8 8
[99422 2
chaft.
Die Herren Aktionäre laden wir hierdurch zu
einer am Sonnabend, den 11. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, im Hotel zum Kaiserhof, Berlin, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die in der Tagesordnung vom 28. April 1887 bekannt gemachten, aber zum Theil unerledigt gebliebenen Fragen und Abänderung sowie Ergänzung des Statuts. Ertheilung der Vollmacht an den Vorstand der Gesellschaft, etwaige Zusätze und Aende⸗ rungen des Statuts und der Protokolle der Generalversammlungen vorzunehmen, welche der Handelsrichter zum Zwecke der Eintragung in das Handelsregister verlangen möchte.
3) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
Berlin, den 16. Mai 1887. Poetsch⸗Tiefbauten Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
F. Poetsch, Vorsitzender.
[9945]
1Steinkohlen⸗Actien⸗Gesellchaft
Vockwa⸗Hohndorf⸗Vereinigt⸗ Feld bei Lichtenstein.
In der heutigen Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, auf die Prioritätsactien pro 1886 eine Dividende von 10 Mark pro Stück zu zahlen, welche gegen Abgabe des Dividenden⸗ scheines Nr. 1 vom 21. Mai a. c. ab bei unserer Casse in Hohndorf b. L., Herren Heutschel & Schulz in Zwickau, und Herren Becker & Co. in Leipzig hoben werden kann. G Hohndorf b. L., den 18. Mai 1887. Das Directorium. C. Schumann. C. Wächter.
11577 Hessische Ludwigs⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. Verloosung von Prioritäts⸗
Obligationen.
Bei der heute stattgehabten Verloosung der con⸗ vertirten 4 % Prioritäts⸗Obligationen des Anlehens von 1874 wurden zur Rückzahlung am 1. Juni I. J. gezogen:
Nr. 240 335 764 856 985 1139 1154 1377 1603 1605 1606 1801 1817 1952 2086 2105 2288 2414 2556 2988 3212 3278 3321 3389 3841 3854 3951 4066 4153 4256 4337 4396 4413 4581 4596 4692 4693 4747 4851 4957 4969 5161 6274 6572 6643 6840 6845 6869 6944 7251 7471 7504 7578 8146 8425 8531 8552 8553 8554 8633 8724 8922 8923 9182 9209 9268 9342 9543 9560 10089 10148 10500 10558 10571 10682 10896 11199 11228 11250 11387 11469 11473 11588 11662 11677 11881 11889 12151 12299 12318 12320 12335 12337 12364 12378 12419 12430 12436 12535 12679 13075 13137 13191 13438 13471 13571 13575 13609 13610 13644 13902 13990 14059 14176 14295 14371 14420 14480 14580 14599 14672 14764 14779 14789 14883 14915 15185 15193 15293 15459 15479 15704 15784 15915 15917 15930 15953 15955 16207 16277 16322 16399 16487 16816 16817 16970 17093 17131 17467 17708 17756 18005 18020 18025 18101 18494 18643 18644 18850 18876 18969 à ℳ 600.
Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie. b
Restanten.
Verloost 1882: Nr. 15190 à ℳ 600.
Verloost 1883: Nr. 15227 15921 17148 à ℳ 600.
Verloost 1884: Nr. 6215 8000 14318 à ℳ 600.
Verloost 1885: Nr. 3432 13880 15846 à ℳ 600.
Verloost 1886: Nr. 154 5115 7130 8733 11886 12484 13938 14340 16751 à ℳ 600.
Mainz, den 2. April 1887.
Der Verwaltungsrath.
19670) Berliu⸗Görlitzer Eisenbahn.
Bei der am 29. April d. J. in Gegenwart eines Notars bewirkten Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden, auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Oktober 1871 begebenen 4 ½ %oigen und auf Grund des Gesetzes vom 8. Mai 1885, bezw. der Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Mi⸗ nisters vom 25. Mai 1885 ab 1. Januar 1886 nur noch mit 4 % verzinslichen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. B. der Berlin⸗Görlitzer Eisen⸗ bahn sind nachbezeichnete Obligationen gezogen worden:
Nr. 21 524 572 652 709 791 851 920 1143 1187 1727 1829 1943 1975 2192 2417 über je 1000 Thlr. = 3000 ℳ
Nr. 2582 2718 2722 2842 2971 3017 3096 3098 3456 3581 3660 3676 3701 3859 3860 3878 3905 3990 4101 4258 4308 4400 4458 4664 4757 4762 4830 5045 5127 5189 5204 5242 5479 5602 5844 5877 5887 5913 6053 6055 6194 6535 6778 6898 6902 6910 6944 über je 500 Thlr. = 1500 ℳ
Nr. 7136 7179 7319 7543 7753 8029 8071 8260 8356 8402 8412 8435 8600 8752 8754 9286 9368 9461 9467 9612 9735 9771 10009 10498 10872 10886 10931 11040 11106 11552 11617 11692 11944 12038 12173 12190 12411 12462 12564 12608 12706 12861 12913 12972 13084 über je
200 Thlr. = 600 ℳ Nr. 13298 13311 13364 13578 13767 13865 13945 14044 14372 14558 14791 14966 15020 15683 15762 15777 15853 15854 15869 16016 16135 16255 16289 16297 16381 16609 16653 16677 16683 16743 16865 16879 17449 17485 17633 17695 17883 18078 18431 18570 18864 18958 19117 19225 19392 19410 19536 19580 19915 20517 20656 20736 20895 21220 21292 21331 21600 21658 21698 21891 21912 22028 22294 22478 22529 22544 22607 22644 22650 22693 22792 22873 22928 23342 23660 23790 23985
20496 21320 21961 22611 23081
Poetsch⸗Tiefbauten Actien Gesel⸗
1 8 8 v116““ 25106 25119 25440 25603 25742 25782 25900 über je 100 Thlr. = 300 ℳ
Die Auszahlung der vorstehend bezeichneten Obli⸗ gationen erfolgt vom 1. Juli d. Js. ab
in Berlin bei unserer Hauptkasse, Abtheilung für
Werthpapiere, Leipziger Platz Nr. 17, und bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.
von Rothschild &. Söhne.
Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf und sind daher mit den Obliga⸗ tionen die zu denselben ausgegebenen Zinsscheine Reihe III. Nr. 4 bis 20 und Talons abzuliefern. Der Betrag der fehlenden Coupons wird von dem Kapital gekürzt.
Aus den Verloosungen der Vorjahre sind folgende noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
I. Prioritäts⸗Obligationen I. Emission. Verloosung vom Jahre 1886. Zahlbar am 1. Juli 1886. Abzuliefern mit Conpons
Serie III. Nr. 2/20 und Talon:
Nr. 2798 3493 4913 über je 100 Thlr. 300 ℳ
II. Prioritäts⸗Obligationen Litt. B. Verloosung vom Jahre 1884. Zahlbar am 1. Juli 1884. Abzuliefern mit Coupons
Serie II. Nr. 7/20 und Talon:
Nr. 11642 13179 13232 über je 200 Thlr. = 600 ℳ
Nr. 15250 über 100 Thlr. = 300 ℳ Verloosung vom Jahre 1886. Zahlbar am 1. Juli 1886. Abzuliefern mit Coupons
Serie III. Nr. 2/20 und Talon:
Nr. 264 1587 über je 1000 Thlr. = 3000 ℳ
Nr. 3354 3597 5086 über je 500 Thlr. = 1500 ℳ
Nr. 14307 14623 14652 14741 14914 15706 16272 16781 18414 20438 20482 23850 24489 26013 über je 100 Thlr. = 300 ℳ
III. Prioritäts⸗Obligationen Litt. C. Verloosung vom Jahre 1885. Zahlbar am 1. Oktober 1885. Abzuliefern mit Coupons
Serie II. Nr. 3/20 und Talon:
Nr. 3105 über 600 ℳ Verloosung vom Jahre 1886. Zahlbar am 1. Oktober 1886. Abzuliefern mit Coupons
Serie III. Nr. 2/20 und Talon:
Nr. 3767 4162 über je 600 ℳ
Nr. 6365 8357 über je 300 ℳ
Diese Nummern werden hierdurch unter Hinwei⸗ sung auf die in den Prioilegien vorgeschriebenen Verjährungsfristen öffentlich aufgerufen. Berlin, den 14. Mai 1887. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
187011 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1887 ist die Actiengesellschaft Antonien⸗ hütte zu Coswig aufgelöst. Die Gläubiger werden unter Mittheilung dieses Beschlusses aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Coswig, am 8. Mai 1887.
Samuel Schreyer, Liquidator.
[8702] Liquidations⸗Bilanz der aufgelösten Aetiengesellschaft Antonienhütte zu Coswig.
Activa. a. Immobilien: v 12 000 ℳ Das Bergwerkseigenthum an Grube „Carl“ laut Schürfungsurkunde Hesiggl. Regierung zu Dessau vom 9. September 18 2, bestehend aus dem Rechte der Kohlenausbeute von 161 Morgen 169 Qu.⸗Ruthen und 93 Morgen 24 Qu.⸗Ruthen vom fiskalischen Plan im Cos⸗ wiger Höhenfelde. Alle übrigen Immobilien sind im Wege noth⸗ wendiger Subhastation Schulden halber durch Herzogl. Amtsgericht Coswig am 9. April 1877 verkauft: 8 b. Mobilien: nichts. Debitoren: keine. d. Casse:
nichts. Passiva.
. Aktienkapital
.Reservefonds . Crediteen. Hypothekforderung ex Schuld⸗ u. Pfand⸗ verschreibung vom 7. Juni 1878, 5 % Zinsen, auf Grube Carl eingetragen. 8 Sa. ĩ õ6s dõ⸗ Mℳ 12 000 ℳ 1 068 000 „ 1 056 000 ℳ
8 8
. 1 050 000 ℳ 18 000
88
Activa Passiva. Unterbilanz
Mengeder Bergwerks⸗
928 Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1886.
Activa.
1) Bergwerksberechtsame.
2) Grundeigenthum.
3) Neubau⸗Conto der Zeche
8 Eisenbahn⸗Anlage⸗Conto
5) Cassa⸗Conto....
6) Debitoren:
a. Betriebsdebitoren ....
b. Rückständige Einzahlungen auf das Actien⸗Capital....
ℳ 810 000 .1“ 140 397 2 925 684
30 037
Für die Anmeldung zum Umtause irh Frist von heute bis zum 15. Fuusch duin 8
gesetzt.
Innerhalb dieser Frist sind die 4 % Obligati auf unserem Bureau Nr. 1 oder ber dan gatma n8 — In in Angsbugg, Kempten Nürnberg rzburg un ud — “ n Periags zu enger . wigshafen
e erfolgte Anmeldung wird durch Aufd b Stempels auf die Obligationen bvn lufdruc⸗ 8 Obligationen werden dann sofort dem Einreicher wieder zurückgegeben Der Zeitpunkt, wann der Un- lansch in 3 ½ % Obligationen erfolgt, wird be annt gegeben.
München, den 15. Mai 1887.
Die Direction.
eng Bayerische
Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Um den Besitzern unserer auf den 1. Juli d. J. zur Heimzahlung gekündigten 4 % Bankobliga⸗ tionen vom 1. Januar 1875 Gelegenheit zu geben, sich ein Werthpapier ähnlichen Charakters zu erwerben, stellen wir denselben gegen die gekün⸗ digten 4 % Obligationen 8
3 ½ % Pbligationen,
welche wie die bisherigen 4 % Obligationen gegen⸗ seitig freistehender einjahriger Aufkündigung unter⸗ liegen, zum Pari⸗Kurs zur Verfügung. Die neuen 3 ½ % Obligationen sind mit halbjährigen, am 1. Ja⸗ nuar und 1. Juli zahlbaren Zins⸗Coupons versehen.
16990) Südamerikanische Colonisationsgesellschaft zu Leipzig.
Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗
lung auf den 10. Inni 1887, Nachmittags 4 Uhr, * in den Saal des Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße 3, in Leipzig eingeladen. 8 T a esordnung: 1) Beschlußfassung über Erhöhung des Gesellschaftskapitals bis zum Betrage von Rücksicht auf § 4 Absatz II. der Satzungen.
2) Antrag auf Abänderungen der §§. 3, 4, 10, 12 und 25 der Satzungen.
liegen vom 25. Mai d. J. an im Geschäftslocal, Katharinenstraße 11 II., aus. Leipzig, den 18. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. Hermann Schnoor.
“
“ [9956]
Zeitzer Paraffin⸗ und Solaroel⸗Fabrik
Die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zur vierten ordentlichen
Generalversammlung auf Sonnabend, den 11. Juni 1887, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in das „Hotel zur goldenen Kugel“, hierfelbst, höflichst eingeladen. Tagesordnung: “ 1) Bericht der Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) 1 Rechnungsrevisoren über Revision der Bücher und Beläge (cfr. §. 29 des atuts). 3) Feststellung der Bilanz und Dividende. 4) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren von Cohn, Excellenz in Dessau und Bankier Edmund Becker in Leipzig. 6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren (cefr. §. 29 des Statuts).
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf den § 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien, außer bei der Direction der Gesellschaft in Halle a. Saale, Magdeburgerstraße Nr. 49, auch bei 8
der Mitieldeutschen Creditbank in Berlin,
dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau,
dem Bankhause Becker & Co. in Leipzig, und dem H. F. Lehmann in Halle a. S., innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können. Halle a. S., den 18. Mai 1887.
zu Palle a. Saale.
Baron
Der Aufsichtsrath. Leopold, Vorsitzender.
[9939]
Zeitzer Paraffin⸗ & Solaroel⸗Fabrik zu Valle a. Saale.
Da die am 2. Mai d. J. stattgefundene außerordentliche Generalversammlung ni t beschlußfähig war, so werden die geehrten Actionaire der Gesellschaft hiermit zu einer gSe. 1eön.
ordentlichen Generalversammlung auf 1 Mittags 1 ½ Uhr, 8 1.“ Tagesordnung: 1) he c ufcafsung
Sonnabend, den 11. Juni a. c., in das Hotel zur goldenen Kugel hierselbst höflichst eingeladen. Be über die Vereinigung der Gesellschaft mit der Acetien⸗Gesellschaft „Ver⸗ einigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin⸗ & Solaroel⸗Fabriken“ zu ve 8. S. durch Uebernahme des Vermögens und der Schulden der Letzteren, gegen Gewährung neu aus⸗ zugebender Actien unserer Gesellschaft. 2) Beschlußfassung über die durch die Vereinigung der beiden Gesellschaften bedingten
8 Statutenänderungen.
Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf §. 22 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien, außer bei der Direction der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstr. Nr. 49, auch bei 8 der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau, dem Bankhause Becker & Comp. in Leipzig, dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können
Halle a. S., den 18. Mai 1887.
Der Anfsichtsrath: Leopold, Vorsitzender.
Vereinigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin⸗ EX’ Solaröl⸗ Fabriken
zu Halle a. Saale. Gesellschaft werden hiermit zur fünfzehnten ordentlichen
Nachmittags 2 ½ Uhr,
2 Die geehrten Actionaire der Geueralversammlung auf 1 Sonnabend, den 11. Juni d. Ih.⸗ in das Hotel zur goldenen Kugel hierselbst höflichst eingeladen. G 1) Bericht des Vorst 11ö“ h 18 Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. “ 8 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf die §§. 21 und statuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien außer bei in Halle a. S., Magdeburgerstraße Nr. 49, auch bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, dem Bankhause J. H. Cohn in Dessau, dem Banfpause Becker & Comp. in Leipzig, 1 dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. 8 innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können. Halle a. S., den 18. Mai 1887. 9
8
22 des Gesellschafts⸗ der Direction der Gesellschaft
““
Der Aufsichtsrath . Leopold, Vorsitzender.
Vereinigte Sächsisch⸗Thüringische Paraffin⸗ Solaroel⸗Fabriken 8
8 zu Halle a. Saale. „ Da die am 2. Mai d. J. stattgefundene 1ö Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, so werden die geehrten Actionaire der Gesellschaft hiermit zu einer zweiten außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf: den 11. Juni d. J., Mittags 12 ½ Uhr,
b Sonnabend, in das Hotel zur goldenen Kugel hierselbse höflichst eingeladen. 8 esSordnung:
[9958]
3 920 549
————
Passiva.
ℳ 6 000 000,— Geleistete Ein⸗
zahlungen „ 3 896 985,60 Ausstehende Ein⸗ zahlungen 3 014,40 2) Unterstützungs⸗Conto. 3) Creditoren .. 1
3 900 000 223 20 326
3 920 549
——
23102 23285 23990 24095 24161 24178 24318 24572 24987
Mengede, den 31. Dezember 1886. — Die Direction.
ZLages 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens und ihrer Schulden an die Aetien⸗Gesellschaft Zeitzer Parafsin⸗ 4 Solaröl⸗Fabrik 8 Füne 8 S. gegen Gewährung von Actien der Letzteren behufs Vereinigung der beiden esellschaften. 2) Besenlcheffin über die durch die Vereinigung der beiden Gesellschaften bedingten “ tatutenänderungen. „Wegen der Theilnahme an dieser Versammlung wird auf die §§. 21 und 22 des Gesellschafts⸗ statuts mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß die Actien, 8 außer bei der Direction der Gesellschaft in Halle a. S., Magdeburgerstr. Nr. 49 auch bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, 8. 8 ““ 82 dem Bankhause 8. H. Cohn in Dessau, dem Bankhause Becker & Comp. in Leipzig, dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. SG. innerhalb der statutenmäßigen Frist deponirt werden können. 98 8 Halle a. S., den 18. Mai 188ö7.
r Aufsichtsrath. Leopold, Vorsitzender
Die Abänderungsanträge
“
lage
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 20. Mai
1. 2.
1 Perleosacge Geselschasten auf Attien u. Aktier⸗Geselish.
Kommandit⸗Gesellschaften S Aktien⸗Gesellsch.
Alt Moabit.
dentliche Generalversammlung 30. April cr. die Auflösung dieser orden
9
auf Aktien u.
[917] Nach
unser
der
ist, f esetz
wangsvo erkäufe,
in das Hefhluß wir auf
Ustreckungen, Verpachtungen,
1““ 8⸗Sachen. Steckbriefe und nserfnaacne. Vorladungen u. dergl.
Verdingungen ꝛc. 1 Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
- aften. öö deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
Theater⸗Anzeigen. 1 Füörallien⸗Nach
er Börsen⸗Beilage. richten. 18r der B
dem die außero er Aktionäre am
beschlossen hat und Gesellschaft beschtsger eingetragen w Grund des §. 243 des Handels⸗ Gläubiger unserer Gesellschaft auf,
buches die
bei uns zu melden.
beln, 20. Mai 1887.
lt Moabit in 8 Voth.
200 Stolberger Volksbank.
Einladung zu der
ie zur 2 Berichterstattung
19674.
tragung gemacht: 11““ Grundkapital ist Fle on der Leistung des bis da
der Actiongie⸗ hres ist die Ausgabe der auf
c.,
Generalversammlung.
1886 (§. 27 des Statuts).
Donnerstag, den 30. Juni Rachmittags 3 Uhr, im Saale des Herrn
Pet. Hübsch stattfindenden
kommenden Gegenstände sind: NG düber die Lage der Gesell⸗
chaft und die Resultate des Geschäftsjahres
2) Pesichterftathcmg. der Feüfieren. . i r Decharge. ““
8 Fethellung dnn zu vertheilenden Dividenden. 5) Neuwahl von 4 Aufsichtsräthen und Ersatz⸗ wahl für ein verstorbenes Aufsichtsraths⸗
nütggied, 3 Revisoren für das Geschäfts⸗
[9665] Pfalzburger Gemäß Artikel 185 und Gewinn⸗ und Verl
c (239 b) und Art. 2
⸗ er “ 8 Der Vorstand.
Theodor Furrer. 3 und Verlust-Conto per 31. März 1887.
31.
Straßenbahn Gesellschaft.
44a des Aktiengesetzes veröffentlichen wir hiemit
g i. L.
Bilanz
Pfalzbur
März 1887.
Haben.
6) Wahl von
Soll.
jahr 1887. tolberg, den 17. Mai 1887. 8 Die Pirektion. Der Aufsichtsrath.
18469) Aetien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
t stattgefundenen ersten Ausloosung 1 der, hegt stitigeltgefionen wurden folgende
Nummern gezogen:
An bC11“ Bau⸗Conto: 1 Amortisation pro 1886/87
Reservefond: 1 207 Einlage von ℳ 5775. 14.
Saldo⸗Vortrag... . . .
Rechnungs⸗Abschluß
ℳ 22 5 000
28 48
20 05
875 6 39 5P
Per Saldo⸗Vortrag . . . . . .
41 8
„ Betriebs⸗Conto: Gewinn auf dem Bahnbetrieb
Interesse⸗Conto. .. Staats⸗Subvention
1““ 8
9„9
8
Bilanz-Conto.
per 31. März 1887.
170 222 230 239 263 293. Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. 1887 ab an der Kasse der Ge ellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel hier. Breslau, den 16. Mai 1887. Das Direktorium.
Eckhardt. Neddermann. Beck.
— Nach Ablauf des Sperrja
eminderten 229 etrage von je 1650
genommen.
zubiger zugler Gläabiger augleich nh, 1,en 13. Mat
Aeti erfabrik Zuck e vss orstand. F. Bode.
ellschaft in Frankfurt a. M. bge 1886.
Gemãß
F. Keune.
Actien an die bisherige ℳ und damit eine
Art. 243 des D. H. G. B. machen wir dies hierdurch bekannt und fordern die auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. ö“
Bekanntmachung. In das Gesellschafts⸗Register des Königlichen Amtsgerichts zu
549 600 ℳ auf 377 850 von 80 8 “ fis eingezahlten Betrages von je
1887
ionai owie die 1 6 eetees üm des Grundkapitals um 75 000
Halberstadt ist folgende Ein⸗
durch Liberirung 750 ℳ pro Actie. den Nominalbetrag von 1650 ℳ herab⸗
ück neuer Actien zum
ℳ herabgesetzt und zwar
Badersleben. F. Schliephake.
8G1“
Activa.
Holz⸗Imprägnirungs⸗
Bil
anz pe
Passiva. 150 000
Erwerbs⸗Conto
Inventar⸗Conto
Abschreibung “
Abschreibung. .
.ℳ 26 696. 58 909. 63
Depositen⸗Conto. ..
Heis acie
hemikalien⸗Conto
Conto⸗Corrent⸗Conto
Cassa⸗Conto.
8
22 500—
25 786 95 11 498 15 23 429 99 641 42 67 026 62 52 07 150 035 20 Gewinn- und Verlust-Conto.
Capital⸗Conto .
Conto⸗Corrent⸗Conto 935
150 93⁵
2 Haben.
Bau⸗Conto:
abzüglich tisation
sfalig Amorti⸗ sation 1887.
Activa.
Bahnkörper und Be⸗ triebsmaterial Amor⸗
1884/86 ℳ 14 500.—
₰
5 000.—
Material⸗Conto
Cassa⸗Conto
Baumaterialien⸗Conto Werthschriften⸗Conto
Ratazinse
Staats⸗Subvention b Diverse Debitoren
ℳ
580 500—- 1 248 12 4 823 5 000
100 10 000
26
8 476 83
611
So 375 17
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto Obligationen⸗Capital⸗ 5O3ZqJZ“ abzüglich 1884/86 aus⸗ gelooste Obligationen Obligationen⸗Zinsen⸗ . b üi Frneuerungsfon Dberbaht⸗ und Roll⸗ 1““ Reservefond. Feserre Creditoren. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto⸗Saldo G
5 37512
[9458]
Weser⸗Dampfschleppschifffahrts⸗Actien⸗Ge
sellschaft zu Minden.
Passiva.
Activa.
1887. Mai 14.
8
abgelaufen.
wir hiermit fordern
nventar⸗Conto. “
.
thaben b. d. Kreissparkasse. u. Creditoren⸗Cto. Guthaben b. d. Kreissparkasse.
Cassa⸗Conto:
Cassabestand am 13./5. 1887.]
Dauer der Gesellschaft ist u Gesellschaft tritt so die Gläubiger der den 14. Mai 1887.
Weser⸗Dampfsch
Julius Busch.
mit
ℳ
1
83 3— 45 000 —
6 500 —
973 34 52 476 34
Hhs 8 1 des in Liquidation. Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
ifffahrts⸗A.⸗G. in 8 Ro 9 oll.
ℳ 3
1887. 27 600,—
er Aectien⸗Conto: p 92 Actien à ℳ 300 „ Dividenden⸗Conto: rückständige Divi⸗ denden.
b Reservefonds⸗Conto
24 186 34
52 476 34
dem heutigen Tage vorstehende Bilanz
Gesellschafts⸗Statuts mit 1 Bezugnahme auf
Liquidation. Hermann Rocholl.
Soll.
An Salair⸗Conto.
„ Unkosten⸗Conto “ „ Abschreibungen:
. ℳ
Erwerbs⸗Conto ℳ 2 500. —
Inventar⸗Conto „
909. 63
9
72
3 409 63
ℳ
10 450,— 7 652 /41
v52 54
roductions⸗Conto. 8 “
Zinsen⸗Conto.. 4 488 3
.
14 717 25 2 306 48
v52 51
[9680] 1
Bilanz⸗Conto.
Passiva.
“
[9664]
Aetien⸗Z Bilanz pro
uckerfabrik Sehnde. 31. März 1887.
Passiva.
Actira.
Grundstück⸗Conto. Gebäude⸗Conto..
Abschreibung pro 1886/87.
ℳ
504 130 21 664
₰ 19 25
Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Gante⸗, reibung pro 1886/87. Utensilien⸗Conto. Abschreibung pro 1886/87. Elutionsbau⸗Conto. Abschreibung pro 1886/87. Inventur⸗Conto:
Werth des Lagers laut Aufnahme: Melasse⸗Conto.. Knochenkohlen⸗Conto Spiritus⸗Conto Zucker⸗Conto Coaks⸗Conto.. Steinkohlen⸗Conto Kalkstein⸗Conto. Rückstände⸗Conto. Materialien⸗Conto. Unkosten⸗Conto . Haupt⸗Steuer⸗Amt Hil⸗ desheim, Garantie⸗ Conto Hannoversche Bank, Cassa⸗Conto..
Hannover Diverse Debitoren .
20 66
10 222
1 022 123 949
489 740
62
620
26 88
99
.g 19 117 50
121 470
193 767 12 1 349 75 1 111 70
V V
482 465
ℳ 520 200 191 250 125 000 275 000
12 844
151 261
V Actien⸗Capital⸗Contöo.. Anleihe⸗Conto. 1 Aecepte⸗Conto. v Hypotheken⸗Conto. . . . Divers ’ — Hild 8 t⸗Steuer⸗Amt Hilde . “ 6 1 Rübensteuer ins⸗Coupons⸗Conto: gs noch Fnulö sende Zins⸗Coupons Amortisations⸗Conto:
ibungen: Atsgrfäbn, 81885 ℳ 225 840,71
im Jahre 1886 51 025,32
Reserve⸗Fonds⸗Conto. .
v und Verlust⸗Conto: Reingewinn..
94
276 866 52 020
26 388
aller
Activa.
Maschinen⸗Conto
Utensilien⸗Conto
Grundstück⸗Conto Gebäude⸗Conto.
abzügl. 7 ½ %˖ Abschreibung Zugang
abzügl. 10 % Abschreibung
abzügl. 10 % Abschreibung
is⸗Conto. . . . . . Cilengenset 10 % Abschreibung Cassa⸗Conto (Baarbestand).. Tratten⸗Conto
Conto⸗Corrent⸗ ( Betriebs⸗Conto (Vorräthe an
l⸗Bestand). (Wechseleeitoreg) 1
“
Zugang
Waaren
77 76 949 78 203 71
5 865 28 83 590 50
8 111 13 91701 63
2170 16
86 30 16
₰
—₰
90
Gewinn⸗ und
910
ℳ ₰ 300 — Aectien⸗Capital⸗Conto. 600( . Aecepten⸗Conto “ 40 378 43 Conto⸗Corrent⸗Conto 16 (Creditores). —. 170 19 Reservefonds⸗ Cange 16 . 0 1n915271,11 4527.11 Tantièdme⸗Conto Tantièmef. d. Aufsichts⸗ rath u die Direktion. Conto⸗Dubioso (Reserve für zweifelhafte Außen⸗ tände) täna 2 Versicherungs⸗ Conto (Reserve) .. Dividenden⸗Conto 5 % de ℳ 600 000.— . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto (Saldo⸗Vor⸗ trag p. 1887) . . .
. 7058.18
2 12 033 14
3 717, 90
15 314 31 828 429 297
207 958 35 Verlust⸗Conto.
30 000
39 1 279 883 520 2 Credit. ₰
Sehnde, den 9. April 1887. H. Blancke
Die Richtigkeit un
8*
C. Goltermann
Ueberein
Die A. Lüders.
1630 851 1556
stim
Die
mung vorstehender Conten mit dem vee. Raaha e E.
1 630 851
Rautenberg. ssion.
Osterwald. W. Schwartz.
Hauptbuche bescheinigen
Debet.
An Unkosten⸗Conto Gehalt⸗Conto. Lohn⸗Conto 8 Reparatur⸗Conto. Conto pro Diverse .. Gebäude⸗Conto 7 ½; % Ab Maschinen⸗Conto 10 % Utensilien⸗Conto 10 % Eisenbahngleis schreibung Reservefonds⸗Conto. Tantième⸗Conto. Conto Dubioso (9 zweifelhafte Außenstän öb“ ividenden⸗ I 5 % de ℳ 600 000.—
Saldo⸗Vortrag pro 1887.
do. do.
onto 1
Breslan, den 31. Dezember 1
Chemische
schreib. „Conto 10 % Ab⸗
(Reserve für (Reserve).
ℳ ₰ 33 992
29 818 35 317
8 078 223
vorma
— 4 527
30 000
5 865/ 2
9 170 1 337
6 316
ℳ 8 18 169 837 /17
Per Betriebs⸗Conto 8 28 8
11“ “
8 8 107 429
16 785
44 34371 1 279
— 18587 17
886.
Fabrik Is Carl Scharff & Comp.
nde vom Aufsichtsrath. 8g üteürür. Ruperti “
89 827 Aetien⸗Gesellschaft
Der Vorstand. St
S “