“ 8 Litt. B. Nr. 101 155 à 300 ℳ bis abgehoben sind.
Nahden, den 17. Dezember 1886. Der Direktor der Societät zur Regulirung der Gewässer im nördlichen Theile des Kreises
Lübbecke.
v. Oheimnb, Königlicher Landrath.
85
111860 Bekanntmachung.
Bei der am 25. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. B. à 300 ℳ Nr. 97 220 253 351.
Litt. C. à 75 ℳ Nr. 24 66 121 129 137 275.
Litt. D. à 30 ℳ Nr. 167 210 271 361 467 602 665 761 821 839.
Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗ ationen erfolgt vom 1. Oktober 1887 anhebend in
aar und zum Nennwerthe durch die Ablösungs⸗ Tilgungs⸗Kasse.
Bückeburg, den 25. Mai 1887.
Direction der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse.
ET““
8
8 ö“
112100] Rumänische 5 % (fundirte) anleihe v. 1881.
Die am 1. Juni 1887 fälligen Zinscoupons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Course von 80,80 ℳ für 100 Frs. eingelöst.
Staats⸗
[40904] Bekanntmachung. Bei der am 16. November cr. vor dem Kreis⸗ Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Gemäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegii vom 17. Juli 1867 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Freystadt sind für den Tilgungstermin, den 2. Juli 1887, folgende Appoints gezogen worden:
Litt. B. Nr. 25.
Litt. C. Nr. 121 304 392 418 449.
Litt. D. Nr. 76 120 150 162 167 219 225 277.
Litt. E. Nr. 54 189 206 222 273 338.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst am 2. Juli 1887 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 2. Juli 1887 auf.
Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen.
on den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Appoints einzulösen:
Litt. C. Nr. 211 und D. Nr. 121.
Freystadt i. Schl., den 19. November 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß.
[48013]3 v“ Bei der am 13. Dezember d. J. bewirkten Aus⸗ loosung von Bomster Kreisobligationen sind folgende Buchstaben und Nummern gezogen worden: Von Serie I., Privilegium vom 21. März 1859. Buchstabe A. Nr. 8 15 20 43 47 85 90 101. Von Serie II., Privilegium vom 2. September 1864. Buchstabe A. Nr. 19 28 29. C., „ 709. Von Serie III., Privilegium vom 30. Oktober 1865. Buchstabe A. Nr. 6 17 28.
8 C. „ 69 79. .“ Die Fetneäah Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 1887 mit der Aufforderung Ietag den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der
bligationen und der dazugehörigen erst nach dem 1. Juli 1887 fälligen Zinscoupons und Talons von dem genannten Tage ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen, bis jetzt noch nicht präsentirten Obli⸗ gationen von Serie I. Buchstabe A. Nr. 16,
1 . 5 16 50,
II.
8 C. 902 . 811
z G. 51
an die Einlösung wiederholt erinnert. Wollstein, den 22. Dezember 1886. — Der Königlich Preußische Landrath
Bomster Kreises.
14807299 Bekanntmachung.
In der am heutigen Tage bewirkten öffentlichen Verloosung der am 1. Juli 1887 zur Auszahlung kommenden Dürener Stadtobligationen wurden folgende Nummern gezogen:
Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 333 334 342 358 376 377 378 411 442 454 479 504 539 546 549 555.
Litt. B. à 50 Thlr. Nr. 331 343 352 353 381 394 405 406 420 441 459 494 512 542 554.
Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 105 195 260 295 421 450 484 523 559 631.
Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 63 83 131 223 312 331 395 430 487 536.
Litt. E. à 1000 ℳ Nr. 3 24 86.
Litt. E. à 500 ℳ Nr. 330 461.
Litt. F. à 1000 ℳ Nr. 61 125 172 221 290.
Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons am 1. Juli 1887 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der hiesigen Volksbanl zu erheben. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zins⸗ coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück⸗ behalten.
Gleichzeitig bringen wir in Erinnerung, daß von den schon früher Dürener Stadtobli⸗ gationen die folgenden ummern bis heute noch nicht zur Einlösung präsentirt worden sind:
Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 204 339 537 561
Litt. C. à 50 Thlr. Nr. 56 498 550.
Düren, den 22. Dezember 1886.
Die städtische Echulden⸗Tilgungs⸗Commission: J. Bücklers. Georg Hinsberg. Werners, Bürgermeister t
262
jetzt nicht
ausgegeben werden.
““ 157441] Bekanntmachung. Am 1. Oktober 1887 kommen die nachstehend bezeichneten Eaatziger Kreis⸗Obligationen zur Amortisation: Litt. A. Nr. 26 à 3000 ℳ, Litt. B. Nr. 41 943 944 956 958 960 à 1500 ℳ, Litt. D. Nr. 389 428 513 569 866 886 940 à 300 ℳ Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ gefsordert, solche vom 1. Oktober 1887 ab mit den noch fälligen Zinscoupons Nr. 11/14 und Talons bei der Kreis⸗Kommnnalkasse hierselbst zu präsentiren und den Geldbetrag in Empfang zu nehmen. 1 „Die Verzinsung hört mit dem 30. September dies. Is. auf. Aus dem Termin vorigen Jahres sind noch rück⸗ ständig die Obligationen: Litt. C. Nr. 510 511 à 600 ℳ, Litt. D. Nr. 114 à 300 ℳ Stargard i. Pom., den 2. Februar 1887. Der Kreisausschuß des Kreises Saatzig. — von Nickisch⸗Rosenegk.
— [48432]
auf
5prozentigen Kreis⸗Obligationen sind nach
im Jahre 1887 gezogen worden:
77 80 83 99 134 139 162 179 180 226 und 235.
Kasse zu Birnbaum den Coupons Serie IV. nehmen.
nicht eingelöst worden. Für etwa fehlende
gekürzt werden. Birnbaum, den 23. Dezember 1886. Namens der kreisständischen Finanz⸗ Kommission des Kreises Birnbaum: Königlicher Landrath 8 von Kalckreuth.
“
8
485111 Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Ausloosung der vierprozen⸗ Auleihescheine des Kreises Karthaus sind folgende Stücke gezogen worden: Buchstabe A. Nr. 6 18 21. Buchstabe B. Nr. 24 26 45. Buchstabe C. Nr. 68 69 116 1837. Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künf⸗ tigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1887 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse oder der Kur⸗ und Neumär⸗ kischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, dem Bankhause Baum und Liepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter “ in Königsberg in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. Aus der vorjährigen Ausloosung sind die Anleihescheine B. 131 und C. 30 noch nicht zur Einlösung gekommen. Karthaus, den 29. Dezember 1886. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Karthaus.
[69800) Bekanntmachung, betreffend die Ausreichun pons, Serie IV., zu den Kreis⸗Obligationen des Kreises Wartenberg vom 1. August 1872. Die Coupons, Serie IV., Nr. 1 bis 10 nebst dem Talon zu den Kreis⸗Obligationen des Kreises War⸗ tenberg vom 1. August 1872 für die 5 Jahre 1. Juli 1887 bis Ende Juni 1892 werden 1. Juni d. Js. ab mit Ausschluß der Sonn⸗ Festtage von der Kreis⸗Kommunalkasse gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Ver⸗ zeichniß derselben beizufügen ist, ausgegeben. Des Einreichens der Kreis⸗Obligationen selbst zur Erlangung der neuen Coupons bedarf es nur dann, wenn die Talons abhanden gekommen sind
vom und
der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse mittelst besonderer Eingabe einzureichen. “ P. Wartenberg, den 17. April 1887.
8
[65613]. Ausloosung Essener
posr ner Stadt⸗Obligationen. Amortisation pro 1887
Bei der am 15. Dezember v. Js. behuf Nummern gezogen worden:
1) von Litt. A. à 2000 ℳ:
4 48 105 240 283 308,
2) von Litt. B. à 1000 ℳ:
34 176 198 246 261 305 393 444 445 471 544 561 587,
3) von Litt. C. à 500 ℳ:
1 54 64 74 134 193 221 229 237 381 394 517 573 662 692 744. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli d. Js. dera
sind folgende
aufhört und die Anle kasse I. einzuliefern sind. verwendet zu werden. 8 Von den früher ausgeloosten Obligationen ist von der V. Emission — Litt. C. Nr. 216 — zuliefern und das Capital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen. Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Einlösung entgegen genommen. Essen, den 24. März 1887.
Bei der am 20. d. Mts. nach dem aufgestellten Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den f Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 26. November 1870 (G.⸗S. S. 1181) ausgegebenen
stehend näher bezeichnete Obligationen zur Tilgung
Litt. B. über 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 37 61 183 185
Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 1887 bei der Kreis⸗Kommunal⸗ gegen Rückgabe der Kreis⸗ Obligationen und der dazu gehörigen Talons mit 6 — 10 in Empfang zu
Aus früheren Ausloosungen sind nur die zum 1. Juli 1886 gekündigten Obligationen Litt. B. Nr. 100 und 233 (Coupons Serie IV. 4 — 10) noch
1 nde unentgeltlich abzuführende Coupons werden die Zinsbeträge von dem Kapital
der neuen Cou⸗
vom
hierselbst
In diesem Fall sind die betreffenden Dokumente
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Wartenberg.
Die ausgeloosten Obligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. et Cie. in Köln und bei der
8 “ 1csc;, Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit der legien vom 11. September 1878,
23. Februar 1880 and 7. November 1883 „sgehabten Ausloosung der planmäßig zu
1887 zu tilgenden Kreis⸗Obligationg 1. Anleihescheine des Trebnitzer Kreists III., IV. und V. Emission sind die 2 . Avppoints gezogen und zwar: olgender a. von den am 1. Juli 1879 an —AKreis⸗Obligationen I;. Ganssefern
92 B. 15 51 83 über 500 ℳ
itt. C. Nr. 5 190 285 301 351 ⸗ S r. 16 115 190 285 301 351 360 ie b. von den am 1. Juli 1880 f — au 1 Kreis⸗Obligationen III. Emisefernisne bee B. 8 13 22 über 500 ℳ 8 Llitt. C. Nr. 62 63 169 199 290 aag⸗ 62 63 169 199 290 293 c. von den am 1. Juli 1881 aus 1 Kreis⸗Anleihescheinen IV. Emffferiche
Litt. B. Nr. 23 87 über 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 8 65 66 78 244 264 280 über A. d. von den am 2. Januar 1886 ausgef⸗e. *
1 eeen sge Kreis⸗Anleihescheinen V. Ausgaber iser Litt. B. Nr. 26 59 über 500 ℳ Nr. 24 82 92 136 über 200 ℳ% Ddie betreffenden Obligationen resp. Anleiheig werden den Inhabern zur Einlöͤsung
1887 mit dem Bemerken gekündigt, gedachten Termine ab die Verzinsung der ge V resp. Anleihescheine aufhört.
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hi Kreis⸗Kommunal⸗Kasse. Mit den vkhesse Obligationen sind auch die dazu gehörigen Ine⸗ coupons der späteren Fälligkeitstermine zurückzulide Für die fehlenden Zinscoupons wird der Bar⸗ Kapital abgezogen.
on den bereits früher ausgeloosten Kreis 2 2 2 2 2 2 ei Obligationen resp. Anleihescheinen des mn nitzer Kreises sind bis heute noch nicht ein gelöft worden: 1) die Freis⸗Obligation II.
Litt. C. Nr. 101 über 200 ℳ,
2) die Kreis⸗Obligation III. Ansgabe 1“ b. 36 über 200 ℳ und
. er Anleiheschein IV. Ausgabe Litt.
Nr. 347 über 200 ℳ Trrebnitz, den 7. Dezember 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Tre von Uthmann.
Ansgabe
vorgenommenen Ausloosung
rt gekündigt, daß mit diesem Tage die
Verzinsra
die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeine⸗ Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Capital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupen
noch nicht eingelöst.
Der Inhaber dieser Bürihekion wird ersucht, dieselbe des Baldigsten mit den nicht verfallenen Zinsscheinen an die Gemeindekasse I. hierselbst er
irektion de
Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungscommission.
“ Bergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. Da die am 18, dieses Monats stattgehabte außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, so laden wir hiermit unsere geehrten Aktionäre zu einer zweiten aaußerordentlichen Generalversammlung 8 auf Dienstag, den 28. Juni dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, 8 “ — in die Tonhalle zu Düsseldorf mit dem Hinzufügen ein, daß in dieser Versammlung gemäß Artikel 11 der revidirten Statuten mit einer tät von drei Vierteln des vertretenen Grundkapitals über die folgende Tagesordnung: Beschlußfassung über Tilgung bezw. Umwandlung der sechsprozentigen Grundschuld in eine fünfprozentige und II einer weiteren fünfprozentigen Grundschuld bis zur Höhe von 300 000 ℳ mit der Maßgabe, daß die Tilgung dieser neuen Schuld mit mindestens u““ 50 000 ℳ jährlich erst eintritt, wenn die erste Schuld abgetragen ist, beschlossen werden kann, auch wenn nicht drei Viertel sämmtlicher Aktien vertreten sein sollten. . Dieser Tagesordnung, jedoch den Bestimmungen des Artikels 8 der revidirten Statuten unter⸗ liegend, tritt als weiterer Gegenstand hinzu die “ lcher i 92 eöten. Jeder ionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß spätestens eine Woche vorher entweder einen nicht über eine Woche alten, die heet a seiner Actien v5 haltenden Depotschein der Deutschen Reichsbank, oder seine Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: in Barmen bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer & Cie., in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei den Herren B. Simons & Cie., in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, in Hannover bei den Herren Ephraim Mevyer & Sohn, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein oder den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Lüttich bei den Herren Nagelmackers & Fils, in Mülheim (Ruhr) bei Herren Gust. Hanau, oder auf dem Comptoir 95 IArlehschaft zu Kray deponiren und bis nach der Generalversammlung deponirt lassen. (Art. 8 atuten).
Den Aktien ist ein doppeltes Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen
Nach so erfolgter Deponirung empfängt der betreffende Aktionär zu der Generalversammlung
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
Marienberger Silber⸗Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Actionaire der Marienberger Silber⸗Bergba⸗
8
Actiengesellschaft werden hierdurch zur diesjährign Generalversammlung
Donnerstag, den 30. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr,
ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäaäftsberichts auf das Jak⸗ 1886.
2) Vortrag des Berichts des Rechnungs⸗Aꝛb. schusses über die Rechnung auf das Jahr 188 und resp. Genehmigung des Rechnung abschlusses. 1 Beschlußfassung über Ermächtigung des Ve⸗ waltungsraths zur Entnahme weiteren Be⸗ triebskapitals aus dem Reservefond.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltung raths an Stelle des ausscheidenden Hem Bürgermeisters Walde in Zschopau.
5) Neuwahl des Rechnungsausschusses. 1
Die Legitimation der Actionaire erfolgt dun Deponirung der Actien oder Depositenscheine d dem fungirenden Notar im Versammlungslocal⸗ welches Vormittags 9 Uhr geöffnet und um 10 Uir geschlossen wird.
eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl enthält. 1 Vollmachten sind mit dem leslügee Stempel zu versehen. 8
Die Direktion. G11.“ “
9] 2 28.α 80 0 0 112102] Nordische Versicherungs⸗Aetien⸗Bank in Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet statt am Montag, den 20. Inni, Nachm. 2 ¼ Uhr, Nolte, Adolfsbrücke 10, hierselbst. ) Bericht des Vorf 1“ 8 Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes über das Geschäftsjahr 1886; Vorl 8 Ie e erichts. des Rechnungsabschlusses pr. 31. Dezember 1286 und Frtheilung er Decharge. 2) Vertheilung des Reingewinnes unter Feststellung der Dividende sowie der Quoten für „Reservefonds und Tantièmen. I 3) Mittheilung derjenigen Statuten⸗Aenderungen, welche zur Eintragung ins Firmenregister erforderlich gewesen. 5 8 4) 8 89. zwei I“ für e (§. 18 alin. 2). Diejenigen Actionaire, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben sich nach Vorschrift des §. 11 der Statuten mindestens am zweiten Tage svorher bei fß 3 S e ae ge [vorher beim Vorstande anzumelden. Der Vorstand.
Hamburg.
im Bureau des Herrn Dr. .
hamburgische
Georg Brockelmann.
Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 31. Mai 1887. h
Die gedruckten Berichte werden den bekanzta Actionairen noch vor der Generalversammlung ra ier aus zugesendet werden, die unbekannten Acii⸗ naire aber werden hierdurch ergebenst ersucht, suh wegen Zusendung der gedachten Drucksachen unte Angabe der Nummern ihrer Actien an Herrn Berp verwalter Stohn, hier, zu wenden. Marienberg, den 31. Mai 1887. Der Verwaltungsrath. Bürgermeister Germann, d. Z. Vors.
[11813] 8 In der am 26. Mai 1887 stattgefundenen Genera⸗ versammlung unserer Gesellschaft sind von unseres
Partial⸗Obligationen folgende Nummern arms
geloost worden: 1 Nr. 15 21 45. Die Zahlung erfolgt bei unserer Gesellschafts⸗ kasse am 1. Oktober 1887 gegen Auslieferun der Obligationen und der dazu gehörigen Talons un noch nicht fälligen Coupons. übeck, den 27. Mai 1887.
L Lübecker Maschinenbau Gesellschaft.
1“
in Lingke’'s Hötel, in Dresden⸗Altstadt, Seestraße 2]
Dritte Beilage
ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St
Berlin, Mittwoch, den 1. Juni
—
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verd
ingungen ꝛc.
Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Ko⸗mmandit⸗Gesellschaften auf Ak
tien u. Aktien⸗Gesellsch.
Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 1
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
9. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗Beilage.
—
——
10. Familien⸗Nachrichten.
——
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(829]
Vereins
bank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars
stattgehabten se 4 % igen
4¼
0016 0816 3648 3 3495 3 4254 4 4069 4 4869 4 8611 11350 12096 12796 14457 16194 16894 18558 19292 19992 20689 22340 25052 25752 27310 27410 33098 33198 33798 33898 34443 34543 44143 44243 4843 44943 45576 51297 51997 56618 56394 58023 58723 58466 61142 61842 63530 63246 63946
64630
Nr. 0716 3548 3395 4154 4954 4769 8511 11250 11950 12696 11357 16794 18458 19192 19892 20589 22240 22940 25652
63346 64030 64730
0116 0916
Serie VII
748 595 354 169 969 8711 11450 12196 12896 14557 16294 16994 18658 19392 20089 20789 22440 25152 25852 27510 33298 33998 34643 44343 45076 45776 51497 56118 56818 56594 58225 58923 58666 61342 63030 63730 63446 64130 64830
0216 3048 3848 3695 4454 4269 8011 8811
11550 12296 12996 14657 16394 18058 8758 19492 20189 20889 22540 25252 25952 27610 33398 34043 34743 44443 45176 45876 51597 56218 56918 56694 58323 58066 58766 61442 63130 63830 33546
64230
64930.
0316 3148
3948 3795
4554 4369 8111
8911
wurden folgende Nummern gezogen: Litt. A. Obligationen à ℳ 1000.—. 0416 0516 3248 3095 3895 4654 4469
821
11650 12396 14057 14757 16494 18158 18858 19592 20289 20989 22640 25352 27010 27710 33498 34143 34843 44543 45276 45976 51697 56318 56094 56794 58423 58166 58866 61542 63230 63930 63646 64330
Litt. B. Obligationen à ℳ 5 8 Nr. 1036 1136 1236 1336 1436 1536 1636 1736
1836 1936
1748 1848
1663 1763 1863 1963
12417 13148 13848 14512 20230 20930 28653 28361 28096 28796 30458
12517 13248 13948 14612 20330 28053 28753 28461 28196 28896 30558 30186 30286 30886 309868 35510 35610 37291 37391 37991 38064 38664 38764 38377 38477 39089 39189 39789 39889 40438 40538 40162 40262 40862 40962 41521 41621 Litt. C.
Nr. 6012
6112
12617 13348
4012 14712 20430 28153 28853 28561 28296 28996 30658 30386 35010 35710 37491 38164 38864 38577 39289 39989 40638 40362 41021 41721
6212
12017 12717 13448 14112 14812 20530 28253 28953 28661 28396 30058 30758 30486 35110 35810 37591 38264 38964 38677 39389 40038 40738 40462 41121 41821
12117
28061 28761 28496 30158 30858 30586 35210 35910 37691 38364 38077 38777 39489 40138 40838 40562 41221
chsten Verloosung unserer Bodencredit⸗Obligationen
3348 3195 3995 4754 4569 1 8311 11050 11750 12496 14157 14857 16594 18258 18958 19692 20389 22040 22740 25452 27110 27810 33598 34243 34943 44643 45376 51097 51797 56418 56194 56894 58523 58266 58966 61642 63330 63046 63746 64430
0616 3448 3295 4054 4854 4669 8411 11150 11850 12596 14257 14957 16694 18358 19092 19792
192 20489 22140 22840
25552 27210 27910 33698 34343 44043 44743 45476 51197 51897 56518 56294 56994 58623 58366 61042 61742 63430 63146 63846 64530
500.—.
12217 12917 13648 14312 20030 20730 28453 28161 28861 28596 30258 30958 30686 35310 37091 37791 38464 38177 38877 39589 40238 40938 40662 4132
41921. Obligationen à ℳ 200.—.
6712 6812 6912 10020 10120 10220
10520 18218 18918 19675 20365 22080 22780 23424 23131 23831 25505 33265 33965 33693 35328 36023 36723 36499 43152 43852 46574 48272 48972 48675 49353 50026 50726 51405 51112 51812 52500 52212 52912
10620 18318 19075 19775 20465 22180 22880 23524 23231 23931 25605 33365 33093 33793 35428 36123 36823 36599 43252 43952 46674 48372 48075 48775 49453 50126 503826 51505 51212 51912 52600 52312 55099
10720 18418 19175 9875 20565 22280 22980 23624 23331 25005 25705 33465 33193 33893 35528 36223 36923 36699 43352 46074 46774 48472 48175 48875 49553 50226 50926 51605 51312 52000 52700 52412 55199
10820 18518 19275 19975 20665 22380 23024 23724 23431 25105 25805 33565 33293 33993 35628 36323 36099 36799 43452 46174 46874 48572 48275 48975 49653 50326 51005 51705 51412 52100 52200 52512
55299
10920 18618 19375 20065 20765 22480 23124 23824 23531 25205 25905 33665 33393 35028 35728 36423 36199 36899
92 2
43552
46274
46974 48672 48375 49053 49753 50426 51105 51805 51512 52200 52900 52612
55399
10320 18018 18718 19475 20165 20865 22580 23224 23924 23631 25305 33065 33765 33493 35128 35828 36523 36299 36999 43652 46374 48072 48772 48475 49153 49853 50526 51205 51905 51612 52300 52012 52712 55499 11“
1048 1148 1248 1348 1448 1548 1648 1948 1063 1163 1263 1363 1463 1563
12317 13048 13748 14412 20130 20830 28553 28261 28961 28696 30358 30086 30786 35410 37191 37891 38564 38277 38977 39689 40338 40062 40762 41421
6312 6412 6512 6612
10420 18118 18818 19575 20265 20965 22680 23324 23031 23731 25405 33165 33865 33593 35228 35928 36623 36399 43052 43752 46474 48172 48872 48575 49253 49953 50626 51305 51012 51712 52400 52112 52812 55599
55699 55799 55899 55999 56015 56115 56215 56315 56415 56515 56615 56715 56815 56915. Litt. D. Obligationen à % 100.—.
Nr. 2052 2152 2252 2352 2452 2552 2652 2752 2852 2952 6035 6135 6235 6335 6435 6535 6635 6735 6835 6935 8070 8170 8270 8370 8470 8570 8670 8770 8870 8970 9098 9198 9298 9398 9498 9598 9698 9798 9898 9998 11015 11115 11215 11315 11415 11515 11615 11715 11815 11915 13035 13135 13235 13335 13435 13535 13635 13735 13835 13935 20033 20133 20233 20333 20433 20533 20633 20733 20833 20933 20078 20178 20278 20378 20478 20578 20678 20778 20878 20978 21025 21125 21225 21325 21425 21525 21625 21725 21825 21925 21060 21160 21260 21360 21460 21560 21660 21760 21860 21960 26005 26105 26205 26305 26405 26505 26605 26705 26805 26905 26016 26116 26216 26316 26416 26516 26616 26716 26816 26916 27017 27117 27217 27317 27417 27517 27617 27717 27817 27917 28060 28160 28260 28360 28460 28560 28660 28760 28860 28960 31045 31145 31245 31345 31445 31545 5 31745 31845 31945 32057 32157 322 8 32457 32557 32657 32757 32857 33134 33234 33334 33434 33534 33834 33934 36005 36105 36205 36505 36605 36705 36805 36905 37208 37308 37408 37508 37608 37908 37026 37126 37226 37326 37626 37726 37826 37926 38089 38389 38489 38589 38689 38789 39031 39131 39231 39331 39431 39731 39831 39931 39058 39158 39458 39558 39658 39758 39858 44135 44235 44335 44435 44535 44835 44935 50099
50299 50599 50699 50799 57236
— ”28
2029S 20ν☛ 00
G 2020 +—9=SSSe
sEEÖFêZz
8
—
221—18
eheemer —0◻
Ptüo
00SeSEG SS G Æ9
38889 39531 39258 39958 44635 50399 57036 59
27750
2242—
074371
PE HE On COen Sn S— 525œ0—SSS
50199 50899 50999 57536 57636 57237 57337 57937. Litt. E. Obligationen à ℳ Nr. 117 140 659. Litt. F. Obligationen à ℳ Nr. 58. 1 Die verloosten 4 prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an: bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗ reuth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei Köster's Bank in Frankfurt a. M., Mannheim, Heidelberg, bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 1 bei Herren Stahl & Federer in Stuttgart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ bracht. 1 8 Vom 1. Juli 1887 an treten die verloosten Obligationen außer Verzinsung und wird hiefür nurmehr ein Depositalzins von 2 Prozent vergütet. Nürnberg, den 1. April 1887. Die Direction.
-— 10⸗
0ο α*
1
[12097]
9 9 1] 2 6 90 .
Fried. Becker zu Mülheim a. d. Ruhr. 9. ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Juni d. J.,
Vormittags 11 Uhr,
im Lokale der Gesellschaft Societät zu
Duisburg. Tagesordnung:
1) Jahresbericht der Geranten.] 8
2) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1886, Vertheilung des Reingewinns und Er⸗ theilung der Entlastung. “] 1 Genehmigung des eventuellen Eintritts weiterer persönlich haftender Gesellschafter bezw. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsraths zur Ertheilung einer derartigen Genehmigung.
) Neuwahlen für den Aufsichtsrath. 5) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. — Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Mai 1887. Der Aufsichtsrath.
12060] Die Ordentliche Generalversammlung der Actionaire der Actiengesellschaft Bazar Poznahski soll stattfinden in Posen, am Freitag, den 24. Juni 1887, Nachmittags 5 ÜUhr, im Bazar. Tagesordnung. 8 1) Einleitung der Versammlung, 2) Wahl des Vorsitzenden, 3) Vorlesung des Protokolls über die Generalversammlung, 4) Bericht des Vorstandes und Verwaltungs⸗ rathes pro Jahr 1886, 5) Ertheilung der Decharge und Feststellung der Dividende für das Jahr 1886, 6) Anträge des Vorstandes, des Verwaltungs⸗ rathes und der Mitglieder. Posen, den 31. Mai 1887.
Bazar Poznanski.
Der Verwaltungsrath.
letzte
f Bninski, Vorsitzender.
[11837] Activa.
Aetienz
ickerfabrik Oschersle
ilanz am 31. März 1887.
ben.
Passiva.
An Grundstück⸗ u. Ge⸗ bäude⸗Conto... Maschinen⸗, Ge⸗ räthe⸗ und Uten⸗ silien⸗Conto. Wasserleitungs⸗ “ Maschinen⸗Neubau⸗ bZZ ö““ Pferde⸗ u. Wagen⸗ Conto. Inventurbestände Debitoren inecl. Steuerscheine Cassabestand
385 800— A 16 900,—
Assecuranz⸗Conto
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung.
ℳ ₰
Per Actien⸗Capital⸗ Conto. —— Prioritäts⸗Actien⸗ Conto. “ Reservefond⸗Conto Prioritäten⸗Aus⸗ loosungs⸗Conto. Creditoren incl. Königl. Haupt⸗ Steueramt Hal⸗ “ Rübengelder noch nicht ausgezahlt 515 107 31 33 687 41 2 708 80
1 671 079,87
4
₰
ℳ
20 000 —
ℳ ₰
1 054 000 —
1 000—
1 671 079/˙87 Credit.
An Verlust⸗Vortrag von 1885/8 Maschinen und Geräthen. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten
Zetriebs Reservefond⸗Conto...
6 8 Abschreibungen von Grundstücken,
Abschreibungen von Außenständen.
Per Zucker u. Conto.
Oschersleben, den 2. April 1887. h „ .â 8 — 1 Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Oschersleben. W. Ihlenburg. 1
reinstimmung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust
Osterloh.
1.
6 8 58; —55 Lofür rme von mir revidirten und ordnungsmäßig geführt befundenen
sleben wird hiermit bescheinigt
F. L. G. Kühne,
Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Ma
Melasse⸗
zung des Betriebsjahre hern der 2
gsbü
1 519 836 58
es Met;p f Actien
84
[11836]
“ 8 ““ 8 genehmigt durch Beschluß der
pro 31. Dezember 1886,
ordentlichen Generalversammlung vom 26. Mai 1887.
A. Bilanz.
Rechnungsabschluß der Braunkohlenabbau Gesellschaft 8 Mariengrube bei Meuselwitz
Activa. Erwerb und Inbetrieb⸗
ön⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ nventar⸗Conto I. u. II.. Schachtbau⸗Conto II.
e Sonto II. Eisenbahnbau⸗Conto II. . Materia lien⸗Cont Kohlenvorraths⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto.
Effekten des Betriebs
„ des Reservefonds.
„ des Dispositionsfonds Wechsel⸗Conto.. Cassa⸗Conto . 1u1“
B. Gewinn⸗ und
Passiva.
ck. à 300 ℳ.
Stck. à 300 ℳ Rese Dispositionsfonds⸗Conto Dividenden⸗Conto 1884 Stammaktien. Dividenden⸗Conto 1884 Prioritäts⸗Aktien. Dividenden⸗Conto 1885 Stammaktien. Dividenden⸗Conto 1885 Ptrioritäts⸗Aktien. Conto⸗Corrent⸗Conto Restabfindungssumme lager unter Gewinn⸗ und 9 426 95 Gewinn pro 8020 55 . 3 566 330 951 68 351 541 97
52 125 94 89 709 69
Verlust⸗Rechnuung.
Aktien⸗Kapital⸗Conto
s⸗Aktien⸗Kapital⸗Conto
11“
23 100 —
240 600— 9 426 95
2 0
Debet. Kohlen⸗Conto:
Kosten der Braunkohlenförderung Allgem. Betriebsunkosten⸗Conto. Verwaltungskosten⸗Conto
öI1A.*“ Betriebszinsen und Provis.⸗Conto Feuer⸗Assekuranz⸗Conto Knappsch⸗ u. Arbeiter⸗Assek.⸗Cto. Bureaukosten⸗Cto. . . . .. Porto⸗ und Stempel⸗Conto Eisenbahn⸗Betriebskosten⸗Conto II. Gebäude⸗Reparatur⸗Conto I.
do. II Maschinen⸗Reparatur⸗Conto I.
do. II. Oekonomie⸗Conto . . ... Conto für dubiose Außenstände
„ für Steuern und Abgaben
Grubenbau⸗Eisen⸗ u. Holz⸗Conto Schacht⸗Reparatur⸗Conto I. Statutenmäßige Abschreibungen ... Saldo⸗Gewinn nach erfolgt. Abschrbg.
genehmigte Dividende und zwar 1) für jede
„ 2 22 22 99 wird von heute ab gegen
ausgezahl f.
Der Aufsichtsrath:
Bergner.
Credit.
Vortrag von 1885 Kohlen⸗Conto
Tonto pro Diverse
und Dispositionsfonds
fonds
1 923 42 1 540 86 1 542 52 13 767 09 37—
10 011 74 44 440/ 26
8 8 8 *
“ Die durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung
Altenburg, am 26. Mai 1887.
Braunkohlenabbaugesellscha
150 28087
““ vom 26. I.
Eisenb.⸗Betriebskosten⸗Conto I... Effekten⸗Zinsen⸗Conto des Reserve⸗
Effekten⸗Zinsen⸗Conto des
ritäts⸗Aktien
Erlös für Braunkohlen
. .
⸗ ; 2g 2⸗ Betriebs⸗
150 20 87
M. für das Jahr 1886
der 802 Prioritäts⸗Aktien à 15 % = ℳ 45.— 77 Stamm⸗Aktien à 2 F% = ℳ Einlieferung des Dividendenscheines der Prio Dividendenscheines der Stamm⸗Aktien Nr. 13 8 in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in Zwickau bei Herren Ferd. Ehrler & Bauch in Altenburg im Hauptbureau der Gesellschaft
Nr.
3 und des
st Mariengrube bei Meuselwitz.
Das Direktorium: A. Ziegenspeck.