⸗
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Berlin. 8 1 [10938]] Nr. 272 — 274, Tafel 109 Nr. 275; 16 Muster Wand⸗ Kaiserslautern. [11966] mittelst Cirkulars durch den Vorstand. Zwischen In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts arme Tafel 104 Nr. 247 — 250, Nr. 252 — 255, In das Musterregister ist eingetragen
zu 20 Thlr. = ℳ 60,—, welche au Namen] meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ 3) Max Orenstein, Ingenieur, in Berlin, und ö“ lauten. che f schlossen. g 4) Julius Freudenstein, Kaufmann, in Berlin Meldorf. In das hiesige Genossenschaftl 13s
8 Vorstand 89 Gesellschaft bildet die aus Eingetragen 82 des Pesisters zufolge wohnend, ist heute unter Nr. 8 eingetragen: gister der Ladung und der Generalversammlung muß ein ist eingetragen worden: Tafel 105 Nr. 256 — 259, Nr. 261 — 264; 1 Muster Nr. 67. Jacob Gotthold, Buchbinder und 5 Mitgliedern bestehende Direktion. Verfügung vom 23. Mai 1887 am 23. dess. Monat
8. und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu Firma der Genossenschaft: Zeitraum von mindestens 4 Tagen liegen. Nr. 116. Fabrikant Adolf Brettschneider zu Lampenständer Tafel 104 Nr. 251; 1 Muster Salon⸗ Schreibwaarenhändler in Kaiserslautern: Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt. Kammin, den 23. Mai 1887. svertreten. Genossenschafts⸗Meierei⸗Bargenstedt (E Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887 Senzig bei Königs⸗Wusterhausen. Ein ver⸗ tisch Tafel 105 Nr. 260; offen in einem Packet, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 3 Muster in der Weise, daß die Mitglieder des Vorstandes Königliches Amtsgericht. 31 Köln, den 21. Mai 1887. Sitz der Genossenschaft: E. G.). 92 Mai 1887. 8 siegelter Umschlag mit zwei Mustern für Gummi⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ zu plastischen Erzeugnissen, und zwar: 6 der Firma ihre Unterschrift beifügen. —— Keßler, Gerichtsschreiber Bargenstedt. am 28. gez. Brandes, Sekretär, „FErsatzmittel. Fabriknummern 1 und 2. Flächen⸗ meldet am 8. Mai 1887 Vormittags 10 Uhr. I. eine Linirvorrichtung für Schiefertafeln, Haupt⸗
Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Kappeln. Bekanntmachung. [117752] des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Northeim. erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Nr. 32. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu buch Nr. 601, 8 lung geschieht durch öffentliche Bekanntmachung Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1887 ist am 1 Die durch Gesellschaftsvertrag vom 6. April 1887 17. Mai 1887 Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Neusalz a. O.: 12 Muster Eisenfüße, Tafel 110 II. eine Registerverbindung mit dem dazu gehörigen in den Gesellschaftsblättern mit einer Frist von selbigen Tage unter Nr. 8 unseres Gesellschafts⸗ 2 . 1 1 [11778] gegründete Genossenschaft will ihren Mitgliedern di Handelsregister [11976] Berlin, den 17. Mai 1887. Nr. 59 — 70; 11 Muster Eisengehänge Tafel 111 Buche (Hauptbuch), zum gleichzeitigen Ge⸗ mindestens zwei Wochen. registers eingetragen: “ Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Möglichkeit bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchster Olpe-. göniglichen Amtsgerichts zu Olpe. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Nr. 276 — 278, Tafel 112 Nr. 279 —281, Tafel 113 brauche beider, Hauptbuch Nr. 592, Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Col. 2: Firma der Gesellschaft: Holtz & bei Nr. 220 des hiesigen Handels⸗(Firmen-) Registers Preise auszunutzen. n des er 135 des Registers eingetragenen daeeanses Eeätaath Nr. 282 — 284. Tafel 114 Nr. 285, Tafel 115 III. eine Verbindung mehrerer Bücher oder Theile unter der Firma der Gesellschaft in dem Petersen. vermerkt worden, daß das von dem in Köln wohn⸗ Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Bei der en G Böblingen. [11962] Nr. 288; 2 Muster eiserne Wandarme Tafel 114 eines Buches, zum gleichzeitigen Gebrauche „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und in der Ham⸗ Col. 3: Sitz der Gesellschaft: Kappeln. haft gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmanne 1) der Landmann Hermann Tiessen, Gesellschaste schaft Siegener Dynamit Fabrik In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 286 — 287; 6 Muster eiserne Lyren Tafel 116 derselben durch deren Verbindung, Hauptbuch burger Reform“. 11XA“ Col. 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Wilhelm Schroeder bei Lebzeiten daselbst geführte 2) der Landmann Paul Helliesen, Aectsne b. Grevenbrück ist am 21. Mai 1887 Nr. 19. Zweigart & Sawitzki, Jaquard⸗ Nr. 289 — 291, Tafel 117 Nr. 292 — 294; 1 Muster Nr. 593, s In Folge. der hoc tesn t tanten iider des Die Gesellschafter sind: Handelsgeschäft firec der 3) der Landmann Hinrich Brandt, in Fades eingetragen: weberei in Sindelfingen, ein versiegeltes Packet gußeiserner antiker Schild Tafel 3 Nr. 3; 1 Muster Schutzfrist 3 Jahre, 1887, Vormittags 9 Uh ind die Befugnisse der bisherigen. g. Zan 88 der Kaufmann Wilhelm Diedrich Holtz und “ 4) der Landmann Johann Febens, Foiger Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsraths⸗ mit 18 Mustern für Stoffe und Decken zu Stickerei⸗ gußeiserne Fruchtschale Tafel 5 Nr. 5; 4 Muster angemeldet am 13. Mai 188 7. Vormattags 9 Ubr. Vorstandes, als: Jürgen Peters, Johann Sander, der Kaufmann Jes Friedrich Petersen, mit Einschluß der Firma auf dessen Wittwe, die in Köln sämmtlich in Bargenstedt. mitgliedes Herrn Willibald Schulte ist in der zwecken Flächenerzeugnisse, Stoffe: r. 118, 263 Fssesene he “ I 88 1 8 ö“ 88 27. 2 Vbb uö
3 gursse, 88 3 Nr. 13 — 14, Tafe tr. 15; 3 Muster gußeiserne Der Geri hHreiber am Königl. Landgericht:
—
Hennig Reimers und Adolph Heintich Schween, Beide in Kappeln. wohnende Handelsfrau Bertha, geborene von Hagen, Die von der Genossenschaft ausgehenden Zekamnt⸗ gitaliekversammlung vom 30. April 1887 der 264, 301, 303, 216, Deten; Nr. 23 37, 115, 226, Schmuckschalen Tafel 6 Nr. 8— 9, Tafel 7 Nr. 11 F. Rofse, Kgl. Rath und Ober⸗Sekretä Senen 9 8 ) 3194 ; muckschalen Tafel 6 Nr. 8 — 9, Tafel 7 Nr. 11; F. Rosée, Kgl. ath und Ober⸗Sekretar.
aufgehoben. 8 3 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1887 begonnen übergegangen ist, welche das Geschäft für alleinige Rech⸗ machungen erfolgen unter der Firma der s 3 Zlar „ 28 . 92 494 43 ; Der Vorstand der Gesellschaft besteht z. Zt. aus: und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung derselben nung unter derselben Firma zu Köln fortführt. schaft und werden von mindestens 2 Wenofgn Herr Heemann Schgecebih Wetzlar zum Auf e 8 8 1 A 8. 81b2 9 E4“ 5 Muster eiserne Schalen Tafel 10 Nr. 16, Tafel 12 Eduard “ dernc ge. 1’ Sodann 5 tä d eh e Beshehete e. 1“ Nr. 88 b 1“ 8 ammitg (nterschrift) B“ 3 — 9. Fefeen⸗ Rr, 20 rz gfüft BrSahre⸗ “ Unter N d 2) Dr. jur. Johann Friedrich V Kappeln, den 24. Mai 1887. 1 ie Handelsfrau Wittwe Wilhelm Schroeder, Bertha, ie Veröffentlichung erfolgt durch die „Itzeh “ ’ . 8 ; 1828 acket, plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre; Nr. 2937. Unter Nr. 1 des 3) Heinrich Cöll, “ Königliches Amtsgericht. geborene von Hagen, zu Köln als Inhaberin der Nachrichten“ oder durch das „Dirch dieü⸗Ibehoe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bööltngen, den eg; at B ericht angemeldet am 8. Mai 1887, Vormittags 10 Uhr, registers wurde heute eingetragen: 1 Johann Bendt, “ Firma: b slatt“. Feige Bheraeht ec ter “ barans Nr. 33. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Firma Rehfus u. Cie. in Dorf⸗Kehl: 1 Muster Hans Jürgen Cohrs, Kassel. Handelsregister. [11776] „Wilhelm Schroeder“ Willenserklärungen des Vorstandes ergehen unter pless 0.-S. Bekanntmachung. [11981] 8 Eee1“ 5. Neusalz a. O.: 50 Muster Eisengehänge, Tafel 80 für Jagdhüte; offen; für plastische Erzeugnisse; 1 8 Mai 27. G Nr. 13. Firma Dr. Marquart zu Betten⸗ heute eingetragen worden. sder Firma der Genossenschaft, welche von mindestens In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ IFiohn [11959] Nr. 186—188, Tafel 81 Nr. 189 — 191, Tafel 82 Fabriknummer „Waidmann 4006⸗; Schutzfrist drei Nordische Versicherungs⸗Aectien⸗Bank. Die hausen. Köln, den 23. Mai 1887. 8 zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. 8 fügung vom 21. d. Mts. heute Folgendes einge⸗ 8 das Musterregister ist eingetragen: 1 (Nr. 192 — 195, Tafel 83 Nr. 195 — 197, Tafel 84 Jahre; angemeldet am 17. Mai 1887, Nach⸗ Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, welche früher] Kaufmann Arthur Schulz zu Bettenhausen ist in Keßler, Gerichtsschreiber Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jede tragen worden: r 232 Firm ester Wess⸗ Pein Bonn ein Nr. 198 — 200, Tafel 85 Nr. 201 — 203, Tafel 86 mittags 4 Uhr. ihren Sitz in Rostock hatte, denselben aber zufolge das Handelsgeschäft als Theilhaber eingetreten. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Zeit hieselbst eingesehen werden. B Bei Nr. 29 den Konsum⸗ und Sparkassen⸗ b r. 8 Wiäne Snß rigs S” Nr. 204 — 206, Tafel 87 Nr. 207 — 209, Tafel 88 Kehl, 17. Mai 1887. Beschlusses der Generalversammlung der Aktionäre Derselbe und der bisherige Inhaber Dr. phil. “ Meldorf, den 21. Mai 1887. Verein zu Gurkau eingetragene Genossen⸗ efchäulicht Muft entür Flä h defe 8 1 98 ik. Nr. 210 — 212, Tafel 89 Nr. 213 — 215, Tafel 90 Großh. Amtsgericht. vom 22. Februar 1887 nach. Hamburg verlest Hen Maraguart zu Bettenhausen haben eine offkene [11780] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. schaft betreffend. Nerse eanschaulichte Maseer für 1ic.deKaster sol abrik. Nr. 216—-218, Tafel 91 Nr. 219, Tafer 92 N.r. 229 Rizi bat; die früheren Rechtsverhältnisse der Gesell- Handelsgesellschaft errichtet und führen das bisherige Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist — Spalte 4. nummgeg astän 8 e Stei 6 88 er- ten auh Tafel 93 Nr. 221, Tafel 94 Nr. 222, Tafel 95 schaft sind aus dem Handelsregister zu Rostock zu Handelsgeschäft nunmehr unter der Firma: bei Nr. 22 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ Mülhausen 1. E. Handelsregister 11969, Als Vorstandsmitglieder fungiren jetzt: The ůt 8 An 9eö ˙, b 99 88— 8rS. Nr. 223, Tafel 96 Nr. 224 — 226, Tafel 97 Kiel. 9365 ersehen. us Chemische Fabrik Bettenhausen 8 selbst die Genossenschaft unter der Firma: des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen i. E 1) der Häusler Bartholomaeus Stoletzki, feist dren wahr I Adet 3b 28 M i188 Nr. 227 — 229, Tafel 98 Nr. 230 — 232, Tafel 99 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Die in der Generalversammlung vom 22. Fc⸗ Marquart & Schulz „Buir⸗Golzheimer Kreditverein, Die unter Nr. 478 Vand 1 des Firmenregisterz 2) der Gärtner Paul Szczyrbowski, Fist ng 11 üh angemeldet am 28. Mai 1887, Nr. 233— 235; offen in einem Packet, plastische er⸗ Nr. 25. Fabrikant Emil Holle, Inhaber der bruar 188 revidirten Statuten enthalten u. A. fort eingetragene Genossenschaft“, eingetragene Firma „Veuve Voegelin“ hierselbst 3) der Grundbesitzer Clemens Chrostek, ormi age, fal v tsgericht. II. B zeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. Mai Firma F. Maßmann in Kiel, 1 versiegeltes Packet folgende Bestimmungen; 2 8 “ laut Anmeldung vom 24. Mai 1887. zu Buir vermerkt sieht, heute die Eintragung er⸗ ist heute gelöscht worden. sämmtlich aus Gurkau. önigl. Amtsgericht. II. Bonn. 1887, Vormittags 10 Uhr. mit angeblich 7 Mustern zu Leistenmodellen, Fabrik⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre Eingetragen den 25. Mai 1887. solgt, daß zufolge Protokolles vom 19. April 1887 Mülhansen, den 28. Mai 1887. Pleß O.⸗S., den 21. Mai 1887. 6 v Freistadt i. Schl., den 12 Mai 1887. nummern: Nr. LXXVII, LXXVIII, IXXIX, LXXX, estgesetzt, beginnend vom Tage der erfolgten Ein⸗ Kassel, den 25. Mai 1887. der Gutsbesitzer Lambert Meul zu Bochheim durch Der Landgerichts⸗Obersekretär. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [11964] Ksönigliches Amtsgericht. LXXXI, IXXXII, IXXXIII, Muster für plastische tragung, dem 31. Dezember 1882. Gegenstand Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und daß durch Welcker. — Ins Masterregister ist heute eingetragen sub “ Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am des Unternehmens ist, Versicherungs⸗ und Rück⸗ Fulda. Beschluß der Genossenschafter vom selben Tage der ““ kaunt [11982 Nr. 162— 187, Firma Grimme Natalis &. Co., Gehre [111691] 12. Mai 1887, Nachmittags 4 Uhr. ver icherungs⸗Geschäfte aller Art zu machen. 8 zu Buir wohnende Gutsbesitzer Joseph Olbertz zum Naumburg. a. S. Bekanntmachung. [11970] Pyrmont-. Be a macnbsg. 1887 ist 62 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien hieselbst, In das hiesige Musterregister ist eingetragen Kiel, den 13. Mai 1887. as Grundkapital der Gesellschaft beträgt Kattowitz. Bekanntmachung. [119031 Mitglied des Vorstandes der besagten Genossenschaft Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. „Zufolge Verfüͤgung 1g g d 18. (G Lsch fts) 2 Photographien und 6 Lichtdruckpausen, darstellend worden: Königl. Amtsgericht. Abthl. V ℳ 1 000 000 und ist L“ JM“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 290 die gewählt worden ist. In uniser Prokurenregister ist unter Nr. 99 Nr. 24 Seite 27des hirsigen Han felle 8 1 dee Aexte, Hammer, Hellebarden, Schwverte, Schild, Nr. 54. Firma Gebr. v. Hopfgarten in Groß⸗ —— 1) in 400 auf den Inhaber lautende Aktien, eine Firma: 8 Köln, den 23. Mai 1887. der Buchhalter Otto Heinze Registers, woselbst die Hande sgesellschaft unter der Schale, Etagère, Kästchen, Dose, Albumdeckel, ver⸗ breitenbach: 1 Packet mit a. 8 Stück Pfeisen⸗ Kolmar i. Els [11619] jede zu ℳ⸗ 1000. Auf diese Aktien sind bereits D. Courant zu Laurahütte Keßler, Gerichtsschreiber zu Weißenfels a. S. Fir mna. Mühle A. B & Co.“ steegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ köpfen, Fabriknummern 859, 869, 874, 875, 876, In das Masterregister ist eingetragen: 40 /% eingezahlt und über diese Zahlung auf den und als deren Inhaber der Apotheker David Courant des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. als Prokurist der unter Nr. 165 des Gesellschafts⸗ „Dringenauer. LCC1“ 2; Il⸗ nummern 1250, 1254, 1253, 1255, 1260, 1449, 879, 880 und 881; b. 3 Stück. Bierkrugdeckel, Firma: Fischer frèéres c Hürti zu Mar⸗ Inhaber lautende Interimsscheine ausgestellt zu Laurahütte heut eingetragen worden. — registers auf die Gebrüder Mühlenbesitzer Oskar zur Saline bei Pyrmont und b 11gg 1447,11467, 1460, 1470, 1448, 1452, 1450, 1463, Fabriknummern 1508, 1512 und 1504, plastische Er⸗ kirch. “ worden; Nene are. Kattowitz, den 24. Mai 1887. Königsberg i. Er. Sandelsregifter. (11784] und Robert Dietrich zu Weißenfels a. S. eingetn⸗ scafter der Kaufmann Alfred Braune, und „er. 1423, 1424, 1216, 928, 838, 240 1623 1628, 1629, zeugnisse; Schußfrist 3 Jahre; angemeldet am Eimn geschlossenes Packet, enthaltend, angeblich .2) in 375 auf Namen lautende Aktien, eine Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist die Firma Theodor genen Firma 8 Müller Wilhelm Hansmeyer zur aeagung er Ppr. 1630, 1631 und 1604, Schutzrist drei Zahre, an. 14. Mai 1887, Vormittags 9 Ukr. 4n (geschlofffne, Jnüit Selde, Fabrienummeen: iede t 4 1600; auf diese Aktien sind 25 % ein⸗ v [11783 Hücesr zu 1“ Kaufmann Theo⸗ Gebr. Dietrich hähet vermerit segee he ereteger ang de olct gemeldet am 18. Mai 1887, Morgens 11 Uhr 11 den⸗ 17. 98 1887. Abtk Nr. 132 Serie 1 Brochs Jaoquard 966 B, “ . 16 783] dor Gayer daselbst. bei Nr. 3021 am 24. Mai 1887 Weis .S. W g. bd .AIfr.d 45 Minuten. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. III. Abth. Nr. 192. sffert: Nr. 39287, 39288, 39290, T Vorstand besteht aus einem oder mehreren Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingetragen. 8 eingetragen E“ vom 26. Mai scaft ausgetreten ist und daß der Kaufmann Alfred Braunschweig, den 19. Mai 1887. 8 Dr. Jacobsen. 3TI 111“ 16 22. Müggliedern, welche bom Aufsichtrathe erwählt in das hiehige Handels. (Firmanr) Register uner, Königsberg t. Pr., den 22. Mai 1887 1887 am nämlichen Tage. 1 11““ Eo erzogliches Amtsgericht. v Naecre Jaeqnard 9774, 8. C. D, und. P. eMrrfer 8 3 88 e vorde 1 1 ( Königliche mtsgeri 8 selben 3 S 2 9 E. elb ü . 8207 18 4 8 9 8 2 98 ae 8e „Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist iebt in Cngereagen ö Feah Eälttss Netra. Bekanntmachung [11971] deedimn ie unter Nr. 115 des Firmenregisters “ E . 8 Musterregister ist eingetragen: 1“ 15 88 ET1“ seaa v befugt. Der Auf. Breuer sen, welcher seine Handelsniederlassung unter Königshütte. Bekanntmachung. (11785] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 1I der Kaufmann Alfred Braune zur Saline bei Pyr⸗ Braunschweig. [119651 Nr. 133. Firma Gebrüder Kühn in Gmünd, 11“ 38428, 22n,39, 98137 38439 1.eel, süllschaft 8 bbenchsnts 6 Pr uristen für. die Ge⸗ der Firma: G 8 Die unter Nr. 77 (früher Nr. 1967) des bei dem „Darlehnskassen⸗Verein zu Röhrda“ mont als Inhaber vere Pirnae Braune & Co.“ In's Musterregister ist heute eingetragen sub ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Modelle zu 38443, 38444 Serie IV. Bulgarienné 954 25 Muster, sch z ellen, von denen je zwei gemein⸗ „Leon. Breuer sen. unterzeichneten Amtsgericht geführten Firmenregisters folgender Eintrag am heutigen Tage bewirkt „Dringenauer eeh “ Nr. 188: Firma Gebrüder Levin hieselbst, ein goldenen und silbernen Armbändern mit den Fabrik⸗ beziffert, Nr. 38548, 38550, 38551. 38554, 38558,
schaftlich die Firma zu zeichnen befugt sind. von Aachen nach Ehreufeld verlegt hat. eingetragene Firma: worden: heute eingetragen worden. 86
—
b 3 “ eltes Couver 1 Collier⸗Schlößchen, nummern 5155 5156 u. 5157, plastische Erzeugnisse, Serie 5½ 820 EETETIqbFe171618 Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ Köln, den 16. Mai 1887 A. Si Pyrmont, am 20. Mai 1887 versiegeltes Couvert, enthaltend 1 Collier 18 ö „Plastische Erzeugnese, Serie V. Turcquoise 822 A, 10 Muster, beziffert:
S · een. 6. 887. . S An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ yr EE1 ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 37, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai 1887, SFr 30792 30293, 30805, 30808, 30820, 30821 lung der Aktionäre erfolgt, unter Mittheilung der 8 er, Gerichtsschreiber I“ 8 sgeschiedenen Vorstandenn Fürstlich Wald. Amtsgericht. 1 Nr. 30792, 30793, 30805, 30808, 30820, 30821, . heilung Keßler, Gerichtsschreiber zu Chorzow ist gelöscht worden. glieds, Pfarrers Wehr zu Röhrda, ist durch Fürstlich Dr. 11““
88 it einer Frist v 3 Sönicli n ; 2 Süaeas, vanr — 8 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Mai cr., Vormittags 9 ½ Uhr. 3. 30622, 35399, 35401, 35403, Serie VI. Marocaine Nesssch mit einer Frist von mindestens des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Königshütte, den 20. Mai 1887. Genossenschaftsbeschluß vom 19. März 1887 Beal Rüges) b. Amtsgerichts⸗Sekretär Morgens 11 Uhr 15 Minuten. Königl. württ. Amtsgericht Gmünd. 888 8 Muster “ Nr. 993567 39 139339 u“ Kobhnhigliches Amtsgericht. Carl Claus zu Röhrda getreten. “ 1 Braunschweig, den 23. Mai 1887. — 3
Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen [11782 92, en. — ZVZ“ 39385, 39406, 39408, 39411, 39414. 8 ; fells ; e 18 1 82² — — 2 8 sgericht. Graudenz. 9416 EC1ö“ 1u** unter der Firma der Gesellschaft in dem „Deutschen Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 1 1 [11786] Lanieliche⸗ Artsgerich Pyrmont. Bekanntmachung. 111983] Se b“ 1 19416]% Nr. 133. Ein geschlossenes Packet, enthaltend an
R. Engelbrecht. In das diesseitige Musterregister ist unter Nr. 4 geblich 28 Muster Wollenzeug mit Seide, Fabrik⸗
Reichs⸗Anzeiger“, in der „Hamburgischen Börsen⸗ in das hiesige Handels (Fi ⸗) Regist . — 8 1— n 1— 1 5 . „Hapn 2 1 e2ls- (Firmen⸗) Register unter Laage i. M. In das beim Großherzoglichen S Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1887 ist bei 1.“ Folgendes eingetragen: ((16 s i Uicehas “ 111“] [11500) Firma Wilhelm Voges & Sohn in Grandenz nummern; Herft v“
halle“ und in der „Rostocker Zeitung“. Nr. 4869 eingetragen worden der zu Dieringhausen Amtsgerichte zu Laage i. M. geführte Handelsregister 8 Ne. 29 Seite 33 des hiesigen Handels⸗ (Ge ell- Brieg. und B, 10 Muster, beziffert: Nr. 39780,
zeitiger Vorstand der Gesellschaft ist Georg wohnende Kaufmann Wilhelm Wollenweber, welcher ist eingetragen: Nenwied. Bekanntmachung. [11973] schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellscheft. In das hiesige Musterregister unter der Firma hat am 11. Mai 1887, Vormittags 10 ¼ Uhr, an⸗ 39787, 39805, 39810, 39813, 39816, 39818, 398: 1 gemeldet: a. 1 Muster für eine Garnitur Bürsten, 39846, Serie VIII. Polonaise 979 A und
von denen die Kleider⸗ mit der Glanzbürste, sowie 12 Muster, beziffert: Nr. 39415, 39417, 39419,
Brockelmann. zu Becke bei Gummersbach ei jed ; veri . S ge . 2 Rei „„, Si „zu Becke bei Gummersbach eine Handelsniederlassung a. zufolge Verfügung vom 26. Mai 1887 am 27. In unser Fi egister is e 614 die r Firma: M. Herrmann zu Brieg ist Folgendes eingetragen V81“ Bgse Fetge die errichtet hat, als Inhaber der Firma: desselben Monats: 1 Fünn 1nge 1“ Göö ͦ Wehrmann & Hitzegrad“ “ 1“ 1 1 8. rb ste . v Wilhelm Nücqust b“ Sod 1 „W. Wollenweber“. “ Fol. 48 Nr. 48, betreffend die Firma F. Krüger wied und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ in Oesdorf und als deren Gesellschafter die Kauf⸗ Nr. 28. Firma M. Herrmann zu Brieg, die Auftrage⸗ mit der Schmutzbürste durch Schrauben 39422, 39426, 39427, 39430, 39423, 39363, 39431, “ Frlehkt 2 he 8 önn ist e Prokurenregister unter Nr. 2177 zu Kammin: 3 mann Adolf Kruse zu Neuwied eingetragen worden. leute Richard Wehrmann und Friedrich Wilhelm 1 Packet mit 1 Muster für Brandscheiben zu verbunden sind, offen, Fabriknummer 5000, b. 1 Muster 39541“ 39365, Serie IX. Polonaise 980, 6. Muster, 6. . Preuss a. Kleinert. Inhaber: Geo und 210 Ein ragung erfolgt, daß der Kauf⸗ Col. 3; Die Firma ist erloschen. Neuwied, den 23. Mai 1887. Hitzegrad in Oesdorf vermerkt stehen, heute die Ein⸗ Petroleumlampen, Muster für plastische Erzeugnisse, für eine Garnitur Bürsten, von denen die Kleider⸗ beziffert: N 39339, 39344, 39346, 39347, 39349, Gustav Friedrich Johann Preuss und Leo F org 8 enweber für eine obige Firma Fol. 52 Nr. 52: Königliches Amtsgericht. tragung erfolgt, daß der Kaufmann Richard Wehr⸗ Geschäftsnummer 500, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ mit der Glanzbürste, sowie die Auftrage⸗ mit der 39549 8 8 Anton KFinert Johe - L ran 9) is 1“ S 1S 9 8 sriger. — mann aus der Gesellschaft ausgetreten ist und daß meldet am 20. Nachmittags 4 Uhr. 11“ bürce eine Nute verbunden ssind, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ F. Strüfi Ce Wa edri zur ;6 8 ZT““ en Lv 8ag. ol. 4: Ort der Niederlastung: ammin. Neuwied. 972] der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hitzegrad das Ge⸗ Brieg, den 26. Mai 1887. nebst einer besonderen Frsatz⸗Auftragebürste mit Stiel, 1887, Vormittags Feeeh e s⸗ Inhaber: Friedrich Heinrich Christian und. ah jeden einzeln fuͤr sich, zu Prokuristen be⸗ Col. 5: Sofsber⸗ Kaufmann Carl Von der unter F 1““ schäft un seine Rechnung unter derselben Firma zu 1 Königliches Amtsgericht. III. 8 1“ 6000, c. 1 8 1.“ I. Mai 1887. Köhli Benedi 3 biF;iIe Sa S 18 ; 188 Krüger Nr. 2 zu Kammin. 8 Seli n b“7 Oesdorf fortführt. artätsche mit Le erriemen, offen, Fabriknummer’ 00; der Landgerichts⸗Sekretär: b 114“4“ Köln, de l Wment Pegs S b. Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1887 an Ferrageneg gifcs gcselishann bt bacg nensöl is unter Nr. 116 Seite 93 des Firmen⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 veg. führten Geschäft ausgetreten und wird das selbe des Königiicen ntcZerichts Aobtheilung VII vemsilben Fage;, und diese unter Nr. 193 des Prokurenregisters 85 registers der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hitzegrad AAnrlan.J zster ist ei st se. sehee.. .“ 18 icht. von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Wilhelm v — getragen worden. “ zu Oesdorf als Inhaber der Firma: „ In unser Musterregister 1 eiggtrigen: 1 — eeeeee. immitschau. Walter Koehling, als alleinigem Inhaber, unter 11781 Firma: Herm. Joerß. Neuwied, den 24. Mai 1887 „Wehrmann & Hitzegrad Nr. 45. Firma L. Ferubach zu Bunzlau, ein ” 4 11“ der Firma Walter Köhling fortgesetzt 1 KEKöln Zufolge Verfüg b [11781] Col. 4: Ort der Niederlassung: Laage. Königliches Amtsgericht heute eingetragen worden. Muster farbige Etiquette für Stonsdorfer Magen⸗ Graudenz. 1 [11267 In das Musterregt B. G. Bauerhorst Inhaber: Benedict Gotthilfz bei Nr. v106 erfigang veen Flasie egce 6 Col. * Inhaber: Kaufmann Hermann Joerß 1 Pyrmont, am 20. Mai 1887. 8 bitter (Geschäftsnummer A. 8 Ie . Flächen⸗— 8b 8n deessestige Musterregister ist unter Nr. 4 Nr. 113. Be s 1“ 8PE1111“ 8 8 n“ zu Laage. 2 Fürstlich Wald. Amtsgericht. erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Folgen es eingetragen: 1 jel EIZ“ s⸗Gesellschaf Pesisters vermerkt worden, daß die von dem zu Fol. 12 Nr. 12, betr. die Firma Th. Quandt “ . Bekanntmachung. [11974. . e pr. Mom 8 6 10. Mn 1887, Hormittags 411 Uhr. Firma Wilhelm Voges & Sohn in Graudenz für pl. Basel. Die Gesell 1““ schaft zu Dieringhausen wohnenden Kaufmann Wilhelm zu Laage: In unser Firmenregister, ist unter Nr. 615 die Beglaubigt: Kub, Amtsgerichts⸗Sekretär Bunzlau, den 10. Mai 1887. hat am 25. Mai 1887, Vormittags 1024 Uhr, fol⸗ numr Schutzfrist 3 oshenge U August Carl Löhr, unter der Firma: Fol. 29 Nr. 29, betr. die Firma Chr. Bothe zu Vallendar und als deren alleiniger Inhaber der 1 von 3 Jahren angemeldet: Krimmitschau, am 5. Mai 1837. in Firma Roshauw & Löhr, zu ihren hiesigen „Fr. Wollenweber & Söhne“ Laage: zu Seligmann Löb zu Vallendar eingetragen worden. 1“ 24 Sesʒhuster für eine Garnitur Buͤrsten, be⸗ Königli ichsisches Amtsgericht Generalbevollmächtigten bestellt. Dieselb z 5 ; g ; 8 Muster⸗ R t Nr 61 8 5 a. ein Muster für eine Garni 53 n, g g Shelee mächtigten estellt. Dieselben sind dem Hugo Winckel zu Gummersbach früher ertheilte Col. 3: Die Firma ist erloschen Neuwied, den 24. Mai 1887. us er-Register Nr. 4 Culm. 8 1 1 [7711] stehend aus Kleider⸗, Glanz⸗, Schmutz⸗ und Auftrage⸗ d. i Eö Ffn ligte 8 . ist. 1 Laage i. M., den 28. Mai 1887 t Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden “ In E11““ des unterzeichneten Gerichts bürste; offen; Fabriknummer 4000; e bens-, Leib ⸗ und Einzel⸗Unfall⸗ Sodann ist in demselben Register 217 — Gerichts 8 II1I 3 Se 1“ ist unter Nr. 2 eingetragen: lE; -Sabecseenrneee(Foarnitur Bürsten, be⸗ Versicherungen für die Gesellschaft 8.g n, die Eintra⸗ 1 b F x8 . unter Nr. 179 Kaven, Gerichtsaktuar, 8 Leipzig veröffentlicht.) is 8 er N. . 88 Fohannes von Ezymo⸗. b. ein Muster für eine Garnitur Bürsten, be Langenselbold. En dsar Gefellsc gegenz Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc. Wollen⸗ Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts [11975] 88 er Photograp F. Szyn stehend aus Kleider“, Glanz“, Schmutz⸗ und Auftrage⸗- In das Musterregister ist eingetragen: vedmeen au 1b esellschaft vor den hiesigen weber für seine obige Firma den zu Dieringhausen 8 1“ Northeim. Nachstehende unter Nr. 2 des hiesigen Adorf. 8 1““ [10523] h zu Culm. — Eine Photographie offen; bürste; offen; Fabriknummer 8000; In e üc din F, 8 1“ Gesellschaf wohnenden Louis Lentz zum Prokuristen bestellt hat. Lübeck. g; [11956 Genossenschaftsregisters erfolgte Eintragung, betreffend In das Musterregister ist eingetragen worden: Geschäftsnummer 3053 — Schutzfrist 3 Jahre. ein Muster für eine Kartätsche mit Leder⸗ 2 Nr. 28. v4“ Feenh “ esellschaft an Wilhelm] Köln, den 18. Mai 1887. Eintragungen 56] die Firma: 1 Nr. 9, Firma: Kolbe und Franz in Adorf, Angemeldet am 8,. Mai 1887, Vormittags 11 Ühr. riemen oder Gurtband; offen; Fabriknummer 6860. Langendiebach, 1. Packet mit —e erikrumn Volli⸗ dht Vett, eh Fäctctha W. v. Vett, ertheilte Keßler, Gerichtsschreiber in das Hand 18 jst „Molkerei Hohnstedt. 4 Couverts, offen, Nr. 1 12 Stickereimuster für Culm, den 5. Mai 1887. “ Graudenz, den 25. Mai 1887. Fläch enerzeugnisse auf Cigarrenri ten, Fabriknu Joh. P. Jürgs. Das unter dieser Firma bi des Konigläcteßt Metsgecte.. ..swig N. as Handelsregister. Eingetragene Genossenschaft“ Handschuhe, Fabriknummern 2878, 2879, 2924, 2906, Königliches Amtsgericht. 5Königliches Amtsgericht 5387 bissinit. 3a1 624 und 628, verschlossen⸗ Joh. P. Jürgs. Das unter dieser Firma bisher Am 26. Mai 1887 ist eingetragen: wird hierdurch bekannt gemacht mit dem Bemerken, 2935, 2937, 3005, 3006, 3007, 3009, 3011, 3012, 8 8 595, 618 bis incl. 624 und 623, ver e887.
iel i
85 7. e
—
In Fparti 1 Gese x 8 8 777 Bla 2 bei der Firma Feuerversiche⸗ daß das Verzeichniß der Gen er Zeit Nr. 96 Stickereimuster und 2 Skizzen für Schürzen, „ Hagen i. W. Musterregister 950A g
188, Eet Herrmann Dunker übernommen Könm. „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist rungsbank für Deutschland in Gotha: bes dem 17ee er ch lee este 1 bder de Fabriknummern 2960, 2973, 2976, 2977, 3001, 3002, Ebingg. . [9634] des Königlichen Amt 18 gerichts zu Hagen 8 8. mittags 5 ½ Uhr.B
wor 7 un von demselben, als alleinigem bei Nr. 3198 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Die Vertretung durch den Kaufmann Ernst werden kann. 3003, 3004, Nr. 3 4 Stickereimuster für Damen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: Fingetragen am 7. Mai 1887 . Zu Nr. 9. Die Firma J. Brüning u. 81 aber, unt PE“ Firma fortgesetzt. gisters vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Brehmer ist erloschen. Northeim, den 28. Mai 1887 Roben, Fabriknummern 2788, 2807, 2938/39, 2998, Nr. 24. Firma Adolph H. Neufeldt in: Nr. 227. Firma Gabelwalzwerk Hagen in Langendiebach bat “ 2. Dan Chemische Fa rik von A. Messerschmidt. Kaufmann Jacob Kaaf sein daselbst geführtes Auf Blatt 1075 bei der Firma Nicolaus Königliches Amtsgericht imn Nr. 4 12 Stickereimuster für Arbeitervorhemdchen, Elbing, ein versiegeltes Konvolut, angeblich ent. N. Altenloh W. Hassel zu Haͤgen, 1. Packet angemeldeten Muster Nr. 159, 169. un Inhaber: Georg Martin Alfred Messerschmidt Handelsgeschäft unter der Firma: Pindo: Schoenemann. 1 Fabriknummern 2827, 2983, 2984, 2985, 2986, 2987, haltend Zeichnungen von 11 Stück Stall⸗ und mit 1 Muster .“ aus einer aus gestanstem Flächenertengnise- Cigarrent
Dr. philos. „Jacob Kaaf“ Die Firma ist erloschen Sp . Nr. 2 2988, 2989, 2990, 2991, 2992, 2993 lastische Er⸗ Gartenutensilien, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Ble zs ren zweizinkigen E Ge⸗ . 8 M. J. Knips. Inhaber: Michgel Ignaz Knips. mit Einschluß der Firma an seinen Sohn, den Lübeck, den 26. Mai rabesch Spalte 2: Wrttevet Hohnstedt. Eingetra⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vnssedes am 17. Mai, 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1887, Mittags Bice destelr 8, Fhres chttget asniß:e. derzseißr Langenselbold, am 22², Ma Das Landgericht Hamburg. Kaufmann Robert Kaaf, übertragen hat, welcher das Das Amtsgericht, Abtheilung IV. gene Genossenschaft. Vormittags 9 Uhr. 2 ½ Uhr. ddrei Jahre; angemeldet am 3. Mai 1887, Vor⸗ Königliches Amts
— Geschäft für eigene Rechnung unter der Firma: 8 Funk, Dr. Spalte 3: Hohnstedt. Adorf, am 18. Mai 1887. Elbing, den 13. Mai 1887. mittags 11 * Uhr. 9 Hohenlimburg. Handelsregister 111772] „Jacob Kaaf Sohn in Köln fortführt. H. Köpcke. Spalte 4: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom Königliches T mtsgericht. Königliches Amtsgerichts. 11 1“ Langensalza. des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4870 1“ 20. März „00 “ —Ebert. — Heidelberg. 611]% In unser Muster st tragen: H I 8ggend, v 78G Hohen⸗ der Robert Kaaf in Köln als Inhaber Marne. Bekanntmachnng. [11788] 22. Mai 1887 und befindet sich Bl. 3 bis 13 des Enene T“ odas Nr. 20 688. Zu O. Z. 1 Nr. 5. Firma C. Graeser’s Wittwe & Sohn burg für die Firma Boecker aver zu 8 : In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 25 Zeilage sensch 9 10786 In unser Musterregister ist vol. I pag. 41 ein⸗ wurde eingetragen: in Langensalza; 1 Packet mit Mustern für 1 Beilagebandes II. zum Genossenschaftsrkgister ong. 11g8e getragen worden: Firma Luce & Enßlen in Heidelberg. Eine Baumwollengewebe; versiegelt; . ;
v 7 † . *
1’nnee
d
Hohenlimburg ertheilte, unter Nr. 10 des Prokuren⸗ „Jacob Kaaf Sohn“ eingetragen: G Fal 8 X zsiers eina Fe e.Sn. e 18 9 zor 1 b egenstand des Unternehmens ist die bestmögli te In das Musterregister ist eingetragen: S z Firn Enf Heidelber Saur 8 ix veßzsihr “ huu“ “ Peach 11887 11“ 1“ Pörathen Wilhel⸗ vehehung der Milch c dan den müsltgh Nr. 40. estervfalfter denf⸗ Vierbrauerei, 1e. derinde. det Gofech , teitcenhen Fenn 8. sreibes vnd Zeschenfed unf ite 2 Häfts⸗Nr. 200n⸗ Fed uns 2183,865 Kn. ge 8 8 S 86(. 8 Methmann, geb. mer, in arne. gezei neten Kühe. Richard J. W. Behn in Ottensen. 2 Muster 1 „ G b 1 lplasti es Erzeugniß, S hu frif 3 Jahre, angemel⸗ 2 55, 99237, ’ 8. 82 “ 1 “ 8 8- 9 — .„ 8 8 e 2 8 8 85 es 8 8 8 8 —.( efrsi Hr „gr Insterburg. 1 77. des Königlicher läraesgeiictacgftfri VII Visstls unge Marne. Vorstand der Genossenschaft ist: zur Verzierung von Flaschen, welche kondensirtes vert Meülsen eges mesigentn ,Fas 8 det am 27. Mai 1887 Vormittags 11- Uhr. 8 LE“ v e ster urg. Handelsregister. [11773] 89 88 eilung VII. Firma: D. Methmann. Hekonom Albert Steinhoff in Hohnstedt - Doppel⸗Malzbier enthalten; offen; Flächenmuster; 10 Master dlaf hlüss Erne ven. 5 Schutzfrist drei eidelberg, 27. Mai 1887. 1887, Vormittags 18 4 Uör. “ „In unser Firmenregister ist, beute unter Nr. 8 Marne, den 27. Mai 1887. Köthner Gottfried Steinhoff daselbst, Fabriknummern 2 und 3; Schutzfrist 3 Jahre. An⸗ Jahr Mstex h S. .jen ninse .9; ver dittngs Gr. Amtsgericht. Langensalza, den 10. Mai 183. 89 die Firma „Carl Kittel“ und als deren Köln Zufolge Verfü ; 111779 Königliches Amtsgericht. Ackermann Wilhelm Wolper daselbst. gemeldet am 20. Mai 1887 Mittags 12 Uhr. Fahre, nes Buu. 7 Waruatrage Büchner. Koͤnigliches Amtsgericht. I. Inhaber „Kaufmann und Drechsler Carl Kittel’“ in das zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1 zugleich Stellvertreter des Vorsitzenden Altona, den 21. Mai 1887 9 Uhr 20 Minuten. „H 88, 3 — von hier zufolge Verfügung vom heutigen Tage 11“ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Marne. Bekaunntmachung. [11789] Hofbesitzer Heinrich Körber in Vogelbeck Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. Erfurt, den 14. Mai 1887. ; „ Hof. 196331 Lauban.ä. 88 eingetragen. ellschaft unte eingetragen worden die Handels⸗ Die Wittwe Jenny Dorothea Wilhelmine Meth⸗ Ortsvorsteher Heinrich Wolper daselbst, —— Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Im Masterregister wurde unter Nr. 73 am In das Musterregister Insterburg, den 27. Mai 1887. gesellschaft un 6 der Fermar gavbel mann, geb. Vollmer, in Marne hat für ihr zu letzterer zugleich Vorsitzender Arnsberg. [7943] Rohland. 14. Mai 1887, Abends 5 Uhr, eingetragen: Firma getragen: b Königliches Amtsgericht. welche mit Se 81 Meper 8 Marue unter der Firma D. Methmann und unter Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht In unser Musterregister ist eingetragen: “ J. Simon Fleißner in Münchberg; Fünfzig — Bildhauer Adolph Kunath in Lanban, der 8 Q- ··— Sitz in Berlin Uad. eehe 8 Freeine. ihren Nr. 25 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dadurch, daß der Vorsitzende oder dessen Stellver⸗ Nr. 4. Firma H. &£ A. Scheffler, 1 Packet Freistadt i. Schl. [10530]] Muster Baumwollengewebe Nr. 1085—1134 inkl. siegeltes Packet mit 8 Zeicmnungen zu Karmer⸗ un Kammin. Bekauntmachung. [11774. meberlassung un nchdet bar ehr in Köln eine Zweig⸗ dem Kürschner Johann Friedrich August Methmann treter und 2 Vorstandsmitglieder der Firma der mit 47 Papiermustern, Fabriknummern 500 — 546, In das Musterregister ist eingetragen: in einem versiegelten Paquet. Flächenerzeugniß. Sandstein Fagconplatten Per. 1. Muster Der Kaufmann Alex Wronker zu Kammin Die Gesellschafter sind: Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ Genossenschaft ihren Namen hinzufügen. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 31. Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk zu Schutzfrist zwei Jahre. — für plastische Erzengnisse Susirtt .
hat für seine Ehe mit Thekla Nubensohn aus 1) scar Kaife 1““ regiftes Vinter v4 eingetragen worden. Die Bekanntmachungen sind vom Vorsitzenden des am 3. Mai 1887, Mittags 12 ½ Uhr. Neusalz a. O.: 22 Muster Eisengehänge Tafel 100 Hof, am 14. Mai 1887. -8 angemeldet am 15. Mai 188. Mittags 12
“ 7. Mai “ vess 8 8 vmiche zu Berlin, arne, en güag eeh Maͤlsgericht eeenög oder 11 Stellvertreter zu zeichnen Arnsberg, den 5. Mai 1887. Pr. osgr 198 Pr S Kafer 18 Kgl. Landgericht, .“ Handelssachen. Lauban, dsnid g richt 8 — 8 Ge⸗ 9* 9 ; Ser⸗ 2 8 8 5 Fun erfolgen in der öttingen⸗ u b zniali icht. Nr. — 242 afe 3 Nr. 244—2 afe Müller. Kd ches Amtsge t. 16. Mai 2) Benno Orenstein, Kaufmann, in Berlin, 8 —. 1 JFeitung. 8 Getsss n⸗Grubenhagensche Königliches Amtsgericht Nr. 2315 2439, 2ena,1040 Rr. 271, „Eafl 108 8 2