1887 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 2A 9 8 3 nU 5 I“ n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische 1 b Sti sti Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig waren weniger als die Hälfte aller Mitoglieder anwesend ref 1— el⸗ x 1 11 metall 5 Industrie 8 Berufsgenossen⸗ Stimmen dem Antrage zustimmen 8. und konnte deshalb über Punkt 6 der Tagesordnung (Ankrag des Aufsichtsraths auf sp. ver 1 EE“ 8 1 d 3 In ü * schaft Berlin. Berlin, den 1. Juni 1887. 8 Berlin, Freitag, den 3. Jur . er Genossenschaftsmitglieder zu der am Aug. Heckmann, Vorsitzender. 8. höscctihgs heSen 8. . 8 ö“ 5 2 8 3 8 in einem besonderen Blatt unter dem Titel in Berlin, im Lokale der Schultheiß’schen K sch ft 8⸗B f G I“ j t Tunnel, Roßstraße 8, hiermit eingeladen, wobei darauf aufmerksam gemacht wird, daß nach Vorschrift des eigenbahnen enthalten sind, erscheint auch i s in Berlin, im Lokale der enapp afts⸗Beru g⸗ enossenscha 8 8 . I“ . äglich. Das trel⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, dels⸗Register für das Deutsche Neich kann durch alle Post⸗Anstalten, fůr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutse 71Ä” Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz in Welt's Nach den Bestimmungen des §. 38 der Statuten ist diese Generalversammlun Das Central⸗Hande g Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. geladen. 32, bezogen werden. 1— Wilhelmstraße 32, bezoge . 1 . 3 Anzeigers sW., 8 98 Der Sitzungssaal wird um 9 Uhr geöffnet, und von da ab bis zum Beginn der Verhandlu ze ter, w Sektion VI. ergebenst einzuladen. ng 1““ ruhard Lih demc Sohee kae wuscetecn nn bundes Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Der Buchdruckerei⸗ und Schriftgießerei⸗Besitzer Alexander & Vernh eines Mitgliedes sowie eines Stellvertreters 2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗Rechnung Prüfung der Legitimation auch schon an den vorhergehenden Tagen, am 26. Juni jedoch nur zwischen 9 kat sich in den ersten acht Monaten des Jahres bunde Verwaltungsrechnung pro 1886 und Antrag Rechnung für das Jahr 1887. Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. in . G 1 Milchsäure⸗Gährung. Schneider, zu Berlin ist am 16. März 1887 Imn unser Gesellschaftsregister ist unter N ü Die Einfuhr von Maschinen aller Art hat maschinen. Ueber Kilchfäure⸗Gährung. 5 Kiten . G Zej 8 8 ““ kosten der Genossenschaft pro 1888. Neuwahl von einem Beisitzer und von zwei z9 nf s 8 Der Kaufmann Felix Meyer zu Berlin setzt Tüirag hen Gencsengerfsntettena Khach Rüg Pecrn Escsennnnn 2 ge Puc b Unverkennbar ist Frachttarife von Kleie und getrockneten Biertrebern. Pinger & Kemnitz Der Kaufmann F Üʒ““ 8 funden haben. Unverkennba EE1“ de 2) F zügli Si itsf . der Einfuhr stattgefun zchtt ist in unser Firmenregister unter 41 und Erweiterung des §. 49 des Statuts. Genossenschaftsversammlung an Stelle der 2) ilgungsfonds abzüglich der vom Sicherheitsfonds vorge der Betheiligten aufgelöst. Demnächst ist in unser Firmenregif 88 1 EEE11“ Betriebsfonds. schaft für die Flachs⸗, Hanf⸗ unser Gese! egmer. geere, Firmna: mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Branden vorschriften, sowie wegen der Ueberwachung liger, von denen die letzteren Beiden in die , WPutschland umfaßte nach 1b 1“ 4n6 88 Wechenschr, 11“ Nr. 230. woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:!D mit dem Sitze zu Deutschland 5 sschließli andes⸗ „(Bielefeld, Arnold Bertelsma 5 8 B überhaupt 5 582 375 18 Fahre 1886 fast ausschließlich nur der Wichtigkeit dieser Gegenstände, sowie in Gemäß⸗ Der Vorstand der Sektion VI. der b

.“ 8 1 . v“ 18 1“ 82 8 8 ¹ D r 1 t t E B E 1 ca g 1 8 1 . 88 ö11“ 8 8— 3 8 üs 5 b 1 112457) Heneen eesFrbse, eh h r.. . Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Norddeutsche Edel⸗ und Unedel⸗ Fkatut, de mgf inschaf⸗zessammlung wit der In der am 23. Mai c. stattgehabten XV. ordentlichen Generalversammlung d der Liquidation der 1887. Bank zum 1. Oktober 1887) ein Beschluß nicht gefaßt werden (§. 38 der Statuten). 8 Auf Grund des §. 8 der Statuten werden die Der Genossenschaftsvorstand. Die verehrlichen Bankmitglieder werden daher unter Bezugnahme auf §§. 33 und . se Tarts. und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen uf Grund des S§. er atuten werde und Muster⸗Regitzern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ a 1 außerordentlichen Generalversammlung l vdieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts“, Zeichen⸗ und Muster⸗Reginern E Heien den d. J., 112464] auf Dienstag, den 28. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig im Hause der Gesellschaft Der Inhalt diese . 8 8 2 C. 8 8 ormittag r, . em B ¹ 0 1 §. 37 der Statuten die Legitimation durch Vorzeigung der Police Pichitht und eine Vertretung nicht per⸗ 5 1 ter 2 das Deutsche Re ch (Nr. 127.) Brauerei⸗ mäsn . Neue Jacob⸗ Section VI sönlich Sb durch Bevollmächtigte gestattet ist. Centra 2 amn 2 straße 24/25, 1 S egenstand der Tagesordnung istt: Deutsc rschei sten 20 ₰. stattfindenden diesjährigen Zu der am Dienstag, den 21. Jnni cr., Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Bank zum 1. Oktober 1887. 2 F ußischen Staalts⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten nossenschaftsversammlung hierdurch ergebenst ein ““ 2 gen . r ziese Gener⸗ lung ohne Rücksicht die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staat Pe gehsrhes ng Hotel stattfindenden Sektions⸗Versammlung anf die Zahl 8 deneenesh etsrieder chlaßslübig. doch kann die Liquidation nur mit einer Dreiviertel⸗ Berlin auch durch 3 ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3411, 8 ierdurch die Mitglieder der ajorität der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. 2 b d11 In unser Gese tsregister ist unter Nr. 1) Wahl bezw. Wiederwahl derjenigen 5 Vor⸗ beehren wir uns hier Sep ine Brauer⸗ und Hopfen⸗Zei⸗ mit dem Sitze zu felbst die Handelsgesellschaft in Firma: 3 b. 889 b 11“ mittheilt, Allgemeine Bra d Hopfer wose e 5 ; : um 11 Uhr können Eintrittskarten und Stimmzettel in Empfang genommen werden. e „Deutsche Handelsarchiv mittheilt, Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ getragen: 2) 1. baben 1857 I“ 1) Vernaltungesesse ae 1n Zur Bequemlichkeit der Mitglieder wird die Verabfolgung der Eintrittskarten nach vorheriger S. 59 Einfuhr aus dem Deutschen Reiche in tung (Offizielles Org e Nürnberg⸗ Carl Wilhelm Gronau ist durch Tod aus der mit dem Sitze zu Verlin E11““ 2) Ausloosung un a ezw. 9 8 . 3 na i 1 1 8 64. Inbalt: Erster Bericht des Deutschen v111.“A“ Der Kaufmann Leopold Alez 8 des Rechnungsausschusses für das IV. Quartal 1885 und für 1886 und 12 Uhr Vormittags im Lokale der Bank, Johannesgasse 16, auf Wunsch bewirkt. hah eözwas gesteigert, öG Fabeesgefttes Aegter an „Vereins. Die Nössteune Geselschaft ausgescieden näniieherer estger Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 9 Herich des⸗ eb he Leihsi8, der gat rnaeme 1 3 vrtlichen Geschäftsstille und des darauf weiter Apparaten zum WMiehen ind aceche guch der Eis⸗ Friederike Elisabeth Agnes Gronau, geborene desselb f Ertheilung der Decha Feststellung des Verwaltungs⸗Etats für das 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: schwachen Absatzes einigen Abbruch er⸗ in Berlin. Der 8 8 Schneider, zu Flechafterin in die Gesellschaft woselbst die He EEö..“ in Firma: elben auf Ertheilung der Decharge. 4 8 1 3 . ndalle* e 1 ir,p B rschule zu s Handelsg IUaste 11u t Meyer ¹ 4) Festsetzung bes Etats für die Verwaltungs⸗ Jahr 1888. Goetz. üürn, h zugenpmmenz ferner rüͤrfte auf eh ET111“ 8 zu 1 veae; le und et ach ernA ʒSpielwaarenbranche, sode d s da. Rh. . I11“ 8 [⸗Nachrichten. 8 1““ 8 Die Gesellschaft ist dure ebereinkun f 1 tellvertretern desselben zum Schiedsgericht. 92 tgiete der Galanterie und Spie b onkurs⸗Nachrichten. Personal⸗Nach zaftsregister ist unter Nr. 7758, Die Gesellschaft n 8 3 venndieg veen anf Au Ben eines Ersatmannes⸗ in 8 Verfant u Gemäß §. 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bek ler gonfektions⸗ und Moöbeis aren berxnce c LonagFachrfosten. er Gerste in Japan. ““ 1ö6““ Jandelegesellschaft in Firma: Betheiligten aufgelöst. ebung 9 Hemäß §. 8 S der Vestpreuß Land chen . ekannt, die Berliner Artikel und demne icher Zuwachs bare Marken auf Faßböden. Verschiedenheit der ge H fmann Felir Meyer zu Berline see⸗ 9 * des Gencg san nderung. rath Herrn Sachse daß wir bei bg 22b uns ö ö. Kassenrevision folgende Bestände vorgefunden Piancfortegeschaͤft ein besonders erheblicher Zuwachs das Handelsgeschgft vhtar aäeeh. er Rsers 6) Antrag des Genossenvorstandes auf Abände⸗ ee 1 1) beim Zinsenfonds... . 7 009 30 8 1““ fenmarkt. Briefkasten. vermerkt steht, eingetragen: fort. Vergleiche Nr. 17 818 des Firmenregisters. 1” be 8§. 13, 20, 34, 35, 36, 37¼ 38, 39, e14“ 8 f 300 000 48 180 8 die Einfuhr aus Deutschland 1 a d E1“ Hopfenmarkt. Briefkaste Die Handelsgefellschaft ist durch Uebereinkunft fort glei ünsena 8 6. ; ossenen –a–́0́0vJõo 14“ 32 Ne in Dank der großen Kührig 8 . Nr. 17 818 die Handlung in Firma: x82 LcL. gr 7 . 9 9 8 —15 .be 8 8 8 5 58 ten * 885 8 ““ tr. 8* 8 7) Beschlußfassung über die von der Berufs⸗ Herren Königlichen Bergrath Teichmann und Sicherheitsfonds einschließlich der vorerwähnten 300 000 3 259 993 18 Gebie zefzhigkeit unserer deutschen Fabrikanten 11“ 1A“ 111A1AA“ Meyer & Wolff 8 genosfenschaft zu erlassenden Unfallverhütungs⸗ I ergens Ctcbc 1X4X“ 1 288 e77 öbö ö Die Ausfuhr nach ² Der Deutsche Seinen 4 8 und Jute. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9465. 83) und als deren Inhaber der Kaufmann S gi si Salariensonds. . . . ““ Iu Der 4 stei burgstraße 43) und als deren Inhaber der Ka n der Betriebe. 8 Stellen der Delegirten eingetreten sind. e & Die Rinaspinnerei. Berufsgenossen⸗ Mohr & Frankenstein Felix Meyer zu Berlin eingetragen worden. Auf Ziffer 5 und 6 der Tagesordnung wird wegen Tarnowitz, den 1. Juni 1887. drodukte, unter mweschen s mUteier Hanf, nach eie 1.“ onden, einheitlichen vermerkt steht, eingetragen: 5 Meyer; jt des s 8. 8 . 3 ½ % Pfandbriefen 5 284 280 Rolle spielt. 1 f heit des §. 51 des Statuts noch besonders mit dem Knappschafts⸗Berufs⸗Genossenschaft. a. 3 ½ % Pfan 8 Scherbenin. b.

ie grö if Zesti üͤr die B Faden⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunn In unser Firmenregister ist unter Nr. 8468, ie größte e w Bestimmungen fuͤr die Blatt⸗ und Fad E1“ In unser Firmenregister ist % Central⸗Pfandbriefe . . . . Voaninti als alitaid, sehg üttg L“ issgen Gestige Jahresbericht der Königlichen der Betheiligten aufgelöst. woselbst die ö- b” S 1 b EEEEE1““ 8 tie Preise vahe geö seie⸗ veeih 8. Gesammipro⸗ Legge⸗Inspektion zi ; rJand der Flnchs. In unser Gesellschaftsregister is mit dem Sitze zu Berlin steht, ein— 8 v1X1.X“ ““ 8 in 1885 un b sicht. Be ber den Stand der Fle Srpsr e higsz delsgesellschaft in Firma: it dem Sitze ¹ G 7) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 1— Seh sgte vön bnton wurpe durch die deutscheg Sase aef nachen 1“ 8 Enduftrielle Notizen. Markt⸗ woselbst die b Sfcse ha Arakaver delsgeschäft ist durch Vertrag auf b thümli b stituts ägt jetzt: Bindfadenfabriken entnommen. Näa 1” ;ꝙ Foursberichte. Anzeigen. 894 8 8 andelsgeschäft ist durch Vertrag 112461] Wochen⸗Uebersicht 112295] Bremer Bank. 8 1“ 1“ 3 259 993 18 Vt fehenarfetetn niemaich ansehnlichen BMammtteten berichte. Coursberichte. Unzeigen geht eingetragen: 1A1“ eker Vr phil. Carl Wilbelm Edrond der F 4“ 86 2 d ausgeführt. Der früher bedeutende —₰ enappschafts⸗Berufs⸗ Zu Rixdorf ist eine Zweigniederlassüng Leschbrand zu Berlin übergegangen, welcher . 8 Betriebsfonds einschließlich des Aktivums von 300 000 zur Aus⸗ nach Deutschland ausgeführt. V. 3 Der Komvaß. Organ der Knappschafts⸗Berufs 1 b hbre zu Berlin üͤberg 8 5 81 1 Wurstw S ¹. dergl.) hat Der Kompah sche Reich. (Be richtet. b 5 t Firma: Rei ch Mebberfteht 14“ . 1A4““ eefg en Srbiend ubr 1 aus⸗ genossenschaft färvas Deutsche Reich. Verlin.) rnn, A4“ Nr. 6901 des Prokuren⸗ JLJT Selberg Nchf. vom 31. Mai 1887. Aetiva. 8 Salarienfondd.. ü1u156 nes atgnerhwein, uggkachiet des höheren Eingangs⸗ Inhalt: Einladung zur ordentlichen Ginossen. gisteis bet der Prokura des Kaufmanns Simon Adleryr Carl Leschbrand 8 Activa. EE“ ““ 1 überhaupt 5 727 185 56 eegenent Deutschland, in der Neuzeit zugenommen. In 4A“ dem Protekoll der Sitzung Alexander Sändor Modern für diese Firma einge fortient. 1 1) Metallbestand (der Bestand an eichskassenscheine. . .„ 29,435. —. Dasselbe hat dagegen am 20. Mai 1886 betragen: vlessmitteln (Eiern u. dergl.) und allen Gemüse⸗ Sektionen: Auszug a. ktion IV. Halle a. S. vom tragen worden. Vergleiche Nr. 17 819 des Firmenregisters. coursfähigem deutschen Gelde und Noten anderer Banken. 13³5,200. . im Sicherheitsfonds. . ferner in Goldfischen und anderen des Vorstandes der Sekti .Hal 2 un Cold in Barren oder aus⸗ (Gesammt⸗Kafsenbestend 1,667,251. 23 k“ vEFReerorseh ländischen Münzen, das Pfund b Giro⸗Conto b. d. Reichbbank 257,418. 97 „Salarienfonds 11 fein zu 1392 Mark berechnet). 804,953,000 Wechsel.. . 25,954,663. 53 9 Bestand an Reichskassenscheinen. 25,084,000

L 8 vüemb ser Fi ister unter ; & ß Hei e und Bes Hlusse des 8 Sg : nter Nr. 20 Demnächst ist in unser Firmenregi I Kkiinigkeiten, bei denen es sich aber um keine Hößen 8. e1114“ Ver. In unser Eese at he tsrsgiftsn, Zsahast 189 ö Nr. 17 819 die Handlung in Firma: nichf

19 196 24 Beträge handelt, war ununterbrochen lebhafter sciebenes: sEertnelung des Fahresarbeitsverdienstes woselbst die e Adlerapotheke A. Selberg Nchf.

Lombardforderungen 2,316,938. 18 . zusammen 5 228 578 51 Absatz nach Deutschland. nach §. 5 Abs. 3 und 4 des Unfallversicherungs⸗ 3 an Noten anderer Banken 11,941,000 Effecten ““ 16- 8 d 367,108. s hat sich hiernach vermehrt um

4) an Wechselnl . 3285,961,000 Debitoren .. 748,198. 70 C

Dr. Carl Leschbrand 8 3 ermerkt st eingetragen: 2 3 ; häfts : Reinicken⸗ 498 607 05 8 886 begann für D'Urban (Port Gesetzes. Berechnung. der ““ e d9e ist eine Zweigniederlassung mit n Wb1’“ E1““ B v und beträgt jetzt 6,51 Prozent, und unter Hinzurechnung des Tilgungsfonds von 48 180 Das Degtschen Handelsarchiv“ Wittwen bei ihrer Wiederverheirathung. 2 dorferstraße Nr. an Lombardforderungen. 46,156,000 Immobilien u. Mobilien. 300,000. 6,56 Prozent der schwebenden Pfandbriefschuld 8 Natal) nach dem an Effecten. .. 36,969,000 Passiva-. 1— an sonstigen Activen. 39,260,000 Passiva.

000 Pee Nachri ütit Apotheker Dr. phil. Carl Wilhelm Eduard Lesch⸗ SGcht⸗ d e Briefkasten. Personal⸗Nachrichten. Zur erri Nöthekat Dr. vn 1 000 V 1 diee sche biand derHeuneedeamis de - ee asöicier ö llschafter der hierselbst unter der Firma: brand zu Berlin eingetragen worden. 1 Die Verringerung des Tilgungsfonds gegen das Vorjahr hat ihren Grund einerseits in der jedrigen Preisstand der Haupterzeugnisse der Kolonie 2 1 2 Die Gesellschafter 9 hahaen 1.“ 1111“ 88 9,S erfolgten dher ccg hl der Kosten n der 89 Veeehrh andererseits in der Aus⸗ Ih deren Hinterländer war die 1“ öö offenen Handels. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 208,

8 rve .““ ,927. zah Ti 8 äß L. 8 d ivs vom 24. 8 b vpli ächt, 9 Anzeichen ei ister. am 1. Juni 1887 begründe er han- W in wirma: 9 Das Grundkapital . . . .. 120,000, 11“ 4,307,100. zahlung 8 diggang aht s en gemes 8. , en, egulativs vom ai 1886 Gehiete wächt; an Wenn nun jetzt Handels 8 Register geesellschaft (Geschättelokal: EE11“ 84 woselbst die un Rosenberg Bectea he 22,872,000 Senstige ich fällige Ver⸗ X“ ““ . 87 537 260 die Werzaltniffe in einem ungleich günstigeren Lichte Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich sind der Kaufmann Mannheim Cohn und der Ke

n Künigrmnasfrift gebun. Eentralpfandbriefe zu 4 % 1b 469 150 Verh

1111“ Kündigungsfrist gebun⸗ 3

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ gungsfrist g

; ; . j 9 kt si ht ein⸗ . e - mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, 2 erscheinen, so ist dieser Umschwung zum Besseren be⸗ Sachsen, dem Königreich Württemberg und mann Louis Foerster, Beide zu Berlin. d b sonst 8 dene Verbindlichkeiten... 13,265,168. . E“ . 386,956,000 Creditoren. h 8 51 577. Am 20. Mai 1886 waren dagegen im Umlauf: 12) Die sonstigen Passiva .. 665,000 2

1 1 1SI 7 28 G schafts⸗ getragen: b ;„„ ; 5,ö ö igeführt worden: . Hess enstags z ist unter Nr. 10 471 des Gesellschafts⸗ g. 8 Bernhard Groß zu Berlin ist J sengcne Re heanse Uüis Nrabaes lalees 1sögen 88 Bessthacs 11.““ 19 Rültage veststers eingetragen worden. bbE“ 889 Fanthes v. 86 ““ . ber Wollpreis va 35 ¹%o und bezw. S * mstadt 1 ver zu Berlin als Handelssesellschafter ein⸗ Verbindlichkeiten aus weiter I1111X1“*“ . . . . 82 155 460 8 getretene Aufschwung der Fec hetss der Teansvanl⸗ Leipzig, resp. 8 ünd Henbilch die In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 740, wo⸗ Meäher zu 5 8 ist 85 hierdurch entstandene, i 4 5 4⁰ das andere die vermehrte Ausbeute de f e itlicht, die beiden ersteren , I Is Fian getreten und es is . Berlin, den 3. Juni 1887. begebenen, nach dem Centralpfandbriefe zu 4 %. . . . . . . . . . . 1 969 850 2* zoldfelder; waͤbrend ersteres die Kaufkraft des veröffentlicht, letzteren monatlich selbst die Handlung in Firma: 1“ 31; Mai fälligen Wechseln 1,276,939. 63. überhaupt 84 125 310 Golgfelder; wacrerauf ihre frühere Höhe zurück⸗ u“ 12287] Hugo Hermuth die börma: Meyer & Groß von Dechend. Koch. von Rotth. Gallen⸗ zi G 8 - überhaup 22b. 2 Landes annähernd auf ihre früher aues Absatz⸗ 14. [12287 Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ 8 Zoesellschaf ter Nr. 10 472 8 Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für 8 L“ hat de durch letzteres ein neues Absatz 8 delsregister ist zu mit dem Sitze zu Be führende Handelsgesellschaft unter kamp. Herrmann. von Koenen. Hartung Mai 1 ½ %. Das Pfandbriefskapital hat sich daher vermehrt um. 11“ 3 881 100 gebracht hat, wur Bedeut für Natal ins⸗ Arnstadt. Im hiesigen Handelsregiste vorden: tragen: 8 des Gesellschaftsregisters eingetragen. - Marienwerder, den 27. Mai 1887. 1 geschaffen, kann. Der Fol. 376 Seite 1119 I eingetragen worden: Dhas Handelsgeschäft is durc Vertrag zuf den I aftsregistereeiifchastsregister unter ——————C—C—C—C—C—VV’xx— . 2 besondere . scha berden . nter Firma: 8,e Jacob Aronheim zu Berlin über⸗ s 29 8; elsgesellschaft in Firma: f12290; 8) Verschiedene Engere Ausschuß der Neuen Westpreuhischen Landschaft. Per ee 1“ 331 Renrpfae Cer⸗ 1) Den 28. Mai 1887. Arnstadt Kighg welcher unveränderter Nr. 10 472 die öö aft in Firm jnat⸗ jen⸗ 8 vpon Körber. Niemeyer. Th. Tornier. Focking. Th. Leinveber. . sich im Jahre 1886 an 1““ Leopold Rein zu Arnstadt, 66“ b Danziger Privat⸗Actien⸗Bank B 1“ 5 2 557 Pfd. Sterl. im Jahre 1885, ekanntmachungen. 1 518 557 Pf:d. Status am 31. Mai 1887. 1 Activa. [9645] Metallbestand

she“ .ℳ 802,529 Die Königliche Kreisthierarztstelle des Reichs⸗Kassenscheine .... Kreises Saarburg ist in Folge freiwilligen Aus⸗ Noten anderer Banken. 98,000

. E1I ezial⸗ Firma fortsetzt. itze; rlin (Geschäftslokal: Leipziger⸗ d die Gesammtausfuhr betrug ihrem Werthe laut Anzeige vom 27. Mai 1887, Bl. 1 der Spezial 8 mit dem Sitze zu Be (Ge

. b

Vergleiche Nr. 17 814 des Firmenregisters. straße Nr. 87) und sind als deren Gesellschafter die 88 2 fd. Sterl. Firmenakten. 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter straße zär. 8, ingetragen worden. . Monats⸗Uebersicht 8 1 18ee 02mn Recr. 18. 1 Den 28. 0 v Nr. 17 drn die Handlung in G beiden Vorgefgnrt eat am 99. Mai 1887 begonnen. 88 Fur die einzelnen Vierteljahre des Jahres 1886 Ves.cn Leopold Rein in Arnstadt ist 8 Sng 85 (Geschäftslokal: Kur⸗

8 scheidens des seitherigen Inhabers derselben erledigt. L Oldenburgischen Spar⸗ und L ergiebt sich der Werth der Gesammteinfuhr wie Iee der Firma, mit dem Hüse is Inhaber der Kaufmann Geloͤscht sind: Fechselse 6,531,6611 Mit der Stelle ist die Beschäftigung als Lehrer 8 ,„, folgt: Januar/ März 346 398 Pfd. Sterl., April / Juni Anzeige vom 27. Mai 1887, Bl. 1 der Spezial⸗ straße 9) und a g. Lombardforderungen . .. u“ 4,419,275 an der Ackerbauschule in Saarburg und eine hierfür ““ pro 1. Junt 1887. 8 l 181 Pfd. Sterl., Juli / September 288 445 Pfd. laut Anzeig 262 211,942 gewährte besondere Remuneration verbunden. v““ 1 Sonstige Activa ... 2,267,761

I . 5 8 üde Fi gister Nr. 14 597 die Firma: 8. k Jacob Aronheim zu Berlin eingetragen worden. ““ L. Polke. 28 Poer 4585 08 Sterl. Der Firmenakten. Sterl., Oktober / Dezember 455 088 Pfd. S

Bewerber um 1a Stelle wollen sich, unter Bei⸗ Activa.

assiva. fügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Kassebestand J1XX“ 3,000,000 Feslehef

i 1887 DEI11“ Fj ister Nr. 14 750 die Firma . 5 ein⸗ stadt, den 28. Mai 1887. ser Fi ister ist eingetragen: Firmenregister? 1 tten papitet. . .. 8 va F Bhsterntsn gehs, stche gc arnar Meän⸗ Fercteeh Schwarzb. W1“ Abtheilung I. Irnngen Fiömerecgüsteenntnen 8 EC14 nerg di. Firma: 1b 111“ 259 237 22 Aktien⸗Kapital... zelnen Vierteljahren fo inSöni 270 334 Pfd Langbein. 8 17 817. F verivolf Krause f Zeugnisse, innerhalb vier Wochen bei uns melden. 775 926 95 servefonds.. .““ 189 250 Pfd. Sterl., April / Juni 270 d. 111X“ 8 Adolf Krause. Reservefonds 11“ 750,000 Trier, den 12. Mai 1887. Wechsöl, gegen Hypothek. 1ZS 780 79 1 1 Sterl., Juli /September 205 249 Pfd: 8. Berlin. Handelsregifter [12364] Spatt⸗ Ser agissgee ag Fenegs Uängerflein 1 Berlin, den 1 Funi 188 7. Umlaufende Noten. . . . . .. 2,171,900 Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Darlehen gegen Unterpfand 3 306 552 11 Bestand Iit o 2 Oktober/Dezember 295 457 E1414“ des Kböniglichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Buchd Königliches Am soshh I. Ab täglich fällige Verbindlich⸗ 29s b v. Geldern, 1ö1öu.““ 1— 18 988 938 35 v“ ufüänic. if) die. Sfteiseange daf 119 166 Pfd. Zufolge Verfügung vom 1. Juni 1887 sind am Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien. . 6,832,126 (12228] Gfetcndene Dehttoren. . 1269 975 0]Nbue Eigisgen in 8 Sonstige Hasstva . .. . .

ila. Spalte 3. Ort der Niederlassung: 22 . z 2 deutschen selben Tage folgende Eintragungen erfo Wernigerode 8 Bekanntmachung. [12288 826,793 2 1I e Debitoren Monat Mai 1887 1 974 326 08 Ferneebe etßes an de Rehahe in M. 8 Ucc In unser Geselischaftsregi ger ist unter Ne1., mit Zweigniederlaßtung zu Berlin. TT1“ ist unter Nr. 1016 die FeefgFers orddeut 7 Bank ““ 8 130 000 26 613 558 89 wie der Bericht mittheilt, nur oberflächlich urtheilen; woselbst die giesig Hen. Wicht Spalte 4. Bezeichnung der Firma:; 8

Eventuelle Verbindlichkeiten aus ( Barbe er 6 218 20 Rückzahlungen im

weiter begebenen im Inlande 1“ G

fälligen Wechseln

fe⸗ in Schi itis der Hauptniederlassung zu Wernigerode: eger Dampf⸗Kornbranntwein⸗ Hefen da fast alle Waaren in Schiffen von britischen eingetragen: a. Ieirea. Bromberger D

vsshch 6 veeeee““ Häfen angebracht wurden und der Ursprung in Natal vermerkt steht, eingetrag Otto Drewitz Nachfolg

111u.“] in Hamburg. ““ 1 Bestand am 31. Mai 18877 —. 25 038 464

8 k H Krojanker d d kunft I & Essigfabrik Hermann Krojanker licht ermittelt wird, so fehlt es an jeder Grundlage Die Gtsnlschalt les 1““ B. Angerstein. lin: mit dem Sibe in Bromberg und als deren ne ür. 07 selbst für Schätzung der Mengen und Werthe. Als der Beihe ee 1rccagr Johann Frisch zu b. der Zweigniederlassung zu 2 haber der Kaufmann Hermann Krojanker von Mler [12237] Sabon stehen üa 88 11“] shastafür caß kennzeichneten sich in erster mein Bir Fabdag Handelsgeschäft unter unver⸗ CCö zufolge Verfügung vom 25. Mai 1887 am 26. Mat 2237 2 ; ; .„ö“ jährige Kündigung. b 8 zPuli - vaaren, emalllirte er 6 ) . gerstein, 8 S87 eingetragen worden. 11“; 1 Status ultimo Mai 1887. lahrig gung 1. Lampen und ähnliche Metallwaaren, Fnderter Firma fort. 8 5. in Wernigerode 1887 eingetragen worden.. 8⸗ Bank für Süddeutschland. Chae tsstsent Ctetsäpten. XX“ 688 21 8 Cisengeschirr, 5 888 Feeraesc en Mecseoen Vndberi shrnhn. 17 816 des Firmenregisters. Deshess. VBerlin. b Broseiberg den de-s hin sgerich. Stand am 31. Mai 1887. Gehs un uttaabir ö 4,824,669. 25 S Verschiedene Creditoren 6 1 677 625 2 ud Hesnchiüc, Fäeesücte Sg Feeesegocehe Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Oranien⸗ e“ 112205] = —-= Rieichsbankhauptstelle.. ,824,669. 1 8 18 Tuche, Decken, w 1 616 die Handlung in Firma: VA . 2205 Activa. ee-— 31 831 855 6 1 Stoffe, Strumpfwaaren, Besatartitel und. andls 17 816 die H Fg 8 icht b burgerstraße 27. n. In das Handelsregister ist heute tur Casse: Auswärtige Wechsel . . . . 12,017,769. 33 8 Manufakturwaaren waren ohne Zefife⸗ Lon⸗ mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Kur⸗ Der Kaufmann Isaac (Julius) Eichenberg zu Elsflet -9H Becker eingetragen: 3 1) Metallbestand . . . . 5,280,727 96 Fenae und Actien.. 19,493,710. 28 . reichlich vertreten, werden jedoch mei find r dem fürstenstraße 150) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Firma J. er der Firma J. H. Becker bestandene 2) Reichskassenscheine... 15,705 Gekündigte und discontirte 3 :. lich U : sitã ꝗg 21.12. * doner Kommissionslagern bezogen ün finci ea Dem mann Carl Sohann Frisch zu Berlin eingetragen Ber J. Eichenberg 88 eeraageselfschet ist zufgelöst. 1 Aicten Feertet Kentes G Efgffeten und Hyp theken des ö 8 nig 1b je eb äts 8 Poliklinik bachmonn in H- arf nhhcheg vorgezogen weil worden. bestehendes Handelsgeschäft Firmenregister Nr. 9026 E Hnerh. s⸗ Mai 23. ict - —577,535 95 Effecten ppotheken de 88 8 5 8 eutschen Holz 1 C⸗ 1 6 u Berlin Prokura ertheilt vene, lich Hldenburgisches Amtsgericht. 1842,523 49 Reservefonds . . EE“ 85 Hols⸗ Nasenkranke es eine bessere Marke und weniger ö 5 889 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7790, 8 1.e 7056 des Prokurenregisters Großherzoglich eieücchses Lombardforderungen . . . . 847,000 Hyxotheken⸗Conto . . .. 5,684,000. ““ Luisenstraße 59, werktäglich von 12 ½ 1 ¼ Uhr. 1u in letter Zeit wurden mehrere Ladungen den woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ingetragen worden. 8— Eigene Effersten. . . .. . 4,206,442 41 Darlehen gegen Unterpfand. 22,448,945. 67 ü 6 Plankenholz aus C“ 9 Die Bourset & Weiler en Berlin, den 1. Juni 1887. [12204] 114 G mit Hiesigen 8 8 goͤßeren dderf 58 vftengeeeng Port Natal vermerkt steht, eingetragen: Sonstige Actira 2,667,979 a40 per Saldo . . . . . 12,178,324. Hauptartikel der Ges . heeeee. 224,450. 32,108,041 05 Auswärtige Correspondenten per

1 ; köönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 56I. In das Handelsregister ist heute zur A d 51 8 9 im Jahre 1886 waren: Kurz⸗ und Modewaaren Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft Königliches Am genla. Elsfleth. In das Handelsreg 8 m un 91) 8 8 8 im Jahre : vX“ 20., 21. 22. Juni d. J. Zank⸗Gebäude .

W C bus“ ein⸗ Senn 3 Firma „Dampfschisssrhederei Colum im Wertbe von 124 432 Pfd. Sterl., der Betheiligten aufgera., Eduard Weiler zu Firma

3 2 6 - S Der Kaufmann 2 rlin. andelsregister [12365] getragen: eneralverse vom 21. dieses Monats 1“ Kleidungsstücke im v b Fterg⸗ Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ gnngeria1i Amtsgerichts I. zu Verlin. b EE11““ Actiencapital ... 15,672,300 Passiva. deheh [11614] Ziehung der allerletzten vaumnnallenmgeren Cterk⸗ Lederwaaren im Werthe änderter Firma fort. nregisters. Zufolge Verfügung vom 2. Juni 1887 sind am be Reservefondess 1,775,280 38 Capital⸗Conto.. ... 45,000,000. 1 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,696, 72 Reserve⸗Fonds Mark⸗Noten im Umlauf. . [14,151,000

reen bhird ermächtigt, von den . d 5 ne 49 8 6 8 er Vorstand 8 wird bee-eg. 8 er r; 5 5 q sen Se H Steal. oasehne, Demee hh 88 1 vee ernegfüce unter selben Tage folgende Eintragungen erfolgtn. 1638, 600 Aktien der Gesellschaft zur Amortisation 111““] 4,500,000. Ul * M 1 l tt r im Werthe von 58 273 Pfd. Sterl., Eisen Nicht präsentirte Noten in alter 8

6 2 ellschaftsregister ist unter Nr. 4 Zweck der Herabsetzung des Aktien⸗ im Werth 50241 Pfd. Sterl., Kaffee Nr. 17 815 die Handlung in Firma: In unser Gesellschaftsregif llschaft in Firma: und zum Zweck der Herabsetzung

1 im erthe von 2 . 1

Interims⸗Abschreibe⸗Conto.. 1,000,000.

Währung 93,972/86 Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗

selbst die aufgelöste Aktiengese S zitals bis zu 100 Stuüͤck billigmöglichst, jedoch 8 4 (2411 377 Pfd.) im Werthe von 46 975 Pfd. Sterl., Si weeiöfs deren Inhaber 1 Preußische Hagel⸗Versicherungs ⸗Aktien nücgta öter als zu 88 fs ee 12. 5 6 5 Plo. erth S ze zu vs ; Nors⸗ 8 d dem Aufsichtsrath gemeinsa ““ .₰ . . 75,000, 30,000, 10,000 Mk. ꝛc Maschinen im Werthe von 45 549 P Stth 5 Sestea Chechel Eduard Weiler zu Berlin EE“ Vorstande unan sen des Ankaufs zu überlaffen. Täglich fällige Guthaben.. 21,928 77 stützungs⸗Fonds . . . .. 289,264. 111 l inne 8 G Fisen (3649 Ton) im Werthe von 40 882 Pfd. Sterl. zc. de t worden. Saä Mitliquidator Adolph Freiherr von Thiel⸗ die Art und. Weise de 14“ P. gsinslhengesue . .. 7289,298. . zusammen 400,000 Mark. lusgefüihrt wurden im Ganzen hauptsächlich folgende eingetragen 8 vehee. Ergfleth, 1ea , idi durgisches Amtsgericht. —S E11A1A4A“*“ 17,985,384. Gewinne in baarem Gelde ohne jeden Abzug. 18 Waaren: Wolle (21 750 863 Pfb, 189 Centner) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2955, Der Domainen⸗Rath Johannes Klewitz zu Großherzoglich Fuhrken Verbindlichken 2,108,041/103 Accept⸗Conto . . . . . . . 15,951,385. Loose à 3 Mark, bei Partien mit Rabatt, sind noch zu haben bei der General⸗ Pid. Sterl, Zucker, unraffinirt, 1919 und Kuhe) woselbst die, Handelsgesellschaft in Firma⸗ Slawentzit ist Mitliquidator geworden Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Dividenden⸗Restanten. . . 431. Agentur in Ulm und deren Verkaufsstellen in ganz Deutschland. für 100 500 Pfd. Sterl., Häute, Ochsen⸗ un Wilhelm Gronau's Buchdruckerei WWTTT sehtbaten Weschseum 111“ (304 240 Stück) für 74 643 Pfd. Sterl. ꝛc. und Schriftgießerei 1,841,527. 90. Hamburg, den 31. Mai 1887. 1 1 ö 1 Die Direetion. 1

8