2 8 b 8 8858 8
8 8 171903241]/ Konkursverwalter Kaufmann Rudolph Hasse] 20. Mai 1887, Vormittags 12 ¾ Uhr, das Konkurse-⸗
treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König⸗] Aus Deutschland wurden besonders Glaswaaren und Deutsche Schmiede⸗Zeitung, Verbandsblatt and 8 2 it dem Sitze zu Berlin (Geschä ““ Se grätzerstr. 101. Vom 31. Oktober 1886 ab. — vum Theil d. htSrg Leinen⸗ und der deutschen Schmiede⸗Innungen. (Verlag von E. Die “ ve 9 Register. 28 den Sit); und sind -9 L-eeee Sotha. Der Kaufmann Julius Simson in Gotha von hier. verfahren eröffnet. re 1896 auf vaueörz ir Ausffahr beltef — Berlin Sw., Teltowerstraße 22.) Sachsen 8g. Königresch Ss dem Könin die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die ist als gleichberechtigter Gesellschafter in die Firma Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni Der Kaufmann Hugo Gäbel zu Waldenburg wird
r. 5. „ ürttembera. ((Gebr. Simson das. eingetreten und ist damit die 1887 zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1887
lasse. LXIII. Nr. 40 082. Schutzvorrichtung gegen sich im Jahre 1886 auf das Doppelte des Jahres 1885. — Inhalt: Nachruf. — Danksagung. — des Fiöereer zfee ie Sahrndeßt anft La. Lheage hrunheng1n Sifre8h,. dhä in Centtul⸗ Wofsnd, des Innungsverzandes, Bund 8 Eebenacgtbumg hessg ra) verden Diaf ihm ertheilte Prokura erloschen. Solches ist lt. An- Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1887 . ürttemberg) unter der Rn In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu zeige vom 18. Mai 1887 am heutigen Tage im Erste Gläubigerversammlung am 2. Inni bei dem Gerichte anzumelden. Handelsregister Fol. 1097 eingetragen word 1887, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 42. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
— J. Stern in Berlin. Landsbergerstr. 50. Werthe von 106 813 Pesos, im Jahre 1886 deutscher Schmiede⸗Innungen“. — Einladung zum . Fh schluß für Blech 8 ves shh im e 8. S Peso, vovon x8 “ Schmaedeinge in Hee — Nach⸗ “ i9;, cht 8 e 8* und armf Berlin ₰ . 31. ver 8 runder Summe auf Deutschlan 000 Pesos träglich eingegangene Anträge. — Zur dringlichen oöffentlicht, die beiden ersteren wö - c . 8 b 8 7 ; ; 1„ 25 5 5 büchsen und Dosen; Zusatz zum Patente kamen. Doch ist hierbei zu bemerken, daß ungefaähr Beachtung für die Herren Delegirten des deutschen brewn letzteren monatlich. üchenti, 2 l.- an, Blätter’“ 8 Sees Mai 1832,,ict III. 1a2e sancaternin eme v““ —— aederen, Venwarters, sovit LEE1“ erlin. Handelsregister ; (Dr. Otto Eysler) 88 E. Lotze. 1t dDanzig, den 18. Mai 1887. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts XI. Gegenstände auf
Nr. 39 808. — R. Waaner, i. F. Chemnitzer die Hälfte der unter Großbritannien liquirirenden Schmiedetages. — Eingabe des Central⸗Vorstandes vom Innungsverbande „Bund deutscher Schmiede⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Ue (Geschäftslokal: Friedrichstraße 35) und als e cer zaceefess 8
— 11M10325] Grzegorzewski. den 18. — 1887, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Blechbearbeitungsmaschinen⸗Fabrik Richard Wag. Ziffern Brasilholz von hamburgischen Haufern an⸗ ner in Chemniß j.S, Limbacherstr. 22. Vom gekauft war. Der Hauptausfuhrartikel ist Brasilbolz, Innungen“ an den Bunbdesrath des deutschen Reiches, Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1887 derk deren Inhaber der Schriftsteller Dr. jur. Otto selben Tage folgende Eintra SGreiz. Im Handelsregister für den hiesigen 16“ sden 6. August 1887, Vormittags 10 Uhr,
20, November 1886 ab. von dem große Mengen im Jahre 1886 geschlagen betreffend die Gewährun sch ü
— 3 8 1 g des Hufbeschlag⸗Prüfungs⸗ un ZIn 6
rh ase .eeee bö 1 6 29 ve gg 1u den daraus sich er⸗ rechtes an Schmiede⸗Innungen. — Ueber Blasebälge In unser Gesellschaftsregister Hüt dnn TEE Amtsgerichtsbezirk ist heute zufolge Beschlusses vom
Bersch 8 J. 8 enden Gewinn die infolge der Mißernten erlittenen mit Patent⸗Gebläse. — Ueber die Konstruktion der woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firä Robert Michaelis heutigen Tage auf Folium 384 verlautbart worden, [10103] Bekanntmachung. e Fried 1 (Geschäftslokal: Breitestr. Nr. 31) und als deren daß seit dem Ableben des zeitherigen Inhabers, Ueber das Vermögen des Juweliers E. Zindler Termin anberaumt. - 1
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
in Bordeaux, 20 Rue Judajque; Vertreter: rich Wilhelm
Gesellschaft hat am 21. Mai 1887 begonnen.
erluste wieder auszugleichen. Auch Häute erfreuten Blitzableiter. — Entwurf der Preise für Wagen⸗
Specht, Ziese & Co. i V 1 ich 5 SeC. ter. ntw 3 2e Pezember 1846 ab. schteine⸗ vümneshen Ehlar i andwirthschaft arbeiten für die Mitalieder der Schmiede⸗Innung Preußische Lebens. und Garantie⸗Ve Inhaber der Kaufmann Robert Michaelis zu Mehlhändler Christian Friedrich Güther, weil. hier, zu Dirschau ist inag 12 „ Nr. 40 074. Apparat zur Herstellung kohlen⸗ nhacht vedaner gah bbe lu hüchshcmg. öö rungs⸗Actien⸗Gesellschaft b Berlin das unter der Firma „C. F. Güth er“ hier be⸗ 18ees ist b1 Vormittag 12 Uhr das Konkurs⸗ See Bests dahen ite n Konkiramae eiwes sauren Trinkwassers. — L. Keck, Kgl. Bayr. Jahr steigende Aufmerksamkeit zugew det; 8 8 nfunasmesen. ersarfmrunen, . Hufbeschlag.] vermertt steht, eingetragen: eingetragen worden. triebene Mehlgeschäft von Frau Wilbelmine, ve- Verwalter ist d Gerichts⸗Akt lembiewski schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Reallehrer in Nördlingen. Vom 30. September Unter den 46 Schissen, it zuge 9 8” . Peüfanaäbefen. 88 1 ecct. .rien I 3 828 1ecschluß 18 Seneralversammlung; Berlin, den 21. Mai 1887. wittw. Güther, gebor. Fischer, hier als alleiniger In⸗ E“ ist der Gerichts⸗Aktuar Golembiewski Fe g gfalde r vresheln 11““ 1886 ab. b Hafen von Salina Couz verkehrten, befanden sich kasten. — Sterbetafel. — Inserate. “ gewesenen Statuts ein revidirtes State WI1“ Amtsgzi.. I“ baggag xbnten vor ecerlgs Fitma ““ 189fnier “] Eüch⸗ “; em ge 19 ke-.
F Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1887. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli
Nr. 40 078. Zapflochbüchse. — HReidmann dà deutsche Segelschiffe. . 8 welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 91 zum ch “ schaftsregister, Vol. I., Seite 169 bis 183 bef Bersenbrück. Bekanntmachung. [10309] Dr. Brösel, Ass., i. V. x Gläubigerversammlung den 13. Juni 1887, 1887 Anzeige zu machen.
K L2.1gdesbegen a. Rhein. Vom 27. No⸗ ———— 4 vember 1886 ab. Das Deutsche Reich war bei der Einfuhr in Der Deutsche Dachdecker. Eigenthum der nt f fun Fenf ister i 111“ . v 8— 19 Ventil Svrißzflaschen. — Guadalajara, wie das Deutsche Fesazere Berliner Dachdecker⸗Innung. Organ des Ver⸗ i öö (lgende, Bestimmungen enthn Im Fessteh Genostes Fetötesthder it mrt Abati ea e. . h. önigli f i. S 8 Dezember 19885 vW “ mitheilt sehs Beette af ” nn- bandens dir hhe schen Dach 88 — welche, abgesehen von etwa zu ernennender Aieh 1. 11“ erfolgt; “ I g9889 vernasnans Te herternin 1666“ Deze b Textilien mi rumpfwaaren aller Art, der Asphalt⸗ un achpappen⸗Fabrikanten, sowie tret Stell 3 1 1 : i unser Firmenregister ist b Nr. 898 die ormittags 9 r. 1ss 8 8 “ 2 Ch. H. w rohem Drell, halbseidenem Sammet, schwarzen und der Schieferbrecher, Klempner und aller verwandten ö 88 Cines. Fhekren Personen besta Sn e Genossenschaft: “ beh 1, hereecter (T8 Junckerstorff Dirschau, den 18. Mai 1887. [10220] ’ Cj1 eensene Ge sscasceäe. u“ BFi291a 5e1h sarZenberfier un dechf inde Ser Sercülceatter der Löeliten ambsgerihn. dee, den vntutsverfahren.,. 2 „ L . 67. mmet, Möbelstoffen von Wolle „ Teltowerstraße 22. r. 10. — Inhalt: ziehungsweise d 8 Direktion —8ö . 8 haber der Kaufmann Carl Roeder daselbst einge⸗ Ueber den Nachlaß des Müllers Friedrich z gsweise deren Stellvertreter und im Falle Sitz der Genossenschaft: Ankum. tragen worden. 8 [10165] 8 Carl Jacob zu Dettweiler ist am 20. Mai Halberstadt, den 20. Mai 1887. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 1887, Vorm. 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Liefkes, alleinigen Inhabers der Frm „Gebr. K. Notar Kayser zu Zabern. Offener Arrest mit
8. Dezember 1886 ab. und Baumwolle, weißen und farbigen 2 hruf. — Einiges über di s 1 gen Bettdecken, Nachruf. — Einiges über die Handhabung des Unfall⸗ 8 ines Diro⸗ 1— enosle 8 8 1ö.“ 1“ 1 “ Hosenftoffen, Imitation von Kasimir Versicherungsgesetzes. ö neue Gese entwurf, .“ sgüggeec deeeg vollos I keee 8“ 30. April
Cvcolorado, V. St. A.; Vertreter: Wirik & 08. 1n efäleten ecgsneesnh e . ien becehsend, dis “ E Büütragg⸗ Alle für die Aktionäre bestimmten öffentlicher al 1887. 88 “ Königliches Amtsgericht. VI. Liestes“ u Düsteldorf. Elisabetbst 50 sf. kotar 3 ö1 81 „ in Frankfurt a. M. Vom 1. Februar 1887 ab. Art, Apoldaer Wole. woslenen Umschla 8 tungen der Innungen g(Schlus.) 8 kanntmachungen der Gesellschaftsorgane gelten I1. Die Genossenschaft hat den Zweck, durch ge⸗ “ deeh 88 8 Dissesssrf,hgnisabth Frghe Uhr⸗ 8 vngeigefcist bööö 8 ven g den LELXX. Nr. 40 065. Papier⸗Locher für Sammel⸗ tüchern, Fischus, Plaids, Tuchen Atlas, bunten 88 Frage der Holzerhaltung. — Nachrichten ais ghers gehörig geschehen, wenn sie durch den Deutsch meinsamen Betrieb und Credit die Milch der Milch⸗ Halle a del i 10326 Konkursverfahren eröffnet. 3 8 10 “ Vorm. *9 hr. Nrüungbtermin mavppen, Briefordner und drgIl. — F. Soen- weißen Flanellen, leinenem und halbleinenem Zwillich, Bunde. — Vereine und Versammlungen. — Ver⸗ und Königlich Preußischen StaatzAmii kübe der Genossenschafter zu verwerthen. „ des Köni,⸗ lichen 1-S.e 29 82 gand. a 22 Der Rechtsanwalt Varenkamp zu Düsseldorf ist Freitag 1 Juli cr., Vorm. 9 Uhr. in Bonn. Vom 14. November E1131“ von Kleiderstoffen in Baum⸗ mischtes: Eine neue Art Gasbeleuchtung. — Putz⸗ et assen sinde . des Aufsichtsraths, werd III. 81 Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit In 9 Gesellschaßtsregliter, woselbst unter zum Konkursverwalter ernannt. *Kaiserl. Amtsgericht Zabern.
von Briefumschlägen. — J. M. Eder in mit Stahl, Zink und Schuhnägeln, Farben, Wollen⸗ Blitzschlag bei großen, mit Eifenkonstruktionen ver⸗ Die Berufung der Generalversammlung erföl welcher im Behinderungsfalle durch den Stellver⸗ zeich 11““ k: Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 10. [102391
. 1 5 ben, mittelst dreimaliger öffentlicher Bekanntmachmn treter vertreten wird. verzei 8 in 18s 4 filgendee Reemes ige Juni 1887 Vormittags 9 Uhr 7. L “ Beschluß. ö55b5 Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Friedrich Vahland zu Neuenrade
9 5 2 8 3 8 . 24 Upper Woburn Place, Londen, W. C.; Ver⸗ garn, Perlmutterknöpfen, ordinärem Steingut, sehenen Gebäuden. — Reinigung von Abzugsröhren. die letzte Bekanntmachung muß mindef Name des Direktors: Kaufmann Theodor Götke ndeste : ’ . Uebereinkunft aufgelöst zu Ankum, Inhaber der Firma Bernh. Raming S Aus 8. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Die Kaufleute August Baumbach und Gustav J . gs hr, wie vac rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
LXXI. N. 5 ; 6 8 oren, 8 een Kalbfellen, Schußwaffen, blanken mosphäre. — Submissionen. — Zur gefälligen S g, den; n 1 Nr. 40 083. Walkmaschine für Ober⸗ Waffen ꝛc. Die Einfuhr von Eisen und Kurzwaaren Beachtung. — Briefkasten. — Berliner Baumarkt. veeseemkang lch enanhnderöenGen vv de Seteltrer neters: Kaufmann Zosep Hesegehn zu Halle a. S. sind zu Liquidatoren unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Justizgebäude CE 1 estellt. 8 Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Düss
leder. — J. Leskoschek in Graz, Garten⸗ war im Zunehmen begriffen, und diese Zunahme Inserate. Sume den, Schulte daselbst. V. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ 88vhoJ 14. Mai 1887. b..
straße 26; Vertreter: Firma Carl Pieper in findet ihre Berechtigung j i V Berlin 8v. Gneisenaustr 110. Vom 21. Ja⸗ beserung der e Se Gbbb. wcfetr funser Keseascgftaregisten i unter Nr. 28 8 . Guadalajara überhaupt mehr und mehr von d „Deutsche aser⸗Zeitung, Centralblatt für ie hiesige Aktiengesellschaft in Firma: richtlich und außergerichtlich. Die Zeichnung ge⸗ 1 8 2 ete eene Nr. 40 062. Centrifuge. — früher so tief eingewurzelten Fah die Interessen der gesammten Glaserei und dfaisse Dentsche Bank schieht mit rechtlicher Wirkung durch Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. [10162] Konkursverfahren. J110251 1“ von Eechtolsheim in München, kommt, daß Alles, was von Wagken aus ter Gewerbebetriebe. Organ der Glaser⸗Innung zu vermerkt steht, eingetragen: schrift des Direktors und des Stellvertreters unter [10229] 1 Nachlaß de 8. Mai 188 110251] Konkursverfahren. artenstr. 3. Vom 30. Oktober 1886 ab. Deutschland kommt, nothwendigerweise schlechter Berlin. (E. Fleischmann, Berlin SW., Teltower⸗ Der Geheime Regierungs⸗Rath und Eifa der Firma der Genossenschaft. Stadil Auf Fol. 2 dels Ueber den Nachlaßz des am 8. S Das Konttwüeraten Cer has Vermoöͤgen bes 1 bTTö1A11“ din 8S Fend französisches Fabrikat sein dens; I — “ Zur gefälligen 1““ nbe. aul Jon VI. Die 11 Wamaffenscha regigters na. lt Auf Fole2 es vi g. en edie Erbenee E“ e hes 1 Schuhwaarenhändlers Ludwig Wollmenschied 1 8 16 ente muß. Auch die Britannia⸗Metalllöffel, welche früh eachtung. — Bekanntmachung, betreffend gewerb⸗ 1 8 der Direktion ausgeschieden. werden in dem zu Ankum erscheinenden Kreisblat ; -. ““ 89 11““ 8 8 zey ist in Folge Schlußvertheilung Rr. Nr. 25 875. — F. Kröger in Köln a. Rh., nur aus England kam Nel, welche früher liche Ausstellung beim 7 1 s 1 Die dem Heinrich Andreas August E 88 2 3 5 öffentlicht Wittwe Amalie Kutter, geb. Brendler, an Stelle Konkurs eröffnet. in Alzey ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter IEö“ ed 1“ 1886 ab. deutschen Fabriken b aer . üett fest. 1 “ 2 8 11“ 8 genannte. Rüiegoffelschaft erthelte Kollektinprafe 8 ö Freis egsen brgce wereffentich. . auf ““ d Zec auf. IET1“ Erckener hier ist zum Konkurs⸗ Ag 888 1“ aufgehoben worden. ö1 3 ten Galanteriewaaren, wie 2 ä 8, Bilder⸗ Glaser⸗Innun Südd 8. — ist erloschen und ist deren Löschun 579 hiesiger Gerichtsschreiberei werden. 4 . erwalter ernannt. ““ 1 EEüö 11“ Katserliches Patentamt. [10283] rahmen, Geldtaschen, 111 Gesee wle beieffene b vöbrdencrffzhe des Prokurenregisters 1“ bicher örichcn ö Fingeseben H böööue.“ Herkest unn “ o“ eT1.e.“ üpe. Damen zeigt die Berliner und Offenbacher Industrie Beitragspflicht“ der Nichtinnungsmeister zu gewissen “ Königliches Amtsgericht. Fe meldefrist bis 6. Julit er. ““ 8 iofftj Finri Forts⸗ s s ister is . 8 lben sind: Erste Gläubigerversammlung 1 — einen guten Geschmack und gro 1 it; Einrichtungen der Innungen. (Fortsetzung.) — In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. g7lh sdorff. G IEö Ili 8 1 8 3 Paris. (N. A. Ztg.) Von der Gehässigkeit, den Pariser Fabrikanten, nah⸗ Mannigfaltigkett: §§. 111 und 113 der ö“ woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in e öI 1 Fit. und Emilie S hier mit der 11. Juni cr., Vormittags 9 ½ Uhr. ] Bekanntmachung. mit; welcher gegenwirtig dem deutschen Fabrikat Artikeln ein Monopol hatten, ist durch die Thatalen Die, Tragweite des §. 100 Nr. 2 der Reichs Ge⸗ .A. Kühlewein &. Co. puderstadt. Bekanntmachung. 10315 hats, die Firgns za zeichnen. N “ 1 Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des snr Fran reich der Markt entzogen, und von der Ver⸗ und Tüchtigkeit der deutschen Fabrikanten ein be⸗ werbeordnung. — Vereine und Versammlungen: vermerkt steht, eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 183 Stadtilm, den 16. n Amtsgericht 2. Juli cr., Vormittags 9 ½ Uhr, Lederhändlers J. Herzberg von hier ist nach 7 Herhg ind Agitation, die planmäßig von den Pariser deutender Abbruch geschehen. Andere bedeutende Außerordentliche Versammlung der Glaser⸗Innung Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberei eingetragen die Firma: Fürstl. Schwarz „Amtsgericht. Zimmer Nr. 43 des Amtzgerichtsgebäudes. Beendigung der Schlußvertheilung aufgehoben. 718 1 W es dis zasinenassrdeh hi dantich dhee. waren noch: alle chemischen zu Berlin. Shfr⸗ Quartalsversammlung derselben kunft der Betheiligten aufgelöst. H. Vasel, (Unterschrift.) Essen, den 18. 11 Bartenstein, den 14. Mai 1887. 8 1 „ un armazeutischen Produkte, der größt il der Innung. — Fa ulwesen. — Arbeitsnachweis 6 it d iederlassungsorte Duderstadt, und als 1 — 8 8 e 8 Königliches Amtsgericht. II. Pheht eh tn düt, weil sie von anerkannt guter Droguen, alle Arten von Essenzen, Chiabr⸗ tte Herbergen für Glasergesellen. — Fh nelsgechess and Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firm 8 Per 88 Fenfctann e Vasel i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 ches4 Aurtsgerie ch Fall, den 88 8 ie heh liefert ein und Glaswaaren ꝛc. Nach dem Bericht hat die Ein. —.Vermischtes. — Technische Neuheiten. — Poly⸗ „Gebrüder Dankberg Duderstadt. Konkurse. 1“*“ 5 10085 Vezerziglang ö“ EE“ fuhr von Waaren deutscher Industrie im Verbältniß “ Flüssiger Leim. Neues In⸗ ant.c9a tegh sselchegrnbean, offenen Handele Duderstadt, den 11. Mai 1887. [10092] “ Konkursverfahren. 1 Konkurzverfahren. Behner. 5Der, hent 88 Cortheilbaft be⸗ Frank⸗eich im Zahre 1885 dndenss dahe 1““ ö ö e 1““ sind der Kaufmann Fustan Moichr chftr 8 89 8 U 8 das Bekauntmachung. isters Panl gnebe nneg dmenn 11“ “ ier Bermösenades⸗ ner Hauses A. Vogt u. . isch⸗ int 18g.Spe . 1 f inri d . . 8 ve tes—hre⸗ eber das Vermögen de aserme ul Fritz Disse 1 O hle „ Kurfürsten⸗ technisches Institut für Militärzwe gemg (cemisch 111“ ee Spelia⸗ .“ Heinrich August Dankberg, Beide Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. Richter hierf elbft, Kurstraße 75, ist am 17. Mai ist am 20. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr, G 151 (Privatwohnung Steinmetzstraße 18), ist theilte demselben vor einigen, Tagen jara mit der Zeit gänzlich von der franzöflschen Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, „„Dies ist unter Nr. 10 464 des Gesellschaftsregistern. Duderstadt. Bekanntmachung. 11012 ½⁄½581 1“ dag gonch ben⸗ sacnas vncghr tung zu Ibur 8 sahe E hee se . de. Mlegs — mäegin 8e ss “ Sexö. machen können, wenn er von einem Heipzig.) S 20. 4 Beilagen. — Inhalt; eingetragen worden. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 184 “ Rentier Carl Loose hierselbst sind bis iun 11. Fam. 1887 angu⸗ kernan 1“““ “ 4 4 tret „des V. e üchtigen Ein i b Fe. ufsätze: Arbeit, iter. 3 2 1858 9 . it 88 dierselbst. 3 zu 1 8 38 . 8 „ Um die äußerlich ni 8 D 886 war für die irthschaf Schluß ährungsf ; f „selbst di in Firmha⸗ . 12 632, wo„x, B 8 3 2 .Juni 1887 einschließlich. rste Gläubigerver⸗ b üubigerve : r dem 1 Amt ote I. hierselbst, Neu⸗ Nuslandegaare erkennbaren Vosen nmät 9 f S G Feetr soge mer fün dst Landwirthschaft von Fen⸗ Zur. vx 18 vDeutschimd selbst die G 1 I 8 ü demn Miederlassungegrte Fenliggen IöI sammlung den 18 E11 S 4. Suns 18 Vormittags 10 Uhr. S 13, Hof, Flügel B, parterre, Saal 32, ür Metall, als von einer Berliner Fir .6 ingehei 1 Ie ues — fäͤlsc on Olivenöl. Buntfeueomassn . mi Si 1— 2 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juni gemeiner Prüfungstermin: anberaumt. b b rührend, 88 brandmarken und die ne,g. G Ernten eingeheimst, vor Allem von Mais und Zucker. E lüesrar. Buntseuermaffe Kerk Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Seulingen. G““ 1 829 V eaF. ags 9 — Zimmer Nr. 46, den 18. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Berlin, den 18. Mai 1887. schaft zum Abbrechen jeder geschäftlichen Verbindung 8 — Rechtsfaͤlle: Haftung einer vffener Iie sa Das Handelsgeschäft ist mit dem Fi 22b Duderstadt, den 14. Mai 1887. vor Herrn Amtsgerichtsrath Rabert. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni Thomas, Pharmaceutische Centralhalle für schaft. — Schwindel: 8 iner offenen Handelsgesell⸗ durch Vertra 1 5 88 feeeeh 8 Königliches Amtsgericht. III. Brandenburg a. H., den 17. Mai 1887. 1887. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I t. : Genua. — Bücheranzeigen. g AeEe KASI 698 ichtoschreib Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Iburg, den 20. Mai 1887. Abtheilung 49. 8 zyner N Ausgefertigt: Kahlbrock, Gerichtsschreiber. Pinczakowski. ö1X“ W“ — “ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. [10252] Konkursverfahren.
mit dem Agenten eines deutschen Hauses zu b bestimmen. Gleichzeitig übersendet der Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald .2 Verkehrswesen. — Winke für die Ausfuhr: st⸗ Samosch und den Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1 genannte 3 1
Pariser Vertreter der Firma Vogt u. Comp. Geißler, Berlin.) Nr. 20. — Inhalt: Chemie und Afrj b
1 . 1 Comp. H 8 ). J 1 zalt: Cl und Afrika. „China. Kerzen. — Handelskammerberichte: Beide zu Berlin übergegangen.
E“ 1“ Organ der 188 EEE1“ ns u ffentrichen Mannheim (Schluß.). — Pe eselsesmeaseheräcte: Die Firma ist nach gie 1 466 des Gesel⸗h Düsseldorr. Bekanntmachung. [10316] [10094]
4 hrift: „Der preußi⸗ zu Dresden. — Zur Arzneimitte L11“ Aus „den deutschen außereuropäischen Gebieten: Ischaftsregisters übertragen. Sufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins [10095) Konkursv . e
g. eber Kamerun (Schluß). — Zölle und Steuern: Ver. Demnächst ist in Uih Lrüarscheftsreojste unter gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist Barthauer hieselvst, Schöppenstedterstraße 2, ist on ur erfahren. Josef S ö 7 8
andelsgesellschaft in Firma Nh unter Nr. 846 des Handels⸗Prokurenregisters einge⸗ 5 — jeselbe Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Mittelbibera ist nach erfolgter Abhaltung des 111414“ Theodor Meyer und dessen Ehefran Fran⸗ Schlußtermins heute aufgehoben worden.
sche Helm⸗ erschienenen Artikel, in dem eine ganz 8 8 genaue Beschreibung der Etikette und äußeren Aus⸗ das Crotonöl. — Ueber oxydirte Oele. — Verhalten Staaten von Nord⸗Amerika. — Offene Rede: Kredit. Nr. 10 466 die offene tragen worden die dem Talgschmelzer Wilhelm Luck 7 vo 13, äate 188f Bormittags 11 Uhr, das Zigka, geo. Schuln, zu Loitz ist heutezam 18. Moi] Viberach, den 21. Nai 1887 das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
ee unc 11““ 6 88 Ceaneane⸗egh end genen Tnmonbirrbonat. — versicherung. — Persönliches aus kaufm. Kreisen. Zade & Falt abrikstempel, sowie die Schußmarke t llen im Trinkwasser. — Glvcosurinsäure. —e ifebebunhen Hangrücesfine. — Kaufm. Aufgabe. — Allerlei mit dem Size zu Verlin (Geschäftslokal; Komma⸗ zu Düsseldorf für die daselbst bestehende Firma: Konkursverfahren eröffnet Einzelnheiten dem französischen Leser kenntlich er von Salzlöfungen. — Nachweis von Anstete Handelsnachrichten. — Wanderlager und Wander⸗ dantenstraße 78) und sind als deren Gesellschafter die „Wwe. Jos. Böhmer & Sohn Beamn Konkurgverwalter ist der Kaufmann B. 1887, Nachmittags 7 Uhr, macht wird, um ihn vor dem Ankauf der geächt m„ Die Einwirkung des Sonnenlichts auf 8 tin. — auktionen (Schluß). — Aus dem Verkehrsleben: beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesel⸗ 18 ertheilte Prokura. sSen hieselbst, Steinthorpromenade Nr. 11, er⸗ eröffnet. (Unterschrift.) 1 aßt zu warnen. Der Artikel im Hrapeau- dce Körper. — Therapeutische Kotizen; nesüch “ biaer . 185 “ “ EHrea “ namnev2 . 16 1“ ießt dann folgender : “ igräne. — Vorschrift für Crgs zen: Gegen Amerika. sibirischen Goldes na t. 1u“ hmitz, 8 9 8 .“ A11A1X“ , die uns beftenmen, dse gaf aehiace ens. wCoerin beim Werstantte. - gübruncätir stiere. — Petersburg. — Vermischtes. — Kaufm. Rechtsrath n unser Firmenregister ist unter Nr. 6380, wo⸗ Gerichtsschreiber des Rönilichen Amtsgerichts a h este Arrett met Amaeldeseise bis 15. Sms c. geeeseih , bis ann 20, Irmi 1887. 1101644 Konkursverfahren. Leser auf den Berliner Frdrsteiehnerksams zu lenken Saccharins. — Paraffinum liquidum alg Vehitel sür zahlende Leser frei). — Waarenberichte und selbst die Handlung in Firma: 88 Eesgeugs Fehe de dn 3 Reni üerbernngen sind bis zum 10. Juni 1887 Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erstens der Umstand, daß der Fabrikant es sorg⸗ Ihzs Gegen Wundlaufen und Wundreiben. — leute de Fehmacktes. — Merband reisender Kauf. n e Kramer * Falk Flensburg. Bekaunntmachung. [10322] bei dem Gerichte anzumelden b den 15. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Schneidermeisters Leopold Schallamach in fltig verstanden, den Ürsprung desseiben zu be. Misgellen: Eine explosive Mischung. — Piperonal. Feutel Deutschlands. — Mitttheilungen fur reisende mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei In, das Gesellschaftzregister ist bei Nr. 100, Erste Gläubigerversammlung ist auf den Prüfungstermin Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ mänteln, und namentlich den preußischen Helm, der —, Grenzzahl fur den Fuselgehalt spiritusser Ge⸗ Zanlleute.. — Brieftasten. — Wechselpreise. — getragen; .“ vofelbst die unter der Firma: 10. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, und den 1. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, meldeten Forderungen Termin auf „ öse Za hlungseinstellungen. — Verband deutscher Hand⸗ Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des ein⸗ NM „Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft“ Allgemeiner Prüfungstermin auf 1 vor dem unkerzeichneten Gericht. den 7. Juni 1887, Vormittags 9½ Uhr, zu Fleusburg bestehende Aktien⸗Gesellschaft einge⸗ den 1. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni und in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 887. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗
55 „8 ;P. o; 4 . 7 5 5 7 vre. sonst über dem Fabrikzeichen abgebildet ist, sowie tränke ꝛc. — Offene Corrrespondenz. — Anzeigen. ungsgehülfen und dessen Kranken⸗ und Begräbniß⸗ getragenen Firmeninhabers durch Vertrag auf — 1) den Kaufmann Rudolf Falk zu Berlin, tragen steht, infolge Verfügung vom 13. Mai 1887 Zimmer Nr. 37, B dt Borgwardt, gleichstermin auf
die Angabe, daß das Fabrikat auf der Berliner ffene S B kasse. — Offene Stellen. Anzeigen. — Unterhal⸗ +. — Scherzhaftes. 2) den Kaufmann Max Schlesinger zu Herli heute Folgendes in Col. 4 eingetragen: hieselbst angesetzt. Gerichtsschreiber des Konigl. Amttsgerichts zu Loitz erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts zu Loitz. den 7. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr,
Ausstellung von 1879 prämii . stellung von prämiirt worden, fortgelassen Allg. Holz⸗ u. Forst⸗Anz. (Holz. Industrie⸗ nudess Das große Loos (Forts p hflasün übergegangen. An Stelle des mit Tode abgegangenen Vorstands⸗ Braunschweig, den 17. Mai 1887. L11“ vor dem Königlichen Amtsgeri hierselbst, Zimmer
Nr. 13, anberaumt.
hat. Zweitens die Thatsache, daß der Vertrieb des 0. 5 genannten Objekts in den Händen eines Zeitung). Fachblatt und Anzeiger für Holz andel, 22 der Preisaufgabe. — Hotelanzeiger: An⸗ gegan 8 8. steen. Stellung in Pelr hidusgiez Forsvrirnscgat Korhmben und zeigen. Hotelwesen. 1““ 1 eshes acb stenoc Nr. 10 463 des Gesellschafts⸗ mitgliedes Andreas Iüepeufen in Flensburg ist in ach roßen Verwaltungen einni itre 9 8 „(C. F. Gruner, Leipzig. .15. 1 Ubertragen. 8 sählt: 1 8 . 32 Kerhentaen und Einfrußreichen vheife⸗dastrur,eines .. Inbalt: Holzessig. — Haste gke ee Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister untet¹³?: 1; “ 2 Andreas Andersen in Kerteeseireier des Se emites icht;. 1100, Konkursverfahren. Bielefeld, den 14. Mai 1887 und in gewissen Wahlbezirken der Hauptstadt eine Keipils Chemnit. Köln. Mannheim. Fachnef er Memefbe⸗und Han delsblatt ffene Handelsgesellschaft in Firma: C Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Agethen, Kanzlei⸗Rath, 11““ Ihätigkeit entfaltet. Von der 30 hak Grandeberg. München. Augsburg) — boeromuu die 1e)en Arbeilstrafte nbolt: mit dem Sißze au Beltn Efhan lokal: Erüöna Den Vorstand bilden nunmehr die Herren: [10166] Konkursverfa ren Irmler zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, fern liegt. Was 8*½ EE1““ Wien. — Kleinere Mittheilungen. — des Fernsprechers. — Sammelmappe: Ausfter 85 Weg 8) und sind als deren Gefellschafter die beide N Hans fatder Etelbvenkender; Ueber das Vermögen des Miethskutschers T“ vas s 11 ½ Uh I. Abtheilung. 9 nengniz Submissons. Resaltate— Schiffe aus Buchenholz ber Banseis each dem Jahresbericht ZZ eingetragen worden. 1 decsr W. Gelck, Georg Oettling zu Celle ist auf begründeten An⸗ das Konkurzverfahren erzffnet und der Rechtsanwalt [10241 elskammer. — Seetüchtige. Verpackung. ie Gesellschaft hat am 1. April 1887 begonnen. Carl Georg Andresen und trag nes Lemeinsculdnert vurc⸗ Eeschiuß 1 Rosinski zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt In 1 Konkurssache, betr. das Veransges der öniglichen Amtsgerichts, eilung II., hierselbst, worden. Schlesischen Porzellan und Steingut Manu⸗ factur, Actien⸗Gesellschaft zu Tiefenfurth i.
ist, daß es sich um ein deutsches Gewerbeerzeugnif 1 handelt. Die wenigen Groschen, die der Käufer dest. — Submissionen. — Inserate. — GS zahlt, fließen nach Berlin. Dies sei eine Mahdafarn e“ Sch 88 23 erth der Gliedmaßen. — Alter der S dem Max Schlesinger und Rudolf Falk, Fens Andreas Andersen, utmarken. — Schutz gegen das Anlaufen von Beide zu Berlin, für die erstgenannte Einzelfirma sämmtlich in Flensburg. 8 heute, am 18. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr, das Offener Arrest im Sinne des §. 108 Konkurs⸗ ertheilte Kolle Flensburg, den 16. Mai 1887. Konkursverfahren eröffnet. ordnung mit 8 Schles. steht die Schlußvertheilung bevor. Die is bis zum 15. Juli 1887. Höhe der bei der Schlußvertheilung zu berücksichti⸗
Königsplatz. am Königsplatz eldorf. Altena, den 19. Mai 1887.
Königliches Amtsgericht.
für Diejenigen, welche der A * 8 Schutz 8. en, welch nsicht sind, daß unsere In- Deutsche Korbmacher⸗Zeitung. Organ des Metallen. — Die Weinausfuhr Frankreichs. — Das er⸗ ktivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 4841 des Prokurenregistersxß Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Anzeigefr
2 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis genden Forderungen beträgt 519 458,06 ℳ, zur Ver⸗
t in der Lage sind, daß wirsie Innungsverbandes „Bund d Telephon eine alte Erfind 8 ihe ean 8B 85 Imnungen-. (Verlag von E. Fredltschen, Lmacher Besprechung hütegtüre “Ershadungen: ndungezng erfolgt. 8 zum 17. Juni 1887 2 . 5 F 2. 2 8 jter⸗ ⸗ 8 . . im Larde zwingen, keine fremde “ Nr.ee. abe G RW8t an. Ban hescheblecter nfagen. — Firmenanzeiger. — J s ; 8 8 Gostyn. Bekanntmachung. 110323] Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kirchhoff in Celle. zu demselben Tage. theilung gelangen 12 316,40 ℳ 8 Waare zu kaufen, aber wir wollen die deutsche Marke Korbmacher⸗Innung zu Weelke es Vorstandes der 8 serate. “ wofelbse vfer Firmenregister ist unter Nr. 16 046, In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ablauf der Anmeldefrist 24. Juni 1887. Erste Gläubigerversammlung Bunzlau, den 21. Mai 1887. 8 da, wo sie sich vorfindet, kenntlich machen und die Polizei⸗Präfidenten 8 überr in an den Königlichen st die Handlung in Firma: Nr. 1 eingetragenen Volksbank zu Kroeben Wahltermin 17. Juni 1887, Vormittags den 15. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, Der Konkursverwalter: Artikel, die uns die Lieferanten der Landwehr und Hausirwesen betreff 12 berin von Richthofen, das Das Rheinschiff. (V ZSbbö it ; F. Goldstein Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: 10 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin Schulz, Rechtsanwalt. des Landsturms senden, offen enthüllen.“ Korbweidenhe 11“ 6 schen Bu vennsch 15 He. I. 5. 8*2 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 18I 18 g.ag; vom 12. Mai p ngr. gtermin Freitag, den 1. Juli 1887, den 25. Faett 1887, Vormittags 9 Uhr, — 8 — Hꝗ — üsss 1 8 48 8 . 2 5 6. es 7 220 8. 1 mn⸗ En;: 8s js ü ächs. j : 8 8 “ 8 4 9 2 25 Die Einfuhr in Tehuantepec, sowohl von dast⸗isur” Flfee. von Weißkörben in der In⸗ halt He i anungem im Frankfurter Hafengebiete. Der Kaufmann Martin Oppenheim zu Berlin -d a. ise für dir nüch Arst Pr. Ahren Biskupski zu öSe 190 Mör 1887. G CCC des Königlichen Amtsgerichts 1192862 Konkursverfahren. Europa als auch von den Vereinigten Staaten von Reichts Stas ts⸗ h Ger Die Bevorzugung des Zwangsvollstrec und seine Schöpfungen. — Die ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Framx Kroeben als Direktor, und Schneider, wird Vorstehendes hiermit bekaunt gemacht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amerika, erstreckte sich im Jahre 1886, wie das 1 dhsih Staats⸗ und Gemeindebür ers bei Sub⸗ 8 4. ung in Schiffe nach der neuen Goldstein zu Berlin als Handelsgesellschafter — b. der Ackerbürger Franz Mackowiak daselbst als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Oppeln, den 20. Mai 1887 Handelsmanns Cerf Salomon aus Wallerchen „Deutsche Handelsarchib“ berichtet im W Me.. 89 sichen, (oetseßung.) —. Konstru tion von Viel⸗ Peenfi 55* Subhastationsordnung — Feuilleton: eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, Kontroleur b 1 “ Spribille wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins lichen auf dieselben Artikel, wie im Jahre 1385 und Vers. 8e- — Ausstellungen. — Vereine Duisb rten. — Rhein⸗Rhur⸗Kanal⸗Aktien⸗Verein zu die Firma F. Goldstein & Co. führende Han⸗ der Volksbank, eingetragene Genossenschaft 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hierdurch aufgehoben. Eingeführt wurden im Jahre 1886 5191 Kolli im B Versammlungen. — Polytechnische Notizen. — Rachriarten m. Die Elsaß⸗Lothr. Wafferstraßen. — delsgesellschaft unter Nr. 10 465 des Gesel⸗ zu Kroeben gewählt. Beide haben die Feast an⸗ [10097] 5 8 . Busendorf, den 21. Mai 1887. Werthe von 35 808 Pesos (1 Pesos = 4 bis 3 18 Bunfe Fachzeitung. — Patentliste — Kasse. — Fnchrichten und Correspondenzen. — Mannheimer schaftsregisters eingetragen worden. 1 genommen. Konkurs⸗Eröffnung. [10102] es⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. . riefkasten. — Sterbetafel. ochenbericht. — Anzeigen. Demnächst ist in unser esellschaftsregister unter Eingetragen am 14. Mai 1887. 8 Uober das Vermögen des Kaufmanns Otto Konkursverfahren. gez. Scheuffgen. “ 8 Gostyn, den 14. Mai 1887. Herrmann Jacoby zu Danzig ist am 18. Mai Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Beglaubigt: Sanjer, Hülfsgerichtsschreiber. konkurs eröffnet. W. Joneleit zu Waldeunburg wird heute, am vI
gegen 1361 Kolli im Wert 22 — Inserate. ö 8 I1 116“ “ 1 — G 10 465 die offene Handelsgesellschaft in Firma: .“ F. Goldstein & Co. Königliches Amtsgericht. 1887, Vormittags 11 Uhr, der 8 “ ““ u“
1“ 8