1887 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1887 18:00:01 GMT) scan diff

b

Tauberbischofsheim. Nr. 8459 Janag

8 1 ie Fi Christoph Hemmerich“ gegangen (vergl. Nr. 882 des Firmenregisters) unter Nr. 621 die Firma Hermann Protz nit N Eee. SSee

i 5 ls deren Inhaber: Der Kaufmann August vevre. 8ü458 Der Kaufmann August Jähner zu Liegnitz Füeenof zu Neu⸗Ruppin. Gleichzeitig ist auf und als Firmeninhaber: Weinhändler BPBorschußvereins Tauberbischofsh par⸗ n. 8— als Inhaber der Firma E. A. Jähner zu S eE1111“ vrree e ã 23, April 1882 mwurde an Strü, bos Fhnnn 8 zum Deut 8 1 A h Liegni haftsregister bei der Hand t, am 16. ““ Apeit l e 1 dem 8 im ZEI ist bei Nr. 64 die dem Füna ermame Protz“”“ Nr. 87 in Spalte 4 Algis achen ere ni 1 dade gitt 2 nz eiger. . sgehülf s Liegnitz von vermerkt worden: 88 1 .2 ver 8 EEC hher s zu Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Beglaubigt: Kub, Sekretär. Mügli heg. Hammel, Vorstand No. 124. 8 Liegnit ertheilte u“ Felöͤscht worden Fütznst, peh .Nö Pyrmont. Bekanntmachung. III6ag. 8 gsier . exfhersa 8 Liegni 23. Mai . 8 18 2 ; jesj egister ist ite 15 bei mi eihrauch, Kont 1 . 4 j 3 ½171 11“ e- Ahaütches b 2 Henhee äft sn⸗ 6 m hitssgen öG ö Soter 50p Tar es he enesan den nörolfur 1887 Verliner Börse vom 31. Mai 1887. Hreher Anleche; Obl 6 I Irh 6 . ort. Vergl. Nr. 621 des Fi . r2, folgender Großh. Amtsgericht. . ] 14 S9eh. Obl.4, 155. . do. pr. ult. ĩ.. 557,90 bz2 isenbahn⸗Ctamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Liegnitz. Bekanntmachung. [11470] Neu⸗Ruppin, W 85 Fere eiatt ö Bemerkungen folg Drüser 4 8 1 Amtlich festgestellte Course. Haesunfer S. Eböö 3 19 GSö 8e. 1“““ 8 4 15,1,11,868, 101b In unser Firmenregister ist heute unter laufender Königliches mtsgericht. Die Firma ist erloschen, weil auf Philipp ““ Umrechnungs⸗Sätze. Reuß. Ld.⸗Spark. gar. 4 1/1. u. 17 do. Poln. Schatz⸗Oblige 1 I Aachen⸗Mastricht 2 1 ½4 1/1. 50 50 B Nr. 883 die Firma: emmerich übergegangen. Eingetragen zufolge Wandsbek. Bekanntmachung. [11191 1 Dolar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 gubden S.⸗Alt. Lndesb.⸗Obl. gar.4. versch do 8 8.28, 11/4 u. 1/10,/(91,00 Altenburg⸗Zeitz.. 8 7% . 18390 3 v-. iese 1.““ Hertägaich vom 13. Mai 1887 am 16. Mai 8g das Handelsregister des unterzeichneten Gerichtz Cers daneeg 2 e Mhancden, südd. Mägrung 8 8 225 Sächfe 2 do. 3 6 versch. 102,00 G do. Pr „Anleihe 1 1 119. 8 955, g Crefelder 4 ½ . [102,80 bz 11.4“ fellsch 1 i d 7 ist heute eingetragen: el= 320 Mark. 1 Liore Sterling = 8 ische St.⸗Anl. 1869 4 .1/ 102 883 3*'. 1/9 ,1138˙5 Crefeld⸗Nerdinger 5 5 %2 . [101,80 b Gustat Schwabe zu Liegnitz zufolge Verfügung vom unser Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 102 ver⸗ E“ ¹, am 16. Mai 1887. 8 8, Nrg 9/z des Gesellschaftsregisters, w⸗- 100 Rubel = 320 Mar vre Sterling = 20 Mark⸗ Sächlische Staasn .889 8 M1. 17 do. 8 “] d1918655 , 3 21 4 8 20 bz; G 8 efeld. Nerd inger 9 81 8 3 b 2 iennit den ggeigiet 1ö25n. Rorahansen Crfucher Eisenbah⸗Gesenschase Fürslich Waltzig, Umgoreig. lztt die Fanteseg eüscast 1,; ch Lflten. ⸗senem.. 100 81 sg sersslsssskz i6 Lndm⸗Pfansbese 1,1n, 104092, vde. 8.Lnete Stegk. 5 1,41 10,309 Pe brenle Suni I 69103 395 23 . 5 5 Kat . 5 4 * 8 1 9 1“ 1 ist ) schf .„ . . . - o. b 1/ 1 1 9. . 241Q, 8— .u. 0. 0, . Lüb. S 22 37 v. untmac dencse Cdedesen s „z vd8er Ser Erben die Geselschaft erloschen, und wicd iag 0 Brisf. v. Antw. 100 Fr. 8 8. sg 806568 Württemmd. Staats⸗Aunl,4 versch. 10522 G— do. Kurländ Seankele. e98“,12, 57019, Ladws⸗Berdeer⸗ 1291230 àG Liegnitz. Bekanntmachung. [114681]% Die Liquidation der aufgelösten Gesellschaft wird Fsrasen Feschäst mit Zustimmung der Erben voir ge do. do. 100 Fr. 2M. 80.30 bz Freuß Pr-Anl 1955 8t 11. n23dg Ese Ed. öhn 80 G Lübeck. Büchon. 227,50 11 9 Zufolge Verfügung vom 25. ai 1887 sind 18 durch 89 Löns gliche Gisenbahn Hirektion, za Fn. Die sub Nr. 221 in unserem Firmenregister ein⸗ andern Gesellschafter, dem Kaufmann Johann Augni Ftaen. 199 85 S 5 1G Kurhess. Pr.⸗S 2.2 4hr. 4 8 155,00 8 1“ 88 8 15411 2 . 18 ho pe. ule Sene 1- demselben Tage in unserem Firmenregister folgende furt a. M. bewirkt, für welche folg zogel. getragene Firma August Köppen in Polajewo Wilhelm Hellberg in Wandsbek unter Uebernahmt Kopenhagen. d12 Sher 108 8 18- Badische Pr.⸗Anl ge1559 8 88 1 nüitte1/3. Maink. Autw heg..

NSS458 . 1) der Königliche Ober⸗Baurath Ewald Vogel, b 5 1 ctip Hassiv London 5 8 81 2 Juni 20058 z öX“ Col. 6 die Firma Gustav 2) der Königliche Ober⸗ und Geheime Regie⸗ ist gelöscht zufolge Verfügung vom CC Passiven und unter unveränderter do. 1 L. Strl. 3 M. 20,315 bz Behertische E 5 1 „r. 8 ReSs 18 11“ 1 11“.“ Schwabe zu Liegnitz betreffend: 8 rungsrath Hugo Dieck, ständiger Vertreter des de. den 23. Mai 1887. 8 2) ad Nr. 8 des Firmenregisters: Eüfoh,nOyorto Mitrets 85* 4,51 bz Cöln⸗Mint. Pr. Ans bal dg. . 8 Eö“ veZ. do. pr. ult. Juni 49,75à 60à 10b,

Die Firma Hist 89 C 2 Abtheilunge⸗Virigenten gasen, Königliches Amtsgericht. die Firma „J. E. in Wandsbek, Madr carcel. 100 Pe 148. 51— Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.. 133,25 G do. . 18784 1/1. u. 1/7. 101,50 b G V1.s127 20bih Julius Bernstei 1 1“ 2 8Q 880 8 5: 88 50 Thl.⸗Loosey. S 99/˙7 18 tte14 77 5 8 o. pr. ult. Inni 6,70 à 137,40 detg Nr. 1 Firmenregisters) und des⸗ 3) ““ Regierungs⸗ und Baurath Max Fandelsregister [11634] vnd ale geren, Fecober 1 .““ Johann n 18 189 4. 2M. 79,25 bz 1 1e 5 68 l v. el,9gg Irer Slüss Sn ¹ b d. 1ℳ1. sud 8 5 40 bz

.“ g C8r. früder Nr. 883: 1u“ 4) eth glöche Eisenbahn Direktor Constantin 11““ 85 u6“ 8 Seennnecgeg ncsgeicht. 1. Abtheilung. Vrris 199 . 9 8 s9t Li. Lense. b 23,093%, G L“ 8 Iv Saalbahn ... 1/1. 3920 8, G

Der Kaufmann Julius Bernstein zu Liegnitz Heckmann, unser Handelsregister am 25. Mai cr. folgende Ein⸗ 18 Zaxeft.. . 100 Fr. 5 1 do do. Tit. B. 5 1/1. n. 17 80,00 b; G Weimar⸗Gera .. lsl 290089 . 8.4

11“ 280

—,— Vom Staat erwo 159,45 bz Aachen⸗Jülich St.⸗A. . .

21

bene Eisenbahnen. Serbische Rente 5 1/1. u. 1/7.807 Werrabahn... 1/1. 142,50 bz G pr. ult. Juni do pr. ult. Juni 8,60 b— 1/1. 35,80 G do. do. neue 5 [1/5. u. 1/11. /83,00 bz G Albrechtsbahn.. 1 ¼ 18,30 bz 14. (23,00 G 7o. do. pr. ult. Juni —,— Amst.⸗Rotterdam 6,5 145,00 bz 1⁄¼4. (H56,00 G Spanische Schulld .4] versch. 1[66,50 G Aussig⸗Teplitz 15 ⁄½ 270,20 bz 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. do. pr. ult. Juni es Baltische (gar.). 3 60,30 bz G1rf 1/11. 34,10 G Stockholmer Pfandbriefe 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 G Bhm. Ndb. p. S. 301,75 bz 0

1 11““ träge gemacht worden: Worbis. Bekanntmachung. [11497] .100 Fl. 2M.

Liegnitz. G“ der Sönigaglich 8⸗ I. Firmenregister. Die von den Gebrüdern Brauereibesitzern Friedrich Wien, öst.¹ 1007 8 T . * Liegnitz, den 25. Mai 1887. 8 6) 85 u““ Regierungs⸗ und Baurath Otto 1) Unter und Georg Strecker zu Worbis unter der Fum Wfen öst. W. 118 8 1 Angermm⸗Schw. Königliches Amtsgericht. 8 der ehnigliche Regierungsrath Dr. jur. Fried⸗ a. laufende Nr. 28, EEE“ Gebr. Sec. betriebene vbe Schwz pläte .100 Fr. 10 X. 4 80,65 b; Ber 89 resden Eer:Pr. r 8 1 8 O. C. z illmar i übergegangen auf den Brauer C. 56 1 8 .2 Slt.“Pr. ö1ö1ö“ N 18908- 8) 8 Fenche e Regierungsrath Paul Fleisch⸗ 1hns seeger ach g 3: öö des Kaufman Heinrich Strecker v t doase . 100 üre 2M. 51 79,055b Riedrschl.⸗Märk. .In unser Firmenregister ist unter Nr. ie ) 1“ iche Reg 8 „Die Hauptniederlassung von Villmar ist Worbis und wird das Geschäft unter der bisberigen St. Petersburg. 100 S. R. 3W. 183,35 bz or hauf⸗Grfurt do. 9 Firma: 8 9. 8 Köni liche Regierungsrath Friedrich Leh- nach Runkel verlegt und mit der Zweignieder⸗ Firma: „Gebrüder Strecker“ von diesen fore⸗ 8 .2 100 S.R. 3 M. 5 182,65 bz Oberl F St.⸗ 1/1. 105,50 G 112,00 G ö““ qeqI“ 8 lassung vereinigt; betrieben werden. Warschau .. 100 S.R.8 T. 5 s183,90 bz e11AAA“ A“ ö als Ort der Niederlassung: R 10) dennch es ialie Regierungsralh Iohannes aufende Ner. .2 Die Firma ist unter Nr. 91 gelöscht und unte R. . . Stargard⸗PosenerSt.⸗A. 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,50 bz G Buschtiehrader B. 4 ½ u. 7187,20 bz G „Heidemühle bei Reppen ) Schulze⸗Nickel⸗ b Bezeichnung des Firmeninhabers: Nr. 148 als Firmeninhaber: „Geld⸗Sorten und Bauknoten. Ausländische Fonds do. pr. ult. Juni 87,10 bz G und als Inhaber der m D 1 zu 3 bis 10 Direktionsmitglieder Kaufmann Ferdinand Babock von Deutz, der Brauer Carl Strecker und Dukaten pr. Stück 1.“ d8. de. 115 Csakath⸗Agram. 96,80 G der. Hermann Droemer zu zu thht . jetzt wohnhaft zu Villmar; der Kaufmann Heinrich Strecker in Worbiz, Sovereigné pr. Stück . u 8 er 5 H 94,00 bz G Türk. Anleihe 1865 LConv. 1 1/3. u. 1/9.114,80 b; G Donezbahn Ft 1 2 91,80 b; r. Heidemühle 88 2peh; i 1887 am 24. Mai nach Maßgabe der unterm 24. November 1879 Alle⸗ D DOtrt der Niederlassung: Villmar; als Ort der Niederlassung: Worbis, Veteh g. a 165 bz Beg Aires Pr 9., 1 v 8 do. pr. ult. Juni 4,60à,90 à, 725 bz G ach; 143,00 B TEE 88 bvöööG Organisation der Staatseisenbahn⸗ Bezeichnung der Firma: Ferd. Babock. als Firma: Gebr. 1 Hegera pr ee en 1 4,172 Egyptische Ankeihe v 75,30 b; 5 S G 29,90 bz G 8 Gt. Pr. IRun 142,90 bz g In worgüt⸗ IZI11A1““ 4. Fe- II. Prokurenregister. zufolge Verfügung vom 18. Mai 1887 an demselben ör. 8 1 I bSS 3 11X“ SSh.he 11“ Reppen, den 23. Mai . ict EIE GIG Unter laufende Nr. 3, woselbst die Prokura für Tage eingetragen worden. do. pr. 500 Gramm fein.... do. 66 1/5. u. 1/11.7 580 5p B do. Tabacks⸗Regie⸗Akt.,4 1/3. 74,50 bz 8 8 98. B. Königliches Amtsgericht. d 8 nfen, 1 56 Mai 1887 die unter I a. bezeichnete Firma auf die Ehefrau des Worbis, den 18. Mai 188 f 8 pr. ult. b S. 8 Uarüche 4 9 ö. Mülhausen. Handelsregister [11642] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. O. C. Görlach eingetragen steht, bei Spalte 4 der Königliches Amtsgericht. A eilung 1/4. u.1,10,99,10 bz 88 8 81,90 b; Ftantsossefbe ün⸗ ni do. do. kleine 4 82,20 B do. E. St. Schuldv

iserli ichts M s iche Vermerk wie zu Ia. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.... J20,36G do. do. kleine es Kai . Landgerichts Mülhausen. gleiche Vermer z ““ 390 * . Filerliegadn vpa eice sgustare titrs Oberkirch. Bekanntmachung. [11641) ¹ 111XX“ IlIWesernagn. bb1“ 8 lin Feht. Bondn zen pr Fess. 10989 Finnländische Bofe ..— pr. Stück [49,90 bz do. do. pr. ult. Juni 81,75à, 60 b Gal. (Crlé B.)gar 82,90 bz ist heute die Aktiengesellschaft unter der Firma: Nr. 4148. Unter H.Z. 118 des Firmenregisters 2.8.89e ths wc s cge 1geslh it Jucn Firtgenofgtstsr 1“ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— 1 do. Staats⸗G⸗nl,g 1/6. u.1/12. 99,75 bz do. Gold⸗Invest.⸗Anl. 5 J101,30B ³ do. pr. ult Juni 82,90,80 b; „Société civile Lar Cercle üsahe FhagetfgJcge Firma Anton Andre in scaftöregisters 1 8 is 9 as g Russische Banknoten pr. 100 Rubel 184,00 b; 8 1“ 3⁸8 1 1 8G do. Papierrente 5 2. 70,10 B Cet cse .;3½ 3³4! 1/1. 107,90 5z 1111AAAA2A“ 11A“A“ 2) Bgpichnang des Firmgunhaben uc. Lanl 1848184,25 1 ¹do. dat⸗ .8 1,1. 1.1 86 2043 11166“*“ 199,208,50 b; LCEETö v1 r⸗ 8 Großh. Amtsgeri C. A. Hipp & Cie. in Brenne Wittwe Domicella Grochowska. 8 1845184, 1 2 [1,/1. u. 177.98, Loose. pr. Stück 211,22 „Köͤfl. St. A. 29,20 ; Dieselbe C Veheneg 113““ Gressie gerte shech swurde unterm Heutigen eingetragen: b 3) Ort der Niederlassung: Miloslaw. das. dlegupong 1“ E11“ 111A16161“ Fun 8 St⸗Gisenb.⸗Anl. 35 11l. 1. 1) . 109,90 9 111.“ 1 12 24666 g0 Veter ges Notars Diemer, am 13. Juli —— Unterm z. I nig G Feürckäht 4) Bezeichnung 9 b Ceegn Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. E11““ T1“ 1 88 1 ⁄. 50 B W 25 b; GG JEE 111“ 1u16“ lsregister. 11480] Julius Stehle aus Binsdorf als Gesellschafter in 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. 1 1 Ner⸗horder StanteAen LEE“ 5 1/4. —, h.NA. sind dur der Aktiorͤre vom 10 Februar 1861, woselbst die Firma M. Knoska zu Görezyn, Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten Wreschen, den 23. Mai 1887. üg do. 33 1/4 u.1/10, 98,90 bz Norwegische Anl. 101884 4 1578 159,109 708, tnerse Iehnnöhn⸗ b G lungen der 7 1868, I11. März 1877 Kreis Posen, Ne. ge W 88 Frau 1oböT öG Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. pras Corsolt. Anleibest V versch. 106,00 bz do. d. leine 15/3. 15/9. S is 88 Golvechfhtr,8 Ehhs G dürtich Kibtbun⸗ 1 ,002 d 27. Ma vorgen vorden. Marianna, verehelichte Knoska, geb. Kowalska, zu nter I 9258 8 9g- d. . . 68 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 bz Gold⸗Re . .4 1/4. u. 1/10. et. bz; Liener „Anl. 5 7 Moskau⸗Brest .. rbanf Zasle 11 igen Tage wi irma gegründet. n das Gesellschaftsregister des u nGr 92535 8⸗ 3 3 4 1/4. u. 1/10.190,50 8 6S Megüanffnf Pabier han Melichen Behg Gesellschaft, Herr C. A. Hipp richts ist. sanb Nr. 17 folgende Eintragung cug Smaa.gFuf ehe 2231 1,tunng gg 9958 dh. paxier hete sea n 128 65,25 bz G Zetcer ana dahn 11/1. 129,50 bz G 18 S durag Vermiethung oder auf sonstige Weise. der Wohnsitz der Firmeninhaberin und die und Herr Anton Denk haben ihren Wohnsitz nach 1) Laufende Nr. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G do. do. . .4 ½1/5, 1/11. 65,30 bz 6 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe do. pr. ult. Juni 59 203,30 b; 8 Die G wurde zuerst auf 30 Vahre⸗ vom Niederlassung sind nach Jerzyce, Kreis Posen, Stuttgart verlegt. öb 2) Firma der Geselschaft;, Ses eheit. Nenmirk sche] do. . 38/1 477,99,00 9 e 8 De Ii uht Sun 1“ 15. April. 1838 ab, festgesetzt, dann auf unbestimmte verlegt. 5 1 ge. . ai 9 icht Gebrüder Berne, Wi owo, g Oder⸗Deichb.⸗Obl. J. Ser. 4 11/1. u. 1/7. —,— do. do. . 5 1/3. u. 1/9./77,40 bz Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,10 G do. pr. ult. Junif 14“ Zeit verlängert in der Weise, daß nur für die ersten 18 Die Firma ist übertragen nach Nr. 2290 des Eüc I Geselstgaftrze;z i 3 ½1/1. u. 1/7. P do. bo⸗ gpr. ult. Juni do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,40 B 86 . [1/1. 30 R,Pre das Nerßz niß ichti Firmenregisters. ) . 2 rGesellse : Unia. erliner adt⸗ 17 1 .Silber⸗ . 4 ½ 1/1. u. 1 b 11““ 5 gof. pr. ult. Juni 2825280,50475 die nrs a Meractne ceflichtsttchs räntden n Demmnächst ist unsepeng Fieinennsgiste 28 1X“ ö“ dhg. [11488] 1F keverhältniste der E“ Nubul 8* 89. : 238 1, 2018051G 9 ö Re e ,, 4 111. 8 19 66,89638G E1“ rx 96 V versch. 100,90 G n, Eenszes 18 bz eee sos ) 5 9029 ; ; M. noska zu Jerzyce, * . k n . 1 Die 2: D 4 31 qu. ü99,500 . 4 ¼ /4. u. 1/ 36,200 - ,6 ichenb.⸗Pard 3,81 1 1. u. 7162,90 b Artionäre die Auflösung beschließt. Marianna, verehel. Knoska, geb. Kowalska, zu Eintragungen erfolgt: Die Gesellschaft hat im Jahre 1aah Feshg Casseler Stadt⸗Anleihe .4 1/2. u./8. 102,50 G do. do. pr. ult. Junti do. V. rückz. 100 3⁄½ 71. u. 1/7. 91,40 bz G do. pr. ult. Juni . Das Gesellschaftskapital beträgt S 500 G“ Jerzvce, S Peea ge. g aen worden. 8 1g 18. 18 Fengs b Firma: ienPe Verfügung vom 23. Mai 18 E1“ 1* u. 16 104,00 B 8 11.“ 1398 8 v 149 ,26 9 Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr.I.37 u. 1/. 106,10, Nüsh 889 5 7 80 9 86 8 1rf. gheüch 1a 800 Anag gght in 410, geen 1genen Posacg, deg 18 .naancch. Abtheilung 1IV. „Die Firma ist erloschen,⸗ Wreschen, den 24. Mai 1887. LerEfee eftabt,Sblig. 4 1,1. v 5,—, da. Asher gacfe 18588 r. ins 18910 13 c9r de pre 0e ens8—,1.v 17,108293 SAo d. geese de80 Fe7s8,789,6 klã 1 so iste 1 b 8 9 Hn . 2 V 5 - 2 1121 ß. . nez . . 7. 2,7 0 2 . 8 S 5 277 5 3 7 . 5 1 st 8 neesaige Mersornig vonn 8 Agri- 1887 ist am e*“] [119” Nhenbehoere ogr 10 ,108 n Boverired⸗Piebeg Ie.rch 181,208,62 Drüß. Banb. Hvp ⸗Obl. 2 120 6019288 do. 8 ult Sun 1 w 11S0: Die Gesellschaft wird durch einen aus den Aktio⸗ 27. April 1887 in unser eseboftaregister bei 88 SehlFhen: ist erloschen,“ Wriezen. Zufolge Verfügung vom 18. Mai 18 0 w do. versch. 99,25 B Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. u. 1⁷.—,— Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 107,00 G do. Unzonb. 11. 81,89 6, 8 nären in der Generalversammlung gewählten Aus-⸗ Nr. 34, woselbst die Aktiengese Gef. lüsch ft ber der errter Iüd. 896 Feingetragenen Firma: ist am 21. Mat 1887 eingetragen: Behreuß, Prov. ⸗Anl. .4 1/4. u. 1/10. 102,80 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/ do. pr. ult. Junt 81,30 184,40 bz schuß (Vorstand) von 4 Mitgliedern verwaltet, von „Börsenhaus Actien⸗C esellscha nseteegia im Kreise a. in unser Firmenregister bei Nr. 52, Spalte 9 8 v. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz Polnische Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 57,70 bz do. do. 4 .u. 1/7. 101,50 do. Westb. 28,70 b; G welchem nach jedem Jahre das älteste Mitglied aus⸗ zu vIV wcla des Waldenburg: Das Handelsgeschäft ist auf die Erben des an erliner 1/1. u. 1¼. 115,00 G do. Liquidationspfdbr 4 1/6. u. 1112. 52,70 bz Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/,4 ½ 1/1. u. 1/7. 119,75 G Südöͤst.Lmb. v. St 188,50 bz scheidet, aber wählbar ist. U eingetragen steht, in Spalte Folgendes einge aüde verg iist erloschen⸗, 23. August 1886 verstorbenen Familieninhabe⸗ do. 1. u. 1 SSe Feae-h ö 1 8 19 895 6 do. ““ 169896 nhns 8 öö .“ Beifügung ihrer Unterschrif süggee,. Gesellschaft ist durch gg; der auger⸗ hra eh. ö“ nCselesigges dasselbe unke 8. 3 1/1. 1 1/7. 99,20 bz vmm. d Nü. IvB 111 10. 99308G vJJEIe 191,50 51G e Aufsi . 8 drei General mmlung vom 4. Apri ir⸗Wer e Frei⸗ 1 CCEqEqPqC 8: andschafil. ( 8 .u. 1/7,102. 1.anstg 8,8 1 1 üm.⸗Pfdbr. 90 s⸗ elberg (gar.) b14“ Ans dree, von der 9 meent sic t en Gattüten 1e ; I 81;g 8. Riesenfelhe⸗ segeh b. Cn mnser, unter Nr. 48 behscadsn 19 3 15. 392005; 8v Anl., f008 11. 1 1 b 7b . T11“ M Se . 18” ns de ft 8 laiges,8 8 Amt während drei Jahren bekleiden, aber wieder die Börsenhaus-⸗Actien⸗Gesellschaft zu Prenzlau „Schl. und Inhabe Spalte 3: Wriezen. ur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.,— do. kleines 1/1. u. 1/7.108,10 bz Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120 5 1/1. 114,90 G arsch. Wn.p.St. 13 ½4 4 1/1. 293,10 b;6 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Liquidation getreten. m Liquid 8 veidnitz, 1 8 des am 23. August 1886 verstorbenen Kau 0. ....4 1/1: u. 1/⁷ 102,00 bz 86 do. rinr, 6 1/1. u. 1⁷ 105,008 9* e; h-- durch den Vorsitzenden des Perneh aahg e Fehhenn Ferdinand Kniebusch zu Prenzlau Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ““ 1 Feereugiche. 11 Vorstandes) in Briefen an jeden einzelnen Aktionär estellt.“ —.— 8 1. e e zcilie Ar Pommersche E“ beie Gleichzeitig werden die Gläubiger aufgefordert, Ssinsheim. Bekanntmachung. 111647] 1) sechse ihr gesesebene Cäcilie 88 1 Die Tagesordnung wird durch den Verwaltungs⸗ sich bei der Gesellschaft mit ihren Ansprüchen zu Nr. 6225. Zu O. Z. 38 des diesseitigen Gesell⸗ 8 2) seine AAinder: 5 SS. Landes⸗Kr. Ausschuß festgesetzt. Wenn ein Aktionär einen An⸗ melden. b schaftsregisters 8 b w trag stellen will, hat er denselben acht Tage vor Preuzlau, den 27. April 1887. Firma erste Zuzenhäuser Kunstmühle betr. -— Martha, der Versammlung dem Ser sarce vat seges muit Königliches Amtsgericht. wurde 688 Angeteen, . 3 8 1“ theilen, welcher über die Aufnahme beschließt. u 2Die schen. 16““ inberis e zuttbeilen 1b in der gedachten Frist durch eine Prenzlau. Bekanntmachung. h 1484] Sinsheim, den 25. Mai 1887. G6 Hedwig Ainges nnaee1ie e) 89 Anzahl Aktionäre stattfinden, die zusammen min⸗ In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Großh. Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 23. August 1886 h do. landsch. Lit. A. destens den zehnten Theil des Grundkapitals besitzen, 58 20. Mac, 18s hörüte higenges Ringetragen: Schindler. gonnan. 9 bo 8 Lit. 0 üssen aufgenommen werden. Hin das Gesellschaftsregister bei Nr. 24, wosel 8 beöe N. 3 t Firma 11 17, de eshet Belanntmachungen erfolgen im die Handelsgesellschaft in Firma H. et C. Tietz Sögel. Bekanntmachung. 11489 saldur Vertietürg, und Zeiczun. Ee 9 . tt. Deutschen Reichs⸗Anzeiger. mit dem Niederlassungsorte Prenzlau und als deren Auf Blatt 86 des hiesigen Handelsregisters ist Erhn, verecheiet . do. Iait. C.II. Mitglieder des Verwaltungs⸗Ausschusses bezw. Inhaber der Kaufmann Carl Tietz und der Kauf⸗ heute zu der Firma: Wr legen gen 21. Mai 1887. ö Vorstandes sind die Herren: 1) Johannes Mieg⸗ mann Marcus Tietz eingetragen steht: Gesina Kammer 7 Köͤnig iches Amtsgeri 83 LCoechlin, Manufakturist, 2) Ludwig Knecht, Rentner, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ eingetragen; 1 1 ö rie Johannes Mantz, Manufakturist, 4) Daniel kunft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter „Die Firma ist erloschen. 8 8 114 dr. dg. d. Il Mieg, Mannfakturist, Alle in Mülhausen wohnend. Carl Tietz zu Prenzlau setzt das Handelsgeschäft Sögel, den 20. Mai 1887. 11“ v1““ un Schlew H. L2 Krd. Pfb. Mittglieder des Aufsichtsrathes sind die Herren: unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Königliches Amtsgericht. I Wriezen. In unser Gesellschaftsregister ist Westfälische 1) Heinrich Baumgartner, 2) Eduard Mieg, Nr. 340 des Firmenregisters. Becker. foolge Verfügung vom 24. Mai 1887 an demsel do. 3) Eduard Schwartz, Manufakturisten daselbst. B. in das Firmenregister: v“ Tage bei Nr. 42, betreffend die Firma B. Tran Westpr., rittersch.. Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretä: 9 Bezeichnung des Firmeninhabers: des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Spalte 2. Die Firma ist geändert worden u. essen⸗Nassau .. .. Welcker. 1“ Kaufmann Carl Tietz zu Prenzlau. In das Register zur Eintragung der Aus⸗ lautet jetzt: r. v. Numärk 1 - 3) Ort der Niederlassung: schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Gebrüder Hückel. E““ Münster i. W. Handelsregister [11631] Prenzlan. laufender Nummer 3 am 24. Mai 1887 ein⸗ Wriezen, den 24. Mai 1887. Pommersche des Königlichen Amtsgerichts zu Münsteri. W. 4) Bezeichnung der Firma: ggetragen: 1 Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 953 die „et C. Tietz. n der Ehe des Kaufmanns Carl Furth⸗ reuhische.... Firma Bernhard Rosenberg und als deren In⸗ Prenzlau, den 25. Mai 1887. mann zu Steele mit der Anna Maria 1— hein, u. Wesif... haber der Kaufmann Bernhard Rosenberg zu Königliches Amtsgericht. 8 Laura Pack, früher zu Elberfeld, findet Redacteur: Riedel. Sichsische.. 7. Münster am 18. Mai 1887 eingetragen. Sersssäenns nicht die gesetzliche, sondern nur eine auf die Berlin: Schlesische N Mat 1887¼ einge Pyrmont. Bekanntmachung. [11632] Errungenschaft beschränkte Gütergemeinschaft Verlag der Expedition (Schol z), . (Schleswig⸗Holstein. Neu-Ruppin. Bekaunntmachung. 111475] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 91 statt, wie solche durch das zu 8 vhetesss Pens der Nedt eutschen Haduchetes nh 1.1 Badische St⸗Eisenb⸗A. In unser Firmenregister ist zufolge Vexfügung vom unter Nr. 114 eingetrage: 8 bürgerliche Gesetzbuch, insbesondere die Artike rnc ndert Fdefn p- 2 vcrbcerei ung Bes Baverif che Anleibe ...

& E & SF ꝗSISN;n

3 6 do. 4 1/5. u. 1/11. 99,30 bz Böhm. Westbahn 2

S

86 oR &EcGEFxʒS

1 b2

—, ,—

S SII x⸗ E&NGSCEFR; . —,—-

abg. 95,00 G

1

. 8 —,—F—0 23232

8

öö

HASE

Z

—— —,——y— ö—

EEö1“

5FEEFEFEéFESg —2—

ISEISgLS

—,—————

—,—

—,— xmdee —82,—

10 8

12 vE

A 5 222

Ec⸗ —,—, eeheec e

A&SSg

5.5; 0

—,—

. 9,20 bz G 8 62,30 G

n u. 7—,— 6262,50 à61,50 bz

!l I8! EorEwE

—,—

10,—

7 7

22

8

ʒE

oüg EEE 800—

sn 20—

—q

1. U.

14 u 10 94,60 bz

G G △ᷣ0

2

2

22ööSöͤSZ ö

108,50 G do. pr. ult. Juni 234,75h 295à 292,50 à298,10 bz 105,25 G Weichselbahn.. 5 115⁄4. u. 20⁄—,—

102,10 G Westsizil. St.⸗A. 4 4 ½ 4 1/1. [79,006 99,90 bz G Altd.⸗Colb. St. Pr 4 ½ 17 171. s107,25 G 114,00 bz G Bresl. Wrsch. 1 9— 5 1)1. 61,50 G

/ 2

- 1 8 1 - 1 1 1 -

1 1 1 1 1

1/ 1/1. u. 1/7. [97,00 bz G . do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 101,60 bz G do. rz. 110,4 1/ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz -. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz do. I. rz. 100/4 1/ 1/1. u. 1/7. —,— . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 102,40 bz Pr. B.⸗K.⸗B. unk. Hp.⸗Br. 5 / 1/1. u. 1/7. —,— do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,50 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882/5 106,25 G Drt. Gron. E. do 4 ½ 4 ½ 1/1. [110,50 bz G 1/1. u. 1/7./101,60 bz G do. ddo. kleine 5 1/4. u. 1/10. 95,00 bz G do. 1u““ 106,10 G Marienb. Ml. do 5 5 1/1. [107,40 bz G

1/ ss Eisenbahn⸗Privꝛx.⸗Aktien und Obligationen 1 .u. 1/7. 102,40 bz Aachen⸗Jülich 5 1/1. u. 1/7.)/100,90 bz . u. 1

1/1. u. 1/1.97,25 b3; G Russ.Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 97,25 G do. 106,10 G Ostpr. Südb. do. 1/1. 104,90 bz B . 1%—,— . ö’6 96,90 bz G Bexegisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,90 G

1/1. u. 1/7. 101,40 bz 1872 97,80 bz do. kündb... d

1/1. 97,30 B kleine 5 1/1. u. 1/7. 99,60 bz 1If. versch. 98,40 G do. (Oberlavs.) 4 1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 73,50 G do. 77.114,80 G Saalbahmn do 1/1. [105,60 bz G V 0. III. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [198,90 G /7. do. do. 3 ½ V —,— 1/4. u. 1/10. —,— 71118680. ;4 1/5. u. 1/11. 83,60à,70b 1f. Celäs Hypoth.⸗Pfandbr. 4 ½ ks Egsas Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 44 1/4.u. 1/10. 101,30G o.

00100,— c- tboO, hN

2

FFEEEEE'EFE

ESSGEUEGU

1 1. 1. 1

8 8

0— 207,—

1 2

cwCmeEKSeInnn &0G

49 *‿

+ —.,—,—,

o. .

Sächsische 111“

Schlesische altlandsch. o

0—

PEoeEUGSEx

Pfandbriefe

0—,—

0

do. rz. 100 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 89. consol. Anl. 18705 1/2. u. 1/8. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 114,00 bz 0 d /4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. [101,40 bz 1 kleine 98,10 à, 20 bz do. VI. rz. 110/5 110,80 bz VIII.¼. 4 1,/1. u. 1/7. 102,70 bz B

. 1/1. u. 1/7.]97,30 bz G 1 do. kleine 5 1/2. u. 1/8. 100,00 G 8 o. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. /101,40 bz 8 1871,/5 1/3. u. 1/9. 97,80 bz £ do. rz. 100/ 4 1/1. kleine5 1/3. u. 1/9. 97,80 bz do.

5 4

do.

1/1. u. 1/7. —,— do. 1871 73 pr. ult. Juni 97,60 bz 1 div. Ser. rz. 100/4 . 101,50 bz G do. IXN. 4 1,1. u. 1/7. 102,90 bz B 1/1. u. 103,00 G do. Anleihe 1875... 4 ½ 1/4. u. 1/10. 91,60et. bz G do. rz. 100/ 3 ½ versch. 97,50 G do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,00 B Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. 4 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G Berlin⸗Anhalter 1857 4 1/1. u. 1/7. 102,80 G 1/1. 97,50 G . do. 1877 .ß5 1/1. u. 1/7. 199,40 bz o. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G do. Lit. C. 4 1/1. u 1/7. 102,60 G

EEEWSAEgE=SSS 20,— 0 0,—

M,

1/1. u. 1/7./ 98,60 G . do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 97,40a,50 bz do. 1110 .. .4†1/1. u. 1/7, 111,25 G Weim.⸗Gera do 1/1. 85,60 bz G 1/1. u. 1/7. 101,80 G 1 do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 197,50 à, 60 bz versch. 102,00 bz G

1/1. u. 1/7. —,— 3 B kleine 5 97,80 bz Pr. Centr.⸗Comm.⸗Oblg. 4 1/4. u. 1/10. —,— V. 4 1/1. u. 1/7. 102,60 bz BG 1/1. u. 1/7. 97,30 bz G 8 1 1873/5 98,10 à, 20 bz Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7./115,90 G . VII. 4 11/1. u. 1/7. 102,70 B 1/4. u. 1110. —,— . do. pr. ult. Juni 83,50 bz do. gek. 4 versch. —,— Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 11/1. u. 1/⁷. 102,20 G 1/4. u. 1/10. 103,60 G do. 1888 5 1/5. u. 1/11. 11 do. kündb. 1887 versch. [100,00 G Berl.⸗Hamburger I. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bvbbz

1/1. u. 1/7. 103,70 bz ;‚do. 500 cecc f do. do. 1890/4 versch. 102,50 G do. III. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B 1/4. u. 1/10. 103,80 B 5 kleine 5 1/5. u. 1/11. 1 do. do. 331/1. u. 1/7. 195,70 G Berl.⸗P.⸗Magd. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 bz G 1/4. u. 1/10./103,70 bz G . do. vpr. ult. Juni 97,40 à, 25 bz Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,60 G do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7.102,80 bz G 1/4. u. 1/10. 103,60 G .Gold⸗Rente 6 1/6. u. 1/12. [110,20 bz 1f do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. [110,30 G Berlin⸗Stettiner 4 1/4. u. 1/10. 1102,20b Gkl. f. 1/4. u. 1/10. 104,30 bz 3 do. 84 5 1/1. u. 1/7. 92,25 bz do. do. 4 versch. [101.30 G Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1/4. u. 1/10. 103,70 bz b do. 5 1/1. u. 1/7 [92,25 bbz3 Stett. Nat.⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5 1/1. u. 1/7. 102,75 G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B 1/4. u. 1/10. 103,70 B do. pr. ult. Juni —,— 8 do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,30 G Bresl.⸗Schw.⸗Freib. H. 4 1/4. u. 1/10. —,— 11/4. u. 1/10. 103,70 bz . Orient⸗Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 156,90 bz vo. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 101,10 G do. K. * 1/1. u. 1/7. —,—

versch. s105,00 G 1 do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 57,00 bz G . rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,80 G do. de 18704 1/4. u. 1/10. /102,50 B versch. I104,80 G . do. pr. ult. Juni 56,90 bz B fandbr.4] versch. [101,25 G Breslau⸗Warschau 5 1/4. u. 1/10.—,—

F“

Rentenbriefe.

87 22

EEEEEEAEEEEggIgS

18. Mai 1887 eingetragen: die Firma: 1498 und 1499 bestimmt ist.

8 8