1887 / 126 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

[12115] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Zimmermanns Friedrich Liebetrau gen. Oppermann, Auguste, geb. Müller, zu Aschers⸗ leben, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Fromme zu Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den

Zimmermann Friedrich Liebetrau gen. Oppermann, I e . Mascara, jetzt in zu St. Johann wohnend, und diesem letzteren, ihrem

früher bei der Fremdenlegion in 2 8 unbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Verlassung, genannten Ehemanne bestehende eheliche Gütergemein⸗ unüberwindlicher Abneigung ꝛc. mit dem Antrage auf schaft für aufgelöst erklärt, und sind die Parteien zur Ehetrennung und ladet den Beklagten zur münd- Vermögens⸗Auseinandersetzung vor den Königlichen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Notar CEglinger zu St. Johann verwiesen worden. III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken, den 1887.

f oster,

Halberstadt auf W“; SnA. Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

den 21. November 1887, chten G gedachten Ge- d (12054] Urtheils⸗Auszug.

mit der Aufforderung, einen bei dem richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dg S 28 3.⸗ Li 2 ste 9 11“] 5 2 b Zwecke ö 7 wird Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ vee“ Rai 1887 üctiatztiec gerichts zu Saarbrücken, I. Civilkammer, vom H E11““ 2 S 1887, wurde die zwischen der Katharina als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. SSta Scsee 8 2 8 2 —! 1Z * c 8 Letzteren, ihrem genannten Ehemanne, bestehende ehe⸗ Bekanntmachung. V 8 für aufgelöst ln und sind 1u“ P1e1*“*. ie Parteien zur Vermögensauseinandersetzung vor In Sachen des Maurers Ferdinand Kuen hier den Königlichen Notar Henrich 2 Velkesn 85 egen Walburga Kuen, dessen Ehefrau, Letztere un⸗ wiesen worden. b gen be ekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wird die 25 den 27. Mai 1887 Beklagte zur Verhandlung 8 die ihr bereits 7 böö durch Ausschreibung und Anheften am Gerichtsbrette e“”“ 3 zugestellee Klage des K. Advokaten und Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anwalts Gaenßler dahier nunmehr in die öffentliche [12108] 3 E Fn. 82 8 AFn 219 .“ EE“ Der Rechtsanwalt Beste in Celle ist verstorben . ¹ * . 1 ..A 2 4 25 is. 83 8361 9 8 2. Corm. 9 Uhr, mit der Aufforderun; geladen, recht⸗ 89 der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ zeitig einen bei diesseitigem K Landgerichte zuge⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelo cht. 8 ltig eine ei diesseitigem .Landgerichte zuge Celle, 27 Mai 1887 8 lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Königliches ‚München, den 25. Mai 1887. V Sng. irtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichtes München I. B osengel. Der Kgl. Ober⸗Sekretär: ——y——

Rodler. 8 3) Verkäufe, Verpachtungen,

Oeffentliche Zustellung. 8 Verdingungen ꝛc. [12192] Bekanntmachung.

Verpachtung. Franz Das im Kreise Sagan, von der Kreisstadt 15 km Bloczinski, früher zu Klützow, jetzt unbekannten entfernt, liegende Domänenvorwerk Nieder⸗Briesnitz Aufenthalts, wegen der von dem Buchhalter mit einem Areal von 147,376 ha, worunter 114,866 ha Bloczinski unterschlagenen 11 852 08 ₰, mit dem Acker und 9,288 ha Wiesen, soll von Johannis Antrage: 1888 bis dahin 1906 im Wege des Meistgebotes den Beklagten zur Zahlung von 11 852 08 öffentlich verpachtet werden. nebst 5 % Zinsen seit der Zustellung dieser Der Bietungstermin ist auf Mittwoch, den Klage an Klägerin zu verurtheilen und das Ur⸗ 13. Juli 1887, Vormittags 10 ¾ Uhr, im theil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗ vollstreckbar zu erklären, Abtheilung vor dem Regierungs⸗Rath Thiel, anbe⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ raumt. lung des Rechtsstreits vor die zweite Firilkammer „Jeder Bieter hat vor dem Termine, den Nachweis Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm. über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen auf Vermögens von 25 000 zu führen. Das Pacht⸗ den S. Oktober 1887, Vormittags 91 Uhr, gelderminimum beträgt 3000 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Die Verpachtungsbedingungen können fowohl in zerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. unserem Domänen⸗Büreau, Zimmer Nr. 5, als auch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auf der Domäne selbst eingesehen werden, auch sind Anmzug der Klage bekannt gemacht. wir bereit, von denselben gegen Erstattung der Stargard i. Pomm., den 23. Mai 1887. Kopialien bezw. Druckkosten Abschrift zu ertheilen. Klauke, Der zeitige Pächter ist beauftragt, die Besichtigung Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. es Pachtobjektes zu gestatten. 8— Lieguitz, den 16. Mai 1887. [12053] Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. III. F. VIII./III. 1072. 8.

2055 2 112055] Urtheils⸗Auszug.

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts zu Saarbrücken, I. Civilkammer, vom 2. Mai 1887, wurde die zwischen der Johannette Leidisch, ohne Stand, Ehefrau von Johann Lasch, Metzger,

Die Aktien⸗Zuckerfabrik Klützow in Klützow, ver⸗ treten durch deren Vorstand, dieser wiederum ver⸗ treten durch den Justizrath Coste zu Stargard i. Pomm., klagt gegen den Buchhalter V

Landgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Die Haushälterin Christine Timm zu Hamburg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. R. L. u. P. Oppenheimer u. Dr. Suse, klagt gegen den Lars Ssrensen Toft, ehemals in Hamburg, Schulter⸗ bloatt 110, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Lohn⸗ und Auslagen⸗Forderung mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 408,36 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer IV. des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf den 12. Oktober 1887, Vormittags 92 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg, 28. Mai 1887. Möller, des Landgericht

des

Bekauntmachung.

2 Verpachtung.

Zur Verpachtung der im Kreise Liegnitz, von der Kreisstadt etwa 7 km entfernt gelegenen König⸗ lichen Domänen⸗Vorwerke Seedorf und Arnsdorf (Bahnstation) und zwar von Johannis 1888 bis dahin 1906, wird ein Lizitations⸗Termin in unserem Sitzungszimmer auf Mittwoch, den 20. Juli 1887, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Herrn Re⸗ gierungs⸗Rath Thiel anberaumt.

Gesammtflächeninhalt 361,775 ha, darunter 223,886 ha Acker und 88,894 ha Wiesen Grund⸗ steuer⸗Reinertrag 8433 Pachtgelderminimum 12 000 ℳ, erforderliches Vermögen 77 000 Letzteres, sowie die landwirthschaftliche Befähigung 1 2 ist unserem Kommissar vor dem Verpachtungs⸗

. Termine glaubhaft nachzuweisen.

Pachtbedingungen in unserem Domänen⸗Büreau, Zimmer Nr. 5, und auf der Domaine Seedorf einzusehen. Gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten wird Abschrift ertheilt

Besichtigung der Pachtobjekte gestattet.

Liegnitz, den 22. Mai 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten. IIT“

[12193]

Gerichtsschreibergeh.

29127] —2 2 112227, Gütertrennungsklage.

Rosalie, geborene Keller, hat gegen ihren Ehemann Josef Kopf, Milchhändler, mit welchem sie zu Mül⸗ hausen i. E. wohnt, eine Gütertrennungsklage am Kaiserlichen Landgerichte Mülhausen i. E. durch Herrn Rechtsanwalt Goldmann eingereicht.

Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Samstag, den 24. September 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.

2122 8 8 1 112122] Brennholzlieferung. Mülhausen i. E., den 31. Mai 1887. Die Lieferung des Brennholzbedarfs für den König⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: lichen botanischen Garten und das Königliche bota⸗ 6 nische Museum hierselbst in der Zeit vom 1. August d. Js. bis dahin k. Is. soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. Die Bedingungen, aus welchen auch die Menge und die Gattungen des zu liefernden Brennholzes ersichtlich sind, köͤnnen bei dem Königl. Inspektor des botanischen Gartens Perring, Potsdamerstr. 75, eingesehen werden. Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse der Königlichen Direktion des botanischen Gartens und mit dem Beisatze „Holzlieferung“ sind bis zum 15. Juni d. Is. portofrei nach Bülowstr. 13 ein⸗ zusenden. Berlin, den 27. Mai 1887. 8 Die Direktion des Königlichen botanischen Gartens. In Vertretung: Vater.

[12126] Bekanntmachung.

Julie Georg, ohne Stand, Ehefrau des Müllers Johann Josef Sauter, Beide in Kolmar, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Ganser, klagt gegen ihren genannten Ehemann, mit dem Antrage auf Trennung der zwischen ihnen bestehenden Güter⸗ gemeinschaft.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der I. Abtheilung der Civilkammer des Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Kolmar i. E. ist Termin auf den 9. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr,

bestimmt. Der Landzerichts⸗Sekretär Jansen.

4) Verloosung, * &☛ 90 G 2290 & A 90 59 2 8 0 & 80 Kaiserliche Russische Reichsschulden Tilgungs⸗Kommission 8 in St. Petersburg. ummern⸗Verzeichniß der am 2./14. Mai 1887 gezogenen 5 % englisch⸗holländis ihe 18 1“ à 1000 Gulden, Nr. 033 047 0983281: 204 218 vgesaagholgg en nleag. 1986 Ziler. 643 693 716 718 737 795 864 990 997 1031 046 108 185 232 344 349 365 435 436 478 498 526 557 570 574 599 609 639 650 695 702 704 715794 828 897 964 967 983 2005 026 031 044 045 067 179 194 20³ 315 319 346 347 420 429 465 466 494 515 591 637 646 649 651 681 699 721 801. 817 935 953 974 3090 101 156 202 228 360 395 413 415 417 439 544 553 556 569 590

044 073 140 172 465 471 478, 479 612 650 8 169 176 292 294 330 365 367 412 441 540 612 621 694 716 6973 078 138 142 157 330 371 377 489 494, 564 581 599, 616 6 686 793 812 840 873 7009 039 046 114 262 296 319 425 470 530 558 625 636 743 808 820 897 910 969 8008 025 037 039 057 092 140 142 152 174 183 184: 395 484 512 540 555 591 612 ,625 689 694 743 857, 872, 920 942 991 997 9050 i9s 236 271 320 327 378 492 570 606 622 630 676 680 731 755 790 811 873 875 922 973 1001 036 063 088 142 149 151 265 293 294 311 315 407 408 419 433, 439 455 472 474 482 503 803 520 962 587 714 720 749 803 913 916 924 11052 064 068 091 205 218 231 245 275 3827 388 413 458 521 527 578 599 602 604 639 649 658 676 839 857 390 984 12106 121 190 383 39 436 525 533 538 548 562 645 680 775 776 834 921 966 969 976. 13004 022 103 138 173 177 223 267 345 366 378 416 424 470,503 560 605 610 620, 651 780 795 817 842 854 14026 028 053 086 113 125 138 194 273 293 312 345 350 439 468 516 519 523 643 651 671 684 586 715 730 747 783 799 821 559, 949, 958 974. 15030 056, 069 236 301, 359, 364 381 392 428 442 479 580 585 606 641, 659 707 762 392 921, 959, 16086 259 266 327 387 468 409 556 632 635 680 707,708 727, 833 845 860 889 901 912 962 17032 059 105 133 134. 141, 146 202 207 223 254 265 313 350 486 537 653 702 712 800 836 917 978 981. 18062 088 117 143 153 158 160 230 ,246 247 251 282 369 376 416 574 609 635 641, 659, 691 704 818 964 19020 036 053 216 234 240,264 308 394 447 462 494 505 516 611 621 675 799 838 864 922 982 997 20016 051 073 116 121 192 245 249, 294 30) 340 364 371 475 491 507 535 565 613 668 820 896 918 944 994 21037 043. 128 182 238 258 263 344 355 410 492 529 532 533 948 557 565 619 718 788 861 984 22045 079 085 220 229 263 289 385 411 412 493 518, 539 671 700 7388 825 840 860 891 919 966 967 22005 085 090,125,173, 290 384 416 493 547 557 582,590 597 728 :255 760 778,782 808 962 24083, 089 272 283, 297 298 327 328 336 339 355 410 451 570 552,560 586 644 647 653 894 923 952 965 967 968 998 25012 064 078, 083 154 183 231 398 370 423145 456 478 547 548 704 737 778 780 829 838 887 930 932 952 962 26012 027, 032 082 144 205 305 311 383 395 472 477 486 491 515 524 566 572 628 612, 694 816 823 841 847. 860 892 500 820 931 952 27021 042 063 079 140 147 161 182 286 340 377 437 592 594 687 770 896 28051. 056 068 118 156 219 265 297 353 378 489 538 549 553 600 686 711 712 763 769 777 865 881 906 908 926 29002 109 124 126 200 223 229 248 259 316 325 346 354 408 463 477 484 539 543 579 585 695 700 714 512 862 909 958 995 30048 061 114 124 149 157 194 206 227 258 307 319 324 388 450 460 490 508 512 525 531 539 604 671 881 883 889 943 971 987 31066 123 155 228 350. 2 100 Lftrl. Nr. 003 311 343 395 415 465 475 516 528 531 575 662 670 9 719 810 875 907 910 950 1059 099 156 194 278 279 280 293 368 407 415 431 463 470 478 507 512 516 519 600 616 776, 78. 987 999 2023 043 057 139 192 267 278 469, 490 493 503 557 576 643, 667,672, 779, 784, 801 832 878 943 952 977,992 3076 113 175 178 227 242 255 264 364 392 467 479 530 537 602 865 940, 964 966 4022 053 074 112 156 204 212 ,213 272 294 306 324 328 367 395 396 406 414 416 425 435 464 486 550 580 583 584 620 635 762 794 802 833 899 943 962 976, 985 5098 137 161. 223 230, 231 254 285 316 415 488 529 587 565 668 675,712 728 744 813, 829 833. 858 863 864 906 912 924 954 6014 037 072 090 152 192 197 227 342 471 492 603 611 633 645 677 688 692 719, 735 751 292 813 834 858 876 919 924 981 984 7088 121 131 138 163 191 242 271 361, 412 419 531 516 641 776 880 897 901 916 961 992 8022 265 330 403 473 601 641 666 680 681 703 767 806 820 853 875 889 922 962 976 9016 030 072 166 241 265 275 298 319 329 341 370 421 448 568 580 582 593 605 614 690 721 723 759 764 786 872 890,948 962 10947 063 123 144 145 447 455 456 461 4167 515 537 338 600 688 715 747 767 774 800 826 835 945 946 963 965 11007 041 042 057 058 9070 104 128 171 173 320 324 419 425 467 484 528 571 574 599 608 635 747 767 918 976 12042 116 190 239 240, 248. 206 307 341 366 377 428 498 537 552 594 768 800 804

1

654 660 803 910 912 969 978 4043

598 920 939 998 5084 089 114 116 162

899 578 683 731 346 227 035 515

689

1 6 377 498 537 611 615 651 825 831 833 873 883 7 971 996 13031 188 207 273. 334 336 500 511 590 624 649 667 715 717 745 798 924 14140 29 251 272 365 369 433 473 552 570 572 596 705 712 772 782 787 792 813 841 853 916 15004 041 093 195 228 238 313 349 37 91 400 446 452 482 578 646 744 794 884 970 991 16026 166 267 276 317 331 339 430 4411 491 520,587 663 722, 742,749,831, 17044, 045 142 215 239 258 319 429 511 54 634 709 749 751 766 820 842 866 856 919 963 981 18013 092 086 101 183 169 189 243 303 319 350 378 402 440 473 495 558 586 648 683 752 789 826 849 908 953 19062 102 133 153 218 260 287 298 337 403 463 469 483 532 551 603 631 722 802. 881. 898) 996 339001 019 027 042 053 061 070 111 129 160 242 248 381 406 459 495 595 610 705 706 756 815 868 898 908 924 941 956 21019 066 097 084 101 143 148 159 192 290 384 395 399 521 578 587 629 737 795 861 899 966 987 990 22008 049 060 132 147 208 231 236 321 436 473 530 620 687 768 778 799 859 956 23012 033 079 261 278 285 302 411 459 480 513 540 587 602 673, 685 701, 720 744 838 24065 086 099 230 236 268 304 348 355 434 464 495 512 560 581 595 608 610 617 622 652 670 755 807 840 961 974. 25015 038 100 123 143 160 195 249 256 323 363 366 454 484 496, 516 538 642 716 763 769 840 877 894 998 26030 042 105 108 126 134 153 176 209 210 213 226 296 310 395 416 419 559 580 588 617 634 635 651 662 689 695 697 706 707 738 816 860 902 992 27027 080 113 140 177 184 186 224 278 297 351 383 387 400 476 579 640 645 680 756 814 890 897 899 921 927 977 978 994 28027 068 114 137 176 187 274 316 426 443 485 490 564 632 637 715 747 772 814 851 875 921 924 932 934 29039 165 221 254 268 379 382 400 40 445 453 508 606 660 668 737 774 793 809 815 848 909 924 931 946 980 30095 108 161 172 220 226 229 297 311 318 353 359 400 428 498 510 559 643, 757 798 814 847 893 890 581 979 980 981 983 991 31026 062 128 147 190 205 321 351 408 422 481 497 598 627 726 751 791 919 969 980 32003 017 030, 049 051 079 107 116 240 249 251 256 404 409 414 452 484 541 566 635 650 713 800 972 33015 113 151 160 218 229 231 256 334 391 394.

1 8 2 9. Septe

Die Auszahlung findet statt vom 18.-Sötember 1887, und werden später fällige Coupons, wenn sie bei dem Billete fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht. Nummern⸗Verzeichniß der Billete der 5 % englisch⸗holländischen Anleihe 1866, welche in den vorher⸗

gegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum 2./14. Mai 1887 noch nicht vorgewiesen sind. Mit dem

19. September 1 88 8 der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden

1. Oktober Billete auf.

à 1000 Gulden. Nr. 377 (1885), 423 d1gs), 13⁴2² 496 (1883), 670 (1880), 692 (1885), 705 (1884), 955 (1885), (1884), 317 (1880), 754 (1882), 999 (1880), 3420 (1884), 528 (1881), 716 760 (1883), 4029 (1882) 167 (1886), 131 (1882), 822 (1881), 974 (1882), 5065 (1886), 611 (1882), 628 (1886), 655 (1885), 752 (1882), 6139 (1885), 382 (1884), 492 (1877), 631, 897, 909 (1883), 7010, 044 (1884), 137 (1885), 179 (1886), 311 (1884), 486 768 777 (1885), 831 (1881), 833 (1886), 840 (1881), 845 (1879), 931 943 8042 (1884), 333 (1879), 9057 (1885), 154, 202 (1882), 279 (1886), 362 (1878), 502 (1882), 567 586 (1884), 648 (1877), 671. 928 (1885), 10033 (1886), 060 (1882), 088 (1883), 090 (1884), 541 (1881), 639 11038 (1883), 139 (1878), 315, 345 (1881), 361, 661 (1884), 898, 914 (1886), 986 8188 12117, 177 (1884), 357 (1885), 492 (1884), 556 (1885), 566 (1882), 747 (1886), 764 (1883),

012 059 279 432 (1884), 716 773 (1885), 781 (1880), 919 (1884), 14327 (1886), 481 (1884), 826 (1885), 827 876 (1878), 896 (1886), 15022 (1885), 046 451 629 (1884), 752 (1886), 788 (1885), 993 16136 140 (1884), 260 (1886), 308 (1881), 422 (1886), 544 (1881), 552 (1884), 589 (1883), 647 (1881), 677 (1885), 732 (1886), 763 (1885), 17224 (1880), 242 273 282 (1886), 638 (1885), 831 11886 18027 (1883), 303 (1884), 747 (1880), 775 (1885), 990 (1880), 19105 (1879), 169 390 597 E11 (1880), 977 (1886), 20114 (1878), 363 (1881), 396 (1880), 446 (1885), 460 (1879), 462 563 (1885), 659 (1880), 21054 (1882), 268 (1886), 450 (1885), 724 (1881), 763 (1885), 781 793 (1883), 819 (1881), 961 (1884), 22114 (1882), 233 (1885), 480 (1881), 531. (1886), 680 1 885), 684 (1882), 707 786 (1885), 969 23465 (1881), 475 (1885), 929 (1883), 24075 (1885), 076 1881), 734 (1885), 863 (1884), 926 (1885), 25090 182 (1884), 315 (1880), 439 (1877), 597 (1879) 888 732 26066 (1884), 217 (1885), 526 (1884), 684 (1881), 27029 (1886), 176 (1884), 209 (1879), 490 (1886), 494 587 (1885), 894 (1884), 938 (1885), 986 (1881), 28098 (1885), 127 * 2), 376 422 (1886), 449 (1878), 642 688 (1884), 864 (1886), 29156 (1880), 456 (1878), 468 (1886), 495 (1882), 548 (1884), 701 (1885), 851 (1880), 30060 (1881), 062 (1886), 100 (1882), 515 532 (1880), 638 853 895 (1885), 929 (1884), 31260 (1883), 305 (1884), 323 (1880).

548, 620 (1886),

8 4 100 Lstrl. Nr. 251 (1880), 454 (1883), 643 (1886), 978, 1517 (1882 8891899 2565 (1880), 3023, 030 (1884), 133 (1882), 246 (1884), 2471 (1886), 701 888 1. 4903 (1886), 974 (1885), 5238 (1877), 790 6345 (1886), 386 (1885), 410 (1884), 828, 0 881), 725 (1885), 7120 (1880) 263 (1886), 615 774 (1885), 976. (1883), 8254 11821) 445 (1886), 506 (1884), 544 9307 323 (1881), 475 (1880), 669 671 (1886), 803 1197ch Se 71879)9, 10694 (1886, 912 (1885), 968 (1884) 11030 (1851), 354. (1883), 355 (1879), 356 372 736 (1886), 12007 (1882), 027 (1881), 080 (1886), 199 (1883), 209 463 . (1886), 580 642 (1885), 824 (1886), 999 (1884), 42000 377 (1885), 25 234 (1884), 546 985 (1885), 15109 3890 (1886), 570 (1884), 601 854 8 ), 894 (1884), 16107 (1886), 197 (1881), 447 (1886), 724 (1884), 879 (1885), 977 (1881), 17029 (1884), 115 164 250 (1886), 265 (1884), 414 (1885), 532 868 (1886) 618. 14 (1884), 978 18158 (1886), 235 (1884), 816 (1885), 817 839 947 976 (1886), 1189 ), 343 453 588 (1886), 791 (1878) 20462 (1886), 661 (1885), 782 (1881), 3 (1884), 507 733 22217 (1886), 492 (1884), 542 (1886), 705 (1884), 710 (1886),

- g

53 1 5

005 784 529 239 387 300 881 261 987 783 522 403

(1884), 490 (1883), 495 (1886), 2038 (1880), 170 (1885), 201

916 (1885), 23233 (1877), 334 (1886), 350 (1882), 584 (1881), 624 694 (1886), 772 (1884), 964 (1885), 25362 (1886), 26060 (1884), 096 (1886), 120 285 698 (1880), 947 948 28337 506 (1886))

24477 (1884), 556 (1886), 676 (1880), 705 (1883) 98 -e29) (18927 888 839, 27008 064 164 (1835), . 884), (1881), 29339 (1885), 361 (1877), 784 (1880), 790 (1886), 903 (1884) 992 (1877 888 11889) 2298sgn- 212314111867 346 (1872), 357 (1871), 358 (1882), 670 11880) 69% 188:), 837 886) 75), (1884), 556 (1883), 923 32088 (1886), 112 449 (1885),

Nr. 3120 3 ½ % und Litt. F. Nr. 22743 4 4 % je über 50 Thaler, für kraftlos erklärt. Berlin, den 25. Mai 1887. Magistrat

8 8 1 8 Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 von.12. Faislichen sind die Berliner Stadt⸗Obligationen Litt. F.

v. Forckenbeck.

14174 (1883),

hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

chs⸗Anzeiger und K

eite Beilage

öniglich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 2. Juni

Staats⸗Anzeiger.

——

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

9. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verloosung, Zinszahlung ꝛc.-

2. Tommandit⸗Gesellschaften auf

5 Oeffentlicher Anzeiger.

ꝛc. von öffentlichen Papieren. Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

„Berufs⸗Genossenschaften. 7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Theater⸗Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.

Bekanntmachungen. In der Börsen⸗Beilage

I1“] 9

Jvon öffentlichen Papieren.

[12195] 8 1

412 % garant. Obligationen der

Königl. Portugiesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

28. April 1887 zu Lissabon stet

Prioritäten

Rückzahlung

2

In der am 28. Apr 4 gehabten Amortisationsziehung obiger zrd die nachstehenden Nummern zur er 1. Juli 1887 ausgeloost worden:

8 Obligationen

von 2000.— = 450 *000 Nr. 1538 2568 2939 4311 1 Obligationen von 400.— = 90†000 Reis. Nr. 10049 13631 17255 18565 19006 20574 20692 22359 23201 24339 24366 24455 24456 25740 26171 26255 26967 29275 29457 29513 29659 30614 30927 31366 Die Einlösung zum Markbetrage erfolgt zum

Reis.

22924 25741 29514

5 . ; 12210 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. giolarionäre der

werden hiemit zu der gemäß §. 22 des Statuts am Sonnabend, 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft (Unter⸗ haberberg Nr. 28/30) Generalversa Amlung berufen.

„Koenigsberger Maschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft“

den 25. Juni 1887, Abends

stattfindenden ordentlichen

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ raths unter Vorlegung der Bilanz für das verflossene Geschäftsiahr. Wahl der Mitglieder des die nächste Wahlperiode. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes für das

Aufsichtsraths für

fünf Tagen vor der Generalversammlung ihre Actien bei der Gesellschaft oder bei der Kölnischen Wechsler- und Commissions⸗Bank hier hinterlegt

haben. Tagesordnung. 1) Geschäftsbericht. 2) Genehmigung der rechnungen. 3) Ertheilung der Entlastung. Köln, den 2. Juni 1887. Deutsche Maltose Actien⸗Gesellschaft. Der Aunfsichtsrath: Elven.

Bilanz und Jahres⸗

[12211] Bilanz der Lüdenscheider Portland⸗Cement⸗Fabrik

laufende Geschäftsjahr.

Genehmigung des Vertrages

der Gesellschaft herzustellende

Der b Aufsichtsraths. Heck.

über eine von Anlage (gemäß

Rominalwerth vom Fälligkeitstermine ab an den Kassen der Bank für Handel & Industrie in Berlin, Darmstadt und Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

Bei der am 25. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungs⸗Kasse sind folgende Nummern gezogen worden:

* litt. B. à 300 Nr. 97 220 253 35

Litt. C. à 75 Nr. 24 66 121 15

Litt. D. à 30 Nr. 167 210 27 665 761 821 839.

Die Zahlung auf die gationen erfolgt vom 8. Baar und zum Nennwerthe durch Tilgungs⸗Kasse. 1

Bückeburg, den 25. Mai 1887.

Direction der Ablösungs⸗Tilgungs⸗Kasse.

von Frese.

111860

vorstehend genannten Obli⸗ Oktober 1887 anhebend in die Ablösungs⸗

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

10363] Nachdem das Eigenthum der Angermünde⸗ Schwedter Eisenbahn gemäß §. 6 des Vertrages rom 20 26. November 1886, betreffend den Ueber⸗ gang des Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmens auf den Staat, mit der Perfection dieses Vertrages, also mit dem 30. März 1887, auf den Preußischen Staat übergegangen, und die Gesellschaft gemäß §. 3 desselben Vertrages am 1. Mai 1887 in Liquidation getreten ist, erklären wir auf Grund des §. 2 des Vertrages, daß der Staat die Schulden der Angermünde⸗Schwedter Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft als Selbstschuldner über⸗ nommen hat. Berlin, den 1. Mai 1887. Der Minister 1 der öffentlichen Arbeiten. gez. Maybach.

Der Finanzminister. In Vertretung: 3 gez. Meinecke.

Vorstehende Erklärung bringen wir hiermit im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Ar⸗ beiten und des Herrn Finanz⸗Ministers zur öffent⸗ lichen Kenntniß.

Berlin, den 20. Mai 1887.

1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion für die Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn⸗

Gesellschaft in Liquid.

112213] Freiburg⸗Bolkenhainer Chausseebau Acttien Verein. Zur ordentlichen Generalversammlung wer⸗ den die Actionaire unter Hinweisung auf die §§. 17 und 18 des Statuts Sonnabend, den 11. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, im Amtsgericht zu Bolkenhain, Zimmer Nr. 7, hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. In derselben wird: 1) der Verwaltungsbericht und der Rechnungs⸗ Abschluß pro 1886, nach welchem eine Divi⸗ dende nicht gezahlt werden kann, vorgetragen, der Einnahme⸗Etat und die Kosten⸗Anschläge pro 1887 und 1888 zur Berathung gestellt, Wahl eines Betriebs⸗Direktors an Stelle des verstorbenen Betriebs⸗Direktors Steinherg und eines Stellvertreters für den Betriebs⸗Direktor event. eines Stellvertreters für den ersten Kassen⸗Direktor, Berathung über eine event. Auflösung der Actien⸗Gesellschaft nach §. 39 des Gesellschafts⸗ Statuts beantragt. 1 Bolkenhain, den 19. Mai 1887. Das Direktorium.

1““

[12229] Berichtigung. 1 In der Bekanntmachung der Ruhla'er Eisenbahn vom 12. Mai 1887, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 111/87 dieses Blattes, muß es am Anfang

heißen: 1 Die „Ausloosung“ statt:

[12216] —„ & . 2 Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 1— Dienstag, den 28. Juni d. I.. Morgens 11 Uhr, im Gesemann’'schen Gasthause zu Gronau. Tagesordnung: Bericht des Aufsichtsrathes über di Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Betriebsrechnung der kann von den Aktionären im Comptoire eingesehen werden. Gronau a. L., den 31. Mai 1887. Der Aufsichtsrath. Graf von Bennigsen.

[12214] Deutsche Maltose Aetien⸗ Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Actionaire unserer

Gesellschaft zur

1. ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 23. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr,

im Geschäftslocale der Kölnischen Wechsler. und

Commissions⸗Bank hierselbst, auf Grund der §§. 27

und 37 unseres Statuts, ergebenst einzuladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

für das Jahr 1886.

Zilanz. Activa.

Mobilien

r”0o 00 S. SA ½ 0 219. —8ßS S9 —92ͤSmOrbd —Snn

1212S82 8

Immobilien. Maschinen und Vorräthe EEEe“”] Cassa⸗ und Wechselbestand Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

—◻ ½. ¶Ꝙ

Passiva. Actien⸗Capital Hypotheken Grundschuld. Creditoren Reserve⸗Conto Delcredere EEEE

588 841 14

Gewinn- und Verlust-Conto. Ausgabe. An Abschreibungen. 1111““ Delcredere⸗Conto.

19 213 36 13 550 79 2 413 84

vom 12. Oktober a. p. ersuchen haber unserer Partial⸗Obligationen, Rechte der Convertirung

1778

““ Einnahme.

Per Betriebs⸗Conto

Waaren⸗Conto Wrlust.

10 GC⸗

◻½0 2 IO; O2 9o ——2=9-

2

82

18

1. Januar 1887. Geprüft und befunden die Revisoren: Julius Kugel.

Lüdenscheid, den Lüdenscheider Portland⸗Cement⸗ Fabrik. C. Basse.

richtig

nur solche Actionaire berechtigt, welche seit wenigstens

Rob. Kugel. Heinr. Noellen.

[12223] Moorburger Activa.

Dampfschiffahrts⸗Compagnie ilanz.

in Liquidation.

Passiva.

Dampfschiff samm 114*“*“ Auf Obligation ausgeliehen Belegte Capitalien Cassen⸗Saldo

sonstigem In⸗

Hamburg, den 1. Mai 1887. J. H. Müller. H. Meyer.

95 557 11

Die Liquidatoren:

Actien⸗Capital, ursprünglicher Betrag Von den Actionairen geleisteter Nach⸗ Reservefond . . . . . . . . . Abzuschreiben für Dampfschiff und Ewer, beziehungsweise für die Actio⸗ naire die den Actives noch ent⸗ haltener Gewinnantheil 8

J. H. Körbelin. H. Stubb

Abschluß des

Einnahme. ür

Feuer⸗Versicherungs⸗Ges ellschaft

in Hamburg.

Geschäfts im Königreich Preußen für das Jahr 1886.

Ausgabe.

Prämien⸗Reserve aus 1885. . . Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni für versicherte 12 704 718 und Policekosten

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

den 31. Mai 1887.

Gustav General⸗Bevoll mächtigter

Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

26 960 29

Prämie für rückversicherte 8 475 733 4 335

Prämien⸗Reserve . . .. . . . Provision, allgemeine Verwaltungs⸗ und Agentur⸗Kosten . . . .. Erstattete Brandschäden für eigene Rechnung y“

19 047 92 2 449 90

Wandelt,

für das Königreich Preußen.

(1209500) Vereinshaus Aetie

Bilanz per 1886.

ngesellschaft Bielefeld.

Uebertrag von 1885

Cassabestände

Immobilien.

Mobilien.

Debitoren.

Waarenbestände . . . . .

60 % nicht eingezahltes Capital.. ““

1 931 3

3 946/1 6 953 4 1““ 5 992 2 Actien⸗

114 874 5

Bielefeld, den 25. Mai 1887. Die auf 5 % festgesetzte Dividende

Die „Auszahlung“.

8

hierselbst zur Auszahlung

271 38 65 000

30 280-

51 300 14 138 25 11 069 03 26 611 39 10 238 02 1 033 50 484 33

Actien⸗Capital

3 % Hypotheken

nleihe

6 Creditoren 4]Reservefonds.

Dividende... Vortrag auf 1887.

2 8 78772 52 Der Vorstand. für 1886 gelangt von heute ab im Vereinshause

[12219]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung ersuchen wir diejenigen In⸗ die von dem keinen Gebrauch gemacht

haben, die Obligationen nebst Talon und Coupons Serie 8 20 beh werths am 1. Juli a. c.

behufs Empfangnahme des Gegen⸗

Beruhd Loose & Co., Bremen,

St. Lürman & Sohn, Bremen,

bei den Herren

bei den Herren

welche diese Obligationen übernommen haben, ein⸗ zureichen.

e ieser beiden Bankfirmen wird die

Obligationsbetrages noch von 1G Credit⸗Anstalt in

Im Auftrage

der Braunschweigischen Braunschweig,

der Deutschen Bank in Berlin,

den Herren Zuckschwerdt & Beuchel Magdeburg

Schlußnotenstempel trägt die einlösende

Den

Bankfirma.

Brauuschweig, 31. Mai 1887. Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute

Flachs⸗Industrie.

& SpIgaelhb v Qugn rrIn J. Spiegelberg. H. Lupprian.

[12230] Die Actionaire der Actien⸗ Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zu der ordentlichen jährlichen Generalversammlung Sonnabend, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Thüringer Hof zu Ebeleben eingeladen. Tagesordnung: Die im §. 18 der Statuten vorgesehenen Be⸗ rathungsgegenstände und Statutenänderungen. Die Legitimation geschieht nach §. 12 der Statuten. Ebeleben, den 1. Juni 1887. Der Aufsichtsrath der Actien-Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

H. Gremse, Vorsitzender.

[12231]

Die Inhaber von Actien Litt. A. und B der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben zu Ebeleben werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammkung

Sonnabend, den 25. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Thüringer Hof zu Ebeleben eingeladen. Tagesordnung:

Bestätigung der in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gefaßten Statutenände⸗ rungs⸗Beschlüsse.

Ebeleben, den 1. Juni 1887.

Der Aufsichtsrath der Ebeleben.

Actien-Gesellschaft Zuckerfabrik H. Gremse, Vorsitzender.

[12232] Die Inhaber von Actien Litt. C. der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben zu Ebeleben werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,

im Thüringer Hof zu Ebeleben eingeladen.

Tagesordnung:

28. Juni dieses Jahres,

London“ stattfinden wird, eingeladen.

Bestätigung der in der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gefaßten Statutenände⸗ rungs⸗Beschlüsse.

Ebeleben, den 1. Juni 1887. Der Aufsichtsrath der Actien-Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben. H. Gremse, Veorsitzender.

[12217] Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗ Actien⸗Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 21 des „Revidirten Statuts“ werden die Actionoire der Gühlitz⸗Vahr⸗ nower Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft hiermit zu der neunundzwanzigsten ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Dienstag, 8 Nachmittags 2 Uhr, zu Perleberg, im Saale des Hotels „Stadt Die stimmberechtigten Inhaber von fünf und mehr Actien werden ersucht, behufs ihrer Legitimation an den Wochentagen vom 6. bis 27. Juni d. J. im Bureau des unterzeichneten Vorstandes in Gühlitz bei Herrn Joh. Friedr. Ibt in Perleberg oder be dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths, Herrn Baurat Neuhaus, Berlin, Klosterstiaße Nr. 92II. ihr Actien nebft einem von ihnen vollzogenen Nummern verzeichnisse derselben niederzulegen und dagegen ein Bescheinigung über die erfotgte Deposition i Empfang zu nehmen. Diese Bescheinigung dien zugleich als Einlaßkarte für die Generalversamm lung und werden gegen ihre Wiedereinreichung di deponirten Actien von dem auf die Generalversamm lung folgenden Tage ab zurückgegeben werden. Folgende Gegenstände werden die Tages

ordnung bilden: 1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über