1887 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

ur.

DFn den Wilhelm Lenze ertheilte Prokura ist Ph 8e. Göt von Obergimpern Berufung durch den Aufsicht b. ßerorden liche 8 „Arzberger, Schoepff & Co.“ Lippstadt, 11. Mai 1887. 1 neckardifc sohähln, 10. Mai 1887 Senralreesaanenlengen eruft A“ hengs folgenze hintrogung 8 r B B 8Z11“ E 8 nt. ie persönli ftenden Ges inri * 8 Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. beeDie Generalversammlungen finden zu Osterode Schoepff 82 89 Kaufmann Zehench gf beins G sen⸗

1“ VDolkert. sooder an einem anderen vom Aufsichtsrathe zu be⸗ Ersterer durch Tod, Letzterer freiwilli 1ö“ 8 3 8 1.“ 12eee- h..79eceee . soier fimmmerden Bete, Peutschlamds stastn i; Cin. selschaß auagzslezen, üen.vedas aus de Ge z0 äinigli Bej der unter Jer. 37 des, Gesellchafrrgisters Neuroae. In unserem Gesellchastsregisen 19 wenercen, zun sesbenmenenan deens verehn Schönebec, den d. Man 18 5z5zS. en Reichs⸗ nzeiger un onig ich Pre eiger 2 FTh en Fendelsgesenscaft „Gebrüder enze die unter Nr. 49 eingetragene Firma Sommer 4A e Kee kS wrce 11““ Königliches Amtooerlcht. 8 8 v11“ vene. Afpeg 1 Verfügung vom] —cFAlle Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft Sechroda. Bekanntmachung. 19204]) 9 8 8 B erlin Dienstag den 17 Mai 1 . aut netarie len Aktes vom 30. Amril 1887 ist eReurode! den 19 Mat 188é ã. . Venisches. Meichs nzeiger. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 11 en Srasmk 1 TlK.Adrtal dn 2 as Me 88 ie Wittwe Kaufmann Wilhelm Lenze, Anna, önigli eri 8 znialis . getragene Firma: . : . Anlei 54 5 87, 1 886 ausgeschieden und der Kaufmann Wil⸗ 9194 e1111“ 8 3* 1 eute ; Hamburger St.⸗Rente 3 ½ 1/2. u. 1/8. 99,00 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. )59,00 Mai 68,405,253,40 . helm Lenze daselbst als neuer Gesellschafter ein- Nimptsch. Die unter Nr. 33 in unser Peine. Bekanntm 8 gelöscht worden. ; n Amtlich festgestellte Course. Meckl. Eif. Schuldverschr. 38 1. u. 1/⁄ do. 6. 110. 8209G prenten 1] 4] 1/1. [37 30G 88 getreten. Letzterer ist befugt, die Gesellschaft zu register eingetragene Firma N. Geisler ist durch In das hiesige Hardelsreane ag heute 21191392 Schroda, 8 Bliches nnsas Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 1/7. do. Boden⸗Kredit... 1/1. u. 1/7 ³9,00 b3 rankf. Güterbhn. 5 ½ 6 4 1/4. (108,50 b,; G ““ —Kauf auf den Kaufmam Bernhard Klein hier über⸗ eind ir aen e,güan önigliches Amtsgericht . 6 Pnae= 2. Mert. 109 Jrenenhe A.Fart 1 deen E..At Thnd an. Ohi. ga.. 189898 88 Sb u. 18 8 d ⸗erb gür. ¹ 3 4 11,n7 . 2 8 err. b - ** 3 ½ 1 2, Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12.157,75 übeck⸗Büchen .. ’1 4 . 1156 60et. bz 3

5*

Lippstadt, den 11. Mai 1887. sgegangen. Dieselbe ist daher heute unter Nr. 33 i Pei zniali ; e 8 G .33 ge⸗ Ceutral⸗Molkerei Peine 1 oSr Währ. = = do. do⸗ . Königliches Amtsgericht. löscht und unter Nr. 73 unter der Firma Bernhard mit dem Niederlassungsorte Peine⸗ und alg deren Eg Fignencemaen rSöelg⸗ 2 [9200] 2 Jon Bgr,5 Her Sterims = n Rare“ Rar Sächsische St.⸗Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 103.60 G Schwed. Staats⸗Anl. 75,4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,60 bz3 B do. pr. ult. Mai 156,00à56,30 bz Löban W.-Pr Klein neu eingetragen worden. Inhaber Molkerei⸗Director Gustav Duckstein in vom 9. Mai 1887 Folgendes ei 89 ge Verfügmg Wechsel. War⸗ Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 90,80 b; G do. do. mittel 4 ½ 1/2. u. 1/8. 105,60 bz3 B Mainz⸗Ludwigsh. 3 ¼ 1,/1. 197,75 bz G „W.-Pr. Bekanntmachung. [9180]/ Nimptsch, den 10. Mai 1887. 1 Peine ker Nr. 140 Folgendes eingetragen: echser. Sächs. Landw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. do. kleine 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 105,60 bzz B do. pr. ult. Mai 1 97,60à97,70 bz EI“ Königliches Amtsgericht. 1 Peine, den 14. Mai 1887 Zaülhehe hansteram .100 81. 3. s2t (18201 Mides CC1“ do Vfandbre6 19923 ö“ 1 örden, ma: ranz Nickel imn ———— zre; 8 ischin „„9. . . aldeck⸗ ter 4 1/1. u. 1/7. —,— o. „Pfandbr. 7 1. 00 . pr. ul ai 5,60 b; Zarybinnek (Nr. 66 des Firmenregisters) und die vordhausen. Bekanntmachung. [9195] 8 und als deren Inhaber der Avpotheker Friedrich Brüss. u. Antw. 100 F 8 T. 80,60 bz Württem 8 Staats⸗Anl. 4 v.un, 105,20 G do. bop 23 105,3009 Mal zult, Maü 1/1 18698,B für diese Firma dem Kaufmann Valentin Nickel In unser Gesellschafts⸗Register, woselbst unter 1“ Rgeas e Fenn S.Fei chn. ke do. 92 1- Fr. b N Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 3 ½ 1/4. s154,50 B do. 2o. 1878,4 1/1. u.; J101,90 B do. pr. ult. Mai 136,60 b; G ertheilte Prokura (Nr. 3 des Prokurenregisters) Nr. 49 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Pinneberg. Bekanntmachung [9197] etevcthsa⸗ S iali at 1887 Slandin. Platze 100 Kr. 10 T. 11 Kurhess. Pr.⸗Sch.à40 Thl. pr. Stück 297,50 bz B ds. do. mittel 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B Nordhaus.⸗Erfurt 1/1. [34,25 G Gewerbeban 3. T. Schrgeter d. Gezossen, In unser. Geselschaftsegister ist heute unter Hepenbagen . 19 Srel, 80 X. 1, 060 8, BadischePr An.de1871 1,2,n.1 8 ,110,209,G do. 2, 89. 3e ne, "v., 110190Bn.. vrer Sidbehn 1/1. 160,50 6b; Pr., den 9. 887. b merkt steht, ist Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Nr. 11 die Firma: Londo 2·Strl 3 20* Bayerische Präm.⸗Anl. 4 1/6. 136,00 B 9. St.⸗Pfdbr. 80 u. 334 ½ versch. 104,50 5z kl. f. do. pr. ult. Mai 60,20 b; Königliches Amtsgericht. Gesellschaft“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage 8 Frank & Söhne Spremberg. Bekanntmachung. [9210] b 8 e Braun chw. 20 hr-Lone pr. Snr 94,60 B Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. 5 1/1. u. 1/7.79,70 b; G Saalbahn. 46,60 bz G 111“ ffolgendes eingetragen: zu Pinneberg eingetragen worden: „In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 299 1 Milreis 3 . 448 6 2 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/⁄4. u. 1/10. 131,60 bz do. do. Uit. B. .u. 1/7. 78,75 bz G Weim. Gera (gar.) 26,10 bz G 1 11“ [9181] Die Gesellschaft wird laut Beschluß der General⸗ Rechksverhältnisse der Gesellschaft: bingetragene Firma Heinrich Püschel zu Spren. gnadr, Barcel. 100 Pef. 14 X. 1a 79 51 Dessauer St⸗Pr⸗Anl. 88 1¼6. 133402 S erxbische Remte . „5 1/1. u. /7.79,70 bzG Werrabahn. —.. Lörrach. Nr. 7417. Mit O. Z. 153 des Firmen⸗ versammlung vom 11. April 1887 durch den Vor⸗ 1“*“ berg am heutigen Tage gelöscht worden. Madr. u. Barcel. 18 9e 8 vg 5s amb. 50 Tbl. Loose p. St. 3 1/3. [199,60 b; do. pr. ult. Mai do. pr. ult. Mai 78,30 bz registers wurde eingetragen: Firma Schneider steher und 3 Mitglieder dergestalt vertreten, daß die 1) Schlosser Heinrich Conrad Frank Spremberg, den 11. Mai 1887. de. 105 bz Fehrc⸗ 50 Thlr.⸗L. p. St. 3¼½ 1⁄4. 190,50 bz do. do. neue 5 [1/5. u. 1/11./83,30 bz G . Weeber, Putz und Blumengeschäft in Lörrach. Unterschrift zweier dieser Vertreter zu allen Rechts⸗ 2) Schlosser Cord Hin ich Gilh Königliches Amtsgericht. New⸗York 100 Doll. niet⸗ 418, 50 bz Meininger 7 Fl⸗Loose do. do. pr. ult. Mai 83,00 bz G Albrechtsbahn.. 7718,90 b; Alleiniger Inhaber: Christian Schneider. Derselbe handlungen derselben genügt und sind der Kaufmann Frank 8 8HZb 898 89189: Oldenb. 40 Thlr.. p. St. 3 1/2. 157,70 bz Spanische Schuld. 4] versch. 166,20 5z B Penst.⸗otsetdamn li hiti er 8 Weher 89 üer 13 Schröter zu Nordhausen zum Vorsteher und 3) Schlosser Johannes Franz Casper Detlef spremberg. Bekanntmachung. [9211] . 888 * 3 T. 80,45 bz ¹ do. pr. 8 86 6 Vasg ehlih j . 1 verehelicht. Den Söhnen Wilhelm un ert als die zur Zei der Fi 8 9 2 8 In unserm Firmenregister ist di ter Nr. 198 11uX“ Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 altische (gar.) . 1.7161,00 bz Schneider wurde 1“ ertheilt. Lörrach, den des dehnugs ker Alexan dih ö Fenr. G n 3 . 100 Fl. 2 M. e““ do 8 b 8 1— 99 30 b Bhm. Ndb. ℳp. S. 304,40 B 14. Mai 1887. Gr. bad. Amtsgericht: Lauck. (Lehrer August Reiber und der Schneidermeister August. Die Gesellschaft hat begonnen am 9. Mai 1887. "m heutigen Tage gelöscht worden. 809 & 8 11“ Bischoff, sämmtlich zu Nordhausen, gewählt worden. Pinneberg, den 10. Mai 188. (FESpremberg, den 11. Mai 1887. do. jätze 100 Fr. 10 . Lübeck. Eintragung [92562 Nordhausen, den 13. Mai 1887. Königliches Amts icht ““ Königliches Amtsgericht. Ser. Plas e 100 2 10 T. eööe Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. v ““ 3 18 gre 107 Am 14. Mai 7 ist eingetragen: ——— Posen ifte [9212] 3 F.; 5 B ; B ;5 1 3 sen. Handelsregister. 9198 5 3 ers . 100 S. R. 3 W. 181,2 8 1 ;5 . 00 G ör. ult. Mai 3,90 b done a Lübeck, den 14. Mai 1887. In das Handelsregister ist auf Seite 336 Nr. 548 FäZxxZö“ zu St. Lazarus, schaftsregisters bei der Aktiengesellschaft unter der Warschau. 100 S. R.8 T. 5 181,85 bz Egyptische Anleihe.. :4 1/5. u. 1/11. 775,75 bz do. do. pr. ult. Mar u do. pr. ult. Mai Das Len .. Abtheilung I. ur Firma „F. W. Deus in Sldenburg“ ein⸗ Posen, den 14 Mai 1887 „Neue Tuchmanufactur“ in Bischweiler Geld⸗Sorten und Banknoten. do. 9 1“““ 8. b . 12 9n E 5 Funk, Dr. b getragen: Königliches Amtsgericht. eingetragen. Dukaten pr. Stück 9,60 B . o. pr. ult. Mat E118181nI 73,90 bz n⸗fekhehn. h H. Köpcke. Der bisherige Inhaber, Spediteur Friedrich Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ Sererefgns pr. Stück 20,30 G . do. .. 5 (14. u. 3,10. 98,70 5b; Ungarische Goldrente „4 81,30 Frome Ubahn. 2* helm Deus ist kürzlich gestorben und ist jetzt Inha- Rathenow. Bekanntmachung [9200] der Aktionäre vom 29. April c. ist der 2⸗Francs⸗Stück . do. kleine 5 15¾. u. ¹5/10./99,25 B do. do. mittel 4 81,50 8 Gal S leSh 6“ 1.“ [9182] berin die Wittwe desselben, Pauline, geb. Pophanken, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1. Inhalt des Gesellschaftsvertrags wie elgt iencd wll Hagh gre ta ö 8 d0, Pinn 81,208 Cha pr. ulr Mmi Ma In das hiesige Handelsregister hieselbst. Diese hat heute ihrem Sohne Emil Deus wo der Vorschuß⸗Verein zu Friesack, Einge⸗ 11““ Fegerzes he Rüs Zutgan Ee eg. g.rs, n6 vn 38788 do. GoheJcst⸗Aanz n karr ö1re; ist heute Blatt 82 zur Firma Rud. Schermbeck hieselbst Prokura ertheilt. 1 srragene Genossenschaft 8. t steht, fol 88 Tuch und sonstigen Geweben, die Wollspinnerei, do. pr. 500 Gramm fein.... do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 99,75 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 : zu Bramsche als Firmeninhaber eingetragen: 1887, Mai 13. Veränderung vermerkt: ngetragen steht, folgende sowie überhaupt die gewerbliche Ausbeutung der do. neue Holl. St.⸗Anl. Int.⸗Sch. 3 ½ 1/7. 98,75 B do. Papierrente. 5. 2.170,30 bz G do. pr. ult. Mai Cigarrenfabrikant August Rudolf Schermbeck zu Harbers. 1 Der Fnnfer EETö Wollindustrie und der Handel mit den einschlägi o. pr. 500 Gramm neue —, Italienische Rente.. 5 [1/1. u. 1/7. 97,40 bz B do. do. pr. ult. Mai 70,25 bz Graz⸗Köfl. St.⸗A. Bramsche auf Grund Uebertragungsvertrages vom 3ö1A1A1A““ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,38 B do. do. kI. 5 1/1. u. 1/⁷. 97,60 bz do. Loose 211,90 bb Ital. Mittelmeer 5. Mai 1887. Osterode a. H. Bekanntmachung. (9270] 1 Gerossenschaft wieder wahli unh irek⸗ Straßburg, den 14. Mai 1887. , Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. 80,90 bz do. do. pr. ult. Mai 97,208,25 bz do. St.⸗Eisenb.⸗Anl.. 1 100,75 bz G do. pr. ugt. Mai Malgarten, den 5. Mai 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Rathenow, 22. A il 1885 br. Der Landgerichts⸗Sekret esterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,35 bz Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,75 bz do. do. leine 100,90 G Kaschau⸗Oderberg Königliches Amtsgericht. Fol. 290 eingetragen die Firma: Könis meen A . Hertzig. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v.82 4 1/4. u. 1110.—,— do. Temes⸗Bega 1000 1 80,00 G Krpr. Rudolfs gar. I v Wollgarn⸗Spinnerei Eichenthal b““ 1 Rüfsische Bankoten pr. 100 Ruhel [182,10 b. Ners⸗Vorker Stadt⸗Anl. 6 1,1,,1111—,— öe“ 114“ 1 8 mit dem Sitze der Gesellschaft in Freiheit bei Rodenb Bekanntmach 19202] Iriebel. Bekanntmachung. [9213] ult. Mai 181,504,25à182,50à,25 b; 0.. EIEET o. Psdbr. 1(Gömörer LEehbg 66 v 1ö19183] Osterode a. H., Aktiengesellschaft auf Grund des In 8 biesige aheees as hetzet⸗ BLn. N. Die dem Kaufmann Johann Georg Hartwich in ult. Juni 181,75à 182,758,50 bz Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 15/9. 103,40 bz B Ungarische Bodenkredit 8 —,— 8 Malgarten. In das hiesige Handelsregister ist Gesellschaftsvertrages vom 7. April 1887. eingetragen die Firma: att 73 Kottbus für die Handelsgesellschaft Theodor Söhl⸗ Rus. Zolleoupons.. 322,00 bz G do. do. kleine 4 15,3. 15/9. 103,40 bz; B do. do. Gold⸗Pfdbr. Dest Fe nSt vS 8 heute Blatt 65 zur Firma C. Wenninghoff in Der Zueck der Gesellschaft ist der Betrieb der Hofmeyer & Lehmann mann et Comp. zu Rittergut Nieder⸗Helmsdorf Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 ⁄. Oesterr. Gold⸗Rente „4 1/4.u. 1/10. 90,20 B Wiener Communal⸗Anl. 1106,20 bz B ve. Ir. Zt. Thc⸗ 362à 60,50à 62à61 b Bramsche als Firmeninhaber eingetragen: Wollgarn⸗Spinnerei nebst Zwirnerei zu Freiheit bei mit dem Niederlassungsort Hannov 6 ertheilte Prokura, eingetragen in unserem Prokuren⸗ do. 85 I 9 Hentsch⸗ Hypot e. Oef jlb h 1 1. 59,75 b3 Der Fabrikant Ferdinand Hermann Wenninghoff Osterode a. H. nebst Shoddyfabrik und Dampf⸗ Zweiggeschäft in V r Hannover und einem register Nr. 1, ist heut gelöscht worden. Fonds und Staats⸗Papiere. 8 ds. pr. ult. Mai eS Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. J101,206 EeA1 I zu Bramsche in Folge Beerbung des früheren färberei, sowie der Handel mit den bezüglichen Garnen 114““ Triebel, den 11. Mai 1887 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1106,10 G . Papier⸗Rente 4 ½1/2. u. 1/8./ 65,00 G do. öu V7 102,60 G do. pr. ult. Mai 59,60 b; Firmeninhabers, Fabrikanten Heinrich Rudolf Roh⸗ und fertigen Produkten. 1 Königliches Amtsgericht. do. o. 831½ 1/4.u.1/10. 98,80 5bz G do. . 41/5. u. 1/11.165,20 b; Braunschw. ⸗Han. Pypbr⸗ 101,00 G Oest. Ndwb rSt 4 1/1. u.71256,00 bz „Wienninghoff zu Bramsche. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8 9 Zahntechniker Heinrich Hofmeyer und Eugen —Vj Preuß. Consolid. Anleihe 4 V versch. (106,00 B do. pr. ult. Mai 11 Deutsche Grkrd.⸗B. III. 1 1“ 41 1/1. [276,5 Malgarten, den 5. Mai 1887. 136 000 ℳ, eingetheilt in 90 Stammaktien, jede zu Offene Pa zu Hengfver. seit dem 18. Novem [9214 do. do. do. 83 ½1/4u. 1/110. 99,20 bz; G ..5 1/3. u. 1/9. 77,70 B IIIa. u. III b. rz. 110 96,30 k G do. Elbthb. ℳvSt 3 ½14] 1/1. [276,50 b;

0,— 0hN 0. 10,Sr,

18 f

11S

pr. Stück 24,70 bz

S1I18I!

& 2 nG;

112,50 bz 187,60 bz 60 à, 50 à, 60 bz 96,80 bz 91,50 bz G 143,25 bz 3,40 à 143,25 bz

2 —,— —8— 2

1 7.910. 8 Stadt⸗Anl. 4 15/ öhm. Westbahn

159,35 bz Stargard⸗Posener 4 ½1/1. u. 1/7.0105,00 B . 9. Sieh erh2 15/6. u. 12. —,— 8 nt Mai 80,60 bz 171 do. neues4 15/6. u. 12. 101,00 bz Buschtiehrader B. 1 79,95 bz Ausländische Fonds. ds. do. kleine 4 15/6. u. 12. —,— do. pr. ult. Mai 79,35 bz Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. u. 1/11. 94,00 G Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9./13,90et. bz G Csakath⸗Agram.

1l! ꝙ́

8 xander Görschner, der sämmtlich in Pinneberg. eingetragene Firma Moritz Kresse zu Spremberg e8- zst. W.. 6 8 8 160,15 bz Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G 1 100 Fl. 2 M V

8⸗

00

7

82,90 bz 82,80 à, 60 bz

1/1. [108,75 bz G ,60à 109,20et. à 108,75 bz 1/1. [89,40 bz 8 1,/7. [120,40 bz 120à 119,90 à 120,20 bz 1/1. u. 7158,25 brbz 1/1. u. 7 73,75 bz 1/2. u. 8169,00 B 1/5 u 11 90,30 bz G

1/1. [8,50 G 1/1. u. 7[62,30 G 1/1. u. 77—

—22ö28

EE““

FEFEEFESASEgBEgvF

22222g

UlIels. 8

——

S8ZoEEEII1I 5FER

—,—

F x 1

1 S

2827 nzgIgg 18. 08—

-+₰ ,—

Z Sö3S5SSSGüESSANAR.

& PEcgnGGm 56E AGAEN

FEEEEFMA

0.— F F 88—

1“

UIIIIg!

BSEF;EEEEN

ek

SOGNH-O.GOGNGvS SSBg

f

8 F BF

——

92

2.F 1

80 e

96,20 bz G. do. pr. ult. Mai 2775à276,25 bz 91,90 bz B E“ 4 1/1. [22,25 et. bz B 106,40 bz G Reichenb.⸗Pardub. 4 ½ 1/1. u. 762,25 G /7. 103,75 bz Russ. Gr. Eisb. gar. 5 1/1. u. 71124,25 G 6 109,10 G do. pr. ult. Mai 123,80à,50 à 124,10 bz 101,70 G Russ. Südwb. gar. 5 1/1. u. 7159,50 bz Glrf. 101,70 G do. do. große 1/1. u. 7159,00 bz G 95 5 G Schweiz. Centralb 1/1. [107,25 bz G 107,00 G do. pr. ult. Mai 106,75à 107,50 et. à25 bz —,— do. Nordost 1/1. 174,75 G 3 101,50 bz G . pr. ult. Mai 11 494 199190b 8 119,75 G do. Unionb. 1. 80 bz G . 8890b,3 100,80 bz G 29,30 bz 101,50 bz G 1— 144,00 bz 101,20 B 80,00 bbz 114,00 bz Warsch.⸗Terespol 95,10 bz 108,40 G D bo. l. 95,50 G 104,60 G Warsch. Wn. p. St. 278,50 bz 102,50 B do. pr. ult. Mai 7,25;–=a 278,50 bz 99,90 bz G Weichselbahn... 113,75 G Westsizil. St.⸗A.

106,10G Altd.⸗Colb. St. Pr 106,10G Angm. Schw. do. 9ge Berl.⸗Dresd. do. dilti948 Heächaech de 111,10 G Drt. Gron. E. do. 102,00 bz G Marienb⸗Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do.

FEFx —9898h H —S

do. 1 3 ½ Köünigliches Amtsgericht. 11000 ℳ, und in 46 Prioritätsaktien, jede zu 9* Trier. Zufolge Verfügung von heute w in⸗ Staats⸗Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 102,75 bz . ddo. pr. ult. Mai 77,50 bz do. IV. rückz. 110 3 ½ Reinking. 1000 ℳ; beide Arten den Rerits lauten sasnmgelis. den 13. Mai 1887 getragen: d „do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. /110. 102,60 G . Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. n. 17. 65,90 b; B do. V. rückz. 100,3 ½ 8 auf den Inhaber. 8e. fnliches ö“ 1) bei Nr. 241 des hiesigen Firmenregisters, be⸗ Staats⸗Schuldscheine 3 ½1/1. u. 1/7. 100,00 B . do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66,20 G Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. J. 3 ¼ önigliches Amtsgericht. treffkend die zu Thalfang unter der Firma: Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [99,00 bz 1 do. 8 .4 ½ 1/4. u. 1/10. 66,10 B do. do. II. Abtheilung 3 ½ ½1/1. u. 1/7. [99,00 bz 1 do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 1 77. —,— do. do. pr. ult. Mai do. do. 4 1

—— 2öööi”

/

Z11““ —,——⁸— 888

8 8 N

92 00,—

. —q=

&☚

—½ & . 8 SS 4*

,—

Mehlauken. Bekanntmachung. [918912 ꝙDie Prioritätsaktien genießen den Vorzug, daß sie Berner Neumärkis In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung aus dem jährlichen Reingewinn der Gesellschaft „C. Sauermilch“ bestehende Handlung: Neumärkische do. . vom 9. Mai 1887 umter Rr. 87 die Firma: Peab 11“ bis zu 4 % und, nachdem die [9203] d Das Weschgft der Firma nach dem Tode b1“ do. 250 Fl.⸗Loose 18514 1/4. s110,70 b; do. do conv 1. „J. Grigull“, Stammaktien ebenfalls aus dem jährlichen Gewinn A 1 8 1,r es Inhabers dur ertrag unter desse auf -- I“ ö11 ö— do. . enb. als Ort der Niederlassung: Vorwerk Mehlauken eine Dividende von 4 % erhalten vae eg. Nesh eib 8 N. unseE EHenossenfchals⸗ dessen Sohn Curc ertrag n e en Ln Berliner Stadt⸗Obl.. versch. 104,50 b; B do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 288,25 b; Drsdn. Baub. Hyp.⸗Oöl. 8. dls deren 1 89 Johanna Über 85 bis zum Betrage von 5 % im Genoffenschaft⸗ ieebe fang berg hanges, b . 9 11. 1 1 99,ee 58 g. 189oer Enase 8gb 1/5. u. 1/11. 1114,00 bz uu] rigull, geborene Goede, in Mehlauken eingetragen. Ganzen erhalten, ferner, daß sie bei ei flös schußverei 2 2 2). Unter Nr. 1773 des Firmenregisters: 9. .110. 79,2 EE“ 111 3 8 Mehlauken, den 9. Mai 1887, 116—“” Forschußverein der tade Rosenberg O.⸗E., Hie e.. Fen EErristerseilch. und Beeslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4,.1,10. 1035,90G do. do., 1864 pr. Stüg 277,75 6,G do. . Königliches Amtsgericht. Stammaktien ihre volle Befriedigung bis zum Fol ”“ e 11b als dessen Inhaber der vorgenannte Carl Sauermilch. Casseler Stadt⸗Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 102,10 bz do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11. 101,00 B Meckl. Hyp.⸗Pfd. I.1z. 125 Nennwerthe erhalten. STurch Beschluß de G⸗ rulverf Trier, den 13. Mai 1887. Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 1/1. u. 1/7⁷. Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1/7.7—,— do. do. rz. 100 Mehlauken. Bekanntmachung. (9188] Die Gründer der Gesellschaft sind: Genossenschafter d er ern FSegnheieuns der Stroh, Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7.—,: )8 do. do. kleine 6 1/1. u. 177.S,— . do. do. —: In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 1) Kaufmann Fritz Wichelhausen aus Hannover des vere . 5 V b ist an Stelle Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ef. Stdt⸗Qbl.V. u. v. S./4 1/1. u. 17. 1 Polnische Pfandbriefe 5 [1/1. u. 1/7. 57,00 bz’6. 2. Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 9. Mai 1887 heute bei Nr. 45 Firma: b 2) Dr. med. Gustav Jacybes aus Dortahnt.. 2 des Kämmerers 21 Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —, do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 52,60 bz do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. „Ferd. Grigull“ 3) Direktor Alfons Bünger von Zeche Massen AIns’” rschke I 5* Basbeö Ostpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,75 bz Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf.cv. eingetragen: 2 1 1 bei Unna, f 8S 98 zu osenberg „S. als Vor⸗ waren. Zufolge Verfügung vom 11. d. Mts⸗ Rheinprovinz⸗Oblig. 4 versch. 6 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr.. „Die Firma ist erloschen. 4) Kaufmann Gustav Brockhaus aus Unna, sußer 8 8 8 wöecden, ist im hiesigen Handelsregister Fol. 154 eingetragen: do. 3½], versch. 888. do. II. u. III. Em. 4 1/4.u. 1110. 98,70 bz Pomm. Hyp.⸗Br. L. rz. 120 5 Mehlauken, den 10. Mai 1887. b 5) Kaufmann Fritz Vette aus Hannover. 18878 vI erfügung vom 9. Mai am 10. Mai Spalte 3. Erust Schütt. Westpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4. u. 1/10. 102,8 Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 17—,— do. II. u. IV. rz. 1105 Königliches Amtsgericht. Von diesen Gründern hat der Kaufmann Fritz Rofenberg O.⸗S., den 10. Mai 1887 Spalte 4. Waren. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 17⁷. do. mittels 1/1. u. 17 108,20 bz . 111“ „Wichelhausen die sämmtlichen 90 Stammaktien, der 116“ zniglich de 1 8 dit 1“ Spalte 5. Kaufmann Ernst Wilbelm Theodor Berliner. 5 1/1. u. 1/7. do. kleine 8 1/1. u. 1/7. 108,20 bz Meldorf. Bekanntmachung. [9190] Dr. med. Jacobs die sämmtlichen 46 Prioritäts.. znigliches Amtsgericht. Schütt zu Waren. 11/1. u. 17⁷. Staats⸗Obligat. 6 1/1. u. 171,1105,50 bz B In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetz⸗ aktien übernommen. Ersterer hat als Einlage füur 8 rq0„α Waren, den 11. Mai 1887. 948 4. 1/1. u. 1 105,00 G 8 do. kleine 6 1/1. u. 17 105,50 bz B ꝓrr buchs wird hiermit bekannt gemacht, daß, nachdem die Aktien das ganze ihm zugehörige Vermögen der Unter Nr. 143 d [9206] Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 2., do. 1/1. 98,758 8 do. fund. 5 1/6. u. 1/12.,101,50G III. rz. 100 18825 die Führung des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ seitherigen Firma „Hermann Köster & Comp.“ zu Gesellschaftsregisters 2881 t es hiesigen Landschaftl. Central⸗. 4 1/1. 102,00 b; 1 do. mittel 5 1/6.u. 1/12.[102,00 bz 8 J. rz 100 1886 ecisterg den 48 ö“ Js. von den ha. 2 Osterode a. H., insbesondere die in dem Mertz & Brug mit es Sitbe etanganish ie Firma Weimar. Bekanntmachung. [9271] und Fhea.⸗ 211. 97,10 b; 88 8 1 1Geca; 11 4 1/ 1 tsgericht zu Itzehoe für den diesseitigen Grundbuche von Freiheit Band II. Art. 94 einge⸗ Di sellschaf . 3 2 Laut Beschluß vo igen Tage ist in das w 8 EE“ FA 1 889 He ee. 9 11“ ist, b hetreffenden Veröffentlichungen letzterer (Dr. med. Jacobs) als Einlage für die 2) Carl Br E“ Folio 147 eingetragen worden die Firma: 8 38Uö 8* 97 S. hIs . ’’“ 84 für das laufende Jahr in dem „Deutschen Reichs⸗ Aktien die zu seinen Gunsten im C E1“ ruchbesitzer, A. Schü ¹ Ostpreußische 3 ½⁄1/1. 96,90 bz G de. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. 73,50 G. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 veß nd Konsgl. Preuf. 2'agbsSazelgere, beneg. Freibet Band II. Art. 24 Abrhe arundkuche, von Pege ean hgeitine, e und als Alfred Otto Lesge V 11 e do. do. de 18928 1/31.1,11, 99,4 50 6. 8. 8 13049 1223086G Sberlaust de „Kreisblatt für Süder Dithmarschen“, in den und 5 eingetragenen 2 sforde v2; lere ; Lor⸗ Gustav Schüler i sj 88 8 3 öF .. ’U. . . 70.u. 1¼1 1. 9 7,40à,8 . „22b5 8 pr. Südb. do. richten“ erfolgen werden. frragen. 2 En. 8e 5 I Ss s ., aee;. nsche.. . u. 1/7.1101, o. . ine . u. 1/8. 99,406 8 . . .. .U. b eim.⸗Gera do. Meldorf, den 10. Mai 1887. k Gesellschaft besteht aus einem ““ 14. Mai 1887. Großherzogl. Sic Amtsgericht. do. 3]3½ 1/1. u. 1/7,97,40 B do. do. 18715 11/3. u. 1/9,97,104,205b F8. Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4.u.1/10,2Q Dür⸗Bodenbch a. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II oder mehreren Mitgliedein nach demn Enmessen Hnr Der Landgerichts⸗Sekretär. . hel. Sächsische 1/1. u. 1/7. 103,60 G do do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,20 B Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,900G 6 ·8 Mommsen. Aufsichtsraths, welcher auch die allenfalsigen Stell⸗ Eö“ [9217] Sehlestsche⸗ sgendsch. 1 S. b S 8. 82 en 11 19. 670. gb) 8 dib 8 18 1 86 1. 166 1175096G 8 —— vpertreter oder Prokuristen zu ernennen hat. 8 vv1 Wismar. n da js Stadt 88 9. „2. I1. v.ööö1..— o. o. eoe i.Oel7 - (. TT.. . 88 nnnhsene. Sereerrgier a., eler. Sereh des Zcrsandaugalhecder deren Sfil. 32redte Nr. enhsa Ghehüehehereastes, 20 Whamer,si vegch,Fertdang de Gessing che „knadsch 1it. & 311 1. v11 6,39 98 bo. „edo. A2735 1, 5 113,97960 v vprsp⸗B.-n.G .,21/er li0,16500,8 Cisenbahn⸗Prior.⸗Aktien 8 Nr. 10 Band 1w0 des Fnnneneafhen 92 pPrcrenenle rokuristen erfolgt zum notariellen de Ehanemsckcft Aeher et ööö v . 1“ 29. M 22 . do. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7.101,70 bz do. 1871—73 pr. ult. Mai 97,10897497,10 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 101 69 7e. Fche Shach. 8S nn treffend die Firma „J. Ittmann Nachfolger“ in Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: - Tugssohscha 12u 2809. U.s „Mai 1887 1 Firman Aen . do. do. 1/1. u. 1/7. —,— do. Anleihe 18757 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,75 bz do. versch. 1es Bergisch⸗Mär Em g. 9 /1. Mülhausen ist heute die Eintragung erfolgt, daß 1) Kaufmann Fritz Wichelhausen zu Hannover, Sagan als dritter Gesellsch sie 9. n 1 Die Firma ist erloschen E“ u6“ tleine 38 /1.u,1179, 99,1006 CCC’“ 5 b v 6 4“ das Handelsgeschäft durch Uebertrag auf die Kauf⸗ 2) Fabrikant Köͤster zu Freiheit dei S an cder decrer sicha er 8* re 61 Wismar, den 13. Mai 1887 . dz. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. 18 1/1. u. 1/7. 99,106,20 5b; o. 8 98 ge ver 1- 4 4 Fatkl gkrr⸗ Snei 1A1“ der Handelsgesellshaft derectist. dnr Vertretung C. Bruse, A.⸗G. Setreta : bo. neue 1n.s 1,1.v 7 102708, . bo. 1889.1en 2 1/6.c711 88,305z0an. 1““ 102,20G 1“ aufleute in Zürich, übergegangen ist, und diese zur eer Vorstand zeichnet für die Gesells . h 1 do. neue I. II. u. 1% 101, . bo. B1 bssse.X vrng; . G Fvʒ 6 Fortführung desselben unter der bisherigen Fir n⸗ durch, daß die Müchnebe des hehlgefa be dartchi den r. Meri 188;. 88 5161 Sdo. do. do. I. 41 1/1. u. 1,— de. Pth üt. Mam 2- . 0 08 ... S. snr 969 ho. db 2 G Wir.¹ eerb- Heandehs esellschaft, begonnen am 12. Mai Stellvertreter oder Prokuristen der Firma der Ge⸗ Suialc. MWismar. Zufolge Verfügung des Großl218. Söhlem he Krd Pfb. 11. 1 171 107ob; 8 deon. 1“ sehtene ö dn 110,75 G Berlin⸗Anhalter 1857 41 1/1. „gegründet haben, sowie daß die Prokura des sellschaft ihre eigenhändigen Unterschriften beifügen ö1“ s1 F gerichts bieserht herzog⸗ egatirhe ... -* IMM 1 e 1,4068 eeas it- 0.4 171. Herrn Robert Berg erloschen ist. 9 vre 1 en. 1 8. 19208] lichen Amtsgerichts hieselbst vom 12. d. M. ist heute o. ö.3]z 1/1. u. 1/7. 97,00 B . do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,00 B. do. do. 1 b 101,40 G do. Lit. C. 4 8 sh 8- si 1“ e etgli der e⸗ üfstsenh. Lird par Feit., Nr. 16 . Handelsregisters ist heute in 85 Hebes teaiseer der Stadt Wismar Fol. 21 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 97,00 B . do. pr. ult. Mai 97,20à97 bz B Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. . S-esc; Berl 89 8 Det u.). Nr. 114 Band IV. des Gesellschaftsregisters bewirkt bei Unna, af Anmeldung vom 10. d. Mts. eingetragen die Nr. 21 in Betreff der Firma „F. Hermes“ annoverscha. 1/4. u. 1/10.—,— . Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. 109,90 bz 1†f. do do. rz. 110 . 6 2 Zer ieZise v. St. gar. worden. 2) Dr. med. Gustav Jacobs zu Dortmund Firma 8 1—“ . (Mobilien⸗Magezin und Fabrik) in Col. 3 (Hessen⸗Nassan 4 1/4. u. 1/10.—,— .9. 18845 1/1. u. 1/7, 91,70 b; do. do. 13. 110 1 Ferlim. Geflide 98 8* V Mülhausen, den 13. Mai 1887. 8 3) Fer munn ar bachäns de dhneen⸗ öu“ wie⸗ Fischer 285 (Fee Saeseass 8 1““ ur⸗ u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 103,80 bz do. ler 5 1/1. u. 1/7. 91,70 b; do. 4 do. rz. 100]4 1/1. u. 1/7. 1e 2 urger S.NA. Der Landgerichts⸗Obersekretär: 4) Kaufmann Fritz Vette zu Hannover. Fischer hi ““ Wis H den 21 Floschen 8 103,7 Seev Man 81 g9 708,60 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 8 versch. ior.⸗Aktien. Berl IM d rit. à4 Welcker. 8 Die in Gemä * des Art. 209 h des Aktien⸗ ec⸗ rer. den 11. Mai 1 8 i 65 Mai 1887. ommersche 4 1/4. u. 1/10. 103,70 G Orient⸗Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 55,90 bz Lisenbs.. tamm⸗Prior.⸗Aktien. Ber 88 agd. 1 8 W11““ . gesetzes vom 18. Juli 1884 durch die Handelskamm alkau, den 11. Mai 887. 3 Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. osensche 4 1/4. u. 1/10. 103,75 G do. II., P [1/1. u. 1/7. 56,10 bz Hiv. pro 1885/188 8 do. 8B 1 8 . Herzogliches Amtsgericht. Preußische.. .4 1/4. u. 1/10. 103,60 B . do. pr. ult. Mai 55,80 à, 70à56,25à, 10 z B Aachen⸗Jülich. 4] 1/1. [142,10 bz G Heansgaehgis 2 gische..

29,— ,— —.,—

—,—O,—Oo—— —,—— + ,—

3 3 3 4 3 4 3 3

eh⸗

10,—

EeFee

A.

2

—,0,—

27

SEE SEEPEEESH 8 -ng

2 E & 8

8GO —,— 12

.

E

—SFGG

9047—

IIÜâREREg=Fwß

15/4. u. 1““ 79,40 bz 107,90 bz 36,10 G 56,20 G 61,50 G 110,50 bz G 106,60 bz G 105,50 b. G 93,60 G 105,20 bz G 104,00 bz G 86.60 bz G

222ö325ö32ö2ö2ö2

*0₰ —JOOOqOO—

——

J2 PFESEFSPYFxEg & &r J2JO'SOOWTEgSSg

60—

—₰ &

2 0ο 0 .I1.,2.F FFEEFFR

5 5

+—

11n“

ESagESUSSESSC;; Sorenene. 600—r10,—

BAbbBRA 924—C0 2e

FE F F SA SF' F eeg. 2NöE”

o—D—O —O8nOn—

.e = 1! &8

22InbSce ———-ö-ö

ee.,—

SIaamaamemeeneehennnne

Pfandbriefe.

bligationen.

101,00 B 99,00 bz G 99,00 bz G 102,40 G kblͤf.

3

—ö22ö2ö2ͤö=2nö2ö2=2öönö2ͤö2ö2ö=nönö2öz 5

80707— 807—0.—

192,50 B

2*

0.—

—,— 102,30 G

FEFEFFFEFESFEFEFESgF —,——ß,—9,—- —6 —,—ß—

AM-uN

J101,80B krf.

üöereresürrregsaesnseeeeeee’nönen

-̊́”

102,50 B 102,70 bz B 102,50 B

Lauenburger 4 1)/1. u. 1/7.

Aᷓð

8 19192) zu Göttingen bestellten Revisoren sind: Krause ff. 70 b 1 Br .,75 B kl. r 1 zyr v 8 . 104, 1 III. 5 [1/5. u. 1/11.157, 10 bz G do. pr. ult. Mai Braunschr 8. J1106,75 B kl. f. Seee9eeses haa2. 8. des 1) von Allwörden zu Freiheit 8 ö116“”“ 1 Sbehng. S; 1t 14119. 192 70 98 9 nerze ult. Mai sar 7C 8 7 18975, Anchem. Mastrich 1 1/1. [51,25 bz G Braunschw. Lde.⸗Eisenb. du. ü“ Schönebeck. Bekanntmachung. 19209] Berlin: e2 Schlesische 4 1/4.u. /10. 103,60 B Niecolai⸗Oblig. 4 1/5.u. 1/11./86,106,20b, G Altenburg⸗Zeitz.. 1/1. 183,75 bz Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 18642 In der Generalverfammlung lvom 1. Mai 1887 29* geck. facon ven; Kesihächaft⸗ 8 ü6 znfolge 8 E“ Bahchle eg-Helfthe Aelo. 107 70 99 be. 2 Acne 115 86,10½ ”0bG Seee. 1t 1¼. 197998 8 d 18784 1n.an182 5 ; 8 8g. rlc „[fügung vom 7. d. Mts. bei der unter Nr. 16 ver⸗ 8 s a F . . 1104,90 G 1 . 1/4. 0.[90,3 refelder.. 1/4. 3,25 bz 9. 0 187 wurde für den verstorbenen Christof Hasselder Land⸗ schaft findet im Monat Juni jeden Jahres statt auf] zeichneten Firma: 3 Denc ger Merdfatschen Nacezrncfrei ang. 2 I dah, Arefenb-2. versg. 101206 88 hh 22 11 /10. 89,90 b; Crefeld⸗Uerdinger 1/1. [101,40 bz Breslan⸗Warschau..

Rentenbriefe

Redacteur: Riedel.

q