1887 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

———

1101822 2

110183]

Nürnberg ist N.

Bekanntmachung.j au des Gutsverwalters Franz Gilllet, eborene Marchal, in Barthélémont, Gem. S. Modard, klagt gegen ihren genannten Ehemann wegen dessen zerruͤtteter Vermögens⸗ verhältnisse mit dem Antrag auf Auflösung der zwischen ihnen bestehenden Gütergemeinschaft und Verweisung der Parteien vor einen Notar behufs Auseinandersetzung ihrer gegenseitigen Vermögens⸗ ansprüche. Zur Verhandlung des Rechtsstreits ist die Sitzung der I. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 6. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. 1.“

Metz, den 19. Mai 1887.

Kaiser, 1

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

Apolline,

[9356]

Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 23. April 1887 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Peter Schoenenborn, Hausirer zu Kreuzweg bei Overath und Elisabeth, geb. Ommer, aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Riffart zu Bensberg beauftragt.

Köln, den 13. Mai 1887.

Der Gerichtsschreiber Rustorff.

1101311 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Hermann David Petzold, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 14. Mai 1887.

Königliches Landgericht Berlin I. öEEEEöEE 1] Angern.

[10181] Bekanntmachung.

Der nach dem Reskripte des Herrn Justiz⸗Ministers vom 12. Mai cr. zur Rechtsanwaltschaft bei uns zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Kelsch hier ist unterm eutigen Tage in unsere Anwaltsliste eingetragen.

Erfurt, den 17. Mai 1887.

Königliches Amtsgericht —— Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Oswalt zu Frank⸗

furt a. M. ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem

Königlichen Ober⸗Landesgericht hierselbst zugelassen und in die betreffende Liste eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 18. Mai 1887. Der Präsident des Ober⸗Landesgerichts.

Bekanntmachung. In die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Ober⸗Landes⸗

heute eingetragen worden echtsZanwalt Robert Hahn mit dem Wohnsitze ürnberg.

Nürnberg, den 18. Mai 1887. In Vertretung der Stelle des Königl. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsidenten: (Unterschrift), Senats⸗Präsident.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

110178] Verkau f

von alten vI1I1“ und Ab⸗ 1 ällen. (Drehsrähne, Eisenblech⸗, Gußeisen⸗, Schmiedeeisen⸗, Federstahl⸗, Feilen⸗, Gußstahl⸗, Hartblei⸗, Kupfer⸗ blech⸗, Rothguß⸗ und Messing⸗Schrott, Achsen, Rad⸗

reifen, Radsterne und Gummi⸗Abfälle u. s. w.)

Eröffnung der Gebote am 7. Inni 1887, Vormittags 10 Uhr.

Ende der Zuschlagsfrist am 23. Juni 1887, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Mate⸗ rialien⸗Bureau zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 40 in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Briefmarken ver⸗ abfolgt. 114“

Köln, den 17. Mai 1887.

„Materialien⸗Bureau u“ der Königlichen Eisenbahn⸗Direction (linkesrheinischen).“

[10215] . 3

Für den Neuban des Kaiserlichen Patentamts sind 1150 Tonnen oder 3450 Sack Cement I. Güte zu liefern.

Die Bedingungen liegen im Baubureau, Luisen⸗ straße 33I., zur Einsicht aus.

Angebote sind bis zum 1. Juni d. J. ein⸗ zureichen. 8

Berlin, den 20. Mai 1887.

W“

Königlicher Regierungs⸗Baumeister.

[9978] Suhmissions⸗Anzeige. Für das unterzeichnete Regiment werden 1) an Ausrüstungs⸗Stücken neuster Probe: 382 Helme mit Zubehör für Grenadiere, 385 Tornister mit Nadeln, 385 Tornisterbeutel mit Nadeln, 585 Tragegerüste (schwarz), 404 Leib⸗ riemen (schwarz) mit kleiner Tasche und Schloß, 404 Mantelriemen (schwarz), 351 Pr. vordere Patronentaschen für Gemeine, 351 Stück hintere Patronentaschen, 1 Labeflasche, 404 Brotbeutel, 386 Kochgeschirre, 365 Fettbüchsen, 385 Pr. Kochgeschirrriemen, 13 Kaffeemühlen, 3 Trom⸗ meln, 3 Pr. Trommelstöcke, 3 Trommelriemen (schwarze), 3 Trommelscheeren, schwarze Schlau⸗ fen, 3 Trommelstocktaschen (schwarze), 3 Knie⸗ felle, 2 Pfeifen, 2 Pfeifen⸗Futterale, 3 Signal⸗ hbörner, 3 Signalhorn⸗Riemen; 2) an Materialien: 2100 Stck. große Tornister⸗Schnallen, 1400 do. do. ohne Dorn, 2680 kleine do. Knöpfe zu Tragegerüste vorn, do. do. hinten, gelbe Schnallen zu Tragegerüste, schwarze do. do. gelbe Haken zu Tragegerüste, kleine, gelbe Haken mit Nieten zu Trage⸗ gerüste, hinten, Ringe zu Tragegerüste, Nieten mit Blättchen

1000 1000 1000

gelbe mess. Knöpfe zu hintere Pa⸗ tronentaschen, Karabiner⸗Haken zu Feldflaschen, gelbe Knöpfe zu Brotbeutel, 15 ge b do. Ringe zum Anhängen der Feldflasche, do. g

Sg . do. Nieten mit Oesen zum Brotbeutel⸗ Band, braune einfache Schnallen, Brotbeutel⸗Band, braune doppelte Schnallen, Brotbeutel⸗Band, 1280 weiße Haken zum Tornisterbeutel, 640 Nadeln zum Tornisterbeutel,

640 m Segeltuch, braun, zu Brotbeutel, 120 Segeltuch, grau, zu Schnürschuhen, sowie zu 500 Paar Schnürschuhen die erforderliche Anzahl Haken, Ringagraffen, Nieten, Oesen und Unterlageringe zur öffentlichen Submission gestellt. Offerten unter Beifügung von Proben sind der

Kommission bis zum Termin, den 1. Juni cr., Vormittags 8 Uhr, postmäßig verschlossen, mit der Aufschrift: „Sub⸗ mission auf Ausrüstungs⸗Stuüͤcke“ versehen, ein⸗ zusenden und kann auf die Preis⸗Offerte nur reflek⸗ tirt werden, wenn derselben die gegen 1,50 Ko⸗ pialien zu habenden Lieferungs⸗Bedingungen an⸗ erkannt beigefügt sind. Frankfurt a. O., den 15. Mai 1887. Königliches Grenadier⸗Regiment Prinz Carl von Preußen (2. Branden⸗ ölnurgisches) Nr. 12. Die Bekleidungs⸗Kommission.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛec. von öFffentlichen Papieren. [9989 6

zum

630 zum

L Pfandbrief⸗Aufkündigung. Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden

die nachstehend bezeichneten vierprozentigen Pfand⸗

vxiefc, der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich: 7 Stück à 5000 Nr. 256 275 504 928 1081 1293 und 1379, 14 Stück à 2000 Nr. 103 818 880 1267

1693 1695 2233 2429 2469 2525 2537 2628

2630 und 2731,

7 Stück à 1000 ℳ% Nr. 167 177 476 643

661 704 1079 1172 1594 2016 2207 2350 2684 2794 2816 2891 und 3140,

14 Stück à 500 Nr. 64 152 308 502 b575 1279 1303 1795 1811 2049 2360 2490 2545 und 2599,

S Stück à 200 Nr. 93 223 347 790

863 882 1012 1419 1808 1972 2191 2376

2518 2707 2807 2818 2931 und 3453, den Inhabern zum 2. Januar 1888 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Münster, den 16. Mai 1887.

Die Direction der Landschaft der Provinz Westfalen.

[10129] Bekanntmachung.

Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgehabten 24. öffentlichen Verloosung Schleswig⸗Hol⸗ steinischer Nentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 12/16 nebst Talons vom 19. Sep⸗ tember 1887 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.

„Vom 1. Oktober 1887 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits seit zwei Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, be⸗ ziehungsweise die Nummern derjenigen Rentenbriefe welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein.

Verloosung am 17. Mai 1887.

Auszahlung vom 19. September 1887 ab 14 1 Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.

Litt. A. zu 3000 Nr. 138 154 561 642 901 1425 1439 1534. 1775 1881 1905 1917 2682 2378 2635 2703 3211 3245 3596 3798 3833 4178 4216 4247 4359 4396 4404 4565 4578 4830 4853 5296 5339 5423 5487 5806 5828 6009 6660 6731 6995 7134 7287 7299 7437 7670 8122 8301 8489 8766 8871 8998 9049 9073 9103 9248 9295 9470 9577 9745 9821 10118 10169 10193 10262 10265 10295 10479 10755 10766 11005 11320 11585 11725, Litt. B. zu 1500 Nr. 79 161 205 342 793, Litt. C. zu 300 Nr. 79 155 340 697 709 736 787 1426 1567 1650 1734 1816 2107 2324 2394 2405 2408 2418 2469 2732 2767 2771 2773 2826 3005 3074 3094 3142 3222 3296 3779 4437 4546, Litt. D. zu 75 Nr. 71 124 259 314 334 382 536 709 744 788 1156 1412 1535 1866 1950 1960 2059 2076 2166 2288 2318 2371 2438 2496 2521 2615 2661 2713 2814 2834 2948 3213 3214 3650 3708 3870 3871 3903 4129 4463 4612 4687 4691 4733 4786 4935 4939 4959 4989 5311 5354 5399 5495 5591 5616 5736 5765 Litt. E. zu 30 Nr. 4371 bis incl. 4440

8 b. Rückständig sind:

Für 1. Oktober 1878, Litt. E. Nr. 85 1210. Für 1. Oktober 1879, Litt. E. Nr. 725. Für

1. April 1880, Litt. E. Nr. 231 1232 1659. Für 1. April 1881, Litt. E. Nr. 940 1002 1209 1303 1390 2169. Für 1. Oktober 1881, Litt. E. Nr. 607 1867 2003. Für 1. Oktober 1882, Litt. E. Nr. 3059 3163. Für 1. April 1883, Litt. D. Nr. 1085 1103. Litt. E. Nr. 3199. Für 1. Oktober 1883, Litt. C. Nr. 2635. Litt. D. Nr. 544 4450. Litt. E. Nr. 3318 3319 3329 3354. Für 1. April 1884, Litt. C. Nr. 3420. Litt. D. Nr. 1824. Litt. E. Nr. 3464 3467 3507. Für 1. Oktober 1884, Litt. D. Nr. 2032. Litt. E. Nr. 3641 3655 3658. Für 1. April 1885, Litt. D. Nr. 4245. Litt. E. Nr. 3786 3787 3788 3798 3833. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis incl. 4440 sind sämmtlich gekündigt. Stettin, den 17. Mai 1887. 8 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig⸗ Holstein, sowie für den Kreis Herzogthum Lauenburg. v. Bülow.

[101300) Bekanntmachung. 1

Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 72. öffentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie V. Nr. 11/16 nebst Talons vom 19. September 1887 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Grüneschanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1887 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf.

Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, be⸗ ziehungsweise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapikalien erinnert, und darauf aufmerksam gemacht, daß nach §. 44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1877 verloosten sheebriese mit dem Schlusse dieses Jahres ver⸗ jähren.

a. Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 13. Mai 1887. Auszahlung vom 19. September 1887 ab bei der ö. mRentenbank⸗Kaffe zu Stettin.

8 Litt. A. zu 3000 Nr. 91 219 293 425 480 700 1128 1796 2131 2147 2206 2624 2647 2745 2766 3256 3328 3348 3818 4001 4009 4198 4376 4536 4538 4588 4826 5112 5274 5345 5800 5953 5957 6136 6169 6304 6339 6646 6663 6767 6822 6850 6856 6869 6876 6928 6943 6982 7005 7234 7627 7688 7785 8509 8740 8820 8966 9228 9523 9541 9571 9576 9681 9708 9750 9960 9961 9988 10003 10039, Litt. B. zu 1500 Nr. 280 436 870 943 953 1081 1159 1266 1277 1400 1431 1465 1720 1824 2077 2124 2294 2303 2586 2853 3051, Litt. C. zu 300 Nr. 168 179 302 431 517 520 865 1084 1162 1206 1556 1618 1655 1685 2034 2225 2537 2570 2616 2846 2935 3046 3395 3693 3876 3948 4038 4079 4167 4605 4654 4714 4772 4907 5100 5324 5488 5883 6167 6232 6355 6362 6406 6443 6455 6667 6768 6895 6912 7057 7130 7287 7307 7424 7967 7992 8034 8067 8334 8720 9075 9159 9266 9290 9323 9453 9511 9706 9720 9878 10128 10307 10459 10715 10851 10965 10984 11233 11287 11623 11650 11680 11917 11931 12061 12175 12203 12475 12587 13034 13069 13076 13081 13087 13364 13371 13543 13593 13608 13676 13932 14006 14096 14166 14255 14458 14572 14600, Litt. D. zu 75 Nr. 147 350 413 686 871 1139 1629 1777 1837 2704 2745 2951 3099 3259 3350 3420 3704 3975 3984 4064 4072 4091 4110 4134 4373 4454 4486 4625 4671 4788 4789 4956 5061 5115 5203 5253 5351 5398 5672 5872 6017 6066 6081 6130 6332 6385 6444 6458 6569 6631 6765 6893 6905 6986 7086 7190 7245 7281 7294 7376 7384 7428 7619 7703 7914 8567 8721 8827 9042 9228 9252 9301 9455 9585 9609 9745 9882 9904 10094 10174 10211 10263 10328 10337 10375 10540 10591 10599 10753 10765 10882 11034 11132 11207 11332 11529 11562 11635 11807 11829 Litt. E. zu 30 Nr. 5305 5306 5307. 8

6 b. Rückständig sind:

Für 1. April 1877 Litt. D. Nr. 35928. 1. April 1882 Litt. D. Nr. 3829. Für 1. April 1883 Litt. C. Nr. 2047 2646 6413, Iitt, 1. Nr. 1790. Für 1. Oktober 1883 Litt. C Nr. 2814 3536 5520 8062. Für 1. April 1884 Litt. C. Nr. 5064, Litt. D. Nr. 3886. Für 1. Oktober 1884 Litt. A. Nr. 7958, Litt. C Nr. 1972 5409 5700, Litt. D. Nr. 345 1850 1951 5880. Titt. E. Ner 5271 5272. Für 1. April

5 itt. C. Nr. 4835 5165 12419, Li Nr. d554 5341 9987. itS.

Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis i .5307 sind sämmtlich gekündigt. 11“

Stettin, den 13. Mai 1887.

Königliche Direction der Rentenbank. v. Bülow. 8 [97022

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853, Nr. 451 der Gesetz⸗Sammlung, am 7. d. M. stattgehabten fünf und sechszigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungskasse, welche zur Ablösung von Grund⸗ lasten ausgegeben worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4 März 1876, Nr. 8 der Gesetz⸗Sammlung vom Jahre 1876, an demselben Tage erfolgten achtzehnten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen Pfarreien ꝛc. stattgefunden hat, sind die nachver⸗

Für

zeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Ahz bestimmt worden: 1 bjablung A. Schuldbriefe zur Ablüsung von Reallasten: Litt. B. Nr. 19 937 1093 1131 1193 1521 1526 1709 1747 1904 1972 1996 2037 und 2200. ht 8 ae 1i8 11 38 11 18 19 itt. E. Nr. 2 493 500 n.16,2 ür 8 1l sf .. 2 uldbriefe zur ösung von Ab und Leistungen an Kirchen, Pfarreien aben Litt. A. Nr. 3015. 8 Litt. B. Nr. 3137 3138 3211 3269 3410 3415 3492 3514 3532 3556 3567 3702 3971 und 3972 Litt. C. Nr. 3033 und 3046. Litt. D. Nr. 3015 und 3032. 8 Litt. E. Nr. 3050 3067 und 3196.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch

aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehöri en,

nicht fälligen Zinsabschnitten und 88 Iinstennch innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er⸗ lasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge⸗ rechnet, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗

tung allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth

dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung sofern diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraumes erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Ver⸗ zinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 12. Maj 1883 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Rück⸗ gekommenen Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:

a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:

Litt. A. Nr. 105 und 112,

Litt. B. Nr. 22 37 172 402 568 661 732 884 1008 1211 1347 1371 1927 2011 2138 2196 2217 und 2218,

Litt. C. Nr. 5 28 217 309 322 345 und 375,

Litt. D. Nr. 98,

Litt. E. Nr. 18 233 255 380 439 447 458 522 und 571,

Litt. F. Nr. 157 und 160;

b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Pfarreien ꝛc.:

Litt. A. Nr. 3068 3079 und 3120,

Litt. B. Nr. 3118 3135 3163 3188 3198 3201

3212 3243 3278 3311 3340 3397 3411 3580 3606

und 3664,

Litt. C. Nr. 3020 und 3060,

Litt. D. Nr. 3003 und 3041,

Litt. E. Nr. 3037, 3045 3118 und 3140 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab⸗ gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Be⸗ stimmung gemäß, verbrannt worden sind.

Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß

folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der

Ablösungskasse, nämlich: a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: 8 1 1 143, itt. B. Nr. 308 379 492 573 597 621 92 1051 1757 2028 2060 2065 2139 und 2238, 18 . Litt. C. Nr. 299 307 333 357 und 428, Litt. D. Nr. 18 und 120, Litt. E. Nr. 16 199 258 03 346 394 448 569 und 572, Litt. F. Nr. 28 und 110o9z; b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3060 und 3105, Litt. B. Nr. 3066 3067 3071 3094 3177 3226 888 3338 3453 3469 3470 3594 3689 3695 und Litt. D. Nr. 3078 und 3099, Litt. E. Nr. 3112 3133 und 3161 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ tung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerten aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat, Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von

den am 1. November 1882 fällig heeeleng Coupons

die zu den Rentenbriefen Litt. C. Nr. 7 und Litt. F Nr. 85 gehörigen (III. Nr. 17) zur Einlösung nich

präsentirt worden sind und daher wegen Ablaufs der

vierjährigen Frist ihre Gültigk it v Gotha, den 12. Mal 1887 rerloren haben.

SHSHerzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.

2

Russischer Gegenseitige

Boden⸗Credit⸗Verein.

Die N

Nummern⸗Verzeichnisse geloosten zeichnisse der am 1./13. Mai 188

455 Pfandbriefe I. Seri 436 Serie,

11““ .“

425 82 410 5 1 403 EE11“ 397 vl. 376 8 IX. 379 8 X 387 XI. 375 XII.

353 15 XIII.

us. 5237 Stück (deren Verzinsung uUm

Juli 1887 erlischt), sowie der in

früheren Verloosungen gezogenen, jedoch noch nicht

* ve eaag vorgewiesenen 2595 Stück Pfand⸗ Priefe obiger Serien (deren Verzinsung mit den be⸗ treffenden Rückzahlungsterminen aufgedörr hat), sind

erschienen und können an meiner Couponskasse in Empfang smnemmen werden. Nach außerhalb verf 1 f langen portofrei. ö“ G 8 Berlin den 21. Mai 1887

S. Bleichröder.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 110387] mmlung der Theilhaber d

neergergise⸗ eberserscherands. und

Die nach §. 4 des Statuts stimmberechtigten hensversicherten und die Aktionäre werden hierdurch

23. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr,

[99172

Alt Moabit.

3 Nachdem die außerordentliche Generalversammlung

unserer Aktionäre am 30. April cr. die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir auf Grund des gesetzbuches die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. 11““

§. 243 des Handels⸗

Berlin, 20. Mai 1887. Alt Moabit in Lig. Voth.

am

im Saale des Herrn Schwartzkopf

im Saalg faffenstr. Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes über das 33. Geschäftsjahr. 1 2) Berichterstattung über die statutenmäßig —*₰ revidirte Jahresrechnung und Antrag auf Decharge. 8 3) Antrag auf Abänderung des §. 23 des Statuts. 4) Wahlen: 1) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ 1 rathes durch die mit Gewinnantheil Ver⸗ 1 sicherten. 8 2) Wahl eines Revisors. 1 Die S.e. für die Generalversammlun 8 Tage vor der Generalversammlung im der Bank ausgeleget. . 1 Die Ausgabe der für die Stimmberechtigung erforderlichen Legitimationskarten erfolgt nach Maß⸗ gabe der Bestimmung in §. 60 des Statuts am 20., 21. und 22. Juni d. J. in den Geschäftsstunden von Morgens 9 U Mittags 1 Uhr im Bureau der Bank. Schwerin, den 21. Mai 1887. 8 Der Verwaltungs rath

der Mecklenburgischen Lebens⸗

versicherungs⸗ und Spar⸗Bank. Der Vorsitzende. . Burgmann.

„sind ůreau

dn Schlesische Sulsitcellulosefabrik

Feldmühle.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der auf 1

Donnerstag, den 16. Juni cr.,

Nachmittags 2 Uhr,

in unserem Geschäftslokal, Feldmühle bei Liebau,

anberaumten ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

Diejenigen, welche hieran Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den vierten Tag vor obigem Termin, Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn C. F. Hiersemenzel, Landeshut, oder Herrn Oskar Heymann, Breslau, Junkernstr. 31, nieder⸗ zulegen. b Ver Geschäftsbericht und die Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäfsjahr liegen zur Kenntnißnahme in unseren Geschäftsräumen aus.

Tagesordnung f. d. Gen.⸗Vers.:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Revisors über die der

Bilanz, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und event. Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl eines Revisors zur Prüfung der Bilanz

[10386]

Generalversammlung der Aktionäre der

Mecklenburgischen

Lebensversicherungs⸗ und Sparbank.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Lebensver⸗ sicherungs⸗ und Sparbank werden hierdurch zu der am 22. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Schwartzkopf, Pfaffen⸗ straße Nr. 3, .““ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗

rathes. 2) Wahl eines Revisors.

Legitimationskarten sind am 18., 20. und 21. Juni d. J.

Abstempelung der Aktien entgegenzunehmen. Schwerin, den 21. Mai 1887. Der Vorsitzende des Vorstandes der Aktionäre. C. Francke.

Die zur Ausübung des Wahlrechts erforderlichen

im Banklokal in den Geschäftsstunden von Morgens 9 Uhr bis Mittags 1 Uhr gegen Vorzeigung und

Bemerkt wird, unter Bezugnahme auf §. 45 der Statuten und den Artikel 206 a. D. H. G. B., daß der vorstehende Antrag dann als angenommen gilt, wenn wenigstens zwei Drittel der abgegebenen Stimmen, welche wenigstens ein Viertheil des ge⸗ sammten Capitales darstellen müssen, sich dafür er⸗ klären sollten.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der Generalversammlung kann nur in der in den §§. 40 bis g. des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden.

Die Actien sind im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Junkernstraße 2 hierselbst, spätestens vier⸗ zehn Tage vor der Versammlung zu deponiren, und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Reichs⸗ bank⸗Hauptstellen als genügender Beweis des Actien⸗ Besitzes angesehen.

Breslaun, den 3. Mai 1887.

Der Aufsichtsrath.

G. v. Wallenberg⸗Pachaly. Leonhard.

[10174] ¹ Bilanz am 31. Dezember 1886.

Activa. Verlags⸗Conto. . 77 000.— 1 018.19

Kassenbestand. . . . . . . ..

Bestände und Vorräthhh. 2 319.73

Debitoren. 11““ 9 805.38 90 143.30

Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto.. Reservefond⸗Conto.. 526.70 Gewinnvortrag aus 1885 944.74 öO1AA“ 6 567.18 Reingewinn pro 18868 1104.68

90 143.30

Der Vorstand der Actiengesellschaft

„Braunschweigische Landeszeitung“.

Heyermann. Albert Limbach. Otto Damm.

. 81 000.—

Aectienbrauerei zur Krone.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorgenommenen dreizehnten Verloosung unserer

Partial⸗Obligationen sind die Nummern 7, 115, 176, 178, 332, 357, 406 gezogen worden.

mit Zinsvergütung bis zum Tage der Erhebung. Ludwigsburg, den 18. Mai 1887.

Die Rückzahlung erfolgt hier an unserer Kasse von jetzt ab bis zum 1. September I. J. Vom 1. September an hört deren Verzinsung auf.

Die Direktion. Fritz Gaiser.

[10420]

Ausgabe der Original⸗Warrants

über Aetien von

Die Zusagescheine, welche von

[8478]

Elsflether Bankverein.

Die Herren Aktionäre werden zu der am

in Hustede’s Hötel stattfindenden

15. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungsablage, des Vorstandes.

Feststellung der Dividende.

Elsfleth, den 10. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. J. D. Ahlers, Vorsitzer.

[9955] Frankfurt a. Main. 31. Dezember 1886

Bilanz⸗Conto.

An Wechsel⸗Conto Effecten⸗Conto 1 Debitoren⸗Conto 88 Dubiosen⸗Conto.... 1 Command.⸗Cap.⸗Conto Command.⸗Act.⸗Cap.⸗Conto

110 204.

Immobilien⸗Conto.. Verlust⸗Reserve⸗Conto. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto ... 604 395. Conto der disvp. Mittel 1 325 497.

Freitag, den 27. Mai d. J., Nachm. 5 Uhr,

Entlastung

Deutsche Handels⸗Gesellschaft in Lig.

617 686.90 3 143 993.28 98 215.06

1 682 620.— 467 760.65 914 626.09

mernverzeichnisse einzureichen.

später verabfolgt.

an den Umtauschstellen ausgegeben. Hamburg, 21. Mai 1887.

der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

Dresduer Bauk, Berlin und Dresden, 1 ““ Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Frankfurt a. Main, 8 dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein, Cöln, den Herren Menz, Pekrun & Co., Dresden, ausgestellt sind, werden vom Dienstag, den 24. dieses Monats an, werktäglich von 9— 12 Uhr Vormittags an jeder der oben genannten Stellen gegen Original⸗Warrants umgetauscht. . Die Zusagescheine und zwar solche mit Coupon Nr. 1 und solche ohne den jede Sorte auf besonderen Formularen sind mit doppelt ausgefertigtem arithmetif Die Warrents werden nach Möglichkeit sofort ausgeliefert; zurück⸗

wird das eine Exemplar des Nummernverzeichnisses abgestempelt dem Einreicher als Quittun 1 erktage

gegeben und werden die Warrants dann gegen Wiedereinlieferung des Verzeichnisses drei

Für die Nummernverzeichnisse werden Formulare, welche ausschließlich zu benutzen sind,

The Nobel Dynamite ITrust Company,

in Hamburg, Hamburg,

Die Direction von The Nobel Dynamite Trust Company, Limited J. A.:

Max A. Philipp.

Letzteren für ch geordnetem Num⸗

[10157]

Neipziger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lei Vierzehnter Rechnungs⸗Abschluß für das Geschäftsjahr 1886.

I. Gewinn- und Verlust-Conto.

pzig.

16 Einnahme.

I. Feuer⸗Branche:

93 Präãmien⸗Reserve

93 aus 1885. Schaden⸗Reserve

1“

137452.—

N 0O 00. Per Actien⸗Capital⸗Conto „9 000 000.

aus 1885 37000.— 1 Vereinnahmte

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

für das nächste Geschäftsjahr. . Liebau, 22. 5. 87. 8 Der Aufsichtsrath 8 der Schlesischen Sulfitcellulosefabrik 1 Feldmühle. Dr. S. Friedlaender.

III1616161616671 Abschreibungen abz. Reserve. 28ẽ9 478. Dubioseit Conto. . 86 765. yFCSHGonto. . 95 931.

833 87726

Prämien. 463101.74

88 II. Transport⸗Branche:

50 Prämien⸗Reserve

aus 1885 95000.— 88 Schaden⸗Reserve 8 aus 1885. 199778.67

Per Conto⸗Corrent⸗Conto. 229 108

[10377] Plottendorfer Werke.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Plotten dorfer Werke, vormals Franz Naumann Thonwaarenfabrik“ zu Plottendorf werden hier durch für Montag, den 13. Juni d. Js.,

Nachmittags 3 ½ Uhr,

zu der im Gasthause „zum Preußischen Hofe“ in ordentlichen

Altenburg stattfindenden dritten Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des escha berichts und der Bilanz auf das Geschäftsjah

1886/87, Beschlußfassung über Ertheilung der De⸗ 2) Neu⸗

harge und Vertheilung des Reingewinns. wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Die erscheinenden Aktionäre haben sich vor Beginn der Versammlung und zwar von 3 Uhr ab durch ihrer Aktien oder durch gehörig be⸗ glaubigten Nachweis der Deposition derselben zu

Vorzeigung

legitimiren.

Der Geschäftsbericht wird vom 28. Mai cr. ab

von der Direction ausgegeben. Plottendorf, am 23. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. E. Walther.

Geschäfts⸗

Dnteressen⸗Conto . . Saldo. 8

[10216]

2

Bluthslust statt. Gemäß §. 18 des Statuts wer

im Comtoir unserer Fabrik niederzulegen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1

/ 4.

fassung über Entlastungsertheilung an

Vorstand. und Höhe der Dividende.

Lepel⸗Wieck

ausgeloosten Herren Dr. von Stadtrath Poeplingshausen⸗Anklam Abs. 3 des Statuts).

Der Aufsichtsrath.

322,50 Vereinnahmte

1 604 395.93 833 847.26

„Pommersche Zuckerfabrik Anklam.

Die IV. ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 22. Juni d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Restaurateurs Jonas in

die Aktionäre ersucht, ihre B.⸗Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben bis zum 19. Juni cr.

½ 8 visors und Beschluß⸗ .“ 1 8 Bericht des Rechnungsrevisors und Besch 85 Activa.

Beschlußfassung über Dotation des Reservefonds

Ersatz⸗ beziehl. Wiederwahl eines A.⸗ und eines B.⸗Aktionärs in den Aufsichtsrath für die beiden

Prämien: für Fluß⸗ und Landversiche- öböö-5 für See⸗Ver⸗ III. Beide Brauchen: Zinsen abzügl. Zinsen der Reeservefonds

83

60924.59 411198.42

28793.96 1030.—

den

637553 74

766901 68

27763 96

1432219 38 1252219

für 8 .. II. Bilanz-Conto.

Ausgabe.

I. Feuer⸗Branche: Retrocessions⸗Prämien 117285.55 Bezahlte j abzüglich d.

Schäden (Antheile der) 239418.79 Provisio⸗ Retro⸗ nen cessionäre U.⸗ Prãmien⸗Re⸗ serve 138500.— Zur Verstär⸗ kung 10000.— 148500.— Schaden⸗Reserve 42000.—

II. Transport⸗Branche:

86836.55

Retrocessions⸗Prämien: für Fluß⸗ und Land⸗ versicherungen 3842.07

für Seeversicherungen 74795.16

Bezahlte Schäden 316444.93 Provisio⸗ [abzüglich d. Antheile der 45343.01 s Retro⸗ Reserve cessionäre 90000.— Schaden⸗ Verwaltungskosten. IV. Gewinn:

nen Reserve 192620.52 723045

Prämien⸗ III. Beid Branchen :

32932 42200

Sola⸗Wechsel der Actionaire. Effecten: 170000 4 % Deutsche Reichs⸗ Anleihe 1 260000 4 % Preuß. cons. Anleihe 430000 z. Buch⸗ resp. Ankaufsw.

440180.— (Werthnach dem Course v. 31./12. 86 455800)

und

[10366] Facon⸗Schmiede und Schrauben⸗Fabrik,

Actiengesellschaft. Die Herren Actionaire der Gesellschaft werd

hiermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung a Sonnabend, den 11. 6 Uhr, zesch straße Nr. 64 a i-Snen eingeladen. agesordnung:

1) Abänderung, resp. Ergänzung der Statuten,

insbesondere des §. 5,

2) Reduktion des Grundkapitals der Gesellschaft, ein. 3) demnächst Erhöhung des Grundkapitals durch Umwandlung von Actien in Stamm⸗Prio⸗

ritäts⸗Actien.

Zur Theilnahme an dieser Seealvenss era,g

ihre bei der oder bei dem Bankhause Beer,

sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche Actien bis zum 10. Juni, Nachm. 6 Uhr, Hesellschaftskaße 1 Polke & Co. hier niedergelegt haben. Berlin, den 20. Mai 1887. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: vqETE 8

8 8

r 22 E 5 äfts einickendorfer⸗ die 1 e. den, fcsceahn b außerordentlichen Generalversammlung 8

[8250] Breslauer Disconts⸗Bank Hugo Heimann & Co. Nachdem in der Generalversammlung

en uf nügender Vertretung des Actiencapitals ein

Herren Commanditisten zu einer zweiten,

auf Dienstag, den 28. Juni cr., 4 Uhr Nachmittags

Tagesordnung:

Antrag eines Actionairs:

Umwandlung der Command Hugo

Firma Breslauer Disconto⸗Bank, Genehmi des in Betreff dieser Umwandlung zwischen

ellschaftern zu treffenden Abkommens,

47, 51.

30. April cr. über den 3., unten wörtlich wieder⸗

holten Gegenstand der Tagesordnung ven Blaic eschlu

nicht hat gefaßt werden können, laden wir hierdur

g S in den kleinen Saal der Neuen Börse hierselbst

mann & Co. in eine vetsenge Ket⸗ unter der

Aufsichtsrath und den persönlich haftenden Ge⸗ sowie

der Statuten, speziell der §§. 1—8, .

271000.— 1700.—

59730.46 2442.83

ypotheken aufende Zinsen Guthaben bei unserm Bankhause.„ WI“ Fäbgere Abgeschrieben. ebitoren ö“

vom

Kalischer in Leipzig, Gustav

Hei⸗

gung dem i bei der

Leipzig, 21. Mai 1887.

Passiva. 960000

775053 29 104449 39

1839502 ,68 Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Edmund Becker, Bankier in Leipzig (Firma: Becker & Co.), Vorsitzender, Carl

„— Wilhel 1 irma: Gerhard & Hey), Kaufmann in Leipzig, Konsul Alphons aüschenden Wilhelms de k.gSecgs hrhe in Leipzig, Kommerzien⸗Rath C. Roehrs in Han⸗

nover, Theodor Wolff, Rittergutsbesitzer in Driebitz.

Die für das Jahr 1886 auf 6 ¾ % = 16.— pro Acetie festgesetzte Dividende kann gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 9 von heute ab erhoben werden: bei unserer Gesellschaftskasse hier, Tauchaerstraße Nr. 4,

bei den fzeeas⸗ Becker & Co. hier (Markt), achener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen.

ActieC Capital,Feserge Fonde 10750.— zuzüglich 4 % Zinsen 430.— Speszarigesgine Honos 15000.— zuzüglich 4 % Zinsen 600.— Prämien⸗Reserven: für die Feuer⸗ Branche für die Transport⸗ Branche

Schaden⸗Reserven für die e Branche ..

für die Transport⸗ Branche 192620.52

Creditoren und Retrocesssonäre Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

234620

97402 42200

52 16

1839502

68

Delius jun., Fabrikbesitzer in Aachen, Stellvertreter des

Der Vorstand. Schmale.

P. Schlundt.