anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ [116722 Bekanntmachung. Donnerstag, den 39. Jnni 1887, 11730. αμ‿μu6..
ausschusses, Prüfung der angemeldeten Forderungen ꝛc. 8 8 2 Vormittags 11 Uhr, We 8 1.23 8 s 82 Fuli 7 g Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter bestimmt, zu welchem die Peibeiligten auf Anordnung Die für die Dauer der vorjährigen Schifffahrtz
Vormittags 9 Uhr. sFochneider in Würzburg wurde am 26. Mai 1887, des Gerichts geladen werden. periode von Tscherkassy und Krements FReinheim, den 28. ös 14.2b Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Grevesmühlen, den 27. Mai 1887. tionen der Fastow⸗Bahn bezw. Föarkatschug. 88
(Unterschrift), Verwalter: K. Gerichtsvollzieher Harth dahier. W. Tiede, Gerichtsschreiber. Bahn nach Danzig und Neufahrwasser gülti en· Gerichtsschreiber Großherzoglich hessischen Amts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni] des Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen wesenen Frachtsätze für Getreide ꝛc., welche ge⸗
ichts Reinheim. I. Js. u1u“ 8 8 Amtsgerichts. 6./18. Februar d. J. außer Kraft getreten sie am , . . E gerichts Reinheim Anmeldefrist bis zum 18. Juni I. J. “ 1 vom 13. Mai 1887 ab bis au Weitesesd' heba 125. 8 Berlin, Mittwoch, den 1. Junulu Erste Gläubigerversammlung am 1f1116741 Konkursverfahren 8 Gültigkeit. wicde
88 Konkursverfahren. SDe11116 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg, den 2. Mai 1887. — — Der IJInhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
1 ittags 9 1 önigli „Direkti 5 Wel⸗ Ueber das Vermögen des Johann Baptist Gre⸗ 1T.; veeeka ern 8 des Milhlenbesiners Friedrich Lauterbach in Königliche Eisenbahn Direktion. Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
orins, 33 Jahre alt, Inhaber einer Uhren⸗ Montag, den 4. Juli l. Js., Ammendorf ist Prüfung d chträglich an⸗ 9 2 . 9 ournituren⸗Handlung zu St. Wendel, ist 8. 4 L- 8 rf ist zur Prüͤfung der nachträg eöe 1 gs 9 Uhr, gemeldeten Forderungen Termin auf 11958 P 8 ra — an 2 2 E 1 er ur d en 72 2 25 EEETT1 Nachmittags 4v Uhr, das im diesgerichtlichen Geschaitzimmer Nr. 12. den 21. Juni 1882, Vormittags 11 Uhr, 115sn 1.atf ch Poz scher ehand. Bar 8 8 „ (Nr. 125B.)
Der Geschäftsmann Willms hierselbst ist zum Genhtsschreh 2.00 26 IMinzsgerichts Würzburg I fr ees T1““ kl. Stein⸗ (Unter⸗) des Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezik Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- (T1. S.) Baumüller, Eekr “ Falle 2. S., den 28. Mai 1887. 8; B 833 88 Deutsch⸗Pol⸗ Berlin auch durch die znigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — und Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1887. Termin ö“ Große, Nabere Auskunft aber die eSöhe 86 Tarssenönnm Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
. 248 —
zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 8 ;ts Hre; 25,5,9 ; 1 — 8 v1““] 4 alung ube Weren 1117141 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, nd 1 9 — K 5 . 2 J11“ 1cein gs; Laubigers 1 Bekanntmachung. Abtheilung VII. dheh h ddostationen und die unterzeichnete Ver⸗ Handels Negister. Bonn. Bekanntmachung. 111748] dem Spinnereibefitzer Eduard Schmidt hier über⸗ Schuitze daselbst unter der Firma Ed. Schulne 5 §. 12 Zur Verhandlung über einen im Konkursverfahren 8e. Bromberg den 27. Mai 1887 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das tragen worden. bestehende Handelsgefchäft eingetragen sich befindet,
2 178 1 8 stereinträge aus dem Königreich hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 398, Eisfeld, den 26. Mai 1887. vermerkt worden: Ferdinand Eduard Schultze ist am
der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Mon⸗ über das Vermögen der zu Andernach unter der „ berg, . ; tag, den 27. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr. Firma Gebrüder Bittner & Cie. bestehenden II6162 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direction, Die Handelsregif Württemberg und woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. 7. Mzi d. J. gestordm und das von demselben ge⸗
cbbböööö den 25. Juli offenen Handelsgesellschaft und über das In dem Konkursverfahren über das Vermögen als geschäftsführende Verwaltung. Sach en togthum Heissf en werden Dienstags Gauhe und Comp. 1 Kreß. führte Handelsgeschäft auf deffen Witwe über⸗
Königliches Ats ericht zu St. Wendel Privatvermögen ihrer beiden Gesellschafter der Firma Otto Friese zu Halle a. S. ist zur 8 8 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik mit dem Sitze in Eitorf an der Sieg und als — gegangen; sodann ist sub Nr. 2179 des Firmen⸗
Süs “ 8 Philipp August Bittner und Adolph Wil⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [11734 Sächsisch⸗Thüringi Leipzig, resp. Stutksart und Darmstadt deren Gesellschafter die Kaufleute: 1) Dr. Fritz Gauhe, Elber reld. Beranntmachung. 111757] registers das von der zu M.⸗Glachbech wohnenden
helm Bittner, Kaufleute zu Andernach, von Termin auf 8 8 Verbands⸗ 5v 8 veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 2) Julius Gauhe junior, und 3) Adolf Gauhe, In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ Kauffrau Witwe Ferdinand Eduard Schultze, Anna,
[11725] Bekanntmachung den Gemeinschuldnern gemachten Zwangsvergleichs⸗ den 21. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, Am 5. Juni tritt; aütenwer v““ letzteren monatlich. Alle zu Eitorf wohnend, vermerkt stehen, die Ein⸗ getragen: 8 geb. Beckmann, dasellst unter der Firma Ed⸗
. vorschlag ist vor dem Ksöniglichen Amtsgerichte hierselbst, kl. ün Fraft J 99 ltt zum “ ver Nachtrag V. [11743] tragung erfolgt: Be it ö“ Nr. 3579 88 EE “ “ 11“ 58 u“ 5b
887 3 Seeen 9 . Ungen und s - 8⸗Fi ist Der Mitgesellschafter Dr. Fritz Gauhe ist am C. Lohmeyer mit dem Sitze zu Wülfrath und den; endlich ist sub Nr. 29 des rokmrenregisters
1887, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Kaufleute an hiesiger Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu Halle a. S., den 28. Mai 1887. Crgönzangen nfue⸗ 8. häferebangen und Frachtsätz für B 8 Feeaise gete ens a Sec gt gt en 25. März nge fäühren die übrigen als deren Inhaber der “ Carl Lohmeyer die für die Firma Ed. Schultze hier dem Kaufmann
Joseph Ziegler in Dorfen und M. Fiedler in welchem die Betheiligten hiermit eingeladen werden. “ Große, 8 Lausigk eLe 6 bach Sleinb ain, Hopfgarten i. Sachsen, ist unter Lenunep vermerkt, daß der Kaufmann Gesellschafter das Handelsgeschäft unter der bis⸗ daselbst. . . Eduard Schultze jr, zu MR.⸗Glarbach wohnend, München, Beide vertreten durch den Kgl. Advokaten Andernach, den 27. Mai 1887. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, vin 1 8 er 8 . ach, Liebertwolkwitz, Otter⸗ Jun, in, Lowenthal jun „cdaß )der aufö ess herigen Firma fort. 2) Unter Nr. 1506 des Prokurenregisters die Fertheilte Prokurg eingetra gen worden, “ EEE1ö1“ Königliches Amtsgericht. “ Abtheilung VII. sowir “ 1“ Fncgen und daß das Geschäft von dessen Erben Ferner ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ Sestena de⸗ genannteg Firma der Chefran M.⸗Gladbach, . 88 1887.
8 . 1 2 8 an 8 19 F. Mos zw ist 399, woselbst di sgesell. Earl Lohmeyer, Maria, geb. Cremer, zu Wülfrath, Schwacke, NMNordhausen⸗Erfurter Bahnunternehmens 8” 68 dem Miterben Kaufmann Moses Löwenthal zu register unter Nr. 399, woselbst die Handelsgese öcste Prokurc. aria, ge z dr n Gerichtssareiber dech raihliche Amtsgerichts.
in Straubing das Konkursverfahren eröffnet, den 11708 8 2 erber 8 der regis I
Re. “ Pfannenftiet 1 afsg [11708] Konkursverfahren [12018] Konkursverfahren. preußischen Staat. Lennep, mit sämmtlichen Aktiven und Passiven und schaft unter “ “
verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ J f 6 “ Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ MNähere Auskunft ertheilen die betheiligten Gü dem Rechte der Fortfüheung der Firma übertragenö —, ‚Hösterey & Gauhe sell J v [11767]
rungen eine Frist bis 18 g . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des verstorbenen Kauf 8 J expeditionen, woselbst auch der N chte 8 Pes. orden ist, welcher dasselbe unter unveränderter mit dem Sitze in Eitorf und als deren Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 8 “ “
Samfta ben 18 Juni I. Js., einschlüssi Schuhwaarenhändlers Adolf Wollner zu nns ust Martin Stolzenb Pen een halten ist Scrtag en Firma für alleinige Rechnung weiterführen wird. schafter die Kaufleute Julius Gauhe junior, Fritz 1“] 1“ Görlitz. In unser zskurenmister ist
fest esetzt 8 d z9 58 Ih i. f „zber e üissig⸗/ Berlin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Eac⸗ e wird 5 8g b 1 ug. Erfurt, den 28. Mai 1887 Barmen den 25. Mai 1887. Gauhe und Adolf Gauhe, zu Eitorf wohnend, ver⸗ 3 “ 11759] Nr. 191 die von 13 Kaufmann Moritz Hermann
festgeh tzt, und zur Bes lußfassung über die e waige emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche olze 5e Lnachdem der in dem Verg eichs⸗ K85 1 lic . Ei “ 8 Königliches Amtsgericht. III. merkt stehen, die Eintragung erfolgt: 8 Emmendingen. Nr. 7106. Zu O. Z. 28 des Aloys Reineke in E örlitz in Firma „M. Reineke hl eines anderen Konkursverwalters, die Be⸗ Vergleichstermin auf termine vom 13. Mai 1887 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction 8 Der Mitgesellschafter Fritz Gauhe ist am 25. März Gesellschaftsregisters Firma Breithaupt und — Nr. 333 des Firmenregisters — der verehelichten
Das Kgl. Amtsgericht Straubing hat am 26. Mai auf den 18. Juni c., Vormittags 11 uUhr, Steinstraße 8, Zimmer 31, anberaumt.
7 ¶
stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 16. Juni 1887, Vormitt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben als geschäftsführende Verwaltung. “ s ö Ganbe sthafter Julius Hüglin in Malterdingen ist eingetragen: Die Kaufmann Reineke, Fannv, 3cb. Menzel, in Görlitz⸗ den §§. 120 und 125 der K. O. bezeichneten vor dem Könglichen Amtsgerichte kiee 1ch nhrn Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö1““ [11744] 18 Feirbeauge 5 en die esfcsche S. der Feraa ist erloschen. Emmendingen den 27. Mai ertheilte Prokura heut eingatragen warden. Fragen, dann zur allgemeinen Prüfung der ange⸗ Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32 Amtsgericht Hamburg, den 31. Mai 1887, [12069]1 8 Barmen. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister bisherigen Firma fort. 1887. Gr. bad. Amtsgericht. Görlitz, den 26. Mai 1882. meldeten Forderungen auf “ anberaumt. 1 2 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Staatsbahnverkehr Magdeburg-— Erfurt. ist unter Nr. 482 zu der Kommanditgesellschaft Vonn, den 25. Mai 1887. v. Weiler. önigliches Amossgerichk. Montag, den 20. Juni l. Js., Berlin, den 17. Mai 1887. v“ Am 1. Juni d. Js. treten Nachtrag XII. zum W. Schüller & Sohn in Barmen vermerkt, Königliches Amtsgericht. II. 11n760] (L. S.) Schulz. — 8
Vormittags 9 Uhr, Trzebi ; [12065] Gütertarifheft 1, Nachtrag IX. zum Gütertarifheft? 3 F. 8 d delsgesellschaft “ 111“ rzebiatowski, ch 1 “ X. zum Gütertarifheft? daß der Kommanditist aus der Handelsgesellschaf b “ 8 u iim Geschäftszimmer Nr. 7 dahier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I Das K Bekanntma ung. und Nachtrag III. zum Tarif für Leichen, Fahrzeuge, ausgeschieden ist und daß das Geschäft von dem Breslau. Bekanntmachung. [117511 Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Goldap. Handelsregister. 11 Termin bestimmt. as Konkursverfahren über das Vermögen der und lebende Thiere in Kraft. Kaufmann Theodor August Wilhelm Schüller unter In unser Firmenregister ist hei Nr. 7011 das Er⸗ Nr. 618 die Firma S. Vredenburg für die zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 202.
unveränderter Firma fortgeführt wird. löschen der Firma Malergesellschaft Rembrandt, Emmerich errichtete Zweigniederlassung der unter eingetragen: die Firma W. Adler in Adlersfelde,
““
bnencr ne hehfecn⸗ vch füne zur Frftäursemase ge⸗ Abtheilung 48. “ Ehresstian nh Neerte ee 1“ enthalten Entfernungen für die örige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 8 8 rde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts neu einbezogenen Stationen Berka, Blankenha Soꝛ Nr. 2755 des Firmenregisters sti ef hi jmmerich, enhne, Arnheim bestehenden Haupt⸗ Inhaber Gutsbesitzer und Rittergutspächter Wilhelm masse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an [11713] Konkursverfahren Hof vom Heutigen auf Grund rechtskräftig bestätigten Nohrg, Tannroda und Weimar der Weimar⸗Berka⸗ Heh eägen 88 “ Schüller 16 Zohn 6 & Hochdorf hier heute eingetragen ge “ G ht ” ebeaea EL111““ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In d Konrutsverfah üt 8 “ Zwangsvergleichs aufgehoben. Blankenhainer Eisenbahn, gültig vom Tage der Er- %¶ Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Breslau, den 26. Mai 1887 1 Kaufmann Simon Vredenburg zu Arnheim am Goldap, den 26 Mai 1887. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ing dem Lor ursverfahren über das Vermögen Hof, den 31. Mai 1887. öffnung dieser Bahn auch für den Güter⸗ ꝛc. Ver⸗ Kaufmann Theodor August Wilhelm Schüller hier⸗ „Königliches Amtsgericht. 25. Mai 1887 eingetragen. Königliches Aatsgericht. der Sache und von den Forderungen, für welche der Firma Lorenz Hoffstätter zu Bonn und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. kehr, Aufhebung der Frachtsätze für die Station selbst ““ Emmerich, 25. Mai 1887. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in etere aen Inhabers Lorenz Hoffstätter, Millitzer, Kgl. Sekretär. Erfurt N. E. Bhf., Berichtigungen und Ergän⸗ Laexmen den 26. Mai 1887. SrSeI Bekanntmachung [11750] Königliches Amtsgericht. [11769] Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 2. Juni ü 11“ Ber ba. s zur Abnahme der Schluß⸗ 111““ zungen. Insoweit durch diese Nachträge Fracht⸗ „Königliches Amtsgericht. I. In'unser Firmenregister ist Nr 7215 die Firma: B GFreirenbergz i. Pomm. Bekantmachung⸗ b Zes bet Uiesdung der Haftung für den entstehenden rec— ung er 1“ zur, Beschrußsafung [12020] Bekanntmachung. I E“ treten dieselben 1 “ 88 Peftilation zur Kräuter⸗Sonne 8 [11762) Die in unserm Firmenregister unter Nr. 95 ein⸗ 1 — eige zu machen. b läubiger ie nicht hbare a6 88 E 8 erst am 1. Juli d. Js. in Kraft. 9 N Lauf mmerich. Der Kaufmann Simon Vreden⸗ getragene Firma: Am 26. Mai 1887. ““ Leng 8eg2 “ hierselbst K 8 Nachlaß des Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗Expedi⸗ Bergen a. R. Bekanntmachung. [11745] hier und als dee ö Kaufmann Max zu Arnheim hat für seine zu Emmerich be⸗ b 0,Oscar Strantz“ zu Plathe Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Straubing. gertn 11 skanten Bruno Gärtig soll 85 EE tionen, woselbst die Nachträge auch käuflich zm Die Gesellschafter der zu Saßnitz seit dem 13. Mai Laufer hier heute eingetragen worden ¹ee scehende, unter Nr. 618 des Firmenregisters mit der ist zufolge Verfügung von heute gelöscht woeden. Edenhofer. vor dem Königlichen Antsgericht hbre g — Zi Masse stattfinden 8 Berichte 88 “ L M: 1 1887 unter der Firma Böttcher & Leshafft be- Breslau den 26. Mai 1887. Firma S. Vredenburg eingetragene Handelsnieder⸗ Greifenberg i. Pomm., den 21. Mai 188. 8 Nr. 11 — bestimmt ““ “ richts⸗ und Verwaltungskosten 292,53 9%8 “ ibel Erfurt, den 28. Mai 1887. stehenden offenen Handelsgesellschaft — Fisch⸗Con⸗ „Königliches Amtsgericht. lassung 1) den Kaufmann Friedrich Lancelle, 2) den Koönigliches Bmtsgeri 1 I 98 1 isponibel Königliche Eisenbahn⸗Direktion, serven⸗Fabrik und Delikareßgeschäft in Saßnitz — r8— Buchhalter Heinrich Kraayvanger, Beide zu Emmerich, 8 8 111770]
“
[11711 ) 8 2 8 ; b d - 2 Ir SBes 1. g- Konkursverfahren. 1 Bonn, den 28. Mai 1887 “ sind, welche nur zur Deckung der mit Vor⸗ bezw. Namens der betheiligten Verwaltungen. sind: Breslau. Bekanntmachung. [11749] zu Prokuristen bestellt, was am 25. Mai 1887 unter
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Endre⸗ Ferichtsschrei znrali 9 imnrei 8 - ö“ 8 ul Leßhafft und der Fischer ser Fi reaister ist bei 8 6 Nr. 56 des Prokurenregisters vermerkt ist. Grevesmühlen. Laut Verfügung vom 26. Mai gath in Tilsit, Fhen gea gtagef Nr. 5, wird heute, Gerichiee e 8. . T 1 bintzichen, nufeng er.e tg or⸗ [11843] dans vbecher Pönlde 8 Saßni. Zur⸗ lee⸗ Eahhunser Ferneneegäse t, men hier bheus Ne. arseih, am 229 Mam 1887. in 8 H W“ ““ am 27. 1 f 5 ½ 8 8 - ; I“ ““ 8⸗ 1 b1ö en ist je 1 . 2 1116“ dönigliches Amtsgericht. er Gerichtsschreiberei Bothmer aaf Fol. 5 su Mai 1887, Nachmittags 5 ½ Uhr, das plan ist auf der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Frankfurt⸗Hessischer Wechselverkehr. tretung derselben ist jeder der Genannten be; eingetragen worden, Königliches Amtsgericht bö. Firma Christicm Gröning zu
Konkursverfahren eröffnet. [11726] 1 f Nr. 28, hiers insj 7 fugt. 1 den 26. Mai 1887. 8 . Der Kaufmann John Ohm in Tilsit wird zum Konkursverfahren. Nr. 28, hierselbst zur Einsicht der Betheiligten ausv. Am 1. Juni cr. wird die am gleichen Tage zu Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter⸗ ee, Königliches Antsgericht. [11763] “ 1 ist is H. Steiubeck 1 in Spalte 3: Die Firma ist i H. S.
. 8 legt, worauf ich gemäß §§. 139/141 der Konkurs⸗ erö b zerfü f strigen Konkursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geregr, onkurs⸗ eröffnende Haltestelle Uder in den direkten Verkehr Gerichts unter Nr. 19 zufolge Verfügun “ gandersheim. Zufolge Antrages vom gestrigen te 3: Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1887 Kaufmanns Hermann Seckel hieselbst ist in eö für Wagenladungen mit Stationen der Hessischen 3“ v 6 Nachfolger verwandelt;
(Unterschrift), Absonderungsrecht als Nhce eh, 8 For⸗ ei
. 86 1 1 1 b elbigen Tage eingetragen. Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [11753] Tage ist der Ingenieur August Schaper aus Magde⸗ ger erwandelt; bei dem Gerichte anzumelden. Felge von dem Gemeinschnlonee gemachten R. Schurzmann, Konkursverwalter LnS N h hegggen. . Bergen a. R., den 16. Mai 1887. Nr. 7905. 9 L⸗3-97 des Firmerregisters bneNeustadt mit Bewilligung des bisherigen Ge⸗ r alte 5: Krämer Christian ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl t orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 1 Die Frachtsätze bilden sich nach den um 8 km zu Königliches Amtsgericht. II. Firma Felix Brieshaber in Bruchsal“ wurde schäͤftsinhabers als alleiniger Inhaber der Firma: gestorben und die Handlung auf desen Crben⸗ 88 aöganepe C1134““ ernden 28 Juni c., Vormittags 10 Uhr [12064] fehhenden .“ oo 8 — heute eingetragen: 1“ I“ demselb tei Sattlermea 1n “ 1 “ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 11““ *⁴ — † 283. In dem Konkursverfahren üb M elben Verkehre. Der bisherige Inhaber der Firma⸗, Felix Gries⸗ in das hiesige Handelsregister Fol. 43 an demselben Steinbeck in Klöcz übergegengen. heredschihe 1b 20 der Konkursordnung bezeichneten nn ern 11öu1u“] Firma Chr. Koch hüg soll 111“ Phader ö“ “ T“ eT“ 19” haber, ist . das Geschäft wird vhen⸗ desen Tag G den 25. Mai 1887 öii “ g 1 1 3 her. 9 ; % erf is N ee waltungen: In. Eeee S Hold Grieshaber, ledig in Bruchsal, unter Zandersheim, den 25. Mai 1887. Großherzogliches Amtzgericht. 8 Juni E1“ 11 Uhr, Hre h “ I 1989 3 “ Phaserbestersd gene, Csslit⸗ 8 ven REesältwe l die Firma: A. Singer 1“ ee bereieben⸗ Herzogliches 11“ 8 “ Eintragungan und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf vbL“ Reg.“Geh.., handen, woran nach dem auf der G 8 . Sin B I, 5. Mai 1887 Seebaß. h am g. 4 gaen ns. 8 4 erichtsschreiberei h ipi . 1 ruchsal, 25. Mai 8 — 1 den 28. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VI. niedergelegten Verzeichnisse die nicht [12070] Bekanntmachung. 8 A Lipine und als deren ET11““ “ Gr. bad. Amtzgericht. [11766] 8 Ee. Fhn dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, 8 Forderungen im Betrage von 21 088,39 ℳ Vom 1. Juni d. J. ab wird die Haltestelle ton Singer zu Lipine am 20. 2 g Armbruster. Gera. Bekanntmachung. — beürt ““ bhvüsene . baseer X““ Allen “ [12063] Konkursverfahren tizipiren. 60⁄09 —mn par Kreuznach (Bad) des Direktionsbezirks Köln (linksrh.) 168” rhh ö S., den 25. Mai 1887 8 11““ 111 ö“ v11AX“ 8 Ille ersonen, welche eine zur Konkursmasse 1 8 8 Lü Juni 1887 ür den Eilgut⸗ 1 „Güter⸗ Beuthen O.⸗S., den 25. ACat ,57 sregistereinträ 754] ist heute auf Fol. 4918 . “ “ ;* 8 bie huldig sind, wird aufgegeben, nichts an zittwe Funder Caroline, geb. Hermann, zu 8 2 “ 9 1 ““ 11“ EE“ 8 1 Nitzsche & Gerhar erger c⸗. .Diese Gesellschafs hat an Siecg. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Düsseldorf, Königsstr. 16, wird Mangels einer den Fr. à Brassard. öö Der Frachtberechnung werden die greatt 11747] wurde heute eingetragen: sal.“ und als dessen Inhaber 1 mund Nathan dorgestalt Prokura ertheilt, daß der⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmass Eiih entseeeigen e. Söestthn Sönc nnee vza1ee1d, Hepasts e i his g Firma Franz J. Weinspach in e- der Baumeister Karl Eduard Paul Nitzsche selbe berechtigt sein soll, die Firma der Gesellschan „ 9 di ’C gt, em masse [12019] züglich 9 km zu Grunde gelegt. Näheres ist bei des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Inhaberin ist Franz Josef Weinspach Ehefrau, er Baumeister Gere 9 per procura in Gemeins aft mit einem Mitgliede
Besitze der Sache und von den Forderungen, für eingestellt. D - iti f ister ist zuf zerfü S B jes
1 su 5 5 “ as Konkursverfahren über das Vermögen des den betreffenden Expeditionen zu erfahren. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung Wilhelmine, geb. Geiß, in Bruchsal; dieselbe betreibt “
ö X “ Düseiea e aa e Mai 1885 ilung v Kaufmanns Karl Oestermann zu Finter wird, Frankfurt a. M., den 27. Mai 1887. vom 24. Mai 1887 eingetragen: seit 3. Mai 8887 das seither von ihrem Ehemanne Baumeister Karl Hermann Gerhardt Eööööe““ 1887 erfolgte Ableben.
bis zum 14. Juli 1887 Ea Farhe 3 öö 1.““ nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat und die Namensz der betheiligten Verwaltungen: Bei Nr 149 des Firmenregisters, Firma C. Bertels⸗ betriebene Schreinerei⸗ und Karousselfabrikgeschäft. “ 8 blchwi von Georg Niederberger ist selb 8
Tilsit, den 27. Mai 1887. 3 68 111724 8 8 8IIö 8 vogen ist, hiermit aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. mann in Gütersloh: Durch Urtheil des vormaligen Kreis⸗ und Hofgerichts in Debschwitz von Beorg grfehechest aeag-rcheeden 7241 Konkursverfahren. wmerg, Hen 89 ““ Firma hat an Gustav
und
schäf lches in Folge pro⸗ Farls — Civilk I. — vom 7. Februar eingetragen worden. „ e - 81 “ Dult, “ In das Handelsgeschäft (welches in Folge; dro. Karlsruhe — Civilkammer 1,ei erklärt, ihr Ver. Gera, den 27. Mai 1887. (ccc. H. de Voss. Diem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. V. en 11 525. In dem Konkursverfahren über das Veröffentlicht: Innz; 5 enegen higa⸗ stelle K 9 nicielreclcher Gitergeneinschast garitesaenane 8 Hdigselte iit desehtiat ecnsecn sengern ; aförfüices 1“ it 8 Eö 8 2 88 hat an SZürgen
“ ermögen des Taigwaarenfabrikanten Julins (L. S.) Kumme, Aktuar “ 8 . Iuni d. Z. wird die Haftestene Kreizng Emma Charlotte, geborene Baake, in Gütersloh diese Vermö vurde e Abtheilang ssr eei. Geichtsberrerr⸗ v11AA6A6AX“ [11723] Konkursverfahren in Fsetebes ist zur Prüfung der nach⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. (Bedo ee BE11“ Khi übergegangen) ist der Buchhändler Johannes Mohn Akt vom 9. Mai 1874 vollzogen. Der Ehemann E. Brager. Carl Ferdinand Mai 26.
Ueber das Vermögen des Anstreicherm isters Päemedetes 1 ,87 1h ee 8 11678 11“ saison — für die direkte Beförderung von Eil⸗ 9 Cütersloh G 1 de egee 6 Franz Josef Weinspach in Bruchsal ist zum Pro gehren. Bekanntmachung. [11764) Adolph Sachs. Diese Firma, deren Inhabe Johann Peters Juntor zu Viersen Haupt⸗ Vormittags 9 Uhr, 111678] Konkursverfahren. ütern im Staatsbahnverkehr Hannover⸗Köln EEE“ 11A1A“ Mai 1882. 8 Zu Fol. IXVI, des hiesigen Handelsregzsters sind Adolph Sachs war, ist aufgebobeg.. hbat straße, ist heute, am 28. Mai 1887, Vormittags vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinisch) eröffnet. Bis zur Herausgabe eines eghrer4 71 pes Gesellschaftsregisters (früher Nr. 149 Venchel. To. G 82 itsgericht. heute folgende Einträge: 1 1“ dé.öö e 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zimmer Nr. 81, anberaumt. Kaufmanns Peter Ludwig de Haas zu Wesel, bezüglichen Tarifnachtrags werden der Frachtberech⸗ des Firmenregisters) die am 24. Mai 1887 be⸗ b Uünterschrift. Seite 223. Firma: Ferdinand Ludwig in al, “ LE1’““
Der Geschäͤftsführer Jean Willet zu Viersen ist Freiburg, den 27. Mai 1887. handelnd unter der Firma J. N. de Snzn Wesen, nung die im Tarif für den vorbenannten Staatsbahn⸗ gonnene Handelsgesellschaft unter der Firma: s 3 Oelze laut Anzeige vom 26. Mai 1887 Blatt 1 Julins b“ 11u“ zum Konkursverwalter ernannt. Dirrler sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Güterverkehr für die Station Langenlonsheim des 8 3 „ mit dem Sitze in Gütersloh 8 „2 der Spee. Firmenakten. 88 Thomas Rosenberg erthei x Prokura ge.
Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1887 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. derungen Termin auf 8 en For⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) 888 “ “ 8 1“ 19,19 [11755] Seite 224. Inhaber der Firma ist der Materiak⸗ Köpke &. Deckert. Die Gesebschaft unter diner bei deem Fene cbie Crgumeldes⸗ — utsgerichts. eden 18. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, rctelteten. Shtsernnngen mit einem Zuschlag von 1. die 230 Bichhändlers Heinrich Friedrich F- 8 Firmenregister ist heute unter und S chnittwaarenhändler Ferdinand SLudwig. 8 ö“ “ 86 Ch 188 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni [12023] B er anntma chung zot den Feünnstichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer “ e gee teme 1887 8 1“ Emma Charlotte, geborene Baake, r. 5 E“ Wünnenberg Selze lant n 6. Mai 7 a 88 pke, nda elsst und die Firma zelöscht. Die
Erste Gläubigervers . Suni Fe. b 85b 1 We 24. Mai 1887 önigli ise Direkti in Gütersloh; —. in Gü d als deren Inhaber der Holzhändler Karl Jürgens rkt Aetiva und die Pafsiva dieser Firma sind von dem
S Sö. b 1 ke⸗ 1 ehlfabrik, 5 885 1 “ ei Nr. es Firmen⸗ . 1“ Fürf varzb. Amtsgeri .Abth. . L u. Louis Landau ist in das unter 18enchemsnans g ühr. 1I1I1I EFö Fg Vierser, 1 auf Antrag 1uöue“ “ weeigerichte [11741] ae Na folger lch in Folge p gessgren, den 16. Mai 1887. Färftk. Schwarzb Amtsgericht. u“ geführth Geschäft ngethe und 5 hr. ““ es 9 erwalters, dem si er äu igerausschuß an⸗ ö ; ; n das andelsgeschä welches in olge pro⸗ Kõ ; lich 8 Amts ericht “ 1 1 8 dasselbe in Gemeinschaft wid dem bisberigen Königliches Amtsgericht zu Viersen eschlossen hat, die zur Konkursmass Pri [12056] Berichti Grosth. Badische Staatseisenbahnen. inzi ü inschaft auf die Wittw öͤnigliche sgericht. 4 setzt dasselbe in Gemeinschaft mis dem bisherigem 8 . ej ‚hat, sse gehörigen erichtigung. Zu dem Tarife fü aca . vinzialrechtlicher Gütergemeinschaft auf die Wittwe 8 [11765] Inhaber Nathan Landau unter unvezänderter
gez. Bellinger, Amtsgerichts⸗Rath. büsber uneinziehbaren Forderungen durch öffentliche In der Bekanntmachung des Konkursverwalters Zu dem Tarife für den Tyrol⸗-Vorarlberg. Süd. des Buchhändlers Heinrich Friedrich Bertelsmann v“ GSH . Bekanntmachung. 1117652 uFmna fort.
(. 8. Beglaubigt: Stei b Irerstbi öffentliche v 82 nkursverwalters westdeutschen Güterverkehr vom 1. Juni 1886 ist 8. in Güte über“ Duderstadt. Bekanntmachung. [11756] u Fol. LXV des hiesigen Handelsregisters sind. BFirma fort. 6““ Geii bn schrei ” 8 48 hct Amtsgerichts. “ 1.“ gegen Baar⸗ “ hes b 1898 159 Ienhhhen 199 See — 89 ltiger tacätrng II. vimsenl r⸗ Leb. nFaabe⸗ 1ee- „In das 1“ ist heute Blatt 185 begs seignge Einträge: “ Lonia⸗ 8 deren Inhaber Louis
8 1 Zu diesem Behuf ist Termin auf Blattes, muß der Name des Gemeinschuldners enent, wctheeeeiex, üeeeetes e ütersloh als Gesellschafter eingetreten, und die eingetragen die Firmma: . Seite 220. Firma: Cark. an in Groß⸗. Landau iw. Dautpfschifffahrts⸗Gesellschaft [11670] den 11. Juni 1887, Vormitta icht wie gedruckt, K —2* Haupttarife, Frachtsätze für die Stationen der neu⸗ 5. ee. Nr. 472 Carl Leisner breitenbach laut Anzeige vom 28. Mai 1887 Norder⸗Elbe Dampfschifffahrts⸗Geselscaft⸗ b irtt. ¹ ö 1“ L“ iittags 10 ½ uhr, nicht wie gedruckt, „Herm. Lebe“, sondern „Herm. eröffneten Bahnstreck i. Br. — nunmehr hestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 472 mi jederlassungs uderstadt und als B Spec.⸗Firmenakten. In der Generalbersammlung der Aktionäre vonr Burkhardt, gewesene Wittwe des Sattlers Fürstenwalde, den 28. Mai 1887 esgrNHg sowie die seit Ausgabe des 1. Nachtrages in Kraft 800”* üm Rnegisters) schaftscegenhn Mai 1887 be⸗ Carl Leisner in Duderstadt. 8. Carl Roschlau in Großbreitendach laut An. der Gesellschaft beschlossen worden, wodurch u. nd.
und Wirths Josef Pfänder von T Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der gecetenen. TT“ 11 gonnese Handelsgesellschaft unter der Firma: „J. Duderstadt, den 18. d 16. ei, 188. “ jett Falge nbe lschan regelmäößige Ver⸗-
A1AA4“ In Vertretung: Klietzing, Aktuar deutschen Eisenbahnen. a fig reaeebn de hah. “ eüee [WSee vö bicdung de. Lndschaften Ochsenwärder, Nrch⸗ Stahl dahier g 8 “ 1 Föriicht chent 1 Nr. 125 Karlsruhe, den 28 Mal 1887 feld und als deren Inhaber: burt jedri Ausgefertigt: Khblbroch Gerichtsschreiber. Gebren den 26. Mai 1887 ärder und der umlisgenden Lands chaften mit der
Anmeldefrist bis 24. Juni 1887. ff 1 8 Generaldirection a. die Wittwe des Buchhändlers Heinrich Friedrg 1 1gee. Fürstl Schwarzb Amtsgericht. II. Abtheilung. Stadt Hamburg, insbesondere mittelst Dampfschiff⸗
Armnfldefrist b 1 Inli 1887 Seöö berrefiend die Zntnafnhezsge chens lüech, 8 88 ö““ FLö““ Charlotte, geborene Baake, 11ns8. ö18 ee . fahrtsbetrieb, um den täglichen Verkehr de dor⸗ . 4 d . N smasse des u esitzer . ud⸗ „Ju i d. Js. G ür Stej — zal⸗ j ütersloh; 8 8 Fse e Milchleute d Hrünboͤke zu Vormittags St üUhrr. ¹loff zu Stellshagen gehörigen Lehnguts Stells⸗ tarifs III “ veüftztäres igt dens Speztat Redacteur: Riedel b der Buchhändler Johannes Mohn in Güterslob. Eisfeld. Laut Anmeldung vom 24. Mai d. J. tigen 5 un 2 clen und Grundoöͤker Bflengs Whses 1n, “ hases a5 1. H 1“ Ofe,Sfreit und Sstion “ Biergiene Zei Nr. ef des Proturenreüüaa⸗ ss Fe⸗ Dieeiah⸗ . 8s 5 M.-Gladbach. In das Handelsregister 8 88 vePan Grundkapttal⸗ Gesellschaft beträgt 28. ni 1887. 4 “ zur Abnahme der Rechnung des Konkursverwalters, bezirks Bromberg ein Ausnahmef Die von der Firma C. Bertelsmann in Güters⸗ schußvereins zu Eisfeld, einer einge agene EI1“ 1X“ e TüIr. . ℳ% 48 00,—: eingetbeilt in 1.
Gerichtsschreiber (Unterschrift).“ zur Erklärung über den Theilun fori 75 - ahmefrachtsatz von 0,76 ℳ 8 5 in Gü s t, Privatier Georg Lindner hier aus sigen Köaiglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 991 des 16 000 Thlr. = ℳ 48 000,—; eingetberit in 120 ötssch hrift). 5 - gsplan, sowie zur für 100 kg in Kraft. Berlin, den 26. Mai 1887. Druck der Nordd 6 loh dem Buchhändler Johannes Mohn in Gütersloh Genossenschaft, Privatier örg Lindner hier sigen Koatgrich 1912 M⸗Glad⸗ volleingezahlte Aktien Litt. A. zu 100 Thlr. =
Berna bute d zei haee. g in. „ den 26. N 8 r er Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ t. 1 s tand ausgeschieden und ist die interimistische Firmenregisters, wo elbst das von dem zu M⸗Glad volleingezahlte Aktn. EEEöEEE ö Bornahme der Vertheilung Termin auf 1IKönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö 88 8be. — “ ven Merstekung 85— Direktors ser Genossenschaft bach wohnenden Kaufmann Ferdinand Eduard! ℳ 300,— und in 80 volleingezahlpe Aktien Litt. B.
8
“ 8