1“ 2*
Hartmann, Kaufmann in Schriesheim. Die Gesell⸗ und als Inhaber: “ [11398] Stuttgart. I. Einzelfirm
schaft hat unterm 1. Mai 1887 begonnen und ist ein .C. W. HKabenicht Solingen. In unfer Firmenregister ist heute K. A. G. Heilbronn. P.
Jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Firma Kolonial⸗ und Material⸗Waarenhändl Folgendes eingetragen worden: folger C. Fischer, Baumwollr ilger's R. zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Pyrmont, am 9. Mai 1887. I. Bei Nr. 201 — Firma Clemen & Jung, Heibronn, mit Fabrikanwesen im Lauterng
9) O.⸗Z. 72 des Ges.⸗Reg. Bd. IV zur Firma Fürstliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Solingen —: Fischer, Kaufmann 8 „Lud. Oppenheimer Söhne“ in Meanehesn⸗ (gez.) Dr. Mommsen. G Das Handelsgeschäft ist durch Erbfolge auf die „K. A. G. R vainn, ebenm. 986 Fr e zum en Anzeiger
Die den Kaufleuten Johann Georg Mack und vb i Ran NMRo 123. “ Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1887.
(lnng
Eli Kahn dahier ertheilte Collectiv⸗Prokura ist — Blasberg, zu Solingen, übergegangen, welche dasselbe Firma erloschen. (10./5. 87 erloschen. Pzgrmont. Bekanntmachung. [11396] unter unveränderter Firma forbsetzt 8 II. Gesells 1 ,0) 8n Mannheim, den 18. Mai 1887. IISnN das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 89 II. Bei Nr. 499: Die Firma Clemen & Jung, juristischer Persone Firmen Erngd. .. 2. n, t mit dem Sitze zu Solingen und als deren In⸗ K. A. G Gmünd. Spießhofer 8 Bremer Anleih 3 R ient⸗? “ „Albert Frese’”“ 8 Ene dce Biabpe Fenn, shaufmann v Fau ege eg Lemntelageselscaft zur Fabrinh Berliner Börse vom 28. Mai 1887. Großherzogl. Heff. Obl 18 1 e. 104,90 G 8 “ ““ “ 1114 mit dem Nieder aare :, Solingen, 24. Mai 1887. Seichnung und Vertretung si 1 ꝛpem Regr 8 Am tli ch f est g est ellte C ourse. 8 keal ef Schte ddente 3 ½ 1/2 u. 1/8. 99,10 G do. Nicolai⸗Oblig.... 61 130 des Gefellichafts goisters Sond I. 8 d als J 1g 1 Königliches Amtsgericht. II. Hottfries Friedrich Spießhofer und 2) Ha Jäis Neuß. 1.:S U.. eg deschat⸗Llctn⸗ Fiꝛma Chemische Fabrik vormals Hofmalm b Inha Aikert Frese“ . “ Se Heubach, (21./5 8) Mis 1 Dollar öö“ 8 Shart. 1 Culden S Alt Lndegde Hte ger 4 b 104, 60G 9. 5“ ma „ ch vorme — 3 . b 8 .A. G. Heilbronn. Bezner ü ⸗= 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — I1 1 * 8 1. 8 u. Schoetensack“ in Mannheim eingetragen: Colonial⸗ und Material⸗Waaren⸗Händler. Spandau. Bekanntmachung. [11252 1 äft in gezner u. Fis sserr. Mührung — e, 9. 2 3 ½ versch. 102,00 G . Pr.⸗Anleihe de 1864 Die dem Herrn Johann Nicolaus Sieber er⸗ Pyrmont, den 9. Mai 1887. 8 In unser Gesellschaftsregister ist te Nr. 78, 8 Beeutwolsenmmaraghscfäft i Hallbromn 1 22 Sen 1492 Merr T.dne gterimare an Mark50 Mark Sächsische St.⸗Anl. 1869,4 1/1. u. 1/7./104,10 b; G 3 do. de1866 theilte ö“ ist Fürstliches Amtsgericht. selbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Span⸗ Eugen Bezner erloschen. (23 1087 8 Austr 8 We of el. 29 Sichsiche Staats⸗Rente 3 versch. 90,60 G . 5. Anleihe Stiegl. A“ S. Nai vreLicht 8 B0(ge) „Dr. Momms en. dauer Grudeofenfabrik E. Preß & Co. ver⸗ K. A. G. Ludwigsburg. Heinr. Franck g3 Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 1168,80b; 8 öö 1/1.1. 1/7.1103,00 bz do. 8 do . J1“ eglaubigt: Kub, Sekretär. Mee . “ ttige Ueber⸗ in Ludwigsburg, Der passive Theilhate —h do. .. 100 Fl. 2M. †* [168,22 bz Waldeck⸗Pormonter.. 1 1/1.. 1⁷— do. Cenir Bodte -Pe.1 1“ — Pyrmont. Bekanntmachung. [11393] einkunft aufgelöst “ E“ )it Gefelis Brüss. u. 100 5 2. 80909 Mürttemb. Staatz⸗Anl. 4 versch. 110225 do. Kurländ. pfandbriefe Eei. 1 [114731 Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregisters ist Die Ehefrau des Schlossermeisters August ““ shed Plätze 100 Kr. 160 . 115 108 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 ,37 12. sI57,50 B Schwed. Staats⸗Anl. 75 HMetz. K aiserliches Landgericht zu Metz. heute zu der Handelsgesellschaft: Preß, Johanna, geb. Müller, zu Spandau setzt 1 Skan hagen 100 Kr. 10T. 112,15G Kurhess. Pr.⸗Sch. à40 Thl. — pr. Stück 296,50 B do. do. mittel b Cimn Fiessgn ö (Firmen⸗) Register wurde 1 „Hoffbauer & Wischmeyer“ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Waldenburg. 8 1139 8- Ken 1 L. Strl. 8 T. 20 375 b; Badische Pr.⸗Anl. de 1867 1/2. u. 1/8. 135,60 B do. do. kleine beut 2 ie . Weisstock zu Metz eingetragen. eingetragen: .““ fort “ e Bekanntma 68 d. ... . .1 L. Strl. 3 M. 20,315 bz Bayerische Präm.⸗Anl. 16. [136 00 G do do. neue ö 8 k ‚die Kauffrau Emma Weisstock, ge. „Die Gesellschaft ist hier erloschen, weil der Sitz Vergleiche Nr. 479 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist unter 29 n Lifsab. u. Oporto 1 Milrers 14 T. 4,51 bz Braunschw. 20 Thl⸗Loose — pr. Stück 94,705 do. Hyp.⸗Pfandbr. 74 8 Fenene 8 9 böG getrennte Ehefrau des derselben nach Minden i. W. verlegt ist.“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Firma „C. Jungmann“ zu Wal denbum 8 do 1 Milreis 3 M. 4,4850 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 130,90 b do. do. neue 79 Fan I 81 or 2 81c 3 „Beide zu Metz wohn⸗ Pyrmont, am 9. Mai 1887. Nr. 479 die Firma: 1 Schl. und als deren Inhaber der Kaufmamn . Madr. u Barcel. 100 Pes. 14 X. 79,50 bz Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 1¼. [133,30 B 88 vdo. 1878 vags en Seß “ 8 Fürstliches Amtsgericht. Spandauer Grudeofenfabrik E. Preß & Co. Jungmann daselbst heut eingetragen worden. de 100 8 2. 79,20 bz Hemn 50Tbl⸗Loosep.St 1 3. 199,25 b e. ddoo. mittel etz, 1 9 8* 85 1 „Sekreta (gez.) Dr. Mommsen. mit dem Sitze zu Spandau und als deren Inhaber Waldenburg, den 20. Mai 1887. 8 New⸗York 100 Doll. vist⸗ 417,75 bz übecker 50 Thlr.⸗L p St. 1 4. 190,20 G St.⸗Pfdo 1gg er Landgerichts⸗Sekretär. Beglaubigt: Kub, Sekretär. 8 die Frau Johanna Preß, geb. Müller, zu Spandau Königliches Amtsgericht Paris... ).. 100 8 8 T. 80,80 6; Ve . LIiF.-ose 8 “ 24,20 G Sech Ehenfocr.509 bb .*T. P. . . do. 2 8 8
Beglaubigt: Kub, Sekretär. Wittwe Frau Kaufmann August Jung, Emma, geb. lingen. In Folge des Todes des Inhaben Rar
11/5. u. 1/11.57,75 bz 1nn41 bz G Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. 5. u. 1/11. 85,90 bz G Di 885 188 71„ 1 Div. pro 1885/1886 12 u./11.66.08z G6 Nachen⸗Mastricht 2 b 111,s171. Bo0gs /4. u. 1/10. 91,0 b Altenburg⸗Zeitz.. 8*80 71. [183,90 bz 1/1.1119, 89,3 b Erefelder 44 4. [102,80 bz „1. u. 16 ,— Trefeld⸗Uerdi 1. [101.80 b TTTT““ do. pr. ult. Juni 68,10 b; 1 1 1019, 90,890,3 Cutin-Lüb⸗St⸗A. 1. 1. 37,60 bz 1,1. u. 1/ 85,60 6,; G Frankf. Güteröhn. 5 ½1 6 4 1/4. 108 60 b 21 u. 1%. 84,70 b; Ludwh.⸗Bexb. gar. V 4 1/1. u. 7[217,10 bz G
1
Rœœ́ðœAEcNW/:x
2. y. 1 9uns 7,596 8 FSibcck⸗Büͤchen . 157,00et. bz B 1/2. u. 1/8. 105,70 B do. pr.] ult. Juni 156,80 8 1/2. u. 1 /8. 105,70 W Mainz⸗Ludwigsh. 3 ¼ 1/1. 197,00 b; B 1/6.u.1/12. 96,60 bz kl. f. do. pr. ult. Junin 96,90 bz G S.19 168 100 do. pr. ult. Juni 45,70à,50à,75 b 1/1. u. 1/7.101,50et. bz G Fünz8. 19 1129 75 en 7114 . pr. .„ Jun „40à 36,75 à, bEEE“ 4] 1,/1. [60,00 bz 8
Ostpr. Südbahn. Z 1/1. v. 1/1.101,50 8, b; G do. pr. ult. Juni 60,00 bz
versch. (104.25 G — 111616“ 1/1. u. 1/780,55 b; G Saalbahn 0 0 11.
11. .1/ 80 Soucz Warmaäinbnen. 28, 1i. 11. 610ne 1/1. u. 1/7. 80,00 bz G do. pr. ult. Juni 1 78,50 à, 60 bz
1/5. u. 1/11./83,00 Albrechtsbahn —. V1..718,20G G Ee“ 143,00 bz ersch. 166,30 ussig⸗Teplitz.. s1. 270,20 bz
G 668,3808,9 Baltische (gar.). 1/1. u. 7160,80 bz
1/1. u. 1/7. 1103,00 B Bhm. Ndb. 4p. S. 1/1. 302,00 G
1/5. u. 1/11. 99,30 bz G Böhm. Westbahn 1/1. u. 7[112,00 B
15/6. u. 12.. do. pr. ult. Mai —,—
15/6. u. 12.] Buschtiehrader B. 1/1. u. 7186,70 bz G
15/6. u. 12. do. pr. ult. Juni 86,50à,70 5; 96,80 bz
tHwHtoH toh, ro
807t0,—
SSg
80,—
b
Lichtenthaeler. eingetragen worden .. 100 Fr. 2 M. 80,50 bz ; —— Pyrmont. Bekanntmachung. [11397 ꝙSpandau, den 6. Mai 1887. “ . do. ULit. B. WI.“ nbes Fee elecr 8 8 [1g gc- In das hiesige Handelsregister 8 heute Blatt 88 Königliches Amtsgericht. wWaldenb “ (llg 108 3 v“ b“ Fent. Die unter Nr. 547 des ä e : ““ s 1“ Bekanntmachun — Wien, öst. W. 100 Fl. 8 T. 160,25 bz Angerm.⸗Schw. do... „6 1/1. 35,80 do. 8h 4 8 g irma: b Spandau. Bekanntmachung. [112562] In unser Firmenregister ist bei Nr. 277 das . sigsge 2M. 159,50 bz Berlin⸗Dresden do. 4 1¼4. (23,008 do. do. pr. ult. Juni
RœUGpE FfPfpffP EEogE
◻ — 9œ☛̈œ h —
+‿ ◻
Firma 1 „F. Meyer“ In f Ister pe; d0. do. „, :008 . w „ : 5 8 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter löschen der Firma: „Waldenbur er Abf Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 80,70 bz do. St.⸗Pr. 56,10 G Spanische Schuld „Th. Gehring zu Minden mit dem Niederlassungzorte: Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft: Institut Ceres“ heut eingetragen rg, n h Sühnt. 8 100 Lire 10T. ½ 80,05 bz Miedrschl.⸗Märk Sr r⸗ 191 1 “ ö L“ do 0 . - 88
ͤN R QNN R4“ ““ 8 8 —: b 1 2 b G St. Petersburg. .R. . 2 St.⸗Pr. /1. 5,50 G do. Myslowitz. Bekanntmachung. 111246] Kolonial⸗ und “ 28 Ve2sc h . dcgeh 111 88 Amtsgericht. G do. E14143“ 2 188 osn Oberlausitzer St.J. Or 5 101. 292989 89 8 Statdeilal. 11416164“ ist unter laufende Pyrmont, am 9. Mai 1887. glied, der s eg gtet Ner ;s Nauen als Manzleben. Bekanntmachung. (lüan Warschau 100 S. R. 8 T. 00 bz Stargard⸗PosenerSt.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 3 b 88 kleine “ Georg Gross zu Myslowitz 8 G T“ Genossenschaft für die Zeit vom 1. Januar 1887 I unterzeichneten Amtegent kat ö und Banknvten. Ausländische Fonds. do. do. kleine 15/6. u. 12 Csakath⸗Agram. und als deren Inhaber der Buchhändler Geor SE“ DHEAicggsum 31. Dezemnber 1300 wiedergemihlt worden, Vanck, Juckerjab it⸗ getr gene Füma ,. ulaten pr. Stüa.; ...oo 30bz;G Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5,u.!/11./94,25 bbz Türk. Anleihe 1868 conv. 1 176., u 1/9. Donezbahn gar. 2791,75 6 Gross in Myslowitz am 21. Mai 1887 eingetra 89 8 vI1“ 6“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1887 ufol e'V fi 1 5 8 22 1 Bleckendorf bas Sovereign Siid “ 16/15 b2 do. do. 8 1/5. u. 1/11. 94,30 bz G do. do. pr. ult. Juni T1““ 30 bz G Dux⸗Bodenbach. b, orden. ““ “ Pyrmont. Bekanntmachung [11391] .x Mai 1887 Wanzleboen, den 24 Men das 16 9. es pr Stüx. 14,18B* Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. u. 1/7. 88,10 bz do. 400 Fr.⸗Loose vollg. — 29408 88. 88 Sr. Nn “ ö“] ; 7 729 hh83 186868 u, den 11. Mai 8 1A“ 18b “ v 3 1 ische Anleihe 4 1/5. u. 1/11.75,50 b . pr. ult. Juni o/. St.⸗Pr. Lit. A. —,— S Ihcges Nilet hs E1“ Handelsregister ist heute Blatt 86 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. “ 8n “ Ee 86 gb kleine 12,1 n1. 293988; 8 Pebar Relh Jn 11. —.,— do. do. Lit. B. AA1XX“ “ ne Firma: — 8 Wanzleben. Bekanntmachung Llh d. Fee. b do. pr. ult. Juni 75,30à, 25à,90 bz do. do. pr. ult. Juni 74,50 B Keis⸗Mesch. ar.) Nimptsch. Bekanntmachung. [11477] „C. H. Schwabedissen“ 8 [11257] In das Firmenregister des unterzeichneten An⸗ do. pr. 500 Gramm neue. —,— 1 d. „.2 184. u. /19. 98,70 bz Ungarische Goldrente. „4 [1/1. u. 1/⁷. 81,60 G ndor 12 8 F. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 75 mmit dem Niederlassungsorte: Ste rgin. Der Tuchmachermeister Louis Regis gerichts ist heute zufolge Verfügung vom 23. d. M Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,36 bz G 8 9 “ 99,10 bz 9 5 h 11’ 17 8Se S.eSt Schuldr W. Fleischer vC“ atm gatt s aaft biese testgess er vese hle en nnter ean Fite in Prenfeng dFenraedahn Pen. Bant nen vr 1ger.... J1en9b9 Fmnkindische Loose .. .S pr. Stück 119,80bz do. do, pr. ult Junst. . .81,3028 285,410 b Gal.ErleB. gar. ·u. 7182 805b; der Kaufmann Wilhelm Fleischer zu Nimptsch bedissen Wahlperiode bis Ende dieses Jahres, und der Kauf, zu Preußisch Börnecke eingetragen. —9ber Russische Banktoten pr. 100 Ruber 189,10 51 oll. St.Anl. Int.⸗Sch. 38 1/7. 9840 bz 11311A14A4“ und als Ort der Niederlassung: Pyrmont, am 10. Mai 1887. “ mann Hecmann von Bamberg hier als Controleur Wanzleben, den 24. Mai 1887. ult. Juni 183à183,25à 183à183,25 bz 1.“ Rente.. I 1. 89 8ggh d. Hhe Pr. ult. Tund Stück 210,7 Gra Ks E.A. 6 ½ 1. se9 10,G 1* Nimptsch Fürstliches Amtsgericht. des gedachten Vereins für die noch laufende mit dem Königliches Amtsgericht. II. ult. Juli 183 183,25 bz 0. do. kl. (1. u. 1/7.198,00 SG do. Loose. 1 pr. Stück 210,75 bz Miltelmoo. 4 1/7 159,10 1, eingetragen worden. 4 (gez.) Dr. Mommsen. Jahr 1888 endigende Wahlperiode erwählt worden — 8 1b Russ. Zolloouvonnl.ns 321,60 bz do. do. pr. ult. Juni do. St.⸗Eisenb.⸗Anl. 5 1/1. u. 17⁷.100,90 G el 3 v 8 Nüiapesch, den Z38. Ma a8. b Beglaubigt: Kub, Sekretär. Beschlus, zom 24. Ma 1887, (Wanzleven. Bekanntmachung. Aun Zinefuß der Reichsbank: Wechsel ¼, Lomb. 3 ½u. 4 % ““ ooʒ 1esen2b8” önigliches Amtsgericht. v“ ö“ Firmen⸗Akten Bd. IV. S. 64. In das Fi 8 An⸗ Staate⸗Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. do. Temes⸗Bega 12 1/4. u. 1/10. —,— 8 . 1 7400E. — Pyrmont. Bekanntmachung. [11392] Stadtilm, den 24. Mai 1887. gerchts eis C ietichhtt 8 onds und Staats⸗Papiere. New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 1/1. u. 1/7. 8 do. do. 100er 5 1/4.u.1/⁄10,— Frpr⸗Rudolfs gar. 74,20 b; Nimptsch. Bekanntmachun [11476] Im hi isß V 4 Fürstl. Sch b. Amtsgericht „zusolge Verfügung vom à9. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1106,10 G do. do. 7 1/5. u. 1/11. —, ——— do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 1/2. u. 1/8. 102,80 G Kursk⸗Kiew... 1 In unser Firmenregister ist h Nr. 77 die 18 mn hiesgen. Hindeargiite Sestt. Sle 12re 9 .“ Stare Desn ane deee E. die do. do. 3½ 1⁄4.u. 1/10./ 98,90 bz Norwegische Anl. de 1884,4 15/3. 15/9./102,70 bb Ungarische Bodenkredit 4½ 1/4. u. 1/10. —,— Kemnberge lernow. 68 gb Firma: Ernft Hoffmann h Eintrag in Spalte Bemerkungen 36 Inhaber der Apotheker Wilhelm Denftorf⸗ 8 2 1¼ erchic 39 9928 Oestene. Gold⸗Rent. n2 17413.1318 90, Meier T. ePAer 3 6 Moskau⸗Brest.. 3 7s62,25 b; G und als deren Inhaber: Die Firum ist zuß 1 8 [11259] Kochstedt eingetagnn. Staats⸗Anleihe 1868 4 1/1. u. 1/7./105,30 b; do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. Oest Fr. St. ℳp S 5 3 ½ 359,50 bz der Kauzmam Ceuft Heffmann zu Nmptsch ves ie 11 1 Hufo ge gerichtlich eröffneten Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute Wanzleben, den 24. Mai 18865J do. 1850, 52, 53, 62 1/4. u 1/10. 1102,30 bz do. ds. pr. ult. Juni .“ do. pr. ult. Juni 359,50 à 60 à57,50 à58,50 bz und als Ort der Niederlassung: 8 8 Mepräln 4. April 1887 und Verhandlungen 18. Nr. 405 bei der Königliches Amtsgericht. II. Staats⸗Schuldscheine 1/1. u. 1/7.100,10 bz G . Papier⸗Rente . 4 1/2. u. 1/8. 165,00 bz 8 Oesterr. Lokalbahn 4/ — 5] 1,1. [59,10 bz 18 E1a f erein für chemische Industri Aeti ärkische Schuldv.. zu. 1/11.99,6 4 — Nimptsch vom 6. Mai 1887 auf den Kaufmann Franz 6 Etettin E“ b auf Actien Wanzleben. Bekanntmachung. [119 sarmärdische “ 8
eingetragen worden. 3 Wacker z 8 1 5 8 “ 22 3 1 . ; 8 ackermann zu Löwensen übergegangen, daher hier Durch Beschluß der Generalversammlu In das Gesellschaftsregister des unterzeihn Deichb.⸗ 2 v öö“ ict gelzscht am 16. Mai 18587,7, ge angen, daher hier 0urch. eschluß, der, ge 7-Heneigrteg gen Antgoericte ist teute ufohge cheuudan .. Püe igsee gecricht. Pyrmont, am 16. Mai 1887. zuts geändert. Hervorzuheben ist, daß danach die 24 d. M kts; unter Nr. 122 die Firma „Günkh Berliner Stadt⸗Obl Nimptsch. Bekanntmachun [11478 Fürstlich Waldeck. Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft fortan nur in £ᷣ Kottler“ mit dem Sitze in Unseburg und; do In unser Firmenregister ist hent ter N. 8 (gez.) Dr. Mommsen. dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ deren Inhaber der Kaufmann Andreas Günther n 88 die Fimma: 9 eute unter Nr. .“ Beglaubigt: Kub, Sekretär. sschen Staats⸗Anzeiger erfolgen. der Kossath Gustav Kottler, Beide zu Unselu Breslauer Stadt⸗Anleihe : 18 Stettin, den 20. Mai 1887. eingetragen. Casseler Stadt⸗Anleihe.
A. Herrmann 1 5 s 1 anzl 2 ; 1887
der Kaufmann Adolf Herrmann zu Nimpts In das hiesige Handelsregister Seite 90 unter - und als Ort der N. 8 66 Nr. 1“ heute eingetragen: v 1 [11258] n- Ehhcsta egsren dr. Nimptsch ie Firma: FStettin. In unser Fir ister ist h erfü gen e snceu; Ptodt lgeih eingetragen worden. „G. F. Wackermann“ NMNr. 2183 88 1“ 1“ E116““ Versägung Uinhe beuthesa Ostyreuß. Prov-Oblig.. Nimptsch, den 23. Mai 1887. mit dem Niederlassungsorte: Pölitz mit der Firma „J. Krewel“ und dem Orte Fol- 116 Nr. 116 in ““ 8g ingetra 1“ Königliches Amtsgericht. „ Löwensen“ der Niederlassung „Pölitz“ eingetragen. worden; 8 .“ tcxreun ü ge und als Firehe (Stettin, den 24. Mai 1887 Die Firma ist erloschen Bacereu. Heep nnne. Ortelsburg. Bekanntmachung. [11248] 8 „Franz Wackermann Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Waren, den 25. Mai 1887 “ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten (Mechanische Baumwollen⸗Weberei und Färberei).“ — 5 Grabhercir. Meclinzurg. Schwersches Antte Gerichts ist zufolge Verfügung vom 23. am 24. Mai Pyrmont, am 16. Mai 1887. 8 2 1 — 1 8 1887 folgende Eintragung bewirkt: FFürstlich Waldeck. Amtzgericht. Stei ser Fi ster t heuls vnie 1 „In der Generalversammlung des Willen⸗ (gez.) Dr. Mommsen. Rr. nhn 8 Eifmn vt etegirter tt Heus unnter “ L1la- 11“ 8 berger Vorschußvereins vom 16. Mai 1887 Beglaubigt: Kub, Sekretär. . r., 2182 der Eisenwaarenhändler Otto Stephan Err een LJA Landschaftl. Central⸗. 4 (1/1. u. 1/7./102,00 bz Rumän. St.⸗Anl., große 8 1/1. u. 17 —,— 2 Nordd. Grdkr.⸗Hp.⸗Pf. cv. 4 1/1. u. 1/⁷. 101,25 bz G Warsch.⸗Terespol ist in Stelle des ausgeschiedenen Kassirers Dyck “ zu Pölitz mit der Firma Otto Stephan und dem Fammncem. Unter Nr. 1 Fol. 1 usg do do. 3 ½ 1 97,10 bz do mittel 8 1/1. u. 1/7.1107,60 G ⁷† Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 101,30 G de. Wor E. 2971561 — der Kaufmann Hans Fromm in Willenberg [11251] EETTT11“ France gisecs, unden, Füön⸗ Kur⸗ und Neumärk. .3 1, 7 188 ,i. 1 17 107 800 11“ es h echelt an I 5 8 en- 8 Ka 1 11125. tin, d Mai — 1 ge en findet, ist ha⸗ 3 ½1, „Obli g- 70et p . o·. pr. ult. Juni 285,90à285à291,50 b zum Kassirer gewählt, welcher als Vorstands, Rostock. In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung XJ. ffolgender Eintrag bewirkt worden: 1 86. neue 3⁄¼1 7J”; “ Shige 1/1. u. 1/7.105,70et. bz G d IL u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. [108,50 G p W“] — 8 Jetzige Inhaber der Firma sind: 1 “ 13 1; 71088 b — und. 1 : Ostpreußische 3 ½ 1
Eqq EP
G& & A&ES;EFSFxʒx
—.
a 9. 95,00 G
2
FRᷓAR&x
—
85,—
Aꝙᷓ
EEʒGGE;E
52
&RR Sc⸗
oSDllS!
1/5. u. 1/11. 99,00 G do. .. 4 ½ 1/5. u. 1/11. [65,30 bz Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. do. pr. ult. Juni 59 00 bz
1/1. u. 1/7. 99,00 G do. pr. ult. Juni —,— ü9. Oest. Ndwb ℳ„St) 4] 4 5 1/1. u. 77—,—
1/1. u. 1/7. —,— 1 do. ..5 1/3. u. 1/9. 77,70 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7./102,00 G do. pr. ult. Junis
1/1. u. 1/7. —,— do. pr. ult. Juni —,— do. do. ů4 11/1. u. 1/7.102,40 B do. Elbthb. pSt 2 ¾., 3 ½4 1,171. 279,75 bz 8
versch. 104,25 G . Silber⸗Rente. 4 ½1/1. u. 1/7.165,75 bz B Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. [101,00 B gdo. pr. ult. Juni „ F277,50à78,50 à78à79 5b
½ 1/1. u. 1/7. [99,50 bz G do. kleine 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66,20 B Deutsche Grkrd.⸗B. III. Raab⸗Oedenburg. 1. 1299b
1/4. u. 1/10. 99,50 bz G do. do. . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 65,90 bz G IIIa. u. III b. rz. 110 .u. 1/7. 96,40 bz G Reichenb.⸗Pardub. 3,81 44 ½ 1/1. u. 652,702
1/4. u. 1/10. 102,90 G do. do. kleine 4 ½,1/4. u. 1/10. —,— do. IV. rückz. 110,3 ½ 1/1. u. 1/7./ 96,20 G Russ. Gr. Eisb⸗gar. 7 ¼½ 1/1.u.7s123,70 5z
1/2. u. 1/8. 102,60 B do. do. pr. ult. Juni —,— do. V. rückz. 100 . u. 1/7. 91,70 G ndo. pr. ult, Junif 123,30 bz
1/1. u. 1/7. 104,00 B do. 250 Fl.⸗Loose 1854 1/4. [110,60 bz Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I.⸗ 77. 106,30 bz G Russ. Südwb. gar. 5,80 5 1/1. u.7 80,80 6; 1rf.
1/1. u. 1/7. —,— do. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück 285,50 bz do. do. II. Abtheilung f. 103,25 bz G do. do. große 5,80 5 1/1. u. 760,60 bz
1/1. u. 1/7. —,— do. 1860er Loose 5 1/5. u. 1/11 [113,90 B D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 109,10 G Schweiz. Centralb 4 1 106,40 b;
1/4. u. 1/10. —,— do. do. pr. ult. Juni 13,75et. à, 80 bz do. b 77. [101,70 bz G do. pr. ult. Juni W 106,25 b;
1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. 1864 — pr. Stück 278,40 bz do. do. conv. 101,70 bz G do. Nordost 11/1. 174,30bz, versch. [103,40 B do. Bodenkred.⸗Pfdbr. 4 1/5. u. 1/11.101,30 B Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 96,00 B do. pr. ult. Juni 74,40 à 25 b; G versch. 99,25 B Pester Stadt⸗Anleihe .. 6 [1//1. u. 1/7./87,25 bz S Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 7./107,00 G do. Unionb. 171. [83,80 bz G
1/4. u. 1/10. 102,80 B do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. —,— — do. do. :1/10. —,— do. pr. ult. Juni 83,90à54,10 à83,80 bz
1/1. u. 1/7. 104,30 G Polnische Pfandbriefe. 11/1. u. 1/7. 57,25 et. bz B* do. do. . 1/7. 101,50 bz 8 do. Westb. 1/1. [28,60 bz
Berliner . 55 1/1. u. 1/7. 115,25 B do. Liquidationspfdbr. 4 1/6. u. 1/12. 52,70 bz † Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125 77. 119,75 G Südoöst. Lmb. p. St 1/5. 138,50 bzz
1/1. u. 1/7. 109,90 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 15/4. u. 10. 97,50 B do. do. “ 100,90 G do. pr. ult. Juni „138à137,50 bz 1/1. u. 1/7. 105,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. .4 1/4. u. 1/10. 99,30 bz G Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 101,50 bz G Ung.⸗Galiz. (gar.) 1/1. u. 7[67,30 bz 1/1. u. 1/7. 99,20 G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 98,25 bz G do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 122,40 bz Vorarlberg (gar.)
b0 0, tN
—
oʒʒʒEʒEFqWÖEAÖASWÖAESÖSRÖgg=S= 80— 0,—
— EEEEEESSES=SERS
8” —— ½ —₰½
— 80,0
-x
2—
25 2—
s
u u.
— 2
1/7. 1/7. 1/7. mitglied laut Verfügung vom 23. d. Mis. sub Fol. 420 1%¼ 1/1. u. 1/7. 105,80 bz E1“; 7. 105,25 G Weichselbahn.. 1.-— 1 nt 16 .. 8 97,105 „u. 1/12. 102, 8 erz. 110 ʒu. 1/7. 102,000 Westsizil. St.⸗A. 1/1. [79 00 G Hans Fromm Nr. 842 heute eingetragen: a. Kaufmann Otto Muncke in Wasungen, Pommersche 3 ½ 5710 8 19 röfuand 16.u ,12,102,0056 Ir.8. 1994 ·1.1 ⁄1970988 1 1/4. s107,25 G
& ˙ O O0 O0 OEE
1. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u.
enee eon
zeichnen wird. Col. 3. Die Firma Specht & Möller Stolzenau. B 1 S. TEee⸗ 1/6. u. 1/12. 102,30 bz “ I. rz. 100/4 . u. 1/7. 199,75 bz G Altd.⸗Colb. St. Pr
G68 8 b 5 . 3. 1 8 . Bekanntmachung. 111253 b. Kaufmann Otto Kämpfe in Wasungen, . 2306 7 „Br. 5 G 8 8 61,70 2a Segetragen zufolge Verfügung vom 23. am Col. 4. Ort der Niederlassung: Rostock. In das hiesige Genossenschaftstkgister ifl 5 welche das Geschäft mit Einwilligung der bisheiig — 1616“ · kns gg 9e 5 1,1,,1 .118400 Dercheersch. do. 119,100 Ortelsburg den 23. Mai 1887 Col. 5. Die Gesellschafter sind der Kaufmann eingetragen die Firma: Inhaberin unter Beibehaltung der bisherigen Fir
Fönigliches Amts ei ct 8 Iulius Carl Adolf Specht und der Kauf⸗ Spar⸗ und Vorschußverein in Wiedensahl, fortführen,
Püiches Amtsgericht. 8 v Friedr. Aug. Joh. Möller, 5 gexingetragene Genossenschaft. Wrf e ihg bhm 6 Mai 1887. 4 1 8 „ Beide zu Rostock. “ ie Genossenschaft, deren Sitz Wiedens asungen, den 12. Mai 1887. 1 sche altranbich“² ¼₰ ‧ Vh“ Herzogl. Amtsgericht. Abiheilung! 1“ Füra Weio Fanend 1 Pilkanonerdoer. Inhabr negeler caft und besteht sei dem 1. Januar d. J. vöp auf gemeinschaftlichen Kredit zum Zwecke DOskar Müller. o. landsch 381,
„ 24. . e iederaus 8 itgli sowi icht⸗ e“ F r; 921 P.Meeehe 99 Vhuca⸗ fgr fufalge Großherzogliches Amtsgericht. 8 mitglieder. 14“ BZX“ 112 89 Iig-9. 8 1% eingeteagen soorden Z H Ma Bunsen. 8 Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 28. März 1887. han uli Bekanntmachung. ic. 8 b 8 171 Pillkallen, den 21. Mai 1887 1 ““ [11261] Die gütigen 11“ sind: Amtsgeri cptuli. “ I“ vpteae bo. 4.Cen 11191. I 2 olzhã ing in Wij b .Lit. C. LII. 8 Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. Schles. Bekanntmachung. als Direktor⸗ art Eggerding in Wiedensahl, Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters übec 8* do. II. 131.
lisrs o. neue
5 enoeees⸗In unser Firmenregister ist heute unter laufende 2) Kaufmann Ado tragen worden, und wird von dem gedachten 8
Prenzlau. Bekanntmachung. [11250] Nr. 50 die Firma: ranfende 3) Frufmn Avolf Hrusch dafets als Reodant, ab die Verfenklichung⸗ der Ginttagungen n. “ 1† selbst, 0
1
110,10 bz G 107,10 bz G 104,80 G
. [105,00 bz G 1/1. [85,75 bz
7
7 7 7 7 1 1 7 do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 194,50 bz B .III. rz. 100 1882/5 . 106,25 G Drt. Gron. E. do. 7
1 1 1/
1/7. 101,60 G
1 o. b1 do. Landes⸗Kr. 4 ½ 1 Pösensche. 1““ 1
o. I1 106,10 G Ostpr. Südb. do. Sächsische
5
4 ½ 114,80 G Saalbahn do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,25 G Weim.⸗Gera do. 4 versch. [102,00 bz G
1
1. 71. do. 71. 97,40 G Russ.⸗Engl. Anl. de 1822,5 1/3. u. 1/9. 97,10 b B
boeoeoen SecUhn
esee
do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 94,80 bz B .rz. 100 1886/5 sch. 106,10 G Marienb. Ml. 2 V
7 1 /7. —,— do. do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. 73,50 G 115. .. /7. 98,60 G do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 197,40 bz r 110. ¹ j
2 7 1 7 1 7 1 5 101,80 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,40 à,50 b B 1 . 7 7 1
Pfandbriefe.
do. rz. 100 97, 20 bz G ds. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. —,— Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 113,75 bz 8 /7. 97,20 bz G do. do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 99,80 G 8 d rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,10 G Eisenbahn⸗Prior.⸗Aktien und Obligatione /7. 101,40 bz do. do. 18715 1/3. u. 1/9./97,40 bbz ₰. 1z. 100/74 1/1. u. 1/7. 102,40 bz Aachen⸗Jülich. 5 1/1. u. 1/7.]1101,00 B /7. —,— do do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 97,40 bz .3: ½ 1/1. u. 1/7. 96,90 B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,90 G 77. 1101,40 bz do. do. 1872, 5 1/4. u. 1/10. 97,40 bz kündb. 14 1/4. u. 1/10. —,— do. III. C. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,90 G / /
1 1 1 1 1 1
7 7 do. 7.—,— do. do. kleine 5 14. u. 1/10./ 97,40 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. ,— do. V. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G 7. 97,20 bz G do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 97,70 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 115,90 G do. VII. 4 1)1. u. 1/7.102,50 G J ser Gesellschaftsregist sü bei Nr. 52 /7. 101,40 bz 1 1 ftdein; 1/1./6. u 12. 5e; do. 8 81 rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 119,8067G 8 r. 8 6 12 u. 13 899,9 n unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 32, wo⸗ Philipp Häring”“”“ * Less andels⸗ und Genossenschaftsregister durchd do. do. do. II. 1/7. —,— 0. 1871 — 73 pr. ult. Juni 97,10 bz V. v. Ser. rz. 100/4 ;50 bz 2 IXN. 4 1/1. u. 1/7. 1102,500 selbst die Firma „Mosel & Baehr“ mit dem zu Krummhübel und als deren b 8 er Lar 81 . 8. 8 eutschen Reichs⸗Anzeiger 5 öffentlichen 2. Schlsw. H. L. Krd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 191,60 B do. rz. 100/3 ⅓ sch. 97,50 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G debsrlaffuusoste Preneten ang alh dergh mamn 1 Schuhmachermeister Hilhaber der Kauf⸗ e ecesond ve cnetfr die Henofgegschast indem soiger büttsir Amtsblatt der Kehäolicenshegicme Fenäs “ 1. 4 19. 97,50G 8 5 1877 8b 1i 4 1. ö pe Hyp 1B.E. G Gertif t 1,g . 197,900 8 5 G i. 9 191 102,25 G b . 1 otthi osel un e eut eingetragen worden. ift hinzufü erseburg, die Berliner Börsenzeit das o. . u. 1/7. 97,50 C 2 . ... 71. u. 1/7. —,— . o. 5 101,6 2 . C. 4 1/1. u. 1/7(.192,25G Carl Julius Baehr eingetragen steht, zufolge Ver⸗ Schmiedeberg 9 Schles., den 24. Mai 1887 unserschent guursügen. Dritten gegenüber hat diese Wiehe erschemende Vlatt Tohrsgehe⸗ Are 1 inn Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,30 G . do. leine 5 1/1. u. 1/7. 99,40 bz If. do. do. 3 98,40 G „do. (Oberlauf.) 4 1/1. u. 1/7. 101,70G Lnugg Penn 18. 868 1ss am heutigen Tage in Königliches Amtsgericht. 8 Zeichnung für den Verein nur beeg “ sie 1 die Veröffentlichung der Eintragungen in das Must⸗ inovers 18 11b 19. b. 8 “ 8229b39 18 CC“ e. Berlin.Hrendo⸗ Sn.98, 44,1. 19 102 goc. „Foigendes eingetragen: “ vei V ztaliede⸗ in’ register nur d Reichs⸗ b essen⸗Nassau... .u. 1/10. —,— o. pr. ult. Juni 83,10 bz; H ‚do. gek. 4 —,— Zerlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./102,25 G Die Firma ist erloschen. Sigmaringen. Bekanntmachung. 10510] destene 8 keg c as en Shengt enren Ceschehen 19 erfolgen. urch den Deutschen Reichs⸗Anzein zur⸗ u. Neumärk. 1/4. u. 1/10. 103,60 G . do. 1884 .5 1/5. u. 1/11. 97,40 bz do. 88 kündb. 1887,4 s 100,00 G Berl.⸗Hamburger I. 4 1/1. u. 1/7. renzlau, den 25. Mai 1887. In dem Prokuraregister sub Nr. 11 Col. 8 ist Bekanntmachungen des Vereins 6 898 Veröff 5 Wiehe, den 24. Mai 1887. Lauenburger.. 1/1. u. 1/7. 103,60 G . do. 500er.... fehlen. . ddo. 1890/4 sch. [102,50 G do. III. 4 1/1. u. 1/⁷. 102,40 Königliches Amtsgericht. eingetragen: lichung das „Stolzenauer W ch bl bt⸗ eb 1 Königliches Amtsgericht. Pommersche.. 1/4. u. 1/10. 103,60 G do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 97,40 bz ds. do. 3 ½1/1. u. 1/7. 95,70 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A.4 1/1. u. 1/½103,00B veseaen. Die Prokura des Karl Tappen Sohn in Firma stimmt ist 8 1 6 Posensche.. 1/4. u. 1/10./103,70 bz G do. do. pr. ult. Juni 97,10 bz G Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 59 . 103,40 G do. ULit. C./4 1/1. u. 1/7. 7103 008 Pxyrmont. Bekanntmachung. [11395) Ehefran Carl Joh. Tappen, Antoinette geb. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder- — Preußische “ 1/4. u. 1/10. 103,60 G do. Gold⸗Rente .6 1/6. u. 1/12./110,10 bz Glf. do. do. rz. 11074 ½ versch. 110,80 B Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 1/10.1102,50 G 2 I. säg Handelsregister ist heute Blatt 87 Eckart, dahier, ist erloschen. zeit bei dem unterzeichneten- Gerichtr 1 Redact R heim u. Westf. 1/4. u. 1110. 163,599 s 88. 1 hs 8 11 ’ “ t.⸗·H 88 Gf 4 1 882 17 198, 90G Braunschwetglscheg, 2.“i 1 88 1⁰ 8 Eingetra 1 ü 2 ’ edacteur: Riedel. ächsische.. 1/4. u. 1/10. 103, o. o·. er 5 „ʒu. 1/7 [92,00 bz ett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 . u. 1/7./102,75 G raunschw. „Eisenb. 4 1/1. u. 1/7.. “ getragen zufolge Verfügung vom 20. Mai 1887 werden. I11X“X“ 8 Schlesischea... 14 ½19. 103,70 B do. 8 do. A. Juni v. 91,70 6 do. ho. f6. 119 4 I. u. 19 Bresl.⸗Schw. Fteib. 6 ᷣC. W. Habenicht’“ Sigmaringen, den 20. Mai . igliches iti Schleswig⸗Holstein 4 1/4. u. 1/10. 103,60 G do. Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12./56 o. o. rz. 110 .u. 1/7. 101,10 bz o. K. . u. 1/7. nit dem Aebergagngaene, öC Rherlch Aaeegesich. 1. “ ““ 1 29 Hansch Sk.Essenb.⸗d. I versch. 1105,00G “ 11.1n76. “ 1004 i,1.a 177,0910036, Balcdeah”” 18708b †4 19 1 enfen M 3 1 ruckerei und Verlag⸗ ische Anlei 1 5 uni 5 n od.⸗Kr.⸗Pfandbr versch. -10 Breslau⸗Warschau 5 1/4. u. 1/10. 8 1 8 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 39.. eberische Anleihe. ℳ] versch. 1105,00 G l do. do pr. ult. Juni. ö W
1 1 1 1 1
„ . 8 . . . 8. . . .
„ .
u. u. u. u. u u R u. u uU u. u u. u u uU u
Rentenbriefe.
„ .„ „ IEEE11ö“
die Firma: am gleichen Tage. 8 Stolzenau, den 23. Mai 1887.