1887 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

bedient, sich der Verein des „Bocholter Volks⸗] „vier Personen, welche Vorstands⸗ oder Auf Nr. 646 di 1 8 . 8 blattesÜ--.. S nds⸗ oder Aufsichts⸗] unter Nr. ie offene Handelsgesellschaft in b Auf d b [10745 ufungen. Handelsregister s[10620 i schaft h jes 5 „Das Verzeichniß der Genossenschafter kann beim 6) Das Maximum der Stimmberechtigungen v Vaass & Littmann Eepver Fktiem feeinanss⸗en8 8 esshch O en. 1 1—5 . ve 1. ehen 188 Pelgabefn aes 3. E ar. hiesigen Amtsgerichte, Gerichtsschreiberei II., in den (§. 26) wird von 20 auf 40 erhöht. mit dem Sitze zu Halle a. S. und sind als deren Fol. 5134 des Handelsregisters fu⸗ betreffenden Nr. 29. Firma Carl Node in Oberkaufungen. Therese Hesse zu Ermsleben Lerechtig t Firma zu Oeffentliche Bekanntmachung. E““ eingesehen werden. 88 müssen mit dem gesetzlichen Stempel Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen unterzeichneten Königlichen Amlsgerichts hen 2 Nach Anzeige vom 13. Mai 1887 ist der Mußken. „Die Firma Robert Hesse ist 2n4 dem früheren. Demzufolge ist heute die Firma ES. Baer & Cie. Ueber das Vermögen des Glasers und Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 vog I Ind⸗. egst e de 8 worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 be⸗ eingetragen worden, d herte bescße Pode zu 5 hiesigen Handelsregister Nr. 81 eingetragenen im Gesellschaftsregister unter Nr. 220 gelöscht und golders eeh. Heinrich Grotkop, Bunten⸗ 88 hlffuund deren Berichterstattung“ bis voseehs Forte: 2omgen. a. S., den 16. Mai 1887 . 1 86 Seee f getretenen Statuten kau ngen gerkanfungen Thöft 8 Wege Erbgangs übernommen „2 S. Baer & Cie. in das Firmenregister 28 EEEE b0 S lichen h en veee 12 L1en §. 30 die Worte zauf Entlassung beziehungsweise“. Königliches Amisgericht Abtheilung VII. versameiang 1oe 18. unsh den g Eingetragen am 13. Mai 1887. 3 eingetrogene Fürn ng pdels vfser vesake warhen 1“ fbst Bffener Arrest mit Anceigefejst bis zum ü. 88 ““ EET“ H. k. 9 die Eir. Bourwieg. Gesellschaftsvertrag ersetzt worden. off Oberkaufungen, den Fen Quedlinburg, den 21. Mai 188. Wiesbaden, den 18. Mai 1887. 30. Juni 1887 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 8 2— 82 unter der Firma Bocholter der Worte in Alinea 3: bei der Beraanng vach Hildesheim, Bekanntmachung. 10332] veer Beenrkeraten glanchägenag; dem Kratz Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. H esscle bn.. ge⸗ rodfabrik Jordans et Comp. errichtete offene dem Course vom 31. Dezember“ werden die t Im hiesigen 5 delsregi js 2 Blat n 2 emacht: 8 1 stsatLdgackäse i— 1 L 7 vr. all⸗ Handelsgesellschaft zu Bocholt am 17. Mai 1887 eingefügt: ⸗nach den B 1 ben orte Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt Zur Führung der Geschäfte und zur Vertr gemeiner Prüfungstermin 13. Juli 18827, 11 Uhr, (1“ ˙ 1) SLEööö Wilhelm Jordans zu von welchem 5 % der Kapitalreserve zu überweisen eingetragen: Direktion wesche den Vebferen ersegen bese 69 g 8—8 gericht Rüdesheim 8— eeh v““ Das Amtsgericht ocholt, d“. 1 1 j 5 8 . e 2 der Gese Seite 3 r. zur Firma enburg⸗Por⸗ ger Shei kr. 2 1 ben, 2 : 8 B 1 8 18 ; u“ 2) der Karfmann Max Grünewald zu Düssel⸗ ʒ —2 E56 EE Sinne des Allg. Deutschen bandelsgefegemhcfiner Sgiesische Dampfschiffs⸗Rhederei in Olden⸗ baß 828 uu und Schaumweinfabrikant * Finag: Gebrüder Altvater in Ostheim. Abtheilung für Konkurs⸗ 1 22 MNachlaßsachen. dorf. zende, verbleibt noch ein Ueberschuß, so begtehen Heinrich Hartje; Er Ghofe e ist der Hall swvänner Die Namen der Mitglieder der Direktion sic burg emgetragen: aptist Dietrich in Rüdesheim als Inhaber nhaber: Johannes Altvater und Nicolaus Alt⸗ Der Gerichtsschreiber Stede. 1 Pehelscheber ist befugt, die Gesellschaft Aufsichtsrath nebst Vorstand Prokuristen. und und Vorsttender des Bersiede aeersan ndeamit 85 W“ egitimation vom Aufsichtsrathe bekann e den 8g 88 3 8 1z Eö“ n he e Pbeech Hüieei 88 e 5 1 dasest. Auf Send, gE [10694] B kanntmachung allein zu vertrel en. Beamte zusammen 1⁸ des gesammten Rein e⸗ Wahlprotokoll 18.2 2 . 8 4 8 okura ist erloschen. -r kaufmann ermann Wil 8 ge . .* 2 8 88 etragen am e nn m 0 Königliches Amtsgericht winnes ge⸗ 1887 find benterkor 18. April 1887 und 5. Mai] Die Zeichnung der Firma verpflichtet die Gesel Feer Andreas Elimar Carstens hieselbst ist in die theilt hat. 16. Mai 1887. gbt . ns.⸗ 8 1 289 interlegt. schaft nur dann, wenn derselben di „Hesell⸗ 9 1 Rüdesheim, den 12. Mai 1887. Windecken, den 16. Mai 1887. Ueber das Vermögen des Gastwirths, Han⸗ 10)* 8 1 8. derselben die Unt dem Kaufmann G. A. L. Kellner und dem Sa bes; . 8 8 e : H eln nah ReneEüfen 88 22 1n gltr,9, nin W 8 8 Hicb⸗shea,s 58 18., 858 labihzeilung 16 besge hok wirn befugten Müeftm b. Doering erth 19 Fellitiaprohꝛra einge⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. eeee; Rertsgeriche Z“ Hrsen. 9 es Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. S 1 1 g . . 2 vorden sind. Zur Firmenzei 5 ten, so daß er gemeinschaftlich mit dem genannten —¶¶QCQ-— . rüimann. AIsb; 2 1887 1““ 1 unter 8* 82 87 desgekaeagähe⸗ einge. Gerichtsschreiber w hm ig chen Amtsgerichts. Börner. lige sinn die Mitglieder der Direktion venns be Kelne 18 brema e. Vie kamn genan 1““ S2e am 20. Mai 1887 das Konkursverfahren agene Firma Bocholter Brodfabrik Jordans ten. 3 Oldenburg 7, Mai 17. moda. kanntmas . 10757 L“ 8 8 olt und der Brodfabri⸗ sells ter be Nr. atsrath,⸗ gabe des Zw s arbers. 8 San 8 . 1“ kant Hermann Kirschbaum zu Krefeld) ist gelöscht cfel dn. EEb“ ist bei Nr. 100, Nr. 1Hhehe Sene gemacht worden: zu veröffentlichen, daß zwischen der Bekannderocbüt ’8 zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 heute ge⸗ G Konkurse gA 88 2n. 18 8n. g8 s⸗ Mai 1887 „Flensburger Schiffsban⸗Gesellschaft“ d Frankfare n Ie niker Dr. Hermanm Marr 9 e 1 Generalversammlung eine Frift [10751] 5 18. Mai 1887 110643] Konkursverfahren. Offener Arrest ma Ameigepfüicht, dann Frift zur 4 igli 2 8 b zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft eingetragen 2) Ort der Niederlassung: Griesheim a. M D Ve ens zwei Wochen inneliegt. 1l oranienburg. In unser Firmenregister iit * Königliches Amts gericht .“ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hug o Anmeldung der Konkursforderungen bis Vnsgtiches Kartsgericht. . steht. zufolge 1 13. Mai 1887 heute 3) Fi g9 Kermann Marx, Gries⸗ Stellvertreie, her die Aufüchtsraibe ducden sbcse zufolge Verfügung vom 21. d. Mts. unter Nr. 72 8 Simon hierselbst, Reichenftraße 18 wohnhaft, 24 vl Sah 1887, Abends 6 Uhr. Breslau. Bekanntmachung. 35] Folgendes in Col. 4 eingetragen: heim a. M., Fabrik chemischer Produkte. Bekanntma bezi men die Firma: gleichlantender Firma zu Hamburg, Admiralität⸗ Allgemeiner Prüfungstermin 8 * en unser Gesellchafteregitter ie ei Nr. 2129,82. An Stelle des mit Tode abgegangenen Vor- Höchst a. M., den 20. Mai 1887. klärungen 5 svfgendeheRcetlih abzugebenden C⸗ , F. W. Bracklom sehweidnitz. Bekanntmachung. [10761] straße, ist heute, am 24. Nat. 1887, Miittags 12 Uhr. Montag, S. August 1897, fruh 9 uhr. reffend die offene Handelsgesellschaft: standsmitgliedes Andreas Jürgensen in Flens⸗ Königliches Amtsgericht. I. Der Aufsichtsrath mit dem Sitze zu Liebenwalde und als deren In unser Genossenschaftsregister sind heut nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Dinkelsbühl, den 23. Mai 1887. b Bomnüter & Schröder, burg ist in den Vorstand neu gewählt: I der Leipziger Düngerexport⸗Aktiengesellschaft 8 Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bracklow stehende Eintragungen erfolgt: Der Justizrath Heymann hier ist zum Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts hier heut eingetragen worden: 8 Herr Kaufmann Jens Andreas Andersen in el. Bekanntmachung. [10740] unter Beifügung seines Namens Sen af eingetragen worden. 1 1“ Col. 1. Laufende Nummer: Nr. 18. verwalter ernannt. Strebel, K. Sekr. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunst der De ö“ u das hiesige Firmenregister ist am heutigen Die öffentlichen Bekanntmachungen W“ DOrenienburg. des 28. Mai 1887. (col. 2. Firma der Genossenschaft; Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1887 ,,144““ .“ Egitercs ze Fenrn,rsaeche Jbchden Berchs däbanelden , wegalrs v. 105ℳ1 Konkursverfahren erloschen. 8 4 8 8 8 8 C. au eßli 2 1”“ 5 Genosse 8 ah 3 2 V 8 ꝛc. 88 Breslau, den 20. Mai 1887. E““ bolger:: 85 expsame Ioe in rechtigt 88 5 t ae Ostpr. Bekanntmachung. [10752] n 88 9 E pnens ““ Leben g Bermgfn 5 Fabpen zachere 688 Königliches Amtsgericht. Friedr. W. Selck, 1 3 Geschäft auf den Kaufmann Theodor aus sverbindli v . zterode zung. 110752 Stadt Zobten a. Berge. dirtitngstermnen mens Köhler zu Efsen ist durch Beschluß vom glich gerich Carl Georg Andresen und Wilhelm Ludwig Schlitzberger in Kiel übertragen, sie fris. 18 Se üe 88 kelassen⸗ wenn Der Kaufmann Moritz Konschewski zu Hohen⸗ Col. 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: den 4. August 1887, Mittags 12 Uhr. 23. Mai cr. der Konkurs eröffnet. Breslau. Bekauntmachung. 10737] Jens Andreas Andersen, welcher dasselbe unter der Firma „Theod. Schlitz⸗ Reichs⸗Anzeiger eingerückt worden sind eutschen stein hat für seine Ehe mit Bertha, geb. Zwillen⸗ Die Genossenschaft ist auf unbestimmte Zeit ge⸗ Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Der Kaufmann Erckener hier ist zum Konkurs⸗

In unser Firmenregister ist bei Nr. 6894 das Er⸗ Sämmtlich in Flensburg. bberger H. C. Hansen Nachfolger“ fortfü rt; JIr eress rnsrs berg, durch gerichtlichen Vertrag vom 8. November schlossen. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum verwalter ernannt. öschen der Firma Adolph Löwenthal F en Flensburg, den 16. Mai 1887, 8 vergleiche Nr. 1705 des Firmentegisters; . die die WIWZ“ son. ver lufsichtarath 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes 3. April 1887 und befindet sich beglaubigte Abschrift 5. Juni 1887. 8 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. Juni cr. ngetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. sub Nr. 1705: Die Firma Theod. Schlitz⸗ machungen auch noch in Leipziger T rchlate annt⸗ ausgeschlossen. Dies ist in unser Register zur Ein⸗ desselben in Band 1 der Beilage⸗Akten. Altona, den 23. Mai 1887. Anmeldefrist bis 15. Juli cr. Breslau, den 20. Mai 1887. nb berger H. C. Hansen Nachfolger in Kiel und drucken lassen, ist aber an die Eiahalk age en. ab⸗ tragnng der Ausschließung oder Aufhebung der ehe⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Verkauf von Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Ilensburg. Bekanntmachung. [10570] als deren Inhaber der Kaufmann Förodor Wilhelm Fristen hierbei nicht gebunden. An Ste 8 r lichen Gütergemeinschaft zufolge Verfügung vom Milch auf gemeinschaftliche Rechnung, Fertigung von Veroöffentlicht: Karzleirath ODver. 17. Juni cr., Vormittags 11 ½ Uhr. 111. Die unter Nr. 231 des Gesellschaftsregisters Ludwig Schlitzberger in Kiel. ziger Tageblattes ist der Auffichtsrath de 1e 9. Mai 1887 an demselben Tage eingettagen. Milchprodukten und Verkauf dieser Produkte auf I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungstermin Breslau. Bekauntmachung. [10734 eingetragene Gesellschaft zu Flensburg, Firma: Kiel, den 21. Mai 1887. anderes Blatt zu wählen. Diese W veecg⸗ ein Osterode Ostpr., den 9. Mai 1887. seemeinschaftliche Rechnung. e“ 20. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, In unser Firmenregister ist Nr. 7214 die Firma: „Zündholzfabrik Fleusburg Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. zu machen. e Wahl ist bekannt 8 Königliches Amtsgericht. G Den derzeitigen Vorstand bilden folgende Personen: (10544] Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes. Beyer 1 Krog & Co.“ 3 Leipzig, den 23. Mai 1887 1) Gutsbesitzer und Lieutenant Paul Plaskuda Ueber das Vermögen des Baunnternehmers Essen, den 23. Mai 1887. hier und als deren Inhaberin die unverehelichte ist aufgelöst und daher heute im Register gelöscht Königsberg i. Pr. Handelsregister. [10744] Königliches Amtsgericht Abtheilung Ib 1 8 [10753] zu Zobten, 3 und Kolonialwaarenhändlers Friedrich Wil⸗ 8 8 Roeschen Beyer hier heute eingetragen worden. worden. 8 In unserm Gesellschaftsregister ist die Firma Steinber’ Osterwieck. Im Genossenschaftsregister des 2) Gutsbesitzer Hugo Scholz zu Marrdorf, helm Hanne, bisher Kulmstraße Nr 31, zweites Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 20. Mai 1887. —11I. Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der „. Levy Busse & Co.“ in Königsberg bei unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der unter 3) Kaufmann August Hartwig zu See Geschäft Kirchbachstraße Nr. 12, ist beute, Vormittags Königliches Amtsgericht. Firma: ee S8 Nr. 11 verzeichneten 3 1 82 Ferften . enosegschach 11 % Uhr, von dem Fesniglichen Amtsgerichte 1 8 (10725] Konkursverfahren 2„ . o.“ erg i. Pr., den 20. Mai 1887. 5 1 8 8 b i⸗ 1 indem mindestens 2 Mitglieder desselben ihre Namen Igrneh 1 2 8 E“ F Bekanntmachung. [10738] 51887 begonnenen offenen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. XII. . Serantarmechung. [10746] falgerde Ceee ac ““ ö CZEbe.“ Alte Jakob⸗ 0en der, 22enne, vbEEEe In unser Firmenregister ist bei Nr. 6282, be⸗ ind; 5 unserem Genossenschaftsregister ist bei der S 6 stande ausgeschie⸗ weidnitz, den 23. Mai 1887. straße 172. G 1 1 volf. bve. 1r.g . sfehns Eduard Vetter hier heute 88 8 8 aha E. Theodor Ewers, i. ü8 [10741] . eingetragenen Genoffenchaft⸗ 1 S ehh 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. sirege2 Jzubigerversammlung ““ I1 Keb. remne, in shcche. getragen worden: Kaufmann Jes Jessen, er Kaufmann Julius Thau aus Köni Poczyczkowa w Lubawie im is irth Friedrich B 7, Mi 8 eee e 1 er Sitz der Niederlassung ist nach Barmen 3) der Kaufmann Nis Andreas Peter Krog, hat für seine Ehe mit Therese Gutzeit 82 688 Vorschußverein zu Loebau E. G. Sehe wae 1 1Dfer aüng 1n r.e epflicht bis 5. Juli verlegt. 4) der Kaufmann Jürgen Brodersen, Schirran durch Vertrag vom 11. Mai 1887 zufolge Verfügung vom 16. d. Mts. heute Folgendes Osterwieck, den 29 Mai 1887. Spremberg. Bekanntmachung. [10759] 1887 zeigepf 3 Verwalter: Accessist Hartong in Eutin. Breslau, den 18. Mai 1887. 8 3 5) der Gerbereibesitzer Jacob 85 Plaetner, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ eingetragen: AqA11161““ ericht. II In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 166 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1887 einschließlich. Königliches Amtsgericht. . 9 der Rechtsanwalt Emil Johannes Ebsen, geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Chefrau Der Vorstand besteht für die Zeit bis zum eingetragene Firma Lonis Meyer zu Spremberg 5. Juli 1887 . 3 Erste Gläubigerversammilung aum 15. Jant vböbè9. der Kaufmann Carsten Christiansen, und Alles, was sie während der Ehe durch Erb⸗ 1. Januar 1890 aus ÜhFheute gelöscht worden. Prüfungstermin am 19. Juli 1887, Vor⸗ 1887, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ reslan. Bekanutmachung. [10736) sämmtlich in Flensburg. schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt dem Besitzer Leon Kozminski von hier, als [107541 Spremberg, den 21. Mai 188775. gNuittags 9101 Uhr, im Grrichtsgebäude, Neue fungstermin am 29. Juni 1887, Vormittags In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 6802 die „Die Gesellschaft wird vertreten durch die Ge⸗ soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens Direktor, b Otterndorf. In das hiesige Handelsregister Königliches Amtsgericht. sFriedrichstraße 13, Hof Flügel C., part., Zimmer 36 10 Uhr. 8 8 Veränderung der Firma: ¹ dee fellschafter, haben. dem prakt. Arzt Dr. Rzepnikowski von hier, als ist eingetragen: .“ Berlin vse 23 ngs S „HOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni s-S Fabrik Herdatn⸗ ) 2 Faiftsn Fesrrzg⸗ Se. F.Diee ist Mai 1887 unter Nr. 1112 in das d 9 28 15 W 188⁄ zu den Firmen: spremberg. Bekanntmachung [10758] 8 Pa etz Gerichtsschreiber I den 20. Mai 1887 ar eor i ndreas Peter er zur Eintragu sschli em Priva ä i Bla 2: J. „Hober 8 * 28 n 8 3 3„; Iee ve 5 t, 2U. 2+ 887. 1 i. Gerban. . g Berger Jh den Faufmonn Jürgen Weheghetr og, licen Gülargdeirüre gung rs.ugschliegung der ehe .seker. Johann Kyoca von hier, als Blatt 43: T. F. Rickborn, 8 „In unser Firmenregister ist die unter Nr. 324 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Mineralmühle „Das Recht der Vertretung hat ein Jeder der drei Königsberg i. Pr., den 20. Mai 1887. Durch Beschluß der außerordentlichen General. Blatt 51: H. H. Wieboldt, .eng Schulze zu Sprem⸗ theilung II. versammlung vom 10. Mai 1887 sind die §§. 5, 8, ll Blatt 59: J. G. Fraucke, ecg öb 1887 [10542] (ez.) v. Wedderkop. 1 1AXA“ Ueber den Nachlaß des hier am 19. März 1887 Veröffentlicht: Wiemken, Gerichtsschreiber.

Carl Georg Berger Genannten nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Königliches Amtsgericht. XII. 3 10, 11, 12, 16, 17, 20, 21, 22, 23, 24, 26, 27, 28, Hü. H. WEe Königliches Amtsgericht. v““ ece dürchpkatz ut, eohenrht : S. 8 sperstorbencn, Michaelskirchplaz 13 wohnhaft ge. (10541] K 8 11“ onkursverfahren.

.unter Nr. 7215 die Firma: Anderen auszuüben. 8 1n8e 8 Mineralmühie Flensburg, den 21. Mai 1887 (Hönigsberg 1. Pr. Handelsregister. [10743] 30, des revidirten Status vom 19. Juli 1874 ab⸗ Blatt 84: Wittwe Wohlers Kaufmanns Ernft Bodenb s 8 2 wesenen, aufmanns Ernst Bodenberger ist

Carl Georg Berger Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Durch Beschluß der Generalversamml der geändert und beziehungsweise ergänzt. Insbesond zu Herdain und als deren Inhaber der Kaufma Königsberger Hartungschen Zei mnung der ist durch §. 24 der neuen Fassung d Nufsichtsratb B. am 21. Mai 1887 zu den Firmen: 5 2 heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen cker das Weigae 2 C. Georg Berger zu Herdaln M.-Gladbach „10748] Verlagsdruckerei, Gesellschaft Benehngenern ermöchtigt worden, mit P. esneeghe. Mhtarae Blatt 49: G. Th. Dieck, 8 Ir. 289 renentcechnegeister 0- Amtsgerichte Beruin I. das Konkursverfahren eröffnet. 11“ 89 hiesigen Köntaficzen nSlanchts hn-laregheer, des 82 1 1e Streichung der 8§. 7, 8, biehetelle der 12 höö der Vereins Beet 81 e EEe. nragene Firma G. E. Boftroem, deren Inhaber d 1“ Kaufmann Brinckmeyer hier, Pots⸗ bans Wittwe), Inhaberin eines Hnt. & I1u“ . 8 EA. 2. 8 8 sub Nr. 7, die Abänderu 1 ) estimmten ö i a 8 : J. W. i i 646“ . es daxr F 2 amerstr. 122 8 * 8 Königliches Amtsgericht des Firmenregisters das von dem zu M.⸗Gladbach 6. 18, 21, 27, 28, 32, 34,8 39, bestimmen. b 8 Blatt 72: M. W. H. Wöhlers, ie vtk 6.“ ee geb. Eefle eeemla am 9. Juni 1887, gessbafts, 88 18 .“ 1 der Firma J. ottlaender errichtet bestimmt. önigliches 8 erndo en 21. Mai 8 G - ö 8 ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1887. 6 svermattn ö . e. ee. n. b - 1Sen n.he 18 Se k ö. Bekanntmachungen erfolgen durch Königliches Amtsgericht. II. 1— Seetse e 161, Hese ea araencs eng. Seenn ee“ E“ registers wurde heute eingetragen: 38 8 ach, den 14. Mai . en Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Königs⸗ 1 G Raven. Louise A Bos daselbst ist 20. Juli 1887. Prüf igstermin: am 20 Juni 1887 Vormittags 2 EA1“ berger Hartungsche Zeitung. Dies is 10747 Fanny Louise Agnes Bostroem daselbst waren, ist—— ni 25. A AAAA“ G 8 Fiüema.. Stuhlmüller JGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1887 in unser Gereleangrehe bet Rr. 2. Nhe Merseburg. In unserem Firmenregister ist 12 1A66“ 110755] erloschen und zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 Eeeh ecs a uhr, 1n.gernegestode NFenr Adefrist bis 13. Juni Die Gesellschafter in; heim“. 8 Nr. 531 mit dem Sitze zu Merseburg die Firma: Pfullendorf. Nr. 2799. Unterm Heutigen gelös den 20. Mai 1887 8 Frriedrichstr. 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. 881ö Feres nd Fmmeldefrist bis 18. Juns 1) Friedrich Stuhlmüller, verehelicht sei ü [10636] nigsberg i. Pr., den 21. Mai 1887. 8 „F. C. Rottig“ wurde im diesseitigen Firmenregister folgender Ein⸗ Stallupönen, den 2 Berlin, den 23. Mai 1887. Gotha, den 21. Mai 1887 vit Fatharima, geb. Grauli, von Arelshosen vone s aar. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. XII. e1ö1ö14—“] venes Bns⸗ des Keniglichen Amneeacns 1. Abrheler de0Jedegt. Sich. Amtezeabt vn. rrichtung eines Ehevertrags Adelshofen, In das Gesellschaftsregister ist 5* M b in worden. nhaber der Firma olf Stecher ist Dreher [10762] es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 1 gez 81 Jusatz. B 2) Georg Heinri icht set wof ie hiesige Brsregister ist unter Nr. 8/117, Königsbefg i. Pr. Handelsregister. [107 erseburg, den 23. Mai 1887. Adolf Stecher von hier. Derselbe lebt mit seiner (8 11““ Iöö1öuöe“ rrichtung eines Ehevertrags. .svpermerkt steht, eingetragen in Spalte 4: Abraham Freudenberg in Wien für die Hand⸗ nle bewegliches und unbewegliches, jetziges und zu⸗ 18. d. Mts. unt er Nummer 504 ein⸗ Verm 9 4 —, Die Gesellschaft betrer 1 5 3 88 83 ge Spalte : lung Stantien & Becker hierselb künftiges Vermögen bezieht. vom 18. d. s. unter neuer Num Ueber das Vermögen des Lederwaaren⸗ Möhkenberaschaft bee heman 1887 ein 15.Dfri W“ Flepanaad Jelenkiewich ist am Prokura bei Nr. 885 am 21. 22 vn ö Mindem. Hanudelsregister 107491 Pfullendorf, den 17. Mai 1887. getenee⸗ fabriraunten August Körner zu Berlin, [10548] Konkursverfahren.

Thalmühle in Heidelsheim e Werkstätte zur dafer erloschen uod deesellschaft ansgetreten, diese Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1881 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Gr. Amtsgericht. Zeichnung des Firmeninhabers: Alexandrinenstr. 93, ist heure, Nachmittags 12 Uhr, b Vermögen des Färbereibest 8 Jeder Gef in kerecht: Kee Lertier oschen und das nunmehr unter der Firma Königliches Amtsgeri In unser Firmenregister ist unter Nr. 593 di Unterschrift. e12³ Kaufmann Emil Grüenberg zu S svon dem Kömglichen Amtsgerichte 1. zu Berlin das Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers un ist Ferebtig die Gesellschaft Mariin Mendel bestehende Handelsgeschäft unter ö Firma: „. I“ Ort der Miederlassung: Konkursverfahren eröffnet 8 ee 8 n

ern „„Virma zu zeichnen. *. 68 des Firmenregisters eingetragen. Kosten. B Wilhelm Huchzerme 2 3 Stargard i. Pomm. 1 —Verwalter: Kaufmann Gödel hier, Neanderstr. 10. selbst ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, Bruchsal, 8 Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 68 In unser Gensffensatmanchang. ist ö und als deren Lnchzer vn’Snn, Halsr üdchelm Pesen. Handelsregister. [10577] Bezeichnung der Erste ee a 9. Juni durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ E. 2 gericht. ie Firma: Folgendes eingetragen worden, r. 6 Huchzermeyer zu Holzbreede am 28. Mal 1887 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2289 Emil Grüenberg. LEI 1887, Vormittags 10 Uhr. lung IV., hier, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ rmbruster. 85 Sie,. z. Martin Mendel Gol. 2: Firma der Genossenschaft: getragen. 88 ; zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma Stargard i. Pomm., den 18. Mai 1887. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1887. walter: Kaufmann Marx Engelmann bierselbst. mit dem Sitze in Glückstadt und als d ssenschaft: W. Witajewski zu Posen und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 5 is Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht hDüsseldorr. B der Fabrikant Martin Mendel i Glüͤckfg Inhaber chmiegel Molkerei, Eingetragene 8 8 8 der Kaufmann Wincenty Witajewski daselbst ein⸗ 8 1 .. HvFrist zur Anmeldung der Kontursforderungen bis bis zum 9. Juli 1887 einschl. Erste Gläubiger⸗ Zmolge ves e nE- [10601] tragen worden. el in Glückstadt einge⸗ Ers ffenschaft. 1 Minden. „Handelsregister [10750] getragen worden. 88 28, ehh s am 27. August 1887, Vor⸗ versammlung den 10. Inni 1887, Vormittags gerichts, Abtheilung VI., vom 17. de Mis Pünte⸗ Glückstadt, den 16. Mai 1887. Se.r efenschaft⸗ 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Posen, den 23. Mai 1887. Stolp. Bekanntmachung. [10763] mittags 10 Uhr, im Gerlchtsgekäude, Neue 11 Uhr. Allgemeiner Prifungstermin den dem Handels⸗Gesellschaftöregiste bei der sub Nr 888 Königliches Amtsgericht. Col. 4: Rechisverhältnist dee bsgwossenschaft: mssacene 188,n2 H 12.ne. I. 16⁵³ EII1““ Ralte⸗Pemnit mit dee Friedeichstraße 13, Pof, Flügel 8 parlerre, Saal 32 32. In vX4““ ein 8 b ve,e le De aft: ne uchzerm i : 4 3 9 82* 8 immer Nr. 1. 8 1abene,fse sr e;⸗ Volks bank Sratr.. Bekanutmachung. 105711 saestes T 112 Feefhn debücferr, Firmenababer des dbändeer Posen. Handelsregister. [10756] „C. F. Meissner & Sohn“ Beergo. 8 W 2se ichtsschreiber Halberstadt, den 21. Mai 1887. 8 in Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: In das hiesige Firmenregister ist bei der Firma: Herkan reiner, unverfälscht Eit ehee ist der Wilbeinr ger zu Mennighüffen und der Sägemüller oIn unserm Prokurenregister ist unter Nr. 338 zu⸗ bestehenden und unter Nr. 199 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48 eeeg. c.Jowitz, Sekretär, Durch Beschluß der Generalversammlung vom N 8 Badurski et Sohn in Opalenica ewonnenen Produkte Sie eiti ch 8] der daraus 23 1 5 1Huchzermeper daselbst) ist gelöscht am folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen verzeichneten Handelsgeschäfts des Kaufmanns Oscar . (erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV. 5. Mai 1887 ist das Statut der genannten Gesell⸗ r. 190 Folgendes eingetragen worden: Vorstandes zeitigen Mitglieder des 23. Mai 1887. worden, daß die zu Posen, mit einer keder⸗- Friedrich Meissner zu Raths⸗Damnitz ist der Kauf⸗ öW1“ 8 schaft vom 12. Februar 1879 wie na chstehend 888 Die Firma ist“ erloschen. Eingetragen zufolge a. der Rittergutzbesitzer Caesar in Murkwi 1 lassung in Berlin, bestehende Handelsgesellschaft in mann Otto Zimmermann ebendaselbst unter Nr. 48 [10555] [ĩ10552] . ü ändert worden, und zwar: zerfügung vom 18. Mai 1887 am selben Tage. d. der Vorwerksbesiter Z Niche nuwib, N Firma Selig Auerbach &. ESöhne Nr. 201 in unser Prokurenregister zufolge Verfügung vom Uebe! das Vermögen des Schneidermeisters Ueber das Vermögen des allhier nater der 1) Die erste Einzahlung (auf Aktien §. 6 d Grätz, den 18. Mai 1887. ““ c. der Rittergutspächt Joseph Nichs in Schmiegel, Namslam. Bekanntmachung. 110575] des Gesellschaftsregisters dem Wilhelm Hingst zu 18. Mai 1887 an demselben Tage eingetragen worden. Friedrich Hartkopf hieselost, Wiesenstraße 10, ist Firma: Siemers u. Haase bestehenden Statuten) soll in Zukunft 95 (1 en §. er Königliches Amtsgericht. Steübertreten ne er Gernoth in Nitsche. In unser Firmenregister ist unter laufender Berlin Kollektivprokura dergestalt ertheilt hat, daß Stolp, den 18. Mai 1887. Beschluß H I. Amtsgetichts VIII. biesel st. Herrenkonfektionsgeschäfts, Neumarkt 15, wird 9 ft 25 % betragen. Lellveftreter ist der Vorwerksbesitzer Geisler in Nr. 158 die Firma; . verfelbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einen der Königliches Amisgericch. ddurch Zeschluß Herzogl. vI gkesecbst heute, am 23. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, das 8 Paulisch ollektivprokuristen Hermann Kißlin erdinand 1 Ee“ ümk. fs b Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ 5 bling, 9 8 Konkursverfahren eröffnet. anwalt Ludwig hier. Anmeldefrist bis mit

2) Daß gänzlich zu streichen sind: Alinea 3 des §. 6, das Alinn 8 : Alinea 3 des Halle a. S. Handelsregister 10739] 5 en A. a [107391 ꝙDer zeitige Aufsichtsrath besteht aus: zu Reichthal und als deren Inhaber die verehelichte Holz und Fritz Neumann die Firma zu zeichnen Zum Konkurzverwalter ist der Kaufmann B. Miel⸗ Aumalt 1adwig kkermii 7. Inni 1887 8 24. Juni 1887. Wahltermin am 7. Inni .

des §. 12 und das Alinea 3 des des Königli . glichen Amtsgerichts zu Halle a. E. a. dem Kaufmann Müller 8 1 2 88 8 9 Fßʒ 2 8 8 8 m Müll i 1“ 4 2 1 3 2. 222 2 dui 2e Zabl der Aufsichtsräthe wird auf 10 re⸗ degefels CCC“ 1ass sind an b. ae- Ferrernehes W“ v Agnes, geb. Faltin, zu Reichthal v- d. eheee b Abtheilung IV. E Arhige grahfcmacung. ist 1109. zna, birsecbst Sr⸗ 335 ö 5 Fanmnt. Vormittags 11 Uhr Prüfungsterminm am Firmenregister i 8 e. dem Rittercutspächter von Hoffm Idau Namslau, den 17. Mai 8 2 1 z ver t a. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 14. Juni c. 1 jttags Offernre 4) In §. 37 treten an Stelle der Sserte: wa 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 669, wo⸗ 8 annswaldau u, den 17. Mai 1887. —/y 24/954, woselbst die Gesellschaft „Druskeit & 1— azen n ;8 5 Juni4. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener 4) 18 ür St rte: elbst d unter 4 in Kuschen. . 1 ) 9 „T ist erkannt, Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni Höns. „7, F; 18 21192 ; 18 bE1“ Keelasch. Voltzjeitungk die dtesce deeg ns gremn⸗ Gepeahe cund Pillenserhlärungen sind für die v“ E“ S Riecesie gescfscgon ife btfgest gen⸗ . Fene gisn erchte z f neafhzaig,een Wirqta 85, Zui kesr : „Anzeiger“. 1 e nur dann verbindli unser Gese register ist unter Nr. 8 r 8 r rversammtung ist au zniali imtsgericht, 8 vermerkt steht, Lingatrogen. v tbindlich, wenn sie von Namalam. Bekanntmachung. [10576] beute die offene Handelsgesellschaft in Firma Rohert Wandaser, den28. e .1887,g lun. uden 14. Jan, 1887, Vokmiuags 11 Uhr, Königliches EEEEEö 1 .I. . und allgemeiner Prüfungstermin auf Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr

5) §. 25 wird geändert, indem in Alinea 3 der de unter Beifü

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte der Genossenschaft unterzeichnet eracng der Firma 8 1 n Firmenregister unter Nr. 142 ein⸗ desle mit dem Sitze in Ermsleben und als deren den 1. Juli 1887, V 8 10 uh zu be ; b ter: —— en 1. Ju Vormittag r, 1e des Akfienkapftalt geasce E- b Albrecht Paulisch esellschafter: 6 1 Nr. 37 pieseibf . une den, 1 2 a. das Fräulein Therese Hesse, 10703 Zimmer Nr. 37 hieselbst angesetzt. Ftenea 1-. zein Drittel der Mitglieder des des Ge selischa tntgenstere ebirma, ist nach Nr. 646 blatt in deutscher und polnischer Spra 88 8 Tage 8 152v Eel. t 188. b. die drei dcn Ehgesee, Geschwister Cäcilie, Wiesbaden. Das seither unter 1 Braunschweig, den 21. Mai 1887. [10556] Bekanntmachung. 8 Aufsichtsrathes sowie der Vorstand“, die Worte: Demnächst ist in vnser . rsellschaftsregi Kosten, den 20. Mai 1887. Feön⸗ liches 1 . „Elise und Henriekte Hesse, S. Baer & Cie. zu Wiesbaden betriebene F. Bach, 1 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl

aftsregister Königliches Amtsgericht 8 mtsgericht. IV. sämmtlich zu Ermsleben, Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Berger zu Nanmburg a. Oueis ist am 23. Mai eingetragen worden. in Folge gegenseitiger Uebereinkunft an Kaufmann T“ 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, Koakurs eröffnet.

versammlun fen, ist s esi 1 g zu berufen, ist schon an den Besitz von und den Ingenieur Paul Wolff, Beide zu Halle Unterschrift des Vorstandes durch das

weite Satz fortfällt. Das R i . J as Recht, eine General durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Steinke Oeffentliche Bekanntmachungen 1 unter der ch