1736 1740 1781 1807 1880 1916 1982 2024 2075 [10623] b. als Justitiar, an Stelle des 1 D r 1 t t E B E 1 1 ch 9g E
der am 12. d. Mts. Gegenwart s 2092 2160 2276 2282 2287 2308 2327 2375 2395 1 Justiz⸗Rath Greve: Notars stattgefundenen Verloofung won or eines 2442 2148 2496. “ Marienburger Privatbank. Zustiz⸗Rath Greve
1 ö11A1A“ 1“ “ b 1““ Herr Wöö 1 9 9 9„ 0 6 ʃ* 9
101 Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien Die Einlösung der Aktien erfolgt — gemäß §. 29 D. Martens. e. als ] zu Münster: .““ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. sind folgende -1-v eAe öö— uüt * Al. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur außer⸗ und zwar 7 AA zu Münster;
„Nr. 3 12 32 100 122 142 162 168 185 213 216 ℳ 624,— pr. Stäck öb1“ von 3 Jahren. gerannten auf die Daue No 120. Berlin, Mittwoch, den 25. Mai 1887. 88 88 888 18 283 299 369 85 88 29 231 sbemne gien MRüScgnbe EE4“ Donnerstag, den 9. Inni 1887 Rach⸗ den gee; 2 2 81 we⸗ . 8 1 Zeich d Muster⸗Registern, über Patent Tonkarfe, Tarf und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen 2 3 72 ei 8 8 1 E 8 8 D l— Beilage. i .76 „Zeichen⸗ un uster⸗Registern, über e, 8 8
780 800 808 847 863 864 867 884 890 897 903 Stettin, den 23. Mai 1887. mittags 5 Uhr, in das Lokal des Herru er Vorsittende⸗ der Pervin⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ un “
940 1034 1040 1077 1091 1124 1129 1133 1200 Pommers 5. Elerwald — „Hotel Kunig von Preußen. der Landschaft der Provin waces Ieghegis eseße z5 - t ebh aehte gereiey ns 1235 1243 1289 1303 1304 1308 1326 1332 1353 ommerscher öi111““ Westfalen
. 8 ĩ kns tsz 1az 1es tt 1e, 121 L lis Fnduftrie⸗Verein auf Netien. geee eggefcberhedeth, ge Bege-. afalen. 1 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r. 20)
vais rl ““ “ — Is⸗Register fü ich k st⸗Anst Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das g Braunschweigische Immobilien⸗Gesellschaft E1s2e2m b Leb Beelin ng deceh Feraiig. Gewehnen 1a. Seanslen Nelthe. ma chach Plrrhüchen Sha⸗ b----—ee..]; . 8 1““ ———————xx — 2 sichs. 9 „ Wilbelmstraße 32, bezogen werden. uspreis für den Raum einer Druckzeil 1
Activa. Zilanz am 31. März 1887. ErBersen Frankfurter Lebens Versiche⸗ ümeigers SW., Wilhelm ezog
6) Berufs⸗Genossenschaf en. rungs⸗Gesellschaft. Iblatt für die Textil⸗Industrie Der Weltmarkt. Internationale Zeitschrift für] Der Deutsche Bauunternehmer. (Frank⸗ sammlungstages muß ein Zeitraum von mindestens dstũ si s Gesirs iti J G ili M Inhalt: Bescheide und Beschlüsse vierzehn Tagen liegen Ersnbftack donto u“ 118 1 51] Actien⸗Capital.. 370 000 — 10776] 2 Der Vesicherungsbestand Ende 1886 war fol⸗ edaktion und Fon; Felhr &. Sheeamhsr⸗ vnd. See & I. fert. g. 2 ö Rekurgentscheidung Die Geinsder der Gesellschaft sind: “ 1 468 39 pothek⸗Conto 42 Ig 11““ 8 gender: Nr. 61.) Nr. 21. — Inhalt: Berufsgenossen⸗ Nr. 2. — Inhalt: Vier Rivalen im Exporth des UJo⸗Versicherungsamts. — Retursentscheidun Kg * — ,88 81 : Rückständige Miethen.. .. 375,— Onn⸗ Amortisation 2]741 217,38 Berufsgenossenschaft der Chemischen Versicherte *5 — Ein Trockenapparat. — Walzenwalke. — — Unsere Auspicien. Ein Wort an unsere Leser. — des Reichs⸗Versicherungsamts. — Zusammenstellung ¹) 8 8 ETE 8 Diverse Debitoren ... 45— Diverse Creditoren 40 565,04 A ; Personen: Capitalien: Renten: 21 Fadenduplirmaschine mit selbstthätiger Ausrückung Rundschau auf dem Weltmarkte. — Marktberichte. der ausgeschriebenen Submissionen. — Bekannt⸗ 9 er 15 .E. : Abeking zu Berlin, Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto 29 699 52 8 n 265 ndu e. 12 207. ℳ 47 582 111.21. ℳ 232 005.20 fir den Fall des Fadenbruchs. — Sprechsaal. — — Börsenberichte. — Personalien. — Zahlungs⸗ machung. 8 g 8 Phi 2,8 bfan ekrpo [151 787 72 ℳ [157 782 75 Sektion VI. Mannheim. Die jährliche Prämie beträgt ℳ 1 437 834.13. Kundschau. — Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. einstellungen und Stockungen. — Post⸗ und Tele⸗ “ 5. 2. Gänth ) n r. med. Gustav Holthoff zu W - 1 1 Ikäde unsere Mitglieder gemäß „Für noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo — Submissionen. — Anfragen über Bezug und graphenwesen. — Schiffahrt. — Eisenbahnen. — Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. dn er 82 5 8 4. Bernhard Riedel zu Berli Gewinn- und Credit. §§. 8 resp. 22 unseres Statuts zu der am 1886 an Kaufgeldern eingezahlt worden ℳ 2014 121.81 Absat. — Marktberichte. — Berliner Konfektions⸗ Frachtenmarkt. — Allgemeine Zollbestimmungen. — & Sohn, Berlin SW., Wilhelmste. 118.) Nr. 10. 5) der 8. e Bern 92 Rie 8 zu 8 . “ Eeen = Miittwoch, den 22. Juni 1887, tericht — Waarenbörsenbericht. — Deutsche Patente. Zolltarifänderungen. — Submissionen. — Ver⸗ — Inkbalt: Elektrotechnische Brie 8. F 3 22 Redchte “ Schneider zu Berlin⸗ Unterbilanz von 1884/86 1““ Erhobene Miethen.. 48 545/84 Vormittags 11 Uhr, Von dem Versicherungsbestande pr. ultimo 1886 — Ausländische Patente. — Berliner Course. — schiedenes aus der Industrie⸗ und Handelswelt. — Rundschau. — Jolin 5 Taschen⸗Galvanometer. 8— 7) der “ 5 8 8. bneider zu Berlin. Geschäftsunkosten P 334.59 Unterbilanz zu Mannheim — im Ballhause — kommen auf das Königreich Preußen: Anzeigen. Absatz⸗Nachweis verschiedener Waaren. — Ertheilte Elektrizität ein Stoff? — Zuschriften. — Mit⸗ Eöö düfss sen “ Gehälter u. Remunerationen einschl. V 1884/86 ℳ 24 395. 69 stattfindenden dritten ordentlichen Sektionsver⸗ 5707 Personen mit ℳ 19 893 752.13 Versiche⸗ 88 —— wichtige neue Patente. — Musterregister. — Aus⸗ theilungen und Nachrichten ( Deutsche Edison⸗Gesell⸗ n die zu Genannten. Dienstwobnung. . .. „2450.— 59]% Unterbilanz sammlung ein. rungs⸗Summe und ℳ 153 10840 versicherte Wochenschrift für den Papier⸗ und stellungen. — Neue Industrieartikel. — Hervor⸗ schaft. — Aus dem Geschäftsbericht der Deutschen “ er ür. 1 baft s Unterhaltung der Grundstücke. 1886/87 „ 5 303. 83 Tagesordnung: jährliche Rente, von der jährlichen Prämie Schreibwaarenhandel, sowie für die Schreib⸗ ragende Industrie⸗Etablissements. Das Grusonwerk Edifon⸗Gesellschaft. — Die vielpolige Dynamomaschine A 1 S. me Bern iede zu Zer in. — Einschl. Anschluß der stücke an den Canal. . 1 1) Geschäftsbericht Rechnungsabl⸗ ℳ 674 411.35 und den nkaufgeldor, waaren⸗Fabrikation und die Papier verarbeitenden in Magdeburg⸗Buckau. — Die Champagner⸗Industrie von Ganz & Co. — Elektrische Beleuchtung der Eisen⸗ Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ St 10 W nisch uß Br den Canal. ) 1886 üftsbericht urd Rechnungsablage pro ℳ 1 412402 61 von den Rentenkaufgelderm renafaenn as die fachverwandten und Hülfs⸗ von E. Mercier & Co J. Roeckl’'s Handschuh⸗ bahnzüge. — Solingen. — Duisburg. — Elektrische ganges haben fungirt: Hypotbetensinsen “ 8 8 “ .“ 2) Bestätigung der Wahl des Herrn X. A. Metz — veng 8 rmand M. Lamm, Berlin SW., Hallesche fabrik in München. — Der Biliner Sauerbrunnen Steuerung für Luftdruckbremfen. — Elektrizitätswerke 1) der Kaufmann Hemn zu Berlin, 14“*“ . in Straßburg, als stellvertretender Ver⸗ II. Rechnungs⸗Abschluß und Bilanz siehe I Bei Ewaße 17.) Nr. 84. — Inhalt: E“ Ber die “ de — Vom in S INZTööö in — 2) “ befinder sich Wülelerstens 8 . . . . . . . . 5 8 ’ 3 Der 2 See, A. - 8 DBei⸗ mk 8 ꝛ⸗2 I . 7 Eeü Hens, ee,n 5 SB3 “ orizejs Hon S5 zso — — Aus der Schr. eiz. — e risches aus Temesvar. Das 292 häfts oka cßhi w hj Be S5 — trauensmann; lage zu Nr. 90 des Deutschen Reichs⸗Anz ungs⸗Berufsgenossenschaft. — Nordwestdeutscher Büchermarkt. — Ueberseeische Hand ungshaufer. Aus der Schweiz. erckrtle 28 Braunschweig, den 11. Mai 1887 8 G“ Bestätigung der Wahl des Herrn L. Wald⸗ Königlich Preußischen Shaat⸗Areüich “ Papier⸗Verein. — Ein Se — “ E1“ und internationaler Verkehr. — — Die ö ZEEa“ Nr. 181. 11u1“” 55 schütz in Freiburg als Vertrauensman 1887. 8 — Literarische Neuheiten. — Eine Papier⸗Orgel — Fabrik⸗Marken. ͤͤ 7543 G Brannschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. G6 3) Wahl eines “ 1 Familien⸗Nachrichten. — Neue Geschäfte, Geschäfts⸗ “ in Paris. — Verwendung der Elektrizität für Heil⸗ n unser Ge ellschaftsregister 18 unter Nr. 7543, Der Vorstand. vertreter desselben zum Schiedsgericht; 8 8 ; veränderungen und Geschäftsberichte. — Deutsche Süddeutsches Bank⸗und Handels⸗Blatt zwecke. — Elektrizität und Gas. — In Holland. — woselbst die hiesige Sg e süfaft in Firma: 1 von Seckendorff. 4) Wabl der Vertrauensmänner und ihrer Stell⸗ [10704] Die nachstehende Verhandlung Patente. — Ausländische Patente. — Konkurse. — (München). Nr. 2. — Inhalt: Die Geschäftslage. In Sachen der Elektrizitätswerke zu Antwerpen. — Reuter & Jacoby rstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto sind geprüft und als richtig anerkannt. vertreter; 8 eschehen Allerlei. Eine neue Weltlinie. — Verstaatlichung der Feuer⸗ Elektrizitätswerke in Locra (Spanien). — Central⸗ ver ꝛerkt steht, eingetragen: b Braunschweig, den 11. Mai 1887. 5) Wahl von 4 Vorstandsmitgliedern und ihr „ Berlin, den 14. Mai 1887. E ge; ] versicherung. — Deutschland und Mexiko. Finanzielle, station für elektr Beleuchtung in Gerona (Spanien). Di Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ Brannschweigische Immobilien⸗Gesellschaft. .“ Ersatzmänner:; “ er Auf Grund der 8§8. 46, 47 und 48 des Renten⸗ Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ Handels⸗ und Versicherungs⸗Nachrichten. — Rath⸗ — Ein elektr. Schiff. — Batterie⸗Ausrüstung des kunft der Betheiligten aufgelöst. 1u“ Der Aufsichtsrath. 6) Wabl eines Revisionsausschusses für die 1887er Pankgesetzes vom 2. März 1850 wurden an ausge⸗ berg i. Schl.). Nr. 40. — Inhalt: XXI. Dele⸗ und Auskunfts⸗Ertheilung. — Courstabelle. — Londoner Telegraphen⸗Centralamts. — Verwendung 1“ “ 8 “ In dessen Auftrage: Jahresrechnung; EII1“ Ler loosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, airtenversammlung des Centralvereins der deutschen Firmen⸗Register. — Anzeigen. des elektr. Lichtes bei der Perlenfischerei. 8 See⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 608, wo⸗ Herm. Wolff. W. Jürgens. Holtschmidt. 7) Feststellung des Eta 3 p 1 nach dem vom mitunterzeichneten Provinzial⸗ WVollenwaaren⸗Fabrikanten. — Bekanntmachung. — 1 11 u“ Telegraphie. Elektr. Fhetter. vr. Zahedrr selt ie hiesige Handlung in Firma Al 1 V A . 2 5 Mannheim, den 22. Mai 188 Rentmeister vorgelegten Verzeichnisse gegen Baar⸗ Dank. — Amtliches Protokoll. — Redaktioneller Kolonialwaaren⸗Zeitung. (Leipzig, Ver⸗ chinesischen Telegraphenämter. — Ue er das japanesische MNürnberger & Klein gememe ersicherungs⸗Gesellschaft Der Vorstand der Sektion VI zahlung Z “ Bericht. — Der Wollzoll und die Landwirthschaft. lag von Jeachim 8 Jüstel) Nr. 20. — Inbhalt: Die ee 1 88 en 81 B See⸗ Auß⸗ 2 . 5 schaft 56 152 Stück Litt. A. à 3000 ℳ = 456 000,,ℳ — Deutsche Kunstwollindustrie. — Vermischtes. — Die bevorstehende Einführung des Warrant⸗Systems elektr Lichtbogens. — Neues Verfahren zur Erzeugung Die Firma ist durch Erbgang auf r See . Fluß⸗ und Landtransport in Dresden. heg “ der Chemischen 8 1 „ B. à 1500 „= 76 500 ‧„ Faeee 5 Scheermaschinen zum “ in unsern Handel. — Die Stern'sche Broschüre zur von Elektrizität. — Ein neues Telephon. — Brief⸗ Ida Auguste Jchanne Klein gebor Sechsundzwanzigster Rechnungs-Abschluß Angust Hanser, Vorsitzender 1 . C. à 300 „= 58 800 „ vpon Scheerflocken (1 Zeichnung). — Rundstrickmaschine Erhöhung der Branntweinsteuer. — Theehandel kasten als selbstthätige Briefmarkenverkäufer. draczek zu Berlin überge auf den Zeitraum vom 1. Januar 1886 bis 31 Dezember 1886 2 SFe. ee 1 . D. à 75 „ = 11 550 ‧„ (1 Zeichnung). — Frage Nr. 60. Zum Geschäft in (Schluß). — Vom Kaffeemarkt. — Das Herings⸗ Keudall’s Thermoelement. — Die Verwendung des Nr. 17 804. 1 — — zusammen 553 Stück über — 5057 850 ℳ GFarnen von Bradford. — Mittheilungen für die geschäft. — Die Petition für einen h auf Magnesiums zur Herstellung von Gegenständen. — Demnächst ist in unser v“ 3 Zb nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Verzeichnisse Berufsgenossenschaften: IV. Sektion der norddeut⸗ Fische. — Vermischte Nachrichten. — Waaren⸗- Maschinen zur ö1“ — Nr. 17 804 die Firma: b A. Einnahme. 2 7) Wochen⸗Ausweise aufgeführten 3954 Stück Coupons und 553 Talons schen Textil⸗Berufeg. — Invaliden⸗ und Unfallfonds g 8. - 1’ 1— Feieee Anfrage). — Patent⸗Nachrichten. — Briefkasten. “ 1.“ 8 F- i 885 s in Geg Unterzei von W. Spi — — Ins ändler“ enthält: Aus dem Handelsbericht von mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 8 Gewinnvortrag aus W“ . 2,683 04 der deutschen Zettelbanken. ö der Unterzeichneten durch Feuer wn e8. Sphaler Han & Co., Dresden (Fortsetzung). — Kleine 235N21 die Wittwe Jda Auguste Johanne Klein geborene 2) Prämien⸗ und Schadenreserve aus 1885. . . . . . . 1 1,206,006 18 3 [10587] Wochen⸗Uebersicht 2 Handels 8 Register.
b ; 6 D Deuts einen ⸗J stri Mittheilungen und Recepte. — Marktberichte. — Wondraczek zu Berlin eingetragen worden. 3) Prämien und andere Einnahmen in 1885 .. . 2485˙9,28 W V. g. u. Der Deutsche Leinen⸗Industrielle. Mi zek 3 g 1 .2.462,638 61 3,671, 32783 der Städtischen Bank zu Breslau Witte, B. Ausgabe.* “
f
1 1 Witt, Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Fragekasten und Beantwortungen. — Briefkasten. ie Handelsregistereinträge aus dem 1
Aetiva S gs ℳ 62 ₰ Propiqgial Landstags- Provinzial⸗Landtags⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold 1“ Globus. 3 tischrift für de für den Welthandel der achs Fagseeees Sec “ . e Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8681, . 1“ Ubestand: 2 ₰. eord 1 b e I : i zustrebenden, einheitlichen obus. Zeits ür den Welth⸗ em Grozßherzogthum Hessen werden gs woselbst die hiesige Hand
“ 26,153 26 Bestand an Reichskassenscheinen: 12070 ℳ Bestund geor geis Abgeordneter. Inhalt: Ueber die anzustrebenden m Groß g e wose hiesig
“ 2) Provisionen, Rabatte und Courtage 3) Rückversicherungs⸗Prämien ..
4) Verwaltungskosten (Steuern, Miethe Druckjachen, Schreibmaterialien 1 8 8 1 ve vaax. Berli — Wäf ngel⸗Fabrik von Ott t Di sellschaft is ebereinkunft de T zbif S Fach p⸗ Il veier⸗ rüien, 6 8 Schreibe 8 Göttin⸗ en pro 1886. — Ueber die Einwirkung der Berlin C. ãschemange Fabri von 0 letzteren monatlich. Die Ge ellschaft ist durch Uebereinkunft der See ö W“ v“ Salaire, Reisekosten, 88 39 12— ℳ 23 ₰. ö“ Provinzial⸗Rentmeister. 1 ans Metalle. — Berichte über den Stand der Ruppert in Chemnitz. — Mechanische Web⸗ AItonz. Bekanntmachung. [10733] Betheiligten aufgelöst. 5) Bezahlte Schäden, BH Antba Hausunkosten ꝛc. ꝛc.) . . . . 125,121 /47 „Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ Re⸗ wird hierdurch zur öffentlichen Kenutniß ge⸗ 1 Flachs⸗ und Hanf⸗Felder. — Zusammenstellung der stuhlfabrik von Gerh. Burtscheidt in Dülken. — jß 9) Schaden, abzügl. der Antheile der Rückversicherer. . . .. 741,266 ,13 serve Fonds; 8b 000 ℳ Banknoten im Umlauf: bracht. von der Leinen⸗Berufsgenossenschaft vom 1. Januar Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg. — gelragen worden: setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter 9) v. ss e Schäde⸗ e““ 1,468 94 8 e ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ Berlin, den 17. Mai 1887. 1 bis 1. April 1887 als entschädigungspflichtig aner⸗ Schauwecker's patent. selbstthätiger Oel⸗Tropfapvparat I. Bei Nr. 941 des Handesregisters, woselbst unter Firma fort. E Rückversich 25s 28 Aaufende Rifikos nach Abzug der ver icheh 178 260 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ Königliche Direction 1. kannten Unfälle nebst Angabe der gezahlten Beträge. mit Schauglas. — Ventilation automatiqne. — der Firma F. Heinrich Hager & Co. zu Ottensen Vergleiche Nr. 17 805 des Firmenregisters. — e icherer incl. Gewinn⸗Antheile und Extrareserve 1,364,253 70] % undene Verbindlichkeiten: 5 100 000 ℳ Sonstige der Reutenbank für die Provinz Brandenburg. — Patent⸗Uebersicht. — Marktberichte. — Chemi⸗ Selbstthätige Schrauben⸗Ventilatoren aus der Fabrik die Handelsgesellschaft der Kaufleute Johann Heinrich Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. h ge45 eüliva: Verbindlic⸗ 8 kalien. — Coursberichte. — Anzeigen. 8 von Edw. Grube, Hamburg 5. — Wehners Patent⸗ Gustav Hager zu Altona und Carl August Johann 17 805 die Firma: 8 Reingewinn . . .B.3363,669 38 Peten⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren [10648] 20 1 ˖——-O0m Sicherheits⸗Lampe. — Kongreß der deutschen Wollen⸗ Mathei zu Ottensen verzeichnet stebhbt: —— P. & J. Friedlaender welcher wie nachf ehend zur Vertheilung kommt: 8 ““ Preußische Central⸗ Deutsche Färber⸗Zeitung. Centralorgan waaren⸗Fabrikanten in Pößneck. — Die kommer⸗ Am 20. Mai d. J. ist die voreingetragene Nachf. Gebr. Hagelberg als Dividende und Tantieme . . . . . “ —— Bodencredit⸗Actiengesellschaft. 9s
— eee enung vnsen 8 tze zu Berlin und als deren Inhaber auf neue Rechnung vorgetragen . . . . 88 Wäscher. Offizielles Organ des Verbandes der Exportes dorthin e Waarenabzahlungsgeschäfte
Färber, Drucker, Appreteure, Bleicher und zielle Lage Portugals und die Ausdehnung unseres Handelsgesellschaft durch Uebereinkunft der Be⸗ mit dem Sitze zu B hegn. 8 8 “ eelsghmngeeec theiligten aufgelöst; der Kaufmann Mathei setzt der Kaufmann Friedrich Hagelberg zu Berlin einge⸗ I 11 ) B ; d di . — sterreichisch⸗un⸗ — 38 8) Verschiedene Status April 1887. Färber und verwandter Gewerbe Deutschlands. und die Textil⸗Industrie er öfterreichisch⸗un
6 Bl F Textil⸗Industri d verwandter Gewerbe. (Fr. b b (Württemberg) unter der d P J. eve “ 2 8 g König, metrischen Bestimmungen für die Blatt⸗ und Faden⸗ Textil⸗Industrie und verwandter Ge⸗ r. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Re. & J. Friedlaender 838 60 “ “ öee stizrath als Notar 1. (ichte der Gewebe. — Der russische Flachshandel. — Frat. vS Nr. 9 1 Itaste, Fe Leipzig, resp. 1u““ und — 8 b Sgf. Gebr. Hagelberg 770,060 35 4, ’2 2 . mbard: 1 8 3 Fahresberi Lönigli „Inspektion zu uveautés⸗Wollenwaaren⸗Fabrik von Adolf Pitsch, öffentlicht, die beiden ersteren wöchentli ie erkt steht, eingetragen: 88 1 Effekten: 1021 149,ℳ 50 ₰. Senftige Aktiva⸗ aufer.. 8. 1 IJahresbericht der Königlichen Legge⸗Inspektion z F veröffentlicht, f entlich, die vermerkt st g
kuge 8
4 2 2 2 F „ *† ½½ + 87 ½19 8 G 2 2 2 13 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Der Kaufmann Friedrich Hagelberg zu Berlin
uf r bisherigen Firma fort. tragen worden.
öst V1 1 1 das Geschäft unter Vv a. 8 Insins bag bnste. decch bE1 . garische Export⸗Verein. — Australien. — Rio de Zei Nr. 2063 des Firmenregisters die Firma Neserven: 9 Bekanntmachungen. Cassa⸗Bestand (inel Giro⸗Gut⸗ (SCrulius Bloem in Dresden⸗A.). Nr. 15. Inhalt: II. Bei Nr 3 des 1 8
e F
f s 8 38 5 4¾ 71 5 Ausst ngs sen * & . 4 8 2 89 „n” 8 . zuf n s 8 inte Be li h Lauf Re ℳ 1,364 Die Praxis des B ucks in T — Das Janeiro. Egypten. Ausstellungswesen. r & Co. zu Ottensen und als Der Kaufmann Ernst Carl Heintze zu Berlin hat Laufende Reserve und ehem. Fond ga4 .à 7 8 t Die Praxis des Blaudrucks in Deutschland. Das a’esg; I. is J. Heinrich Hager & Co. zu Ottensen und I““ ““ Capital⸗Reserbve ... — ie [10397] haben bei der Reichsbank) . 262 044. Färberei⸗System Obermaier. (Fortsetzung.) — Jute Collectanea. Büchertisch. deren Inhaber der Kaufmann Carl August Johann für sein hierselbst unter der Firma:
Hö 8 99— 29,99 p ᷓ 0 Wechsel⸗Bestand. 1uö“ 2 .92 Entfz i. (Schluß.) — Unsere Muster⸗Bei⸗ “ 2 2 Mathei daselbst. 1 Carl Heintze 8 8 1 1 169999 Ausschreiben. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ eINZ 6) Sollensrze Aeftere der. Zeitschrift für Maschinenbau und 289⸗1. den 21. Mai 1887. bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. ℳ 2,073,775. 13 ] In Hanau ist — in Folge Ausscheidens des seit. Laufende Rechnung mit Bank⸗ en über Patentwesen. — Allgemeine Notizen. — Nr. 10. — Inhalt; Grundwasser, Unterboden und 28 kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 7049 des vpa 1 88 berigen Inbabers — die Stelle eines Oberbürger⸗ häusern gemäß Art. 2 sub 8 1 Eprechfanl — Anzeigen 8 Brunnen. — Schmiedeeisernes Grabgitter. — Ge⸗ öW— 11979021 Prokurenregisters eingetragen worden. [10705] Bilanz am 31. Dezember 1886 meisters neu zu besetzen. Die Zeitdauer ist zunächst EE1“ 549 845. 31 ““ 8 8 wichtsänderungen der Gußstücke (Schluß). — Berlin. Handelsregister 10790]] * Berlin, den 24. Mai 1887.
82402 auf 8 Jahre, der Gehalt auf Sechstausend Mark Anlage in Hvpotheken⸗Dar⸗ “ .
1 2. — b 11““ 1 ans Ehemann (Das Schloß) (Schluß). — Prak⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. bönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. 3 und Tausend Mark statt einer Dienstwohnung be⸗ lehnsgeschäften .. 211 086 310. 90. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ n — Rde Spillen und Künrer. — Tech⸗ Zufolge Verfügung vom 24. Mai 1887 sind am Königliche misgeric h g
V ℳ ti Offi 8 - Mila. sckerfras 1““ V — stimmt worden. lage in Co Dar⸗ tung (Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ nische Anf d Beantwortungen. — Aus⸗ selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: nickerstraße) Capital⸗Darlehne und 19 Bewerber, welche die Qualifikation zum Richter⸗ Aalsg. E. Communai 5 6 795 435. 05 bundes ꝛc. Verlag von J. Carl in Nürnberg.) — Fche, lasengen nne, Sennbnache In 1a Gesellschaftsregi er ist eingetragen ““ 1“ Grundstüch, Gebäude, e“ 2 008 495 24 amt oder höheren Verwaltungsdienst besitzen (§. 37 Anlage in Werthpavieren ae 796 189 006. Nr. 60. — Inhalt: Ueber Stangen⸗ und Draht⸗ nittel Bronzene Telephondrähte. Un Stahl von Spalte 1. Laufende Nummer: Bocholt. Bekanntmachung. [10617] Maschinen, Utensilien 6 138 ((dDvvpotheken⸗Conto K. 59 000900 Abs. 3 des Gesetzes über die allgemeine Landes⸗ mäß Art. 2 2 Hopfen und über die Rückwanderung von Pflanzen⸗ Schmiedeeifen zu unterscheiden. Was ist Hartgummi? 10 467. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Abschreibung 1886 2 259 052 99]% do. B. ℳ 448 832.,15 verwaltung vom 30. Juli 1883), wollen ihre Mel⸗ Statuts * 8ee 5 nährstoffken im Herbst aus nicht abgeschnittenen Natünlicher Abphaltlac Bronce⸗Firniß Anstrich Spalte 2. Firma der Gesellschaft: 8 Nr. 2 Folgendes eingetragen worden: V 1 Ranken und Blättern in die Wurzeln. — Vorschriften für Gartenbänke. — Konkurrenzen. — Unfallversiche⸗ Actiengesellschaft der alten Herren Dingdener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein,
Fabrik⸗Conto (Köpe⸗ Actien⸗Conto.
Fabrik⸗Conto (Mühlen⸗ Abzablung 1 sdungen unter Darlegung ihrer Personalien dem Grundstücks⸗Conto
ttrait rribung 1886 pr. 1886. 40 750.35 867 081 80 E bis zum 20. Juni d. J. zugehen a. Geschäftslokal (Unter über die Entfernung zwischen den Hopfenanlagen in rung. — Allgemeines. — Bezugsquellen⸗Vermittelung. der BeelFieschaf⸗ Germania zu Jena. eingetragene Genossenschaft, schre 88 2 — ’ 1 8 8 g S
Divers Creditoren⸗ affen. 1 en Lin Württemberg. — Spülapparat für Fässer von — — Briefkasten. — Submissions⸗Kalender. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: mit dem Sitze in Dingden. General⸗Waaren⸗Conto Canf edee Hanau, 18. Mai 1887. den Finden 34) . 1 400 000. —. D. Bothner in Leipzig. (Mit Abbildg.) — Ueber Ateratur.“ Briefkaästen. — Submissio 2
5 V V b. Sonstig 5 e “ — bE1ö“ ichte. — P — igen. Berlin. 3 Rechtsverhältnisse der Genossenschast: Bestand an in Be⸗ Interims⸗Conio 1.““ ¹ 806 60 Der Vorsteher des Gemeinde⸗Ausschusses. Se — 506 450. 33. Hopfenbau und Hopfenhandel. — Biereinfuhr in Marktberichte. — Patente. — Anzeigen Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschaftsverteag ist abgeschlossen am
trieb befindlichen 1887 gezah V H. Weishaupt. erschi 1 1 — Port Natal. — Kuodalin. — Eine neue Bedachung. ie⸗Zei 8 schrift für Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗- 27. März 1882. Waaren und Garnen 8 ’n1886 Lrhatate;agr. “ E“ — 1en2 i — Wie man einen Keller kühl macht. — Ueber F. 8iHenene . Sen 35 . bestimmter Zeitdauer; der Gesellschaftsvertrag datirt weck des Vereins ist: It. Inventur ... 1 284 373 25 Löhne ꝛc... V 1 72151 L¹0423] Bekanntmachung. ℳ 231 261 797. 88. Einwirkung des Alkohols auf den Stoffwechsel des
b V 1 . 6*⸗ sg itfähi ditwürdigen Mitgliedern 8. . achung. 8 2 1 8 *, Steingut⸗, Porzellan⸗, Cement⸗ und Kalk⸗ vom 2. März 1887 und befindet sich im Beilage en kreditfähigen und kreditwürdigen Mi Drsacen a, Ffätee nez nereinerhtn rnana. Bei unserer Verwaltung ist die mit einem Jahres⸗ Eingenkle- Passiv a. Menschen. — Bierbrauerei in Stuttgart. — Brauerei waaren⸗, ; straß Nr. 21. Bande Nr. 706 zum Gesellschaftsregister Vol. I. desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden q. — Materialien V 88 8 Unterstützungs V 888- gehalte von 3000 ℳ dotirte Stelle eines 8, Actien⸗Capital ℳ 14 400 000. —, Stern. Aktiengesellschaft in kerenb. — Bierkonsum 111111“ 2 Zehn 2 u. flgde. . 1. Geldmittel zu beschaffen, farzscgeearbe zu geben, Bestände lt. Inventur 83 846,10] Reservefonds⸗Conto.. 100 750 Bürgermeisters (Beigeordneten) zum 1. No⸗ Pf nes ikündbare Central⸗ in Kairo. — Drüter Verbandstag badischer Gast⸗ rage der Konservirung der natuͤrlichen Bausteine. Zweck der Gesellschaft ist, einen geselligen Ver⸗ ecietgch ft gt vagzgälich onlsgen n tangen vPüsheg. 8 10 Eeenceeen. 9⁄89g Eö“ 4 29 üngt *b u 849 300. —. wirthe. — Personalnachrichten. — Sächsischer Brauer⸗ . chluß.) — Neues Verfahren zur Herstellung von einigungspunkt der Mitglieder der Burschenschaft der Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können. Perrrt ent) 18⸗ Delecere⸗ego. 2 Wir fordem zur Vewerbung um diese Stelle mit e %o unkündbare Verein. — Zur Biersteuerreform in Oesterreich. — Wassergas. — Allerlei. (Aus dem Jahresbericht der Germania, insonderheit der alten Herren, zu bilden, Nhthg⸗ der Genossenschaft ist nicht bestimmt.
v,v 4 — 1 . er 2 Central⸗Pfandbriefe 4 287 250. — i 2 f jef zalit⸗ fz je S 1 4 Mitglied äm⸗ Abschreibung 1886 6 292 67 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Ct. 2 dem Bemerken auf, daß der zweite Bürgermeister, jtti 2 1 87250. —. Vermischtes. Hopfenmarkt. — Briefkasten. — k u Leipzig 1885. — Verhalten von die Collegialität zu fördern und die Interessen der er Vorstand besteht aus itgliedern, näm Diverse Debitoren⸗ . geE- “ 239 080, 10 außer der Vertretung des ersten Bürgermeisters, Emittirte 4 ½ % unkündbare Anz Hecbels vacees as Ratplecs
V d re 8 Ventral⸗Pfendbriat eigen. — altigem Sande bei der Mörtel. Burschenschaft gemeinsam zu vertrten. „ lich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und Conto eonte 656 891 9—+ fach dissen areifung, bauptsächlich das Kuratorium Gmfaltee eherieene; ge. 12 744 600.—. — kerne nah bumchent cane dan, e etr etann ae. aese Gehtlscheft nl berabnien derendstüce, ir- Belibereee üfllgen, maden Febr⸗ Mal auf mceho deesen, 2 sämmtlicher Kafsen, sowie dassenige der Ktsete danr Uetrt; 8 5 are 8 Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. (Ber⸗ plötzlichen Anhalten von Dampfmaschinen. — Schutz⸗ sonderheit das Heyne sche Haus zu Jena am Markt, 4 Jahre gewählt. Die Legitimation der Vorstands⸗ Ue und Wech Se Gewerbesteuer⸗Einschätzung und, erforderlichen Falls, Emittirte g8-, ri 2n b 136 612 400. —. lin C.) Nr. 21. — Inhalt: Leitartikel: Der illegitime vorrichtung an Thüröffnungen bei Aufzügen in Ver⸗ zu erwerben und zu verwalten. mmitglieder wird durch die über die Wahlhandlungen u “ 2883: auch ve Geschäfte eines Amtsanwalts zu überneh⸗ Central⸗Pfandbriefe ““ 49 403 700 Frisc enhandel. — Amtliche Bekanntmachungen. — bindung mit 88 vom “ bewegten 18ee 0b hact 80009.ℳ und ist in EEETEEbö“ gerichtlich und W1““ 2401¹1 at. 3 itti 4 - ichts⸗Entschei : ftpflicht. — Ge⸗ st 1 -ẽ) — Patent⸗Anmeldungen. — 120 Aktien über je ei eilt. ⸗ Abschreibung 1886 28 Geeignete Bewerber, welche entweder die Quali⸗ Sht. . neeeaag g vofihefgeeschte e⸗ lscheidegae: Hehpfl ce ig.nes. Hatent gaheangene 8 Sreneiügnemee S. ese,xhweeheeteesucg auß nömsennegenscahe Aval⸗Conto V Heatnzpea hfsramte eder für den böberen Zer. Devols gemig Art. 2, :ub . 312 000.— cfetkanische Compagnie. — Die Hanoelsverhältnisse bericht des Berliner Baumarkt. — Anzeigen. 114“4“*“ aleGonto V i en, oder welche sich im Kom⸗ S it Ei . lles rBerücksichid vrDie Gh 88 — na8 8 en, wollen ihre mit Zeugnissen belegte servefonds -2 s — Inter schf 1h 8 hndnn 21.— Im cer Werüanbgu b Berliner Velvetfabrik. 8 Meldungen nebst curricnlum 1 bis b enede Kon⸗ E“ 1 198 245. 85. 1 cht der 1eSea 2 ZEEEEEE166“ som B bee. ve ansahcaehavnr,21 in Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder Unterschriften binzufügen (§. 19 des Statuts). Gewinne und Verlust⸗Conto am 31, Dezember 18Z6t6. 2. Pere 1 5aee dan Stardtverordneien Vor⸗ munal-⸗Bölionienenn 1““ gefellschaft zu Stettin. — Japanische Bahnen. — interessanter Rechtsfall. — Der Nutzen des Tele⸗ aus Fehhn Dstettoren. nreaaden 88 Crrkeärnhen 39 veeacs geger iai seras ts Dingden eher Herrn elis gefälligst einsenden. 1 Zinsen⸗ eee.arf. N. 218. n. Aelte im Dienste der Schiffahrt auf dem Rhein. des Vorstandes sind für die Gesellschaft perbindlich, korer a. d. He “ ℳ ₰ ℳ . 2 b Conto (noch nicht abgehobene Eisenmöbel⸗Fabrikation. — Correspondenz der Aeltesten phons im Dienste der Schif - 18 Waaren. und Materiaflen Verbrauch 2467161 52] Generxal.s 2 ₰à†½ꝙꝑRNenu⸗Ruppin, den 20. Mai 1887. “ Zinsen) 4 der Kaufmannschaft Berlin: Die Erhöhung der — Zur Hebung der Fischerei. — Feuilleton: Wett⸗ wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und mit als Vereinsvorsteher, Löhne, Gehälter, Provisionen. — 889 485 65 Fe. ft aaren⸗Conto Der Magistrat. Verschted Passiva, .. 138 211. 12. Stac üfracht — lichen Verlin und Hancburt⸗ — fabrjen. — Di Stadt Maim. — Die Zwangzpoll. der Unterschrift eines Birektors versehen sind d) glüsfebebiende getglasorsthernades 111““ 888en 2 Feen⸗Como 2 8 schiedene Passibva, .. . . 8 076 857. 37. ückgutfracht zwisg en Berlin ü g. 1 . Sub⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ „ als stellvertretender Vereinsvorsteher, üreibungen md Safenpefeceram, Mickhe 1SS In der Si . . 1887. 1 n enthält: Patent⸗Anmeldungen. — Neu eingetragene (Brettergeschäft) im Januar — April 1887. — Anzeiger und dur e Jena'sche Zeitung. WI1144““ Debitoren, Gewinn⸗ st⸗ 1 1 „In der Sitzung des Verwaltungsraths der Land⸗ Die Dirertion. 48 thält: Paten 4 „Aebsden⸗Verei — Die Einladung zu den Generalversammlungen Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins⸗ Gewinn. 1 b. 8 8- 8 8 23b5689 15 8 schaft am 22. April ds. Js. sind gewählt worden: 5 8 Bitsbrauch 8b. beufh 8 “ be hälesfon htserchern — Dabngginer erfolgt durch elnanalige Bekanntmachung; zwischen angelegenbeiten sind vom Vereinsvorsteher oder dessen “ 8 h.nhehs Fägdebrhenee “ — Submissionen. — E dem Datum deejenigen Blattes, welches die Be⸗ Stellvertreter zu unterzeichnen. Behanmnt e Se gg Fein . dice zc 1 “ 1111““ kanntmachung enthält, und dem Datum des Pe⸗ uu.“—“ Berliner Velvetfabrik. 8 n
8 Herr Gutsbesitzer J. Brede zu Coerde; ☛½ 14.12 8.
rein, Miüfts 3 d. sg. 1nh 89 Te. 1242 11“ v111“ 1 1
achnahme direct von 1 8 Weinbergsdesiter, renguach. ☚ 3
8 88 “
8 8 8