1887 / 118 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

von] mit der Landw. Armec⸗Uniform, Rohrmann, Pr. Lt. von der Inf. Sec. Lt. von der Inf des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 110, des 2. Bats. Landw Regts. Nr. 6, mit der Landw. Armee⸗Uniform, 1 Milek, Second⸗Lieutenant von der v. desselben Bats, Bahls,

Sec. Lt. von der Inf. desselben Bats., Buch⸗ Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 111, mit der 8. f Sec. Lt. von der Inf. desselben

Res. des Ulan. Regts. Nr. 3, Schroeter, ndw. Armee⸗Uniform, Keim, Se. Inf. dess Bats., als Pr. Lt., Treutler, Sec. Lt. von der Inf. desselben

Hauptmann von demselben Regiment 1 2 8 8 ““ Ulrichs, Sec. Lt. vom Füs Fur hr imn Cemp. „* ernannt.] 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 93, Werneyer, Linke, Sec. Lts. von] Res. Offizier zum Fuß⸗Art. Regt. Nr. 11 versetzt 1 EEE6* 8.8 SH 8 n 2- der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, Brandis, Walther, Hauptm. a. D. im Bezirk des 2. Bats. Landw Kiett. Vo Offizn. der Landw. Kav. übergetreten. Ruperti, Zeug Hauvtm. gestellt. v. Diepow, Major z. D., zuletzt 28 In Ketreff n un S Settgast, Toepfer, Müller I., v. Reck, Moß⸗ Pr. Lt. von den Pionieren dieses Landw. Bats 8 8 Nr. 30, zul der 3. Art. Depot⸗Insp. mit Pension und seiner bisher. Uniform, zum Bez. Commandeur des 2. Bats. Landiv nhenns 1e“] n 8 econd⸗Lieutenants von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. zwar als charakteris. Hauptm. mit einer Anciennetät 5 A ge, f Cuno, Zeug⸗Lt. vom Art. Depot in Berlin, kommandirt beim Scharnweber, v. d. Leyden, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 80, He 6 r. 1, Doebel, Wisotzky, Sec. Lts. von der Infanterie des 15. Juni 1882 bei den Landw. Pionieren, wieder als Pr. A. n Kriegs⸗Ministerium, mit seiner bisher. Uniform, der Abschied bewilligt. holtz, Sec. Lt. von der und Comp. Chef, v. F tb. i-⸗ egt. Nr. 80, zum Hauptmann 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, zu Pr. Lts, Heyland, Pr. Lt. von Blumenthal, Rhode, Schiwon, Pr. L angestellt. Mo. x %ꝙIm Beurlaubtenstande. Berlin, 14. Mai. Müller II. Sec. Lt. von der Kap. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 18, Ni⸗ von demselben Regt. 2 EE1“ * Lt. der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 72, zum Hauptm., Eisenbahn⸗Regts, Wägner, Passauer r. Lts. von der Re. l r. 8l. von der Res. des 2. Garde⸗Regts. z. F., mit der Landw. caeus, Sec, Lt. von der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 18, mit Bats, Hahnemann, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Inf. Regt. Nr. 117, in das Füf. Regt. Nr 90“versett. . Dri⸗ Sarsa .ber, Sec. Lts. von der Inf desselben mann, Habicht, Jacob, Lesser, Felem dun nan . 1. Arme⸗Unisorm, Wittneben⸗ Sec Lt. vom 3. Gorde⸗Landw. Regt, der Landw. Armee.Uniform; Pritsch II., Sec. Lt. von der Inf. Regts. Nr. 113, Schumacher, Sec. Lt. von der Inf. desselben galski, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 17, zum Pr. Lt., vorläufig Regts. N Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. lach, Kühn, Pr. Lts. von der Landw. des Eifenb uer, Bel Koffka, Boner, Sec. Lts. vom 4. Garde⸗Landw. Regt, Schneider, des Res. Landw. Regts. Nr. 38, mit der Landw. Armee Uniform., Bars. v. Krosigk, See⸗ gevon den Iigern des 2. Bats Eende. ohne Patent, v. Froreich, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 60, zu N 316. r. 96, Hoffmann, Sec. Lt. von der Res. des Gren. Regts. auptleuten, Holverscheit, Sec. Lt. von der Res ahn⸗Regtz, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Gren. Landw. Regt., als Pr. Lt., Wegener, Schubert, Hauptmann von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Regts. Nr. 5, Roeder, Hauptm. von den Jägern des 1. Bats. Herpthr ehe ihe zum r. 6, Wagner, Rackwitz, Sec. Lts. von der Res. des Inf egts., Köchy, Krügner, Albrecht, S Nel. des Eisenban von demselben Regt., Igler, Baum, Pr. Lts. vom Nr. 50, als Major mit seiner bisher. Uniform, Groeger „t. Landw. Regts. Nr. 79, mit seiner bisher. Uniform, Imhoff, Sec. Heudrne ha enSee, n den hiege ie 81, vom Fe hürder eeel, Nüller, Ser Lr. von der Ref des Füf. Regts. des Sisfabahn. Rezts, Gruher, 8.1 t. Sec. Lts. von der &nd. 3 Eande⸗Gren Landw. Regt. Beiden mit der Landw Armee Uniform, von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regte Nr. 50, Tamm, Sec. Lt. Lt. von der Feld⸗Ürt, des 2. Bats. Landw Regts. Nr. 3, als Pr. Dekins, Ser Lr. vom Imf Regt. Nr. 60, 40 10 eonie de Reet. Nr 11, . 5e-en, Fernet, von der Reserve des Drag. Regts. Zats. Nr. 1, Schneider, Baysen, Ser. Lis Hn htef des Tne Hummel, Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Landw. Regt., Korten, von der Int des 2. Bats. Landw. Regks. Nr. 11, mit seiner bisher. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Afbeldt, Sec. Lt. von der v. Blociszewski, Major, aggreg. dem Drag. Regt. Pr. gts, Neumann, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Train⸗Bats. Nr. 2, Bethge I., Koethe, Bachen der Res. d8 Lt. von demselben Regt, Holleck, Sec. Lt. von der Res. des Uniform. Schubert, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Feld⸗Art. des 1. Bats Landw. Regts. Re. 9 Hopestadt; Sec. H.11s, Als Ctatsmäßiger Stahsoff. in das Regt, einrangirt 82. Batz⸗ Landic Rum Hauptm., Nitze, Sec. Lt von der Inf. der Res. des Train⸗Bats. Nr. 4, Perniock, Ser. Lt. von dis n 3. Garde⸗Gren. Regts., diesem als Pr. Lt., Graf v. Posadowsky⸗ Regts. Nr. 51, Schumacher, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Lt. von der Feld⸗Art, des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 13, Preuß, Pr. Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 16 8 .“ . 1 Landw. Regts. Nr. 6, zum Pr. Lt., Elias, Pr. Lt. des Train⸗Bats. Nr. 6, Sturtzkopf, Sec. Lt. Lt. von der F01l Wehner, Sec. Lt. von der Res. des 2. Garde⸗Drag. Regts., als Pr. Lt., Landw. Regts. Nr. 51, mit der Unif. des Res. Landw. Bats. Nr. 98, Bruns, Pr. Lk. von der Feld⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Battr. Chef, Selke, Sec. Lt. von demselben Regt TIIöö“ der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 46, zum Hauptmann, Train⸗Bats. Nr. 10, Wülfing, Sec. Lt. v. non der Rei 8e v. Versen, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 3, als Heise, Sec, Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 55, Nr. 17, als Hauptm. mit seiner bisher. Uniform, Grambsch, Pr. ““ g8 zum Pr. Lt. Schaetzke, Glaeser, Deufel, Sec. Lts. von der Inf. desselben Müller, Second⸗Lieut. vom Train des om Garde⸗Landw. Tin⸗ r. Lt., Fischer. Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats Landw. Regts. Nr. 4, eising, Spancken, Sec. Lts. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Lt. von der Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 18, mit der unter vorläufiger Belassung 88 8. b egts. Nr. 24, Bats., zu Pr. Lts., Suchsland, Sec. Lt. von der Inf. des 2 Bats Regiments Nr 69 ber Premier⸗Li ut 8 8 Bataillons Landw⸗ Mr188 Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. egts. Nr. 55 Böker I Schürmann, Hürrthal, Sec. Lts. Landw Armee⸗Uniform, v. Zakrzewski, Sec. Lt. von der Feld⸗ bei der 2. Feld⸗Art. Brig. 8böö“ alt Adijut. Landw. Regts. Nr. 46, zum Pr. Lt., Kronisch, Sec. Lt. von der Feutenaut vom Train des 1 Batenlfenanch, Cornelius, Premir Nr. 45, Metzel, Sec. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 57, Böker II., Sec. Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 19, Kalthoff, Sec. Lt Christiani, Major und Abtheil. öö ’“ Fal. Landw. Regts. Nr. 7, zum Pr. Lt, vorläufig ohne zum Rittm., Dahlst roem, Sec. Lt Lan dwehr Regiments N. Nr. 5, der Abschied bewilligt. Zimmermann, Sec. Lt. von der Lt. von der Kavallerie desselben Bats., Marcus, Sec. Lt. von der der Feld⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 28, Bredereck, Regt. Nr. 4, als etatsmäß. Stabsoffiz in das Feld⸗Art, Regt. Nr. 18. Nr Pr⸗ Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Landw. Regts. Nr. 81, Cosack, Schulte, S IFnj. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 5, aus allen Militärverhält⸗ Res. des Ulan. Regts. Nr. 5, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗- Sec. Lt. von der Feld⸗Art des Res. Landw. Regts. Nr. 35, mit der Pochhammer, Major vom Generalstabe des XI. ö der Inf 3 des 9. Lt., vorläufig ohne Patent, Walth er, Pr. Lt. von des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 82 Waag 1 ; T nissen entlassen. Müller, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. Uniform, Schwan, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 29, V andwehr⸗Armee⸗Uniform, p. Meusel, Wendorff, Sec. Lts. von TEn5 1 85 2 5 Bats. Landw. Regis. Nr. 23, zum Hauptmann, vom Train des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 111. 2 Set. Landw. Regts. Nr. 9, Villnow, Rittm. von der Kav. des 1. Bats. Berendt. Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regks. Nr. 70, Gach, der Feld⸗Art. desselben Landw. Regts, Wodick, Premier⸗ 9 e Landw. Regts. Nr. 49, mit seiner bisher. Uniform, v. Zitzewitz, von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 25, mit seiner bis⸗ Lieutenant von der Feld⸗Art. des Reserve⸗Landwehr⸗ Bats. erigen Uniform, Schaurte, Pr. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Nr. 36, mit der Landwehr⸗Armee⸗Uniform, Erben, „Art, des Reserve⸗Landwehr⸗ e⸗Uniform, Koscky, Sec. Lt.

g.

28 d

60 G2n *6825

5 2* 8

1

6

S

88E 8* 8 2, 82 e

2

—2

120

7

8

29 629 2

8 22 4

52ꝗ‿ &

8 3 85

os

Roderburg N; †; g-4, A 8e 2 8 2 4. 4 8 EEEI. g, Nickhorn, ec. Lts. v Schulz, Major vom J G 2, Hauswaldt, Sec. Lt. von der Res. des 88“ 11 Landw. Regts. Nr. 25, 9 de, Sec. Lt. von Abschiedsgesuches, mit Pension zur Disp Csieh Genehmigung seina Nr. 66, als Hauptm. mit seiner bisherigen Uniform, Schallehn, 9, Goering, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Bats Landw. Regts. Nr. 29, Kramer, und Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 29 erlt. Heyne, Hauptm Sec. Lt von der Inf. desselben Bats., Rosenberg, Heilmann, Regts. Nr. 87, mit der Landw. Armee⸗Uniform, Greif,

In. Kegt. Nr. 42, als Major mit Penfim Kelson, Sec. Lis. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, r Inf. desselben Bats., zur Nedden, Sec. Lt. von

Pr. Lt. von der Kav. desselben Bats., Fischer, Sec, Lt.

Q.¶

8

9

D.

0‿LC

eistung bei dem Feld⸗Artillerie⸗Regiment N Fel⸗ G ff Mai. v. Mass . 11u“ Artillerie⸗ v“ 5 2 3 See a* . Maäi. v. Massow, Gen. N 5 1u.“ 9. ezg. Artillerie⸗Regiment Nr. 1, dessen Uniform er anzulegen hat 8 Ne SE Sec. Lts. von der Res. Inf. Regts. Inf. Brig., in Genehmigung den Commandeur Landw. Regts. Nr. 8, mit seiner bisherigen Uniform, Bechmann, Landw. Regts. ; 1““ .13, Hoerster, Sec. Lt. von der Res. nf. Regts. Nr. 16, g. 8 Sgesuches, als Se. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 48, Blüh⸗ Landw. Regts. Nr. 69, Ochwat, Sec, Lt. von der Inf. des 2. Bats. Lt. von der Feld⸗Art. des 2. 8 mandeur der 11. Inf. Brig., mit Pension der Abschied bewillt WMalin, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 52, . ernannt. Hertzberg, Hauptm. à la suite des Fuß⸗Art. Regts. I 4 28 G 1 Sec. Lt. von der Landw. Reg . Nr. 5 und Unter⸗Direktor der Artilleriewerkstatt in Straßburg 8 N. e e 9 . 7 g. O002, dmann, 3* 2— 88 . Comp. Chef n Kaiser Franz Garde⸗Gren. Regt. Nr. 9 11“ Sere; 8 More 8 E“ EE . 8 2 82 5 1 8 3 Ut. Nr. auptm. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, als Major Scheffer, Gulitz, Sec. Lts von der Inf. des 1. Bats. Landw. Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 111, Baltz, Pr. Lt. 1 de 9ü0 5 2 8 15 L5nd 5 92 und Comp. C Harde⸗Gre 8 ; 4 te 1 Ervens, v. Hoßtrup, Sec. Lts. von ts. Nr. 115, m. d. Landw. Armee⸗ Bat. Nr. 14, zum Hauptmann und Comp. Chef befördert oenigs, Sec. Lt IFnf Corma, en 1 Gerde.Gren. Regt, mit Penston nebst des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 24, Stampe, Sec. Lt. von der 8 4 Rintelen, Major und etatsmäßiger Stabsoffizier vom Fuß⸗ 8 üscher Sec r. 8 I97 8 Inf des 1. Batz. Landw. Regts. Nr. 64, Lademann, Rittm. von „Bats. Landw. Regts. Nr. 90, v. Hg 6 ec. St.. Sec. Lt. von der Res. des es 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 85, Wenneke Pr. Lt. von der 2. Bats. Landw. Regts. Nr „Kuhne, 8 2. 1* d runhuber bergetreten. 2 ü s m Tetzlaff, Pr. Lt. von der Fuß⸗Art. eusquens I., Sec. Lts. von de 3 84 veece Rr 3 mit Pensi . G“ vnd. Comp. Chef vom G Nr. 35, Riedel Sec. Lt. von der Inf. desselben Landw. Regts., b . Art. Regt. Nr. 8, unter Entbindung von der Stellung als Art Sffi 1 Legiments⸗Uniform der P. Hemp, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, 6. Nr. 74, als Pr. Lt., Fischer, Mügge, Fuß⸗Art. des 2. Ba 8 9 ( 8 9 8 * 8 . 1. 8 . . IFr; 8 4 2 Ps 8 8 7 vom Platz in Diedenhofen, als Comp. Chef in das Fuß⸗Art g chied bewilligt. von den Pionieren des Res. Landw. Bats. Nr. 80, v. der Res. des Ulan. Regts. Nr. 7 . 5 89 S 6 der Inf 8 g. 8 Regts. Nr. 7, zu Pr. Lts., befördert. Bez. Commandeur des Sec. 2ts. von der Inf. des 1. Bats. Landw. ec 8 5 7 91 8. örd 3 Bez. Commandeur des Landw. Reats 2 8u, 2 Ich b Sec. Uv. Dns. cs DZals. Sandd. ec. . lenoe SA 1 1 8 in 11““ Laube, Major und Commandeur des Fuß⸗Art ndw. Regts. Nr. 44 entbunde v. Hasselbach, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Hus. Freyschmidt, Rittm. vom Train des Res. Landw. Regts. Nr. 35, Bats. Nr. 9, unter Stellung à la suite des Bats., zum Art. Sec. Lt. vom Train von der Inf. des 1. Bats. 9 1SIe 8 2 4☛ Ins. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 69, und der Uniform des Inf. Regts. Nr. 66 der Abschied banen vn. E1“ v. 8 1 er Abschied bewill Bats. Landw. Regts. Nr. 88, Römm ich, Pr. Lt. Ernennungen, Beförderungen, V 1 ec Res. Landw. Bats. Nr. 80, mit der Landwehr⸗ Berlin, 14. Mai. v. Blanc, Contre⸗Admiral und In

OSS8S 8 1

als Abtheil. Commandeur in das Feld⸗Art. 87 1 2 Co⸗ b Feld⸗Art. Regt. Nr. 4, Linde, Schmidt 5 5 S Major vom Generalstabe der 29 Di 8 . 3 = C) ni— 21 er, Karraß Froehlich Sec 2ts eg 2 2 —Xöö. GBas 0 8 668 11““ .22. Div., zum Generalstabe des nf. desselben B 88 lich, Sec. Lts. von der Lt. vom Train des 1. Bats. Landw. Regts. N 2 ? St 11“ XI. Armee⸗Corps, Frbhr. v. Liechtenstern, Major vom Großen 888 Uelben Sea. Fr Pr. Lts., Retter, Pr. Lt. von der Inf. Sec. Lt. vom Train des 2. Bats. eben Pr. Lt. von der Kar. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 49, als Rittm. nf B . r Generalstabe, z. Generalstabe der 22. Div. versetzt. Jacub Wasi, von der Inf des w. fegte. Nr. 63, zum Hauptm., Heyn, Sec. Lt. Lts., befördert. 8. Nr. 118, zu g. mit Landw. Armee⸗Unif., Bojanowski, Second⸗Lieutenant Regts. Nr. 40, mit der L ndw. Armee⸗Uniform, Behrend, Premier⸗Lieutenant von der Feld Sec. Lt. à la suite der Armee, kommandirt zur Dienst⸗ und Gaer. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 63, v. Prittwitz Abschiedsbewilligungen. Im aktiven He 1 nfanterie des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 54, Schäfer, Sec. Lts. von der Inf. desselben Landw. Regts, Ham⸗ Regts. Nr. 40, mit der Landw. Arme 2t n, Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 1, 1 IMhai Heere. Berlixn Fretzd „Hauptmann von der Infanterie des 1. Bataillons macher, Herten, Strauß, Sec. Lts. von der Inf. des 1. Bats. von der Feld⸗Art. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 56, d. Biernacki, az. er. 3 .IJInf. Br Nr. 68, Linz, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. Sec. Lt. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9. Fng Sec. erneren Dienstleistung überwiesen Philippi, Oberst⸗Lt. 8 ; ; FFa nvn, eeSeeesge 3 2i Bats. Landw. Regts. Nr. 67, Eggena 5 Fuß⸗Art. Regts. Nr. 8 und Art. Offtz vom Platz in Koblenz 8 It. von der des Inf. Regts. Nr. 28, katzmer, Gen. Major und Sorn, Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 6, als Pr. Lt., Landw. Regts. Nr. 30, Schroeder, Sec. Lt. von der Kav. des⸗ Lts. 8 und Ehrenbreitstein, zum Commandeur des Fuß⸗Ark. Regts. Nr. 6 Infanterie⸗Regime 1 Reserve des totten, Oberst und Commandeur des Füs. Regts willig 21 8 1 egts. Nr. 52, selben Bats. Entholt, Müller, Schmidt, Sec. Lts. von der Nr. 75, Leithäuser, Sec. Lt. der Feld⸗Art. des 1. Bats. 1 f ents Nr. 53, Schulte, Sec. Lt. von der Res. des Genehmigung seines Abschiedsgesuches, als Gen. M. egts. Nr. 38. it hisher. Unif., Eschenhagen, Hauptm. von der Inf des Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 75, Otto, S Regts. Nr. 76, nier, c. Lt. von der Feld⸗Art. des Major, Rot! ⁵Inf. zur Disposition gestellt. Frhr. v. Nordenflych kienunit ns. 8. vad. Eüeglg. 8 T“ bisher. Unif., Foerster, Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 75, mit der Landw. Armee⸗ 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 83, 8 ec. L. E11““ vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. b, vmt eee vbebbbbee om n Hauptm. Pr. Lt von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 20, Sckerl, ÜUniform, Toegel, Sec. Lt. von der Inf. desselben Bats., Art. des Res. Landw. Bats. Nr. 98 z, Sec. Lt. von der Feld⸗ IIlI. 2 2 8 g S 84 8 1 8 9 18 1„9 5 8 ö““ Sec. Lt. von demselben 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, C Pension ausgeschieden. v. Barton gen. v. Stedman, H. Der esse hh Ni . 1. K S.e e geaxe.; G 22n 8 Regt, zum Pr. Lt, Tischbein, Pr. Lt. vom Bad. Fuß⸗Art. Sec. Lts. von der Inf, des Haupta mit seiner bish. Unif., v. Bethmann⸗Hollweg. Sec. Lt. von der Kav. Regts. Nr. 76, Petersen, v. 8 d des . Nr. ] d. Landmw 2 e 3 Inf. des 1. sicht auf Anstellung im Civildienst und der Reats 8 er Kav. desselben Bats., Baller, c. Lt. von der Inf. des Uniform, Römheld I., L Lt. von der Feld⸗Artillerie des 1. Bats 9 . schied bewilligt. tSleben 2en der 8 Uniform der 28 ec. Lt. von der Inf. Landw. Regts. Nr. 118, Pfaff, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. des 2„n 5 a.g⸗ 5 8e 2 cC— 31. . Ble 8 ec. .4 8 me- 2 2 8e-e. 1 8 2 288 2 8 2 352 Dl. In. + . v. . 8 8 Per. 8n E 28e; 4 Art. Regt. Nr. 4, zum Commandeur des Fuß⸗Art. Bats. Nr. 9 ( t. von der Res. des Füs II.. Regts. Nr. 16 brun, Regts. z. F., ausgeschieden und E Re . des 2. Garde der Kav. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, mit seiner bisher. Uniform, es 2 1 3 8. 8. N. H Sec. Lt. von der Garde⸗ ernannt. Tholen, Hauptm. und Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Regt. 5 3 er Res. des Füs. 8 A. Reg. Offizieren des Reg Hermann, Lisco, Pr. Lts. von der Inf. des Res. Landw. Regts. des Res. Landw. Bats. Nr. 86, )n, Pr. Lt. von der Res. Landw. Fuß⸗Alt., als Pr. Lt., Nr. 7. in das Garde⸗Fuß⸗Art. Regt, Ihssen, Hauptm. vom Fuß. 188 Sec. Lt. von der Res 1. Reg 1 Regts. Nr. 18, v. Lütcken, Sec. Lt. von der Kav. des des Res. Landw. Bats. Nr. 384, Kaufmann, Sec. Lt. von der 5 5 Ebe Dnl. EEöö8 . ewilligt. Monn 5 2½⁷ Ab 8 s. Landw. Regts. Nr. (8, Lulch c. Lt. von der Res SSPSe Ff 1— ede, ed g Menn berst⸗Lieutenant D 2 2 eS . 2 581 . dn . G en 11 des Snf. Regts. 11 7 Waldthausen, Ertheilung der Erla zum Pö“ D., unte Storbeck, Pr. Lt. von der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. .Inf. d. 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 79, der Abschie igt 8 nieren andw. Nr. 80, v. Tegf. Nr. 2 gversetzt. Schuenemann, Hauptm. und Comp . er Res. des Kür. Regts. Nr. 8, Curio, Sec. Lt. Infanterie⸗Regiments Nr. 44 1sg —* er „Uniform ds Nr. 26, Franke, Second⸗Lieutenant von der Kavallerie des 1. Ba⸗ Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 77, Lt. von den Pionieren des Res. Landw. Regts. Nr. 38, Sch fe. hef vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 8, zum Art. Offiz. vom Platz Bats. Londm er Stellung als taillons Landwehr⸗Regiments Nr. 66, der Abschied bewilligt. Lt. von der Res. des Eisenbahn⸗Regts., der Abschied bewilligt. mit seiner bisherigen Uniform, Ehrenberg, Sec. Offiz. vom Platz in Coblenz und Ehrenb des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, der Abschied bewilligt 8 C1“ vzt. Ehrenbreitstein ernannt. es 2. Bats. L Regts. Nr. 45, der Abschied b gt. Lyncker, Sec. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 10, unter Beförderung Fischer, Sec. L ö 8 Kaiserliche Marine. Kischer, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 69, Knoch, Major vom Inf. Regt. Nr. 129 8 8 9, in Genehmigung seins von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, Baumert, Sec. 1 Inf. 85 1 b . le e1 ur der 27, als Pr. Lt Armee⸗Uniforn . „Second⸗Lieutenant von der Infanterie des⸗ 1. Marine⸗Insp., unter Beförderung zum 1“ zum Ch 8 es Inf. der Marinestation der Ostsee ernannt. v. Kall, Kapitän zur See,

22 5

um P . 819 84 . Be . . 8 m un 2 E. Tl. er C. Des In 2 812 4 8 25 v2ge d. 9 82 —Ler Deunten. 1 1 1 L 8 88 5 DXl. e 1 7 7 H 1 d 2 1 . Re⸗ 8 3 l 1 hied b 2. . 3 8” Abschie 8 7 7 mni Pen ion uU d . 2. n d L R 1

(

. LDl.,

3

Comp. Chef vom Fuß⸗Art. Bat. 9 825 S2 be 3

Major, als etatsmäf. Stabsoffiz. n0 dag gafunfe⸗ Fesbr enung 18 86 ee Res. des Drag. Regts. Nr. 13, Frhr. von Uniform des Infanterie⸗Regi 8 N Dispos

setzt. 886 Rozanski, Feuerwerks⸗Pr. Lt. von der 4. Feld⸗Art S ar Ce 85 von der Res. des Ulan. Regts. Nr. 13, zu Uttech Majdt 18 Fnf Menn e 9. 14 zur Disposition gestelt Zeißig, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 67, selben Bataillons, Paulus, Sec. Lt. von der Reserve des zum Feuerwerks⸗Hauptmann, Maschke, Feuerwerks⸗Lt. vom Fuß. Landw. Fie 12. N. mann, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. und der Uniform des Inf. Regts 8 61, als Oberst⸗Lt. mit Pensir Koblanck, Pr. Lt. von der Kav. desselben Bats, Kelch, Sec. Lt. Regts. Nr. 83, Pietschmann Lt. von der Inf. des 1. Bats. unter Belassung in seiner Stellung als Chef des Schulgeschwaders, se. ndw. Regts. Nr. 75, zum Hauptm., Schwenck, Sec. Lt. von der vom Inf. Regt Nr. 48, mit nff Nr. 58, Köhnemann, Majeuhx, von der Kav. desselben Bats., Reinicke, Sec. Lt. von der Inf. Landw. Regts. Nr. 81, v. Alvensleben, Sec. Lt. von der Kav. zum Contre⸗Admiral, Barandon, Korv. Kapitän und Kommandant

Inf. Kegt. Nr. 48, mit Pension und der Regts. Unif., der P⸗ des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 93, als Premier⸗Lieutenant, desselben Bats., als Pr. Lt, L Sec. Lt. von der Inf. des S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiffs Ariadne“ z. Kapitän z. See befördert.

v 1 1z ec. Lt. von der Inf. Dücker, Unter⸗Lt. zur See der Res. im Bezirk des Res. Landw. Bats.

Res., befördert. Dollmann, Lt. zur

des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 76,

Art. Re Nr. 7 1] 6 t egt. Ar. zum Feuerwerks⸗Premier⸗Lieutenant befördert. Inf. desselben Bats zum Pr. Lt., Brodtreiß, Pr. L Inf. des Bats., .t. B reiß, Pr. Lt. von der schied bewilligt. Pütte 8 1 . 2 2 DIl. D. Küles Uigl. 2 ütter Hauptm. F Kg- 8 44 8 8 8 8 1 n e 1 2 1 hmigung fe und Comp. Chef vom Ir Köhne, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 93, 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 82, Dor 5 von der Lücke des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. e Sec. Lts. von Nr. 86, zum Lt. zur ee⸗Bats. im Bezirk des 1. Bats.

s

Mündel, Hauptmann von d 8 1 288 8 on der 1. Ingenieur⸗Inspekti 4 -eeee Berscsan in die 4. Ingen. Insp., zum Ing. Offizier äG Fes ge ““ Nr. 76, zum Haupim, Klopsch, Regt. Nr. 48, in Genehmigung seines Abf⸗ Förcseni gernannt. Heym⸗. Sec. Lt. und Feldjäger vom Reitenden Hauptm 18 228” ats. Landw. Regts. Nr. 76, zum wendung als Bez. Offiz., mit Pension esce behu 8 als Pr. Lt., Hartz, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. des 2. Be 1 . - 86, zur 5 s, zum Oberjäger ernannt. Riese, Pr. Lt. vom Fuß⸗ Regts Nr. 89, zum Pr Lt Fia— 69 Inf. des 1. Bats. Landw. Nr. 60, v. Crousaz, Hauptm. und Sen Ekef n nif. des Inf. R. . Regts. Nr. 71, als Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Lünzner, der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Schmidt, Sec. Lt. See der Seewehr im Nr. 89, z .Lt., Fick, Pr. Lt. von Inf. des in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, behufs vom Inf. Regt. Nr. d2 Ser. Tt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, Schneide⸗ von der Inf. des 1. Bats Landw. Regts. Nr. 115, Finzer, Sec.

ges, behufs Verwendung als Bei wind, Pr. Lt. von der Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 96, Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 110. Baumann,

Berufs⸗Genossenschaften.

Art. Regt. Nr. 6, vo omme 8 No 3 g .6, von dem Kommando als Adjut. des Präses der Landw. Regiments Nr. 90, zum Hauptm., Pi 1 h 9 8

. -8 . II al jor mit Pension und der Unif. des Gren. Regts Nr. 10, 8

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Art. Prüfungs⸗Kommission entbunden. Bückzng, Pr. Lt. vom der Inf. des 1. Bats. Landww. Rezte Jic s Majo Bats. dw. Regts. Nr. 83 chthahn, Disp. gestellt. v. Levetzow, Rittm 2 Disp mleüt 1 inn 8 . .5. Disp., zuletzt Prem. L. Sto Fbrief d s nas⸗Sache 5 8 teckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗Beilage 10. Familien⸗Nachrichten. [—n r u“

Garde⸗Fuß⸗Art. Regt., als Adj 8 äs Ge Luß⸗Art.2 s8 Adjut. des Präses der Art. Prüf 5 S Kommission kommandirt. Schulze I., Zeug⸗Lt. vom 12* Degot von der Infanterie des 2. Batc s Landwe à la suite des Hus. Regts. Nr. 9 1. 5 3 Art. D. Regiments Nr. 85, Günther I, ec. Lt. F.ea s gn C A ““ Nr. 9, mit der Erlaubniß zum fernera Z 1“ F, 88 9 4 . Tragen der Armee⸗Uniform in die Kategorie der mit Pension verar⸗ 2. x u. dergl. C 8 4 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2% 4

in Ulm, zum Zeug⸗Pr. Lt. befördert

5. 8 . 7 Inf Pog 8 Pr 59 38; ½. 2

In der Gendarmerie. Berlin, 14 Inf. Regts. Nr. 27, Williken 2 n de s des 2i E11ö1“ 1. 8. Oberst⸗Lk. und Brigadier der 9. Gend Bet⸗ Mer 3 Mueller, Regts. Nr. 40, Strüver, Res. des Inf Nnn T Offiziere zurückversetzt. v. Borcke, Oberst⸗Lieut. z. Disd * 1 in zfrj Oberst verliehe Brig., der Charakter als Nr. 74, Heinichen, Sec. L T 1ö“ gts lletzt Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Reagts. Nr. 3 wi Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

verliehen. R 2 „Sec. Tt. n der Res. des 7 K. Pension d der Erlaubniß ats. Landw. Regts. Nr. 3, mit 2.Ser lisch fte⸗ Aktij Aktien⸗Gefellsch v. Rauschenplat, Sec. Lt. von der Ref. des Inf. Regts. Nr. 92 es Inf Regts Nr. 76 v. Rtevens nnc ““ vee, en i. Regts Nr. 76, v. Ravenstein, Pr. Lt. à la suite des

2 Rotter, Gerichts⸗Assistent, ) Kubitza, Alexander, geboren den 27. 8 ziun M

bogog⸗

8 38) Bula, August Lorenz, geboren den 1. Augus 1862 zu Kattowitz,

Im Beurlaubtenstande. Berli f S b . Berlin, 14. Mai. Kel E16.u“* 2 v. Moltke, Schröder, Turck, Sec. Lis. von der Res 92 zu Pr. Lts., Peine, Meynen, Pr. Lts. von der Inf. des Res Reats. 2 jt Wens 30 8 es. des Landw. Bats. Nr. 73, zu Hauptleut 8 G Res. Drag. Regts. Nr. 4, mit Pension und der Arme i Steck u cuten, Kühne, .Lt. von der schied bewilligt. Malisius Oberst z Sispenenzer Gerzanden 1. vEb sa; als Gerichtsschreiber ogutschüßz gt. Maliltus, Oberst z. Disp., unter Ertheilung der und Untersuchungs⸗Sach 1G ¹ fur Recht erk. Kosezyk, Töeobh 9 Sachen. für Recht erkannt: 8) Kosezyk, Theophil,

geboren den 26. 8 39) Nawrath, Karl Thomas, ge u Bogutschütz

1. 8 2⸗5 g* 7 : 8 . 4 Garde⸗Regts. z. F., zu Pr. Lts., Curtius, Pr. Lt. von der Res. Inf. desselben Bats., zum Pr. Lt, Schulz e⸗28 8. 8 6 88 ge n. ·Tl., Sn ze⸗ Be 9 Lr S8 28 18 2 1 Alexander Garde⸗Gren. Regiments S b 1 . ier bisherigen Uniform, von der Stellung 5 : 6 16 nents ( pe Q 9 & 509 8* e. 1 1 LTon Ste 1g 1 24 2 . 8 2 21& 2 Kalbe, Second⸗Lieutenant von der Res. des 4 Garde⸗Gren Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts.) he, daß der Angeklagte, Schlossergeselle Carl August zu Bogutschütz;, 0. Dezember 1862 zu Kattowitz, Pöhlmann, Sec. Lt. von der Res. des Gren Regts Nr. 1. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 77 bniß 8 ik, Ignatz Valentin, geboren den 40) Rathmann, Josef, geboren den 30./18. De⸗ Fiüs b . Nr. 1, zum Hauptm., Frhr. v. Giseke, S 11“ eilun Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Unif 3 zu Bogütschüͤtz 1 . ““ . 8. r Inf. desselben Stellung als Bez. C grm einer bisherigen Uniform, von Mancke (Carl Julius Hermann), geboren am Wirerf ndes g⸗ E Sgee d. üSegeee 1“ 12 Stellun Bez. Commandeur des 2. Bats. Landw. Regts 17. Mai 1858 zu Berlin Konfession Widerstandes gegen die Staatsgewalt schuldig, und 9) Kochmann „geboren de Kattowit, 1“ Ee S ;5 „deshalb mit einer Gefängnißstrafe von einer (1) zu Bogutschütz, ebenda zuletzt wohnhaft 41) Smylek, Laurenz, V ) Marzol, Franz, geboren den 27. Sep 2 zu K chuͦ ) Widera, Ernst Karl, geboren den 24. Sep tember 1862 zu Kattowitz, ebenda zuletzt wohnhaft,

des 4. Garde⸗Regts. z. F., zum Hauptm., Kleeman n, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts Nr. 74 H R Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 74, zum Hau Roesener als Bez. (. Bat b 5, zum Pr. Lt. 1-eeee Reats. Nr. 18 en⸗ [10127] Steckbrief. 5 Weiß 6 X“

8 nden. v. Schweinichen, Okerst⸗Lieutenank. Zisp, uler 8. 212 8 * S28, 48.6 ö dermann Weiß zu Aken, geb. den 19. Juni 1862 Ignatz 5. J. . 8 6. 8 72 Ft Heg kts schriebenen rbeite Tarl 4 EEEZEE11I1“ vFn 2 :7 8 . 1 zo mber 8852 25882 ö' zmIon 3 1. Kirchner, Sec. Lt. von der Res. des Füs. Regts. Nr. 33 Evfer Bats., Röß! 8 8 Gegen den unten be ch tebene A r C zu Kl. Tschirne, Kreis Glogau, evangelisch, des 8 3* 8, S 8 zember 1862 zu Losdz in . olen, zuletzt wohnhaft in

Bats., Rößler, Sec Lt. v er Inf. des 2. Bats. Landr e. 8 K. Kochmann, Adolph, geboren den 7. Juli 1862 4 bow, t. a. zuletzt etats⸗ welcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft Woche zu bestrafen, ihm auch die Kosten des

e t

8 0

6 62

geboren den 27. März 18

—, 092

42

449 9

27.

09 22*

02,

,8]

8 *⸗ I 8 ME

822 09 59, % 05

2 S-wʒe,d,

2 g 8

00 2 82

3

26 2

G

z e

S

8

,

20

2

0SF

e e e

—2 f

2

280

429b

1-

08 %

8

0 G 2

9

C 0

02

2 8

8 ꝙg.:

„2 S

n [ * 60

Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. N. 5 95 8 8 S. 2 8 a 8 Soe N2 NM 4 8 .Lt. von der es Gren. Regts. Nr. 6, unter Ertheil 1 verb Whch ; Pr. 9. 8 8. 85 ö er Ertheilung de pege terf gung in den Akten IV. J. 95/87 * 16“ 3 EE“ 8 S von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 44, zum Hauptm Regiments Nr. 2 ur Disp. gestell 1“ ffahrens zur Last zu legen. 5 zu Feschke. S eimmig, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Q pim, Regiments Nr. 28 zur Disp. gestellt. v. §. aninsky., Hauvtm eae 8 2 3 ““ 2) Nitschke 1 t Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Regts. Nr. 53, Karmainsky, Hauptm Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in [10176] Fuli 1862 z0 ke, Auzust, geboren den 19. Januar 1 r 57, z1 1 Schu S 8. Uniform, Pleßne Sr. S ; Er. da 88 b .57% zum Hauptm., Schüler, Sec. Lt. von der Res. des Unisorm, Pleßner, Pr. Lt. à la suite des Inj 1/15 abzulief en 11. Jamnar Gren. Regts. Nr. 9. 9L F. 1“ von der Res. des egts. mit Pension, der Abschied bewilliagt E 11/12, abzuliefern. drich Milhe Ia seFeisshe 27 Mai zu¹ ¹ gts. Nr Lebenheim, Sec. Lt. von der Res. des Inf. 1 gi. 2 ion, der Abschied bewilligt. v. Koeckrit 1 Berlin, den 16 Mai 1887. edrich Wilhelm Beyer, geboren am 27. Mai gulIchug, . 5 Ff en 81 Nr 53, Leitlof B d, S b 31 den Reserve⸗Offzi 88 . 8 11 : 3 Schz rs 8 22 8 5 1.“ b 1“ „Buchwald, Sec. Lts. von der Res. des D 3 zu den Reserve⸗Offizieren es Regimenteh ; Sznjali 1 3 Urtheil hiesigen Schöffengerichts vom 31. März 1862 zu Bogutsc 8 8 M eee“ der Res. des Drag. P Lr AInziere es Regiments P 8 Kön lichen Land erichte II. 2 8 =Un 8 g 5 8 . WS5; 189890 EIbbeee 8g 8db. 88 nstiel, Conrad, Sec. Lts Nr 87 11“ bei dem Königliche g 8 . 5 1 2 den 30. Mai 1862 zu Laurabütte, er Reserve des Dragoner⸗Regiments 2D2“ Fer⸗ Sr e, G Charakte S Maj verliebes 1 28 . fgesetzbuchs z 50 Geldstrafe eventu zu Bogutschutz, Dragoner⸗Regiments Nr. 12, Hetzell, Second⸗ Landw. Regts. Nr. 87, zu Barakter als Major verlieher Haare dunkelblond, Stirn hoch, gewolbt, Bart Sirdlge eßzbuchs zu 150 Geldstrafe eventuell zu Bogutschüß. 23 Mür⸗ 1862 zu Laurahütte, zu Pr. Lts., Krockow, Pr. Lt. von der Inf . 8 Eo111 5 2 8 55/87 zu Bogutschütz Regts. Nr. 49, zum S. S. 1 Bats. Landw. Keßler, Kienitz⸗Gerloff⸗ bö. r. 11, mit peusior Werder, Pr. dunkelblond, Augen braun, Nase klein, Zähne voll⸗ wird ersucht FeI 27 Juli 1862 1862 zu Michalkowitz, ner, Damköhler, Rokohl, fanterie des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments EEö11öö ständig, Kinn oval, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe Hannover, 11. Mai 1887 zu Bogutschütz Drobik al. Suchanek, Franz, geboren Brot, Pr. Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 4, Nr. 116, Obenauer, See 8 es mt seiner Pension und der Erlaubnis arze, am linken Zeigefinger eine Narbe, die rechte Schmid 18 149) G 8 G 1b8. 10 C. . Bats. Landw. erfi- K. gn 8 8 5 55 T— - Schmidt. 8 1862 zu Bogut chuüutz, 29 1 1 9 e Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 2, Inf. des 1. Bats erst⸗Lt. z. D., zulezt im Inf. Regt. Nr. 30, unter Ertheilung der vorstebend, am linken Fußgelenk eine Narbe. 19) Zok, Ludwig, geboren den 3. August 1862 zu bruar 1862 zu Michalkowitz, erord, John, Sec. Lis von der Ref den . ee 8 8 8 8 Firchereehes Res. des Gren. Regts bahn⸗Regts E dw. des Eisen⸗ einer Pension 4 8 4 8 8 8 9 4 ¹ 1 Lt. von der Res. des Inf. Reats. Nr 17 ahn⸗Regts. versetzt. Sec. Lt. I 1“ einer Pension, Caspari, Major vom Inf. Regt. 2 8 eFEA 2 8 Ladung. 20) Janos Johann, geboren den 21. Oktober 8. August 1862 zu Mpslowitz, essing, Sec. Lt. von der Reserve des deafͤnet Fesß⸗ Ir 8 Regts. 8 17, Prolling . Res. mit Pension und der Regts. Uniform See,e. 1“ Der gegen den Bierfahrer Franz . geb. Der Bauchredner Wilhelm Seiler aus Frönden⸗ 1822 bh. Johann, gebore 51) Sobezynski, Karl, geboren den 2. Sep⸗ etri, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Reats er⸗Regts. Nr. 35, Regts. Nr. 109, zu P 1 . 2 Res. des Gren. und Comp. Chef vom Füs. Regt. Nr. 86. m rtin, Hauptm. 3,2. 53. zu Testen, wegen Unterschlagung, in Seee SS. s ; ö ber 1862 zu Mvpslowitz . Tl. v Res. des Inf. Regts. N 3 9 ggee zu Pr. Lt. vo In F om Füs. Regt. Nr. 86, n Hension Tape. 5 1 a208 22. ³ Fe⸗ tember 2 zu Mpslowitz, s. Ftois. Re. 53, Boernex, 1. Vats, Landm. Regts. Nr. 111, zum Pee 21. erlse, ee Eee üectennform, Rüdiger, Pr. Lt. vom Fif, Regt N. 18⸗ 5 en J. D. 278,82 unter dem 20. Oktober 1882 halt unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt bruar 1862 zu Slupng von der Res. des Füs. Regts. Nr. 802 Sch w““ 8 5 Tk., borlaufig ohne Patent, Pension und der Regts. Uniform, v. Fistom⸗ Gberftübt. *d erlassene und unter dem 14. Oktober 1884 erneuerte wird, am 8. Februar 1886 außerhalb seines Wohn⸗ 22) Zylka, Sobieslaus Sebastian geboren den zu Mpslowitz, der Res; des Ig ert, Sec. Lt. von Nr. 111, zum Premier⸗Li 1 5 8. wvon der⸗ Stellung als Bez Con Oberst⸗Lt. z. D., unter Steckbrief wird nochmals erneuert. orts und zwar in Northeim ohne Begründung einer 15. November 1862 zu Slakow in Polen, zuletzt 53) Florian, Thomas, geboren den 17. Dezember Res des Inf. Regts. Nr. 111, Schmidt, Sec. L. . en j Landw. Regts. Nr. 74, mit seiner Penst⸗ 1 1s 1 5 8 9 . 84 „Seec. vo e R n . 7 8 „ts 8 8 gn ner nsion 1 d 1 des +— . 5 5 zn;21; Saori 2 ; 9 7 85 teIInnaen . 9⸗; . des Drag Regts. Nr. 13, zu Pr. Lts, Worms ör Res. Koßwog, Gren. Regts. Nr. 6, der Absch 2 Phg seer mhnee vom Staatsanrbaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte 1. gängige Bestellung als Bauchredner Vorstellungen, —23) Paschek, Wilhelm, geboren den 6. August.. 54) Leschek, Karl Wilhelm, geboren den 30. Juli Res. 8, Pr. Kt. von der Nr. 113, Drag. Regt. Nr. 5, ausgeschieden und zu den Res’ Offzieren des 11“ ei welchen F. höheres Kunstinteresse nicht 1862 zu Bykowine V 1862 zu Janow, v. den Velden, Sec. Lts. von der Kav. dess w. ö““ ½ gegeben zu haben, ohne im Besitze eines Wander⸗ . 8 vbö. Kav. desselben Landw. Regts 6 SSHrrS 8. Oberst⸗Lt. z. D. zuletzt Major 2 3 2 335 5 g 8 85 8 1 ut g egts., des Inf. Rgts. E Der bhinter den Kolporteur Hermann Schöneich 8 CIA“ 1862 zu Bpkowine, 1862 zu Janow, Greiter, Sec. Lts. von der Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 35, zu Inf. des Res „Pr. Lt Nr. 9 erneren Tragen der Uniform des Gren. Regiments 24 werbest nti Uebertretung gegen 8§. 1 17 26 des Preußischen 25) Dittrich, Heinrich Josef Johann, geboren 56) Schiwek, Karl, geboren den 22. November Pr. Lts., Sch warz, Sec. Lt. von der Inf. desselben Landw. Regts Res. 1 Bechst1. in die Kategorie der mit Pension verabschiedeten 27. Oktober 1881 resp. 28. Oktober 1882 erlassene Gesetzes, vom 3. Juli; 8 3 zum Pr. Lr., vorläufig ohne Patent, Weuthert, Ser Lr. voeeen Sommer, Seupin, Schmid, echstein, Offiziere zurückversetzt. de Terra, Major und etatsmäß Stabs⸗ des Gewerbebetriebes im Umherziehen, Königshütte 57) Kowallo, Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 52, zum Pr. Lt., Pi inen der desselben Bats., zu Pr. Lts., Finger der & 1 Schlieben, den 14. Mai 1887 ) 1 zu Neudorf Pr. Lk. von der Kan der 9 Mer, 2, zum Pr. Lt. Plinzner, 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr von der Inf. des g. Regts. Nr. 28 mit Pension 1 d „Mai 1887. 26) Jau⸗ 1 Rittmeister VE Regts. Nr. 20, zum Lieutenant von ncflehe des ge 822 weh Bataill Second⸗ Jäger⸗Bats. 2 8 Het Flend Pen Sec. la suite des 11862 zu Chorzow, Bots aubeeetse teicher, Sec. Lts. von der Inf. des Steinhagen, Sec. 2t von den Jäg ehr⸗Bataillons Nr 97 IS. 14, Lt. Pension, v. Döhn, Hauptm. b Säs c 8. 8 ittags g 8. f. eb 23. November 1862 Bats. Landw. Regts. Nr. 60, zu Pr. Lts. beförd 8 rreb⸗ rt von den Jägern des „Bats. Landw. Regts. Nr. 8, 1 2.vSwe Fel 7 H [10128] Strafvollstreckungs⸗Erneuerung. das Kenk Herregchaßge 1e E. E1“ 1862 zu Chorzow, 59) Udolf, Karl, geboren den 23. November 1862 Lt. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 9, als Res. Offiz. zum Nr. 54, zu Pr. 918. won den Jägern des 1. Bats. Landw. Regts. dienst 1 . nebst Aussicht auf Anstellung im Civil⸗ Das unterm 21. Juni 1883 in der Zweiten Bei⸗ vor das Königliche S effcrgeFeeht . vür e 28) Langer, Johann Ludwig, geboren den zu Rosdzin, der Re 1 t : 54, zu Pr. Lts., Matthaei, Sec. Lt. der Res Feld⸗ - bisherigen Uniform der Abschied bewilligt lage N Hehe Khhns geladen. Auch bei unentschuldigtem 19. August 1862 zu Chorzow 60) Wozniok, Thomas, geboren den 20. Dezem⸗ Regts. Nr. 26, Boden Heine 1 Regts. Nr. S d. Lin ; binder Andrens Knesawick aus Petroviz in Ungarn ee we 22 8 ber 1862 zu Rosdzin, EEEEEE1ö“ Ski, Sec. Lts Offizn. des Regts. übergetret m wgs zu Klein⸗Dombrowka Sec. Lts. azn. 8 s. übe t zu Klein⸗D 1 82. 89 7 des 8 e 8 ergetreten. 4 5 eboren den 14. Sep⸗ 1862 zu Schoppinitz, . des Feld⸗Art. Regts. * 8 8. nes ps⸗ 8 K Meseber Aktuar Franz, ge 8 Rot - ² Feld⸗Art. Regts. Nr. 21, Ebermann, Fording, Wer⸗ senchmigung seines Abschiedsgesuches, als Oberst mit Pension und Meseberg, Aktuar, tember 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 885 4 884 m r. Lts., v. Gers Pr. Lt. Dieckert, Set. Lt. von der Garde⸗L orm zur Disp. gestellt. v. Grumbkow, Hauptm. Königliches Amtsgericht. 8 1862 zu Siemianowitz, Ert, Sec. Lt. von der Garde⸗Landw. Feld⸗Art., Hensge d vexeeh gi cscsee t zu Klein⸗Dombrowka Ark., P sgen 8 2 1 bH 8 8 8 1 2. 8 829 35 8ꝙ as Fee⸗ if Anstellu 72* 1 9 se; 22 2 ö 2 35 osof 9 5 X. Siemianowitz Lts esselben Bats., Bruckhoff Pr. Lt. von der Feld⸗Art. des 2. Baks. Ldw. N 3 nstellung im Civildienst und seiner bisher. Uni⸗ [10232] Im Namen des Königs! 580 kachbe; 8 E“ 32) Popenda, Josef Paul, geboren den 10. Ja⸗ zu Siemianowitz, . 9 . .Tl. d er Art. des 2. Bats. Ldw. 2 egts P 17 . 28 8 5 antos eodor geboren en . Ok ober 4 3 Nr. 66, vorläufi ne Paten 1“ ec Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und seine err Weiß zu Aken, früher in Ziesar, wegen 5 Antonienhütte 33) Tomalla, Ferdinand, geboren den 28. Mai 1862 zu Siemianowit, Ehlert, zum Pr. Lt., Frhr. Wolff v. Todenwarth, Pr. Lt d . EEE111 2) Schymik, Johann, geboren den 19. Oktober 1862 zu Klein Dombrowka Juli 1862. Bots 1 3 IöZTETEEee 1. VU. von der Inge Ofsfizier r Haegpeg. 2) mik, Johann, vore S 2 84 58 ; ; r Bats. Nr. 36, Pis 8 8 4 e Ingen. Offizier vom P 2 ; n 1 1 289 id 1 als b —2b 2 2 ve; N. 8 8 en 28. Jun 8 Sien owitz Bats. Landiv. Regts. Nr. N m ür L. Tehmen;, Inf. des Nacke c. Lt. der Feld⸗Art. des 1. Bats. L 1 . Senest 1s Marjor mir Penfise liche Schöffengericht zn Ziesar in der Sizung vam 183 Flias vohghaft. g 1833) Dratwinart, Abam, geboren den 28. Juni gau 5) Eyga, Mathäus, georen den 21. Seytember enf eI111“ ne, Pr. Lt. r. 68, 2 Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. form, der Abschied g im Civildienst und seiner bisher. Uni⸗ 3) Paprotuy, Elias, geboren den 13. Mai 62 zu 8 1 8 Me 2. Bats. Landw. Regts. Nr. rdert. EI1I11““ Lt. von der Feld⸗Art. des soschted bewilligt. Lauterbach, Sec. Lt. vom Train⸗ 1) Blell, Amtsgerichts⸗Rath, 35) Strzewiczek, Franz, geboren den 25. vg 9 1⸗ Se 1 hie S . 2 Sw. Reats. „Lt. von „Art. des 1. Bats. ausgeschied 8 8 4) Nowak, Anton, geboren den 3. April 1862 zu 1862 zu Georgshütte, 8 67) Schuster, Bartholomäus, geboren d r. 67 gEr, der Lt. von der Inf. des 1. N . 6 Seee von der Feld⸗Art. des getcee Bonkd nn den Res. Of 1 36) Kapton, Andreas, geboren den 18. Februar 21. August 1862 zu Zalenze, —.67, Mor 2 5 K m883 . ilons Lc⸗ Reaiments 2 2 P;; Ase 85 8 gelteten. rker 9† I 2 zaze. 2 2 1 2 2 ox. , c 2 252 8 jetzt he 2 - el, Pr. Lt. von der Inf des 2. Bats. Landw. Regts. 5eZ 92, Mielcke, Second⸗Lieute⸗ Pr. Lt. mit Penfan 8 Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 9, als 3) Lucke, Ortsvorsteher 5) Dziuba, Josef, geboren den 23. September 1862 1“ jetzt sämmtlich unbekannten Aufenthalts, . 8 Garde⸗Fuß⸗Art. Regts., zu Pr. Lt ion nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und Is Schöoͤff 1862 zu Bozutschü 37) Anderka, Thomas, geboren den 2. Juli ldigt 8 8 2 8 im Eivildienst un als Schoffen, 97 ½ 8 b. boren den 10. Januar 1862 zu Kattowitz, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ 3 2 Nn Libik⸗ 8 v 5 12 1 stobonde Heere de der tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der

Inf. des 2. 2 s Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, zu Pr. Lts., Kanter Nr.- 13, 9. en 8 8 13, gen der Uniform des Füs. Regts. Nr. 9 v pn 1 De⸗ . 1 ö“ 8 öber 18 Nr. 5 zum Pr Lt Me 8 v 2 84 f vom Gre Reg ] 5 888 ¹ 2 1 8 4 8 8 . ; .02, 1. n el P L er 8g8 . von ren. Regt. Nr. 10 als M Ea. a d 8 N1, 2 3 8 68 3 1t Fin „Menzel, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. 8 „als Major mit Pension 5 Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit SDer 111A4“4“*“ b —e 2 8 Dl Kla B! 8 2 1 Sand L 1 3 b woh 2 1, Regts Nr. 23, Philippi, Sec. L. 8 la suite des Hus 1 1 232 e;. 2 . . 2— i, Sec. L. 9 9 e. b . 8 es Hularen⸗Reg 8 N Ions⸗ 8 8 8 zu Scheune 2 Ste st durch volls ck⸗ Ir z ütte, „Philippi, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. .Li. von der 8 9 n⸗Regiments Nr. 4, aus Der Untersuchungsrichter 7 zu Scheune be Stettin, ist durck tre ; 45) Rosenbaum, Louis, geboren den C —₰ 2* —ögnAr 9 D., zuletzt Comp. Chef Beschreibung: Größe 1,72 m. Statur kräftig, 128. wegen Uebertretung des §. 360 Nr. 3 des ) Szym .8S gj . h b *, 2 Lieutenant von der Insanterie des 1. Bats 1 Regt. Nr. 56 gls Sberß 1— Fee een 6) Tanschik, Franz Eer S s8 1. Bats. Landw. Regts. N. A 4; 8 —— Regt. Nr. 56, als Oberst⸗L üt 8 Snzn Iaee 85 Lea. 88 gen Haft ver rtheilt. 16) Tauschik, Franz oren n 23. b zu L. hütte, 1 2 ndw. Regts. Nr. 9, von der Kavallerie des 1. 2 8 1 berst⸗LCt. müt Schnurrbart, blond, sonst rasirt, Augenbrauen Im ee wolsirrcnng und Nachricht zu E. 5 47) Kraemer, Adolf, geboren den 30. Oktobe 172) Ulbrich, Ignatz, geboren den 27 22 1862 11““ er Inf. des 2. Bats. L v. Regts. 2 5 ; : 8 8 I. Nr. 5 N 1 zr 2 O) . 8 8 827 eE g; 48 andw. Regts. Nr. 54, zu Pr. Schmidt II., Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Reats it s „Walkling, Major 3. D, gesund. Besondere Kennzeichen: Kebölkopf links eine Königliches Amtsgericht. Vb 1 Zviember 1862 zu Fannygrube, ter, Pr. Lt. von der Res. des Inf. Regts. 8 5 4 4. 1 1 EEE11“ es Inf. Regts. Nr. 53, v 7 8 2 Fee. 45) Gawenda, Mathias, geboren den 19. F 1 Res. des Inf. Regts. Nr. 46, zu Haupt⸗ Regts. Nr. 118, zu Pr. Lts., befö F“ Feirer egts. Nr. 53, v. Wildemann, Hüf 8 a. 9) C S=er. A. von der 3 aubniß zum Tragen der Unifo . 1 Z2 TLuoc-dtg, g8enb. 32 5 158 F Wilh F 1 eb e ; mform des Jäger⸗Bats.¹ it eis⸗E Bogutschütz, 50) Mikolayezyk, Wilhelm Karl, geboren str. 8, Hayner, Sec. es Jäger⸗Bats. Nr. 10, mit Steckbriefs⸗Erneuerung. V Bogutschütz ) z . 8* 1 8 V. . g 4 zu Köl goßoroe Hesse uf 8 8 “““ 8* S 8 2 berg, 46 Jahre alt, zu Köln geboren, dessen Aufent⸗ 21) Richter, Emil Hugo, geboren den 2. 18 8 Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 77 Engel, Sec. Lt. F stei 52] Wittek, Albert, geboren den 15. April 1862 Abe Sec. Lt. Feuerstein, Sec. Lt. vo 2 2 der Res des Inf Regts Nr. 95 Steff 2 er 8 e . er. Dl. von der 4 8 2. Bats. Landw. Regts. Entbindung vearnr G von der. Infanterie desselb S., zu Pr. Lt., v zufig I] in nsi Berlin, den 17. Mai 1887. gewerblichen Nieder lassung daselbst und ohne vor⸗ vbabaft in Brzezinka, 1862 zu Janow, 1 S n Sb ed bewilligt. Ohse Kav des Re Landw Regts N 92 . 8 f ns De 291 * Kav. des Res. Lan Regts. Nr. 35, zum Rittm., Graf v. Pückl . 8 vang n. Ae ede 2 S 6 ¼ Graf v. Puckle 2. Bats. Lan der Inf. des ats. übergetreten . fizieren des B 1 8 * 1 7 Mäar. RMzIhI; elder . H. Pücler, 2. Bats. Lan von der Rei ö übergetreten. r. Lengefeld, ut Majc [10231] E“ 24) Wypior, Theodor, geboren den 5. November 55) Pyerszkansky, Thomas, geboren den 7. März Wölbling, Reutti, Spri Dams 8 9 1 n der Nel. im In. Regt. Nr. 69 9. 8 *. I . ewerbescheins zu sein, 3 uner, Fieber, Inf. des Res. L. er Ertheilung der Erlaubniß 8 zu Berlin wegen Gewerbesteuerkontravention unterm §. 8 ¹ en G. 2 8 2 ., 187g po Bos⸗ z9 12122 8 , a 8 B i 1876, betr. Besteuerung den 4. Juli 1862 zu Chorzow, zuletzt wohnhaft in 1862 zu Janow, deht. St n T von der Inf Steckbrief ist erledigt. 3 Josef, geboren den 1. Juni 2 T von der Inf. fizie D . 8 8 r Sled e 9 8. - 9 ee e.; . WEö 8 9 . 8 ; Lng Nr. 13, mit Pension und der Uniform des UA ö 87. wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts 26) Janasik, Johann Anton, geboren den 4. Mai 1 “] ff 8 3 Königliches Amtsgericht. hierselbst b b 58) Kurpanek, Florian, geboren den 15. Juni S m Ien.. DBat 8 Sesnse Donnerstag, den 14. Juli 1887, 27) Kucia, Ignatz Peter, geboren den 30. Januar 1862 zu Neudorf, 3 J Feld⸗Art. Regt. Nr. 16, als Major in⸗Bat. Nr. setzt. S 8 e* 3 . e“ vr 2. 8. Nr. 25 ö.“ r. Regts. N S des Feld⸗ v. 1 Ferekt r. 145 unter Nr. 27 897 hinter den Draht⸗ 12. be 2. r az9. 8 , g Regts. Nr. 5, Holtbuer, Sec. Lt. vorn s. des Feld⸗ eschi . Lt. vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 10, aus⸗ usbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten 29) Vara, Anton, geboren den 13. Juni 1862 1 lget. h ef. des Feld⸗Ar. 2 vo irsch zu Res. getreten erlassene Strafvollstreckungs⸗Ersuchen wird hierdurch 1 61) Grzegorz, Johann, geboren den 10. Juni Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 17, 4 2 Se Sen d t. u ommandeur des Fuß⸗2 8 B g. 5 x b Northeim, den 4. Mai 1887. 30) B 5 gts. Nr. . Er; . Lt. von der S. Feem 3 ndeur des Fuß⸗Art. Regts. Nr. 6, in erneuert. 30) orzutz y, ; S litz, 8 e“ f v. Rothenburg, Sec. Lt. von öö“ 888. e8 erlinchen, den 16. Mai 1887. LE1“; 4. 62) Nikel, Friedrich, geboren den 25. Novembe er Lt. v 1 7Sec. Lts. von der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. 23 c. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 31) Gutsch, Adolf, geboren den 17. Juni 1862 ““ Nr. 26, zum 8 Sec. Lt. von der Feld⸗A nsgen, arde⸗Fuß⸗Art. Regt., als Major mit Pension 63) Pawellek, Peter, geboren den 25. Juni 1862 1 8 K-Tl. von Feld⸗ des 8 5. L „48 9 h 4 5 gs htebSe, 1 mien. e ters bintz 1 n der Feld⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, zu Pr. Lts., form Winbe Seee Nachbenannte Personen: 4 642) Strzewitzek, Franz, geboren den 25. März LIS, H 2 f— 1 n 1 erks⸗ m 82 an mü6 1. X e 2 7 862 in⸗ oro - rze e 29. 8 86, ; Pr. Lt. zder Inf. des 1. Bats. Lan zum Hauptm., Bitter, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. desselben B Feuerwerks⸗Hauptm. von der 1. Feld⸗Art. Brig, In der Strafsache gegen den Schlossergesellen nuar 1862 zu Klein⸗Dombrowka, 34) Strzewitzek, Franz, Schüt 1 „Sec. Lk. von der Feld⸗Art. desselben Bats bishe jf 1 2. Schüßler, M- 8* ene⸗ 1 Bats., isher. Uniform, Joes Haup 8 8 8 Agare F . 68 9Schli wwven den 17. e te, 2 1 6 nf. des Res. Feld⸗Art. des 2 Bats. Llde hes. e se 8. 8 esten, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp. und Widerstand gegen die Staatsgewalt, hat das König⸗ 2) * bebe 2. .beht 35) Schliwka, Jakob, g. 4 2 b-8 2 . 19. Lan . MNMegls. 202, zum otr n A . 2. W— 8 65 3 2 2 8 2 Hauptmann, nebst Aussicht auf Anste liche; enger ar i 1862 zu Antonienhütte, ebenda zuletzt wohnhaft, 18320 Egtsrgobütte Res 8 8 24. Januar 1887, an welcher Theil genommen haben: Z“ 2 Heorgshütte, März 1862 zu Zalenze, zuletzt wohnhaft in Georgshütte e eU Rel. Landw. 8 2 IIe . 4 8 8 7 2 3 4 2 7 Sec. Lt. von der Inf de 5 . 1 8 Bataillon Nr. 4, Briese, Sec. Lt. vom Train⸗Bataillon Nr. 8 ls Vorsitzende 1 2 Nr. 8: Uhde Soe. t 8* e, 1 eFrvasa g. n :r. d .,2 8 orjitzender, 4 8 8 izieren der betreff. Bat. über⸗ 2) Wienert, Kaufmann 8 Bittkow, 1 d 1862 zu Hohenlohehütte, 1 E 2 werden beschuldigt, 6) Götz, Karl Franz, ge

g

Nr. 5, als 1 Oberiäge Ntr. 5, 8 Oberjäger vom Rei aden Kemisn. 2. 2h! 1 eitenden Feldjäger⸗Corps, ausgeschieden und zu den als Beamter der 8s 11.“

Nr. 67, zu H Nr. 67, zu Hauptleuten, Nouve EE heför. l, . Lt. von ff. . „von der Res. des Fuß⸗Art. Regts,” befördert. der Armee⸗Uniform der Abschied bemillig G Res. des Regts, A. ed bewilligt. Mohr, Pr. Lt. und Waga, Amtsanwalt, 1 . 1862 zu Bogutschütz,