3 Handelsregister [96211] Wittla des Königli 6 E ge. Bekanntmachung. 9629 1 glichen Amtsgerichts Saarbrücken. In das hiesige Handelsregister ist heute Be; 8 Elberreld. Als Marke ist En Als g 8 “ . 5 5
8 ist eingetragen unter, Elberreld. Als Marke ist eingetra [8963] mättage 3 Se das Konkursverfahren eröffnet, der [9559] Konkursverfahren. ee hat ne en n0 11,108 Ueber das Vermögen der Eheleute Arnold
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts zu S ie Fi 8 brücken vom 30. April er. wurde 88 Eta, ·u aar⸗ eingetragen die Firma: Nr. 492 8 „Mea a [835550) , 1b 1 1 . es ver⸗ Krückemeyer & Albrecht — — zu der Firma: Farbenfabriken vor⸗ Nr. 498 zu der Firma: fa Erigeeragen unter wnover. Im hiesigen Zeichenregister ist ge⸗ ch Offene mals Friedr. Bayer & Cie. in Elberfeld, Friedr. vane.5 8 2..e2fabrseen 29s vaen nter . * W1 820 5 8. K.⸗O vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung Höschen und Anna, geb. Grotepaß, Klein 1 mi⸗KN . an⸗ 8 e ichen: 1 is i d. J ⸗ 88 2 G 9 1 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
storbenen Kaufmanns Karl Till der Fabrikant Lud⸗ ig Vopelius zu Sulzbach zum Mitliguidator de it d 3 Handelsgesellschaft nach Anmeldung vom 5. Mai 1887 i b 3 Fennn 8 L Appolt in Liquidation“ 8 Fih Zer eisaa Ehbet Tesenundals, deren 4 Uhr 45 Minuten für Farbstoffe das Ze benna vone,5.nra 18 , Nachanttags 4 Uhr er, laut Bekanntmachung in Nr. 293 von 1876 . 8 in Essen und K is 22 be⸗; 3 : unover, miwaaren aller Art und für die Verpack 7,4 0.—22 i hr. 5ö v- n — 18½ Algtect in “ Julius Christian Friedrich 8 . “ — 1 Gummien eingeiragene Zunden vacuns. 8 1““ * A . Nn⸗ 887, Verwalter: Josef Hoffmann, Rechtskonsulent zu zu r. 57 des Gesellschafts⸗ ittlage, den 11. Mai Ah wewhmn, A 4 0 = CMbie⸗ 10. Mai 1887. 8 1 1 f Uerdingen. 1 .““ ““ 8 üü Kareellces Aai en,: J. 8* 5 222 SSah, . liches Amtsgericht. IV b Soran, den 21. April 1887. 1 fenmgesert worden Mai 1887. 1 Anmeldefrist bis zum 6. S vns ePiag. 85 enice rhath sclecber. “ E“ nn. . 5 “ — “ 1 Jordan. KFhönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. “ 1. s.) Fessh. e sberict “ unc d ean — I 88 1 1 Kriene. 8 Zeitz. Bekanntmachung. [9630 1 8/ 2 „88 Sa6 2 18 b 1“ 8 [9636] 1u1u. 1“ 1 11 Uhr, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis „In unser Handels⸗Firmenregister ist zufolge — AaSENEEES “ .8” Sv. V Stettin. Die Firma, für welche das in der [9651] zum 5. desselben Monatz. . Saarbrücken. Handelsregister 19622 fügung vom heutigen Tage unter Nr. 503 die Firma t SAE -———ö3.. Beilage dieses Mlatteg (Nr. 100) vom Freitag, Ueber das Vermögen des Wilhelm Freuz, UerbZ de 6 “ des Königlichen, Aaesgerichfs Saarbrücken! rer düeher bndeler ee heJeic, und als “ 8— öeb.“ sgeen Ih bixrikid. Fevunter⸗Sratn 34000 ut Wenrermeister und Ziege eibesiger, drnebhn Geacbtsscrater des Feaniglicen Autsgerichte . deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Robert. Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare goblenz. Als GEIA 85 e Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, der erichtsschreiber des Königlichen An Marke ist einge⸗ g=5b S „Dramburg & Hartwig, sondern Dramburg & Verwalter: Rechtsanwalt Rissart zu Köln. 9654 1 ̊ 8 9, † 3 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 18 Konkursverfahren “ In dem Konkursverfahren über das gemeinschaft⸗
Pation getreten und zum alleinigen Liauidator ber. Zeis⸗ degaa, lices b Elberfeld, den 6. Mai 1887. Elberfeld, den 6. Mai 1887. ggen unter Nr. twig“ zu Stetti 13112 tund Bankier Jacob Simon gliches Amtsgericht. 1y. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 100 zu der ht 2 * 4 H gih üdee etinina 1887 1887 1— gei ; — Kaiser⸗ Lager. Kö Königliches Ar icht. blauf der Anmeldefrist lbigen T liche Vermögen des Uhrmachers Diedrich von Eingetragen auf Anmeldung und Verfügung vom Zeichen 2 Register Nr. 20 .“ [8360] Faiserrauerei Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. iche Vermögen des Uhrmachers Diedri . 8 2 7 Lee 2 8 32 . 2 b 5. E 3 „ „ 8 8 5 4 er⸗ 86 84 b ¹ 8 .“ 1 Nr. 1 des Gesellschaftsregisters. S. Nr. 19 in Nr. 111 Reichs⸗Anz. — Nr . 83 Als Marke ist eingetragen unter Als Marke ist 5 Niedermen⸗ ö 1e“ -esGWeacige amndshasn S 1. ecf üher HS“ Saar den 14. Mai 1887. Central⸗Handels⸗Register. Fried 8 der Firma: Farbenfabriken vormals Ar. 499 zu der Firma: Farbenfabriken vormalg big, nach Anmel⸗ 38 Konkurse. 1 1887, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im weiland Kaufmanns Johann Heinrich Fried⸗ er Königliche Gerichtsschreiber. (Die ausländischen Zeichen werde welrd r. Bayer & Cie. in Elberfeld, nach An⸗ Friedr. Bayer & Cie. in Elberfeld, nach An⸗ dung vom 14. Mai rrerierr 8 JI1“ 8 Hause Mohrenstraße Nr. 27 hierselbst. rich von Spreckelsen in Ottersberg ist in Folge 3 Kriene. 8 Leipzig verzsfentlicht A 45 Mngntnonn 5. SIgi 18, 1 3 Pentthags 4 Uhr 88 „5. Mai 1887, Nachmittags 4 1887, Mitta68 1 7 [9655] Konkursverfahren. Köln, den 17. Mai 1887. eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags F e das Zeichen: Minuten, für Farbstoffe das Zeichen hr 4 A 7öD, Ueber das Vermögen der Händlerin Bertha Keßler, Gerichtsschreiber 3 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtermin auf ür B I N Trillhaase in Erfurt, Steigerstraße 60, wird des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. e Frnesseg g eörnzebag ndnnbe,, 8 WE1“ ⸗ sgerichte hie an⸗
8 19360] — Ahaus. Als Marke ist einget nter S “ chen: G m. 1 . 9623] X“ e ist eingetragen unter Nr. 47 ö, 11“ 1 lichen: Xô. 9 fnre, Iaseg 13 % Uhr öu“ 8 v. 8 Walter Brünicke aus 8 Ah 8 ö Zündwaarenfabrik (;GI — 2 A- 2 958= 8 E1“ .“ l [9558] K k Sv fahren beraumt. 3 8 Fpurg aut Anzeige vom 27. vorigen und Anmeldun S- 88 A rthz in Dortmund, nach ¶ee 2ꝙ4¼¶—I. , y 8 Der Kaufmann Otto Stößel von hier wird zum Konkursber 8 Achim, den 16. Mai 1887. “ & 1887 Miktags 1 2 Uhr ven q J .V. 2 ¶H, aw, Nie“ 2. Das Zeichen eeh egebta 8i 1.“ Konkursverwalter ernannt h ben, das “ b CEE1 Schultz, Aktuar, nd di ¼ oieder ausgeschieden Zndböl⸗ EE“ X 1t AAeM S⸗ v. ue. Vrrge, Ie.,8— S ud Flaschen, in welche die Biere gefüllt sind. d bi ceunt 7 mann Härtel, Lonise, geb. Reppe, zu Liegni ichtsschreib ülfe des Königlichen Amtsgerichts. . vheute Blatt 148 des Handelsregisters ein⸗ Zündhölzer das Zeichen: A 8 b 8 28 Söö . SFee. .. . 1I 1 8 Mai ggn b p vT zum 9. Juni 1887 8 bent 16 1 nüise⸗ n8. vhazt ags 1 Uhr, Gerichtsschreibergehülfe des Königlichen Amtsgerichts 1 “ 1 8 5, ; J: 1 Aa 35öFFee— ‿ önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. “ 8 FeFn, z , MaFI ci as Konkursverfahren eröffnet worden. 1“ 9831 eschiede ebrüder Heller in Marienthal“ aus⸗ C1AX“ 8 1 waesaccesaeda EII1“ 5 289 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kan hie. n Fakob, Wilhelm Heller nunmehr [9519] — Das Zeichen wird auf der 2 Das Zeichen wird auf der Verpack [9748] in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1. Juli 1887. 3 Handelsmanns Friedrich Wilhelm Hellmann A haber laut Anzeige vom 3. d. M. ; v 74 2 vbr⸗ 8 hen wird auf der Verpackung der Waare angebracht. erpackung der Waare Köln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 570 stände auf Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni 1887, in Sucka wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Fingetragen 11“ des Handelsregisters. Altona. Als Marke ist ein⸗ — nEkgachr. den 6. Mai 1887 . Elberfeld, den 6. Mai 1887 b zu der Firma: Th. Dahmen⸗Kröly in Köln, den 9. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 11 ½ uhr. . termins hierdurch aufgehoben. Heller; 2e. t, daß die Firma Ludwig getragen unter Nr. 85 des 2 10, Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. uch Anmeldung vom 14. Mai 1887, Vormittags und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Prüfungstermin den 15. Juli 1887, Vormit. Altenburg, den 17. Mai 18871 .† 18” Ehe hlenes des Christian Zeichenregisters zu der Firma: 4 v AX“X“ sac r 45 Minuten, für Parfümerien das Zeichen: den 14. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, tage Liehnag⸗, 1A““ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 6 Fa FeSgr. 6. Egge b 1 — 1 19 G 58 iegnitz, den 17. Mai 1887. 2 öll. R. V. 68. Bezüglich der Aktiengesellschaft „See⸗ P. H. Eggers 1 F [8965) issas vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Veröffentlicht: berg.Gesellschaft zu Salzungen“ sind am 29. zu Altona, E [83591 Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unt “ Termin anberaumt. 11““ gerichts Altenburg, den 17. Mai 1887 1 .29. nach A 3 Maz Iberfeld. Als 2 111“ Nr. 500 ; Fj 8 e 3 nter 3 ; 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ultenburg, den 17. Mai 1887. 1e cr gefin Bchchäes Büaenenmer. zäcz hangenn 1 Nnna 1, nar s. eec darea'be 'steenn veerne nerenns hnehsanh dese hcnd nee 2Feinster Sa,e wülsescalategehs ieussenegenhee “ “ u“ e Landgraf -80 Minuten, für Weine und lels-& 8. Friedr. Bayer & Cie. in Elberfeld, nach An⸗ 1887, Nachmittags 5 Uhr 10 Miasieg, U — — masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 19557] Konkursverfahren. Schmidt. b. Uhrmacher E d;e Spirituosen, das Zeichen: . meldung vom 5. Mai 1887, Nachmittags 4 Uh für comprimirtes Eisen u. Stahl das Zeichen: OoHLPER an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 v O 315 2 1 6 88 HL“ — 1 45 Minuten, für Farbstoffe das Zeichen: r. Das Zeichen wird sowohl auf der Wante als auch 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Peie das Fe der CC“ [9815] Konkursverfahren. pro 1. Mai 1887/8 auf Anme . ; welches durch Brand auf den Fässer auf der Verpackung derselben als Eti 38 . 2 1b — Besitze der Sache und von den Forderungen, für WWJ1e““ j In dem Kovnkursverfahren über das Vermögen ro 1. 8 auf Anmeldung vom 29. April c. 1I16 auf den Fässern und Korken, —— senst aufgedruck übe iquette oder 8 1 der Sache abgesonderte Befriedigung zu Liegnitz ist heute, am 17. Mai 1887, Mittags In dem 8 EEe“ 1 eingetragen worden. 8 d durch Druck auf den Kapseln und als Etiquette auf (8 H 2s Ersansge ruckt oder signirt angebracht. 9 2 2 N we che sie aus der Sache K gr 5 bisg 9 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. des Bäckers Ignaz Rauch zu Schirrhein ist Salzungen, den 7. Mai 1887. 8e und deren Verpackung angebracht wird. ESX T=— 7h (SC 1s Mai 1887. 1 8 4 5 8 Insprucen ö .“ er bis zum —Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. öu. 14. Mai 1887 — V E = 8 önigliches Amtsgericht. D KRo Erfurt am 1 Mai 1887. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist gen Termin auf 8 “ Billich⸗ önigliches Amtsgericht. Abtheilung III a. — Iu vl;- WSe LDAHMERN-KRöLv Erfurt, am 14. Mai 188,8 rt. Abth. VIII. bis 1. Juli 1887, „ Mittwoch, den 25. Mai 1887, 1 ““ 8 See 8 [8964] 8 KSLNA/RH Köntgliches mstagericht zu Eerfort. 8 1 Erste Gläubigerversammlung den 6. Juni Vormittags 11 ½ Uhr, gprembe Berlin. Königl. Amtsgericht I. [9520 e 2 Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter 1 3 8 1887, Vormittags 11 Uhr. vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, In uns rE. Bekanntmachung. [9624 zu Berlin, Abtheilung 56 II. 8 1(S. — wae Nr. 501 zu der Firma: Vergische Brauerei⸗ . — [9556] Konkursverfahren. Prüfungstermin den 15. Juli 1887, Vor⸗ beraumt. ““ 11““ 88 büssch eeh “ 9 G G Ellecscherfe vormals Gustav Küpper in welches auf der Verpackung angebracht wird Ueber das Vermögen der Handelsfrau Frie⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. Bischweiler, den Mei 1887. 2 H nhabe 9 4* ein 8 1 + 9U vir e 0 2 2. k. 52G 8 8 3 8 89 2. n ““ 1 ) „ . 8 2 8 8* 8 8 11u“ 2 8 5 “ Kaufmann Heimann Weltmann n Ee ahne 198 Nr. 1046 zu 116“ 8 “ angebracht. auf der Verpackung der Waare M 1887. SS Gerichtsschreiber des Königlichen mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [9835] Konkursv f getragen worden. guerie C. A. E. Vollmer in Berlin, IUhe Elberfeld, den 6. Mai 1887. 8 Vormittags — ₰ “ Abtheilung VII. worden. 1 8 ; 8 on ur er ahren. 8 8 11Uhr 45 Mi⸗ % See 1 1 “ Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Grimm [9782] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Glauchau. (Auszug.) Kaufmanns Theodor Wangenheim, Inhabers Nürnberg hat durch der Firma Th. Wangenheim in Chemnitz, wird
Spremberg, den 14. Mai 1887. nach Anmeldung vom 12. Mai 1887, * Königliches Amtsgericht. 1 t e; . — uten, für m 1““ 119362] Erste Gläubigerversammlung: 9. Juni 1887, Das Königl. Andsgericht in 1 Beschluß vom 14. Mai 1887, Vormittags ½12 Uhr, nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins hierdurch
4*
8
Koönigliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr 18 Minuten, für b Faß und 923☚⁶ + . Af 43 Küstrin. Die in Nr. 24 des Deutschen Reichs⸗ Vormittags 10 Uhr. “ 1 Juli 1887. über das Vermögen der Firma „Hamburger Kaffee⸗ aufgehoben.
sämmtliche Droguen⸗Waaren, das Zeichen [8358] Flaschenbier⸗ 8 3 [9626] 1 8- Elberfeld. Als Marke ist eingetre Etiquett's b. I11X“X*“ anzeigers vom 28. Januar 1887 (dritte Beilage) Anmeldefrist bis zum 15. ö 8 Pomm. Bekanntmachung. ö Nr. 495 zu der Firma: Farbenfabriben hg. das Jeccen⸗ NNS veiöstentlichte Marke für Kartoffelmehl, Kartoffel⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: 25. Juli 1887, Spezial⸗Handlung“ dahier, und über das Ver⸗ Chemnitz, de i 1887 fi n unser Prokurenregister ist heute zufolge Ver⸗ — mals Friedr. Bayer & Cie. in Elberfeld deautbit stirke, Dextrin der Firma: „Norddeutsche Kar⸗ Vormittags 10 h“ , moögen des Alleininhabers dieser Firma, des Königliches Amtsgericht. 8 I 85 d. Mts. unter Nr. 42 eingetragen, Berlin KA5 1. A 8 8 sas Anmeldung vom 5. Mai 1887, Nachmittags Das Zeichen wird auf der Verpacku — toffe⸗Mehlfabrik“ in Küstrin ist unter Nr. 1 a Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni Kaufmanns Julius Wildt dahier, Karlstraße Nohr, Amtsr. r ⸗ . . Elberf 8. 1 12857 üstri Mai 1 „ .. —. . : sanwa 1 — . 2 Als Marke ist eingetragen Elberfeld, den 22. Mai 1887. 111“ “ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 11“ dahier Kefesnvet bis: [9812] Konkursverfahren. 1G — 6 Königliches Amtsgericht. “ “ Wettlev. 8 Samstag, 11. Juni 1887. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 v“ . Erste Gläubigerversammlung Mathias Weber, Hirschwirth in Pfohren, .
mer'schen Volkszeitung zu Stargard i Pomm. fü die in unserem Firmenregister unter Nr 4489 n unter Ar. 1047 zu der Firma: . 1 em Redakteur Eduard Giese zu 1887 8 vom 14. Mai Frys r7; [9513]] 19653 8 Samstag, 28. Mai 1887, wi m der in dem Vergleichstermine vom SSte dn w1 Prokura ertheilt hat. 18 7, Vormittags 11 Uhr 48 Mi⸗ 2 8 4EARRGEXSMHXIö Hamburg. Als 1 Leipzig. Als Marke ist gelöscht das unter Ueber das Vermögen des Kaufmanns und vhhrgenrags 10 uhr, virc. Hachgn angengmetene Zwongsvergleich durch argard i. Pomm., den 14. Mai 1887. uten, für Schwabenpulver das 8. Se ( Marke ist einget der Nummer 2369 zu der Firma: Chas. Ma- Schuhmachermeisters Conrad Jäger zu Greben⸗ und allgemeiner Prüfungstermin rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1887 bestätigt Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zeichen: AF XGCS,I. unter Nr. 914 Fur , cdXVL — ntasn & Co. u Manchester in England, stein ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, Samstag, 25. Juni 1887 ist, hierdurch aufgehoben. IFS, SMN Firma: William — ID laut Bekanntmachung in Nr. 120 des „Deutschen Konkurs eröffnet und offener Arrest erlassen worden. Vormittags 10 uhr, DHDonaneschingen, den 17. Mai 1887. 2 5 b 8 Reichs⸗Anzeigers“ von 1877 für Aufsetzsohlen Der Privatsekretär Biedebach hier ist als Konkurs⸗ jedesmal im Zimmer Nr. 9 des hiesigen Justiz⸗ ö bestellt, als Endtermin zur Anmeldung der gebäudes. “ ö“ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Berlin. Königl. Amtsgericht I. [9514] 8 e [9625] u Berlin, Abtheilung 56 II. 1 1 Bearfon *& Co. S (Gummistiefelsohlen) und andere ähnliche Waaren verwalter i S Scnl. In 808 Hicig⸗ Fers⸗ 29 dee 88 58 8 1011 zu der nnahht wird auf der Verpackung der Waare d.heseeFes n ö . Feen) EE1“ ““ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 7 en: „v erlin . 1 . . 8 ipzi 7. üch abgesonderte Befriedigun 6 Frei Juni 1887. G 8 dar 2 „Srarn⸗ 88 Fegatztt 1“ Nr. 36 des Deutschen Nelche .Helarner Elberfeld, den 6. Mai 1887. “ Por⸗ keihaane shrs i lnmesct., Abtheilung Ib. Uandin der Konkarsmasse ist der w0. Juni 1887 und Rürnberg, den g. 19 Peg 58 Geroalehrriber sub Col. 5. „efnen Hermann Bischoff i Zeichen für Papier und Papierwaaren eingetragene Königliches Amtsgericht. 1.““ für 9Deginfektich 88 ecseeFee⸗ S Steinberger. als Termin zur ersten Glaäͤubigerwerscmmuamg i Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. “ — 5 Stargard“. Bischoff in “ Sn ““ mittel das Zeichen: 2 y G nr Peüfuagsk Ze⸗angennedee o; eaa 1 1“ Se e [9818] Stargard i. Meckl., 16. Mai 1887. 8 5 An 193611 ws F. 1/87 8 G — 9 “ 8 “ [8353] Elberreld. Als s 18357] worden. — N. 1*87. — 1,2920 dem der Schlußtermin abgehalten T1““ Amtsgerich 1 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 496 zu der Ie ist Saeh unter 1 1 Grebenstein, am 17. Mai 1887. 8 4 [9588] 1“ S Nachdemh erng Fenetöhc ist⸗ 8eeg durch Be⸗ . “ b ch Ired der Firma: Farbenfabriken vor⸗ Friedr. Bayer & Cie, in 22 deen veehtals . 1 “ u Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren gegen nach nehels r. Bayer & Cie. in Elberfeld, meldung vom 5. Mai 1887 N erfeld nach An⸗ Hambur “ [9517 Saarbrücken. l&☛ 0ℳ Lich. kanten Hermann Theodor Altmann in Groitzsch Wilhelm Pauli, Metallwaarenfabrikant, in Waldenburg “ [96271 4 Uhr 45 ung vom 5. Mai 1887, Nachmittags 45 Minuten, für Farbstoffe de achmittags 4 Uhr . n g. Als Marke ist eingetragen unter Als Marke ist einge⸗ 2X. 2 3 sist am 17. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs Dürkheim wohnhaft, aufgehoben. g. Bekanntmachun g. 9 kinuten, für Farbstoffe das Zeichen: . ffe das Zeichen: 88 zur Firma: tragen: unter Nr. 13 V g. 3 Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Baunacke in —— Dürkheim (Pfalz), 17. Mai 1887. „In unser Firmenregister ist unter Nr. 657 die in “ . des Zeichenregisters zu , Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ Pegau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Juni Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Firma: „Hermann Kahlert zu Ober⸗Wüste⸗ Z 56 ρρμαμάαρ 12 meldäng vom 12, Mic 1888. 8 I Frn: E.ö ers I hs 1negeg das Bermngsg aerner, früher in, Hat⸗ 15Sbteeneldefrist bis 13. Sunt 18121. Lest “ iersdorf“ und als deren Inhaber der Fabrikant =NIe SS— evee, Brmistags 111 Uhr si⸗ se . 4 nichen, jetzt in Schönau bei Chemnin, ist am IJ“ sstermän 1.Snnt 19816) Konkursverfahren. ermann Kahlert daselbst heute eingetragen worden. See. AN AIq) IA Maschinen, Maschinenth v8 — . mühle, nach Anmel⸗ 622 TN ildE.) 16. Mai 1887, Vormittags ½12 Uhr, Konkurs er⸗ 1887, Nachmittags jhr. ; 6 5 das Vermöge Wedenburg. den 11. Mai 1887 382₰ , 6 W w 48 nn “ e eg. en 12. Mai N. * *öfnet g Königlich 8 Amtsgericht Pegau. 5n E1“ 88 Vermögen 88 ; 8n E G V ;. 2S93. 4 “ as — 87. Vormittags K. 9 — .““ 8 r. Frese. raufmanns Carl Gillhausen hier wird, nach⸗ önigliches Amtsgericht. 2 8 — ⸗ 8₰ 2 v Zeichen: p 8 11 Uhr, und der. 1D K 114“ Herr Rechtsanwalt Papsdorf Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber. dde de Verglihstermine vem 14 Februnr Seeer 1 982 — Erhi. “ fügung vom 13. Mai 1 7 K b 9 36¼ p; Juni 1887 ei jeßlich. — 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rech gera⸗ Waldenburz 2 [9770] „ — S. 2¹ éu. 4 — 8 1887, Vormittags —I— T11“ 1 “ [9657] 8 tigen Beschluß vom 14. Februar 1887 bestätigt ist, 2 Bekauntmachung. —ü. 9 8 8 Sb für 82 von üa-b 9) 1887 einschließlich FR e 5 Sehacten he⸗ Gutsbestzerg, hhen “ den 3. Mai 1887 8 — ird au ihr fabrizirten Som⸗ m G 8 am Tren in Naunhof bei, Moritzbur rankfurt a. M., den 3. Meai 1580 , Das Zeichen wird au 5 Se Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juni 1887, ö 16. Mai 1887, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 210 d 1 as Er⸗ ; bes 1 11“ „Dnn e merhüte, als: Stroh, — NVpormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet.
8 8 böschen 5 Firma: „A. Steuer zu Waldenburg“ bracht CE“ Mamburg. Als Marke — Lacet, Hanf 8 p eut eingetragen worden. angebracht. Elberfeld, den 6. Mai 1887. ist eingetragen unter Nr. 916 23 1 8 acet, Hanf ꝛc das 5 Fainichen, am 16. Mai 1887. eröffr 1 8 4 öneec den 12. Mai 1887. “ Lan cr rnra,188. 1 Königliches Amtsgericht. u Fi enec, & C . 2 iserm. 8 Königliches Amtsgericht. Gebenaher; “ 19e Konkursverfahren über das Vermögen des igliches Amtsgericht. 8 .“ in Hamburg 1 XJ Le. 8 8 Leonhard. Anmeldefrist bis zum 8. Juni 1887. 3 Schneidermeisters Eduard Oswald hier ist 1 1“ v“ “ nach Anmeldung vom — 8 welches auf den Boden der Hüte und auf den Ran er 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Waldshut 4 Elberfeld. Als Marke ist eingetrag 18862] Elberfeld. Als Marke ist ei [83561 14. Mai 1887, Vor⸗ Fr der Hüte als Etikett angebracht wird. 8 [9554 Konkursverfahren. Prüfungstermin: 3 Amtsgerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 6 zut. Handelsregister⸗Eintrag. [9628] Nr. 491 zu der Firma: Farbenfab ngetragen unter E1ö1““ arke ist eingetragen unter mittags 11 ¾ Uhr, fü e Saarbrücken, den 13. Mai 1887. 8 Ueber das Vermögen des Händlers mit 29. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Gera, den 17. Mai 1887. r. 5834. Unter O.⸗Z. 242 des Firmenregisters Friedr. Bayer & Ei enfabriken vormals Friedr 8 er Firma: Farbenfabriken vormals Mineralöle und dere Ver⸗ 3 Königliches Amtsgericht, I. holländischen Waaren Selke Elias Selke zu Königlich Sächsisches Amtsgericht Radeburg. Teich, b e. in Elberfeld, nach . Bayer & Cie. in Elberfeld, nach An⸗ packung das Zeichen: 8 „BAKUIN“ 8 Heyl. ve bne. A. B. C. Straße 1 und Hopfenmarkt 26, Obenaus. 1 1 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. v. c. “ 8 in Firma S. E. Selke, wird heute, Nachmittags Bekannt gemacht durch: Stohn, Gerichtsschreiber. — — e55⁵] Konkursverfahren.
wurde unterm Heutigen eingetragen: A i murde rterm Heunihe 1 nmeldung vom 5. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr meldung vom 5. Mai 1887, N. ’ 8 wesncSagen , gschvach it 2. hhens, eg s Neai1s7, Nacmie 1e higutrno fün Fg 0es e 4 Uhr Das Landgericht Hamburg. 3 Uhr, Konkurs eröffnet 8 — 1 [7082]] Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Rathhaus⸗ 19775] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber den Nachlaß des verstorbenen Metzgers Kaufmanns Asfcher Pinkus in Lessen ist zur
erloschen. Sorau. Als Marken sind eingetragen zu der straße 27. 1“ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni garl Hoffmann hier ist heute, am 16. Mai 1887, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen
Waldshut, den 11. Mai 1887 Großh. Amtsgericht. S) — — — 1
— — Hamburg. Als — b Fin⸗ Mechanische Weberei Sorau (vormals Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Termin auf
“ 8 2, . 12. . — Marke ist eingetragen 6 ,— A. Martin & Cie.) zu Soran nach Anmel⸗ d. J inschließlich 1 1 5 1 3 b IeE 20. 9g8 11 ¼ ÜUhr, Anmeldefrist bis zum 25. Juni d. J. einschließlich. 3 1 6 Walaxiren. Handelgregister⸗Einträ 1 50 S 2 S“ g. in ᷣh firx cnnnge, Errietten, Handtücher, Tischdecken Eenne hicligkrde sammlundg den 10. Juni d. J., in den I alicher S Hüdburghausen den d ae dh 11982, Seesnn egseree regifters, 9 U 1 jj des Genossenschafts⸗ 5-5. 84,%8 8 EN V dung 1aee,1e ns. 1226 her Bettzeuge in Lescen, LCCCEFö“ U hesermin den 8. Juli d. J., Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni Nr. 13, anberaumt. ““ betr., wurde heute einget enverein Bleibach 2 Haxa NAII eNe Nachmittags 12 ¼½ Uhr, ꝝƷ 6 88 e, und zwar sowo er 8 gemeiner 2 * . 1887. 3 3 Graudenz, den 11. Mai 1887. . eingetragen: An Stelle des aus⸗ 1 2. ,üö 2 1 EEEbbb— fur Thee und dessen Ver⸗] v. / er Handweberei 1 Vormittags r. 17. Mai 1887 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Biron, 8 packung das Zeheer. „ unnter Nr. 66 das Zeichen: CEEö111’“ Gerichtsschreiber Dienstag, den 14 ,s 1887, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G 8 2 1 Vormittags r. 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen is 197981] Bekanntmachung. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
etretenen Vorstandsmitgliedes Franz Josef R Bleibach wurde K 3Josef Ruf von Da 9 I111“ aufmann Franz Hölzer von dort e. Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare 8 — n 1 1966621 Konkursverfahren. zum 10. Jun 1883. m 1887 en 16. Mai 1887. 1 b 1 8 Maschinenhändlers Gustav Riedel in Hof Beschluß des Konkursgerichts vom
als sol 5 3 n dort angebra 6 solches erwählt. Waldkirch, den 13. Mai 1887. Elberfeld, den 6. Mai 1887. angebracht. Nr. 2910. Ueber das Vermögen des an unbe⸗ Themar, b ã Wenzel, 168er1eh an⸗ Her glichen Amtsgerichts. wurde mit
2
0
r. Amtsgericht. Speri. t
M aSs. Königliches Amtsgericht. Elberfeld, den 6. Mai 1887. 1
1“ Königliches Amtsgericht. 8 . .e kannten Orten abwesende
69 aunten Orte — Pfleger von Kehl ist am 16. Mai 1887, Nach⸗ Gerie tsschreiber des Herzo
88