1887 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

f is jai bö;g Faur h leswig-Holstein Außerordentliche Mitglieder. 1“ S 1 ö ““

b Eihfernill, Professor (evangelische Religion und 5 Für die 23 g⸗Holf .“ . Reu sau ögrorher (lahee me b“ 1 3 Mecklenburg⸗Schwerin. Schwerin, 31. Mai. (M. Anz.) regieren; sie werde die bestehenden Schulgesetze ohne während er in England und Amerika fache iffer erreicht. Hebräisch), 1 . 8. 1 Dr. Ludwig, Profeffor (Zoologie) Hebräisch, Ueber das Befinden des Herzogs Paul Friedrich ist aus Provokation, aber auch ohne Schwäche zur Anwendung Bis zu der Grenze also, bis zu welcher dies möglich sein wird, ohne Dr. Prutz, Professor (Geschichte), Ordentliche Mitglieder. 1 Dr. Strasburger Professor (Bot ik Gonobitz gestern folgendes Bulletin eingegangen: bringen. Sie verspreche, die Ausgaben um 60 Millionen den obersten Zweck des Gesetzes, die Wiedereinsetzung des Fiskus in

Dr. Lindemann, Professor (Mathematik), Dpr. Förster rofessor (klassische Philologie, zugleich . ger, 30. Mai, 12 Uhr 30 Minuten. Nachts sehr hohes Fieber; heute duzi Pre-s, S der republikanis tei seine alten Rechte, zu gefährden, kann daher eine möglichst große Er⸗ Dr. Kißner, Professor (Englisch und Französisch), Direktor der annissfref „Laspeyres, Professor (Mineralogie). . was besser, doch nehmen die Kräfte ab, daher Zustand sehr ernst zu reduziren, und hoffe, in d s 8 weiterung des Konsums von Zucker angestrebt werden. Der Abg.

Dr. Hahn, Professor (Geographie), D Pochhamm er Professor (Mathematik) 8 Berlin, den 27. Mai 1887. Ftrisis wohl erst Donnerstag. Herzthätigkeit etwas besser. eine Majorität zu finden und so ie angestrebten Re⸗ von Bennigsen hat in seiner Rede vom 25. d. M. darauf hingewiesen, Dr. Lossen, Professor (Chemie). . DPr. Planch - sik 8 Der Minister . formen in zweckmäßiger Weise zur Ausführung zu bringen. daß die Fage des Zuckerpreises, diejenige der Verbilligung des Zuckefe A 5 dentli Mitglieder. Planck, Professor (Physik) li d F ösisch der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheit ] 8 1““ Kriegs⸗Minister Ferron sagte: er werde seine An⸗ und die 6 rweiterung des Konsums dieses gesunden Nahrungsmittels Außerordentliche Mitglie lurboli 8 Reli⸗ Dr. Stimming, Professor (Englisch und Französisch), Im Auftrage: iten. 1 8 sicht über das Militärgesetz bei der Berathung desselben dar⸗ im engsten Zusammenhange mit denjenigen Maßregeln sich befänden, „Dr. Dittrich in Braunsberg, Professor (katholische Reli⸗ Dr. Busolt, Professor (Geschichte), 3 1 Greiff. 11“ legen; er sei absoluter Anhänger der Zjährigen Dienstzeit; welche die Blüthe der deutschen Zuckerindustrie bervorgebracht gion und Hebräisch), b Dr. Glogau, Professor (Philosophie und Pädagogik), Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 31. Mai. (W. T. B.) der Militärdienst müsse für Alle gleich sein und auf Semi⸗ haben. Außerdem habe diese Industrie in unerhörter Wei

Dr. Rob. Caspary, Professor (Botanik), 8 „Möller, Professor (evangelische Religion und 8 8 2 inz⸗Regent Luitpold 8 9 1 f 1 - die Landwirthschaft befruchtet, entwickele den Wohlstand und gebe . 3 P fess ( gelisch g Der Prinz Reg 2 von Bayern ist heute naristen und Lehrer wie auf andere Personen gleiche Anwen einer großen Anzahl von anderen Industrien und Gewerben Anregung

Dr. Chun, Professor (Zoologie), Hebräisch), . bend nach München zurückgereist, nachdem derselbe im Laufe dung finden. Die ungenügende Effektivstärke der Armee in . schinanfahre Volkmann, Professor (Physikbk), Dr. Krümmel, Professor (Geographie), Die Nummer 17 der Geset⸗Sammlur Aberages dem Kaiser und den Mitgliedern des Kaiserlichen Friedenszeiten sei bedauerlich; man müsse die Effektivstärke der 11143“ Ehais sae elehefren, dfen Branco, Professor (Mineralogie). Dpr. Vogt, Professor (Deutsch). ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter ung, welche von heute Hauses Abschiedsbesuche gemacht hatte. Ein offizieller Abschied Compagnie erhöhen, indem man die Zahl der Compagnien ver⸗ Industrien mit emporgebracht; aber wie habe man damals wegen des

2) Für die Provinz Brandenburg B E1111“ esegigeder Nr. 9197 das Gesetz betreffend die Verlängerung der; fand auf ege egeaigenten veh ven dahnhof das r⸗ ET“ der ereereeac gchg rnefthchhsig sehcgnen W 8

in Berlin. 1 Brandt, Privatdozent (Zoologie), 2 Fra5 8 er im att; nur die bayer zesandtschaft war erschienen. as Kabinet, welchem er vorwarf, daß es ein Schützling der Rechten „Zuckerprinzen“ und „Zuckerbarone“ angegriffen. „Wäre aber“, be⸗

Ordentliche Mitglieder. 1 FSabeng;, Professor Pdrni, 85 des Geseses, beh 2* Ergänzung und Abänderung der st Der Fürst und die Fürstin von Montenegro sei. Ebenso sprach sich derselbe heftig gegen Ferry aus. merkte von Bennigsen.“ in Deutschland nun nicht die Rübenzucker⸗

Dr. Klix, Provinzial⸗Schul⸗ und Geheimer Regierungs⸗ Dr. Th. Möbius, Professor (Dänisch), aus Ee uc asestenerartig en Thels sint heute Nacht hier eingetrofen und haben in der Hofburg 1“ hee 2 8 dh s Uie alie an Vehe Hus nnah Pener dEarann eesüihealhne ühfen⸗ 1 8 *2b 18 ; ; . ar er gene 9 1 in de rovi M mmen. ille i, die K er Staatsst ins W ür Kolonialzucker hätte man dann in Europ 8 hlen müss

NRath (de, Br. Nehne, Z ea, Schleswig Holstein, vom 25. Mai 1885 festgesetzten Fen ö“ erledigte zahlreiche Vorlagen, darunter 1“ 11““ wascn I Diese Preise waren unerschwinglich gewesen, während sie jetzt be⸗

Dr. Rödiger, Professor (Deutsch), Dr. Lehmann, Professor (Mineralogie). Vom 25. April 1887; unter 4 7 b 2I. ; 5 ständig noch sinken. Die Industrie allein hat es möglich gemacht,

Dr. Vahlen, Professor und Geheimer Regierungs⸗Rath 7) Für di inz Hannover Nr. 9198 das Kirchengesetz, betreffend di das Budget für 1887, das Lokalbahngesetz, das Gesetz, be⸗ Julien vorgeschlagene Mißtrauensvotum wurde schließ⸗ den Konsumenten diesen außerordentlich niedrigen Preis zu gewähren.“

sklassische Philologie) 7) Für die Provinz Wittwen⸗ und Waisenkasse des Konsistori ffend die Pfarr⸗ treffend die Garantie für die ungarisch⸗galizische Eisenbahn und lich mit 285 gegen 139 Stimmen verworfen. Rouvier be⸗ Die Ziele der Regierung dürfen deshalb auch nicht durch den

Dr. Hübner Professor (klassische Philologie) . in Göttingen. 1 Vom 9. Miani 11 8 e des Konsistorialbezirks Wiesbaden, genehmigte die Staatsverträge mit Griechenland, Belgien und antragte die einfache Tagesordnung, welche mit 384 Ruin der deutschen Zuckerindustrie erreicht werden. Nun wurden aber

88 Scbr. bac BIbreresee Kid Per esso (Mathematik G Ordentliche Mitglieder. . Nr h1ch 8 75et er Dänemark, worauf der Minister⸗Präsident Graf Taaffe gegen 156 Stimmen angenommen wurde. Wenn sich, wie sofort einige Stimmen laut, welche als ein Postulat der Sittlichkeit

und Physik 8 Dr. Volquardsen, Professor (alte Geschichte, zugleich Nr. 9199 das Gesetz, betreffend Ergänzungen des Aus⸗ im Auftrage des Kaisers die Vertagung des Reichsraths man annimmt, 130 Stimmen der Rechten unter den 285 und jim eigenen dauernden Interesse eine vollttäändige Beseitigung der

un Peyft 2 Nans tik und Pbysik) G“ Direktor der Kommissionz, führungsgesetzes vom 24. April 1878 zum Deutschen Gerichts⸗ aussprach. Stimmen der Majorität, welche für das Kabinet stimmte, be⸗ Ausfuhrprämien verlangen zu müssen sich berechtigt hielten. In diesen

Dr. Fuchs, Professor (Mathematik und Physik), Dr. Sauppe, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor verfassungsgesetz. Vom 16. Mai 1887; unter G Brüssel, 31. 1 16“ Die funden haben, so würde das Kabinet eine Majorität von Fehler verfielen selbst solche Organe, von deren sonstiger Haltung

Dr. G sgesscschte, scichte) (klassische Philologte) Nr. 9200 das Gesetz, betreffend das Theilungsverfahren ie 8 15 11 rein republikanischen Stimmen haben man 8 Fug L können, daß sie die 1“ 1

8 rsch, erlehrer un rofessor eschichte), . 8 r ichtli ili 3 w De rtenkammer trat heute in die Berathun e ; G . 8 vn391; 85 und die Berechtigung des Fiskus, in die verloren gegangenen Re hte

Hi sch el fess Dr. von Wilamowitz⸗Moellendorff, Ppoofessor und den gerichtlichen Verkauf von Immobilien im Geltungs⸗ Peptt 1 3 Ie’ee/ 1. Juni, früh. (W. T. B.) Anläßlich des gestern wieder i L“ svütgen. Die vpolltommene . )

essor (evangelische Religion und b ic Rheinis 8 8 1 ; dentlichen Militärkredite ein. Der Finanz⸗ ; 8 r; 21 f. ommatzsch, Professor (evangelisch 2 (klassische Philologie und alte Geschichte), 1b Lens. E“ Pom 22. Mai 1897: unter sprach für e Plan Fir B *— Abend in der Oper stattgehabten Offizierballs hatte sich Beseitigung der Exportbonifikation ist ja zweifellos ein Ziel aufs 8 Dr. Baumann, Professor (Philosophie und Pädagogik) Nr. 92 as Gesetz, betreffend die Feststellung einez Min 3 88 eine mehrere tausend Mann starke Volksmenge an den Zu⸗ innigste zu wünschen, und die Regierung wird gewiß dahin bestrebt Dr. Zupitza, Professor (Englisch) . 1 soph N 8 S ghalts tigung der Maas und erklärte: die Neutralität ei 1 WW en, Perung gewiß dahin bestrebt Zupitza, 1 gfessor (Eng vihs Dr. Weiland, Professor (mittlere und neuere Geschichte). 5 achtrags zum Stäaatshaushalts⸗ Etat für das Jahr vom festig. 8 hewaß nete se inen Kries⸗ gängen zum Opernhause eingefunden, welche nach der Melodie sein, diesem Ziele möglichst nahe zu kommen. Allein sie muß Dr. Tobler, Professor (Französisch), ““ Dr. W. Müller, Professor (Deutsch), 1. April 1887/88. Vom 23. Mai 1887; unter Belgiens müsse d bel rs Hebin⸗ um einen Krieg⸗ des „Aux lampions“ das Wort „Démission“ sang, und „Es sich hüten, dem Wunsche derjenigen, die allzu radikal sein Dr. Zeller, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Vollmöller, Professor (Französisch) Nr. 9202 das Gesetz, betreffend die Ergänzung der Ein⸗ führenden zu verhindern, elgisches Gebiet zu benutzen. Alle lebe Boulanger, wir wollen ihn wieder haben!“ schrie. Gegen die das Kind, mit dem Bade ausgießen wollen und also die C beh ie und Pädagogik), Dr. A. Wagner Professor (Englisch),) nnahmen in dem Nachtrage zum Staatshaushalts⸗Etat für militärischen Autoritäten bezeichneten die Maaslinie als eine 200 Individuen begaben sich nach dem Palais Elysée, um Zuckerindustrie in ihrem Lebensnerv treffen, nachzugeben; sie muß sich r. 8 8 7 872

Dilthey, Professor (Philosophie und Pädagogik), E ⸗das Jahr vom 1. April 1887/88. Vom 23 h 7. sehr günstige Durchzugslinie. 8 ie Wi ins oulanger’'s zu um so mehr hüten angesichts der Gesetzgebungen, welche in anderen Freiberr von Richthofen, Professor (Geographie), „ise Fenul dnd eüünnah oth und Professor (evan- unter ”h 1. Juni, früh. (W. T. B.) Gestern Abend durchzogen a hiehene tnabh pglaa chisen gaicben die Plenge auswe Staatet, wie in Fesntrach; beehen, dnd Fcescht degenigen Maß. Schulze, Professor (Zoologie) u1X“X“ gelische Religion und Hebräisch), Nr. 9203 das s eff ; 1 hrere Haufen von Sozialisten die Stadt. Es entspann Jrn sgh EEEE regeln, die, wie dies in Oesterreich der Fall ist, eine Erhöhung der 1 E1“ r gsor Watanik) Dr. 5 Klein, Professor (Mathematik) Gesetzes 114“ dn, rgänzung, 8 sich dabei ein Handgemenge mit der Polizei, in Folge 2g b be 8 Mitternacht herrschte überall wieder Boniffkation in Aussicht stellen. „Wend daher auch“, wie Staats⸗ A 8 Dr. Voigt, Professor (Physik), 8 er b e nd hypothekarische Belastun 8 f 8L1616“; vollständige Ruhe. 8 sekretär Dr. Jacobi bemerkte, „die finanziellen Interessen am ein⸗ Schneider, Professor (Chemie). Dr. V 1918 hlses0 ht- von Grundstücken im Geltungsbereich des Rheinischen Recht dessen mehrere verhaftet Heicben Der Bürger⸗ 1. Juni. (W. T. B.) Die radikalen Blätter fachsten und sichersten bei einer reinen Verbrauchs⸗ oder Fabrikats⸗ 3 Außerordentliche Mitglieder. Dr. H. W. her, 6 1““ vom 20. Mai 1885. Vom 24. Mai 1887; und unter meister hat, dem Vernehmen nach, nunmehr beschlossen, die führen auch heute dieselbe feindliche Sprache wie gestern steuer befriedigt werden, so kann doch von dieser Steuerresrm nicht Propst Aßmann (katholische Religion), Dr. Fa agner, Professor G eographie), G Nr. 9204 den Staatsvertrag zwischen Preußen un ¹ Verfügung, wonach die Ansammlung von mehr als gegen das neue Kabinet. Die gemäßigte Presse die Rede sein, da eben die Steuervergütung mit einem Schlage kassirt w1 2 bralis r. Ehlers, Professor (Zoo ogie), Braunschweig wegen Herstell Fi I“ 5 Personen verboten ist, mit Nachdruck zu handhaben. lt s I nd veitere Schritte wäre und die bedenklichsten Folgen für die Zuckerindustrie eintreten Dr. Dillmann, Professor (Hebräisch), Dr. Berthold Botanik - g wegen Herstellung einer Eisenbahn von Jerxheim .— S verhält sich dagegen reservirt und erwartet weitere Schritte 5 1944 1b 1 Dr. Brückner, Professor (Polnisch) Dr. erthold, Professor ( Hecee nach Nienhagen. Vom 9. September 1886. 8 Lüttich, 1. Juni. (W. T. B.) Der Strike im von der Regierung. Die konservativen Blätter kon⸗ würden, deren Verhütung der Regierung nicht minder am Herzen Dr. Klein, Professor (Mineralogie). Dr. von Koenen, Professor (Mineralogie). Berlin, den 1. Juni 1887. Bassin von 1““ und an beiden Ufern der statiren mit Genugthuung den Bruch zwischen Radikalen und liegt, als das fiskalische Menoste⸗ 3) Für die Provinz Pommern 8) Für die Provinz Westfalen Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Maas erscheint beendigt. In allen Kohlengruben ist die Opportunisten, woraus sie einen Nutzen für ihre Partei In einem „Streiflichter auf die sozialdemokratische 3) Für 9 Greissna ih in Münster. Didden. Arbeit wieder aufgenommen. erhoffen. 1“ 1“ Actitel des „Anhaltischen ; 1e“ R itgli 8 . ich. is, 31. i. (W. T. B.) Das Itali 8 Juni. (W. T. 8 1 estri Staats⸗Anzeigers“ heißt es: ö Ordentliche Mitglieder. Ordentliche Mitglieder. Frankreich. Paris, 31. Mai. (W Italien. Rom, 1. Juni. (W. T. B.) Bei der gestrigen Vieles wirkse bürde die B C1A11““ Dr. Sch t üiche, (Chemie, zugleich Direktor Dr. Schultz, Geheimer Regierungs⸗Rath (Pädagogik, neue Kabinet setzte im Laufe des heutigen Vormittags den Verhandlung über das Militärbudget in der deputirten⸗ s⸗ Um 8 les E Thee9e die B der gemeingefäͤl . wanert, ofes - zug 1 8 ter. der Erkl d Lö; 1 29 1 lichen Sozialdemokratie sein, würde nicht durch die fortschrittliche er Kommission), zugleich Direktor der Kommission), 8 Wortlaut der Erklärung fest, J. che heute in der kammer vertheidigte der frühere Kriegs⸗Minister Rico’ti Presse indirekt, vielleicht ohne es zu wollen, dieses staatsgefährliche Dr. Haupt, Konsistorial⸗Rath und Professor (evangelicche Dr. Storck, Professor (Deutsch, zugleich Stellvertreter Nichtamtliches Kammer und im Senat verlesen werden wird. seine Verwaltung bezüglich der afrikanischen Politi'. Treiben dadurch begünstigt, daß sie jahraus jahrein ihre Haupt⸗ eligion und Hebräisch), in den Direktionsgeschäften), . General Boulanger übergab gestern seinem Nach⸗ Der Minister⸗Präsident Depretis erklärte: die Regierung thätigkeit darin zu suchen scheint, die Handlungen, Maßregeln und Dr. Minnigerode, Professor (Mathematik) Dr. Langen, Professor (klassische Philologie), Deutsches Reich. 8 folger das Kriegs⸗Ministerium, empfing heute Vor⸗ wünsche eine eingehende Erörterung der hinsichtlich Afrikas Gesetzentwürfe der Staatsregierung durch einseitige subiektive Kritik Dr. Oberbeck Professor (Physik) Dr. Stahl, Professor (klassische Philologie), 8 b 1 1 mittag die Direktoren desselben und verließ darauf Paris. zu treffenden besonderen Maßnahmen, welche von der in den Augen des Volkes herabzuwürdigen. Glücklicherweise sind wir -Kießling Professor (klassische Philologie), Dr. Bachmann, Professor (Mathematik), Preußen. Berlin, 1. Juni. Se. Majestät der Der Kriegs⸗Minister Ferron hat einen Tages⸗ Regierung in einigen Tagen in der Kammer beantragt werden gegbdecürtig, 113““ 8 bemn der sach. Maaß, Professor (klassische Philologie) Dr. Niehues, Professor (Geschichte und Geographie, Kaiser und König empfingen heute den General⸗Inspecter " befehl an die Armee erlassen, in welchem es heißt: er würden. gemäͤßen, grottentheils von verfönlicheen faste an nenr Pargeiräch. Seech⸗ lte Geschicht 3 8 Professor (katholische Religion und des Ingenieur⸗Corps und der Festungen, General⸗Adjutanten rechne auf absolute Ergebenheit Aller und habe das Vertrauen, ; Mai 78 ichten diktirten Beurtheil gesetzlicher und k Frscheinun⸗ .Seeck, Professor (alte Geschichte), iehl Fücebe 9 S u chied P der A ch f hin ent⸗ Türkei. Konstantinopel, 31. Mai. (W. T. B.) sichten diktirten Beurtheilungen gesetzlicher und kultureller Erscheinun Credner, Professor (Geographie), von Stiehle, und arbeiteten mit dem Chef des Eivilkabinets. 8 daß die verschiedenen Waffen der Armee auch fernerhin ent⸗ Der „Pol. Corr.“ wird gemeldet: Die Pforte erhielt auf gen im Verfall begriffen ist.

Ul n, Professor (Geschichte und Geographie), agemann, Professor (Philosophie und Pädagogik) Demnächst ertheilten Se. Majestät dem Gesandten, schieden fortschreiten würden. Die Armeen, welche Frank⸗ d. h. S. Immer allgemeiner wird die Erkenntniß, schreibt zutreffend die S,onps⸗ Prosessor (Eöschichten und Peraphich) picker, Professor (Philosophie und Pädagogik), Legations⸗Rath Stumm, vor dessen Abreise nach Madrid eine reich umgeben, würden täglich stärker, sowohl durch ihre 188 S- S dFe en dee hn garische 8 Aieign . G ⸗Halle sche Zeitung“, daß der von Hrn. Bamberger vertretene Stand⸗-

5 C 4 2 2 —115 G 1 8 1 3 1 s zic 5 Krie 8 sso t 38 en“ Pietsch, Professor (Deutsch), Dr. Brefeld, (Botanik), laͤngere Audienz. Zahl wie auch durch ihre Ausbildung. Stehen bleiben den angeregten Meinungsaustausch über die Miltel zur HBe⸗ punkt, welcher den sozialen Krieg nur als „interessantes Phänomen

5 vramwös; Dr. Hi ggier 2 ““ 8 wäre gleichbedeutend mit Zurückweichen und würde die Inter⸗ d 18c betrachtet, in dessen Entwickelungsgang um keinen Preis der Welt „Koschwitz, Professor (Französisch), v r. Hittorf, eheimer Regierungs Rath und Professor 8 essen 58 aterlandes ü Bur schädigen. „Wie meine Vor⸗ schleunigung der Lösung der GGb Frage einzu⸗ „störend“ d. h. sozialreformirend eingegriffen werden dürfe,

Konrath, Professor (Englisch), (Physik), 8 .X 8 68E jnisß 1 ülich di f treten. Rußland jedoch erklärte, daß es unter Aufrecht⸗ nicht der Standpunkt einer pflichtbewußten, gewissenhaften Regierun

Dr. Körting, Professor (Englisch und Französi gänger“, sagt der Minister, „werde ich unermüdlich die Reform 868 1“ hag, I 111 EZ 1, gewissenhaften Regierung Shntt, e esür (Sotanac) Konfifcricr Nühcli 8 G sch, b unseres Militärwesens verfolgen, und jeder meiner Tage soll haltung seines ursprünglichen Standpunkts nicht in der Lage sein darf, sondern daß eine solche aus allen Ktäften bestrebt sein muß, . G „Professor (Zoologie), . g de Relig 1d Das Einschütten von Koth in das Bassin eines zur sei, sich an einem Meinungsaustausch zu betheiligen, so lange Staat und Gesellschaft vor den grundstürzenden Umwälzungen zu bewahren,

FMnz; 1 äi b 1 8 Vermehrung der Streitkräfte zur Vertheidigung Frank⸗ se 88 9 VAATETEAA11A4“ 81.g.. Cohen, Professor (Mineralogie). Hebräisch), Befriedigung des Wasserbedarfs bestehenden Brunnens kann der 8 1 Hin 8 Ruder sei. auf welche das Programm der sozialistischen Hetzer ganz offen hinarbeitet. h gie) D 1- s “] 2. reichs und der Republik gewidmet sein. die gegenmwärtige bulgarische Regierung am Ruder sei Immer allgemeiner aber auch wird die Erkenntniß, daß das Werk

8 1 1b 1 1 r. Hosius, s ine ie), h Rei 7. Strafsenats. 2 3 1 4) Für die Provinzen Schlesien und Posen 1 C11“““ ve 2iFns, Unthei Eicheg cchte,n IV. Rhtene, 31. Mai. (W. T. B.) Die heute im Senat und in der Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. Juni. der positiven Sozialreform, wodurch allein der Ansturm der sozialen in Breslau. Salkowski Professor (Chemie) des Strafgesetzbuchs bestraft werden gung aus §. Kammer verlesene Erklärung des neuen Ministe⸗ (W. T. B.) Den in Moskau erscheinenden Zeitgenös⸗ Revolution endzultig gebrochen werden kann, nur dann auf vollstän⸗ Ordentliche Mitglieder. Lehmann Professor (Geographie). b 1 8 „riums lautet wie folgt: „Durch das Vertrauen des Präsi⸗ sischen Nachrichten“ ist als Censurstrafe der Verkauf diges Gelingen Aussicht hat, wenn es Hand in Hand geht mit un⸗ Dr. Sommerbrodt, Provinzial⸗Schul⸗ und Geheimer x1 2 Ruht vertragsmäßig bei einem von zwei Personen denten der Republik berufen, die Leitung der Geschäfte in einem von einzelnen Nummern unterfagt worden. Der deutschen ausgesetzter Bekämpfung des manchesterlichen Wirth⸗ Rath (Direktor der Kommission), 9) Für die Provinz Hessen⸗Nassau betriebenen gewerblichen Unternehmen die gesammte Geschäfts⸗ schwierigen Zeitpunkt zu übernehmen, betrachten wir es als unsere St. Petersburger Zeitung“ zufolge entschied sich der Reichs⸗ E1ö“ .“ 1 C“ Hertz, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor in Marburg. leitung nur in den Händen eines der Geschäftstheilhaber, so 3 Pllicht, uns Ihnen mit einem Programm vorzustellen, das so ein⸗ zath bezüglich des Projekts einer Steuer 11141111A4AX“ 11“ ö ie, ich Stellvertreter in den Direktions⸗ Ordentliche Mitglieder. daß der andere von der Leitung ausgeschlossen ist, so haftet fach und klar wie möglich abgefaßt ist. Wir haben den festen landspässe mit großer Majorität dahin, daß nur die bis⸗ gegen ihre bessere Erkenntnig, seinem Willen dien stbar zu machen. Ir 1b Dr. Zincke, Professor (Chemie, zugleich Direktor der dieser nach einem Urtheil des Reichsgerichts, 1. Strafe Entschluß, sofort an die Reformen heranzutreten, deren herige Steuer für die Halbjahrspässe von 5 auf 10 Rubel erhöht BDeutschland, wo wir uns einer starken Regierung erfreuen, und des⸗ Dr. Studemund, Professor (klassische Philologie), Kommission), senats, vom 24. März d. J. nicht strafrechtlich für die Ueber⸗ ¶Behandlung zu der jüngsten Krise führte und welche die werden solle. Demselben Blatt zufolge dauern die Verhand⸗ halb auch auf dem Wege positiver sozialer Reformen am weitesten Dr. Scholz, Professor (katholische Religion und Hebräisch), Dr. Leop. Schmidt, Professor (klassische Philologie), tretungen gewerbepolizeilicher Vorschriften, bei⸗ Bildung des gegenwärtigen Ministeriums veranlaßt haben. lungen derenglisch⸗russischen Kommission zur Regu⸗ vorangeschritten sind, ist der parlamentarische Aufzug des Dr. Meuß, Konsistorial⸗Rath und Professor (evangelische Dr. Justi, Professor (Deutsch), spielsweise für die ohne sein Wissen und Willen erfolgte vor⸗ In erster Linie kommt die Budgetreform in Betracht. lirung der afghanischen Grenze noch sort. Am Montag Manchesterthums daher vornehmlich auf Abbröckelung und Religion und Hebräisch), Dr. Cohen, Professor (Philosophie und Pädagogik) schriftswidrige Beschäftigung jugendlicher Arbeiter. Dieselbe muß zur Hauptgrundlage ein System ernster Spar⸗ sei ein englischer Courier mit Instruktionen erwartet worden, Zertrümmerung der Regierungsautorität gerichtet, wobei man D 3 6s 71 1 * 4 a. - 8 b kei Noroin No sgaben 8 Ic—h 2 828 8 selbst die Beihülfe der sozialrevolutionären Partei nicht ver⸗ r. Schröter, Professor (Mathematik), Dr. Niese, Professor (alte Geschichte) samkeit und eine Vereinfachung der Verwaltungsausga der eigentlich schon am Sonntag eintreffen sollte, aber unter⸗ 1 6 -. B. Erdmann, Professor (Philosophi d Päda⸗ Dr. Varre fessoꝛ Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren: haben. Wir sind entschlossen, dahin zu wirken, daß die be⸗ 5 Bltten . schmäht. In, England hat sich das parlamentarisch organi⸗ B. E . phie und Päda⸗ Dr. Varrentrapp, Professor (mittlere und neuere Dr. Adam in Mohrungen, Dr. Boll und Dr Denks in siebenj r sind entschlossen, dahin zu wir 1 e wegs einen Aufenthalt erlitten hätte. sirte Manchesterthum stark genug erwiesen, um die von dem Ge6b . 1. stehenden Steuern den irgendwie möglichen Ertrag geben; (W. T. B.) verflossenen Torykabinet eingeleitete Enquete über die Depression von r. . .

Königsberg i. Pr., Dr. Geßner in Memel, Steinert in Kortau, wir werden bestrebt sein, die Autorität der mit der Erhebung Dänemark. Kopenhagen, 1. Juni. Handel und Industrie durch geflissentliches Vorenthalten alles informa⸗ D s 1 P fess 8 4 * 4 473 2 4 2 Deutsch), Dr. „Professor (Mathematik), in Gelsenkirchen, Dr. Günther in Schmalkalden, Mayer in jedes betrügerische Verfahren mit Energie zu unter⸗ und am Bahnhof von dem Kronprinzen und der Kron⸗

3 Baeumker, Professor (Philosophie und Pädago ik), .Weinhold, Professor d 8 8

E. Meyer, Professor (alte Geschichte Dr. Stengel, Prof Französisch), ““ 8 3 . 1 ; ; 9 Professor ( eschichte), r. Stengel, Professor (Französisch), Eichberg, Dr. Weinberg in Frankfurt a. M., Dr. Döring in drücken. Das Ausgabe⸗Budget für 1888 wird auf prinzessin sowie von dem Prinzen und der Kommission zur Untersuchung der Arbeiterverhältnisse niedergesetzt und

8, Professor (evangelische Religion), EETTSIu““ 1ꝗↄN; 1 rg 8 ¹ . w 1 8 7 I 5 - 8 Wolfheim in Schippenbeil, Wälter in Sundern, Dr. Lackmamn der Steuern beauftragten Baamten zu stärken und Die Herzogin von Chartres ist heute hier eingetroffen Hefsesn Materials lahm zu legen. Das gegenwärtige belgische Ka⸗ binet ebenfalls ein nichtmanchesterliches —, hat seinerseits eine

Röpell, Professor (mittlere und neuere Geschichte), Dr. Fischer, Professor (Geographie), s Ir W1 b Partsch, Professor (Geographie), Dr. Melde, Professor (Physik), Ems Hr Liebenow, Br. Stoll und Dr. Wigand, sämmtlch einen Betrag gebracht werden, der, wie wir einge Etadhe teie es gt. imit Alen . 4 EA 3 7, 22 1d ½ . karburg. ; 558 A. 87 ; 8 8 hundert Haupt⸗ und mehreren hundert Nebenfragen über sämmtliche Gaspary, Professor (Französisch). Dr. Göbel, Professor (Botanik), geringer sein wird als die für 1887 votirten Ausgaben; Interessenzweige der Arbeiterbevölkerung. Würden alle diese Fragen Außerordentliche Mitglieder. Dr. Greeff, Professor (Zoologieh, Bayern. München, 1. Juni. (W. T. B.) Der keinenfalls wird er größer sein als diese letzteren. Die Dis⸗ gründlich und gewissenhaft beantwortet, so könnte man dem Berner Schneider, Professor (Zoologie), 1 Dr. Kayser, Professor (Mineralogie). Prinz⸗Regent ist heute früh von Wien 8 zurückgekehrt. kussion der organischen Vorlagen für unsere Militär⸗ Zeitungsstimmen „Bund' beipflichten, der sich von dieser Untersuchung ein Material .Engler, Professor (Botanik), 8 Außerordentliche Mitglieder. (Allg. Ztg.) Der Prinz⸗Regent Luitpold wird, verfassung befindet sich unter den der Kammer gestellten 8 g 8 verspricht, das für die Lösung der Arbeiterfrage von höchstem Werthe sein Löwig, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Pfarrer Weber (katholische Religion), wie Se. Königliche Hoheit nunmehr definitiv bestimmt hat, lufgaben; die Regierung ist bereit, sich daran zu bethei⸗ Die „Deutsche volkswirthschaftliche Cor werde allein im Andenken an das Schicksal der englischen Enquete 1 Dr. Graf von Baudissin, Professor (Hebräisch), die sogenannte Königsparade über die Münchener Gar⸗ ligen. Unsere auswärtige Politik wird sich selbst treu spondenz“ äußert zur Zuckersteuerreform: scheint uns diese Zuversicht des schweizerischen Blattes wenig gerecht⸗

und Mineralogie) nig 8 s 8 ; . ; 6 S 8 Iuni bleiben; sie wird eine würdige, vorsichtige und feste sein. 1 of 1 gef in erster fertigt. Denn das Manchesterthum hat in nur zu vielen dieser Frage⸗ Dr. L. Weber, Professor (Physik), Dr. Vietor, Professor (Englisch). nison am Sonnabend, den 11. Juni, auf dem großen ö ge, vorsichtig se Die Vorlage, betreffend die Reform der Zuckersteuer, hat in erster punkte ein vitales Interesse daran, die Wahrheit nicht verlautbaten

Dr. Kölbing, Professor (Englisch), 8 b Exerzierplatz zu Oberwiesenfeld persönlich abhalten. Mit Wir werden mit verdoppeltem Eifer die Vorbereitungen Lesung den Reichstag passirt, sie ist einer Kommission von 28 Mit⸗ ie es Inte öhri ¹ Ung - isch), 8 16 1 8 . G lten ; ; 8 ; . 5 ;2 8 maftfer ; ; es wird dieselben daher, wenn überhaupt, entweder aus⸗ Dr. Nehring, Professor (Polnisch). 8 I— Für die Rheinprovinz der Parade⸗Aufstellung ist die 1. Infanterie⸗Division be⸗ für die allgemeine Ausstellung fortsetzen. Dies gliedern überwiesen worden und wird nach den Pfingstferien zugleich e löfsen b ditekt hiesen dn 8 n.

1“ b b 8 8 in Bonn. auftragt, deren Commandeur, Prinz Arnulph, die Parade sind die Aufgaben, die wir uns gestellt haben. Unsere mit der nicht minder wichtigen Vorlage über die Reform der Brannt⸗ Fewong 8 5) * 1 1 1 1g!, oh, 1 1 8 1.d1 s 1 8 6 B 3 9 gelhaften Grundlagen natürlich nichts Solides aufgeführt werden 5) Für die Provinz .“ Ordentliche Mitglieder. befehligen wird. Da es die erste Parade sein wird, die Ueberzeugung ist, daß eine Majorität für die Unter⸗ weinsgfuer nie Ambüese deglleBachesfücden kann, ein neues Argument gegen die staatliche Bevormundung des

in Halle a. S. v Dr. Neuhä f llosophi z b b 1 1 st f i iti ist. Bei „gege 1 dung de häuser, Professor (Philosophie und Pädagogik, rinz Luitpold in seiner Eigenschaft als des Königreichs ützung einer wahrhaft praktischen Politik vorhanden ist. Bei . 8- privaten Unternehmungsgeistes“ gewonnen haben. Um ein Uebel Ordentliche Mitglieder. 6 zugleich Direktor der Kommission), Verweser abhält, so 1 hüec Bedacht genommen der Bildung des Kabinets sind wir bemüht gewesen, eine ““ʒ 111““ gründlich zu beseitigen, muß man es an der Wurzel fassen: als Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. J. B. Meyer, Professor (Philosophie und Pädagogik), worden, dieselbe durch Heranziehung einiger Truppentheile, Lonzentrirung aller wirklichen Republikaner herbeizuführen und Sprache gebracht worden. Das Fazit ist vorläufig noch ein unge. Wurzel unserer heutigen sozialen Kalamitäten aber stellt sich : gie zugleich Direktor der Kommission), Dr. Mangold, Konsistorial⸗Rath und Professor (evan⸗ die nicht in München garnisoniren, ganz besonders glanzvol ine entsprechende Majorität zu gewinnen. Wir fordern alle ordnetes Chaos, in welches die Kommission jedoch wohl baldigst und überall das Manchesterthum heraus. ittenberger, Professor (klassische Philologie), gelische Religion und Hebräisch), zu gestalten. Die Königlich bayerische Staatsregierung Republikaner, alle Patrioten auf, an diesem Werke und an Ordnung bringen wird, da sie unzweifelhaft entschlossen ist, Cantor, Professor (Mathematik), Dr. Schrörs, Professor (katholische Religion und wurde vom Deutschen Reiche zu den Festlichkeiten aus Ver⸗ dieser Arbeit in Ruhe mitzuwirken. Das Werk kann nur sich von Grundsätzen leiten 3 lassen, die auf eine Aus⸗ Haym, Professor (Philosophie und Päda ogit), äisch) anlassung des ersten Spatenstichs am Nord⸗Ostsee⸗ durch die Unterstützung Aller gelingen; wir sind von gutem gleichung der verschiedenen hier zu Tage tretenden In⸗ Stumpf, Professor (Philosophie und Na agogik), D ücheler, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Kanal geladen. Dieselbe läßt sich durch den Direktor der obersten= Willen beseelt und hegen Vertrauen zu dem Urtheil, welches teressen gerichtet sind. „Die 8s Mech h gen. d. Annalen der Hydrographie und Maritimen Meteo⸗ Dummler, Professor (Geschichte und Geographie), Dr. Nissen, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor abgereist ist. Der bayerische Ei de erden.“ ichs b ; arre. 1 gebe 1 Fcpd se. - Kirchhoff, Professor (Geographiee, (alte Gesanihce 8 8 8 eg K ai gecche ean Verascheg EE“ inm Der Senat nahm die Erklärung des neuen Ministe⸗ 9 f a deene Aeea Besteben beol esh hedn Pen sa tt. FügfeSnter nhrganqis oee befte ven Inhalt: „Volhard, Professor (Chemie), Dr. Ritter, Professor (mittlere und neuere Geschichte), Direktion der bayerischen Staatseisenbahnen auf Dienstag, den— riums beifällig auf und vertagte sich sodann bis Donnerstag. wuͤrden.“ Vor Allem darüber herrscht wohl ein gegründeter S. M. S. Prinz Adalbert“, Kommandant Kapt. z. See Oldekop. Elze, Professor Englisch), 1 Dr. Rein, Professor (Geographie), 14. Juni, einberufen. Es handelt sich, wie verlautet, um Be⸗ In der Deputirtenkammer wurden bei der Verlesung Zweifel nicht mehr vor hat die Reform nach der Richtung hin Zur Küstenbeschreibung von Kaiser Wilhelms⸗Land. Nimrod Suchier, rofe or (Französisch), 86 Dr. Lipschitz, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor gutachtung der Einführung einer ermäßigten Stückgutklasse des Programms des neuen Kabinets Beifallsbezeugungen vorzugehen, daß eine Erhöhung der Reichseinnahme stattfindet; auch Sound, China. Nach dem Berichte S. M. Kr. „Nautilus“, Kom⸗ Riehm, Professor (evangelische Religion und (Mathematik), für landwirthschaftliche Erzeugnisse. Seitens des Centrums und zahlreiche Unterbrechungen Seitens wird wohl nicht bestritten werden, daß, sowie aus moralischen Grün⸗ mandant Kapt.⸗Lt. von Hoven. Die Vertheilung der Wasser⸗ 4 Dr. Wilmanns (Deutsch), der Linken laut. Als die radikale Linke die Regie⸗ den bei der Branntweinsteuer immerhin eine Verminderung des temperaturen an der Meeresoberfläche. Zur Bestimmung der Lage

Hering, Professor (evangeli igi 2 ; E 1“ essen. Darmstadt, 30. Mai. Die heuti e „Darmstädter rur 1 ire üns . Conseils⸗ Konsums des Branntweins anzustreben sein wird, bei der Zuckersteuer und Beschaffenheit von Inseln und Untiefen im Ozean. Cyklone d g, Professor (evangelische Religion und He⸗ Dr. Trautmann (Englisch), H heutig st ig zu interpelliren wünschte, erklärte der Conseils aus sanitätlichen wie volkswiktöschastiihem,Erwägungen einer Ver- end Hheschafenheit von Infeln und ntiefendim Szen. —egallone

Dr. Foerster (Französisch, 8 2 Ztg.“ veröffentlicht folgendes Bulletin: räsident Rouvier sich mit einer sofortigen Dis⸗ 1 Hse ar - Ztürm ich Dr. Dorn, Professor (Physik), u Dr. A. Kekuls, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Die Besserung im Befinden Ihrer Großherzoglichen Hoheit der— kussion einverstanden, worauf der Deputirte Julien das q11111 11313“ ö” Eöö1“ Kraus, Professor sbotanih) (Chemie), 8 ne g E“ vree 11“ , Verlangen aussprach, das Kabinet möge sein Programm prä⸗ anzusehen, nicht aber als ein nützliches und maßi genbien 1 E1“““ (D. S. Kleine Notizen. abellen. Karten⸗ Grenacher, Professor (Poölogie, Dr. Clausius, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor werden 9 ritten, daß keine weiteren Bulletins mehr ausgegeben ziser darlegen. Hr. Rouvier erwiderte: die Regierung be⸗ als ein gesundes Nahrungsmittel; der Konsum dieses Nahrungs. —agen. von Fritsch, Professor (Mineralogie (Physik) 8 ““ Pr. Eigenbrodt. Dr. Jäger. absichtige, mit der Majorität der republikanischen Partei zu] mittels beläuft sich bei uns auf kaum 10 kg per Kopf der Bevölkerung,!

hoffen, Prinzeffin Waldemar empfangen worden. ein sehr eingehendes Fragenschema ausarbeiten lassen, mit allein über

8

““

111““ 11“ 8