1“
Aachen. Zu Nr. 1428 des Gesellschaftsregisters kunft aufgelöst. Die verehelicht 3 8 jamin Fi 8 . woselbst eingetragen ist die 8 1 . elichte Ingenieur haber Holzhändler Benjamin Fischer zu Osinv. der Firma: 1 1 at 1 [9¹03] 2) der Kalkulator Binder, Konunkurse. . 194471 Lend-aee en Sehndih, 2 ca;⸗hsahane besce margareta,g ’. Sene Nne Ger. Herß 1.„9⸗1. Kempen, Inhaber üc Fe Loewenwarter“ R. In unser “ unter ist heute unter 13 8₰ 11 “ bis 30. A [9379] — — Ueber das eee. A. Esther wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden veränderter Firma fort. wepen. in Köln und als deren persönlich haftender heh 1 ich“ -. „ ev Scs s enhane bag 3 il. Cohn zu Wadersloh ist, da dieselbe ihre Zahlungen —— ber beche tz eesbegcreiebegun. d.He in unser Firmenregister unter Nr. 435 —— 5 venc “ eghobfmend, Lnit Lornemarhe . mit dem Sitze — Ledag deren Inhaber 1.., mhn verdfg. Mai 1887 ““ helat os pisge nögen, de. Eüeee deseht hat, heute am 16. Mai 1887, Vormittags Otto Schumacher uud Emil Wiechmann und zwar Keidel & Co. “ Lenn. melen, So.— in Köln wohnende Kaufmann Aa⸗ 18 Fehch ds 88 üe- 11e4“ Köonigliches Amtsgericht. — vees 1 ist bs. 1 2 8 11b Uhc da Kentartpersghren cröciete ist zum elben allein in rechtsverbindlicher Weise mit dem Sitze zu Friedenau bei Berlin und als “ warter als persönlich haftender Besech after ing. geütbben den 11. Mai 1887 — Konkarsverfahren tceg Konkursverwalter ernannt. Gesellschaft eingetreten ist mit dem Rechte diesan Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 19411] * Verwalter: Ranlane Conradi hier, Weißen⸗ 111 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni
von jedem ders
besorgt werden. sderen Inhaber b 9501] zu vertreten, daß dagegen der genannte Kaufman ““ is Sn⸗ 122 acrn., burgerstr. 65 Erste Gläubiger⸗Versamml d allgemei
n unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ Flxn. rste ubiger⸗Versammlung und allgemeiner
achen, den 16. Mai 1887. die verehelichte Ingenieur Keidel, M t Königliches Amtsgericht. V. M geb. La Roche, zu Friedenau bei Berlin Koblenz. In unser Handeleregister ist heut! Louis Loewenwarter aus der Gesellschaft äubi 1 . he, E“ . 8 2 — bebe 1— aus Lübben. Bekanntmachung. 9402]] d Erste Gläubigerversammlung am 4. Juni 1887 1 * 11 eingeteaen worden. b 1ö : 9 4 das Firmenregister a. unter see. in dem Prokurenregister b g Die in unserem Gesellschaftsregester unter 8 2 fügung Fien b v 43 258, Ange. Vormittags 11 Uhr. 1 ¹Prüfungstermin am 23. Juni 1887, Vor⸗ Altona. Bekauntmachung. [9388] Könielk n II. Mai . 1 8 Earl Schnei 3 euznach unter der Firma das Erloͤschen der dem A 8 gister bei Nr. 187 eingetragene Handelsgesellschaft 114* (Inhaber: 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1887. mittags 9 Uhr. 4 98 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2062 nigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. 88 vhaft eeeheen 8 früͤher ertbetlten Pr. 2. vneceesheee zu Köln „Hermann Leich“ 1 Wee ö“ August Heinrich Büttner zu Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Oelde, den riicht eingetragen:“ . t der daselbst wohnenden Wittwe Car — — worden und u ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eq 15. Juli 1887. 8 1nI1““ der Droguist Friderich Ludwig Wilhelm Mehliss ö 8 Früweider öe Sophie, geborne Seitz, früher —88 e -1— 8 Eintragung — ist easieen den 11. Mai 1887. sc “ Pomm., den 13. Mai .† “ am 1. September 1887, Bekannt gemackt; Borries, 1 . ekanntmachung. [9395]] Handelsfrau, jetzt ohne Geschäft, sammt der Firma — ge. Kommanditgesellschaft den u Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. bnigliches Amtsgericht. Abtheilung V. Heemnatag8 11, S ia. Ceescegcbänce. Neue Gerrichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. —— ö“ riedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. 58
2 1 ge “ unon .a..G.b* 11 Fnrear Nr. 7211 die Firma: bergegangen ist 21 de zu “ mobnenden Fan Hebnenden Louis Loewenwarter zum Prokk [9382] k Firma: W. Mehliss. 8 . Lissauer Filiale Breslau ufmann Ludwig Frey, demgemäß b. unter Nr. 4216 8 Lüdenscheid. Handelsregister [9509] Stralsund. Bekanntmachung. 9412]] / Berlin, den 16. Mai 1887. Altona, den 14. Mai 1887. hier als Zweigniederlassung von der zu Berlin der genannte Ludwig Frey als Inhaber der besagten Köln, 8 „ 1887. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. In unser Firmenregister c olse Bersg02- Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Ueber d Kon ursverfahren... Firma mit der Niederlassung zu Kreuznach, 2) unter eßler, Gerichtsschreiber In unser Firmenregister ist unter Nr. 506 die vom 10. Mai 1887 am folgenden Tage eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. L Friedrich August Heinrich in Zittau
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. unter der Firma H. Lissauer bestehenden Handels⸗ is en önigli 1 9523] .
Altona. Bekanntmachung. [9599] Hugo Lissauer zu Berlin heute eingetragen worden. Prokura, welche Seitens der genannten Wittwe d als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich a. unter Nr. 344 bei der Firma „C. F. f 5 en un F 2 8. Württ. Amtsgericht Crailsheim. das Konkursverfahren eröffnet. G“
In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 1333 Breslau, den 12. Mai 1887. Schneider für ihr erwähntes Handelsgeschäft ihrem 5 4 1 [9503 uschhaus zu Halver am 12. Mai 1887 eingetragen. Hinrichs“ des Firmenregisters das Erlöschen der Firma Ernst Königliches Amtsgericht. 1. Schneider, Kaufmann, in Kreuznach en vom heutigen Tage 1 — ” b Nr. 506 bei der Firma „Otto Wilde“, Gegen den Weber Caspar Schmidt von 1e5e5“— hier, 8 ohnend, ertheilt war. . es hies c. unter Nr. 775 bei der Firma „Stralsunder Markertshofen ist am 16. Mai 1887, Vorm. Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1887
Blanke zu Altona, deren Inhaber der Kaufmann “ Registe hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗ Ernst Heinrich Blanke daselbst war, eingetragen Breslau. Bekanntmachung. 19393) Koblenz, den 16. Mai 1887. Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter de MSere. se Zenananneehang, Regist 86 Piassava⸗Waaren⸗Fabrik, Karl Muswieck“, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Amtsnotar be; dem Gerichte onzumelden In unserem Ha Birmene) Register sind q. unter Nr. 810 bei der Firma „Carl Schewe“, Baurle von Jaxtheim zum Konkursverwalter ernannt, Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines
werden. . FIn unser Fiem. 8 Nr. 7210 die Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. rme Kölner Bergwerks⸗Berei heute gelöscht
tona, den 16. Mai 1887. “ . Straßuner “ 1 er Bergwerks⸗Verein“ eute gelöscht: ä ich mi itze z : e2 las die Anzeigefri 1 a. 8
Königliches Abtheilung IIIa hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor 9500] in Köln vermerkt steht heute Nachstehendes ei unter Nr. 25 die Firma „Aug. “ st vim tertze zu Stralsund: “ A108 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines “ Straßner hier heute eingetragen worden. Koblenz. In unser Handels⸗ (Gesenscencen getragen worden: .“ C ““ 1n II. Unter Nr. 629 8 Firma „L. Herbst, 1887, der Wahl⸗ sowie der Prüfungstermin auf EEE“ 8 veschceghen b eer 85
ai 1887. Register ist heute unter Nr. 1071 eingetragen worden Ausweise Protokolles des Notars Goecke zu Köln 1Nh unter Nr. 142 die Firma „J. Pene vormals Hermann Schulz“ zu Stralsund: 17. Juni 1887, Vorm. 10 Uhr, anberaumt sna g. auf e. ee es edmene brictess eit eseh
Berlin. Handelsregister [9605)] Breslau, den 12. — r. 142 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Königliches Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ vom 30. April 1887 ist durch Beschluß der General⸗ Schleimer,. 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den worden. 8 1 Zufolge Verfügung vom 16. Mai 1887 ist am 1 Metzler“ mit dem Sitze zu Sobernheim, ö di Aktionäre von demselben Tage der Mewe, de. Fites Bets ericht Kaufmann Ca zu Stralsund übergegangen, Z. B.: Gerichtsschreiber Dreher. und er Pebfh EE“ elben Tage in unser Gesellschaftzregister unter Breslaun. Bekanntmachung. [9392) begonnen am 1. April 1887. Die Gesellschafter sind snite der Gesellschaft von Köln nach Alttenessen, 1 welcher dasselbe unter der Firma „Carl Schewe, ö1“ den 22. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr Nr. 9739, woselbst die Handelsgesellschaft in Firmma: . In unser Firmenregister ist bei Nr. 6780 das die zu Sobernheim wohnenden Kaufleute Maximi⸗ im Landkreise Essen, verlegt worden. vormals L. Herbst“ fortführen wird. [9526] Bekanntmachun he 8 8s ten Cleri 8 dG 8 b 8 Latté & Wolle Erlöschen der Firma Eugen Loewi hier heute ein⸗ lian Metzler und Abrahm Metzler, jeder derselben. Köln, den 6. Mai 1887. Mewe. Bekanntmachung. 9405] (Vergl. Nr. 817 des Firmenregisters.) g. vpor dem un 8 erich e Termin anberaumt. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, Folgendes Letragen worden. zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. „Keßler, Gerichtsschreiber In unserm Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist bei I11 Neu eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 25. April 1887 ver⸗ Königliches Amtsgericht zu Zittau. eingetragen: 9 glau, den 12. Mai 1887. Koblenz, den 16. Mai 1887. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Nr. 286 betreffend die Firma: öe“ Ne⸗ 817 die Firma „Carl Schewe, storbenen Schlossers Karl Meyer von Mönchs⸗ Veröffentlicht d Eilold. Ger.⸗ S Hen “ Felir Wols⸗ zu Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. hier heut d vormals L. Herbst“ zu Stralsund 8 5 deren EI“ 1 CCö“” e“ “ in ist durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ “ v“ u““ 7 F; 8 b f die” ker⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Schewe daselbst, T111““ 88” 8 Sr. 29
mann Max Samter zu Berlin ist am 1. April . Bekanntmachung. 1 [9394] Kob)I [94991 / Krempe. In unser Firmenregister ist rlern 1“ t heegter. b. unter Nr. 818 die Firma „Ernst Westphal’“. JE“ Masseverwalter: K. Gerichtsvoll [9429] Konkursverfahren. 1 1887 als Handelsgesellschafter eingetreten. hefaf unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1756, Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Nr. 4 eingetragen: 8 Mewe üß ztt, zu zu Stralfund und als deren Inhaber der Kaufmann necer CFe dübier. 1 11887, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 .““ etreffend die offene Handelsgesellschaft: ist 8 unter Nr. 4215 eingetragen worden der Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittw F 5 ist nter Nge 55 enannten Registers die Ernst Westphal daselbst, 8 rf e; E““ am 11. Inni „des Mühlenbauers und Maschinenfabrikan⸗ ufolge Verfügung vom 17. Mai 1887 sind am Preuß & Jünger in Koblen; wohnende Joseph Mieß, Inhaber einer Cristine Magdalene Schlüter, geb⸗Kruse, w 8en⸗ “] 3 Stralsund, den 11. Mai 1887. 1 1“ ist zur teu Wilhelm Eybrecht in Lamspringe ist zur “ g. Ehitzaguggen Frfolgt Ste W“ Buchh. u. Antiquariat nafsormmübenfabri. M. älütelefe tenzandlung, Bahnhof übergegangen. Vergleiche Nr. 18 de O. Schotte“ Königliches Amtsgericht. III. 11“ be “ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 118 fe 5. vn irma „J. Miefz“ mit der Nieder⸗ Firmenregisters, woselbst darauf eingetragendist. 1 en ie I itt 8 1 Uhr u“ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
woselbst die Genossenschaft in Firma: 1 Die Firma der Gesellschaft ist in lassung zu Koblenz. nenregisters, 8328 eingetragen ist: hier und als deren Inhaber die Apothekerwittwe Stralsund. Bekanntmachung. 9413] 1887, Abends 6 Uhr. 8 9ae. 1 Vertheilung zu berücksichtigend Berliner⸗Vereins Lortiment Preuß &. Jünger Koblenz, den 16. Mai 1887. 8P be, vi erhlüte n rst Kannbef Marie Schotte, geborene Venzki, zu Mewe heut ein⸗ In unser Gesellf vFreantmnachen d Verlöge. Allgemeiner Prasemngetevang .ag. F b 1 Veihlaznahu erüesict genden mit dem See esene Leenefegsc 8 11“ u. Antiquaria Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mggde Schluͤter, 118 Kruse, zu Horst. Vahnhot getznüeine. den 0 Mai 1887 8 svom 11“ 1ö Fü e Rsehehefse. 9 kützr, ken Stöhicssccte des Fone gger die nicht “ Vermögensstücke der
ite zu i vermerkt steht, eingetragen: -S10 b rempe, den 14. Mai 1887. 8 — zujafj ö“ a. unter r. ei der unter der Firma 1 Br 1 Schlußtermin au sder Puchhändles Cmil Ferdsch ha s. Gö Fön cicg 2”n.1281, 8: Koblenz. In unser Handelsregist fa Een. Kenighches Amtsgerict. Aensedcs-esnerit Zenütserf ee bölehenbe Dipee elgts ehre gerexda⸗ Sezar ggerichts den 6. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, Uhr. in 2 . 8 2 8 e elsregisf ft: 82 Ac d 85 . zniali 4 Hür⸗
getreten. ““ 8 eingetragen worden: 1) unter Nr. 3846 des Fermen⸗ ö“ ee be 19407] Don Dee Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Strebel, K. Sekr. berndgr 8
Durch Beschluß der Generalversammlung Elsfleth. Amtsgericht Elsfleth. [9496] registers, daß das zu Koblenz unter der Firma „Unter Nr. 381 unseres Firmenregister ist heute erloschen.“ “ 8 Alfeld, den 13. Mai 1887 vom 5. April 1887 ist die Auflösung der Ge⸗; Zur Firma J. H. Becker in Elsfleth ist heute „Caroline Kreuter⸗“ bestehende Handelsgeschäft der Landsberg a. W. Handolsregister. [9398 b6 Adl Apothek K b. unter Nr. 126: [9449] Konkursverfahren. b Hartmann, nossenschaft beschlossen worden. 8 does Pondelgre. eingetragen: 1 daselbst wohnenden Modistin Caroline Kreuter über⸗ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage it — era⸗ S 8 1 Die seit 9. Mai 1887 zu Stralsund bestehenee BUeber den Nachlaßz des zu Elberfeld ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. II.
Zu Liquidatoren der Genossenschaft sind die bie dem Schiffsrheder Johann Diedrich Hein gegangen ist auf die zu Koblenz wohnenden Modistinnen I in unser Firmenregister bei Nr. 15 der Fi Föu Handelsgesellschaft „Grütter & Steffens“ und storbenen Banquiers Carl Friedrich Ruthe⸗ dee.
1 Ueeg der⸗ e die Buchhändler Eksfteihke Rerfurge ist . 11“ 2) EE“ und Lonis Kohlstock, Folgendes vermerkt: Bims 8 ven Zanbehre Kühnemann zu Kupp 8 8 Ernst Grütt meyer, zeitlebens Inhabers der Firma E. F. (94311 Konkursverfahren “
ns Reimarus, 1 — u. Se ee gemäß 2) unter Nr. 1072 des Das schäft i Firmenre 8 Sr 11u6“* J1.] der Kaufmann Ernst Grütter, Co. zu Elberfeld, ist heute, 8 1
ugo Pee g. Großherzoglich amerbechisches Amtsgericht. Behelschftasegisters 1 so Sö- Iüfane Han⸗ durch b ennanem 8 W“ unph e e ) der S“ Classen Steffens, “ Faitaͤn 1“ “ 2aSntsn EEEEEETö“ 8 veenössen 825
Selmar Lahne, FWrilt. 838 nier der Firma eschwister und den Ka s v b 8 1“ eide zu Stralsund. fahren eröfteet. 96 rzli erstorbenen Mühlenbesitzers Carl 6.5, Emil Goldschmidt, Handelsregister [93967 17. Februar 1887, und als deren Theilhaber die ge⸗ sellschaftsregisters übertragen 1 8 Ks aliches er Königliches Amtsgericht. II. uum Konkursverwalter ernannt nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf saügn b 1 8 Hrlin wohnhaft, ernannt werden. eZ aesge hee nrchee geseng zů 1 a. S. e Keschwister Fuche dede. derselben zur Ver⸗ II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 81 ö“ “ “ 9533 Konkursforderungen sind bis zum 9. Julj er; bei ö 8 188 uhr zwei derselben sind berechtigt, i in⸗ 2 aftsregister, woselb esellschaft berechtigt. ; F 8 . 8 8 zräln dige 288 8 ormittag
schaft mit einander die Se ägtt ts Hemein 92 522 die hbiesige Handessgeielschofl 8 Finter Koblenz, den 16. Mai 18879 RFügfende⸗ vncgeigens . Lonis Kohlstock, Si osnabrück. Bekauntmachung. 19510] Waren. In das hiesige Handelsregister 8 11 demn ööö Abtheilung V., hier vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt. zeichnen. Fea vermerkt steht, ist in Colonne 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. der Gesellschaft: Landsberg a. W., Rechtsverhäln In das biefgs Handelsregister ist heute Blatt 806 folge Peeeeh d. Mts. Fol. 155 Nr. 155 Zur ersten Gläubigerversammlung ist Termin be⸗ Auerbach, den 16, EEa 1891. ; 8 8 nisse d ft: Di 2† 8 eingetragen die Firma: eute eingetragen worden: sti f 1 rift),
86 unser Firmenregister ist unter Nr. 17 795 die Die Firma der Gesellschaft ist in 1 [9507 1 “ Pieh Sesegschafte H. Pohlmann Spalte 3. N. Itzig. — stimm üh. Inni cr., Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Handlung in Firma: k11““ „Heinicke & Tegetmeyer“ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta 9. 2. der Kaufmann Hugo Kohlstock, * mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als Spalte 4. Waren. 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. ]
Berliner Eisenmöbelfabrik g 8 8 . 38 bei Nr. 2217 des hiesigen Handels⸗1 . Felf g. ist Beide zu Landsberg a Die Geself chaft hat deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich Spalte 5. Frau Nanny Itzig, geb. Wolfleff. den 23. Juli cr., Mittags 12 Uhr, [9522] Bekanntmachung,
Carl Denckewitz “ g “ S., den 12. Mai 8 FKRegisters, woselbst die Handelsgesells caft e schaf 92 1. April 1887 begonnen at am Wilhem Pohlmann zu Osnabrück. Spalte 7. Der Ehemann der Firmeninhaberin im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 24. betreff. Konkurs über das Vermögen der Kauf P., her. 51990) zu I (Geschäftslokal: önigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Firma: t unter der Landsberg a. We Mai 1887. Col. 7. Abweichung von dem ehelichen Güter⸗ Simon Itzig in Waren, früher Kaufmann Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis mannseheleute August und Babette Söldner Kaufmann Carl August Sennife entaber ü in Köln und 1 Behr. n Königliches Amtsgericht. .J der jetzigen Ehefrau Hanne Friede⸗ 1“ Mai 1887 Elberfeld, d 1 vrdünber. 5 See8bnrge. sgericht Augsb hat mit B Berlin eingetragen worden. Hve 1i 8eeee [9497] wohnenden Kaufteate Tenlbeefescheftend 86 5 Landsberg a. W. Handelsregister. 9397] rike Rosine, geb. Abeling, soll in seinem Kapital⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. erfeld, den 8 G sgdossvanhe 1“ 52 Folge rechtarräftiger
Gelsscht sind: In unser Umenregiseer deh ze vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß In unser Prokurenregister ist zufolge Bersanun⸗ bestande von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen sein. 9534 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 28. März Firmenregister Nr. 15 800 die Firma: Firma: eeee 11“ Rüb aus der Gesellschaft vom heutigen Tagf eingetragen und zwar: Dennic he dhn üsgenerhältnisf regelnde Ver⸗ Waren. Zufolge Verfügung vom 14. d 9- 9 Abtheilung V. 885% dis ontsee eh Füfge sehe . G . 2 . e 1 S5 1 . 1 f. zer⸗ . e ing .d. M. 88 1 „de Me 87. . Franz Röper. B. Borgstädt das Geschäft arund, 1ns. he He nena Peter Rüb “ nin C Eeffan 9 ei trag vom 23. März 1887 ist im Original zu den heute Spalte 3 Fol. 94 des hiesigen Handelsregisters [9376] Konkursverf Fanhecbstöcgeiberri des Königlichen Amtsgerichts. gheeng Nr. 1436 die Firma:. 1 gflabt vereg Inhaber der, Kaufmann Balthasar Firma zu Koͤln fortführt. .“ Kohlstock, Caroline Wilhelminte, geb. Kaß⸗ Firmenakten überreicltt. „ llkei der Firma Simon Itzig das Erlöschen derselben Konkur erfahren. ““ Firmenregister Nr. 11 205 die Firma: [9404] Fi nn Peter Rüb zu Köln als Inhaber der Unter Nr. 62, daß die dem Kaufmann und v Sattwi 3 Froßherzogl. Mecklenburg⸗Schweri G s eröffnet worden 3 : 8 , 13 g⸗Schwerinsches Amtsgericht. mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Otto Frankowski⸗ Kempen Prov. Posen. In unserem Foao9. Firma „Gebr. Rüb“ für nehceen gten Kohlstoc n Fandeberher 8 v. Lartwig. u“ — sch Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Hoegel⸗ [9648) Bekanntmachung. 8 8 Posen. Handelsregister. [9409] [9414] heimer zu Forst. Betreff Konkurs über das Vermögen der Gärtners⸗
Berlin, den 17. Mai 1887 register sind zufolge Verfügung vom 12. Mai 1887 h 8 Fi — . . . eute eingetra — des Firm b 4 1.“ “ 1 1 getragen worden. s Firmenregisters) ertheilte Prokura erloschen ist. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2285 Wernigerode. In unser Firmenregister ist Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 6. Juni geheleute Faver und Kienle in Augsburg.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 1 am 13. Mai 1887 folgende Firmen gelöscht worden: erner ist i 3 8 2* 8 2 4 2 „ * er 1 e 70 Lan 7 9 28 .“ Mila. b Nr. 130. Hirschel Licht in Kempen, Inhaber 1e ete ann venengt. deßr isen ter 1 2. e“ Müe zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma mit dem Sitze zu Wernigerode unter Nr. 222 die 1887 ist erlassen. g “ — 82 Hielsemwenng Hirschel Licht in Kempen. Rüb für seine obige Firma fabnes bei ihm voh 188— e“ A. Hauer zu Posen, und als deren Inhaber der Firma: Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 12. Juni Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat unterm Berlin. Bekanntmachung. [9391] M fr. Isaac Landau in Kempen, Inhaber Ehegattin Petronella geborenen Tutt, P 8 e. Kaufmann Alexander Hauer daselbst eingetragen Otto Drewitz Nachfolger. 1887. b 8 10. Mai 1887 in Anwendung des §. 190 der Reichs⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 143 Gcer e Laudau in Kempen. theilt hat. 1 “ Bekanntmachung. [9401] worden. B. Angerstein Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1887, konkursordnung beschlossen, daß das Konkursverfahren woselbst die Firma: b 1; 35. Berel Rosenschein in Kempen, Köln, den 5. Mai 1887 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Zugleich ist in unserem Register zur Eintragung und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Karl Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ ausgesetzten Betreffes eingestellt werde, nachdem H. G. Franke & Koch Ih 8 Fleischhändler Berel Rosenschein in Kempen. Keßler Gerichtsschreiber w laufender Nummer 200 die am 6. Januar 1879 be⸗ der Ausschließung oder Aufgebung der ehelichen Angerstein zu Wernigerode zufolge Verfügung vom termin am 15. Juni 1887, Vormittags sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens mit dem Sitze zu Friedenan verzeichnet steht, Fol⸗ J 6 37. Joachim Goldmann in Kempen, des Königlichen Mnntsgerichts. Abth llur VII gonnene Handelsgesellschaft: 8 Gütergemeinschaft unter Nr. 785 heute eingetragen heutigen Tage eingetragen worden. G 110 ⅓ Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Königlichen Amts⸗ entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden sei. gendes eingetragen worden: . 8 er Handelsmann Joachim Goldmann' in KMen 9 Siegmund Haagen worden, daß der Kaufmann Alexander Hauer zu Wernigerode, den 11. Mai 1887. gerichts zu Forst. 1“ Augsburg, den 16. Mai 1887. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ pen.. . [9506 und als deren Inha er: Posen — zur Zeit Inhaber der Firma A. Hauer Koönigliches AmtsgerichtF. Forst, den 14. Mai 1887. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts., einkunft aufgelöst. H ver na L. Edelstein in Kempen, Inhaber Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen T 9 ) der Kaufmann Siegmund Haagen zu Berlu, vaeh IZ11“ 11““ lge⸗ S 1“ Der F andelsmann Loebel Edelstein zu Kempen. bei Nr. 2653 des hiesigen Handels⸗ G. lls age 2) der Kaufmann Heymann (Heinrich) Liebenthal seine Ehe mit Theophila Gronwald aus Posen . 19532]] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. CCC1“ J. Ferch. els. (Gesellschafts)⸗ zu Brandenburg a. d. H. durch Vertrag vom 21. September 1886 die Ge⸗ Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister 8 vseee
er Fabrikbesitzer Paul Schultze setzt das Nr. 139. L. D si
Hanelecefciütt sther voenh, 1 5,139., L. D. Schlesinger in Kempen, Registers, woselbst di sells der Ni
vöBaebitssse “ ün Vühe Kausann gsesl echer Cchlcenepen, Fegiste s 6 ie Handelsgesellschaft unter der T;öö ung V .“ mth der Güter und des Erwerbes ausge⸗ folgender Eüt g gemacht worden: [9374] Konkursverfahren. [9378] Konkursverfahren. 1 n schlossen hat. ol. ; 2* 8 Kaufmann Alexander Ueber das Vermögen des Cigarreunfabrikanten In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
ie Firma: Sch fanz 8 8 Nr. 140. Meyer Fried in Ki 8 weigniederlass L ’1 H. G. Franke & Koch Friedmann in Kempen, in Köln vermerkt steht, heute die Eintragun d AMong 2.Sgrs 8 Posen, den 14. Mai 1887. S in Fi „ g er⸗ zufolge Verfügung vom 10. Mai 1887 eingetragn N. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Ludwig zu Wiesbaden. Gustav Mattuer (in Firma Bosse &. Mattner) offenen Handelsgesellschaft Collin &. Berg glich g g zu Frankfurt a. O. wird heute, am 14. Mai hierselbst ist in Fo ge eines von den Gemeinschuldnern
. 1 2. 8 Inhaber Kaufm 1 3 1 8 e mit dem Sitze zu Friedenau und als deren In⸗ Nr. 142. feume Mehes geiehmann in Ferhemn folgth da ü Geselschaft aufgelöst ee et wer en. 9oL. 98. Sost: 8,192. . 1 Wiesbadener Trausport⸗ 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erneut gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
aber der ’ u, den 5. Mai 188 — haber Pferdehändler Scheye Grabower I 1 Liegnitz, den 10. Mai 1887 b 3 : Fabrikbesitzer Paul S chultze I eber S. 88 Scheye Grabower zu Kempen. Keßler, Gericht 1 „ 0. Mai 8 . 8 Posen. Handelsregister. [9408] Col. 4. Firma: 8
4 . 143. J. Cohn in Kem . znialt „ Gerichtsschreiber Königliches 2 s ister is A . ertflnet. ichstermi pen, Inhaber Han⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. “ nfülne Mesttgas a 45 8 nn re sans — Mai 1887. Nerbalter; Kaufmann Hoeber zu Frankfurt a. O., Lgegre gerFanng 1982, Vormittags 10 ½ Uhr. Junkerstr. 18. vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue
zu Friedenau eingetragen worden. — Verlin, den 5. Mai 1887. delhmann Jarob Cohn in Kempen. Liegnitz. Bekanntmachun 9400 B. Sal Posen und als deren Inhab Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII 8 8 Salomon zu Posen und als deren Inhaber önigliche 1 1 Bffrstr Artest mit Anzeigefrist bi Ien vor der - bst, Ne
gefrist bis zum 15. Juni 6 2 2
1887 Föhchrichste 13, Hof, Flügel B. parterre, Saal 32,
Königliches Amtsgeri 2 ⁰. 145. L. Blaschke in Kempen, Inhaber — . 8 ches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. HTöö“ Plaschre n Kemvenr KöIn. Zufolge Verfügung vom heutigen 21804 denfela⸗ Teer elng öhn . 78 1887 ist k der Kaufmann Baer Salomon deaselbst eingetragen 195911 8 8 8 6 2 em 9 i 8 9 2 2 4
Sn. 1 Fieseeet 1 [9390] Inhaber Agent Baruch Friedlaender bbE ö“ 22 u (Prokuren⸗) Register unter Nr. 187, die Firma: esellschaftsregister bei ei den 18. Mat 1881 Wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister Erste Gläubigerversammlung am 8. Juni 1887, Berlin, den 10. Mai 1887. “ gister ie unter Nr. 262 Nr. 148. Joseph Herzfeld in Kempen, In⸗ bestehende H mbelgagen worden, daß die in Köln „F. Krüger zu Liegnitz“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVIV. ffolgender Eintrag gemacht worden: Vormittags 10 Uhr. Trzebiatowski P Sal haber Kaufmann Joseph Herzfeld zu Kempen. ande gresellichaft unter der Firma: betreffend, folgende Eintragung begnigh worden: “ 11— .“ Gol. 1. Nr. 874. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. mit dem Sitze in Neu⸗W alomon bei 1 Nr. 149. J. Kober in Kempen, Inhaber Kauf⸗ den in Köln riling & Cie. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 [9530] Col. 2. Firmeninhaber: Kaufmann Peter Sieber⸗ Prüfungstermin am 8. Juli 1887, Vor⸗ Abtheilung 48. 8 köscht und denmäͤcsen 1ren bei Verlin ge⸗ mann Joseph Kober in Kempen. n wohnendeß Kaufmann Johann Liegnitz, den 12. Mai 1887. “ Rastatt. Nr. 6964. Zu O. Z. 238 des Firmen⸗ ling von Mainz mittags 10 Uhr. - Gacä⸗ta Rlcht, und Femnͤchst in dasfelbe Regiser unter ahe. 150, Anier Hensches d gempen, Inhaber Köln, dann, Pherheisten bestellt hat. 8 Königliches Amtsgericht. registers — Firma Adolf Niederbühl in Rastatt b ber 3. Siß⸗ Mains mit einer Zweignieder⸗ Sessenes 5* Man. 1887. . 19547] Konkursverfahren. — Ph. M. Salomon Nr. 154. A. G. D Keßler, Gerichtsschreib — wurde heute eingetragen: assung in Wiesbaden. MesgerDe g 8 s „Wei . G : 154. A. G. Dzialosinski 8 zniali Ih⸗ 85 Liegnitz. Bekanntma 8 iederbühl fü isheri Firma: P. Sieberling. Das Konkursverfahren über das Vermögen des v e E1 Weiszensee bei Berlin Inhaber Kaufmann Aron Goldstein Oihal sengpen. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. b Zußfolg⸗ Verfüͤgung vom cng. 1887 lüaan. 192 .“ 2” 0*i. lben⸗ 8 Hjennrl 19;7 Utss das Vermöͤgen des Lederhändlers Hein saufmanaces ehet esteinangr vier elaa s — emselben Tage in un 8 ; - vererzj jsti zniali 9 icht. VIII. eber das Vermögen des Lede ein⸗ straße 16 eschäftslokale: Gertraudtenstraße 24 g serem Firmenregister folgende Ehefrau Karolina, geb. Kalklösch, ist als Prokuristin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18 Sebewar ie Höln nutde das 19. Nat ns nehe eesened de dt, des dee de ben
und als deren der Hoflieferant Kaufmann Philipp Moses Rir 1 Nreni59. Moses Moritz in K 8 19505) Eintragungen erfolgt: II1I S 8*l aufgestellt. [9415]] 1887, Vormittags 10 Uhr, der Konkurz eröffnet. Vergleichstermine vom 29. April 1887 angenommene
Salomon zu Neu⸗Weißensee bei Berlin, Park⸗ del p gung vom heuti straße 10 - 12 dei Berlin, Part⸗ Handelsmann Moses Moritz in Kempen. in das hiesige Handels⸗ (wirmen⸗) feente geist, *. bei Nr. 875, Golonne 6, die Firma: Rastatt, den 7. Mai 18 . s ero — pri
„ b“ r. 160,. Aron Loebel Gallewskii Hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter ugust S 8 2 delsregi 8 Groß. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler in Köln. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom eingetragen worden. Inhaßer H in Kempen, Nr. 4862 eingetragen worden der in Köln wohnende vormals echliser te — zu Liegnitz EC“ “ Mennfen AöSnste ar elünectt den g ne9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 29. April 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden. 8 1887 Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗
Berlin, den 5. andelsmann Aron Loebel Gallewskt zu K 1 n 5. Mai 1887. z aufmann Paul Hundt, welcher daselbst seine betreffend: fügung vom 13. d. M. heute Fol. 55 Nr. 50 ein⸗ . Aanueldefrist am selbigen Tane teZeht Aefaeen d n⸗
“ 11u““ I1“ .“
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗-]. Nr. 168. Benjamin Fischer in Kempen, In⸗ Registers, woselbst die Kommanditgesellscheft nt Lnpven Bekanntmachung 1 vng 88 8 b
Eingetragene Genossenschaft
2
Konditor Maximilian Calixt Ziemski i S. Pun 9 vung. ““
Gefetcaenntmachung. [93892 Nr. 165. Nathalie Wies Züen in ne, gemp eFn. . ben 1887 1 ei Nr. ier gelöͤscht; nSn EE“ “ 9 † 8 21 jederlassung): Wismar. 1887, und allgemeiner Prüfungstermin am Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., woselbst die Firma: register ist unter Nr. 164, haberin Frau Nathalie Wiebmer zu Kempen. 3 des Köni üich Ar⸗ Gerichtsschreiber e.“ Der Kaufmann Hermann Entel zu Liegnitz als 8 Vorschuß Verein zu Sprottau Col. 5 (Name und Wohnort, des Inhabers): 30. Juni 1887, jedesmal Vormittags Saal 32, anberaumt.
Keidel & Co Nr. 166. Wolf Freund in Kempen, Inhaber glichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Inhaber der Firma: „Eingetragene Genossenschaft.“ Kaufmann Johann Joachim Heinrich Gideon 11 Uhr, in dem Hause Mohrenstraße Nr. 27 hier⸗ Berlin, den 16. Mai 1887.
mit dem Sitze zu Friedenau verzeichnet st Handelsmann Wol Freund zu Kempen. Angust Schilder zu Liegnitz. in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: zu Wismar. felbst. 8 — Thomas 1“
lehende Eintragung ersotgt; erzeichnet steht, nach⸗+ Nr. 3 2 in Kempen, In⸗ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen 2log—s t Liegnitz, den 8 1. 1 In der am 29. April 1887 abgehaltenen General. Wismar, den 16. Mai 1887. Köln, den 10. “ desce chreiber G Gerichtsschreiber 58 Fingreer Amtsgerichts I.
reun ; “ öni i ;rr; . 1“ S1 „G.⸗ ir. 5 “ 9 lung 49. “
bbbFFFaber Conditor Kasr in Kempen. bei Nr. 2554 des hiesigen Handels⸗(Geselischafts⸗)) er etserrich nersanmlung snde al Bocsggdemitglleder: ““ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. —
Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung vII. Sempen, Handels⸗Niederl irma: Di sgericht I. Ab heilung VIII. Nr. 162. M. Ziemski in Kempen, Inhaber 88 ve ebe üas “ 1.ee ce) inbirhne stera. Pie880 des eeet gr ,ases tzsessts Ner kei der nel. . 8 H. Gideon Erste Gläubigerversammung am 18. Juni den 25. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr “ . 8 . L * 84 7 7
irmenregisters) und daher 880: