SO 2 balb bed 11“ ve 1. Ne afl 2rnopr., 8 eeses ant Aelenftämme, Hochstämme v Chemnitz. 764 SNO 5 bedeckt 8 Aug ,00, do. pr. niedrige un uschrosen 22 pr. Stück, Berlin.... 767 NO 6 heiter 8 . 15 August⸗September 42,00. —, H S s 7 9 2 5 895 6 pr. September⸗Oktober 134,00. Rüböl loc pr. unsortirt 35— 40, dünn 15 —25 5 pt. Ctr. Gurken fe vaß⸗ —— 265 ,D2 3 Regen Bendazzi vom Scala⸗Theater in Mailant ie kon vüch 8 5 3 und der Einreichung des gesammten Materials an das Reichs⸗ Bundesrath nebst Kommissarien desselben beiwohnten, theilte der Mai⸗Zun 41,50, do. pr. September⸗Oktober 25 pr. 100 Sic. Morcheln 12,50 15 6. pe Nle, dAir.. 76 NS Zwolkenlos —. Prarlatue b 1.“ vnsxaestönde zu, versen de berathen über den Entwurf Versicherungsamt das oben unter Ziffer 2 bis 7Ausgeführte, nur Präsident zunächst mit, daß die am 1. Dezember 1886/23. März —,—. Zink: fast umsatzlos. Ctr. Schoten 50 pr. Kilo. Weißfleischige 788 8 IFesttet Billets à 3 ℳ, 2 und 1 50 ₰, Abomunt de ü die Sektion gewählten Arbeiter⸗ ist in diesem Falle eine gutachtliche Aeußerung des Genossenschafts⸗ 1887 in Paris vollzogene Deklaration der Artikel 2 und 4 Köln, 14. Maj. (W. T. B.) Getreide⸗ Speise⸗Kartoffeln 3 3,50 Malta⸗Kartoffelae Triest 7 ssitill wolkenlos ments⸗Billets à Dtzd. 9 und Entres 1 sm 8 rreg tehling 1 füg sicher Fns eses Sämmtliche vorstandes über die von der Genossenschaftsversammlung be⸗ des internationalen Vertrages zum Schutze der unterseeischen markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,75, runde, 30 32 Zwiebeln 4 —6 pr. 100 Ko. 1) Thau. 1 vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach Sekti er (§. d n 198 ver 6 LE sind zu der schlossenen Vorschriften dem Reichs⸗Versicherungsamt mit vor⸗ Telegrap enkabel vom 14. März 1884, mit dem Entwurf vnlg 9 „Markgrafe 1 ng, welche SDOOas Reichs⸗Versicherungsamt. Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel vom 1 ärz nung od 509 1 zum tze . grap hat, besonders einzuladen. Die schriftliche Zustimmung oder Bödiker. 1884; eingezangen fet

Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Mai —.— pr. räucherte und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß 2 = leicht, 3 = schw äßi 8 8 4 1“ 5 S b ½ vr! = ach, 4 = g, 5 = sch, Rans ha0gr do nrrga91 90 bapst gc⸗ 22,39. 10009:9 6 Srech ne 33 —100 Kisen ’öe ich 4. sFrach a, 1 Sbar⸗ Belle-Alli T aeußerung der Betheiligten genügt nicht (vergl. Bescheid 113 b Bremen, 14. Mai. (W. T. B.) 50 Stück, Sprotten 1,50 pr. Kiste. NRauchaal Veten ““ 1 88 r; nnecelangr 8 Amtliche Nachrichten des A.“ 1886 Seite 10); auch 5 Sodann wurde die dhach ehncg 8t SrPS : 8 8 9 59— 6 8 8 . t⸗Ga eder de . er.a,? n⸗ 8 1 4 H 25. 2 äni n. 85 . Flau. Standard white loco 9,g Fi dhens eghe Räles Ziüuche 8 3 1 eberjicht der Witterung. Familie Hörner. Schank in 3 Alter bee Anin vencgt nic Fveeee E11 11“ 11“ ven eigwie 4 betbef⸗ 8 6 i Zä1ö1ö3““ 8; ine Zone hohen 765 mm übersteigenden Luft⸗ Annd. vorstände, sofern nicht na ektionen getrenn 1 1 4 ; . 19 8 ; 5 14. gt Ci T. B.) Getreide⸗ E 185 druckz mit einem Maximum von über 775 westlich Bei günstiger Witterung im prachtvollen Sommo worgenommen und getrennte Protokolle geführt werden. Alle Königreich Preußen. 8 fend die iin 1“ I2 00 Fhen ve⸗⸗ ruhig, holstein. loco 173,00 20 pr. Ctr. Zander 30 —50 -60 3₰ Stein⸗ von Irland erstreckt sich über Großbritannien, das garten: Vor, während und nach der Vorstellmnzur Theilnahme an der Verhandlung erschienenen Personen vnig 8 amten in den Schutzgebi . 1 doco 130 136, russ. loco⸗ mg eFa ua gegces butte 0,20.—0,80, Seezunge 0,70 1,20, Scholle 10 Nord⸗ und Ostseegebiet bis nach Großrußland; unter Großes Concert, ausgeführt von der bedeutend vaeiind stimmberechtigt, ohne daß es, wenn einzelne von den Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berc seee ees er Fe. des G twurfs, be⸗ . 82 ill. AScer nh g, 1 100,00. 20. Schellfisch 10— 12, Kabliau 100—15 Dorsch seinem Einfluß herrscht über Norddeutschland heiteres stärkten Hauskapelle, unter Leitung des Kapel Eingeladenen ausbleiben, einer Ausgleichung der Stimmenzahl e. Majestät der König 1 Allerg gst g. —: In der dritten Berathung des Gesetzentwurfs, be⸗ unveröndert, pr. Mai 244 LS1 e-g lt aSpif tns 5- 10, Ostseelachs 0,70 ,80, Aal 0,80. 190. meist. schächen sühet est. Wüistta enn neeh. Clbftreten 8 Whene Oeiga⸗ zwischen den Vorstandsmitgliedern einerseits und den Arbeite⸗ das bisherige Mitglied e Famgegi hehfetrane 9 Heiena d en mi t blei⸗ ün eri n Fanan 89 Br., pr. September⸗Oktober I7† Br., pr. Nolem. Schleie 50 —60. Krebse 10— 12 cm 0,90—. gendes Minimum von 759 mm in Süddeutschland Orqguestra espasola Lor undareg undend vertretern andererseits bedarf (vergl. Bescheid 172, „Amtliche Kassel, Konsistorial⸗Rath Karl Fuchs, zugleich zum General⸗ Gegenständen, berichtete vorw 8 de.hns li0 s 8 Sact. S e loco esselben stellenweise frische nördliche bis östli Anfang des Concerts 6, V 7 Uhr-. un e entscheidet in j 8 ; f. 6 6 - - ermi 8 2 6,00 Br., 5,90 Sd. pr. August⸗Dezember 6,25 Gd. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Winde zur Folge. Während an bliche, bi, liche Erstes Parquet 2 u. s. w. 3 fache vennennhebrhes zu Marburg und Pfarrer Pn St. Elisabeth daselbst, - büchsen, we 8 vvvehss en 1. stden gH; 51 bevrce. Wien, 14. Mai. (G. T. B.) Getreide⸗ S lachtviehmarkt vom 13. Mai 1887. die Morgentemperatur die normale ziemlich erreicht. Morgen und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung 3) Gegen die Zuziehung von Sachverständigen (Beauf⸗ helm Kolbe, zum General⸗Superintendenten für die luthe⸗ 1 des cfee hingue noch üsle to guch möge. In markt. Weizen pr. Frübjahr 9,75 Gd., 9,80 Br, Au trieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit hat, liegt dieselbe im Binnenlande noch erheblich bis Donnerstag: Erstes großes Doppel⸗Concert. tragten der Berufsgenossenschaft oder besonders berufenen rische, und 3 3 dung der vorhandene 9 hne Deb tte 8. deis Te Sen 83 12 8,39 Br., pr. Herbst Cae 8 Schweine, welche nach Lebendgewicht 9 8 5 derselden. Aus Süddeutschland Genossenschaftsmitgliedern, welche nicht dem Vorstande an⸗ den bisherigen Metropoliian Wilhelm Lohr zu Ober⸗ der Spezialdiskussion wurden die §§5. 1—7 ohne Debatte an⸗ pr. Herbst 6,65 Gd., 6,70 Br. Mais pr. Mai⸗Junz preis für 100 .) I. Qual. —,— ℳ, 1. 2 Deut 8 ienstag: Zum 20. Male: Das verwunschen⸗ Anderen zu er erathung iffer i b es F. 2- 7 S 3 vAvJC2 8 Re er und ⁊5,98 Gd., 6,06 Br., pr. Juli⸗Aug. d1 Ed. Mat, öuni —, v. 218 Qualität ℳ, IV. I. ehlarr 1. eutsche Seewarte Schloßz. Komische Operette in 5 Aufzügen vageinzuwenden. Die Fethethaugg staatlicher Fabrikauf⸗ zugleich auch zu Mitgliedern des Königlichen Konsistoriums 3 gfast ‚lag ein Antrag der Abgg. Retemeyer u 5 Hafer pr. Frühjahr 637 Gd., 629 Br., pr. Mai. —,— G 8” en Musik von Carl Millöcker. sichtbeamten und anderer mit Handhabung der Staats⸗ zu Kassel, in der medizinischen Fakultät hg;- 6. §. 8 folgenden Zusatz zu geben: 1. 8 6 Schweine. Auftrieb 1263 Stück. (Durch⸗ 1 Mitina ch 1 Uör. de Tage: wufsicht betrauten Beamten ist erwünscht (vergl. de n 5BF vttät u Berlin Geheimen Ueber diesen Zeikpunkt hinaus kann bestimmten Gegen⸗ Pest, 14. Mai. (W. T. B.) Produkten⸗ schnittgpreis für 100 kg): Mecklenburger 84 86 ℳ, 1 echli 4 och u. folgende Tage: Das verwunschen schreiben vom 16. April 1887). Doch nehmen alle diese Per⸗ der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität 3 8 erlin, Peien . Cnden der in den 66, 1-—à bezeichneten Art insbesondere Landschweine 80 82 b. geringere 9) Theater⸗ Anzeigen. 8. sonen an der Abstimmung selbst nicht Theil. 85 Nhfl. haih ., Wehausten nzugn e denechen eilg 8 Ferserdffibchsen. sien bs Erla don Se chn 82 S 1 handen sind, Verkehrsfreiheit unter sachdienlichen Kontrole⸗

markt. Weizen loco flau, pr. Herbst 8,09 a. gute Br. 76—78 bei 20 % Tara, Bakony bei 4 lun iffer 2 und 3) ist ein Pro⸗ ——--—— tokoll sben che Bechen ane, (Bü vend hng und den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Rudolph maßregeln durch Anordnung des Reichskanzlers gewährt

Gd., 8,11 Br, Hafer pr. Herbst 6,01 Gd., 6,03 Br. 8 a,

Mais pr. Mai⸗Juni 5,60 Gd., 5,62 Br., pr. Pfd. Tara per Stück, Galizier —,— ℳ, I. Ungarn änigli 8 A6 Rönigliche Schauspiele. Dienstag: Opern besondere die Abstimmung der Arbeitervertreter ersichtlich sen Kaltenbach in Gießen zum ordentlichen Professor in der . en.

2 -2) eventuell für den Fall der Ablehnung des Antrages ad 1:

Juli⸗August 5,76 Gd., 5,78 Br., Kohlraps pr. t⸗ ; haus. 123. Vorstell 82 . . August⸗September 11 ½--11;. Küler. Auftrieb 1328 Stück. (Durchschnittz⸗ dauss 123. Borstellung. Martha, oder; Der Markt 10) Familien⸗Nachri . 3 izini 3 Iv , R ) F Nachrichten muß (vergl. das Rundschreiben vom 19. April 1886, „Amt⸗ T“ rofessor Dr. ustus im §. 8 statt: „1. Oktober 1888“ zu setzen: „1. April

A Mai „preis für, 1 Eg.) JI. Qualität 0,80 1,00 ℳ, zu Nichmond. Romantisch⸗komische Sper in 4 Akten msterdam, 14. Mai. (W. T. B.) Banca II. Oualität 0,56 0,76 (theilweise nach dem Plane des St. Georges) von Verlobt: Frl. Elisabeth von Eisenhart⸗Rothe mitiliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ Seiten 62 ff.). Dem Protokoll zu Berlin, Mitglied der Mademie 18897.

zinn 63. 1 iedri itgli

78 1 Schafe. Auftrieb 636 Stück. (Dur ittspreis W. Friedrich. Musik von F. von Flotow. (Nancy: Drn. Assistenz⸗Arzt Dr. d üsterbet ist eine Li izufügen, welche die sämmtlichen Mitglieder Ludwig Adolph Fabh 1 1 1 ührto Beari .

11 Iic e . 8 6. für 1 kg.) 1. Dualttät c. Hlen h Fri. Larra, als Gaft.) Anfang 7 Uht SeEol die 3⸗A 78 8 Döse des Sefacrste beinufüg mbe 89 und abl der der Wissenschaften daselbst, zum ordentlichen Professor in der Der Abg. etencper fhchess ar Aees ner.

88 Roggen pr. Mai 123 122, pr. Oktober 123. —,— ℳ, III. Qualität —,— vi Sesrielans.: 12c; Verste Nung. )⸗ HSns ütst Kechtsgmmnnlt Dr. For. Laͤasg Scheffter 6ig . or Iec g Vafäahe EEA11“ hilosof v11A1X1X“ Vücfen uge ge. 8 2en bens Fonfervenfabriken aufgestapelt

ntwerpen, 14. Mai. (W. T. B. . E1““ JEEE1“ h 1 i d die Universität, Gesetze über die Aich äßen b m markt Sagsgben)⸗ Ferjacne Kiß Frankfurt a. M., 12. Mai. (Getreide⸗ Iübene Desehung Cscen g. b Hrn. Pesiernge n e nen Bermeng bäe die erfengat, Sinladung 88 den Zazfngen, vesegen. Fuav. Ffese Hschfchunte b seaege en ebecsas. he aben ich ee 1 Haen Szantaeahe weiß, loco r., uni 14 ½ Br., und Produktenbericht von Joseph Strauß.) seine Schwester, Frl. Politzer, als Gast.⸗Fabrice, Eifenbahn ? Maofehe,— .ine Tochter: Zur Gewinnung einer leichteren Uebersicht ist dem Pro⸗ mäßigen Professor er Königlichen Technischen vochschu Us eine z M 8 15 Begusge 1t Br⸗, E“ Ni efinen blieb die Haltung teht feff. Am Pr. Ketler. Ein Kind, Höehr ale sig abric⸗, ressnz —Maschinen ⸗Inspektse Binve itall her Ben dein Genossenschaftsvorstande mitgetheilte „vor⸗] Hannover, vorhandenen Gefäße aufb rauchen zu können.

1 8 pricht für die günstige Disposition des träger, Hr. Berthold. Hierauf, zum ersten Male:! Gestorben: Hr. Dr. med. Michael Röder (Loitz⸗

+

OSSSUSU 82=8NODGN

nstr. 51a.