1887 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Unter den vorerwähnten 120 103 Raubvögeln befanden sich: Organisation der Gemeindevertretung zu Rostock. Statistische An⸗. öö“ . „₰ 8 G Gegen den Etat für 1. April 158 Stein⸗, Schrei⸗ und Goldadler, 34 See⸗, Fisch⸗ und Flußadler, gaben über die Armenpflege und Wohlthätigkeit zu Paris. E. n 2 Steckörie dühnde rtersuchnacs Rachtcrladungen u. dergl 9 8 is. ttelbank 8 1887/88 192 Uhus und 349 sonstige Eulen Von selteneren Wildarten sind wissenschaftliche Literatur. Beilagen: Deutscher Gemeinde⸗An. Fwang vo K1 H 3 . e ent 1 er . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. ferner zu erwähnen: ein Auerochs in Oberschlesien (im Thiergarten zeiger und Schul⸗Anzeiger Nr. 22. Ortsgesetze. , . Verkäufe, Inszahlung 11.“ ven Papi 8. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 gehegt), 9 Stück Elchwild in Ostpreußen, 4 Wölfe (je einer in Ost⸗ Deutsche Forst⸗Zeitung. Organ für die Interessen des Wald. 1I Verloosung, efehf vhufte, wuf Aktien u. Aktien⸗ feltch . 9. Theater⸗Anzei en. '8n der Börsen⸗Beilage. preußen bezw. Brandenburg und zwei in Rheinland), sowie 17 Biber baues, des Forstschutzes und der Forstbenutzung. (J. Neumann, Neudaum) 5. Kommandi . 10. Familien⸗Nachrichten.

in der Provinz Sachsen. Außerdem sind noch besonders aufgeführt: Nr. 9. Inhalt: Ueber Bestandespflege und Ausläuterungen in 9 Igasn 3 exe 9 3045 verwilderte oder wildernde Hauskatzen (zunächst als Wildkatzen Buchengehegen. (Schluß.) Einfache und zusammengesetzte Bestandes⸗ 2) wangsvollstreckungen, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ Peters, Band I Blatt 26 des Grundbuchs von V gemeldet), 239 jagende Hunde, 39 274 Krähen und Dohlen, 157 Raben, formen. Von Bindseil, Oberförster⸗Kandidat. (Scluß.) Aus den 4 b te, V orladungen u dal erklärung der Urkunde erfolgen wird. und Widersprüche und Forderungen spätestens Hoetensleben in Abtheilung III. Nr. 11 und von 4. 8949 Elstern, 50 Kraniche, 206 Rohrdommeln, 290 Strandläufer und Walde: Der Schnitt der Weidenpflanze Zur Aüffforstung verödete Aufgebote, 8 . dgl. Hamburg, den 26. Mai 1887.. . in dem auf b dort übertragen nach Abtheilung III Nr. 4 des dem Zur Remunerirung der nicht V Regenpfeifer, 85 Brachvögel, 946 Wasserhühner und Taucher aller Kalkberge. Gesetze, Verordnungen, Erkenntnisse: Entscheidungen z rstei erun Das Amtsgericht Heenbeang Civil⸗Abtheilung II. Dienstag, den 27. September 1887, Tischlermeister Heinrich Thiele gehörigen Grundstücks dauernd beschäftigten Spe⸗ Art, 80 Gänsesäger und Tauchergänse. . ““ des Kammer⸗ und Reichsgerichts. Verschiedenes: Ein sehr Ul⸗ Zwangs e ig g. Brüͦ⸗ Zur Beglaubigung: 10 Uhr Vormittags, Band VI Blatt 286 des Grundbuchs von Hoetens⸗ zialkommissare ꝛc.. Davon, wie sich die endgültigen Abschußzahlen auf die einzelnen Anstrich für Holz. Hohe Holzpreise. Bemerkenswerther Fund si Wege der Zwangsvollstreckung soll das im rügmann, Gerichtsschreiber, anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten leben, gebildet aus der Ausfertigung des Erbvertrages Der Schlußsaß des Provinzen vertheilen, kann hier abgesehen werden; dagegen mag die Edikt vom 21. Juli 1747. Personalien, Brief⸗ und Fragekasten. Grundbuche von den Umgebungen Berlins im in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 24, vom 3. September 1851,

Etatsvermerks, begin⸗ nachstehende Zusammenstellung einen Anhalt dafür gewähren, wie viel Deutsche Jäger⸗Zeitung. (J. Neumann, Neudamm.) Niederbarnimschen Kreise Band 13 Nr. 758 auf den anzumelden und zwar Auswärtige unter 4) die Hypotheken⸗Urkunde über 800 Thlr. Courant

nend mit den Worten: Wild auf der gleichen Fläche des gesammten Staatsgebietes einerseits Nr. 17. Inhalt: Nochmals über Schießen. Von Berg⸗Ingeniem Na des Maurermeisters Robert Georg Adolph [12049] Aufgebot. 8 Bestellung eines hiesigen Zustellun sbevollmäch⸗ Darlehn, eingetragen aus der Obligation vom „An 10 der von der und auf forstfiskalischem Terrain andererseits, soweit sich dies aus dem von Horstig. (Fortsetzung.) Du sollst nicht tödten. Von Ran amen ders „eeingetragene, hierselbst Hochstraße J 4.s tigten bei Strafe des Ausschlusses. 5. Oktober 1853 vermöge Verfügung vom 15. Sep⸗ . f forstfi n. Hans hier eingetrag le Hochstraß In dem Grundbuche von Weißensee Band II Hamburg, den 27. Mai 1887. tember 1855 für den Ackermann Heinrich Christoph

Auseinanders 8

1“

Darunter

Darunter

Ab⸗ gang V

Zugang

künftig wegfallend

künftig wegfallend

8

dersetungsbe⸗- Erhebungsmateriale überhaupt ermitteln ließ, erlegt wurde. Es kamen, von Hackelberg. (Fortsetzung.) Aus der Jagdtasche: Die Kitzbo⸗ 37 eder Wiesenstraße, belegene Grundstück Nr. 32 steht in Abthei vn a . 7. hörde“ u. s. w. fällt fort. um nur die wichtigsten Wildarten hervorzuheben, zum Abschusse: frage. Rehbock mit Haken. Sieben Otter in der Zeit vom 13. A Nr. 37, Ecke Renstehymittags 10 Uhr Nr. 32 steht in Abtheilung I. zu Nr. 1 der Banquier Das Amtsgericht Hamburg. Civil⸗Abtheilung II. Günther zu Barneberg in Abtheilung III Nr. 2 der g 3 3 August 1887 6 Zorpf. Ausgab 8 1 8₰ s mit Haush ZZ“ . Ja⸗ am 9. Augu * 8 STraugott Busse als Eigenthümer zu 64 ideellen Zur Beglaubi 8 ürc b⸗ 8. Sr. f Sächliche Ausgaben. auf 100 Quadratkilometer auf 100 Quadratkilometer nuar bis zum 27. Februar d. J. mittels Tellereisen in Kläden bi h, vor dem unterzeichneten Gericht an erichtsstelle Antheils als Rechtsnachfolger der Geheimerath „Zur Beglaubigung: dem früheren Leineweber, jetzigen Restauratur Zu Bureaubedürfnissen ꝛc. üb Staats- überhaupt Staats⸗ Dobbertin gefangen. Aus Sandmann’s Berliner Markthallenberickt vor d Friedrichstraße Nr. 13, Hof, Flügel C., par⸗ Gaebler'schen . Saa⸗ Ueber di Brügmann, Gerichtsschreiber, Andreas Jahns gehörigen Grundstücke Band III Zu Tagegeldern ꝛc. an überhaupt n überhaupt forsten vom 25. Mai 1887. Krnologisches. Lustige Ecke. Brief⸗ na 85 Saal 40, versteigert werden. Ee] Fetn S. ee in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs feütber Band IV— 106 des Grundbuchs 8. erre, 8 8G . . 2 9. 5 0 2 8 3 8 ,9, uI Das Grundstück ist mit 9720 Nutzungswerth Vorbesitzer Kaufmann Wilhelm Platenius zu Berlin, [12125] Z 11 von Barneberg und umgef rieben auf den Ackermann 88 zudes . er.: ä m Namen des Königs! Gustav Christoph Günth zu Barneberg ver⸗ 1 m 7 —₰ r er. 20 bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der . Antheilscheine üb 2125 1 3; - hristoh Günther jun. zu Barneberg Titels fallen die Worte: Damwild ... 2,46 9,21 Fasanen. 40,09 7,56 wesens. (Eugen Schneider, Minden in Westf.) Nr. 10. Inhalt: E eke bioke Abschrift des Grundbuch⸗ S 8 ne dhssn. In der Hvpothekdokumenten. Aufgebotssache F. 4,85, möge Verfügung vom 22. April 1858, gebildet aus „Zur Förderung der Rehwild . 31,49 40,19 Waldschnepfen 11,86 21,67 Waaren aus nachgeahmten oder Halbedelsteinen in Verbindung mit eetwaige Abschätzungen und andere das Grund⸗ th Gaebl kundlich ausgetertig des J halts F. 1 5/86 hat das Königliche Amtsgericht zu Ziesar der Ausfertigung der Obligation vom 3. Oktober Konsolidationen im Re⸗ Schwarzwild 2,70 11,35 Bekassinen 14 93 3,63 unedlen Metallen, Nr. 20 b 2 des Zolltarifs. Zolltechnische Unter. n blatts, etwaige Nachweis sowie besondere Kauf⸗ rath Gaebler urkundlich ausgefertigt des Inhalts, Amtsgerichts⸗Rath Blell unter dem und den Hypothekenbuchsauszügen vom 15 September 8 b irk Wi I 1 1 . 5 . 2 2 8 84 8 e 2 Nr. 20 0b 32 ves oll .,358 b DPnische Unter⸗ 1 ck betreffende Na zweisungen, sowie heson ere a. 1r daß letzterer zu 6/44 des Ganzen an dem Gewinne 8 8 esv. 17 Mai b 20 M 1 1887 El 1855 22 8 4.s sezate gierungs 89. E1111 (Hasen ... . 681,39 265,21 Wildenten .. 77,53 33,00 scheidungsmerkmale für die Waarenabfertigung. (Schluß) Zoll hl bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, und Verlust des zu verwerthenden oben genannten Re resp. 17. Mat,⸗ 1 th 1889 Urn⸗ 8I“ S 5 t 8 8 8 8 9 8 7902 9 7 7 27 292 S zisches 52 nn 9 8 3 772 3,21. 8 ( 1328 * 5 15. 8525½ 1 I C DU nan 8 kann daß nachstehende Hypo heken⸗ 2 7 er 2 C 85 Rebhühner, ,i8e therer Abjuß v; sbesse 11““ v „Eeenceni6,887 Rürig 2 ebenda, Dol⸗ Flügel D., parterre, Zimmer 42, ein: Grundstücks theilnehmen sollte. . t Darlehn Pxet 998 vodr Lür⸗ JNLN 8 1 e e 8 2 S Ober⸗Landesgerichts zu Dresden v. .Feb 87, betreffend 8 e; erg. 4 niti r 1“ ] 8 Darlehn, Re von 600 Flr., ge en aus 1 60274 dere des Hochwildes auf forstfiskalischem Terrain wie er bei Rothwild, Reichs⸗Stempelabgabe. Erkenntniß des Reichsgerichts v. 21. Inn gesehen 9 berecht ten werden aufgefordert, die nicht Fisse he hen Antheilscheine sind angeblich verloren. e Ausfertigung der Obligation vom 18. März der Obligation vom 22. November 1854 vermöge 8 S ild, sowi Scnerf seln 1887 Norer. 8 2l. Jan. Alle Realberechtigten werder 2 E Auf Antrag der Geheime⸗Rath Gaebler schen 25e 1905 Tblr⸗ welche auf dem Wohn⸗ Verfügung vom 15. Septe 1855 für den Ack 8 AFaS;S; ngn dem Reh⸗ und Schwarzwild, sowie auch bei Schnepfen und Drosseln 1887, betr. Inkrafttretung von Verordnungen der Steuerbehörden. selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, ben, v Forichts⸗Assess Fes ber 1000 Thlr., welche auf dem Wohn⸗ Verfugung vom 12. September 1855 für den Acker⸗ Summe C VIII 59494 1 ärt s⸗ Verschiedenes 8 rißfeß 5. Fblzs von selbst auf den. 1— Erben, vertreten durch den Gerichts⸗Assessor Dr. Ernst Iig b den Grundbuchs mann Christorh Günther zu Barneber⸗ Ab⸗ deutlich hervortritt, erklärt sich durch die an den Wald gebundene Verschiedenes: Zur Frage eingriffssicherer Kassenschlösser. Per⸗ deren Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ Gaebler, werden deshalb die Besitzer dieser Antheil⸗ BeE11“.“ EIö“ Sunsm Günther zu Barneberg in 2 C IX. Ministerium der X“ 1“ I wäüdefad inackehrt Hasen, Nenw. . Beilage: Italien, Zollbehandlung verschiedener buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ scheine resp. die Rechtsnachfolger ausgefordert, ihre von Ziesam beilun 1 62 8 18 89 1 .2 1“ n. 27, 17 achteln, Fasanen, Bekassinen und Wildenten in überwiegend größerer Waaren. Anzeigen. erks nicht hervorgi insbesondere derartige Ansprü⸗ 8 5 11““ ittergutsvbefrt Brandt von Lindau a. hetzigen Restaurateur Andreas Jahns ge⸗ brigen . SFals Be 8 2 4 8 ZZ1“ 2 1 8 ermerks nich hervorging, ins es er g Ansprüche und Rechte au diese Scheine spätesten 11““ 5 9 .5 8 8 1 ““ Miej. Menge auf nicht forstfiskalischem Terrain erlegt wurden. Auch darf—. Thiermedizinische Rundschau mit besonderer Berüc⸗ vermert en von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden f diese Scheine 8 Schmerwitz zueolge Verfügung vom 18. März Grund sücge Band 1II- früher Band IV nal⸗Angelegenheiten Khbes 8 utzer. Acht ge egeehen daß zur Fläche Urde verglescenden ethee und des gesammten Veterinär⸗ ebungen oder Kosten, fpätestens im Versteigerungs⸗ am 21. November 1887, Mittags 12 Uhr, 11e1n“; .“ v * von E vude d. 1 1“ gebietes diejenigen Jagdbezirke, die wegen ihrer geringen, zur usübung Medizinalwesens. Gleichzeitig Drgan zur Vertretung der Interessen kermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches User8 sfertigung der Obligation vom 9. Sep⸗ ge c ieben auf den lckermann Gustav Christoph Medizinalwesen. 1 der Jagd nicht berechtigenden Fläͤche unbeschossen blieben, oder bezüg⸗ des thierärztlichen Standes. (Wilh. Knapp's Verlag, Halle a. S.) boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 29 31, Zeenne 8 anzumelden, nHalleschans EEE. 9 ““ vermöge, Verfügung Impfwesen. 8 lich deren keine Angabe über den Wildabschuß erlangt wurde, natürlich Nr. 17. Inhalt: Schmidt: Zur Behandlung des Morbus ma. widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, mit ihren Ansprüchen auf diese Scheine werden aus⸗ eI1“ böeee 111“ Se- usfertigung Zar. Femunertneh. den L twurde natürlich anioone. Liekerboff. = Clenbeezer und V. Hofmeister: Ueber te = wirrigenfalle deselbent benrerieunce ggechedin geschlossen werden. eEE v““ Vorstehers, desAssistenten 8 1 Der Werth des abgeschossenen Wildes berechnet sich bs Zusrade⸗ Aufenthaltszeiten der aufgenommenen Nahrung im Darmkanal der Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Vertheilung Berlin, den 20. Mai 1887. den Schafen Fefin 1““ ““ 8 September 1855, und des Schreibgehülfen G legung der für die einzelnen Regierungsbezirke in der amtlichen Wild: Schweine und die Reaktionsverhältnisse des Darminhalts diesen ebeLaufgeldes gegen die berücksichtigten Ansprüche Königliches Amtsgerich Abtheilung 9 Frommholz zu Rosian Abthellung M. r. 4 22. April 1858, 16. Mai 1864 v v des Kaufg geg Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 9. olge V 8 8 n * SIZIISTö -. bei dem Impf⸗ und Lymph⸗ 8 tare festgesetzten Preise für das im Jahre 1885/86 überhaupt erlegte Thiere. A Chaureau und Kaufmann: Der Traubenzucker, das ul im Range zurücktreten. 9 zufo 2 Verfügung vom 9. 2 u“ Hopotheken⸗Urkunde üt er. erzeugungs⸗Institut zu Wild auf 11,824,096 ℳ, wovon. 8,750,783 auf das Hochwild und Glycogen, die Entstehung des Glycogens in Beziehung zur Erzeugung Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks [12110] Aufgebot behuf Todeserklärung. . ö.“ 18. März 1858 über ö“ 1 8 51322686688A816“ b g auf entfallen, vertheilt sich auf die einzelnen Iw G Arbeit im thierischen Haushalt. , beanfpruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Auf Antrag der Ehefrau des Schiffskochs Carl 500 Thlr., welche auf dem Grundstück Band II. 1868 für die Ehefrau des Kaufmanns Zu säͤchlichen Ausgaben Wildarten aber wie folgt: Zweites Stadium: Wärmeerzeugung in den Organen während der uh Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens Johann Friedrich Wilhelm Lewerentz, Maria Louise Nr. 48 von Werbig, dem früheren Mühlen⸗ Wilhelmine geborne Lilie, zu Barneberg

ZTageg forsten t 2 5 18

Sonstige Ausgaben. 8 68 Stück Stück Stück Stück Fragekasten. Inserate. 1

Aus dem Texte dieses Rothwild... 4,32 18,01 V Wachteln ... 29,52 1,00 Die Umschau auf dem Gebiete des Zoll⸗ und Steuer &

; a. Haarwild: b. Federwild: Arbeit. Brieger: Zur Kenntniß der Aetiologie des Wundstarr⸗ zufü widrigenfalls folgte schl . s S 8 2 2 8 2 8g

- ;n ;— s I116“ 8 8⸗ 3. erbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag Anguste, geb. Ol sack, wird der er Eduard Putz 8 gehörig, eiluna II g der dem früheren Leineweb .““ 8340 Elchwild 442 Auerwild . . . . 1 890 krampfs beim Menschen. Jungers: Beitrag zur Perlsucht der Rinder. 8 Fhusgeld in B wecg auf den Anspruch an die S gisfsto⸗ ge Fegesach Wilhelm . E höfrhr Se- „öö 1e“ Rest 1“] S rüheren 1““ Rothwild.. 580542 ‧„ Bitkwird. 124 König: Ueber die Zulässigkeit des Jodoforms als Wundverband. Stelle des Grundstücks tritt. Lewerentz, geb. am 13. Juni 1844 zu Kuhla, Kreis Eduard Putz Caroline, geb. Beafiche, zu Grundstücke Band 1 EEEEe.

mittel und über die Wirkungsweise desselben. W. Lublinski: Ueber Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Stade, Sohn des Gutspächters Christian Lewerentz Egelinde Abtheilung III. Nr. 2 eingetragen Blatt 106 des Grundbuchs von Barneberg, ur

Summe Kapitel 125 Bamwild . . . . 185 292 iiix . . 4017 den (Reb⸗) Hühner 1 938 871

die Anwendung des Pyridins bei Asthma. Mittheilungen aus thier· j 5 Mi s 12 Uu an i ss f Henri 8 2 X“ 3 ft 1 vird am 9. August 1887, Mitta hr, an in Kuhla und dessen Ehefrau, Henriette, geb. st e e f Faß 8 ztlichen Ve 1— itthei 18 der Praris: Se, Staß ünde 1 1” F6 sind, geschrieben auf den Kaufmann Carl Salomon zu Be Vx 5 echgen. aus der Praris: obiger Gerichtsstelle, Saal 40, verkündet werden. Thatjes, zuletzt wohnhaft in Vegesack, damit auf⸗ 4”) die Ausfertigung der Obligation vom 29. April Pichrfeügr zufolge Verfügung vom 6. Fanuar 1869 rap Schünhoff. Zur subkutanen Injektion von Arzneien. Kleine Mi⸗⸗ Berlin, den 21. Mai 1887. gefordert, späͤtestens in dem zum weiteren Ver⸗ 1848 über 150 Thlr. Darlehn, welche auf und weiter umgeschrieben auf den Schulzen Gustap

und QIX. . 13840 Rehwild . . . . 1 794 095 8 Schnepfen (Wald⸗) 7. theilungen Tagesgeschichte. Personalien. Offene amtliche Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53. fahren auf⸗ dem Grundstück Band 1 Nr.22 von Brams⸗ Günther zu Barneberg am 8. Oktober 1873, gebildet 1 2 L 2₰ .— 9 l1he 9 522 44 8 . Le 2690, 88eb

Dazu: Summe C VIII 59494 Schwarzwild . . . 229 538 ö 282 Hasen 66 13139709 38 aninchen.. . . 157 058

12000 439302 Füchse .. . .. 340 988

13213043 12000 442654 Dachse 20 384 Summe des Zugangs Seehunde. .. 592 bei den dauernden Biber . . 510

8 ischottern . . . 49 224 Ansoaben. . .. 12770889 1g. .“ 2 504

Einmalige und außer⸗ Baummarder.. 67 368 ordentliche Ausgaben. Steinmarder. 53 400

asanen . .508 486

Bekassinen Stellen. Offene nicht amtliche Stellen. Bücherschau. Brief⸗ S . 8 81111“1“ 48* P.“ ene nich he S Bücherschau Brie Sonnabend, den 6. Oktober 1888, dorf für den Kossathen Friedrich Eichelmann aus der Ausfertigung der Urkunde vom 2. Sep⸗ wilde Gänse. wilde Enten.

wechsel. Anzeigen. Mittags 12 Uhr, 8 b . 1 18 1Sse.e gei, hen Gen Heten hicemedirim und Lh dh g 8 ver dem G“ te bherselbsh sde F dt g Keshan Abtheilung III. Nr. eing k C1G kenbuchsauszügen vom 1 enDen Nghohog. er Berucksichtigung des ge⸗ uf Antrag des dur en Vormund man immer Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine sich zu 1 zferti Ohligation vom 20. No⸗ 7 die Hoyothekenurkunde über 600⸗ 8 1 sammten Veterinär⸗Medizinalwesens. Gleichzeitig Organ zur Ver⸗ Hermann Hildebrandt zu Hannover vertretenen An⸗ melden, widrigenfalls er für todt erklärt, sein Vermögen die Acsferigung der Aliger 1 Deche 8. t Heehe Geanhüh rosseln tretung der Interessen des thierärztlichen Standes. (A. W. Zickfeldt, ton Carl Johannes Garbelmann daselbst wird der den im Falle seines Ablebens zur Erbfolge Be⸗ Grundstück Band I. Nr. 19 16 Ziesar, dem vom 26 Juni 1866 Osterwieck⸗Harz.) Inhalt: Bollinger: Ueber Fleisch⸗ Inhaber des auf den Namen Garbelmann lautenden rufenen ausgeantwortet und der etwa hinterlassenen Schuhmachermeister Franz Piewatz zu Ziesar 21 Juni 1866 für den Kaufmann Andreas Knopf E111““ S8 2½: vereiteng. Abdominaltyphus. (Fortsetzung.) Sparkassenbuchs der Königlichen Residenzstadt Han⸗ Ehefrau die Wiederverheirathung gestattet werden soll. gehörig, für den Schneidermeister Johann zu Hoetensleben in Abtheilung III Nr. 5 des dem eistlichen T 1.“ vlich des S. Hältvisf .„.— 5 her v;1“ Feß er: iehverluste im Stadtbezirk Bamberg. Anatomie und nover Litt. C. Nr. 18847 über 308 28 auf⸗ Mit dem Bemerken, daß angestellten Ermitte⸗ Friedrich Schmidt zu Görzke Abtheilung III. Bergmann Friedrich Brandt gehörigen Grundstücks g . ezüglich des Verhältnisses zwischen hoher und niederer Jagd ist Physiologie: Blumberg: Eine Krebsneubildung in der vorderen Vene l gefordert, spätestens in dem auf lungen zufolge der vorbezeichnete Lewerentz im Anfang Nr. 8 eingetragen sind, Band V früher Band VII Blatt 193 des

richts⸗und Medizinal⸗ hiernach der niederen Jagd, soweit es auf den Wildertrag ankommt, und rechten Vorkammer ei J edizin: jamin: Di 2 5 Brif 1 . . 1 8 8 2 Angelegenheiten. 1 die größere Bedeutung einzuräumen; Hasen und Rebhühner geben als Endocarditis des Pner einer Keh.,r I u 88 Dienstag, 15. Pece lhhe⸗. 8. Fars hena⸗ 9 See nin Tn ben scss E“ ns 1“ umgesche Sar ünlüssr h eaene dn zahlreichste Pähehr ihr den S Auf f 1 denticulatum aus der Leber des Pferdes. Veterinärwesen. anberaumten I“ seine Rechte bei dem mit dem Schiffe von Peava⸗ Sas dem englischen vüen eb. EE1ö161“ 18327 lüc. X Anbre Hezer, 3 1“ 18 inrichtung de mpf⸗ Fgattungen allein entfallen von dem Gesammtwerthe des er egten leischbeschau: Falk: Resultat der Fleischbeschau in Bernburg Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kanal versegelt und sodann mit dem Schiffe seit ;2,9*& üe- e. ; S I ö1A1“ 8 3 d . 8 ; 6 54 5 ; 8 2,4 2 eb. 4e 8 81 1 8 1 G F 1— . erschre 9 2 und Lympherzeugung. ildes (11 824 096 ℳ) 7 148 181 Daß jener Gesammtwerth des Schluß.) Amtliche Erlasse. Therapeutische Notizen. Tages⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ dem 13. Januar 1886 verschollen ist, werden um Johann Auguft, Ephraim, Gott Schuldverschreibung vom 20. Juni 1866 und den Instituts zu Berlin. Jagdertrages in Preußen von rund 12 Mill. Mark nur einen Mindest⸗ geschichte. Personalien. Vakanzen. Bücherschau. Brief⸗ folgen wird itere Nachrichten über dessen F tleben oder Tod fried Ephraim und Caroline Louise, Ge⸗ Hypothekenbuchsauszügen vom 21. Juni 1866, Summe für sich Zagdertrdges t, ders rielleicht einem mehrlährigen Durchschnitte 8.ee Br eilen. zen. Bücherschau. riei 81 I. ere 8 ri 8 üher 1 ortle * 8 schwister Lucke, einen Jeden 250 Thlr., sowie 15. Februar 1872, werden für kraftlos erklärt. Abschluß entspricht, sich aber jedenfalls noch erheblich erhöͤßen würde, wollte Das Volkswohl (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Correspondenz, Königliches Amtsgericht. IV. b. LE11“ Erben zu g geäugiger ein Saghse tenth. Ebe 258 1 Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗ Einnahme 55 1 öö 15 9 185 be ee von Dr. . Böhmert in Dresden). Nr. 22. Inhalt:I Jordan. schollenen haben ihre Ansprüche bei Meidung des 1 18 r. von Wollin Abthei⸗ stellern auferlegt. olkseinkommen mit in Betracht ziehen, ist von uns schon früher Pfingsthoffnungen. Ueber Hausirbuchhandel zu sittlichen und Ausgefertigt: Verlustes spätestens in dem anb Termine für kraf lärt ie Kos⸗ 8 Verfahrens Ausgabe 5300 1 Arbeitern gen in Gladbach. Naturalverpflegungs⸗Stationen in as Amtsgericht. znias! 111 der Eigenthümer Paul un Ausgaben 1 en 1 Evangelische Sociales. Der 8 des egheng 8 111915) den WI 8 Friedrich 89. Pabch a2—28. Berlin, den 23. Mai 1887. Vaterländische Frauen⸗Verein zu Kassel. Ein neues Haus (Homes) [6777] Bekanntmachung. Zur Beglaubigung: Stede, Gerichtsschreiber M kennt das Königli eAmtsgericht zu Schwerin a. W. 8 siterarische Neuigkeiten und periodische Schriften. für deutsche Mädchen in Fondon. Arbeiterverhältnisse: Ein Knaben⸗ Die Wittwe Sarnow, Wilhelmine, geb. Sarnow 38— IeT eeeemnt das Frne iche Amts⸗ durch den Amtsrichter Müller am 28. Mai 1887 1 8 G ““ sch n strike in Neshi ens Eine Fachschule für Schornsteinfeger. Zur hier hat das Aufgebot des ihr G verloren [10782] Le e Geemerich für Recht: für Recht: 8 1 3 on Bismarck. von Puttkamer. Lucius. Friedberg. Aphorismen zu einigen Streit⸗ und Zeitfragen von Invalidenversi Herung der Arbeiter. Beilage: Auszeichnungen für gegangenen Kamminer Sparkassenbuchs 8 Aufgebot. SDSDdie Hyvpothekenurkunde lwelche über die im b Hvpothekenurkunde über die auf Grund des von Boetticher. von ‚ablir 1 Scholz. Phrripp R. vog Fgte Slas G. treue ööu“ Sachsen. Wie kann Nr. 8603 über 400 und Zinsen auf den Auf Antrag des zum Nachlaßpfleger bestellten Grundbuch von Emmerich Bd. 1V Bl. 58 Ab⸗ Erbrezesies nng . w nfolce Bercfgun Bronsart von Schellendorff. 88 42 3») Inhalt: Einleitung. man dem Hausirhandel mit unsittlichen 8 üchern entgegen arbeiten? Namen Wittwe Sarnow lautend Rechtsanwalts Tepfer zu Oels wird hiermit der an⸗ V ZLE I 1.“ e 1 Taback⸗Monopol und „Steuer. Reichs⸗Einkommensteuer. Wilhelm Fischer, Volks⸗ und Jugendschriftsteller. Anzei Fi s 8 des 23 er an⸗ theilung III. unter Nr. 3 zu Gunsten der 4 Ge⸗ Paul und Ottilie, geb. Paech, Cerbe'schen Eheleuten Steuern: Branntweinbesteuerung. Zuckersteuer (Fabrikatkonsum⸗ Illustrirte FSeee schaftfe krIf Anzeigen. beantragt und wird Saber ein Jeder, der an F geblich erblose Nachlaß des am 23. Januar 1887 zu schwister Hohl 1) Albertine Louise 2) Ludwig gehörigen Grundstück Oscht Nr. 14 in Abtheilung IE. 522 abrakonlum hensch Der Bärr. verloren gegangenen Sparkassenbuch irgend ein An⸗ Netsche im Alter von 61 Jahren verstorbenen Frei ohann, 3) Catharina Susanna, 4) Susanna Frie⸗ 1 1 8. x steuer). Biersteuer. Schanksteuern. Landwirthschaftliches: (Verlag von Gebrüder Paetel in Berlin W.) Nr. 35. Inhalt: recht zu haben vermeint, aufgefordert, sich bei dem gärtners Traugott Hiller aus Netsche behufs Er⸗ derte eingetragene Abfindung von 189 eüe Nr. 1 für die Geschwister Nikolaus und Josef Paech Goldwährung. Erhöhung des Zolls auf Weizen und Roggen und Gedenktage. Fritz Randow, ein Bild aus Marschall Schöning's Gerichte und zwar spätestens in dem Termine, mittelung der unbekannten Erben aufgeboten. Nach v cch G Ja Thlr. 2 Sgr simnet ist hüae eingetragenen 89 Thaler 25 Sgr. 4 Pfennige mütter⸗ Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 33. Inhalt: Erhöhung einiger Viehzölle. Getreidefrachttarife. Landwirth⸗ Zeit von Al. Kurs. Feuilleton: Volksglauben in der Mark ge⸗ den 19. September 1887, Vormittags 11 Uhr, Angabe des Nachlaßpflegers beträgt der Nachlaß ohne aus ei A g. tiaung des Fee Erbrezesses liche Erbegelder, welche gebildet ist aus dem Hvpo⸗ Verfügungen: vom 26. Mai 1887. Post⸗Dampfschiffverbindung nach schaftliche Buchführung und Handelsgesetꝛbuch. Die bedrängte sammelt von Pastor E. Handtmann. Soldatenleben in alter Zeit, zu melden und sein Recht näher nachzuweisen, Abzug der Schulden 5000 . und haben: S . Junk rtgu9,, nd n verwerenbrag⸗ thekenschein vom 4. Juli 1840 und dem. Erbrezeß Däanemark und Schweden. Bescheidungen: vom 22. Mai 1887. Feeesteng im Osten. Ermäßigung der Getreidefrachten nach nach den Chroniken der Stadt Königsberg, mitgetheilt von Dr. Paul widrigenfalls das Buch für kraftlos erklärt und an 2. die Anna Rosina Hiller, später verehelichte Auszuge vom 4 Mai besteht, wird für E11u1u1“*“ Mai 1840, wird für kraftlos erklärt. Unzulässigkeit der mittelst Schreibmaschine hergestellten Schriftstücke ö“ and b die Huene. Ansiedelung in den polnischen Schwartz. Mein letzter Besuch bei Ranke, ein Erinnerungsblatt seiner Stelle ein neues wird ausgefertigt werden. Arbeiter Mosch, z. Z. Ortsarme in Süß⸗ erklärt 1 1 ö zur Beförderung gegen dgs Drucksachenporto. 5 8 8 zae 8 Eesstcneescht. Sreffive Einkommen⸗ und Erbschafts⸗ von Fr. von Hohenhausen, Miscellen: Die Königliche Gärtner⸗ Kammin, den 25. April 1887. G winkel, Die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen den [120511 Im Namen des Königs! 2* 188 gi ,1887, vaft Deutfche eeeeritmng Berlin SW., Belle⸗Allance Erena u Fangsonci Cv Ehe. S Wendenfürft 82 8 Königliches Amtsgericht. b. 38 1tg h e Karoline Kulawick, obengenannten 4 Geschwistern Hohl zur Last. 8 79 5 E“ gen 1 ; 26. . r m 88 5 g. Belle⸗ Z1 7 Ibb.). e erung an Friedri ilhelm IV. 1 eb. Drabe, zu Ludwigsdorf, V Rechts W zu Gembitzhauland erkennt das Königliche Amts⸗ Platz 8.) Nr. 11. Inhalt: Bemerkungen zur letzten General⸗ Lutherdenkmal in Berlin. Spalding vund die Schweizer Lavate 8 ich 2 v 28 vne. eri 8 veenehh. ba 8 die ordentliche Genera versammlung Heß und Füeßli. Ein wackerer Kolonist. Söö Pastete (282] A b t. . c. 89 W Rosina Bartnick, Lmmerich, den 1e⸗ gericht zu Czarnikau ““ S e va da3e Te kes Wilhelr ae Karl 8, des Großen. Ein goldenes Wort Friedrich ufge ot. sich als Erben desselben zwar gemeldet, aber nicht 8 Der Hypothekenbrief über nachstehende auf dem dringung des Handgepäcks in den Eisenbahnchupés. V vtlnng Studiren reicht nicht hin. Fürst Blücher von Auf den Antrag des Vorkosthändlers Johann legitimirt. Es werden daher alle Diejenigen, welche I1I1A“ dem Eigenthümer Gustav Kurtz zu Gembitzhauland Statistische Nachrichten Kringüng des Hanigfpäc mpreofsecseakent der amtlicen Ahette der Wabstett (94 . Mest Zeitschrift für Vogelliebhaber, ⸗Züͤct HeNa. an. Ehn cga, E11313“ den Nachlaß u bahen, vermebiee, 1118e. hnhe Re eas den 1. e, Wn heeeeheee echheee Ge Sbahe efühte 1 1 edizinalp 5 ;1. 25 e Welt. hrift für Vogelliebhaber, ⸗Züchter echtsanwa Hocken daselbst wird der Inhaber hiermi fgefordert, dies sprü ündli te 1 6. Ma erwittwete Stibbe, Fri 1 sti b Der Wildabschuß in Preußen 1885/86. (Stat. Corr.) ““ Briefkasten. Familien⸗ und „Händler, herausgegeben von Dr. Karl velliebbaber, Züchre oleander, angeglich retbrannten vieryrozentigen Dbli⸗ diermit, Flsggf wattens in dem 1“ Vojgt, Assistent, als Gerichtsschreiber. 11“ sa ehöcigtn, erun sc. Gfri Nachdem wir unseren Lesern vor einiger Zeit bercits das vorlä ““ 3 Creutz'sche Verlagsbuchhandlung, R. & M. Kretschmann]. gationen des Markgrafthums Oberlausitz Königlich auf den 15. März 1888, Mittags 12 Uhr, In der Jäger⸗, Kruse⸗, Günther⸗, Thiele⸗, Heyer⸗ haftende Post: Ergebnif der Eemittelung des Wildalschusses für den 3881 wi. . z ungn 68 Fiog von Fe. Fennche. ü15 3 S vr S.09,marh im Landkreis Preußischen Antheils über 100 Thlr. = 300 in unserem Schöffengerichtssaale anberaumten Termine schen Aufgebotssache J. 2. 3. 6. 7. 8. erkennt das 506 50 ₰, in Worten dreihundertsechs 2 0 S. 2— Ies 2 5 8 82, . . . 22. 2 —₰ . e sche en⸗* Vee ogi S 8 e S ß. 2757 S 8 : 3 5 b 8 7 86 72 J15. 8 . e T 4 5 *, 1. April 1885 5 82 vn haben, können wir gesetzgebung. Geheimmittelschwindel. Reichstagsverhandlungen. Züchtung des ö 8 Die b ö vom 1 Snüsston 1868 . 1 8 6 0928,, G“ n ha e das hehfrg der ch 88. Königliche Amtsgericht zu Hoetensleben durch den Ie 1“ hei gecee E1“ 8ge Zlassen. 5 8 Beschlüsse der Arheiterschut⸗Kommission des Reichstages. Erlaß Sprosser, ihr Gesang und Gesangswerth, sowie ihre Pflege und II. Emission ““ 2219, denden und legitimirenden Erben, in Ermangelung Amtsrichter Lehmann 9. August 1880 ab mit 5 % verzinslich ein⸗ Abschuß ergeben, so ist dies, neben einer Anzahl venigeg vfehnöher 8 öö“ n etsfen des Imnern. betreffen, die Ausübung der Wartung in der Gefangenschaft. (Fortsetzung.) Die Grasmücken vom 8. Februar 18733 „V. E. 2220 dessen aber dem preußischen Fiskus verabfolgt werden für Recht: getragen für den Eigenthümer Julius Schedler des früheren Ergebnisses, insbesondere dem Umstande zuzuf 6 18 kol ice IJ hätisterielle Frd erung der Ferien, in der Gefangenschaft. Ueber wirthschaftliche Haltung und Zucht aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine wird und der sich später meldende Erbe alle Ver⸗ die nachstehend bezeichneten Hypotheken⸗Urkunden: zu Althütte und der Schuldurkunde vom 5. Ok daß von den aus vielen dhee Forstbezirken hge. iusg ereen, 8 rreßt 1 preußischen Kultus⸗Ministers, betreffend des feinen Harzer Kanarienvogels (Preis⸗Schrift; Fortsetzung). den 5. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr, fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig 1) die Hypothekenurkunde über 180 Thlr. Courant tober 1880 am 23. Oktober 1880,“ förstereien der Provinzen Hessen⸗Nassau Westfal d Rheinland eirdehent en⸗Mittelschulen. Verpflichtung der Lehrer zur Ge⸗] BEinbürgerungsversuche. Briefliche Mittheilungen. Aus den bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 59, ist und weder Rechnungslegung noch Ersatz der Darlehn, eingetragen aus der Schuldverschreibung wird für kraftlos erklärt. die sich ni cht . an viele Kreise vee beeet en sich vfne. füeirden diteoer glan air. eheF ls hen Bö1“ Vereinen: Rudolfsheim; Dresden; Halle a. S.; Hamburg⸗Altona; seine Rechte anzumelden und die Obligationen vorzu⸗ Nutzungen, sondern nur Herausgabe des noch Vor⸗ vom 7. September 1859 zufolge Verfügung vom Czarnikau, den 27. Mai 1887. 8 auf ebensoviel Gemeinden und Amtsbezirke bezw. Bürgermeistereien Reichsgerichtliche ntscheidung betreffend die andi egfartedür. Ansfteenlses. an Rrsgen an . ens. e 0. dn elete 2 1eeh ics egesfcle öu“] 22 border⸗ vorh 1887 6 1.“ Inn lün 5” EFefreein Agrseoph 11“ zersplittern, mehrere bei der Erhebung anfangs unberücksichtigt im reichsbeamtengesetzlichen Sinne. Entscheidun des Reichs⸗ A I““ I’I : Vom Geflügelhof: erfolgen wird. 1 8 els, den 17. Mai . ppermann zu Warsleben in geilung Nr. 4 eblieben waren. Einschließlich der stattgehabten ic,ti ees 4 SE“ ’Z 88 nfragen und Auskunft. 8 Görlitz, den 23. März 1887. Königliches Amtsgericht. des dem Maurer August Jäger gehörigen Grund⸗ [12116] Oeffentliche Zustellung. Ergänzungen Enschlich shun die Uettheirn is. sneheghh 88 bersächer gg⸗ . betseend üig Nichtaufnahme des städti⸗ Isis. Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, Königliches Amtsgericht. —— sstücks Band II Blatt 70 des Grundbuchs von Aus⸗ Die Ehefrau des Schneiders Lindemann, Emilie, hebungsperiode, wie folgt. Es wurden abgeschossen bezw. gefangen Ergebnisse ddesceecf nse elent6, ab. öö 1“ 8 *. e; Nahk amn acdebugh. Keuz scs Wir. 8 112113 2 eh böb232 Test leben⸗ W EeEE11“ Fes Hamandh⸗ 8 Helbeshafte 8e a. Haarwild: b. Federwild: irt ftli eg. IFrn s Arxbeitori 8 3 F.ge A. K. mann). Nr. 21. Inhalt: ..“ 8 uf Antrag von Notar E. h. Gabory als Testa⸗ vers reibung vom 7. September 859 und dem Rechtsanwalt Werner dase ast, klagt gegen ihren 14 985 Skück Rothwild, 387 8 Lerxmitdeild ve gschssnaches ET“ hher Arzeteranen 8 der Thierkunde: Die Gruppe der Dickkopffalter. Seewasser⸗Aquarien [12112] Aufgebot. 8 mentsvollstrecker von Helene Elisabeth Lippelt, wird Hypothekenbuchsauszuge vom 8. September 1859, Ehemann, den Schneider Louis Lindemann, früber in 8 586 Damwild 6 036 „Birkwild, erienkolonien und Kinderheilstätten eutschlands 8 Füich 1886 fha 9 emee; X. Die Thiere des Aquarium (mit Abbildungen; Die Firma E. L. Godin & Fils in Huy, ver⸗ ein Aufgebot dahin erlassen: 2) die Hypotheken⸗Urkunde über 3900 Rest⸗ Halberstadt, zur Zeir in unbekannter Abwesenheit, 109 09 2 252 Haselwild, Perfa arcanh des Vorstandes des deutschen Sparkassen⸗Verbandes zu Fen Ble. ; HLaede. „Farbenspielarten der Blumen. 1 treten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres. Sam⸗ daß Alle, welche an den Nachlaß der am kaufgeld, eingetragen aus der Urkunde vom wegen böslicher Verlassung und Versagung des Unter⸗ 9 391 Schwarzwild, 2 521 878 Neld⸗ ieb.) Hührer, erdicke (Ruhr). Ergebnisse der deutschen Auswanderung im Jahre i 08 v“ Einternationale Gartenbau⸗Ausstellung son und Lippmann, hat das Aufgebot beantragt zur 26. März 1887 zu Berlin verstorbenen, hieselbst 24. August 1881 am selbigen Tage für den Kauf⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehetrennung, und ladet 2 373 499 Hasen, 102 839 Wachteln, 886. Zur Verbreitung der Kenntniß geeigneter Maßre el 8 Sämerei 8 H Anleitungen: Halbe Eierschalen als Töpfe für Kraftloserklarung des von derselben an eigene Ordre wohnhaft gewesenen Helene Elisabeth Lippelt mann Jacob Behrens zu Neuwegersleben in Ab⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 314 116 Kaninchen, 139 628 Fasanen Fsineß eSg,523 ämereien. Oleander zu vermehren. Briefliche Mittheilungen. ausgestellten, an Lang & Fils in Schlettstadt in⸗ Erb⸗ oder sonstige Ansprüche und Forderungen theilung III Nr. 6 des dem Maurer Friedrich Kruse Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer des König⸗ s Wiederbelebung Ertrunkener Einführung von Rauchverhütung⸗ N. chte 8 8 t s g 88 8 . 8 1 94 1 . Füchse, 818 Trappen, EZ“ 8 peersischan Staotgeisenbahnen zor ge. . achri 8 aus den Naturanstalten; Berlin. Hamburg. —dossirten, von S. D. C. Henriquez, hier, acceptirten, zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen und dessen Ehefrau Marie, geb. Hohmann, gehörigen lichen Landgerichts zu Halberstadt auf Dachst, 41 299 Waldschnepfen, leichterung des Besuchs von Kurorten für Unbemittelte. Polk eiliche Manche Ind usstellungen: Hamburg. Anfragen und Auskunft. am 15. Juli 1886 fällig gewesenen Wechsels, groß des von der genannten Erblasserin am 2. März Grundstücks Band IV früher Vand V Blatt 178 den 7. November 1887, Vormittags 9 Udr, Fischottern, 277 wilde Schwäne, Bekanntmachung, betreffend die feuersichere Herstellun von Hol 8i* ancherlei. Bücher⸗ und Schriftenschau. Briefwechsel. 402,92. 1887 errichteten, am 5. April 1887 hieselbst des Grundbuchs von Warkersleben, bestehend aus dem mit der Aufforderung, einen bei dem gedacten Se⸗ werk. b 9. 5 acäüt.äti Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, publizirten Testaments, wie auch der durch Hypothekenbriefe vom 24. August 1881 und der Aus⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Wildkatzen, 3 425 wilde Gänse, bearbeitungswerkstä in. s von d ; f Baummarder, 270 071 Wildenten, stationen vr Eeüütctten n9. 2 Eün. Herjtellun 508 J spätestens in dem auf Dekret der Vormundschaftsbehörde vom 20. April fertigung der chuldurkunde vom selbigen Tage, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Steinmarder, 52 011 Bekassinen, 8 gewerbliche Schiedsgericht zu Berlin. Gerichtliche Entscheidungen Freitag, den 24. Februar 1888, 1887 erfolgten Bestellung des Antragstellers 3) die Hypotheken⸗Urkunde über 500 Thlr. Courant dieser Auszug aus der Klage bekannt gemace.

Iltisse, 1 295 702 Drosseln, 1 über di schädi sansprü 998 I 8 8 4 Nachmittags 2 Uhr zum Testamentsvollstrecker und den demselben und standesgemäße Naturalausstattung Illaten, ein⸗ Halberstadt, den 27. Mai 1887. Wiesel, 11 16 400 Reihkr. 5 S die e ecsdgengeensäfü geggsh e eas e. wenecr vnme vor dem eshheen Gerichte, Dammthor⸗ im §. 7 des Testaments ertheilten Befugnissen getragen aus dem Erbvertrage vom 3. September Lincke, Assistent, 592 Seehunde. 120 103 Raubvögel. Privat⸗Pferdebahn⸗Gesellschaft zu Charlottenburg. Veränderte straße 10, Zimmer Nr. 25, anberaumten Auf⸗ zur alleinigen Vertretung des Nachlasses, nament⸗ 1851 vermöge Verfügung vom 1. April 1852 für Gerichtsschreiber des Königliche 1 . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die lich vor den vpothekenbehörden, widersprechen die verehelichte Thiele, Sophie Christiane, geb.

1

1 ““