1887 / 121 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glän⸗] [10964] un: na. 1 110967] f 8 11108035 ““ 2 8 2 2 iges üter die den Mäiofleren es Gkäabtüee⸗ Bekanntmachung. Konkursverfah en. ds Abeinisch⸗eftfaltsch gudweftdentscher 8 t Bör en⸗Beilage Ausschusses zu gewährende Vergütung für deren In dem Konkurse über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen Verband. Ssf. Handelsmannes Wilhelm Kerscht zu iescht Pferdehändlers Meier Blum zu Frielendorf Am 1. Juni d. J. tritt zu den Ausnahme⸗Ta f

Geschäftsführung Termin bezw. Schlußtermin auf n L,9. mʒm vödem der Schlußtermin abgehalten und dir für bi Vanürd Enei en . öuu“] 8 8 Freitag, den 17. Juni 1887 werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf wird, nachdem der rmin abgebe 8 für die förderung von teinkohlen ꝛc. nach 2 b G““ die §§. 1410 und 141 der Konkursordnung benach⸗ Ausschüttung der Masse beendet ist, bierdurch auf⸗ Stationen der Badischen Staats⸗Eisenbah f 8 Bormittogs UIt Unr. 8 richtigk, daß bei der durch das Königliche Amts⸗ gehoben. 3 und der Württembergischen Stanis’-Chse chea in 7 21* un ont reuj en Berlin, Donnerstag, den 26. Mai

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmtt. 2 1 rn 1 1 in, den 21. Mai 1887 ur! Hamburg, den 23. Mai 1887. Früct genehmigten Schlußvertheilung nichtbevorzugte Ziegenhain, den 21. Mai 7. (Heft VI früher VII —) je ein Nachtrag (Nr. 1 21 cptaschrei x orderungen im Betrage von 7157 71 zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bezw. VI) in Kraft. 9 I11“ Holste, Gerichtsschreiber des Amisgerichto. berück ichtigen 2 8 der verfügbare Massebestand e Gig⸗ Gerichtsschreib 2 Fhgehen, aene 3 7 2 2 54 beträgt. 8 Begl.: Giese, Gerichtsschreiber. und Berichtigungen Frachtsätze für neu aufge 8 8 8eee si. Orjent⸗ 2 ½ 11097912 Konkursverfahren. Sonnenburg, den 26. Mai 1887. Badische und Wurttembergische Stationen, der vüaae Berliner Börse vom 26. Mai 1887. Breghe nle ge Zzn 3n 5191101,80G 829 8 An II 9 an.112 69 09, und Etamm⸗ Akti Das Konkursverfahren über das Vermögen des H. Solf, Konkursmassenverwalter. trag VI zum Heft VI außerdem Frachtsätze für 8 8 8 Tag 3970 o p. mcon. Sünn ai 8b 8 Eisenbahn⸗Stamm⸗ m⸗Prior.⸗Aktien. KNanfmanns Herrmeum Brahhe in Habeasi wird Stationen Bredenscheid, Schee und Sprockhövel dez 1..o. Amtlich festgestellte Course. Mecl. Eis Schuldverschr. 3711,1. u. 1/7,9860ek. b;G do. vdo ei ein. 4 ,z,85,808,90 6: Div. pro nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [10965] Bekanntmachun . 2 8 Bezirks Elberfeld und Zeche Gneisenau bei Dern ch 8⸗Sä RFReuß. Ld.⸗Spark gar. 4 1/1. u. 17-— . Poln. Scha „Oblig 11/4, 9. 10. 83,60 z. ¹ ꝑAachen⸗Mastricht durch aufgehoben. wett g. 8 Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. * PI1“ g.ges 2 1.eShen S.⸗Alt. Lndesb „Obl. gar. 4 versch. 104, 60 /G 8 do a8 nleis 1/4, 1/10. 89,50 b; Altenburg⸗Zeitz. Haynau, den 20. Mai 1887. 1u“ In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ deutschen Eisenbahnen Abdrücke sind bei den Güter⸗Expeditionen zu hab Mark. 7 Gulden südd. Währeng 18 Mer do d :9 3 †. 102,00 G 1 Pr.⸗Anleihe d 1864 1/ g 17. 1 Crefelder Königliches Amtsgericht. storbenen Handelsmannes Carl Gustavus zu 8 Köln, den 23. Mai 1887. en. beClden holl. Zähr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Saͤchsisch St Ani 18694 1/1 103,70 G ethe de 1866 ö 1 3855 883 Crefeld⸗Nerdinger —— Freiberg bei Woxfelde werden die Konkurs⸗ 6 Nr. 121. Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 Säichfische Staats⸗Rente 3 verfch. o tobzG .5 Anleihe Stie I. LSn 188 33 898b1G Dortm.⸗Gron.⸗C. Konkursverfahren. v1““ EETEI““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion n00 Mecssel. var Sächs. Jandw.⸗Pfandbr. 4 1/1. u. 17 103,00( vdo. 6. do. dos . 9 1/4 u 1/10, 50,0 85 do. pr. ult. Mai :25 bz Waldeck⸗Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. sddo. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. 1. 84,60 bz G 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen der durch das Königliche Amtsgericht genehmigten Schluß⸗ ur. 1 8 100 2 M ; f. EEE“ Am 1. Juni d. J. wird die zwischen Buchholz 11“ do.. .1 4

Firma Berkenhoff & Heer zu Bredenbruch ist vertheilung nichtbevorzugte Forderungen im Betrage zwisch chholz riss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 80,60 bz Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. 105,25 G do. Kurländ. Pfandbriefe 57,25 bz 11 72. si57.,25 S Schwed. Staats⸗Anl. 75 105,30 bz übeck· Büchen.

2 ¹ 8 Halteü x 10731] .

8 Abhalt des Schlußtermin aufge⸗ 2 cksichti b und Marxen gelegene Haltestelle Jesteburg für den s 1 11 8 V d8 s 30, .“ 8 8 TTE1 v. e der Personenverkobr eröffnet, und werden an derselben Westdeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. ĩ100 r. 2. 802923 Frens Feral 1c5e⸗; Iserlohn, den 21. Mai 1887. Sonnenburg, den 26. Mai 1887 gt. von dem genannten Tage ab die nachbezeichneten g-. Eisenbahn⸗Verband. ehnndin. Plätze 100 Kr. . 2,05 G Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. pr. Stück 295,90 B do. do. mittel 105,50 bzz B Mainr. Aurdwine⸗

8 MNeubhöffer, 8b H. Sol Konkursmassen⸗Verwalter rischten Züge anhalten, um Reisende aufzunehmemn rfehr mit ftefegic⸗ 1 dee 8426⁄ Badische Pr.⸗Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 135,50 bz 1 do. kleine 199 30B. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 kursmaff fund abzusetzen. b b 8 15. rifsätzen. ndoeon.. 18. S. 13 27 2 20,31 b Bavyerische Präm.⸗Anl.. 166. 136,00 bz o. neue 96,60 Marienb Mlawta 8 8 In der Richtung von Jesteburg nach Am 15. Juli 1887 treten die in den Heften 1 do. L. Strl. M. 20,31 bz Braunschw. 20 Thl.⸗Loose r. Stück 94.40 G . Hyp.⸗Pfandbr. 74 ese b. 2 . 25 b 1199689 Bekanntmachung. Buchholz: bezw. 2 des Gütertarifs für oben bezeichneten Ver⸗ ifiab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. 4,51 bz 1 n. 9 * cös 8 ver. 8 19 98 chrzu. Mas 8 lön 8 do. 4. 133.403 . 7 J101,6 adr. Frnsb. 7 11/1. 1138,00 bz G 1%¼. 139,1098 Se. n 101 60 b; do. pr. ult. Mai 138,258,40à,25 bz

Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 1/4. s191,00 bz do d kleiie 101,60 b Oftpr. Sübbahn. 5]— ] 1/1. 160,60 b B

gez. Heer. Dieselben enthalten neben sonstigen Ergäng

50 50 bz B 184,00 B 103,00 G 8 102.00 b3 B abg. 68,00 b G 68,25 à 68 bz 37,10 bz 108,50 G 218,00 G 156 50 et. bz G 156,30 à, 60 bz 1/1. 197,50 b; B

97,60 à, 50 bz [1/1. [46,25 bz G

Saum

/

E F ——

+anEUUℛnn

5—— 98 F

FEFEFEEF? —5gSEFE; —,—

2—

0—

——— 2öNöö3SgUbOS 99590 böN8N

+g

0— 0,0 ,

SEPESSESSEE S

8e⸗ 888 8

90— 29289,—29, 111““

10898] Ausfertigung. Im A Aus 4 . & steb 2 112 114 5 band nebst Nachträgen enthaltenen cht . do. 1 Milreis 3 M. 4,4850 bz 5 „Namen Sei jes önigs esan; bes Serhsseemenees 2bec e. eeee eh 1 ltenen Frachtsäße des ö ““ Dessauer St.⸗Pr⸗Anl. Im Namen Seiner Majestät des Königs von nehmigung des Franschen Kanturs aile Air. e⸗ Abfahrt 8,45 Vorm., 4,37 und 831 Nachm. Ausnahme⸗Tarifs Nr. 11 (Eisen, voh ꝛc.) fuͤr den adr. u. Barcel. 100 Pes. 14 T. 79,45 G vn gesca Fi Lorsenr andau an der Isar am zwanzigsten Mai achtzehn verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Marxen: a. den Stationen Pilsen loco und trans. und Pilse⸗ 9 V 8075G WMieininger 7 Fl.⸗Loose e.ghs 26.99.51G 88 Etfenfd.,80w 9. S F Möt 11“ e 72. 56,50 bz . b.⸗ .⸗ b 80,2 1 I1 /1. 8 1 do

apern hat das Königlich baverische Amtsgericht vertheilung erfolgen. Dazu sind 3650 13 In der Richtung von Jesteburg nach Verkehr zwischen 1 88 12 k3 79,15 bz V 8 Herns⸗ 50 Thlr.⸗L p. St. undert sieben und achtzig, Nachmittags 4 Uhr, be⸗ Cerlugpar. Lach den 8 berei de Fhxes 2 netz der K. K. Oesterreichis 1 e chtzig Königl. Amtsgerichts V. niedergelegten Verzeichnisse Jesteburg Zug 111, 113 und 115: b Oesterreichischen Staatsbahnen 100 80,50 B Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. do. Lit. B. J779,75 bz G Weimar⸗Gera.. V 4 . (26,00 et. bz G

20

&SʒREESAqIAÖASê

EEF'S.FF

8 ——

an’apc Werrabahn.... . [78 75 bz G 80,00 b;z G do. pr. ult. Mai 7875 b; G 1/5. u. 1/11.183,00 bz G Albrechtsbahn . 17 78,00 5;

b Amst.⸗Rotterdam 6,5 143,00 bz 2 [271,50 bz 7[60,75 G

301,50 bz

-—

chlossen: 2 bei 74 35 bevb 22 Abfahrt 521 Vorm., 12,36 und 5,37 Nachm einerseits und sämmtlichen deutschen Verbands⸗ 1 24 3 ares VBa der ee sad e nicht Herörretiefr Fech. e. 5 drg Eine direkte Personen⸗Abfertigung von 8b nach stationen andererseits, 1 adapest. 100 Fl. eerbene Fise. h. Serbische Rente.. Maria Bayer, verwittibten Bahnhof⸗ sichtigen. Jesteburg findet nach und von Buchholz und Marxen b. der Station Harzburg des Directionsbezirke EEE1 Aachen⸗Jülich St.⸗A. 4 1/1. s142,40 G do. pr. ult. Mai restaurateurin in Landau a. Isar, der Tilsit, den 23. Mai 1887. sfaatt 1 Magdeburg einerseits und sämmtlichen Oester⸗ .gn Angerm.⸗Schw. do. 6 1/1. 35,80 G do. do. neue 159,40 bz Berlin⸗Dresden do. 4 1/4. [23 ,00 G do. do. pr. ult. Mai

Konkurs zu eröffnen.⸗ Leo Mack, Verwalter. Altona, den 23. Mai 1887. reichischen Verbandsstationen andererseits do 80,70 bz do St.⸗Pr. 5 1/4. 6,10G Spanische Schuld versch. 166,205bz G Aussig⸗Texlib . SSS 3 St.⸗ r. 5 7 26, U e Schu . . 186 ver . 66,2 3 - g⸗ Sg 79,95 G Niedrschl.⸗Märk. St.⸗A. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. do. pr. ult. Mai Baltische (gar.).

Als Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Kitzinger 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. außer Kraft. chwz. Pläte .100 r. 79,45 b; Nordhaus.⸗Erfurt do. 4 1/1. 34.10 G öu] Pfandbriefe 4 ½s1/1. u. [103,10 b G Bhm. Ndb. p. S. 0 d 5. u. 1/

in Landau a. Isar aufgestellt. Ueber die hierdurch eintretenden Frachterhöhungen lllstalien. Plätze. 100 Lire

Gerichtsschreiberei des Kgl. bayerischen Amtsgerichts 4 skn's ; 1 1 1 zeichneten Direktion näbere Auskunft. I 183,25 bz do. St.⸗Pr. 5 1/1. 105,50 G o. 75. u. 1/11. 99 30 bz Böhm. Westbahn 5 ¾ Landau a. IJsar. Leea essee ehne eAm 1. Juni d. Is. tritt zum Anhange des dies⸗ Magdeburg, den 23. Mai 1897. . do. 100 S. R. 3 M. s. 182 50 bz Oberlausitzer St.⸗Pr.. 5 1/1. 93,50G do. Stadt⸗Anl. 4 15/6. u. 12. 101,00 bz do. vr. ult. Mai

C. 8) Drechsler, K. Sekretär. sverfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des secl gen dae.ö 8* 8 Kraft, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sarschau. .100 S. R. 8 T.] 5 l183.,55 bz Stargard⸗Posener St.⸗A. 4 ½,1/1. u. 1/7. 104,60 B do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,25 b: E l10969] 4 Königl. Amtsgerichts V niedergelegten Verzeichnisse für bestimmte Stückgüler enthält. Namens der betheiligten Verwaltungen. Geld⸗Sorten und Banknoten. Ausländische Fonds. 8 8 kleine 15/6.u. 12. 19190 5; Ffakath⸗Agram Konkursverfahren. 1 sind dabei 22 477 27 nicht bevorrechtigte Nachtrags können, soweit der Vorrath reicht, unent⸗ 1 1 8 üukaten pr. Stück 5— 8 9 8 9. 8 o. eine E1 2 bz Donezb h 8 . sverfab 1 as Vermö en z ücksichtige 1A4“”“ 2; üöe Bekann igns pr. Stück 20,29 bz G Bukarester Stadt⸗Anl. .5 1/5.u. 1/11. 94,40 bz Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1/3. u. 1/9. 14,50 bz B onezbahn gar. 6 Das y11 8 öö 8. 2 ii. hec a geltlich durch die Stationskassen bezogen werden. Am 28. d. Mts vien vachng. tttags 4 Ub Seeneas Sins do do. kl. 5 1/5.u. 1,/11 94,40 bz do. do. pr. ult. Mai 14,50 bz Dux⸗Bodenbach Gutspächters Car omasius zu wantee ilsit, den 23. Mai 1887. 8 E 21. Mai 1887. 0 mn. 28. d. Zets. wird der Nachmittags r ran 8⸗Stü 1 C Atres Weren ⸗In5 1188 4„ 8 1““ vr. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .“ 8 Personenzug von Oranienburg bis Gransee durch⸗ ZVTö do. do. kleine 4 1/5.u.1/11 175,70 bz G do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 73. s74,90 bz do. do. Lit. B. do. do. pr. ult. Mai 75,70à75,75à,60à, 70 bz do. do. pr. ult. Mai 74,75 à, 60à,75 bz Elis. Westb. (gar.)

SS;

U

SCr’S=S00585

S888 „ã 80

Landau a. Isar, den 23. Mai 1887. 110955] lertheilt auf Antrag das Verkehrs.M 2 do. do. .100 Lire Isar, Bekanntmachung. 110989. ertheilt auf Antrag das Verkehrs⸗Büreau der unter etersburg 11989 do 8

.

St —, &Ꝙ

́G & ESEESE

&

E

22.

KFEFEEFE;SÖSYgF PE

82222222ö=2⸗

2

Lauenburg i. Pom., den 20. Mai 1887. [10975] (10990) ““ 8.er Ihr hen 8 zwischenliegenden Haltestellen 8 pr. 500 Gramm fe Königliches Amtsgeri d. I zgeri jhi u 2990 und Stationen anhalter Nachmi Li eN. ee Mai 58 do. 1 75 8à. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Vaihingen. Elaatsbahn⸗Verkehr Altona-— Erfurt eed n 8 Ründe, heüchmittcgs 6,23 n 8 pr. 500 Gramm neue —,— do. do. U/ 5 1 ³. u.,10. 98,50 bz Ungarische Goldrente. .1 11/1. u. 1/7. 81,70 B 8— ““

98 Das Konkursverfahren gegen den Krämer Gott: Am 1. Juni d. J. gelangt der Nachtrag VI. zum folgt um 8,2, Ankunft in Oranienburg 8,22, in AUllngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,34 b; do. do. kleine 5 1124. u. 12/10./99,00 bz do. do. mittel 4 (1/1. u. 1/7. 81,75 B 1. ldr

[10980] Bekanntmachung. llob Ruff in Ensingen wurde beute, da für die Gütertarif zur Ausgabe. 1G Stettiner Bahnhof 10,22. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. . .. 30,85 bz de. 8 do. pr. ult. Mai ““ do. do. kleines4 11/1. u. 1/7. 82,20B do. üEmchn 4

Das über das Vermögen der Handlung Stein vorrechtslosen Gläubiger nichts übrig bleibt, gemäß Derselbe enthält Ergänzungen des Titelblattes Ferner werden die im Sommer⸗Fahrplan vor⸗ Pesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 160,15 b; Finelanbß v. te. n. bea, 801796 809 . pr. - Mai

& Schiftan 8 Inhaber Kaufmann Adolf §. 190 K. O. eingestellt. des Vorwortes und des Stations⸗Verzeichnisses, gesehenen Sonntags⸗Extrazüge: 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. u. 1/12. 99,75 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. s 101,30 bz G L“ 8 Mai

Schiftan zu Liegnitz eröffnete Konkurs⸗ Den 24. Mai Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ 581 ab Stettiner Bahnhof 2 Uhr Nachm., Mussische Banknoten pr. 100 Rubel J183,90 b; Hon. AX“ 8 82398 kl.f. 5 13”] 116“ ö 1 8 ult Maj

verfahren ist wegen Vertheilung der Masse zufolge Amtsgerichtsschreiberei. zeiger, Entfernungen für die neu einbezogenen Sta⸗ ermsdorf an 2,34, b X4X*“ 1“.“ 1,1. u. 1/7 97,90 8b do. v. Fr. 211,10 Graz⸗Kofl. St.⸗A.

—— ——O———-

111“

EE+AREGG 8ECEEEEEE1e1

10à 82,90 b. G 107,30 bz G 07,90 à, 50 bz 89,00 bz G 121,30 bz G 40 à, 50 à, 30 bz 58,60 bz 73,90 G 89,75 G

8,75 bz 63,00 G

0Z 2— SE⸗ 00

0—

18 82 ISISnee eSel!

,—

25 —½

Beschlusses aufgehoben worden. Steinle, stionen Berka, Blankenhain, Nohra, Tannroda und 582 ab Hermsdorf 2,56 Nachm., ult. Juni 184,50 à 184184,25 bz o. do. kl. 5 11. ,201 . iits Liegnitz, den 28. Mat 1887. Weimar der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisen⸗ Stettiner Bahnhof an 324, Kuss. Falenpone : 321,70 bz 8 do. do. he 8.e do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 1 ee öI Koönigliches Amtsgericht. 1107122 Konk 3v 88 sbahn, gültig vom Tage der Eröffnung dieser für den 583 ab Stettiner Bahnbof 3,40 Nachm Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 /½%. Kopenhag ener Stadt⸗Anl. 3 ½11/1. u. 1/7. 95,50 b; do. do. kleine 5 11/1. 190 Kaschau⸗Oderb I“ onkurs erfahren. 8 Güterverkehr, Aufhebung der Frachtsätze für die Oranienburg an 4,48, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 1/4. u. 1/10. —,— do. Temes⸗Bega 10001 5 1/4. Kr dr. d dfs 8 [10961] Sexö das Vermögen des Station Erfurt N.⸗E. Bhf. und eine Ergänzung 584 ab Oranienburg 8,22 Abends 82 ütsch Fesbeeeac nha ,Aee 10 bz G Reä 1.n . do gsd⸗ dndgs 1g8s 1/4. u. gees Nr. 8069 ;Doa Amtsgeri . andelsmanns Gottfrie ohne und es 2 ) i sti 2 Stückaüt⸗ Stetti Se boE,r. , 8 Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. .106, o. 7 1/5. u. 1/11. —,— o. Pfdbr. Zömöͤrer) 2 Nr. 8069. Das Gr. Amtsgericht Lörrach hat f h dessen des Ausnahmetarifs 13 für bestimmte Stückgüter. Stettiner Bahnhof an 9,4 do 3 ½ 1/4. u.1/10. 98,90 bz Norwegische Anl. de 1884, 4 15/3. 15/9.[103,00 bz B Ungarische Bodenkredit 4 ½

D

10

102,80 G Kursk⸗Kiew.... n 8 8. 22 22 2 8. 2, 2 2 1028 h8eh.e. eutigen verfügt: Da sverf Ehefrau Louise Bohne, geb. Thäsler, zu Alt. Nähere Ausku theilen die beth 8 Ser an 9 eetich . Reren B 1 88349 ss FJee . here Auskunft ertheilen die betheili e 5 ab Stettin 8 8 ; 8 15 5 3 1 2 her dag Bensaet Nrase. wasser, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ tionen, bei rnft. auch 113 Söö 10 Abends, reuß. Consolid. Anleihe 4 , versch. 106,00 B do. do. kleine 4 15/3. 15/9. 103,00 bz B do. do. Gold⸗Pfdbr.5 ö 1 3 1/ Kammüller von Steinen wird nach Abhaltung des walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das je 0,10 zu haben sind. 586 ab Hermsdorf 11 44 Abends de. do. do. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 99,20 B Oesterr. Gold⸗Rente 4 1/4. u. 1/10. 90,00G Wiener Communal⸗Anl. 5 1/1. Nhegetan Brest S 18 5 ʒ Schlußtermins aufgehoben. Schhlßverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Erfurt, den 23. Mai 1887. Stettiner Bahnhof an 13,18 taats⸗Anleihe 1868. 34 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10./90,50 B 8 8 Fe 21-49,2 8,, i. 34,009,2 Dies veröffentlicht; . ssichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bereits am 29., 30. und 31. d. Mts verkehren do. 1850, 52, 53, 624 102,40 G do. ds. pr. ult. Mai, ““ SDesterr. Lokalbahn 4 5b] 1/1. [59,00 bz Lörrach, 24. Mai 1887 EGlläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ als geschäftsführende Verwaltung 8 Stralsund, den 23. Mai 1887 Se Staats⸗Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,90 G do. Papier⸗Rente. 4 11/2. u. 1/⁄8./64,70 5; sitrr eol⸗ Habn V 5 i,996 4 ö Gerichtsschreiber: sstücke der Schlußtermin auf 1 11“ 6 Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. do. .41 1/5. u. 1/11. 164,90 G Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. 8. t c 19 1““ 72900 3 D Appel. : den 16. Juni 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, I“ . Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. do. pr. ult. Mai 8 8 1 DHest. Ndw St 5 [1/1. u. 77—, svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. [109911) ö“ der⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. .u. 1/7. —,— do. o·. ..5 1/3. u. 1/9. 177,80 bz G Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 G do. 8 85 Rai 111“ I109820 8 8 Waldenburg, den 20. Mai 1887. Staatsbahnverkehr Berlin Erfurt. [10951] Bekanntmachung. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. do.„ .4 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Elbth e 3 ½ 4] 1/ 8 [10982 Konkursverfahren. 1 Dreßler, Am 1. Juni d. J. erscheint Nachtrag X. zum Zu Heft 5 des südwestdeutschen Verbands⸗Güter⸗ Berliner Stadt⸗Obl... sch. 104,30 G do. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7.165,75 bz Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 versch. [101,00 G vhe Pegeh lai 11 z Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gütertarif. S 2 :; hachs (Verkehr zwischen den Stationen der Eisen⸗ de. do. . 3 ʃ 1/1. u. 1/7. 99,25 G do. do. kleine 4 ½11/1. u. 17. 6,20B Deutsche Grkrd.⸗B. HI. 7) 96,50 b; Reichenb⸗Pardud. 3,51 I 76270t. Frnenanc Meris Bräggemann Emranegben Derselbe enthält eine Ergänzung zum Titelblatt haönen in Elsaß⸗Lothringen und der Wilhelm⸗ süll, do⸗ do. neue Nu. 1/10. 99,40 G do. do . 4 ½1/4. u. 1/10. 65,90 bz IIIa. u. III b. rz. 110 8 96,50 bz G - 188 5 1/1. u. 7123,80 bz G

5.F F 0C0——

Z3SSSSSSSZAN. à⁸½ 1ꝙF F 22

,—,—

/

08

,—-— = F F -

hier wird na des Tarifs, Aufhebung der Entfernungen und Tarif⸗ Luxemburg⸗Bahn einerseits und der Großherzoglich Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [102,90 G do. do. kleine 4¼1/4.u.1/10. —,— do. IV. 18. 7. 96,50 G Russ. Gr. Eisb. gar. 7 ½ 4

erfolgter Abbaltung des Schlus. (10918] Konkursverfahren. sätze für Erfurt, N.⸗E. Bahnhof, Tarifkilometer fi ischen S f seits) er sseler S ibe 4 1,2. u. 1/8 102 Mam üc.. 1503 28 do, pr. ult. Mai 1238123,80 6b; ins hi b furt, N.⸗E. Bahnhof,] meter für Badischen Staats⸗Eisenbahnen andererseits) tritt am llasseler Stadt⸗Anleihe. 72. u. 1/8. 102,60 B do. do. pr. ult. Mai —,— do. V. rückz. 100/3 ü91,75 B ult. E“ Fenias He 1887 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des die in den Verkehr neu einbezogenen Stationen der 23. d. M. ein Nachtrag VI. in Festina) welcher Charlottenb. Stadt⸗Anl. .1/7. 104,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 18544 1/4. 110,50 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. 3 106,40 B Russ. Südwb. gar. 5,80 1rj. Koni liches Amtsgericht. Abtheilung 6 Restaurateurs Adolph Dopleb zu Weißenfels Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Eisenbahn Verka, außer Ergänzungen der Vorbemerkungen des Haupt⸗ Vllslberfelder Stadt⸗Oblig. do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 286,50 B do. do. II. Abtheilung 3 ½1/ 7. [103,50 B do. graßt 5,80 106208 önigliches sgericht. heilung 6. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Blankenhain, Nohra, Tannroda und Weimar, tarifs und Berichtigungen des V. Nachtrags, Ent⸗ fs. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. 71. u. 1/7. —,— do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 1113,90 bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 109,00 G Schweiz. 4 8G“ 8 [10962] Das Kgl. Amtsgericht München I sbierdurch aufgehoben. 8 Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Bahnhof, gültig vom fernungen und Frachtsätze für die neu aufgenommenen Königsb. Stadt⸗Anleihe 4 :1/10. —,— do. do. pr. ult. Mai —,— ZEö1““ 7. 101,70 bz G do. pr. un ndoft 11 74809” für Civil⸗Sachen. Weißenfels, den 24. Mai 1887. FVECage der Eröffnung genannter Bahn für den Güter⸗ badischen Stationen Freiburg⸗Wiehre, Himmelreich, stpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 .1/7. 102,20 G do. do. 1864 pr. Stück [279,60 bz do. do. conv. 101, 70 b; G do. 11“*“ L. 30474,90 b bat mit Beschluß 9 heute das am 11 I⸗ 1886 Königliches Amtsgericht, Abtheilung l. verkehr, sowie Berichtigungen. Durch letztere wird Hinterzarten, Hirschsprung, Kirchzarten, Littenweiler, Rheinprovinz⸗Oblig. 4 ersch. [103,60 G do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 .(u. 1/11. 101,25 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 96,00 B do. ult. 1 b 88 191 120 8 6 4 über das We n en des Viehhändlers Wie⸗ 8 8 ieine Tariferhöhung herbeigeführt; dieselbe tritt indeß Neustadt i. Schw., Posthalde, Roth⸗Malsch und 11 sch. 99,25 B Pester Stadt⸗Anleihe . 8 7. —,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 107,00 G do. Unionb. 0C.] 8 . Weber hier eröffnete Konkursverfahren ls durh HII9g2. Konkursverfahren erst mit dem 15. Juli d. J. in Kraft. Titisee, sowie besondere Frachtsätze für Basel loco Testpreuß. Prov.⸗Anl. 4 1/4.u. 1/10. 102,50 G o. do. kleine 6 en do. do. 1 1/ 2870 b;:: Schlußvertheilung beendigt aufgehob 3b 1“ Die direkte Abfertigung von Leichen, Fahrzeugen Reichsbahn, und Ergänzungen der Ausnahmetarife ISchuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,30 G Polnische Pfandbriefe .5 57,60 bz2 . do. do. 101,30 b; 82 5. 139,50 % München 86 21. Mai 188590 5 NNIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des und lebenden Thieren nach und von den Stationen enthält. (Berliner 5 1/1. u. 1/7. 115,00 G do. Liquidationspfdbr. 4 2. 52,90 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 119,75 G Südöst. 2mb. p. St 4 15. I139,50 bz Der eschäftsleitende Kal Gerichtssch äb Kaufmanne Siegmund Wolfstein zu Witten, der Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer Bahn ist aus⸗ Straßburg, den 22. Mai 1887. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,50 G Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 .97,50 bz do. do. ““ 2(1.89 3 Ha 6 Inhabers der Firma Siegmund Wolfstein.Jr. geschlossen. 4 Kaiserliche Generaldirektion . . .4 1/1. u. 1/7. 105,10 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz G Meininger Hyp.⸗Pfndbr. Dogengner. u ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do 63Z8 1/1. u. 1/7. 99,50 G do. II. u. III. Em. 4 .1/10. 98,40 bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. [10728] schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0,10 Landschaftl. Central⸗ 4 [1/1. u. 1/7. 102.30 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 —,— Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv.. ²2] Konkursverfahren. vergleiche Bergleichgtermin auf zu haben sind. 1.„ do. o. 33 1 97,20 b; do. mittel s 7107,50 kz * Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gor des Rea ee, Eeneen .eheene Uhr, iüü den 23. Mai 1887. 8 . Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1 9,Jb8 do. kleine 8 . u. 1/7. e Pomm. Hyp.⸗Br. L. rz. 120 . 9 - 8 e „Zimmer önigli i Direkti 2 1t 1 d ats⸗Obli 1 5,60 bz? IV. rz. des Kaufmanns Lewin Glaser zu Rathenow Nr. 4, anberaunu önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Anzeigen. ö 1 2,1008, G Sta 88 Sbges 109. 90 19 8 AMa 1 1 1, 1,

—JO—OO— —,——,

en aee SgF 2

G;

822 FEZ.E FE FE;

—,— .

3ö2ööSöSS

8 G 807— —,h9i———— SüEEEEEE RERFEx

. FE. R E R 9,.

100,90 G do. pr. ult. Mai 139,50à 39439,7 1d ini138,50 à 38à 101,50 bz G Ung.⸗Galiz. (gar.) 5 p .u. 7[67,50 bz 8 122,40 bz Vorarlberg (gar.) 5 5 1/1. u. 7179,90 bz 8 101,25 G Warsch.⸗Terespol 5 94,60 bb S 101,30 G do. do. kfl. 5 V 95,75 bz 114,25 G Warsch. Wn. p. St. 13 ½ 287,00 bz 108,40 G do. pr. ult. Mai 287,50 à 287 bz 105,25 G Weichselbahn. 5 —— 102,25 G Westsizil. St.⸗-A. 4 428 1/1. 79,10 G 99,75 bz G Altd.⸗Colb. St. Pr 1/4. s107,20 G 114,30 G Bresl. Wrsch. do. 1/1. —,— 106,10 G Drt. Gron. C. do. 1/1. [110,10 B 106,10 G Marienb. Ml. do. 1/1. 106,60 bz G versch. 1106,10 G Ostpr. Südb. do. 1/1. [104,80 G 1/1. u. 1/7.114,80 G Saalbahn do. 1/1. 105,10 bz G 1/1. u. 1/7. 111,40 G Weim.⸗Gera do. 1/1. 85,50 G versch. 102,00 bz G St 15 112,10 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligationen., 1/1. u. 1/7. 102 40 bz Aachen⸗Jülich 5. 1/1. u. 1/7.]1101,00 B 2 8 9 1/1. u. 1/7. 97,00 B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½1/1. u. 1/7. 98,80 b. G 7. 101,40 G do. do. 187215 1/4.u. 1/10. 97,603,70 bz 1/⁄4. u. 1/10. 102,25 b;z do. III. C. 3 ½ 1/1. u. 1⁷98, 80 bz; G 7.—.,— do. do. kleine 5 1/4 u.1/10. 97,604,70 bz r. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. ITL. 4 1/1. u. 1⁷.1162,50 bz G 77. 97,30 bz B do. do. 1873,/5 1/6. u. 1/12. 97,80 bz r. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 1/1. u. 1/7. 115,90 G do. VII. 4 1/1. u. 177. 102,50 bz G 101,40 G do. do. kleine 1/1./6. u 12. 98,00 bz do. VI. rz. 1105 110,70 G do. VIII. 4 1/1. u. 17⁷[102,50 G do. 1871 73 pr. ult. Mai 97,60 bz G do. div. Ser. rz. 100/ 4 . 101,50 bz G ..4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G

do. do. do. IH —,—

ter Abhaltung d ßtermins hi . ti schluß vril 1887 bestätigt ist, hie 5 6w. H.2 200 ihe 18 1 7 5 100, 3 versch. 97,50 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1⁄ ¼.— hob häaltung des Schlußtermins hierdurch aufge. tigen Beschluß vom 1. April 1887 bestätigt ist, hier- 6611 . Balem fe; Kr Pfs 11 1⁄. 192008,G 89 88 5 kieine 14v1,10, 708. Pr bpp.⸗V.A.G. Kecc ech [168,009 Be eAnbalfer 1857 1 8 1/1. u. 1/7.[102,400 18 do do 4

4

g., durch aufgehoben. Westfälische.. 4 57 Ostritz, den 23. Mai 1887. Wollin i. Pom., den 17. Mai 1887. 8 o. 1/1. u. 1/7. 97,30 bz . do. . 1/1. u. 1/7. 99,25 b: 1/1. u. 1/7. 101,60 G do. Lit. C.4 [1/1. u. 177. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgeri ertheilt M. M. RoTrTEM, diplomirter Ingeni Westpr., ri ...3½ 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 1 1 kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,408,50b 1f. do. do. 3 ½2 versch. 98,40 G do. (Oberlauf.) 4 1/1. u. 1/7. S Eee b Fectalbe Pegsaess f. IT d bll Sac- lT früber Dozent äö“ da 11.1 ½ .,2 . o. 1880. vir e b .’11 34082014, grzemm Hevotb⸗Pfanobr. 3 18 —,— Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 44 1/4 u. 1/10. do. 8 ch.

—,—— 8‿

5 ESE11“ 6

28₰228

/

1

1 1 1 1 /1 1 1 1 1

32332ö2232;2

—2JOSOOSOSSVSSOgß —,— ,N— 2 2; 7 EE161

ᷓ́GA σ.—

EEFEEFEFRFF 8 ven 2ö8ö882nöN8NBSNäIvB”N

—,——89ööqO9öeiIe,N—

7 1.

U. u. u u. u u u u. u. u . u.

eore

is⸗ 3 Ab e S 8 VPer⸗ 4 8 5 7 8 Lenas, zur Gekehang Sänatchünmndanden gaerns Witen, dar 23 Mn 18s. (10950] 9700G . do. fund, 5 1/6.u./12, ,102,40B AITENTE alerlander. nercc besorgen und verwermen 8.

walters, zu b 5 inw er r Erhebung von Einwendungen gegen Feldmann, Bekaunntmachung. 8790G : He. se,s ,.n112 102,408 F Posensche IBRINVTAGIWENI’OCK ds

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ erichtsschreib 8 Ssa. B Der zur Ausgabe gek ene? 5a. 8 ruüdksich eae. enhellung zu be. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dieffettigen Lokal Getertarife en näls ragze vnüunn 102,00 G 9 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,50 B Pr. B.⸗K. B. unk. Hp.⸗Br. 5 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [11073] Berichtigungen, Tarifsätze für die mit dem 1. Juni 101,60 b: G 1 8 arlene5 11u1,10. 84 2089 88 ü; I n100 18855 V 2 8 1 . . n .U. 1/ 8 . 2 . VI. vobzder, SEnAso wvwHaxmnocr. Sücfüsch . ngoniesr vnd HPon⸗ 8 Schlesische a dsch. berrihsler 1e9 eresus Terücher hetemammähhe. b 88 8

8 98 N.

8 8 8 S

Imel!

mögensstücke der Schlußtermin auf Konkursverfahren. d. J. zur Eröffnung kommende Haltestelle Uder und öö 1887, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des eine Bestimmung wegen Eröffnung des neuen Bahn⸗ vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Händlers Friedr. Krempel senior zu Witten bofs der Preußischen Staatsbahnen in Frankfurt Auf die nicht bevorrechteten Forderungen kommen wird nach erfolgter as g. M. für den Wagenladungs⸗Verkehr zum 1. Juli 2900,00 oder 23,85 P rozent zur Vertheilung. hierdurch aufgehoben. 8 [d. J. Das Nähere ist auf den Stationen zu er⸗ Rathenow, den 14. Mai 1887. Wiitten, den 23. Mai 1887. Jfahren. Eexe Französische-S do. Lit. C

cke Französische-Strasse. aest. 1

SHana Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1887. ; j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g- Ghes Amtsgericht 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Reitestes Berfiner Pztvemurcaubestehtsent 187. 1 8 89 4.

(109777 Konkurs 110948]) Konkursverfahren. lezn. . do. Iit.o. In.

onkur verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen d . ds. do. II.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlerin Ulrike Leyser zu „Misdrutz wied⸗ 17 Fen PTENTE; dergander FMne. Heher vnehFenlche anch Bericits über 1 „neue

Bee Gutsbesitzers Johann ugnst nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. April Prooessen. veznezann Sarzar. Fe aas g dang. E“ olze in Seitendorf Kl. A. wird nach erfolg⸗ 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ . I che Frospecte gratis. Anmeldungen

97,40 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 97,00 bz do. ds. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 73,50 G do. 98,60 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 197,40 G do. J101,80 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,40 G do. rz.100 97,30 bz B ds. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 99,60 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 7. 97,30 bz B do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,80 G dvo.

101,40 G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 97,60a,70 b: . do do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,60 à, 70 bz

31

v vnE‚nEEön

ö,— 0. 0,—

02 0

,0,— —— 12

1

28”*

BERLIN,W. Friedrich- Sir 78 lIandsch. it.A.

G. W. v. Nawrock

0— 8—

20— EGqoʒʒxEʒʒʒEZ

AEE 600,0.—

ober. 8 1 an der technischen Hochschule zu Zürich nnoversche.. 9 - 3 42† Beglaubigt: Kretschmer, G⸗S. 110949) 1“ Berlin NMW., Schifrbauer 8 Feiemce an 4 1/4. u. 1/10. —,— . pr. ult. Mai 83,40 bz o. gek. vers Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1/1. n. 1/7. V d Bekanntmachung. 1 Geechäfteprinzip: Eersönliche, prompte und energische . r⸗ u. Neumärk.. 1u0 103,50 G vij 3n 1/5. u. 1/11. 797,40 bz G do. kündb. 1887 8 100,30 G ih ea Pr . . d V. —,— ve 71. u. 1/7.

[ĩ10983] SDas unterm 20. Februar 1887 über das Vermögen Lauenburger 4 1/1. u. 1/7.—,— . 500er.... feblen. do. do. 1890 1 o. 1

hsce. Sf Konkursverfahren. 29 des Kaufmanns Ferdinand Diem dahier 8 vmmerscche ö“ 1.n 5. 103,60 b; 1 klein 5 1/5. u. 1/11.]97,40 bz G ds. do. 1/1. u. 1/7. 95,70 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. 4. 1/1. u. 1/7. . lgr. 4372. Das Gr. Amtsgericht hat verfügt: öffnete Konkursverfahren wurde durch Gerichts⸗ . 1 2 osensche 4 1/4. u. 1/10. 103,70 G 8 n. pr. ult. Mai 97,40 bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. versch. 103,50 G do. Uit. . 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G nioes Fesfte erfatenn baen * des beschluß .g Heeee 8 Folg⸗ trecbtskraͤftig be⸗ S X fen f⸗Angele enheiten Muster u. Markenschutz keußische 4 1/4 u. 1/10. 103,50 bz G . Gold⸗Rente ..6 1/6. u. /12. 108,78 b 1f. do. do. rz. 110 8 . 110,899 1.v119 12,600 f Fterr nird nach er⸗ ftätigten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß †= IIn. 1 N n. ein. u. Westf. .4 1/4. u. 1/10. 1 do. 1/1. u. 1/7. 92,00 bz o. o. versch. 300 raunschweigische.. u. 1/⁷ 1106,602 solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, §. 175 der Konkursordnung fenklich beange 8e⸗ [8 Wvesorgh durch 4 CIAS R PeSt1N,Sanneemmaf gen. ö1 1/4 1/10, 109 b.]5 ler Itus. 92,00 bz Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/⁷. 102,75 G Braunschw. ds.⸗Elsenb. 4 1/1. u. 1⁄¼.101,00 G A Fe firms. f indenst.60 omn gabmrer Sölestsche. .ꝓ..1 1/4.110. . do. pr. ult. Mai 8200 b, do. do. . 10 611,1. u. 5 106:976½ Breti⸗Schw⸗Bels. 8, 11vn0 8 chleswig⸗Holstein 4 1/4. u.1/10. 1 .Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,90 b; do. o. rz. 1. a. 1/7. 101,100 o. .v. /¼‧, s- . 1 do. 5 [1/1. u. 1/7. 57,25 bz G 1/4. u. 1/7. 100,10 bz 0. de 1876 4 1.u. 1/‚10,0.

do. pr. ult. Mai

e*.—

Renlenbrlese.

23

gehoben. 8 Schopfheim, den 24. Mai 1887 ã.. mactevir., stenanschläge frei unc unenmgeidiech

4 Hauser, 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. Badif g.Hellnöen Gerichtsschreiber Großherzoglichen Am L. S.) Baumüller, Prich Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Schol ). Bape S5.Arsehenb. A. der. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. Z. 8

FEEISöEEöAgg

do. do. rz. 100 d 57,10 bz Südd. Bod.⸗Kr.⸗Pfandbr. 4] versch. 101,30 G Breslau⸗Warschau 1/74674 u. /1

4