1887 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 v11“ 8 Gerste per 1000 kg. Ohne Umsa oße und Farine 23 24 Tandi 8 *₰ satz. Große un * 8 weiß 37 38 ℳ, do. gelb ö- 8 * ee, t des Luftdrucks 750 mm am Niederr afer 90 Loc 2 ss 25 f 7 8 ꝙꝙ 7 2 * 9 7 2 1 7 7 pr. i⸗ ö s L f 765 8 &. Loen 32 nach Qualität. L 8. 78 85 ℳ, Hof⸗Butter aus Mecklenburg, Vor⸗ August 56,00. S deember 57,00. Küste hei regnerisch und meist kühl adalität 97 ℳ, pommtrscher mittel 110 113, guter pommern und Priegni , rg, Vor ugust 56,00, pr. September⸗Dezember 57,00, Küste heiter, trocken⸗ 8 n 8 [ 2 . rer -113, G mmern d Priegnitz Ia. 79 83 do d II S . 2 5 2 P2g⸗. 0 1 22 e. le ro ten und meist wärm .. 8 114 117, 120 ab Bab 2 75—7 2 8 „do. do. IIa. Spiritus behauptet, vr. Juni 43,75, pr. Juli 43 50, west⸗Deutschla Lüeie ürmer. In Se. eensif re nn 2 EEEEEEETqT111““ 1 68 ndbutter: 41,25. 22, i irch 38 Kaiserslautern fele⸗ S e 9. Praefische. b 86——88 ℳ, ephrjcher 65 68 ℳ, Havre, 3. Juni. (W. T. B.) (Telegramm vezer Rllcig 38 nna Aehe .abheaee Welke 95—98,5 8 Kahm bez., per diesen Monat —, Schlesische ““ Kunst⸗ mgcbuhr 8863 ℳ, v ee. 1 Seneln. New. Dork Odermündung aus Südwest. aus Ost, über de per Juni⸗Juli 97 97,75 bez., per Juli⸗August 72 ℳ, Mar ir s 8 usse. io 6000 B. Deuts EZ“ ZE1.““ 2 ℳ, Margarinbutter 45 55 Käse, Santos 7000 B. Rec für gest eutsche Seewart o. 151 1 Zltkr⸗ Schweizer, Emmenthaler 80 85 ℳ, do. Bayerischer Sew⸗Pork, 2. eesett 2ggegehr Waaren⸗ 8 1-x. 75 2, z., per Oktbr.⸗ EE Se. an gericht . New⸗Pork 10 ,7 8884 Mois per 1000 kg. Loc 0 ℳ, do. IIa. 50 60 ℳ, Holländer 75 80 ℳ, Lim⸗ ew⸗Orleans 10 ¾. Raff. Petroleu 5 % ““ 9 vH“ ge. bene . se 82 Ses eatmogease. 12.20 ℳ, ½ 8 9 New⸗ Por 6 ½ Jr.2 5 gl e2be 9) Theater⸗Anzeigen. 107 114 nach Qualitã iesen 2 , , Fen. 8 0 Ta. 41,00 ℳ, 6 ⅜üGd. Rohbes Petroleum in New⸗Pork D. 5 ¾ Azunzalz 8 per Iegat 1 Ceeevee e. hss Amerikanisch raffinirtes 40,50 ℳ, in Deutschland do. Pipe line Certificates D. „Sec 2 3 8. Rönigliche Schauspiele. Sonnabend: On Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 145200 ₰% raffinirtes: a. Hamburger 43 44 ℳ, b. Berliner 70 C. Rother Winterweizen loco D. 97 C. haus. 140. Vorstellung. Die H St eexeear⸗ 1e 28- ℳ, Berliner Bratenschmalz 48 52 per pr. Juni D. 96 ¼ C., pr. Juli D. 95 ½ C., Figaro. Oper in 4 Abtheilungen 82 S Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 100 kg brutto inkl. Sack 1 e⸗. iir. 8i. Rn pr. Septbr. D. 92 ½ C., Mais (New) 47. Beaumarchais. Musik von Mozart (Gräfin. Ten . zher. Gek. Sack. Kuündigungspreis ge ettin, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ Zucker (Fair refining Muscovados) 4 ½. K. 21. Ternina, vom Stadttheater in Bremer vhm; gel⸗ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; diesen Monat und ver Junt⸗Juli c 70—17 75 9 markt. Weizen unverändert, loco 175,00 180,00 [Fair Rio⸗) 22, do. Rio Nr. 7 low 1I Anfang 7 Uhr. deen als Gei für gerlin außer den Post-Anstalten anch z8 Exedition 8 des Beutst ichs-Anzei Septdr. —, per September⸗Oktob 19,O9 88 184,00. Roggen unverändert, loco 119 122, pr. (Wilcox) 7,05, do Fairbanks 7,00, do. Roh malz Tod. Trauerspiel in 5 Akten e Wallenstein's SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 132SAFIEehhmzzz. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Fartocfelmehl vr 100 Kg druno inkl. Sac bc.e“ Brothers 7,05. Sped 88. Getreidefracht 2. und fang 6 ½ Ühr. on Schiller. Ar⸗ 1 kinzelne nummern kosten 25 ₰. KNESISV Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. m se effelmehl vis 100 Xe Lanft . dännzends Vühger 49,06 Spirtens chrehe September. —— 8 Sonntag: Opernhaus. 141. Vorstellung. C qE1ö1ö1ö1I1qöu. vXX“ ℳ, per diesen Monat und per pr. Juni⸗Juli 43,20. pr. ö 59 . Berlin. Central⸗Markthalle. 2. Juni. e in 4 Akten, nach einer Novelle des Fen 1b B . 4 6 2 11“ 189 ℳℳ, ver Juli⸗August —, per pr. September⸗Oktober 45,20. Petroleum 85 Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand⸗ Mrfik vo Henry Meilhac und Ludovie Halen 8 8 erlin, Sonnabend, den „Junl, Abends. August⸗September —, per Septbr.⸗Oktober —. 10,35. eo mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter Ieunt von Georges Bizet. Tanz von P. Taglior⸗ Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Posen, 2. Juni W. 1 Reine Naturbutter). Feinste, haltbare Süßrahm⸗ Anfang 7 Uhr. ö“ v11“ Sack. Termine behauptet. Gek. Sack. Kün,⸗ loco ohne Faß Sgo. 1 . 1 Spiritus Tafelbutter (bekannte Marken) Ia 96 105 Zfrische Schauspielhaus. 149. Vorstellung. Di 8 1 1qq Lis 8 ͤ sti ist bei Veröff digungepreis Loco —, per diesen Monat 43,00, per August 43,50 8 G „Juli reinschmeckende Tafelbutter IIa 87— 95, feine Tisch⸗ von Messina, oder: Die semmbfschen Heben 8 8 ] WWVv. Liste der Wahlberechtigten bestimmt und ist bei Veröffent⸗ und ver Jumi⸗Juli 16,80 ℳ, ver I tember 43,70. butter IIIa 80 86, fehlerhafte Tischbutter IV a Trauerspiel in 4 Akten von Schiller. Die zu rüder. B Der Geschäftskreis der Aerztekammern umfaßt die E lichung des Wahltermins bekannt zu machen. per mm —, per Sept.⸗Oktober —. Breslau 3. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 70890, Koch⸗ und Backbutter Va 60 75. vip⸗ gehörige Musik von B. A. Weber. (De Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 12. d. M. örterung aller Fragen und Angelegenheiten, welche den ärzt-⸗-; Die Festsetzung und Ausschreibung des Wahltermins ge⸗ b -PE1.“ Winterravs markt. Spiritus pr. 100 ] 108 % pr. Juni⸗ vane täglich 10 Uhr Vormittags. Eier, bur ar: Hr. Matkowskv, vom Stadttheater in Har⸗ beschlossen, daß vom 1. Juli 1887 ab in den für die Ver⸗ lichen Beruf oder das Interesse der ö entlichen Gesundheits⸗ schieht durch den Vorstand der Aerztekammer, das erste Ma Sehan ℳ, Winterrübsfen ℳ, Sommer⸗ Juli 44,70, do. vr. August⸗September 45,50, do. netto ohne Abzug pr. Schock. rg, als Gast.) Anfang 7 Uhr. zollung maßgebenden Tarasätzen die nachstehend ersichtlichen pflege betreffen, oder auf die Wahrnehmung und Vertretung durch den Regierungs⸗Präsidenten. Die Wahl erfolgt schrift⸗ Rüböl per 100 kg mit Faß. Termi pr. September⸗Oktober 46,00. Weizen —. Roggen Frößere Zuf 8ben hüt 1,99 2,10 pr. Schock Zeut 1ͤͤ Aenderungen einzutreten haben: der ärztlichen Standesinteressen gerichtet sind. lich durch Einsendung des Stimmzettels an den Vorstand der Gekündigt 500 Ctr. Kndigonszprein 50,20 Wöö 8 Juni⸗Juli 125,00, do. pr. Juli⸗August 128,00, 10 Uhr. 1 Auktion, täglich sches Theater. Sonnabend: Die Hoch⸗ Ss Die Aerztekammern sind befugt, innerhalb ihres Geschäfts⸗ Aerztekammer, das erste Mal durch Einsendung an den Regie⸗ mit Faß Loco ohne Fas 48,2 48,6 bez., ver diesen Z Rüböl loco pr. Schweizer I. 60 65, II. 55 I.“ 80, 8 Aventin. 5 kreises Vorstellungen und Anträge an die Staatsbehörden zu rungs⸗Präsidenten. Jeder Stimmzettel muß Namen, Stand Monat und per Juni⸗Juli 49,5 50,9 bez., per Zink: ö o. pr. September⸗Oktober 50,00. —Backstein I. 14 18, II. 10 14 ℳ, III E“ ö Igenn Sveanung 1 richten und sollen die letzteren geeignetenfalls, insbesondere auf und Wohnort des Wählenden, der von ihm gewählten Mit⸗ Tuli⸗August —, per August⸗Sept. —, per Sept.⸗ Magdeburg, 2. Juni. (W. T. B.) Zug Ftr. Limburger I. 28—32, II. 25 28. III 14—22. 1 Brutto⸗- dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege, den Aerzte⸗ glieder und der von ihm gewählten Stellvertreter enthalten Okt. bez, per Okt.⸗Nov. —. hericht. Kornzucker, exkl., von 96 % 21,50 88438 Rheinischer Holländer Käse I. 50 55 ℳ, II. 40 45 findet am Dienftag fhü von „Wilhelm Tell⸗ gewichts. kammern Gelegenheit geben, sich über einschlägige Fragen gut⸗ und rechtzeitig bis zu dem bekannt gemachten Endtermin Perro 1 189 1¹u¹“] Lieferung —. zucker, erkl., 880 Rendem. 20,50, Nachprobukte, exkl Edamer 1. 65 -70, II 50 —58 ℳ, Harzer 2,20 2,50 11.—“ —y— saͤchtlich zu äußern. (Wahltermin) eingereicht werden. eum. (Rasfnirtes Standard white) per 750 Rendem. 17,50. Still. Gem. Raffinade u“ F Deutscher Camembert pr. Victoria-Theater. Sonnabend (Letzte Wo §. 3. Ungültig sind: Dtzd., Neufchatel 10 15 per 100 Stück. Auktion . Sonnabend (Letzte Wocke Zu den Sitzungen der Provinzial⸗Medizinal⸗Kollegien und 1) Stimmzettel, welche die Person des Wählenden nicht der Wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen, in erkennen lassen, oder von einer nicht wahlberechtigten Person denen allgemeine Fragen oder besonders wichtige Gegenstände ausgestellt sind, 1 S ettel, welche keinen oder keinen lesbaren Namen

100 kg mit Fas in Post Lia be“ g. mit Fas in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mit Faß 26,50, gem. Melis I. mit Faß 25,50.] föglich 11 Uhr Wild, Rebböcke 1. 70 .5 1 Wild, Rehböcke I. 70 75 per biesen Monat ℳ, per Hamburg vr. & ; 2 5 82 3 - 2₰ 1 28 85 v der öffentlichen Gesundheitspflege zur Berathung stehen, oder 2) Stimmz Spir 1X“ (Venus: Frl. Schade, 3 und bedruckt, ungebleicht ꝛc. 1 lende Personen verzeichnet sind,

8 in Gekünd. kg. Kündigungspreis Still. 8 d. . Still. Rohzucker I. Produkt Transito f b ö11““ 7 S g Lo. G Lrr P ssito f. a. B. II. 60 70, Dambirsch 35 60 ₰, Rothhirsch siten und mit neuen großen Ballets. Zum 298. M.: I111I Juli⸗August —, per August⸗ Juli 11,57 bez. uud Br Anaet 511 Oeß. September 1 ember⸗Oktober 21,4 ℳ, e1e“ bez. hähne ℳ, Kaninchen 72 75 pr. Stück. Lebendes Blümenthal. Musik von C. A. Raida Lei färbt nüix 8 . .oß Sktober⸗Novbr. 21, vember⸗Dezember 21,8 Köln, 2 Juni en 8) ez. n Rehwild 30 40 pr. Stück. Wildauktion tägli b von EC ee“ Leinengarn, ungefaärbt, un⸗ in denen über Anträge von Aerztekammern beschlossen wird, enthalten., . 1 1 b 1 1 G um 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch als Gast; Dr. Wupp: Hr. Pauli; Sultan Babm: über Nr. 20 englisch w II“ sind Vertreter der Aerztekammern als außerordentliche Mit⸗ 3) Stimmzettel, auf welchen mehr Namen als zu wäh⸗ 8 veepee 2—in glieder mit berathender Stimme zuzu iehen. 1 Ge“ im Provinzial⸗ 4) Stimmzettel, welche einen Protest oder Vorbehalt ent⸗

8 as Wete

Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. 1G IX 1 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 8 1¹1¹“”] b Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio

3

Gegenstände.

Mit neuer Ausstattung an Kostümen und Reyaxi⸗

eeshn

†ꝗBisher Künftig.

Laufende Nummer

Spiritus per 100 100 % = 10 000 1 % ra nd xs 1 4 2 Termine animirt schließt ruhiger. Gekünd. 550 000 1. mabeh u“ b 20,00. 30 45 50, Kälber, im Fell 38 40 52 Hr. Blumenreich; Guntram: Hr. Litaschi; Raimund —8 Iwaeg r *2* ““ 47,2 *ℳ Locs mit Faß —, ver diesen bhiefiger 12,50 pr. Suli 13,00, pr. November 8 Hammel 40—48, Schweine 38 a1 pr. ““ ““ SI 8 Jede Aerztekammer hat als Vertreter tonat und per Juni⸗Juli 46,4 48,5 47,4 bez., Hafer loco 11,75. Rüböl loco 26,20, pr. Oktober Ss ö kett. geschlachtet, junge, fette 8 1 SI Fremden⸗ und Orchesterloge 9 532 Roher Kaffee S Ci Bon we‚t 1 Medizinal⸗Kollegium zwei, als Vertreter in der Wissenschaft⸗ halten, änse 65 90 pr. Pfd. Fette Enten 1,25 bis . Mittel⸗Balkon 4 Parquet 32 . lichen Deputation für das Medizinalwesen eins ihrer Mitglieder 5) Stimmzettel, insoweit dieselben die Person des Ge⸗ Ki 1 und für jedes gewählte Mitglied einen Stellvertreter zu wählten nicht unzweifelhaft erkennen lassen oder den Namen wählen. Ob der Fall der Einberufung dieser Vertreter zu einer nicht wählbaren Person bezeichnen oder der Angabe ent⸗

per Juli⸗August 47— 49,2— 48 bez., per Auguft⸗ 26,10 tember 47,3 50 48,6 48,8 bei., ver S ptbr.. Br 5 Sn n8 3 Tauben 30 45 Doulor I. Rang⸗Balkon und Loge d 1 90 00 % = 10 000 % loc 1 5 s 1 d ebend. Junge Gäns 350 500 9820 Sonntag und Montag rr Suert 0 88 8 5 .. 2.. 7. v 8 2. Juni. (W. T. B.) Getreid 2,75, Enten 129e 280 9 T“ Frau Venus. atsg lette Moefterhegen . Berlin, den 26. Mai 1887. einer Sitzung vorliegt, bestinumt bei dem Provinzial⸗Medizinal⸗ behren, ob der Betreffende als Mitglied oder als Stellvertreter Nr. 00 25.50 23,50, Nr. 0 23,50 markt. Weizen loco rubig. Volstein. 1ach 180,00 Arenon 1,60 ℳ, Tauben 30 45 pr. Stück ö“ bbelberx. b Kollegium dessen Vorsitzender, bei der Wissenschaftlichen Depu⸗ gewählt worden ist.. 1 ““ 8 Roggenmehl Nr. 0 zer ea0 bectt 184,00. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer 6 Uhr Nachmittags. Obst und Friedrich-Wilhelmstädtisches Theate In Vertretung: 8 : tation für das Medizinalwesen der Minister der Medizinal-à Gewählt sind diejenngen, welche die meisten Stimmen auf eö“ Eb loco 130 -136. russ. loco flau, 96,00 100,00. Sae.s. Spargel stark. 50, 60, mittel 35 40, Direktion: Julius Fribsche. Chaufseest 8 8 8 Jacobi E AAngelegenheiten. ö“ 8b sich vereinigen. Bei Stimmengleichheit entscheidet erforderlichen⸗ E“ 166 ner 8 still. Gerste still. Rüböl höher, loco 43 ½. Spiritus 1 ö 8.5 Gurken Sonnabend: Gastipiel des Heen ge ea. 25 26. 3 5 “] . . 11“ 4. 1 falls das Loos. Das Ergebniß der Wahl ist das erste Mal Verlin, 2. Juni. Sr e. Maisfcefscige Cpeise⸗Kardosteln 38. 320 9 Filo. mit semer Geselichoft, Zum 107 Nale: Ta.. E Die Mitglieder der Aerztekammeen erden gewählt Die von Zer Regierungs⸗Präsidenten, demnächst von dem Vorstande lungen des Königlich 27 ¾ Br., pr. Novem⸗ Kartoffeln, runde 30 —2, eh2n 9ℳ Malta, neue Gebot. Schaufpiel in 4 v e 1u Wakl erfolgt innerhalb des Bezirks der Kammer getrennt nach der Aerztekammer innerhalb acht Tagen nach Ablauf des S 9500 e“ 8 d ö“ Zwiebeln 9— 12 pr. 100 Kd. a Kopffalat 8 von Wildenbruch. Regie: A. 1“ Bekanntmachung. RNRexgierungsbezirken (Wahlbezirken). Der Stadtkreis Berlin Wahltermins 1ööI“ - . 6,05 Br., 6,00 Gd., pr. Augast⸗Defemmber 6,30 ge dr. 100 Kopf. Kirschen 30 40 pr. Etr ö1 Einrichtung einer Telegraphenanstalt sböbildet einen eigenen Wahlbezik. auf sie gefallenen Wahl mit der EbETee Wien, 3. Juni. (W. T. B) Gelreide⸗ Bananen 50 70 pr. Pfd. Erdbeeren 100 Montag. Auf viehfach Male: Das neue Gebot. in Schmargendorf. dWahlberechtigt und wählbar sind diejenigen Aerzte, welche geben, sich über die Annahme oder Ablehnung innerhalb acht markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 9,52 Gd., 9,37 Br v. Ctr. Stachelbeeren 15 pr. Ctr. Stroh. feinb. 8 in faches Begehren: Ein Bollo⸗ Bei der Postagentur in Sch dorf Kreis Tel innerhalb des Wahlbezirks ihren Wohnsiz⸗ dee egeörihe Sageer erkläügre, bgiel 3 Richtstroh 22 pr. Schock von 12 Centnern. . Von Henrik Ibsen. ““ I“ stagentur in Schmargendorf Kreis Teltow des Deutschen Reichs sind und sich im Besitz der bürgerlichen Wer diese Erklärung nicht abgiebt, wird als ablehnend b wird am 11. Juni eine Telegraphen⸗Betriebsstelle eröffnet Ehrenrechte befinden. betrachtet und tritt an seine Stelle Derjenige, welcher die nächstmeisten Stimmen erhalten hat. Das Ergebniß der Wahl ist dem Ober⸗Präsidenten anzuzeigen, welcher dasselbe

Mai⸗Juni 6,65 Gd., 6,70 21 Dr. e er r. Geräucherte und marinirte Fis Bratheringe 1— ö1u““ 9. heSBe, a; ESr 288 Sr. vrz. Sg. 1, c Risteze BeFlberinge Residenz-Thrattr. Direktion: Anton Anno. werden. Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Das Wahlrecht und die Wählbarkeit gehen verloren, sobald ulz.⸗Aun 5 98 2 4 22 25— 2 Pückling 52 gheepe S a Wee e 8 5 8 Ea . 1 1 lus Wahl mb. Waͤlh eee 1 DDälb. .S -S; EE“ pr. Mai⸗ in 50 Eennge ö“ 100 Stüch ö Tilda Schwar; werden wie folgt 8 jeins dieser Erfordernisse bei dem bis dahin Wahlberechtigten Wal Ober⸗. enten e 8,22 Br. 1X“ pr. Herbst 6,17 Gd., Rauchaal 0,/70 1,00 1,40 8 Pfond ven Shicilete g.- 7 (im Wi Werktagen: ö“ nicht mehr zutrifft. Sie ruhen während der Dauer eines jür den ganzen Bezirk der Aerztekammer bekannt macht. Jede 2.Sh.. d,n, 9. Zun. (78. 5. B) Benca. 10c“1“e, 130 2,06. Flandem 1 29 2,89— Sezur. (üpfigne: Sel. ißda Fe: Wülbelagnn . nitteon 1n(im Wirter Halesohe, 3,n098-1 * uhr Vor⸗ Kehtnnsehr zähreid der Dauer des Verfahrens auf Zurück. Wahl verliett ihre Nirtung, Mahlöc gäͤnzlichen oder zeitweisen zinn 63. . Z. B. nc 4,00. Fische in Eisvbackung. Hechte 80— *Anfang Ubr. 5 da Schwarz, als Gaft.) mittags und von 3 bis 7 Uhr Nachmittags; nahme der ärztlichen Approbation und während der Dauer Aufhören einer der für die Wählbarkeit vorgeschriebenen Be⸗ Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ 65 Bleie 10 30 Zander 50 60 20 ₰. Sonntag: Cyprienne. B. an Sonn⸗ und Feiertagen: einer gerichtlichen Untersuchung, wenn dieselbe wegen Ver⸗ dingungen. 8 reidemarkt. Weizen pr. Juni —, pr. November 11“ Seezunge 0,70 0,80, Scholle 8 von 7 (im Winter⸗Halbjahr von 8) bis 9 Uhr Vor⸗ brechen oder wegen solcher Vergehen, welche den Verlust der Der Vorstand der Aerztekammer hat darüber zu befinden, 227. Roggen pr. Juni —, pr. Oktober 122 à 123. 10 19. Schellfisch 12 20, Kabliau 10 24, Dorsch Krolls Thrater v mittags, von 12 bis 1 Uhr Nachmittags und von 5 bis 6 Uhr bürgerlichen Ehrenrechte nach sich ziehen müssen oder können, ob einer dieser Fälle eingetreten is. 8 15, Ostseelachs 0,80 1,00. Aal 0,70 1,00. C . b 8 : Gastsvi Nachmittags. 8 eingeleitet, oder wenn die gerichtliche Haft verfügt ist. Eine Ersatzwahl ist nur dann anzuordnen, wenn ein⸗ ) 85 8 schließlich der für die Ausgeschiedenen einberufenen Stell⸗ g Zahl der Mitglieder der Aerztekammer weniger

88 L

Per 100 kg für:

Weizen gute Sorte Weizen mittel S

8 Roggen gu

[8. 3 à4.

-—10D 4 . cn.

181 88

A

1 2

88p 8; 2

1—2 1

S0.

Fros

Antwerpen, 2. Juni. (W. T. B . T. B.) etr Splaie e. ee 1 Hee G leummarkt (Schlußbericht). 15 S. e gn Krebse 10 12 cm 1,25 arlotta Grossi. * . (Mathilde: Frau Beerrlin C., den 5 Juni 1887 8 50 ℳ, mittel 3 6 ℳ, große 6 12 ℳℳ . 5. 5. . 8 ünstiger Witterung vo er⸗-P 1 . 1] vertreter die ünstiger 5 Vor 88 eeSgn 1.“.“ 8 Aerzten, welche die Pflichten ihres Berufs in erheblicher als mwölf beträgt nergartens: Großes Doppel⸗Concertt. Schiffmann. 111““ wiederholt verletzt, oder. sich durch ihr Verhalten Die Mitglieder der Aerztekammer verwalten ihr Amt als des Gonreris 5 ½ Ur. der Vorstellum der Achtung, welche ihr Beruf erfordert, unwürdig gezeigt ein Ehrenant. heaben, ist durch Beschluß des Vorstandes der Aerztekammer . . intag: Gastspiel der Signora Ernestina Ben⸗ das Wahlrecht und die Wählbarkeit dauernd oder auf Zeit zu 1 4“ 1 8 1“ dazi. Fra Diavolo. (Zerline: Sgra. Bendant. 8 entziehen. Denselben ist vorher Gelegenheit zu geben, sich „In dem auf die Wahl folgenden Monat Januar sind die Billets à 3 ℳ, 2 und 1 50 ₰, Abonne⸗ Königreich Preußen. über die gegen sie erhobenen Anschuldigungen zu äußern. Zu Mitglieder der Aerztekammer von dem Ober⸗Präsidenten be⸗ 1u 8 1 9 und Entrée 1 sim 8 der Berathung und Beschlußfassung über die Entziehung des hufs 88 des Vorstandes zusammenzuberufen. b aben an der Kasse, bei de He Bach S p 5b3 3 9 384,5 8 NM 9 8 is Opor⸗Präsi 2 5 o 2 jed „Iche Fr 5 d abern Unter den Linden 46 Sle. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wahlrechts ist ein von dem Ober Präsidenten zu ernennende hie 98 den Linben 48. Arvenberz er J den Regierungs⸗Rath bei der Provinzial⸗Steuerdirektion Kommissarius zuzuziehen, welcher das Recht hat, jederzeit hiervon ehufs Einladung der Ste⸗ vertreter rechtzeitig Anzeige im Invalidendaak, Markgreß fir Süen zu Berlin ö nd Brakenh zusen, in den Adelstand gehört zu werden, Ein Stimmrecht steht demselben ö18 mnsen jer L irk d Stell nk, Markgrafenstr. 51a. 2 ö1I1“ Ss Gegen den Beschluß steht dem Betroffenen innerhalb vier Die in jedem gewählten Stellvertreter werden Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: Ge Wochen die Beschwerde an den Minister der Medizinal⸗ in der Reihenfolge einberufen, in welcher sie der Stimmenzahl Se. Majestät d zni ben Allergnädigst bi Angelegenheiten zu. nach gewählt sind. Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e eFinn IWö““ 1 In der Wahlvers hrt der Ober⸗Präfident ode Bestimmungen über die Entziehung des Wahlrechts In der Wahlversammlung führt der Ober⸗Prästdent oder

sammt⸗Gastspiel der Mitglien Residenz⸗Tbeaters *Cenanicflere EEE den Regierungs⸗Assessor Dr. Kautz in Danzig zum ersten zn 8— X vgh oen Stell üe. wea. ,. en ünden keine Anwendung auf Aerzte, welche als solche ein dessen Stellvertreter den Vorsitz. Der Vorstand ist für die Dauer der Wahlperiode der

110

weiß, loco 15 bez. und Br Juni 14 ¾ B

de. Lrgust 14 1 t Dezember Wette London, 2. Juni. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker 13 ¼ ruhig, Rüben⸗Rolzucker 11¼ à 11½ ruhig. An der Küste angeboten 1 Weizenladung Liverpool, 2. Juni. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht). Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Fest. Lieferung: Juni 557/864 Verkäufer⸗

8, Juni⸗Juli 5 * 64 do., Juli⸗August 515/16 do., Mull

August⸗September 518/16 böö“ 12be Oktober⸗November 5 ³984 Verkäuferpreis, Fbristzanfund November⸗Dezember 5 /18 do., Dezember⸗Januar Kopenhagen. 5³³634, Käuferpreis, Januar⸗Februar 5 2⁄16 d. Ver⸗ Stockholm

Live 2 . =e. v. Havaranda. v1— 1“ LE 10 Georgette. Schauspiel i low middling 5 ¾, U nd meübtien 51 Moskau. u. Schauspiel in 4 Akten von Victo dling 5 ¼, Upland middling 5 ¼, Orleans 9 Sardou. 1 S⸗Afsessoör Danzig zum ersten „₰ E. 2 5., Drlenns . 8 2 st 2 d de d Bez 2 8 8 . 8 . 8 . Ene V Im prächtigen Sommergarten: Großes Concert e Mitglied 8s vdortigen Bezirksausschuser auf mittelbares oder unmittelbares Staatsamt bekleiden oder dem Lahl 1 ZZ1““ 52, Orleans middling fair 6216, Brest .. .. 760 Wd deckt 11 ausgeführt von der Hauskapelle, unter eitung des Kavel⸗⸗ 8 Dauer seines Hauptamts am Sitz des letzteren zu Spruch der Militär⸗Ehrengerichte unterliegen. Aerztekammer zu wählen und hat aus einem Vorsitzenden und ucj. In. der Waaxenbörse, u,u, Perzam. Ceära good fair 5 ¼, Pernam fair Hesftr. .. . 781 O. ö or dee 11 meisters Herrn Ret. Auftreten des Schwedische 1.“ 1 88 mindestens vier Mitgliedern zu bestehen. ausschließlich Eöö M 88 ö“] fair 6, Maceio fair 51116, NO. 3 halb bed. 14 National⸗Damen⸗Doppel⸗Quartetts Auftreten der dem Kreis⸗Wundarzt Dr. med. Paul Unschuld zu 1 S. 6. ““ 8 Die Aerztekammer beschließt mit dieser Maßgabe nach iche vertreten SDag Gescheft b aer fair 51216, Egypt. brown fair 6 ⅞, Egypt. 8 . ONO 4 wolkenlos 15 Geschwister Delina, genannt „Wiener Schwalben“ Neuenahr den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; und Die Wahlen finden alle drei Jahre im November statt. absoluter Stimmenmehrheit, wie viele Vorstandsmitglieder, Wir geben folgende ve 2 1“ 7 ½, Egvptian brown good 7 ⅛, Swinemunde b- 1 4 wolkig 17 und der Wiener Original⸗Duettisten Herren Schmuß der Wahl des bisherigen Dirigenten des Realgymnasiums Der dreijährige Zeitraum, für welchen die Mitglieder gewählt und oh für dieselben ee nele. ns nd. . nittspreise: Kaffee (per ½ kg): Echt falr 6 ¼ vhi 3 fair 51. ¹8, Egyptian white good Neufah BII“ 5 wolkig 18 und Rück. Abends: Brillante Illumination durch zu Schalke, Dr. A rel Willert, zum Direktor dieser Anstalt werden, beginnt mit dem Anfang des nächstfolgenden Jahres. Die Wahl erfolgt in geheimer Abstimmung durch Stimm⸗ 1,25 1,70 ℳ, Afric Eanengs) 0,e good 8⁄ c wbite good 6 8, M. G. Broach Memel 762 8 1 beiter 13 20,000 Gasflammen. 8 die Allerhöchste Bestätigung zu erthelen. Vor jeder Wahl ist für jeden Wahlbezirk, das erste Malettel in besonderen Wahlgangen 1,15 —1,45 ℳ, Laguayra Trill air 3216 Dlollerab meocfah a0 Dboserah 1 Fars Hectenn. 13 ö der Vorstellung 7 Ubr. †h 1 von dem Regierungs⸗Präsidenten, in künstigen Fäͤllen ö Vorsitzende wewablt 7 5, do. gewaschen 1,08 1,12 ℳ, Guate⸗ Dholle Ffün⸗ 888 er good 4 ½ 113“ 2 Reg 5 Sonntag: Dieselbe Vorst Im Sommer⸗ 1 . Norstaonde der Aerzte or ei Lis⸗ Wabhl⸗ EEE““ zuerst gewahlt. S 9 1,08. 1,12 ℳ, Guate⸗ Dhollerah fine 4 ³ 16, Domrawuttee fair 32 ,82eng, Münster.. 4 ½ doch 1S 3 tellung. Im Sommer 8 von dem Vorstande der Aerztekammer eine Liste der Wahl⸗ ÜUngültige Stimmzettel (§. 7) werden als nicht abgegeben E Beeihch ℳ, Java good fair 4 16, Domra good 4 ½, Domra sine 5 Karlsruhe 5 Res 1 18 8 ““ eeeerröonmnnug, 5 berechtigten aufzustellen. Dieselbe ist in jedem Kreise (Ober⸗ betrachtet. Ueber die Gültigkeit entscheidet die Aerztekammer 1,10 1,33 ℳ, do. gelblich Java Ret Piß 92. Bengal good fair 213,18, Bengal good fair 2 ⁄⅞, Wiesbaden 3 bedeckt⸗) 15 ———————— betreffend die Einrichtung einer ärzt Amtsbezirk) eE Wahl vorhergehenden Monats Als gewählt sind Diejenigen zu betrachten, welche die ab⸗ d0. gut ord. und grünlich Cheribon 1,06 1,10 ℳ, 2909 sote 8, vr⸗ Timmevello ünchen 8 halb bed 14 8 Standesvertretung Juni vierzehn Tage 8öer. auszulegen, 5 195 Zeit solute Stimmenmehrheit erhalten haben. Ergiebt sich keine ern good fair 3is 1e, Western good Chemnitz Regen 14 10) Familien⸗Nachrichten. Vom 25. Mai 1887 und tber. Ort der Auslegung vorher öffentlich bekannt ge absolute Stimmenmehrheit, so wird zu einer engeren Wahl ins , . d et die Liste stnh Beifü d zwischen denjenigen zwei Personen geschritten, welche die Finwendungen gegen die Liste sind unter Beifügung der meisten Stimmen erhalten haben. Bei Stimmengleichheit ent⸗

eeeb 2 eengee. Peru rough fair 6 ¼, Peru rough good fair Berlin 17 7 .— 9 laür, 18 8 .re 18 ug 8 . 5 8 1 r 8 5 eell ordinar 6216, Peru rough good 6 ¾ Peru smooth fair 5 ⅞, Wien zalb bed. 16 Verlobt; Frl. Marg. Wittko mit Hrn. Res⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von b ad . ; a27, ;; 16“ FFeMe be 88 8 * 8 erforderlichen Bescheinigungen innerhalb vierzehn Tagen nach scheidet das von dem Vorsitzenden zu ziehende Loos darüber, beziehungsweise wer als

0,98 1,01 ℳ, do. Camvinas 0,98 1,09 Ri [WE 7 g8 Wwingas 983 09 ℳ, Ri 9 2890 2 5 44 Fe4 ordinär 0 94 0,97 ℳ, do. gewaschene 1 081 11 5 Peru. rough Breslau .. . 14 Baumeister erm. Struve. Frl Anna von Preußen 5. . 7 32 7 ber. 90 65 /19 b X MUMk . e i MP ; 8 . 2c. 8 7 gh good fair 65116, Peru Ile d'Aix.. WRNW 15 Hagen mit Hrn. Prem.⸗Lieut. Georg v. Winter⸗ d zer den Antrag Unseres Staats⸗Ministeri beendigter Auslegung der Liste bei dem Vorstande der Aerzte⸗mw. di „r. Wahl zu bringen erordnen auf den Antrag nseres Staats⸗Ministeriums, k das erste Mal bei dem Regier z⸗Präsidenten wer auf die engere Wahl 3 1g; eziehungsn ammer das erste Mal bei dem Regierungs raldenten schließlich gewählt zu betrachten is. Die Gewählten haben

5

5

nmerg

F

tellr

00

4

bericht vom 3. Juni, Morgens.

298

8ο

61b

15”

11ö“ S 882

28

8lb11

½½6

G 2 8

Wind. Wetter.

Temperatur in ° Celsius

[50 C. = 40R.

Bar. auf 0 Gr. d. Meeressp

u. red. in Millim.

20◻ 2,

1 88 ——

9

81

8X8N —,—+ OS

11SI1188118! ˖%£ 0ᷣ

Ototoh d0nn

NBge

1818

15,—8158StboeoSeeorneodhö

9

8

„. ½ 880

83

88

Ot

99*5

9

5 1 4 4 5

G.;

Bahia 0,92 0,98 ℳ, Tri Brenn igh g I“ he, Slas 2. Juni. 1 :) Roheisen. 8 elicht: Hr. Prem.⸗Lieut. a. D. r von as folgt: 11“] egg- or b Sen⸗ 3 G s 18— 5 8 Fet pen der een Eööö“] numbers warrants 41 fh. 8 ½ d. bis Starker Thau. 2²) Abends Wetterleuch Kutzschenbach mit sari 5. S. eges v“ 6 1. anzubringen. Gegen die I vblebe sich über die Annahme der Wahl, sofern sie anwesend sind, 1ö11“ sgen. 8eX. Ee kala für die Windstärke: 1 leiser Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Friz Für jede Provinz ist eine Aerztekammer zu errichten. innerhalb vierzehn Tagen Beschwerde an den Ober⸗Präsidenten sofort, anderenfalls nach Mittheilung der auf sie gefallenen ““ 88 STb“ n 1. 1 B.) Rohzucker 2 leicht, 3 = schwach, 4 = p eiser Zug, v. Jagwitz (Straßburg i. E.). Hrn. Professor Der 2 . der Aerztekammer der Provinz Brandenburg hat statt, welcher endgültig entscheidet. Wahl durch den Ober⸗Präsidenten binnen acht Tagen zu er⸗ serti Seheamas nehreisß Fiabemng⸗ E 8 Rv2 1 vubig, 6 stark, 7 = steif, 8 = süürmisch, h 8— . „Moktschän (Coburg), Hrn. S al. zugleich den Stadtkreis Berlin, der Bezirk der Aerztekammer §. 7. 11“ klären. 1 1 3 do. I. 27 g; gäe⸗ T pr. Juli⸗August 32,75, pr. Skrober⸗Jaruar 32,75. starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = (S eg. 1 d. Kneseben. der Rheinprovinz zugleich die Hohenzollernschen Lande zu um⸗ Zu wählen sind für jede Aerztekammer auf je fünfzig Wer diese Erklärung nicht abgiebt, wird als ablehnend JL1“] ererefer2 drperls,ge enh sae Pn v11“ Feben. r. Langermann Ba. fassen. ö öö“ Wahlberechtigte ein Mitglied und ein Stellvertreter; mindestens betrachtti... . rcg 2 sech t, es i Taa-e ⸗⸗ Sr Zhni Tez5 r. Die Duehrnn . Witterung. potheker Hoffmonn (Konstadix). . Die Kammern erhalten ihren Sitz am Amtssitz des Ober⸗ aber je zwölf Mitglieder und Stellvertreter. Wie viele Mit⸗ Die vorstehenden Wahlvorschriften sind auch für die 26,75 ℳ, Juli 27,60, pr. Juli⸗August 27,40, pr. September⸗! lag, ist oftwärts velche gestern über Frankreich Gestorben: Hr. Architekt Rich. Barth (Haßlau— Präsidenten, die Kammer der Provinz Brandenburg und des glieder und Stellvertreter hiernach auf jeden Wahlbezirk ent⸗ Wahlen der Vertreter der Aerztekammer in dem Provinzial⸗ in vfär s sonbe Heiten dan zeigt in Ulente Sanftedel). . 00 8 be; Stadtkreises Berlin erhält ihren Sitz in Berlin. fallen, wird von dem Ober⸗Präsidenten auf Einreichung der Medizinal⸗Kollegium und in der Wiss nschaftlichen Deputatior