1887 / 119 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Monat, per Mai⸗Juni und per Juni⸗ 2,5 g 3 1 cias eanz Ien nenseede 1ee. ebest. Lenarn rne, Deember 84090 —) GEisenbahn⸗GCinnabmen. Ä Fpeliche Winde mit Regemgetter bedingen ver Tuguft. Sebtemser 44,5 2492⸗ 44,9, deg, per pr. Juli⸗Angust 4425, dr. S.ed arh 8 25, Königlich Württembergische Staats⸗Eisen⸗ übrigen Deutschland ist das Wetter ruhig und st 8 Septbr.⸗Oktober 45,2 46—45,8 bez, per Sitoher. ai.25. :25, pr. mber⸗Dezember bahnen. Im April cr. 2 374 236 (+. 79 027 ℳ) weise heiter. Die Temperatur liegt in Ckkeln Nov. —. Havre, 22. Mai. (W. T. B T Aargauische Südbahn. Im April cr. 92 100 Europa Ffe unter der nornialen, in Dentral⸗ Spiritus per 100 1 à 100 % = 10000 % loco von Peimann, Ziegi Fo.) Kal (Telegramm Fr. gegen 95 846 Fr. im April 1886, bis ult. land 2 bis 9 Grad, dagegen herrscht ü⸗ eutsch ohne Faß 43,5 bez. 8 mit 30 Points n ger New.Vork April cr. 382 252 Fr. gegen 365 665 Ffr. im Vor. Europa ungewöhnlich bohe Wärme 8 Nord⸗ Weizenmehl Nr. 00 24,25 22,75, Nr. 0 22,75 Santos 7000 B. Recettes fur gestern 000 B. jahre. Die rektifizirte Einnahme im Jan. cr. be⸗ innerhalb des Polarkreises, ist es um 10,1 Zodö, bdis 20,75 beß. Feine Matken, iber Nolih bezahlt. New⸗Hork, 21. Nar er S. trigt 99 352 Fr randa um 14 Grad wärmer gls in Müntlerns da⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 16,50, do. fein. bericht. Baumwolle in New⸗York 11 agren⸗ Schweizerische Centralbahn. Im April cr. die Temperatur nur 5 Grad über Null lie t en. wo Marken Nr. u. 1 19,50 17,75 bez. Nr. 0 1,75 Nep⸗Hrleans 10 ⅜. Raff. Petroleu J. S in 865 000 Fr. gegen 878 601 Fr. im April 1886, baden hatte gestern Nachmittag Gewitter höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Test in New⸗Vork 6 ½ Od., do. in Philad Abel bis ult. April 3 135 679 Fr. (3 057 661 Fr. in 1886). Deutsche Seewart Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 6 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York D. elpha Die definitire Einnahme] im Januar 1886 betrug ————— handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität do. Pipe line Certificates D. 62 EC. M 815* G.720 679 Fr. von 1,85 2,00 pro Schock. Aussortirte, kleine 70 C. Rother Winterweigen be9 8 Vereinigte Schweizerbahnen. Im Avpril cr. 6 Waare je nach Qualität von 1,50 1,60 per pr. Mai D. 96 ½ C., pr. Juni D 995 590 500 Fr. gegen 604 208 Fr. im April 1886, 9) Theater⸗ Anzeigen Schock. Sehr flau. pr. September D. 93 ¾ C., Mais (Nen⸗ F. bis ult. April cr. 2 050 414 Fr. gegen 2 070 526 Fr. Königliche S ; Berlin, 21. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ Zucker (Fair refining Muscopados) 47 b 8 „im Vorjahre. Die definitive Einnahme im Jan. cr. nigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ 8 8 lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Fair Rio⸗) 20. Schmal 28), 4⁴ 716. Kaffee beträgt 484 114 Fr. haus. 130. Vorstellung. Carmen. Oper j 1s 1ö1m“ 8 Söchste [Iedrigtte Fairbanks 7,20, do Fchmahne Heeen -, 19,e do. Orel⸗Witebsk⸗Eisenbahn. Im Mäaͤrz cr. Akten, nach einer Novelle des Prosper NN.-1n4 * G b 9 18 8 - 85. Getreivefracht 2, ,30. Speck 538 86 1i8 Rül. ) bis ult. März cr. 8 Hene⸗ und Pe; Halsvy. Mufc Das P-hee. wesa vear. 4 50 ₰. 0 Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 B. 8 öbl. (. .6 izet. Tanz von P. Taglioni. An 8 ellr ⸗Aunstalten nehmen Bestellung an; 2 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Per 100 kg für: 3₰3 Berlin. Central⸗Markthalle, 21. Mai Orel⸗Griasi⸗Eisenbahn. Im März cr. 279 372 7 ver. fang 8 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition . 88 des Deutschen Reichs-Anzeigers ““ 1 Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sande Rbl. (+ 61, 038 Rbl.), bis ult. März cr. 916 452 chauspielhaus. 137. Vorstellung. Die Pieco⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1,52‿12 8 und Aöniglich Breußischen Staats-Anzeigers ööö 1* 50 13 Rein if Chrund E“ Butter v Im Ma Smir veee denlhte e Se. Vn Schiger In Einzelne Aummern kosten 25 ₰. AERE2 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 eine Naturbutter). Feinste, frische, fel⸗ 1 b 32 ärz cr. ; r Deetz. Vorher: 2 4 ö 2 Sütssts attess 8 d Sorte 18 89 16 g; bekungnth. .hinft Igsche haltbar⸗ Tasa. 949518 Rbl. (+ 101 685 Röl.), bis ult. März cr. Lager. Schauspiel in 1 Akt von Sänke 8 . Roggen mittel Sorte . . . 12 70 12 schmeckende Tafelbutter Ia 95 100, Tisch⸗ 2 2 h Nüg.g. 445 320 Rbl.) 1 nfang 6 ½ Uhr. v““ . . d 24 . Feghe dee ge. sotte. .. 1 651 züttez⸗ Ivx5 . chhir. Senan ezsenpahn Sge n e Dlgschüc: Sbernhans. Cilmn werstelung, Der Berlin, Dienstag den 24. Nai, Abends. 18872. erste gute Sorte .. 11“ Zackbutter Va 60 75. 1 143 517 „†+ 926 953 Rbl) js 1u6“ ame der 8— b 8 Gerste gut 6 8 85 8 Augrio elüglih 18 une Vermittags ö 1 143 517 Rbl. (+ 926 953 Rbl.) Heen sche, 8 Nlkerin a rten;, frei nach Kraber. . . 95 netto ohne . Lortzing. fang 7 8 3 Gerste geringe Sorte 12 10 Größere Zufuhren erwünscht. 399, übr. Schock. Schauspielhaus. 138. Ver 1 8 Se. Majestät der König haben Alllergnädigst geruht: des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Hafer gute Sorte 13 30 12 n. täglich ier j steluung. Wallenstein's 1 K : 7,16 V 111“*“ 10 Uhr. Käfe. 1. Emmenthaler 75 80, icht vom 22. Mai, Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. A dem Hauptmann a. D. Lerche, bisher von der Infanterie dritter Klasse: 8 nach Breslau 7,16 11,44 Faser geringe 1“ Sehnsenn 1140218,8 E. R.. n. 1— des 2. Bataillons (Stralsund) 1. Pommerschen Landwehr⸗ dem Oberförster Hesse zu Saupark bei Springe; sowie c“” 2 111““ EI. 8— pr. Ctr. Limburger I. 28 32, II. 25 28, III. 14 22 3 k1“ öö 732, „III. 14 22, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 30 Rheinischer Holländer Käse I. 50 60 ℳ, II. 40 50 ℳ, Speisebohnen, weiße. che I1““ Edamer I. 65 70, II. 56 58 ℳ, Harzer 2,20 2,50 Stationen. Wind. Wetter. 1“ pr. Kiste. Deutscher Camembert 3 —6 pr. Färtt 1 1 11ö12“ Dtzd., Neufchatel 8 15 per 100 Stück. Rindfleisch Auktion täglich 11 Uhr. Wild, Rehböcke 8. von der Keule 1 kg. 40 1- 65—76, II. 60—75, Damhirsch 40 60 J, Mullaghmore Bauchfleisch 1 kg. 20 Rothhirsch 30 50 ₰, Schwarzwild 25 60 pr. Aberdeen.. Schweinefleisch 1 kg. 40 Pfd. Kaninchen 72 75 pr. Stück. Wildauktion Christiansund. Kalbfleisch 1 kg.. 50 täglich um 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rinderviertel Kopenhagen. BEö“ I kg. 30 32 42—47, Kälber, im Fell 38 40 52, Stockholm. Butter 1 kg . .. 80 Hammel 32 36— 40, Schweine 35 38 40 Haparanda. Eier 60 Stück. 80 pr. Pfd. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Moskau.. Karpfen 1 kg. 1 Gänse 3— 4,50 pr. Stück. Fette Enten 60 80 Cork,Queens⸗ Aale 80 20 ver Pfd. Tauben 35 40 Z, Poularden 3 ,50 6 town .. 762 W 4 wolkig 50 Hühner 0,40 0,60 1,20 pr. Stück. Mageres Ge⸗ Brest .. .. 763 NW 3 bedeckt 60

zum Anschluß an die aus Glatz abgehenden Eisenbahnzüge 357 712 Myegene. fang 6 ½ Uhr. 2 nach Kohlfurtbzw Göclih 65 95 Je Js .- Regiments Nr. 2, dem Hauptmann a. D. Hoffmann, bisher des Ri des Königlich s di Vm. Vm. Vm. Nm. Nm. Nm. nterie des 1. Bataillons (Bo 7. älis es Ritterkreuzes des Königlich schwedischen 3) Bad Kudowa: von der Infanterie 1 (Bochum) J. Westfälischen Nordstern⸗Ordens: Zwei tägliche Personenposten zwischen Kudowa und Reinerz Stadt im Anschluß an die unter 2 bezeichneten Posten von und nach Glatz

Beutsches Theater. Dienstag: Don Ca 3 . g: Don Carlos. Landwehr⸗Regiments Nr. 56, und dem Gymnasial⸗Oberlehrer, 8

nnsag e ube. Uf Fandmag Dr. Heidemann zu Essen, den Rothen Adler⸗Orden dem Professor Dr. Fleischer zu Bremen. Babnbbdf vierter Klasse; dem Rittergutspächter und stellvertretenden 1 a. Hin. I. II. Eöö11

aus Reinerz Stant 12,15 2,30 aus Kudowa . . 1 889

Dernacgog: die Hochzeit 2 b8 Bütsnn. Mgnch im —“ 88 Zalamea“ findet an i . on dem katholischen Hauptlehrer, Organisten und Kantor Pau ; in Kudowa. 2,5 4,20 in Reinerz Stadt fi am Freitag statt. zu Lauban den Se ;. 1“ 8g. 8 8 Deutsches Reich Nchts. Nm. 3 Nchts. Nm. ictoria-d evangelischen Lehrer und Organisten Ge ar zu Muschaken 3 jestät der Kaiser haben Allergnädi eruht: Bei den vorgenannten Personenposten werden auf den Stationen u Dienstag: (Vorletzte Woche!) im Kreise Neidenburg den Adler der Inhaber des Königlichen St. Majef . Ges in hh . Glatz, Landeck und Reinerz nach Bedürfniß Beiwagen gestellt. site 1 üt nsstattung . Kostümen und Requi⸗ Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Polizeidiener Starck den bisherigen Ge ar . S Hald di Zur Bequemlichkeit des reisenden Publikums werden vom 1. Juni neuem großen Ballet,. Zum 287 N: zu Panker im Kreise Plön das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie Rath Grafen zu Solms⸗Sonnewalde, von diesem bis gegen Schluß der Badezeit im Verkehr zwischen den Eisenbahn⸗ Bkumenthak. Musih vörnsß. nsans und Hslär dem Holzschneider Friedrich Ködderitzsch zu Weizenfels Posten zu anderweiter dienstlicher Verwendung abzuberufen. stationen Berlin, Beuthen (Z⸗S.), Breslau, Brieg (Bz. Breslauy)) r. a 22 usik von C. A. Raida, Ballet die Rettun 1 am Bande zu verleihen 8 Bromberg, Kamenz (Schl.), Frankenstein (Schl.), Slatt „Glogau, als Gast: Dr. Fein 8gea b Schoder, e gs⸗ 8 Inowrazlaw, Fetthett, E“ Fen Bia. Kcsgl 1 12.5; 8 8 ault; E 2 —V 1 1 js⸗ n 2 2 2 M .5 Ne t ⸗S.), 8 Hr. Blumenreich; Guntram: Hr. Liafcht. aenr 8 Der Post⸗ Inspektor e 19 zmn i Dppeln, Heschü vhanibeni h elsch Schweidnie, Stergard San) 1 be Heer, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Füttten Se b“ 2 8 Thorn und den Badeorten 1“ Plätze: Fremden⸗ und Orchesterloge V amt ernannt worden. 8 .“ Landeck und Reinerz hin und zurück direkte Billets 1ö“ ang Mittel⸗Balkon 4 Parquet 3 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ausgegeben, welche auf dem Wege über Glatz sowohl für die Eisen⸗ 8 Fig. 3 von und Loge 3 II. Rang 2 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, bahnfahrt in I., II. und III. Wagenklasse, als auch für die Fahrt „„Rang 1,50 Loge 1 Gallerie 75 ₰. und zwar:] Bekanntmachung. mit den anschließenden Personenposten, also für die ganze Reisestrecke, Einrichtung einer Telegraphenanstalt in Biesdorf. 1“

Mittwoch und folgende Tage: ge: Frau Venus. V des Komthurkreuzes des Verdienst⸗Ordens der 1 Bei der Postagentur in Biesdorf Kreis Niederbarnim 1) zu Reisen von Berlin und Frankfurt (Oder) nach den Bade⸗ orten Landeck und Reinerz über Kohlfurt— bezw. Görlitz

Friedrich-Wilhelmstädtisches Chrater. Königlich bayerischen Krone: 9 tur in W is N ürn . Fritzsche. Chausseestraße 25 26 dem Landstallmeister Grafen von Lehndorff zu Graditz;:; wird am 27. Mai 8 eeSetei bestel⸗ cn net 111“*“ 1 ag: . elus 8 2. 1 8 r . Sbähn), Juni 41,30, do. pr. Juli⸗August 42,40, do. pr Kartoff fäßrsen ga8 krauß CFelus 5. Abend. 6. Auf⸗ des Komthurkreuzes erster Klasse des Königlich werden. Die en Verkehr mit dem Publikum „og ae at her Wahe⸗ AigustSeptember 42,80. Weigen —. Roggen pr. 109 g Kopffaite Sövicbeln, 4. 00 e pr. Perlin.... 723 We geühen von F. Zel und R. Gens. Mastevan Befttar gerte fächsischen Albrechts⸗Ordens: werben ets t . orten Landeck und Reinerz Mai⸗Juni 127,00, do. pr. Juni⸗Juli 128,00, do. Ko. Kopfsalat 2.—3 pr. 100 Kopf. Wien CE11“ W 3bedecht) Regie: Hr. Binder. Diri 828s Strauß. d G l⸗Maj Bl Direktor des Millitär⸗ 7 7. ; ; vom 1. Juni bis Ende August Retourbillets für II. und III. Wagen⸗ pr. September⸗Oktober 134,00. Rüböl loco Kessche. .... Breslau. . 753 Ichetter Federmann 1 irigent: Hr. Kapellmeister euh6“ u“ ilitär⸗ von 7 (im Winterhalbjahr von 8) bis 11 Uhr Vormittags klasse mit sechswöchiger Gültigkeit zu ermäßigten Preisen (sogenannte Wiar Junh, 44,0, do. pr. Schleuber⸗Sozer, Zacgerhe und werfürte Füshe Ba rrinc-pe. g8 eruu ies nes eeeh Anfang 7 Ubr. Von 6—7 Uhr: G 88n und von 3 bis 7 Uhr Nachmittags; -Sacfonbillets) und zwar in Berlin auf dem Schlesischen Vahnhofe erte und marinirte Fische. Bratheringe pr. Faß Nigza ix.. 888 beiter⸗) . Concert. r: Großes Garten⸗ des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben b B. an Sonn⸗ und eiertagen: und auf den Stationen der Stadtbahn verabfolgt. wolkenl. 8) „Mittwoch: Strauß⸗Cyclus. 5. Abend. 7. Auf⸗ Ordens: von 8 im 25 8 d bis 8 83 ö Reisegegic 5 ed 2 heren 29. Fassen bercegse eg. Srit te in 3 A 8 ; on 12 bis achmittags und von 5 bi gewicht auf der Eisenbahn 25, auf der Post 15 kg. Die ne btheeos Ehef 8 8. 8 8 1“ 8 wird am Abfahrtsorte für die ganze Strecke erhoben. 18 8 Bei Benutzung dieser Einrichtungen brauchen die Reisenden bei

—,—. Zink: umsatzlos. 72 ¹ Feg Köln, 21. Mai. (W. T. B. G“ 1—1,75 Russ. Sardinen 1,25 1,50 Bücklinge Iizze 75 . ( ) Getreide⸗ 1,00- 2,50 pr. 100 Stück in Kisten von Triest 757 still wolkenlos führung. Der lustige Krieg. Operette in 3Akt . e in en im Kriegs⸗Ministerium 2„6 ; . ü 8s der Ankunft in Glatz kein neues Billet zu lösen und sind der Sorge

markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18,75 9 .Mai 89 45. 50 Stück, Sprotten 1,50 pr. Kiste. R. 8* 1“ 1T dachs 159. 70 Pnr Phans e,Rcher ubhg. ”ch big. h Seg sehr kubig. * Se⸗ 1“ Juli 13,05, pr. November 13,65 5 11,75. 50— 2,00. Flundern 1,50 2,80 4,00. Zu⸗ „n9 Gestern öfter Hagel. ⁵) Früh Regen. nd Aldenkort Rüböl loco 24,10, pr. Ma 23,90, 29e. S Fische in Eispackung. Hechte Se. 9 een seit Nachts. ⁷) See ruhig. vihd tegen. E Theater. Direktion: Anton Anno. vom 1. ge Füni Hahar üng⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, EEC1““ 5,90 Br. W“ 11““ butte 0,30— 0,70, Seezunge 10,70 - 1,20, Scholle 10 EEin ausgedehntes Mintnum des Lufscruchs unte von M. von Borch. Feet . 8 Freiherrn von und zu Egloffstein, Abjutanten des Kriegs⸗ 8 11“] 8 G“ 21. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ 18b KeeI 15 18, Kabliau 10— 24, Dorsch 747 liegt über Südschweden und der östlichen Ostser, Anfang 7 Uhr. Ministers; 1

5, Ostseelachs 0,80 1,00, Aal 0,80 1,20. schwache westliche Winde und meist trübes und reg⸗ Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Bekanntmachung. dem Geheimen Registrator, Geheimen Kanzlei⸗Rath Laden Vom 1. Juni ab erhalten die für die Dauer der diesjährigen Die im Jahre 1864 in Liverpool erbaute, bisher unter

Badezeit in britischer Flagge eiserne Bark „Philip Nelson“

1 von 550,06 britischen Registertons Ladungsfähigkeit hat durch

markt. eizen l t 8 8 178,00. 1“ Feregee ngh 50— 60 Krebse 10—12 em 1,75— nerisches Wetter über dem östlichen und nördlichen . 1 „mittel 2,50 6 ℳ, große 8 12 Central⸗Europa veranlassend, während in Süd⸗ Krolls Theater Dienstag: Gastspiel d im Kriegs⸗Ministerium : el der 3 2 ; Bad Landeck und Bad Reiner ““ 1b G ons 1— adeort den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des im

loco 130 134, russ. loco fest, 95,00 100,00. 68 Hafer und Gerste still. Rüböl still. loco 11. Spiritut Stroh. Richtstroh 22 pr. Schck. von 12 Ctr. deutschland stellenweise Aufklaren stattgefunden hat. Frau Carlotta Grosst Pest, pr. Mai 25 Br⸗ pr. Juli⸗August 25 Zuceerbericht der Magded Ueber Finnland und Lappland ist die Morgen. Fr. Grossi) ssi Der Troubadour. (Leonore: des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: September⸗Oktober 27 Br., „Pr. Novem⸗ 20. Mai, Mittags aßdeburger Börse, den kemperatur außerordentlich hoch, Uleaborg meldet Bei günsti Wit 1 ü Militär⸗ eingerichteten Postämter mit Telegraphenbetrieb, sowie der B ber⸗Dezember 27 Br. LT1 steigend. Umsatz Während 88 kegerstobb. ih. EE“ vesee es eng 9en 8 vesh über Central⸗Europa stellung, Abends bei krelung var zundhnach 5 Fhenr 1. be . 3 nnce isteriu 1“ 8 Kudowa Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin staatsangehörigen um still, Standard white loco 5 1 he herrschte an ter abgenommen und liegt über Deutschland des Somme lanter elektrischer Beleuchtung kbommandirt zum Kriegs⸗Ministerium; 1 Daniel Ni Wust t M. das Recht zur Führun r. August⸗ unserem Markt ununterbrochen eine lustlose Stimmung, 4 bis 8 Grad unter der n . es Sommergartens: Großes Doppel⸗C . . tverbind lgende Posten, welche aniel Niemann aus Wustrow i. M. das zur Führung 21. Mai.” (B.. Degen 68 1e. unter der namentlich die feinen Qualitäten zu be wurde Reif beobachtet. Falerslancern Sn. Füngen Anfang des Concerts 5 Ubr. der Vorstelung; Ubr. 1 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ 1. Ier vorhandegen Hoftrerbindungen 10lgende Postglde und der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für Weizen pr. Mai⸗Juni 9,07 Gd, 9,06 Br, hattenii nnsere Hemischen Raffinerien, die die fast frost. In Söd⸗ und Ostdeutschland haben vielfgch Billte g s de weiße Dame. 8 herzoglich hessischen Philipps⸗Ordens: (Berlin—) Kohlfurt— bezw. Görlitz Dittersbach -Glatz (Schles. welches der Eigenthümer Rostock zum Heimathshafen gewählt W Herbst 6,899 Br. Roggen pr. nnd 1Ge EET11““ Sorten 658 Rezenfälle, stattgefunden, in Neufahrwasser ments⸗Billets 7* 828ℳ9 88 1 ,52 ₰, Abonne⸗ dem Geheimen Ober- Justiz⸗Rath Splittgerber, Mit⸗ Gebirgsbahn) in unmittelbarem Zusammenhange stehen: bhat, ist am 26. April d. J. vom v Konsulat 8 ., 6. Br. 1 7 II b ren 8. auf 1 U. 8 zer⸗ 25 8 8 e 8 ß 4 52 8 . 82 u T 8 . 8 2. 8 88 . 16“ 6,59 Br. Mais pr. Mai⸗St eh gerb 68 Gd., hältnißmäßig recht kleinen Angebots sich Pre ürr deutschland aus Bese Welken her über West⸗ vorher zu haben an der Kasse 68 1““ glied des General⸗Auditoriats; 1) Bad Landeck (über Ullersdorf): Sunderland ein Flaggenattest ertheilt worden pr. Juli⸗Aug. 6,03 Gd., 8,05 Br. Heirr . 8 nicht behaupten konnten, sondern ca. 20 ben⸗ Deut 8 ese. u Schirmer u. Möllendorf, Unte⸗ des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des a. Hin. 822 g. Gd., 6,09 Br, pr. Herbst 623 Gd. Weniger fühlbar war der schleppende Geschäfts⸗ im Irvalidendank, Mavkegafegete ere⸗ 50a., und Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's Im Anschluß an die in Glatz eintreffenden Eisenbahnzüge „Amsterdam, 21. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ Lung im Exportgeschäft; die zur Ausfuhr vasenden Wetterbericht vom 23. Mai, X“ des Löwen: 1 b Va. 8 Nm. I“ IEIE“ E pr. Mai —, pr. November EEö 868 tühne Schwierigkeit Ahr Morgenz. . Belle-Alliance-Theater. Dienstag: Gesammt. dem Major von der Schulenburg, persönlichen Ad⸗ S Kohkfr dubi Görliz 2 104s ²+8 ꝑuB3,24 77 225. Roggen pr. Mai 12 4 ihren sst iemli Gastspiel de itglie 8 gei S . . zw. V 8 1 imsterdam, Ar.aa” 8— ö“ behauptet, hin und wieder nußten aber schlechlch Fafirie er Utglicder des Residenz⸗Theaters. “*“ V Vm. Nm. Nm. den Polizei⸗Präsidenten von Colmar⸗Meyenburg zinn 63. .ee. . De Banca⸗ auch hier kleine Konzessionen gemacht werden, Stati Anno. er. Schwank in 3 Akten von Anton ddes Ritterkreuzes erster Klasse mit Schwertern Scechs tägliche Personen-⸗ II. III. IvV. v. VI. zu Posen zum Präsidenten der Regierung in Aurich, und „1. Autwerpen, 21. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ Umgeseßt wurden ca. 96 000 Ctr. iaScg h Im prächtigen Sommergarten: Großes Concert . esfelben Ordens: posten 0 1110 1,30 415 7,35 8.50 den bisherigen chirurgischen Assessor, Direktor der leummarkt „(Schlußbericht). Raffinirtes, Type i affinirte Zucker hatten ohne Unterbrechung ausgeführt von der Hauskapelle oßes Concert, dem Maj Kloeber⸗Helscheb im 4. Maade⸗ aus Glatz Bahnhof. . 9,50 11, 1 8 3 1 Provinzial⸗Irren⸗Heilanstalt, Dr. med. Friebrich Wilhelm weiß, loco 14 bez., 15 Br., pr. Juni 14 Br möche 88 und bewegte sich das dies⸗ des Kapellmeisters * e, Aufter⸗ Sechag burgischen Infanterie⸗ Re Herc h 69 eborn im 4. Magde in Landeck Bad.. 2 viõ 45 17125 1035 125 15 Frewtsgs ies de nanss 86 nse dches 1ine Weechtent 2 8 I., 9 Ge ; 2 achß 9 jchnot⸗ —:7 7 8 ). c e 2 8 ; 11““ G O 8 . ös. 1 6. U e, - Bugust 15 Br., pr. September⸗Dezember Preisen I schät desin zu nachftebend verzeichneten Mullaghmore bedeckt Feschwister Delina, gen. „Wiener Schwalben“, u. b 1 B 3 8 zZurüc ..“ Rath und Mitglied des Medizinal⸗Kollegiums der Provinz Antw 8 Ab Stationen: Aberdeen.. bedeckt Rücke enal⸗Huettisten Herren Schmutz und des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: V 8 1 Pommern zu ernennen; Christiansund V Ibedeckt 5 ends: Brillante Illumination durch dem Major von Trotha im 4. Magdeburgischen Sechs tägliche Personen⸗ I. III. IWV. Vv. VI. dem technischen Direktor der Berliner Maschinenbau⸗ s Nchts. . Vm. Vm. Mitt. Nm. Alktiengesellschaf,, Otto Hermann Emil Kaselowsky 2,0 zu Berlin, den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen;

Antwerpen, 21. Mai. (W. T B.) Ge treidemarkt. (Schlußbericht.) Weizer Granulatedzucker, inkl. —,— 2. S 68 cht.) eizen fest. Krystallzucker, I., über 98 % v 1A1X.“ Sehescagen. 9 4 Regen 8 gone Znfaperre Jcheeen aurn 1. A a8 do olm 8 2 wolkig ECC11“ 1990 1375 ;15 12, 3,40 ferner

Roggen behauptet. Hafer unverändert Gerste flau Anfang des Concerts 6 96 Concerts 6, der Vorstellung 7 Uh 1 London, 21. Mai. (W. T. B.) 96 % Java⸗ EETETA1113532* h.)ee 2 woltt Mittwoch: Die lbe V 1 dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Dr. Kohlhardt, Regi⸗ I11q * Java⸗ Kornzucker, exkl., von 96 % 21,20 21,60 S— ee 1 Iene 8 selde Borstellung. Doppel. Conceri ꝛc ments⸗Arzt des 1. Hannoverischen Dragoner⸗Regiments Nr. 9 in Glatz Bahnhof. 5,35 8 edeckt zum Anschluß an die aus Glatz abgehenden Eisenbahnzüge 1 der 18 dem Prsvinzta gandtage Preah g urg vollzogenen iederwa es Landes⸗Direktors der

zucker 13 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker 11 ¾ ruhig. ““ 8 do. 88 Gd. Rendem. 20,10 20,40 Fork. Ieeend- ——— und Chefarzt des Garnison⸗Lazareths zu Metz;

1— nach Breslau 7,16 11,44 3,57 7,12 ,

1g; . nach Kohlfurt bzw. Görlitz 6 9,54 1,13 gedachten Provinz, Albert Erdmann Karl Gerhard

8 von Levetzon, auf eine fernere zwölfjährige Amtsdauer, und

Verkäufer. An der Küͦ⸗ 2 izen⸗

r 1 angeboten 2 Weizen e e. 28* Rendem, 16,00 17,50 1 1

n ie eenanr Mai. (W. T. B.) Baum⸗ Raffinade, sfein, Fee e Hand: 2 . d. 10) Familien Nachrichten. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ;5

für Spekulation EE“ B. bahnn S.. feitt.,. (“ Regen Verlobt: Frl. Helene D it den Hauptleuten von Sommerlatt, Freiherr Röder . inzi h

Middl. amerik. Lieferung: Mai 5:¾ Räuferprels amburg.. bedeckt Aktuar Rich, Rohland eer Eitben Rlierr von Diersburg und Schlichting, den Premier Lieutenants 2) Bad Reinerz (über Altheide): 113144*“

Mai⸗Funt 6 do, Fem chan Mai⸗ . Käuferpret⸗ do. tel, Swinemünde 757 wolkig mit Hrn. Dr. med. Max Meiser (Feühas 8 von Bockum⸗Dolffs und Roeder, dem Stabs⸗ und ad Re 8 : vollzogenen Wiederwahl des Landes⸗Direktors der gedachten

Fuli⸗August 520 ⁄2 Werth, August⸗September 5:1/56 Wrofelzonenär⸗ Meufahrwasser 759 heiter Pr Cornelia Metz mit Hrn. Rechtsanwali F— Bataillons⸗Arzt Dr. Fritz und dem Zahlmeister Blanke, 8 1“ 1— Provinz, Dr. Freiherrn von der Goltz, auf eine fernere 1 858 zucker, I., mit Kiste Memel 760 wolkig ischofswerder (Poln. Lissa Berlin). Frl. ämmtlich vom 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67, Im Anschluß an die in Glat eintreffenden Eisenbahnzüge sechsjährige Amtsdauer die Bestätigung zu ertheilen; sowie

I Münster.. 758 wolkig . erner dem katholischen Divisions⸗Pfarrer Koseiemski und Nm. Abds. in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu

3 woltig aus Breslau.. 1,3 3,28 Paderborn getroffenen Wahl den seitherigen unbesoldeten Bei⸗

3,44 7 entner Hesse daselbst, in gleicher Eigenschaft

Käuferpreis, September 517/18 do., September⸗ Oktober 52⁄4 do., Oktober⸗November 5 1 ¼4 do., Gem. Raffinabe, I., mit Sack Karlsruhe 763 Er⸗ mit Hrn. Prem⸗Lieut. v. Homeher 57⁄16 d. Werth. do. II Wiesbaden . 760 üan). 1 b Gem. P . wolkig!)

Paris, 2I. Mai. (W. T. B.) Rohzucer em. Melis, Fhenmih 76* bedeckt 1 Badr Seenche Sechs tägli Nr. 3 pr. 100 Eg pr. Mai 32,815, Auc es beheuptet 1“ Heelees .. 789 5 „„Gaertner mit des neben demselben Orden gestifteten Verdienst⸗ Sechs tägliche Personen⸗— 1. II. Iv. v pr. Juli⸗Nugust S2,80, pa. Bea02 r Zunt 32,60, Melasse: Effektiv bessere Qualität, . Wien .... 760 Mer Geboren: Ei 1 8 daselbst, als unbesoldeten Beigeordneten der

Baris, 1 M9, 1* Serhs 1 zuckerung geeignet, 42 43 Grad Bé. Laltk geceth Breslau... 761 halb bed. Eine . Soh 8 D. Soeen dem Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspiranten Ziemer, in Reinerz Bad 4,45 7/30 10,50 markt, Weuen ruhig, pr. Mai N. 30, pr. abne Tonne Eäö 80282. Brir, ohne Trie⸗ Vös Regen Benarnfemn Pastor A. Langelnn sowie den Vize⸗Feldwebeln Krüger und Jünemann, sämmt⸗ in Meinerz Bab. . . Nm . Nm. Nin. Abds.

8 8 20— 3, E eere Qualität, nur zu 1““ 8 Inigsen). 1 8 .9.8

veezege 52390 r. Van 5140 Aheraneh Auhig, ohne Tonne 2,40 2,Z850 Ueb 6Heaisne. Fr HBavtnann 8 2. 8,ögeküvv des Komthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich 2 8 I. I. m. IW. V

8 759, . 57,40, pr. i⸗ 7. veeaer; 5 8 ebersicht 1 1 2„1: 8 8. . . . . . 8 1 i⸗-uguft. Unsere Melasse⸗Notirungen verstehen sich auf alte Das Mmeman eches ,zt n Jad. Shbe r. Hauptlehrer F. T. Mögelin (Berlin). einth Sechs käͤgliche Personen Nchts. Vm. Vm. Vm. Mitt. Se. Königliche Hoheit der Herzog Albrecht von ehauptet, pr. Mai 52,00, pr. Juni 52,25, pr. Juli⸗ Die Aeltesten der Kaufmannschaft 1 8 r. 1gh Math. Schlippenbach, Aebtissin des dem Generalkommissions⸗ Merse⸗ aus Reinerz Bad.. 2,20 6,30 8,15 9,50 12,40 Württemberg ist heute früh hier eingetroffen und im

8 anschaft. an der westdeutschen Küste frische westliche und süd⸗ Bock (Halle a. S.). 8 in Glatz Bahnhof. 5,35 9,30 11,15] 12,50 3,40 Königlichen Schlosse abgestiegen.

[A 8

Temperatur in ° Celsius

hn SS;O0OO 50 C = 40 R

NW wolkig NNW 5 wolkig Nebel ) bedeckt 4 wolkig still wolkenlos 1 bedeckt

1

——2=2 ——22

SAAℳS2 —+έ½

V

bn 8. übenSbeobobeboceS

8‿

200 S000O0 00

—;,—

ander echte flügel, geschlachtet, schwer verkäuflich. Geflügel, Helder 75 SSW 1 2) da⸗ 30 60 lebend. Junge Gänse 3,00 3,50. Enten 1,35 ℳ, Sylt .... 7541 S halb bed.) Schleie 1. 8 Hühner 0,40 0,60 1,30 Tauben 35 45 pr. Hamburg 754 WSW 1 deckt 1 Bleie 20 60 Stck. Auktion täglich um 6 Uhr Nachmittags. Swinemünde 750 WNW 3Reg Krebse pr. Schock... Eö1“ Hechstämme 50 60, Neufahrwasser 759 SSW 1 bedect ; 9 1e 8 uschrosen 25 ü b 577 1“

11131““ Sviektus Trauekrosen 070 1,0 pr. eis, ie. Ehn Füelsde= —r Re chat2— 42,00, per Juli 42,60, pr. Au 1a 88 Junt und Gemüse. Spargel stark 60 70, mittel 45 50 Mü⸗ 1 WNW 2 wolkig September 43,40. Gekündigt Höher. pr. unsortirt 45—9, dünn 25—30 pr. Ctr. Gurken K :.. 788 2.. 1 bofkehlo⸗

4 Höher. 25 pr. 100 Stck. Morcheln 12,50 15 pr. Wiesbaben 886 S I heiter)

1j 1 SW Heiter SW

E Breslau, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ F iri d0 1'l100 6 Ttr. Schoten 50 pr. Kilo. ißfleisch 1 756

markt. Spiritus pr. 100 1 100 % pr. Mai⸗ Speise⸗Kartoffeln 3.23,30 2* TIeeigfleschige Vüncn 1 87 8 dweffg Z1 wolkig

““

—₰

,— d0

,— 00

*

Asge Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht

00 8

Bar. auf 0 Gr.

eeressp. illim. 4⁰ R.

2 (

red. in M

u. d. M 7 Temperatur in °Celsius 20 s50 C.

82 &

G 0 E

g —,—8— &

8

51 09 an.

dem evangelischen Divisions⸗Pfarrer Nourney, Beide von aus Kohtfurt bzw Görlit 10,48 1b Vm. Nm. Nm. 8 eine fernere sechsjährige Amtsdauer und den seitherigen

kathsherrn, Rechtsanwalt und Geheimen Justiz⸗Rath Krönig Sladt Paderborne

9

88

46

8

E 8s . 6S8S Eltotocaotochnto EPEEwbredcen

9e U

Präsidenten Gabler zu

November⸗Dezember 57⁄16 do Dezember⸗I Januar 1 Mrüshade 799 Verehelicht: Hr. Dr. Ernst Horwitz mit Frl. der 30. Division; 880 behauptet, loco 28,50 Weißer Zucker behau ; be pe F 8 1 5 . 110. ptet, ““ halb bed. 8 rl. Louise Farin 22,00 24,75 2 (Verden a. d. Aller Veshar). kreuzes zweiter Klasse: posten 1 wolkenlos JLL öö“ für eine sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen. enlos 2 2 r Wachsmann (Grätz). Hrn. Pastor A. Langelotz Juni 27,40, pr. Juli⸗August 27,10, pr. September⸗ Brenn reiwegen peffent 11ns -dallh lich vom 4. Magdeburgischen Infanterie⸗Regiment Nr. 67; b. Zurück. 8 42 Bé. (alte Grade) ¹) Nachmittags Gewitter ²) Reif. (Berlin). Hr. Dr. meg. J. Lanszen d . Berlin, den 24. Mai 1887. . Dr. . J. Langendorff. ;2; 57,60, pr. September⸗Dezember 55,80. Rübel Grade (420 = 1,4118 spec. Gewicht) lag, ist westwirts nach Fürlacer en-ernestinischen Haus⸗Ordens: posten 8 1d 8 värts na ütland fortgeschritten Stiftes Heiligengrabe Hr. Maj 1 4 .— Hr. Major a. D. Ernf burg; 1