“ 88 2 8 8 1 v111“ * 8
Bremerhaven. Bekanntmachung. 10899]] Duisdurg. Handelsregister 1109091] 7) Gew. 2 Nr. 427 B hält 30,63 I thelicht mit Karoline Luger von Durla a e sei in⸗ 3 I hierselbst, Meisengasse 2, wurde heute, am 23. Ma Nr. 26 783. Buffereinrichtung an In das hiesige Handelsregister ist Peute ein! des Töniglichen Amtsgerichts zu Duisburg. 5 — 2 Ne. 82a6 Häls 8 I1 vom 1. Vont 1874 ucc. Neac vercer ePnlcbenwer seine Zahlungen ein⸗] 10. Konkursverfahren. ne Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Schiffen ꝛc. zur Verhinderung von Kollisionen. getragen: —2 1) Die unter Nr. 796 des Firmenregisters ein⸗ . ew. 2 Ier. 818 E 8* qm, 28 das Geding des Ausschlusses der fahrenden um X. Mai 1887 Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm eröffnet und der ehemalige Gerichtsvollzieher Au LXVIII. Nr. 33 226. Thürboffer. Carl Lange A 8 Fohn. Bremer⸗ getragene Firma: 2 1 2 2 Iir. 438 bänült. 4,81 gm, . Hte aus der ebelichen Gütergemeinschaft in der] kurgverfahren eröffnet. 8 1 Silbermann zu Gleiwit ist am 23. Mai 1887, Schorong hierselbst, Kellermannstaden 5, zum K. „ Nr. 36 019. Schloß mit einem durch das haven. — rl Lange ist am 31. Januar „Hermann Sundorf⸗, — 1¹) Gew. 8 -. üfa 82 22 5 04,03 qm. Weife daß jeder Theil den Betrag von 25 Gulden]/ Der Kaufmann Herr Hammer in Allenstein wird 1 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet. Verwalter: kursverwalter ernannt. Die An Schloßgebäuse hindurchgehenden Schließhaken. 1887 verstorben. Dessen Wittwe Johanna, ge⸗ (Firmeninhaber: die Wittwe Hermann Sundorf, 2 ,8 Dster Gemarkung: nn die Gemeinschaft einwirft, während alles übrige, zum Konkursverwalter ernannt Kaufmann Josef Edler hier. Offener Arrest mit der K.⸗O.) wurde auf den 15. Ir Nr. 36 540. Fallenschloß mit einer durch borne Specht, in Bremerhaven führt das Ge⸗ Gertraud, geb. Erkamp, zu Duisburg) ist gelöscht 1) 5 r. 320 A an der Schönstraße hin in ne 2d ünftige, beweolich: und unbewegliche Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1887] Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1857 Anmeldefrist Gläubigerversammlung auf Donnerstag⸗ den Schlüssel feststellbaren Falle und mit Nacht⸗ schäft seit dem 31. Januar 1887 in unveränderter am 20. Mai 1887. 4 à 05, Png. 320 B doselbst kar Heienzgensbeibringen mit den darauf haftenden bei dem Gerichte anzumelden bis zum 30. Juni 1887. Jrste Gläubigerversamm⸗ 16. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, verschlan. 8 Weise unter der bisherigen Firma fort. Die 2) Die dem Kaufmann Heinrich Sundorf zu 2) Gew. Nr. 320 E aselbst hält 3 à 37,68 m Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines lung 14. Inni 1887. Allgemeiner Prüfungs⸗ allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den LXX. Nr. 19 194. Kepirprese. an JFohann Raschen hierselbst ertbeilte Prokura Duisburg füß die Firma Hermann Sundorf zu e⸗ I der Fadt Fr ankfurt am Main Litt. ür den: beibringenden Theil als Sondereigenthum anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines termin 7. Juli 1887, Zimmer T. 18. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nr. 37 270. Bleistifthalter. bleibt unverändert in Kraft. Duisburg ertheilte, unter Nr. 292 des Prokuren. Nr. 267 (neu Alte Mainzergasse Nr. 88). . sür en wirde 8 8 Gleubigerausschufses vnr eintretenden Falls über Gleiwitz, den 23. Mar 1887 “ Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer 6 — „ Nr. 37 797. Bleistifthalter. 1 Bremerhaven, am 23. Mai 1887. registers eingetragene Prokura ist am 20. Mai 1887 „II. ihr gesammtes rauerei⸗ und Wirthschaftz⸗ vo Dperkirch, den 18. Mai 1887. 8 die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ 11AA4“*“ Endtermin zur Anmeldung der Konkurs⸗ LXXII. Nr. 29 637. Magazingewehr mit] Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: gelöscht. Snnt. “ Maschinen, Fäfser, Werkzeng Großh. Amtsgericht. stände auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. forderungen auf den 7. Juli cr. festgesetzt, sowie der 8 Erlinderverschlas e Trumpf. Iö Piencs echen es hist un Geschür. Hnhccf. br Zimpfer. ven 17. Juni 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr, soffene vEn xflr. Auszuges bealaubigt: XXVI. Nr. 230. F e. ——B—B— z 9 8 vtotr⸗Mobili 8 ——— . „ und zur Prüͤfung der angem orderungen au 72 8 3 Die Richtigkei uszuges beglar : 8 “ 11““ Driesen Bekanntmachung 7 [10904] Ivnen Gheah hatmchee. Nr. 2100911] Sn Gercgb ce fih fexer 1 Perekihe 8 lhe 8 Schubin. Bekauntmachung. [10922] den 27. 1“ 10 ⁷ußr. ges Konkurs⸗Eröffnung. 8 8 Mpiro, Gerichtsschreiber. und Antwortspiel. . 11 I% 2 8. , 8r -e e 1 .ꝙ Malz, Eis, Holz, hlen und sonsti ser Firme ist ü 8 e zei n Geri i ⸗ as 5 8 ister 1“ „ Nr. 37 043. Neuerung an Schlittschuhen. Zufolge Verfügung vom 10. d. Mts. ist heute offene Handelsgesellschaft in Firma Rud. & Ang. Materialien, die Geschäftsausstände und vrpoban 8 20. Mi 1887 Fenltedeastuasolge Berfügung 1“ —— 22½2 e. S. [10805] LXXIX. Nr. 14 467. Tabakschwamm in Ver⸗ unter Nr. 13 unferes Gesellschaftsregisters eingetragen: Goecke mit 55 zu Elberfeld forderungen und die baare Geschäftskasse. 1 ter Nr. 150: die Firma H. Hirschberg, mit Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Halle a. S., Steinweg Nr. 35, ist am 24. Mai 8 Konkursverfahren. bindung mit einer unschädlichen Zündmasse für] Die Firma: niederlassung zu Krefeld — ist heute Folgendes ein⸗ Für, diese Einlagen erhalten die vorgerannten 8d m Niederlassungsorte Bartschin, und als deren hörige Sache in Besitz hbaben oder zur Konkurs⸗ 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ Cigarren und Cigaretten. 8 Boetzel & Verch “ wa Sitz der Gesellschaft ist nach Krefeld ver⸗ Aktionäre zusammen 1687 Aktien zu 1000 ℳ zum Iahaber der Kaufmann Herrmann Hirschberg in masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an eröffnet worden. helm Hübert zu Krebsfelde ist am 23. Mai 1887, Nr. 38 983. Tabakschneidemaschine. Sitz der Gesellschaft: Vordamm. 8 er die ge ese saie c sch Gesammtbetrage von 1 687 900 ℳ und zwar: Vartschin “““ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Verwalter: Kaufmann Franz Krug zu Halle a. S. Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 39 868. Vorrichtung zur Herstellung Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: elect feld d 23.MFni. e“ Die Fa. Joh. Nic. Stern Wwe. 9922 Aktien Schubin, den 20. Mai 1887. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Junt. Konkursverwalter, Gerichts⸗Sekretär Arthur Ru⸗ greichmäßiger Eigarren. Einlagen. ; Die Gesellschafter sind: 97 rali⸗ cA tts 9. Aüth il Z“ Frau Anna Mag. Stern. . 130 „ Koönigliches Amtsgericcht. sder Sache und von den Forderungen, für velche 1887 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ dau zu Tiegenhof. 88 LXXX. Nr. 28 673. Vecfahren und Ein⸗ 1) der Kaufmann Hermann Boekzel, Königliches Amtsgericht. zetlung V. Jacob Rudolf Stern. “ “ ö1““ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in rungen bis einschließlich den 1. Juli 1887, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni richtung zum Trockenen von Ziegeln, Thonwaaren, 2) der Kaufmann Emil Verch Georg Michael David Stern. . . . 255 [10924] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mittags 11 Uhr. 1887. 8 1 Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1887.
Cementmasse wö. ; ; in Vordeh. ... Elbin Bekanntmachung. 110913 Summa 16887 Uh ge ven. In unser Firmenregister ist hbeute 20. Juni 1887 Anzeige zu machen. — N. 4/87. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juli 1887. Nr. 34 411. Neuerung am Abschneide⸗Apparat! Die Gesellschaft hat am 7. August 1883 be⸗ Zufola⸗ Verfügung von chen PMai 1887 1¹0 8 Ferner übernimmt die Gesellschaft Buchschüfen — eingetragen worden: Königliches Amtsgericht zu Allenstein. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31. Erste Gläubigerversammlung am 18. Inni Bei Nr. 496 Spalte 3 zu der Firma Bohnstedt Halle a. S., den 24. Mai 1887. 1887, Vormittags 10 Uhr.
r Falziegal. G Se demselben Tage die in Elbing bestehende Handels⸗ im Betrage von ℳ 30 981. 63 ₰.
bö1 E“ L “ Arrcgacrich Shereihe Kaufmanns ae ne Handete. Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ & Kind mit dem Sitze zu Katternbergerstraße l10708. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. am 2. Juli 1887, Vormit⸗ 1 7.2-N Pbnsches Web⸗Vorrichtung 1 g 1 bruch ebendaselbst unter der Firma: lichen 1800 Aktien übernommen haben, sind folgende Gde. Dorp der Zusatz: “ Konkursverfahren. 88r. 190, 3 .“ 92. b - Adolf Hirschbruch Personen: jedoch von Solingen datirend“. Nr. 7104. Ueber das Vermögen der Leo Droll [10709] Konkursverfahren 1 M enzel, 8
G u1“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2
Nr. 31⸗392. Einrichtung zur Zuführung der Driesen. Bekanntmachung. [10902) z diesseitigs K. F. — 88 1 1) F A M etha St⸗ 6 1858 ,9f 8 8* Feee 2 8. ; 3 diesseitig nregister, unter Nr. 766 ei ) Frau Anna Margaretha Stern Wwe,, gel lingen, 18. Mai 1887. 2 1 : E. 38 389. Sfcgneütgten ”süühr 111111 Rennölnen z88e icht. [Oghrcbonn Michact Vabid Steem, Keufmam J10925] „ Rechtsanwalt Rheinboldt in Baden wurde zum Ellercge des nrgeuan, Inheͤbere wen dhah 110803. 8 .36 . Schaftmaschine für . Die Firma: Königliches Amtsgeri Ob 1 8 8 “ 1 8 onkursverwalter ernannt. 9 448 8 3 . b 8 xi2d,98 “ Snge. Schachian & Comp. ö deenhe Kalb, Kaufmann in Frankfurt a. 111“*“ ist beute Kaökärs Gikubigerberfummlung und allgemeiner Prn. E hondelgfimen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. „ Nr. 36 836. Verfahren und Einrichtung zur Sitz der Gesellschaft: Driesen. EIbing. ekauntmachung. 109121 ad 1— 3 zugleich als Inhab er F. b Fobö1 ann mit fungstermin am Freitag, den 17. Juni d. J., 12 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Ueber das Vermögen des Bäckers Christian Herstellung eines neuen Kettensammt ewebes. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Zufols⸗ Verfügae egs 8* 1887 8 12 Nb⸗ Srenn⸗ 8 88 8 der Firma Ioh. 3 8 ..“ Br m Vormittags zehn Uhr. 1 st mit Anzeigefrist Der Kaufmann von Wallersbrunn in Inowrazlaw Seibel, zu Zweibrücken wohnhaft, ist durch Be⸗ LXXXVIII. Nr. 28 143. elbstthãtige Die Gesellschafter sind: 1e“ amfeiten Cere 8778, e H ) Jacob Pudolf S 3 8 em Sitze zu K . Anmeldefrist und offener Arrest mit nzeigefrist wird zum Konkursverwalter ernannt. schluß des Kgl. Amtsgerichts allda vom 21. I. Mts., Turbinenreguli ittelst Gefälleveränd 1) der Kaufmann Adolph Schachi demselben Tage die in Elbing bestehende Handels⸗ 4) Jacob Rudolf Stern, Kaufmann in Frank⸗ „Die Firma ist erloschen“. “ bis 13. Juni d. J 8 Konkursford sind bis 15. Juni 1887 Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 8 ur “] mittels efälleveränderung 2) be “ Ifanp Kelop e niederlassung des Kaufmanrs Georg Neidlinger in furt a. M., 1 Solingen, 18. Mai 1887. “ Baben, 23. Mai 1887 be⸗ 8 ö b is zum 15. Juni TE1ö “ u 8 0 . n2e⸗ erechtes Windrad 8. 8— zu Driesen. — Hamburg unter der Firma G. Neidlinger, als 8 Emil Kalb, ohne Gewerbe in Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. IJ. “ Gr. Amtsgericht. 1“ Beschlußfassun über die Wahl Eilbott zu Zweibrüͤcken ernannt offener Arrest er⸗ IXXAIX 1 — 28488. Defib für Zucker⸗ Die Gesellschaft hat am 29. Juni 1886 begon Zweigniederlassung der Handlung G. Neidlinger Der Vorstand (die Direktion) besteht aus den Der Gerichtsschreiber: eines vndee erre⸗ lters, s wie üg die Bestellung lassen, Termin zur Abhaltung der ersteg Gläubiger⸗ “ ö“ Driesen, den 14. Mai 1887. o vegonnen. in Hamburg, in das diesseitige irmenregister Herren Georg Michael David Stern und Iacoh “ b 111928] 1 v1 1 eines Gläubi erausschusses und eintretenden Fallg versammlung auf Montag, den 20. Juni 1887 v 23 797. Füllapparat für Kalklösch⸗ 8 . Königliches Amtsgericht 8 unter Nr. 763 eingetragen. 8 Rudolf Stern. . 8 8 Solingen. In unser Firmenregister ist heute e über die in 887120 schr Fourerdgrratee besrich aetre und zur Prüfung der Forderungen auf Montag, 1 mascheen it Srj fcfäll 8 1 Elbing, den 20. Mai 18277. 1 Den Aufsichtsrath bilden folgende Personen: Folgendes eingetragen worden: 1“ .““ 8 Gegenstände auf ersordnung bez den 11. Juli 1887 jedesmal Vorm. 10 Uhr, he 81489. Apurrat un “ Körtg iches Flunssgerlcht. 2) Pbilipp Richard Andreae⸗Petsch, Bankier, Bei Nr. 126 — Firma Heinrich Risselmaun [10804] ekanntmachung. 1 den 23. Juni 1887, Nachmittggs 3 ½ Uhr, im Sitzudgssaale des ehs⸗ Amtsgerichts dahier Zucker mit Strontiumbydroxyd in der Siedehitze Düsseldorf., Bekaunntmachung. 109061 2) Daniel Andreas Claus, Kaufmann, mit dem Sitze zu Solingen. — Das Kgl. Amtsgericht Bapreuth hat am 23. Mai nde n Präͤfung der angemeldeten Forderungen cuf anberautnt. und anter DP ydroxy Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amtz. 1bi k 3) Emil Kalb, ohne Gewerbe, „Die Firma ist erloschen.“ 8 1887, Nachmittags 46 Uhr, beschlossen: den 23. Juni 1887 Nachmitta 8 3* Uhr Zur Anmeldung der Forderungen ist Frist 1 on 32 2üc. Celemenzpharat ꝛan Irr. geichtsr hthlans zi, 1si henencgeünch ““ 9. erne e eh.eʒ. . Solingeng aigllches Aalzgericht n. Conrad gerrrenmasdgefer Riheer weltrs von dem vnterechneten eat deras aiüaaect, 20 eme ntsenn bestimmt. —— 8 Berfin, den 26 Mai 1887 8 1 Jacgues Piedboenf“ 1) In unserm Firmenrezister Nr. 764 die in sämmtlich zu Frankfurt a. M. 8 1l10926 Als Konkursverwalter ist der Privatier Oskar ndig ö b. 8.) Weicht, Kgl. Sekretär 9 8 Kaisersiches Paientamt. mit dem Sitze zu Aachen und einer Zweignieder⸗ eET11““ 181 89n 6 8 R;. 1 epptrs 15 Jast In 8n. ö.“ ist “ “ ernanns, vffener Set mif. Anzeige⸗ Gemeinschuldner 4 8 eekiee Kgl. 81 815 ff in Sißz 2 er. ; 1 Ffrau Dorothea Be „ geborene Jaretzki, Lahnstein und Architekt J. L. Langeloth, Beide in heute Folgendes eingetragen worden: 3 rist bis 13. Juni 1887 einsch ießlich erlassen, An⸗ ꝗ Ne.F. 224564 . 1 Sa 8 Düfseldorf vermerkt steht, eingetragen in Fehee i. Pr., unter der Firma D. Frankfurt a. M. Bei Nr. 261 — die Firma Gelpke & Breiden⸗ meldefrist bis 20. Juni 1887 einschließlich festgesetzt. 111 schesise b- [10968] B e chluß. 8 — Die Theilhaber 1) Wittme Jean Pascal Pied⸗ “ C“ 9 in Sernss. zinedh. 1 Kufmaan dclarich Carl Burger 1— 828 mit dem Sitze zu Schneppert und als deren o. Flänbigerversammlung 882 zuͤgleich a1 gemeiner de en. abeeeec s ö“ 11“““ t 8 P. hche J üi Ngänd estehenden Hauptni ss 1 umbark drfel.hie heund der Kaufmann Joham ee 8 1 rüfungstermin ist auf Montag, den 11. Juli 19e. ges1n. 5 1 ebe eeeeeee Handels⸗ Register. Dee. 8 89 G — Nese bestehenden Hauptniederlassung. 1 Gumbart dortselbst, haben am 15. April 1887 da⸗ 1) der Fabrikant Walter Gelpke zu Eschbach, 1887, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale vehmey, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni Joseph Wirth u Kesnigsgoven st Die Hendelsregistereinträge aus dem Königreich Talbot Clemence geborene Piedboeuf 4) Cbefran CEö “ 8. n. 8 bier unter der Firma 82 Burger & Co. eine 2) der Fabrikant “ 8 Men aft anberaumt. 8 Kön gliches Amtsgericht zu Inowrazlaw due nes 111“¹“²] 8 Sa n, t st isse 2e 1 5 ;z da 8 8 Do —₰ 2 — 5 8 schaf i 8 8 9 3 8₰ 88 Fos s f i ) A 8 b 7 2 An 2 98 8 5 7 * 8 g ) . „ 0 Sachsen, dem Königreich Württemberg und August Puissant, Jeanne, geborene Piedboeuf, sind in Königsberg i. Pr., als Inhaberin der in zirär⸗ “ errichtet, jeder von ihnen vertritt Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gese 1 Geehnenth, den 22. Mah 18⸗ erichts Bayreuth. 11““ Vergheim, den 88 Men 1887. 8 E1ö“ eöönigliches Amtsgericht.
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags“ aus der Gesellschaft ausgeschieden. unter der Firma D. Benjamin bestehenden Zweig⸗ 7385 ned ie Fifaa, dlung unter der Fi z0 goingen ns ndeenüggn L. S Unterschrift — bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabrik. Die Theilhaber Eugen, Louis und Gustav Pied⸗ niederlassung der in Königsberg i. Pr. unter der 1 innickes Ist am 21*. Mal 1887 nnn erergeKgniglis ütsger 1““ e Lege,Eennaeende Würhmüfr zntep der Fechet öf sepen marrresmcnher vhe pfüne Gesellschaster nicderlasung chiftan EEE everlaffune ö ü. 82 21. Mai 1887 auf⸗ Königliches Amtsgericht. I. u“ v1XX“ [10727] 8 Rüsses sZhlariass äa e versffenicht, die beiden erftren nsachec it bore⸗ Weiterführung der bisherigen Firma m dee 8. register Nr. 764, den Kaufmann Michaelts Leteben und die Firma erloschen. . . 271 1I10720] 1ö11““ neber das Vermögen des Kanfmanns Franz „„dac ö letzteren monatlich. 5 Sitze in Aachen und der in Düsseldorf bestand Jirmenregister Nr. 764, Kaufmann ichaelis Frankfurt a. M., den 21. Mai 1887. Wesel. Handelsregister 8 10927] 11“ Konkurs. 1 Möhring aus Jena, z. Z. in Berlin, ist heute, 110966] Konkursverfahren. 1 Berlin San lsregister 11029] Sweigniederlasung die Handelsgesellschaft ort. ““ hat, die Koönigliches Amisgericht. Abtbeilung ÜI. des böb “ zu Wesel. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Inlius Vormittags 11 Uör, dos Konkursverfahren kröfnct Das Konkurverfahren üiber, das Vermägen d s agncges . 9 u- 20 Tüffeldorj, den 20. Mar 1887. Ere Fr as nah ezzüg. 1101,) ¹ 85 b r Chr. ce. chürmann zu “ zu “ d. 23. 8 1887 worden. Konkursverwalter: Fef eeils Rommel Putzmacherin Clara Boettcher zu Dt. Eylau Kön 88 5 . S S 8. 2* Nr. 8 1 . 0 8 Ff es zeig 8 ni Sʒ fo 1 des S ßter ins Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1887 sind am Se Schmitz, 8 8 Kosönigliches Amtsgericht. fI.-GIadbach. In das Handelsregister des hiesigen Ringenberg und als deren Inhaber der Apotheker büerhes lt b 6 e scts; d- hergehülfe Ch⸗ ihic hier. Offener chcht ne. 20. Znn Finung fefcten. bhaltung des Schlußkermins selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2113 des Christian Schürmann zu Ringenberg, Sepneighiecnacber⸗ Cerictevoln herge mit ee E bi 1ee 8b d all ene n,e gg. 8— Mai 1887 In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 1 “ 8 Firmenregisters, woselbst das von dem zu Venlo Nr. 634 die Firma Ang. Schwabe zu Wesel Schmindt zu Benfeld. Geeeee. eeeeeüllenen 8 11 Unr. Dt. Eylan, den 25. Mai 5 Veriir ante Ni. 0n an hiran. e — vgeeflaoge., ereanenagaag. Aasalchen raansözer eneswer⸗ghebelghengen 00ns Febnesden Kaücnomn und Irbabee einer Sfi. s anals bren Jiheüener hnbefe Kemnt ebene lns dungsrün nsernin an L2. Jaer lecg, temin. 5, Angu1832, Bormätags 11 lihr. Königliches Amtsgerichi. 8 aul Ge.eg. ffolge Verfügung des isliche en hiesigen dregistern. bhauerei Eugen Gooßens zu Kaldenkirchen unter der zu Wesel, Lormi ühr. roßherzogl. S. Amtsgerich Geschäftgwokal: Sepdelstraße Nr. 4) und als deren Veatsge b”” 108F ““ 7382. Die hiesige Handlung in Firma Emil Firma E. Goostens, H. Gooßzens Nachf. be⸗ Nr. 635 die Firma A. Liman zu Wesel und Peen010 ng, 1887. ““ [10981] Bekanntmachung Inhaber der Kaufmann Paul Hermann Ferdinand registers einget 1e. ndels⸗Firmen⸗ Hett Nachfolger ist am 16. Mai 1887 aufgegeben triebene Handelsgeschäft eingetragen sich befindet, als deren Inhaber der Apotheker August Liman zu Der Gerichtsschreiber. Veröffentlicht: H enLeckmark tmark, Gerichtsschreiber z Vermogen, Füsrtneens Feane eelget, Eö 1 sen 8 88 Eüe “ àFrchen. Hanbelcgeschäft engan W1 Ie D 1 Veröffentlich: Hundertmark, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen der . . Folgendes W G 7383. In notarieller Verhandlung vom 5. Mai ist sub Nr. 1311 des Gesellschaftsregisters die unter Nr. 636 die Firma L. von Schwedler zu UtischicEez tere eiodes 1 EEEEEöö1“ Büschnsenes 1u sscht 5 It sint. Zö “ ““ und 17. Mai 1887 ist der Inhalt des Gesellschafts⸗ der Firma H. Gooßens, mit dem Sitze in Kal⸗ Wesel und als deren Inhaber der Apotheker Leopold [1072332 1108021 Bekanntmachun Weber von Erding wurde durch Beschluß des Firmenegifter r i 102 Lie Finben: delemscunterfdee ⸗ 8 9 f vertrages eines unter der Firma Brauerei Stern, den irchen, errichtete Handelsgesellschaft eingetragen von Schwedler zu Wesel Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ 9 g. 8 b Kgl. Amtsgerichts Erding vom Heutigen auf Grund G. A. Plewe. bierselbst vom 19 Mäͤrz 1897 9. anh 8 8 Lußeler Actiengesellschaf „ festgestellt worden. Gegenstand worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute und am 23. Mai 1887 eingetragen. lerin Wilhelmine Pauline, verehel. Albert, leber das Vermögen des Guftav Adolf See. eeh “ 1“ Firmenregister Nr. . die Firma: Passiven übergegangen auf den heerfeliht eüeennend 5 “ füst 8 e. und Fo “ Inhaber der Steinhauerei Eugen Gooßens und Hein. Breker, Gerichtsschreiber. hier, in Firma „W. P vllbert- — Marien. früher -18 2xene 8 8 b 11¹ dener 8 5 I. Amtsgerichts. Iee 1,936 de affir ergegengen iersel n der zu Oberrad bestehenden Brauerei Molzerei und 8. ßens, Beide in ü ne. Die Ge⸗ ““ sraß L. P. i 1887, Vormit⸗ bekanntes Gewerbe zu avaria rovin Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Firmenregiste? No 18 614 die Firma: Geisshaenn Derselbe wird das Wirthschaftzanwesen der Firma Joh. Nic. Stern fich Sooens 8e ee .,8 8 8 88 Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [10928] S .“ Buenos Aires, in Acgentinien sich anfbaitende (L. 8) Wiendl, Kgl. Sekretär. 22 st2Sidkowori. Firma: Wwe,, die Herstellung und der Verkauf von Bier M.⸗Gladbach, den 20. Mai 1887. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 228 Her Aktuar a. D. Anton Riedel hier, kleine insbesondere über den demselben aus dem Nachlasse 8 Firmenregister Nr. die Firma:
2 N i . 2. 2 2 „ 2 2 „L. Nierhaus Nachfolger und Eis und der Verkauf der bei der Bierbrauerei Schwacke, eingetragen die Firma: Schießgasse 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. des zu Rbheinzabern verlebten Rentners Jobann [11074
E. von Dreeden“ n ergebende 2 Dj sch “ lcke z t n 1 1 4 öö1” ” 3 8 iter fü ssich ergebenden Nebenprodukte. Die Gesellschaft Gerichtsschreiber des Königl sgerichts H. Scharfe gf 8 Juni 1887 Baptist Brunner anerfallenen Erbtheil wurde heute Beschluß in Sachen, betreffend den Kon⸗ Prgk vister Ir 007. ; unverändert weiter führen. 1 ; 4,28 brg erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 8 rfe Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1887 1 u . v8 . 899 E 8 11 S 53 “ des Demgemäß ist die Firma unter Nr. 1622 des bann nr ibrem Zwecke Immobilien erwerben und 1 mit dem Niederlassungsorte “ bei dem Gerichte “ 8 b öu“ Uhr ö degb vnd 8ae ö 168 “ Bredt & Co. E6“ Peöenels irmenregisters gelöͤscht und unter Nr. 2608 Das Grundkapital beträgt eine Million acht⸗ A -Gladbach. In das Handelsregister 11ong vic CesaGbef an des, öö 1 “ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni enedgese.8.. —n Arrest mit Amzeigefrist bie Bartholomäns zu Eschwege 1t 8 2 ¹ . 2 8 2 * 2 5. 5 7 * 8 1 es G 8 se, 2B20 1 „ 3 8 ’ unt; sjener ? nz rist bis ac . ge. 8 eee . 8öSS Nhrcahn, Ineig87. bunderktausend. Mark⸗ eingeiheil d1 Se- acht⸗ sigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 2178 des Ritter, hier. 1““ seEga. Gläubigerversammlung und allgemeiner 11. Juni 1887 verfügt; das Ende der Anmeldefrift Nachdem Schlußtermin abge⸗ alten und die Solas⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (die Direktion), besteht nach dem Ermessen des Auf⸗ Wildelm Hermanns, Maria Josepbine, geb. van Keber. .““ naetagaices Vöre verich zu Dresden, Abth. Ib. sammlung auf 15. Fumi 5. und zur Prüfung brE“ “ 1ö“ 8 ;†½☚ ραρ νρ 8 1 3. i I. . j önigli 8 ericht, heilung Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. der Forderungen auf 13. Ju i I. J., je . 8 Königli es eentsgeficht, Ahh g
seineggle Nüelle Moansagne- eingetragen eingetragenen 4888 3 EE“ sent nes Süernts 188 nac Pfesi dit n nier. Gerichtsschreiber 8 Fencgf hen Amtsgerichts. mit dem Nicderlastazgedtt: Ugeilheimshaven, und Ueber das Vermögen der Wittwe Abes, g8. 8 8 .rntsg Uürraberet. — (10711] Konkursverfahren. Der zum Direktor der Zwei iederlassung Berge Folgendes vermerkt worden: serberuthtotdaste Bie eendelpeceenwereg 12 1n Sn Peger, desn ecnrer⸗ C bebenf. Merrketzus ahi 2 dag Fanterste ahre, [10825] xadag ar kean ens esehrene⸗ beJdros ermö cer ec Wilhelmshaven, den 11. Mai 1887. eröffnet. Ueber das Vermögen des Schueidermeisters ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
1“
Borbeck ernannte Direktor Erivan Wevynen zu Durch rechtskräftiges Urtheil des IVv Civilsenats Aktionärt wi b H Bochold ist berechti 8 sfgnft ; „ ntglichen 8. FAr. . 198 . Alftionäre wird vom Aufsichtsrath oder von der Hannover. 3, Bekanntmachung. [10916] 8 8 sacond e heectigt, die Gesellschaft in allen Ge⸗ 18 Friolichen Oberlandesgerichts zu Köln vom Direktion durch einmaliges Ausschreiben in „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Königliches Amtsgericht. Verwalter ist der Kaufmann Hugo Rosenkranz Carl Ernst Brendler in Lübeck ist am 23. Mai machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ niederlassung Be 89 tnissen, welche die Zweig⸗ der vter löt Is die Gesellschaft aufgelöft und den Gesellschaftsblättern, welche mindestens 3816 zu der Firma H. Loß eingetragen: Keber .“ hier. 1 ““ i d. J, 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechts⸗ gleichstermin auf gabe der General. wor E e knach Mas, Schmit zum Linubracnde eeaufmann Peker Josef drei Wochen npor dem Versammlungstag er⸗ (Nach dem Tode des Inhabers der Firma ist das Offener Arrest mit Angeigefrist bis zum 17. Juni anwalt Dr Pbiliwp Wiilfne Plessing. Offener den 8. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, 28. November 1885 8 85 F. . *8 wird die Fir ee E Derselbe erschienen sein müssen, berufen; der Aufsichtsrath kann Geschäft auf den Apotheker Carl Fabricius zu Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [10930] 1887. b Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, im Zimmer falge Verfügung v Pin „ eros cn. Eingetragen zu⸗ 8” briübi f EE11’““ in Fällen, welche ihm dringlich erscheinen, die Ein⸗ Linden zur Fortführung unter unveränderter Firma In das hiesige Handelsregister ist heute Hl0 230 Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1887. 1 14. Juli d. J. einschließl. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 1, anberaumt. 8 998e rstz geng om 17. Mai dieses Jahres am „Ge der önnes in Liquid. berufungsfrist auf sechszehn Tage herabsetzen. übergegangen. 8 ..“ eingetragen die Firma: Gläubigerversammlung den 17. Juni 1887, lung 18. Juni d. J., 11 Uhr; allgem. Prüfungs⸗ Forst, den 24. Mai 1887. . 8 1ö Düfseldorf, den &. Fochmich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hannovzer, 21. Mai 1887. M. Glun Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 12. Inli termin 23. Juli d. J., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Kiefel, Borbeck. Handelsregister 1090 1 Schmit 1 mittels Einrücken in; ““ Königliches Amtsgericht. IY b. mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Allgemeiner Prüfungstermin ven 8. IJuli Lübeck, den 23. Mai 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b des Königlichen Amtoger⸗ ts zu B 8 ck 1] Gerichtsschreibe 88 Rön —1 ) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, ordan. als Inhaber: die Cheftau des Kaufmanns Franz 1887, Vormittags 11 ¼ Uhr, ebendaselbst. Das Amtsgericht. Abth. II. 11“] In unser Gehellschaftstenetei es 82 ver N. * 1 .“ “ 3 88 Fncen 3 Feitung, 8 I. 2— Glunz, Anna Marie Wilhelmine, geborene Elbing, den 24. Togi i k 8 Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. 119879] Konkursverfahren über das Vermögen r 1 — 8, 494q 1 8 8 8 furter Journal, eer. 8 Möllhoff, hier. BWWWW1” 4 — as Konkursverfahren über das Vermög der MNr. Goengeteageeen, V earchaft Dzisburg. Hanbeloregister l1907] S 2 das srankfurter Intelligenzblatt. 8 88 Im Handelbrecfsen den mnchan. , Amta ng- Leilff. ier, ,n, den 11. Mai 1887. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [10726] 4 Geschwister Hedwig und Fe e. mit dem Sitze in Borbeck Spalte 4 zu 4 Folgen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu vrtabveße ingehen ober nechtenter. 2 bis 4 genannten Blätter ist unterm beutigen Dato nʒsetragen: Königliches Amtsgericht. EEET F TIenne eeeeen. vnag schafts hiec ist, Kai
1 . 2 Ffelmtsgerichts. bingehen oder nicht mehr zugänglich fein, oder die 1 irrj 203: HA“ kat zu Stettin ist am 18. Mai 1887, Vormit. 1 des eingetragen: In unser Gesellschaftsregister iss am 20., gänglich er die ) zur Firma K. A. Wirtjes, Fol. 203: Keber. “ [10801] Bekanntmachung. nags 111 dhenti2, scgann 18 Iach 8 Verwalter nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. April
Bekanntmachung ablehnen, so genügt bis zur nächsten Die Firma ist gelöͤscht. Ffässehcdeae ch
1) Der Lehrer Wilhelm Kranendick ist aus dem 1887 bei Nr. 33, die 893 Serdesegesellschaft : ordentlichen Generalversammlung das Einrücken in 2) Unter Fol. 450: .110941] ueber das Vermögen der minderjährigen Kin⸗ Kaufmann Hermann Goehtz zu Stettin. Offener 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
orstande ausgeschieden und an seine Stelle der „Gebr die übri G — . % 36. schluf k 85 stätiat is iuverwa inaß Dnui naf eee 3 gen genannten Blätter. Firma K. A. Wirtjes und Söhne. Wolgast. Die in unserem irmenregister unter der des weiland Mandatars Peter Wilts Arrest und Anmeldefrist für Forderungen bis 15. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, getretene vöfopaßted gel. alinohammer Ens sen 8 Die Geeh befn 18 d. S Folgende Aktionäre; die offene Handelsgesellschaft e Pffene Hengigs. escaft Nr. 389, jetzt 43, Fiume 8. Stein⸗ Mülden zu Geestendorf 1) Henrielte, 2) Willy, Juli 1887, Gläubigerversammlung am 13. Juni durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 2. Rudolph Baum Avpotheker zu Borbeck e⸗ getreten. Zum Liauidator ist de 1— in Liquidation unter der Firma Joh. Nic. Stern Wwe. in Ober⸗ Jeder Inhaber zeichnet die Firma. — vufel⸗, Niederlassungsort: Lassan, Inhaber: ist am 23. Mai 1887, Nachmittags 7 ½ Uhr, das 1887, Wormittags 11 Uhr, und Prüfungs. Gera, den 24. Mai 1887. sitzender Direkkor 5 . Jansen zu Duisbin . r Kaufmann Heinrich rad, Frau Anna Margarethe Stern Wwe., geb. Firmeninhaber: Kaufmann Koene Aissen Wirtjes, Schmiedemeister und aufmann Ferdinand Stein⸗ Konkursverfahren eröffnet. termin am 30. Jnuli 1887, Vormittags 10 1 — Teich, W“ d. Cacr id grkore, 11““ D g nnt. e. Peer Feoch Ie. 3 8 8 vpcenr eufam Johann Wirtjes, Kaufmann Aisso 85 zu Lassan, ist zufolge Verfügung vom 17. ds. öö Rechtsanwalt Mangold zu 92 im Immer Pr. 8788, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts 8 1 Direrts⸗ 8 1 4 t inlage in die Gesell⸗ irtjes. ets. heute gelöscht worden. Geestemünde. tettin, den 18. Mai 1887. “ E111“ 2 Snaac, Fasebender 8-S u Borb eee; Handelsregister [10908] schaft ein: Leer, den 16. Mai 1887. 1g ente Helüsche n 1887. “ Sogenannter Wahltermin: 8. Inni 1887, Matthias, Gerichtsschreiber 1f110722 Konkursverfahren äftsfübrender en,, endant zu Borbeck, ge⸗ des miglichen Amtsgerichts zu Dniöburg: I. Immobilien: 16 8 5 Vormittags 10 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung Vv. 1 3 schäftsführender Spe jaldirektor. In unser Gesellschaftsregister ist am 20. Mai 1857 a. Oberräder Gemarkung: “ “ — Prüfungstermin: 6 Inli 1887, Vormittags isaizsaa,dsaae:ehädn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des m2) dng dfn Aufsichtsrat fait F Febagv Seg bei dSna W“ .2 Nr. 4394 hält 20 38,97 aumn, .“ 10 Uhr 3 [19719] Buchdruckers Ue- 187;n- Scheibengaber is s an seine Stelle der Haupt⸗ „chein⸗Ruhr⸗Canal⸗Actien⸗Verein“ 2) Gew. 2 Nr. 43 5 1 1 . defri ist bis 15. 8 2 eg i. E. zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an- i Wilhelm Kranendick zu Borbeck getreten. zu Duisbnr g betreffend, eingetragen: 5 Gew. 2 8 1395b hält 102 98,85 89. 57 am Oger Slgen Se namachung. 1 [10921] 8 Konkurse v vseialdegist nnd Anzeigefrist bis 15. Juni 1887 L Amtsgericht eö e, 1.8 gemeldeter orderungen, eintretenden Falls auch zur Snpe Mhoen zufolge Verfügung 9 Mai 1887 ⸗Der Fabri besitzer Gustav Hardt zu Duisburg 4) Gew. 2 Nr. 497 A hält 6 a 25,87 gm, - eing rtragen: pe. anif 5 Se [10714] Konkursv ahren. Focken, Aktuar Konkursverfa hren. lonahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur am 21. Mai 1887. llitt aus der Direktion ausgeschieden.“ 5) Gew. 2 Nr. 497 B hält 6 a 25,87 9m, Oberkirch, E. Leber ” der Fr 2. ist Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten H. Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Geestemünde. Ueber das Vermögen des Gustav Wallerstein, Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 2 1— EE“ 6) Gew. 2 Nr. 428 hält 1 a 78,33 qm, Architekt Emil Leber in Oberkirch Derselbe ist Praekelt aus Allenstein wird “ 11 Inhaber einer Blumen⸗ und Federnfabrik] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗
“
Körüclices Imisgerict. II Königliches Amtsgericht.