85
Schließen fest. Gek. — Sack. Kündigung „[- 184,00. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer pr. 100 Kopf. — Kirschen 30 — 40 ℳ pr. Ctr. X. . 8 ber 888 8 * 5 ee; loco “ nis Rloeg hiten⸗ 9697.9 “ 889 ss pr. Pfd. “ 73 F5 9) Theater Anzeigen. ez., per Juli⸗August 17,60 — 17,65 bez., ver August. Hafer ill. Gerste still. Rü öher, loco 43 ½. Spiritus pr. Ctr. achelbeeren 15 ℳ pr. Ctr. — Stroh. äniali i ; Septbr. —, per September⸗Oktober 17,85 — 17,90 bez. 8 pr. Juni 26 Br., pr. Juli⸗August 26 ½ Richtstroh 22 ℳ pr. Schock von 12 Centnern. .“ Freitag: Opern⸗ Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto mfl. Sac. Ter. Br., pr. September⸗Oktober 27 ½ Br., pr. Novem⸗ — Geräucherte und marinirte Fische. Bratheringe Drama in 3 Akten 8 ungr Ssh. Musitk⸗ mine fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis ber⸗Dezember 27 ½ Br. Kaffee lebhaft. Umsatz pr. Faß 1,20.1,25 ℳ Russische Sardinen hilde: r Kl etn von üc agner. (Brünn⸗ — ℳ. Loco — ℳ, per diesen Monat und per 15 000 Sck. Petroleum fest, Standard white loco 1,25 — 1,50 ℳ Bücklinge 1,00 — 2,50 pr. 100 Stück Erda: Fr 8 afsky, 18 Gaft tadttheater in Hamburg IJun. „Juli 16,90 ℳ, per Juli⸗August —, per 6,10 Br., 6,05 Gd., pr. August⸗Dezember 6,35 Gd. in Kisten von 50 Stück, Sprotten 1,50 pr. Kiste. Schaus jelbaus a7 Anfang 6 ½ Uhr.” August⸗September —, per Septbr.⸗Oktober —. Wien, 1. Juni. 8. T. B.) Getreide⸗ Rauchaal 0,70 — 1,00 — 1,40 ℳ pr. Pfund. Ostsee⸗ lomini „Schor sviel in 5 vesseüng. Die Picco⸗ „Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 9,32 Gd., 9,37 Br., Räucherlachs 1,50 — 2,00. Flundern 1,50 — 2,80 — Scene 1 zanspier Kn. 8 en von Schiller. In Saclö. Termine fest. Gekündigt — Sack. Kün⸗ pr. Herbst 8,28 Gd., 8,33 Br. Roggen pr. 4,00. Fische in Eispackung. Hechte 50— Snnn eee Scar pich 8. 1 n Schiller.
I1.
digungspreis — ℳ Loco —, per diesen Monat Mai⸗Juni 6,62 Gd., 6,67 Br., pr. Herbst 6,60 Gd., 65 ℳ. Bleie 10 — 30 ℳ Zander 50 — 60 — 90 ₰. . 8 11“ “ und ver Juni⸗Juli 16,80 ℳ, ver Juli⸗August —, 6,65 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 9e. Leb9 5,85 Br., Steinbutte 1,00 — 1,20, “ 0,70 — 0,80, Zoöck. Anfang 6 ½ Ubr. 8 “ 1“ u“ 88 “ 1ö6“ 9
per Auguff⸗September —, ver Sept⸗Oktober —. pr. Juli⸗Aug. 5,95 Gd. 6,00 Br. Hafer pr. Mai⸗ 10 —20. Schellfisch 12— 20, Kabliau 10—- 24, Dorsch Sonnabend: Opernhaus. 140. Vorstellung. Die 4960
Oelsaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps — Juni 5,98 Gd., 6,03 Br., pr. Herbst 6,15 Gd., 10— 15, Ostseelachs 0,80 — 1,00. Aal 0,70 —- 1,00. Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilunge 8
Sommerraps — ℳ, interrübsen — ℳ, Sommer⸗ 6,20 Br. Schleie 50 — 60. — Krebse 10— 12 ecm 1,25— mit Tanz von Beaumarchais. Musik von Mozoel 8 b
rübsen — ℳ Pest, 1. Juni. (W. T. B.) Produkten⸗ 1,50 ℳ, mittel 3 — 6 ℳ, große 6 — 12. ℳ (Gräfin: Frl. Ternina, vom Stadttheater in Bre⸗ 8 1 8
„Ruböl per 100 kg mit Faß. Termine schwankend. markt. Weizen loco ruhiger, pr. Herbst 9,02 — men, als Gast.) Anfang 7 Uhr. 11 8 115 8 “ Gekündigt 800 Ctr. Kündigungspreis 49 ℳ. Loco Gd., 9,04 Br. Hafer pr. Herbst 5,78 Gd., 5,80 Br. Berlin, den 2. Juni. Die Marktpreise des Schauspielhaus. 148. Vorstellung. Wallenstein’'s 8 . 1 “ “ mit Faß — ℳ Loco ohne Faß —, ver diesen Mais pr. Mai⸗Juni 5,48 Gd., 5,50 Br., pr. Kartoffel⸗Spiritus per 10 000 % nach Tralles Tod. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. A . —— =XR Monat und per Juni⸗Juli 48,4 — 49,3 — 49,2 bez., per Juli⸗August 5,61 Gd., 5,63 Br., Kohlraps pr. (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus geliefert, fang 6 ½ Uhr. 1u“ beee““ “ “ v, Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Juli⸗August per August⸗Sept. —, per Sept.⸗ August. September 12. waren auf hiesigem Platze — Zas Abonnement beträgt viertelj e. — un 4 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition “ 49,6 bez., per Okt.⸗Nov. 49,7 Eööö 1. Juni. (W. T. B.) Banca⸗ am . Mai 1887 ℳ 1 Beutsches Theater. Freitag: Der G'wissens⸗ fur 882 Fass 289 — V 23 ders Heutschen Pe ög Aügg.
Leinöl per 100 kg — loco — ℳ, Lieferung —. Amsterdam, 1. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ . (PFfingsten) wurm. 8. I. Wilhelmstraße Nr. 32. “ 6 5E, 1 und Aöbniglich Preußischen Staats⸗Amz 19
; 4 Sonnabend: D ; h Berlin SW Wilhelmstraße Nr. 32.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per treidemarkt. Weizen pr. Juni —, pr. November “ 8 „ 43,6 S d Hochzeit auf dem Aventin. 3 Einzelne Aummern kosten 25 ₰. AE “ as 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ 228. Roggen pr. Juni —, pr. Oktober 122. ““ 66 onntag: Goldfische. 1 — 8 . “ — mine still. Gekünd. — kg. Kündigungspreis Autwerpen, 1. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ 3 8 1 v“ — — ℳ Loco —, per diesen Monat — ℳ6, per leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type ie Aeltesten der Kaufmannschaft Virtoria-Theater. Freitag (Letzte Woche!): uni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ weiß, loco 15 bez. und Br., pr. Juni 15 Br., von Berlin. Mit neuer Ausstattung an Kostümen und Re 86 v“ 1 September —, ver September⸗Oktober 21,4 ℳ, vpr. August 15 ¼ Br., pr. September⸗Dezember siten und mit neuen großen Ballets. Zum 297. M. — —
8 2 *
——— . 8* . b— “ 8 8 e 2 4 eeeeeeree EEEa8
— 88
— — — ———
Sktober⸗Novbr. 21,6 ℳ, November⸗Dezember 21,8 ℳ 15 ½ Br. Ruhig. Frau Venus, von Ernst 8 g. in Spiritus per 100 1 à 100 % = 10 000 1 %. London 1. Juni. ( „ Iava⸗ Generalversammlungen. b Must Pasaus und Oskar 111“ “ z6rlei Sei S icht über⸗ Sollte eines der Blätter eingehen oder der Provinzial⸗Auss uß Termine steigend. Gekünd. 610 0001. Knblgungepe. zucker 13 ½ nüe en8en 4 Fes he 281 vühig 18. Juni. Wilhelmshütte, Aktien⸗Gesellschaft “ 8b Feedae Halhe 8 8 Berlin, den 3. Juni 1887. Näe eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über andere e für 8 NAB whge be U atn, ges “ 1 3 : 6 11“ 8. zchsteigenhändi schri i res Blatt gewählt und in 1 EE1“ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 88 1 die übric bleibenden bezw. durch die bisher benutzten
43,7 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und London, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide für Maschinenbau und Eisengiesterei. als Gast; Dr. Wupp: Hr. Pauli; S z öni Si 2 . . . . 2 . 2 8 — ; . : Pr. 3 ultan B * 8 2 ; S 9bZ“ Hr. Blumenreich; Guntram: Hr. Litaschi; Rainäühmn. Se. Majestät der “ 8e 8 beigedrucktem Königlichen Instegel. FSFlliͤtter öffentlich bekannt gemacht werden.
per Juni⸗Juli 43,4 — 44,2 bez., per Juli⸗August markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit 44 — 11,9 bez., per Auzust⸗Septe “ ver Wei Mosco⸗Brest⸗Ei „Ges demn b und — Insiegel 11714,, det. nerehistegttster 27-46 da, de 14“ Y %“ sbend Aeh. hehenalcheen. 11““ Gegege. ,. Mai 18838 ,he, „. . §. 7. Ottober⸗Nov. —. Sämmtliche Getreidearten ruhig, englischer —9. Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurther Eisen⸗ 5 ℳ I. Rang Mittel⸗Balkon 4 ℳ Parquet 3 13 . . von Puttkamer. Lucius. von Scholz. Das Feean und 8 Kegleeflirang nn der vegnicf 6 2 “ cins. vm —eee ieter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der T. 8 Livil- 1 prozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 (Reichs⸗
bWb11“ 1131“ 0 23,50 Liverpool, 1. Juni. (We T. B.) Baum⸗ S Ord. Gen.⸗Vers. zu Arad. Santater u. reeSanl. Pern Atann⸗ 8 8 8 Bedingungen eebS(Feseßblatt Seite 83) benw. 8 88 ec,Enmmm⸗ 21,00 bez Feine Marken über Noli bezchlt. mo lde, ehlußber b, vasg6,2 98) Te ancn ge, 11114““ E1““ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; für die Ausgabe verzinslicher Anleihescheine durch den Provinzial⸗Ver⸗ E““ l1⸗Hülfskassen⸗ und Anweisungen können weder aufgeboten noch für
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,75 — 16,75, do. fein. für Spekulation und Exvort 3000 B. schaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Braunschweig. 325₰ ; 8 . b 5 Marken Nr. 0u. 1 19,25 — 17,75 bez. Nr. 0 1,75 ℳ Amerikaner 1s höher, M. G. Broach vI b Marienberger Silber ⸗Bergbau⸗ Friedrich 8 Wilhelmstädtisches Theater. dem katholischen Pfarrer und Landdechanten, ühen band der Provinz Westpreußen für Inen 5 Provinga e von Zinsscheine un böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Dhollerah fine 415⁄1s, Oomrawuttee fine 5, Tinne⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. zu Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 — 26 domherrn Meisloch zu Barmen, den Rothen er⸗Orden und Meliorations⸗Fonds, C. Ausgabe, bis zum Be⸗ 8 kraftlos erklärt werden, doch kann nach dem Ermessen des Landes⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ velly good fair 5, Middl. amerik. Lieferung: Dresden. Freitag: Gastspiel des Herrn Direktor A. Kurg dritter Klasse mit der Schleife; dem Regierungs⸗Rath Meurer 8 000 000 Mark. direktors Demjenigen, welcher vor. Ablauf der vierjäheigen 8 bandel von Verlin, Normale Eier je nach Qualität Juni 58764 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 557¶ do., „ Eisenbahn ⸗Einnahmen. mit seiner Gesellschaft. Zum 105. Male: Das zu Metz den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Regie⸗ §. 1. 1 jährungsfrist den Verlust eines insscheins bei ihm anmeldet Abl G . 1,95 — 2,10 ℳ pro Schock. Aussortirte, kleine Juli⸗August 52932 do., August⸗September 55 ⁄4 do., Hosowo⸗Fewastopol. Sesenbahn. Im März cr. neue Gebot. Schauspiel in 4 Akten von Ernst as⸗ und Baurath Giese Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion Der Provinzial⸗Verband der Provinz Westpreußen ist befugt, scheinigt, der Betrag des Zinss heins, wenn letzterer bis zum 5. Shens je zac. Qualität von 1,55 — 1,60 ℳ per Septemder tteber, Z t Käuferpreis, September 88 888 8 H. .E N 1 ult. März cr. 28 Saege heth Regie: A. Kurz n gromberg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; für Zwecke des Provinzial⸗Hülfskassen⸗ und Meliorations ⸗Fonds der Verjährungsfrist nicht eingelöst worden ist, nach Ablauf derselben CCC116“ 515/1s do., Oktober⸗November 5374 do., November.. 0 ö“ Mang Ft. 1 1 4 8 Lublinitz, den - 1 vom 18. März/21. Juli 1882 bezw. de sen Ab⸗ ausgerahlt werden. — v Berlin, 1. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ “ er 58 64 Verkäuferpreis Dezember⸗Januar Sonnabend: Dieselbe Vorstellung 6“ dem Be lgeorö eten, Slahtülnifcier Nlfsg. in de dtgn äs S. Mär, 1öst in den Regierungs⸗Amtzblätterm 5 6, die St — b A leihescheine undki lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Glas EE ; Wette cht vom 2. Juni Kiniglichen nenleßre Küst nd Organisten Focken zu Danzig Nr. 34 pro 1883 und Nr. 21 Seite 124 pro 1884, zu Ma.. Für die Sicherheit der 1 1p ni gial⸗Hüͤlfskassen⸗ und reeepe. Dlasgow, 1. Juni. (W. T. B.) Roheisen. 0 88 Kesidenz-Theater. Direktion: Anton Anno gelischen Hauptlehrer, 3 “ 1 G ind orsteher rienwerder Nr. 34 pro 1882 und Nr. 22 Seite 134 pro 1884) bis Zinsen haften in erster Lite dir Erm roving-J bis 9 des oben Höchste [Miedrigste (Schluß.) Mixed numbers warrants 41 sh. 9 d. 11.TLl2 Freitag: Gastspiel des Fräul. Tilda Sch 1 Holtrop im Kreise Aurich und dem früheren C ee 1 A-⸗ zum Betrage von Meliorations⸗Fonds gehörigen, auf Grund der §§. 2 bis 8. 88. Preise. Leith, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Chprienne. (Divorcçons.) Lid Zwarz. zrandenburg zu Alt⸗Tucheband im Kreise Lebus das All⸗ B 8 000 000 ℳ bezeichneten Reglements erworbenen Varsebn egen 8 Per 100 kg für: ℳ markt. Getreidemarkt sehr flau; in sämmtlichen Akten von Victorin Sard Regi wafüsetelnnd0⸗ meine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 anderweit Geld anzuleihen und darüber auf den Inhaber lautende, Stammvermögen.⸗ des genannten Fonds, in zeiter Linie das gesamm g fur: ₰3 ²³ℳ ₰ Aritikeln außerordentlich geringes Geschäft 1 e 1 egie: Wilhelm von 8 SXeS, 37,ε‿ ¼ ündbare 2 ine unter der Be⸗ übrige Vermögen des Provinzial⸗Verbandes von Westpreußen. Weizen gute Sorte 18 70 18 20 Paris, 1. Juni A. ax 1 Rohzucg Wind. Wetter. Haxar. (Cyprienne: Frl. Tilda Schwarz, als Gast.) Seitens der Gläubiger unkündbare Anleiheschein Ubrige 8 9 . E Iöu1“ 8 5 3 8 5 8 8 er b 8 5 b 3. 1 : . 7 7 5p;. G 2 Weizen mittel Sorte . 17 85 17 35 880 ruhig, loco 28,50. Weißer Zucker ruhig, Cnhc Tec leas⸗ “ 8-gag; ei zeichnungi ehescheine des Provinzial⸗Verbandes der Provinz West⸗ Der Provinzial⸗Ausschuß überwacht die vorstehenden Vor gentge e “ 88 9 18 50 88 ZPrors,; Pe⸗ Juni “ pr. Juli 32,60, “ 1.1.“ “ breußen. V. Ausgabe.“ 2 schrifte 8 Roggen gute Sorte . 12 5 . 8 2,75, pr. ober⸗Januar 32,75. v“ Reich. zzus d auszugeben. 1 ₰ 8 8 8 Beccen geringe Sorte... 12 12· 30 F eizen ruhig, pr. Juni 27,75. pr. Christiansund FAMS 3 e e. nora Ernestina Bendazzi. Fra Diavolo. (Zerline: Bekanntmachung 8 Betrag derjenigen Darlehen nicht übersteigen, welche aus dem Pro-⸗ An eihe ein erste gute Sorte . . . . 19 17 50 Dene 94 „pr. Juli⸗August 27,30, pr. September⸗ Kopenhagen. NO ö Sgra. Bendazzi.) .“ vinzial⸗Hülfskassen⸗ und Meliorations⸗Fonds nach Maßgabe der in W stpreußen für Bwecke des Pro⸗ Gerste mittel Sorte. 111168““ 14 — 8 8 Mehl 12 Marques behauptet, Stockholm. NMRO 1ö Bei günstiger Witterung vor und nach der Vor⸗ Auf die für das Jahr 1887 festzusezende Dividende der §§. 2 bis 9 des vorbezeichneten Reglements gewährt werden. Er darf Provinzial⸗Verbandes der e 9 8 jen fü dds eis Fee geringe Sorte 1“ 10 50 P. 1 88— 1 pr. Juli 58.60, pr. Juli⸗August Haparanda N 4 bett bed. stellung, Abends bei brillanter elektrischer Beleuchtung Reichsbankantheile wird vom 15. d. M. ab eine erste halbjähr⸗ ntemals die Summe von acht Millionen Mark überschreiten. vinzial⸗Hülfskassen 5 eliora S E ““ 18 11 50 fest⸗ 114“““ G Rübeh Moskau . .. 750 NNW 1 Regen desn Fann c eh 8 1 L lihe Abschlagszahlung von zwei und. ein viertel Prozent oder den 5 . 6w woi 200, 500, 1090 “ 8 8 V. g L mit 1 8 11” 2 „Pr. 1 CO, . 50, pr. -—— 8 a8. 8 neer r, der 7 7 8 9” G werden in nitten 200, 7 zevi⸗ 16“ appen der rovinz. 8 Hicsrlbohnc⸗ f81 Bngust 5n75 Ievten zee Deenger. 288*, “ SO ibams bed. 13 1 Cirn ab ech. Gastspiel 8 Frau Carl “ für den -* 2 Les der Reichsbank⸗Hauptkasse 2000 dn. 8960 Thars ac dü beigefüche “ Duchstabe 5 ö1“ Erbsen, gelbe zum Kochen 1 elder... NO wolkig 14 Billets à 3 ℳ, 2 ℳ und 1 8 Hom ie bei d R ichsbank⸗Ne benstellen in Die Anzahl der ausgeferkigten .r Der Provinzial⸗Verband der Provinz Westpreußen verschulde en, 9 Kochen.. “ 11113“ . 2. 0 ume⸗ und Kommanditen, sowie bei den Re⸗ 3. A bn 8 e Speisebobnen, JJ“ “ 6 2. Juni. (W. T. B. (Telegramm 18 .... OS 2welföglo 14 ments⸗Billets à Dtzd. 9 ℳ W“ Peht Barmen, B ochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und öffentlich bekannt zu machen dem Je. beüecn Anleihescheins... ... Mark, verzinslich zu 1b Ieh u. Co.) Kaffee. New⸗York Hern urg.. 2 Z heiter1) 16 vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach Wiesbaden erfolgen. Die Anleihescheine werden jährlich mit 3 oder 3 ½ % verzinset... DBe de clehnsschuld ist auf Grund des Beschlusses des West⸗ 8 a 114“ D“ ch Points Hausse. Rio 6000 B. Fmeeeecgng⸗ 3 wolkenlos 16 Unter den Linden 46, Schirmer u. Möllendorf, Unter Berlin, den 1. Juni 1887. “ Zu diesem Zwecke werden ihnen Zinsscheine auf je zehn Halbjahre ßischen Provinzial⸗Landtages vom.. 18. . und auf 8 eisch Keule 1 kg New⸗Pork, 1 RRefettes r gestetn. Waaren ö 76 8 waftenloh 18 ber Finneng, 38 e Linengerg, Füintägerft 1. 1 Der Reichskanzler. 1 8 nebst Anweisungen nach dem n Müster ge- de; e. Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 2. Mai 1887 kontrahirt V G8. 8 ; 8 „ (W. T. V. . Sse.. ’ he . „ Markgrafenstr. 51a. C87 ““ — d insen erfolgt vom 1. JBZE1öö1 S Bane esch 9 Sg. 82 Saee Beer augwolegeir EEqT veüicice. 2Rrgcn 16 Belle-Alli T “ vön Vrrerticher. x Eeßerüchgahe ht entsprechenden Zinfschee umseitig abgedruckten Bedingungen finden auf sie Anwendung. öI166““ 1“ ; N.⸗ 92 b 1 )2 % Abe ... 4 bede 16 elle-Alliance- 8 Freitag: 1 8 8 .“ i d 8 . tkasse und den vom Landesdir — 8 “ I8 E“ 89 LA1“ 8 C. Mehl 3 5. Münchn 4 halb bede¹) 16 .“ Schauspiel in 4 Akten von Victorin . ehem Fhnasc des Falisceszahres; welchem er fällig wurde, zur für den Pr vvinzial⸗Kalfskossen, und Meliorations⸗Fonds Fier 60 Stück. 8. beizen loco — D. 97 ½ C., Chemnitz.. Zheiter 16 Im prächtige C 3 1“ . -SBFAahlung gehörigen Orts präfentirt worden ist. ³* (Unterschriften.) 1 V üe vsticert Sogcghheretscheg h.. 1 Königreich Preußten 8 blan dom Ablauf des fünfjährigen Zeitraums werden nach vor. Eingetragen in das Register sub Fol...
r5 I
er
8
* —*s ⅓£ 8—
Stationen.
Temperatur in ° Celsius
00* 50 C. = 40R.
2. ese
Bar. auf 0 Gr.
u. d. Meeressp. red. in Millim
—6
—,— N SSedo
——6—9—— —
pr. Juni — D. 96 ¾ C., pr. Juli — D. 95 ½ C., Berlin 2 hei 81 Aüels pr. Septbr. — D. 93 C., Mais (New) 47 ¾ Wien ... 16 ausgeführt von der Hauskapelle, unterLeitung des Kapell⸗ ETEEö 8 insscheine dem Ein⸗ . Fasi 8 üe Fezr L1 4 ½. aaft. Breslau. 1aedeckt og 3 Meiterag 8 E“ hnegeh Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: heg Fgtenzliher Bekanntmachangigt. neuen Zinsscheine Ber eh veolgennte e - „») 22, do. io 3 inc m Nat al en⸗ bvel⸗Quc s, Auftreten der 8 d r 1 Anweis 1 1t 1 “ I 29 oc, do. do. pr. Augußt 1“ 58 Wn 9 V 8 . 16 E“ geücmnn „Wiener Schwalben“, den Gerichts⸗Assessor Paul Meyer zum Staatsanwalt Ben Berügt der Aaatltagehe rate nmehsütwnu he 8 “
eie ilcox) 7,05, do. Fairbanks do. R 8 zza.. 3 Regen 5 nd der Wiener Original⸗Duettisten Herren S G Fowie geuen Zin 5 2 er für “ Bleie Fairbanks 7,00, do. Rohe und Triest.. still Regen 19 und Rück. — Abends: Brillante sn Hekren; nchnn 8 bö“ expedirenden Sekretär im Kriegs⸗ stimmenden Frist an den Inhaber des Anleihescheins. Provinz Westpreußen.
Erster (bis zehnter) Zinsschein... Reihe
8 30 20
1
/SSggISêSggne
0—8bonnnndnns
—
vh“ Brothers 7,05. Speck 8 ¼. Getreidefracht 2 Krebse pr. . 9 —V 20 000 Gasflammen. “ 8 j 2 §. 4. “ Stettin, 1. Juni. (W. T. B.) G Beri es städti Markthalle. 1. Juni. *) Abends Gewitter. 3 itter. Sonnabend: Dieselbe Vors⸗ 8 heimer Rechnungs⸗Rath, ; il Tilgungsstock durch allmähliche Einlösung mit 1 1 zum 1 . markt. Weizen matt, loco 175 Bevicht des stideisn . ö J. Sand⸗ ds Ueb erfich AAA“ 1141“ dem praktischen Arzt Sanitäts⸗Rath Dr. Otto Wibh g Fhelic Lecigetens eingm Prozent der ausgegebenen Anleihescheine Anleiheschein des Provimzicl-Verhande⸗ 8 Piehig 1““ für 1I11“ 1 „ in au ünd amtlicher w en. — B 11 ng. 6„† ospß 9 eheimer Sanitäts⸗ ährlich 1 122 8 B z8; 1 9 inzial⸗Hülfskassen⸗ un eliorations⸗ . vr. Funi.ul 183,00.” pr. September, Oktober (Reine Naturbutter) Feinste, haltbare Sü ahler Der Luftdruck ist am Höchsten auf einem breiten Keßler hierselbst den Charakter als Geheimer Sanitäts unter Zuwachs der durch die angekauften den. getändigten Anleihe. Zwecke des Provinzial Ln. g- ö 169. n oggen niedriger, loco 119 — 122, pr. Tafelbutter (bekannte Marken) 1a 96—105, frische Streifen, der sich von Skandinavien nach der Balkan⸗ “ Rath, in Münst den scheine in Wegfall kommenden Zinsenbeträge. Sie beginn 2 Buchstabe Nr. übe. Mark zu .... Prozent Zinsen Nübsl fest “ v1““ 11A4A4A“*“ Tisch⸗ Herbenset erstüch, P. icce süäche dencefsir, 190 Fateitlie. ee cne nechtsanwaln Eö“ länf h n. f bha folgench Ctetslihhahe. durch Ankauf ..EV.. M.. Fsfenntg. ”S28 „„vr. Juni 48,50, pr. eptember⸗ butter IIIa — 86, fehlerha js über, stellenweise regnerischer, Witterun über s(Charakter als Justiz⸗Ra 8 8 1 ie Einlösung wird, wenn sie n afte 8 — e 48,50. Sbiritus still, loco 42,30, 70 — 80, Koch⸗ und e14““ Frankreich lagert. Ueber Deutschland ih das h dem h expedirenden Sekretär im Kriegs⸗ bewerkstelligt werden kann, im Wege der Aufkündi ung. 8 vor⸗ Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe 9 42,10, pr. August⸗September 43,30, Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier. Wetter ruhig, heiter und wärmer; die Temperatur uGestern Nachmittag 1 ¾ Uhr verschied unser Ministerium, Müller I., den Charakter als Rechnungs⸗Rath, gängiger Bestimmung durch das Loos vorgenommen. LE““ am — 18 .und späterhin die Zinsen des vorbenannten ss 8 eptember⸗Oktober 44,10. Petroleum loco sie tbx 1,80 — 2,00, Durchschnittswaare 1“ snse über der näga sn. In hverehrtes Vorstandsmitglied , e Geri chtss chreiberit Sekretären Zakobiel ski in Birn⸗ erfolgt in diesem Fall wähtend dae Vetst a deteschen ze ordas 3 Anleihescheins für das Halbjahr vom 18 . bis „ „ z S and z i vi ☚ 2 1 3 — „„4 9 7 i⸗ en un 1 . 8
Posen, 1. Zun. (W. T. B.) Sviritusß Nach 180, scretto ohne) Absus pr. Schoc. Regenfällen statt. 1“ Herr Rudolph Schmidt. baundenucd Schülze in Reppen den Charakter als Kanzlei⸗ ¹wechlegzeren ausgelgosten und uchstabe, Nummer und Beirag be. z der Ladeg d EEECC1“““ “ e1114A“ 8 Zufuhren erwünscht. Auktion täglich Deutsche Seewarte. “ 1 in dem Dahingeschiedenen und ktischen Aerzten Dr. Salo Paul Elsner zeichnen muß, 8 und 11 in E“ Juni und bei 86 b
“ 43,10, pr. September 43,30. I11a1 zal —— einen treuen Freund und Mitarbeiter, der es en praktischen . 8* . uli, die Einlösung vom 1. ober desse — 11““ iisio Gekündigt — J. Behauptet. Schweizer I. 60 — 65, II. hene ülar “ „verstanden hat, sich durch sein füeiregiich s Dr. Franz Finke, Dr. August Hermann Wessely und 1 Der Provinzial⸗Verband hat das Recht, den Tilgungsstock zu ver⸗ für den Prorimtal eiesen üs Meliorations⸗Fonds 8 ’ (W. T. B)⸗ Getreide⸗ [Backstein I. 14 — 18, II. 10 — 14 ℳ, III. 8 — 10 ℳ pr. 8 1 mildes Wesen die Liebe und Achtung aller Dr. Max Friedrich Willibald Weißleder hierselbst stärken, sowie sämmtliche noch vmbauftnbe üke C“ (Stmpel.) (Faesimile der Unterschriften.) he. Sertenger Phchr 86 8. 1 Ih 96 Edaneff 8. II. Seese. 0. Her2 1022,20,ℳ. Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Berlin, 2. Juni 1887. G 1122611 bcaund t machen uns de “ 8- dena 1 Dieser Zinsschein ist NCitggee dessen Geldbetrag nicht bis . , . 28,00, pr. Kiste. eutscher Camembert — ℳ pr. l12242 Auf * “ üe — Fnächsten Monaten je einmal. zu , .. erhoben wird. 1““ 4ge 1 1” 6 Pbh. Näufghgte 10 — 15 ℳ per 100 Stück. Auktnn 8 Der h Köln wohrhasge Egtard Tuckermann hat Aufsichts rath . Direction und P rivilegium Anleih durch den Ankauf behufs der Tilgung erworbenen Anleihescheine sind zum 31. Dezember. “ Zink: umfatzos. 8 7 . Rehböcke 1. 75 — 80, das Aufgehot des ihm angeblich verloren gegangenen Beamte der Brauerei wegen Augoggbe auf cl.n öb. 1“ West⸗ ö“ §. 5 A16“ ⸗Magdeburg, 1. Zun (W. T. B.) F“ger. 30— 50 3., Schwarzwild 30- 60. öpe bfd. Fefncc⸗ Seg enar engf adrlangten s Elemmrgfen Königstadt Actiengesellschaft sovpreahen Uäanmsefomntbettage von 889630 ℳ Die Auczablang des Favitesi ür die Eö1“ 8 G E11“
exicht. Kornzucker erkl., von 96 % 21,50, Korn⸗ bähne — 9 inchen 72 — 75 — pr Stück Lebendes . zur Emission gelangten 3 Stammaktien . 8 ben aus der Landes⸗Hauptkasse un uweisung b zucker, erkl., 880 Rendem. 20,50, Nrp2easte Korn hünhesn 6 72—75, 3 pr. Stück. Lebendes der ehemaligen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Ge⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen w. eifolgt nach desd ünwerth nefsh bekannt zu machenden besonderen zum Anleiheschein des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westpreußen
„exkl. ℳ pr. Stück. Wildauktion täglich sellschaft beantragt. . m Nachdem von dem Provinzial Ausschuß der Provinz West⸗ den hen.r der Anleihescheine gegen Rückgabe der⸗ 1 für Zwecke des Provinzial⸗Hülfskassen⸗ und Meliorations⸗Fonds. achdem von 2 — a e 8 b sind gleichzeitig die ausgereichten, V. Ausgabe.
750 Rendem. 17,50. Still. Gem. Raffinade um 6 Uhr Nachmittags leif indfleis 8 1,1 Sageen mit Faß 26,50, gem. Melis J. mit Faß 25,50. 30 — 45 —50, schmittags. — Fleisch. Rindfleisch- BDer Inhaber Kieser Urkunde wird hierdurch auf⸗ Verlobt: Frl. Marie Müller mit Hrn. Dr. Paul ihm Seitens des Provinzial⸗Landtages er⸗ leihescheinen gins Still. Rohzucker I. Produkt Tran 11 f. a. B. Hammel .Einae. 352338 440. 2 Pibedee⸗ c Ansprüche und Rechte spätesten im Zaenick. — Fel. Hedwig Holt; mit Hen. Len heln bea aaggareg desctüen worden ist. 8e auf Grund der Pri⸗ sits . Mese dan Beeat sühe werdenden Zinescheine einzuliefern. Buchstabe .. Nr... über... Mark zu .. Prozent Zinse Hamburg pr. Juni 11,70 bez. und Br., pr. Juli pr. Pfd. — Festügen fen weigtaztor, fünge feñt ufge ö’ 1 Max Nahgel (Schwetzkow b. Hebron⸗Damnitz — vilegien vom 8. September 1881 und 12. Mai 1884 für Zwecke des Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird am Kapital gekürzt ““ W1 8 11,75 bez., pr. August 11,75 bez., pr. Oktober⸗ Gänse 65 — 90 ₰ pr Pftb Fette E † nes. 8 am 7. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, Gorinnen, Westpr.). — Frl. Amalie Mallinckrodt Provin ial⸗Hülfskassen⸗ und Meliorationsfonds ausgegebenen, auf den und für die Einlösung dieser Zinsscheine reservirt. Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rüͤ Wabe Seig c. 18 88 1255 1“ 3. ℳℳ Tauben. 30—415 ₰ Poularden 8—6 . 111“ bäerselhst 5 1. He ere hae cgc Fesehe e .. Frzaber lautenden 4prozentigen Provinzial⸗Anleihescheine, sonveit die⸗ Die Nummern der ausgeloosten, nicht inr Fialshung E zu dem Lorbelestneien nleihbeschein diee de Nelte Zinssceinerfü⸗ n, 1. Juni. I V t .(Hü — 0 60 — 1.20— 55 urd 6 Nr. 24 ie Urkunde Verehelicht: Hr. Zahnarzt Albert Pets j 1 d, zur Rückzahlung zu ; vmI ten, nicht zenden Vetamntmachuugen die fünf Jahre 18. “ 89 eh⸗ markt. Weizen loco hiesiger 2000, khenbte 888. 1 0Zunge Güns⸗ 1 1 oe Fehse Kecgac Zuersammer — Hr. banfe F ie ferben 68 SAie ng, geandt heschen auszugeben, wollen “ e n3ch. 8.n vie Anleihescheine dessenungeachtet dje füafe Freuen in Danzig, sofern von dem Inhaber des AUnleihe⸗ pr. Juli 19,30, pr. Noybr. 18,15. Roggen loco — 2,75, VEnten 1,20 — 2,50 ℳ, Hühr ” folgen wird. “ von Langermann und Erlencamp mit Frl. Marie Wi shiermit dem Provinzial⸗Verbande von Weftpreußen in Gemäß⸗ binnen dreißig Jahren nach dem Zahlungstermine weder zur Ein⸗- fchns nicht rechtzeitig Wigerspruch erhoben ist hiesiger 14,50, pr. Juli 12,95, pr. November 13,45, 0,75 — 1,60 ℳ E“ 2 r SCna. W“ den 22. November 1886. v. Uckro (Schleswig). — Hr. Rittmeister Hans wir des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausgabe auf den lösung vorgezeigt, noch der Bestimmung im §. 7 gemäß als verloren Danzig, im .. . . .. EEE Hafer loco 11,75. Rüböl loco 25,80, pr. Oktober Auetion tägl. um 6 Uhr Nachmittags — Obfe und Nt Abtheilung V. von Meyerinck mit Frl. Therese von Parpart. — Inhaber lautender Provinzial⸗Anleihescheine bis zum Gesammtbetrage oder vernichtet behufs Ertheilung neuer Anleihescheine angemeldet, so . Dii Kommission. . ,Fonds I 1. Juni. (W Gemüse. Spargel stark 50— 60, mittel 35 — 40 — R. ee Ludwig Bogen mit Frl. Marie von „Acht Millionen Mark“ nach Maßgabe der beräehegn 82 erlischt das Forderungsrecht aus denselben. für 9 vrevinhah Hlfafah, nnsgengen fottong onee (Schlußbericht). Iani - Sen 1“ vntorset, d9. 10 Sümn ee Sorne Für dc Rlchti hee t Geboren; Eine Tochter: Hrn. Reg.⸗Baumeister Picge gendnnsnt gegenrwärtie, ETE 8 th S 1 1 8 §. 6. ka ganga (Stempel.) gefite Fingetagen 8 1 6,05 Br. öö“ a. g. . 1 : S.) . ahn, Assistent, Zeuner (Schwarzwasser Wpr.). 6 t ist, die daraus hervorgehenden e die Anleihescheine betre 88 98. 1 (Unterschrift. Hamburg, 1. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Wessfleischtge deel 1e. 1 3 — 3,20 ℳ Malta⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gestorben: Hr. Professor Wilh. Wolff (Berlin) Inhaber dieser “ befugt dst gertragung des Eigenthums erfolgen durch die „Danziger Zei — „Danziger Allgeme se A vung zu B Unb 8. Zinsschein und jede An rkt Keizen loco fest, holstein. I Kartoffeln, runde, 32, Italiener 20 — 24 ℳ Abtheilung V. — Hr. Stadtältester F. E. Dri Lübbe . Rechte geltend zu machen, ohne Zeitung“, die Regierungs⸗Amtsblätter in Danzig und Marienwerder, „Anmerkung u ändige Fider dunterscheift des Kontrol 1 . zen loco fest, holstein. loco 180,00! Zwiebeln 9 —12 ℳ pr. 100 Ko. Kopfsalat 2 — 3 ℳ üeKshgBrdfgtrf de na Hr Pa kor H sh F. E, riemel (Lübben). — nachzuweisen. “ 1 behaltlich d Fen eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich P ußischen weisung ist mit der eigenhändigen Namens 8 . “ Hr. erm. Roller (Obhausen). Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vor ehaltlich der den „ . 8. wasung it mftnae⸗ W 9 b Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Staats⸗ nzeiger“. 1