[11400] Grand Hötel, Acti
wir hierdurch lung auf Sonnabend, den 18. Vormittags 9 Uhr, im straße 46—48, ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz berichts.
nehmigung von Pachtverträgen.
Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle
der statutengemäß ausscheidenden.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nach §. 22 rechtigt, Versammlungstage bis Aktien mit
unseres Statuts diejenigen Aktionäre be⸗
doppeltem Nummernverzeichniß be haben.
fertigt, der als Einlaßkarte dient. Berlin, den 28. Mai 1887. Der Aufsichtsrath der Grand Hötel Actien Gesellschaft. G. Loewenhaar.
en Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden zur ordeutlichen Generalversamm⸗ Juni d. J., Grand Hötel, Alexander⸗
und des Geschäfts⸗ Ertheilung der Decharge, Vorlegung und Ge⸗
welche spätestens am dritten Tage vor dem 6 Uhr Nachmittags ihre
des ausg Herr H.
[11543]
„ durch zu
i im kleinen nserm Vorstand, Alexanderstraße 46—48, deponirt Ueber geschehene Einreichung der Aktien ird jedem Aktionär ein Legitimationsschein ausge⸗ zur Generalversammlung
anberaum
1) 2)
rüf Prüf Wah
[11502] Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt in Liquidation.
Die Auszahlung der Zinsen à 6 % des Aktien⸗ kapitals und der Dividende 60 ℳ pro Aectie für das Geschäftsjahr 1. April 1886 bis dahin 1887 findet nur gegen Vorlegung der Actien und Talons bei dem Bankhause Gebrüder Guttentag hierselbst vom 1. Juni 1887 ab statt.
Breslau, am 27. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.
111503] Vilanz der Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt in Liquidation
pro 31. März 1887. Activa.
1) Grundstück. und Immobilien⸗
da81OoJ 2) Utensilien⸗Conto. 3) Effekten⸗Conto
““ 117 493/65 4) Kassa⸗Conto...
66 17770
Passiva.
11I1““ 246 000 61 500
184 500 30 000
25 571 91 62 399 44
Breslau, am 27. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. 8
Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh⸗Markt in Liquidation.
Gewinn- und Verlust-Contos
31. März 1887. Debet.
—
1) Aktienkapital⸗Conto ab: 25 % Rückzahlung
2) Reservefond⸗Conto. 3) Spezial⸗Reservefond⸗
dh., 4) Gewinn. ..
ℳ 458 22
6 051739 33 09083 1408 66 62 399 103 408
Cassa⸗-Conto.. Reparatur⸗Conto 1e Markt⸗Conto. “ Abschreibungen.. . . Saldo
Credit.
Saldo⸗Vortrag. Effecten⸗Conto Zinsen⸗Conto. Markt⸗Conto. .. 8 8 Futter⸗Conto. ...
4 771
3 691 90
1 524 —
8 80 832/89
3 3 5 755— 7833 65
103 408 54
Breslau, am 27. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.
111302] Oberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Liquidation.
Nachdem die Auflösung der Oberlausitzer Eifen⸗ bahn⸗Gesellschaft erfolgt ist, sind die auf die Divi⸗ dendenscheine Nr. 2 und 3 zu den Stamm⸗Priori⸗ täts⸗Aktien der genannten Gesellschaft entfallenen Dividenden für die Jahre 1884 und 1885, soweit salceg och rückständig, bei den nachstehenden Kassen, nämlich:
a. der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu
Erfurt,
b. der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse — Ab⸗ theilung für Werthpapiere — zu Berlin, Leipziger⸗Platz 17,
c. der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Kottbus
gegen Einlieferung der obenbezeichneten Dividenden⸗ scheine in Empfang zu nehmen.
Erfurt, den 25. Mai 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
6) Berufs Genossens chaften. [11326] NorddeutscheEdel⸗ und Unedelmetaln⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft.
Section VI. Nach §. 31 unserer Statuten veröffentlichen wir die
4)
4.
5)
a. die
b. §.
des
c. im
und
Beschl fonds
tung d für ein
Wahl Grund
rung n. Berlin,
Für den Bezirk Nr. 71. Dortmund, Reclinghausen⸗ Bochum u. nd, Wattensche
mann ernannt.
der
Gemäß §. 8 sich der unterzeichnete Vorstand die Berufsgenossenschaft der chemischen
dritten ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst einzuladen.
nach tretung der gerichten obliegt,
tritt:
der Entschädigung vorstand alsbald schriftlich Mittheilung zu machen.“ d. §. 35 Absa „Die Veranlagung der Betriebe Klassen Berücksichtigung der Vorschläge der Sek⸗ tionsvorstände verschiedenen Sekti züdefn nossenschaftsvorstandes“ ꝛc. 6) Antrag torische Anstellung von Beauftragten durch den Genossenschaftsvorstand. Ersatzwahl für die neun laut §. 13 des Statuts auszuloosenden und die bereits ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder und ihre Ersatzmänner. Beschlußfassung über die Abänderung des Gefahrentarifs. Beschlußfassung über Unfallverhütungsvorschriften. ußfassung über einen Zuschlag zum Reserve⸗ onds für das nächste Jahr. Beschlußfassung über die Anlage und Verwal⸗
Beschlußfassung über die
Bericht über Anerbietungen von Privatversiche⸗ rungs⸗Gesellschaften, betreffend die Unfallversiche⸗
Der Genossenschafts⸗Vorstand.
L. Knappstein in
Der Vorstand. Carl Löbbecke, Vorsitzender.
Berufsgenossenschaft
chemischen Industrie. des Genossenschafts⸗Statuts beeh
der auf
Vormittags 11 Uhr, .
Theatersaal zu Würzburg en
Tagesordnung:
Wung und Abnahme der Rechnung für da 1886.
I eines Ausschusses zur Prüfung der Rech⸗ nung für das Jahr 18 3) Feststellung des Etats für das Jahr 1888.
Verfügung des Reichsversicherungsamts ärz d. J., betreffend die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder. Anträge des der Statuten:
1887.
Vorstandes,
Bestimmung des §. 29 Ziffer 4 zu streichen welcher den Vertrauensmännern die Ver Genossenschaft vor den Schieds
39 dahin abzuändern,
„Die gleiche jenigen Unternehmer ob, andere Hände übergeht,
trages für die noch übernehmen.“
§. 42 den Satz zu streichen:
Zeit,
„dem Genossenschaftsvorstande steht es frei, sich durch einen Bevollmächtigten bei den Föststellungsverhandlungen
vertreten assen.“
Absatz 2 dabin zu fassen: „Ueber die Feststellung oder Ablehnung ist dem Genossenschafts⸗
2 wie folgt zu fassen:
3 zu den des Gefahrentarifs erfolgt unter
durch eine aus acht, den onen angehörigen Mit⸗ Kommission des Ge⸗
der Sektion VIII, betreffend die obliga⸗
Beibehaltung oder
den Erlaß allgemeiner
es Reservefonds. assung Erhöhung des Beitrags Mitglied, welches die auf ihn gefallene als Vertrauensmann ohne gesetzlichen abgelehnt hat.
icht versicherungspflichtiger Personen. den 24. Mai 1887.
F. Holtz.
[11188]
sucht ein
wendung.
[11321]
den Räum 29. Mai stalten und zur wird.
Zeit
scheines für
sammlung, der angeka den 25 der städtische Düss
8 ö Section eingetretene Aenderung, wie
Bekanntmachungen.
Bei einem
Jurist, seines Fachstudiums in einem Seminar noch speciell mit nationalökonomischen und statistischen Arbeiten befaßt hat, geeignete Ver⸗
Rudolf Mosse, Berlin SW.
Kunstverein für die Rheinlande
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Verein seine diesjährige
unter den eingesandten Gemälden ꝛc. die Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen
Die Mitglieder des der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗
Räumen der Kunsthalle. Die diesjährige . Juli d. J.,
dorf,
8) Verschiedene
Stadt⸗Magistrat welcher sich nach Absolvirung staatswissenschaftlichen
Gefl. Off. u. 8488 an
und Westfalen.
9. Ausstellung in für die Zeit vom 26. Juni veran⸗
en der Kunsthalle (Pfingsten) bis
Kunstvereins haben für die
ihre Person freien allen
Zutritt zu ordentliche Generalver⸗ verbunden mit der Verloosung uften Kunstwerke, findet Montag, Vormittags 11 Uhr, in hierselbst statt. 25. Mai 1887. Der Verwaltungsrath. J. A.: Dr. Ruhnke.
n Tonhalle
Witten wurde an Stell eschiedenen Herrn Louis Würfel in Bochum⸗
Bochum zum Vertrauens⸗
betreffend Abänderung
n, daß an die Stelle letzten Satzes nachstehende Bestimmung
Verpflichtung liegt dem⸗ dessen Betrieb in sofern nicht der neue Betriebsunternehmer sich schriftlich verbindlich macht, die Zahlung des Bei⸗ für welche letzterer nicht entrichtet worden ist, mitzu⸗
zu
id,
rt
Mitglieder der Industrie hier⸗
Mittwoch, den 29. Juni d.
8
vom
[11320]
Hülfskassen für Beamte der Deutschen 9
vorgesehene findet am Sonnabend, den 25. Juni d. J., Abends 8 ½ Uhr, Postgebäudes, selbst, statt.
der Actionaire ist wegen unzureichender Anzahl von angemeldeten Theilnehmern
Actionaire lichen Generalversammlung auf den
5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrat
euwahl der Rev sions⸗Kommiesthes Die unter Ifd. Nr. zn.angedeutete Vorlage wir den Herren Mitgliedern mit dem Rechenschaftsberiin
Reichs⸗Post⸗ und Telegraphen⸗
verwaltung (früher Bothe’sche Kassen). Die im §. 75 des staatlich genehmigten Statuts ordentliche Generalversammlung
in der nächsten Zeit zugehen. cht Berlin, den 24. Mai 1887. 3
Der Aufsichtsrath.
Ulmer Lotterie
Ziehung unwiderruflich am 20. 21. 22.
Juni d. J. [Haupt⸗Gewinn 75000 Mark
im großen Hörsaale des Artilleriestraße 4 ‚b, hier⸗
Tagesordnung: Rechenschaftsbericht für das Jahr 1886. Bericht der Revisions⸗Kommission Beschlußfassung über die Verwendung des in der Sterbekasse vorhandenen Ueberschusses. Vorlage des Aufsichtsrathes, betreffend Er⸗ bh gänzung der §§. 55 c. und 57 des Statuts. 8
Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die auf den 3. Juni l. J. einberufene XXIX. ordentliche Generalversammlung
2 nicht zu Stande Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. 30 der Statuten, die Herren in Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XXIX. ordent⸗
22. Juni cr., 2 Uhr Nachmittags, festgesetzt worden, und dieselbe
1) 2) 3) Gesammtgewinne 400000
115872] 898 . 1 Loos kostet 3 ℳ
gekommen.
⸗
„sim Bahnhofslokale der Hauptstation Warschau stattfinden wird.
ihre Anzahl und die Tagesordnung der nicht zu Stande gekommenen XXIX. ordentlichen Generalversammlu
zu
der
ihre
erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden K Depot, das dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Ge
lung
Actien nach der wieder ausgehändigt.
Theil nehmen oder sich 11. Genußscheine bei häuser zu deponiren:
erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück,
Sepet 8 dritte wird, mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung eigefügt.
Actien nach der Generalversammlung gegen Rückgab wieder ausgehändigt.
Actionaire in Ken lichen Generalversammlung auf den 21. Juni I. dieselbe im Bahnhofslocale der Hauptstation Wars
Tagesordnung der nicht zu beschließen.
Theil nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen will, hat, sofern dies 10. Juni I. J., Nachmittags 2 Uhr, kasse der Gesellschaft in Warschan,
Die an diesem Tage erschienanen
Actionäre sind conf. §. 30 der Statuten, o ne Rückst Höhe der von ihnen Pfe lchha 8
deponirten Actien, befugt, über Gegenstände, welche auf der
n e g
heschliezenn der g gestanden haben,
Jeder Aetionair, welcher an der wiederholt einberufenen XXIX. ordentlichen Generalversammlung
bei derselben vertreten lassen will, hat, insofern dies noch nicht geschehen, bis zum
Nachmittags 2 Uhr, mindestens Zweitausend Rubel nominellen Werthes, Actien oder der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau,
oder bei einem der folgenden Bank⸗ in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer Handelsbank, oder hej Herren G. Sterky & Sohn; . r bei
in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank oder der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft;
in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder Herren J. Weiller Söhne; Dresden: bei der Dresdener Bauk; Leipzig: bei der Leipziger Disconto⸗Gesellschaft; Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; IböG bei Herren N. M. Rothschild and Sons, oder der Dentschen Bank, Filiale; in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie; „in Paris bei Crédit Lyonnais. Die Actien sind mit drei gleichlautenden Nummernverzeichnissen
Junt . J.
in in in in
einzureichen. Eins derselben
das zweite verbleibt beim
Die Depositalquittungen werden mit den Nummern I., II., III. versehen,
und die deponirten Depositalquittung Nr. I.
dem Deponenten
25. Mai 1887. Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗ Fisenbahn⸗Gesellschaft.
„ 2 2 3 7 6 Die auf den 2. Juni 1. J. einberufene XXIX. ordentliche Generalversammlung Actionaire ist wegen unzureichender Anzahl von angemeldeten Theilnehmern nicht zu Stande gekommen. Der Verwaltungsrath beehrt sich daher, unter Bezugnahme auf §. 26 der Statuten, die Herren Kenntniß zu setzen, daß der wiederholte Termin zur Abhaltung der gedachten XXIX. ordent⸗ F 2 Uhr Nachmittags, festgesetzt worden, und
fsl aug zarschau stattfinden wird. 1 Die an diesem Tage⸗ erschienenen Actionaire sind conf. §. 26 der Statuten, ohne Rücksicht auf
Anzahl und die Höhe der von ihnen deponirten Aetien, befugt, über Gegenstände, welche auf der zu Stande gekommenen XXIX. ordentlichen Generalversammlung gestanden haben,
Jeder Actionair, welcher an der wiederholt einberufenen XXIX. ordentlichen Generalversammlung noch nicht geschehen, bis zum vie C Genußscheine bei der Haupt⸗ oder bei einem der folgenden Bankhaäuser zu deponiren:
in St. Petersburg: bei der Filiale der Warschauer andelsbank, oder bei Herren G. Sterky & Sohn; H „ode H
in Berlin: bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank, Direetion der Disconto⸗Gesellschaft;
in Breslau: beim Schlesischen Bankverein;: in Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, oder bei Herren J. Weiller Söhne; 8 ö111“ in Dresden: bei der Dresdener Bank in Leipzig: bei der Leipziger in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal & Cie.; in Brüssel: bei Herren Brugmann Söhne; 1 in WEö Herren N. M. Rothschild and Sous, oder der Deutschen Bank, iliale; in Krakau: bei der Galizischen Bank für andel 8 ie; in Paris bei Crédit en se g “ Die Actien sind mit drei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen.
asse zurück, das zweite
mindestens vierzig Stück Actien oder
1 oder der
2. 7
Disconto⸗Ges ellschaft;
Eins derselben verbleibt beim
Se neralversamm⸗ beiae ge 1 Die Depositalquittungen werden mit den Nummern I., II.,
. III, versehen und die deponirten
Generalversammlung gegen Rückgabe der Depositalquittung Nr. I. dem Deponenten
Warschau, den 24. Mai 1887. Der Verwaltungsrath.
[11033] .
seit 15. Mai eröffnet. Restauration
Soolbad Wittekind bei
Füenär isc Lage, angenehmer, b illiger durc⸗
Halle a. S.
fenthalt, vorzügliche, curgemãße Die Bade⸗Direction.
1 9 Wühh. Tillmanns, Remscheld. Ehrendipsom Amsterdam.
—
16“ Beilage 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
7 123. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai
— Fniise vin . 5 if⸗ „Aenderun ¹³ D DerzInhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Ae g Egisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 1284)
— 4 2 Na; scheint in der Regel täglich. — Das Das Füttea Aecgs r für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels ⸗Register 1“ 88 Eicheln⸗ “ ½0 ₰. — in auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 K 0 ₰ “ a 2 1 30 g8 es SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Dru zeile nz 8
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 1231. und 123 8.
ist ei - 2 iss in Basel; Vertreter: Robert Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die und F. J. Weiss in Basel; t Wirkangen des biaft Eüten Schutzes gelten als nicht R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. eingetreten. Vom 6. November 1886 ab. Klasse. Klasse. 4 schine, bei welch XIII. B. 6933. Anordnung von Speisewasser⸗ 1 I 40 12. EE11““ her 5. ärme öfen. Vom 2. Dezem⸗ ie euerung dur Längsvers des öG auf Schmelzöfen. V 3 Erlinders bewir vir. b. Pürr in Mün⸗ G ü zom 7. N. 886 ab.
D. 2802. Platten für borizontale Zwischen⸗ chen. Vom 7. November 18
ände in pfkess 2 16. Dezember Nr. 40 162. Neuerung an einem mit dem Uünce I1I1I Dampferzeuger verbundenen Kleinmotor. — W. LV. Sch. 4053. Sulfitstoff⸗Kocher. Schmidt in Braunschweig, Leonhardtstr. 48. LXVII. D. 2634. Apparat zum Schleifen
ZB“ Vom 9. November 1886 ab. 4. Oktober 1886. Vom 9. November Hilfssteuer⸗ von Spiegelgläsern mit ruhendem Unterstein und
Nr. 40 166. Verbindung von schieber und Expansionsschieber bei Dampfpumpen beweglichen Obersteinen. Vom 25. Oktober 118 desnh ITöö Fise „Werff 1ʒ us in Trier, 1886. .“ und Eisengie zerei in 2 Iceeeeed e 1 LXX. Z. 832. Apparat zum zeitweiligen Zu⸗ 8 IöG J1 ab, virmaschine. — G. R 8 S. 3657. Schraubenradgetriebe ohne Achsen⸗ ““ von he; W Eö”g 85 1 8 1“ Iin 92 dera 8 Beriir. 8,8 288,htar s e 8 1 Manchester, Grfsch. Lancaster, Eiügleh, v. 416828 Schersernf ahe mit Betriebss AKaiserliches Patentanft. (11482] Thncstenns e 19, P818161. Brtater 1882 K. Pfttehigns tür kenh, .. .“ XX. Nr. 40 116. Selbstthätiges Zugdeckungs. v p., un Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den A.; Vertreter: F. .““ 8 en 4179 Bohrfutter für Spiral⸗ Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen “ 8 7J., Lindenstr. 80. V bohrer mit Schneiden an beiden Enden. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die 8 Su . raichtun s zutt asen selöst⸗ Robert Henry Read in London, 8 Great rolle ist unter der angegebenen Pümner erfolgt: —— 18 bö Gensgel Streste Fae ttnster Vertreter: G. Brandt “ P. R. 40 093 — 3. Ce . b - Vechen Aleer. 111. in Misch⸗ ühr⸗ Vom 29. Dezember 1886 ab. 1 1 sp 8 „Ma⸗ II. Nr. 40 100. Neuerung an Misch⸗ und Rühr 111113“ M. E14““ maschinen. — J. Baussart in Pin, Belgien; Nr. 40 179. (Fite ung füe Gisenkabn ““ I T8 ¹ 5 „ 1 AS9 JS 21. er „ 219 5 9 1 · DBoꝛ: X 1 8 88 1 . lau ; 8 Wegener in Breslau, F. zur Herstellung von „ Nr. 40 186. 1v Sei baf gegtser. Ausfütterung von Metallkapseln Zwieback. — E. Serrant in Paris; Ver⸗ verschluß. —, Firma “ 9. mit polirten Metallschalen. — Otto Wollen- sestes 1 8— 8 99. 88 Frankfurt a. M. Vom ” EEbö’ 9 1“ Llin. Luchaner 10. November 1886 ab. 9 . EE“ 12 ö1. eee, eagnerse 11.. Orgeln. — III. Nr. 40 129. Zusammenlegbarer Kleider⸗ motoren. Jö ITZTTö James anel Foley Nr. 51 Pearson Street “ 8 T. in Wiesbaden. Vom Ehe cce ha h 1 8 8— “ icshg sty, Illino 8 A. 30. Oktober ab. 8 Street, Pe L 11“ d 1 ““ “ Nr. 40 177. Fördereinrichtung fih . E11“ 1““ 8e . SW., d 908 „ . 06 8 2224 8 3 indenstr. 80. V 8. ab. 8 io ; 2 er: Wirth berge. — A. Schwillinsky in Myzlowitz. . 8. J 8 in 1“ “ Vertreter: Wir ben 1“ Nr. 40 114. Nänckungen an Segkescheg * 8* 5313, 1a. ke c gin zum Auswechseln VI. Nr. 40 095. Fabrikation von künstlichen E11““ 8 elbstthärtger Weise de Mat⸗ enan Mufikwerken genannk Metallophons. Schaumweinen, moussirenden. Obstweinen, .2e hegh1g. in New⸗Vork — Garlh Max Kleider in Klingenthal. moussirendem Cognak und dergl. E. W 16 85 114“ L. 3941 Mechanismus zum mechanischen Musitzky in Budapest V. Bez. Waitzner Gs * Vom 11. Auguß 18a n. Spieien von Sciten. und WCCCC“ e ei t ete Nr40 115. Neuerung an der Verbindung menten; Zusatz zum P 1 b 13 L“ ab. .“ — der Rohrleitungen für 11“” Aktiengeseflf 88. Faul Ehrlien & Co. Nr. 40 104. Ventilations⸗Einrichtung an oder “ 8 Bectr E b Malzdarren. — G. Völeckner in Wien, Schwind⸗ Poulett 0 “ r in zur Bezeichnung der gasse 5; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier Crewkerme, S 1 re 8 Pemer z 1“ . ve Wedeistaedt i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Gneisenaustr. 1. V 26. zmiai stastraße 28 Vom 6. November 1886 ab. 6 1 “ 1. Beälin, Gbugin EG für Näh⸗ vIII. Nr. 40 174. Apparat und Verfahren Nr. 40 bbbb hü Fnthen 1nagsgnen — ran 0. Rali 9 Füladesghes bors Jö b I LbE Main, Elefantengasse 10. S ; Vertreter: Bry Berlin von Garnen im Strang. — E. Dittmar und EEEEE1 I A.; Pertheter⸗ Frydggs GCeö O. Zehmisch in Brünn, Cyrilsgasse Nr. 8; . 89 18 1“ W. 11 Sg08e srhiber 3 für Nähmaschinen⸗ ö Lüders in Görlitz. Vom 28. Ok⸗ VG 8 8ih d SW. ßFf 4 ĩ jr 2 de 88 qab. 1 8 2 3 8 8 8 Schiffchen. — Joseph Wertheim in Frank 1X1,ger 40 994. Fossung für Reiserbesen. — Markgrafenstr. Vom 2. Hegein s L“ F 1u“ satz z rt a. MN. Vom 11. Januar 1887 ab. ische 1 113““; ven 1““ Srnudb. g8 Pearänte 1 furh 40 159. Pinselborsten⸗Verlängerung. — “ Grolmannstr. 11. Vom 9. Juli . in Dresden, 8 8 88 nj 1885 8 ö16“ 1 40148. Erdbohrer mit Kohlenmikrophon. 1 änger mit selbstthätiger om 6. November 188 ö . 11a 8 Mills, Pa., 1 idenf ones in New⸗York, Nr. 293 des Broadway; ö1“ 18 er 1886 ab. vIIInerzein F.eael glager für den Nacken Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Hoeseang. er I. 1eregen 1 1 F h äͤdern 8 Issao Watts Boothroyd Gneisenaustr. 110. Vom 19. Oktober 1886 ab. 1 298 Teea. Wejtruda in ee; 89 Füilipr Eg Carl Friedrich Renouf, XIII. Nr. 40 093. Herstellung theilweise ge⸗ Wer 198 8 6 Fönigl Femagttfsions⸗ ugd h Road, London EC.; Vertreter: wellter Flammrohre für Dampfkessel. — 8. Fox N E1414“4“ 5 Pe dcdan eee. in Firma C. Kes- in Leeds Forge, New Wortley, Leeds, Grafschaft 16“ 8” 1“” ß B 8 1 2 vlin Si Vork, England; Vertreter: P. 8 Wgs 8 N. 40169 Kurzschlußvorrichtung füͤr den Sen. 4572. Vorrichtung EE.“ Secehg In. Heghen, 11“ Nebenschlußstrom bei elektrischen Bogen ampen. 885 g. BE11. Et dern Nr. 40 105. Kombinirte Speisewasserreini⸗ . N 1ö1 in. 3 Arüffel. St. 12751 Neuerungen an Lenk⸗ und Brems⸗ gung und Dampftrocknung. — L. & C. Stein- 16“ “ 9 8 vorrichtungen für Eee““ “ ns. Iö Nr 40 172. Neuerungen an dem durch das 1 1. 8 8 e 3 12 8 239789,, 85 G 1 322 1vIIHnchen Fa2s deft. elsihles — F. E. Nr. 40 131. Tenbrink⸗Feuerung für Wasser⸗ Patent Nr. 30 207 und Zusatzpatent Nr. 32 244 8 Baum in Chemnitz. röhren⸗Dampfkessel. — L. & F. Jüs er S. 3767 Befestigung der Pfeifen für Ein⸗ in Gummersbach. Vom 12. November ˙] Nr. 40 134. Wasserstandshahn mit Quer⸗ kanal zum Durchstoßen durch die Glasröhre. —
schützten Elektrizitätszähler. — Dr. H. Aron ae Pützten W., Nollendorfplatz 9. Vom 3. Ok⸗ Lee C. 2248 mUI. Vorrichtung zum Ab⸗ b ö B J. Roller in Frankenthal, Pfalz. Vom 18. De⸗ zember 1886 ab.
tober 1886 ab. 9 “ XXIII. Nr. 40 097. Verfahren zur Herstellung von gerippten, geprägten un ö11 — J. Hamacher in Trier. Vom 28. Sep⸗ feuern zweier 85* üüit 89 Füh. — 6 öe 8 M Collath, in Firma G. Teschner & Co., Zünd⸗ für Dampfkessel. r. 40 101. Nruerung an dem Verfah lade Centralfeuer'gewehr⸗ und Patronenfabrik 1 89 “ ⸗Ceie e b 88” . x Hes eltun don Zese unter, ag deenige in Frankfurt a. 1 12. 8 22. Januar 1887 ab ewinnung einer glycerinhaltigen Lauge.“ 2 9 2 ₰ . d. * 7„ „9 2 8 1 9 C 2 r⸗ BZ F“ neeela n 8 Er. 40 142; Hemxfüflenfenxernmg für ffussige 8. e vnh 2. [2 3 Ferisz; wer. in H 1 ei e 52 Kohlenwasserstoffe; Zusatz zu P. R. — . 22. Oktsber 1886 ab in Hamburg, Kirchenallee 54. 1 Mörth in Wien VI, Neubaugasse 49; grätzerstr. 43. Vom 22. -. LXXV. K. 5308. Verfahren zur Darstellung F. Mö th in E1 Pista ur⸗ Magnesia und hochprozentiger Chlorwasser⸗ Vertreter: L. Putzra h in 8 bof Tlag 198 Chlor aus Leb strg 1 öF 288 öö“ Magnesiumoxychlorid unter Zusatz von Chlor Dichten EE in Chemnitz, Schillerstr. 11. Vom 14. Oktober b
dazu. — Carlos Stolp in Santiago de Chile,
Cassilla 944; Vertreter: Frau Fr. Ch. Stolp in
Potsdam, Russische Kolonie 13.
Klasse.
XLII. P. 3268. Quecksilber⸗Luftpumpe. ELéon Pontallié in St. Malo, Frankreich, Dep. Ille⸗et⸗Vilaine; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. „
XLVII. K. 5394. Seilscheiben aus zusammen⸗
genieteten Blechstreifen. — Julius Köster in
Zittau i. S. b
M. 5036. Schlauchkupplung mit Ueber⸗ wurfmutter und mit an den Schlauchenden und Rohrstutzen vernähten Leder⸗ oder Gummi⸗Ueber⸗
zügen. — Peter Molz, Sattler in der König⸗
Patente.
Patent⸗Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗
G dies Crtheilung eines Patentes nachgesucht.
per Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Kla 219. Rüttelsieb — Gebr. Preiffer
in Kaiserslautern.
vI. Kasferggg. Deckel⸗ und Bodenwalzwerk mit Feie — Wilh. Hüsemann in
Bü estfalen.
Bande, Fa Verfahren und Apparate zum
*Reinigen von Blechen nach dem Verzinnen oder Verzinken derselben — Hüstener Gewerk- schaft in Hüsten bei Arnsberg, Westfalen; Vertreter: Fic Glaser, Königl. Kommissions⸗ Rath in Berlin. 88 3003. Einrichtung zum Auffangen und Ansammeln des Staubes bei der Förderung ge⸗ trockneter Kohle. — G. Dorn, Direktor der Greppinke Werke bei Bitterfeld. 8
S. 3650. Verfahren zur Verbesserung und Konservirung von Nuß⸗Würfelkohlen durch Bil⸗ dung eines Ueberzuges, sowie zur Nutzbarmachung des Siebkleins durch Formen zu Briquettes unter Anwendung von Borsäure oder Borax. — G. Spiecker in Bonn und Friedr. Hüppe in Remscheid. XII. C. 2231. und Herstellung von arsen⸗ und eisenfreier säure. Richard Curtius in a./Rhein. 3
H. 6760. Neuerung bei dem Verfahren und den Apparaten zur Darstellung von Schwefel⸗ säure⸗Anhydrid durch Kontaktwirkung. — Emil Hänisch, z. Zt. in Rosdzin O/Schl. und Dr. Max Schroeder in Neumühl-—-Hamborn, Rheinland. b “ XIII. H. 7032. Vorrichtung zur Wasserreini⸗
gung für Dampfkessel. — John Wesley HyYatt
in Newark, High Street 793, Grfsch. Essex,
New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: Firma Carl
Pieper in Berlin SW. — 8
L. 4274. Speisewasser⸗Vorwärmer. — Alexander Mac Laine in 1 Queens Elms, Belfast, County of Antrim, Irland; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin, W.
M. 5148. Luftzuführung bei Dampfkessel⸗ Feuerungen. — Robert Marshall und Lionel Gye, Beide in London, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. 8 18 1““
XVII. F. 2972. Luftpumpe für Kältemaschinen. — Henry Albert Fleuss in Newtown, Insel Wight, England; Vertreter: Julius Möller in Würzburg. 1 8
F. 3158. Vakuum⸗Eismaschine für Hand⸗ betrieb. — Henry Albert Fleuss in Newtown, Insel Wight, England; Vertreter: Julius Möller „ in Würzburg. 4 1
M. 5048. Rührwerk zur Entluftung des Wassers. Maschinenfabrik Deutsch- land in Dortmund.
V. 1081. Buffereinrichtung an Gaskom⸗ pressionspumpen. — De La Vergne Re- frigerating Machine Companxg (In- corporated) in New⸗York, 157 Bank Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.,
Königgrätzerstr. 101. Verfahren zur Herstellung
Vom
X.
Verfahren und Apparat zur Schwefel⸗ Duisburg
V.
XVIII. E. 4043. 1 einer festen und zähen Stahlart, genannt Faser⸗ eisen. — Alberto Laude Long in Stockton⸗on⸗ Tees, Yarn Lane, und Richard Howsen in Middlesborough⸗on⸗Tees, Southfield Terrace, England; 1 & W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. 8
XXI. R. 390 3. Thermoelektrische Batterie für technische Zwecke. — Eugen Raub in Berlin SW., Alte Jacobstr. 38.
XXII. F. 3055. Neuerung in dem Verfahren zur Darstellung der Beta⸗Naphtylamin⸗Delta⸗ monosulfosäure; Zusatz zum Patent Nr. 39 925. — Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & „
Co. in Elberfeld.
P. 3099. Verfahren zur Darstellung von Metadiamidodiphensäureäthern; Zusatz zur An⸗ meldung P. ” Dr. Ludwig Paul in
ürstenberg a. Oder. 8 8* 1938. Funken⸗ und Aschenfänger; Zusatz zum Patent E. 1816. Friedrich Ebeling & Co. in Bernburg a. d. Saale.
„ F. 3123. Reinigungsvorrichtung für Schorn⸗ steine. F. A. Fichtner in Dresden, A., Strehlenerstr. 5. 8 1
XSürch L. 4268. Control⸗Apparat für Gas⸗ reiniger. — E. Ledig in Chemnitz, Wilhelm⸗ straße 14. b
M. 5000. Automatischer Druckregulator für den Abfluß von Flüssigkeiten und Gasen. — J. Morin, 26 rue de Constantinople, L. van Effenterre, 25 rue de Navarin, und 82 Thiercelin, 25 rue de Navarin, in Paris; Vertreter: Ernst Liebing, in Firma Alfred Lorentz Nachf. in Berlin SW., Lindenstr. 67.
XXVIII. V. 994. Neuerung an den im Patent Nr. 24 824 geschützten Abschab⸗ und Aus⸗ reckwalzen; Zusatz zum Patent Nr. 24 824. — Cornelius Heyl in Worms. 8
XL. St. 1679. Neuerung in dem Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Metallen aus Erzen und Schmelzprodukten und Einrichtung
XXIV. Nr. 40 149. Funken⸗ und Aschenfänger. calcium. Franz Konther in Berlin N., 1886 ab.
— Firma Friedrich Ebeling & Co. in Bernburg a. d. Saale. Vom 15. September 1886 ab. 1“ XXV. Nr. 40 151. Ferfäcten und öfr eunc H ü seil zur Herstellung von Ringelwaaren auf Rund⸗ 5 dü 8 ü — D. Meyer in L. E.“ Hepeung. 1 XIV. Nr. 40 138. Steuerung für veränderliche Uüüblen, N19 r 8 1 2 1Enen B. 7508. Zimmerkloset mit Bidet. Fpenfion EEE1ö1ö1““ Weiee ne 6 hi⸗ 821 gnus F ile Bruun von schwingendem Cylinder. — W. 8 Nr. rernsara in Reasces. 8 e8 7. Feen. Staffordsatfe be Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertreter: C. 11. .. 8 Fart in Herit, uerH. 80. Vom: . Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in 1114“ eindene h Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 22. Juni 5 ) . “ schi i Eisengi i eugung von Gegenwind, um das Filtertuch von 4 im Reichs⸗ ktien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei zeugung ind, da “ 1“ 8.el.1e- A in Sangerhausen Luftreinigungsapparaten abzustäuben. E 9 8
XXVI. 40 144. Gegenzug⸗Gaslampe. — Kaiserliches Patentamt. Nr. 40 160. Neuerung an der Kühlwasser⸗ 1886 ab. C11116“
The Platinum Light Company in Stüve. 9 zuführung zu Condensatoren. Sangerhäuser XXVII. Nr. 40 125.