1887 / 116 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

96611 Europäische Wassergas⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Dortmund.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ ung wird am 8 Samstag, den 25. Inni a. c., Nachmittags 4 Uhr, zu Dortmund im Hötel zum Römischen Kaiser

Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes uber die Lage des Geschäftes und den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre; . 2) Vorlage und definitive Feststellung der Bilanz; 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Gemäß §. 24 des Gesellschaftsstatuts ist zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 12 Tage

orher bei der Gesellschaft deponiren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponirt lassen, oder daß die Aktionäre am Tage vor der

8 8

Generalversammlung eigen dem Aufsi tsrathe nügenden Nachweis des fortdauernden Besitzes Aktien führen. Dortmund, den 14. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.

ge⸗ der

17) Sonstige, sich aus Zweckmäßigkeitsgründen empfehlende Abänderung der Statuten.

18) Nachträgliche Genehmigung des Vorstands⸗ beschlusses wegen eines Vorschusses zur Deckung der Verwaltungskosten pro 1887 und Bes chluß⸗

[9662] Generalversammlung der

Bergedorfer Gas⸗Compagnie den 4. Inni 1887, Abends 8 Uhr,

in Stadt Lübeck. 8 Feg Seseang: 8

orlage des Geschäftsberichts und Festsetzun

der Dividende pro 1886/87. Bewilligung der nöthigen Gelder zu ver⸗ schiedenen Um⸗ und Erweiterungsbauten. Ermäßigung des Preises für Straßengas. Antrag des Aufsichtsraths wegen anderweitiger Regulirung der Remuneration des Vorstandes. Wahl des Aufsichtsraths. Wahl des Vorstandes.

Der Vorstand.

Otto Meyer.

5) 9)

[9458]

Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗Actien⸗Gesell schaft zu Minden.

Activa.

a n z. Passiva.

Bil

Inventar⸗Conto

Depositen⸗Conto .. Guthaben b. d. Kreissparkasse. Dcbitoren⸗ u. Creditoren⸗Cto. Guthaben b. d. Kreissparkasse. Cassa⸗Conto:

Cassabestand am 13./5. 1887

Die Dauer der Gesellschaft ist gemäß

Minden, den 14. Mai 1887.

Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗A.⸗G. in Liquidation. Carl Rocholl.

Julius Busch.

45 000—

52 476 34

1 . 1 des Gesellschafts⸗Statuts mit dem heutigen T abgelaufen. Die Gesellschaft tritt somit in 3

fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre

3—

1887. Mai 14. Per Actien⸗Conto: 92 Actien à 300 27 600,— Dividenden⸗Conto: 1 rückständige Divi⸗ denden 690— Reservefonds⸗Conto 24 186 34

52 476 34

Unter Bezugnahme

bme auf vorftehende Bilanz Forderungen bei uns

anzumelden.

Hermann Rocholl. 1

UIn10

der Bestimmungen der Artikel 242 ꝛc. ff.

1 Liquidator mit der Erklärung veröffentlicht, daß der

Actien⸗Gesellschaft der Zeitung n d“* Alsace mit dem Verwaltungssitze

Bekanntmachung in Gemäßheit der Artikel 242 2c. ff. des Handelsgesetzbuchs.

2 .⸗G.⸗B. und unter Bezugnahme auf die unterm 9., 12., 13. 1887 erfolgten Einrückungen im Rei. hee wird nachstehende Bilanz und

Kammer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts Straßburg in Els. hi Der Liqnidator. Ed. Schaeffer, Banquier, Straßburg. echnungsbericht deg Geschäftsjahres 1885. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Lorraine zu Straßburg. Nach Mashobe Rechnungsabschluß vvrh nachst echnungsabschluß dur

ein gleichlautender Auszug auf der Gerichkeschreiberen nterlegt worden ist.

Redaktionskosten

Correspondenzspesen

Zeitungspapier..

Allgemeine Betriebskosten

Arbeitslöhne

Lokalmiethe.

Gasmotor vXXX“

Papiervorrath zu Druckfachen. 8 Verlust auf angelegte Gelder... 1“ Tilgung des zur Gründung des Blattes „Union“ 44“*“

Tilgung des zur Gründung der Druckerei eröffneten

Summa

Bilanzabschluß am

25 224 40

26 701 129/80

1 072 80 2 998 36 2 341 96 356 130 24

1 948 20 1 308 52

3 229 20

9 039 32

360,52 1 598,44

10 254 72

2 866 56 600

Abonnements.. Zeitungsannonce Brutto⸗Ertrag Druckerei .... Zins der angelegten Kapitalien. .. Lokalmiethe der Druckerei Verlust⸗Saldo

der

1886.

1. März

Activ. 40 4 ve ige Glsaß ⸗Lothringische Landesobligationen

zu ve“ 44 4 % Pfandbriefe der Actiengesellschaft für Boden⸗- & Communal⸗Crédit 8 Elsaß⸗ Lothringen zu Straßburg à 500 . . 8 Werth der Druckerei.... 1 Ausstände [ Esässer Saldo eee.“ Rückständige Miethe . ... .— .6“ ttern zu Druckerei.. 696. 04

„₰

Passiv. Gründungskapital

3 862 92

Summa

Passhy. Activ

Der Liquidatvr der Aetiengesellschaft „Unio

Ed. Exc haeffer, Banquier

6) Berufs⸗ Genossenshaften. [9425] Sektion II der Norddentschen Edel⸗ und Unedelmetall⸗In dustrie⸗ Berufsgenossenschaft.

8 lle des Herrn G. W. Voeltzkow jun. hier ist der bisherige Stellvertreter dferaen J. Luckhardt, Ritterstraße 92, zum Vertraue ismann und der Juwelier Herr Louis Schluttig, Alexanbrinen⸗ straße 48, 1 ½ Stellvertreter desselben für den Be⸗ zirk II, welcher den nördlichen Theil des Postbe zirks Süd von Berlin bis zur nördlichen Straßenseite der Ritterstraße inkl. umfaßt, ferner an Stelle des Herrn W. Boeckenhagen in Güstrow i. M. und Herrn A. Malling in Rostock i. M. ist der Hofmetallgießer Herr Ludwig Lehsten in Wismar M. zum Vertrauensmann und der Hofgürtler eodor Guünther in Schwerin i. M. Stellvertreter desselben für den Bezirk X, umfassend Mecklenburg, gewählt worden. Berlin, den 16. Mai 1887.

Der Vorsitzende des Vorstandes. F. Knoll.

19686]

Genossenschaftsmitglieder hiermit zu der am Freitag,

fhrtse ndenden ordentlichen Genossens chaftsversammlung

80 252 92 120 880.

80 262. 92

40 617. 05 5

Defizit

zu Straßburg in Els.

Tabak⸗Berufsgenossenschaft. 8

In Gemäßheit des §. 8 der Statuten werden die

r d. 10. Juni d. J., Vormitt. 10 Uhr, in Berlin, im Saale der Victoriabrauerei, Lützowstraße 111/12,

en. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Herfng und Abnahme der Rechnung pro 85/86. 3) ö3.. des Etats pro 1887/88. 4) Beschlußfassung über die vom Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamte angeregte Verminderung der Zahl der Vorstandsmitglieder und event. Ab⸗ änderung des §. 11 der Statuten. 5) Eventuelle Neuwahl von 7 Vorstands⸗ ) Erventcfeh mahl von2 5) Eventuelle Neuwahl von 3 Ersatzmännern. 7) Neuwahl des Re hmungsausschusite

zer Theilnahme an der na

die se glieder des Vereins.

Niemand darf mehr als 5

fassung über die eventuelle Beibehaltung dieses Modus für die nächste Umlage. Anträge auf Erlaß von Unfallverhütungs⸗ vorschriften. Feststellung eines Formulars zum Lohnnach⸗ weise. Beschlußfassung über die Versicherung der Genossenschaftsorgane gegen die ihnen auf ihren Dienstreisen und in Ausübung ihres Berufs widerfahrenden Unfälle bei einer Prirat⸗ gesellschaft. Antrag auf Besprechung der wegen Erweite⸗ rung der Unfallversicherungsgesetzgebung auf Comptoiristen und Reisende zu unternehmen⸗ den Schritte. ) Beschlußfassung über einheitliche Behandlung der die versicherten Personen auf den berufs⸗ mäßig unternommenen Gängen zwischen der Fabrik und den Filialen betreffenden Unfälle. Jedem Mitgliede geht mit besonderem Anschreiben demnächst eine Tagesordnung mit wörtlicher Angabe der beantragten Statutenänderungen zu. Berlin, den 10. Mai 1887. Der Vorstand. F. L. Biermann, interimistischer Vorsitzender.

[9687] 8 8 8 Tabak⸗Berufsgenossenschaft. Sektion I.

In Gemäßbeit des §. 8 resp. 22 der Statuten werden die Herren Mitglieder zu der am Freitag, den 16. Inni d. F., Vormittags 8 ½¼ Uhr, in Berlin, im Saale der Victoriabrauerei, Lützow⸗ straße 111/12, stattfindenden ordentlichen Sektionsversammlung hiermit eingeladen. Tagesordunng: Geschäftsbericht. Prüfung und Abnahme der Rechnung pro 1885/86. Feststellung des Etats pro 1887/88. seuwahl von drei nach §. 13 resp. 25 der Statuten ausscheidenden Vorstandsmitgliedern. Neuwahl sämmtlicher Vertrauensmänner und deren Stellvertreter (§. 28 der Statuten) Neuwahl eines Beisitzers zum Schiedsgericht und zweier Stellvertreter desselben. Berlin, den 10. Mai 1887. Der Vorstand. Richard Ermeler.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

[6672] Bekanntmachung. Für den Kreis Kehdingen soll eine Kreis⸗ Thierarztstelle mit welcher ein Diensteinkommen von jährlich 600 verbunden ist unter An⸗ weisung des Wohnsitzes des betreffenden Kreis⸗Thier⸗ arztes in Freiburg a. d. Elbe neu errichtet werden. Qualifizirte Bewerber um jene Stelle werden daher hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer ausführlichen Lebens⸗ beschreibung bis zum 1. Juni d. Js. bei mir zu melden. Uebrigens wird unter Hinweisung auf das mit dem 1. Januar 1877 in Kraft getretene, im Amtsblatte für Hannover pro 1876, Seite 235 bis 237, publi⸗ zirte Regulativ des 1 Ministers für die land⸗ wirthschaftlichen Angelegenheiten vom 19. Juni 1876 beziehungsweise auf den im Amtsblatte für

nover pro 1885, Seite 269

1 1 veröffentlichten Nachtrag zu jenem Regulative vom 29. Januar 1885 noch be⸗ merkt, daß nur solche Bewerber berücksichtigt werden können, welche das Fähigkeitszeugniß für die An⸗ stellung als beamteter Thierarzt entweder bereits er⸗ worben haben, oder sich bei der Bewerbung bereit .e der vorgeschriebenen Prüfung sich zu unter⸗ ziehen.

Stade, den 27. April 1887.

Der Regierungs⸗Präsident. Franzius.

[5817] Das Physikat des Kreises Merzig ist durch den Tod des Königlichen Kreis⸗Phvsikus Sanitäts⸗ raths Dr. Hellinger erledigt. Bewerber um die Stelle wollen sich innerhalb 4 Wochen unter Ein⸗ reichung der betreffenden Zeugnisse und eines Lebens⸗ laufes bei uns melden.

Trier, den 26. April 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. von Geldern.

6e-l Bekanntmachung.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung des Preußischen Beamten⸗Vereins wird hierdurch auf: Sonnabend, den 4. Inni 1887,

1 Nachmittags 6 Uhr,

berufen. Ort: Landschaftsgebäude, Theaterplatz Nr. 2. Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts und des über den revidirten Rechnungs⸗Ab⸗

schluß. 2) Decharge⸗Ertheilung. 3) Beschluß über die Verwendung des Ueber⸗ schusses aus der Rechnung pro 1886. 4) Wahl von drei Verwaltungsraths⸗Mit⸗ gliedern für die Jahre 1888, 1889 und 1890. 5) Wahl der Revisions⸗Commission. b Generalversammlung sind Maßgabe der Statuten §§. 9 11 berechtigt eit mindestens einem Jahre versicherten Mit⸗

der Stimmen durch Bevollmächtigte, die eichfalls stimmberechtigt sein müssen, ist zulässig. Stimmen abgeben.

8) Eventuelle, bei Verminderung der Zahl der Vorstandsmitglieder eintretende Aenderung des §. 14 Alinea 2 der Statuten.

9) bis 16) Anträge auf Abänderung der §8. 4 Alinea 2, 23 unter 3, 10 Alinea 1, 37, 45

unter 1, 46 unter a und Alinea 2, 48 Alinea 1 und 2 der Statuten.

Generalversammlung ist spätestens am 3. Juni bei der Direction 82 88 86

D des Preußischen Beamten⸗Vereins.

Die Legitimation der Theilnehmer an der

en. Hannover, den 30. April 1887. er Verwaltungsrath

[8795]

m

161122. Deutsche Lebens⸗, Pensions⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗ Gesells

242 2 2 chaft

auf Gegenseitigkeit in Potsdam

In der biesjährigen ordentlichen Generat⸗ den 4. Inni d

am Sonnabend, . i dieses Jahres

Nachmittags 5 ngbief 8 ¹

im Saale des Bahnhofsgebäudes hierselbst, we

alfe stimmberechtigken Mitglieder hierdurch

geladen.

rden ein⸗ Tagesordunng:

1) Borlage der von der Direktion gele ten, von dem Kuratorium und von der Neoffücen Kommission geprüften Jahresrechnung und Antrag auf Entlastung der Verwaltung. Vertheilung des Ueberschusses aus 1884 als Dividende für 1887.

Wahl eines Mitgliedes des Kuratoriums auf vom 1. Juli 1887 bis Ende Juri zweier Wechsel⸗

skapital d andere als die bisher verpfli . Inharc von Garantiescheinen.

Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltung auf Aenderungen des Statuts. 6) FFsebrtigung zum Erwerb eines Grund⸗

ücks. 7) Geschäftliche Mittheilungen. Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich nach den Vorschriften im §. 26 des Statuts von 1868 und §. 32 des revidirten Statuts von 1877 je nachdem auf die betreffende Versicherung des stimmberechtigten Mitgliedes das frühere oder jetzige Statut Anwendung findet. Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ lokale, Breite⸗Straße Nr. 34, stattfinden Die Liste der Anmeldungen wird geschlossen für diejenigen Mitglieder, bei deren Versicherung das Statut von 1868 in Geltung ist, am Tage vorher, Nachmittags 6 Uhr, und für diejenigen Mitglieder, auf deren Versicherung das revidirte Statut von 1877 Anwendung findet, eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung, also am 4. Juni dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr. Der Geschäftsbericht kann vom 15. Mai dieses Direktion, oder bei den Vertretern

Jahres ab bei der Empfang genommen werden.

Genehmigung der Uebernahme verpflichtungen zum Begründun

der Gesellschaft in Potsdam, den 28. April 1387. 8 Das Curatorinm.

[96632

Am 18. Juni d. J., Nachm. 4 Uhr, findet in

Posen im Bazar die

. ordentliche General⸗Versammlung e

r „Vesta“, Lebeus⸗Versicherungs⸗Bank a. G. statt, zu welcher wir die laut §§. 7, 8 und 9 des stimmberechtigten Mitglieder ergebenst ein⸗ aden.

Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Cer⸗ tifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsauittung von unserem Bureau in der Zeit vom 14 17. Juni d. J, von 9 Uhr Morgens bis 4 Uhr Nachmittags, verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§. 9 des Statuts).

Gegenstand der Tagesordnung bilden:

1) Eröffnung der Versammlung durch den Prã⸗ sidenten des Verwaltungsraths.

2) Bericht der Direktion üͤber die Geschäfts⸗

thätigkeit der Bank im J. 1886 und Vorlage der Bilanz pr. 31. Dezember 1886. 1

3) Bericht der Revisionskommission.

4) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 3

5) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsraths an Stelle des ausgeschiedenen.

6) Wahl der Revisions⸗Kommission.

Posen, den 16. Mai 1887.

„Vesta“ Lebens⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.

Der Präsident des Verwaltungsraths v. Turno. 8— Der Generaldirektor: Dr. v. Mieczkowski. [9646] Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritt werden hierdurch eingeladen, sich zu der im §. 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen auf Dienstag, den 7. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hause des Herru Grafen Hauns Ulrich Schaffgotsch zu

Breclan, Schwltech er⸗Stadtgraben Nr. 28⸗ 2ch 16“

von mir anberaumten ordentlichen Generalversammlung 8

einfinden zu wollen. welche den Herren Mit⸗

Die Tagesordnung,

gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer

einigen geschäftlichen Mittbeilungen und Anträgen: 1 Einführung neuer Mitglieder,

2) Allgemeiner Geschaͤftsbericht des Vorstandes über das verflossene Verwaltungsjabr,

3) Bericht des Vorstandes über den Stand der Angelegenheit, betreffend den Ankauf des Kloster Trebnitz,

4) die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereinskrankenhäuser zu Trebnitz, Rybnik und Kunzendorf für das

5) 8S. g-n C der Decharge, Bewilligung des Vereins⸗Etats pro 1888.

Berlin, den 14. Mai 1887. 8

Der Vorsitzende

des Vereins der Schlesischen RNitter

Bailli Friedrich Graf Praschma

8 8 v 8 1 möbl. Zimmer mit Cabinet, bisher von einem

zier bewohnt, ist für 50 pr. Monat zu ver⸗ hen. H. Arndt, Berlin, Landsbergerstr. 112, ITr.

von Leipziger.

s⸗Anzeige

8 8— 1 8

Das Abonmement betrügt vierteljährlich 4 % 50 ₰.

Alle Post-Anstalten nehmen g un;

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern hosten 25 ₰.

für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition

8 9

ertionnpreis für den RNaum einer Aruchzeile 30 ₰. KaveewxFegneen an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Aöniglich Preußischen Ataants-Anzeigers

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Vize⸗Admiral z. D. von Wickede, bisher Chef der Marine⸗Station der Ostsee, den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse; dem evangelischen Ersten Lehrer, Organisten 8 Küster Kohnke zu Reichenberg im Landkreise Danzig un dem evangelischen Lehrer und Küster Tessendorf zu rietig im Kreise Pyritz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern; sowie dem Einjährig⸗Freiwi igen Theodor Hammer im Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Regiment Nr. 2 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu ver⸗

leihen.

Bekanntmachung. 9 23, d. M. wird im Bezirk der Generaldirektion der Groß ee sglich badischen Staatseisenbahnen die 34,9 km lange Brogerag Freiburg Neustadt (Höllenthalbahn), welche in Freiburg an die Bahnlinie Mannheim- Basel an⸗ schließt, mit den Stationen Freiburg⸗Wiehre, Fit keler, Kirchzarten, Himmelreich, Kirschsprung, Posthalde, 85 sreig Hinterzarten, Titisee und Neustadt dem öffentlichen Verkehr übergeben. in, den 19. Mai 1887. . 8 In Nelergtüng des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: Kraefft.

1“ u“

der Zeit vom 1. Juni bis e September d,. nhaae Per postverbindungen nach und von Bertrich.

I. Personenpost Ebö 1

10 Vorm. (im Anschluß an die

Ss Bulleh 10 Vem in Bullay 8,53 Vorm., und 301 aus

Koblenz, in Bullay 9,51 Vorm.), 88 aus Alf 10,20 Vorm., burch Bertrich 11,15 11,20 Vorm. in Lutzerath 12,55 Mittags, 8 aus Lutzerath 4,55 Nachm., durch Ftrich Abds., aus Alf 7, 8 11““ ““ 25 Abds. (zum Anschluß an die Züge 302 na 88 I aus Hum, 8,43 Ubre⸗ und 307 nach Dieden⸗ hofen, aus Bullay 7,35 Abds.).

II. Personenpost Bullay Bertrich: 8 aus Bullay 7,45 Abds. (im Anschluß an den Zug 307 aus 1 Koblenz, in Bullay 7,34 Abds.),) aus Alf 8,5 Abds., 8 in Bertrich 8,55 Abds., aus 7 88 Vorm., aus Alf 8, orm., ““ 1 8 i 2 .(zum Anschluß an die Züge 290. Bullay und 301 nach Dieden⸗ 8 bof aus Bullay 9,52 Vorm.). . findet in Bullay und vv Bedürfniß statt. Das Personengeld wird auf 8 8 Bertrich—Lutzerath nach dem Satze von 10 4. auf F S 8 Bertrich Bullay dagegen nach dem ermäßigten Satze von 8 für die Person und das Kilometer unter Abrundung nach aufwärts bnf eine durch 5 theilbare Pfennigsumme erhoben und beträgt 8g 18 8 Fahrt von Bullay nach Herkrich oder umgekehrt 90 ₰.

den 14. Mai 1887. 88 S de Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. chwerd.

88

HKönuigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigs igen, daß der Regierungs⸗Präsident von Heppe zu Ahu genehmigen den Szierncant an die Regierung in t werde; ferner . ae esrenrzncs Kac Zerin ehane zu Danzig ize⸗Präsidenten der Regierung in Posen, 8 Felren s⸗Rath Möllenhoff in Süsengen. 28 den Regierungs⸗Assessor von Dallwitz in Lüben zu Land⸗ 1 Gerichts⸗Assessoren siijepris Meyer, Dr. Tschirch, l zu Staatsanwälten, un 1 8 Sah u en Professor Dr. Hermann Ost her zatg⸗ mäßigen Professor an der Königlichen Technischen Hoch⸗ zu ernennen;

ö Hanmtenennhtt und Fütar Goecke in Duisburg den s8 Justiz⸗Rath, und Chrranter ele, dessas,sah Kretschmer in Danzig G kter als Kanzlei⸗Rath, 1 1 28 heraen., utspächter Hingst zu Dorow, 155 Kegen.

walde, dem Schäferei⸗Direktor Koerte zu Bres vnn e Rittergutspä ter und Kreis⸗Deputirten Aly zu Groß⸗Klonia, Kreis Tuche 5 dem er deee Nengren ü alkenberg, Kreis Luckau, un 2 dn 78 ee zu Klieftow, Kreis Lebus, den Charakter als

in Folge der von der Stad 8 neten⸗Versammlung zu göin Felhfe, den Wahl den Assessor Wil 88 Spiritus daselbst als besplbeitnt Beigeordneten der Sta

Köln für die gesetzliche Amtshätzer on zwölf Jahren zu

bestätigen.

Auf den Bericht vom 18. sipril d. J. will Ich hi 2 durch Sn gnh daß der de der 8 835 Spandau auf Grund der hen vom 22. r. 88 4. Januar 1869 und 8. eee 5 ausgegebenen, 2 8. nhaber 8e vigeih WöW’ -2 8— ss März 188 t Ht 1 1 geesca aaf 4 Prozent heraͤbget werde, vorbe sonstigen Bestimmungen der gedachten Privilegien und mi 8 bern derselben, unter Beohatztun Füahe vorgeschriebenen drei ongtliche Sris für ö zu kündigen sind, daß die letztertt dem Magistrat der . Spandau nicht bis zu einem vam demselben festzuseten en Termine zur Abstempelung auf 4 Prozent eingereicht werden. Beerlin, den 25. April 1899 i1h von Puttkamer. von Scholz.

An die Minister des Innern und . Fnmnzen.

öe““ Ministerium des Innern.

Dem Landrath von Dallwitz ist das Landrathsamt im

Kreise düben, , wzllenhon bas Landrathsamt im

dem e; Kreise Solingen übertragen worden.

9 in S Notar Der Rechtsanwalt Paalzow in Seelow ist zum No für den Pech⸗ des Kammergerichts, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Seelow, ernannt worden.

inisterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Der Forstmeister von h zu Wiesbaden ist auf die stmeisterstelle Minden⸗Paderborn, Zeit in . etatsmäßigen Hülfsarbeiterstelle beim Ministerium für Landwirthschaft, Domãnen angestellte Forstmeister Denzin auf die Forstmeisterste iesbaden⸗Hachenbur 8 der nübachenbe Flöpekorn zu Grebenstein im Regie⸗ rungsbezirk Kassel auf die Phesorte . zu Schleswig im Sbezi leswig, un j 3 1 Regitwungebeügener hewic. zu Kruttinnen im Regierungs⸗ bezirk Gumbinnen auf die durch den Tod des Oberförsters Weißwange erledigte Oberförsterstelle zu Kummersdorf im Regierungsbezirk Potsdam versetzt worden. 8 1

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg ist mit der e e; Vorarbeiten für Füne Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von ste⸗ rode nach Hohenstein im Anschluß an die vü. an⸗

eordneten generellen Vorarbeiten für eine ebensolche üe. bahn von Osterode einerseits und Maldeuten anderersei 2 über Saalfeld und Miswalde einerseits nach Elbing, anderer⸗ seits nach Marienburg beauftragt worden.

—: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath n98 enfn des Feeichsbank Direktorlums, von Dechend, von seiner Dienstreise nach Frankfurt a. M der Rheinprovinz.

Bekanntmachung.

8 ß Gesuchen um Passirscheine für ae 8 11 . M., stattfindenden Parade des Garde⸗Corp 21 66 es üct möglich gese Ense glen Tnat dhen entsprechen, insbesondere konnten bei Peschränkten Achaßh er e Verfügung stehenden Karten diejenigen Personen, wel .

, diesmal nicht berücksichtigt werden. 509929 eee sangce swerden den Antragstellern durch die Post ngesende, sie haben Gültigkeit nur für diejenigen Personen, auf deren

si d. 8

Kmen sie ansgesgelt neh,. vFelcben, -e.e-. 1“ 889 Raumes Karten nicht bewilligt werden konnten, dür 18 lhofer Chaussee Aufstellung n

8581.h aac Fhat 3 werden wird, von dem das ganze Paradefeld übersehen werden kann. traße nicht bie 1 doch die Belle⸗Alliancestra

18 1 291 sondern müssen bei der Kreuzberg

straße in die Lichterfelderstraße einbiegen, um durch diese nach dem

Weitere Gesuche um Passirscheine können Berücksichtigung nicht mehr nden, Z. Pelchet M. e Gesuche erfolgt nicht in, den 20. Mai 8 8 3 Der Königliche Polizei⸗Präsident Freiherr von Richthofen.

Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

f. Grund der §§. 11 und 12 des Gesetzes gegen die emeuf ahah en Z.-1 un der Sozialdemokratie vom 21. Oktober 1878 wird die Nr. 36 der hier erscheinenden Königsberger Volks⸗Zeitung vom 15. Mai d. a. Druck und Verlag von Heinr. Thierbach Nachflgr. (J. Gollong in Königsberg) hierdurch verboten.

Königsberg, den 18. Mai 1887... 8

Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Höp ker.

In der heutigen Handelsregister⸗Beilage wird Nr. 20 der Ze c 8 nre 99 Bekanntmachungen veröffentlicht.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

ußen. Berlin, 20. Mai. Se. Majestät der gucser geb König besichtigten heute auf dem Tempelhofer Felde die kombinirte 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, unter dem Kommando des General⸗Majors von Kropff, und arbeiteten nach der Rückkehr von der Sesht gung mit dem Kriegs⸗ Minister und dem Chef des Militärkabinets.

Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit Kronprinz kam am Mittwoch Nachmittag 4 ½ Uhr nach Berlin, nahm im hiesigen Palais Vorträge entgegen, stattete Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin von Baden igr Iferh ab und fuhr Abends um 7 Uhr 20 Minuten nach dem N. Palais zurück.

d ae Vönmittag begaben Süich Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten ve 1“ Herrschaften zum Gottesdienst in die Kirche zu Bornstedt. E waren Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Wilhelm sowie die Erbprinzlich sachsen⸗ meiningenschen Herrschaften geladen. .

undesrath, die vereinigten Ausschüsse des⸗ selben 8“ und Verkehr und für Zustizwesen, ü6 vereinigten Ausschüsse für das Seewesen, für Handel un Verkehr und für Justizwesen, die vereinigten Ausschüsse füs Handel und Verkehr und für Eisenbahnen, Post und Tele⸗ graphen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Stewerwesen und für Handel und Verkehr sowie die vereinigten Aus uss für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr, für Justizwesen und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen.

Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Keiche wSch Fzabit sich in der Ersten Beilage.

er heutigen (32.) Sitzung des Reichs⸗ tages Ine cer 8. Vise⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister von Peütkainer, Staatase faan das

»Minister von Boetticher, der - . vol

1 dere Bevollmächtigte zum th: 2 somier undegfelben beiwohnfen, theilte der Präsident Far mit, daß der Bericht der Reichsschulden⸗Kommission für 3

ei j9 92 eicsegacgene Gegenstand der Tagesordnung war die Be⸗ rathung des Berlchts der Reichsschulden⸗Kommission I. über die Verwaltung des Schuldenwesens des 3-eÄ Bundes bezw. des Deutschen Reichs; II. über ihre Thätig ei in Ansehung der ihr übertragenen Aufsicht über die e vnn a. des Nele Znvalidensand, b. des Festun esense 85 c. des Fonds zur eee des Neichstagsge bäudes; 5 .öü 8 den Rei s⸗Kriegsschatz, und IV. über die An⸗ und vFees. gung Ge⸗ iehung und Vernichtung der von der Reichs dan auszu en Banknoten auf Grund mündlichen Berichts der

ies ügeihehmison. Berichterstatter war der Abg. Horn.

Der Antrag der Kommission lautete:

Rei wolle beschließen:

A FKee daß die Reichsschulden⸗Kommis lon vuics

Ueberreichung des Berichtes Rer. 7. e 8880 den gesetzlich ihr iege Verpflichtungen Genüge gethan habe;

apliegenden. Vescgtccgache Rechnungen Entlastung zu ertheilen,

und zwar:

Oekonomie⸗Rath zu verleihen; sowbie

Exerzierplatz rechts der Chaussee zu gelangen.